H folgendes ei ; ö folgendes eingetragen: Die Fi S 3 ö R , , . 33 . Oskar Pie in Verden. Der Schleuß e ge er Albert eines jeden Genossen ist * 6 B53 1671 2. Bez ö Uebergang d Betri ußner ebenda eingetragen. 1 st auf vierhundert , , Bezug sãmksicher Bedarfgartĩke . ,, d r , . s , Töten, ,, Gr ide. m n,, , ö V i erte 38 entral⸗ . . ö⸗ t 5 Erwerbe des 3 wi Dag Amtsgericht. r eg rtl gh ger n. 10. August 1921 n, Shar⸗ . n 63 ö. fn 9 an elsregist er- Beilage (. urch den f O ö tten b z 537 6 — 21. 4, Selbsthilfe“ ss ? ; . Erg 1. jeden 4 ; e mn. aufmann Oskar Pietzssc In k . 13 Rerlin. 63455 . ö 5 Geschãftsanteil Fo 4. . 6 Dent schen Mei 3 ĩ 28 . Amlsgericht Verden, den 8. August 1821. . 3 die en, Gihenll ö, ii eutẽ e . , . worden: An Stelle y febluch e, ,. z — anzeiger und reußischen Staa e n . 6 er kö , 's iger in Piesteritz und alz deren und Spar⸗Bank d er tr. JI53;: Kredit. J ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds beträgt ö. — N z 1 1 — Ill / ;.... De , ,,,, , , , 2 2 k 1921 . ö en erfo . ' ö agene ; 2 . ö 6 ! 3 9 ) , „a — = * . ien deifsel'lat: Rr. 289 3 ren, . gr e se e r, ses nnn ne,, e,, a e, Befriftete Anzei ; 1 — 2 . ] 280 Firma Das Amisgerdcht f Genossenschaft ist au ed Heinrich Krar ist wied ö führer zeigen müffen drei Tage vor dem Einrü 5 — —— . . z 9 in Viersen: n ,, . . 3 26 der e. ner n,, t, nf mahnt 3 ,, — Finrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M 3 . * m eter Johannes Adrians F TX NUalle. 53744 mmlung vom 21. April 1921. Liqui⸗ Das Amtsgericht. ; h n,, n oftschaffner 6 sst durch Tod aus der 8646 In unser Handelsregister Abtei Kö datoren sind: G Roi ; . e e . zugleich Geschäfts führer, Theodor J . g * ö. ö . ö 9 . . z . D, , 1 e. ate . ö , i , ö ö ö e,, 5 d,. fon . , , er daf . . Geno senschafts⸗ *r ,, h , . außer, ** , . vom 3. Jul Gegenstand des Unternehmens ist der 5 ö drians, Agnes geb. Thommessen, in J nberg und als deren Petit, Ingenieur, Berlin. Perkin, den d o register ist heute bei nhast. z und Preußische Staatzanzeiger so l 2. ag sammlung vom Jel wurde pas Vorstandsmitglied Jakob Betrieb einer Spar und e J 14 Vierfen ist als persönlich haftende Hefell Inhaber der Kaufmann Paul Schwarze sn. lugust. 1921. Amtsgericht den] der Genossenschaft Gevenich⸗Weilerer 5. Statut vom 26. Juni 1921. rte er ke n , mw s, zeiger fo lange, it. Juli gz wurde die Muslössng der Glaser ir wiedergewählt. An Stel k Darlehns kasse ; . schafterin eingetreten. Dem 1 ell ebenda eingetragen. . ze Hirte unfbtei len 83m teger Berlin ⸗ Spar und Darlehnskaffen verein 6. Bekanntmachungen der Ge 9 ᷣ fngralversammiung eine andere Genossenschaft beschlofsen. Als Liquidatoren ausscheidenden steher⸗ R 1 Thommessen, Betriebs le em J. Johannes Wittenberg., d 1 G. m. n. S. in Gevenich ei * schaft erfol n f nossen⸗ Zeitung bestimm; hat. Die Willenz. warden bestellt: Sustav Rä idenden Vorstehers Adolf Vögele fowie zur Förderung des Sparsinns. Di ö Hi chi ler, . Fohannes g, den 4. August 19221. KHerlin ; u. S. in Geyvenich eingetragen Ilgen unter der itim der Ge= jsexslautern. 3474 erklärungen des Vorstands erfol sstellt Hustar. Fäckert Fach. wurde, dez Heisttze Ferdin nd , 2 h . Hüskes, Architekt, 3 * ö! Das Amtsgericht. ; 53456] worden; nossenschaft, gezeichnet von zwei Kalle, 344] n hren zrstands erfolgen durch lehrer. Wilhelm Welch Schneidermei ; i mbert von der Genossenschaft ausgehenden He 1 , , 4 eli n . . sgericht In unsẽr Genossenscha ftaregisg . , nn,, e renersainmn . i e, ge n, Betreff. , Spar und Darlehens kasse, . Mitglieder, die Zeichnung geschieht, und Johann Schuler, e nr, 2 g Als Beisi ez kanntma chungen. sind in die „Schlesische . J kura in der Weif n, ist Pro. Wwittenhperg, Bz. Halle. BS37 45] eingetragen worden bei Nr. S558, Wohnungs— lung vom 26. Juni 52 it's 45 br rz blatt zu Köln at, t„Benossenschaft in. u, S. M mit dem udem zwei Mitglieder der Firma ihre in Nürnberg. ; Lambert in X miedemeister Jakob lanzwirtschaftliche Genossen schastsz tung. . Prokurist sse erteilt, daß je zwei. In unser Handelsregister Abteil verein Sstbahnern otfledlun nge der Statuten, bet st s 46 Ab. 3 7. Geschäftsdauer: . ; Eize zu Ilbesheim; An Stele be Namensunterschrift beifügen. Der Por 2. Hausbesi rbank Nñ ambert in Dahn, in Breslau, und bei deren Eingehen bis H Prokuristen gemeinschaftlich zur Zeich st gister Abteilung A tr ungen, einge⸗ betreffend Ankauf von Geschäftsdauer;: J. Juli bis 30. Jun sedenen Vorstandsmitgli zus ftand besteht aus d h besitzerban rnuberg e. G. Pirmasens, den 8. August 1921 1 ich e , d,, ng ,. H in Vertretung der Firma gh un oh r, ,, . 66. Ernst e i er ge bg, ft , , 4 Hin obllar laufhre sffor ze . Die Willenserklärung und Zeichnung , fen; D n , i mann 2 k ö. ö ö. j 4 . , Das Lee . ̃ a, en, en n , 1 H , n, ,, ;. nberg und als der wpflicht: Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ rungen a geändert. olgt durch de 3 ᷣ 2 lt: 86 n s zog und stande ist ausgeschieden G kleining; — — ᷣ deres Veröffentlichungs blatt . ee , d, , d, , , ,, e ,, ,, . , er, , ,, ,, , , , w, eg. ä, wr egen, g memeneniledö;,;,, , ee 1 neralver ⸗ ier Fel Pe, m; n. . L 19231. Amtsgericht Berlin⸗ 8 Amtõgericht. ein weiteres tali 8. ; . ; Vie Et Ljste der 3. Landwirischaftliche Si unser Genossenschaftsregister ist ier , , en, 1 k Wittenberg, den g. August 1921. Mitte. Abteilung S8b. erlin a. 2 Uma gericht . 5 i. n n n, en, Das Amtsgericht — Registergericht. ren. ö. ö der Dienststunden „Waldlust⸗ en 6, bei. der Genoffenschaft erb ig! Amtsgericht Schweidnitz, 8. August 1921. 4 , 2 Das Amtsgericht. mn, ./ . err m fe en Genosscnscha sõs 4169 ich nenken. zu der Firzmng der er allles. , , 3 go) 9 5 lle. icht N m. b. S. in Behringersdorf. Max Bäcker in Prenzlau e. G. m. b. D. Sinsheim, Elsen. 63499 in neunziztausend Stück auf den Inhaber Tenkan, hz 746 In das Genossenschaftsregist i iter, , mn, n , . ist schatt ihre Namengunterschrift beifügen Hei Nr. 16 des Genossenschaftsregift n ,,,, i . ind Franz Schneiden find auß dem Ingetrggen worzen Der Bägtermeister . Grnossenschaft regie eintrag Zieht . . ,, ö , n, . e,, heute Gin e fs n e ff r. 61 eingetragenen Geldern, den 2. Jul 1921 . Glektrizitäts- und M e ers Raug ara. ozas2] Vorstande ausgeschleden. Als Vorstands⸗ Franz Bertram ist aug dem Vorstand aus. Nr. 15 blandlicher Kreditverein, 2 , ; w, ist eingetragen gen ossen schaft cin ge th Er Ban⸗ gira! . ö , ,, selbständiger O Amte icht . l r fru e, ,. gie In das Genossenschaftzregister * heute mitglieder wurden neugewählt der Schlosser geschieden; an seine Stelle ist der Bäcker. getragene Genoffenschaft mit . ö . n , ne ,,, Am 5. August 1921: err ssenl hate r r gen ern, s, d, m,, ö n,, , . Een ff am zl ö Hail egen hinge f, nl Wiiihelin Freherr un. in pren̈ian chan, daft che, e, reg: . , , er Safinfticht . rel, . i ese, d, g, fn; . Bh er ee ü, Brier se, . e,, fd de ,. H lapital beträgt nunme r breih tn der fin ig fabrik Cospuden Ferd gun schien n Ter außerordentlichen General. hieb nen. Mitglieder 'r and ausge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute z auz dem Vorstande geschie den, an seine eingetragene Genossenschaft. mit be⸗ Nürnberg, den 28. Juli gal, Prenglau den s Ausnst 192. sanmking vom 8. Mai idzl neu gefaßt. . Millonen Mark und zerfällt in , Zöbigker. Die Firma sst en , in ö anders Gh r en g 6 em n ler fuß . . und zu der unter Nr. 66 eingetragenen Ge— Ftelle ist Halbbauer Sulius Pehl r schränkter Haftpflicht, in Schönhagen Das Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht. Die Firma lauter jetzt: Ländlicher J tausend Aktien zu je sechshundert 8. 2. 2. Huf Blatt 2588 die Firma J §S§ 1, 5, 6, 23, 31, 35 und 37 ab . d e Cottbus und M e e. ñ . in nossenschaft Gewerbliche Vereinigun dalobedorf 6 den Vorstand bank eingetragen worden. Satzung vom b. Juni Nünmhe 53 nRauseneners. b3495 Kreditverein Babstadt, eingetragene . , n ,, dinanb ginsch 5 CoSpubem cum e. , . geändert xe n , geh * 9 in Sachsen⸗ der Schneidermeister von 6 porden. 9 1531. Gegenstand des Unternehmens ist Gent enschaftsre isterein l 36. In das hiesige Genossenschaftsregist Genossenschaft mit unbeschränkter H hundertsechzig Aktien zu * je eintansend deren Inhaber Ferdinand Flinsch *. Die Haftsumme beträgt jetzt oo „, Cottbus, den 12 , kirchen und umgegend, eingetragene . Amtsgericht Kallies der Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ Am 4 ust ere, ö ntrag; (ist unter Nr. i? heute eingetragen: ber Haftpflicht. Die Willenserklärungen des ö H zweihundert Mark und in . Cospuden. Angegebener Geschäfts ö für den einzelnen De f are, ; Das amn ö. Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ lasse zum Zwecke: J. Der Gewährung von RNRürnbe 3 . 6. nul ,, hausen · Schwabendorfer grwresth „WVorstands erfolgen jetzt durch zwei Vor⸗ . fünfzigtausendundacht Aktien zu je ein Fabrikation von Papieren aller gi Ee; Die von Ter Genoffenschaft ausgehend . pflicht in Gelsenkirchen folgendes ein⸗ Cemptem, AlIgAm. 63476) Darlehen an die Mitglieder für ihren e. G. m. b. O. il ne ig ung noffenschaft, eingetragene Greer. standemitglieder unter der Firma der tausend Mark. Der Gesellschaftsvert „ befen dere von Seldenpapier, und det V Bekanntmachungen . ,, en Pgęnanegehingen. o3 465] tragen worden: Durch Beschluß der Genossenschaftoregistereinträge. Heschäfts. und Wirtschaftsbetrieb; 2. der seldstra 25. S ö in erg. Var. schaft mit unbeschränkter rr e. Genassenschaft. ; ö . tried der selten. ⸗ er ⸗ ,, , . hr auch In das Genossenschaftsregister St I. Beneralpersammlung vom 31. Mai 191 Zarlehenskassen verein Ingenried Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 23 6 w Han. fit . f Albshausen Sinsheim, den 7. August 1921 1. hir ,, ne . , s. August 1921: Graner e s Len ierngfngust 19 O.. 27 wurde heute die durch Statut ist der Geschäftzanteil auf 106 6 erholt eingetragene Genofsenschaft mit nn, rung des Sparsinng; 3. nebenbei der ge—= nehmens ist: 1. G ö. and 2es ä later. Gegenstand des Unternehmens: A BVadisches Amtsgericht. J , , , , , H , , , . en dert werten. , a de, . . haft Süfingen, f ; Veröffentlichungsblatt sst ed, P n. Aus dem Vor⸗ 4 mittel. en orstand die Mitglieder. 3. Absatz der gem echnung und Benutzung durch die Mit! Die Veröff ung, ; andelsregifter B Rr. geschäft sind als' ĩ 5345s] e. G. m,. b. H. in Hifingen, einge. die Rundschau für das und schieben aus: Ignaz, Wo bilden: Karl Friedrich v i gewannen glieder, zerõffent lichung, bet. engettagen⸗ . 3, e, en l, . ö 63 , 3 ö 833 u. de g r i ‚ r gie r , . . j n,, — J e 1 ul erz . . eh gen. 96 86. un 8. , ai iim höchste Zahl der Geschãfts⸗ k ö ö senifchaft Filiaie Bier en in Rlersem: . I den, rl Flinsch Mauer in Könngscha ergin he. Beschaff ung von gefunden nkirchen, den 29. Juli 1921. zitziiez. Josef Freuding, Landwirt in o Falk in Kriewiz Bekannt. wig alle Unternehmungen, welche geei an ee . b. H. in Tangermü ĩ . Die dem stellvertretend ĩ z Leipzig, ) Sabine Füinsch⸗ in Königschaffhausen, eingetragene Ge⸗ und zweckmäßig eingerichteten Woh Das Amtsgericht. ngenried. machungen ergehen unter der Firma d ie wi agen, welche geeignet. Pi i H. in Tangermünde vom 28. Jul J , , de, , w, ,,,, n,, ,, , , . n, Crefeld. Eschweiler, Rheydt, 3. August 121 Errichtet worden. tragen worden; Bie e . Finge. hill ñ kauften Häusern zu ; 53470] etrag enschaft mit un- ; etfin, Keim Eingehen Heschäftsbet:iebg zu förkern. Der Ge un? zähstlbetrag. won ie 2b -K für Heiden nicht . ; il ö Stelberg und V j z rau Sabin insch⸗ gen worden; Die Satzungen sind am illigen Preisen. Die von d In unser Genossensch ster ff ber eschränkter Haftpflicht in Ell „ dieses Blattes bis zur nächst schã x e ä i ĩ 2 endern „Wil⸗ , J 2 Hen n . J,, ,. gi . April 1921 neu aufgestẽllt worden. schaft ausgehenden Kere tn ,, unter Nr. 46 die e ,,, 36 dem bent ß 4 ausges ö. versammlung im k . sich e, auf Nichtmit⸗ ö w ,, . dem mit Bornamen heißt. e ,, J rlaffung anegeschlo fen. g der Firma Willengerklürungen des Vorstands folgen unter der Firma in den in Vongu. Firma , Einkaufsbereln der o lonial osef Satzget. Neugewählt wurde: Willenszerklärungen des Vorstands be läuft vom ö. nn bi a Geschäftglahr 1. Tandwirt Johanneß Tamm, als ö . angermünde, den ; August 192. . gedehnt worden mit der gin . fu. Amtsgericht Zwenkau, den 6. August 192 erf fen durch mindestens zwei Vorstands= eschingen erscheinenden Zeitungen Di. warenhändler des Kreises Grimme ; n Genrg Fehr, Gastwirt und Land⸗ . der Zeichnung durch mindestens summe beträ f ähh 4; hz unt Feat. steher, in Albshausen, 2 Landwirt Balth . Das Amttgericht der Genannte in Gemäßheit =. ö ⸗ ö 1. mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Höhe der Haftfumme bekrägt 60 le eingetragene Genossenschaft mit 55, pimt von Ellhofen. zwel Vorstandsmitglieder, indem diese der Geschä . ä hchste Mahl der Wößh, als Stellpertreter, in S . et, Tauber bischofs . ei 815 Ber kg ang der Nane nen ür ghrf Ter ge dh! . für ä g, er kn h it be⸗ hee utel blen. Zul 1921 , eschäftganteile 100. Vorstandsmitglieder J Landwi ertreter, in Schwaben dorf, rbischofsheim. 53501 Firma aer erh . mn, . 16 364 Firma der Henossenschaft · 100 feftge fetzt ist. Der , D e, in Grimmen , , , J 9 Das Aimtsgericht iegistergerichtj unterschrist beifügen, alte re, . , e, j , in ar de, e fe r. 2 k gte hf j . ; glied des Vorstandg oder mit einem ö. 7 Genoffens 9 reisach, den 8. August 1921. aus drei Mitgliedern: Franz Josef Moo Das Statul ist, am X. Juni 920 fest Eee s n dete, ⸗ . Zahl der Ge Hastsanteile 200. Paul Fab st z 5 er ß Stein, amd als Beisitzer in Schwabendorf Mühlen ⸗ Gere mi: * 36 prokuristen zin zeichnen zweiten 2 Das Amtsgericht. Stadtbaumeister. Karl Riegger Girl. geste lt. Vin nf en bee nmfle neh mreng f. Lenin. . 5347 Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli 63 . berstumpf, ürnberg. Die M . . * inigung osbach, — ; W Amtsgerig ‚: ; . e st Juli sslenserklärungen des Vorstands erfol ee vom Vorstand ju bewirkenden Eingetragene Genossenschaft mit Bee, , , mn. register 3 , e , , dee . re e e,, ,, . ꝛas Amtsgericht. 8 Im Genoffenschaftsregister ist' heut erklärungen des Verstands eng. . , , ,. Ubsatzgen ofsenfchaft, e. G. m. b icht z 9; ebt ü der Beise, Laß sie der, Firn 6 . 1 . ; : er ij l lgen durch lum Handelsbetriebe an die Mitglieder; „e. G. m. b. G., Amtsgericht Naugard, den 21. Juli 1921. der Genossenschaft ihre N burg a. L. nehmens: Ein und Verkauf sämtli Waldenburs, Schles 53736 ,, oz 3] . r, . etragen-; Die durch mindestens zwei zer we Tel 2. die Errichtun d n Lewin eingetragen, daß der Vorwerks⸗ e , n e. ĩ aft ire Tine ounterschpit Va Geschã ö . In un er Dan delsregifter A Band i Im Rei e , ,, , n me,, mne err, ir mne, we n, den warenhandel dien . ö sestzlr Julius Urban in Lewin aus dem . sbzaßs] fi n, ce, e enntznachencf , H, Keel glbaftgabe luft uz den S , , mn, ee. . Nr. 692 ist am 26. Mai 1921 di . Li Ylatt 11 Hente die Firma. Gemein Landwirtschaftliche Bezugs. und ihre Namengunterschrift 6. * Firma trieben Mur g . 2 , Horstand ausgeschieden und an seine Im Genossenschaftsregister ist, bei der BHenossenschaft erfolgen in der für die 1 aht. dukte und Bedarfsartikel sowie Jördernng Gustav Tschirner Ober , . nũtzige Bangenofsenschaft Tannen — eingetragene Einsicht der Lifte der Geno ,, Die ber . nnn; Erwerbe und . der Gerbermeister Hermann Siegel gerne n e,. eingetra⸗ Firmen e hnung borgeschtie benen Cem f 6 n, . , , t 8 2 1 h r d — ] z lieder mittels gemeinschaftlichen Geschäft er, . berg othal , cin getragene] Gecuvsen. , ,,, a mlt e e, der Hienstftantenédes en ist wahrend 3 . ihrer Mitglieder; Räoln in den? Vorstands gewahlt sft ene Genofsenschaft mit beschrankter im Fränkischen Kurier, Nürnberg, Süd⸗ r die Genossenschaft erfolgt durch zwei glier g eschäfts-· ö. Fauf⸗ w icht in Barchel erichts jedem „ Förberung der Interessen des Klein= lin ; 9 ; afp icht, n S. deutschen Müller in Munche b Süd⸗ Vorstandsmitglieder, wenn ber einem betriebs. Haftsumme: 6000 4; höchst mann Gustav Tschirner in Ober Bern schaft mit beschränkter Haftpflicht ae, z e Gegenstand gestattet. handels gericht Lewin, den 6. August 1921. ö ephansdorf heute mn un de Dritten It 6. Inde ;. ; e b . * mit dem St in T des Unternehmens ist ; d h Els. ag gie een . mn etragen: Alois i er u d K deuts en Müllerzeitun in Landshut. en ö ech erb ndlichkeit haben soll. ahl der Geschäãftsanteile: 100. Vor⸗ . . eingetragen ö e, ,,, Iiche 3 e g l che nfs n e n. donn r enn ee, g n sust iI. 3. Bekanntmachungen der Genosseen. Neyenbpurg, Prignitz. 3479 e n find ö. r g rern kat, Folke ghet gen er, Vlg kern Mehr, e heichn hg e chte in der Welle, e sn. sind Gustav Hopf, Waldenburg. Schles. zingetragen Torden; Hie Satzung it stoffe, 3. der Aba ,, isches Amtsgericht. aft erfolgen unter der Firma, gezeichnet r nnen Genoffen schaftzreg iter fst heut. schieden, Ban ge eher Her nnenn Volg sos erfolgt die , , Firma. der Hirettor . sauberhs chef hen, Wan weimar. z3r3r eh n erden icht ten sees (mm Ktzeugnisft zweck örderung des Crnetke Kiye, Mann. psi s6] 3m * Vorstandsmitgliedern, in der kiöthnseree ea ssllbcsrecrenngcnen nd Jehrtst Kuät, är mn erben znf Ine ne e e g daft C leschakt bre heamengunterschrist lie; , , in n eh ehen, 23 In unser Handelsregister 166 I stand des Ünternehmeng ist der Bau gen, und der Virtschaft der Genossen. Deffent In unser Genossenschaftzregister ist bel i cimmer, Kreiszeitung. Das. Geschsste, diehperwertungõgenossenschaft für find in den Vorstand gewählt. Amts- der Tiste der Genossen ift während der beisß gen; Dollerbach Müll, in Bregingen. Statut k ,, J e , d nei ge , en bel bel lbb ne el , , , , , . kiel lee nl, rich dieijse den 1. Ant ian ö , d n , ,, . . ,, aul? ü Haͤusern rma. gezeichnet v 3 eträgt 3900 M agene ank , , , den. S. Augu ; . 6 et ing mn de, lter, 6 deren 6 8 ,,, e, e. Ser r 5 unh witgliedern, . 3 Le nm . Ke, denn Genn d die höchst Zahl der zulässigen Geschäfte * , ö ö. . mn , , sözcsg] Tenne ht = e stetgericht. Väbten der BVeschäftestunden * lsedem schrist von zwei Vorstandsmitgliedern . 6 n,, auf⸗ Haltung von Wohnungsergn niet, La tan d. Höfen Hermann Sn. Registers) heute folgende eingetragen?; teile sehn. . Meyenburg ¶ Prignitz) eingetragen van g. affen verzin Ga chen, operndors. Techem os 490 se e tn n n eh, nnn, n. seragen un, Angegebener . . und die Annahme ö. 9 *r e g ö. wel gen Gaft⸗ , , , . . r r ite ren n, der ö e e . 9 menschaft * durch mit u? hr n= . 3 n In Das Gen offen chaftsregister , er ,,, 10. k 6 . Hir jweig; Hande] mit Landes produkten. Verwaltung von Spareinlagen. Der Zweck 4. rer, alle In. Barchel, Render, uni, ist das Statut dahin Bloh g , , ,. eschuß des. An! Its Meyenburg Gachenbach. In den Vorst heüte bei dem Darlehenskassennerei — — ̃ ñ , ,, Weimar, den 30. Jull 1921. der Genossenschaft ist ausschließlich dar Seine Willengerklarungen erfolgen durch geändert, daß in 37 Abs. Istatt 163 Hlohm und der Kaufmann Hans Friedrichs, hom 18. Juli 1971 gelöst. Die bis gewählt: S In den Perstand mirden Sulgen. Sulgan C. G b n KRgndspurtz, sõ3 496 , , Thnringifches Amtsgericht. Abteilun gerichtet, minderbemittelten Famil auf zwei Mitglieder unter Beifũ ; nuar: 1. Juli. und statt 31. Dezem a, sämtlich in Grimmen, Die Willen, hegen Vorstandsmitglieder sind Liqui Srählt, Sc neh fem, Wg, Wen getragen: zz ntze banden; . In an, Genossenschaftsrzil sten dente gehn fe e g ghrichen¶ Amtsgericht lung 46. Ger sonen gmilien oer Namenzunterschri ei gung ihrer 35. Fun, i ; 1 erklärungen und die Zeichnung des Vor— a 9 iqui Sattelberg, und Aichner, Josef, Schmied⸗ getragen: „In der Generalversammlung aftsregister der Tauberbischofsheim, den 6. A weimar ; gesunde und jweckmäßig ein erschrift zur Firma. Einsicht 31. i-, im 5 37 Abs. It statt stands erfol e 3 ig des Vor⸗ orn. meier M, Weilach. VAusgeschled . dem g6. Jul J9el wurde Daxid Deiber Meierei Genosfenschaft e. &. m. u. S. 1971 j August * . os 33] gerichtete Wohnungen hu i ögli 6 n in die Liste der Genossen ist jed j 31. Dezember 1921: 30. Juni tt stands erfolgen zurch mindestens zwei Mit⸗ Meyenburg, den 6. August 1821 ĩ ; geschleden sind: Schultheiß in S zu Nübbel ist am I5. Juni 1921 ein⸗ . In unser Handelsregister Abt. A Bd. fr Preise b mu maͤglichst billigen der Dlensfstund em wahrend saxic n 3 at. ri iar, 1921 glieder; die Zeichnung geschieht, indem di ; i. . Roider, Johann, und Knol Michael. ultheiß in Sulgen. an Stelle deg aus⸗ Juni 1921 ein- Das Amtsgericht Nr. 83 jst bei der Firma Georg Toisn kbetri 35. ö ,, e. August fl statt Februar: hr, , mn, er,. Das Amtsgericht. glenbnen nn, ge 'der gl. Ful gz. gothic nen, el r , , 6 ̃ ; e — . Genoffenschaft ist Amtsgericht Sremervörd »August. zu setzen ist. Das Geschä tglieder der Firma ihre Namensunter⸗ k - rr mitglied gewählt. -husnerg Glaus Frahm in Rähbgi st Tęnnins, in Weimar heute eingetragen . ö. ö. Mitgli ist. auf den 9 hr il ; a5. Geschäfts schrift beifügen Nũnster h . Das Amtsgericht = Registergericht. mitglied gen lt. n, ĩ 3 ,. worden: itglieder beschrankt. den 5. August 1921. jahr läuftz somit vom 1. Juli bis 30. ; it heisügen. ⸗ z nster berg, Schles, (3479 Le, , , n Württ. Amtsgericht der -Hufner Hans Rohwer, daselbst, i Eintragung vom b. A 1 5 besteht eine Zweignieder Bekanntmachungen der ge Rxeslan. 53 Amt er cht dae ee mn , e fr. ver nh ,, 96 der Gene ssen oe er Eiertrizi täte gen ofen Ne nh nme, nem, zl So! w in n r . den e, gewählt. ö der De ena , ü, Weämar, den 2. August 192 iin ö nen,, n, . *r, dem Statut vom 19 Zul 9 Haecherahansen, sõs 45? jedem gestattet ienststunden des Gerichtt ,,, , . , fer , Obersekretãr Weig le. Amtsgericht Rendsburg. Abteilung ö ,, Sa ft⸗· Thüringisches Amisgericht. Abtei in d 1g an mindestens lellen ist ine Gen cffenschaft unter Fer ginn dn, ge hiesige Genossenschaftsregi Grimmen, am 22. Juli 1921 l Schles. Mir. hi mit un q en schaft Osnabrück. 349i I Rthenhbnurg, O; L, 3a? icht zu Hochhrücksiel ⸗Oldens wort, k i ö * . ö . , n, ,, . it . nenn. , . . . Das hierin iht. 3 . 6 e , , een Wolff ö , n d 5h das ö,, rn 66 . ,,, . , ö . In unser Handelsregister A iss unte und zwar in der Form, daß zwei Vor mit beschr än ker Saftpfli enschaft Genoffenschaft mit ingetragene Cr Ihen dem Vorstande geschieden und der wa lt: Hefele, Georg, Mühlbesitzer, und er Hannoverschen Zentralgenossen⸗ eingetragene G enschaft, aus dem Vorssand ausgeschleden, an seine Nr zo bel der fen ere , del sges nn nter standsmitglieder der Firma ihre eigen. Sitz., in Eckersdorf rt mit dem Haftpflicht in Die mi unbeschränkter Eäùmmyen . ( as) einshellor? Wilßehhn Stammler in Star, tus Kandurzbelde tn, er. schastebe e . geren, gern gen g, ef schsft gn be. Stell if. Ce. Mei hlenkeff ger, Frier i — ĩ 1 ö 8 Breslau ] in Dielmiffen am uanst . In unser Genossenschaftzregister. i hertwigswalde in den Vorstand äblt. dingen. Ausgeschied : chaft mit beschränkter Haftpflicht schränkter Haftpflicht, in Rothen mk ger, Frietrich in Firma G. Neuhaus i e g et händige Ünterschrift hinzufsigen oder zwei errschtet und heute ö 1a eingetragen: gust ea une Rr. g, m ,, Mü ud Cewähig. dinger. Auge chz en sind: Burger, Man ignied if burg (Lansitz) einget d i. An drelen in Warmhähn getreten soiger eg ern fr e Weel, Mingkieder del hh sfichtg ale Taränter Ken nossenfchastzregisters. em r. des Ge⸗ k e unter Nr. 47 dis Genossenschait ünsterberg i. Schles., den 12. Juli fred, und Saur, Michael. Zweigniederlassung Osnabrück, am 8 1 eingetragen worden. Die Tönning, den 5. August 1921 Ver KReuf ; ; Vorsitzende oder sein S gisters eingetragen worden. gus dem Vorstande aus— unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und l. Reuburg a. D., den 28. Juli 1921. 33. Juli 1921 eingeträgen: Die bizhez ige atung ist amps. in 321er ctet. ᷣ ; gu . . ,, , der , . 93 e nner ,,, a e i n, , ö. . An⸗ der edge, Tr, rf. ein Das Amtsgericht. Das r e rr üg: — ben er . . r g. . n 8. , . n,, unn r ne, ef Viersen Te eres 53503 ö , er Der tsrat / 222 rbe ł n ielmi j ) enscha it = J e, , e, i aßt. Der Gegenstand des Unter⸗ ö ; . a. J JI e r, , , , , e le haft it jeder ber Gens en beträgt zn en ndern, Mar ing *. . agen und Maschinen und Eichen 3 in Elmenhorst, Kreis Grimmen, ein⸗ ga tte, Elektrizität gen offen. 6 9st . h 6 h . register ist bei der geschäftes in der Form einer Zentralkredit⸗ . ö. n en,, n,, der Geschäfts· heute bei der Genossenschaft Viersener Wesel, den 265. Juli 3 die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf machungen 3 bon Geraten. Bekannt. gusen, den 1. August 1921. getragen worden. * mit beschränkter ,, n,. 2 ö 3 endorfer Spar. K genessenschaft zum Zwege der Förderung antell 390 M, höchste Zabkl der Geschäftz, Bank e. G. m; b. S. in Giersen ein. Hö an* 21. welche ein Genosfe sich beteiligen R ö. st olgen unter der Firma der as Amtsgericht. Das Statut ist am 31. Mai 1921 fest= 1c euhaus, Kreis Münsterberg,ů . . , , e. G. m. n. S. des Erwerbes und der Wirtschaft der Mit- anteile ist 50. getragen. Der Bäckermeister jetzt Nentner . gericht. betragt einhundert. Bas Ge ft . no en ch 1 im Landwirtschaftlichen Ge⸗ Freiburg, ScedUes. 53 gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst les. Mr. 44); 9 endorf (Kr. Kirchhain) heute glieder, inebesondere 1. durch Gewährung Die Bekanntmachungen der Genosfen= Bil Banten in Viersen ist aus dem Wiesbaden. 53 säuft vom 1. Aprisl des einen bis . 3 afte 66 im Neuwied. Willenz . In unser Hen ossenschaftsregist . 468] der Betrieh einer Spar- und Darlehns⸗ 63. Haftsumme für den erworbenen folgendes eingetragen worden. . hvon Kredit, 2. durch Annahme und Ver schast Erfhigen unter ber Firma der He. Perstande, gesichteten and, d, ms In unser Handelsregister B zug] Milt een, besn kene Teens n, mine . 3 Vorstands erfolgen durch bei Ar 17 Giukanfs, — 6 . kasse zum Zweck: el f enten kftepon 105 , 0, rn Stehe den auggeschiede nen Vereing⸗ hun r schi fene Ge e ffn de s. arch hossen schaft gezeichnet von zwe Vor. Slelle der Kaufmann August Becker in , s. giieder dez Vorstanda fad. J. der . eschi . Nitg ieder; die e , . aft selpständiger Ti erk⸗ i., der Gewährung pon Darlehen an di 96 Gene ralversammlungsbeschluß vom vorstehers Au gustin Gorge 9 der Land. Annahme und Verzinfung pon Spargeldern sandsmnitgliedern. Sie sind in der Vie gsen getreten. Seiter ser Miner alanse u . „Nene niesnbeporstand Kurt Arno * Ge⸗ . ij indem zwei Mitg ieder br gen lind Vrechsiernreister ö ischler. Mitglieder für ihren Geschäfts., und Wirt= Juni 1921. wirt Anton Schratz bon llendorf als von Nichtmitgliedern. 3 Höchstzahl der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen. Viersen, den 30. Juli 1921. d , , , ,,. ,, , , , ,,, , Sltz in Wiesbaden eingetra Kaden, 3. der Kaufmann Ernst 30. Jun m. 1. Jull bis Genossenschaft mit beschrů *r 2. rleichterung der Geldanlage — „Kr. . Juli machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ l. a itt an dessen wan , ? gen,. daß Zimmermann sä n x ugo 30. Jun. Voerstandsmitglieder sind pflicht zu ; ; nkter Haft⸗ und Förderung des Sp 8 Das Amtsgericht. 1921. zeichnet von mindestens zwei tands⸗ Stelle bis zur nächsten Generalversamm-⸗ aldheim. 3 hoch) . , , n , gs 3 8er Augu Jieisig, Gzrtner Helin 3 , e, ,. ö . i ,,. 3., nebenbei der . Be⸗ NHankan.,. - Szas Das Amtsgericht. mitgliedern in den Winter für J, lung, in. welcher ein anderes Veröffent. h * das hiesige Genossenschaftsregister t . ai, . , eee, . . / ; . ö , 5 , e, ler er , ren Ie if 135 ,,. ene. gef na kant üertf6 ff r, Betriebt⸗ ö unserem senossen aft tel ist ,,,, . f e g. e nr Beim , hen, . . bestimmen ist, der Deutsche ei un e . . en kg : oll. KHustav Küchler ist als Vorft Henossenschaft abgeben und rechtsverbind. summe: lobo 4 daft · M n aufgelöst. Zu Liquidat ö. im 8. August 831 unser Nr. 40 die n. das Genossenf chafteregister ist. be , , , , , . le Willens heim, eingetr . auggeschieben. Verffanpß ihn ln, Hensche hecken erer, esleenteiie cihei ,, ,, . Genossen , , , ,, , nossenschaft bestimmten Wlatte oder hei Ti wien ersärnng and, S iännn fir mit d. e, e, , n ge, . Wel eren, den 5. August 192! . n ,,, ,, ., 9 * g. , Genossen: 195. Die aus Polsnitz, Tischlermeister 3 ul Reichert schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet tien rm rer ern d. a gr g if d Damn lh n gtaffenberein c. G. m. Verweigerung der Aufnahme hat die Be⸗ die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor= * eschränkter Saftpflicht, in Wald- Bas Aimtigericht Al e bun, d , , , itz eber von zwei Vorstgndgmitgliedern, im Pom. mit defch run ft icht! t Ceerletzten g lend nr, atechhaiu nn nn fe, His n Aae Gererat. Kasamitlieker in Cern Wälle aß h enn. ; 9 17. Rillenzerkia ö. so. find Dienststunden des Gerichtg jrdem gestatket. Helfer Jus ischlermeifser Sirstar merschen. Henoffenscha ftzblatt in. n ,,, Rtos. hen des einge , , , , Die Satzung dom 13 Jul 1821 he. . 5371 , Hide ö. 9 e ,,, z,. . 9 den 1. geen 3 . ö .. . . , . . nis? n V 6 . Vor⸗ , un en ,. ö . ö Ideen ö len Bl. 3 fig. der Re n unser Handelsregister A w sitglieder, darunter der Vorsißende od ——— Fürth, Bayern. Mär, Die Haftfumme beträgt. Juli 1921 festgestellt. Gegenstand des andamitglleds Karl Pill istz det Schuß, , n n n, gan, irküe: 3 den, d Gegenftand d ᷣ beute unter Nummer 1945 ei wurde fein Stellvertreter, der G oder Buer, West. , we, ö,. (o d69] die höchste Zahk der zulässigen Geschäfts⸗ Unternehmens ist der B — macher August Ruhl. von Neustadt als Amtsgericht Osnabrück. utshesitzer Gusta; Gürbig, 2. dem Ma genstand, des Unternehmeng ift. Hie ; . ezeichnung der — str. 34s] Hen sscnfchn fihregiftereintilas? * an eie Zoo. i nene, und die Unter R y ö ö — — Ackerbürger Gustav Hänsel, 3. dem Acker⸗ Nilchberwertung auf gemeinschaftliche , Hen n ss'ref? In un er Genossgnschaftzrenister Altershause et, . ĩ itali t , an, , bod] bürger Br ürger Rechnung und He ssi ge gde n le. 2. . ter r mr . und Dar⸗ ee fn Vorstandsmitglieder sind: der echnung, der . Bezug elektri⸗ Neustadt, Kr. irh hein. den 28. Juli In unser Henosselschaftorellt? ist . Sr, ene i g nerd g Die von der he ncht au ch e. G. m. u. S. ptlehrer Hubert Eggert, der Rentier 16 Energie und deren Abgabe an die 1921. ; hente jur Spar. und Darlehnskasse Jesche, sämtlich in Nothenbur . Bekanntmachungen erfolgen in ere, itglieder, der gemeinsame Bezug von Das Amtsgericht. ö t. 9p m. u. S. zu Ron / einge · Ble Einsicht der Liste der hen ist nossenschaftlichen Mitteilungen 1 Ve. daß der Hofbesitzer Ludolf Dolge während der Dienststunden des Gerichts bandes der landwirtschastlichen Genossen⸗ schaften im vormaligen Königreich Sachsen,
Auggeschiedene Vorstandsmitglieder: Leon Wilhelm Ockermang und der Mo ereie land m m V ch H ñ andiwirtschaftlichen Maschinen und Mo wur nher 5 . V Wilhelm Ockerm Nolt ; J 488] rag — in ö aus de orstand ausgeschieden jedem gestattet. g. e. V.“, eintretenden falls in der Sächsischen
Handels gesellschaft t Firma: unte, her Firma; ibre Figenhändige sinkerschriff Hinzufuigen, hel der unter und der Gutsbesitzer Gottfried Aberdunk . Rothenburg, Lausitz, den 4. August Staats eitung· er der 8 unter der Firma der
Solzmann & Specht! mit d n öl ba ben mb r mn, em Sitz Bie Eimficht der Lisi. der Genoff handelsgenossens ftend persönlich wã . eno en. ist uschaft für Sorst· G. , , , ne de dee ,, , ,, . , , meister a. D. Franz rc hn, . Ii . Amtsgericht Auerbach, Pflicht. . Dot 6 e. . Di , ü. ö. ö ö. Ae g j. a . ̃ kenn n geren gehtn r eder g n en Gena ssenschaftereg iter f intrãg⸗ Wiesbaden, eingetragen. Die Gesellschaft den 6. August 1921. worden; An Stelle der Vorstandsmitglie en Gn en Homer ausen und Pau 8 3 3 engerklãrungen und die 3e chr un e Mitglieder, die gemeinfame Errichtung 1. Verband Süddeutsche Gin hat am Jh. Juli 1951 begonnen. hast B mntzem. NMischhändler Johann Alings und Be ö gin lh. e fer August 19 ö, 33 . erfolgen durch mindesten fn Anschlußänkagen nach einheitlichen kaufs⸗ u. Lieferungsgenossenschaften in Hof Gischow in den Vorstand einge⸗ 1921. i, , , , , , , , , , , e üer gr , sn ua o Ceeec- ,, = ilung 17. re di . J un ) r — — ꝛ l ; * rä ür i ĩ ‚ st ni „den 30. Juli ' smiigli ö z ,, 9 ᷣ ö ir ent d ale e . ber, g etz genäht. * . , . oz o) ö gie, . . Gen gssen einhundert Mark. 83 r 2. ,,, ,, Das Amtsgericht. . Sehwelantꝝ. Ib 9s] Din n , lzuft vom 1. Zuli n, . 6 . e , mne ren 3 Clemens Lucas wurde wieder⸗ i, ,, Nr. 64 während der ö 6 . ,, ö ö 6. , . ,. 13 if Pirmanens. õza93] 6 a6 ,,,, 3 bis 9 . 41 erste Geschäfts ahr . ist heule unter Nr. 0 bie Firma Mibert ! ej icht in Kubschütz betr. it hene Buer i . 1. Bez ö. jedem gestattet. wei V a, eine Aender ing der Satzung, beschloffen. Jenoffen cha figregist ere ntt ł ; ginnt mit dem Tage der Eintragung in . einget ⸗ ] uer i. W., den 9. zugs. und Absa 4 orstandsmitgliedern gezeichnet ĩ 6 en,, asse e. G. m. n, Sv. in BVuschfau), das G ĩ . en , e e . . 3 Bt. steb kde! Lem ge, för i dal gente deutsche Schalten. beschränkter Gaftpfichi, Si . . it die ö. . Bie, Sa fsuḿke Fines — — tz D des Statnis beichl oss b e eines eden Genossen ; ; ö 8. en l beträgt 4 für jeden Geschäftsautetl.
er 1 des Das Amtsgericht.