1921 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i

. Schantungbabn Sg o e, nal xi, .

. Graden der Verderbnis eine grünliche Färbung ein. Die Ran⸗ Menschen wurden get ster, emwwa zwanzig verletzt. Mehrere J Cweschihahrr 531,50 bis 537, 900 bez,

fällen ist es am besten, die verdächtigen Waren einer chemischen olizei auf Grund des Umfatzsteuerges. vom 24. Dezember 1918 Leipziger Baumwollspinnerei 728,00, Sächs. Emaillier. u. Stan; ; werke vorm. Gebr. Gnüchtel —— Stöhr u. Co. gol, ö 266 Nr. 16, Reihe Dhelf bach die odb43] Bekanntmachu

31 ziditä̊t der Dauerware erfolgt. durch Zersetzu d õ ãdi iani . ö 7 Fetibestandteile. Die Zersetzung pflegt 6 Tem 2. 0 . Eine. , t 1 3 2 3. ö z r g deb S3 nn . De. E; ger 3 E r st e B e i 1 a 9 e einzusetzen, er verbleicht. und die charakteristische braungelbe Farbe Kolonien ordnete sofortige Hilf ,, wan ,. , . . 5 gelbfahles Aussehen. Charakteristisch bei ranzig ge⸗ e m nern,, . oog * rr 8 , 6 6 * . z 2 ö wordener Dauerware ist Geruch und Geschmack, d i ö ö gr de D t n 54 21 w. ö ec, Sin , n mn e er de u, n . ; 3 ö 4 44 1. . 63 . . meldet . , . ebf zum En Een El 2 36 ger Un CE en ac anze ger ö 1 rdirbs in frischem Zustgnde fehr bald. Ez zeigen Lich in! er aus Wis by, daß sie ben deut che Minen fucher im Hafen 8955 7 ĩ oo bis 3 e. w e ,,,, h z . lo 00 B. Mercksche Guano 383. 90 bis 390,69 bez., Harhurg. Wien t 4 K . an. ; 66 e, e, , n 9 fen sind und daß acht weitere morgen Jummi 697, 00 bis 696 05 bez, Caoko —— G., B. Sinn C. 190. Berlin, Dienstag, den l6. Auguft 1921 ö wer, . in . . wenn die Verderbnis nicht zu k ginn fer, . 9 er,, n,. 6. 9 chaften weit vorgeschritten ist und der Konsum dann schnell erfolgen kann, Denußs . . W ar n , ̃ . 3 1 hen inen i la unn, Genußsch. 3 bis bez. . ö e. 6 u. Fund aachen, Zustellungen n. dergl. z Ser * , . e en . 8 9 sind den Kemmznalerwaitungen hen Riefenvosten der,. . Nr. 114 des. Ministerialblatts für die preußische l, 13. August, (W; T. b. Umtliche Notierungen) Verlãufe, tungen, Verdingungen ꝛc 3. linfasi. und. Jnvalditãts. X. Ber sicheruntg. . s orben, die dann der Margarinefabrikation zugeführt wurden. Ver. innere Verwaltung“, herausgegeben im preußischen Minifterium Holland 263730 Ge, ,, H, han reich gs. ß C. . ö g . Verlolung ec. 3er, Hertrah gen, 3 . anntm PYrivetani ö herben i, erkennt der Kleinhändler meist auf den erften Blick. des Innern, vom 1. August 1521 hat folgendem Inhalt: Perfönliche helgien end, gi söbnn, gGör gmeritg gn Gr gäb R. . Commanditgesellchaften auf Aten u. Aktiengesellschaften. a nee w an e nn 9 ö Vei Frischs chen zeigt sich in den ersten Stadien ein Verbleichen der Angelegenheiten. J. Allgemeine Verwaltungssachen. 208. Vf. 12.7. England 31 840 G. 31M aG Schweiß Its g, G, ls G . Fiemen, Rãucherfische bilden schnell Schimmel, der aber noch kein 1821, Weiterführung der im früheren Heere erworbenen Dienstgrad— Italien 382. 19 & 33e 90 B, Dängmark 133 60, G. 136 5. , n,, . ,, 6 . Anjeichen völliger Verderbnis zu, sein braucht. Er kann durch bezeichnungen seitens der Beamten. III. Angelegenheiten der Norwegens 11338 Ge „ins 45 Rz Sweden 1318 i 9. ĩ . Del, entfernt. werden. und die Ware ist bei schnellem Kommunalverbände. 2609. Vf. 12. 7. 1921, Ausführung des Be— 133 tz55. B. Spanien t 83 Gz, i518 R; i 102335 G. e, Befriftete Angeigen mänten de ei Tage vor dem Einrückungttermin dei der Selchättaltele eingegangen ber enn . ö noch genießbar. Konservierte Fische geben ebenso soldungssperrgesetzes. = 210. Vf. 2. 6/20. 7. 1921, Ueberweisung von 1ͤ02 68. B. Hudapest 234 G 23 407 B. Wien (alte) 6. ) . re , ,, n,, n, , ,, ,, , re ee, , w,, 'ahhige enn een. Kleiderschrank eine eis L'tassette Adam Karl Sadorpsth in,echin unter zuletzt da wohnhaft, 2 der Auktzchator Diese Aenderung Rez' ccmjl . . . . ͤ . en ber Fol, n, fe r 30. 7 ipzig, 3 uust. z 3. z ente 5531 ei rank eine eiserne Geldkassette am Karl Sado in Zechin unter zule a wohnhaft, 2. der Auktigdnator Diese Aenderun amiliennamens er⸗ ö ,, , die Höhe und beim Deffnen entweicht 1921. Vgranstaltungen mit Luftfahrzeugen BP) inrschlung⸗ Be⸗ 0so Leipziger Stadtanleihe 7, 19, Freditanstalt 195,50, 2 Y) Untersuchungs⸗ gestohlen worden, in der ich außer Nr. 185 619 e,. Versicherungs⸗ Ei Birkner von Coburg die /Todes⸗ streckt sich auch . E Ehefrau des August 1 . gin w 9 sich allerdings hei Ilahtungemtt gn hörden, Beamte. 3) Im Allgemeinen. 212. Vf. IJ. 7. ig2f, im- Grundbesitz 1609, 99, Chemnitzer Bankverein Leivz. Immobilien 1 mehreren Sparkassenbüchern / auch noch schein über M 10 00 isx abhanden ge⸗ erklärung des verschollenen Carl Attmann, Kolodzeiski. . ü en, ob Werdorbenheit eingetreten ist, und in Zweifels. satz, und Luxussteuerpflicht der Lieferungen an die sta atliche Gesellschaft 164.00, Sudwig Hupfeld 475, 0 Pian Zimmermann bz 60 en. folgende Sparprämienanlezhestücke vom kommen. Wir fordern deyssenigen, in dessen geb. am 10. Oktober 1866 in Aynstadt, zu⸗ Allenstein, dey 10. August 1821. . Jahre 1915 befanden: Relhe A Gruppe Besitz dieser Versicherungsschein sich etwa letzt in Coburg wohnhaft. 3. Her Landwirt Das Amtsggticht. Abteilung 2.

Gruppe 2263 befindet, hierdurch auf, sich innerhalb Heinrich Rädlein von 2

Untersuchungsanstalt zuzuführen. RGBl. S. 2157) und der Ausf-⸗Best. vom 12. Juni 1926 O0. Thin. sibls]! Beschluß h z Ferienstrafkammer des Landgerichts Nr. 12, Reihe B Gruppe 2406 Nr. 12, zwei Monaten uns zu melden, enen Johann Durch Entscheidung des

ö reslau, 15. August. (W. T. B. ö ärun ner ersonalausweise von Polizeibeamten. O0, Tränkner u. Würker 590 00, Chemnitzer Zimmermann z5h, München I. eihe B Gruppe 202 Nr. 16, Reihe B andernfalls der Versicherungsschein gemäß Michael Büchner von Operfüllbach, geb. ; . Nach mehrere Arbeiter in . ö . 96 . . n besonderen. 2. Landiägerei. 214. Vf. 28. 6. 192i, 31. 7. Germgnig 416,59. Peniger Naschimenfahril zo O0, Leipziger 6 . ö iedrich, geb. am Gruppe 2243 Nr. 24 Reihe D Gruppe S 19 der in ihm a irn, , än , Fehrugr 1538 un znlezt in Wer. Kom geo ö. e r ö 3 . Ueberlandzentrale in Tschechnitz (Kreis Breslau), in . , , n der Landjägęreibeamten. XIII. Sparkassen. feug Pittler u. Co. 51200, Wotan⸗Werke Job, 9M, Leipz. Famm)am— 5. Kovember Js56 in Zabern, Ledig. Ofen. 279 Nr. 14, Reiße D Gruppe 2180 für nichtig erkläpt und durch eine Neu füllhach wohnhaft. Dig bezeichneten Per- e,. 8 mn . J, K dem sich fieben Keffel befinden, befchäͤftigt waren, entftand plötzlich im . 866 f. I6. . 121, Beamtenverhältnisse bei den öffent.; spinnerei Soo 00, Hugo Schneider 399 90, Wurzner Kunftmühl sczer, zuletzt Gefreiter im Re e Inf⸗Rgt. 19, Nr. 14, Reihe D. Gruppe 2051 Nr. 16. augfertigung erseßt werden wird. schollenen werden aufgesbrdert, sich spätestens Ein chti J uc. ö ier 1 Keffel 5 eine heftige Rauchentwicklung, der alsbald eine un gehen a n 9 assen. X. Staagtsangehörigkeit; Paß und Fremden vorm. Krietsch 397,00 Hall, Zucker- Fabrik 7900 . C0, Mittweidaer Komp., wird für fahneyflüchtig erklärt, Frankenberg Sa., den 15. August Lübeck, den 13. August 1921. in dem auf den 360. März 1922, Vor⸗ ma ‚. 3 . . ien ᷓen⸗ ö ,,, 16. Vf. J. 6. 1921712. 7. 1921, Gültigkeiksdauer der Päffe Kratzen —— Fritz Schulz iun. 570,00, Riebeck u. Co. Il oh ka gegen ihn wegen eins Vergehens der 1921. Lübeck⸗Schwey ner Lebengversicherungs⸗ mittags S Uhr, vrt dem unterzeichneten 16 . Ilöch, den Familiennamen . 4 flüchten. Gleich zarauf stürhten die Pfeiler der ,,, d ae zweier . Vf. 14.7. 1921, Paßerleichterungen Thüring. Gas 362,00. Sehr fest. . Fahnenflucht gemäß § 68 M.⸗Str.⸗G.⸗B. G. Tittm ann, Aknen⸗Gesellschaft. Gericht anberaumt Aufgebotstermin zu 63. in' f sag, 11. Auguft 1921 . und schütteten ihren Inhalt, ungefähr z0öb Tonnen, ins Kessel— . . e Pfadfinder. 218. Vf. 18. 7. 1921, Personalausweis London, 15. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 169 bie öffentliche Klage eyhoben und er seit Gendarmerie⸗Oberwachtmeister. Kaden. ppa. F. Wil ke. melden, widrigenfglls die Todetzerklärungen g h 3 ö ericht am ; . baus, alles unter sich begrabend. Die Westseite des Kesselhaufes ist i. . ehr . ,,. 218. Vf. 22, 7. I021, Personal⸗- Wechsel auf Belgien 18, lo, Wechsel auf. Schweiz 21,68 Well Anfang Mai 1921 ahywbesend ist, IL. Es e n . . , erfolgen werden. An alle, welche Auskunft w bollkommen eingedrückt. Ein Arbeiter wurde schwer berkeyt e. . . , ö. Rheinische Gebiet. XII. Kriegsübergangs⸗ auf Holland 11,771, Wechsel auf New York 367, 00, Wechfe ö wird die Veröffentlichung des Beschlusses lob 23] Bekanntmachung. (o 4627] Aufgeboꝛ. über Leben oder Tod der Verschollenen zu 154644) Bekanntmachung. ist inzwischen feinen Verketzun gen erlegen; Eibe em- . 93 ö 1. 7. 1921/8. 7. 1921, Einstellung der Zahlung Spanien 28,81, Wechsel auf Italien 83,62. Wechsei auf Deut im Reichgzanzeiger Angeordnet. Gemäß . Die als gestohlen gemebeten 19 Stück Herrn Karl Johann Anton Bäumeister, erteilen . ergeht die Aufforderung, Durch Entscheidung dez / Justizministers 1 ö wärden un ter de n z ü s gem im eng est rz ten Ke steknkß*' u ö. e, erstützungen. ö 221. Vf. 13. 7. 1921, Beihilfen an land 312,50. ö 3 13 des ö Aufhebung der der VIII. Kriegsanleise 4 100 M Verbandssekretär in Würzbuyg, ist der von spätestens im Apfgehntstermine dem Gericht vom 20. Juli 1921 ist Her Kolon Bern⸗ . graben und sind bis Ktzt noch nicht geborgen. Butch gie Bacht . ei enn, D, Bf. 22. 7. 12721. Zahlung der. Veteranen⸗ London, 15. August. (W. T. B.) Silber 38, Sin Milltärgerichtabat fit, vom J5. Nugufst Nr. 13 861 858 / o hahrn sich wieder ein⸗ uns auf sein Leben gusgeftellte Versiche, Anzeige zu machen (33 d6t. 7g Z.P. O.). hard Flöer (Flör) genannt Eyker in Sellen der Epplosion wurde guch das Dach des angrenzenden Maschtnrnt eihilfe. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Lieferung z, . , Silber auf eo, 8 333 Sty Pr. O. gefunden. rungsschein Nr. 666 928 /wom 13. Juni . en 3. August 1921. Nr. 44 Amts Steinfuyt ermächtigt worden, ö (L. 8. (gez) Stauber. Schäfer. Sannover, den 18. August 1921. 1914 über M 5000 abhaͤnden gekommen. Amtsgericht. IV. an Stelle des Fginiliennamens Flöer Flör) den Familsennamen Epker zu

eibert. Der Polizẽiprãsident. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, (abs) Vnfger ot. *

Am ster dam, 13. August. (W. T. B.) IH oso Nieder.

hauses zum Einsturz gebracht. Die Ursache der Katastrophe ist noch fuhren.

nicht festzustellen. 2. Nr. 65 des Zentralblatts der Bauverwaltung v ländische Staatganleihe von 1915 9200, 3 se Niederländ. Staatk⸗ u Beglaubigung: sich binnen zwei Monaten ab heute bei . R ö 13. August 1921 hat folgenden Inhalt: Amtfiches: Ver enn chr ler in 8 h b388, 3 oo RNeichsanleihe , Königlich Niederlam. ö. den z e, ms igz. sö46 24 Bekanntmachüng. uns zu melden, widylgenfalls die Urkunde b Die k ,, 8 63 Burgsteinfuyt., den 11. August 1921. Er furt, 13. August. (B. T. B) Amtlich wird gemeldet: Vichtamtüiches: Das Würzburger Residenzmüseunl und die Häalthafar, Petzoleum 486.0, Hollands Mmerika-Linie 218 oo, Atchi on, Tape Dt Gericht schreiber: Dag Ausschreiben oy Z3. April 1920 für kraftlos erklärf und nen ausgefertigt eren et e , Gn nnen, . Da Amtsgericht. ] Am 16. d. M. Vormittags 1 Uhr 15 Minuten, ist bei Block. Neumann-⸗Ausstellung. Der Uebergang der Wafferstraßen auf d z X Santa Fe 10726, Rock Jeland * Southern Pacifie —=— . 8.) (Unterschrit; Nr. 15 977 wird bezüglich Stück Kriegs⸗ werden wird antragt, ihren Ehemann, rusststhen Unter⸗ hag45z as Santhern Railway === nin Paciße bbs, Anaconda 9M y anseihe Lit. G A Rr. I 363 6s Stettin, den P. August 198. ö lsa gegmom Wilhelm Kaclswafi in

German g hrs. Berficherungs, Aktien KebCieuen Hen t las Ceßstelschmnt Rankel fährt an. Stehè des Hamillen.

statioön Azm annsdorf in Km 103,5 der Strecke E Neich. Vermischtes: Wettbewerbe für Entwürf ĩ̃ ; , ,,, , , ,, ,,, , n , , d, , , . en, a, Ten, ge li. ö i st. Ursache verbrecherischer An⸗ Clallenen der Stag reifenberg i. Pomm. 46. . m st e r dam, 18. August. T. B.) Wechsel Der Fahrer Friedri „geboren Nürnberg, den H. August 1921. Gese u Stettin. ; h j , e , , , gen, , ,, Ji eschädigt, Beide Hauptgleise deten eidelberg. Hauptversammlung der Vereinigung der ; zo öd, Wech el auf Wien 383. Wechsel auf Kopenh ledig, katholisch, gegen welchen durch Pe⸗ V.: Wolfram. 2 z . 6 mil nnz erstregkf sich auf ie Ch sind gesperrt. Die Schnellzüge werden über Erfurt Sanger technischen Oberbeamten deutscher Städte in Nurnberg. i. ol, 05. Wechsel auf Stockholm 67.60, Wechsel Christiani 63 luß des Amtsgerichts jn Münster i. W. Die Firma Wolfram Lampen Aktien, klären. Der bezeichne Verschollene wird milienname edt sich auf die Ehefrau 5 1 ö r gin , . . Tief⸗ und Flachkeller. 2 Fir . fc ö., . 3 . ö. eff 5 , . 14 e erf bien k . dr. 236 2 / 3 n e ell Ki nrg, 35 3. . r re erte e, ö. ö n n chen . Sn nge. . ; sieb wird im Laufe des Vormittags rschau. u Madrid 41, echsel auf Italien 14,06. wegen, Vergeheng gegen 6 ie Hi ie si ( ; ) zei Gewalt stehen und seinen bisherigen R n Her e r , ,,, ,,,, , e , ö gefetzt. g zur Ermittlung der Täter aus— London 22495, do; auf New Hork 628, o., do. auf Hamburg 75h för sahnenflüchtig e ö. Postweg 63 abhanben Hekommen. Falls Wechsels, 4. d. Augsbuyg, den 1. Oktober ebotstermin zu Helden, widrigenfalls die Castrop, 11. August 1921. 5 anf we d do, auf Antwerpen 7 60, do. auf Zürich 10h, , ,,, ugust 1a. iin Berechtigter fich niht meldet, werden Iöls, äber 00 M, fer von ihr auf den Leb lern m rfolgen wird. An alle, as Amtsgericht. b J Sandel und Gewerbe. * 6 msterdam 196,26, do. auf Stockholm 155 16. do. au die Hinterkegungssch lne nach zwei Kaufmann Karl Adgin Schober in Erfurt welche Auskunft über Leben oder Tod des sögs46] . . urg, 16. August. (W. T. B.) Hier Findet zurzeit . hristiania ol, 265, do. auf Helsingfors 775. Monaten für kraft bs erklärt. gejogen und von ihm angenommen ist, Verschollenen zu erteilen, vermögen, er⸗ Der Kokgarbeiter Johann Jeschenigk in . ö ur. uu nd Sor tw och e, statt., Am Sonntagabend Nach Liner Ucbersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ C herzist ian ia, 15. August. (D, T. B) Sichtwechsel auf Berlin, den 12. MNugust 1921. beantragt. Der Inhaber der Urkunde . die Auffbrderung, spätestens im Auf⸗ Castrop führt an Stelle“ des Familien⸗ e en sich zahlreiche Mitglieder der österreichischen Kolonie sowie zentralamt) Berlin über die Wag engestellung für Kohle London 28, 3H, do. auf Hamburg g, 25, do. auf Paris 66 56, do auf riedrich Wilhelm wird aufgeforderß / spaäͤtestens in dem auf gebotstermin / dem Gericht Anzeige zu namens Jeschenial den / Familiennamen i ö des Jußballstädtekampfes Hamburg. Wien zu einem Feks und Briketts in Einheiten zu j0 t für die Zeit von New Nork ö, go, do. guf Amfferdam 213, 05, do. auf Zürich 1334 2 Aufgebote er⸗ debensversicherus zs Aktiengesellschaft den 12. April 1922, Mittags machen. Herbst. Diese Aenderung erstreckt fich , , Abend in der Affterlust. Beim 13 bis 13. Juli 1921 wurden in den Steinkohkenbezirken ] Lo, auf Helsingfors 11,5, do. auf Änkwerpen bö, 25. do. auf Sto, * a m. 2 12 uhr, vor / dem unterzeichneten Ge⸗ Greifenberg i. BPomm., den 20. Juli auf die Ehefrau und, dieienigen minder⸗ . ; ,, Hamburg⸗-Wien siegte die Wiener Mannschaft 6 Aachtn, Saarbezirk, Hannover, Dberschlesien, Niederschlefien, holm 165, 06, do. auf Kopenhagen 122,56. . . löse 6 . richt, Zimmer Hb, anberaumten Aufgebots⸗ 1921. jährigen Kinder des Fescheniak, die uwder d , , 63 n , lit und Sundiachen u ö k in, eu e —ͤ 920 im Ja 2 0, do. h 1 . tt. Ar ; men w . . Ji , . uftellungen n e Leer, , ner. j X. am 2 . ur . (. 1 4 . 6 -. ) , (. . l e ; ö ; . ö * . Dr, von Melle befand. In i n en e, e, bezirken Halle, Mag dehurg. Si. u seenge r c fn; Wald ee g, 83 * 6 ö. ,, bl. b0, do. auf iso] rungsschein Nr. 366 781, 2. der auf den e ,, r merge . 98. K des Landfteises Hanau, Das Amtsgericht. Dr. Sch enem ann, bem den Uniderflttt Kiel, ein Bist Benstk, Aheinischer Reitt. Offen, Breslau, München, Franfun lbettglih, der Atkhen, der Ober een a seni, heine gehn vr ö ern lor, gatsgen tizmini ö. ö Leistungen, die die deutsche Kultur im Aus. 2. M, gestellt:; 175 S830 Wagen gegen 143 362 (4 32 468) bezw. schc chen Eisenindustrie, Ahr len gefellscha Walter Mahrt in Erfurt lautende Ver 546321] Aufgebgt. . at beantragt, Ben . 6 3. Durch En . un ö Zu , ande geschaffen hat. „Wo immer in der Well ulturtaten pollbracht J3 C34. (Hä sab im Jahre 1536 bezw. i514, nicht rechtzeitz Bean l sherbetgled en Gteltbg. schermngesche n Nr sss e, men auf Der Samtfabrz kant Fritz Dchffardt zu nta Schell pon Tang he wen, nen, 28 Juli 121 fühw der 3m 2. brugr ,,, , , nn,, , ,, , , . ö, n m letzten Jahrzehnt nur deshalb ni Von d j J ö j . Ver⸗ nbr . n ; ert, ö . . 9. , m. weil nicht zielbewußt genug . ö * erfãhrt * , f ö. . ö. ö 9 . . Ov serva torium. . . Horn 6 ee gz ,, , 6 , , 6. in . 9 Hl tg lle n g * Y 316. . . J be en funkt . . ö luft 6. k . 1. mit einm de hut kin den berg, Kr. Bees kom. aufgehoben, weis die gfnannten Attien von . . t ö ern, Ir tir gh 2 ö. 3 für unter eichneten 8. icht, Zimmer Rr. 17,“ . üren. Abteilung 4. J , , , r e e e m,, , , . Prezia gebiet der deutschen Kultur im, Aus. teilung über die boraussichtliche Dividende d ; itsgericht Gleimih, den 19. Januar 1920. ö ; 6 . ; 1. Der ledige Friedrich Wilhelm lande. Sr verbreitete sich in jängeren Ausführun , mn, lauf afts; ende dez am 30 Juni abge— j ; geri . chen Rr. Bit, d. die Jinterkegungg. getragen zu fünf vorn? Hundert Darlehns. wird. An alste welche, Auskunft über 3 . ührungen üher die he., lqufe nen, Geschäftsjahres zu machen. ö o Relative Wind . . ung ken. Jestrzemski in Hagen i. W. M geboren am ,,, , n e be, e, ,, e been T San eure were, h g,, en, =, see, dae, den n, , , , ,,, , , ,,. n kulturellen Einfluß aber ö, g lin . Bant R , ,, für die neuen Aftien der Dresdner m mm oben unten ö. Richtung e,, . . hig Hnhothefenpfandbrief sekretärs Aygust Manthey in Flatow spaätestens in den auf den. 15. Bktober spaͤtestens im Alijfgebotztermine dem Gericht 66 4 3 me el. 6 66 ö. der e ßten untet ren Gre e öngzcke rt, enen an den Börsen am 17, 18. und 15. August zur Notierung . 2 unserer Bank Serie IX. Abteilung bs i. Westpr, , ,. k 1921, . a ö. 3 Uhr, 6 6 . . . guaust 193 fel. * Par fed de Ba nt Crnst Je r emski 4 4 seiner. Aus andsforscherfeit in englischen Dienten 1655 BMW 6 At. D Nr 7830 über t 1009 verlgren ge. Nr. 172 85 und 17, & der. quf den ,,, 3 . . . Mel. Ven wn rn gerich ite rn V in Hagen i. W, gebgren am 29. Juni , , , . ö. . ,, n m ,,, ä e n, ,, ,, , e, , nge, u ö. 5 iete der Seuchenkrankheiten. Andere Wagengestellunag für Kohle, Koks und Briketts zbo0 WWW ls ö. ae, uchs Foird di ermtt be⸗ rg 6 90 . e fich . * er e die ire ffir nimm n, lb zl Aufgebot. 4. die ledige Anna Jestrzemski in Hagen , . ebenfalls bahnbrechend in der Medizin im Aug. i mn NW W 15 n gemacht. 1921 m. ang ö gel uteme gi Sun . . 3. ö 9g 1. Der Küfer Jäkoh Nreng / in Trier- . We, geboren am M. Mal jssö in Aiten, ,. . u ⸗·., diesem Gebiete müsse das Wirken der Ruhrrevie t Bedeckt. Sicht: 6 Km. erlin, den H. August 4921. schein MF. ; ire auf den Namen fo ; nr (göhein, den 8. August 1921 eiligkreuz, Bernhardstraße KW, 2. dessen hagen, 5. der Jedige Wilhelm Erich 1 ultur im Auslande erneut , Diesen von leb— 1er Oberschlesisches Revier Preußische Bolsen. Credit⸗Actien⸗ Bank. des verstorbenen Bezirksvertreters August empes⸗Rhein, den 8. Augu Sc ilfe ö, Menne hren und delen Jälhtemsti in Höger 4. W, geboren au ö. ij . Hzgleiteten Ausführungen folgte ein Vortrag bon Anzahl der Wagen Der Varstand. Wa giser in Pfaffendorfq. Nh. lauten de Ver⸗ Das Amtsgericht. Ehemcun Peter Schmitt. Fuhrmann in 7 chruar 1905, dafelbft, find ermächtigt, 6 6 8x 1 hn-Bartho dy. Er wies in 15 Beye w KXUam roth. sicherusigsschein Nr. Sol 979. Wer sich im sbas33]) Aufgebot. Trier⸗Heiligkreuz, Rotbgchstraße 22, Pro an Stelle des Faͤmilienngmeng Jestrzemski , . ern er ö. . auf die große Zukunft und am 15. August 1921. August 1921. Drachenaufstieg von br a bis 74 a. bog] Zahlungs sp Besigß der Urkunden , n , an * Der Hauderer Peler Kleinhongardt in zeßbevollmächtigter: Rechtskonsulent Lud⸗ den Familienn nen Jester zu führen, * an, ö 6 ,, ,, für uns haben werde. Gestellt.. 18 211 . Die 5 dy St. Rylchzanleihe N den , . 6 ,, n, . Rcpelen hat das Aufgebot Ves über die wig Pott in Trier, heben beantragt, den Sagen i. W., den 9. August 1921. he,. ,. 4. k der Auslandsdeutschen als Koloni.! Nicht gestellt. 2 904 591 Seehshe Temperatur 0 Relative Wind Nr. 10 018 136 über / 260 4K nebst sich un fall 1 * ei uns im Grundbuche von Repesen Band 12 verschollenen Küfer Meter Arens, geboren Das Amtsgericht. . . ö.. 1 gent glellung in der Kolonial, Beladen zurück= 1036 eehõhe Luftdruck Feuchtig⸗ . . 2c. Scheinen ist verloren gegangen. . ü he e n,. . fi rg 6. Blatt bar in Abtellung Hr unter laufen, am 30. Märg 1863, in Niederemmel, zu- 4649 Def. zerren g, mnie ere ribenskießf i Cccizt eencsert.. 1 6e 786 , ben unten H' Rictun ar ge tf nr g se r g se. k k 1468 , ,,, 2 nigen Aus⸗ o / mieter als den Unterzeichner Zahlung zu leisten rusgsscheine aus lefern und zu S und' 7 Pbildeten d et le 6 Hird! eufgeförreyf, sich' swatesfeng in dem Tölle in Hombressen darf seinem Namen , an i . der Vortrãge am 14. August 1921. 12 746 3 bejw. neue Zinsscheine 2c. herauszugeben. Ich lang leisten werden. Der Inhaber der Urkunde wir auf⸗ wird au f eyt, sich spä : noh? den amen Hein ich Hinzufügen, s z ] ges Beisammense ,, . 12, 85 SW 7 Graudenz . 0. 1921. 1 gefordert, spätestens in dem auf den auf den 3. März 1922, Vormittags ; ; ͤ mn, , 66 Guriobquses,. Am morgigen ö Nicht gestellt⸗ . dos . s, = 199 RBM 16 1. . otha, den 14. August 192. 9 März 1523, Vormittags 19 uhr, . uhr, vor Jem unterzeichneten Gericht, k ire . und d 8 und Sch if fahrt sta ge werden der Sirektor Gun s,. Beladen! zurück . . 3 26865 16 Win 1 Eothaer por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Zimmer Nr. C. anberaumten. Aufgebots⸗- Hofgeismar, den *. ust 15631. . . Schnee Vorträge halten, letzterer über das geliefert. 5 has . 04 92 52 WzN 16 bbs, Beranntmach 9 ö Lebensversicherungsbank a. . Ir. 32, anberatzhten Aufgebofstermin kermine zu melden, widrigen alls die Todes- . e ert Hibie e *I Schnee . 9 n . 9 , 6. Kultur“ Der Gouverneur 394 Bewölkt. Sicht: 6 Em. 6 , . ij m 2. 3 er st ing. feine Rechte anzufhelden und, die Urkunde erklärung effolgen wird. An alle, welche ; K ; ölonlalem Geh iel chi orttage, die Leistungen Deutschlands guf 3 6 ,, er hier, Ka c. spa628)] Aufgebot. vorzulegen, wih gligenfalls die Krafllos. Auskunft „ber Leben oder Tod des Ver. lösgöo! . ,, et schildern und die Notwendigkeit eigenen Kolonial! Die Clektzolytkupfernetierung der B zuthstesße 11. Jie pprämiengnleihe . Ber! Versicherungschein „Nr. 266 644 erklärung der Hunde erfolgen wird. schollenen / zu erteisen vermögen, ergeht Durch Verfügung des IJstizministers rtzes betonen. für Tentsche Clefttolttlupfern tin filter e nen güsgnnm; zber, bd, , ld, sc er, ä, H renn lo. ann, d de das gs gs, törs, de, fn i. die Auffosberung, spatestens im Aufgeböols. pom 36. pri 1821 isf/ der Bäcker ; W. T. B.“ am 19. d. M. auf 2335.4 (am 12 . dung dez . stohlen. Niachrichi 86 8771 4161 errn Curt Messing jft angeblich ab⸗ QOks Amtsgericht. termine em Gericht Anzeige zu machen. Walther Klimczak in Wer)le, geboren am gin *ich enb'ers fig Böhm eg, 158. Aughft. (8. Z. B) für 1c Ke. . , ee, dn, ng, fi ene, löcsd] Tinfacd sr. Rtenniagen, den 3. Augist 1514. 6. Dunz, Ls80 3, R'rta zend, er sctigt, 8 r ö. . . ö J . ** . ö k d . Samiliennachrichten. 1921. e, . , . . 3 Die politische Gemeinde Wötfersbausen! 6a ö ce . ö ö. er ee. 3 ; anger ü 3 . ö. 1 . f, 2 9 ; n j 7 8 z ' ö . ö 3 i,, gebrochen. Auch lin he D 9 . k auswärtigen Wertpapiermärkten. * ö 96* . e,. . . 3 basen ö ire n an. del 13. August 1921 . ö . k nen,, e wut 1h. ö Frankfurt a. M., 15. S. 4. W Do on Zastrow (Eichberg b. Bunzlau), alle a. S. Augu =. w. ; j ( . Se e e, n wn e ml tere e e,, F Gee, nenn mit Sri. Crrtnan Ia Fer er rlhdigung. Nr nn, eng una. Tide ire Ges. , J Fa ri s, 16. August. (B. T. B) Nach einem . 6 von Maklern an der Abendbörse nicht erscheinen e gn. ö. z ö 3 Ih ld vom ge 8. i. ih ter 166 21 (b 63 Aufgebot. Herfabach, Bach 30,49 a, Ktbl. 1] gung zur Aenderung ihrgz Familiennamens Der err Justizminister hat durch Verfg. des, Matin. aus Anga on bat, der Dircktor des Milltärgefang . . Papiere zur Ngtierung. dagegen war der Frei Velmäht: Hr. Günther von Quast mit Frl. Irmgard von Brol⸗ ,. Busch⸗Lüdenscheid Akt. sind * D. ge. Berf! in Rr. E36 880 d. d. Rr. Tol / ib Ferfabach, Hach Hes a usw. in Simon zu eteilen, Einsprüch. Dritter dom, 33. Juli 1921. ch Bergmann . gestern einen Ministerialerlaß erhalten, durch den g ff. ee . ö . ,, sehr fest, Es kamen folgende amkliche husen (Langen). 1 23 den 13 21. (wr. 220i.) Teutgnia Verf Aft Ges. HM Leipzig am in dag Grundbuch aijf Ten Namen der gegen diese Namengänderung sind, bei Karl Kosloweti, in Werne, geboren am ure! 6 f i , . ein Ungar, vier Jugoslawen und 6. ir f gd 9 r ehuantehec 458,6 Aschersleben Ihö, Brauerei Gestorben: ö. Geh. Justizrat Landgerichtsrat a. D. Cdud Der . ö l V. ö. V. 12. 1913 für Herrn Fyledrich Däves, olitischen Gemeine Wölfershausen Meidung . uns binnen drei 18. . 6 in . n, k 3 egen gemeiner Verbrechen im Gefängnzz saßen, frei? feen htl rns. 6 sauerei Fiche 330, Hoch, und Tiefbau 30, Con- Kersten (Berlin). g ,, t IV. ED. Schmiedemeister in Hottsln, Krs. Hildes⸗ beantragt. Es weren daher alle Per- Monaten bei ung / anzubringen. hannishurg, 7 . en Drahtzieher gelassen werden. Die Gefangenen werden in ihre Heimat zurnßck, R 3763 erg Jo, Perlin⸗Fran kfurter Gummifabriken 520, M'erann lõgb 22] Eriedigung heim, ausgef. hat, so abh. get. . W. fonen, welche das Figentum an dem auf,. Bückeburg, de 1I. August 1921. Karl deinrich oslows Werne, ge⸗ geschickt. z u ZösSor Schuhfabrik Herz 336, Spiegel und Spiegelglas h Die in der Berichtigu u meiner ford. d. etw. Inb. s. unt. Vorl. d. gebotenen Grunyftücke in Anspruch Schaumburg⸗Lypische Landesregierung. horen am. 4. Mai 1960 in Langendreer, ö Zuckerfahrik Offstein 663, Zuckerfabrit Franfenthal . 1 a 9a BVekanntmach gr a . 1 Februar Verf. Scheins inn. s6 Mon. v. heute nehmen, aufqefopbert, in dem auf den Wippermsünn. Kgomeier. Landkreis Bochum, eythächtigt, an Stelle . ö,, s. August, (B. T. B.) Wie der „Matin“ meldet, Wittagebörse 26 rationserk Im freich Verkehr . . 1920, verʒff . 3 mne d e eg uns zu meld / Meld. f niem, fo] 19. Novembet ibi, Vormittags 51 . des Familiennameng Foslowski den Namen . n, die assagiere erster Klaffe des Schneilzuges Wies? Montanpapiere, cemische Aftien und Elektrowerte ef e. . Verantwortli jftle ; Reichs il, 1 6 Staats a ers, werd. w. d. Vers in f ea sh⸗ erk. 160 uhr, vor Mm unterzeichneten Gerichte l ö 261 A K ce, 1a Kollmann“ zu fühten. Diese Aenderung a n, . ö , . ,. . 3 fiber . ; . n . giachf age err one ten en ö , Skhrifticttet Ditettet Dr Tyr ol, Charlottenbun Ils gestohlen re , g hr, remis den . gust 193. anberaumten Nufgebolete r min bre Rehte Rofghän 6 r gn nf h en then 39 n nn, erstreckt e f, die ; die di 6Ge ũ n ,, ö ; . ̃ ö . geb. 10. Ma y Fenster hinauswarfen. Ohne ein Signal zu . een . e al. 5b bis 6 ß bis 65? ö ii n en nne fnteil. Der, Vorstehzr der Geschäftestels ir n 6 Sf ohurgischen Cry, ivziger Ni 6 des Nordstern irn n. ir gen., . . . an, r e 1 . n, ö ö. ere mhm rg ige. . . gelungen, einen von ihnen 66 6 . 450, Benz Motoren 24 . 246. i , ger, Verlag der Ge a steste e . . 3 li 24 . 16 ei c K . erf 1. . Fiedeiwgld, den 3. August 1821. Tt lle 4 3 . . . die unter sehner Klterlichen Gewalt stehen er verletzt hatte, zu verhaften. war fest. Es notierten Belgien 657 50,“ x —ͤ gering) in Berlin. ) ̃ ; ĩ ͤ / und feinen bishztigen Namen tragen. hafte Farid zs, Ech er egg ie, n, n 2700, London 318, Druck der nere, Gr cri und Verlagsanstalt, ö. * , r. . . . Preuß. sõasz6) . ö . ale en gebn s r e lr en 4 en 3. agust gr. wirdst nin t Ahl (. Tr, Bie is es aa gemeldet ,, . , . lot ßeo] mn fge z kaö' then beate / gran Paula dale lt, geb. 18a ib Reih, : M Amtegercktt. „eteiqhgte s sich in Crrthraedg ein Erdbeben, dag Hapag Fr pie r n hilfe ele Lichatt ß 0b G. s oh B. Fünf Beilagen lõßodzl ĩ Ber von ung unter, unserer früheren Heim, geb. Bräcklein, von / Wüstenghorn durch, Er a. del Herrn Justizministers locbbeaJl 26. namentlich Ma s sau a und seine Umgebung belroffen hat. B üer Ri dh ge, öh, 9. e, Vamhurg. Sndamerika og, 0 bis (einschließlich Börsenb i 9 Dem Gutsbesitzer Winkler in Firma: Deuts lbengversicherungs. die Todetzerflarung ihred verfchollenen vom 14. Fuli 1Fl die Ermächtigung er⸗ a] Die Witwe des Johann Hein rich t g „Norddeutscher Lloyd 157, 5 bis 163, 00 bez, Vereinigte 86 Bt senbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 71 A und P Gummersdorf bei Frant ist in der effet in gnbeck am 17. Februar Bruders Karl Georg Präcklein, geb. teilt worden, al Stelle dez ießigen fortan Bußmann, Clara Mari Glsghein geb. und Erste, Zweite und Dritte Zentral- Handel zregister Beilage acht un ( Ef ras kd auß Cwnem Hh auf da6 Leben des Posswerzrallers am 28. Mal 1875 in Wästenahorn lmd! den Familienndmen „Made“ ju führen. ] Meher in Sehltngdorf, Melle, ·