1921 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

w

wn.

H. di,,

*

Grxenzhausen. ödo21] Muttern, Schrauben, Isolatorstützen und

nf. ; Schran treffend die oben erwähnte Spielvor⸗JI ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Di Hande 2 3 i ,,,, , , Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Peter Spang, montierte Anrauch⸗ Geschäftsfüh rer der Firmã ist der ö ,,,, 8m ,, ;

feifen⸗ ĩ Tan . Der Wert dieser Ein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Roh Ortner und C 9 8 2 9 pfeifen und Tonwarenfabrik, mit Fabrikdirektor Albert Cewers aus Göte la ist a 3 ar 9h 6 * 89

71 39 * . ? s aus Göte—⸗ gen ist auf 100 009 festgesetzt lung der Afticnäre vom 20. Juli 1921 583 ö r t 1 4 ¶C¶ 1 .

. Sitz ö. 1 2. als deren 0 in Schweden. . worden und wird dieser en, r ö. ist 9 6 . Hen ch , is jllll Cn En Et an EL Ek Un r 1 E En ger Aeiniger Inhaber, der Fabrikant Peter Halle i. W,, den 9. August 1921. Gesellschafter C. B. Meinel als voll heit der notariellen Beurkundung ge— Cen in

er⸗ Vsef Sang ein Baumbach eingetragen. Das Amtsgericht. eingezahlte Stammeinlage angerechnet, ändert und u. a. bestimmt worden: letzterer zu Wand n e i i 1921 6 . . . Die Einbringung des Hten erfolgt Gegenstand des Unternehmens ist der Carl Rig ieren 4 W. A. Sa Nr. 190. Berlin, Dienstag, den 16. Angust ; bag ist' Pratkhra erteil nan. n Taum; gammurg. söcgso! urzöur Tlushutzng durch die Gefell, Grwerk und ker Beihseß von Hänel, ert ite hrefuns if erlgfhen. dul Grenzhaufen, den 3h. Juli 1921 Eintragungen in das Haudelsregister. gan während das Eigentum bei dem und Schiffahrt jeder Art, insbesondere E. B. J. Paul Wien ken. D Amte hericht Söhr hren nhwnüsen. 9. August 192. Gesellschafter Meinel verbleibt. in, den ehemaligen deutschen Schutz, an W. A. Paul erteilte Profurn ne z ; Ahlers * Ew. Diese offene Handels. Wilhelm Oppermann, Gesellschaft gebieten und dem sonstigen Auslande. erloschen. K ; , Einpri ist di S itz bestehende Forde in, die Abteilung B Gry im 22 54022 gesellschaft ist aufgelöst worden; das mit beschränkter Haftung. Der Sitz Die Gesellschaft ist auch zur Beteili- Anglo⸗Continentale (vormals Oh ĩ t Das Stammkapital betränt 4000 000 0. Einhringung ist die vorhandene Betriebs. Stan ewitz bestehen 1 Jerderung 5 ie Nr 82 bei em, n, Geräte Ver- In e, Handelsregister ist . ö, ist bon dem Gesellschafter de, n n rt y. In anderen Unternehmungen be Ir rl schtn c nn . 6 h Han e seg er. , , ist . Fritz n n, 4 Ge ation e, , , ,, seine Stammeinlage an⸗ S, wei. k . ; ö Ahlers mit Akti ĩ über⸗ Der sellschaftsvertrag ist am ; r orsi i aus ; Weinberg in Herford. Beim Vorhanden- Fi Testa⸗Werk. Ber W . e e . ö er W en . 1. am 25. Jul 121: nommen ö g. 22. Juli 1921 ab ö . „Gicht . Crundsticts gesellschast mit ande ausgescht en. ö Hechingen (G64dhzz] sein mehrerer Geschäftsführer it jeder Ginlagz wird auf 60 0 „6 festgesetzt. Amtsgericht Kiel. 1 a) auf Blatt 125 nn ener Bank unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die beschräukter Haftung. Durch Be. „Branntwein-⸗Monopol“ Er, eu In das ne Handelsregister Ab⸗ einzeln zur Vertretung befuat, Oeffent⸗ u diesem Wert wird die Firma Ceska⸗- e n , zäio5l] Köln? Durch Geselsschafterbeschluß vom gassenfstelle Brandis 66 Brandis) Erich Rubensohn. Inhaber: Erich Verstellung und der Verkauf von schluß der Gesellschafter vom 20. Juni nisse Groß⸗Hambur— Gesesn rung B ist zu der unter Nr, 3 ein⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Werk. von der. Gesellschaft übernommen,. Kiel. . . . . ni , wsin . , und p) auf Blatt 3] (Wurzener Bank Rubensohn, Kaufmann, A Hamburg;. Spirituosen und Likören, ferner der 1921 ist das Stammkapital der Gesell mit beschränkter 42. g nen Firma Hohenzollerische deren Gesellschaftsvertrag am 26. Februar An diesem Geschäftspermögen von 60 009 Fingetragen in 4 , 6 t 6 in m ehr 343 * Zweigstelle Grimm n' in . Franz Rubenfohn. iese offene an . . a . l. 19 000 4 auf 39 000 M er Sitz der e. 6 it. d Damburg. ö mg ri, ö, . ist, erfolgen im Deutschen . ö 6. , . nt, 9 dee le e. 14 , . e yer ö Handels zaft ist 5st w ; Brundstücken, soweit solche für das n en. e vertrag i . Schiele, in Stetten eichsanzeiger. ö gt. : ; ,, , n. le , n , ,, Ser w rmtsan teil? 8 8 Ereffe ,, . Dre i, er ig n 3 H fegt ls n , Unternehmen“ erforderlich sind. Es Hanseatische Handelsgesellschaft mit 19. Jul! 1921 abgeschlo it g . eingetragen! worden: Herford, den 3. August 1921. Betrag von 16 6066 6 zur Deckung seiner der Kaufmann Bruno Herzberg in Kiel— f lter te g h g fir i . ; vertrag vom h. Mär, I5h0 mit J. Franz Rubensohn' mit Aktiven und können auch andere Geschäftsbetriebe so, beschränkter, Haftung. Die Ver— Gegenstand des Unternehmens . Beschluß der Generalbersamm⸗ Das Amtsgericht. Stammeinlage in dieser Höhe vernwendet, Gaarden w . . , h n geri esie ssn k r rr , , n, e i 1 n g, fe s er Türe 2. ö Gench migung. bes Auffichterates urter= worden. Gegenstand des Unterneh mens don ihm unter unveränderter Firma andelsgeschäfte, die einer staatlichen 56 n . r Die al um drei Millienen auf se il⸗- Hof. ; ; , . dert der Gesell⸗ , Hahn liegenden Rechtshandlungen, und 3 13, be— ü sen fortgeseßt. Erlaubnis unterliegen, sollen nur ge⸗ Werner. Johann Georg von. Watz= erhöht; bie vorgeschene Cr. I. „Winfried Ziegler? in Wun. Hesctäftsg ent än, fsrkert, der, Gesell, Heizen. CG lle] tre enz dier Her fung ber Ge fellschatter= ö Otte . Maass. In diese offene tätigt werden, ede . e ., dorf. Kaufmann, zu . ist zum ö drei enlforens ö erfolgt. fiebel! Inhaber; Kaufmann Winfried schafter Apotheler Frichrich, Guth in Gingetragen in das Handelzregistr ö . ie hn er, bei anderen i fh re oder Handels Handelsgesellschaft ist Friedrich Wilhelm Das Stammkapital der Gefelschaft; wei eren Ceschäftsführer besteslt worden. ! sᷣ 2g, ze, 30, 14, 5, 9, zi, 5 und Ziegler, dort. Geschäflszweig:; Groß. Farlsruhe as tiller Gesellschafter en Abt. B. am 2. August Joo be; Nr. z: , . Deutscher Tieiban⸗ firmen zu beteiligen Vudwig. Maagfs. Bauunternehmer, zu beträgt 50 0)0 . Deutsches Tahlen Depot, Gefellschaft eff nach Waßgabe der eingereichten ö. ei mit Farben, Mineralien und Betrag bon 30 ig A6. Er, willigt in die Feimftärte Schieswig-Holftein, Ge⸗ unternehmer Gesellschaft mit be an 36. Jul 19821 auf Blatt 441 Gunhaben, als Gesellfchafter eingetreten Sind mehrere Geschäftsführer be. mit beschräukter Haftung. Durch . scktnde, geandert. Der Der, , , nt. uflcsing Fer fällen, Keselli chef ein und sesischaft mit beschränkter Haftung, fahrn nie, atis ee denn Firma Effer C Gieseke in Grimma): Die Gesellschakt wird unter under. stellt, so erfolg, die Vertretung der Yes Fhluß der, Gellschafter vom 29. Juli chaft nehmen tit dahin erwestert worden, 2. „Gustav Weidner Malzfabrik verrechnet sein Guthaben an 9 , Kiel. Der Geschäftsführer Bruno Glang heren n, Fer! der Firma! „ria mus Die Firma ist erloschen. äalnderter Firma fortgesetzt. Befellschaft durch je zwei e ftr gal. sind die Ss 12 und 18 des Ge. beträ ere Gesellschaft berechtigt ist, die Hof“ in Hof. Inhaber; Fabrikbesitzer Geska-Werk bis zur Höhe n Moo , in Kiel ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Aurömbcbiln erk Gesekhschast? mit be- Amtegericht Grimm, am 4. August 1921. American Overseas Trading führer, gemeinschaftlich. sellschaftsvertrages in Gemäßheit der . rer: Otto Carl Christoph . des Unternehmens?“ fördernde Guftav. Weidner, bort. Geschäftszweig: zur Deckung des don ihm ü ,, führer bestellt. . , ; ; ; Com. n υμ tion mit befchruntter Geschãftsführer, Max Wally notgriellen eurkundung geändert Clasen, zu urg. . engemeinschaften einzugehen. Das Malzfabrikation. = Heschaftsanteils . ö. ö. 3 . Amtsgericht Kiel. Hir, , ö u ben 5403] Zaftung, Zweigniederlassung ergiebel, Hotelier, und Wilhelm worden. Ferner wird bekanntgemacht; Die Duundkapital mit sechs Milllonen Mark 3. „Puchta C Co.“ in Hof. Offene iberlaht er der Gesellschaf 3 857 e w ,, L' en Handelsregister Abtes! Hamburg, Jäcinichersaffung! der Whhermann, Kaufinann, bete zu Deutsche Bitmo Gesellschaft mit be⸗ zffentlichen Bekanntmachungen der G mal Stamméktien und in 50 Vor⸗ Handelsgesellschaft der Kaufmannswitwe Die Bekanntmachimmgen der Gesellschaft Eezin. . zern il det C ,, ist inn ehr 3 * 9. ei . Firma American Overseas Hamburg. schränkter Saftung. Gesamtprokura se schaft erfolgen im Deutschen Reicht. f lien zu je 1000 M eingeteilt. Die Babette Puchta und der fler Fried; erfolgen im Deutschen . . In das Handelsregister ist am g. Lugust ö e, gend e 9j . e ft B. Fiche fd ns Kntgt.. Lradging n garhratien' nt. Ferner wird bekanntgemacht: Die sst erteilt a Ginst Arnold Fisßzer und in ige. telt nb zum Nenzert von je ä und Puchte in Hg felt L. uli Karlruhe gen (ri sustgig. gi einern, beschluß vom J. Just 1921 ist die Jort⸗ STrimann, Güuden, und als deren beschränkter Haftung, zu Eoblenz. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Heinrich Claus Wilhelm Carl Hinst. Spettniann. X Meer Gesellschast 6. S6 die . ausgegeben. 1921 zum triebe einer Rohprodukten⸗ Badisches Amtsgericht. . Abteilung A. schannb der n ceses chef Nach An fhehung Hefellschafter . Fieklromeister! Gaest ; Einzelprgkura für die, Zweignieder / sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Verkausetontor der Paragüah- mit befchränkier Haftung. Da Hechingen, den 9. August 1921. areßhanglung, 6 ; k 54046 rr gäßl die Firma Joses Eich.; . Konkurs verfahrens durch rechtskräftig Fschieste rin Gußen'nedtehhasch' t Jasfung it. grteilt dem zicherlgen Ge. ̃m ziger, Fleischextractgesellschaften, Gefeil⸗- Sig der Geselsscheft ist ** urg. Bas Amtsgericht. 6 Georg Klee * Sohn nin Hof. Hatten itz, G; ', ki, Kön, THöerechehens unde sls Inhaber tz err, erg rb, bäh Lemne Gn, far okritt Ghckls hre denn, ' Hesenschaster Oppermann ringt schaft Kit peszränttz. Hatung. er. Gesellschaftenerfteg ist am . , ; tee dens r fe wan nan, Die Gesellschaft hat am J. April Die an H. X. A. Fuchs erteile das bisher von ihm unter der Firma Die an G. Gerndt und W. Helmke er⸗ 1. . 1921 abgeschlossen und am rg nd Erhard Klee in Dof zm 5. Auqust 6-1, bei de 1 Nr. 8352. die Komwanditgesellchaft nd und erkauf von Fahrzeugen und

66

T

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

? VB ; ü am ĩ 5 neim, Bren. za zo] echmzr 1 Betriebe eines schaft „Dresdner Bank, Filiale „Katz, Rosenthal C Co. Vereinigte bon. igen. un

, , Gehm urg rt grsefhhen. n, , ,, ,, , , gass 4 wrohura ist erleschen. 5. August 1921 geändert worden. Hęidgn ister, Abteil ir Gen seit 2. Mai 19221 zum Betriebe eines h e. ö Ratz. h . ö, . Fahrzeungbedarfgartikeln jeder Art im Groß⸗

. 1 . . . ; ö a ; . Im Handelsregister, Abteilung fu Kattowitz“ folgendes eingetragen worden; Großhändler in Vieh, Fleisch⸗ und He ugbedar ; . 6. Guben, den 3. August 1921. ,,,, e ic e, eh. 5 ö ö ö. . , Able arg rd. . 10. August 1921. Die . vom 306. Juni 5 Geseüfschaft! mit. be betriöb. . alle hierzu erforderlichen *r

D ̃ schäftsführers H. Bubenheim ist be. und den Rechten und Verbindlichkeiten S. Butzloff Gesellschaft mit be. Großhandel mit mineral . ' ; i 69 auch mittelbar damit zusammen⸗ . endigt. . den laufenden Heietperträgen für die schränkter Haftung. Die Gesellschaft, und . sowie die 3 hme samt⸗ ö jtleid njabe dd . Das Amtsgericht. 1921 hat beschlossen da , . k k— 5 2 96. en. gart rer, . Gus tro 24] Suge Scholz. Die Niederlassung ist Jeschäftsränme in. Hause barnburg, ist aufgebzst worden, . sicher. Handels geschäfte. die mit en terer . i921 eingetragen ö erhöhen um neunzig shilliznzn Mart; Hisemarckstt Lg. wersfnlich hstenß Cell, stntn , Delta gahrzeug. und Fahr gr e e e ,d, d, d,, ,, ne, ,, een e , ,,,, ; J ut lifred Tischer, K un assiven diese ; in di 9 ücherrevisor, zu amburg, e tehen oder ihn zu förd j worden: . u latt ] es hiesigen. Handels- Inhaber lauten . ö . l . ,. ah r ä geändert. San ine e . err * Ehr sch ommanditgesell ss ser Firma in die Ge stehen oder ihn . oe , e Gduard g e! ist erloschen. 36 . die Dörfer, die Firma Mark, die zum Kurse von 145 75 aus⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter . , . .

ĩ ie Auffõs ' schaft. Bezüglich des persönli ten, (sellschaft ein, und zwar nach dem worden. . s Stamm . 1 f ö z t 6 d den Gesellschafters M. A. E. Err , , ull Gel, Mittags Karl Bellwinkel. In diese offene Han⸗ beträgt 25 600 M Amtsgericht Seidenheim, Brz vritz Bäuchler in Oberlungwitz zegeben werben sollen. Diese Erhöhung tung, Köln. Prokura: Dem Karl Katz, 3. . ö. lbs. ö =. ,, aft“, Köln: Durch Generalversamm⸗

; ; ; n schzeiti ĩ delsgesellschaft ist am 8. August 1921 Sind Geschäfts SBbersekretär Goeser. betreffend, ist heute eingetragen worden: des Grundkapitals ist erfolgt. dem Aba Katz und dem Sally Resenthal, des Rauf manns in durch einen Vermerk auf eine am 13 Uhr. Gleichzejtig wird das . ist a 9 ind mehrere Geschäftsführer be, etreffend, is e 1 ö icht ; G ban , , . . aut r Me mniter Milheim Sci ßler ö. , ib ne t. dieser Einl ist auf Tan , 1 3. ce i . 1 k nerhor z; MM, fer A . . n ü f. , Aktien zu je sind vier Kommanditisten vorhanden gende . des . ter der bisher e , gr, worden. Der Wert dieser Einlage ist au a rer: Kurt Henry Peter . Fir 3 . . 34 r g n ( ö 54 hei Fi F. X J. vertrages geändert: 5 2, betreffend dae 1 . „Srbis“ Handelsgesellschaft mit be 2 000 n festgesetz warden und wird Kunters unveränderter Firma fortgessßzt. Meyer und Georg Otto Ludwig . W. Ernst Hags und y . ; rechghundert d . , . . 55 greg ik nr dis eren, ,. Das Amisgerlcht schränkter Haftung. Die Ver, diefer Betrag den Hesellschafter Dpper. Sint Flenker. Inhaber; Fidwig Ernst mann, Kaufleule, u. Hamburg, zoffnungshäütte bei Sinn: Die Pro. Idetein. olbad] dre Kigtausend sechsundse . Nr. 2144 bei der Koömmandit i . treffend das Stimmrecht der Aktionäre. gie , , n m, tretinasbefugnis der Geschästzführer mann als voll eingesahlte Stammein. Flenker, Kaufmann, zu. Altona. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erg dez Kaufmanns Fritz Schuchk zu In unser Handelsregister wurße unter eintausend zweihundert Mar i, . . In Welhausen“, Köln: Ble Nach dem Generalversammlungsbeschlusse anne, gan ö H. A. Kruft und W. F. F. Mouths lage angerechnet. Schwager . Moll. Diese offene Han⸗ öffentlichen Bekantmachun . Ge⸗ Sinn ist durch Tod erloschen. Nr. 37 die Firma Philipp Klaus in pundey fin g r usend ur de en 3. ö je 8 nner, t . wen gz; nl acer bor, 23 uli fel Es Gruntkapätel 3 . e, e . . n e, Heinrich. W 3, . . e , wg ge, . K ö . 7 y K ö g ber, reren g ch ftazmie. 7 J ö 5 9. ie . durch ö esessschafter Hans durch Ausgabe von 2. k Ne öl ist gentz be Tehroffengn Wandels, Sh ilen beine ilhelt his schattz. Iwiznieherissutg ber gleich. i i e. ,. i ñ ö August 1921 ; ö lien Cr, fen ö. Beschluß berfelben Generalperfamm. Schneider und Johannes Schneider, Han, don je 1000 A6 und von 309 Vorzugsaktien 5 , . n . Schaafhausen, Ingenienr, zu Hamburg, lautenben Firma zu Berlin. Schwager mit Aktiven und Passipen Die Gesellschafterin Frau Spettmann Herborn, den 3. August. 1821. Handel mit. Baumatgriglien, Turzeisen. urch schluß der ö ö ö Itch nes von je 160h 6, die auf den Inhaber , , , ,, o,, , , n;, ,, , enen ,, , g,, ee dnn, ,, ',, , n, eri , , ,,, aufgelöst. Der bisheri schafter tun de. Viese offene Handels r ellschaftshertrag ist am e, n,. , n . icht Kattowitz. Rr. 2495 bei der Firma „Richard erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch= ern in rich Werde . gef , ist aufgelöst worden. 17. Februar 1971 festgestellt und am gam se feen, ö die 266 . 6. . 1 andeltregister w Idstein, D. . . ö Edel“, Köln: Dem erdinand Piecken. geführt. . e,, . ö ., , . zi, seien ist keatdik und ci. Bann gesnher hehren it der en, enen ü ane oss. , V , ,,, . . 7 rid ou gn, ö 19 D, Jiictwier . Co. Prokura ist er, Besticb von Ge, nen 0. , , 86 . e ,, . Tra gel & ke , , 1 ,, due n , m, ne, . 3 Prokuristen zur Vertretung 120 235, ausgegeben. Die Vorzugsaktien 28 tsgericht., Abteilung 19. teilt an Hans Lau. haltungs⸗ Transport., unb Rom fel schafler Gehlsen / LZorenzen mit Ak. Settmann als voll eingezahlte Stamm. bez eingetragen: Der Kaufmann August J. Betreff; Die Attiengesellschaft „Gas- ist am 5. Auaust 1921 5 ö. un ö dan angtren Bieru g fam rokarabeh te werben z Part zugegeben. Halle, Sa ac 5a0rg Fried. Westenholz X Co. Prokura missionsgeschäften jeder Art fowie aller lien und Passihen übernommen worden einlage angerechnet, agel in Enger ist jetzt Inhaber der austalt Kaiserslautern« mit dem Sitze Nr. 1523 ginge ee ren . 3 . e ph i ice fer l Ren nn n cen , Röank- und, ö,, derne, ,, ze, d, de,, kb,, , , , g, , , ,, nn,, nn, , , d, b, r, , , ,, s. Nr . . osstrup. eschäfte. j ; . J Amts geri in Hamburg Hermann Nagel in Enger i ; der Genera e. t „Marcus Pick“ öln: eschränkter Haftung“, Köln: Durch , deg, mi, e Greuzle. zu Bremen. mit . berechtigt, sih an Süntz Eiehlntgann, gn g ee lt lei ne , , r , ,, , , . , . i' Zweigniederlassung! zn Hambul g? anderen Unter mungen ler hell rre, ist Heinrich Conrad Fritz Max Stein- , bioshj ben neuen Firmeninhaber wieder erteilt. 1 980 000 M erhöht. Die Erhöhung ; weignie der ., kette cen, n g, He, . Rofe bare nn, fach? fernen Wet mmm ngen' dẽe Gefell. in Halle ist erloschen. 9 . M. diese offene Handelsgesellschaft ift ähnlicher Art zu betelligen oder solche , n,, * men, , S' h an er Handel register 1 1 herford, den g. nutz é. erfolgt durch Auggake won 1660 Strg getranen, warn, a lo hen ist z Kaspar Gierath beg herd ref . schaftsvertrages geändert; 5 1, betreffend Halle, den 8. August 1921 . Kaufmann, zu Bremen, . en . gr g eselschaft hat am wurde heute unter Nr 363 die Firma Das Am tegericht . D ö , 3 . ö . . . . ö. 32 6 . Sas Amtsgericht. Abteilung ig als Gesellschafter eingetreten. Das, Grundkapital der Gesellschaft he. 1. J mn. t am Honigmeier und Eo. Kommandit— . d ; mit der Firma im Liguidationsstadium des Unternehmens, 8. 3, betreffend da k . Die Gesellschaft wird unt trägt 3 000 0090 , ei ilt i August 1921 begonnen und setzt. das ; 3. ; Herford. söͤtozs] unter Ausfchiuß des Bezugsrechtz der übertragen worden auf die Kaufleute Stammkapital, S 5. betreffend das Ge— J een, eilen. . mer ner fen, Bbher Hul sern d, Feat niet laberhttker Fina J. he, e gr, f fn sen, n,. 6 ö . , gn l. 836 3. da G , n , Ing és Hießg. Hanzelttegitter ät. s st ofen B. Frank erteilte Protura 10840) Formolit“ Werke Gesellschaft mit Ghefrau Kaufmann Eugen Honigmeier in lte ,, , , . 14. Juli 192 f sind ist Pei d hire een netzen den, und Theodor, Pil. döln Nippes die iss Gr. G Go , mul. erbößt. Gegen. Nr. 447 ist heute bei der Commerz⸗ ist erloschen. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗“ beschränkt 3. ,, aspe. Es ist ein Kommandftist dor= mann“ in Herford folgendes ein. den PBeschluß vom 14. Zuli , is ö . , . als offene Handelsgesellschaft fort. stand des Unternehmens sind fortan Ye und Privat⸗Bank, Atti Alfred Tessen. In das Geschäft ist folgt, wenn mehrere Vorstandsmitgli hränkter Haftung, Hie Her⸗ —. fehragen; Das Geschäft ist, unter der in Art. 4 und A des Gesellschaftz vertrages Verkaufs . ühren. . . teiligung an Industrie⸗ und. Handels—⸗ Filiale 36 . i ,,,, Karl. Lorherr, Kal nan zu Reinbek, bestellt sinz, ö ö . ö g ge an ehh 69 fig ig de den 4. August 1921 ar dias mann Nachf. . , geandert. ; de eingetragen: , . J . 5335 bei, der . Emil unternehmungen jeglicher Art sowie ö. Zr. rr Hugs Fheschnann. Bene, als Hefe ter eingetzz e mehl, sbösnbiz, Edle e, Köeäs tee sis und M. 5. . diere, Ge nn ng. aner Firka erf ese rr sii, n Fisnesgrg nenden, weben: Gesehschefter Kagfmann Hustch Shärergs öl: ieren geen hin, gte g Heteifnmnnan L Berlin. und Lenart CGohwice Ricokay Die offene Handelsgesellschaft hat am mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von er, , , , ; e, , , Leonhardt in Herford übergegangen. Der Firma . Meyer mit dem itze Die ge 31 Hlerräblnrns, Hehber ubert Hilgers ist erloschen. Der Frau Geschäfte ähnlicher Art. Die Firma ist Sonderburg in Hamburg find zu stell. August 1921 begonnen und setzt das zwei Vorstandsmitgliedern oder' von. D rwis i rit Waltz. Klewiß, zu Haynau, ScC᷑mies. 5641036] sichergang der in, dem Hetriebe des u Faifersiautern. Firmeninhaber: Löffte, un ö * . sind aus der csell· Gertrud Schüren, geb. Pisters, Köln geändert in „Gesellschaft für Beteili⸗ vertretenden Vo destellt. Geschäft unter der Firma Tessen h. einem Vorstandsmitglied in Gemein. e m . enburg, sin Mülheim ist Prokura erteilt. gung an Industrieunternehmnngen

* 1

21

zum Geschäftsführer be Dag unter der Firma lfred (6achafté begründeten Forberungen und Kosepßh Hteyer, Ingenieül in Kalsers. beide in St D Lor st ei ; ellt worden. aber s ist bei = Forellenssr. .; Ingenieurbüro schaft ausgeschieden. . ñ „Albert ini ĩ Saftung“. k . / Cie wlseritet, Gesenschaft nit pe. ile nr fel ger nh ,, eren, ., ö Q . H . hafen 6 H neandert in Thendor 2d De eh . 9 fa Heintich Werber, sörün fer Dastung. Die Liquida desgregifters Abt. M, bestehende Handels. hardt , . Die Prokura der n ail gen und Elettroreparafurmwerfe Das Amtsgericht. Röln, ist Prokura erteilt. Reinhard Gartenarchitektur Gesell⸗ . . . * 19 . Kibesfe ! n. , Jutimt Bar . ö 9 d 5 ö cht. Die lh t beendigt und die Firma er- Hg . auf die berwitwele Kaufmann shhefrau des Kaufmanns Carl Maßmann III. Im Gesellschaftsregister wurde ein, sos Rr 667 bei der Gim n KBeter niofß chat wit beschr än ter Haftung, entweder durch zwei Mitglieber des Vor, Gelamtprokurg sst erteilt an Christian ff l en Bekanntmachungen ber Ge⸗ . K Pranger / Bau! se Kabisch, . von Radziewelh, in Herford ist erloschen. getragen: Firma „N. e , , . 1 a n nn. egister AMht. * bach ,,, ,, i, Köln: Die Vertretungsbefugnis 2 . standes (ordentliche oder stellertretende) Fiedzich Metler Lültmann und Gertrud sellschaft erfolgen im Deutschen Fieichs If Inhaber? 377 Frichrich übergegangen. Die Erwerberin führt a Herford. den C. Lugust 191. mii dem Sie fn, Kaisers lantern; Nr 88 unde am 6. Au gust 1921 hei der erloschen . 6. eh 8 Hoßfẽch Ser datgren t bernder and zie Firn erk. 2 gemeinsam oder ein Vorstandsmitglieb e gba Marie Reinsch anzeiger. Carl Thegdor 5 Vzsst Mi k 18 1 fern nder g . ge,, n,. lem Thorraduraniwerk“ mit dem schäfts 1 ,,, ö . . zig hire n . , n ee ,, . . * 8 8 t , je 3 rn de. 661 Hef e r hr leger, zu Hamburg ; : Sc in gg . en n wenn, Herford 54039] at n iel fs e f har. Sitze in Hüls Inhaber . 6, ie! des i Wiesemann . tir men , ,. . ,, , samtp ist erlof 57 ng des Aufsichtsrates Paul CArronge „* Nöbbelen. Ge—= ; i . . . ich, Mechaniker, . Alois Jenfe, nn in Hüls eingetragen: i i T is der Liu J , . k *. ge r ene , ier , e, n mr gef, gerne, f. ,,, J ,, . e gef, gur mi r. it ele s ef e der Firma Ser e, k ; 5 be, n i jfoas⸗ . r t. = , j ( ami 7 2 ö. ! ö . ! R in . 15 öln: ö ( r . 8 ö ö. . 6 . , . 5 er e ft V , fene . stander er e en,. J 6rd ö ,, e ,, J lan e serglautern den 8. August 1921. itz Kö. einem . . , n ö . ö, . n , , , mne idigter . ; en Aunichtgrat. Die offene Handelsge ellschaft hat ĩ ö ö ch, = Regist icht Prokutisten zur Vertretung der Firma be- Nr. 7879 Fei der Firma „Rolff * re , g zr ich b. Köin: ur Vertretung der Gesellschast? nnen, , eidigter ücherrepisor, zu Hamburg. Die Berufung der Generalversamm—- 8. ln an sen h amn Haynau, den 38. August 1921. eingetragen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Dag Amtsgericht Registergericht. ,, 790 Hei . ö ern f. Haftung“, Rodenkirchen b. Köln: Gemẽnfchaft mit cinem nber n orm Lauten⸗Meinel Gesellfchaft mit be⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels Be S. NR 1 1 begonnen. Das Amtsgericht. gelßst. Der bisherige Gesellschafter rechtigt ist und die Fir j ,, . „Köln: Die Fi Die Prokura von Franz Weiß ist erleschen. , ö ; J . ; r H. ieg. Bezüglich des Inhabers f 55 ; ist 5045] schaft mit einem zweiten Prokuristen er oschen. , ben ber Firma5 , Dres dner risten zur Zeichnung der Firma befugt ist. chren ter Faftung. Der Sitz der kanntmachung im Gesellschaftsblatt mit D 2 * ̃ j Heidelh 34 Fabrikant Mar Schmidt in Herford ist Earlsruhe, Badem. ? ö b enen Handelsgesell⸗ Nr. A990 . hei, der Firma „Dr . Halle, en 10. Augusf 1931 Gesellschaft ist Hamburg. einer Frist von n,. 14 Tagen ri ier, ö , ,. K . hien ee ebeg er geerdet Gr di, sihlsrehilter, gend mr seichten Rhein. 8. e len , r e. Köln: , ,,,

e , ,, 21. Ver Gefellsch merk auf eine am 4. August 15921 er- Sandelsregistereinträge. dt“ 87 ift eingetragen; Firma und Amtsgericht Kempen, : s i Das Amtsgericht. 1bteilung I9. 27. Juli 6 w , . am , n vor dem Versamm⸗ solßse Gintragzunn in ech hüte ctechts. Abt. A Bz. J Se. 1 Firm. Heidl, Korbmöbelindustrie Max Schmi O. 3. 4 ist eingetragen F . t Sürrnmgrescher, eln, ünd dem inn er,,

. ö in Herford geänderten Firma. Sitz: Ceska⸗ Werk, G. in, b. dr, ,. 05] 4 Robert Guftav ; Gegenstand des Unternehmens it Bie Grüů imtli n gistet hinge wie sen worten, kerger. Chabesg Fahrt, Frietrich 5 1921 r Gegenstand des Unter. Kzel. . ls e, FHelmnahth ( Gdgrr ( Ernst. Ra Utah vertrages, betreffend das Aktienkapital und Halle, Sanle. 5 ; ist der Die Gründer, welche sämtliche Aktien Lie seb Herford, den 6, August Karlsruhe, Sgenstam ; i er. delsregister . t. Und zwar jedem bertrages, be

, 6. ndel greg 56 Te , welien Arten von. Musit übernommen hien ank! Rr f Einfuhr Gefenschaft. Ge. Lieseberg und als Inhaber Friedrich D D . der bisher Gingetragen, in daz, Handels ze gistft von Nicolai Berlin, 4. und zwar jede

; ; z . tsgeri . : ; . ; i die Aktien, geändert. Nach dem General⸗ . —ĩ in ? amtprokura ist erteilt 8 Lieseberg, Kaufmann, beid idelberg.˖ as Amtsgericht. neh mens , . s. Abt. B am J. August 1921 unter Nr. 361: von ihnen, Gesamtprokurg in der Weise ö, 192 4. . . ir in,. e: ,. ö . ö. 3. dein erf, enn . . . , ier e , ., 6 . . dig! nertera,,. lölocg 1 ae 2 ö e . Heere und / ö, erteilt, da ö. . 6 ö , k * V.. 8 I ĩ * z 2. ö. * . 2 / j 9 3 ( 2 ; 1 1 29: 2 . . 8 2 7 h nen * . ö . Haftung in Halle . Meinel grfundenen, patentamtlich ge. 5. Joachim Heinrich Werber, Kauf . n, . sind zusammen zeichnungs- 96 2 . j . In unser Handelsregister Abt. A ist rungg. und Genuß mmitteln aller At und sohlenverwertungsge anderen Prokuristen der off 90 0900 Inhaberaktien à 1000 M6 um 4. 5.

; ; chützten Vorri ; rechtigt. ft ist aufgelöst. Der bisherige z ö iLchans und Futter⸗ beschränkter Haftung, Kiel. Gefell. gefellschaft berechtigt ist, diese zu vertreten . . wan, D ä fi ee, , m wenne, n e, den, g, wien gin . , , , , wg mf em he. , , ,, n, , ,, , ,, een , , . ö. i , e, , ten, Guitarren und ähnlichen Saiten Berlin —ĩ j ausmann, zu Hamburg. e , , , . Hof, Reh tticht in Serford gleichen oder ähnlichen Unter, sellschaftspertrag ist am . Jong Nr. 84 der Firmg ,,, sehrsens ist r sandel, bopwiegend aber ᷣ?. t ögli 5 erlin Lichterfelde, Carl Iburg Co. SDezüglich des Bt. B Bd. IL O. 3. 27 zur Firm , n, . ili Wectann auch telt; Gegenstand des Üniernehmens Pick“, Kin; Die Firma ist Crlckhen, ital kettäg cht: Die neuen der, Erport (Festland und lieberfec), wie Hi men, , ; Näanfrehg; artnet. Kaufmann, zun Inhaders B. J. Dederichs it adurg Babifche Fa ferprkphargtt. und unchtragzn. Die. Geselschaft hat om rckmungen, zu Hetei n n bes täglichen it der Groß. und Kleinvertriek von Nr. Sab hei der Firma „F. Nitsche Ferner wind n, . e re ene auch der prébisionsweise Grportvertrieb efcäst S . al der Gesellschaft Berlin Wilmersdorf. inen Vermerk auf eine am 4. . Grünekernfabrik Gesellschaft mit J. August 1921 begonnen. Persönlich mitz anderen n . solche her Gummisohlen und Absätzen der Finma . G. Spahl“. Köln: Die Firma ist 90 000 Inhabergstien ö, ee. 2 bon Eifem, Metall. und Enraillewaren 66 heffef Geer! Karl Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1i6z erfolgte Eintragung in das Güter- befchränkter Haftung in Mannheim haftende Gesellschafter sind der Oberkellner Bedarfes Hande] trei . Fan Tcwelg. Sttens und Mühe in Hannover, das Be erloschen, zum Kurse von 143 3. Do . apita Galanterie und Bijouterie, Spielwaren ö , ,, ,. 5 Jinkguf, Kaufmann, zu Wien, rechte rentfter höngen ie en worden mit gin nieder fun in Wieb⸗ Kuhnt Ghlicb in He. Oernäöchten, and fehlen, , deer Sr nen. soöhlen und Anbringen bon Gummisohlen Nr. Söys bei der offenen Handelsgesell. zerfällt nunmeßr in. So on . zu ' ,, w,, dee, , mln iiber e,, re, ä nnn Karl hrs n Hrlefe6b, eslassunen gesibss maker eller n cn und Glen cs, schr. Ben“, Köän; Tie Cs,; oon äs n 'ktierien e, un kapital hetragt Ih oh r , me Gef f. 5 9 n Dummelsbüttel, und Ernst 3. Uffred Lev, zu Ber sin. Halen ee. psfenen Handels gefellschaft ist berni Ce Here menge e ff Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 50 000 6e. Geschäf süner: Cärlgrähe, ie denen sonftiger Handels, 6 ist qufgelöst. Gärtner Heinrich in 150 908 Aktien Mu je ö. 6. ö ir ,, . . n . J 6 sch tien 8. d * ausgeschieden; g'berufen; Kaufmann Karl. Richheimgt in n g n, ,. . J Kaufmann, da, geschäfte. Das Stammkapital, beträgt Best . der alleinige ir ein eh Nr. 2539 bei der Firma „-Waganer u.

) ̃ ie bei ber Au ift. wi i iftsfü ö 243 f ! 1 iftsfi R die Hir. S930 bei der Firma „. Zinde⸗ Co; Gesellsaft mit. beschrzntter Hwalle, den 10. August 1921. en achereg i, e ge en m, 10. Uugust. oer berni genen ke me, , , n, beni ernte ;,, ö ,,,, ö r c , . mann“, Klingenthal, mit Zweig⸗ Haftung“, Köln! Wilhelm Wagner

ö ñ . hleibenden Gesellschaftern unter under, Heivelberg, den 3. August 1531 . enthe . ig⸗ . ö Das Amtsgericht. Abteilung 19. lung Ter, Ce lschert zu beste lenden „abemgé“. Kontor gefenschaft mit *. i ü Das ig . Das Amtsgericht. lung. Der ie Gesellsch. ft S —ͤ el in Klcl. Jeder der nie der lassung in Köln: Vie Yweig. hat das Amte als Geschäftetühnet nige! ung Jö. . gemeinschaftlich ver⸗ , . ** gien rer, d . eit uh ing Ge⸗ w Nor for el öd 041] ö r , e igt . die . , . ist zu 7 selbfln⸗ ig 1 4 ge e , Hulle, Westf. 54029 e . *. zer Gelellschafte vom 30. Juli; sellschaft mit beschränkter Haftung. Fe 8, j ; ; n Werden schaft zu vertreten. Die Gesellschafter digen Hauptniederlassung erhoben, Köln⸗ g, tf jn umser Handelsregister telle gien fr 3 , der 5 3 des Gesellschaftsder⸗ rokura ist erteilt an Fir e r. . n, , S run . unser handel spgistg⸗ ih 4 9 e . , je zwei . Grenz und Edwin Stankewitz; Mr. S9 7 Pei der offenen Handelsgesell. . ö,. er 3 n. jst heute unter Jr. I bie Geseltschaltemit ringt Castchm ri ö ine * geändert und bestimmt worden; russendorf. . ente unter Nr. 72 die Gesellschaft mit Prohuriste ker ein! Prokurist und ein ringen dag ihnen zustehende alleinige schaft „Cohrs . Amme Hamhurg Nr. 272 bei der Firma en n n. ö gehörige und von ihm Gegenstand des Unternehmens ist die Frith Dreyer. Inhaber: Georg Fried⸗ Veran gorttic für de Anzeigen eil: bir er gt ng, Tun m , , , , n Gesellschaft. Die Recht des Vertriebes der Gummisohlen Zweigniederlassung Cöln“, Köln; dustrie⸗ und Sandelsgesellscha

beschränkter Haftung unter der Firma unter der nicht ei irma Eint ö 6 x e . ö bur g er nrter „Ravensberger Bolzen⸗ und Lauten Yiedteff ino r nen, ih ,, ,. rich gengnnt Fritz Dreyer, Kaufmann, Der Vorstz er der Gef stese i ern,, ,,, . er Aktiven und Passiven und Absätze der Firma Ottens und Mühe Dem Hans Gurt Engel, Leipzig, ist Oele und Tette mit beschrä

. j . 9. ʒ * Ie der Akt unde z 158 ĩ Saftung“, Köln: Kaufmann Otto r. mar Gefen ) dein : o. z n Rechnungsrat Mengering in Berkn, sellschaft mit beschränkter Saftung nahme de ; ö ; Gefellfchaft ein, dessen Wert mit Einzelprokura erteilt. . aftung“,., ? . ge Te, . . w ter en, i . . i inn an Gründungen und oi. Wel. Inhaber: Carlo Pollak Rerlee rer gin , m en ger ing ö , ,, K . ö ,, 30 Ho 16, 9 . . i. en . 1 ** Moog 3 . . 5 . 3 . 2119 */ 44, ö . n . nehmungen. Taufmann, zu. . J . . h in Herfo einge - . 19 ; ö h Ste in lagen angerechnet wird. an er So. . 322 em niederge eat. ö J , ö i , en , eee ge, e, , e, , ,,, d dernde ls, ff preteen, n, m, Gecisär ö . e,. e aufgemachte z Sn =. 8 Sam S fre, ; ö une ertrie J . , , ** j r d ertei

Herstellung und der Vertrieb von Bolzen,“ sowie das ihm . Fatent be 3 6 . ea 8m , . , e nl e, Berlin. . . Zuckerwaren und , , Erzeugnissen. in die Gefellschaft ein. Gegenstand der! seine an die Gesellschafter Grentz und beste