amn . 5 ö ö . * . ü V * 2 * * 1 2 ; 8 bie eine Hinterziehung von rund . 8 ö 1m den Beklagten kosten· durch icht. werden sollte November 192 Vormittags] mit, dem Antrag, ägerin oder etwa 5 000000 4 erreicht werden , . ; u erkllren. Die lagert ladet den zember * * D ger n, 23 r der Luffore hrung, einen . 4 Nach den 1 — 22 * . . der Prägungen von Reichsmünzen in den beutschen Münzstätten bis Ende Juli 1921. . ae md e ng . , . n . . en gf ge Gerichte J 2 aisenen r if eh, . ö 1646 . er — . — — ö — tsstre or ; Rechts anwaj l als Proze oll⸗ zu beste ö 1 ben. Da die Höhe der . . e Hechts Berlip, Grunerstraße, gelassenen Re wi den Be⸗ höher wie angege Goldmünzen Nickelmüůnzen Gisen münzen n . Kupfer münzen Alum in in mm gn gen e ite n Io, auf den . vertreten Fu lassen. n m, 21 24 — des hinterzogenen ge und 33 Ver . ' * fe m ö en er, 19231, Der f ee, Das Laldgericht. Berlin, die/ 2. Zivilkammer gen re nr, 2 K 6 14 i 66 ; ö ur ich ler, afe ziff ernmãßig * ö sind ehrt Dorel. 8, Sint · Zehn. gunf⸗ gehn⸗ Zwei cin, , Hüft, mf , en, Geuhtesaheb l he Firhaerichu . urin hu, ile fee, d, d, gen. . worden in: kronen seronea 1 pfennigstũcke pfennigftücke ennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigftäcke enntg lich e e e gie e d, ,, n, , . 1e, . , . 20 Oeffeniũche Snstesinng . ber fr ge. r s 4 4 4 46 3 16. 3 4 3 * * 6 3 * 4 46 * 2 1 * . zu 3 J . Inseistraße 16 bei Fokkeyt. 4. 6. lo ge en f, ank in 8e . diesem Gerichte z i . . beabsichtigt das Reich a, . Berlin. . — — — — — — B ** an 13 35 ö 36 363 4 i, 16 . — ill n ehen, August 1921. . e nn, ,,, 6 . ve eg. Enrch ib e, 4 vertr . . 9 6 * ,,, 2 3 4 2 2624 2 , ,, n , n mn, 1 2 ne. w — w J k 9 . 9 him mr g srüher 2 5 k . w * 8 J 168 mr. . e. Pohr git , , wines , deen. ö J . ea an ee, an . 2. . . 2 . 2 . 2 e,. en ren an 2 — - er 4 f 3 ö . w . ; ö Summe 1... ö 3. 2. J — & 1 — 7775Ft Te , — , — ,, . dhe n gen f cen, 99 , ö a amn, fest . gi e , 453 1 Sr, err e 2. Vorher waren ge⸗ b. eten dur en, , , , . annten ; rozeßbevoll mä htigter: . präat . 6 i , e dd n es os ses e os 14 zg de sss zl 16! Xe als d r sos sss 3 X Tos 659 zd 2243 46 sg 18 us os ss , zor 2x5 e ro eie ae , lee . m a harte, . n n, . i . ö . R a , , we ger. ö . uu. Töss TM rs ds , Tos os s sr f, , r, , , = ,, , = , , =, . i i n nn, , 5 , . 3 n, i n 9 2 3 6 wn rr, ä e g, rene, . . ae enn nieder en, , o ee sse or 10 36 Gs ss 1 Cn 83980 168 2 ass , e, Ln, , n,. gw . 9 *r er, nen er e dh re , fn . , n, neee n ,,, . 6. Bleiben.... d DB F S 8d , 663 8 , s ss D R T e id Gr s n n 7 757 D ine, das fFlagten für den Nufforberiig, sich durch einen bei . e*gbas zu len, an die Kläg es Amtsgerichts in binnen einer Frift von einem 643 ̃ d Id did id x 10 zi 75s d T 77s X. 1 l D i sr s , , , ; . zarten n ,,,, ö 6 hn il mf ce , be. 3. Zoll 191 diirch welche en , , n, n, J ) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. — „) Vergl. den ‚Reichsanzeiger vom 29. Jult 1921 Nr. 175. . 6 e ö Rechtsstreits , . 32. ö 9 . 1921. . i 3 353 i er⸗ 64 i me. . 2 ben e gun ö . R ; ̃ . n weiter — j omberg, e eits t Nr. equestrie inanzamt Nr. 4. * . . Berlin, den 10. August 192. Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Ostritz. n , , n en bie, ee ns be b Lirecche, i ö , , , . gan . ö ier , m, = . . 3 r — x ; emem mündlichen. Verhandlun . in Dyltmund, auf den 23. ragsteller — 1. Unter suchungssachen. 83 8 8 S8. Erwerbs. und Wirtschgftsgenossenschaften. llt kite ö irn , 3 i eber August Hermann , , . , n ng; 9 ,, 2 . . Aufgebete, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von re nr *. ill a är, iu Bremen, im Ge,. Ghefrau,. Thercsia geb, Junker in Yffenburg, Aufsbrderung, 1 ur e m ne len chtsstreits 69 ö ö 3. e, Verpachtun erdingun Unfall und Invaliditãts⸗ 2e. Versicherung. 3 hilton 1. Okergeschoß, anf Kuttelgasfe 8. vertreten durch Hechtsanwali ichte zugelassenen zu St 2 . x. . ieee ins , . * 9 n n e r Aihicgebau ben 10. Oktober 1981 . allda, kl genannten Poʒzeßbevollmãchtigten , . an auf den 15. Oktober *. . ; 9 ö onha 1 . . * s b. Romman z itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile . Auer 16. Ferschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatamelg — 1 s St uhr, mit der 2 ier, früher in Offen 9 3. 5h 86. Fefe mn, . gs , . 6. Wertpapieren. ⸗ a ,,,, dem wird aul den Anzeigenhnreid ein Teuerungsnnschiag von Sö d. B. erhoben. ; 2 andern . . . zu , ,, g Hrn, dem Gerichtsschreiber des Landgerichts. ugelassenen Anwalt zu befteslen. von - ——— dd // . n g Re an ö 14 s O. D. 2 ——————— ! tell 8 uber ; we Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäfts tele eingegangen fein. Ma 36 ö. ö. , ö . le en . 'm, ,, nn, e. ue ee iges ü e. , . — 1. — sung ie erste e ,. ö cht. ausschließlich in er ⸗ — — — * andlung des Rechpöstreits vor die hurg Dũsseldorf / Schinkelstrahe 12, per gema v i Pomm. den 9 August 1721. dem sich 9 . „den 2. August 1924. iwiskammer des Vindgerichts in Offenburg achtigtẽ: Rechtsan älte Dr. Schu Stargard i. Bomm. den 9. abteiluun z. 53784 . aufgefordert, spätestens in dem auf den Au fgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erteilt, an Stelle des F iliennamens fil heike des Landgerichts. . d e Stktober 1921, heeg en. ö zy / Důsseldorf, klagt ; . 9. gandgerichts. . — . ntersu ungs⸗ aten rg genen en , gg f, k, ölen, n, , m,, n, k , ö. 2. K ö, . 5 .Reichsanle ö r, vor dem unterzejthneten Gericht, neberg, den 5. Augu ö erg zu führen. iese/ Aenderun tliche Su ung; urch ein ĩ - unbekannten ö 25 effen t ing ei a . ! sachen. 3 — 366000, Nr. A482 813 / 7, Zimmer Nr. 26, . ten Aufgebots⸗ Das Amtggericht. Familiennamens erstrecky sich auf h h bi . Johann 6 Von k nwalt alg. Prozeßbevoll · r r hen. der Behauptung, daß o 1 in Halber enommenen Berlosung i. 1 6 , 2079 32915 — 102060, 200 3 o termine seine Rechte an melden und die 5szg6 Tufo . frau und diejenigen. Ahkzmmilinge des Ge= in Bremen, vertreten durch ple Rechts⸗ maͤchtigten vottreten zu ien, 1921 die Beklagte ihr Hinsen und an tigt Un⸗ stadt, Breiteweg bo, vertreten , 9. . rr r,, , v. 6 lös sda]. Beschiluß. Dt. Reichsanleihe Nr. 1009507 — lla), Urkunden vorzulegen,, widrigenfalls die Gegen nachgengn ite Personen ist auf nannten, welche seinen bisherigen Namen wälte Dres. Eggers, mann n Sffenbutg, den 6. Augu daerichts Ksten aus Hautghhiif schuwdig sei, mit dem Hechtsanwälte. Geh. Justitras⸗ Krü Hari find folgende Nummern zur , . 4 3 Schütze Fi e 7. Fon, ö. 3 33 osp Ng f es, Kö Kraftloserklätrung dey Urkunden erfolgen . das , , zum xe tre n. h . Ius in Bren n 6. te Mh 1. *. Der . Landgeri Ltr age anif feel 1e. , . Kruger if. e d ö dl 6 Sir den am . , , aeg r r nf. r. I7J in Göttingen, am von ö „wird. . 5 ; 1. ö erhausen, Ju ' Meta geb. / ö Ilstreckbare Verurteilung zu J klagt gegen n ] s . . ) ⸗ . e der Todeserklärung eingeleitet: 1. Katha Chefrau, t unbe⸗ vo td Piesteritz 55 J37 ia 143 178 184 196 28. April 1903 zu Gera, evayggelisch, ledig, Nr. 66 704/13 = 106196. Schwerin i. M den 4. Juli 1921. ag rn r u. 5 n. Das Ahtsgerscht. Hirmen bejw. Hemelscgen, j un von 666 . 1d „ nebst 40g Zinsen seit dem Meyer, zuletz j h 17 23 67 z 236 57] Ffrzrngenläsg säds, bes bes dai Berlin, den 11. 8. at, Cy. 23541) NMeckenurg Sähslbern hes rte Tü. edlem er, gn anf, . ö ee AU nihelts eren Cteseidurng, lbzgte Oeffenfsichs Zuftentung, in Kiacgtaze Zur mündlichen Sezbandlung sölbe; Bezirk Basse, sptzeit änbelannten aa, he gs a, za, zi . 17. Au gust Had flichtig erklärt. Der Poltzeipraͤsident ; Abt 7. G. H. — Woher nder Nölle dr beute cn nchen, sös gon) KBeranntmachnng. , höre, dt e e ne ellen, er ee , , ,, . . Ih Ihe Joh got e, st ' os? 89] . lö3 39) Aufgebot. i. er der 6 . . rea . Der Preußische Justizminister hat dem n sähelden und Yi Beklagte für den Passau, nun in, Siocthosm, e,. 3 dm Wu ggerlcht hier, Jolcfnnenffraße 8 daß der Beklagte ihm auf ein am ss Si 612z Saz 656 . o i e. 6 Abhaunden gekommen lad: c Ao0 Ber Lehrer a. B. Hrnst Cöerlein in ee er rn, ec gen, lochen, in Auf. Oherwahh le ffsfe! Joseph Polingti in .. ldigen Teli zu erklären und ihr Yhrhttögaten s. Kläger, vertreten . ; 24, auf den 22. November 37 August 155 gyßebenes Darlehn von a3 51 335 sis sz ga ; ke nn, , n, ,. b 2 uin fue Rech e fleet auf. t Hr Banzer in Pasfan. fiagt imer et, 86 r üyr, geiaden. dög , fade, mit Jem söo0 Jögg ic; 164 jo ig, ne. Rhenmische. re kithans - lktien 1sibb 3m mrighwberder, Kössersttaße , hat das kalen e. inländischen Mohnfitz in Auf. Dberhgusen. geboren ö Feb ar auch die Kosten / des Me ö echtsanmalt n D Golbeig Sei Vormittags gl 1500 4 noch istreckbare Ver⸗ 1155 1135 1215 1337 iz40 (os 385] 8 6939] 6 561i 9, Aufgebot des verloren gegangenen Hypo— 1893 in Schadlowik, reis Hohenfahzn, legen, und Nadet die Beklagte zur gegen seine Ehefrau Daynm,; SFDiäffeldorf, den. 1. August 197. Antrage auf goyäufig vollstrz 1115 1145 5h 1366 ,, ,, , , , ,, ö,, , ,,, , , ub wie de, wer, , e, die e,, , , , i e. i n,. ; . Der Polizeiinspektg: (Unterschrift) haufen, Bezirksamt, / Wolftatshausen u vor das Landgericht, R Sher. nn ze zu erkennen: a ———— . lagen ff. mündlichen ück 8 M 1000 m 20. Desemher isl zu zin. Hohl wei de, werder Außenteile Blaßt 175 in Ab- h DOberhausen, den 16. Juli 1921. ; erichtsgebäude, J. Ober 1dung, mit dem Anttage zu erkennen . der Klagen tellung. Zur. 1476 J5 Stück d . J (greg, n, , n w , ,,, . Nr. 65 nster i. M., gegen we — 0 är Rohde in enwerder einge⸗ r, j =. gz, Vormittag g eschlossene Ehe i mn. er e ; r ĩ agte vor ; 51 1793 J , , , , n , , , n g gin d ,,, ( i , d, ,,, , e e N W. s egen 283 / n . . , j n g ; ; elassenen s ie ‚— e zu ; ö ü . ze ; . z ö 2018 hie e, e, we, fe,, ,, ,. dn , , Ih fen dä, , g, g, d, e, nn, , k =. . 2. , , ,. ; ; , , n. j . nelle Te, de, auger in Ba ; llichen. Zuste lung gie g wiikammer Tin zig⸗ ahh imma, jetzt lichen , I itt id? Do Rn dos das Hauptyerfahrgh eröffnet ist, wird für Altona, lautend äber Mr Ihöo Grohe 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Re Hau glerg heleute Mathias und Therese in Barloschno, Kreiß. Preuß. Stargard öfen e bekanntgemacht. des Fechtsstyetts vor die . Ziv Janoz Strauft, früher in Gr ; der KRihge bekanntgemacht. 2166 9! 30 2400 21533 fahne nflichtig er fert. ö. Eil he , ü g. y. is nen ten l his iche ne fene ge, l ihenbehul J, , , n, nen tmn fi ut dr; wc, et i e t gon, . e gg e n nn, an, n, n , , , oe ,, Alte herich k . 33 k nr n. . . 3 . ntra . ,,, , , r an, e mn, n, ö. n, m, ä e ge. 99. 6 eli . i, ens e lf gebe , ,, . 4. März ittags 19 uhr, vor Urkunde erfolgen wird. 9 en nere hefrau in Unterhachin n ; 35 3g] Oeffentliche Zustellun nen hel biesem Herichte igel 6 flichlig und in orläufig vo r : Sesch m chreibungen erfolgt. zum X neh undes lõz 8s! den untetzeih fe Gericht, Zmmiecz 24, Atarientwarden, den 3. August 1921. mn. . . . Piensttuecht in szzl1s) ben Vrflhrer Paul Veith iy, Breg. Jiechtz wall als ro fbr l i r Horn wegen eingg Restforherun . Raufman Ahe Boh bei der Sildes heimer Bank, 3 32 , 6 e, , . . . . Das Aim teger it. . . ed ele e ert n, K Jufstminjffer hat den Berg lau. Höschenstraße 22 O 6 9. zu heft ellen. . ,, die . 9 , . 3 3 vertretenen minderjähri al T nvig und bisher nicht eingelöst . Nr. 4 in ö . rer er die ö . Ib3393] Aufgebot. ö. ö . 3. und e , a n ligt 3. 33 ö bier irn, , ,, ( Il, klagte 69 3 1 ö entstanden kei ge e. 4 6 . 2 lichem Um sind: Nr. 398 1 2 4 100, gelost . . h ü . . . ; ö j z n ; . ichen Ver⸗ . . st. . ; — 6 g , . Oe n, , r mm, , , e, . , k ich ef erh. ga, n. Wen ink, . k ern, bn sh en ö . ,, kö dan . ,,, für a hbncu licht . Das Amtsgericht. Abteilung 34. Böttcher in Marburg, hat gt. den enden, Kedrlgen falt dicselben fir tot Enmnmlltze Kg enen und gen. ö tamen senshaltz, Pater der Vassau. gericht 1 auß den rer sehfeß enn (tonnen ennnten Siemers, it. T, Rr. 15o zit ß Mr. L633 Stargard J. Bonn. den Ax. Inss 1921. berschollenen Hein rich Win sthmpf, Sohn erklirt warden. Gleiche tig ergeht sn . ng, kenn ie , Hetlagte, b. r,, enn r,, , . ö Das lõzz Aufgebot. Bee län oer lfu ar migrieren bet sten wär ab öäeunghgxsen, den 26. Zuli Log. l fle ger e eh ler ,, login Degen g enn fen e Kun ssei lä Gl mne, mn s Kut is. d Dr, hertz Schti . ir, 158 s. d. die deßsen She fran, Katharin? gen gte des Berschollenen zu erteilen Permßgen, Amtsgericht . s. Mal zs . Neubner. Franz Frifhrich‚ unzhelz nn. 3 ben, ijt zu Böeuerr' und die Bei. gelost per 2 Janugr 1921 Nit. f di / Aufforderun testens 2. . Landgerichts j ; rin Georgine Neubner entliche Klagezustellung. der hinterzogenen Steue . x den 4. August 1921. e e, , e.. boch e ür ile mn lr en, ö . . . 3 . log an gen e, lee n,, gts i , d nn, K gi, r e, b , n , , . , . . — Franz, Hgehrer in Leipzig == verftorßen schossene' wird gufgeforhert, fich spätestens u sgebotstermin, ist bestimmt auf Mitt⸗ er — ich! / wieder hergefteslt hat, setzlich vertreten durch den Porn ser ver. Magdaleng. Sihölken g inn olpen st 3 in' das Ausland vereitelt oder J ufgebot 1 sn em, llt; chend auf. den in, dem ant, g. hr hre nhalt Pioch, den z. März bed, Wer, man zaul. Foses P ,, She der Darteten in Weimar, Srghen Kl „Met. är, durch ihre Memter, Frau W Hiebung in ird. Es wird des löste] 1é vor⸗ 2 dvun 4— J, , h wi, r, d, ü ele d,, . ie , ae , , , ,, d, de e ,,, e zun F dfache al, oll. abh. gef. . W. ford. d. etw. Inh. zei neten Gericht apberaumten Aufgebots⸗ e, dr,, , re. ö uldigen Tell zu erklären. ztting, ; Fa sig, nun un⸗ Ma lgss in Homherg und unbewegliche Vermögen oben g eibungen, Anleihe I, zufz sich unt. Verl. d. Ver- Scheins binn. termin zu melden, Kidrigen fals . des ⸗ 53 oo frstreckt sich auf die ündlichen Ver früher Arbeiter in Töqghig, Recht õanwalt ieh‘ un ierd angeordnet. schuldverschr 2 1 t . 3. Mon. von heute Cb bei nz zu meld. erklärung erfolgt. ih a. nee Die unperehelihte Hedwig Ella Pabst kömmlinge des Senghnten, 4 i ther often, . die i ge. Aufenthalts gn en ff, a. e, einm 3 gan de ober . . öᷓ. 5 von find folgen . 1 6 . gen n. dergl. ö . so wytd. w. d. Verf. Schein 4 ö oder / Tod . ,, kfd nn, ae, . 28. Juli 1901 ,,, J. m,, des dan eri n, wn 6 . . Hat? des om der , . 53 Rem pen Rhein, 85 5 M dr . 4 worht: . e n e gg , . ; f. Fraftl. erk. srleiln könnens, werden aufgefordert daselbst, führt an ätell des Familien⸗ Vas Amtsgerigft. auß dey 17. Dezember ö ö m 19. September 9. ' Aufenthalts, auf Millionen Mark — können die 654 728 850 923, 1 ũᷣ ,, ,, e r r e, d,, ,,,. z , am 14. Ortober 19 1, Vor ttags Rordstern Le g⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Franken g ¶ Gess.⸗ Nass.), den . Ʒusst inister. Karleng g 4 Kn d ch kurch einen Is Prozeßbevoll⸗ iedrich ist. 2. De agte . ch und Ey en des vorste flehende Anord⸗ Die SEinlösung der Tei 9 . . . . r ꝛ ; 1gffenen Rechtsanwalt als Pr e —? bls zu dessen : en Verhandlung vor n. Gegen die vorsteh h t zum Kurse von 10200 n ned m , , r. gn . e s, 31. 6 ene , mn r Veröffentlicht: Amtsgericht Fragdeburg. ö in Shsetien hl deren Hinen ö. ien . e ge . 3 . . . i, . 9 , . e, . — ö. 2 36. k die Be bung ** 1 werz, Zimmer Kr. wis ll, verffcigeri Schbmérl? Wmrettz gn. Preuß. Fan st loz3 7] e eln, . ö ,. ; k orauz h. =, söierhnmerg m, siimmik an Donners tag, 83 hr schüene en msd ngen fei. heim. bieher nicht ein · werten Minn Gen, S. a,, . , n Die ledige Stanislaw Ploeiniczak in önig ist vom Jusflzminister am 12. Juli Landgerichts. Y zu zghlen vor haltlich später tember / 1921. Vormitta ) Gõttingen/ A ; RNRüuͤckstãndig und — ĩ 9. 53394 ? ĩ ü ien? 1921 die Ermächtigung erteilt, an Stelle —— 9 ͤ te hat die * 13. Der Beklagte wir amzamt Göttingen. n. kern, . ; eg irg, 1 ug 1 eb. Kluß⸗ . Die , . Andreas J 9 1 des ,. ö . den Familien. en. eren 3m, Erna ö. . . , Dar e, . 1921. Seele geh * Nr. 446, 1 3 A 50, gelost per e. e,. 8. Nobember mann, auz Sbershagen hat bas Aufgebbt K en hn ö 6 st 1921 ie , , . n, 1921 gen e , 1 in Ycmburg, Krteil wir fa e n. 36 , be. are,, — 53 2 8m , ,. . dem Tage agung des Ver- des Sparlassenbuchs Rr. 25 5 der Kreig—⸗ ; n Ehe⸗ Ca ? Migu w ge, ; 1d B aj ozeß⸗ klärt. Der ag n,, ; stetßerungsbermerls: Her Senmnant Walter sparkafse Burgzorf auf Fe rann ihres ann, dens verschollenen rhelter Andreas icht. 2D Amte gericht. gi gr wd Hern pon Poser und Ssreß Naerliz ju Sonder. verstorbenen Mannes! Aff Fiohve und Rollt, geboren, am zi; Hi i858. Sohn 2 burg und der L
nant Konstantin von über den Betrag von 1594, ; litz zu Stralsund beantragt. Der In in ungeteilter rbengemeinschaft; ein⸗ wird aufgefordert, f
ich Verhandlung des n, 29 Oessen fiche Zustellung,. ndalt und Rotar Dr. ae, m e , nn , , ö Handelsmann Derzer
os i lauten der Eheleute Lorenz Nolse und Amalie lõz39gl
er der Urkunde 6 Kaltwasser, zule
otha, den 4 August 1921. GSewerks rken elbe, fur ot nu
chaft Burggraf.
9 94
. z 1. Der Apotheker Her j Der in den Grundakte wohnhaft in Culsan 23 ö pe mann Ferdinand
he⸗
i d Engel Altz hr doistadt, vertreten durch ganwal interziehung und m . eibungen von k z engede. 2 der . Grundbuchz fir Sesffennersd epen 6 k ö ht Bohnbgfiin mh ngen, ig m, * Hier, daselbst, n die ge] unter Jufhehun ler 4 6 . testens in dem auf ien, wer be, der en, red e , n, sindlich Erbschein nach Johann Karl ber enthasts, Sißufgssaal, vorgeladen. öffent- schiedene Annd. Wicheri, geb. Schwar 25. Juli 1521 hiermit i r ãntter Haftung. . ᷣ J den 3. Februar 1822, Mittags , r ieren, sars e m, ch gie ar. . . ñ . . Eraugztt Sander ont 3. Juni. 15h r eren, 6 ; J ne bie gte, hat] gus Fer if. wird 69 e , ,. 6 in Rudolstadt, unte 6. ö. und 2 . . de. e r=n, 121 sãlligen nit rechtem inkem Seitenflügel, 1 uhr,“ . , S 1. Mirz . id hi kinn : [183i kiches gu el kung an ; be rn tt De. Whreng Schwer ee mn, , r , ne. . 6 ö. , ,,. ö , fe ger ö ö . . ö er grade lr. den Iyniliennamen Eick ö 5 ö. . af de, d, n, 5 5 e , . ant öffentliche Zustellung wurde . 8 . . 2 . 23 be e bn, , . . i, , 3 3 ur ,. a. 66 Tien wol Gemarlung Berlin, anzumelden und/ die ÜUrkunde vorzulegen, ; 36 jet Castrop, den 8 st 1921 gefunden hat, in dein er die Erbfolge ge— t mit Antrage, bemilligt. 1921 standenen Schaden zug erseßen u indung mi g§ 5, 6. 1 12. der Gesellschaft bei den artenklelt i. Harze lle re, gte, einn, dme en unh, Fraftlozerklarung. der anberaumt Mufesotstermnin zu meiden, Ber Linti gde. hat . ä nelle e er wuftan, de elthting, den 8, , di ichen b a enn n , , w amtlichen giligien 45 Grundfteuermutterrolse Art. Urkurke erfolg in wird widrigenfalls die n . erfolgen 26. Amtsgericht, *; . ro sischuau, unter Aufheb rte af ee, rer 3863 e fe frei des 24 . J. 3. 1. zu per- und 51 des Grunderwerbssteuerge Sauptstellen und den säm n . 13 650, nes met 11 3d0rs, Gebäude- Burgborsli. G., den 1. August 1921. wird. An alse,] welche Augkunft 23 löz z oo]) ö . den JI. Juli. IHzI. eg Che 6 und den ustellung. n, dem Kläger 7 * nebst. * Lont 12. September 1813.3 33 der Cin. und Zweigniederla fung Jö , nn,, , , , hen n n ö . ,,,, , , nn f,, hs, mere. lber nin ie szlcternre da neee nen,, , wcschfarttit de unh, ten; ee, n, , , e, g ge, , g, , d ig, 26 . n n, , n . Amlsgericht Berlin. rr. Abteilung 8h. Der Briefmarken kandle⸗ Max dyhmann Anzeige zu machen. Diese Aenderung erstrech fich auch auf die neten Gerichts vom 6. August 1821 ist zur münplichen Verhandlun . tzanwalt Dr, 963 Sir, . i * adlkeiftung für vorlaufig * 8 3. Juli . 8 oss —— 5 in Berlin, vertreten durch die MHeechts= en,, 5 . y . , ö des Tysiak, . 5. 96. . . ar e . 8 Helen n 10. De⸗ . 3. Saller Adr ane fo err ed, , Zur, . n . , , n , . nr, prtrai· Baut act. r; ; ampälte Sr. Ernst Rieß und Pehl Frlet⸗ eilung 4. ie unter seiner eltersichen Gewalt stehen nheim gebgyen de 5 uhr, mit der flagt. & . 1sdamer Straße 150, Verhandlung / des Rechts liche Krieg enbgg ber ae, Sem men, 55 1 ö. ö ; x nd sei isheriaen / 30. Mai 1897, zuletzt Musketier bei der 21, Vorm. 9 ,. in Berlin, fruher * ʒ Amtsgericht 1515. 8 39 des Gesetzes über ein tiengesellscha ft ,,, , ,, , ne g, , ee e e,, ,, ö ö J . o gen, fin eihe, des Deytschen Reichs nämlich 1. eines Wechsels FSber s7p0“ , inneherg, als Pfleger Fez abwefenden Ericht. — j ächtigten bertreten zu lassen. ehalptng, hes (eschäfts 17 550 M Log, K sermittags * damn , n Dezember 1819 K Nr, d' od? äber 160 wird auf fällig am 25. Hat) . usgelte'lt, ai Karl Jugust Jürgen, Hh beantrag. Een fz! 1s ö zig lg, Tach ge r, gsestenr. m br fn he , , , Anton ar nr, Ant des ĩ ; — erg! ; re , St. Goar, den H. Auguft 1921. ; NUugu ide, mit. dem /Untrage,. t . aringischen ingliche Arrest in Döhe zan, zwei G. Sadenbarg, . P ,, . ge, I. 353 1 n, 6 . i Durch ministerif len Crlzs vom 14. Juli Das 2 ercherichts schreiber des Dherlandesgerichts. n. kostenpflicht s zu ö rn Der n, n. an Hen lig e u felt Mark an ere e g, , . Philo lophenweg 20 J, ayfgehoben. 84 Iba. Geor eb 2. sels über n Kyritz k . haft e,, . Arbeiter sHäkar Wilen . Uu den Kläger 17 500 4K — enger, Zinsen Rü hlm ann. geordnet Abrens — 1 — iffen. F . 3. A Bid 8 M, f. lig am 18 Mo, aus- für tot zu ent * 4 aer g, ö ,. . e enn n öh geren , . ng. c , . X n Hisabett ö 3 Hm en ahlen⸗ . 3a Oessca id? 7 . Der e te , r. e 1 — — Erd 2 ;. — . . te ⸗ J au * . „ g . ö t m 55 ; . 2 t ei ⸗ 2 6 4 tern, e d l , ,, , w kö, . er er Dollmann in P bei Neuhgus, 1 Mitta Uhr bor em Amtsgericht Liegnitz / den 360 mn; T dene t chtigher; e n, ,. ö Dr. Tnderoig. Y. Dulgburg, llagt befehls an leistung für vorläufig ane : Re kaanwalt Dr. eiler, der Einkommen. und. enannten im August 1921. lo 8] 3 eines Wechsels Her 4287 85 M ö. unterfeichneten Hericht anberaumten ö k . Wh Hüter in pam, r. ö iter, d, d , een nn, n, den R. Guerin, vermögenssteuern gemäß den vorg w . , , e i * , nber, ,, de,, ,, e äh leni, geh ichen. Bestimnmmungen dane, d, Siemens -⸗Schuckertwerke Dt sfaraleibe ei / sß Fir. is zö ißßscsüs een, Hoe, ste, n Gene, en n, dbensll gie logon l Beem g. n, Ken, fiber rn, ,, . Wa, un gen nir, Kd. Gr hai in che me = 3109. nas angengmmemr' an den Nittergutsbefitzer welche Lustznft. lber Lehen ' oder 33 B . ren g Zusttjmhin ster, hat dem moyeupre (Elaß), etzt; unbekannten ,,,, e Klägerin ladet den handlung me, en der Zan · jezz unbelennte n aa, daß der Be- . &. m. 2 En, nn, , , g Belmang in ie ke, enge, hee, wd, ,n min ereilte betenden, gebn nn eielewalss, in Sberhabsen, Ähtfenthaltg, wegli öhlsher Nele snng, ,,. hand lung des J. Kanuner s. , iebrch. wis, unter ber, Bebe tan 2331 . 3 , . . gen, gehoren am 22. Dejemsper 1854 in' Karl, nm dem Antrag, i der Partelen Belloglen zur möyldlichen ichts erlin, We . 1 Ki gerin KRM ü ln ben n nn,, : 1 K