1921 / 186 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Osterather Spar⸗ x

kassenverein e. G. m. u. S. in Oste⸗

rath eingetragen: Jakob Lenßen ist aus

dem Vorstand ausgeschieden;

Stelle ist Heinrich Dickmann in Osterath

in den Vorstand gewählt worden. nerdingen, den 30. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ulm, Dona. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Getreidemühle und Lagerhaus, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Niederstotzingen: Das Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. schiedenen Georg Ruff wurde Oskar Mayr, Söldner in Niederstotzingen, standsmitglied gewählt. Amtsgericht Uim, den 4. August 1921. Obersekretãr Reichle.

und Darlehns⸗ Elektrizitãts⸗ Genossenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht zu Altewalde, folgendes eingetragen worden: Bauerguisbesitzer ist aus dem Vorstande ar seine Stelle d Perschke getreten. Ziegenhals, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht. Twen kk am. (

Auf Blatt 8 des Neichsgenossenschafts⸗ registers Firma Ginkanfsgenossen⸗ schaft der Bäckerinnung zu Zwenkau und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haft⸗ wenkan ist heute einge⸗ tragen werden: Die Bäckermeifter Her- mann Köthnig und Gustav Spörl, beide ) in Zwenkau, sind nicht mehr Mitglieder

des Vorstands; die Bäckermeister Hugo Rilke und Paul Pätzold, beide in Zwenkau, . sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. Amtsgericht Zwenkau,

den 3. August 1921.

x ,

9 Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht., 30

Pres dem. 1

In das Musterregister ist eingetragen

d Nr. 7809. Fabrikbesitzer Emil Richard Reichert in Dresden, ein enthaltend drei Abbildungen zu Reklamezwecken, darstellend 1. einen quer durch eine Schrotmühle, 2. Aehren neben einer Schrotmühle, 3. Bauer mit d Tabakspfeife und Hund neben

anteil wird auf Æ 500 festgesetzt. Jeder Genosse ist berechti einzuzahlen. Jeder

69 301, 69 327, 69 337, 69 348, 69 360, diesen Betr 69 362. 69 370, 69 390, 69 444, 69 449, ; enosse ist verpflichtet, seinen Geschäftsanteil in jährlichen Raten von M 100 einzuzahlen.“

3 des 8 34 fällt weg. Wegberg, den 30. Juli 1921.

Das Amtggericht.

Paul Teicher treten und an er Bauergutsbesitzer Johann Welden. looo] In das Genossenschastsregister wurde „Darlehenskassenverein Burkhardsreuth, e. G. Sitz: Burkhardsreunth. der Generalversammlung vom 19. Juni 19221 wurde Aenderung des § 3 des Statuts nach Maßgabe ves eingereichten Protokolls beschlossen. Weiden i. O., den 5. August 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Wiesbaden. ( In unser Genossenschaftsregister der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Consumwverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Erbenheim en, daß durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 12. Juli 1921 die ist. Die Haftsumme ist

4 erhöht. Wiesbaden, den 2. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesloch. Im Genossenschaftsregister Band J wurde unter O. J. 40, Firma Ländlicher Kreditverein Baiertal, eingetragene mit unbeschränt er

eingetragen: m,. u. S.“ Mit Beschluß

läuft nun vom Für den ausge⸗

pflicht, in

J

Im Genossenschaftsregister wurde heute Darlehenskassen verein Sirchingen, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, eingetragen: der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1921 wurde die Ab⸗ änderung des Statuts durch Annahme der Mustersatzung des Verbandes landw. Ge⸗ nossenschaften in Württemberg beschlossen.

Danach ist Zweck der Genossenschaft, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müssigliegende

Förderung der Wohlfahrt der Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗ schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. Auch kann für die Mitglieder gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarssgegenstände und emeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft icher Erzeugnisse vermittelt werden.

echtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft seitens des Vorstands erfolgt durch den Vorsteher n Stellvertreter weijere Mitglieder des Vorstands. Die erfolgt, indem der F ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt

Bei Anlehen von 100 4A und darunter enügt die Unterzeichnung dur orstand dazu bestimmte

mitglieder.

In den übrigen im 5 12 Abf. NH und LV aufgeführten Vestimmungen ist gegen über dem alten Statut eine Aenderung nicht eingetreten.

Amtsgericht Urach, den 23. Jul 1921.

Waldbröl. 1

In das Genossenschaftsregister Nr. 4 wurde bei der Motor⸗Dresch⸗Genoffen⸗ schaft e. G. m. n. S. in Roffenbach heute folgendes eingetragen:

Nr. 36 des Stgtuts ist dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen Ge⸗ Bonn erfolgen.

25 4409, 25 443, 25 485 25 488, 25 529 25 532, 25 548, 25 561, 25 565, 25 613, 25 696 - 25 698, 25 719, 25 780, 20 781. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1921, Vormittags r.

25 511, 25 512. 26 hd = 25 Ha,

Durch Beschl

Amt ogericht Plauen, den 3. August 1921.

Konkurse.

der offenen

Genossenschaft Haftpflicht, Sitz in Baiertal, Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 8. Juli 1921 wurde ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ einer Spar⸗ ur Pflege des Geld⸗ und wie zur Förderung des

Bekanntmachungen erfolgen ̃ Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Landwirtschaftlichen Wochenblatt. Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ durch zwei Vorstandsmit⸗ , chnung in der Weise, daß Zeichnenden zu der Firma der

nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

Wiesloch, den 29. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.

Wittenbarg, Meck 1b. In das hiesige Genossenschaftsregister etr. die Elektrizi⸗ und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. S. in Vellahn, in Spalte eingetragen:

bas Vermögen ft „Gebr. Freihe Bendahler Straße 8—

das Konkursver

6 andelsgese

ist Betrieb in R. Darlehens kasse Kreditverkehrs

Sparsinns.

einer sowie ein Strich durch eine Schrotmühle, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1, II, III, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7810. Firma Waldes Ko. in Dresden, ein Umschlag, versie blich enthaltend ruckknopfkarten,

erzeugnisse,

Vormittags ahren eröffnet

schaft erfol

l glieder, die zwölf Mu

Muster für Flächen⸗ Fabriknummern 1364, 1366, 13658, 1376, is? 1374, 1377, 1378, 1388, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1 mittags 16 Uhr.

Nr. 7811. Firma Waldes Ko. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Musfer von für Flächen⸗ Fahriknummern 1368, 1376, 1379, 1380, 1382, 1384, 1394, 1405, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1921, Vormittags 8 Uhr 30 Mi⸗

Nr. 7812. Kaufmann Franz Jun kers⸗ dorf in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend einen auf Steingut, Porzellan, Holz, Metallen,

ist heute zu Nr. 1 erzeugnisse,

der Generalversamm⸗ 1921 ist die Genossen⸗˖

Zu Liquidatoren sind erwählt der mann imd der lentin, beide in

Sattlermeister H. Schi Kaufmann dad Va Wittenburg, den 3. Au Mecklenburg Schwerinsches

erwendung las, Tonwaren, tickereien und Papier⸗ Mufter für Flächenerzeugni eschäftaã nummer angemeldet am 19. ormittags 11 Uhr 20 Minuten. Firma Waldes & Ko. in versiegelt, an⸗

uurnnehr in mtsgericht. nossenschaftszeitung in Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1921. Waldbröl, den 3. August 1921. Das Amtsgerscht.

wWaldprð. .

In das Genossenschaftsregister Nr. 65 wurde heute die durch Statut vom 26. Juni Elektrizitätsgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mittel⸗ agger eingetragen., Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung seiner Mit⸗ glieder mit elektrischem Strom für Licht Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaft. lichen Genossenschaftszeitung. der Haftsumme beträgt 1000 . 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 3. Der Vyr— stand besteht aus drei Mitgliedern; Hein⸗ rich König in Oberagger, Gustav Tepper⸗ hoff in Ersbach, Richard Lynen in Mittel⸗ Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.

Waldbröl, den 4. August 1921.

Das Amtsgericht.

Wasnngen. Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister. Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Eckardts, e. G. m. D. Sckardts, ist eingetragen:

15 Forst, Lausit, ossenschaftsregister ist z 91 ; eingetragenen Elełtrizitãtsgenoffenschaft eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftnflicht in Reepsholt eingetragen: a) Der jarks ist aus dem Vorstand ausge—⸗ den und an seine Stelle der Landwirt Diedrich Thaden getreten; b) der Kauf⸗ mann H. Peters, G. Eden, Hoheesche, und Landwirt Died Thaden, Abickhafe, sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle Landwirt P. Uken. Abickhafe, Landwirt G. J. Peeks, Hoheesche, und Landwirt Joh. Gerdes, Reeypsholt, getreten. Amtsgericht Wittmund, den 4. August 1921.

n,, n. ssenschaf

n unser Genossenschaftsre bei der unter N nossenschaft „Wormditter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsensch aft mit unbhefchränkter Saftpflicht zu Wormditt! folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Bes lung vom 16

ttm n unser Gen

Dresden, ein Umschla enthaltend 4 Muster von Druck- kn opfkarten, Muster für Flä abriknummern 1390, 1391, 1392 rist drei Jahre, ange⸗ Juli 1921, Nachmittags

und 1402, Schu meldet am 26. 12 Uhr 37 Minuten.

Etiquetten⸗FJabri in Dresden, verlängert wegen des mit Fabriknummer 15849 Sezeichneten Musters bis auf fünfzehn Jahre, bei Nr. 6318.

1921 errichtete

mer 1821,

Reepsholt, ungstermin

irma Dresdner chupp Nierth

und Kraft. den 8. Au

ust neee

Landeck, Schles. Ueber das Vermöge

Dieselbe, verlängert en der mit den Fabriknummern 16581 58 bezeichneten Muster bis auf fün

Amtsgericht Dresden, Abteilun ner 3. August 1921. 8 *nI

Gora, Remss. * In das Musterregister ist eingetragen P

in Köstritz hat r. 1094 eingetragenen

. i ister ist heute ragenen Ge⸗

r. 4 einge

Die Firma R. für die unter sechs Geschmacksmuster, nämli Briefbogen, Rechnungen, Kuvert, Prospekte mit Reklamegufdruck Sekt Bronte“, Fabriknummern 123— 129. die Verlängerung der Schu 15 Jahre, angemeldet. Gera, den 8. August 1921. Thilringisches Amtsgericht.

der Generalversamm⸗ r uli 1921 ist an Stelle des ausgeschiedenen Hesitzers August Wiechert in Wagten der Gutsbesitzer Adolf Kluth in Klutshagen

Wormditt, den 2. Au Das Amtsger

——

Würrydurg. Mühlenvereinigung Unterfranken.

r 23. September 1921, Vormjltags 11 uhr, Zimmer Nr. J7.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Landeck N 2/21

m das Vermö

erkgesell s

orstandsmitglied tzsrist bis auf

sen der Wallong iehe n. Co. mit

zu Magdehur Nachmittag

. In das Musterregister des unterze lchneten Amtsgerichts ist am 28. Juli 1921 fol-

eingetragene

1

nerlin. j

Das Konkursverfahren iber daz mögen des Kaufmanns Hermann d steher in Berlin, Große Franfs Straße be ist, nachdem der in dem Ver. gleichstermine vom 17. Mai 161 en nommene Zwangsvergleich durch 1 , . . ö demselben 26 6 ätigt ist, aufgehoben worden. H 58. 1929. ? . 1x

Berlin, den 20. Juli 1921. Berich

ma. m Konkursverfa .

erm Firma / W n ,, 5 3. aftung i. Lig n zu Rheinische 5 1 en,

jorderungen echlußtermin Se pte

1 unn, nmt. Do

priededers. T m. . Re ,,,, 7 es ermeiste mai in Gurlatz wird nach erfolgter Abhaltung des termins aufgehoben. v des Shih

edeberg, 1921.

Hints gnthal, Sachsa. bags

Das Konkursverfahren ber daß Ven mögen des Drogisten Alfred Nan, mann, Brunn dy bra, Allein gen Inhaben der Firma „Germania Drogerie daselbst, wird nach MBhaltung des Schluß, termins hierdurch qMfgehoben. ;

icht Klingenthal,

ugust 1921.

8

Pots d am. Das Konkursverfahren mögen des Kaufmann in Potsdam wird auf 205 der Kon kursordnu Gemeinschuldners eing Potsdam, den 8.

Das Amtsgeri

bo go er daß Ver rich Sibnen und der S M, 1e Antrag de

e ugust 1921. bteilung J.

2renm. i. Win fursberfahren ber al

es neiders Carl Slawski in i de., 56 nach eysolgter Abhaltung des e m stern nn hieyburch aufgehoben. r . 42 y. A 1921. ecklenburg⸗ Schwer nsches Amtsgericht Wilkelmshavyen. 5300] a 26 Ven ohgun Peher ird nach le e,

2

in Wilhelmshaven des Schlußtermins

Wilhelms have Das Am

17) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ Die in den Dentscheñ Verlehren fl die Abfertigung von Gütern und Tieren (Sylt) über Hoyer bestehenden direlten guat. . zugehörigen Bestim, ab aufgehoben. Im Frachtbrief ist ge= , . künftig vorzuschreiben: 45 ern der Kleinbahn nach Keitum. l Altona, den 6. August 1921. zugleich namens der Verbands verwaltunger. Teil HMR Heft CI Bb (Nr. 200 Tarifverzeichnisses). Gebühr für die Ueberführuug von Wagen, ladungen zwischen „Magdeburg Elbbf. für aßgabefrele Güter auf 5 und sin die übrigen Güter auf 6,50 4 nig

nach und von der Güternehenstelle Keitum mungen werden vom 15. Oktober 19a and * , zur Weiterbe fördern 6 Gisenbahndirektion, Denticher. Cisen da guter rij ö Am 12. Septen ber d. Ig. wird bie und der abestesle „Tim Kranstrauge, Wagen erhöht.

Mag dehnrg, den 6. August 1921. Eisenbahndirektion. 563099]

Gen ossenschaft mit

8. August 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen Konkursverwalter:

Schellbach hier, Aug

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juli 1921 ist die Ge⸗ D nossenschast aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

gendes eingetragen worden:

lfons Mauser, Köln⸗ Marienburg, vier Abbildungen, packungskörbe für Säure ballons, versiegelter

beschr. Haftpflicht, Si urch Gen. Vers.Beschluß vom 15. Juli

1921 wurden die 55 28 und 31 der zustastraße 77.

Am 18. August 1921 wird die ll streck Simmern Holzbach der im Han befindlichen normalspurigen Nebenbahn

Satzungen geändert. beträgt nunmehr 6000 schãftsanteil.

Die Hafts . a e nn,

den 22. Juli 1921. ramt Würzburg.

und Anzeigefris

die Liqguidatoren. 7. September 1921. Erste

Wasungen, den 5. Auguft 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L

Wegherꝶ.

Briefumschlag. Fabriknummern 11922, 1925, 1924, Muster für ylastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juli 1921.

3 Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Sentember 1921, Vor⸗

mittags 105 Uhr.

Simmern = Gemünden mit dem Vahnhe

aizbach für den Perfonen, Gepäck inn Hüäterverkehr fowis für Leichen und lebende iere eröffnet. Auf dem genannten Bahn,

Ef hofe befindet sich eine seste Rampe sir

götermin an

Amtsgericht Köln, Abteilung 222.

PFIlanem, Vogt. In das Musterregister ist heute ein—=

l Wilhelm Weindler & Gy., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 14 Mustern von gestickten lächenerzeugnisse, 254, 69 259, 69g 264, 69 267, 59 280, 69 296, 69 297, 69 304, 69 325, 89 3340, 69 332, 69 335, 69g 341, 69 386, Schutz frist drei Jahre,

In das Genossenschaftsregister i unter Nr. 4 bei der Weg berger Molkerei . G. m. n. S. in Wegberg folgendes eingetragen worden:

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai 1921 sind nachstehende Statuten⸗ veränderungen vorgenommen worden: wird wie folgt umge⸗ ättz . Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowig der Bezug und Absa wirtschaftlichen Bedarfsartikel und Gr—

23. September 1921 n 9 921,

Magdeburg, den 8. Augusg ; Das Amtsgericht A. . *

Wurzen.

Ueber das Vermögen händlers Karl Döble

Wr ge, , genf schafthre ffn n das hiesige Genossen register ist am 31. Juli 1921 bei der . eingetragenen „Beamtenbaugenossen⸗ ; Insel Föhr, e. G. m. b. S., in Wyk“ eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Postsekretär a. D. Gustah Jensen und Aintagerichts⸗ sektetär Arthur Kroll in Wyk sind aus Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Pestsekretär Bernhard Harder und der Stadtkassenrendant Adolf Schoͤn⸗

getragen worden:

schaft für die Nr. 11 519.

r in Wurzen, Jakobsgasse 14, wird heute, am . , 1921, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reisland hier. An— meldefrist big zum 14. September 1931.

aller land⸗

angemeldet am Wahltermin am 31. August 1921,

Kopf., und Seitenverladung. Die An— nahme und Auslieferung von Gütern er, folgt dort zunächst nur in der . ven 6 Uhr Vormittags. Das Höch gen g der Stückguter von? und nach Holsbach i auf öh Ke für das Stück beschränkt. Nr der Richtung von Holzbach nach Simmern werden die Jahrkarlen nur durch den uh, führer verkauft. Ueber, die Höhe der Frachtsätze, geben die Dienststellen Aue unst. Die Züge werden nach den be, sonders veröffentlichten ger ten; der

kehrten. Für die neue Strecke hahen

born getreten.

4. 9h 1921, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Wr. .

Vormittags 8 Wilhelm Weindler h

ungs termin entember 1921

ss sz 34 Absatz 1 und 2 werden wie folgt

Güstigkeit: die Cisenbahn⸗Bau⸗ und 6

triebs ordnung vom 4. November 1 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom 23. Dezember 1908.

lauen, 1 offener it 14 Mustern von ; Flächenerze Nr. 33 eingetragenen nummern 69 it, 66

, ö igepflicht bis zum 14. September 1921. mtsgericht Wurzen, d

umgeändert:; 5 34. Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit

Einlagen beteiligen können, der Geschäftg⸗ l heu

ziegenhals. . In af em lee,, . aftsregister i

en 8. August 192.

284, 69 286,

Trier, den 1. August 1921. Gisenbahndirektion.

Börsen⸗Beilage m Deutschen Neichsanzeiger und Preu

Perlin, Donnerstag, den 11. August

e 3 3

eh e

n Staatsanzeiger 1921

Heutiger Voriger

Nr. 186. .

illi estellte Kurfe. untich seig n Augusft 1921.

1Peseta —= o. 80 . 1 5sterr. z. 1 Gld. österr. W. 1, 70 6. W. 0, 85 A. 7 Gld. südd. W. id. holl. W. 170.46. 1 Mark Danco ne 125 4. 1 Rubel (alter . 1 alter Goldrubel 3, 20 ch. 400 MS. 1 Peso (arg. Pap.) lar = 4320 K. 1 Pfund Sterling Hz. 1 Shanghai⸗Tael 2.59 . apter beigefügte Bezeichnung öbesagt, d te Nummern oder Serien der betr. d

ertpapler befindliche Zeichen amtliche Preisfeststellung gegen⸗

der zwelten Spalte beigefügten die in der dritten r Ausschüttung ge⸗ nur ein Gepwinn⸗ Datum angegeben, so ist es das jenige

hische Auszahlung sowie

2

Heutiger ] Voriger Heutlger ] Voriger Heutiger Voriger BDB K

Altona 1901, 11, 14

2 22. 88S

23

T **

Hamm i. W.. do

do. 1900, 06 Ausg. 19 4

**

Apolda. ...... .. 18985 Aschaffenburg. .. 1901 Augsburg ol, 07, 189

Baden ⸗Baden 96, os M 3 . 19 o.

2

do. 1 09 4 Meckl. Landeza g00, os, o 4

do. Staats⸗Anl. 1919 Gb.⸗Schuld 70

do. 1899, 94, 1901, 085 Oldenburg 1909, 12

3 . de **

Harburg a. E. . . 1908

0. 4. Heidelberg .. . 1 stand. Kro ö 9

—CCLꝑKLCRHEL D 2222282

8

Heilbronn... 189 M Herford. 1910, r3. 89

2

1tersen ......

2 ö 223

Varmen. .... . 1698 1 do. Oi Mf, oy, rück, = 6, 12 R

og unkv. 24 M e 3

Wiesbad. 19900, ol, 03 Ausg. 3 u. 44

. 1908 1. A. rz. 87 4

.

S D HLPHP 8 *

2

o. Reuß q. L. ..... en⸗Gotha 19090 en St.⸗A. 1919

= **

2

do. 1 rüher Inowrazlaw Berlin 1904 8. zu. 22 1 omburg v. b. S. 1909 d

konv. u. 1902 3

o. 1914 M untv. 2

St.⸗Rente ... 18 Ag. 19 J. u. II.

Schwarzb.⸗Sond. 1900 nen den vorletzten, Württemberg

gten den letzten zu

Se r e D m w c Ce e w 2 O r w o 2

23 E64

„95, 98, 91, os MI39

do. Rentenbriefe. gaiserslautern o Bil mer? di rf(dln. Ho

22

do. Karlsruhe .. 190

41.2. Worms ol, 065, og, 144 konv. 1902, 03 3 ve

, o. Hessen⸗Nassa d d

o. o. Kur⸗ und Nm.

1905 Ser. 2137

22

Berl. Handelskammer zy do. Stadtsyn. g9, os, 12 do. do. 1899, 1904, 5 3 Bielefeld s, 00, 92, os Bingen a. Rh. os S. 1,2 3366 1918 uv. 28 M

Kiel.. 898, 1904, 1 heutigen Kurd ;. „Bor iiger Kurs d R 60 n werden möglichst bald am u Berichtigung / mitgeteilt. wel

Telegranhische Auszahlung.

Voriger Kurs Geld Brief

ĩ und 1 5. 5. Druckfehler in den n werden mor , t werden. * stellte Notierunge

3 Preußische Pfandbriefe. do. 1901, 1902, 1901 3 Königsb. 20 Iu. L uke 4]

Lauenburger

2 = * *

D O R = 32 2 2 6

do. 1910 Ausg. 1— ] do. 1891, 98, 95, ol an Konstanz . ...... 1902 37 Krotoschin 19900 S. 1 Landsberg a. W. go, 9s 3 Langensalza ... . 1903 3

K

K 2 2

6. Vonn 1914 N, do.

F sfcutlger urs

Geld ] Brief

2

2 *

Yrobg. fd bm vr... Calenbg. Cred. D, Fg!

Dt. Pfhb. AInst. Rosen S. 1 - 6 unk. 30 - 34 Kur⸗ u. Neum.

k 1 mmerd.- Rotterd. n, Uintm.

22

22

2.

do. . a.

2 S

0. reslau os N.

32EE 2 ö 3 r

dichte nber sGerlin 1900, 1909, 1913 Lichterfelde (Bln.) 95 3

1—— 2353 2

do. H 190

9 22

. Komm. ⸗Oblig. 1 Burg. ...... 1900 Ma 84

Cassel on, os S. do.

Rec- Schwer. Rn.

Kreditanstalten kommunal

Lipp. Zandesb. unk. 26 fr. Lipp. Landes sp. u. C.

22D —— 2

2 D 2

er Körperschaften.

2 52

. do. do...... 3 Ludwigshafen . . 19608 Landschaftl. Zentral. do. 1890, 94, 1900, 02 3 do bo.

a 7

do.

Charlottenbg. 89.

do. 07, s, 11 u. Ausg. 12, 19 ulv. 22 - 1414

22

2832 **EPLETITE

CLT

28 *

„1818 unkv. 81 1918 5. u. 2. Abt.

‚. 2 3 8 383

o. do. do. achs.⸗Altenb. Landb. ] do. R

Cob. Sdrbk. S. 1-4

„Gotha Landkred. do. O02, 08, 05.

Coblenz. ... 1910 M j

2

2

8 . 8 8d

; do. Im antin opel. do. St. Pf. R. I unk. 22

Mainz 1900, 1905, 07 Sit. E, 11 X. 8. do. 191928it. U, VułF. 29 do. 88, 91 lv., 94, 05 34

Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. ... 1900, 06, 08 do. 1912 unk. 22 28 1919 unk. 29 do. 94, 96, 98, 01, 08 Cöpenick. .... ... 1901 Cöthen i. Anh. 80, 84, 90, 96, 96, 1903 Cottbus. .... ... 1900 ö. 1909 M, 1

0. Crefeld. ...... do. O1, os, 7, 9, 18M

Amsterdam 4. Brüssel ð. Italien 6. Kopen⸗ Madrid 8. Paris 5z. Prag 6.

gerlin 5 ( ombard 6). Christiania 64. Helsi agen g. London 3. Ech welz M. Stockholm 6. Wien

Geldsorten und Banknoten.

. Do. z do. Weimar. Ldkred. do. do. ? Schwarzb.⸗Rud. 8dkr. do. O. (. do. ⸗Sondh. Ldkredit

Sds.⸗Hyp.⸗Pfbr. diff S. .

ö —— 4 8 d / /.

. ; .

Tr CCC CCC

22222226 222 2

8 8 8 2 w

do. Posen. Ser. 6 10 do. Lit. P

do. 01, O6, 7, Es6, 12,

l

Nin dulaten ..... das Stick Fand⸗Dukaten. .

ausgest. vor 1.1.20

y Frantz - Since... ulden⸗Stilcke ü old⸗Tollars. ...... :.

9 0e doododo do

4

Mühlhaus. . Th. 19 VI Mülhausen i. E. O6, M, 1913 M, 1914 Mülheim (Rhein) 99, 1904, 08, 1910 M

Mülh. Ruhr og Em. 11 u. 18 unk. 31, 85

7

o 0

ss. Gold für 100 Rbl. Amerik. n un, 1000 - 5 Doll.

bo. Coup. z. N.⸗Y. delnische Banknoten ...... Dänlsche Banknoten ...... Englische Banknoten, roße. .. zan do. Absch. z. 1 u. darunter innische Banknoten. ..... Französssche Banknoten ...... Hollandische Banknoten ..... Jtalienische Banknoten. ...... Jorwegische Banknoten. ...... Pes. Jan kn., altenlb schn. 1000 r. u 16 - 100 Kr. (bschn. 1000Kr. in, bo. neue zu 190 Kr.; Rum. Vankn., Absch. Soo, 1000 8ei unter 500 Lei

idw. Bf. S.. s do. 26, 27 Danzig. .... 190

do. Darmstadt. .... 9 do. 07, 09, 18, 19, 20 1897, 1902, 058 Dessau ...... .. 1896 3 Dtsch.⸗Eylau. ... ei.

do. 12 JM, 18 JM

altlandschaftl. 3 26— 38, unk. 23 land sch. X bis S. 25189 141.7 Brandbg. Kommunal Deut sche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl. .

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

ch⸗Märk. S. 8. g.⸗Wittenbge. ? Mecll. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Nordb. do. 1881

konv. u. v. 98 3

do. lesw.⸗Hlst. E.⸗ do. 1900, 01, O6, 07, do 1908-11, 12, 14

Leeden... 100 do. s6, S, S3, go, 9a 8h) do ?

M.⸗Gladbach 99, 1900 ; 1911 unk. 36 M

do. Dretzb. Groͤrpfdb.

do. do. S. 8, 4, 6 M3 do. Grundrbr. S. 1-8 Duisburg 99, 96 1

9. 1899, 1993 M35 , f Münden (Hann. 61 Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv.

vom Reich sichergest. Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. os - 11 R. 13-26, 1912 R. 27-88 do. 1914R. 34 52uk. 26

do. Cassel Ldskr. Ser. Ser. 29 unl. 80

Absch. zu 00 Rbl.

do. 5, 8 u. 1 Rbl. do. Zoll⸗ Coup. f. 100 Gd do do.

wedische Banknoten. ...... weizer Banknoten .. ...... Epanische Banknoten . ... ..... w. Staats not., neu do. unter 100 Kr.

Deutsche Staatsanleihen.

Heutiger Voriger j Kurs

do. 8 Westpr. ritter do. d

ö 2

D

do. ; , ,, . Nauheim t. Hess ritterjch. S. 1

Naumburg 97, 1900 kv. 3

neulandsch. .. 39 rittersch. S. 1

neulandsch. ..

Deutsche Lospapiere.

y. Ei. =

Düren H iso, 19014.

d , .

pr PLPLCCLPLPCFPCRCCFCPCPCRCTCLCPHCNCPCEELCLCLCLELEELCLLCLELEEE Er kr k, , , , , , r , , , ,, rr, r' E' Erk EEkEꝭrrEkbökk5ß: 322222 AA 2222222

Nürnberg 1899-0204, 1907— 1911, 1914

, 2 22

e ,, . bo. gꝛ, gz k., 983 = 96,

1905, 1906 3

do. Offenbach a. M. 1907 M, 1914

58

—— r / / .

2

Ich. I. Neichs⸗Sch. 1915 fällig 1922 .. w. II 1917säll. 192383 II.-V. 165 fäll. 32 do. VL.- LX. Agio ausl do. do. fällig 1924 Itsch. Neichzzanl. ul. 24 po. do.

. Augsburg. 1 Guld.⸗8. ö Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Sldenburg. 10T11.⸗Z. Sachs.⸗Mein. ⁊Gld.⸗L.

Eisenach. ... 18399 N Elberfeld. .. 1919 N do. 99 M, os L- TV

Elbing 1908, 09, 18 do. 190 Emden. . . 1900s H. Ems. ...... .... 190 Erfurt 98, I. os, 10,

do. 9s M, o M unt. 28

22 C S K G te & d

* —— 2222

——

63

2

DObheỹjs. Prov. 20 uk. 26 . do. 1909, 18, 14 Dstpr. Prov. S. 8 - 11

do. S. 8— 1 Pomm Prov. A. C 14 do. A. 1894. 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888,92, 95, 96, 01]? do. 18951. K. 1. 1. 21 Rhprov. Ausg. 20, 21

Ausg. 31440 Ausg. 22 u. 28

Ausg. 5. 6, Ausg. 8. 4 10, 12—1, 19, 24. - 29 3.

d d d O r r 8 w

828 * . [ .

2

323623

S 2 81 .

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar

1è8eit 1. 12. 14. 1 . 11.1. 18. u 1. 2. 18. 1 1.8. 18. 13 1. 5. 18. * 1. 6. 18. 1.1.9. 18. 161. 10. 18. M 1.11. 18. 1. 12. 18. 1.8. 189. 1 1. 4. 19. 18. 4. 19. 1.7. 19. * 1. 8. 19. Argent. Eis. 1896 do. inn. Gd. 1907

Pforzheim ol, o7, 10,

S

8. 8 2 8

do. do.

do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Epar⸗Bräm.⸗Anl. hr. Staats sch. f. 1.2. 2

—— D 2

k ö —— 2

D 2 r w

8

o. Posen 1900, 1905, do.

be do. 14auslosbar Preuß. konsl. Anl. ..

do. Flensburg ol, og,

Quedlinburg 1908 M4 Regensburg 1908, 07 *. do. 97 M. 01 08, 95 3

0 o oO O oO—O oOo oO 46

do. Frankfurt a. M.

0 G 0O

. 4. 2 ab 8y

Ausg. 9. 11, 14 do. Haus kred.⸗Bank do. Komm.⸗Bk. Landkred.⸗Bank Säch s. Prov. Ag. d... Schl esw.⸗Holst. O7, 09

do. 98, 02, O5 Landes klt. Rtbr.

1

Inhalt. Staat 1919.. Daden 1901 ... ..... ö os / oo, 11/12, 18, 14

do. Anleihe 1887 do. 19 (1.85. Ausg.) h ;

1920 (1. Ausg.)

99, 01 M, Os Frankfurt a. D. 1914 bo. 19191. u. 2. Ausg.

mscheid is 14 uld. 1] z 15603

*

. 1

ö 1 9 0 oO oO o

do. ãußere 1888 do. Ges. Nꝛx. 3378 Bern. Mt. -A. S7 lv.

do. Rheydt 1899 S do. 1918 unk. 24 M

J

D

D O

do. Invest. 142

f . lgos do. 1881, 18354 .

do. Rummelsb. (Bl Saarbrück. 10, 14, 8. A.

D d

Freiburg i Br. oo, o do. 1914

w 1 Q 2 2 20 06 2 8

ö

do. do. Westfäl. Pr. Aus do. do. Aus

*

do.

Iũrstenwalde Sy. Fürth t. B.... . 1901 1920 unk. 1925

0.

ulda ...... 19 Helsenlirchen o7, 160 Gie a ,

do.

Glauchau 1894, Glogau ...... .. 191 Gnejen . 1901. 18907

kun x 2222 3

do. Graudenz ...... 19 Güstrow ...... . 1898 Hadersleben. ... 1903 agen .... 1919 A

Is reer k?rEEFEErEEESE

t l 23 t 2280

e K C KKK

53 . * 23. 6

C C C C m C K . 22

n E T L C L K c . ö. .

8

Buen.⸗ Air. Er. 0s

o d en e r , , o eo, e e , o O . 82

2 = 2

do. St. Johann a.

66 R

m, .

*

25rd 1561-246560 ot 121861 1365369 zr 5o1551-85880

do. Schöneb Gln)o 4 1817 unkv. 23

.

Kreisanleihen.

Anklam. 34 . Emschergen. '! Flensburg. Kreis or Hadertleb. Kreis 1,

ulv. 2

b. D. Wilm. . u. Telt.

Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07

2

Brnsch. E ö. sch . Sch.

—⸗ ; ĩ 2 hremen 1gig un Chilenen A. 1911

do. Schwerin t. M.

*

1

D =

iss - 1859, ioo g

Ilsaß Lothring. Rente ambg. Staats⸗Rente a amort. St. Ii. 19

do. 1919 Lit. B

. do. St. Anl. 1900 OM], os, 0s Ser. 1,2, 1911, 19183 rz. 68,

do. Reorganis. 1d unk. 84 D. Int. do. Eis. Sutuang

nn n , . do. Eis. Tients.- B. do. Erg. 10ut. 21.6

64

ard i. Somm. 98 al 1901, 1908

dr / / 2 5

do. Stettin 1912 L

d

Dänische St. 87 Egyytische gar. CS do. priv. 1. 3c. . do. ad ooo. 125 0035r 4 do. 2809. 800 Fr. 4 . St. 85

Doe ee , , e ee.

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 1898, 02 S. 8 u. 10, i908. 09, 12, 17 Altenburg 99 S. 1. do. 169

gb, os, 16 do. do. .. 1886. do.

2b. 186565, 97, 1902 dessen go, 19606, 8, 9,412 do. 1918, R. 16, uk. 24

(u. Ausg. 1911)

. ö, d, o7, gs, 00, Os 1896, 1502 1809