2 4 Bericht 53952] os bol 6 9 außerordentliche Generalversamm
̃ ; N= z jefe d es wird der Wert der etwa Recht anwalt als Prazeßbe n Ahh enn J , , geb. i n n, Zinsscheine bei der Eisenwerk Weserhütie Aktien⸗ Stabthrauerei Wurzen A. G. lung der P alz⸗Elektromotoren⸗ Werke
i oswillj lõs3s63 eutliche Zustellung. ö. 4 Frank di ? . f 8 9 e,, 2 Namen Zagan an Stelle des Namens r , 3 l e 3 , Amlia vertreten zu lassen. Kläger wird bean. D ö. rojeß. Auszahlung vom Kapitale in Abzug ge⸗ 1 Bad J nhausen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ A. G. zu Frankenthal, die am 27. Juni, . 383 . rie 2 ö. . 9 Wet lt, den 8. 6 ig. Die Klägerin ö Ct den Be geb. Hoffmann, in Mannheim é 4, La, tragen zu erkennen: 1; dey Beklagte wird O ö gesellscha ad dey schaft werden hierdurch zu der am 15, 30 sihr Vormittags, in. den Häumen 11 tz 2 . une n , 6 A icht. , ö Ve andlung des rozeßbebollmäch iger: Rechtsanwalt kostenpflichtig verurteilt, Lin den Kläger — , . Einlieferung gusgeloster Stücke i. ö Montag, den 29. 6 1921, der Firma ECaobi m. b. H. in Bruchsal Dalberftãdter Strafe 131. Zimmer tf, . Rechtzstreits vor die 2. Zbilkammer des Sen 66 in Saarbrücken, 29573, 0 6 nebst 4 0½ν/ Zinsen seil dem Lea Cle kann uch bel le Poff Portofre. mit In der außerötklüsschen Genercl, Räelhftag? z Ühs, m Kren, Halei ett. en dt. anb ten Anfgebolsterminẽ ihre Rechte Ibs) Landgerichts in Elberfeld gif den 25. No- ifren' GChemann den Josef 16, September 1929 Hu jahlen, 2. das Els f te e ent, dem Äntrage erfolgen, daß der Geld: versammlung vom 10. August Töl ist zur Post, Bahnhofstraße, stattfindenden 1. Der Jufammenschlußt unserer Ge⸗ . . ö ö! ie Urkunden vorzulege Durch Verordnung; cn“ i . 1921, Vormittags S uhr 3. Zt. ohne bekannten Woh Urteil wird gegen Sscherheitsleistung für ho . betrag auf gleichem Wege übermittelt Fer! Kaufmann Alwin 96 Berlin, ausßerordentlichen Generalversamm⸗ sellschaft mit der Landwirtschaftlichen 6 * un, Kraft uren gen. ministers vom 8. Juli 1921) 3 it der Aufforderun ch durch nen bel hattsort, früher in Taxybsweiler, Kreis vorläufig voͤllstreckbay erklärt. Beh ar, Wie ufendung des Gelbes ge. üer mäder in den WMufsichtsrat fang eingesazen. Maschinenfabrit vorm. M. streich ke ca seh che lbertkrnng der; . ä ge, n frei ren fee gs ewe Wteler, e hescid i die Klisbcrin Berlin, den g. Figuft isl. Frühsah Er dann ahf Gefahr und Kosten des en fs ocke Tages orduung: gauer, Frankenthal, ist genehmigt n Juli 1921 Doporzvssek., Toboarzihsek, oporzvsech in r , u. . k.. ladet 8. Veklagten zyt mündlichen Ver⸗ G h 469 , den e Ter hausen, den 12 August 152. 1. Beschti fen über dere g gg worden; deren ö und Pafftven ** den n 6 ng 83, , nen ; * handlung des Rechtcsfteits vor die Verte . f Hö. e) Stoff zu Vie ausgelosten Rentenbriefe verjähren Fisenwert Weserhütte KRttien . des Grundkapltals von S werden gi mmm, , a. ich o ,, i b , Gmb , Dor z'lau, * Clöerfeld, den /s6. August 191. Zivilkammer des Mndgerichts in Saar⸗ fentliche Zuft Verte Blusè im Werte Von etwa nach s 41 des Rentenbankgesetzes vom gesellschaft. auf Æ 3650 0600 in der Wesse, daß Z. Die neue Firma lautet: M. 5 — ee õ ĩ an,, ,,, Kremer, n ,, ,, —̃ , , Stoß zu einer Flaneilbfuse 2. Maͤr; 1850 binnen 10 Jahren. ö das Kapital der Stammaktien von gauer Landbaumaschinen⸗ 22 Dig Atfsösungtamt für Famihsengätf? Familienngengnz ssöbgrzne dec (Tego. Gerichtsschielber bes Landgerichts. Vorm. 10 uhr,, mit der hfforkerung, „Der Kaufmann Gprgs Luhrcn hit h 1öoc rte ves Mhrch tz, Jrein Ref. Nag deburg. den 8. Aigust 1a in, szerordentlichen * hö bob auf K. 16d Co0 herah. loremnerte . Cr rann nthgn, , , , sszh⸗ J fi. urch ein, bei riessm ber g . Träne. Sin. ö J e Werte von eiwa 35 6, Die Direktlon der Rentenbank. Einladung zur au ä Hailgerer esetz; wird und die dadurch ent! 3. Unser Attienkapital, wird um 1921 beschlossen: Das von dem Regierungs, porzrsech den, Fazgliliennamen „Fabeck“ 13856] ö . zelassenen Rechtwanwalt als Prozeßbevoll⸗ hevoll mächtigter; Rechtsanwgtt e im Wus' m rie ö Generalversammlung 84 s e, 6 46 900 dem Spezial, Æ 4 060 009 erhöht, so daß die neuz 11 , y mächtigten vertreten zu lassen. Fönigstraße o. klagt gege — nee Herstellung von Be⸗ wren mn m, mee. emen, Hätte, Aktiengesellschaft. Ha . 8 = reservefonds zugeführt werden. Auf Firma ein voll einbezähltes Aklienkapttal Testament vom 11. August 1727 gestiftete namens erstreck / sich auf, die Ehefrau Stadelmaier zu Pforzheim, Hofgl Post, üGagarbrüglen, def b. August 1921. Ter Lippim aun, srüher im Bersin, J kreis, auf Donnerstag, n. 1 . el, bohg eingereichte Stammaktien bon . 6 oõö Hof hat. Familien fideikommiß, Hstehend aus und diejenigen Kinder des Gengnnten, die Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanzélte Dr.. Engelmann, Jakobstraße 67, auf Grupb der B g, stückn . J tember 1921, Vormittags ; werden Æ 10053 abgestempelte Aktien 4. Unser Gesellschaftsvertrag istz ent dem im Grundbuche von Wisch Band L unter seiner eFterlichen Gewalt stehen und Fritz Netter und Dr. Hans Meer in Gerichtoͤschreiber des Landgerichts. daß Beklagter dem f sticke . 69 k 5 Komman t⸗ nach dem Frankfurter Hof in Frankfurt, zurkckgegeben, die mit den berests sprechend den Beschlüfsen zu 1– 3 ge— Blatt Nr. 0 eingetragener Gut Wischhof seinen bis herigkn Namen tragen. 5 Xas30/21. Pforzheim, klagt gegen sejcle Ehefrau, . Waren und aus bar leh . n . *. . Main. 9 borhandenen Vorzugsaktien gleiche ändert worden. in einer Größe von 155,61, 32 ha, wird Buer i. W., den 26. Juli 1921. Elizabeth Lucy geb. Harheh, früher in soss64] Oeffentliche Zustellung. s ,,. ge Calla ll aften auf Tagesordnung; ö echt denerhallen d Gebalb. Attien . Nach Renwahl des Aufsichtsr ats . , , , was n r nn, ane, 3 . Die Frau Amalie Julie Thaldoyf geb. hrsch 3. e, f. lum Teil ver ußert ge e , at ge owi eingereicht werden, die die erf9rder⸗ besteht dieser aus folgenden Herren; o,, , n, , der 8 seids W t mdem Antrag: Reijer in Stuttgart. Kann ffatt, P'rltreten , ö i Köfzendedionnz z' Abf. sobie? . Hahl n bi erreichen und font Benteirettot Di. Kari Fuchs, kubwigt= legen wollen, werde), aufgefordert, diese loss37 Erbenanfruf. auf kostenfällige Scheidung der am urch Rehtsänmerst Mifred Merz . Tell anderwei ö. Efe cht oc hm Wktien un En⸗ Ergänzung von 5 29. Aktien? berhaupt nlcht eingereicht hafen a. ch. bel Verlust des Byschwerderechts binnen Als Erben der am 13. April 18320 zu 29. April 1909 in Sondon geschlossenen gart, klagt gegen. ihren Ghepfann Karl 3 t ntrage auf ah J r li gs 2. Au ssichtsrats wahr. rden, laren rr Bestmmnngen des Statz ak Dr Ludwig Haas, M. d. R. einem Manat / seit dieser Bekannt- Glatz verstorbenen Schneiderin Bertha Che der Streitteile Kus Verschulden der Thaldorf, Naufmann von Stuttgart- . Bek a Zinsen ö en . . 96 ll asten 3. Verschiedenes. ĩ l andelsgeseßbuches 8 235 in Kraft. Karlsruhe, machung bei deyl unterzeichneten Auf- Tillner, die etwa 10 000 „6 hönterlassen Beklagten. Der NMäger ladet die Be, Fannstatt, mit unbekanntg Nufenkhalt = g 6 f R f . amn v', ge E . Die Aktionäre, welche in der r. 8 faffung lber Erhöhung des Rechtsanwalt Adolf Straus, Bruchsal, lösunggamte anbringen. hat, sind deren Verwandte nyltterlicher. Klagte zur mündhihen Verhandlung des abwesend, mit dem AÄntrge: Die ain . 3 V *. ut ladet versammlung das. Stimmrecht . . Aktienkapitals von MS 460 6900 oder Herinann Menzer, Kaufmann, Neckar⸗ Celle, den . August 1221... ts: die Abkömmlinge ihres erstorbenen Nechtsstreit vor, die II. Zivilkammer 23. Jtobember 1518 vor Jem Standesamt i. dhe * and lng b 938] . . D. von wollen, haben spätestens am 3. age känmcbm r nach der Ausführung dez emünd, ; Das Auflösunßsamt für Familiengüter. Onkels Heinrich Ihn ermjltelt. Diese des Lan gericht Tarlsruhe u Freitag, Stuttgart⸗Cannstatt geschlossene Ehe der ; 3 1 sie. e Der Geheime gien ge a. z ö vor der , ,,, Beschlusses unter J don. M zoo 005 Fabrikant, Karl Linz, Bruchsal, 3 K , , , , ,, wet. gor ermon h del s, Ranschendiz in renn cg, filhtsr l Den Tag der ,, guf , göo 060 durch Ausgabe von Waeingutsbesftzer Jean Engel, Wies lo S30] ; Aufgebot. . scheins dahin beantragt,, daß sie die mittags 93 Uhr, mit der , . H. G.. geschieden, ter Beflagte fir den szgas) Oeffenmnch ? Jnfteslung. in ] P ? . 10e m arne, . Juli 1521. aus dem 1 hiz Rach, der Versamm 21 ö . in Joh Hö neuen Aktien, die mit bah n. ; Der Ventner Philipp Sßwenstein in alleinigen Erben feen. Es werden die sich durch (inkn bei diesem Berichte zu gliein schuldigen Pöl? erklärk, und zur , , Novem be , de. ,., unserer Gesellschast auegeschie a. 11021. bei der Sese n scha fte ta sß g ; den Vorzugsaktlen glesche Rechte Bankrirektor Jean Klingel, Franken—= Gießen, Licher Straße Ni 6, hat. bean⸗ etwa sonst noch vorhandgsien erbberechtigten gelassenen Rihtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Tragung? der FRosten des Verfahrens ver—⸗ Bodmer Sire, Rr. 15 uhr. im Aus ug Ver inge Gernrode a. Sarz, den 2. Augus oder einem solventen en,, 6 haben ollen. Festfetzung des Mindest thal, und . — , , , . Gernrode⸗Härzgervder nr c g, , rn, ce, ene nne, w fest rrgsäer, Rese— ,,,, 6 . mündlichen Verssandlung des Ftechtsstrelts, in . vnn ; ringen, da ᷣ onsligen Bedingungen, zu welchen ach b. Landan. e n ,,,, weer: wle Cisenhahn-Geseilschast. ., , l, e d Kill el h . . , nnn, ,,, ö Schorn. 2 . ö ö. . Zivllkammer . des Landgerichts Stutt. Schois, früher in Rtaurel, zt unbetannt er ( Zi Direttton. elle der Alt ⸗ ; . alz - Siektromotoren⸗ in dem auf den 1. März 1922, Vor⸗ Mauschwitz, aufgefordert, sich zu melden. 53857] Ladung. urt auf Montag, den? 3. Otfoher olz frü 4. annten e Giger nnn fla ker. fern, die Aktien bei der Reichsbank 3. ben derung des Hesellschaftsbertraget, 3 mittags S Uhr, vol dem unterzeichneten Geschieht dies nicht binnen sechs In Sachen Uhl, Therese, Reichtwehr— . . r, mit Der Auf— Aufenthalts, auf Grund, ßer Behanytung — Pietscher. Koch. e Hi rere sinß⸗ ; J , , Gericht anberaumt'zf. Aufgebotstermin zu Wochen bei m unterzeichneten Gericht, manns frau in Nürnberg, Klägerin. ver⸗ . ai. bet . Gerichte 9. . er e eich we ö. . 1 3 Verkäufe oM a5) ,, Haiger (Dilltreis), den 18. August re zie e nn elch ss Werke A. G. Frankenthal. 4 . ö. . . ö. . , . , . gela eneỹ Anwalt zu , , ; let Ter sflagte ur mündiichen wn 2 In olge inn, er. H 192. Der Auffichtsrat der Auf Grund der ie , . os sos) , . 3 w e n. ,, , 36 Stutthart, den 3. August 1921. . Rudolph Steckner, Leipzig, aus dem er mungen wird darguf hingewiefen, daß e ; z , , . k , , , 3 Der Gerichte e g, des Landgerichte. . , . Perpachtungen, ö . unterfertigten Gesell⸗ Saigerer Hütte, 6 dem . 3 e , Aktiengesellschast Gaatziger . r 9, . ö ; Be⸗ Yin fer . Them ber gn I m . schaft gusgeschieden. . lung eines in gefonderter mung . ätestens im Flufgebotstermin dem Ge⸗ (53834) entliche Aufforderung klagten, nun unbekannten / Aufenthalts, . auf den 17. zem! 21, Vor⸗ ang. ⸗ . ö ; 19. Anzeige z = ; 1 ! ĩ die mündliche 53856] Oeffentliche Zufstellung. mittags 9 Ufsr, Zimmer 39, mit der er ingungen X. Vöhlitz Ehrenberg b. Leipzig, den Attiengesellschaft. gefaßten Heschluffd der Aktionäre jeder Kleinbahnen
machen. zur Anmeldung von Erbrechten. wegen Ehescheidung, wur ; ! ; . x ; 7. ‚ Bad Em den 6. August 1921. Am 20. März ils ist zu Hamburg Verhandlung der Sache im Termin vom In der Prozeßfqche der Jedigen Franziska Aufforderung, sich durch einen bei diesem II. Lu dig Hu pfeld ö Pfeifer, Vorsitzender. Gattung . atufsichtsrat 3 ian, r n nn 5 2
Vas Amtsgericht. die Witwe Bertha Wilhelmiye Hargg⸗ 16. Juni 21 auf Bzonnerstag, den Gabon in Siem lan owitz, Blüchyestraße 2, Gerichte zugelasenen Rechtsanwalt als der Stavturguerei Wurzen A. G. mfr, , , n ü bn gstraiße
. . ; bon, ; . m. 3866]
— e, n, n retha Röfer, geb. Arlitz, gen. Köster, geb. LZ. Oktober 193 Bormittags Klägerin, Prozeßbevollimächtigf er: Rechts⸗ ächtigten vertreten zu lassen. 8 Liquidator der offenen Handels⸗ x '
1 smussen am 26. . 1851 zu Alto , 9 Uhr — Sitzungesaal 2 des Land⸗ ͤ h — 4 K. 1B / 21. 1921 e iche n Heere Gombert, Berlin, Atktiengesellschaft. wer neh, of. Rathgeber, din n,, . 6 y,, ,, , in 3 hat bernttag die n . t an eng e len, ö. 1 Sen e n, ; e eh . . ö, des . ö . ,,, 66 ö ö . WG. Mün 0 Mdsach; . 6. Gesellschafterhersammlung hier⸗ k , n . reib Mohr, g, Grindel V e ir wi i er h . . . Jemã r ö —
Maria Augustine Petersen, Pochter des in ö . . ö. i n. , , ; Justizobersekretar des Landgerichts. 5 i zum 29. August 53953] Bekanntmachung. Hemi r Gn rf am, en löl aol mit eingeladen.
Güby verstorbenen Jürgen ersen, deren Doroth ; . — ; fowi Bergaffessor Otto Schlafke 480 igen obilien⸗Verein Stuttgart. Tagesordnung: a f, Si he, X', rs e,. ze tothea Arlitz, geb. in 4. August 1834 5 t . F. J. unter Angabe von Referenzen sowie Der Herr Berg m, . ; 15175 hat am 30. Juli mm ; ö , ,,, oh ung fe he , mg, e 3 a ,. if n rr uf re r , g, ric e e , wir n , . , ,, . au egt.
ist, für tot zu erklären. Dig bezeichnete Ver⸗ ; ; ; ⸗ . . ; schtsrats sowie Vorlegung der Bilanz ,, ,,, . 3 ö kel ft Gen 7 33 Beschluß der außer⸗ 1. Verlofung stattgefunden, wobei nach⸗ durch zu der am Mittwo . *r ah. n das 26. Geschäftssahr vom 1. Ja⸗
in dem auf den 2. Hebruar 1522, fordert, ihre Erbrechte unter Verlegung pertteten durch ihren Vorfland, hi Berlin M 62, Nettelbeckstraße 9. Generalpersammlung vom . Nummern gejogen an tember 19831 Vorm irg em! Neckar nuar bis 31. Dezember 1920.
,,,, der zum Nachweis erforderlichen Urkunden 23 j j ordentlichen ! 5 Stiick zu je im Büro der Aktienbrauerei ; ? Riten ge ihr, wer dem unter. seete eng am , Bttober Tl, eg riensegs erflirt und Sig fentliche Smnnner 7, geläpen . 39 . , d , her enen in den. Äuffichtzrat Nr So 5 Ih . steaße 6g, stattfindenden Tä. Ervent. 2. Henchmigung der Bilan
. . — — — — —— 38 e, 2 —— 1. w, 2 28 5 l . — 3 —
— F n — ß — 0
c
gebotstermine zu mepben, widrigenfalls die Aufsichtsrats.
zeichneten Gericht Kubergumten. Auf⸗- 3 Uhr Mitstgs, auf der Gerichts- Zustellung Jeser Ladung bewilligt. Kattowitz dell 7. Juli 1921. ien Grayain, * Breslau, ln her ) erlosung N. gewahlt; 3 13 No 490 5ob os 5i bid rl lichen Generalversammlung höflichst 3. Cntlastung. des Vorstands und des
. : n . 19 z ̃ t 1921. ; . , n, n, m,, schreiberei disses Gerichts, Ziviljustiz= em higtt, den 19. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Straße 37, klagt gegen Berlin, den 8. Augus 55 883 7603 766 770 798 845 939 1961 eingeladen. . n Aufsichts⸗ 3 . w gebäude, Si gzbekingsplatz Dimmer 242, Gerichtsschteiberei des Landgerichts Kempten. 653858 L. ne ine l, ö. elun in Polen, 7 Mitteldeutsche Kraftwerke 1662 1665 125 1133 1143 ö. . ,, , grecheri gh 4. kö Wahl vo fsich Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht un r g . ihre Ansprüche 53860) Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau des Gastwirss Friedrich . Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der von Wertpapieren. Aktien gesellschajt. is 181 1183 1234 1236 1 16 er e , , Diör e Werlest. 3. Festfetzung von Reisekosten und Tage= Die lüsseckert l spätesteng ä Alufgebhtz. Kzeräicktsästgt bleiben Chen ührigen * Brau Jda Pharbrll, hl Eye nlann, Schröder? Meng geb. Siemapf, zi Fibed, Bchauptung, daß. Mklagter ihr aus Der Borstand. less iss (sn ib gg, , . 4 Mer nnrlsür' die Hertglleder des Auf termine dem Gericht Anzeige zu machen. Erben der Cheantragt Erhschein erteilt in Grebs, Kreis Zauch⸗Belzsg, Prozeß TÄndenstraße 52, Prozeßhcbollmächtigte: Kontokorrent 12 069 „,. und aus einem 63867 ⸗ ⸗ . 10 Stück zu je 59 33. 3. vechnung; der Bilanz und Ent— . Gcernförde, den J. August 1321. wird, 3 Nachlasses be. Keve tmehtigter Rchttanta r. n Fchtzannuste rec. Mhh und lle zu Bei der heutigen Auslosung ron Fsörss Finladung 1445 1451 1452 1484 1493 2. — n ub Hstcht Pllcnz!fnebst Gewinn- und. Verlust. Das Amtsgericht. tragt gap 3 ¶ August 1921 in Prenzlau, klagt gegen ben Fleischer Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, den A Rentenbrie fen der Froytn gen ach fen zu der am 20. September 1921. Vor- 1976. 1337. . ö k hn es Vor recht ung? sowit Rechenscha ftsbericht Liegen . , K Otto Przybylak, früher ip Schwedt a. O., Gastwirt Friedrich Schröder zu Lübeck, und Hannover zum 2. Januar mittags 113 Uhr, m Geschäftslokale der Die Einlösung erfolgt zun Kurse gate. ber die Verteilung vom 24. August bis 6. Septemßer 1921 J ö , . n w Hr jetzt unbekannten Aufenthtsls, wegen Per. Hankwarts Grube 15,urzeit unbekannten nehst 74h 3 find folgende Nummern ge 3. ö Heels haft, Aachen, Jülicher Straße 1144, 103 c ab 1. Novemher ö ö. 9 z. n n fer er die Bertellung getherm Fes ch ä tzimmnez der Gefelischaft, Schetan ,,, ,, ö ür Testaments. und Nachlaßsachen. sSigerung bes Unten harte bös licher Ver— ᷣ Antrage, auf Ver⸗ 1. April ih iind zur 37 der Kosten . von 3Yo Renten , staltfmwdenden aufferordentlichen Ge⸗ der , , n, Ter e, ee. 1 2. ⸗ , Hindenburgstraße Nr. Nz / 9d, hierselbst aus an, ver ollenen e, . Ih35335 Oeffentliche Anfforderung slassung und Ehebruchs / mit dem Antrag urteilung des B n, 1. an die Klägerin des Rechtsstyeits sowie zur Vollstreckbar⸗ Provinz Sachsen, , , e f neraiverfammlung. München und . i enn gan, 5 eng , K Auffichttatzmit, Fah. 'r und 15 des Siꝶetut. sini Föuntd den rann a n ö zur Anmeldung von Erbrechten. auf , ., Klägerin ladet Beklagten vom Tage der Zuslellung der Klageschrift keitserkläruph des ergehenden Urteils evtl. Buchstabe E zu r,. 157 a6 r. a6 Tagesordnung: der Berliner Sandels⸗ r net zur Tilnahßme an der Senctalperfamm 26 Juli 1877 in ie henbre in Sachfen, (Anm J. Februar 1915 ist. zu Hamburg zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ an. M 0660 Unterhflt monatlich zu zählen, gegen Sicherheitsleistung. Die, Klägerin 1616 256 257 273 382 4 Wahl zum Aufsichtsrat. / in Berlin, 6 6 860 erg Föeffend. Statuten ist jeder ig nne engen sltflon re berechigh ie, nen n, , der Valgre François Fmil de Möoi, geb. streits vor die 2MHivilkammer des Land⸗ und zwar die rüclständigen Beträge sofort ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— hol 614 698. zo0 4 Nr. 33 Altionär; die an der Versammlung teil dem Bankhause Anton Aen. ö Vill 'hme lan der Genc ral. welche ihre Aktien bei einem Notar obe Yiedenau bo, far tot zwerklaären. Der m 19. Nobemher 1837 zu Hmburg, ge gerichts in Preytlau auf den 24. No und die künftigen Beträge im voraus am handlungdes Rechtsstreits vor die 2 Rammer Buchstabe & zu 1 ⸗ nehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien Nürnberg Obligationen nebst . Einer, melcher? fäl, der Kreiskommunnalka fe n Stargard hezeichnele Verfchollene Wird aufgefordert storben. Auf Antrag des Nochlaßpflegers, vember 1823, Vormittags 9 uhr, Ersten eines hen Monats, 2. dem Be⸗ für delssachen des Landgerichts in 4d 388 251 269 296 299. Nr. 6, M bis zum L-. September 1921 bei gegen Rückgabe der ga . ,,. n Yb, , kes vierten Werk i. Pomm., der Landschaftlichen fich shätestens in' dem anf den 25 Yar; Regierungsrat Dr. Herbig, Bergedorf bei mit der Auffeyberung, einen bei dem ge⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Bres ! auf den 15. November 1921, , H zu 8990 39 g 36 unserer Gesellschaftskasse oder bei der Jin ernetzer gs ch inen g21 ab findet elne 1 36 Tg erfanturiung sein Bank der Provinz ö ir 1922 Vormittags 1 uhr 9. 6. Hamburg, Roonstraße S, werden die dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu zuerlegen, 3. as Urteil für vorläufig voll Vormittags 10 Uhr, Zimmer ba, mit 192 156 233 241 279 289 , , , resdner Bank vber beim A. Schaff⸗ Vom 1. Nobember ; 3 ö , der Berlinẽr Saudesgesell unter ihnen Ge r ann, nnen Au J. Justine Dorothea Cgharing de Roi, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen streckbar zu Erklären. Der Beklagte wird der Nufforderung, einen bei dem gedachten I64 409 42 438 542 560 eg . haufen schen Bankverein in Aachen Verzinfung nicht mehr s . 3. August en 3 wee chene Hofer hinter, schaft in Berlin oder dem Bankhaus gebot termin zu me . widrigen salls Cle geh, am 28. März 1804 /in Celle, 2. Cor⸗ , , ird dieser Auszug der Klage zur mündljkhen Verhandlung des Rechts⸗ Geylchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Buchstabe R zu 30 K Nr. oder Köln zu hinterlegen= München⸗Moosach, den 9. 9 n —ᷣ ' , Dan alder saminlung Wm. Schlutom in Stettin hinterleg Todegerklärung . lgen wird, , nn. neille Marie de Roi geb. am 11. Mai bekanntgenssacht. — R. 64. 21. streits voy das Amtsgericht Lübeck, Ab⸗ 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung 32 38 46. . Aachen, den 10. August 1921. 1921. . . ; i u geg. en e fe nn Faber, We Grelle bon wirklichen Hinte welche Autzkunft ber Leben ober Tod bes 4806 in Cells, 3. Gobrg Franz Christian Prenzlau, den 8. August 1921. teilung auf den L. November 1921, wild dieser Auszug der Klage bekannt⸗ II. von 409 Rent ee en 2 6 ditions & Lagerhaus Der Vorstand. elä , . le wandäe e gärnmnern, legungen. verkreten auch amtliche Be Verschollenen zy erteilen vermögen, er= Leopold de Roi, gb, am J. April 1811 Der (erichtsschreiber des Landgerichts. Vormislags 10 Uhr, Zimmer 20, ge⸗ gsmacht. Provinz 2 Buchsta be edi oc dos] , der hinterlegten Aktien späte, scheinigungen bon Staats. und Kom J ; . mille ginn i , , g, . J ,, chte be i' e söog 6 gr, . Aktiengesellschast. Vehringwerke Aktien.. W D dier bert ,,,, , Hen *g i, geb. am 11. Februar zu ellung wird dieser Auszug der Klage abrie ; inreicht. ei denselben hinterlegten Aktien. w . . . j ö ö . ö. . . Juli 1921 Gerichte schteiber des Eendgerict 9 az de, hoden 1g . 38 . wortlaut. gesellschast, Bremen. 6 ö . Die n, . zur a Trank 9 nannten Person hiermit aufgefordert, eck, den 15. Juli ; z eee, ,, e,. f . ⸗ ‚ 4 . der Generalversammlung müssen bis 663 er, . a n, ihre Erbrechte inter Vorlegung der zum Just Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lbzsö2] Heffentliche Zustellung 2031 124 234 323 340 616. löst Augshurger Diẽ ordentliche , , , m, . 6. September 1921, Nachmittag . ar n. , schaft,, zu. ders wi 6 uhr, unter Beifügung von? Exemplare!
. Rache 4 gte brück n Frau Lucka Schröder, geb. Wönhewski, be GG jzu 1500 4A Nr. 184 ); z unferer Gefell
oss) . 6 ö. . 3 . . mbtellung g. aus Langfuhr, Posadowa we , z Kammgarn⸗Spinnerei. ; . . ergebenst einladen, findet soz?89 Norddeutsche der Ver. ichniffcdz der hinterlegten Aktie Der Ferdinand Henning in /Mürnberg, Mittags, Sf. der Gerichteschreibere lözS4s] Heffentliche Zuste lung. Vevbollmichtigte ihre Ehe Buchstabe mn zu 800 4 Nr. 18 Nachtrag ir Tagesordnung für die statt am RMittwoch, den 31. Augu ft ; 6 ö l ;
Humbel straße 1 16, 3gz)“ beantragt, Fieses CGeichtz, Zivi stusti ze ut ere! Der Ver in Stuhentenzwpohl, PV. zu Yherpostftaffners dri d . guster ordentliche Genergigersamm, här Bormmitzagè 12 ühhr, in Franzen Lederpappensabriken Altien erg e, ö n,
seinen Neffen, den versch⸗ enen Ludwig kingplatz Ilnimer 213 anzumẽlden An Aachen, Technische Hochschule, Stettin, klagt gegen den f Buchstabe 4 zu 75 M Nr. 86 256. lung am Dienstag, den 30. Au ust n der Narro albunt für Deutschland. sein chast Gro Gãrchen 463 arg — . ͤ
Kar Friebrich Senning, Sohn der ver wih tigen ihre Ansprüche ,. durchs seinen Vorstand i Aachey, Prosß⸗ mann,. Johannes Malycte, frih d 3 Kid zu 50 4 Nr. 311 18931, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ Tagesordnung: gese ir die Aktionäre unferer . Der Vorstand
storbenen Eheleute Friedrich August Wil⸗ sichtigt hseiben und den übrigen Erben * bevollmächtigter:; R.⸗Anw. II- R. Dr. Danzig, Trojan 1 16 wohnhaft, jetzt 1 5 bo 857 J 7 76 SI 107 130. waltungsgebäude der Fabrik, 1. Vorlegung des r fi bericht und i laden . ie a. n, 25. ,,,
hesm Henning und Sybille Margarete, der bean fagte Erböschein erteilt witd. Der s h Gottschalk zu Aachen, klagt gegen den unbekannten je re. s, unter der Be= kr. von 37S Rentenbriefen der Zu ö 1. Beschlußfassung der Be⸗ da . nebst Gewinn, und Göesellschaft zu 1881 36 chr d erh, ; .
geb., Langenbach, geben am 9g. Mär; Wert des Nachlasses betraͤgt si 203, 20 M. ch Kaufmann Heinrich Denechz, früher zu hauptung, daß Beklyhter dem Kläger für Provingannover, Buchstab en bis ks; sitzer der Stammaktien und der Heng Verluftrechnung für das Geschäfts⸗ 6 ,, Ge 6st aft zu Groß. R
1553 zu Frankfurt a, Y., zuletzt wohn, Sampurg, den 8. August 1521. Marggraborwa, wegen Wanplung, mit dem Lelieferte Beköstigung Bo M und aus einem Buchstabe E zu 3666 s Nr. sl der Vorzugsaktien mn, gesonderter b⸗ jahr 192072. im Sitzungssaal der 44 (. *. an . loc gs!
haft in Frankfurt a.“ M., Rhönstraße 565 Sch Aim tsgericht. Abteilung Ji st Antrage, Beklagten kostzlifällig zu ver⸗ He n ebenfallt / ph M6 verschulde, mit 138 . 23 254 280 311 496 Hog 519. ftimmung uber die Vollzahluug. 2. Enilastung des Aufsichtsrats und des Sqrchen Kreis Syrau, ee. en Gerbh⸗ und Farbstoffwerke
. tot zu ö 6. , Ver. für Testaments und ze aachen. 5 e ei,, ae. . 2 * ut , * h. ken pig he, Duchstabe & zu 1500 416 Nr. 31 ñ Zu re n, , me 8 . n, . gufsichterate ö . J H. Renner C Co.,
schrltene' wird aufgefordert, spateffens sö33a9) De fen de In . öses im e von läufig vollstreckzres Urteil zur Za 34 148. itzer der Stammaktie 3. Neuwahl des Au rats. ö d . X. '
a gf 2 ĩ entliche Zuftelluyg. dreihundert — Mark an Kläger 23 942,15 von 100 Æ nobst 40 eit dem r. 270 nagaktien in gefonderter AÄb—⸗ ; (rg ütung für den Tagesorduung: ; urg.
n n,, Ehefrau des Drehers Kar ßagrs, i f — ö , ,,,, 1. Juli 1929 . 37 ane e g, 3h ö 3 ba2 . e ri. ien * Ilten ,, 1. Beschlußfasfung über die Erhöähun Actlen · Gesellschast amhurg
? rein rat. ie Aktionäre werden hierdurch zu eine! Imma geh. Alpers, aus Bleck ftedt, Post 18921, Vorn. 10 uhr, mit der Auf undvierzig Mark nd 165 Pig. — nebst Die Kläger ladet den? Beklagten zur Sa, 56 S385 744 793 852. Augsburg, den 11. August 1921 5. c nf feng ber die r g e , . e ,, . , e ,. a , .
Uefingen, bei Landipirt Karl Alpers, ber forderung, sich durch einen bei diefem 460 Zinfen feit dem Klagetaͤge zu zahlen, mündlichen des Rechtsstreits „ Nr. 37 42 Der Aufsichtsrat der ; kapitals um 4 5 i im tzeten durch die Rechtsanpältz - Dr. Negens, Herichte zugflassenen Rechtsanwalt als ferner das Urteil, 6. ö vor 6 ᷣ f n 669 16 1 . 204 Augsburger Kammgarn Spinnerei. . über die zur Durch⸗ durch Aus ö a , ,,,, burger, Reuter und Muyfe hier, klagt Prozeßbevoll sächtigten vertreten zu lassen. für vorlaufig treckbar zu erklären. 9 uh 268 226 285 286 456 455 497 520 564 Fos. Böhm Vorsitzender. suhrang der Kapitalerhsöhung erforder⸗ den Inhaber lauten 9 .
schollenen zu teilen vermögen, ergehr hi gegen ihren genannten Ehrmann, z. Zt. in Saarbriscken, den 2. August 1921. Der Kläger Jadet den Beklagten zur Zi ie Ei Iz 55 Sz? 551 663 689. pT lichen d Maßregeln len; dem 1 , inn me er rem hen erh lern m
n , fuß , Holland, näherer Aufeythalt unbekannt, engelmann, mündlichen Vythandlung des Rechtsstreits 50 88 ö j er S5 6, 25 ; ,, ke ü ele her, een len: richt f ch il ci lui gaga ger chts . ,,, . . Meurer ' sche A. G. für Spritz⸗ r b e, ; ,,,, ,,,, Frankfyrt a. M, den 6. August 1921. kuf 6. ö. ö , 13 3. lößd 2 Heffen liche Zustellung. wr nn, ,,, z. von 4 0 Rentenbriefen de metall⸗Veredelung, Berlin. 8. Beleg ng des Cite be Ger cht 3m. * gefetzlichen Bezugsrechts. Angebot der 4. Land, Timber an Das imtẽ gericht. Abteilung 37. nicht , , n, ache h cher e. 95) e n. . ? , wr ren ö . 9 . e. . lõz Sh (l Deffen iche Jeg g. Brovinz . a , 6. Wir laden hierdurch unsere tien tt e , . 8 . z V der Altignãre. ch di . 6 n, ö Iõ3 836] Verhältnis angefarhen habe, mit dem An us Neunkirchen. Synagogenstzße Nr. 1. icht 1 t Die Firmg. Nürnberger ; ü . iner auszerordentlichen General- ellscha . die⸗ 2. Beschlußfasfung über die durch, die nahme der sämtlichen ien d , e r , , zig ür chr, ber , , , , , , ,,, n,, linburg hat beantragt, sbie verschollene und. den Beklagten für den' schuldigen Dr. 6 e. . üicken stlagt Kird fer? Auszug Tterlkäle ges efannh' erirgten, durch techtz⸗ Walb0 145 1 . Geptember er., in unser Geschäftes⸗ . enstand , ern nut 5 rung des Z der Gesellschaftesatzungen. I ö 9 ledige Louise Friederite Ferner, gehoren Teil zu erklärep/ ihm auch die Kosten des e ne un 6 . . ö R. Dehn, Labowsky, Petcrsen, Stumme, n. be rn zu zoo 6, Nr. 46 lokaf, Maybach⸗Ufer 48 / 51. Her nf heft ber bel einer ver 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6 din, ire. ö die Attionäte, di am 16. Februar 1849 z Quedlinburg, Rechtöstreits Mizuerlegen. Die Klägerin lenbe , ef . ohn. Ria hea, den 10. August 192. llagt, gegen die Firmg / Fritz Ahlfeld, 6 6st 0 r' gh. e,, , t unten begeichueten 2nmeldestellen Zur Teilnahme an zer außerordentlichen , , suletzt wohnhaft, zascböß. für tot zu er. aten air münklichsn Ber, ch k Gerichteschreiber bes Landgerichts, Hamburg, Barkhof Häus 1, z. It. un, . ue cs , Nr. 1 69 1. Crhöhnng des Aftien azitz s un hee Arttens ver die über diesclben von Generalbersammlung, in dieenigen Aktio⸗ ihre Aktien o ö. e . klären. Tie bezeichne. Verschosens wirt Handlung dehfftechtfttesis por die lli, wil. girchen, Sen, TufsCi hs Hei unß; mt dem , , , bekannten Ausenthaltz, aus Kauf, mit Buchstabe 7 zu d ü bbs bo auf , d göb oed senir n Il ebe'r dber d eincn deutschen Jzre berechtigt die spätestens sim grütten amg. gf rer, n en , aufgefordert, sich spaätestens in dem auf kammer des / Landgerichts in Brannfchweig . , ,. t wolle die am — dem Antrag. Die HMklagte kostenpflich . 2 . 16 zu 30 A Nr. 25 97] Aenderung der dadurch betroffenen eta ausgestellten Depotscheine gegen n, vor der eralversamm⸗ spätestens — 5. . e 657 en ss. März jßrz, Vormittags auf den H. Brobember 1821, Bor? ö . ö. vor d , em,. lozzab] Oeffentliche Zustellung. * Sicherheitsseistung vorläufig voll. BVuchstabe KM zu ĩ en des Gesellschaftsper⸗= Caan . mh ung Hin erlegen. Inng die Aktien oder die daräber lautenden bei der . . 39 K uhr, Lor een nferheichte len gn tts! fz here, g ee, . ö. sshen chlosene Ehe der In der (brozeßsach. des Jüßstizrats streckbar, zur Zahyung von zi gh „ nebst 105 166. schneten Rentenbrie fe werden etzung der . e e n nig ner unserem *W̃ömlerlegungs heine bei der Commerz ⸗· Nor . 2 . a 0 n, 3 anberaumten Aufgebotstermin zu melden, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— . 166 uli e . den . Behrendt in Berlin, Hhtsamer 4 0 lnsen auf/„Hog A seit dem 4. Ja⸗ — Die . un Ginlofung Ausgabe der neuen Aktten un , und Privat Bank in Berlin oder der , er Dis conto⸗ widrigentells gie Cohgerklörung erfolgen eig tenz, Rechteanwalt az Prozesbeboll n e e f irn . 2. 2 6. f K * egen den Hellunth Bunt, nuar lg3l zu PrurteilLln, Klägerin Jadet 4 3 . erfolgt vom Z. Ja⸗ des Bezügsrechtz der , der. bie Rationalbgut für Deutschland, Löbauer Bank in Sbdan i. Sa. und n. . wird. An alle, / welche Auskunft über mächtigsen vertreten zu lassen. Vage ee Ir! 1 9 egen. ö er frü * in Berlin, Hasenheide Fsß, später die Beklagte Mr mündlichen Verhandlung ge ,,. ö. ke *g heentent aint, * Wahl weiterer mw , ie ö. l ö ar mr, rennen, oder deren deren Zweigniederlaffungen hinter⸗ . ner 2 ng it Eztachen Kaben ober Tot / der 3 6 I ei, n re, 6 n, , n, 563 ne, n,, , ,, ,,, K r. . en in la eberrg und , . in nn i n n n. Jweigniederlaffun 1 . Han, 6 ; . ig zulassig e. * ank, 666 kat rerg want, bierte, zivilkams/sier dez Landgerichts in anhängig i ö z ichts 6 Rin ima, a r ; bei d seischen Staatsbank (See- üben wollen, uns oder das Bankhauß Baruch Strauß in be chaft einem Co. G. n. 1. S. alt / Gerichts schreiber des Landgerichts. r hr n et anggerichts in anhängig in den Akten des Landgerichts Ii (Zivilsuflizglbäude, Siebekingplatz, auf ei der Preußi Ilnrtargfen. dim Z. September er. kei uns o 1 466 0. G. m. e , ! en 26. November in Berlin 3. 0. 391. 30. bet der Kläger den 16 vember 1921 ge r us g andiung) zu Berlin, ö ventschen Notar hinterlegen, Marburg un Kr. Sorau, N. &, erlin W. Bb, logs h] Oeffentliche Zusße ung. 1091 tiags 10 uhr, mit der den Beksagt ündiichen? x. Init ber ö ten her traße gs. an den Wochentagen von bis einen. den fer 6/6 Vigin, z ⸗ . i , . , , , , , , ra r geen, dun gere de,, e. Baumann, in men, Prozeß⸗ e jzugflassenen Rechtsanwalt als des Landgerichts II in Berlin, Hallesches m. ; der er Rentenbriefe nebst z migen, ö HG. für ritzmetall⸗ = ⸗ Ee g Cr de düngen Zuther, g, . . , r, ,, . w,, , beter stile wit dt, werner. ee e eln ,,, un was 363 ,, Gemäß h iz⸗ bach und Din Bernards, Mlagt gegen ihren aarbriscken, den 3. Augu 21. . November 21, Vormittags zu— klage bekan neugrungsschein. j der ichtsrat. ; Ii S njnisteßz pam ** Jun 1321 führt der Ehemann Willibald Saenser, srüher in Engelm ann, 10 Uhr, mit der ö, . 6 ,. , 1921. e e. Januar 102 a6. . Dr. ar e mn C. S. Greim er, Worstzender de imm gde, e Heel eher hannes Fragen nn scholt! Barmen, jetzt unbelchsnten Aufenf halt! erichteschreiher der ntaeyicht. leinen bei diesem Hetschte zigelärsfenen ! Berk Gerl szschreler Ker Landgerichte. Berzinsun J der vorbezeichneten Renten ·
. 6 * wi , ,,
t 0
*.