68.
aufnehmen sollten. Lohn für die Ausstandst ĩ i . — W . Die Forderung, 9 beef eee . K e. wan E. 69g * 6 31 3 36 ö e . . . i n rn Hu , br ha 2 5 ommen der im Gedinge arbeitenden Hauptwerkstättenarbeiter d 578 im sun 15 3 ern, ,,, . , . . 6 G s B ĩ J , , ö a , m lo n 6. a. 6's 500 Unzen im Juni 1821. 36. . e net g . B) Nach dreitgiger n mn r t '. E 2 9 2 gegeben werden. Dagegen wurde zugesagt, die allgemeinen Teuerungs⸗ m die Barfe 3 I Unter, maßnahmen zugunsten der Beamten und Arbeiter möglichst zu fördern Telegraphische Auszahlung. w ,, , , , , . auf ĩ i und die Frage zu vrüfen, wie bei Einfüh des ir e, r. am — Die amtliche Mitteilung über die Flüssigmachung eines Vorf f 3 9 d t 8 3 ö ö de zum Ben en De anzeiger un reußzischen Staatsanzeiger fos nah Abschlug ber age netnen Teu ' ö ; 1 ; ö irkung aus, da eine wächung der Züricher Kronendevi k er , e,, fr n , , 9 64 ; a. ,, berücksichtigen war. Lebhaft waren auf Käufe des die enn Nr. 191. Berlin, Mittwoch, den IT. August 1921 werden. ö. und Antwerpen 6hö5, 30 „656, 6c5 65 f.36: zg 76 i e . fe anf . 5 , . . detz in, — 77 2 n 3 d, wie der Berl. Böͤrsen. Cour Ilristiania-. .., Us; 115, 3. n , g nn nn, nn,, ,,,, hen. 90 dort. nl * r . 3 it 34 ear . bin , , . . lh, file zne Abschätäch nz an, die Wen ern re gin. mir,, — 1 . . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergel. 7 e, , e nn,, . n,, gich yen, . Tagen im Ausstand be⸗ , , und Gothen⸗ Hö ; , der Dollar. Auf dem Anlagemarkt stellten sich Renin 1 663 Veryachtungen, Verdingungen ꝛc ; Cn Er nzeigekr. 5. ifa Gerecht . z sinden, nunmehr, auch die Arbeiter eines Glaswerkes ,, . . 1993, 39 2992 90 J ürki ö , , ,, wegen Lohnstreitigkeiten in den Ausstand getreten. Auch die Ar⸗ e nn ö 129,60 129,90 135585 13413 bahn . ige r gn 333 . . . ᷣ. KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . ee, e, n, r,. n n, . ? 7. 6 h . 11. Privatanzeigen. ; ; ĩ k dem wird ngszu g von H. erhoben.
beiterschaft der Optischen Werke von Zeiß stellten neue Dondon
369, 60 370,40 393,60 394,40 . ; ; g Lohnforderungen an die Betriebsleitung. e hen reichische Kredit 1697, Ungarische Kredit 4309, r n, 133
316,65 317,35 348, 15 348, 85 ; j 3 6 z . R 86 1 6. g5 56 giid y, . e. , , n. 46 k 289090, Desterreichist. zes. — — ini ĩ Se ö erfährt ‚W. T. B.“, daß der Verband Bremischer Beamtenvereine 3. 0 153 161 rg! a r ö habbo r, n nnn 686 ö. 14 2 . eigen er e r . 226 6. n, n, 1 u en n rh, ee wen een . j fg“ FR je (Se ͤ stöndi ; d . * * 23, . / * i. ⸗ 27 . . und die,, Afa“ fich auf die Seite der Ausständigen gestellt haben, Spanien?. . 11s 365 111i,i5c 1128,35 ar Brüxer ,,,, a, ö . ae ö. — ; ⸗ oldrente 54654] öffentlichen Zustellung
ü . tte . 12 Uhr, vor dem unteygeichneten Ge⸗ 290, 9M, Desterreichische Kronenrente 112.00 Februagrrente 115, 00, Mn. 7 Aufgebote, er⸗ richt, Zimmer 96, anberaumten Aufgebots Der Herr Justizminister Hat die minder der Klage ,
2 9 8 2 o 0 0 90 .
scd dieser Auszug Io5l 831 Oeffentliche Zustellung.
indem sie die Beamten aufforderten, jegliche Streikarbeit unbedingt ͤ . ,, ö ist ar e es , ö. 16. Dosteir) Der Schwell ö Persona! der vereinigten städtischen Theater hineingezogen. Der Straßen. . 4 I drente — —, ari ; j ĩ jähri j . K ,, , , , ea, i,, n, ,,, ee. ; d ,,,, , deten wichtiger trick aner tannt t, , mn n de gd tien. Hihapest! -. 6, , , Ren, 18. August. W. T. B.). Notierungen der Dene, llist⸗ und nb sachen . ,,, , n , . 5 ö , . . 3 *. 3 ; zentr !? Mm ert du zo bez, Benn fr cg, er fn 96 Kraftloserklärung derllfkunde erfolgen wird. Pokrziwnitzki in Suttgrf ermächtigt, den Gerichtsschreibeßt des Landgerichts. von Bonin in Besow bei Wen) / Tychow, J , s , , , , ö 3uftellungen u. berg, e, ner, Fäleee, , ln n e ms nz, aer, , ,,, . iesen. Die ö. eiterschaft trat darauf zu Marknoten 1145.00 G. Lirenoten 4445,09 G. Jugoslawische Noten s ö h ͤ . ö ; ug gn it 9 . Der Fischer Wilhelm Schiele in Berlin, . dfgen ,,, Ar. 1 n,, . 3. . en en, 5 . ö b ö sch , en ö K 2310 090 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 1205,00 G. öl) Zwangs versteig erung. (Hb 380 Sgericht. Hochstädter Straße 1, Pro eßbevollmäch⸗ . . . , le.. ien hat nunmehr den Beschluß gefaßt, die Kr het er f gn ,. Ausländische Banknoten vom 17. August. Yrag. ö 5 (W. T. B.) k. der Deyisen. Auf Antrag einer Erbin des verstorbenen 3 . p. 3. in oh l 2. . üigter: Rechtsan wall. Dr. ö Julius⸗ ,, . Gra, e,, los zu entlassen. — Die Staatsarbeiter beim Hafen⸗ ö Geld Brief ,, Au 9. ö ö . Gr Bien 815 . Tischlermeisters Wilhelm Gushlb Adolf S L. A /alg die Ehefrau, Franziska Der Justizoberse retär a. D, Reqchnungg berger, Bersin V. 3, Leipziger Straße 90 an den' Kläger 400 — vi hundert = Mark t . Faben sich mit den Bremer Kolleg. Amerikanische Bantnoten . . k 86,19 5 e h e ile fe i. . e r n en ge, e is, rig gn . . sea sße sl rm Eo r , ont * i r 4 6 3 ir . 3 h ö . 5. . , K n haber d ; ; i. ö 3e. . 0b, rasil A496 D Lothringer Straße 76, egene, im OS. S. . . er sü geb. eiber, unbekannten“ Aufenthalts, . M6 ist fü rlãufi . ind auf einstimmigen Beschluß ebenfalls die Arbeit Belgische ; , e , 46 . 7 53 . 3. ,, Goldanleihe ben nd che hon der r c, St Band 14 , . Rechtsgnxalt Schlesinger storbenen en nern Kar Marx aus früher beim Kläger wohnpaft, unter der e g. . . i Nach einer von W. T. B.“ übermittelten Meldung des „E Dän ische fir oh tr. . 1465330 1756, 9 6e, Hufe 2. eng iin , ., , Hart Fir. ls zur Zet der Sintragung des 6 . . S den Fleischer Zietzen, Kreis Stolp., beagtrggt, die ber⸗ Vehauptung, daß die Reklagte mit ver. die Kossen des YMechtsstreits auferlegt. , , J , , e ,, , m, n, n,, nn, mne ni me, en bie m, , , . — . e ,,, ‚ rl. u. darunter. . 3165, Paci 50 Od, : 00. Un 3 Tischlers Richard Horn un it⸗ ; : . 6 eibe, mit dem age, die Che der ru : i , , . , . . äh erbeten nen, e,, gefolgt. Vgl. Ni. Ig0 d. Bl) Franz öfische ; 10 FSrchb .. 666605 SJ gs ö. h 0, ö ö. ö K l. w andmines 2, wahnhaus mit linkem Mäckflägel und Hof Koc nnr . n Urbanowitz, Kreis Juliane Marg, gebe; 24. Juni 15464 allein schuldig ay, der Trennung zu er- ziweisen. Der Höeklagte und Peru fungs= ⸗ Vollandische J 1 Bech n e ö ut 8 9 Wechel auf Paris 47, ih Wohn., Remisen, und Klosettgebüude 3 ahnte B oren ist, zuletzt in ö. wohnhaft i ,, seit 80 bis klären. Der Klüger ladet die Beklagte kläger lade d Kläger und Berufungs— Italienische ; 160 Lire??? 69 563, wrd f . ö. . ö . ieh auf 6 21,65, Wechs nl, e, Doppesuerwerkflattgebaude, ,, . 9 . gewohnt hat und seit 4 Jahren nach l rilg ausgewandert, für zur mündlichen Herhandlung des Rechts- beklagten zur Mündlichen Verhandlung kes Norwegische ; lob Fr... üU2i375 115333 9 Ho ö. 3. ö echsel auf. New Jork 3645, Wechsel af r gagerschupben 1s an der gelhringer . Herbs. ö. verschollen ist, 4 pp. für tot zu erklären, Die pezeichneten Verschollenen ftreitz vor die /H3. Zivilkammer des Land- Föechtsstreits Por, die erste Jivilkamms Theater und Musik. Deflerreichische alte 6 k 4 „Wechsel auf Italien Sc„12, Wechsel auf Deut Etage, ain E. Brtoper 1931, Bor. igt, nen? lärgs. Die bezeichngten Ver werden aufgefor ert, sich spätestens in dem gerichts III Si. Berlin zu Charlottenburg, des Landgerichts in Stolz i. Bomm. auf Im Theater in der Königgrätzer Straße weist ö . alte (10-100 Kr.). . k T lan . 16. A . mittags 10 Uhy ) durch das unterzeichnete . 6. wer 1 aufgefordert. sich späte⸗ 9 den 5. Aptil 1922, Vormittags Tegeler Weg 17 —– 20. Saal 102, auf den den 19. Ostober 1921, Vormittags . 5 fällen n G e hben ' din e ⸗ ; n c 3 ö 3 336 335 ß . ; . . u . (W. T. B.) Silber 38, Silber au e d, . . ,,, . . , ,, . . ,,. 8 . , ö. , ni,, 5 uhr, mit der Aufforderung, einen bei ; . ; , g, . . neue u. 5 8, 56 ; . . 1 e Friedrichsfraße drittes Stock ⸗ * j ear ech n nn e, ] 3 / r/ mit, der Aufforderung, sich dem gedachsen Gericht l Anwalt J, cle, , eh; o, o, ,,, e, dn zz, , , e i, , , 3 H. SH. 6. hwer: Sein Wölfert: Se dT Mir . n unter . 2 n. 6 X Bra — t n 9 ische Rente den. g6 Grundstück liegt in der; ü ; / ; assenen / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Zustelluns wird dieser Auszug der Kl J , , , ,,, d, n, , de , n,, ,, , , , , r. , fil jane g t . ö Jiebig; Schweizer ö für 100 Fr. ... . 144550 1451.56 66. 3 C. Russen, von 1896 17,50, 4 oso Türken unifiz. h zelle sb sags, ist 4 a S6 am groß und ale welhhe Auskunft über Leben oder teilen verᷓvögen, ergeht die Aufforderung, faffungsfrist ist auf einen Monat be, Stols, den 11. August 1921. k, ö i r . 6 . d , ,, r g ,, . ö . e enn, 6 9 hat einen Mutzungswert von 4390 „. . ar, e f r e 1 le , nn, 6. . ei ; um .. ö. n n n, 3 Köpy, J.⸗A. ; 9 6 ö 6 echo⸗slow. ; u. dari . 16. ; T. B. e. Deu ; 41 ; ; . ir? di ö. i i ; ichts. J e ei , Feiert n, cr , , ,, . Kn en kscz t Set. rn fe fst das Stammstzzb , 10 406 59, Italien oö. Hd. Schwe 217, 30. Spanten 168, s. sie gerunssvermerk ist am 15. Juli, Jarl zu ghldhü ̃ sõs 73] Oeffentliche Aufforderun ga itte hg. Tegeler Weg 11 & JJ r f. von n ,. Am st er da m, 16. NugustR, (dy, T. B d Co. Niederliyh. feö, ssndbach ein getragen. 875 K7Ii.5J. Königshütte, Jen 3. Juli 192. Die Erben der am 23. Okt gher in den g. August 199 , bn, s ie, helene lee, Bagenseßterrung fäß Ze deicfoks uu Sritett? il r , hin,, nn, en, wee ihr, f he 3 , ,, , eg, Besen, , ee d el dern Verlosung ac. . ö ö Dauerbezugsborftellung findet am amn 150, August 1921. Niederländ. Petroleum Ml, Mh, dliand Amerika Cine . Anthericht k 3 anzeigers Nr. 75 unter m . 18973 , , . . ö 9 g, August, sta Ruhren . W Atchison, Topcka u. Santa Fs jo, G66, Rec Ssland — Souten Bol) Aufgebot. d, Wuß es statt z. Fehrugr 1879 richtig: gehe enen Unken gn, geh, Fil, löse Heffentliche, Zug aun. v W ty Pi 1 n . uhrrevier Oberschlesisches Revier Pacifie göisi, Southern Railway 24,50, Union Pacifse 166, Die Commerz⸗Baänk in Lübeck Lübeck 7. Januar 1879 heißen. geboren in Königsberg i „Hr. sind nicht Die Ehefrau Heinrich Menzen, Meta Dn el d E e 0 Mannigfaltiges. Anzahl der Wagen lin c er , , smnij . Steg Ter e me enen kn das ö e e n,, , en,, e lt t . n,, Fre rr. 1 n, der e sse , bös gürstenhal . J um st er dam, 16. Jugust. (W. T. B.) Wechsel o atzanweisungen von PJJerie zh e . . h rozeß bevollmächtigte: Nechthan wälte Dr. ad Sni che a, . . 1 18 97s 8720 11.78. Wechfel auf Berlin 3, 15. Wechsel e , ö gt. H Jr. sz ä fer söhö⸗ M, Sie h ue e n fn ö. oem s itt, ene in erm, in izsdeöenz ter cet un Ws nbänr, ind bins, rgb e s schscht ft er, , s., fön d e de, rf e,, F, di . 1er ö n be,, , , b ,, e,, d, ,, , , , 66 r, — ö 35 Re her au gazolm 6h 5! ech fer anf Christis i ., Iber je Lit. G. Mü. bi Dem ; 6 ; 148, Rgt. Etrangæxt 8. Kompagnie in , d , g ,, e, , er,, wan g, , n, ,, n,, ,,, ,, n,, , ,, m,, din, e d d, ne, ,. ind augländischen Presse ftatt. Kir Db f eher e sfer n . auf ö ö. K pia g 14,05 ö. , 1921 , Kid ö daselbst⸗ ö Stelle Ses ö , ö inn . . 1a g, . 5 2. . z 9. w De g e,, meyer. danke allen, die an dem Werke mitgearbe tet Haben, und Die Elettro] ; 49 aas be nb age n, ls, Ulugust, We. B), Sichtwechsel uf ier ii nben wih aussefchert spätge, nenn, den Fdänihsenzanen „Wed ere i, , dä, söct, is. s denmh chene eg chen, schreibuns z n Sttobet . 8. vor. Erigolrttäpferngtferung. det Vgäeinigung Lenden öh ae win ies l eöäzäög, ge au's,, , in dem auf den 6. März 102, Singe liö. ö ö . . . Ausgelost sind usgelost sind:
sprach die Hoffnung aus, daß die Besichtigung der Messe den Ver.! für Tdeutsck t iz s ᷣ n ue, ; chtie s „ Ver⸗ sche Cleftrolytkupfernotiz siellte sich laut Meld do. auf Paris 48,60, do. auf Antw. 46, 75 Hur Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— . ; a ,. j J , , Amiczericht Wrist- helle. Ubteilung 1. bitt, ner des ms, wie d nn nen . J as Umtegerscht. , ,, ,, ( ö 5 2 242 — 244
Mittel richti : ö. ittel richtig verwendet seien. Die deutsche Ostmesse solle eine Brücke für 1600 kg. Christiania 79,75, do. auf Helsingfors 60. III. Stock, Zimmer 106108, anberaumten kool ee , . sssl79] Oeffentliche Zustellung.
schlagen nach den osteuropäischen Staaten und mithelfen zum Wieder — = Christiania, 16. August. (B. T. B) Sicht Aufgebotsterminz seine Rechte anzumelden . ; . i ä di ̃ . . ,,, ,, ,, ,.
aufbau Deutschlands. Der Minister des Innern Dominicus d namens der Reichs. 8. ö . ; ankte ; ; ; London 28,20, do. auf Hamburg 8, 75, do. auf Paris 60,00, do. l J an f ö. ö ee dn. ö. Ein ghz zur , ,,,, . . Deutschen. New York 6b, 0, do. auf er rn ih suf gare, Zürich . die Kraftlozeyklärung der Urkunden er- ministers vam 1. August 1821 führt der wann, in Bremen, vertreten urch den 3 es o dos Aiß 3 s de, 9 6 . sun . Gerade weil wir räumlich , ,. Jentner az Verladestat on: ö dein? . . 3 . gif . dada do cuf Gier J ö nn n gf ig k . ,,,, jtechlsannait Dr. Hepniam in. Sremen Du 3sburg, den 11 4. 1921 94l 942 . 45 Stück Ibo ꝛ; o führte der Minister aus, „fühlt die Staatsregi si ! Berlin, 16. August: Weiße 53—56 . 29. do au Koben hagen Leh; . . ö . . klagt gegen ihren Ehemq y, früher in , . 66 5 — A 40 000 pnichtet, das Band o fest vie Mn lch? zu er reg ö . Ja m bur li . Uunguft. e whalige weißfleischige 6o—= 6s ö ckh 916. lf. 1 f. W. T. P.) Sichtwechsel auf Londen Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 81. ö . . . Bremen, jetzt, unbekann Aufenthalts, Jürgen Justizobe il, f ctätr Lit. B Nr. 974 979 1025 auch weiterhin auf seinem Pionierposten zu helfen.“ Der n rote 50 — 6b, gelbfleischige 9 — 75 4A. 17.25, do. auf Berlin bib, do, auf Paris 36,75, do. auf Brüstl bl] l an Stelle des Familienpamen gelahn wegen Ehefcheidung, dem Antrage: 5581] Oeffentliche Bustellung. 3 Stück 2 M 500 . — 1509 Finangminister Kani . sprach über die schwierige wirtschaftliche Stettzin, Jö. Whgust, Weiße so- s,. Tote 43. 50 . . d ö. . e , Der Hemelndelirchenz it. Falken alde J . . „die Khe, der Partei zu. sch'izen rz . Frag Enthia Käpkoh oöhmke, . 16 300 Lage Lettlands. Iber auch in Leltland sei der Will zu“ Mbenlti*re Frankfurt a. , 15. August: Speisckartoffeln 5 7 4 9. auf Kopenhagen 76,75, do. auf Christiania 6l, 50, do. auf hal das Wufgebot des den Kirche Falken= iese Aenderung des Familiennamens er- den Beklagten für den Allein schuldigen Teil in Reumühl, Prozeßbevolhrfächtigter;: Die Rückzahlun folgt sofort ba handen. Durch Arheit hoffe Lettland ein würdiges Glied der großen frachtfrei Frankfurt a. M. Washington 4b9, o, do. auf Helsingfors Tiob. walde gehörigen, in de/ Nacht vom J. zum . ö auf . 8 . 5 n f zu erklären, und laphet den Beklagten zur Rechtsanwalt Br. Kurt Yteyet in Lands. dem ,, un ** , . San? ekropäischen Völkerfamilie zu werden. An den e n gn eft schloß 8. März dieses Jahre / gestohlenen, Pom⸗ . , 3 Hen r ch . mündlichen Verhapblung des Rechtsstreits beig a. W, flagt gegen Fen Schneider nover, und bei der Kaffe der Fürsten— sich ein Rundgang durch das Messegebäude an. . a . z ö. el. .. e. n , ö. , . 9 w Hohen , , ., zug e u ö. . hall Bergbaugesell schaft m. b. S., . Eil n n le. ; . ; 3 ; ö 3 ö ⸗. .Der Inhaber der 9 remen, z . enthalts, früher in Neuplühl bezw. Mark⸗ Hannover, Schillerstr. 25. Madrid, 17. August. W. T B) N ; Berichte von auswärtigen Wertpapier mär? Berichte von auswärtigen Waren märkten. t wi 3 deck spätestens in Lübbecke, denl 9. August 1921. echo! auf Di ssistag, ven 18. Sttober ; . . . ; gus Cordoba stürzte in der Nähe ö. 977, nf n. Frankfurt a. M., 16. August. (Ab ö. ö Liverpool, 15. August. (W. T. B. Baum wolle. 1 rn gt) . . . Das Amtsgericht. . Vorwittags Sz uhr, mit, der Ei 39. ß ga mn ern ,,, . 3 befindliche Brücke ein. Sechs Perfoen' sollen ' g en Die amtlichen Kurse konnten auch . 63 ö. ien hm saß gbd ahn. Ginfuth ls co. gallen, baven amerikanish iz ügr, dog dn unterzeichn ten Gerit lot o! Auffarderung' ihn bet iediesem Sörffhte Kandlunt des Riecht eit doris Zitzh Sürstenhall ötet und neun verwundet worden sein. häufung der Makler zum größten Teil nicht festgestellt werde 98. Brunel, When. Aug uftlicgerung s 66. Septemkz ie fernung miernkniten Ageboitfemm . feine ech Cäng Krämer, sehenen ä u 160, sageia enen Renhte aer alt in gen, fam mer besen g, gt in ders . Bergbaugesellschast m b 5 amen zur Notierung: 5 o ige Sübermerlkaner mit blö 34 6. Oktoberlieferung 577. — Aimerikanische und brasilianische je 1 Punkt anzumelden die Urkunde borzulegen, zu DSenabrück, wohnhaft M6 Melle ist von Zum Zwesk der öffentlichen Zustellung auf den 17. November 1921, Vor- ö . Tebuanfepes 489, Kent sch-Kurembtrg hl. , harpanker öh, Ach i niedriger, ägpptische unverändert. widrigenfalls die Kraftloterklärung er. dem Herrn Justizministey ermächtigt, an wird diefst Auszug der Klage bekannt- mittags 9 Uht, mit, der Aufforderung, Hermann Gumpel. ö,, . n e bhö6, Hoch- und Tiefbau 330, Brauerei Schöffer⸗ ö. ö 3 . ö . . 3 9 Wollmarkt . . den 27. Juli 1921. Siet des , ,, ö . den ö. In, den 12. August lar 16. . . be , a . . r. 35 des Zentra tts fü 3 *.* jo . aschi i Eßl 377 ö da eschäft aber sehr ruhig. 8 Amtsgkricht. amiliennamen n zu führen. 1, 2. . elassenen hte alt als Prozeßbevoll⸗ en, . . er e , ö f ö J Fe , . ö . ö j 3 9 ohn . Amtsgericht l Melle / den 12. August 1921. Der erichtsschreiber des Landgerichts. se. . zu inn f 192 9 at folgenden Inhalt: 1. All ᷣ ; f . ; ich Elektrizitätswerte schwächer. ; j i 2 an rg a. W., den 19. Augu . K 2 K . 1 e 29 ommandit⸗ Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandl == 3, Rhenania 575, Junge Brown Boveri 235, Ob se Seri ĩ ück⸗ 3. Juli 1921 ist dy Steiger Wil⸗ Hei 8 ; ĩ ö w 4 n Gewichtswesen: ir 6 5 ö. 3 Tg D ngren.· art en e n, at eronautif ches Op servatorium. ,, w , Mor, gehoren ee r re . ö , , Willi gesell 0 ten 9 ,,, . i . i Het f i ges, Londẽn zz, ais fis, Schnii ib; Narr Lindenberg, Kr. Beeskow. rn, K 5 . en, , , . , J . . Mttien und Netien ö ? ö . . . 3 * ( 6 (6 . . 16 Auust 182. Vilottallongutsiieg von b a d bis sa 1st. e uche dee n nner, ,, un, f. ö . Schi ̃ ngen usw. — Zuschlag z . = ische Dampfschiff⸗Gese t 267, ) — a ühren. Di ĩ ü zrig, z , w weg J , ,,,, e WKienschahen. 25. esen: Ungü ö j 90 B., utscher Llo ; i J ⸗ . 6 uftdru ig⸗ bird Schu ; iejeni inder⸗ ̃ ĩ ie E Schwer ) en eh Verlust geratenen , k Elbeschiffahrt 548, 00 his bro bez., ,, ,,, ae, dei ᷣ 4. r ihngen, Vent ach, Meihech lie Hire Ie rn, ern, dene. ,, 6e, ö Gier. 1 , ö. are e lb , . 360 ö ö 9 G. 666 5 B., Commerz. und m mm oben unten Mo Richtung a in ö 1 1 n aufgehoben. . elterlichen / Hewalt stehen und seinen für den allein schulylgen Teil zu erklären, , m mlt . 5 6 geben ,, 5 ö Erihat⸗ Tank 00, ĩ ez, Vereinsbank 189, 00 G. ; i ,,, bisherigen Naysen tragen. ihm auch die Koffen aufzuerlegen. Die ) mündli Kommerzienrat Konsul Huge Mende, . , Alsen Portland Zement 76750 bis 781,00 . 122 Wz3S 3 z Derlin den 153. Algust 6 9 i,. den Bo. Juli 1921. i , let Benn, ö. 3 , ee, gerte i, i, , , Dres den, infolge Ablehenz aus dem Auf⸗ andel und Gewerbe. n a,,. eh O0 Kis 540. 50 bez. . Asbest Calmon 348,00 bis n SWW 8 ntẽgericht Berlin. Mitte, Abteilung 84. Das Amtsgericht. lichen Verhandhilig des Rechtzstreitz vor Vormiltags M uhr, vor das Amts— sichtsrat unserer Gesellschaft ausge Heute findet kein Börsenverkehr statt. zien , göobg! 3306 bis 36250 bez, Gerbstoff 3 BSB 19 bh 'g] Bekanntmachung bol7 7 . die Zivllkammf des Landgerichts in Bücke⸗ gericht in Pylitz, Zimmer Rr. 3, geladen. schleden ist. ö ö aur fe . . . ,,,, 3 BSw z Den Formen nenrsshöete; hier sind 'Wer lm 17. Nobember 1992 in Berlin Ku auf den o, Skt gz ber 1921. Vorm. Phyritz, Ten 5 KÄugust i521. Dresden, den lz. August rl,... ö ; ö , , . , ö. 9 bez Harburg · Wiener W d folgende Wertpapiere abladen gekommen: Hohenschönhausen geborene / Kutscher Her, 8 ühr, mit her Aufforderung, sich durch Giefe, GKrichtsschreiber des Amtsgerichts. Actien · Vierbrauerei zu Reisew tz. h , , ,, ,,, . i. n, . 3 B. 7 olge Ilm, Ogg ben, e, . in. 3 , . Bewölkt. — Sicht: 5 Km. ö . . mann an, Gepe . . n w, . 6, e ee söbaao] O effen n e Jnstellung. Beck. Dr. Schön. — w, . ung für die ert⸗ 600,560 B. , Minen Aft ; 9 — . nleihe . lin führt an Ste es Familien⸗ ᷓ ñ ⸗ * . ö. ö . . . . , den 3 o e g 333 . sah 0 bis Cöbo0 ber, do. do. mea Q Q Q Q , 974. . 9873 366 9 56. ö ane , ve gg ö 9. August 1921 . de Te erf, . . k Otto Windgassen ist mit dem ' * 3 4 en U ; — 3 ö z ö ö ; s, * ö ? h 9. . 1 . 5. , ,, werden iedoch an diesen Tagen Devisen und ö 3 ah r . ltza a X. 34 B.) (Amtliche Notierungen.) D 47418288, D 4748 2539, D 4748 290 , gn, den 13. Mugust 1921. Der Gkrichtsschreiber des Landgerichts. mächti ter: Rechtsanwalt 9 Königs her er 6. August d. J. aus dem Aufsichtsrat E ee ersanminig fir zi Prchuttenbörfe sret nie ge, ,, . g g w g, dre , ö . ö . Ditz sl. . Mö , R üäig be; Pas Amtsgericht. Abteilung ö. (63434] Oeffentliche Zusteꝑun i, nr ,, m, . . wöhnlich statt. * . ; „Amerika 8656 G. S5 55 B. 3 E 4414533 24 2 2600 M, — ; n ꝛ ) Ii ö Der Vorstanz, der hulchghatzs, Arsichtelgttssng det Sch lestschen Erektri, äend äs . zäh G, Sänes sös, g, n gs . Familiennachrichten. 56, n, ö. e d , , nn, men, , keen, , d, e e e. Verlin⸗Burger Eijenwerk itäts⸗ und G R tte n! Ftalien —— G.. —— B. Dänemark 1421,95 G. 142339 Gestorben: — Der Herr Justizminister hat genehmigt, in Kiel, Ammenstraße 35 II. Prozeß ⸗ feld und Dr. GerharzY Tillmann, früher . z Fas-⸗Attien-Gesellschaft vom 15. 8. M. Norwegen 1145,56 G., Tihi , . ö H. ken: He. H'nczalleutnant 6. D. GCgon, ton, Shih RNorbhgusen, den 13 August 192. Witzye A . bevollmächtigter: tgaxbalt Dr. Weber in München im Uplersuchungsgefängnis Altiengesellschaft, Berlin. murde laut Meldung des W. T. B. beschl ss ö 99 , 151,15 B., Schweden 1898, 10 G. (Berlin). . Hr. Geh. Ko ö t Berlin) Di j ĩ lt daß folgende Personen: e uguste ebvollmächtigter: e afwa T. ĩ er in Un 989g 9 . . 9 5 3 65 ‚— beschlessen, einer auf den 190195 B. Spanien 1143.35 G ⸗ mmerzienrat Julius Valentin (Be ie Polizeiverwaltung. geb' Leidgen, geboyen 28 August in Cassel, klagt gegen dyn Damenschneider jetzt unbekannt we, uf Grund eines Kauf⸗ 13. ,, nn, . i , Generalversammlung 102, 15 B. Buda vest 2 341 G. 32 . . , . 9. Cen tag. . 3. . ; en gr en, Josey . 3 in Cassel, jetzt dertrags, der auf sunerlaubter Handlung söo6l?2 . Erhöhung des Aktienkapitals um 16 809 bb. „. Stammaftien gu — *. WM i g, 2 K ; i boren am dnbetannten Anfeni ir em Un! beruhte mit dem suttag auf Zahlung von ĩ l So ob,, die ken Att mn git. I seicszeftellt fa . — B. Wien (neue 10.33 G. 10,27 B. lot d) Aufgebot. II. Martin Raver Bielawssl, geboren am unbekannten Aufenthrtts, mit dem An- beruhte mit dem sintrag au] Zahlung bon Elsenthal Holzstoff⸗ & Papieꝝ⸗ benden brecht gun ens l nhl i 9 en , ,, gh. 2 ein zig. 16. August. (W. T. B.) Sächsische Rente hö. 25 . Die Firma Wolfram Lampen Aktien · 2. September 1895 zu Wanne, 2. Marig trage, die am 28. Jinuar 1992 . ö . 6 ö. so 3 r. . 3 sabrit Ati 6e in Gra enau soll' ncht. unter 125 g, Re lgens Fer nf heel fol *r o Leipziger Stadtanleihe 97, C', Gredstanstalt 195,75, Bank it. Verantwortlicher Schriftleiter: Direk hur esellschaft in Uugshlrg, vertreten durch Franzigca Bielawskl, gebsten am 25. April Parteien eingegangéfle Ehe zu scheiden un Der er ladet den Beklagten tt. Ge]. — e , ,,. . utsichtsrat soll ermä wigt Grun zhesttz 159.00, Chemnitzer Bankverein — — Leibz. Im m hilliů ; iftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburz , Ir Merlug, hat das Auf⸗ 35h dasesbst, 3. Johalna. Maria Big⸗ den Beklagten den schuldigen Teil zur mündlichen Herhandlung des Rechts In Ergänzung der am 4. d. M. ver⸗ schsuffes ing 2 ( h e e⸗ esellschaft 164, 00, Ludwig Hupfeld 479, 00 Pi ĩ erantwortli t den Anzeigenteil: äftsstelle si nen, lawski, geboren am 20. Kuni aselbst, zu erklären. Die Klägerin ladet den Be streits vor die / 1 Zivilkammer des Land- öffentlichten Tagesordnung zur ordent⸗ hluffes, insbesondere den y k Kö ö . , 732. 00 e n. im mermann , 3 g ö ,, 8. ! Der Vorstehe⸗ der Gescheste ; bot den e,, per fl deneng 9. 4 Fra rem, ⸗. oren a h def ö . zur 3 595 rn, , ü. , . in ⸗ , a. M ö. . . k w C0. Sächs. Emaillier· u. Stanz⸗ engering in Berlin. am 31. Oktober , ,, ö. * ö. ,, Ot blame r, Vorm tens G . n, ,,,. ! ; in Cassel auf den 9 Uhr, Zimmer 1I7, mit der Aufforde no
17. Juni 1995 in des Landgerich sohnhaft in Reckling⸗ 25. Novemsser 1921, Vormittags rung, sich 144, den Familiennamen 9 Uhr, mit er Aufforderung, sich durch zugelassene Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Grafenau in Bayern, am 16. August
esem - Gerichte zugelassenen behollmächsigten vertreten zu lassen. 1921. als Prozeßbepollnächtigten Frankfurt 4. M., den 10. August 1921. Der n , lassen. Zum Jwecke der! Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Böh m.
Die Durchfühsigg hat spätestens bis E 9 ö ü testen nde 1921 zu erfolgen. Der werke vorm. Gebr. Gnüchtes 430 00. Stöhr u. Co. gs. O0. Thür. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. . . der von ihr auf den Bielawski, geboren über er von 39g
Porstand berichtete über die Geschäftslage, daß trotz der politisch W ĩ i ü
n, ,, n,, ,,, , hen Well garnspin nerei S400, Säch. Wossgf. vorm Tittel u. Ct ö ‚ nruben 6. 5 ‚. . . ö, . , u Würfer . ,, . 3 Dꝛuc der en,, erer n Verlagsanstalt Kaufmann Karl dam Schober in erf n., . W. T. B. seinen Preis am 16. August bon g-3 AÆ. 50 4 mig 423,0, dehigt. Masd n nahri (6.6. Lespiger Werk. . gezogen und vin ihm angenommen ist, hausen, Kemngsit, e, t
fir 165 & . ,, , er, H, e. Zwei Beilagen n ,, . inne, de en en ür, miner, ai 11, eee
(0, Vugo Schneider zo, C0, Wurzner Kunstmühi. und Erste und Zweite Zentral ⸗Handelsregister ⸗ Beilage. m ef en wah, nmsltragh Bas preuhssche Amtsgericht hertteten
. t 2 n folgender Gegenstand aufgenommen: rch einen bei diesem Gericht 6. Mn! zum Aufsichtsrat.