X
locSꝛo] Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank
Augsburg und die Pfälzische Bank Filiale
eb haben bel uns den Antrag ge⸗ e *
4 41000 000 neue Aktien der Baumwollspinnerei Kolbermoor, St. 4000 à 4M 1009, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1920, Nr. 5501 — 9500,
zum Handel und zur Ngtierung an der Augsburger Börse zuzulassen.
Augsburg, den 12. August 1921.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der 86 zu Augsburg. Ludwig Epstein, Vo r.
Kurt Bellmann, Schriftführer.
(ol Sls! Bekanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag gestellt. K 2099009 neue Aktien, Nr. 10] bis 3700 — 2000 Stück zu je K 1000 der Actiengesellschaft für auto⸗ matischen Verkauf, Berlin, zum Börsenhgndel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 12. August 1921. Die Zulassungsstelle an der Börse zu r , E. C. Ham berg, Vorsitzender.
logs 19] Bekanntmachung. Von der Württember n Vereins⸗ bank, der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum C Cie,, der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. D. und dem Bankhaus Doertenbach . Cie.,, G. m. b. J., samtlich in Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. 4 9 360 9090 neuen Aktien der Zuckerfabrik Stuttgart. S00 Stück über je 4 1209, Nr. 12101 — 19900, zäm Handel und zur Notierung an der esigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 12. August 1921. Zula ssungs fte lle der Stuttgarter Effektenbörse.
lö46l1]) Großhandel mit Lebens- und Futtermitteln betr Die Handelszulassungsstelle beim Badischen
Bezirksamt Rastatt hat heute folgende
Entstheidungen getroffen: l. Zum Großhandel mit Obst wird zu⸗
gelassen Kaufmann Franz Anton Schindler
von Waldprechtsweier. Kl. H. X. Nr. 136
u. L. H. X. Nr. 178. 2. Die Zulassung des Landwirts Jo⸗
. Bastian aus Durmersheim zum
Roßhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln
werd abgelehnt. T. H. L. Nr. 179. 3. Kaufmann Friedrich Kulhanek aus
Karlsruhe erhält 6 Errichtung eines
Mostessen zhersandge chäfts Industriestr. 20
in Rastatt die Handelserlaubnis für
Groß upd Kleinderkauf. T. H. 2. Nr. 180. 4. Die Zulassung des Kaufmanns Paul
Uhlig, Nastatt, zum Tabakgroßhandel
wird abgelehnt. T. H. L. Nr. 181 und
Kl. ,,, 5. Zum Groß⸗ und Kleinhandel mit
Mehl und, Futterartikeln im Wander ⸗ gewerbe wird auf Jahresfrist zugelassen Mühlenbesitzer Justus Gerstner in Hilpertsau. S. H. L. Nr. 182.
5. Zum provisionsweisen Handel mit
Chemikalien wird zugelassen Apotheker
Alois Vogel, Rastatt. 8. H. 2. Nr. 185.
7. Die Erlaubnis für Obstgroßhandel des Otto Bender von Staufenberg wird ausgedehnt auf die Befugnis zum Handel mit Lebens- und Futtermitteln und mit
Kartoffeln. E. H. T. Nr. 115.
8. Die Handelserlauhnis des Ferdinand Bender von Staufenberg vom 11. Juli . zurückgenommen. T2. H. EZ.
. Die Zulassung des Landwirts Josef Schmitt V. von Bietigheim zum proviflons⸗ weisen. Handel mit Futtermitteln wird abgelehnt; derselbe wird zum Kleinhandel mit Kartoffeln und Futterartikeln im Wandergewerbe auf Jahresfrist zugelassen. L. H. 2. Nr. 184 und K. H. L. m 177.
10. Zum Klein⸗ und Großhandel mit Lebens und Futtermitteln wird zugelassen Mühlenbesitzer Wilhelm Gleisle in Rastatt. T. H. L. Nr. 185.
Rastatt, den 9. August 1921. Badisches Bezirksamt, Abt. III,
Handels polizei. Dr. Ha ssencamp. I5lsl7! Bekanntmachung.
Aenderung der Abschätzungsgrund⸗ sätze der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft.
Die 45. Generalversammlung der Mit⸗ glieder der Schleswig⸗Holsteinischen Land⸗ schaft hat am 21. Juni 1921 folgende Aenderungen der Abschätzungsgrundsätze für Bonitierungstaxen beschlossen:
Dem 8 29041 ist hinzuzufügen: 1 B Be- standszuschlag. Bei Grundstücken auf der Geest über 100 ha und bei Marsch⸗ grundstücken über 50 ha. darf unter besonders günstigen Umständen zu dem ermittelten Grund⸗ und Bodenwert ein Zuschlag bis zu 20 v. H. gewährt werden.“
Vorstehende Aenderungen sind vom Ministerium für Landwirkschaft, Domänen und Forsten unterm 3. August d. J. — 14A IIe 7430 — genehmigt worden.
Kiel, den 11. August 1921.
Der Oberprãsident
der Provins ch ewig · Sxolttein:
ũrb is.
bol 4I]
Die Dermannshaus Gesenschaft mit beschräunkter Saftung ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, Hermannstraße 31, 1. August 1921.
den
Filiale
VIII. Prãmienreserve
Ib26hß5]
wenden.
62553 Ottmann G. m. b. Ligu Gläubiger hiermit auf, ihre Forde rungen bis zum 10. September d. dem Liquidator, Dresden, Lothringer Straße 8, einzureichen Dresden, den 5. August 1921.
(543 17] Unter
kanntmachung vom 20. Juli 1921
chaft laut
Z Monate beträgt.
Frank. Kaeber.
54315) Bekanntmachung. Das Oberschlesische Giseuwerk, G. m. b. S. in Königshütte, O. S., ist aufgelöst. Liguidator ist Herr Carl Generlich. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Königshütte, den 1. August 1921. Oberschlesisches Eisenwerk G. m. b. H. i. Liqui. Carl Generlich.
In der Eigenschaft als Liquidator der Firma „Geflügelhof Aachen G. m. b. S.“ ersuche ich die Gläubiger, sich mit ihren Forderungen an mich zu
Peter Kessel, Aachen, Stephanstraße b8.
Die Gesellschafter der Firma Willy ann Dresden haben idation beschlossen und fordern die
*
Aktuar Liebsch in
Bezugnahme auf unsere Be⸗ im „Reichs ⸗ Anzeiger“ weisen wir auf Hrund des 5 413 des Gesetzes über die Abwickelung von Kriegsgesellschaften und Kriegsorganisationen darauf hin, daß die esetzliche Sperrfrist bei unserer Gesell⸗ f 21 obigen Gesetzes nur
Salzherings⸗ Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Berlin.
löl gh]
hierdurch bekannt, daß auf Grund des Gesetzes vom 16. Juli 1921 über die Ab⸗ wickelung von Kriegsgesellschaften und Kriegsorganisationen (Reichs⸗Gesetzblatt Ur. I8 von 1921) die Anmeldung von Forderungen nunmehr binnen 3 Mo⸗ naten bei der unterzeichneten Gesellschaft erfolgen muß, anderenfalls das Erlöschen der Forderungen eintritt. Berlin, den 1. August 1921.
Terxtil⸗Notstands versorgung Gesellschaft mit beschrãnkter
Hastung in Liqu hation. Die Liquidatoren: Mewes. Zopff.
lõ3876] Bekanntmachung.
Wir weisen rn hin, daß nach dem Gesetz über die Abwicklung der Kriegs—⸗ , vom 15. Juli 1921
GBl. Nr. 78 — die gesetzliche Sperr⸗ frist zur Anmeldung von Forderungen an unsere Geselljchaft bereits mit dem 12. November 1921 abläuft. Alle Forderungen inländischer Gläubiger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht bis dahin, Forderungen aus⸗ ländischer Gläubiger gegen sie er⸗ löschen, wenn sie nich bis zum 12. August 1922 gegen die Gesellschaft schriftlich oder gerichtlich geltend gemacht worden sind. 1s Teri. Kochstr. 5 1, den 13. August
Die Lignidatoren der Reichsgesell⸗ schaft für Obstkonserven und Mar⸗ meladen m. b. G. in Liquidation:
Klein. Badrian.
—
lõ4d28]
Sterbek afse Deutscher GSGastwirte B. a. G. Darmstadt.
Rechnungsabschluß und Jahresbericht für das 28. Rechnungsjahr 1820 ö im ght , n nn,, , n wh
es im Auftrage des Aufsichtsra er Kasse mit der Prüfung der Bücher und des Rechnungsabschlusses 1929 (gemäß § 37 der Satzung) beauftragten staatlich beeidigt Bücherrevisors Herrn Dr. W. 3 . ! .
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
G egen stand
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
A) Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prãämienreserve
6. II. Prämien für:
abgeschlossene) III. Policegebühren IV. Kapitalerträge: 1. 3in 2. Zin V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn ...
VI. Sonstige Einnahmen
KE) Ausgaben.
Vorjahre aus selbst abgeschl 1. Geleistet i n, , ,
z geleistet b) zurückgestellt ö lossene Versich ossene Versicherungen (Rückkau L. Gewinnanteile an Versicherte: h 1. aus dem Vorjahre: a) abgehoben
vertragsmäßigen Leistungen für in übernommene Versicherungen): 1. Steuern
NI. Abschreibungen . VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust . 2. Sonstiger Verlust .....
jahres für:
Gesamteinnahmen z Gesamtausgaben .....
neherschuß ;
Der Liquidator
1. Vortrag aus dem Ueberschusse ..
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall (selbst
Gesamteinnahmen ..
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfalle der
IHl. Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Ge⸗ schäftsiahr aug selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Kapitalpersicherungen auf den Todesfall:
J. e n gen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗
V. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der
am Schlusse des Heschfts
Gesamtausgaben .. C) Abschlust.
2401 00 gs z 35 ois *
123 6101:
0 492 24118 345 616 16078
361 690
274 888 5 1034
107 533 ö 13 541 750 121 075 1970 — 1970
3421 91565
ersicherungen:
Die unterzeichnete Gesellschaft macht
Bilanz für den Schluß des Geschäftsfahres 1920.
Gegen stand
. Betrag in Mer =
im einzelnen
n mn
V VII.
VIII.
IX X
IV. V
VI. .
A) Attiva.
I. Hypotheken = J II. Wertpapiere:
a) nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen . b) . deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗Gesell⸗
aften
III. Vorauszahlung und Darlehen auf Policen... IV. Guthaben bei Bankhäusern
Nö. Gestundete Prämien.. ...
Nückständige Zinsen
Ausstände bei den Ortsrechnern aus dem Ge⸗
schäftsjahre
Barer Kassenbestand „Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva, Guthaben beim Postscheckamt
und Fernsprechbeitr.
Gesamtbetrag .. E) Passiva.
Aktien⸗ oder Garantiekapital
Reservefonds (5 37 Pr.-V.⸗G. 5 262 H.⸗G.⸗B.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 2. Zuwachs im Geschäftsjahr 51
III. Prämienreserve für:
1. Kapitalversicherung auf den Todesfall ....
Prämienüberträge für:
L. Kapitalversicherung auf den Todesfall. ....
Sonst
Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. Beim Gewinnreserve der Versicherten
rämienreservefonds aufbewahrt
ige Reserven, und zwar für:
1. Wiederinkraftsetzungsreserve für gelöschte Ver⸗ sicheru Nö Freier .
VIII. Gewinn...
6
*
ie mann, Vorsitzender.
288 072
l Sal 1x
288 Meß
200 164 527
140985 25 195 26 127
202 070 dl 6ʒ 8 634 2 86g
3 626 9569 I 6 8935 — 61 3 Go0 329 z — 2 —
w —
lol zg ʒ 2 iz hg los os
itz ie) 133 zz
230 19
; Gesamtbetrag Der Aufsichtsrat.
ind, Schriftführer.
1 3 Obo zeg h
Die Direktion. G. Hermann. L. Cappel
54821
Bekanntmachung.
Die Gerstenverteilungsstelle Gesellscha Berlin W. 50, Tassentzienstraße l schaft werden aufgefordert, sich bei
0 ihr zu melden.
Berlin W. 50, den 12. August 1921. ; Die Liquibatoren der Ger stenverteilungsftelle
Weingart. Landsberg.
t mit beschränkter Haftu ist aufgelöst. Die ö. 1
Pott.
Gläubiger der ö
Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation:
54827]
Württ. Versicherungs verein
Einnahmen.
Jahresrechnung 1920.
a. G., Stuttgart.
Aus gaben.
jahr Prämi ZJinsen
Akt
Ueberträge aus dem Vor⸗
Kursgewinn ..
iva.
.
113 828 1316012 41264 16537
8 9 9 2
1 435 743 85
Bilanz vom 31. Dezember 1920
—
Gestundete Ausstände Kassenbestand Inventar
Sonstige Aktiva . ..
Wertpapiere Guthaben bei Banken ..
k ö Agenten ..
Stuttg
80 30 74 10 84 25 158 36503 art, den 9. August 1921. Der Vorstand: Necker.
Garantiefonds
üeberträge
Gewinn
Prämienreserven
Sonstige Reserven. .. . Sonstige Passiven ....
175 7156. 8955
—
184 6706 8 836
15 369 95
15 369 96 Ruͤckdeckung
6831 l
8381
1001795 115 388
27 875 2 27 875
2 468 086
106 041 123 610 331 925
—
3 417 418
4 3 421 gib, a 3 417 gi S, o
449747
69 ,
1
hi
Die
mit b
bestellt.
o0Mhas
öl 966
Auf
rat Max Hermann Der bisherige Geschäftsführer, e n n riet . eidet mit dem ĩ ö. ö ö igen Tage ie Gläubiger der Gesellschaft werden 4 aufgefordert, sich bei derselben zu
melde
Summa. . K 4497,47
ho0d4 7]
ir
eschränkter Saftung, Saders⸗ leben, ist aufgelöst und in Liquidation h getreten. Zum Liguidator ist der Rechts⸗ anwalt Johannes Andersen in Hadersleben Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Task an P m. b. S. i. Liqu.
Die Firma Oersted Molle - o KEleketriritetsvrerke mit beschränłk- ter Haftung, Hadersleben, ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Rechtsanwalt Fohannes Andersen in Hadersleben bestell. Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Oerxsted MHolle- oZ Elektrizitets- Varl. m. b. SH. i. Liqu. Andersen.
Breslau, den 30. Juli 1921. „Holznot Breslau“ Gemein⸗
. Gesellschafterversamm⸗ , innützige G reslau“ Gemeinnützige G. m. b. S.,
Breslau, mit dem heutigen ö Liquidation. u Liquidatoren werden bestellt: Stadt. ö Breslau, und Kaufmann eul,
(51599 Tausktam Snvrzerke
ndersen.
Zum Die
(49047 führer Wilh. H
Gläubiger der orderun
uli er. tritt die „Holznot Tage in
Breslau. los g
Herr Breslau, aus der
anwalt Dr.
erzig,
Die Direltion der Gloria Verband stoff⸗Fabrik A. G., Budapest, gib! iermit bekannt, daß infolge freundschaft licher Vereinbarung Herr Alexander Köber aus dem Verbande der Unternehmung an 21. Juli a. c. ausgeschieden ist und seine Eigenschaft als Direktor resp. Direktion mitglied gestrichen wurde. ersucht unterfertigte Direktion all Ge schäftsfreunde, welche gegen die Verbandstof⸗Fabrik A. G. etwaige Forde rung en hahen, diese binnen acht Tagen der Unternehmung mit Angabe authentischer Daten bekanntzugeben.
Budapest, den 27. Juli 1921.
Die Direktion der
Gloria Verhandstoff⸗ Fabrik A. Vudapest VI, Ra uta lb.
Gleichyeit jene Gloꝛi⸗
Der Verlag Volrshlatt G. i, b, 9 in Halle ist durch Beschluß der Gesel schafterversammlung vom 3. Februar lol aufgelöst. Liguidator ist der Geschäftt⸗
. 37 esellschaft wo bei demselben bis 1. Sept. d. J. geltend machen. Der Liquidator. W. Herzig.
2c.
en ihte
Werkzeugmaschinen ⸗ Verkauft⸗ gemeinscha 6 56 3 6
2 2 * * 24 m. b. 21 Berlin NO. 43, Neue r 6b hö Herr Heinrich Sonnenberg' in Düsell⸗ dorf ist aus dem Aufsich Gesellschaft ,,,
1 , Rh emag
tsrat unserer
Herr Rechtz
artin Kahenstesn in
Berlin, Hohenzollernstr. 26, ist in den
Aufsichts rat gewählt worden. ]
Berlin, den 9. August 1921. Brunn Ti ez.
um Deutsch
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. August
Rr. 1909.
1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗
rechts der E
Das Zentral ⸗ ir Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
betrãgt 18 . f. d. Viertel ja
Das 5 , , für das Deutsche Reich erscheint in der 29 ? 4 f. d. 1. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigen vreis J. d. Raum einer 5h gespalt. Einheitszeile 2. 44. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S v. H. erhoben.
„ 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen isenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
, ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
el tãglich. — B er Bezugspreis
ö
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 190 A, 190 B und 1900 ausgegeben.
, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
) Handelsregister.
chin 3961 , igen Handelsregister A ;
16 st heute zu der Firma Ebeling und Schürmann in
. folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokurag . Buchhalters Paul Friedrich anf und 3 Disponenten Moritz Barlach ist er⸗ ichen. Dem Buchhalter Paul Friedrich inf in Bremen ist Prokurg erteilt, Imtsgericht Achim, den 3. August 1921. landsberg. õ3 962] * unser Handelsregister A Nr. 8 ist kenle folgendes ein getragen bei der Firma Itaesche u. C.: Der Schlosser Richard Sfaesche in Eggersdorf ist aus der Ge— selschaft ausgeschieden. . Altlandsberg, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Amberg. 54357 nn gh Vereinsbank iliale Cham. Sitz: Cham. Hauptnieder⸗ lassung München. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank— Ind Handelsgeschäften aller Art nach näherer Maßgabe des 8 2 des Gesell⸗ schaftsbertrages. Das Grundkayital be⸗ lädt 230 60 000 6 — wweihundert⸗ drelßig Millionen Mark — und ist ein⸗ gelellt in 30 0009 Stammaktien zu je MN , 56 009. Stammaktien zu je 1000 46, 80 000 Stammaktien zu se 0h 46 und 69 000 Vorzugsaktien zu je 1600 6. Die Aktien sind unteilbar und lauten auf den Inhaber. Alle Aktien sind ren der Direktion und einem Mitgliede des Aufsichtsrates zu unterzeichnen. Au Verlangen des Besitzers können die au „den Inhaber lautenden Aktien in Aktien auf Namen lautend und ebenso letztere in solche auf., den Inhaber umgewandelt reren. Die Vorzugsaktien sind im Falle der Liquidation oder bei Kündigung Lieser Aktien zum Kurse von 160 8 ihres Nenn⸗ wertes zurückzuzahlen, und zwar vor den Stammaktien. Sie haben einfaches Stimmrecht gleich den Stammaktien. Der Gsellschafts vertrag it am 8. Mai 1569 sesthestellt und mehrfach geändert, zuletzt burch Beschluß der Generalversammlung bom 31. März 1931. Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften entweder don zwei Direktoren oder einem Direktgr und einem Prokuristen erforderlich. Stell kertrekende Direktoren haben in Dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Direk⸗ toren. Vorstandgmitglieder: a) ordent⸗ liche: Adolf. Pöll mann, Vans Christian Dietrich, Sigmund, Pospischil, August Bauch, Alfons Christian, Hofrat Dr. Josef Löhr, Clemens Steyerer, Hof⸗ rat Fritz Steyrer, sämtlich Bankdireßtoren in München, Karl Butzengeiger, Bank⸗ direktor in Nürnberg, b stellbertretende: Ernst Duckstein in München, Wilhelm ilcken in Würzburg, Oskar Huth in ünchen, Hans teumeyer und Sglomon ugler in Nürnherg, Dr., Ludwig Fschwind und Kart. Villinger, in München, Karl Faulmüsser in Nürnberg, , Fridlmeier in München, Philipp Nadlinger in München und Ludwig Brand in München. Die Bestellung des Porstandeg erfolht durch den Aufsichtsrat. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Die ordentliche Ge⸗ neralversammlung wird alljährlich inner⸗ halb der ersten sechs Mongte des Ka— lendervlerteljahres in München oder an hem anderen vom Vorstande oder Auf— sichterat zu bestimmenden Orte innerhalb ä Deulschen Reiches abgehalten. Die (inladung hierzu muß mindestens zwei Wochen vor dem dafür estimmten Tage unter Angabe der Tagesordnung in den Ge ellschafisblättern bekanntgemacht werden, hierbei ist der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung hicht, mitzurechnen. Die gesetzlich und statutarisch vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Veröffentlichung n Deutschen Reichzanzeiger und sind, so⸗ sern sie nicht in der oben für die Firmen⸗ zeichnung porgeschriebenen Weise unter zäichnet, sind. mit der Meberschrift „Böyerische Vereingbank“ und mit der Herngschnung Die Direktion! als nter Hrift, zu verfehen. Dem Franz aver 5 ix in Cham jst für die Zweignieder⸗ ssung Cham Gesamtprokura mit der haaßgabe erteilt, daß derfelbe zur Zeich= n der Firma „Bar rische Vereing, nt Filigle Cham in. Gemeinschaft mit nem Vorstandsmitgliebe, ordentlichen
risten der Zweigniederlassung Cham er—⸗ mächtigt ist.
Arnstz
ist heute bei der Firma t feldt in Arnstadt folgendes , , worden: Die Prokura der Frau El
Stetefeldt ist erloschen. Geschäft wird seit dem Tode des bis⸗
herigen Inh . . Witwe Elisabeth Stetefeldt, geb. seldt, Arnstadt in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgesetzt.
Arolsen. 1. Au Gesellschaft mit ; tung, Sitz Wrexen, eingetragen worden.
handel mit kapital: 40 46.
Wrexen und Moses
Vlotho und David Mosheim in Wrexen ist Einzelprokura erteilt.
1931 errichtel .
Aschastenburg. aschaff.
offen en gesellschaft ist nach . Dal⸗ bergstraße
Bad Homburg v. d. Höhe.
Amberg, den 9. lg 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Mt. ; 53963 Handelsregister Abt. A Nr. 3 Robert Stete⸗
—
In das
isabeth Das bestehende
habers Robert Stetefeldt von
artin, und deren Sohn Hellmuth Stete⸗
geboren am 1. Juli 1907, in
Arnstadt, den 10. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IV. Abt.
53964] In das Handelsregister B ist am st 1931 die Papier⸗Vertriebs⸗ eschränkter Haf⸗
Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ 4 apier aller Art. Stamm⸗ Geschäftsführer: Jonas Mosheim zu V gh ein zu Vlotho. Mosheim in
Den Kaufleuten Levi
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni
eder der Geschäftsführer ist allein zur ö der . berechtigt. mtsgericht Arolsen. h3965 in ee. Handels⸗
„Rücker C Schmitt !/˖ Der Sitz der
3 rler ÄUschaffenburg, den 19. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
bz 9b
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. Handelsregister A 199, Dr. 86
a
Langkopf, Engelapotheke, . v. d. Söhe: Die Apotheke ist mit der Firma, aber ohne die Geschäfts⸗ chulden, an den Apotheker Fritz Baldes, ier, übergegangen. . Bad Homburg v. d. Höhe, den 8. August 1921. . Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Baldenburg. 396 In das Handelsregister A Nr, 51 i der Kaufmann Willi Koch in Baldenhurg unter der Firma Willi Koch, Kolonial⸗ und Eisenwaren Baldenburg / Wyr.,
eingetragen. 4 e gericht Baldenb urg, den 2. August 1921.
.
Balingen. lbsghd ** 25 ö . . e tsfirmen, wurde heute bei der . . Trikotwarenfabrik
G. in Ebingen eingetragen:
Die in der ersten außerordentlichen Ge neralversammlung vom 39. Mai 1921 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ist erfolgt. .
Die Ausgabe der neuen 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien üher je 1000 A6 5. zum Kurs von 107 3.
Den 19. August 1921.
Amt . Balingen. Not.⸗Prakt. Wagner. KRallenstedt. 53969] Unter Nr. 57 a des. . Abteilung A ist heute bei der daselbst ver⸗ zeichneten Firma Eduard Bringer in Parzgerobe eingetragen, daß das. Ge- Hhäff auf den Kaufmann Phil pp. Königs
eld in Harzgerode übergegangen
Die Firmg lautet jetzt: Eduard , , ö Nachf. Inh. Philipp Ki ni 6 el 2
ö , der in dem Betriebe des Geschäfts begründe ben Forderungen un Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäftz durch den Kaufmann Philipp Königsfeld Ae leer .
Ballenstedt, den 9. August. 1921.
An haltisches Amtsgericht. 1
kön g e ein⸗
U er i
ist.
Barmen. ; In unser Handelsregister wur
getragen: 4 Am J. Auzust 1921:
83
5 aus, der Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig ist der Kaufmann Alwin Kemna in Barmen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dem Carl Kemna sen. in Barmen ist Prokura erteilt.
Am 2. August 1921:
A 3099 bei der Firma Gemäldehaus Scholar . Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Frau Emma Scholar ist alleiniger Inhaber der Firma,
B 412 bei der Firma Possehl Eisen und Stahl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Ludwig Tödt in Barmen ist Pro— kura erteilt.
Am 4. August 1921
A 1081 bei der Firma C. Reinhold in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der 1 Gesellschafter Adolf Borggräfe ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 1974 bei der Firma Gebr. Schwarz Nachf. in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 25673 bei der Firma Fritz Fischer in Barmen: Die K ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
A II69 bie Firma Sandelshof Otto Waldenburger in Barmen, Alter Markt 26 / 28, und als deren e er der Kaufmann Otto Waldenburger in Elberfeld.
Am 5. August 1921:
A 2328 bei der Firma Carl Conradi in Barmen: Die Prokura des Heinrich Hotze ist erloschen.
A 2645 bei der Firma Com. Kahn C Co. in Barmen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Elberfeld verlegt.
A 2725 bei der Firma Ackermann Plnhatsch in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A II70 die Firma Avolf Löcherbach in Barmen, Oberdörnen 105, und als deren Inhaber der Möbelhändler Adolf Löcherbach in Barmen.
B 1665 bei der Firma Westkotter
ündwarenfabrik mit beschränkter
aftung in Liquidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Barmen.
—
— —
e , ,. ister Abt . n unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 35 die Firma L. Dämering, Ofengeschäft, Jübar, und als deren Inhaber die 66 Lina Dämering, . Uhlmann, Jübar, ein⸗ getragen worden.
Beetzendorf, den 9. August 1921.
Das Amtsgericht.
Her lim. ; 54368 n unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 872. Gustav Härtel, Berlin. Gesellschafter sind: deinrich Middeldorpf, Kaufmann, Char⸗ sottenhurg, Paul Renner, Architekt, Char⸗ lottenburg. Offene andelsgesellschaft. Beginn am 1. Juli 1921. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts der bis⸗ her von Gustas Härtel, Berlin, geführten gleichnamigen Einzelfirma begründeten orderungen und Verbindlichkeiten auf die Hesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 58 873. illiam Hertslet, Berlin-Steglitz. Inhaber ist: William 53 Kaufmann. Berlin-Steglitz. — r. 58 874. Joseph Kleinert, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist:; Joseph Kleinert, Kaufmann, daselbst 8 J .
. ist: Hermann Kullack, ndler, Berlin. — gi S8 876. Adolph Koch Textilwaren engros Export = Import, Berlin. Inhaber ist: Adolph Koch, Kaufmann, Berlin⸗Tegel. Nr. 58 877. Andreas Kwiatkowski, Berlin. Inhaber ist; Andreas Kwiat⸗ kowski, Engrosschlächter. Berlin. — Nr. 58 878. Eduard und David Friedburg in Firma „Ihr Diener“ Gesellschaft für die Fabrikation und nstandhaltung von Herren⸗ und Da men⸗Kleidung en gros u. detail, Berlin. Wilmersdorf. Gesellschafter sind: die Kaufleute Eduard. Friedburg und David Friedburg, beide Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1951. —2— Nr. 58 859. Baum ( Bloos, Charlottenburg. Gesellschafter sind: Anton Günter Baum, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Albert Bloos, Kaufmann, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn derselben am 1. Januar
*
schitzky, Berlin⸗Lichten rade. Inhaber ist: Franz Evanschitzky, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenrade. — Nr. 58 881. Dr. Paul Fackelmanns Schulbuchhand⸗ , lung. Berlin. Dil mers dhyrs⸗ Inhaber Dr. . Fackelmann, Schuldirektor, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 58 882. Max Feiber Hamburg mit Zweig— niederlassung in Berlin unter der Firma Max Feiber Hamburg Zweignieder⸗ lasfung Berlin. Inhaber ist: Max Feiber, Kaufmann, Hamburg. Ferner wir As nicht eingetragen . Die Firma betreibt ein Metall⸗Maklergeschäft. Geschäftslokal: Burgstr. 30 Bürohaus Börse. — Nr. 58 883. David Braun, Berlin. Inhaber ist: David Braun, Kaufmann, Berlin. — Nr. 585 884. Leo⸗ pold Goldschmidt, Berlin. Inhaber ist: Leopold Goldschmidt, Kaufmam, Berlin. — Bei Nr. 7400 Alexander Hertzer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Erhard Hertzer. — Bei Nr. 11 429 J. C. Dierke Nachflg., Berlin: Bern⸗ hard Ansbach, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. August 1921. — Bei Nr. 12632 Isenburg . Levin, Berlin: Einzelprokurist: Paul Kutsche, Berlin. — Bei Nr. 065 Brund Bör⸗ ner, Berlin: Inhaber jetzt: Carl Perle⸗ witz, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Carl Perlewitz ist erloschen. — Bei Nr. 46 600 August Bauschlicher Spe⸗ zialmaschinen, Berlin: Die Prokura des Wilfried von Frankenberg ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 34 939 Samuel Goldmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Leihhans Moritzpl., Oranien⸗ str. 58 a, Samuel Goldmann. — Bei Nr. 55 278 5. von Bredikom, Berlin: Die Prokura des Hugo Grasse ist erloschen — Bei Nr. 55 682 Otto George, Berlin ⸗Lichtenberg. Die Firma lautet jetzt: Auto⸗Box⸗George, tto George, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Die Schreibweise des Namens des ,, ist nicht George, sondern rge. Bei Nr. 66 327 Koch 83 Reimers, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Einzelprokura des Willy Arien Voß ist erloschen. — Bei Nr. 57 544 Guhl Uhlmann, Berlin⸗ Steglitz: Dig Firma lautet, fortan: Richard Guhl. Gelöscht sind: Nr. 12692 Koennecke E Co., Berlin⸗ Tempelhof. Nr. 47 333 Deutscher Bürobedarf Martin Thieme, Berlin. Berlin, den 3. August 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Hd) 72] In unser a m, üer Abteilung A ist heule eingetragen worden: Bei Nr. 8808 Earl Schultze, Berlin: Die Prokura des Franz Schmidt ist ö — Bei Nr. 17717 Rudolf ies bergen, Berlin: Gesamiprokuristen miteinander: Bertha Mix, Berlin, und Hugo München hagen, Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 38 674 Paul Rosenberg, Metallwaren⸗ fabrik, Berlin: Die Prokura des August Schäfenacker ist erloschen. — Bei Nr. I 7058 H. van Meeteren C Co., Berlin⸗Schöneberg: Prokurist: Otto Blechschmidt, Berlin⸗Wilmersdorft. — Bei Nr. 52147 Lorinser X Birkner, Berlin: Die Kaufleute Hans⸗Carl von Lojewski, Berlin⸗Wilmersdorf, und Arthur Lange, Berlin, sind in, das Heschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein, getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 192 ur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ 66. gemeinschaftlich ermächtigt. So⸗ ann ist der Kaufmann Adolf Birkner gus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 52985 Emanuel M. Meyer, Berlin: Die Prokura des Leonhard Ellenbogen ist erloschen. Bei Nr. 55 75 Ernst Merting Maschinen⸗ fabrik, Berlin; Die Prokura zes Michael Parwulski ist erloschen. — Bei Nr. 565 5068 Hermann Metzger, Frank⸗ furt a. M. mit r e elf in Berlin: Gesamtprokurisften sind Johanna Bender und Isidor gen. Hans Strupp, beide in Frankfurt a Main. — Bei Nr. 39 296 Gebr. Ramminger, Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf: gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 57 457 Will X Fandrs, Berlin⸗ Vankow: Die Gesellschaft 3 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma Nr. 55 664: Leydecker C Co., harlottenburg. = Berlin, den 3. August 1921.
—
Kerlim.
schränkter Haftung. Charlottenburg. Unternehmens ist Bau und Vertrieb von Präzisionskleinmaschinen menten aller Art, insbesondere für Ver⸗ kehrfahrzeuge aller Art, wie auch der Be⸗ trieb aller mittelbar Geschãfte. gleichartige oder ähnli zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und Grundstücke zu erwerben. Geschäftsführer: .
burg. schaft Gesellschafts ertrag 3. August 1921 abgeschlossen.
Vertretung oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
. zr) In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden unter Nr. 21 439.
Tria“ Maschinengesellschaft mit be—
Sitz: Berlin⸗ Gegenstand des Instru⸗
und
hiermit mittelbar oder un= im Zusammenhang stehender Die ö ist berechtigt,
Unternehmungen
500 000 46. . Di. Leopold Knopf, Berlin ⸗ Schöneberg, Richard ammerl, Ingenieur, Berlin. Charlotten⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Der ist am 21. Mai / 1921 l Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die durch zwei Geschäftsführer
Stammkapital:
r
meinschaft mit einem Prokuristen. Durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung
kann daben abweichend auch bei mehreren Geschäftsführern einem oder einzelnen von ihnen die Befugnis beigelegt werden, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Ill chaft erfolgen nur n, den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 21 440). Motor
Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und die Verbreitung der Zeitschriften „Der Kraftwagen und Das Motorrad“ so⸗ wie verwandter Verlagsunterneh mungen. Stammkapital: 20 009 606. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Richard Molzahn zu Charlottenburg,. Kaufmann Brunos Dortschy zu Berlin. Die Gefellf chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1921 . en. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Emma Molzahn, geb. Jauer, die Aus⸗= nutzung ihres Verlagsrechts an den Zeit⸗ chriften „Der Kraftwagen! und Das Motorrad! zum angenommenen Werte von 100900 6 in Anrechnung auf ihre gleich hohe , deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 21 441. Lorant Gacek Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Konditgreiwaren en gros und en detail. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ wertige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, wie überhaupt alle Geschäfte auszuführen, die dem Gegenstande des Unternehmens förderlich sind. Stamm— kapital: So ho? 10. Geschäftführer: Kaufmann Hermann Lorant, zu Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ kiff mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts vertrag ist am 15. Juli 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Maximilian Gacek das von ihm in Berlin, Große Hamburger Str. 37, betriebene Konditorei⸗ eschäft nebst Jubebör mit Lusschluß der il und Passiva zum angenommenen Werte von 20 0600 6 in Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage, i liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 21 442. Schweretti⸗ Schokoladen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Großhandel mit Schokoladen, Schokoladenfabrikaten und von verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 416. Geschäftsführer:; Kaufmann dermann Schwersenzer zu Berlin. Die . ist eine Be sch fᷣ mit be⸗ schränkter Haftung. Der. Gesell schafts⸗ vertrag ist am 26. uli 1921 abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der · Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutsch eichsanzeiger. — Nr. 21 443. Kauff⸗ mann Schokoladen⸗ und Kakao⸗In⸗ dustrie Kaffee⸗Großrösterei Gesell⸗
—
. n Rene,, der Vaveg chen
A 2395 bei der Firmg Carl Kemna M Sohn in Barmen: Carl Kemna sen.
920. — Rr. 55 8869. Franz Tvan⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
chaft mit beschränkter Haftung. get Berlin. Gr , des Unter ·