1921 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

db 9g] bo5 409 ossi] j citᷓ 3 . Abschlußrechnung vom 329. Juni 1921. Schlesische Clektricitäts und Gas⸗Atzen⸗Gesellschaft. Draht. C Kratzensts werte re D ee e. 1 Die AÄAkfionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, Akliengesellschaft in Mittweida. 1. 2 . 12 1. Aktienkapital .. wo 5 den 13. September 1921, Vorm. 11 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 1, Der Äufsichtsrat unserer Gesellschaft 2. Wertpapiere.. 300 2. Gläubiger... z oo J abzuhaltenden aufterordentlichen Generalversammlung eingeladen. besteht aus folgenden Herren? Fabrik. 3. Bankguthaben. 5 750 . Tages ordnung: ; befitzer Hermann Backofen, Mittweida, 4 Waren . 8 a6 1 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Vorsitzender, Generaldirektor 5. Schuldner... 65 841, 66 Alis 800 00 durch Ausgabe von 14 900 Stück auf den Inhaber lautenden Schunke, Dittersdorf, stellvy. Vor— Abschreibung 4938123 16460 Aktien zu ie nom „6 1390 mit Dividendenberechtigung ab,. 1. Juli 1921, sitzeuder, Direktor 8. Steinegger. Mitt⸗ 6. Fehlbetrag —— 435 476 im üb gen den Aktien Lit, B gleichberechtigt unter Ausschluß des gesetz⸗ weida, Fabrikbesitzer Paul Danz, Wengern⸗ . 55 lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses für die Ruhr, Rechtsanwalt Emil Helfen Leipzig, 408 468 60 Ausgabe der neuen Aktien; . 2 Fabrikbesitzer Harry Spatz, Haus Freyim⸗ Mittweida i. S. den 30. Juni 1921 Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten und den lde b. Halle, Saale. Mechanische Kratzenfabrik Mittweida i. Lig. Zeitpunkt der Begebung festzusetzen. Die Ausgabe muß jedoch bis zum Mittweida, den 15. August 1921. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: JI. Dezember 1921 erfolgt sein, widrigenfalls der Beschluß hinfällig wird. Der Vorstand. Otto Büchner. Vorsitzender. C. A. Funk. 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des G. von Struve. H

Statuts, welche die Fassung betreffen, und durch die De gn fang, 53 §8 5, 8 un ö 3. Gesonderte Abstimmung jeder der beiden Gattungen der Aktien über die

die Erhöhung des Grundkapitals erforderlich werden.

1 . z . an, , , Beschlußfassun r Abänderung des Statuts, und zwar: a) des ö 18 pf 2 (Ginberufung des Aufsichtsrats), b des 5 23 Steuern durch die Gesellschaft), c) des S 24 Abs. 1 (Hinterlegung bei der Bant des Berliner Kassenvereins). Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem,

arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars spätestens am dritten Geschäftstage vor dem Tage der Genueralversammlung in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der ir, e,, Bank, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhause Sardy K Co., G. m. b. S., oder in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, bei dem Bankhause G. Heimann oder in Beuthen O. S. bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen, hinterlegen. Breslau, den 15. August 1921. Sch gn ch Elektricitãts und Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. Dr. Mam roth, stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

bbb l 4] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1929. Passiva. 4 5 . Grundkapitaleinzahlungs⸗ Grundkapitalkonto .... 10 000 000 J 7h00 000 Bankschuld. ...... 1969 975 Kontobeteiligungen. ... 4484 69465] Gewinn am 31. Dezember J 14 1266 il 984 694 65 11 984 694 65 SEoll. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. . 73 1. 3 Dandlungsunkosten.... 30 g9s 15 Kontogewinn aus Beteili⸗ ,,, 2 32 983 45 gungen ..... K 78 700 25 , 147196 758 700 265 IS 700 25

Berlin, den 18. August 1921.

Erda Bergban⸗Alttiengesellschaft.

erger.

oh 404

W. Heymann A.⸗GS., Inden ( Nhld. ).

Aktiva. Abschtuß am 31. Januar 1921. Pasfiva. . k 7 1. Debitoren... 7149981 , 4000 000 . 3 899 98 2. Kreditoren. . 9 100 90240 8, . 69 571 3. Reingewinn zu folgender Ver⸗ 4. e checkkonto 4776 wendung: 5. Reichsbank ... 59 108 Ueberweisung an den 4 6. Beteiligungen u. ; gesetzlichen Reserve⸗ Effekten... 5 629 50h , 4 7. Inventar 75 206 6 o/ Dividende auf 3. Warenlager 860 274 4p 4000000 . . 240 900, Talonsteuerrůcklage 8 000, Tantieme des Auf⸗ sichtsratss ... 32 000, Vortrag auf neue Rechnung... . 182 421,50 S862 421 60 13 963 323 13 963 323 90 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Januar 1921. Haben. ö 9. a . An Unkosten:; Handlungsun kosten, Per Bruttogewinn. 5 200 687114 Betriebsunkosten, n ,, 5 ne, bschreibungen usw. . 4338 26664 eingem nun. 6 60 . h 200 687114 5 200 68714

Die ordentliche Generalversammlung hat obigen Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Inden (Rhld.), den 16. Juli 1921. . Der Vorstand. Lichten stein. Goldmann.

löß coe] Draht C Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft in Mittweida.

Vermag en. Rechnungsabschlust am 30. Juni 1921. Schulden.

Grnndstück ... .... o Aktien hettag ...... 100doo - Gebäude.... ö 60 Oo0 Hypothek. . .... 100 009 - Masch nen . 1 Gesetzliche Rücklage ... 73 887 60 Pferde und Geschirry .. 1 Unterstũtzungskasse .... 36 11330 Waren und Herter allen 560 939117 Rücklage für Steuern .. 195 000 Wertpapiete .... 521 93675 Rückstellung für Werk⸗ ö., ö k 400 000 - Schuldner.. 32 4565 291 12 Gläubiger ...... 1282 627 04 FRoraueberghltẽ Berfiche⸗ Reingewinn? .?... do bos zo

rungsprũmie. .. 472610

3 618 296 24 3 618 296 24 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1921. Haben. Abschreibungen ..... 20 999 Gewinnvortrag ..... 387879 Gewinnüberschuß bl 668 30 Zinsen. .... K 66 14616 Bruttogewinn... 1482 642 44 h? gb / zol 56? 667 30 Mittweida, den 18. Juli 1921.

Der Vorstand. . G. von Stu ve.

. Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und ,, stimmen mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern laut Vericht Überein.

Mittweida, den 30. Juli 1921.

Friedrich Bünger ven der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor

und für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverstä diger für kaufmännisthe Buch⸗ und Geschäftsführung.

(Uebernahme der Tantiemesteuer und künftiger ähnlicher

N bei dem Bankhaufe von Wallenberg

55397 Engelhardt ⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die k, unserer Ge⸗ sellschaft vom 13. Mai 1921 und der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bier brauerei und Malzfabrikation, Landeshut, vom 29. Januar 1921 haben den zwischen den Vorständen geschlossenen Verschmel⸗ zungsvertrag genehmigt, wonach die Schlesische Aktengesellschaft für Bier brauerei und Malzfabrikation ihr Ver⸗ mögen als Ganzes mit dem Recht zur Fortführung der Firma unter Ausschluß der Liquidation gemäß SS 30h, 306 H.⸗G. B., an die Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft überträgt in der Weise, daß auf je nom. A 2060 Aktien der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1920/21 je nom. A6 1099 neue Stammaktien der Engel⸗ hardt⸗Bauerei Aktiengesellschaft mit Divi⸗ dendenscheinen für das Geschäftsjahr 192021 gewährt werden. Nachdem diese Beschlüsse und die er⸗ forderliche Kapitalserhöhung unserer Ge⸗ sellschaft in das Ecler fte eingetragen worden . fordern wir die Inhaber der Aktien der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. . 1. Die Einreichung der Aktien hat mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1920,21 und ff. arithmetisch geordnet unter Beifügung eines doppelten Nummern e, es innerhalb der Frist vom 18. Juli bis 20. Oktober 1921 zu erfolgen: ; in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei 9 Bankhause Abraham Schle⸗ nger,

bei dem Bankhause S. Simonson,

in Halle: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Halle, bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Breslau; bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank,

6 Co.

2. Die Aktien der Schlesischen Aktien⸗ e t für Bierbrauerei und Malz⸗ abrikation, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Daz gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche Zahl nicht ęrreichen und nicht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an ihre Stelle tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche . erung verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

3. Ueber die eingereichten Aktien der

brauerei und Malzfabrikation wird auf einem zurückzugebenden Nummernverzeichnis Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgahe des quittierten Nummern⸗ e hiffe bei den genannten Umtausch⸗ ellen. Berlin, im Juli 1921. Engelhardt Brauerei . ellschaft. ache r.

Vilanz der Treuhand Attien⸗ Gesellschaft f. Grunderwerb & Vermögens vverwaltung lobsds] in Mannheim, Geschãftsftelle Karlsru

ver 31. März 1921.

Attiva. inne,, . Diverse Debitoren... Verlust.

10 454 60 268 6904 70 57 50492

336 65422

. Diverse Kreditoren. ...

300 000 36 654

336 654

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gründungskosten ..... 18 633 05 Inventarabschreibung ... 463316 Allgemeine Unkosten A6 553 41

69 824 62

ls

] Saben. Einnahmen aus Provisionen

und Zinsen 12 319 70

57 504 92

Verlust ..

Karlsruhe, den 25. Juli 1921.

Schlesischen Aktiengesellschaft für Bier. Zins

Der Vorstand.

od cꝛ

Vogtländisches Elettrizittswerk, Attien⸗ gesellschaft, Bergen i Vogtl.

Bilanz am 31. März 1921.

Bergen i. Vogtl., den 31. März 1921. Vogtländisches Elektrizitãtswer

Der Aufsichtsrat. O. pcke, Vorsitzender. . Vorstẽhende Bilanz fowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft

Die für das Geschäflssahr I19 gegen Einlieferung des

und mit den ordnungsgemä Dresden, den 2. J Rechnungsstelle 14 Dir

zur Am

J. Wüllenweber.

Vermögen. j Elektrizitãts anlagen ...... 46514 1009 3 Zugang.. 317 731 05 4 851 835 1 655 Abgang... 145 995 ob] 4 685 838. Werkzeuge. 1 Zugang.. 5 51380 51486 Abschreibung ... 5 51380 1 Inventar F 8 * 9 2 1— Zugang.. 258096 k Abschreibung 2 9 2580 96 1 , 44142 2 ö 22 1 J 34653 547 55 Abschreibung 6 0 1 1 9 0 9 9 0 0 0 6 2 0 1 546 53 1 Vermietete Anlagen... Ts - Ahgnnn 2 2 2 53 2000 2 6606 Abschreibung .... 25699 . Hann 98 359 20 Ww 43 13495 teen 25 000 Wertpapiere.. 2X 940 Vorauszahlungen... . 18 39283 Schuldner: a) Bankguthaben... . 99 20532 b Verschiedene . . 2792316 102712863 Waren und Matern oba C00 -= 6 484 79545 Schulden. ö. Aktienkapital... 2 000 000 J 356 b 000 n, . 700 Mσ6 Ho Anleihe, rückzahlbar seit 1526 mit io3 oö? ... 1 233 oo Ausgelost und zurückgekauft... . 46 500 - 1 186 500— Abschteibungeeeen I od -= Giwelsng für 10h; . 50 000 = 125 00 - Rücklage für Erneuerungen und Werkerhaltung... S6 O00 = mm ; F MF Zugang: Mehrerlös für verkauften Umformer... ... 17 469 96 Zuweisung für 1920‚ᷓ21. ... . 5364 818513 9560 00 Gläubiger 1 1 1 1 1 0 41 6 1 1 1 1 2 1 o 1 0 1 1 2 1 162 787 26 Anleihezinsen .... 3 . 16 4 26 1 1g eingelöste Dividendenscheineg ..... 1159 Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen. .... 3 060 Uebergangsposten 9 9 0 9 9 2 * 162 375 z 16 000 JI 5 000 - . II doo - Zuweisung für 1920 / 21 9 9 9 90 0 2 bh 000 - 16000 Rängen nan 15h 826 95 6 484 795 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1921. Soll. 46 S ,,, 4 967 15209 Abgaben an Gemeinden... .. Il ol Zinsen . K . 119 4377 Werkzeuge: Abschreibung... ... 5 h13 80 nn, ng . 1 2 580 96 rng, A ,, k— . / 54653 ermietete Anlagen: Abschreibung ... ...... 2 599 - Talonsteuerrücklage: Zuweisung.s. ..... 5 ooo Abschreibungen: Zuweisung ... ..... bo 000 - ücklage für Erneuerungen und Werkerhaltung: Zuweisung 6 0 60 8 69 60 1 0 1 o o 9 0 1 1 364 815 13 431 055 42 Mengen,, 166 86 5 744 6483 . Saben. Söö,,, d .⸗ꝰ 5 04 9 Betriebgeinnahmen: einschließlich Gewinn auf Waren.... .. 53023 6 d 7M his!

t, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Petersen.

eführten Büchern übereinstimmend gefunden. ei 1921. c n gef

ettion der staatlichen Glektrizitätswerke. Köhler, Revisionsbeamter. 26 / a1 auf G o/o fesigefetzte Dividende gelangt

̃ iwidendenscheins Nr. 13 sofort mit S6 Gch für jede Aktie in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimener, in Falkenstein i. V. und

Plauen i. V. bei d Credit ⸗Anstalt, Attiengesellschaft, ö

Vogtlãändischen

ach den heutigen Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

Geheimer Baurat

O. Köpcke, D

resden, Vorsitzender,

Bankier A. Paderstein, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,

Rechtsanwalt Dr. P. Elb, Dresden,

abrikbesitzer P. Körner, P

Oberregierungsrat Dr. M. St

Oberregierungsbaurat ö Bergen i. Vogtl., den 12. August 1921. Vogtländisches Elektrizitätswerk, Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

lauen, berregierungsrat Dr. R. Meutzner, Dresden Standes herr Dr. W. Naumann Könlgabrůck, Dresden,

Wöhrle, Dresden.

J. Wüllenweber.

ö.

egler,

Petersen.

Sweite Beilage. zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Perlin, Donnerstag, den 18. August

*

.

2.

2

V. “. m, de, 5.

Staatsanzeiger

182

Nr. 192.

e,.

tersuchungssachen. . e 89 ! . 2c. von Wertpay

teren. Kommanditgesellschaften auf Aktien i. Aktiengesellschaften.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Sffentli

Anzeigenpreis für den Raum i 93 auf den Anzeigenypreis

e vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mil

cher Anzeiger.

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . ein Tenerungszuschlag von S0 v. H.

Außer⸗ erhoben.

6. Erwerbs · und Wirts J Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. &. Unfall. und Imaliditãts. ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

16. Verschledene Belanntmachungen.

11. Prbwatanzeigen.

enossenschaften.

9 Kommandit⸗ gesellschaften guf

ĩ z A n zember 1521, Vorm. 11 Uhr, fe Alten und ttien gesetzten, im Hotel Zur Traube“, Boden⸗ verder, stattfindenden auterordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst

eingeladen.

gesellschaften.

Bekanntmachungen über den

i n von Wertyapieren befin- 1. Beschlun ! 9. , . Erhöhung Der Wahlvorftand hat gemäß S5 7 und 24 der Wahlordnung folgenden Wahlvorschlag aufgestellt: den sich ausschsießtlih in Unter des Grundkapitals der Geselchagft von abteilung R. 0 froh dos auf e öh Js burch J . . Ausgabe von 15600 auf den Inhaber * Familien, und Vor⸗ Firma Betrieb) Beruf Wohnort Betriebssitz ot38] ien zu je . 1060. Die Ruf name h ö. lautenden Aktien z . * Hrauerei Löwenburg vormals , g, d n ene . j dividendenberechti nd, sollen zum ; ö Karl diehl. Actiengesellschaft, . von 107 9 n ein Banken⸗ . ,, . Direktor glen ee Berlin Zweibrücken. konsortium unter , des gesetz 1] Meier, Karl Städt. r l e gn e ö n . Sr ef Hen ,, 9. . feuer e , k 1 ö ö ger n eg el , in Rahns dorf Besitzer Rahnsdorf . Generalversammlung unserer onäre ö en werden. Die Ko = Slabr Hag! und Wässerwerte in Stolp Dire ftor Stolp tolpy jauidation unferer Gesellschaft be⸗ alserhöhung trägt die Gesellschaft. 4 Handle, Robert ädt. ; ; . idni Schweidni i le le, i , wir 3 ern 2 . ö m des 5 5 5 Goerisch, Friedrich . und Wasserwerke in Direktor Schweidnitz ch tz G. B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ des Gesellschaftspertrages. ö ö z ; d Dresden . 3 ö. n f anzumelden. 3. Abänderung des Gesellschafts vertrages, 8 Or, Körner, Iwan Städt. i e, in . ,, 3 . dale e n, . . Em n, ĩ Bestimmung an ; k. . 86 e , , Magdeburg Direktor Magdeburg Magdeburg : . . . ir ö ö ent else, dier ähh, s Fefe it e , dnl bitten m, Fcäoor. FPwar . „Die Gewinnberechtigung von neu J J ö . Nürnb wel un sgh dee, rn, ,,,, mer, dr,, isen⸗ a weichend von den Vorschriften des . vert In Mannheim . 2id HG. B. geregelt werden. . . Direktor Stuttgart Stuttgart tiengesellschaft in Dortmund. 3 13 AkfaJz 5 soll zukünftig lauten: 12 Göhrum, Fritz Städt. Gaswerke in Stuttgart irektor t ö Ahh ö . 2 3. ! ir r nl! 6 ö 13 Prenger, Heinrich , ö und Wasser⸗ Generaldirektor Köln Köln n erer e e a vom . U 1 au 9 atz er 2 . . ö. ‚. 2 ig 7 6 . , ,,, ö . 9 6 14 Meyer, Otto , für Gas⸗ und Elektrizität in Generaldirektor Dortmund Köln 4 50 au 909 z des itglied des g z j senkir ki bein zie er en en! . 6 . feats 123 . 15 Dr. Hegeler, Eugen . , ml Kohlen. Generaldireltor Gelsenkirchen¶ Gelsenkirchen ugsaktien und nom. ütung von e ? : h . . 5 v . d e Göhr r fiel . , n we. i re Or Set. Auen Städt. Tiefbauamt in Hannover k . er lautenden, für eschafts⸗ Außerdem erhält der . ; . 6 bu . voll gewinnanteilberechtigten hee hl n ö 22 feslgesetzte 17 Dr. Leybold, Wilhelm Gaswerk Lauenburg a. G. in Bremen Die ff g , Hamburg damburg er n e . e, , . . . e rien ah ü ft antlemestenet mitglied ter Ausschluß des unmittelba . trägt die Gesellschaft. ö . 8. r n n. Glu. ö ; Yz ; . ; statt dt. Gas⸗⸗ W *) . Direktor Heidelberg Heidelberg Nom. 1 4. unter a ansta ö ädt. 8⸗, asser⸗ und Elektrizitats⸗ i sind an ein unter Führung des 000 AM ie fig Ib 000 A“. 1 Kuckuk Friedrich 6 9 ven e e . . isb , n,, 2 Nottebrock, Uban* Städt. Gas? Clektrizitäts⸗ und Wafer Direktor Duisburg Duisburg in Köln flehendes Bankenkonsortium mit BehufJ Teilnahme an der Generalver— ; werke in Duisburg . Charlottenbu , Verpflichtung beheben morden sendesl sammiung and Meß zung d. 'äimmreg? 3 Kümmel. Anton Stäbt. Wafferwerke in Charlottenburg Direftor Charlottenburg harlottenburg hiöherigen Stammaktionären zum Kurse innen die Aktien. spätesteus bis Nemnhard, Karl Städt. Jaswerke in Leipzig Direktor deipzig ein bon 14 Mo derart jum Bezuge anzubigten, 7. September 1921 in den Geschäfts⸗ Sch zder/ Rudolf Städt. Wasserwerke in Hamburg Direktor Damhurg . . daß auf nom. t 2000 alte tammaktien stunden hinterlegt werden bei; . Seh Julius Gefellschast f. Gazindusttie in Augsburg Deneraldirektor n ö Eine neue Stammaktie von nom; Me 1000 I. unserer Gesellschaftskafse in Bnscher. Christian Städt. Erleuchtungs⸗- und Wasserw. in Direktor Bremen 6 ö. 396 J ,,,, ditbank A. G 6* enn d Wasserwerke in Berlin- Direktor Berlin⸗Lpöichten⸗ Berlin, Lichten n. ; ö . reditban . G. ädt. un asser . ö . nn renne rhsöhangheschiß. seie * Freren neüert, , s remus, Geo we, ,, , ,,,. trett ir erg pr. el bers icpr. ,,,, , n de, dir, ne gie j ; e e * n ädt. Un erte ĩ 3⸗ ö 6. 2 gl ertile; unserere Aktionäre 4 , Volts bank 10 Heinrich, Johannes ö as⸗ ur ö . . . auf. ihr Bezugsrecht unter folgenden 2. G. in Sberhausen, girn II Taubmann, Alwin Städt. Gas. und ,,,. in Meißen 5 Die 3 6 Bedingungen auszuüben; h. der Kirner Bank 21. G. in Kirn 13 Schulz, Otto Städt. Gaswerke in Hindenburg i 3 Fang ki g,, e, nn, ,, , , h, d, ,, , , des Ausschlusses in der 6. der ontoban 3 14 von Gäßler, Michael ädt. Gas- und Wa e Sirett rei Greiz 15. August bis 3. September d. J. (Saale). . 15 Mollberg, Gustav St. Gag, Elektrizitäts⸗ u. Wasserwerke Direktor 4 ische andelsgesell⸗ s ĩ ĩ . ; ö z . Schaaffhausen' schen 24 . 6 e ,. li 6m 8 Wasser⸗ und Elektrizitätsw. Generaldirektor Düsseldorf Düsseldorf hei dem ch schaft 28 16 Lenze, Philipp Bankverein A. ⸗G. Köln, 8. dem Bankhaus i Klein in ö. Düsseldorf jebsdi li Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Kirin z, den gstraßt sz, 1 Gadamer, Ockar S* nr, Berlin Bebriebsdiretor Berlin U Geselsschaft, , . in Aachen Bodenwerder, i * igt 19. Weitere Wahlvorschläge können nach S8 6, und Re . 3. en n ,,. ,, ö * - ift Vorstan a ö 1 , . . . 867*n* . zum . Sehten ber , . . r . . Diese müssen von mindestens fünf Vertretern

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftzstunden auszuliben, und, zwar er. folgt der Bezu propisiongfrei sofern die Lklien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, sir den Formulare bel den Anmeldestellen erhältlich find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübun des Bezugsrechls im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die Bezugs ste len 6j übliche Bezugsprobision in Anrechnung ringen. 0e , . des Bezugsrechts sind für jede bejogene Stammaktie über nom 5 oso des Nennwerts sowie das Aufgeld von 40 99 sofort zu zahlen. Die Finzahlung der restlichen 75 Co kann nach Vahl des Aktionärs entweder gleichzeitig mit der ersten Einzahlung oder iu einen später noch bekanntzugebenden, jedoch nicht nach dem SI. Dezember 1921 liegenden Zeitpunkt, in, Hoso Zinsen seit dem 3. September 1921 entrichtet werden. 34 . . trägt der be⸗ iehende Aktionär. ne lieber die geleistete erste Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung er. feilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird; werden ah, geftempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Nusgabe der endgültigen Aktien urkunden, die nach gesetzlichzr Vollzahlung gegen Rückgabe der . Einzahlung erfolgt, bekanntgegeben werden. 4. Mer Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ . von m gorech en übernehmen die nmelbestellen. , den 17. August 1921. Cisen⸗ und Stahlwerk Hoesch

wird seinerzeit

lh

Aktien

uittung über die w

desßs3 Niedersächfijche Landesbank esellschast, Vodenwerder.

Die , uͤnserer Gesellschaft werden u einer auf Sonnabend, den 10. **

46

1921, Vormittags 19 uhr; i kann eine Stunde nach ihrem Beginn * o

Wir machen hiermit

Es sind 17 Mitglieder des

lieder des Genossenschaftsvorstands am itzungssaal des Stadtrats stattfindet.

tsvorstands. a,. ' August 192. 30. September Die Wahlhandlung

Berlin, den

Jahre zu wählen.

8) Unsall⸗ und Invalidiläts⸗ 1. Versicherung.

Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke.

Bekanntmachung des Wahlworstands. Bekanntmachung, betreffend Wahl der Mitglieder des Genoss

bekannt, daß die Neuwahl der Mit r, ju Bamberg im Rathaus im ö lossen werden. . . lands und 17 Ersatzmänner auf je vier

Y Niederlaffung . von Rechtsanwälten.

55618 . . Rechtsanwalt Dr, jur. Heinrich Alfred Uhlenhoff ist am 165. August 1821 in die Listen der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht Bremen zugelassenen Rhea n f eingetragen worden. Bremen, den 16. uf 1921. Der Präsident des . Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts.

634 Berennmmasmnng ekann = ö. C we, nl, Walther Taubert ist heute in die Liste der beim Thüring i⸗ schen Landgericht in Gera helm e Rechtsanwälte . dem Wohnsitz in Gera ingetragen worden; *,, den 12. August 1921. Der dg, T brad. J. Vm: bele in. ö. bei g f ge unf, ht ugelassenen Rechtsanwälte i i. . h erige Rechtsanwalt Dr. Walter Thoß zu Konstadt eingetragen. orden. . . ö t, den 16. Auqust 18321. ftonstad z e g e ter

5h633 l n hie Liste der

Der

di 2 z 2 ae 9 Liste der bei dem Amtsgericht Oranienburg zugelassenen Rechtsanwälte sst heute der Rechtganwalt und Notar Ernft Glienke gelöscht worden.

Bekanntmachungen.

fordern gemäß 5 665 des

und Wafferwerke in Berlin XN. 4 unterschrieben sei

i ind, den Bestimmungen des A 9. . J. mindestens zwei Vertreter 2. mindeftens je zwei Vertret a) Gaswerken, 3 Wasserwerken, C

3. mindestens je zwei

P

9 Betrieben mit weni Ein Bewerber kann zugleich Ver Hierbei wird auf ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen.

Die Wahlvorschläge und

J bis F Ühr eingesehen werden, Die Stimmabgabe ist

Jeder ixgahlporschlag darf höchstens doppelt soviel Bewerber benennen, Ferner . die . D

§ 17 der Satzung verwiesen.

s Wahlvorstands können nach ihrer Zulassun

Vorsc d der Vorschlag de X. 4, Gartenstraße i si? il, an den

Be r ese , fen cheft der Gas⸗ und Wasserwerke, an die zugelassenen

wenn sie so viele B 33 jeder Sektion,

er von folgenden Gewerbszweigen:

alisationsanlagen, . ö . von folgenden Betriebsarten:

etrieben mit mindestens 50 versicherten Personen, 3 an . mit mindestens 10, aber weniger als bo versi

ger als 10 versicherten Personen.

reter einer Seftlon, eines Gewerbezweigs und einer Betrie In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wa

Berlin

Wahldvorschläge gebunden. Der Wahlvorstand. Dr. Teybold, Vorsitzender.

2 Leybold. nn,...

10 Verschiedene

(3142) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Geselischafter vom 3. August 1931 ist die Jirma „Kalk⸗ werk Schlicht G. m. b. S. in Vilseck. Obpf.“ in Liquidation getreten. Wir. esetzes, betr. die Gläubiger auf,

die G. m. b. S., een,

sich bei dem untengenannten zu melden. ; Kalkwerk Schlicht G. m. b. S. in Liquidation. . Der Liquidator: Friedr. Reifer t, Regensburg.

jenburg, den 13. August 1921. 2 e. Amtsgericht.

ntttiens nl n in Dortmund.

rstand.

54318 Bekanntmachung. .

Au 23 der Bestlmmung des 8 4 des 43 6 k . von Kriegsgesellschaften un liegsorgani⸗ . i. Juli 1931 Reichsgesetz blatt Seite 942) weise ich im Anschlu an die Bekanntmachung äber die Auf⸗ lösung der Wirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungsgewerbe, Gesell ; schaft mit beschränkter Saftung in Liquidation, im „Reichsanzeiger von 4. Mai 1921, 106. Mat 1921, 12. Mai 1521 und . Zeitungsverlag' vom 6. Mai 1921, 13. Mal 1921 und 29. Mai 1351 darauf hin, daß die gesetzliche

Sperrfrist (351 des Bürgerlichen Gesetz. ier. zol des Handelsgesetzbuches, d 73

des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften t i el daftung, 5 do des Gesetzes,

ewerber benennen, wie

cherten Personen,

betreffend die Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften) für Forderungen gegen.

als Vorstandsmitglieder zu wählen sind. Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner

des 8 24 der Wahlordnung entsprechen, d. h. sie müssen enthalten:

bsart sein. hlvorschlags vertreter und

g an der Geschäftsstelle der Werktagen in der Zeit von

über der Wirtschaftsstelle für das De

Zeitungsgewerbe, Gesellschaft mit deschränkter Saftung in Liguidation, gerechnet vom 1921 2 erf tn . orderungen an die Wirtschaftestelle für 3 Deutsche Zeitungsgewerbe, Gesellschaft 9 3 5 . ind demnach spätesten tober 1921 bei der Gesellschaft anzu⸗

ß auf drei Monate,

15. Juli

melden.

n

Berlin, den 8. Au ust 1921.

Re iß, Liguidator der Wirtschaftsstelle für

das Deutsche Zeitungsgewerbe,

Gesellschaft mit b an,,

chränkter Saftung

tion.

in Liquidation, is zum 15. Ok⸗