1921 / 188 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Verwaltung und Nutzni we öl) sind: Katt tzoh Grin, Rilter zuts zeichnet Hon zwei Verstander fe ic ern 18 att. hon der ,, nec trie gerzff ten können und hren Mohn m Ręs ens hurts hz t , 53351 gegangener sederzeit nn Kündigung en in ak ren. . I it die Verwa ießung der pern. , , n 1. . 6 Ede deren wurde heute ein In das 3 wurde am] von wr halben Jahre zu lösen. wr 3 Dandelgregister Abteil ülig A , 3 dem Vermögen der 6 aus 3. , . Fde besitzer⸗ Nasobrk, 6. Genet Lephrstel⸗ et, in den n uschaftliche lellliugen ni t be eltin int sst, in Staatsanzeiget für in Sch! 9 , ö 66

1 en, U cet mi d d 3. 1 21. Ni n nn Gu F N 2 3 6. D S e 6k, Katl, . i 4 n l S 7 es wi ö . 3. W irt nh e HJ I nttell⸗ ehe n 1 ett e 6a E, en Kut 19 ö h * der Firt 9 st . y nt *. 1 lle ssů l, s l tli ) in flit hl 5 * af, 6 5 ir tler r*

Der Wer fand bes fig st aug ,. gericht Lan . ö g,, f tder * . 6. Herner ist eingetragen bei Nr. 101 und Bant 6 ge en nr Zweig . . frier e , känkket 105. Gegzenstand des ,,, ä wotbenen , ele ti gh , futzeit aus; 1. . ler ö. kor, . , r; 6 dliche Spar und Darlehns⸗

an. he , e . 8 Wattensehei d. Bössßs] Juftav Rathmgun und Co. ö . ne Genoffenschaft mit f nn,. . 2 . err n. 5 Ihn das e Abteilung I, i eine offene ddr ff . 906 e ec ist . . und Verteilung von fiel r die icht g der Geschäftsanteile, 4 I. Peter Marquardt als 6 . ,, n, , , J 66969 Bere 2 lt. JJ . ; * 6 1 4a er sönlic! afttender uida⸗ T ung Uu 1 eing etragene enossen aft mit be⸗ , . 9. * el ö eg. 9. n Warttensche id und als eren ö 23 . . 1 Kitt on. 538 j die Ta 6 3 Ihssann eg wirtschafllichen ö. . Hergen ö den Herren Hermann Schmidt, Hof. Willen zrklärnn k und gu ihr die f . , , Ir Grosotters selsschaftzvertrags beschlossen. Diese Er⸗= i e, Artikeln, darunter auch land⸗ geren li haftende Gesellschafter der Ober- 1. August 1921 begonnen. Zur Ver. In unser Verg iinsregister ist heuse un ö 3 elm Gaier, Berlin⸗ Die pon der 6 chaft ausgehenden k Claus Ledtje, Gaffwirt. und Genossenschaft erfolgen durch hae, i Vor . eingẽtrahen;: Purch Beschluß der höhung des Grundkapitals ist bereits er- wirtschaftliche Geräte und Maschinen, ingenieur Heinrich Schauerte in Essen tretung der Gesellschaft 7 ö der Ge⸗ Nr. 15 der „T2 Arzte verein Ssersch lg und Paul Spindler, hr z ken⸗ öffentlichen Bekanntmachungen n . Il Schtder, . sämtlich stahds mitglieder und durch Beisetzung ker Generalbersamtilung vom 25. Mai 19 aer Bie ugggkbe der auf den Indaher Kleinzutomghilen, ölzern allet Art in und die Er g Kaufmann Stto Schauerte sellschafter Templin berech i r laren in Dfter ed i. W. 4 21 ö Lig . 1 ö. unter der in der Genoffenschast, ge⸗ wohnhag han 983 horn. Die Einsicht in m ü ber Jelchnenden i der f der Geschäftzan eil eu, gh A erh it, lautenden nenen Aktien zu je 1006 4 er. Eigen und ommisstonshandel, 5 tle⸗ in Wa tlenscheid elngetragen morden. Wilhelm? abet, den 9 sz git 1931. . 4 fin Die 4 ist am . 6 , dent 5. Au e volk zwei e n e. . die Listek der Geno 9 n der Dienst⸗ ö He, Haftfanmmse auf ob. . Pie He folgt zum Kurse von 145 09 Das Grunz⸗ ö (Geschäfts räume: 33 Sie Gefelsschaft hat am 30. Inh Her Das Ani ttgerst cht. ai ed ettichlel Ah, Vhrsthngz . 3 e ,. erlin. Mitte. Abt. . aben in dem Laudwitt ft e de. * 6 ist . . din . er Liste ber Genossen knn mf hnn n der Genossenfchaff erfolgen kapital betragt r 350 000 9000 4. stunß⸗ 14, Hinter begentten und hal ihten 4 h . wæiszen. , . og363] . lieder find eingetragen woöilden 1. HGenoffenschaftoblatt it Neuwied g Ginctstad th den 1. 3 . ber Dienststunden ist jedermann nen Genoffenschaftlichen Nachrichten es i 2 3 offenen Handelsgesellschaft: 2. Die 3 6 2a . 16 Zub. ert lun , Gesenschaft n unser Handelsregister Abteilüng R. . .; Di, He seltnatz . Gtost · ug i pas Genossenf egt 6 ö . . Beim CGingehen die ses Blattes Bas Imtsgericht gesta Verdun kes Ter lanpwirtschaftlichen Che= ö , wer e n e d , ee , ö . , . , = nn, n,, . . . ist laut Bes⸗ luß der sell⸗ Gesellscha t beschr nkter Ha ni ö nendor z U he ein . achste ppihzge er angtenzenden aaten zu e a. l n i , n, 1 e e, nn fn ee kel it! ö . . . Deng che/ , n. ju So e n 3 ** n , eric otea ter wurde heute Notat. Prall. un sch. ᷓwisei.

Magdeburg, den 4. Augu

6 aufgelöst und ist dle Firma er mit dem lb in Stuttgart⸗ win , haber der Ranftnann Carl Jteuendot Gesellschaft mit b rn r, Haf ö weoihar nnesc⸗-⸗ 43354 e ere far n mn ,, m Turnoweli und Jakyb n . . i nh ulld nk . eingetra * ĩ Kirchen. 681791 Das Amtsgericht A. . 8. us dem Vorfland. * n. 1 h ei der Cinkaufsgenoßsenschaft In das beg. ge lla f wnasaennrse; 53187

1. Bei der Firma: „Cohrs A Atmin , Gefellschaftebertrag vom. 26, ö n delete gstet Bz ist unt Wriezen den 6 1921. . Samburg, de n n n, ,, Ric. Derfelbe mut de durch Gesellsch he ell, schluß 9 3 8 r 6 r ä. zen gen 2 7 hem enscha . Tepber und Igrgel . as Bückereigemerte Gbppingen, ist heute unter l 14 bei der 3 r war Heng senschafterelster ift Keie

h . Ir die . , s ui

gensburg / Zweigniederla in der alis der. ef , nde, vom urd de,, otstatiddinitgl 6 . etrugene Genofsenschaft mit be. Bezugs⸗ und Absatzgen offenscha ; Re n ern Ein jelprokura ist 1. 25. Juli 18321 er , . Weif e e . ö. . . unktet Haftung 6 ier ion f. lee egg. . ; ö. gen ö 39 wen 2 . ö . . e. ene Geno ffenschaft 66) eingetragen bei „KFolonialwaren Schmidt, g, ,. it. 6 Jud rie⸗ n ö and . . Abt] j August mtggericht Berlin . . . 3. i. hure berein zu , d, ein⸗

gegensbaurg,. den 6. August i921. aft wurde von ken e ch nach Cann . Beisenfels. Ge 7 . nr, Kauf⸗ 6 ö 8. do] . 5 7 des Statuts . ; ; , 3 Das Amtsg Registergericht. t. land des Ünternehmenz Ha z 16 i n, in ö. zoikenhain. 9 3. ch J . Hi, Auflö d haft schränkter Hafthp er: Dur , mn , ,, ö , , n m, ö 2. ** worden: Die in 1. 6. ezister Nr. . 6 . si. ern 6 . 3 ö ' 3 . 35 gr e nr ren gie ö . He ff ft . a , e ,, ö ö. hene hei Nr. 18 Spar- . die tet et Außherle ir. Bäckers in Göppingen, der 29. Juni 1921 au fgehoben. 35 Fan grafste geänderl. Hie 3266

in

der Fandel mit Rohtabaken, die Zigaretten rd Dttnet, Teide . Mei . , ,,, , ae , , ,,, n ö ,, n, Een .. . 3 6e . * i . i. . * 6 Hheschaftẽftiun ben Lidwig 6 a. Bäckermeister in Göp⸗ Kirchen, den 6 August. ! Genossenschgft erfezl ⸗. chungen der BGenossenschgft erflgen pig ng, i , nnr, gewahlt. Das Amte erich 1 3 , n der entichen Ganhbels,

In das hiesige n B it Tabakwaren. Das Sfammkahltal belrsgt Fel sst borkänftg duf! dis Datr bon sisteg lers, dein 4. lugt 132. und ie en, . en bereite c. u. 66 e,, erde gamer, . 8169) . n Berlin

hbente inter Nr. db die Firma Schweine 124 bo . Geschäftsführer sind 1. Hein. 19 h enftanß bes a. Wntsgetl cht. nosseustha . . I, emng . en gr dn, 5 Stellen. . eri 2 8j mästerei Rotenburg, Gesenlschaft mit rich Bratt, Fabrikant in J her nn, ee nr, a de Fe hst. 63365 1 in . 1 folgendes . a il . m Krebg Ruhbank ist knn, Ti 36 . iu

, hieden ait feine e b eingetragene Gennfsen, In unser Genossenschaftsregistet 1 agbeburg, den 5. August 192

schaft mit nubeschräukter Haftpflicht heßte unter Nr. 4 zur Fiima: err il * Amtsgericht A Abtellung

besahennter daftnzg, in Jroten burß d mit äh, an enn eeelhtt Berfrich d mean gc ut. Bie in zhssertz Haitelstz ite itt. s Rensen rr. Lain 6 . r G an g, in ann eingetragen worden. Gegen⸗ furlsten . Dir e n , , Fahr . , ] . 6 . uke le gin Men hr , . r, 6. (. . au een e , , nd g. a ö she 7 ,n, , , n , , ,,,, . . . e, ,, nnn . keln fle e geren , ,,. r ln t e, e . , , ann g⸗ . ist e e . 74 age a m J ö eschäftsführer ist allein zur Vertretung 9 rt in „Fritz Grö Alton n; är ẽ. e,, . 6zlbn nne wen wa gehe alk, heute bei ö. ö 95 ch 6. n . 4 . andert ge, ein ie fen e elt 46 ö. In bas en ossenschaftregister ist heut ist

derer =/ . d

———

man man P r /

eschäften, welche hiermit in Verbinpung ö ch einen e in efelff 6 6 Das Stamin Der Inhaber, FKaufiltann Fritz Grob hier. n das e he r lsregister. Genbssens n, . schtünrkler Haftpflicht zu . 921. r

t leben. . Das . beträgt tokurssten j . belt nt 12. betreibt, rt ene Waten . andlun kahlen. Wer ett trage enossen 3 J 6 ndes einget 1 ; ; ; e n e ef 5. r h, 6 aft leder . gi . gschaste⸗ an a · Gi ö n den Magbebnrg, eingetragen ene fen,

21 000. 4 ven, ist der Vie ollbehßrden sst Am tegeticht We ßenfels 2 ühd Kömmissionsgt 6 S r handler Kar! Engelke in Breckel, Her allein i . ; Eg er ft, dei 1. ugzust 6. Bei Nr. J . 1 tönder Spar und rieg, en ö. . 63169 n . Vi 9 staberr ztigen Geldmittel , mit beschränkter Haftpflicht“ . ; G. m. b. Alto l pflicht in önborn“ eingetragen ttschaftsbe nötig jenoffenschaftlichen Nachrichten des Ver s J Den * en a , * lter . 1 e , nr . zu be n fe, ane. 6. landmirtschafliicher. Genoffen⸗ ö ö re n,

, f fberkean ist am 2 gen 15 s erechtigt; weisgen tels. o33565 t n das Genf nan, het k g —ᷣ. In unn fer an delsregister A ist. Hen. ke e mn t,, ö 3 6. sgt nf J n. . , (n,, , g. lbgende schaften der Provins S4chsen und der kagericht geen fg, 68 . 4 1. 166 18 en ez. zt ; in en Mühlenßesttzer und, Fimmetr. Selder ver ., . Außerdem Rglen enden Staaten in i, S ist , . urg, den 6. Iugust 161.

ö,, Höh g6s] bon ide den 8 August 15 Gn, Tchuihfatzri in 2. en seis ib. a h deß . ist eingeltagen der 6 be ki Vintrittze d worden, daß tt . affe rnst Velemann in Schönhorn ist kann bieden , ft ihre, Gh. ; f nnern, 8. 1921. n . ö. chien . 36. in, ö. . fn . gi ger den .. aftlichen Ankauf land⸗ 6 2 ö n n e rien 6 4 .

, Reichs. deren. Inchabet det 5. uhsabtikant Karl worden und 59 . ui P ö ö Rottweil. 533 16] anzelget. Jandt . Weißenfels eingetragen. . 168 139. hett. 3. Firiha Amtsgeticht Ableilum Abteilung 6, Alton . der ö in h Ichön horn in e 3 ö g ein en. ö edarfsgegenflände sowie Im Handelsregister ö Gesellschafts⸗ Die Firma Ref! Pumpen fabrik Weißenfels a. S., den h. Au ust 1821. res dier 7 ale Zi ö. in r 346 y 6 aus ö nher, ; ichen Werkauf landwirt⸗ nge, 53181 . zi f g 6. Amber. l . on * ö e., odr ing 6 . ö 1 ö s. . nfhaftlich schaktercht le 1 2 e fe ef e utttet . 53

sirmen wurde irn, efellschaft 6 Sieber⸗Jauch 81 dem Sitz in Stuttgart- ann statt.

bei der offenen Gejeñschnft ö beschränkter Saftun Das Amtsgericht. Zittau: . u ff j ral⸗ sonsum⸗ und parg ssen . stand gewa rzeugnisse vermitteln. Mit unser Genoss int ft versammlung vo uni 66. 353. j faffe 3 ber bem Inter fc, . wngegen ist heute die Einkaufsgeno en a e , gr , d, e, ,,. ö n , ,,. . *. e , n, ,, ,,. 1 . . . , . ö 236 ö eee ef; ö ,. rn fenen en, . ö 26 3 k ö. . ö ö 3.

ie Gefellschaft tun g , , aftzvertrag vom J7. Ju . unfer Handelßregiste ö ; enossenschaftre e n e⸗ ; findet , . 9. eig gon g ; mn alleinigen 6 f 6 luß von 39. Juli ö.. 2. BÜugust 1951 unter Rr. 3 folgende neunzig . Ye, . . . , . 66g fn In . fie . nee ei de ö. 6 i h . a . h , und . mungen ae, neff, ( f nossenschaft mit hbes⸗ , , daß * er

. V . kter Haftpflicht“ folgendes ein Liquidator i tell: Mreltor Jullug würbe det Wortlaut det Firnig. ern, Firma neu we g en worden; ie tn auf ö . st heute bei dem KFonfümterein v 6 en e ie, e t etfolgen durih den Vo f sränkter H ftp cht folgen pfilcht mit dem Sitze in 6 ein- ar e

1 . rtichtet am 13. Juni 1966. ki steher ode ö Stellbertteter und zwei getragen wo Ger enstanb' He Unt 8 3 . . en Treuhandgefe ll scha efspumphen fabrik, Gesellschaft . Dr. August Weher in Dh len, In⸗ Aktien zu je eintausen ; lze b. Bennem i egen , et eschluß b glpersamfl 5 egenstan nternehmen 9 nig 56 gesellschaft J f . 1 66 6 1 haber. Yer n guff Weber in. Töp en, Fnrg kb ig e geg gen i, ö Geg i 2 Ünternehmens 3 d 1 ff 6 let velkere Mitgließer dez Vor tands indem Durch 6 eg ej in t * . i Gererge, nn her

389 ö 9 eingetragene en ü 6 . rän j j aftp ter schrift 35. uhr gerte fn licht Hefcha fung. von Lebe sie der Firma ihre Namenguntetschriften dom Jahua irre, Päattglicker, knsbesondere gin . e sch . . n 3 . . J e n e. man s shel. hin 5 ö n . und . h stöbebür ni sen zn 3 h ö e , ws . é . soln ö . Slatuls f iber gn . ö. n al nf! e , e ,. ersekrelãr Dailer. bet Gese . pon Fuerbg n. wer i m, 16 Gesellscha flober trags beschlo sen a gh . n i. e z l gn ö * ö 6. nera ng 5 . 6 at, . o We n, zt, stellng und den Verkauf der zum Be— n. en Gegen anln 9 26 3 9 ö. 3 3. il l des Grundkapitals . i,. i Hörger ng , n, lun h 32. Mai 197 6 . ö. des Bäcker. und Konditoren⸗ an t,, . i dle 6 und pet N ö. blellun . a e kann auch die Bear eit . z

misger icht . ell gt 1 6 f . . . a , gr,, 6. 81 e . . . Carl Nell, der eg k i Ind * Gandtier Gewerbe er. em . 3 Herftellng von Lebens⸗i 5 * , . ö: . . . , it w g 6. 97 1a . 3 21 uff raf. Keel hien e gigenen Herber n, wn . h . eur in Gens g . tcreß

eber amd der Lehrer a. B. Friedrich ö , . s,, . J , ade n 7 . . i e . ö al j . e e md ; 9. ; mu . 6 6 fz . ö 3 . nahme vnn er te ef unz in . vam mhin.; PKGmm. ö. beg a h) dir hh . ö , . ö . ö . ö gie ö . 34 ö . ( ö ( . . ö . 3. . in e n f, , , ö. 36. 2 * en , nn , l , Hiilgit er wr, , 39 ' 8 . . ewerbetreihenden geschlossen Kette s 3170 . . ö ore . . abt e l, n Fr n . 1 . ae rl ch, , , . , s; . cc. . rn ,,, fn in . 3 . . ir wenne e e n. r se r e he n n ken, ' Kolberg,, , si. i, , m , n , glied des Vorslan do der Ban 3 n ih; . 91 äfts⸗ ö ger, 4 . ach, , e, ai, ? le 3. eotg Statut vor , Bekanntmachtin gen reglster heute eingetragen; 6 wburde heute bei bet . 2. w cut 2 Gaben. Das as Amte gerich en ene der Gengoffenscha un let worden ist. 5 en ig gh, ö Hern, Das Elamm . Gugen 6. Werni . 5 Fan an, 64 ii tt er Genoffenfcast er feigen untet 2. nene Satzung vom 35, 30 . 1649 schaft ver Lebensmittel. G . n etragen worden, ö zeichnet von mindestens swel Horstands r n, den h . 1921. . ö. der . etrãgt 50 00. . 6 . . 1 66 ö g n 56 au 5 au als ö nha ö. i . , , ig 1. . en . . , 4j dert. 7 ,,, ; . ie ö 3 6 h i r ist E der ö. 6 . a ., . 3. n g, in , ö ö. eich ere die a eschäfts⸗ Land, 42 = a⸗ und Konditoren⸗Zeitun erlin, beim ö. . . e mn, . . . . ö i, ö ö. . . n, ,, . ö. 16 i ,, . 6 fipflicht, . . 1 g ö. 9. 6 he ö ine ngen een, ast Saagen ein. Gingehen diet. Mattes tritt an seine

* J Sebnitz, Sa ehem. sss c! 19h hr. ' 29 elch ftz r Cam . 16 n el ben c 1. Augh ü wm. 3. e . Elie ei 6. in den aug. g. un, . . . e ,, s Genn fc mit be. Gtelle der Deutsche Reichtzanzeiget Willen.

ö h i e Gnetehetsehn n Hilger, ö. 1. r, he. . Ve 3 ust 1921. 8 umtth

gericht Burgweel. 6. an irn . mile n . ir ö .

. al, von d * auf ghd . 6 . ad, .

er i

eschleden. Der Studienrat Dr. Johannes zun räte und e n 6. Vor⸗ 6. 6 . ieh ö , 2 n m ich sernsch, oe n ig, e, . . t. Hildebrandt, sind in den . gewãhlt. 3 en . fr 6 6 g,

ö . Zislan, kei. e zust as. Kt nn,, Cammin b Pom., den 3 August 1892. ; ? itzenden im Neun ih Atziteblzlt ebenen ansen nirich Saagen r de Vorstandes erfolgen dn 2373 3. a . 9. 16 6 . ö . . ö fe keitßischeg. mtegett n g 36 e. zorfiandg, beste hend. ats gte . ,, . ö R D ö 4 Ich cel f, . ö i g der gemesn· ein en , . . , , eg n, lleder. Hie e f Arno Lehmann in wa,. Inhaber D 1 en . nei 2 ö Auf Blatt 187 des , ö. en vertritt die Genpfsenschaft get ch— Ctzzß hom, A amn, bz 6 2 ö e un e en en, gagle in . schicht in der a paß fle Ze . , ,, i Wineroyn A Boch we ,,, kee, en en hee ff , . ,, ö 6 ir 96 el 3. . en 3 Akan el. gabe ö . . 6 ist aug e , , ausgetreten und ker Firmg der Henossen schaft ihre Namens. bie (än gegebene Gesch fte reit. en, gan lederlassung Mettlg h. Zweig. . 9 . hn , n, , l ae. ö n, u n w , . di ö. 1j fait , en hf 39. Da ö .. Bejug tzon land e gell . Fig. an feine. Steslfe der Rentengutsbesttzer n schrift . ide 1 ö . ö . ö . ,,, J . . , , k i , ö aber ist der Blumenfabrilant . in Brü h der Fabtikbestger Friehrich eingettagen: D erloschen. Der Fttiieninhq her aitin die Jelchnenden zu der Firthg hein. ir g ti⸗ Binn ] . haft Hie Hastsumme Fetrn gt. bo) A, die 89 der Genosfen währen ien f Dreßler, ier, nge sbengt Ge. Wiftot Woch in Ketantis ür, die; itn⸗ ,,,, n n. 8 6 6. zit wei . ü,, 8 air a. ban n, ste . der e fs en eines Bsis84 Kunden Ver Gerichts ehem. gefta llt. . . . . Blumen Ihhann 3 in Lngremburg sind auß ,, ö bet] zöen. Her Gef ftönkell beit n * 98 ist am 14. Jannct 1921 gem? ner ‚. . chaft ki. 1. r fan lied 14 fte offer ß ben Amtsgericht Meppen, den 28. Juli 1921. und Scherz arfiker) ö . 6 e. l der bisherige n n n Eduard Amtsgericht ? optn, den g. Augiistlgzg . bie Husts um me 150 6. Vorstan z h err chtet. gent 6. gik! h 9 3 . ande . 1 nd. Paul In ier Genossenscha r e ppe 6 Ati dessen,. Stelle ist k. er, With, s ist die s . 3 ö; jt in Eibaun, ein- . unter Nr. 68 eingetragen München. sõs 190 Amtsgericht Sebnitz, ams. August 19. 1. . Etnil Dr rn rg, lanne geb. 9 a n,. iter. Ds lar , , n Erltekam, Snehem. 338] . . 3 . 3 ö. 6 =. . etragen i i der Nrpatmgnun Reiche 1. a n i ., len fn Giertrißitüts - nnd Maschznen . J. Baugenossenschaft winni des Seiigenstadt, MHessem. 563519) . , wee. 964 Monthwvon 9 . . j er, geühn . e, . n . . i n, ) . . i n. n f , ö. i , sst . . . 3 , . . n 5 Ha yerischen ö . . 5 * . r = ö ö. rieb Herbert und dem en att 1769, Das Geschtftsjahr dauert j ö. ij Mitglieder mittels ien fh tlichen Ge . Ginil , g Eber Die . ö Vorstands e e ter dastp licht in , . , , 6 henne.

In der Genera lber amm lung der Aktien 6 6 Blondel, Ellse ge⸗ Kaufmann Hel urlch Ackemann, bebe in die Firma Dresbner Bank Filigt t d länd ken nn, sesellschaft Michelsbräu zu Baben nannt Lilli geb. 2361 in Tournai, 36 . n n, nen, fee gl . r, ie n g, 1 ii. v ö . i . it ihn n, n. in Eibau M Vorstands ist. . ter der i, ö e fen. Hergen ant ber lingernehmnens Hrn gener nne den Werftgnd. aug. r fe . ö 31 9 Bech, Hiteßesszer in ö. 6 al e de nr g, Gch, i . a , , d e ee ie 6. . c e e i, 6 fung von Hrn see, . 53 * . En, du * een ,, , ,,,, 3 . e , , . . ' . m ö nergie un geinein glied: Jose ofer erpackmeister

äabfuändern: Das Stammkapital der Ge⸗ ugen . Boch, Gutsbesttzer in ia n sigttdet aber ginnen, en, in ,,,, , tern, den a ge der zum Erbban n n en gn ; üundeßz der Laudwi und füt den d etrieb von la J sehschaft besteht aus zöö Riten, santend . . ki e, H i i k 3. a el e . . . te. . 231 ͤ ö . , en der Frerrnrs, n, dm; log **) ö des Gingeßens degselben bis auf k m e , ln . e en enschaft Forst⸗ , , , , , e, we, , n,, enn, , i

n . u 8 Amts ollen. Diese E e en here z J schen ö der äftsantelle für Jedes . ö ge g fi n, t n ling, . e . aft⸗ it gi nt eren , . . onen, . 56 den. é ö. Vie Millenterflütungen des Votstands . ; 1 tand le t. aus: . m . eube

Stammaktien gleichgestellt. Pre Se⸗ in Gtündhof bei Echternach, ist erfolgt. Das Gtundk

chluß der Gee ng, vom 7. Gheftaun bes Legationgrats Freihert Wesen. 53369] e fig ste ta. fi nd. ih wet 69 her en eit h auf, ber hani . gen n, olgen durch minde i zwei Mitglieder. ö Krau ehrer ; 36. 3 1921 wurde das Gtundkapttal Dans bon Gebscttel, Ilse geb. Pegea /. In unsęet Hande ⸗tegistg . A hn n , . 6. f , 1 . . ling. Nus 66 e, a n ö ,. ch mit beschränkter 6. 69 , ing geschteht, indem zwel Vor⸗ . igent ame * 6h 1 rw =. w .

n , , erhöht. Di rung fore, in Berlin, ist unter Nr. 65d bel der Fltma . ju 61 1zb9 M unt in 5b So Arten . sohann Ml if in 9 Voltzwa 16 e, yburg n, . durch nin . der irma der Cen osser . r . n Gerbsh . Hung ist am . st durch Nusgahe , . Ib Aktien zu S8. Fhefrau des Kgufmantzs Alexander rheintsches n, n,, n. Henry e födh' 6. Der n n,, f an lach ns Wbrstandensh 6 6. n Geschaf 9 enetalversamml un J chaft ihre gmensunterschrift beffiigen,. 12. Jul Jg2 J errich ö. Ber n nge Syar · uud Darlehenskassen , . 9. 4e. de, r,, ö ,, . Margateta geb. Boch, . . . des ai be tagen bemnentsptechetsß in den J * und 6 lunh art i di hf in 3. . . ö. iht . ir 6. 9 urn ite Let ist. ö ö . . ö. ͤ 1 J n he ene 9 n , ,. n 3 . in, ali enroth in- * ö . w 8 , , ö . . . 6. ö . . ö . . 11 ce , 5 r ö . , . ** . i. . ert, g bur listruh⸗ den 6. August ö schaftshlatt n ingehen alting. Karl aus dem Vorstand . ey . , bieses Blattes ö zur nächsten General⸗ ausgeschteden. r ndr. Vor tands⸗ 29 un geg, reg

abgeändert: Unter der Firma. Michels. Fhne. Vertretung fügntz in die Gesell⸗ Das as Amtegeticht. age ,, wa , g ef Bh th . ö ß i . mit dres Anteile fes etz ch ; Das as Auntägericht. if 9 sher ö , den . 26 Reichs. mitglied: Josef Huber, Bauer in Unter⸗ re

. k angel 6 vom

Babenhgusen gegründet, deren Dauct in. Presden ertellte Prokura ist durch Tod ö ) en: Franz Stauber sen, Wa ; ö 3 uf ehh; 3. . ehghtg berehlt. Tischer, geb. ge 5 en: Fr 9 fe alting tahmng nn blck ind G ö 3 16. Hut 5 ö Arz; das it Ge⸗ 2 6. August 1821. 5 ; dn au ist erloschen. fn . . und ö. . Glanc zu Cem. . j 9 he 37 i. a, m, , . München ieh er gz.

uf eine bestimmte Jeit nicht beschränkt erloschen. Den Dikektoren Dr. Mart ii. Jüfolge Beschlusfeß der Heneralher. Böttcher in Dresden lind Hütdtttttdb Dah mndler qt i in Amtsgericht ndomit 4. j . fan des J . . ö. . zz 6 ue. . ö , . ö . erme ö. in . n (. . leder 3. 2 19 a , . . . ö, . 6 . 9. der V 3. gerichtlichen Clutragung der Genossenschat das i . . er. . ö 2 Wee, . 5e 6 . h nn. , ,. . Cerda sau l boten em, . i t 14 . ien, nen,, 1 cht

bräu Aktiengesellschaft wurde im Jahre schaft eingetteten ö . k e g renten , ,, e ihotektIt Heitz Ritz ,, gteß Sog ze tet 1 * . et z , ,, . r n, en , Nit ö . 3 . 651 r. . n . ri e .

sämmfung vom 30. Juni 19zJ führt in Deutsch Lissa ist, Cin elbtokätta erteilt.

die Gesellschaft . die Firma: Dem Kaufman . üer, unh. dem

s . ,, ö ö ,, 1 urde folgende Fassun nur eitherigen amt⸗ z f egeben; Das Aktienkapital der 8 66 Albert Ei r en ble n. Dag 1 e, 5 Güi serrechia 6. . . . ö . ö ö der . en gt 66 2 h. w . keck. f lber 3 . 3. . . e . 3 =, , a

n besteht aus 5060 Aktien, lautend auf vertreten fannz. ie: . ö . en,, den . zu je . 4. Die Vor⸗ 352 ben t ,, 4 . register. in . , 16 . Her rend lb 178 3. * . . der nn,, n, 6 ö 3m

in , 1. ehen im Betrage von 34. der her, des Deutsche 1 ö . . '. ö ö 1 . . . . ee j m. Genossenschaftsregister Band 7 . i , g. . er , holbenbe , ,,, pxiseog⸗ , a. d el. mt en ' . ke erer ele e hure , 9. If 3. . , t ü. 6g . . m. . n, , 2. tegtriht. 6 . 531741 6 . n. , , de, ?. en n cht der Liste der G ist

ig . 9. uni l sind S tit init de b n ae, ö 267 r techtstegistet ö . d z ö ih ö. 1 we . Nr. 19 „Ear . ö J. Iden? ö. . Dr. Her Hell . . das hiet gefihll Genn s ver freien krinnung weprendl rt Bhen funden des 6 . . . Ii . 5 6

erm an n den Stammarlten lau . 32. Ger 33 . 4 rina ist . ö. Ja. unter 86. . . ammlung vom 27. Dezember 1919 . . abe er mik dem Sitze in. an, hegatten: . nite⸗ be chwan dorf. a3 Statt det Glek= en berg, r en chf mit be. n seltet. , . hat stallgefund en. 6 Ii r, 4 . 1k . Carl . i 6 . ö. 6. . . 6. ig, ö. aun . . et, 6. i . . . Labes, 6 er n . . 2 3 4 rn ö.

genstadt, zun 1921. . ö d . bom 18. ) 1821 2 n . i . . . r . fia e s . ö ö . . , . . ö . , ö. K ö 2. . air 8 ie w i j . e r . eiwäh

Sonnenburꝶ, 3. 4 e n . . I u . 1466 . k. te ö m , Gel . . ö. . 9 63 4 . en g 3 mit 6. 1 6 * . . erm n 1 ö stoffe, G e . Werk. Spar⸗ und Darl . e ö. daselbs . ij 6 . Josef Graf, 356 n r i ih feier B ff ente s 3 Sa il iüiectermünde, ö Sitze in ö. x cee 6 . rz le do ythẽr ben I. J ; e. elt u . 2st lt . unh 369 ö 9. Mitch be ttagene Geny , n v' . , und zum Stellhertreter des eingett . endes ei . . ö. Durch 14. haftende e g f fr, der Kyon⸗ ger ties ythen den it ö. er , c. . aber, Soldner in

enserflarun ö * e Gen offenfe t muß ö . . schrünktet S 9. beer ü . 3. 9. ells kin rlelle (1921 dit 4 6 stg 16 ; 6 chf tgatz waldan, eingetra 9 ar Ee wey ir e,. gi . . 66 e . . 1 ö 6 Juni 1 grnteistet Hitg, Riallduihke nd . Friegoz n. . . Neres r

f an dem Vermögen

19 . . ĩ 1 folgendes etjgẽ ragt neo ö. 3. ö. Re . . ö. 6G ref ö jeden sst aus det Vor ag gu gef schieden

es af aufmann . fia, auer, beide In Ütffer Güte . i. M . t in . 92. 1 Ilfen . j

6 olgendes e e, wer,! erw chterk Pot e . r 6 . t hie, , 61 t Ei a mn 5. . 3. oll Ig Geno eine Stelle ist en eiffer Jo e en ef Stammkapital um 6 6 ö ht Gese 16. eine ane b f . . h j 3. gg ö . 96 96 . 1 . she . , . eh, 4 . . . 96 , Hh 3 ö ngen ; . . 3 se, d ö e. ingen ar nn e g 38 Strauch in n . dau e. ! . gerek ener nr.

nz be grad t ig aft unkündbare ist, ür Vertretung der Gesellschaft belde btore f oösset ö . a. ö . Fsscheßt in img h

ö 1. ul off i ö . e . chem . . . fear, n . ; ndesteniz zwei Vor ö

se. ar , Tini . . e J .. k K 3 . Vert f. affe . Sl erben ö ! 98 . a i. 200. g 8. ö ö ungen der ö. fal git der Fa in . Stuttgart oder, schaft 6 können * P 9 n. San e ,. ö bezw. Arbeitsverhältnis nach voraus, 1 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1J. vom 24. 3 ih ne . 1 . J ö. ). e ag vom 28. Inll Vorflandsmitglleder! unter der Firma der Genossenschaft, ge= salls dies ni ll iar und ein andere ke juristische), welche sich durch Ver- unter Nr omversorgung