e n dne ne. Er ste Be i Lag e
5 Niederlassung ꝛe. von tsanwãälten.
7 . ai . 2c. Versicherung . 9
r , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 192. Berlin, Donnerstag; den 18. Aug 1921
1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs und Wirts 5 bh e nme
—
. n f g , gungsachen Sustz
41 .Aufgebote. Verlust. u. Fun n., ellungen n.
. 3. Verkaufe. Verpachtungen, Verdingungen 2 . 3
. Sffentlicher Anzeiger.
S. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigen reis ein Teuerungszuschlag von So v. H. erhoben.
er BPBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mil
—
Sffentlicher Anzeiger.
7. Niederlassung ꝛc. von
und Gebãudesteuerrolle Nr. S6 40, Nutzunge⸗ dem auf den 19. April 1922, Mittags binnen zwei Monaten ent egenstehende worden an Stelle des jetzi 36 z Aufgebote. Verlust u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 1 Untersuchungs⸗ . . . 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Rechte bei uns geltend . sind. Familiennamen, Ech eisen feen den 3. Verklãufe. Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall und JIwaliditẽts 2c. Versicherung. n. . 6 4 Juli 192J1. anberauniten Aufgehoigtermin feine Fechte Schwerin i. M. den 15. August 1921. Anttzgericht Bochum den 16. Anf z DJerlsosung eh, h ern Anzei is ; ? Y). Bankausweise achen. er e g nene, ,, , he,, ./ e / / ( ö en⸗ e 2X2 oB. . ,, Benn, zsteß' kl gehen t biich . . den 21. . 5 r gn li t nnen et we ee d an,, e gm mn mmm, — — —— — . In der Strafsa d ü nd aufgeführten, angebli mtsgericht. August 19 ö . Sattler) Heinrich e ern, ö. abhanden gekommenen Urkunden 2 ö gere, , ,. oh lo Aufgebot. I. der Kolon Johann Heinrich 2. h as, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãäftsstelle einge en ö F Janus? 13588 in Mühlroj auf Antrag der dabei () vermerkten Per lohsc5] Zahlungs sperre. D ̃ b gen. Grundmcnn in Dönn gk ir Mipnam gangen sein. 822 21 Fahr Tuch, wird ant & dre , sonen aufgeboten; . Ant g. der Sonderburger Hank, gate den , . Hua kreis Herfgrd, geboren am 3h). 3 . . ., . des Mil. Sir G. B., 8 12 des get . it Dien tien r , en nn e, n m , ö . ö e etachle ö Atzf ebote Ver⸗ Zwecke der öffentlichen Fustellung wird Sie habe Mitte Dejember 1920 von der Bureau in S Grapenhage, in Holland II. Abteilung. , gem . 3h Abf. Iiffer deo . 3. ö. . n , e n, , ,, Irn dh he von daulenz Ir. 31 Abt. III —ᷣ 3 ö. 11. Re ö 9 5 ,, 9 9 ,, Beklagten durch deren ,, eine Forderung von 3M 166, 95. A zustand, , 1 Lipril 1913. , , i fe ,,, n lnst⸗ und Fundfachen, n,, ,,, . . 7 ; ĩ j . ⸗ . gebo 6 . ; . . - ö. erung, — ö . 2 ,, . . . ö , in. Sachsen, glei ve n ie e dr he. getragenen Hypgihek von 7 Talern 15 Sgr. ö. , in. Dünne, ö. d . Gerichtsschreiber / des Landgerichts. Kurz nach der i nz akalfich heraus. duktiong. und. Händels gfllen geseüschaft. in. 9 Ao ig a Schöneberger Stadtanleihe ildeshausen, den 29. Juli 1921. eten dur Ju szrat Hoffmann in Nr. 156 berboten, an einen anderen In êi7 „6 50 M öheantragt. Der Gläubiger z ui iennamens Heipmann. te llun en d 554361 ; gestellt, daß der Ballen cht Berlin, Potsdamer Str. 297I, überging vom Jahre 1907. Das Amtsgericht. Berlin, Tautzenstr. 33) z . In ber Hypothek wird aufgefordert, Häteslens h Familiennamen „Grundmann Ulle 9 U u. dergl. lözlö6! Seffentliche Zuste lung. S8 Eg, im Werte bon 66577 A einfchließ⸗ und die bis auf eine Restforderung von I. Abteilun k b) der Ludwig Loewe Co, Com- zaber als die obengenannte Antragstellerin in d ren g tz gz Diese Aenderung des Familien nun, ö . Ber Klein ner fund Instaltazsenz Fritz h * . gv I. Abteilung; 55dos] z manditgesellschast auf Altien fur Fabrika. ein; deijtung zu bewirten. = iö4. F 16. 21. ien uh den Dan nar Bor. Cystreckt sich auf dic? Chäfén len men . Aufgebot. Becker, z. Zt. Strafanstal . liz wil, r andi weren en ,,, sablung erloschen ist, Kündigungetzrmin 1. April 30, . , . , 6 Berlin, den 16. August 1921. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten , , und die Her Mechtsanwalt Dr. Arthur Leyh 11. Froze sber ln n chtigher, . e n sei, Dieser Mangel sei sofort o 3. sonst die Erzwingung der Leistung des Buchstahe E Nr. 4042 4360 4759 5272 4 4 nr, gegen den Frei- M K, m , m miberer r . Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 154. Bericht. anberaumten Aufgebotetermine Heinrich Heipmann ö Joham in Berlin N. 30, Babffraße 26, ct ais Hr. Kolle in n, mar, e fen mäßig gerügt worden. Die Bekl 2. Kohler vereitelt oder wesentlich er⸗ über je 2000 . e . 10 r. , (Schuhmachermeister Friedrich D in [5412 Fried leine Mechte ahzumel ge und die Ur ende die unter seiner elterlichen G lundnum Rachlaßverwalter nach dem am M2. Fe⸗ EGhefrau Ida Becker 69 emann a d , cane rä, und ,, bhnert würde n besch der; neden än, ,, , , d, , 13091 in Würiburg. Fun zen haufen) riedrich Vanner in 12 Erledigung. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ und seinen bisherige fen ewalt stehen , dig verstorbenen, zytetzt in früher in Finsterw a i; . Schreiben nicht geantwortet. Vollzuge des Arrestes die Bankkonti des 72336 S350 über 16. 10669 16. Hegg Fahnen lucht wird auf Grund der 3 gr schl esischen Kokswerl d ö. 6 Reich dan eiger Rr. 117 v. 23. 6. erklärung der Urkunde erfolgen wird, Blnbn, ben g mn 66 tragen. eln X. sb, Togostraße 79 wohnhaft eth it⸗ n. * e g jetzt unbe an n Klägerin, verlange nunmehr /MMͤöciahlung ze. Kohler bei den Bankgeschäften Herr Buchstabe H Nr. 4613 4919 3168 5os0 8 f. des mr r , . S 12 des Cödmfffen , d,, gn . se . ö. 6 wp. Ibbsal, Hohenstein, Ostpr., den 10. August . . ebnen Kaufmann DOtto stupfch das schelöung bie arm f en m lg , el des Kaufpreises für den, berdorbenen mann Würzbur . erflr. 6, Weglein 5og9 66019 6099 über je 200 6 ö 16 ö August 1800. S. 31 i Gern gar n der nn, ü, 6 . 3 n in 6 . ö 7. 1921. gericht. ebotzberfa hren zum Iwflke der Aus, Per lager bie Her en 21 Ballen Tabak an 6672 Wegen diefer und Lehmann, Würzburg, Thegterstr. za, 4) 4 Goige Schöneberger Stadtanleihe 2. Mãr; 19351 1 e er e e m e, Jaffé in Charlottenhurg, Meinckestr. 26. 23.7. ö. Wp. . hach , n . . , Justizminister ichn e e , , ‚ n . neuem zun münylichen Verhandlung des e, Jö ir, e, 6 ir e e m n, ö . , . 19. Abteilung für lahnenflüchtig erklärt. — D. 2631. k durch Justizrat Mankiewitz in 509 Dt. Reichsanleihe sind ermittelt. 3 Walt in Crefeld ; ö, Fern 3 hat dem Ben . . a. a hg. Rechtzstreite; voyY die zweite Zivilkammer am 8. Februgr 1521 vlnen,. Arrestbefehl die denn * Kohler gegen die Firma Kündigungstermin 1. April 1913. Wildeshausen, den 29. Juli 1921. erlin, Behrenstr. 14), Berlin, den 16. 8. 1921. (Wp. 165/21.) 6s . alterfang in Crefeld hat in h 1 3 boroweli in Marl g, ge e, gnennten E kaffe e tes n des Landgericht. in Cottbus auf den gegen die Beklagte Erwirkt und auf „Förderung, Produktions und Handels Buchstabe R Nr. 12281 12364 über Das Amtsgericht. ö,, i fa 6 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.-D. k n, . . 1 . . ö. Ytontag din 9 . 16 . . i r erf n, Grund desselben elne/Forderung der Be⸗ AUG.“ in Berlin, Potsdamer Str. 20/1, je 200 z. 3 ,,, , 9 9 2 n er in, . 3 2 . 3 y ! rma ii t, j 512 . ( 2 ! 5. J. ö ( / Ur j 6* il i ! ' * k— 4 39 Nr 1425 über 200 . (Rentner O. Durow 6616. . . tragt, den verschollenen Appreturgehillen . ö. des i meh, . ,,, . einen bei Mesem Gerichte zugelassenen JJ . . , , 9 Schöneberg, den 11. August In . Strafsache . , GH ee ö ö Herliner Str. 186), der American kr e, 6 3 ö pen r gh Serre n ,, 36. erf en 1 ella un fer 33 ĩ ge e, nei ö z Bis Brehzeßbepoliniächtigien sir „ gerfändf Hie, Beilagt hate ge ie vorbei hne, Drittschuldner das Vezirksamt Berlin X Karl Johannes Scheidh , s Warenhauses für Deutsche Be über S5 oö, — 4 auf B. Lackamp iautend. vor ; h kJ Dorsten, den 10. Juli nbotter nine ei diefem Gericht an⸗ , in Auszahlung leses Betrags an fie, die Verbot, an den Schuldner, Kohler zu ( Schöneberg⸗Friedenau). ,,, . auer, geboren amte Aktiengesellschaft in Berlin gir. Alb ab eee den f,, Ti ssgrn' mp 9h end. vorher wohnhaft in Cxefeld, für tot zu n, den 19, Juli 192. u 21 ew g Cottbis, den 22. Juli 1921. Llägerzn,“ bishlr nicht gewilligt. . Die Kählen und an den Schuldner Kohler das ,,, , r n, , , n,, , ä, neh b en; Ser htläckecteikt ee Kurtaerchtt:. s n neh, bie, g eden, lire. . — 364 , . r Victor Freiherr von Hartogensis n K 2 äatestens in dem ö . . e , fg. ; ; e e, f — sz5 69 ff. des Mil⸗Str.⸗ G. ĩ ͤ ĩ h — i z h 769] F halten. Ur pflichtig unte, Bezugnahme auf die in dem pfändeten Forderungen, insbesondere ihrer 8 a , 5 s⸗ 3 ö . . Ii a ws rf ,,, böß47] Bekanntmachung. 3 ß, e n er Durch Erlaß vom J. August 1921 ke T, iin r r r g porausgegan genen Arrestverfahren won der Einziehung, zu enthalten. Durch Hinter, dit⸗ Wbr 3 Ziff. c des Gefetzes v 33. N 1misch, Vin. aldeck, verkreten . Auf Grund 8 367 des Handel 8 ö. zeichneten Gericht, der Preußische Justizminfft l het shrist belzufizhen. Die Rachlaß Izubiger Klägerin 'gykeistete Sicherheit in Höhe von legung eines Geldbetrag von 300 900 M. 5 omman 1 4 . 8 Gesetzes vom 23. März durch Justizrat Gotthelf in Berlin, . Handelsgesetz Saal 4 anberaumten Lufgebots termin 4. Au e , gh er. die amn rist beizu ener den rz ag ger 6563 „MS R vorläufig vollstreckbarer Form kann zc Kohler die Beseltigung des Arrestes . . er n agte hierdurch für fahnen Französische Str. 52); n. , e . icht daß in Ham⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 9. ,. n W orene Ursula Ann welche sich n . 4 ᷓ unbeschadet . hin n 5 , ll t n J ü , , gesellschasten am imtsger . ö ö o Deutsche Reichtan. Rr. 1 33 66. — 1 57 ; , mili m WLcsschti z ⸗ beschluß / des Landgerichts Dresden — inanzamts Würzburg-Stadt ist die Be⸗ ö; ) . ,,, de dre , n,, , , ,, n,, , =, , ,, J Nlttien und Altien . loöͤha lo] Zahnen fluchts erklärung Bel ir 1 3t ö D. in Berlin, Hamburg, den 16. August 1921 termine dem 9. 5 . im Aufgebots / FJiatow, den 12. August 1921 uiz fich ach Befriedigung der nicht 3 bon des Klägerin gepfändeten Forderung hinnen einer Woche Rach Zustellung dieses ,, e ch Vie Poihzeibehhrbe. n, machen. Vas Amlegericht. cdl ofssren. Cänbige noch ein lieherschn nge e d, , die iht an di. Be cines be den Singt m, gesellschaften Leopold Cleves, geb. am 7. Mal 1 der ru chen e , d Abteilung 3 * Kriminaipolizei. — D. . TLü scho w. ergibt. / Auch haftet ihnen jeder Erbe i Deutsche Bank ,. Dresden in ö, 189 ,, 8 in Srahle, wegen zahnenflucht heir auf in Berlin Rr 6dz über 1ö0 - Ausgabe 3 k 1 ee Tsllung, Bes Nachia fes nur fir, den por zien ?. Zitltynmer. des Landgerichts . n . n n, . ö. 6. u e. Die Bekanntmachungen über den r , ,,, , . ,, Ee e,, , mae, , , . m de, , fer err. 20 indet sich eine Bekannt— er Lokalrichler? ̃ jn Rei ̃ unt erhsndlichkeit, Für die Gläubiger au Oktobe 21, ormittags ; ; . . ⸗ en ausschlie n Unter⸗ richter Paul Fiegler in Leipzig, ministers vom 3. wn gust öl st ö fißhtteilzrechten, Vermächtnissen und 9 uhr, mit Fer Aufforderung, sich . * ö ö. a, , ö. söbs 26] abtetlung 2X. 5 ]
G.⸗B., 5§z 12 des Gesetzes vom 17. August b) die Aktien der Berliner Elekttrizitäts⸗
agen sowie für die Gläubiger, denen einen bei dlesem Gerichte zugelassenen . Drsden, Pillnitzer Straße 41, auf den Gemäß 8: . ; emäß 8 2 des Gesetzes, betreffend die
bz, Szs dbl. 3. If elde Gele ee werte Cn. Il. r, För, dafi und z 85 machung der Diskonto⸗Bank, Berlin, Grimmaischer teinweg 34, hat beantragt, Opernsängerin Hildegardt 3. , . . , n. . .. je 1000. 4 (Frieda Haase in Berlin, e n,, . als den verschollenen Schuhmacher ö hehe, gern eien k. ug , ö 6 ie sGcben Unbeschränkt haften, tritt, w Hecht i be ichti Ble hn ee; . tz m ö . . . Seh ö vertreten, durch 9. gezeigt werden. . . geb. . 23. Juni 1856 ermächtigt, den Familiennamen Andrée sig sich nicht melden , . ,, afl Prozeßbevollmächtigten 3 November 1521. Vormittag? 4 P l ; R n, Das Amtsgericht. ; 1V. der 1. g . ö 1 zagzrin San 3 nd 1. ö. ö ie bah n n . . n gi ein, daß seder Erbe ihnen nach Halle 6. S. hen 3. August 1921. 2. hr, mit der Aufforderung, sich Hurch J er osung A. uff n asc . . . ö. , . ä rben, unsfter Nechtehorgängerin, bezeichnete erf ler 1. ö 6. Der Hane . Se, den, Tze n ut, fr. r' Keilung des Nachlaffes nir für den Ber Gerichisfchrelber des Ee e lg ginch. bei diesem Gerichte sugelgssenen W ö hn . ö 53. ö ne wird aufgefordert, Das Amtsgericht. Abteilung 14. inem Erbteil entfprechenden Teil der e, nn, . sts. . fi Prozeßbevollmächtigten von erthapieren. ha rng, . . zj . . 9 er. i e, l dhn . ertreten zu lassen. Die Bekanntmachungen über den lichen Schuidverschreibungen unserer
oh 106) . 28. Februar 1918 über 35 000 A, fällig der Deutschen Leb ĩ ? ö fag c . sich spätestens in dem auf Mittwoch, den
Dle Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ Am 31. August 1931. ausgestellt von Ge. Aktien- Gefellschaft in Berlin, bezw. von ; 1 an ,. . ' 15. März 1922, Mittags 12 uhr, vor lö5teö]! Bekanntmachung. erh nöhctkeit, haftet, Wing. gen , He. Frau Katharing / Ißner, geh. Dresden, den 4. August 1921. 13 o0½ο igen Hypothekanleihe vom 8 1 D
J. Auguft 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Se h f 3 ! 2 ; ? ; ; Sesffert, in Halle a. S, Prozeßbevoll.⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vertust von Wertpapieren befin⸗ hr bo n feel, Betrage
schlagnabmeperfügung des früheren Gericht schwister Rudens Theaterkasse, akzeptiert uns ausgestellten, nachfolgend bezei ; der 21. Division in , . , . Direktor Viktor Barn ws ki in Berlin, , , . . dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Der am 26. September 1913 in Pader⸗ Kedding. Abteilung 24 2. Mai 1396 (45. 8. IE Rr. 33so6) önigsplatz 5 (Antragsteller FGeschwister kommen: Nr. 130793 auf das 6 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, born geborene Gustgb Petersmeier sst er. edding. eilung 24. nä lig ler kechlzanwakt Jehn in Halle er ligsh aus schitesttich in unter. betr. den Ersatzreservisten Johann Leonhard Rudens Theaterkasse in Berlin, Pots⸗ des. Herrn Eduard Bentz, Eisenbahn⸗ widrigenfalls die Todetzerklärung erfolgen mächtigt, den Familiennamen Bröker nu lbötztl1 Bekanntmachung, 43. S. flagt gegen den Elektromonteur 6, jentali abteilung 2. d Montag wird zurückgezogen. Veröffent⸗ damer Straß. ;. bediensteter in . spfal:) über wird. An alle, welche Auskunft über führen. Dem am S. Rohember 1331 in Bad Lusan Ismmer, früher Halle S,, ietzt un= Die Firma Orientalische Tahal-Cund — sunken ist . ficht un ter Hirn roger ahrgcng!? 15 N. der, Kö Pfandhrief der Dentschen A 1609, ausgestellt am 31. 5 1573 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Herford, den 5. August 192 Berkel geborenen Schtosser, Paul Hugo bekannten Aufenthzrts, auf Ehescheidung. Zigaretten fabrik Venidze. Juhaber Huge loös44a5)] Wunstorf, den 15. Auqust 1921. Nr. 11 475. Qypothekenbank Aktien ⸗Gesellschaft Nr. 135 342 auf das Leb teilen vermögen, ergeht die Aufforderun Das A i . Schäfer in Ehringsd ] Su Sie ladet den. Pelle —̃ Jie, in Hresden, Prezesßbeboll n chtigte Wunstorfer Poriland⸗Ceme l⸗ . e he en , Renn 2342 s Leben des Herrn are stere e g fgek ; ing, as Amtsgericht. chäfer in Ehringsdorf Ast an Stelle Sie ladet den. Be aglen fur weiteren ieh teln arts Rüti rt Wr, Gihe 6 w k t 39 t . un n Hanau, den 27. Juli 1921. ri lit. H Nr. 3439. über 300. August Freise, Getreidemakler in Bersen⸗ pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 53 K des verlorenen, am 25. un 1513 von mündlichen Verhlndlung des HRechtsstreits Rechtsanwälte Jultißrgt Hr. en, ̃. e wer schaf rasser werke Aktien ⸗Gesell Der Oberslaatsanwalt. ,,,, Hänel in Langenfeld brück (Hannoher), jetzt Eyersten⸗Oldenburg An eig zu machen, . l ö z inisteri j mir e fsente⸗ Fiserscheinz nach vor die vierte, Zwilkgmmer des, Land. ki. Welter und Dr, Haßer in, Drerden, Marl i. W e en · Gesellschast. löötos] Berannem acm , , . V en rn am S. April auner , r, den ö. un 192. Ii 16 . . glasse b unterm 193,lugust 1921 ein geri in H9lle S., Poftstraße 13, auf kö 6 . k 6 k ö ö è— . . 2 9 ) j ) 7 6 4 N (. . . . e , , n ,,, a, beh. hren en Staatsanzeiger in“ Blatt 1905 Lit. B Nr. 37833 bis 37 837 über Zinken⸗Gelbach, womit derselbe seinen , p sischa . ö ; ülheim⸗uhr, geboren am J. Novembet , w u i , erkfart bie lr Gi. lr r eff en hn en zu Fersönlich haftende Inhahtr, b) Kauf- 1511 gelangen jetzt zur Ausgabe, und Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ reußischen iche nzeisft nn) blatt . lob. s sdie Jehanng Tefhnersschen ,,, er Po ö. Heinrith Dörzbach in 1889 in ö GBirkenthal) Kreiz Weimar / den M. August 1921 beflellen mann Leiba Lewin, c) Hlufmann David zwar gegen Einlieferung des Erneuerungs⸗ bogen zu unseren 40,9 Teilschuld⸗ Iffen fichtel ahn cn fluchterklärung. fbr. Erben, bertreten durch den. Amtesgzrichte— Groß mit 1090 versichert hat, 6 ng, 6 3. zer Bäcker Emil wörz bach Stargard, Welthit. an Sts lledes Fahilsh. Den Thärmn iche Berir kadircktor Halle / C., den 13. August 1921 Wolko Menniko, ebensä. 2. Zen Kauf. scheins verschreibungen von 1901 sindet gegen e * ,, Robert Bur⸗ un hh n, 6 in Berlin, 3 ö. Februar 1910. Nr. izr hz D l. . w 6 , , ,,,, . Dr. Chum n it ius, j. B. Der Henle ch eber . nn erich . we, r ne. 33 . ; beige . Sg enn, k meister, i igt. valter te ; auf das iedri ir = . n. Diese Aende⸗ — — —— . — abrik ‚Vaideliotés“ in owno, Bellagte en und deren Zweiganstalten, i eines e, , den 8. August o21. Fil. dic. GH 4borm. 40/0 Preußischen n ,. , i n , d, geborenen ¶ Metzger rung des Familiennamens erstteckt sich af Durch Ausschfußfurkesl vm 12. August löhgus!] Oeffentliche Zustellung.˖ unter der Behauptung! daß die 8 bei der Deutschen Bank gen ren, , ,,, . Der Sherftaatgz anwalt. Staats schuldverschreibungen von 1880 ausgestellt am 31. Juli 1gig. Fir. 16d 6s6 . elm Dörsbach, zuletzt wohnhaft in die Ehefrau. 197 ist der am 19. Serlember 1387 in Die Ehefrau Kärl Fischbach. Maria zu 1 die der Klägerifn, geschützten Waren⸗ und deren gweiganstalten. jetzt ab Füch nnnsr wren gen, Von, fee mfg chen des rr Hen z ö. , , nach Südamerika Mülheim Ruhr, den 4. August 192. Irfde geborene Sergeang⸗ inrich Christian Gertrud geb. Welter, fruher iy Köln, l zeichen „Salem Asikum. und „Salem Marl i. W. den 1I5. August 1921. in Berlin bei der Mitteldeutschen Rr. zllã 34 über jbb0 , bon 1885 Kaufmann in Sbehursel; Taunus . n . e g tot zu erklären. Der Das Amtsgericht. Schäfer für kot erflärt worden. AIs in, , . a. d. Sieg, Srozeßberoll, Gold seit Frühsast d. J. dadurch ver= Der Grubenvorstand. EGreditbank, K , n . ö , , 2) Auf eh ot e P . N. . 3 so gt, Nr. ö . ö. 9 dos auf das Leben des Herrn den 2 5 . . i n ö, ,. Bie hm 11. September 191 ju Betli⸗ ,,, 9. 1 Alugus 9. ö. . ien h, , ö . ö in . ,,, .. Ereditbank Filiale Samburg über je „von 1889 Ern rl i, E ĩ j 2 ] z n ; as Am̃tsgeri echani 1 bach, zuletzt in großem Druck des Wort alem“ tragen. betr. den Ankauf von Berlin⸗Schöne⸗ statt. g * el⸗ Nr. 126 863 über 2000 A, von 1890 Gallgarben 1 in a, nnr, don d, m, ,, ,, . ö . oh 32 i Engelskirchen, Kreis Wipperfürth, jetzt Der Beklagte u 2 ist Auftraggeber . berger kö ö den 17. August 1921. Jir. rl 635 über 1500 6 von 1906 5 „ 60d. gsberg ö. über Sinsheim anberaumten Aufgebotstermin isabeth Daberecht führt an Stellz d Oeffentliche Zustellun ohne belgnnten Wohl und Aufenthalts. Beklagten zu .. Die Klä erin beantragt: Tilgungszwecke j. . j i Uft⸗ und ndisachen Ir. 761 3) Uher 1650 6, bon IT9g63 1913. YJ ausgestellt am 83. November zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Familiennamens Haberecht den Familsen⸗ Die Frau Emilie Blaͤser geb. Albrecht, müüauf Grund der Ss 1566, 156 Abs. 2 IJ. den Bekiagsen wird 6 Geldffraje 96 k 9 ch . . unnlei „Siemens Elektrische Betriebe Zust ellun g en d j 39 29 6 . zoo R, retten Herrn gen Gül rere ,, , n n,, er. ieh e fe ren 3. Juli 1921 e rer gn, vg, 3 fie. H . en 6 auf zn iboõ - . Haftstrafe bis zu sechs sche fen r En r en elende 3 Aktiengesellsch ast. U. erg ‚ e otel de Refuge in Berlin, Derff⸗ in Hannover, jetzt Trainer in Bremen⸗ teil 5 e er enn nen Das Amts t tej a 1ñ Hachwitz B u Vorgden eh, Gtrahe 1380 escheidung. ie Klägerin adet den Monaten für] jeden einzelnen Fall der Zu⸗ Schöneberg sind die zur planmäßigen fs5gos lingerstr. 19, vertreten durch Justizrat Horn, über Æ 2000, ausgest ,, , ,, , n nn,, ö 139, Beklagten zur smnündlichen Verhandlung widerhandlun unterfagt, Zigaretten. Tilgung für das Jahr 1822 erforder ichen ⸗ ⸗ in Berli ; . istellt am] forderung, spätestens im A — klagt gegen ihren Ghemannf, den Büro— ; ; J . gung . 2 ö *in fler ging soll . . . ö. Een nn, ö Nr. 35 573 auf dem Gericht Änzeige zu . logge Dekanntiachung n, der, , nenne, . . ö id un. ngen e eng . K . . . El Tenge Aten · Mal abrit au 2. September gern go schushverschreihungen Kn 1556. Nr. z 466 Fischereibes es Herrn Fritz Ristel, Sinsheim, den 13. August 1921. Der Preußlsche Justizminister hat den ktenckaltz, unter der Pehauptung, daß T3. Feörenber 1921. Vormittage tragen, odes so bezeichnele ackungen in Sladtanseihe vom Jahre 1804, J. Ab- Langensalza. I n re r n Hen , ., , . er 9 ,, Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. ,, 1 ö , 5 uhr, mit der Au forderung, sich durch Verkehr zu bringen; 3. die . zu fellung 364 O00 A. . Den rr i . ,,, vom ,, , n , e, ,, ,, , , e ge e ore Berlin (Wedding Band 137 Blatt IX. die 4 6 Kommunalobligationen mann in Stadtilm (Schw . u, Oberpa ma! Friedrich Leonhard Jä kören., Tiefs inder ng e , Bekl g des Velsägten, und; lahet den vertreten zu lassen, erigen Fuwiderhandlungen der unter teilung 242 590 z. gezogen; Nr, 3254 (eingetragener Eigentümer am 8 . Pfandbriefbank, in Berlin jetzt Halle a. S, über er sd din, in. Nevermann, in Me, ⸗ fi. ,, Hang staif ö . i er in . I , . anf, den 1 gr ln. ie l genamäen, Art enlsadenen, zs. Q dtcs iet n, , . z . . . 2. 2 kö 4 266 7. Eintragung 3. . CG is e , r je el, en, 1911. Nr. 142780 . geboren am 3. September 1862 Recklinghaufen, den 14. August ll. des Landgerichts HM zu Berlin, Hallesches uchtesch il . landgerichta . . zh d e e al; n ,. . dur keien. ͤ sind noch Schmidt e n, ,,, Bornstedt); . 31 eee ird fserfer felt e gie, . . . K . n, . . n, . 3860] JJ Gesamtsshuldner zu tragen; 4. das Urteil 4. Von . 1 bso igen Schöneberger rückständig: ;. ffück in Berlin, Sprengelstraße 14, beftehend X. der Preußischen Staatsschuld= friesen i. Vogtland, über K 3009 3. namen Nevermann zu! führen sbb gas . mit der Auff de . uach ĩ 8 Hart Duda, vertreten durch seinen it geger Sicherheitsleistung vorläufig vgll= Stadtanleihe vom Chre Igor, JL. Ab, Nr. 52 zu 4 1000, rückzahlbar ö t e mofnßangelntt'e Seiten flügel Herschreibungen, zu 3 vormals, 4 wo gestellt am 35s til 15is ha; Kitona, den Ji. August 1551 Die Aenderung, des Familiennamenß it der uff gf derung ch dur, nnn n. an,, j erbe, Gern gen faber i s He. teilung 335 050 . 2. Janugr 1920. . links, Quergebdude mit Rückflügel ah Ig e, . . . über auf das ö 2 be, Das Amtegericht ug ein tag 2b Here 3. Der mber loo? n r nnn 1 . . . e n,, 29 nh . J 6 5. 6 6 olo i ö. e gr ! . se 63 „y looo, rückzahlbar 5 und zwei Höfen, Kartenblatt 19, Parzelle „zu, 4 d. Nr. 6 über Zurzlmeier, Handelsmann in Aham löö766 ,, ⸗ ahnhofstrafe 34, geborenen Kindes tet Ver iin en r glugust 1521 MWMäathäug Duda lift zule t Re eits vor die erste Kammer für adtanleihe vom Fahre 1907, II. Ab. 2. Januar = Ibtzß 15683 X., 5 2 265 e joo0 A4 Sas 40 über bo 6 und hl9 S36 b. Front i . J SDienstmagd Antje Wüb t zu Sie u, sden 15. Iluguf 61 z zuletzt Handel fachen des Landgerichts zu Hresden teilung 18 400 4. Langensalza, den . Juli 1921. steuermutterrolle 6. e g n . über 200 A (Ingenieur Treffe in e fn . gos o ge, . e gg ng der Hern uit; 2 e een . ed g rer! in Eenche che fbr ö. Lundgerichte ,, . wen . Pillnißzer Straße gi, auf. ben z Ro. g. Ven gder 4 osc igen 88 rger Der Vorstand. ,,, . ee, , g ,, Berlin, den 1. Juli ; ; . r ister ĩ ‚ , 3 . egburg. . . doll usteslung. . ö da ; n bi rundbahn e ; . An er t Hrltn del , Abteilung. ge . ire d en m, . . , . n e f ge r . oe e ö n , Whecbist; Seeverkehr, d. ö w ert, ns in dem guf den 1513. Wir fordern hiermit auf, etwaige ĩ , w beiterß Hein ome, Marie Ggmihie Ib ihl d bie Kosten des stehen. , adtanleihe vom Jahre ellschaft. 3690 März 1522, Vorm ⸗ etwaige in Berlin. Tempelhof, geboren an 25. Mär; lbb eo]! zeb. ; aus zahlbar, zu zahlft und die Roten dar Dre den, . 1921 9 B. Fi i lee m m ,, . 7er. n gin ir he ktm rn mn nn, 1 rr hann zweier Monate 1873 in Gevelsberg, Kreig S , Der Witwe Tagesarbeiter Stan ieltu⸗ i ö in Kodkerot w Reghisftreits zu trggen, . das Uirteil is 9 , n le. 9. f ö ö Auslosung zum Zwecke der enn, . an 2. Sep tember 736 är, . Zimmer III, anberaumten AUufgebotg. die Versi i refer gen 3. e tt an Stelke des Familiennamens Iggoddineki n Karten eld fr n, Desterle mn Cafsck, klagt gegen ihren vor er rf e ig. ,, 3 695) ' KCitzung der vorbezeichneten Anleihen ist schaft auf Freitag, den 8; September 105 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ termin ihre Rechte anzumelpen und die und . ausgestellt 2 rklärt N her. den. Familienngmen Mener= n, eaichneten, Ehemann,, f. It. unbekannten rei in her ge n, . . bh,, . , g. fit tand genommfn erden, Le, dtachmittags 4. uhr, n Carls, plaz, Immer Nr. 3. 1 Rr Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Berlin, den 15 gekelt werden. Dörken zu führen. Viese Aenderung Kr Schrimm, und ihrem vo llsahr hen Sr luufenthalts, unter Jer Behauptung, daß , , , ne n ericht Bremen, n der Sache gegen Kohler Von! den zu früheren Terminen ge⸗ hafen im Sitzungssaale des Magistwts steigert werden 3. im hr ee e we. . der Urkunden erfolgen Se — 4 iel e ant i r n n, nch r, sch . ö. en rn we, , . ö. . beg ich veylassen habe, 1 den de dr e Ser hornn * . e,, , . . . . . 2. 36 e,. n. ̃ j j wird. ! ö j rhar a Heinri nscheid, , . 9 . ( 2. 1 . z ö . * i ö Berlin Weddigg Band de Blatt Rer. 446 wigerlin, den J. Juli 1921. Zweigniederlassung Perlin der Franffurter Meyer, gehoren am 28. 3 l Imi 1867 zu Weitmar, ist Hach Verfügung g 9 29 1915 ö . ö laren. Jung Zelte der öffentlichen z 8 keen n e n Reichtẽ in, 9 hto, 3 ö. ö. N rern ,, Eigentümerin am 30. Mai . i debensversicherungs⸗ Aktien. Gesellschast. Berlin. Schöneb l zin Herrn Justizminif 2 Juli 16el uar 1919 bor dem Siandeshegmten stellung wild, dieser Auszug der Klag J 36. ; nn,, Neuwahl des Aufsichtsrats, . . 3 . a. ,, des Ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Dr. Friedrichs. Hans Mache , ö . In , n 1e lb der an Stzl: J t sosff 9 nul che bel nntgensecht. , dern st i vas . ,,,, J w Qn e n, . nig , eigerungsverme : Frau Hedwig Grothe, hi7 1] Kö bai — 902 baßelbst . ember ihres bisheri F od inski den ö n en für den a ein ul⸗ Brem den 9. August 1921. ) nordnung der Arrest in . — elche at ens am 6. September 6 4 a , n e n, rn, e . er n n n ,, 96 9. feiern Mecklenburgischen . e 1921. . . ö. ann, . . agten zur uf lich en Der C icht schreiber 2. Amtsgerichts. , e a aß lad. . eg, ,h, 1920. Ken e re e m g, ö ) 1 uf ; alken⸗ Lebens ve ta- mtsgeri erlin⸗ e Aenderun ich au ö. ᷣ ĩ fla z ; ; j ag, . ,,, ,, ,,,, 4 der . vom 7. zum keit in . rg g fen, bz] ᷣ ö nieder Ae eri, Fran . kene r in mer des Landgerichts erge ssn ö cf. Zigaretten fabrik , Gebr. alen e , n G, o . K 1 , . Doppelquerwohnhaus, c Stall und merf ö 9 bb res 6 oh enen Pom⸗ den Kaufmann Felix von Michalkowski Dem Maschinisten Karl Pukropsky i . Oklober 1990, Johgnn, ,. ö. auf den C. Dezember 1521, Vor⸗ Stade R Dresben-⸗A., Proͤzeßbepollmäch, mögen mit 122 0090 A angegeben hat Buchstabe D Nr. 1734 2309 über je in Bremen oder auf dem Bürger, y gl Rien 3 ! 3. 6 riefes Stolp Mr. * 5871 in Friedenau ausgestellte Police Nr. M763 Bochum und seinen Famili robsky in am 23. Januar 1905, und Maria, geh . mittags / 9 uhr, mit der Aufforderung, tigter: Rechtsanwalt /r. Stade II. in *. nach dem vorläufigen Bericht des Zoll o . meisteramt in Carlshafen hinterlegt ⸗ ⸗ ] 3/78, über 75 4 beantragt. Der Inhaber der über . 3000 ist abhande ᷣ nen Familienangehörigen 17. Nobemher 1906, der Witwe Jago) int sich durch ei 1 di — ; elfter egen die Banque grenzkommissarigts Würzburg vom 0 Jul Buchstabe E Nr. 3942 über 200 z. Sa 7 am groß, Grundsteuermutterrolle Urkunde wird n n gekommen, ist durch Erlaß des Justizminist ö fs tor] 3 einen bei diesem Gericht zuge⸗ Dresden⸗A., klagt Leg e 9 z ssariat zburg übe werden. . 1 aufgefordert, spätestens in Sie wird für kraftlos erklärt, wenn nicht! 1. August 1921, die Ermächtigu 5 . wre, den 18. Zull 1921. lasenen/ Rechtsanwalt als Hrozeßbeoll, Ratigngle, de. reer ale Her nin Köhn gtr. zZ sestsseht. daß dem ꝛc,¶ Kohler db) Kab ige, Schöneberger Siadtanleihe Bremen, den 18. August 192. — gung erteilt Amtsgericht. mächtigen ererhrkentt zu? lafsen. Zum l Griechenland. Df Klägerin behauptet:! am Stichtag gegen bas Clectro-⸗Mechanische von Jahre 190. Der Vorstand.