Vori V ö: ger man, n . e htriaer , ner . Jar ——— Ver. Dtsch. Nickelw. 22 Braunktk. u. Briłett — —— aper Eis. u. St. 1 8 FPrestomerl 1 gul. a5 i do. do. Petrolw. . do. do. 1908 1 . * 6 2 ? n. 6 Reisholz Papierf. Kol onialwerte. Vorz. Lit. A do. do 19unk. 24 6g õod 6 87 000 Henckel⸗Benthen 117 z do. i9i9 unk. 24 Deutsch⸗Ostafr. . . . 0 1.1 — — do. Ilan schen abe 17 3 14 Braun schw. Kohl. . do. 1518 unt. 26 117 ao 8 gihein. Unihr.=9 gamer. C. G. Ji. 8.3 1 Has oo a Gh do. Glanzst. Elberf. 20 21 Brown Boverl Mh. c w do 1919 unk. 380 111 7 3h 8 do. Braunk 589 65 . ; 1000 ; do. Gothania Bre. 20 1.1 uderus Eisenw . . derne: Berein: ** . do. do. 1920 19215 do. do 1060 11 — vo. Kohl en⸗A.⸗G. 1.41 bo, da 1897 6 8 a se ooh do do 9. 11 gz Hob e do. Eleltrizitãt la 10s v. Reich m. 5 gin 36. ö do. Aunst, Troitz sch 15 nrbach vewrtjch . Ga. ob d Sihernta Ton *** de Sob 8 do. do. 59 = 183 103 a u. 126 Rückz. gar. 30. Märt. Tuch.. 11 Susch Waggon nʒ j do rund, rzaz ** ; do. do. 1919, 20 10 61 Neu Guineg. ..... 14 10, oo g do. Metall Haller. 12 1 nun 21 go o gg. So Oirsch Fupfer 1235 . do El u. Mind! 12 . Bstafr Eisb G. int. 1 gal 2 00h , er dd hrt 1 Calmon Asbest . ,, do wo 1 unt pr go sb 6 do. Metalwa ren 10654. 1. (v. Reich m. s in . ö . 6 i 1 Charlotte dgerniz , Hirschberg Jeder 1210 . do. Stahl 19 ur 2. 1g 11. u. lxo d tig; Jar da. Tortt Schimi⸗ Chem. Fab. Gucan ce, ö Hochofen übeg. 1 G GRh.⸗Westf. El. os 10 1.4.10 Otaot Minen u. Eb. 1.4 B2o, ob i Mo schow, Silesta u. do. Srüngu. — — 4 5öchster arw. 15 13. los ooeb s do. do. 10111023 1.2. St. =* 100 63g; 30 Frauendorf ... 11 do. Dönningen. oz 758 sios, oopß Do. Do. 1509 11. Udebs zo. da, os. os loss. Id do. Gen ußsch. 1.4 116, oh a5 do. Schmirg. u. M. 1.4 do. Weiler 159 —— —— Sohenfels Gwisch 11. boss do. d. Kain, zds rr) Sour) Kest Aieica.. 1 1 do. Schuh ab rilen do. do. 1900 . . Gohenlohe⸗ Werle 28 öhm, do. do., ss 10e 1g Ta.] do. Abũe fer- Sch.... kz Sob eis e 26. 6. h tz r. 1X0 *. G BSorchwte. 20 ul a) 1110 lbb oh 6. . 13. . Smmyrna⸗ ö oncor ö 17 . 6 1.7 enania ver. Em. 1006 1.4.10 j do. Thüring. Met. 17 den n,. 61 —— * EB 21 gor einern . . n, . 49 1.2. Verficherungsaktien. do. Uliramarinfab. 17 do. Spinn. .... rr == zidaps. do. do. 165956, o 1110 go ooh 6. Ruf. Cisen Greim iss. 1.1. 16 v. Stück. do. St. Hyp. u. Wiss. 17 Constant. der Gr. 1.1.7 92 75h 256. Howaldtswerke 1 . Nütgerswerke og 100 4 1.410 Geschäftsjahr: Kalenderj BViltoriawerie ... 11 ba, Z od da. do. 1998, os 11, 52s s — irmbolbt Masch. 1.1.7 167 Geb 6] do. 1819 unt. 210 νs Las u , , , Vogel Telegr.⸗Dr. 1.1 ls, 0ob 8 Dannenbanm ... i, 100 250 üttenbetr 2 1317 . do. 1920 unk. 26 . 117 nur bei Mannt. 6a 1. . 230. 6. n Ter. 12 , . ri, foo es Fire wei d, * GNVybn . Sie d u as sg, i. . , mura e,, 1. Ks, eb B 3 1914 unk. 2 , gs. op Lay ser Ig un. x5 1.1.7 . Saa r u. Hr sel m 4 i. 1] . 1 . do. Tültfabrilsa es 110603 066 s ooh Vega, er. . 3. oi Cob we e g . ö ern we. . Assel. Union bg. Volkst. Aelt. Poꝛrzf. odeb G6 Dtsch.⸗Lux. Bg. 1 12.3 io. hd do. do. 10 unt. 2 11 gi. s n I unt. 31 1.1. Berliner Hagel⸗Assekuranz 200d vorwã rig. Biel. x. Bis. dod 6 Foo dob 8s do,, , doe ra, = dor, SZuhag ; 117 J dis ir Berlin Dambg., Land-su. Wasser Tr. — Zo rwosler Kort. 6s osb 8. do. 1966 ion s 6. Valiweri Kicherz= ö. ] Sach Thür. Krtl 117 Derlinische Fener⸗vers.˖· Sande ter Werte. 13968 Dt. ⸗Niedl. Telegr. , foo. ib 8 Sg S e leben 19 unk. 2s gl oob 6 arp iti · Echoto. 1.1. Berlinische Sebens⸗Vers. 2300 5 KWarsteiner Gruben Oob G6. Dt.⸗Südam. Tel. 68 5oh z do. Großh. v. Sachs 36 55b 6 G. Sauerbrey, M 117 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln Soo g 6 ar. 1 1 * . Sierre s. be obb d 92.0 darl- Aller. Gw.. zi sr Schalter Gruben. . ö Verlin 2 * — k J . 9 , n. Wel . Lud neh 141 ‚, 8 wd ö , . Denttscher Phönix für 1000 Gulden — Ben deroth pharm.. 1.7 Job G do. Gasgesellsch. LlIo 66 150. 86, 5ob a do. do. zo unk zs e . do. do. 1903 1317 Dresbner Allgemeine Transport — Nrn. enn if 1 fsb bär , gal ,. 1, nos öh = König Ludw. Gew. dos 6 Schl. Bergö. n. Zint ö . 0. 34 . . . do. — — — — — Ber sch. Beißenf.ð. 1.4 oh, 0oob 8s *. do. io ne 1 ges 6 86 0c. . ehen 36368 do nn 86 Frankfurter Allgem. Verficherung zoo a bob . Weser Alt.⸗Geßs. ... 4141 00. 90D G do. Masch. 21uk. 26 1. go dõp gg hp bo. do. H. 1852 97 56 6 do. Gohlen? hukab Germania, Lebens⸗Verstcherung —. Judw. Wessel Porz. 1.1 bo, oo B bo. Solvay⸗Wog 1. , J Königin Marienh i, Hugo Schneider 19 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Bestdeutsche Jutesp⸗ 1.1 00, gob do. Wasser 1898 1 sioe oog siozoos bo. bo. 1685 ö Schuck. & Co. 98, 99 Gladbacher Rückversicherung — Vesteregeln Alkali 11 Bsö, oops do. do. 1806 1 ibzoo d oz od Konigsbg. Cl. ut 3. do. do. Ito Kölnische Hagel⸗Lerfitch. — do. Vorz. Att. 1.41 jb sᷣo s do. Wollenw. 8s 1 . n. one. 3 eg zs e *. e. The Kölnische Rüctversicherung — lob. 8 108 do. Lai. Gew. vo 1a ss ss wess ont Kleis. Rürnb do iß 6 do. bo. 1513 Kolontä. Jeuer- ders, Söln =. Westf. Draht Hamm 1.7 Bsg, Mob 6 Donnersmarckh. Oo 1. go s 6 6868.75 6 do. KWassermw. S. ni . do. do. 19 unk. 265 Leipziger Feuer⸗Versicherung 3175 8 do. Eisen u. Draht do. 19 unk. 25 1. ; oö d Gebr. Körting 1 Schulth. Patzent Magbeburger Feuer⸗Vers. —— , , 1.7 ., Vorstfeld Gew. g 1. ag, . . ? , n, a w 3 6 Magdeburger Hagel⸗Vers.-Ges. 135066 o. Kupfer ...... 19 96, 00 6 J do. do. 19065 h . . . R J Magdeburger Lebens⸗BVers.⸗Ges. 1100 6 WBestl. Bodeng. i. E. St Iod Jod s. Dortm. Union oo ; . , in G erde 51 , 55 e dr e Rlickversicherungs⸗Ges. —— Wed ersb; Lirschh.- 1. sib od . da. Do. 106 rn, , ÜGFrefeid, Stahlw. Sch waneh Brtl.5. Mannheimer erh cheru gs Get, , ge Wcing Lortl. 3. 141 sßob,ood 6 do. do. 1893 1. s s od go 0). R. Krefft Zo unt. S6 ens 6 Seehec. Schiffaw. National- Allg. Vers. . G. Stettin 16256 Dich rah Reder. 141 n Cu feldct if. ü Dr. da 1a. ö es a 6 z36 Fr. Krupd Tul. sög zöed C Fr. Seiffert u. Co. Ren frre mnie gte n,, Dieler a. Hardtm. 1.6 M5, 00b h do. Röhrenind. .. 1. — — — do. do. 16898 — 1930 unk. 24 Norddeutsche Versich. Hamburg —M ß ö . e , e, Harn n. ib, Do. do. 196 ion sb 8. Sibyllagr. Gew. 3 . . . ; = , 1920 unk. 28 ( —— Kullmann u. Co. — Siem. Elkt. Betr. ordstern, Sebenk-Ker werlin . k . , , J, , rin . d. Wchner Menz. 17 Bis bod, ar he ted en e , , J , ir, , e, re n nere. r. be., mn J J rhvibentig, Frankfurt . R. — de. u hahn, , 17 G Cienb. Ce rinlt e moss 0 ioo bed, F rah, n umz ö,, herne e f n her Liohd= = Wittkop Tiefbau. . 20 1.9 62 0oob G6 Eisenh. Silefia os r. gl n 1 . h . 3 . Rheinisch⸗Westfälische Rilckvers. —— Wrede Mälzerei .. 711.9 —— Eisenwert Kraft 14 102 002 6 os o0eb e Leipz. Landł aft 13 2 do. . . h Sächsische Rückversicherung — — Wunderlin. Ca 1 2a Ln kon ons. Ciberelb, Sr ben lbö bb e e ie een, Pan emen h. * Ban. chtes. Jen er- Verf. ffür 1600 M oo e Zeitzer Maschinen. 1.7 1200, 00b G do. Papierf. 1905 . e i. 6 . 3 ᷣ 39. J ie. . ec nn. Sci it h — — ; Jen ef rein,. 1 bär bod 6. Clettriit. int. 1 2 . J Thu ingla, Erfurt aso e Hell stof Bal dhof . 11 Eög god. Do. Lieferung ig ioo. sis.z33 go, sbs gg, Seb d Leonhard, rn. os 1 T.!) w GLI mne ei,. Trangzatlantische Güter — — Zimmerm⸗Werk.. . Ilg, 75h do. do. Oo, os, 10,12 1908 M versch. . g 75h do Serie i tos M 117 an ie, Soll stedt Kati k Union, Allgem. Versich. — — Zwickauer Masch.. 1.5 Sl, 00b G6 do. Südwestos, 12 d 80 50 g gg o s Sevpoldgrube dos 100 4 1.17 . Stett Dr r m r. 1 Union, Hagel⸗Vers. Weimar 32256 J ; ö do. do. Los i923 LE 10 Si, 36. S136 Do. 1919, 20 ion i verssch gido G Stett. Sdermwerte. 1. Viktoria Allgem. Verf. Jür 137 3 23do Schuldverschreibungen industrieller Eiert. Sicht- u. Sr. 1908 LS II ss deb B g5 / Doeh 6 Gingel-Schuh abr, Ci. —— G6Stett. Vullanog 13 ; Bittoria Jener⸗Verfich. G00 M Zos0 Gesellscha ften. do, do. 1000. 9a 10 9352586 93,490 Linke⸗Hofmanngs 1083 1.1.7 —— jetzt Vullanwerke 1.6.1 Wilhelma. Allg. Magdebg. Mais 6 Elektrochem. Wke. 102 4 L1.7 06686 891,258 Do. donv. 1901 ꝗ10‚è 1.1.7 — X. Stoct u. Co. uk. 235 1.8. gs, Mob k a) Deutsche. e, n, 17 92800 92.75 . geh. unt. a3 102 a 11! g Zioemer Nahm. . 11. · = — , ,. Erdmann Spin. w ö . , , . Bezugsrechte. sabrit 20, ul. 2s, 5 Eschweiler Vergw. g2 bod es oo Jowenbr. Derfin 14115 —— NTangerm. guger 1.410 ̃ t 18 Id Pri- emen a. do, do. 0 und. a —— — GQZothr. Berli. Cem lost 11, GNLTeleph. J. Ferlin 123 ,,, A. ⸗G. für Anilinf. —— Fasson Manstaedt . J . Gubin fr . . .J. * Wernshaus. Kammgarn Alt. So0b d do ; . ? z udwig. I. Gew. 1 5 1.1.7 lol, oc 8 Teutonia⸗Misb. . 1.1.7 Gotha Waggon 1666 r m mn . (en ,,. . 3 sgs ag agzeb. üg Gas iss t. 1a. — Thale Cisen hitte 14 85 an 2 5 ih Altaliw. Ronnenb. . . , . ,, do. Bau- u. Krdb. 1.1.7 5 Thür. Elgief. 19, 2 1.1.7 Rhein. Braunkohlen 1526 Abs. l, ser iös ad eit. u. Guil. oõ s , ö . do. do. S. 6 — 6 los 40b . a s. . ö . z g versch. Zellstoff Waldhof 133 6 do. do. S. 1 8 6. od G gentz. Schiff dᷣ ö . . ö. a,, 1 T1 b. õbeb d do. Welerlingen 1.1. Bremer Linoleum 23666 Allen Kort. Sem. da es s', Fe demie , . 2. . '? . ag ; ergb. 4 1.5. 11 Kö union. Ibr. chem 1.4.10 Fraustadt Zucker 1000060 Aa m. Ueherfdytr ,. , 10 9e oh 99 2506 3 int. x. Ed. wur. gs 1.19 In gel Schuhs. Nbeb 6 2. 6 j . griebri an nc i , ,,,, unk. 28 1420 O7, 0ob Ver. Cham. Tulmiz 1.4.10 an olie Cewerksch. 1.13 —— 6. Fristeraltt - Ge. . j ö, ol s e . . Anhalt. Kohlenw. 117 — — 1920 unk. 1986 1021 1.1.7 — — . Na. Bergbau? * ei, . . . de 3 13. , GFS sen e rd Täg sg, es, nme, e n , gag säen g, mn ff 16. Berichtigung, Am * August ) r]: eie ebe ö. ö. . bodo a , ,, , , , 13.1 zz 3606 8 ¶ ict ora · Lin. Gn. 131 Reichelt Metall 6326z. Badische Anilin , n, en . der, . 108 4 14.7 go, ob 6 g0, 28 6 263 i eech zo los 3 117 os 26 6 Vogel, Telegr. Dr. 1.4.10 Obl. Ser. B u. G 1686. Sächs. Elektr. Aschaff. 3. u. Pay. 1 — — 1920 unk. 1925 11.4 94,5696 ga. 50b e , . 102 Vestz. Eisenw. .. 11. Lieferung Obl. 5 0so 99, 26bz. Telephon do. Do. i gs 1410 — Gessenkirchen Bg. vert e dor or, Munnd, . , . 1 ö Berliner Obl. —— Thluͤring. Cleltr An asb. Rurndb. I be T. 10a ob 8 Gedrge, Hö rien). nn, , K ö ö. JJ re, 11 e, , , , ö. angendr 1092 13. — Langendreer. 1.1. Sbl. S2, 50bz. Akt.⸗Ges. für Anilinfabt. n. . j dis 12.5 gb, od Germ. Br. Dortm. Jen, . . . n . , dl Mod e 3 . 1419 fortl. 348 Sas 46 333484345. Augustus I. Gew. I 128 go po s 3 . 1. J 5 . . Rö . 1 er⸗ 1 er. 1.5.11 9 3 vad ãinil. u. S. Eßʒ a0 os oed s ern nn ,. ri e wg. ,, —— WVilhelminenhof m e, G, m , . ia ger s Gefel eber, ü. * , ne me, , ,, n K Basalt A. ⸗G. 1911 1.1.7 1 DG 8 ö h . 4.19 n . elmsh. unk. 25 1.5. 11 . 3 , J . ö ,, . , Ge ä er deri r God , e, de, , , , ne,, , 6. Berlin, 11. August 192. zergmann Elertr. g0 25 6 bo do. nir is Han gäb Led é Meordste?? Koh?“ m T. 6 Heitzer Maschinen 7.1.1. ᷣ ⸗ 6 . da r, ö ins, de, do, rs , , 21 , . Es LHennte nicht wundernehmen, daß K loo bo d. Gloctenftahtw. 20 g zd Wers Heeren enen g, r, ö nach, der sprunghasten Steigerung des erl. ⸗Ma ö . 5 ö * s, 0. . 815.5. 0 . K , . gli dauj , ö 3e. ö do. 1902 1081 1.1.7 2. Cop do. do. 190 1612 gestrigen Tages heute, wieder eine 6 erl. Ciett ir ie, e, gene Le, i sos eo 2. isen⸗Ind. 16 1608 139 sz 00 6 goolog. Garten os nüchterung eintrat, die bei zahlreichen do. Do ol Ge, 11 Sa od., Th. Golk chmidt. a asg Taso, , e ge un re. ö . . ; Spekulationswerten Abschwächungen zur do. S. Hai ferh g) 22 do. do, z0unk. as 108 1 Li. 8456 8666 do. golswerte. 1603 12. 3 b) Ausländische Folge hatte. Im übri laubte die . gans, ea e e . 2 ee 6 3 e. 1008 1.2.8 ob oo n ‚— ; Folge hatte. Im übrigen g ; — , . 1 k 3 6. , ü — Seit 1. 1. 16, * 2. örse die Veränderung mit einer weniger Jerl. Zu ten wen, = GGoörlitzes Waggon . e Un e , , , günstigen Beurteilung der Allgemeinlage Bing, Nürnb. Met. 102 g4.¶ 75h 1519 unk. 23 1.5.11 96506 g ooeb * ö 4 ö 41.7 165,00 6 Haid.⸗Pascha⸗Haf. 65 ö 2 ll S J u. a do. 1919 unk. 26 102 gr bor 8 CP. vers . ,, , , affage. ... 1912 1025 1.1. lo, do 6. Naphta Rrod. Rob. zegründen zu sollen. o waren u a. Dis marcthütte .. 1028 . Goti fr. Milt. Gen. i , r, n, ,. n. 6 — Nu j. Alig. Elett. os Laurahütte, Nheinische Braunkohlenaktien, n. 03 1 ß, 16d 6 Gr. Aug. 19 uk. z6 10239 1147 — , Chön n vergb au. Ibasaz 6. gs gob e Fer nnn, Daimler, Dherschlesis he. Kolz niedtigen, de ton == Dai ahbe Beigt oe R rn gesos caso: dae, ien, n, . . . zährend Thale, Ftombacher höher waren Hochumer Gußst i924 . Hangu Hofhrauh. 0s TMM -. — do. Braunkohle 1, .. . wahren, n, n,, . ger rn nr; . zoo sod. Handels. . Grndb ies Ta go sbs gi25 86 JZuiius ,. . 4 . 3. . 9 . — . . e tenmarkt war ruhig. Der Shliß Gornagᷓri Iq ut gli — . * w ,, zi jsd. Victoria alls pbᷣon sblieb still. Bartmann Masch. 10311 TE) —— = GFBom uctfalnklamlioclz] I.1.] —— Ser R- 6 . 1.71 — ' 4 Zinsen 1. 5. 230. Fortlaufende Rotierungen. k Heutiger Kurs ĩ x ö 35 e, n , n, a, er i Weststzilian. Ei senb. ...... .. ..... eutiger kurs Voriger Kurs . Heutiger Kurs Voriger sturs 8. 0. O. — — Anatokische Eifsenbahnen Ser. . jo5b n , Dynamit A. Nobel — 8 . 2562 ah nßb 359 47u a Tag ö. . . vie n 6 b a * Ser. z... 33 ' ,, , 364* 65h D bo. ;. 23 8 2. 195 —— eltr. u. Rra 53a 7127p 266 gn a ß9xa6oh , do- do. e. er ,, ,. de,, . eiasdaꝛob Sꝛiai7b Esfener Steinkohlen ...... ...... 6 iG 18h , Deut jche Reich ander . a, n ee , . ö 12ied Felten & Guilleaume. ..... ...... 4890160 — 13, Do. do. 816 Io d j n,. zasmotoren Deutz... 394 63h gas a gsa gaasbt 3a, do. do. 6 68 an 2 hun z ö. . Gelsentirchen Bergwerke ..... .... 450631531656 44539 1a 25h 35 do. da. 6 25 uxemburgische Prinz Heinrich. . — b22n2sb Hes. f. elektr. Unternehm 238ng as 3 e ag ge e ein, 1676 Oriental. Eisenbahn⸗Btrg... ...... — . hmungen.· 6 93 22 ea nb 3 . ö. sch. nb S3 Tehnant ebe: at... I...... , 3 Goldschmidt. ...... ... 728 123 7 30h Ib 30 B ala . 9 ö — ö. po. ,, ec, , . , , n nn ö, , . X z n, n rgo, Damp fschiff .... ...... — — h , nr , re. , 4 do. do. — * — — 2 ) ö Dent ust ralithẽe Dampfsch. ... J Höchster Farbwerke... ... 36022 ß 34241465 , n on sendterte Anteihe ** . . , i: mah g aas 624 6b Hoesch Eisen und Stahl... 6 dangh G dag g aß b k 2 6 d. bo. rp b b s aso s . . Hot hier er n rr... . O dbdenanseon, , n, horde . . 20 dns 5 . ⸗ 22222 9. 1311 Dar ice , i ‚g , . , . Das ie , eg, i . 39 do. ; . — Berliner Handels-Geseisschast. .... 8 band r b Kattowitzer Bergbau .... .... ..... 3290440 gag C dgeagoh f oiobis ,, . . , 3. 1 ! w. K ö k a1 96 3 * ⸗ do. Zwischen sch. d. Equit. Trust⸗Co. — e gr, nr ,, , 10 la ]ob . ; . h , Gene rreichi schec tant sche Ddr, 6, zs adh , e hsizns : . . 2. , , . , nr, dn, . ? e e — 2 — 1 j 9 64 1 e 2 * a Jh 49017645 z * . — G4 ö. 21a2h . für Deutschland * ) ', n, , dn 4 7172 6e sgnigh Ih le ze lou g 1 * ee, 6. err 3 . , , adh G laß dd 41. do. Silber. Rente. 2 . , a Jahasbh b bed 4 , r ar , , e g, ,, ha. apter. do... ei,, tens r Unliinfabr. .. ld oh 3a. 66 09h, dis oe , e mug dierwerte. . . . , ng g .. , ,,,, , , , . Turkische 00 Jr Coe, ..,. . 2 ,,. rit ...... dd fs uzga 73th He eb de sdadenser ae m rnisfrer 1. gien. , e m,, 1 . nn,, ,, e , e e . . 417 do. 27 276 hn , , ö ) ß nr 0 Rheinische Stahl 7 . . . , . . h . rg⸗Ni;l rnb. Mf. 2 — 82535 2 7 3 werte. .... ...... 669 a3 a 7 Ja7 7b 64 0a] ns 7 0 60h * unge ce 9 S2 ab * Anllin H. , . n, m , . Hutten... is , seh zoo e gw, . üngarische Lronenrente ö. , ergmann Elektrizttät ...... ..... 33 Jag 6h 398 M136 kits werter 6 6 dön. bog nog lo uh 5 2dzb G az erliner Majchinenbau ..... ..... 2 es n nr ,,,, . n , , i , , n. z Meritan. B . K. n 2 , . Gn La s4al dal 1b 298a30d eb 8a ch g m, Ge gr, e,, e. n. — ä e sn , , nn, e e nog 2b oe las ga abh lb terreichijche idm. s * . eum, Guta... bb. dior sgebob ee n: , ln. fen, wn ö *. 32 de, , , e:: . ö e, n, ö zalttimore⸗Oh . ö . 77 ern enwerke . . . ...... 628139 ' 2 . ö, a,,. , , ,, ,, ern, oh . armer Motoren.... ...... .... das we . . dnnn. is ag ih , , , , His G, e ,,, dss 66, Deut sch⸗Luxemhburg. Bergw. . 465068 3atzg8h ⸗ ö , talt. ...... ..... 96 36 5190 oh haggoadpgoagoh arten sche YMieribional ...... fee be,. de . e,, m,, (Ish ah d dßn aßen 3heh J kboas gad ch bb Iliaß bh ,, 18 , , n,, , ,, , e ehh Hiapt Minen ir. Cisenb. ...... Sao is: gan ga; ö ͤ ö 6 z . 288 22 15329 408396398 l ö Leer ü cis. feen be hier, . 5 . ;
Eouth West Africa *
2. **
.
ö
. . 1 2*
Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
9 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheits 8. 2 Me, einer 8 ren, ne. Einheits zeile 8, 50 M.
erdem wirb auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs- 6 lag von S0 v. 6 oben. — Anzeigen nimmt an⸗ a
Der Bezugspreis betragt vierteljährlich a⁊ M. Alle Poftanstalten nehmen Bestellung . z 3 Berlin auher den Poftanstalten und eitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschaftsstelle SW as, Withetmftrahe Nr. 82.
Einzelne Nummern kosten 1 Me.
Geschäftsstelle eichs⸗ und Staats anzeigers. erlin SWw 48, Wilhelmstraße Rr. 82.
Nr. 187. Reichsdantatrotont'. Berlin, Freitag, den 12. August, Abends.
Pofstscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 1
— 5
einschließlich des Portos abgegeben.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Länder stehen oder während des Krieges gestanden haben, sowie auf Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Hesellschaften des Handelsrechts, deren Anteile sich im Besit des 9. . , mc. ] Reichs oder der Länder befinden. Maisschrot.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen re.
BPekanntmachung, betreffend die Errichtung von Enteignungs⸗ j 6 *. ; ö 2 und Anforderungsbehörden zur Durchführung der Artikel 168 in . Belamtwahung tritt mit tem Kaze ihter Peikändung dorf Hafer. 3. Bezeichnung: G X M.
und 169 des Friedens vertrags. Berlin, den 12. Au . —⸗ ; August 1921. Fi . s Helanntmachung, betzeffend den Hebsrg:ng pen Kriegs gesel⸗ Der Reichsminister für Wiederaufbau. . 3. 6
aften mit ihren Aktiven und Passiven auf das Reich. , ., betreffend Genehmigung zur Herstellung von Dr. Rath enau. . . . fffreie Crtraktftoff Mischfutterarten. 34 * . ö , xtraktftoffe, ,,, . n, zi , ,, ,, . Bekanntmachung. 15 Ce Aische. ie Lieferung, nahme und Bezahlung von Verbrauchs⸗ Auf Grund des Gesetzes über die Abwickl jeas⸗ Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: ucker vom 18. Oktober 1920. . , ern er Erste Beilage. , daß mit dem 1. September 1921 folgende Ge⸗
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat sellschaften mit ihren Aktiven und Passiven auf das Schönebeck Elbe.
Jun 1521 und in der Zeit vom 1. September 1926 bis Reich übergehen: . hʒ 39. Jui 1921. ̃ . ah de g d gsf esellschaft i. , , , . Rüben verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juni 191. 2. Deutsche Leder Aktiengesellschaft i. C., ahrstoffgehalt: . ö. . . Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen 3. 5 G. m. b. H. i. in, . * ö. Münzftätten bis Ende Juli 1921. 4. Gemüselonserven⸗Kriegsgesellschaft m. b. H. i. Liqu., ö, 15 o stichftoff freie Extraktstoffe, Preus Braunschweig, 45 o Rohfaser, ren en. 5. e fn gr fn, m. b. H. i. Liqu., 485 o Asche. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 6. 6 für Dörrgemüse G. m. b. H. i. Liqu., Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Anordnung, betreffend das Naturschutz gebiet Neandertal). ¶ Irie gs inetall ktiengesellschaft i. Liqu., Gerstenkleie, Bekanntmachung, betreffend die Wahlordnung für die Wahlen . . 5 G. m. b. H. i. Liqu., Maisschr yt. ; der Stadtverordneten und Bezirksverordneten in Berlin. 9. Reichshadern . 1. Liqu., . des Herstellers: Rheinisches Kraftfutterwerk G. m. b. H. ĩ Rü * i. Li . 10. Reichs⸗Rübensaft⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin, den 8. August 1921.
Aufhebung eines Handels verbots. — Handelsverbote. . 11. Reichstextil⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.,
12. Sattlerleder Gesellschaft m. b. 8 i. Liqu.,
13. Speditions amt für Kriegsgesellschaften,
mi 14. Harz⸗entrale. ll iches. Mit der Abwicklung der Geschäfte dieser Gesellschaften Deutsches Reich wird die Liguidations⸗Abteilung der Reichs- Kredit- und ! Kontrollstelle G. m. b. H., Berlin W 9, Eichhornstr. 9, beauftragt. Der Herr Reichspräsident hat am 1. August 1921 die Berlin, den 12. August 1921. Mitglieder des Reichsrats,
ᷣ ö . Der Reichsschatz minister.
den Badischen Gesandten und bevollmächtigten Minister, X.: Hein . Wirkli * Geheimen Rat Dr. Nieser, und 8 deim ann
3 , rr Schwerinschen ¶ Ministerialdirektor Dr. Tischbein
J. A.: Dr. Stang.
Bekanntmachung.
futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491)
folgender Mischfutterart genehmigt worden:
ir h. ö 5
5 offge . Vasser,
⸗ Ho cr Rhe, 4,02 0 Fett,
Bekanntmachung.
für die Dauer des von ihnen zurzeit bekleideten Hauptamts Auf Grund des 52 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ 11,09 060 Protein, zu Mitgliedern des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig ernannt. futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 4. August 11,90 ο Rohfaser. . I19z1 — J. Rr. V/8 M. M3036 — die Herstellung 6 os dn oo stickstofffreie Ertraktstoffe.
Mischfutterart genehmigt worden: Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile:
Im Reich justizministerium sind ernannt: . . Haferkleie,
. der Hberreglerungsrat Quassow ski und der Preußische i ,. alt: kö n, ⸗
Landgerichts rat Dr. Mende zu Ministerialrten, 27 5 oo Prokein, ö Here lle en, Daker Datg Compann Filiale der Preußische Staatsanwaltschaftsrat Dr. Mettgen⸗ M4 Go Fett, Hane ee wi, fig 2 — n
berg zum Oberregierungsrat. 42, 30 M Kohlehydrate (11,620 /0 Zucker) Derlin den 8. August 921.
3,72 9/9 Mineralstoffe, 11,30 90 Rohfaser.
Bekanntmachung, Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: . betreffend die Errichtung von . und y iftete und enthitterte Lupinen, J. A.: Dr. Stang. Anforderungsbehörden zur Durchführung der Wirren, Bekanntmachung der Reichszuckerstelle
. Artikel 168 und 169 des Fir ben, ,,,. zer ener Futterkalt (Schlammhkreide) vom 11. August 193. Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über Enteignungen und Name des Herstellers: Holsatiawerke G. m. b. H. N
r n nn aus Anlaß des Friedensvertrags zwischen Holstein. , . . . 1 fr n. . t Berlin, den 8. August 1921.
n. Augu 1. S. und auf Gru er ichsminister für Ernährung und Landwi t. 83 4. 8 ö Ausführungsgesetzes zum Friedensvertrage vom dee, stg 69 6. hee g. Emm nf en 51. August 1919 (RGB. S. 1536) bestimme ich im Ein⸗ vernehmen mit dem Herrn Reichsminister der Finanzen und
dem Herrn Reichsschatzminister, was folgt:
Bekanntmachung. bestimmt: .
Auf Grund des 3 2 Abs. 2. der Verordnung über Misch⸗ GBl. S. 491) ist am 4 Au
die der Anfertigung, ö. tung, Lagerung von Waffen, Mun ; und Kriegs Einen, rt 6 . don entsprechenden Mischfutterar ten genehmigt worden:
Entwürfen dienen, zu Kiehn, sind, und soweit nach Artikel 169 des 1. riedensvertrags 3 je Anfertigung von Kriegsgerät, bestimmte Bezeichnung: & xX M. erfjeuge und Maschinen den Regierungen der alliierten und zieh fe. alt: Io, 50 άη, Wasser,
eien Vereinbarung zwischen Fabrik und Käufer.
schritten werden:
assotiterten Hauptmächte zur Herstörüng oder Unbrguchbarmachung 10, 15 ο Protein, Reue Zutesäcke mit 100 Kg Fassungsvermögen im Gewicht von güssuliefern sind, werden zur Durchführung dieser Maßnahmen die J. 7 oso Fett J Landes finanzämter (Abteilung Reichsbermögens verwaltung) zu Ent⸗ 63, 15 osp ickstofffreie Extraktstoffe, Neue Jutesäcke von geringerem Gewicht. eignungs; und, Anfarderungshehörden bestellt, ; d. H J Rohfaser, Gebrauchte Jutesacke mit Gewicht von rund 850 g In dem befetzten weslsichen Reichsgebiet tritt an die Stelle der Loh o Asche. Gebrauchte Jutesäcke von geringerem Gewicht landes nanzämter die Reichsvermö , für das besetzte Handelsübliche eg ij der Gemengteile: . theinische Gebiet in Koblenz, soweik nicht der Bereich des Landes. Gerstenkleie. Gebrauchte Textulitsäckeꝛ . fmnanzamtg Duffeldorf in Frage kommt. Maisschrot. ; Sackarten, für die Preise nicht festgesetzt sind, dürfen n §5 2. Name des Herstellers: Bergisches Kraftfutterwerk G. m. b. H., besonderer Genehmigung der Reichszuckerstelle verwendet werden. Zuftändig far die Enteignung oder die Anforderung ist das Düsseldorf⸗Hafen. 83. kandcsfinanzamt, in dessen Beiirk der zu enteignende Gegenstand sich 2. Erfolgt der Verkauf von Zucker nicht durch eine Zuckerfabrik, so benng ct der die anzu for ernte ee g bewirken ist. Bezeichnung: XM. sind die Säcke zu den gleichen Bedingungen und gleichen Preisen Der unterzeichnete Reichsminister behält sich vor, im Einzelfalle Reb fe r at: 10.50 do Wasser, Larter u berechnen, wie le bezogen find. aus besonderen Gründen ein anderes Landesfinanzamt mit der Ent— 10, 15 0 Protein, Berlin, den 11. August 1921 eignung oder Anforderung zu beauftragen. 3, 70 oo Fet . ; ö §8 3. 6h 15 go . Erxtraktstoffe. Der ende der Diese e, . findet keine r n Betriebe, dH oh Nghfaser. 2 Dr. Jungel.
Name des Herstellers: Westdeutsche Mühle G. m. b. H., Düssel⸗
Maisschrot, Name des Herstellers: Mitteldeutsches Kraftfutterwerk G. m. b. H.,
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗
4. August 1921 — J⸗Nr. V/3 X. 10602 — der Absatz
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
ortorf Auf Grund des § 13 der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über den Verkehr mit Zucker vom 8. Oktober 1920 (RGBl. S. 72s) wird in Ergänzung der Bestim⸗ mungen der Reichszuckerstelle über die Lieferung, Abnahme und Bezahlung von Verbrauchszucker vom 18. Oktober 1920 (Reichsanzeiger Nr. 240) folgendes
1. p Erfolgt die Lieferung von Jucker in Sägen durch eine Zucker= Soweit iel 168 Ab 2 des Friedensvertrags Anlagen, futter vom 8. April 1929 r . ust fabrik dem JI5. August 15265, so hat der Verkäufer die Säcke . ö Freu r ers g, ö 1MI — J- Nr. VG. M. 104721 — die Herstellung kae - ö Eng. 66 etwaige Rücknahme der Hag 1 der
S2. Bei der Berechnung der Säcke dürfen folgende Preise nicht über⸗