1921 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

,. der den Zimmerleuten einen Stundenlohn von 780 4 statt „h 6 wie bisher gefordert waren 8 sowie eine Abnutzun gebühr von 16 A statt 0, 19 A für eigenes Der Verband der Berliner Baugeschäfte und der Ver nd onnerstag diesem Schiedaspruch zu gestimmt, so daß gestern die Arbeit über ieder aufg . ö all wieder aufgenommen In der Berliner Holzindustrie i ĩ k . ie ist, wie der, ö mitteilt., ein Au sst and ausgebrochen . ,, . des Holzarbeiterverbandes, d varen sämtliche Redner für den Ausstand. Die Abstin n , ,. . . . mung ergab 1346 Stimmen für und 168 Stimmen gegen den Ausstand. . ist der Ausstand von heu te ab erklärt.

; s Streit in ö ist beigelegt. olge den am Donnerstag bei den Verhandlungen zwi

t ischen und Arbeitnehmervertretern K gleichsvorschlag mwiederaufgenom men werden.

Stand der Reben Anfang August 1921.

Note 1 = sehr ö. Werkzeug für den Ta 3 S mittel. gering ; 5 4 sehr gering.

ufen sind durch

zuerkannte. band der Zimmerer haben am D

TZandesteile

. . al 2

1

I

R

4 3

*

ö 1

In einer Versammlung der ie gesiern abend stattfand,

deo

.

Rheingaugebiet ö Uebriges Rheingebiet .. Nahenebiet

E

22 .

J

Q

Braunschweiger Metall⸗ Die Arbeiter haben . W. T. B. zu⸗ 1Arbeitgeber⸗ erweiterten

do 8 d bot,

Preußen..

zustandegekommenen Arbeit dürfte bereits

d h h .

angenommen.

Sr

.

Unterfranken

. 2 4

e D, o o o,

Handel und Gewerbe. Heute findet kein Börsenverkehr statt.

Neckarkreis Schwarz waldkreis k

Donaukreis.

S ẽůù O *

6

Wie der Börsenvorstand dem „W. T. B.“ mittei 3 ; ! W. T. B.“ mitteilt, . . 5 . der durch die Lebhafti . Börsengeschäft an der Börsenz; rete ben r rn find! e zutage getretenen Beratungen statt, die dem Vorbereitungsarbeit dem

8

kommenden Körperschafte . dienen 63 nach . z Plenum des Börsenvorstands unterbreitet werden sollen. Angesichts des Un 38 der ĩ ei . . . ö 4. n der erforderlichen Vorarbeiten endorstand wird dann seine Beschlüsse veröffentlichen. / Unter der Firma , cha ft Hamburg, ift laut Meldung des ‚W. T. B. K mit 14 Millionen Kapital gegründet worden. iese hat die ,, 4 m. 9 H. ö übernommen er a pezialität betriebene Herst erweiterter Grundlage fort. , . Roheinnghmen der Cana dg -pPacifie⸗ des W. T. B. in der ersten August⸗ me gegen das Vorjahr 283 000 Dollar. Nach einer Prager Meldung e , . ie Regierun Rechnung der Anleihe 83h * eines gleichen Betrages auf eines halben Jahres

11. August. (W. T. B.) Wie der „Belgische Staats; s satz der gr e , , 3.

dear do, r

2

2 S 2 = 2

rage spruchreif ist, und der

do do

Starkenburg

Minh fen .

2

do

80

87

*

Deutsches Reich. dagegen Anfang Juli ...

August 1526 Bemerkungen.

Preußen: In den Weinbaugebieten ist auf den trockenen Obwohl die anhaltende Hitze im ng im allgemeinen sehr dienlich

und führt die von die Bruysre⸗Pfeifen auf e

o d . .

bahn betrugen laut Meld woche 3 673 600 Dollar, . Wien, 11. August. bewilligte e, Anleihe von 2200 Milli . wird ermächtigt, dem Bankamt 33 . lionen Kronen zu erheben, was den Druck neuer Banknoten bedeutet, die aber nach Abl wieder eingezogen werben sollen.

(W. T. B.)

Juni ein fast dürrer Juli gefolgt.

ö . ,, war, so konnte sie doch nur in den Lagen mit tiefgründi

sich voll auswirken, dagegen wird sehr geklagt, daß . . flachem und magerem. Grunde infolge der mangelhaften Feuchtigkeit nur kleine und feilweise kümmerliche Trauben und Beeren aufwessen den Vormonat sind somit die Noten : und hauptsächlichsten Weinbaugebieten sowie durch DOidium,

Brüůsfsel anzeiger / mittei 45 vh he rabgesetzt worden.

in den meist ihũ 4 .

Peronospora,

ist der Zin

B.. Mercksche Guano 369,00 bis 364 50 bez., Darburg· Wien Sloman 5,00 bez,

reichische Kredit 1686, Ungarische Kredit 4301, Anglohant 19 , isen 13 90) Skodawerke ho, . . r sebohlen 6b, g . aimler = . Desterreichische O0, Desterreichische Kronenrente 114 00 ,, Februarrente 118

Veitscher Siementz⸗Schuckert 1950.

Sauerwurm und Springwu

beblich waren, . Heuwurm bereits am werk beendet hatte. Verbreitung von Schädlingen, gehalten wird. Brenner auf den Beeren erzeugt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

aufgetretene am 11. August 1921.

Beginn des Berichtzmonats sein Zerstörungs⸗ auch, daß infolge der Hitze die ; en, besonders des Sauerwurms, hintan— Stellenweise hat das warme Wetter den roten Bei den schon gut entwickelten

Man vermutet

Petroleum 183,50, Holland⸗ 5 197,00, Rock Island Southern ailway Union Pacifie —— ͤUInaconda gl. 00,

Oberschlesisches Revier

Ruhrrevier

m sterdam, 12. August. W. T. ĩ

, Reichsanleihe ——. Königlich Riederland. ison, Topeka acifie 96,00,

Amerika⸗Linie 215, Ho, At

United States Steel Corp. 93,50. Matt.

Trauben wird das Beginnen der Reife in etwa bi

* Begi ierzehn Tagen ver⸗

. . . ersten Gebiet (Geisenheim) wurden zwei Reblausherde Bayern: Der Wein ist dur

entwicklung gehemmt; der Württemberg:

Am st er da m, 12. August. 11,763. Wechsel auf Berlin a. 85 auf Schweiz c. 30, Wech 5L.I19. Wechsel auf Stockholm 67,45, W Wechsel auf New Jork 321,00, Wechsel auf Brüssel 24,45, Wechsei

Nicht gestellt ;

ich den Regenmangel in d Behang ist schwach bis . ö. Die Weinberge haben bis jetzt unter der

el auf 33 ö an 6j Kopenhagen ri

adrid 418, Wechsel auf Italien 14,073.

Dürre am wenigsten gelitten. Sie zei ũ ĩ 6 . ,, und lassen, soweit 3 , erursa aben, einen quantitativ i Doch wäre aber au . des Bodens zu wünschen.

(. Elektrolytku . für deutsche ilch, , W. T. B.“ am 12. d. M. auf 22753 (am 1II.

g der Vereinigung laut Meldung des d. M. auf 22654 4)

London, 12. August. Wechsel auf Belgien . . ,

anien land ze, Co. ö

Frühiahrsfrõste Schaden igenden Ertrag erhoffen. e eine baldige Durchfeuchtung

Baden: Die Reben halten sich gut, sind in d i genden gesund und versprechen, wo sie . . einen befriedigenden Ertrag. Auch sie haben sedoch da und dort und je nach Lage unter der andauernden Trockenheit etwas zu leiden. cht sich mancherorts die Trockenheit achstum der Trauben bemerkbar.

stellte sich sel auf New k 3667 uf Italien 3 C. auf

London, 11. August. (W. T. oso Kriegsanleihe 881,

für die Weinberg

Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.

Frankfurt a. M., 12. Das Geschäft an Kursbewegung nach oben konnten vielfach offizielle Sehr stark gefragt waren E

anleibe 718, 5 Privatdiskont 43.

London, 12. Lieferung z74, do. auf Gold Paris, 12. August. (W. T. B

12. August. (Abendbõ

der heutigen Abend 6 0 . ue eh

ö ., ele e ng der Makler nicht vor

lektro⸗ und n nn net nn .

W. T. B)

Hessen: An den Reben ma aft und di und die

durch Gelbwerden und geringes W

Berlin, den 11. August 1921. Von Montan⸗

(W. T. B.) Wechsel auf Schweiz a,. e

Ersfte Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Sonnabend, den 13. August

Amtliches. sForisetzung aus dem Hauptblatt. Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt. e vom 31. Juli bis 6. August 1921 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrtsp flege

15. Februar 1917 genehmigte 1. öffentliche Werbungen von Mitgliedern, 2. Vertriebe von Gegenständen.

iger 1921

Nr 188.

eboten, um das Feuer einzu—

wehren der ganzen Umgegend sind is jetzt sind das im Walde

dämmen. Der Brand wütet fort. gelegene Dorf Su f an ne und die sogenannte Dorfmühle ein

Raub der Flamm en geworden.

Hindenburg, 12. August.

schlesische Wanderer meldet, wütet brand an verschiedenen Ste

(W. T. B.) Wie der Ober⸗ seit heute morgen ein Unter⸗ e en des Gu idowaldes bei Aufbietung aller Feuerwehren der Umgebung

Abends noch nicht eingedämmt werden.

(W. T. B) . hafen ist vergangene Nacht der sch wedis , Rudermaschine versagte, mit einem stilliegenden st oßen. Die mit Gerste de von dem Dampfer so fie sofort sank. Die Mannschaft konnte

Hindenburg.

In der Woch konnte der Btand

nährend des Krie oltenaue!

12. August. e Dampfer

Garm“, d Seglerschleppzug zu sammenge amburg bestimmte ungllcklich getroffen, daß gerettet werden.

Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt wird

Name und Wohnort Albatros wur

dernder Wohlfahrtszweck des Unternehmers Zu fördernder Wohlfahrtszwe

abgeführt werden sollen

12. August. (W. T. B.) Die Hamburg⸗

teilt mit, daß sie ihren ehemaligen Damp 2.

England zur ü as

Bruttoraumgehalt von 7638 Registertonnen,

keit von 12 Seemeilen und wurde

Hamburg,

Amerika⸗Linie Fürst Bülow“ von iff verfügt über einen Brutte ne Durchschnittsgeschwindi im Jahre 1911 in Dienst gestellt.

(W. T. B.)

Oeffentliche Werbungen von Mitgliedern.

Zur Förderung des landwirtschaftlichen 31. März 1922.

Preußen. Wer⸗ bung von , 2 11. RK. W. 1221.

31. März 1922. Preußen. Wer⸗ Milgliedern mittels

b Auftufs. 4. 8. 21. K. W. 1201.

sche Forschungggesellschaft Forschungsgesell⸗

andwirtschaft, Berlin W. 9, schaft , Königgrätzer Straße 19

Genesungsheim für Gelehrte und Händen des

Sanitätsrats Dr. Cd. Aron⸗

sohn, Bad Ems

Für wenig bemittelte Gelehrte und Das Heim

Heute früh entstand, auf dem Dessauer G d, der in kurzer Zeit die große vielen wertvollen Kaufmannsgütern höllig

Die gesamte Dessauer Feuerwehr und, mehrere Verwaltungsgebäude und

Der Schaden geht in die

Dessau, 12. August. vermutlich infolge Selbstentzündung, bahnhof ein großer Empfangshal

vernichtete. Lokomotlben bekämpften den Brand. Das

die Verladehalle konnten gerettet werden.

2. Vertrieb von Gegenständen.

ugunsten der Fürsorge für die reisende

ö. , Jugend und für allein⸗ stehende hilfsbedürftige Personen

31. Dezember 1922. Preu rtrieb von Wohlfah

3 Verband Evangelische 21. . K. W. 1

Bahnhofsmission, Sh en Friedbergstraße

Berlin, den 11. August . 1921. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht.

m

(Mephisto) auftreten wird, Marig Jeritza und Wiener Staatsoper sowie Fräulein Rethberg

openha , n, sche Noten

In der Schlußsitzung des larbeiterkongresses wurde Italien) über Ver⸗ ie ßbedarfsherstellung und stufen⸗ Mordinstrumenterzeugung⸗ Entfchließung der amerikani betreffend Einleitung

Luzern, 12. August. (W Internationalen Metal eine Entschließun weigerung der en Abbau der ,

von Bu ozzi

angenommen, ferner chen Maschinen⸗

In dieser Resolution werden die Ver sailles

die Reparationsbeding ungen, dere wirtschaftliche Frschwerungen, die Selbstbestimmungsrech streblen Anschluß Desterreichs an Deutschland fle dem Internationalen Metallarbeiterbund an gefordert, in engster Gemeinschaft chaftsbund zu wirken. Beifall einstimmig angenommen. daß der Bund 35 Millionen Mitglieder

chweiz und zum inter⸗

Nichtamtliches. ö aus Dresden.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Theater und Mufik.

Theater in der Königgrätzer St ung von Hermann Sudermanns Drama, kommenden Donnerstag angesetzt worden. en wurde Mathilde Brandt verpflichtet.

Im Schillertheater

neu? Spielzeit am 25. August mit Ibsens Ez folgt dann „Der Ni Bearbeitung y dolf Frau, die Hofschauspieleri Wedekind, Sudermann un Ausgabe der Dauerbezugskar 16. Üugust ab in den Stunde den Dauerbezug bleiben unverändert.

e Opernhaus, das morgen ird, wird in der ersten

hrung Wagners

O00. Lloyd⸗Aktien ö Ungarifche Kronenrenke .

Mannigfaltiges.

Gegen die Umwandlun Geschäftsräume. 9 häufig Wohnhäuser vo ch von Banken angekauft und unter

on Wohnräumen in 1 9 erträge werden, besonders in Groß⸗ . 7 n industriellen Unternehmungen, vor Genehmigung, der Ge⸗ äftliche Zwecke verwendet. Der Mini ster at daher die Regierungspräsidenten die Zustimmung chäfts räume

die Zoll renze

raße ist die Für eine der ö rr g ung

ö5lker bei d verworfen und alle, losfsenen Organisationen auf Internationalen Gewerkf Fung wurde unter stür Vorsitzende stellte fest, ; Bundesland wurde neuerdings die ekretär Konrad Ilg⸗Bern gewählt.

Niederländ. Staatz meindebehörden für

für Volkswaoh angewiesen, Umwandlung erteilt wird, Wohnräume gege Wohnräume überwiesen werden. demgemäß im all werden, wenn ein schulöhaftes Verhal Gemeinden oder Mieteinigungsãä sollen besondere ̃ heit sei erneut darauf bingewiese agnahme freigelassen

Charlotten! . zu wirken, Diese Ent⸗

von Wohnung n wenn der Gemeinde entsprechende gleich⸗

gegebenfalls Geldbeträge zur

Kündigungen zwecks dann anerkannt en des Mieters vorliegt. Wenn sen Richtlinien zu folgen nicht Anordnungen erlassen werden. n, daß Neubauten sind, und daß sie etzes nicht der Höchstpreis⸗

künfti h in in He

chter von Zalamea“

on Adolf Wilbrandt. schließen sich Meine

Das Wintermärchen“ und f bendfüllendes Stück, ken für die neue Spielzeit, erfolgt vom den von 11 bis 2 Uhr; die Preise für

Sonntag, mit

T. B.) Wechsel auf London

sel auf Paris 36, 123, 123, Wechsel zähle. Zum

stellung neuer nationalen S

d Fulda je ein a emeinen nur

tiania dl 5b,

e it g

ieser Gelegen

9 von der Beschl Entwurf eines Reichsmietenge

festfetzung unterliegen.

12. August. (W. rand, der bereits 2000 Morgen faßt hat. Zu den Löschungsar pen befohlen worden.

A e t ouautisches Observatori nm. Lindenberg, Kr. Beeskow. 123. August 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 74 a.

Das Deut sch wiedereröffnet w

lzeit als erste Neuauffü Dann folgen „Der Evangelimann . D und Die Königin von Sah ernwerk, die heitere Oper Der leins Lustspiel Rammermussk“) in Szene Der Mikado“

Wechsel auf Paris 46,87,

chsel auf Deutsch⸗

B.). 4 c fundierte Kriegs⸗ 6. 4 0 Siegesanleihe .

Tannhãuser neuen Spie Holländer aufführen. „Aida“, ferner „Don J kaufte Braut“ wird Scheinpflugs erstes O Herzogin“ (nach J Als Operettenaufführung wird

T. B.) Bei Rada u wütet ein zum größten Teil beiten sind auch

Der Sänger . * ; 9 Temperatur O0

vorbereitet. ochwald, er

(W. T. B.) Silber 374, Silber auf

1669, Amerika 1281,50, Belgien 97 3 E

Ihh 5b, Italien ob, 25, Scheck ie n 5 ; ugust. V. T B) Sichtwechsel . 627,50, do. auf . ,

aktien gelangten Deutsch-Luremburger mit 464. Westeregeln mit 595 0. Tellus Bergbau mit 149 und Riebeci chemischen Werten notierten olzverkohlu

iemarkt blie

Statistisches Rei Delbrũů ck. Kopenhagen, 12. A

Montan mit 644 zur Notie d o. auf New

: stalt 09, Silberhüͤtte

industrie 529, Elektrische Lieferun uber Hydrometer weiter steigend 490 Riedinger 369, Maschinenfabrik E Seilindustrie Wolff 383, Pinse Verzwurden mit 309,75 rationiert, Leander lglas 69. 50, Zugerfabrik ummifabrik 458, H

. 6e o. auf Paris 49,365, do. a do. auf Amsterdam en. Christiania SI, S5, do. auf He nia, 12. August. (W. T. B.) Sichtwechsel

nrg f , eln gen dan, g,. i 1175, do. auf Antwerpen 39 8 .

g 286. Am Kassaindu Antwerpen 48 00, do. au

es notierten u. 9. Maschinenfabrik lingen bol, o, Filzfabrik n 415, o80, Schuhfabrik erneis Wessels 432, Sffftein Sog. , eddern heimer Kupfer 500,

Statistik und Volkswirtschaft.

Arbeitsstreitigkeiten. London 28, 40, d New Jork 770,90,

Spiegel und Spi 9 pi . auf Helsingfors

Berlin⸗Frankfurter

taufführung des „Rings des r u Direktion je einen Zyt Besatzungt ö heiterer Opern und einen

Neu verpflichtel wurden dem Qeutschen Hans Clemens (Köln), Fdwin Schubert

Sarten (Gras). An her⸗ ommende Spielzeit u. a. der in „‚Rigoletto“,

d eine Gesamt erner plant die ernationaler Opern,

Im Laufe des Jahres wir Nibelungen“ stattfinden. romantischer Opern, int solchen der „Großen Opern“. Dpernhause die (Bautzen) sow vorragenden

e Wald⸗ attowitz. mit großer

T. B. Ries Landkreis rt Wilhelmstal und gri

barwälder über, ; Wald in Flammen. Die Feuer⸗

Devisenkurse. Deutschland Kattowitz, 12. August, (W.

brände wüten seit h Das Feuer entstand im chnelligkeit auf die Na standen etwa 40600 Morgen

C dd

eute mittag im

ie die Altistin Frau Rasla Bewölkt. Sicht: 8 km.

Gästen wurden für die der russische Sänger Baklanoff,

Zürich oz,

do. auf S ockholm 132,25. do. au

lsingfors g, 60.

, n —. (W. T. B.) Sichtwechsel

do. auf Paris 37,50, . j 7 80,75, de. auf Amsterdam 48,5,

Hirsch Kupfer 407, 59. Ph. Holzmann 89, meine ,, A. reien Verkehr auf 2 ebr. Fahr in starker Nachfrage gn a. rs von 405 407 genannt, für Chem. Gri

5, Aschaffenburg Zellsto

G. stiegen 100 vH und ef O0. Sonst standen noch Für Höchster wurde ein esheim 475 480 - 478,

Stockholm, 12. Augu 1746, do. auf Berlin h. do. auf schwe do. auf Kopenhagen

zg b. All

do. au

Washington No,. 05, do. auf Helsingfors 7.26.

Schuckert 321, Gelsenkirchen 455. Afkumula

waren stark gesucht. toren und Rütgerswerke

G. notierte 358

für Depisen war fester. Belgien 627, Holland 53 .

Paris 646, Schweiz 13977 und New York 83 506

9

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Bzrsens lußku e nt e gb erm Gh, burg Südamerika 95,00 J. G. 160,090 B., Vereini Schantungbahn 526 09 G

12. August.

e Dampfschi radford

11. August. (W. T. B.) emeinen eine deutenden Preissteigerungen

zurückzuführen war.

Deut sch⸗Austral 8 —̃ , . b

ö . orddeu 9 Elbeschiffahrt bi, 00 gie

Der seit mehreren Wochen andauernde Aus stand der

nꝗ ist, hiesigen Blättern zufolge lęvd 157, 00

Zimmerleute Groß Berli 522,00 b . ez.

r T

w 76

enossenschaften. tsanwälten. 2c. Versicherung.

Privettanzeigen.

—— 7

Erwerbs und Wirt 7. Niederlassung 1 von 8. Unfall und Invaliditãts⸗

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.

eiger.

S. erhoben.

erlust. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl.

9, 0. do. auf Stock, erdingungen ꝛc.

äufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛE. don Wertpap d. Kommanditgesellschaften auf Akti

Christiania 6l, 75, do. auf

in Berxlin⸗Reinickendorf, Ju agstr. A, anderen Inhaber als den ohen genannten ,. zu bewirken.

und enthält a) Woh Antragsteller eine

81. F. 239. 1921. Berlin, den 11. August 1921. Berlin⸗Mikte/ Abteilung 81.

wangsversteigerung. einer Miterbi

storbenen Tischlermeisters Wil Adolf Horn, soll das in

t Hbfraum, Arheitshaus mit inen aus, e) Pferde⸗

dem Tage der Eintra ,, . r Edylund Jaeger

Bulgarien) eingetragene Grund stück in Berlin, Czsliner

Im Gustav Templiner Gyundbuche vom

Y Aufgebote, Ver⸗

Am Wollmarkt Amtsgericht

traße Nr. 2,

festere Stimmung vor, die auf di : j e be⸗ am australischen Rohmaterialienmarkt

am Donnerstag beendet worden.

arbeitsministerium war der V

ir e nn mn gr e geh, B., Brastlianische Bank 600, 05)

G. 619 Bank 197,50 G. bis 198,50 B. kee

„Commerj⸗ bar ; 8

¶Hortietung des Nichtamtlichen in der Ersten eilage)

Montag bis ; Hin n, ,, mabend:

Theater in der Königgrätzer r e. Sonntag bis Mittwoch: He⸗

ossen. D tag, e , ,,, , und Sonnabend: Notruf.

Komödienhaus. Sonntag, Abends perett en, Gast spiel: Der

Theater. (Unter den Linden.)

1 bnllchahne ( x er am Büůlow⸗ atz. onntag (! : ö maus. 3 7 e ö. ,,, ball. Montag b Opernball.

Cohengri Sonnabend:

Geschlossen.

Sch auspielhaus. (Am Gendarmen⸗ markt.) Geschlossen.

Deutsches Theater. Sonntag, Abends

otasch und Perlmutter. Montag bis S bend: ü Perlmutter. ,,,

Sonnabend: Der und Sonnabend (3 Uhr): Die

e Hper. Sonntag, Abends

er fidele Bauer.

5 Montag biz Sonnabend; ( Operette.)

Flederman Der fidele

Schillertheater. Charlottenburg.

Sonntag (33 Uhr): fe n, / ö . Prachtmãdel. das Fräulein.

Freitag

Bernhard von

Theater des

Abends 7

Westens. Sonnt Die 7 ö

74 Uhr: O Morgen wieder

Samitiennachrichten.

Geboren: Cin Sohn: Hrn. Dr. Alkmar

Die Zahlungõsperre bet die 5 oo Kriegg⸗

6 56

Straße 17, belegene, im d Schönhausertorbezirk

Rr 23h zur Zelt der Esykragung des V steigerungsvermerks a

t aus den Trenn⸗ arzelle 2845/ 116 qm groß und errolle unter Art. 613, ber Gebäudestencrrolle unter Nr. 205 mit einem jährlichen Nutzungswert von 1742 A verzeich Berlin X.

mit rechtem uergebãude un

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangebollstreckn am 29. August 1921, Vo 19 uhr, an der Gerichtsstelle, platz, Zimmer Nr. 306, 1 T teigert werden das im G Berlin⸗Reinickendorf Band

enthaltend Vorderwohnh und linkem Seitenflügel, Kartenblatt 2 Parzelle 582 / 181 dstgllermutterrolle und

O4, Nutzungswert

d 79 Blatt anleihe Nr. 66512

ehoben. 84 / 83 F. 678. 1775. misgericht Berlin Mitte. Abteilung 83.

Erledigung. Die Nr. 184 v. 9. 8. sperrten 4K 1000, Nr 7638 sind ermit Berlin, den 11. . Der Polizeiprãsi

ücken Kartenblatt 3, und 2849, 116, ist 4

uf den Namen d in der Grundsteuerm

etragene Grundstück, BVorderwohngebäude snjt rechtem Seit flügel, Hof und abgesondertem Abtritt, am T7. Oktober 1921, Vormittags 160 uhr, durch dag unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 13 15, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, pbersteigert werden. Grundstück liegt in der Gemarkung Berl

Gebãudesteuerrolle Reichsanzeiger

z. 20 den 9. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Zahlungs sperr

Auf Antrag der Oberpostdirektion in eichsschulden⸗

30 Juni 1921. Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

versteigerun . Zwangsvollstręckung soll

, . in Wege der and s Titer 19231, V

Gumbinnen Die Zuckerfabrik

von Alvensleben (Magdeburg). Verlobt: Frl. Sr. 3 mit 7 6 eierungsrat Alfred Spindler

st or ben: Hr. Generalmajor z. D.

r. Professor

eingetragener 26. nac 1921, dem

Schneidermeister Wilhe

eingetragene ück

Reinickendorf, Amen yestraße 32, beste hend s mit Anbau, Hof

Gerichtsst lle, Berlin, rittes Stock⸗ 5, versteigert

b. H. in Schackensleben, veytreten durch den Rechtsanwalt Justizr Neuhaldensleben, hat das 1. des Wechsels de da den 10. April 1921 ü zogen von der A

berwaltung in Berlin betrgffß der angehlich abhanden gekommenen 5 e Rr ö 768568 bis b6g /über je 500

in⸗ 10 uhr, an der kz: Reue Friedrichstraße 1315, ) werk, Zimmer 113

Parzelle 371/67, ist

wert von 6100.6. Grundsteuermutterr Gebäudesteuerrolle Nr. 323

Der Versleigerungsvermerk ist am 15. Juli ch eingetragen.

Kartenblatt 29a,

3a b am groß Kriegsanleihen Fahrich in

oellnitz (Weimar).

Caspar Isenkrahe o =I, belegene, Lim Grungh

zulßenftcßt Wand ä6 Blatt Luisensta an 38 Grundbu

Triei).! Hr. Jusfizrat Br. jur. Ludwig

Lindheimer (Frankfurt a. M..

Montag bis Sonn⸗ das Fräulein.

spielhaus. Sonntag,

Montag bis

Montag bis Sonnabend:

Montag bis Sonn⸗ der lustik!

ö ,ammerspiele.

onntag, Abends 73 Uhr: Der Herr,

die Maulschellen kriegt. een

Montag bis Sonnabend: 6e

der die Manlschellen kriegt. Großes Schauspielhaus.

Am Zirkus Karlstraße Schiff bauerdamm.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Weber. Sonnabend:

abend: Meine Frau

Kleines Schau Abends 7 Uhr: Re Sonnabend: Reigen.

Deutsches dpernhaus. Sonntag,

Beginn der neuen

Morgen wie

In Vorbereitung: Eucullus. ö

Zheater am

abend: Der blonde Engel.

Deutsches Künfstlertheater. Sonn. . . ö i . Serr Ver⸗ ger. Montag bis ; Der derr erte h er! .

Die Braut des Direktor v

Der Herr,

Nollendorsplatz. Wenn Liebe er⸗ Abends 7 Ühr: Der Montag bit aus Dingsda.

Sonntag (3. ö Seng g G5 Uhr);

Vetter aus Ding

Abends 63 Uhr: Uhr Sonnabend: Der Vetter

Tannhäuser

.

. ag: Marga⸗ Mittwoch: Ti

Donnergtag: Der 6 , n. ö

ingtheater. Sonntag, Abends Die Ballerina des Königs.

Berliner Theater. Sonntag, Abends Har n bis Sonnabend: Die Ballerina

6 Uhr: Das Milliarden ⸗Sonper.

,, Carmen. Dien Thaliatheater Son

. tag, 8 Uhr; Mascottchen. . .

Sonnabend: Masch ren. Montag bis

.

Verantwortlicher Schri ftleiter

e,, Eigentümer am em Tage der E Verstejherungsvermerkz: der ann Fiehn zu r Juwelier Gustav

Nr. 2266 (ein

23. November lle (Zuckerraffineri

zahlbar bei der Rejlhsbankhauptstelle in des Girokontos von

agdeburg, v

Berlin, den . August 1321. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.

3825 Zwangsnersteigerun Zum Zwecke der Aufhebun

raum und Hausgapten, sowie Ouergebäude

3514/57, 9 a 6

oder einen 383 E. 612. 2 Berlin, den

am groß, Grundsteuer, 2252, Nutzungswert 606 M6, Gebfndesteuerrolle Nr. 1417.

. zu Laste elle in 3h. alzeptiert usld fällig am

August 1921. Amlsgericht Beklin. Mitte. Abteilung 83.

c. Tyrol in Charlottenburg. im Grund⸗

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsftelle

Rechnungsrat engering in Berli

schaft, die in Ansehung d buche von Berlin⸗Reinickexborf Band 14 Blatt 446 zur Zeit de Versteigerungsvermerks

29. Juni 1921. Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

lizbhz] Zwangsversteigey

Eintragung des beriygenieurs Wber⸗

f den Namen des ertha Tamm in

Verlag der Geschäftsstelle (M i 6 engering

in Druck der Norddeutschen B i Verlagsanstalt, Berlin, ö 1

Zwei Beilagen

und Erste Zweite und Dritte ate ann e n ,

Im Wege der Zwangsvo)sstre am 29. August 1921 105 uhr, an der Gerichtsstelle, B platz, Zimmer Nr. 30, 1 werden, das im Grund'u Wedding) Band 63 tragener Cigentümer

rundstücks besteht,

am 7. Oktober Reichsbankh

, ,, m. Berlin eingetragenen soll dieses Grundstij 1821. Vorm. 10 uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin, Bruylnenpl

bersteigert werde

eppe, versteigert von Berlin

att 1598 ( 8. .

Zimmer 30 1, ündstück liegt! Grupp

4. August 1931. lin⸗Mitte. Abteilung 86.