1921 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö .

ö

*

d

W 0 0 2

///

Lebensmitteln aller Art. Zur 3 . dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen sᷣ gründen, zu erwerben, sich an solchen Internehmungen zu beteiligen und deren d e zu übernehmen. Stamm⸗ 00 000 606. Geschäftsführer: Friedrich Schindler, Kaufmann, Berlin Steglitz Die n , ist eine Gesell⸗ schaft mit . ter Haftung. Der ag ist am 19. Juli 1921

e le Sind mehrere schäfts⸗

kapital:

Gesellschaftsve

rer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei chäftsführer oder dur

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

. verõff . . uuf. getragen wir ffentlicht: entlich Bekanntmachungen der 5 chaft er⸗

ell folgen nur durch den . Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 490. Holstei⸗ nischestraßte 58 Grundstücksgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Richard Donig zu Berlin⸗Schöneberg. , Leopold Kohn und Kaufmann Richard Donig sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 19 238 Her sa⸗Werke Büromöbel Fabriken mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch k. vom 30. April 1921 ist das Stam ital um 35 000 auf 155 000 M erhöht. Dem

Kaufmann Georg Ofterhage zu Stettin ist

Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 19420 Willy Grigat X Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Richard Reime ist nicht mehr Geschäfts⸗

ann Erdmann Malitzke in

hrer. erlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt. Bei Nr. 171 „Estra“ torenfabrik Karl Glasser C Gefell schaft 3

führer. ö Heinrich Glasser in ä. Gliedickꝛ ei. Berlin ft unn Ge. e ,. bestellt Bei Nr. 20 9b 5 F. an, i, , . Qammchi en ist um J M nf 37 d Mark er 5ht. Durch Beschluß vom 1 ii 2. ĩst der ,, chaftõvertrag ĩ i Stammt geändert k

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abterlung 152.

Bernenstel-CGnes. 3 Abt. B 9

In unser Handel sregifter beute unter Nr. 15 bei der Moselwein⸗ groftkellerei G. m. b. S. in Bern⸗ castel Cue ge des ei worden: Ge 3fũ ist an Stelle des

3um , 3 Schnen ; n 3, . ö erncaster⸗ Cares, den 8. Auguft 1911. Egutheęm. O. S. bes ]]

In unser Abteikur 26 ish 3 . Kocks . Co. ell mit be⸗

w worden:

Egutheęm., O. 8. J5s3 252

unser r, , B ist heute unter Nr. L665 die 8e. mit beschränkter Haftung in Firma

,. , , schaft mit e er k. ö. dem K O. S., ein⸗ getragen wo

dertrag ist gm 26. Juli kon] ö. ; worden. ö. des here,,

sowie flügel aller Art sowie vo r Gr ff all ct.

e ler m, , e. mi el für eige Rechnung oder die Beteiligung an ö ö. ha ö Unternehmungen vwie mmissionsweise Vertr e, . e geun ; . Durch die Errichtung der llschaft ist die mittelbare Förderung der . betriebe sãmtlicher itglie der der freien Fleischerinungen de Stadtkreises Beuthen, O. S. beabsichtigt. Das Stammkapital beträgt 135 005 6, Heschäftsführer sind? Fleischer Kerl Luppa in. ch Piekar, Fleischermeister Ylaximilian Fiebich in Bismargtchütte leischermeister Nöois Komorek in Deuts iekar. Die Gesellschaft wird dur zwei Geschäftführer vertreten. Die n. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriehenen oder auf mechanischem¶ Wege hergestellten Firma ihre Namensun terschrift beifügen. Amtsgericht Beuthen, S. S., den 30. Juli 1921.

Ever nn en. e n In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 51 die Firma „Pinnecker Mühle K. Soethe, Ju haber Lehmacher . Comp.“ mit dem Sitze in Dalhausen, Kreis ,, . e r st ie Frau ühlen⸗ hie. i e . aus . ausen und Bergwerksunternehmer Anton Abel aus Linden⸗Ruhrr. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen.

veverun den 2. August 1921. ge ee f

oder s

und Pap

Jinnecker, Händler,

Bottrop. In 22

KRKünde, Westf.

Heinrich

Ferner am 3.

Inhaber . Firma, Otto Vasel zu Bünde, Am 2.

be am 1. August 1921 *

loh ist erloschen.

Celle.

wandte Gegenstände

in

Reichsanzeiger.

Chemnitz.

und der Großhandel

eig

Ribera ch a. d. Riss.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma O Zinnecker in Biberach. Inhaber: Otto

geschäft in desprodukten. Den 6. August 1921. Amtsgericht Bibera Nick, Not. Prakt

l er a , ister Abt. A i heute unter Nr. 282 6 Firma vioscl

Nedisch, Möbel ⸗Mannsaktur und Konfektion sgeschäft in Als deren In der Kaufmann Redisch in Bottrop eingetragen worden.

Bottrop, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am W. Juli 1921: Nr. 528.ů Die offene Handelsgesell⸗ schaft ö 3 9 6. mann, Hunnebrock. Persönlich haftende Geselllchastz⸗ sind der h. Willmann aus Hunnehrock und der Kistenfabrikant Gustary Biermann aus Werfen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1921 begonnen. Am 2. Juli 1921: Nr. 4065 hei der Firma August Hoff⸗ mann, Südlengern: i ö er Zigarrenfabrikant BVasel zu Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Eren g gust

Kistenfabrikant

aft ist aufgelöst. 121 bei derselben Firma: Der Chauffeur Friedrich Vasel zu Hochemmerich a. Rhein i haber der Firma. Der Erwer schäfts, Chauffeur Friedrich Vasel z HVochemmerich g. Rhein, h diejenigen im Betriebe des gründe len Verbindlichkeiten, welche in dem notariellen Kaufvertrage bom 25. Juli 1921 aufgeführt sind. Dem bisherigen

ist 3 erteilt. t 1921:

Rwe n lot. Perfemnlich daf d 53 schafter sind die Zigarrenfabrikanten Hein Hörstemeier und Wilhelm S zu Ennigloh. Die Geselischaft hat

aftet nur für

Nr. 529. Die of n han

in Firma HSörstemeier beiden Geschäfteführer nur gemeinschaftli

m bestellt ist, zur Ver:

2. August 1921 Nr. Il0 bei der Firma Industrie⸗ werke Friedrich Vogel, Commandit⸗ gesellschaft, Bünde: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Klockgeter zu Ennig⸗

tragen:

Alfred Jacobson sind in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten; Die Ehefrau des Kaufmanns Hugo Löwenstein, Idg geb. Löwi, verwilweter Jacobson, und deren Chemann Faufmann Hugo Löwen⸗ stein, beide zu Crivi

m. 4. August 1921: Nr. 262 bei der Firma Rodenberg . n, , , nr, zu Bünde ist Prokura erteilt. Bünde, den 5. August 1921.

begonnen.

Amtsgericht. EBrurg, Ex. Mad eb. In gas Sa

ndelsregister A ist heute bei der Firma Seeger & Eichler in Bu eingetrazen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen i

Burg, den 6. August 1921. Das Amtsgericht.

g Gr. Niendorf: Die Firma ist geändert Druse.

gegangen auf den Kaufmann Paul Druse

53258] ; In das Handelsregister B ist unter Nr. 106 heute eingetragen die Firma Koch X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Celle. Geg . des Unternehmens: andesprodukten, Düngemitte und die Beteiligung an ähnlichen Unter nehmungen. Die Erweiterung auf ver⸗

Delitzsch. og

unter Rr. 4 eingetragenen Firma „De⸗ litzscher Rübensamenzucht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Delitzsch“, eingetragen worden, daß das Stammkapital um 83 0090 Ss auf 695 000 Mark erhöht und Juckerfabxikdirektor Ro— ö, vom 27. Juni 1921 a nfter ã führer bestellt worden ist.

geschlossen. Stammkapital: 20 009 .

,, . Kaufmann Heinrich Koch

e und Kaufmann Franz Koch i

Celle. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der ,

t. Die I

3. Juli 1921 festgeste

hat zwei ke e re ihnen ist befugt, für sich allein chaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen

Demmin. 3264]

hei der unter Nr. 210 eingetragenen Firma Max Hellwig ju Demmin i m., be eingetragen worden: Die Prokura des

Die Firma ist in eine offene Handels- gesellschaft umgewandelt worden. r

Hr. Her

Amtsgericht Celle, 8. August 1921.

Bruno Hellwig, beide zu Demmin, und Kaufmann Hans Hellwig zu 5

i. schaft sind nur die beiden Kaufleute Ma . . . Hellwig, und 3 jeder ohne Einschränku ächti

und der Vertrieb von ng, ermächtigt. materialien aus Papier und Papp besondere 8 . Hülsen u Zwecke ist die Gesellschaft befol 5. Zwecke ist die Gesellscha ugt, gleich⸗ . 9 . une . ] werben o ich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträ ö ; tausend Mark. Der Ge meister Otto Max Röllig in Chemnitz bringt in Anrechnung auf seine S einlage in die Gesellschaft ein drei Präge: für Kappenschachteln und zeuge für ovale

und Boden. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ 9 beträgt 4009 1. Die Gesellschafterin miedemeistersfrau Klara

Bernburg hringt in Anrechnung auf ihre Stammeinsage in die Gesellschaft ein: wei Handspindelpressen ntergestell, zwei Handspindelpressen mit . ressen, sechzehn Stück Ziehwerkzeuge ver⸗ chiedener Größe und ,

Dęessanm. I ehmen zu er⸗ registers ist eingetragen die Firm ess auer Werke ö , Chemische Industrie Vttiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Dessau. Gegen⸗ tand des Unternehmens. ist daz Betreiben von Zuckerfabriken und Raffinerien, Melasse⸗ Entzuckerungen und

t einundzwanzig⸗ Ischafter Werk⸗

Dosen, Deckel : raffinerien und -destillationen, bie Er⸗

owie von Viehfutterstoffen, die Ge⸗ winnung, Verarbeitung und Verwertung aller zu vorgenannten Betrieben erforder- . . . , Hilfs⸗ B ; ischen⸗ un r n ebenprodukten, D , , l , geschäfte aller Art.

sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗

12 0900 4. Zum chäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Walter Paul Münnich in Chemnitz. Prokura 4 erteilt rl. Anna Gertrud Rollig in ( 7 ie Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ grzericht Chemnitz, Abteilung Amtsgeri itz, Abteilung E, den 5. August 1921.

Chemnitxꝝ. (h3 260]

Auf Blatt Rel des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank Filiale Chemnitz Zweigniederlafssung in Chemnitz

sst heute eingetragen worden: Die Gene D

ralversammlung vom 39. Juni 191 hat die Erhöhung des Grundkapitals um neunzig Millionen Mark, zerfallend in 30 000 auf den Inhaber lautende Aktien

zu 10600 M, mithin auf dreihundertfünfzia P

Millionen Mark, beschlofsen. Die be⸗

schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist

erfolgt. Dementsprechend sind die S5 5

und 6 des Gesellschaftsvertrages abge-

ändert worden. Die Ausgabe der neuen

Aktien erfolgt zum Kurse von 145 . Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 6. August 1921.

Cöthen, Amhalt. lõs dbl

Unter Nr. 35 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Cöthener Dampfziegelei vorm. ,. Schlie⸗ bitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eöthen“, folgendes einge⸗

tragen:

. Hans Seekamp in Wernige⸗ rode a. H., Kaufmann Bernhard Wegner in Cöthen sind als Geschäftsführer bestellt

worden. § 4 des Gesellschafts vertrages ist dahin

geändert. 5 Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ rer. Zur Vertz der Gesell ist i . . . i m

führer allein berechtigt: in Angelegenheiten pon höherem Vermögenswert sind. die

Sfũhrer gemein i einem kuristen, felf⸗ ein solcher I fretung berechtigt. Cöthen, Anhalt, den 8. Auqust 1921.

Anhaltisches Amtsgericht. H.

Cri vitꝝ. (262 Zum Handelsregister ist heute einge⸗

Bezüglich der Firma L. Jacobson in Crivitz: Nach dem Tode des Kauf manns

2 Iz n gr e ghandeleneselffchaft , .

Begüglich der Rima C. Zachow in in: C. Zachow, Inhaber Paul Die Firma ist mit dem Geschäft über⸗ in Gr. Niendorf.

Crivitz, den 5. Auaust 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Im Handelsregister Abt. B ist bei der

Amtsgericht Delitzsch.

In unser Handelsregister A ist heute

k mit dem 1. August sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Max Hellwig, Kaufmann

MecklTü. Zur Vertretung der Gefell⸗

den 1. August 1921. Das Amtsgericht.

53265 Unter Nr. 131 Abt. B des .

abriken der Gärungsgewerbe jed chender ge bern dear, r,

ugung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln

er Vertrieb der Erzeugnisse und Handels- nnerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗

ftszweckes notwendig oder nũtz⸗ inen, insbesondere zum Erwerb Unternehmungen, zum werb und zur Veräußerung von Beteiligung an Unternehmungen wandter Art, zur Er niederlassungen an a Auslandes sowie . von Interessengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. kapital beträgt Vorstandsmitglieder Kommerzienrat Wilhelm Du Wilhelm Cramer, Die Gesells

gleichartiger

richtung von Zweig⸗ len Orten des In⸗

s undertundfünfzi , . Aktien

. * eintausend hr Der ells z Das Grund⸗ . Millionen Mark.

* ist eine Aktien. 3 Gefellschafts vertrag ist

besteht aus

lischaft. gese f

mindestens zwei rklärungen des Vorstandes Gesellschaft verbin wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern der einem Vorstangsmitglied, gemeinschaftlich mit einem

tandsmitglieder der Vertretungsmacht ordentlichen Vor- stands mitgliedern eingetragen wird veröffentlicht: Grundkapital ist eingeteilt in Aktien zu je 1090

verbindlich,

Stellvertretende hinsichtlich

Abgesehen vom

ewählt wird, ist ichtsrat zu be⸗ sichtsrat befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu Berufung der G rfolgt durch den Auf⸗ orstand unter Angabe Ssordnung der n ekanntmachung muß mindestens siebzehn Tage vor dem J Termin, den Tag der V öffentlichung und der. Generalyer nicht mitgerechne blättern veröffent 15 600. 6 Ffüntzehntausend Mark; im Beka Einzelfall nicht übersteigt, jeder Geschäfts⸗

sbersammlu Vorstand vom uch ist der Au

versammlungen e sichtsrgt oder den don Zeit, Ort und T Versammlung.

anberaumten in den Ge

Gesellschaft er⸗ utschen Reichsan zeiger und

reußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt- machungen genügt deren einmalige V öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger

* n,. oder die Bekanntmachungen

Aktien lauten auf den Inhabe abekurs ist auf 199 5 f ründer der Gesellschaft

akob Berne in

Ernst Decke in Berlin,

D. Dr. Geo

in Berlin, Saurat Kark arlottenburg und Dr. Ing.

san , al ãmtli

Die Mitglieder des ersten Carl Popp in

eiger, soweit atzung öftere vorschreiben.

ö, ,. or

übernommen. Aufsichtsrgts sind: Dr. Rob n ut rat * ö r rg, Cmi eischer idelberg, . et z 9. ngelo l wird bekanntgemach der Anmeldung der ereichten Schriftstücken, in üfungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats, bei dem Gericht Einsicht genommen werden kann. Dessau, den 30. Anhaltisches

schaft ein⸗ sondere von

mtsgericht.

; Handel sregisters Abt. A, wo die Fi Wilhel min Mei ner in . . ĩ eingetragen: Die Firma ist erloschen, des⸗ Prokurg des Ernst Meißner.

mtsͤgericht.

ührt wird, ist

gleichen die Dessau, den 3. A Anhaltisches

, . a un ser Handels regi brei ist 6 . 36 . . ; o. Lande sprodurkte mit dem Si

in Detmold heute eingetragen *

irma Reime

beide . is Firma und Ver⸗

Detmold, dippisches Am

Dętmold. 53e 6s In Uunser Handelsregister 6 Nr. 56, F g S. Wol w aft mit , dn, Saftung

; auf mann Wippern, früher ver, j i r,, f,. , . e weiterer Geschäfts die Ehefrau Marta Ker, geb mann, bestellt worden.

Detmold, den H. August 1921.

Lippisches Amtsgericht. Döbeln.

ister ist ein⸗ trag n: a) Am 12 i auf Blatt IHM, über die Firma Karl Eger: Die Firma ist erkos 8. August 1931. 1. Auf richtig! Schreibweise

he lmer Mühlen⸗Gesell scha beschränkter Haftung. 2

M über die Aktien liche D eln in Döbeln: Generalversgmmlung vom 39. Juni t beschlossen, das Grun dkapitgl zu erhöhen um neunzig Mill

. e, e.

nahmen berechtigt, die zur Grrelchung des Mark, die zum

geben werden sollen. Grhõhnmn 9. Grundkapitals ist * Dal

Er⸗ Aktienkapital Keträgt nunmehr dre,

hunderlfünßig M k und ze

6.

eintausendzweihundert . in ein-

ertrag ist dementsprechend in . nn, vo n e i . , Dyxes den. ; ; (oz No 8 Handelsregister ist beute 3 getragen worden:

1. auf Blatt 15 559, betr. die Firma . ränkter , ; 6 in Deer i .

lassung der in

ellschaftsvertrag vom

lung vom 20. Januar 1921 laut Notariats. protokolls vom . in S 5 ch geändert worden. e Gesellschaft wird künftig ven einem, Geschäftsführer oder von zwei Geschäftsfühwern vertreten. Sy. lange nur ein. Geschäftsführer emannt is, ift dieser allein berechtigt, die Gesells zu vertreten. Kaufmann Kontra Weis ist nicht mehr Geschäftsführer. , olze : orm. ES. Pierson in , in Dresden i önli haflender Gesellschafter in das Hande s⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handel sgesellschaft hat am 1. Juli 1701 begon nen. Prokung ist er.

1 mit beschränkter 2 Der Ge⸗

che teil dem Buchhändler Alfred Eberhardt

in Dresden. . ;

3. auf Blatt 15 627, betr. die Gesel⸗ schaft Lefa⸗ Sohlen Fabrik und Sandel s⸗Gesellschaft mit beschränl⸗

ter ig in Dresden; Der . mann Merthß Winkelmann ist nicht mehr Geschäftsfüh rer. .

4. auf Blatt 16 309, betr. die e. schaft Willn Ottmann , mit beschränkter Haftung in Dre r Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. ar 1921 auf⸗ gelöst worden. Der Elektrotechniker Willy Karl Heittrich Ottmann, dig Kauf⸗ leute Karl Hermann Liebsch und hann Andreas Beck sind nicht mehr. Ge . führer. Die Prokura der Frida eschiedenen Micksch ist erloöschen. ne . ist bestellt der Kaufmann Karl

mtsgeri j bteilung ö

den 8. August 1921.

Dresden. lõz del

Auf Blatt 16 587 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft in Firma Ge—⸗ sellschaft für Wohnungsbauten mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: e

Der er e e, ist am 24. Mai 1971 abgeschloffen und am 25. Juni 1] abgeändert worden. Gegenstand. des Unternehmens ist, im gemeinnütz gen Sinne a) die Errichtung von billigen und gesunden Kleinwohnungen für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung in Dresden und Umgebung, b Grundstücke zu dem unter a) ausgesprochenen Zwecke zu erwerben, zu bebauen, zu vermieten und zu ver⸗ äu

Ker gtammhapital beträgt zan taufend Mark. Sind mehrere Geschäftk . führer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu per; treten. Zu ,, , . sind bestellt der Fabrikdirektor rl. August Schwenke und der Baumeister ? Bernhard Richter, beide in Dresden.

Es wird noch bekanntgegeben, daß zie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, sellschaft im Amteblatte des Amtsgerichts Dresden erfolgen. (Geschäftsraum: Johannes straßg 7) Amtsgericht Dresden, Ahteilung Ul, den 8. August 1921.

G, . register ist heute g . 16688 die 8 Winkler C Ev., Gesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden;

Der Gese rern, ist am 19. 39 1971 abgeschloffen und am 3. August ie] geändert worden. Gegenstand ded Unter nehmenz ist die Annahme von Darlehen gegen Gewährung hoher Dividende aus pferderennsportlichen zulãssigen Wetten, zur Erreichung diefes Zwecks die Pflege von Sportinteresfen, Halten, Ein- und Verkauf von Rennpferden. Bas Stamm fapital beträgt einunbdzwanzigtausend Park. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Landwirt Theodor Horst Winkler in Dresden. ( Geschãftsraum: Kurfürsten⸗ straße 6, parterre.) Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 8. August 1921.

mn,

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin,

Verlag der Geschästzstelle Mengering! in Berlin.

allend in neunzi , . Stück auf den ien zu je eintausend Kurse von 145 3. 2

haber lautende

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unh k

*g 1582 n egen die Firma

Zweite Zentral⸗Handelsregister-Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 188.

Berlin, Gonnabend, den 18. August

1921

der Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

Handelstegistet.

üren, Rhein]. 53273) ö r das Handelsregister wurde am 3 ugust. 1801. eingetragen die Firma Lnon Bücker in Düren und gls deren Inhaber der Kaufmann Anton Bücker in Züren. Nicht n ger Geschäfts⸗ reg: Vertrieb von Schokolade und

garen. ziterwar gen s richt Düren.

ren, Rheinl. 53274] vir das . . am

August 1921 bei der Firma ga f fhausen cher Bankverein Ilktiengesellschaft Cöln Filiale Düren in Düren eingetragen; Dem schderlretenden Direktor Alfred Plett in

Ein ist Gesamtprokurg für die. Haupt ö 3 kesungen mit der Maßgabe erteilt, daß C. C. Kipp.

zieterlafsung und sämtliche Zweignieder⸗ tigt ist, die Firma gemeinschaft⸗

in gr einem . des Vorstandes

der mit einem zweiten Prokuristen zu

ichnen.

lien. Antsgericht Düren.

n. Rheinl. 53275 1 bas andelsregister wurde am

raͤnz Lersch in Düren und als deren er e der Kaufmann Franz Lersch in

üten. kren. Amtsgericht Düren.

üren, Rheinl. 53276 9 das Handelsregister ö am 5 Lugust 1931 bei der Firma Wilhelm zoetztes, Rheinisches Tuchhaus in Düren eingetragen: Das i r g, sst unter unveränderter Jirmg au die finder Franz, Peter und Josef Bottzkes, ne minderjährig und vertreten durch den Vormund Kaufmann Josef Krementz aus i en zur Fortsetzung in Frhen— Fuskirchen, zur dort etzung in Erben⸗ mann Franz Becker aus Düren ist Pro⸗

lura ereilt. . ö Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 53277] In das Handelsregister., wurde am 3. Üugust 1831 bei der Firma Hüllen R Fie. in Kreuzau eingetragen: Die

eselschaft ift aufgesöst. Die, Firma h

pie die Prokura des Anton Hüllen ist

eiloschen. ö Amtsgericht Düren.

PDüsseld ort. 53278

Im Handelsregister B wurde am J. August. 1921 eingetragen: J

Nr. W245 die Gesellschaft mit beschränk⸗ kr Haftung in Firma Rheingold Choeblade, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Düssel dorf. hesellschaftspertrag vom 28. Juli 191. Heyenstand des Unternehmens; Die Her⸗ stelung und der Vertrieh von Schokoladen und, Jickerwaren aller Art und der Ve lieb aller damit verbundenen Ge i. Slammkapital: 20 900 46. Ge chäfts · sihrer: Stto von. Werne in eldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so ind je zwei von ihnen oder einer in Per⸗ bindung mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesells 4 berechtigt. Der Ghefrau Otto von Werne, Anna geb. Jingl, in Düsseldorf ist Einzelprokura er⸗ kelt. Ferner wird bekanntgegeben; Die Belantmachungen der Gesellschaft erfolgen jut im Reichßanzeiger. Geschäftsräume: Duisburger Str. 61. ;

Rachgetragen wurde beji Nr. 1037 Papierfabrik Reisholz Aktiengesell⸗ schaft, hier: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist der Bankdirektor Josef e n in Düsseldorf bestellt;

bei Rr. 1862 Reubarth C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Burch Gesellschafterbeschluß vom lt Juli 11 ist der Gesellschafts der trag zeindert. Die Firma lautet t. Rhei⸗ nische Schloß u. Baubeschlagfabrik Neubarth X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens nunmehr; Die . bon Schlöfsern und Beschlagteilen für e if chthen e und sonstigen Shlössern und Hußeschl en sokz Her selung und Verkrieh einsschlägiger Artikel, enblich' der Abschluß anderweitiger kauf- mäͤnnischer Geschäfte, welche mittelbar der ünmittesbar, hiermit. zusgmmen. jängen. Dag? Stammkapital ist um göbh M erhöht und beträgt jetzt 30 00 Marl. Rudolf Wolfertz ift als Geschäfts. sihrer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Nathan genannt. Nor- bert Welßmann in Büffel dorf bestellt;

bei Rr 1904 Max Weil, Aktien⸗ gesellschaft für Jute und Sack⸗ industrie, hier: Jum, weiteren stell. dertretenden Vorstgndsmitglied ist, der

aufmann Franz Günzburger in Düssel⸗ dor bestellt⸗

bei Rr. igs4 Hamburg Amerika⸗ nische Paketfahrt⸗ Aktien Gesellschaft,

Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ungen vom 11. Januar und 24. Februar

mächtigt durch Beschluß der General⸗ versammlung vom II. Januar 1921, ist die Beschlüsse vom 11. 24. Februar 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis Ausgabe von bis nhaber lautenden

beschlossene jhe von 50 000 090 60 zas Grundkapital der Gesell⸗ beträgt jetzt 235 000 0909 A, ein⸗ in 180 0060 Stammaktien zu je Vorzugsaktien

,, dp. Die

Januar und

O00 S dur 100 000 auf den rzugsaktien zu je 1

erhöhung ist in

1000 S606 und

A. 1. Emission sowie 50 0090 X Emission, ebenfalls zu je Stammaktien i 2. Emission lauten auf den In Vorzugsaktien 1. Emission lauten auf den rokuren der H. G. K G. Reichenbächer, sämtli

ung beschränkt. Ferner wird

tien (2. Cmissiom) erhalten eine kumulative Vorzugsdividende von 6 3 per r auf das von ihnen eingezahlte pital, und zwar zunächst schaͤftsjahr 1921. werden zum

orzugsaktien Nennwert ausgegeben und können vom 1. Januar 1925 a jederzeit mit dreimonatiger Kündigung zum Kurse von 115 8 zurü

Atlas⸗Werke mit beschränkter 8 tung, hier: Amt als Geschaͤftsführer niedergelegt; bei Nr. 2115 Benrather Schmirgel⸗ probuktengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Benrath: Hans Eich ist Geschäftsführer;

2220 Stumm⸗Konzern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, hier: Die Gesellschaft kann. auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten

n. Amtsgericht Düsseldorf.

er gr fsshaft der

jes hat sein

nicht mehr 36 *

Düsseldorf. andel zregister A wurde am 1921 eingetragen;

Nr. 52 die Firma Wilhelm Ehren⸗ berg., Sitz. S

Inhaber: Kaufmann Wi

Nr. 6ö6ls die Firma? nieur, Sitäz;

wa Schmidt, hier; * 66g die Düssel dorf, aber; Kaufmann ö Rr. 55lh die Firmg Vogtländisches Gardinen Lager Sitz: Düssel dorf, Steinstraße

inhaberin, hier; Nr. 6516 die Firma Backes C C gefellschaft, Sitz. Düsseldorf, Berger⸗ er 5. Persönlich haftender Gesellschafter: 1. August Backes, hie ein Kommanditist. Die am 1. August 1921 begonnen. wird bekanntgegeben, weig angegeben ist: Ban etragen wurde bei Nr. 32 C zin Tenn e , 93 uschke in Düsseldorf und dem . ist Gesamtprokura

ürde . Franz, h ndelsgesellschaft ist auf⸗ irma ist erloschen; Kommanditge ust Büchsens

, ann. e Die Firma ist erloschen.

Firma Karl Leffke, ülicher Straße 9. arl Leßke, hier:

Kommanditgesellschaft in ern en n,

e,. Au etallgie fabrik, Düsseldorf, ] manditist ist alz solcher ausgeschieden.

chaft als per after eingetreten. ugust Büchsen⸗ Gesellschaft ausgeschieden; ,,,

t ist aufgelöst. Der bisherige eter Sadony ist alleiniger

bei Nr. 1257 des Handelsregisters B Gesellschaft in F tes E Gesellfchaft nit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß

1921 ist die Gesellschaft auf⸗ Der bisherige. Geschäftsführer ugust Backes i i

Amtsgericht Düsseldorf.

Armaturen⸗

ist in die G tender Gesell nächst ist der schütz aus der Ge Nr. 5h35 offene irmg Gebrüder

Inhaber der

Diüsseldort. ndelsregister B wurden

tr i. sellschaft mit be⸗ ftung in Firma 3 nfuhr⸗Gesellschaft änkter Haftung, dorf ⸗Obe rkassel. vom 2. Juli 1921. ö, andeserzeugnissen Art. kapital: 25 G09 „6. Geschäftsführer: Ehe⸗ frau Peter Wagner, A Kauffrau in Düsseldorf⸗

ust 1921 einge

Düssel⸗ i fe.

rkauf von

Oberkassel. Ferner

31 n if, See g ee, r

2247 die Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Firma Chemische Fabrik J. L. ig, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf⸗Oberkassel. Geellschafts⸗ vertrag vom 5. Juli 121. Gegenstand des Unternehmens; Fabrikgtion von Kristall Soda, Oralsäure und. Präparaten *. Beseitigung und Verhütung von esselstein⸗Niederschlägen. sowie Handel mit. technischen Chemikalien, Stamm⸗ kapital: 24 000 S. Geschäftsführer: ngenieur Heinrich Dehl, Gummersbach, hemiker Heinrich Otto, Benroth, Kr. ummersbach, Kaufmann Julius Ziegler, . dinand Leo Roebig junior. Düsseldorf⸗ Unterrath. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei von ihnen . meinschafklich zur Wrtretung. der Geses schaft berechtigt. Ferner wird hekannt=

i, ie. e e n, Dehl und i gin, in die . ö i ihnen je zur gehörigen er if n n n. nämlich: a) einen Siedekessel von 7000 Liter In- alt, by drei Klärkessel von je 1909 Liter Inhalt, insgesamt bewertet ju 8 M 4. Durch bieses Einbringen sind die Stamm⸗ einlagen der Herren Dehl und Otto von 1 , voller ehe . Die an ungen ese er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. 5 räume; Salierstraße 19975. Nachgetragen wurde bei Nr. 2068 Czardas⸗Kabaret Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Heinz Krupp 3 sein Amt als Geschäftsführer

, nieberaelgst. c iz Duffetdorf.

Erfurt. ; 53281 In unser Handelsregister A. unter Nr. 431 bei der offenen Handelsgesell schaft H. Mener MG Comp. in Erfurt t heute eingetragen worden, daß dem lbert Sommerfeld in Berlin⸗Tempelhof Prokura erteilt ist.

Erfurt, am 5. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Exrurt. ; 3

In unser Handelsregister A unter Nr. 1824 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hegt . Nichter, raf r. zeuge in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Erfurt, am 6. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. h3283 In unser Handelsregister B unter

Nr. 149 bei der Firma „Dresdner

etragen worden, daß dur

Mark. Erfurt, am 8. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

In das hiesige ,, . Nr. 6 ist bei der Aktiengese scha weiler Bank in Eschweiler eingetragen worden:

versammlung vom 19.

Inhaber werden zu 123 35 ausgegeben.

beschlossen worden. Ab aus den Gerichtsakten ersichtlich.

chweiler, den 30. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

standsmitglied vertretungshefugt ist. Amtsgericht Essen.

KREasem, 16. Juli 1921 einge

EI und d chluß des Aufsichts⸗ hie pom 1 . 921, hierzu er⸗

i . eben: t , sellschaft erfolgen nur

= . des Unternehmens ist die Her—⸗ ellung und der Vertrieb von Feuer.

brũcken, Rostketten, Betrieben für Rost⸗ ketten, Roststäben, Feuerungs und Dampf. Das Stammkapital beträgt 50 000 160. Geschäftsführer sind Jean

Die Gesellschaft dauert 9 Jahre und verlängert sich auf unbe⸗ stimmte Zeit, falls nicht sechs Monate bor Ablauf gekündigt wird. Auch später steht jedem Gesellschafter ein Kündigungs, recht mit sechsmonatlicher Maßgabe des z 4 des Gesellschaftsver⸗ zu. Falls mehrere führer bestellt sind, ist jeder allein ver⸗ Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Vervoort eine von ihm zum Patent ange⸗ betr. eine einstellbare e asser gekühltem Stau⸗ röost, sowie eine ebenfalls von ihm zum tent angemeldete Erfindung, betr. einer Rostkette mit chaft ein. Diese beiden Erfindungen werden zusammen mit 12 50 6 bewertet. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

armaturen.

Frist nach

tretungsberechtigt.

meldete Erfindu Feuerbrücke mit

elag, in die

Ensem, Ruhr. In das Handelsregister ist am 2. Juli Nr. 3183, betr. die rnft A. Schwarzer, Essen: Die Firma ist erloschen. .

ö . 6. die Firma rie ers, . rokura des Kaufmanns Hugo Höme ist

ch

Zu A Nr. 2421, betr. dig Firma Fritz Deimann, Essen: D des Robert Scklenhurg und der Grete erloschen. Dem Fräulein Grete ssen, ist Prokura erteilt.

u A Rr. 162, betr. die Firma F. W Böhmer, Essen, Zweignieder gen Oberhau sen, Sonderfirma in Cleve: ; artin Böhmer, Essen, ist Pro⸗ kurg erteilt. ö Ju A Nr. 3187 die Firma Werner Bruch, Essen, und als deren Inhaber Werner Bruch, Kaufmann, Essen. Nr. 3183 die Firma Hennes, Effen, und als deren Inhaber Josef Hennes, Kaufmann, Essen⸗-Alten

essen. n A Nr. 3189 die Firma Adolf Wesseler, Essen, und als deren In⸗ haber Adolf Wesseler, Kaufmann, Essen. Zu A Nr. 31909 die F 3 Cö., Tuche en gros, Essen, und als deren Inhaber Siegfried Sänger, Kaufmann, Tsfen, Jwan de Vries, Kaufmann, Essen. ,, . Gesell⸗ t am 10. Juli 1921 begonnen. Amtsgericht Essen.

tragen zu A

Gesamtprokura

Duisburg, Dem Kauf⸗

Bank, Filiale Erfurt“ in Erfurt a ,, n,. der Dresdner Bank in Dresden it heute ein⸗

Beschluß der eneralversammlung vom 30. Juni 1921 das Grundkapital um 90 000 St er⸗ höht ist. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 350 000 00

Ensem, Ruhr.

das Handelsregister ist am n zu B Nr. Ilgemeine Nahrungs⸗ mittet Import Kompagnie mit be⸗ schränkter

1971 eingetra die Firma

Samburg,

weigniederlassung Essen: Den Kauf— euten Wilhelm Dylewski, Essen, und Ludwig, van Essen, Duisburg, ist unter ränkung guf den Betrieb der Zwei niederlassung Essen Gesamtprokurg erte ie . ver⸗

4, betr. die Firma Soff⸗ t mit be⸗

. retungsbere

Zu 8 Nr. 31 mann C Co. Gesellscha ränkter Haftung, ieda Kollmann, rokura erkeilt derart, daß sie in chaft mit einem anderen Prokuristen

vertretungẽberechtigt ist. Julius P. Friede und Erich H

r. 324, betr. die Firma Wall⸗ halla Theater, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, E Durch beschluß dom 19. Juli 1921 fgelöst. Der Buch⸗ Unterschemmann

Eschweiler. ö

Abt. l Esch⸗ olgendes ach dem . der General⸗

uli 1921 soll das

Grundkapital um 2 400 090 „A, also auf 600 000 S erhöht werden. Die Er⸗ höhung . erfolgt. Die neuen, auf den autenden Aktien von je 1000 A

In derselben Generalpersammlung ist die Abänderung des . der Satzungen sch

ig Abänderung ist Hesellschafter

Gesellschaft au druckereibesitzer Friedri n⸗Bredeney ist

nl hei! Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftu Als Geschäftsführer i t Eismann und der nicht eingetragene ihrer Paul Eismann, 3 hrer bestellt ist der Syndikus

Berliner Straße 21. Amtsgericht Essen.

Egsen, Ruhr. 53285

In das Handelsregister B Nr. S0l ist am 9. i 1921 eingetragen, betr. die Firma Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Westdeutschland, Essen: Dr. jur. Paul D. Schourp, Diplombücherrebisor, Essen, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Folgenden Per⸗ sonen: Gerichtsassessor Dr. jur. Paul ö. Düsseldorf, Heinrich Vosen,

üsseldorf, Adolf Hogrefe, Bücherrevisor, Essen, Hans Funk, Kaufmann, Barmen, ist Prokurg dahin erteilt, daß jeder pon ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor

Essen, an. iste 8 Nr. Cie andelsregister ö. i Jul 1921 , auf Grund Samburger Beleuchtungs⸗Indu strie tsvertrages vom 13. Jul chaft mit beschränkter Haftung

nic rern denn, gese aft mit beschränkter af⸗ enstand des Unter⸗ auung von eigenen, u erwerbenden und fremden Grundstücken, ie Verwaltung und Grundstücken und Gebäuden, An- und f von Baumaterialien, schluß anderer Geschäfte, welche indireft hiermit zusammenhängen, s Beteiligung nehmungen.

, tung, Essen. Kuhr. J. nehmens ist die In das , B Nr. 837 ist am agen auf Grund Ge⸗ sellsachftsvertrages vom 9. Juni (12. Juli 1921 die Gesellschaft mit beschränkter V ö unter der Firma Vervoort ark, Fabrik für zeitgemäße Fene⸗ runagsanlagen, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗

Verwertung von

Das Stammkapital beträgt

Möllhoff, Bankdirektor, Essen. Weiter ki ee eg 9 ei ; Veröffent⸗⸗ ichungen de ellschaft erfo r 3 5 a,

er. Amtsgericht Essen.

Esslingen. 53290]

In das Handelsregister, Abteilung für

Gesellschaftsfirmen, wurde heute hei der Firma Gebrüder Fischer, Gesellschaft mit elch mn , Haftung in Stein⸗ bach bei

Beschluß der Gesellschafter vom 2. Auaust 1921 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der eingereichten notariellen Ur⸗ kunde geändert und neu gefaßt worden. Der Wortlaut der Firma ist geändert in

lochingen, eingetragen: Durch

Gebrüder Finkbeiner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist weiter der Betrieb eines Sägewerks. An Stelle der seitherigen Geschäftsführer Gustay Steeg⸗ müller und Franz Busl, Kaufleute in Stuttgart, sind Karl Finkbeiner, Fabri⸗

kant in Plochingen, und Hermann Fink

beiner, Architekt in Stuttgart, als solche bestellt worden. Den 6. August 1921. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger.

Entin. 53291] In das Handelsregister des Amtsgerichts Aht. A ist heute unter Nr 189 die Firma „C. F. Hansen, Kommanditgesell⸗ schaft, chemisch⸗technische Erzeng⸗ nisse“ mit dem Sitz in Eutin ein— getragen. Der Kaufmann Claus Friedrich Hansen in Eutin ist persönlich haftender Gesellschafter., Es ist ein Kommanditist eingetreten. Dem Kaufmann Waldemar Knorn in Eutin ist Prokurg erteilt. Eutin, den 25. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 53299 Eintragungen indas Handelsregister. 6. August 1921.

„Optima“ Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Fritz Manfred Scharlach. Paul Bohn Co. Diese offene Han⸗ delsgesells haft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Michel mit Aktiven und Passiven über—⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hanseatisches Versandhaus Junker Krohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liquida—⸗ tion ist beendigt und die Firma er⸗

loschen.

Allgemeine Wareneinkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschlüsse der Gesellchsafter vom 8. Juni 1921 und 30. Juli 1921 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 255 000 6 auf 275 000 6 erhöht so⸗ wie der Gesellschaftsvertrag in Gemäß heit der notariellen Beurkundung ge— ändert, neu gefaßt und u. a. bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Allgemeine Warenein⸗ kaufs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Großhandel mit Bodenfrüchten, Kartoffeln, Kohl, Rüben und anderem Frischgemüse, ferner der Abschluß von Anbau- und Ernteertragsverträgen sowie von Mast⸗ verträgen und der Großhandel mit Rauhfutter⸗ und Furageartikeln, weiter der Abschluß und die Durch⸗ führung von Kommissionsgeschäften in Getreide, Hülsenfrüchten und Futter⸗ mitteln.

Der Handel in solchen Artikeln, deren Vertrieb einer Handelserlaubnis bedarf, ist jedoch ausgeschlossen, solange diese Handelserlaubnis nicht besteht.

Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Heumann und Althaber ist beendigt. .

Johann Friedrich Emil Dibke, zu a g, und Herbert Reihn, zu Ham⸗ urg. Kaufleute, sind zu Geschäfts— führern bestellt worden. .

John Koppel. In das Geschäft; ist Gustab Gumpel. Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gefellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1821 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma John Koppel C Co. fort.

Franz Schwarzmayr. Das Geschäft ist von Fritz Alfred Emil Reinert, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver— änderter Firma fortgesetzt,

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Wilhelm Taube. Inhaber: Wilhelm Ewald Rudolf Arthur Taube, Kauf⸗ mann, zu Hamburg,

Bezüglich des Inhabers ist Lurch einen Vermerk auf eine am 28. Juni

bod e , .

1920 erfolgte Eintragung in das Güter ˖ rechtsregister dare . worden.