1921 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

k

. . ; 9. * 5. g 4. oder im Jugendgericht, empfiehlt sich nicht. Abgesehen dap 4 9. . ö ein wesentlicher Teil der erwähn len. Bedenken en davon, daß J auf 448 Mill. Mark erhöht. Es verbleibt ein Reingewin ĩ ; ; 24 auch hier zutrifft, 1156 Mil. z ͤ eingewinn von ] Schmalz. Die Notierungen für Schmalz w i 14 f . k ö . / k g . . en ; 6 23. edoch wie ; . . 4 und der Geschaftsgang der Gerichte würde erschwert werden. 3 , in einem anderen Teil mit e en 39. , . 6 4 z . . S E st E BGB E ĩ 1 23 9 E H 6. . ' ei arkteg noch zurückhaltend sind. Die heuti dee. . , im Deuntschen Reichsanzeiger und i i ö ansteigende Frequeng und eine dementspr ee m eng. * 11 e lll 5 3 9 P 53 sch St ts . . auen e deere een J e Tie, e n n me hee. 189 und Preußischen Staatsanzeiger 1 ; ; . en . Arbeitsstreitigkeiten. Den bedeutend gestiegenen 523 2 6 i egi ag 3 . Nr. . Berlin, Montag, den lö. August 1921 H 1a 3 . die Verhandlungen der drei großen Gewerk. e,, der Unkosten auf allen Gebieten gegenüber. erteilt gericht —— —— 3 . . n ,,, , 8 wurden . 3 38. erich j von auswärtigen Wertr apiermärkten. ö n ; er die Scha einsamen Fro 2 orstand und urg. 15. ; ] H . ir * J 336 6 2. 1 gens für diß ginn Bolltämmer ei und *. . ln, an. Deu f gel 6 , wenn, det Nichtamtliches. Manna eltige. Bremen, 15. August. (W. T. B) Der Da mz fen 1 ö . 7 ö J. s atbeiter, Angestellten Brem en haben laut Meldung des. W. T. B. den Entschluß ge⸗ FSapag 7I, S0 G., 174.50 B., Hamburg Sñdamerifaꝰ 6 8. (Fortsetzung aus dem Sauytblall.) . September wird im Peifen Sagl, des Berliner. Schlosses 8 323 , ö ; k k * 4 6 sogl. Nr. 186 d. Bl. J. Kher⸗ laßt ne, deräch fte Kinzuberu fenten' Benrasfersarmnmnlung gie Ct. H g g. Norbdeutscher ÄUohd or, O0 G., 155, 0 B., Verst G. . eine Ausstellung . Deu tsche Gin kandkun st. der Deffentlichkeit z eamsh ip Gompan) traf heute mittgg wohlbehalten auf 3 , mitteilt, die in Betracht kommenden Ge— höhung des Akttienkapital—s vorzuschlagen, wobei den Be- Giöeschtfaet dag, S0 Fi ög o ber, Schantungbahn S5d nt Theater und Mu sik gänglich gemacht werden. Veranstalter ist der Jalgb Krausse Bund die her. er Wefer in. Gr znkerte wegeng der Ebbe beim Hoherneg, ö. Fe ,, ge w. Spi engrganisatignen . reden er, fitzern der Stammaktien guf jede alte Stammnattie der Bezug sher dis, 0d B., Brasslian iche Ban] 8 G. S617 00 ö ; ĩ ; einigung beutscher Sunfthuchhbinder. In der Ausste lung werden n, g nehen keuchtturm und sizte um ä nt die, hrtnach, rem nh en . . schaftsbund 6 19 Hdäaftgbä nd, Deut cher Gewerk. neuen Stammaktit, mit Dividendenberechtigu5ng vom 1. Jann 15231 , n 1 n G., 9, z B., Vereinsbank 198, 8 n Volksbühne (Theater am Bülow platz). eim 209 fünffterischen Buchbinderarbesten von Mitgliedern des Bundes fort, wo cine nach Tausenden zählende Menschenmenge dem ehemaligen . n, ö n , , den zuständigen n Kurse von 125 v angeboten werden soll. Ferner sollen neu, 38.50 B., Klsen⸗ Pertland Jemen Iz, 55h big 760 6 G, Die Leitung des sommerlichen Operngastspiels im Volkstheater 16 der seltenen Einbände aus dem Besttz der Mreu ischen Staats⸗ . Ulopddampfer einen begeisterten Empfang bereitete. . 3. . . order 6 1. Für Arbeiter; Gewährung enußscheine mit gleicher Bividen denberechtigung wie die Aftien mit Angỹ o Ceniinen al boo ho bis Si n bez. Afbest Calmon 3370 ben m Fülowplatz. nahm, am Sonnabend an Heubergers Operette bibliothek in Berlin gezeigt. werden. Etwa. 30 Einbände sind aus er Bampfer brachte oo Reisende davon 1790 für Bremen; die . klaffe B von 15 mag um bewegfichen TWuuerungzuschlag in Srtg. zchniähriger Unkingbarkeit und nach erfolter Kündigung mit 58 vd zis bo bez. Dynamit Rohel 332 55 G. 66 60 B., Ge bi her pern ba ile die man in Berlin seit 1358 kennt, einen der vormals Königlich Preußischen Hausbibliothek ausgewählt worden; sbrigen winden in Biympohth und, Cherbourg gelandet r r gh. ö ane, ,,. 6 . EWG bon 25. und, in Srtzklafft B r.üczahlbar ausgegeben werden. Auf je jwei alte Genußscheine zu diener 55. 6 bis o, 00 her, Rorhd. Jute spinnerei So bf „Folgrelchen Wiederbelebunggversuch por. Ein besonderer Vorm) pier ragen, die Einbände aus dem. Besitz Friedrichs des Großen prachte bir Dampfe bl, bost and Dadung. Big amerikanische Pre . H k ie . unde. ewährung einer weiteren aligemeinen 565 kenden eier Eber 105 alen fs b, Fer, m wneedch lo o G. zHheerch te Grän 5 50 Kis S7 d Kg, Harhuttg. 6, e DOberette ist ihr gutes Tertbuch, das, von Leon von Waldenburg herbor. Die Sächsische Landesbibliothek in Dresden und das feierte die Indienststellung des George Waßshingten⸗= als die des . 6 e , . samtlichen Ortztiasffen 9 Höhe pon 1,50. für die] Henahnere Einzelheiten, werden bel der Ginladung zur Generalber⸗ um mi hl R biz gh o be; Gagho 14d 5 e a ene ach Hennequins ö „Die rosa Dominos verfaßt, in manchen Sächsische Hauptffaatsarchiv haben 12 der schönsten Einhände von zr õ fit en ande i sich iffes der a im ri aun ichen F hte; H . . ihre enbe Zulagen fin weibliche Ärbelter und Lehrlinge fammlung belanntgezcben werben. alver · G r M be, Rola wr e o,. , Sloman len an Ce Handlung der Fledermaus erinnert; guch die Mußt Jakob⸗Krauffe, dem im 15. Jahrhundert wirkenden Hofbuchbinder des Der Dampfer wurde nach der Kriegsverwendung jetzt gänzlich wieder⸗ . , k ö, n , e , , . ö. ö ö 2. Für Beamte: Anglei ö. nger. r.Getreidebörsen und⸗Märkte Hat ußsch. 540, ; ; umpfunden zu sein, Im Gegenteil, sie istfeher deswegen zu loben, weil . . JJ , , n , , , ,,,, J , e, m n , ,,, . n, , , n n mn mn, em,, ö ,, eten und für sämtliche Kontrakte Geltung haben sollen, die olland 2602.35 G., 2607.65 B., Frankreich 65,36 G., 657 . Ilz die 1. . n ö achte Operettenmusik spãterer Jahrzehnte. Gletscherwelt der Schweizer Alpen, wird in der Treptower flowakisch 5 g in Anwesenheit kon Vertretern, der TIschecho⸗ . 3600 K an alle Beamte einschließlich der Diãtare n von n diesem Zeitpunkt an getãtigt werden. eiglen Söz4 3d (5. Sözö, B63 B. Nmerkta, zz 55 G., 353 1 gilt une fein. Instrumgntier ng ere ß biet, was Cin an Sn n, rte an Metwwoch And Sonnabend, Abends s Uhr, wen, 3 , 1 Angleichung der Teuerung ufchl t . Paris, 11. August. (B ; , I angllükelt lind lt, Ter, Heuberg cen BSherette, ian eine PKiährl wens wife derhnf' dh! ,, , n m, , m, e, sächsicchen Wirtschafts. 61 Sätze der Ortskl gözuschläge zu den Kinderzulagen an die F yrei u t. (W. T. B.) Augweis der Bank von alien 369 8 G. 30M i B., Da ö 8 14146 8 zrchestral wie gesanglich im ganzen vortrefflich gelungene Aufführung Dienstag Abends 7 Uhr: „Unfer Planetensystem (Vort it Li behörden die Zweite Internationgle Reichenberge J 6 663 * affe . 5. Die neuen Teuerungsbezüge für alle i . reich. Gold in den Kaffen 3 675 zo 6d Tun. gegen Norwegen 10973 50 io , . 13065 G. 13116565 3. n Hatten. Schr n er hatte der Kapellmeister Gottlieb das an] Fildern von Wireltor Br. Archenholfh I end, He 6. mt t. Me ff, zu der sich insbesendere zahlreiche Vertreter der Ridden 1 rbeiter und Beamte sind rückwirkend ab 1. Juli 1821 zu zahlen. i . 3. Fr., Gold im Ausland 1 943 367 00 (un ⸗· B. Syanlen 1553, 0 G. . , XJ 8. nusikalich einstudiert; alle Reize, die zie Partitur irgendwie Hietet, Im Lande der Schwarzen · ¶Deuischer men e 6 . ö. berger Industrie und der deutschen Städte eingefunden hatten er⸗ ] d ** ö der Zen . des Franken, e kbale er , m ,,, n g, Zun. ait Ko; 1065,63 B., Vudapest s. sr S., is, i R. Bier eie rd g, ken init, großer Feinheit herausgearbeitet, wobei das Blülhnet. Fernrsrr werden bei klarem, Welke and Auftreten von ö en öffnet. ichn h 28 ö e r. rSgewerbes hat vem. Moratorium nicht betroffen. Wechsel e 26 860 , —— S. Wien neue 10 554 C. . B. 2 . 6 , . , . zutg e r ele . J 4 , aa gz 5. Ausnst, (. Tre, Fei er gehen, n A Fig . ö . 7 . ö. elbrg eg. mit der . 537 900) 56 gestundete 3 I 7d boo läibn. 731 0Qοο) . Lendon. 13. i (B. T. B.) Wechsel auf Parig 46 9 e nalfel , ir gn . , eon . . ,, , . ; r igt nn an gat Hewährung, eines ö. üse auf Wer tp piete 3 Jgd gos 639 (Zur. 33 83 o) . Wechfel auf Belgien *. Iz. Weaͤfei auf Schweiz 2 55, Wechst hte Chrarz, bei den Herren Zädor, Bol 8 h ,, Mufeum finden täglich von 7ühr Letzten Aus schreit ungen, zes Direl tors, der Austria ! , ,,, , , , er e g , d, , , , ö , ,,, ,, des deutschen Transport ˖ und Verkehrẽãgewerbes erkennt all. umlauf 37 ** ,, oten. Erg o ,, ö (. d d 3. , ; ; ö So Gb pn 33 3] z land Zh eutsch. . . Beuthen, 13. Auguft. (W. T. B.) Gestern entglei nachftehende Grabrede: Nach jwei deut f . ö ,, der Lebenghaltungs · Id Aid ooh Zun. o bah g* oe m ben z e, g. London, 13. Au (B. T. B) Silber 375, Silber Fm Großen Schguspielhause wird Gerhart Haupt⸗ auf dem 8 Beuthen Antonienhütte . ir Landes ist nun auch ein Har? a 6 . , . ung ein ritt eine entfrnechen d. (bn. I os öbc) Fr. Liefern zfg do. anf Ge —*. auf mnshn genf cl! Tie Webel an. Donnerßiag um fünseigflen bahn zug. in Fahrgast wurde getötet, 13 wurden ver⸗ sinnlofen Ereignissen vom 3. August zum Opfer gefallen. Für Jef un gc ö. no ig erscheinen 2 lann. Er hält K Tondon, 153. August. (W. T. B) Pri z Male wiederholt. Die Hauptrollen. spielen wie in der Erstaufführung, Etz. Die Ursache des Unglücksfalls ist noch nicht festgestellt. bie. Peutschen. Böhmens. zu sprechen babe ich kein Necht ö J ü uh e ich, den angeschlossenen Arbeitsgemeinschaften W Am st , K. v e e , . feam 21. Juni flaltfand, Wilhelm Dieterle, Leonie . Hente früh wurde ein Ge ldtran spornt guf dem We 9 dech it das Mitgefühl für die beiden andern Toten, die unf : . , , hig egelung zu empfehlen, weil die Verhältnisse in agengestellung für Kohhkle; Koks und Briketts 119 nh eg ür l. ugust. (. T B,, Wehe aun gamen Hühenn Wallaner, Fritz Kamper ; Srube „Karzpinalsfreude“ von 18 Räubern o Curt Sprache gefyrochen. Haben, darum sicherlich nicht geri 2 4 3. een fr. . 24 . . . 366 am 12. August 1921. . K 2 i e , . . . , . , . 9 . 364 . . a . nach Schomberg flu heben Herr aber, 34 wir eri en , habe ich das . zu , , Organisationen, schleunig in eine Ueberprüfung der in , n,, 3d 95. Wechsel auf Stockholm 6735. W a der Artig näre des Deut schen O ernhauses fand ehrere Räuber wurden einwandfrei erkannt. ann nicht umhin, der Empörung Ausdruck zu geben, daß zin ; schl . acht Ruhrrey z 36, Wechsel auf Christiania di, . q ĩ Reicht i vir in Fri re. e l de ee rü. en. ,, Je, ,,,, , ,,, , . 00. Schwach. , ; . ; hbeflimmte Erwartung, daß das Opfer dieser Tot icht ist ge⸗ . den ö. gn . auf . el n nn Sonnabend, 5. elt eit . . . 8 484 , a 3. nuf ien t e zg 3. uuf r nnn , , , , e, e ee . JJ ed, , g nn 3. . ö ö 6 w . einigen Dien fist 6 2 25, do. Oo, do. urg I 40h lten, j ahmen ergreifen wird, um die. Wieder⸗ . , , ,, ,. nern fig Beine, zurüc. dr k , , , r,, ,, , , ö ö gi an ,. * . JJ geliefert.. 17 975 8 2650 Ghriflianis Sz. A3, do. auf bel af . olm 135 h, da. au ö. . ö. ö ö. i. . 69 Gegen⸗ Freitag entstand n der Fabrik von Vilferoy und Binn . ere h, J . , . eten, den Christ iania, 15. August. x. 2 B ĩ nderung dafür stellt, daß sie, dem ent chen pernhaufe weiter und im Schloß etklach ein riesiger Brämd, dem die fu werden, mäßte guf die aner die guten hn h. . ' J ö 2 ö * . . 8 5 1 . gen au . der im Gedinge arbeitenden . Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deutschen 7. oe , ge aii Hamburg 9g, 0, do. auf ard ehh, . 1 f . ,,, * F n . ee n fn . . ö. Sah. gu g Sener. jwischen den beiden Staaten unmöglich machen, Den se. JJ , , , , , ,,,, . * * 6 ee, ͤ ihlung sofort einen größeren Vorschuß ie verflossene Woche zeigte für Getreid 565 6, do. auf Antwerpen bö, S6. do. auf Sto Gtabt unter dieser Bedingung gewillt ist, dem Institut die Pacht ñ ö n m e , n, ,, . auszuzahlen. Da die Lohnverhältnisse in dem Reichslohntarifvert gebende Preisrichtun ĩ̃ R ĩ fast. durchweg nach. belm iss o, bo. auf Kovenh 12 . ͤ ̃ i . Wiederholung solcher E ; ; . ken nh *g 60, agen bo binn biz auf weibereg lassen. sonh ö c sederholung solcher Ereignisse zu bewahren. Dem toten Lands⸗ J / JJ , n, ,,, , ,,, von diesen Vertragsgegnern geändert werden *. M nt und auch tut Grunde sich a 1 ie Weltmarktnotierungen, und daß aus diesem 15. do. auf t n! l , . , S. , . Fumnimeee fn sn g sdeeunh e rie h a , n , ,,, 9 bahndirektion gar nicht in der Lage . . die Fisen ! Ginfuhr von G , , zeigten, die Reglerung zur Freigabe der do. auf Kopenh weiß, atze 80, 60, de. auf Amsterdam 6,60 eginn der Versammmlung gedachte der oörsitzende be uffichtzrcks,ů Kugzburg fliegen wollte, um 4 Uhr Nachmittags in der ih, das gnen Teil! der Festungswerke von Bukarest bildet, ist ö 6 orderungen zu entscheiden. Obw ks rüber die, gestellten Gr rotgetreide zu beranlassen. Da es nicht unmöglich ift daß W penhagen ö, dö. de, auf Ghistiania 6. So, dv. iu agrat Ahrens. mit warmen Worten der Verddensse des unlängft ber von Freifing züm Kb st urz gebracht. Das Flugzeug wurd Luft geflogen. Das Fort war mit E f ö e, e , e,. ,,, , , J e r dt elne, ,, , , , , to Keansnann. Pfeßelssä, ein Gösepäsr ehr, Leids, find tor eren r ge ghl zen r , l ber Bhf ist no nenn z eichsverkehrsministerium berichtet zum Teil im j ; ö 9 ö ᷣ—. ,,,, , , , , r,, , s, ,, , . * . —— Eifen kahn birektionh ober dag Ge , , ert n der die bekanntlich den Roggen für die Ab- Liverpool, 12. August 3 ö . Aesmnder lieferung auf Uinigge geraucht, vorfichtger. i n . lugust. W. T. B.) Baum wolle. Nntersuchungssachen. 2 6. Erwerbs. und Wirtschgftegenossen rsichtiger. Von Hafer ist dig Umsatz z906 Balten, Finfußr 706 Bassen, davon ameritan se 2 i g . n. Funb lachen, Zustellungen n. dergl. O entꝭli Er QaIn El Ek 7. Niederlassung ꝛc. e,. a,, 3. äufe, Verpachtungen, dingungen re. 3 ö. . an. k 2c. Versicherung. Bankausweise.

abgewartet worden ist. Der gesamte Betrieb ist bisher mit Hi herauskommende Mater ĩ t j ; ; her mit Hilfe der ater gl reichlicher geworben, fand aher in Verlin Raumwmoll⸗— Ballgn. Au al ren s. 75, Septemberlieferung 8, fs,

Beamtenschaft im wesentlichen aufrechterhalten w ĩ keinen b i ĩ führung wird auch weiterhin mit ih Yee mn . . . ,,,, K . hren , . n

e und Brasiliani . Verlofung ꝛc. von W leiden. rasilianische PFunkle g ac, dn Wertpan, in u. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 2 4. Außer 2 chlag von S0 v. S. erhoben.

16. Berschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

h. Kommanditgesellschaft A gesellichaiten auf dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszus

Zur Lohnhewegung in der Mannheime Getreidenotierungen in =

in du st rie erfährt W. . H., daß die y 4 . rechnet zu dem jeweiligen . r hegt e rr , umge⸗ k 19, August. (W. T. B.) Am Tu ch, und i . ändigung und ; b n Klammern rkt hielt sich das Ge *

3 gung und zum Abschluß eines neuen Tarifvertrags geführt X el . i ö hig, Link hen Fe em, waren kihiger. Pat riiwist. bed . 93. en ,,. . .

oche an: Fer frech inen fMrernnn S reis von 1 sh. 6 d, . a FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrũckungstermin bei der Geschãftsstelte eingegangen fein. M

Im Buchdru ck ĩ j ; Berlin, 11. A n i gr von sp 2

, , ö ruckertarifamt in Berlin zwische e J zußischer 3450, So mm erg erste 4 40— . w d irt. zuri . . ; Ie. eine Vereinbarung getroffen ,, . rag . 3660, pommerscher zar hg, . 6 af 97 Aufgebote, Per⸗ l ö r g 47 ö . k E erer e n as e 5 . , , n nz . . ö. wiederaufge nommen werden soll. Vergl. Nr. 186 n ,,,, , Mais La Plata August⸗ Ueronauntisches Ob servatorinm. ., , am 29 6 ; 3, , 3 23. he, 19. a . , gegangen fein zum Zwecke der obengenannten Antragfteller eine Leistung

ö 9 h 2 9 5 q . . 2

Am 13. d. M. ist laut Meldung des W. T. B.“ i 34 , 11. August. Weizen 4600 - 4660 0 18. August ö. . r. Beeskow. uist⸗ ind Jundsachen, e . e leer . a j ö 9 K ,, n 3. 5 . , . den 1h 4 . 15. , ren n ö Ger ste 16 -= 4175, Ga fer 3609 -= 3680 6 . Drachenaufstieg von d a O0 big 6 a O t in serrmse Söndhn in. Perkin, lbs] Zwangs er teigerung, Dr Gehabe dieler ali werden auf, Amtsgericht Berl. Milte. Abteilung 150. 6 ,, . . E! chnische Nothilfe n ö 3 , . loko 2900-2940, do. Sehlenber. Sezen ber Tes Rel U e ngen l. dergl. . e n, J . . ; ö n e , n, . . ö i, . b4öß3]! Zahl

und dem er tri itäts w ; . elative 3 meister Rober hhelm einaß in g 263 h . ag r. ahlungssperre. , , 6 ö. ö 6 nnen, i Brethau, 10. August. Weizen (00, R Seehõhe Luftdruck Temperatur O Zeuchtig. Wind locd6b] Zwangs versteigerung. Berlin⸗ Tempelhof z Miteigentümer je 107 uhr, n , nn , Brunnen, vor dem Amtsgericht Porsten, . 77 Auf Antrag des gige, Hansa . Infolge Te Auslanbs. war die el. G e en er . Sommergerste os. „Roggen Roos, , leit Richtung n, n . were f. ug soll zur ern a e r g n e, e, gie ö , hhrnndkicht , ber Iweigstell, WMastl ß, anberaumten G. m b. *. . gin Katto= , deen s. debe, , , , beruhe, T . ö ,, e , m, ,, . ichs, lh, gere, hae gde. Sen in erst s ng nn,, n, d, e , Kit, Grit , , . k , ,

Die Würde eines Dok ĩ 6 icg g o, 9. August. Weizen. September Lieferung 3637 1969 562 82 185 313 . Hand 0 Bihrt 16zz3 fein Ctwageng igen. Berlin, der 5. Juli 192. pungsber merfs: Bauuntgknehmer Friedrich reußisches Amtsgericht. Berlin betreffs dez / angeblich abhanden

halker haben Rektor und 8e . s ehren⸗ X ) Dezember, Lieserung 3733 . 145). Mais S z 1210 bbo0 8.2 Iod In 1x simer am 26. Juni 15137 dem Tage der Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Fahm in Pankow) eingetragene Grund Dr. Buch oktz, Amtsgerichtsrat. gekommenen, von der er für Handel r” un enat der Technischen Hochschule eferung 1815 (- gc), Dezember Vefer 3. eptember - W 16 intragung des Verstelgerungsvermerks: —— stück in Berlin, Gothschedstraße 11. Ecke t ĩ Darm stadt auf einstimmigen Antrag der Abteilung ̃ ung 1823 - 106). Bedeckt. Sicht: ( Km. n, BVerstzlgerungsherm 54268] Zwangsyersteigerun artin⸗ Spitz St (babh9] und Industrie lassung in Beuthen, ie e ge ü. . tdtan ö. ? 7 Hell n eur . ö . ö e der Notierungskommisstonen des Deutschen w re , nee ne, In. Wege der w g oll r , . ö . Die Baverische Staats hanf, Nürgberg bon inn 3. 3. J, . 9 ür Beton⸗ un onierbau Franz Schlüter i ; . rzeugerpreise für Früht ö am 17. Sttober 1931, Vormittags Lartenblatt 23 le G / z vertreten durch ben Konsulentet der Baye⸗ S , mund. v in Dort. Mar ie Jent e, rühkartoffeln in Halen seej und MMurermeistey Nobert 18 Kartenblatt 2,, Parzelle äs 7l 23, 33 ** e,, die Bank del und Industrie e,, , , m, gi r,, ere enen, TWeretmns r Käme n nn een debe JJ . n, n, n,, h, ,,. ib, n, , 2 . . . I j ö 7 . J 27 1 . ö 9 z d J , , n arg ,, ,, , , , , ; r —— . 318 ; in eine Lei ü Stettin, 11. August: Weiße 6o, Rosenkartoffeln 55 A . . ! . ö , ,, ,, m 49 6 An e, ght Be Wehding tene 6. 9 . ö . e. be 3 t w 6. Me deistung zu bewirken. Hann ot er, 11. August. Rotschali j öl od Err, Grundfsteuermutterroñle dem Tage der Gintygung ö n m , ,, D- Berli, den 15. August 1921 weißffeisch „reg 11. Mugust; Rotschalige 5b 8, we ĩ z eigerungsvermerks; Zimmermeister Ibo 4] Beschlußz. hlungssperre zu erlchsen. Danach wird erlin, den 13. Auguß ;

Nr. 64 des. Zentralblatts der Bauverwalt ö s ,. . . . . 70 - 73 *. tschalige ö Samiliennachrichten. . N. zo, den b. Juli 1921. e Leopold Map Spielmann in h der Aufgebotssache der Eheleute kermit an den Aussspeller der . Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abteilung 81. ,, , r, Org we weer aal, gehe , , e. ,, , , er gern z , . [. , Altona, 9. August: Großhandeltpreig 75 85 4. Verlobt: Frl Een . 3 . Zwar er ef fer ncrund. Berlin. Jempel hof 38 Miteigentümer je . . * , Aufgebot nach. Verhot erlassen. . an den Inhaber der 86. ,,, , ,,, , e , e , , m e n n , , . , ,,,, e , e e, e e. J ne irn l far, wurten ß Faß Sächfter rs 6 . . ,,, . , s Eid nrg gelen se r Tran ln ,, ,

er Die Frage ö . estorben: Hr. gi itz, Zimmer Nr. 30, pve, ver⸗ 5 a 83 qm, Reshertrag 9. r., Grund⸗ / e einingest, den 3. Augu ö (icht e e g , gen He rtr aus beurteilt. = . ges nn , 10. August. Versteigert wurden: J. Qual. 491 8 ee n, den ft , d . Caprivi (Pahlendow bei kteigert werden das im G , von sie er nn k ro Art. 4001. wird das vor dem hjcsigen Amtsgericht Thüringis An gericht Abteilung 5. , Rei 3 Lit, & erschau. 3 , mn W cschfittz Koche hre ser , niedrigf 64 y Seger por er err em, ma nnen, ln (rens Bend , Glare 16 eri6n . de e lte, hängige Verfahren Aingeftell; weil das 3g . ir. Sisn bis sz her e 100 , fähig 2 ö. II. Qual. II Faß zu 26865 M im Durchschnitt. gster Prelg Srerbeih S 3 pf gn gernt * der f 9 Seydewitz ki et cgene Gigentnmer Mi 3. Juli 1913, Amisgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Amts ericht Berlin Mitte zuständig, ist. lohn Ank e r. . e f n ö. ,,, I. Or fng n . Tst⸗ k 3 en eren, 1 dom Nordenflycht (Diebzig b. Wulfen, Anbei h ö n,, . ö. 33 lb bc] Zwangs erfte ßen g J ö . . C. Rothert 6. k ö , Antragstellerin ein Leistung zu bewirken.

Sandel und un off friet is ndisck 3 5s. id M, Fentrifu . fte é. ern ö Keobold May Spielglann in ö . . . , 5 wird aufgehe ie Gerichtsgeb ihren Bird, der Reich schulden veriyaltung in . : 2 9. an . . ndel und Gewerbe. haus bu tler 1bbõ I . ö genbutter 220 4, Kühl. ö i, . . und ö am i e tefick⸗ Brunnch prag Jin ne, gemãß G. -K. ⸗Gs. nieder⸗ ö a n. a n , . am e 8. , . 31

Der An ũ ; s No irlaß = el⸗ ] ee, en. . eschlagen. ener ; eutschen . ĩ . ö g 69 6 i . 34 . gun be i. a Gen g. . August. Umsatz 71 471 Pfund Butter zu 19,50 4 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlottenburg. 1 J . . . ö 6. 1 6 ? Ba zn 7 n . .. ben eld Jeihe w Io) —— om 15. .d. HM. wie in der Vorwoche ; 4 Verantwortlich ; j ; = ingetragene Gartfigrundstück in Berlin, Band 131 Blatt 30571 Ceinetr Ei as Amtsgericht. eilung 1. . an einen Jie Zahlungssperre von 6. Februar 1929 für ein 26. A. Stück, von j70 4 für ein 15 37 reise von 3490 t den Anzeigenteil: Der Vorsteher d i Goltschedstraße M, Ecke Martin- Dpitz⸗ Band 131 Ha Ein zetragenz Cigen. , . anderen Inhaber al obengenannten über die 50 2 J 5

Stück. iĩo⸗ . Rechnun . Vorsteher der Geschäftsstelt . ; . fe, bam T5. Mal 1837 dem Tage der lage] Aufgebot. if äher die S Kriegzanfgihen Rr 8 iz 83; . e r ii die Reichen, g W uend git 5 yell erte Bent s, Verla Mer . ö . ö. ering in Berlin. Flag Kartenhlatt 26, . ö. Gintragung des Versyeigerungsbenmerhe; Der Kaufmann ( demacher zu , . Leistung zu bewirken. über 500 . und 28456 885 über 100 4 münzen entsprechende Preise. ö lugust 1321. Butt ter Tie bohen re , , den D elle Mengering) in Berlin. dc Cr. Hun Grund 33 e, die nnen Cähcd' Ker ain S. Mäai Dorsten, als Erbe des Kqufglauns inrich Berlin, den Jo. August 1821 und Nr. 10 668 288 sber boo - ist auf⸗ Nach dem Geschäftsbericht der Hirsch, Kupfer⸗ d Auktion angelegt wurden, die geringen Zufuhren . 5 . letzten ruck der Nerd e g Buchdruckerei und Verlagsanstalt, De ir ge. e ,. . 1918 verstorbenen Wi e Auguste Schmidt Rademacher zu Dorsten, das Aufgebot Amtsgericht Ve n, n Ahteilung 85 een. ; J Neff in g hoer te Rt ien gesgti fe f in stfinuß Nachfrage zwangen die Kommission, die . erneut in zi Cregere Berlin, Wilhelmstr. 35 ö re r j 34a n Abteilung h. b. Müller, ju Berlin) y der Aktien Nr. 331 und 336 der Dorstener Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 15. a ir re n, er sämtlicher Abteilungen ker G 5 setzen. Die heutige Notierung ist: Einstandspreis per 9j he f D ; , n,. g 6. Grundflück in Berlst, Turiner Straße 2). Gisengleßerei und Maschteenfabrik Aktien. lö45b2] Zahlungssper b4270 7 Mark. aberschaß Fat sich won. 18 geh e frei Berlin La 4 28 29, IIa M 25 —- 6, abfall J int rei Beilagen ö sf] Zwangs ve gag ung. enthaltend Vorderssaus mit Seitenflügel gefeilschast in. Hervest Horten, lautend Auf Antrag des Jacob Schwarz Il; in Die Zahlungssperre hinsichtlich der 50h . 26. Margarine. Bas Geschäft ist andauernd ende 22 leinschließlich Börsenbeil. Im Wege der Jwansgsnollstreckung soll rechte, Tuergebäuse mit Vorflügel links, Über je 00 Ceechshundest Mark zund ur- Ober Flörsheim wid, der Meichsschul den, Kriegsanleihe Nr. 3 . über 100 . A lebhaft. und Zweite, Dritte und Vi ilage) om 17. Oktober . 1921, Vorm. Rückflügel rechts und 2 Höfen, Karten⸗ sprünglich 1875 ausgestellt auf den Namen verwaltung in Berlin betrfffs den angeblich ist aufgehoben. 86 E. 37. 19 Erste, itte unt ierte Jentral Handels registar · Beil): IF uhr, an der Gerjschtsstelle, Brunnen. 1 e e 490/111 , m . , . i. , Milei . der n m , er tte. Abteilung 85. dersteigert . Grun mutter volle und Gehamnde mn zorsten, saodann Iod im Atti t lleihũe von . ; .

Mah, Zimmer Rr S ü Trey he. versteige

he , ,