Moenus A- G. Frankfurt a. M. Auf- 32a.
2. 6845. Trichter nach 67b0). Zus. 3.
. S5 557. DOelstandsanzeiger, für Unterseebootsbunker.
s 71 608g. Türschließer pneumati Bremse. 17. 3. 21. 688d. K. 73 701. Tiischlie ßer pneumatischer Bremse; Zus. 3. R. i sos. 17. 3. 2i. . . god. K. 73 02. Türs ließer mit ,,, n n, Zus. 3. Anm.
Das Datum 52 den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einst· welligen Schutzes gelten als nicht ein—⸗
getreten. e) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekann gemachten Anmeldungen ist ein Patent dersagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Lites gelten als nicht ein ⸗ getreten. Täc. D. 33 355. Vorrichtung zur Ver⸗ inderung von Strahlungsverlusten an erbindungen 6. Hochspannungs⸗
leitungen. 7a. K. 72 295. Räderbremswerk für
9 raphische Verschlüsse. . ch a ,, n. der Person
mit
mit
W. 54 593. Glasmacherpfeifen⸗ richtung. 12. 4. 19 gien biz en ü ol 816. . einer Anzahl von Schlitzen versehenen, zweite 21 m. b. H. Kiel. Einrichtung zur Konstant⸗ Za. K. 74 755. r gin bor für Tad, 4. St. 33 386. Dr, gent; Rihrer für . Sulsgt. und beckstr. IJ. Verfahren zur Erzeugung 32b. J. 20 164. Baut lamme 26 l. Sonnendãchern. 26. Braunschwein. Echternstr. 2 . 8 n ane 26 dc , len Jufüh Tautphoeus, Münche als Spielzeug. J. Schirmen an e , f. A. ö 581 00. Schleifenbahn zur G6 2Xb. Anm. Tig. 1 Alfred Franz, Eugfahrz. 6. Einrichtung zum orkauschen einer c nm. Ge, 4. . 715. Carbonit Akt. Ges. GIrhẽhung der Dichte oder 6 Gelatinie· 2 Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, rftellung von Leichtbeton und porösen Sob, 19. G. 42 562. Vertr.: E. Cramer NW. 21. 29 erfahren zur Ermögl . ung.
zwickmaschine mit * lammerbildungsvor⸗ halter mit n . . 7 Ic, 35. G. 51 15. Fa. D. Eckeberg 25. 16. Hamburg. Sohlenpresse aus einem mit 34d. ö. iligem biegfamen Blech, 15.2. 20. 5 0c. P. , 09. Ringmühle mit aeg 74D. 5. S. 47 218. Signal Hesellschaft oder mehreren Mahlringen. 2 1 haltung der Tonhöhe elertromaanetischer Klemmen ran, Strumpfhallern. 21. 3.21. G, fender k ane 121. 4529. Sãurebestã 6. Titebh⸗ ahn⸗ heim, Lein fig. Gletschersteinstr. 24. u. liche Sefen, aus Ton oder beinzeug be⸗ Hans Dünnhaupt, Leipfig= Reudnitz, Rie . stehend. L. 4. 21. . seuchtender Bildwerke. 15. 9. 19. 378. H. 66 1846. Vorrichtu 77e, 1. H. II 874. Walter Horstmann, Verspannen der , mn, von V 63 weck 5e. 55 946. 6. ee n 61 ren des Strohes vor den Heß Kratzerstr. 4. kolben von e en . Sc zur erl. sowie 63g. K. Kah en 2 TTe, 1. T. 6 Freiherr v. S 3h. rng sitan ze schut Tautphoeus, München, rah erf. 1 21.5. eile in lien g an Patent · As Spielzeug; Zus. 3. A 24. 7. 20 dei ig · lei . ce e Se. Tb., insbesondere eipzig · Fleinzschocher, Klötzschauer insbeso Einrichtung e. d de! ü einer Flug ⸗ 24. 2728. ; 3 4. Alfred * Seip zig · Kleinzschocher, Klö schauer St. zeugfahrt nach Pat. Anm. F. 44163 ö z. Anm L ißsz. 2. 9. 19. Hamburg, Dr. Edwin Köhler, Schle⸗ husch, . Düfsseldorf. Berfehren zur rung von Swrengstoffen. 3. 19. SGb, 18. V. 294 je von Vaß, Dar nisen u. G. Meißner, Pat. An⸗ 2 Berlin 8W. 61. Verfa ren zur örpern aus Beton, y. 1 dgl.; Zus. z. Pat. 324 315. 31. 10. WMirbald Gelinek, benen, Böhmen; u. Dr. irsch Pat. nm gte . der 6 von Erdstoffen, ö.
chemikalien u. dgl. ohne
2X. 1. 15. Sie, 5. U. 7350. erer Udelhoven, Eiserner Trans
Köln ⸗Kalk, Breuerstr. 2 portbehälter mit anges schweißten Böden.
1 1. R. des Sic, 12. Q. 29. I Quitimann,
. ; 8 Gingetragene . . folgenden *. 2 . * * er . sin 262 die nachbenann ten Dofe mit Auffteck. bmw. Ginschiebdeckel. . ß (
F ö. 2 5 is 3 MI 164. 208: 31 044. , . 7. 1. 33 L353. Tot. zI5 415. Waggon
zie, . . X 3. Cantine git 2. Paschtaenbau Att. Gef. SDörlitz,
err, Büttner & Seidel
Goͤrli Pachrng für Zigar en n. g 2)4 268 z00 261 301 724 391 883 zh ( s 0 s zol S3 br 453 zh sid in F is 408 Ilg s) zd n 253 8 30, L, ds ir zi des Ji? 73 zis hz 6 d,, öh r zh 5 z0j 234 zl 66] 36 133 33 457 33 54 zi Ss zs 87 366 , ö nr zor ois zor 715 zi 73a is e e Eis Ro 7ä8. 21e: zi ois 3 66, Tr; zig 1056. 21g; zd 43 33 os 316 159 i? Hie 6; gh 0h Gi.
H., Berlin. 4. 10. 20.
r = *
SLe, 38.
Wien;
Wirth,
Wirth, Cin, a.
horn u. 3* . rn Fördern von feuerge
i e len zus, 2 1. ö.
Desterreich 17 21. in,, , 4. . und Seil ·
b. r & Genest), Dr. Erich F. Huth G b. H., Berlin. —ᷣ 22 — 54 ö Jer ' 21a. 298 75 3190 641 uz) Oe 368 533 postanlagen. 19. ö 566. . 304 325. MN. 2. Sa, 19. L. l i. e. è— , 3 Huth o 6. 2. 66 Dipl. Ing Sa 7 runo Rose ö. St en n Drehbare rockentromme ö ö. 6. rern, wn, 62 237. M. 70 9651. Ludwig Meyer, e rankfurt a. 3 Herner Str. 153. e bene. 3 e. 369. Fa. Loos & Co., Essen⸗
enessen
8 * 2c. Iii 474. Fa. Loos & Co. Essen⸗
H. 2 F. Seemann u. 2g. ö 839. Sie mens⸗Schugkertwerke rwerk, Pat. . G. m. wan e , b. Berlin. e ct zum Ent⸗ go 5 *25. Hergert, Zürich, * Grins Schweiz; Vertr.: Hul Ing. A. Kuhn, 25. at. Anw., Berlin SM. 61. . dorf & 50a. G 110 3518 755. Sob. 295 963. Schn, 15. b. S. Barmen. Schalt
Bierbaum'z Werke, Neesen. ren , me . Re z [loren für Band 54. 26 733. John Dickinson & Co. webstühle. . 24 3 w,, Industrie Teil
roxs ki, . Schwe. Vertr.: Jah ler ö 9 ng
. T.
ö. 2td., ei, n . Neubart, SSGe, 19. T. Berlin J e Tü tabet Sulft⸗
ᷓ 2 3 e. rit, 1 in, n. M. 73 315. Maschinenfabrik Rolle. Berlin Akt. Ges., Crefeld. Web ⸗· NW. 2 wr Moabit S5 b. mik Bremsbacken. . 3 7a. 39 Si? h Sor. Kino Technische 82 273. Paul. de Guardia Anstalt G. m. Wiesbaden. erpignan (Ost⸗ Pyrenäen) . Gb. Sr fick. Sig fn. Industrie reich; Vertr.. Löser u. Knoop, Pat. Un G. m. b. H., Jauer i. wälle, Dresden. Webstuhl zur Her⸗ dan zes 33 1. stellung von T 6 u. dgl. gewebenrtigen . geb. Hauss enn, Me. altenem n fraße 10. 7. Frau Zus. 3. 8* 33 159. W. 10. 20. Werner. ö . ö 11 19 fein Annie Werner, Dessau, Goethestt. 10. s8a, 12. B. 83 915. 720. As 897. Wiener Waffenfabrik
schaft zur Verwerlung der Banki schen eh m. b. S, Wien; Vertr. M. Wagner
z sertr :. E. G BVreitung, Pat. Amwalte, Wafferkurbinen, Budahest; Vertr.: E . . i . P
Peitz, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. Tur- Ei nd lusffrömung Sor, 332 753. Se. 329 705. Mann: . . taedtwerke⸗ A.- G. e, ,
am Radu mfange und freiem nnn Mannstaedt u. Fo. Akt. Ges., Trois dorf b. Köln a. Rh.
durch die Radtrommel. 25. 3 b) Zurck nahme e) Aenderungen in der Person rtreters.
von Anmeldungen. 21 c. 3090 00 309 649 334091 324 324
pad . zen / sind vom ee, m. ,, 36, id Fehl jebeverf ger ,, er, ö, . far pat? .
18a. für 6. 6 h e ei Vorrichtungen insbesondere steinerne Winderhitzer, bel w 3 eg JIttziger Vertreter: Hugo been eg Ts n , m . , ,, , . de c.
Sc, 26. Carl Zangs, stuhlbremse m S6Ge. G. mẽtes,
Frau verw. Frieda er, Dessau, Goethe⸗ Ilse Schubart, geb. Annenstr. 23, 3. Fräu⸗
Aktie n⸗Gesell⸗
fatzes zwischen den zu beheizenden
und den Feuergasen die erer nit er⸗ e. ic , . 53
rte, Gen bn ndiae lt darch n . 2 igelmam.
. la . der u, k 86am
bewegt wer 7. 1 Lõschungen
219. R. z gz. Leeren infolge Michtzahinng ver Gebühren. Fes lung der Geschwindigkeit, mit 21a: 39 251. 21e: 319 294. 21h: , nchen an einer bestimm z19 570. 30e: M9 493. A1: 319 974.
za: 320 333. 47a: 319533. 49g:
Stelle eintreffen, ingsbeson dere gur Härte.
320 466.
g) Aufhebung von Die r * wurden
28388 352. 308: 268 140. 35 b: 27 Gig. Aa: 306 290. 425: 210 698. 12h: 304 504. 3 Rd: 228 328 546: 296733. 5Ag: 282 554. Sb: 297 305. SIa: 276 000 SIe: 269 83. an,. den 18. August 1221. Reichspatentamt. se V.:: Wilhelm. 55358]!
Löschungen.
aufgehoben von:
Aachen. der
Das dels t . 3 1
1 Das Amtsgericht.
Az chen
euck laffung der Firma „Jof, Eupen und als deren Josef Bartholomäus eborene Defayay, Fupen, eingetragen.
Firma „Landauer lachen“ in
der Kaufmann Heinri
t mit Her inen g, auf Dp rice i Aa
erteill. Die 363 niederlassung befinden straße 4 46.
den 10 e,. mlericht
Aachen. In das
der Aftiengefellsch ö
in Aach . zu Machen
ie.
1921 soll das schaft um 0 M gabe von 90 000 Stück lautenden, vom 1.
betrage von je Durch
',, sind die 8 schafts vertrages, be
Das gese ist au Aa
Das 6 Agehenm
y ossen.
der offenen er . ell
Senster & Gie.
. Der iron,
i den 11.
.
der Firma fabriken gesẽllf chaft
ter Haftung“
erteilt, schaft einem anderen
die Ge Aa Das Amtegerich.
Acherm.
Unter O.-3. 315 der eng mn .. worden:
daß mit einem
jeder derselb Ges
ller
Gottlieb Müller
at am
getragen worden:
tender Gesells sellschaft hat am J. gonnen.
Achern, den 10.
a m Zus. . 5g: 320 037. 71: 7 6c: 320 318
.
egelung bon. Rön
) Handelsregifter.
In das Handelsregister wurde heute bei irma Mi bbestersand. Cornelius Mülleneisen“ in Aachen ein getragen:
Aachen, den 8. Irren 1921.
In das e ger ister an 13 die . „Jof. Irn achen“ in Hachen als , , . die Witwe euckens, Barbara Fab , . zu
Eupen ist Einzelprokura erteilt.
janior, in Die Gesche 2 Fräume befinden sich Jak kob⸗ straß e 45. Geschäftszweig: Spinnerei und , .
Aachen den 10 August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung b. AxRechen 1.
In das n Handelsregister 966 heute die
Aachen u ö ., lassung der Firma „Landauer & in Wiesbaden ci gf rn
. Dem ö Fette in Aachen
achen Einzelprokura chästsräume der
e enge, Handel mit ia n gen e , . eln
nun n n 191. Abteilung ð
, , wurde heute bei aft „Dres duer Bank
J „Dresdner Bank“ in resden Line gen. Gemäß Beschluß 9 Generalberfammlung vom 30. Grundla z tal der Ge sllionen Mark durch
den 10. August 191.
In das ea e . n,, bei
Herzogenrath“ in Herzogenrath ein Gesell schafter Konditor in Herzogenrath, aus der Gesellschaft r,, .
August 1921. . Abteilung 5.
In das Handelsregister wurde heute bei „Vereinigte
in For st r , n.
Dem Josef Lennartz, dem Rudolf Kalt=
be und dem Slto Bernhard, alle in achen, ist e n,, in der We
Prokuristen berechtigt ist, Ilschaft zu vertreten. den 11. August 1921.
hechelei und e, r, , Renchen.
ö 1 ö in ] . ö 6 1. ande 64 sc
Kaufmann in die 1. Juli be⸗
Lern, d en 10. Ine Sen. Der Gerichteschreibet des Amtsgerichts. Achern. (o 848 Zu Abteilun 96 316 in i setzung von 3j des Handels- registers Firma * Brandstetter zum Adler in Renchen ist heute ein-
Kaufmann ustus Stähle in Renchen ist in das Geschäft als persönlich h
after ein 29 Die
August 1921. Der Gerichtsschreiber des
54841
t mit . und f die neu⸗
lbteilung 5. hd 842] ens Filiale
Jenuckens . in
Jeuckens
Filiale Cie.“ Inhaber ist
Lanzauęr in
den Betrieb der
weig⸗ sich ter⸗
pio
als Zweighjeder⸗
ö Thüringisches
Aldenho en, ⸗ Im Handelsregister ist Kommmanditgeseslschast in Fi Ing. Carl Schaedel na nditgefell jchaft⸗ Linnich eingetragen worden. haftender Gesellschafter ist ingenieur Karl Schaedel in Kommanditist ist vorhanden.
Altenbu
haber der Kaufmann Altenbur ingen cem wor Altenburg, den Thüringisches an,.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenbur G. A. In das i heute bei ; Privat⸗ Bank Filiale Altenburg S. A. burg, folgendes vom 29. 56 1921 ist der vertra daß die erte ciun weder durch zwei tands e oder dur tandsmitglied in
okuristen a,
itgliedern des
der
,,
Berlin bestellt. Friedrich Kahnt in Altenb Fin für den Betrieb
teilt, da s. , ih
Juni ell⸗ us⸗ auf den Inhaber
2
tionäre
bteilung B. 54845
schaft einrich Lichtspielvalast
Willy
chieden.
54846
Kratzen⸗ mit beschränk⸗
eise en in Gemein⸗ chäftsführer oder
teilung 5. 6l8 7] Ahteilung A des
heute eingetragen
C Go. Hanf⸗
3.
ugust 1921 .
ift bei der Firma
eignie * emeins
fun, 6
anderen für die hiesige
Altenburg, den 160.
Augn
Juli 1821 ab Thin ing ischet Amtsgericht. . 1. dipidendenberechtigten Allien zum Nenn⸗ O00 M erhöht werden. Bie Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt 330 ahn lionen ark. denfelben Generalversammlunge 5 und 6 des Gesell⸗ ffend die Höhe und ö des Grundkapitals, dement⸗ sprechend geändert. Als nicht eingelrage wird e,, ,. Die neuen werden zum Kurse von 1465 * , ,
ö. hliche Bezugsrecht der A
In unser Nr. 48 ist bei Jagenberg * Söhne in tal, 8 ion, n eingetragen word
8
durch dessen Tod erloschen. leuten Werner Mendel Mendel zu Altenkirchen prokura 23
Der
Gesellscha ter in die . Alten kir den Amt.
Alzey. In unser , .
kontogesellschaft. A. Alzey“ heute eingetragen:
1921 hat die 1
um 50 0090 000
höhung ist ,,.
beträgt jetzt 190 000 0900 4. In derselben
wurde 6 , g,
Dem
Schlußzusatz beigefügt: steuer wird von Das bisheri Here eim ist als Alzey, den Jg. August 192 dessisches Amtẽ er f
akob
,,,,
Im biesic n, 8. der unter Firma . theker Fritz Heimann“ worden:
Die Firma ist in . Apotheker
Andernacher fabrik umgen dert.
Andernach. hiesi
des Amtsgerichts.
neue Firma it demnäch
C Co. Kom⸗ mit dem Sitz in
Linnich.
Amtsgericht. ie ee, 1.
63 ister 6
n mn . in
August 1921. Abteilung J. Robert Voigt in Apolda:
Altenburg, den 10. Auguf 1921.
Commerz Aktiengesells chaft,
eingetragen worden Durch Beschluß der ,,
n 8 15 Absatz 1 dahin eändert, Gesellschaft , . des
Sr e mit einem ellvertretenden
Todwice Nicola) Sonderbur in burg und Dr. Hu ble hn nn in Ban kbeamtlben
weigniederlassung n ra
fag ü c
mit . 2 63 ö a 3. mit einem ö 9. 9 ö. . gemeinschaftlich
beftellten Prokuristen zu n g
Altenkirehen, West erwꝛa d. Handel registen leer , Prokurg des C 3 Mendel
; Den K
aufmann Jagen berg ne, , ist als er e,. e e. und Emil 11. Auguft 1921. Max.
G., Filiale Die . vom
des Grundtanltals Müller, Rudolf. e Die Lem
19 der d len wut folgender lassung 3 1. Di, der Gesellschaft getragen. e n . Kottow in
e, , , g. bestellt.
ches k, ü.
, A 9 bei . . 3
Chem. h harm. . li
Andernach, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Im ö lung A ist heute bei der unter Nr.
K, ändert ist. Die * an dem selben schloffen, bas Grundkapslal zu erhöhen in
ö4S49] Tage unter Nr. 241 des Handelsre heule die Abteilung A als die einer , rma „Civ. gesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli w begon nen. tjonlich nde Gesell⸗ Persdnlich schafter derselben sind die au ffeute nit der Zivil · Rroth und Johann Zimmermann, elde Gin in Andernach. Drei Kom mandditistin ind bei der an 6 er ligen Zur Ver. er e
Die Gesell⸗
t hat 1. ust 17X2I begonnen. tretung ft find nu 3 ͤ . ö. 4 in beiden persönlich ba . g . D Hel ien e, ü. 1 urg in Gemiinschaft erm Dem Peter Aldenhoven, den 8. . . Müller in Plaidt ist ö 3 er. Das 6 f teilt, daß er nur in . mit einem der persönlich . . AlItenbu band, schaltet ö Vertretung der Gesells aft 5 . e. rl Aindetnag, den 16. Juli 1921. Besser in 26 29 are Amtsgericht. worden, daß die i. oschen ist ; Altenburg, den 10. August 192 A 6. 54858
unser Handelsregister Abteilung A ist . 9 * en worden:
bei der Kommandit⸗
ft Schlottmann Co. in
en, geen.
, Nr. die F ö 3 2 . gleich ; n. namigen i Fin Kom— Malz in Alltenbut e. als, iht manditist ist aus der Gesellschaft 3.
geschieden und ein Kommanditist ist in bie Gesellschaft eingetreten.
Nr. A1 bei der Firma Dem Kauf ˖
mann Botho Querndt in Apolda ist .
2. Unter
Altenburg, S. . f erteilt. Die Prokura des Fabri In das ee ef Abt. n ibn;
e .. 6 g 6 ö n, Wilhelm Voigt in Apolda ist raichen, zum eigenen rd, i
Altenburg, und als ihr Inhaber, der n,, . e
Drechslermeister riedrich Julius Paul Y Josef ie gn Walter Laßmann,
Graichen in ltenburg eingetragen Feide in Apolda, ist Gesamtprokurg erteilt.
worden. 4. Unter . . die offene Handelt.
gesellschaft Hering in Apolda
und als . haftende Gesellschafter
a) wire n, Otto Hering, b Kauf.
* it mann Paul Hering, beide in Apolda. An
Abt. h egebener eschaftszweig: Wollwaren . ki ,
un Unter Nr. 189 die Firma Carl ; Win e. Upolda, und als Inhaber der Kaufmann Carl Winckler i 9 polda. Apolda, den 12. August 192 Thüͤringisches Amtsgericht. un
. Aschau ssenburk Löddsn! da. „Gg. Eee, Go. Tampf⸗
Tonwaren fabrik“ in . r, , .
. Au ö. 171. — Registergericht.
der · Augsburg. (1686 iesien Gingetragen wurde in das Handelt.
r: z tet ö. a, . Josef . B 23 seit⸗
bteilung 1.
in Alten⸗
Gesellschafts
ch ein V
sind Lenert Ham⸗
urg i der
nds herige betreibt . ö .
Baur, Drogist in . in offener Dendelsaesessschaft , Eingelfitma und Prokura Josef Baur gelöscht.
2. bei „War Lechner , Etz: Mering: Firma lautet ,,, Man Lechner, Vier inger Putz- Schuh Abt. A 1 An Köllner, Theodor, ist Ferdinand rokura erteilt.
Sosffnungs⸗ 3. bei „Glertrizitäts anlagen. WGesell· heute chan mit beschränkter Haftung!, Sitz: München: Die Gesellschaft hat ihren nach 3 n
verlegt. Mechani Weberei und d 4. bei „Mechan n. 3
ist Gesamt⸗˖ Siebenbrunn A. it 1 mann“ Augsburg: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden Angelo Wassermann. Die nun mehrigen treten. Gesellschafter sind: J. von Wassermann, Bankier Rommerzienrgt in en Z. Dr. von Wassermann, Auagust, anne. er, Geh. n , . 5 Sasso] selbst. 3 , * ging Hofbanlier 236 wurde e nn mber 6 397 Wassermann, . e 5. h. . Goltena nen Æ Co.“, Sitz: . Am 1. August 1 25. Juni ist aus der Gesellschaft , leichzeitig ist ein, Carl, Kaufmann in
6. bei a, Commerz⸗ und Rrivgstant
Generalversammhung kö. Filiale Augs⸗ in WUugsburg ( Hauptnichet⸗
v4 s5n]
einge
Er⸗ getreten: Grundkapital Augshurg
man,
ue Hans, 63 , echtigt
weiteren
ö. i
Herrmann, bur ist zum ne, ,,.
einem
zur d , 1 selschaft zu vertreten und die . —
, ,, „Mar Henning“ Eitz:
itz An Prokura. Köhle, be.
eingett
bur e Prokurist ist
Mar. i
g. pl n, B ayerische Disco nto⸗ un ö Wechsel⸗ Bank Alt len Cesenssc cha Zweigniederlassung in , , (Hen niederlaffung Nurnberg):
lh hl rich, Hang, und 2. Neu 6 dein
register Abtei
145 für die Nürnberger pt iedel un 3 etragenen i sirmi Peter und die Augsburger Zn e niche n n Müller zu Plaidt ein gelragen Gesamtprokura mit einem g, worden, daß Fritz en, Kaufmann zu mitglied, einem stelld ertreten en 6 Andernach, und Johann Zimmermann standsmitalied oder einem Prolu önnen, g weh, die verffhicch ertgzir. lau haftende Geller und drei Kom. I5. bei „Dresdner Bank J . manditistin e, sind und daß die Au ns burg! in Augsburg Ha Firma in Müller 2 niederlassung Dres den Die Heth, berfammlung vom 3. Juni 1921 bat
kapital fünhnia 27
in . o h Mark
llt in 50 000 Aktien zu je 60) ,
, e nn ge is , und ü. 150 O03 Aktien
iu bei e fe s n s M. Bertram geselsche t. mit beschränkter a tung“, 8 unis des Liquidators det. .
ren erlges dwurg, den H. August 1921. Vas
Amtsgericht.
stusburg. Ie , 3659 des hiesigen 8. registers ist heute die Firma Ri . . =, .
ö . 3 * Kaufmann
ir in e ein ,
6 —ᷣ. . idt ö n,, S* Gesellschaft ist am 4 Juli 1921 . worden. e ö. ue e el, gzweig: Holz Syielwarenfabri kati Amt e right e green. n . ugust 1921.
Anm 69] In is Handelsregi e. Abteilung B Nr. 5 wurde heute bei der JZirma Kraft⸗
werk Sach sen Th ür ing 2
Auma eingetr , .
8 000 000 , 3. ge a. 366 öh, , kück , . Der Gesell⸗˖
, 7 in der r e e e, fe, ung vom 4. Juli 19351 in bezug auf das e n gl ggf das Stimmrecht und die
Allien abgeinderl worden. 1 . ierzu veröffentlicht:; Die neuen Aktien sind mit den alten bis auf ö .
gleichberechtigt und
inne des laufenden ö 4 voll teil. Sie werden unter Ausschluß des ges lichen 3 rechts der 66 der 4 ö. el dag in Leipzig zu pari über
hürin lassen it der Verpflichtung, sie den seitherigen Aktionären derart zum
Bezuge anzu⸗ bieten, da , einer Bezuggfri
von jwei auf je 1000 M Nenn⸗ wert alte uli. 3. neue Aktie zu 1669 0 de . * n
en 2 grebe. Stempel, mit
6. e, , e Aha.
die Thüri
des Gesell svertrags er
6 . Grund i 8 Ge⸗ f belrãgt 3 Millionen Mark und n
ist , * oog (achttausend) Aktien
h Ha ausend Mark Nennwert.
e . . den Nummern 1 bis ooh lauten auf
dreiachem Stimmrecht ausgestatket. Ihre Verzußerung ist an die Justimmung des ussichtõratz gebunden. 3. Die ien mit i. Nummern bool - S000 4
auf den Inhaber. 4. Bei Erhöhun Grundkapitals können * neuen e. zu einem höheren als dem Nennbetrage ausgegeben werden.
Auma, den 11. Au ö 1921.
Thüũringisches
Bęlgard. E
Unter Nr. X 0 . Abt. A ist die Firma Hermann Bedachungs⸗ und Baumaterialien⸗ geschäft, rikation von Bau⸗ und ,, aller Art in Bel⸗ gard a. Pers. . ,
nhaber ist der Fabrikbesitzer Hermann 9. in 3 Dem Kauf
g i. Vomm.
e,, . w
rer hfft ben ben us nahme det
trãgt eg, 4 folgende
Namen und
Bengz heim 1böd57 ] Verb ffentlichung =. dem Sandels⸗ „G. . Handels gesell ki e
erlos
mit be⸗
Beer , ng, ane,
. do e ge
.
ö 56 3 ö . ö rung des . 1 i
nen s
f ie, in Bensheim
bon unter der Firma G. Be betriebene D. ig
n, und , .
st 36. Hölzer für Jigarrenki
O v. . . .
sind 9 * —
enshenn n: Die Firma ist vertrag
h S, von der
.
1991 dugrd schäftsfü
Zul tung. Sitz:
rokuristen
Unternehmens lst ber mlt Ge⸗ er und
treide, Nähr⸗ und ie cn, ins⸗ ie e Gerste, sowie n. allen gi f den
rauereien, und der te er, er ae, ir e 2 . 2 mit allen
gnissen odukte i. ö er
Stammkapital: 100000 A. Geschäftsführer: le . Carl Weingart, Berlin, * aufmann Sieg fried Landsberg, Serin · Mil mergdorf Die ee et, 6 eine Sr . * be⸗ chränkter s. 2 g ist am 5 uli und 5. g . schlossen. Sind mehrere . bestellt. o erfolgt die J.
dur . führer oder durch einen Ges ere, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Als nicht eingetragen wird . fen . ee, , ; r, ö g , . Gese olgen den Deutschen Reichsanzeiger. vg Nr. 50655 Wilmersdorfer 26 stücs Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Cohn ist en. an n ist be⸗ 6 e s i, .
Lammfromm in . nch ge fi , , . 1 die . * ö , wal i, eee, me,, . ö . Goch , , .
beschränkter Haftun Kaufmann Die Prokura ist 26 3 2 . enen, Eri ulvater und glitter i eh! 2 Bensheim.“
Vi rn Daniel E . sind nicht mehr . „entsche Feuer⸗
i bestell worben: Eduard Nikolaus Meyer, Kaufleute in , Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten; sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so haben sie die Gesells nur ge⸗ meinschaftlich zu vertreten. ie Gesell⸗ schaft ist ber tigt., . . zu be⸗ d stellen; unbeschadet der Allein vertretungg⸗ befugnis des einzigen von der Ge i. st * tellten Geschäftsführers wird sellschaft, 2 alle Prokuristen keck Han durch 94 Prokuristen oder einen 1 rer und einen kuristen ge⸗ 2. re, 3. treten. 8 Bekannt · machungen erfolgen im eiger. 3. Feuer l ö. Han 4 Wintrich . Getz Ge⸗ selischa ft mit beschräukter Haftung, Bensheim /: Durch Beschluß der Ge⸗ 2 ammlung vom 24. Jun 1921 ist Gesellschaft . , . Ju kö wurden bestell An kon n,. . Kaufmann . 2. Wi Wintrich, Irm en, in 3m ö. 3. Grnst Goc, Kaufmann iesbaden.
—
K* führer, Bücherrevisor ul Wen r en, en erlin ist zum ge i , bestellt.
— Bei Nr. 19 784 Weinbrand ⸗ und lde ee , der Kauf mam 4 Bengheim, Spiritun sen⸗Gesellschaft mit be Wintri .
. in Zwingenberg, un und ; R Irnst Hoch nen sih hee, n . Geschãfts
1 in leshaden in Marti
einm eine offene ell schaft, . glich 1 die am 1. Juli 1921 begonnen hat. ö e. 8 4. , . 464 F r a des , , mens ti die utzenbecher Ge if en, mit be⸗
l. chränkter Haftung: löschern. Zur . 9 esch e * i Churs in deln, ist ö 1 Vertretung der Gese
chäftsführer bestellt. r berechtigt. vizverwertungs⸗Gesellschaft C; 26 . 9. . . He , me, 1 e n. i n, ee. een hl. . n rn m mf, betreiben der Raufmann Karl Wilhelm Rentig in Schönberg und der Holzhändler
Erwin * g, in Berlin ist zum weiteren chäftsführer bestellt. — 6 ö Rettig 11. in Elmshausen in ,, mit chönberg eine offene Handelsqeselschaft, beschränkter Haftungr' Nausmann die am 1. *. sosl begonnen hat. Gegen⸗ Siegfried Lewin sst nicht mehr Geschäftzs= stend des e,, ist die , führer. = Hei Rr. 14 453 Spreng luft⸗ beitung, insbesondere die . 22 . Ge senschafe. mt beschraänkter Saf⸗ j r Sir rer, erterbuns n. 64 Dr. ,. . in
Ben heim, den 8. l guft 1921. Hessisches r schrän ter Haftung:
ried Lewin 2 ni. ührer. Nr. . Stahl⸗ Eisen⸗ SGesell schaft mit rn. Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 15. Juni MX der ist das Stammlapital 9 1560 000 erhöht. Die ma des Carl N Adam t erloschen. Dem Georg Cohn, Berlin, dem hold Meyerhof, Berlin mb dem Earl Adam, Herlin, ist derarl Gesamtpꝛrokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen n , . a, einem Se eilte rer Dur
Juli 192 is
h 86d]
err, 9 — ne n ,.
S. ,. 3 ist 4 .
Amtsgericht
e . 54866 In unser . B if e,
eingetragen worden Nr. ier 39
earabäus 2. mit bejchrankter ißz; Be vom 47 Juni, er,, ,. ll tsvertr . .
BVerliu. Hegenstand des ge, . ist ö Ole der Betrieb eines V aft hat mehrere i. ksführer. fil Vertretung sin
die . an glei Unternehmungen. Stammkapital: z0 , , hien ee. biste, . r l mit einem Prokuristen er-
e, 3 . Werner 233 g Berthold Meyerhof . ig. ur . i .
Die eg fis. 221 — t wi, 2 . * 6 3. 3 k
Berlin.
t mit , f. Rich 9 Cphraim. Berlin, sind
se renn. ist am 13. g ai h . gan 2. e e, . u . J . hestellt 8
öl Kico⸗Auto Visser u. 16 ö.. en . Vm, . Ziegler . beschräntter anntmachu
nen g ö. 36 ar n ee nf legler ni mehr 4 rer. err 365 3 Berlin ⸗ 192.
7 10. August
. Lin und Ver⸗ Amtsgeri n. dr Abteilung 122.
eu 2. schaft mit , n , — ——
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unterne menz ist der Ein. und i ng
von Bri en aller Art. , ,,
en,. 30 beg 6. , 2g.
ier wenn, n . ge
e . le
* k. Der Gese ö 8⸗
ist am 23. Fin 1921 abge
Als , e, wird veröffentlich
. Einlagen auf das Stammkapital 3. mungen. bammkapital; 20 009 16. Ge⸗ in die Ge 6. nge each dom schäftsführer: Vice Bloch, Redakteur,
. muner? eine Anzahl Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
en im . . 6 mit , . n n Genn,
i
Gesell schafterin Frau ö gf . j . 3 ö . wi t e 2
neege Büromöbel im an= erte von 6813 6 und vom v * 96 . e o nun — 3 e Ft ö. t 2 Nr. che e n .
Alfred Gauer rg rte; Werte von 10 000 ö Wert stãtten Ge sellschaft 6 r Sih:
(bas6b?] . B ye. .
, ,, e, ,.
3 . mit ie,, .,
it Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter
. Die lellung, der Verleih Vertrieb von Films
: Beteiligung an gleichartigen
ren Juliana
enommenen deen. for
im ö in Anrech rg g, niliche Bekanntmachu
e . ,
mit ö . itz Berlin ⸗ e retre seg. egenffanp des Unterne en ist der 2 und inen, insbe
dem Orient * rk hei auf 3 O00 .
6 Ingenieur . . zu. , e, , ö r . , da⸗
auf ihre 6 .
mi e⸗
ö i
ie Her⸗
. e. . Gegen ⸗
ä Ambrosit Marmor und der
. * diesen. Stammkapital;
G ftefir ee, . Brüssel,
us, Ho urgt, Ber *
Dehlun dern e, Berlin. Die Ge
k,
e . mit de . ö t vert, ien om
einen Ge mit einem n wird ö
,,, Kurt Lücken rin Neukölln. Die n . ist
. Gesellschaft mit belt mer r f ö. ĩ . 6 en, mehrere .
f t, so erfolgt. die Ver⸗ etung 9 . 5 oSführer.
— Nr. 21 469. ngart⸗La , schast
Sitz: Berlin.
3 kapi Geschõ ter: M *. Walter, . r, ö 1 ron, Berlin. 56 36
ieur 6 . mit rn, .
r kann die Ge⸗ Re
ro-
9 Nr
geschcften päischen
Konzern mit ag br
dienen. en
irektor * eine g ell
uli 57
2 6 chäfteführer tretung durch zwei nicht 1. Teffentliche Bekann
. ⸗‚. . Nr
ellschaft erfolgen n nur 26 56 Deutschen
welche ber Berrleh er Giro Riwerach zilm⸗älllian; Gesellschaft mit be schränkter n und der zu 6 Tochter gesellschaften
ie die Dr der jenigen oi n. welche der und der be e. 26 19 . apital
chäftsführer: Hermann 2 ĩ . 56 IBerlin· Steglitz. Die 3 ft mit beschränkter sellschaftsvertra chlossen. Sin 6
. so erfol Geschäftsfũhrer.
deren
gierung
ist am
die Ver- Alt
2
Ge⸗
Allge⸗ Ge sell⸗
or gung chränkter Haftung. eg. . des Unter ⸗
Der Betrieb von Geschäften
welche zur Verso betrieben ag der ö.
. ,
. der
der bisherigen
Verso , . . I: 20 009
6
. r.
9 ränkter Haftung; Kaufmann Anton Haftung
; ril / p. ö . .
nicht n . 2
slls
zei
vogteiplatz 1
schränkter Sa Gegenstand des werb und die Verwe stücks bar we g , 1 50 000 M ifts
=. ist
schlossen, ö5f ; der Gesells Deutschen
. an glei . unb die Ver⸗
tlichen a , triebe großen und
ir. ist zur
. w .
ührer:
ose 3 * . ist 2
erfolgen n eichsan 1. — Nr. 3494
Chr. Hostmann⸗Steinb ben⸗Fabrikan Sesellscha
schränkter S Saftung
r ist auf 4 ill nen
Vlchtz vom 19. 122. ellschafts vertrag . , ir, . 3 Eisenstuck , . tamm in 30 009 4M erhöh , . Haftung;
3
* nh e e, und Halb eri abrikgten,
gnet 23 en rieb von elektri —— Ein⸗ Alarmanlagen,
dustrie⸗ tellung getr
end⸗ er ahn⸗
lter. ö
.
.
ö. .
Oeffentliche Bekanntmachung = ft erfolgen nur durch . Me chen
Nr. 21 467. Grund⸗ stücks⸗ , ne, g el . Gesellschaft mit be⸗
Sitz: Berlin.
nternehmen z: Der Er⸗
des tee.
, ,
. Berlin. D
, . n e
. 1 Als ö r, wird ver
ann 1 4 en
. 25
, el dez Bel
. a ꝛ Die e in w gel . 3 . schaft . .
chluß
1921 ist der He ff fts
e, ,.
ndert. 3 einzelbertretungs
jeder der
ö — g . r er, Abtelfung 1b.
Rernb Bei der tra „C.
Sanders
ben eingetragen:
Berunbu
64879]
Meinecke“ in l u, Ne. is bt. A, it Bingen
Die eee. ist erlo rg, den 1 Hern 1921.
Anhaltisches Amtsgeri
ERernbu Bei der in Güsten, Nr
Bernburg,
i Bertha 7765 Abt.
eingetragen 6 . ist erloschen. den 10. 1 1921.
n . A, ist heute
Anhaltif ches Amtsger
bu n das 101 i
S r,, , r der 64 =
.
,
lo bol
andelsregister Abt. A unter * die Firma „Ewald und als
1
urg, Raufmam Ewald Schütze in
n 10. August 1921. Amtsgericht.
bcs6s!
ister Abt. A unter
** 1657 , eren Meyer . e ,, , f.
6. heute die in, e
2
„Max
S., un als
Kaufmann Max
. a. S. eingetragen.
August 1921. ö — Amtsgericht.
ng in ö Handelsre t heute bei
tung“ in .
i worden:
ist in Abänderung des J ertrags — vom 16. April 1913, 8 11. , . 198360 — sellschft von Beuthen, Gleiwitz verlegt.
s nehmens: Die Erledigung von a
Ge sell it beschränkter * senñ schaft ö. . .
ister
,
6 uch ., 6 Ge ehh Hese nl scha y ö 8 n, . i.
Beschlu
schafterversg al ung . )
§ 1 des 30. Novenher
eingetragen der i. August 1 bien
, w 3.
Amtsgericht Beuthen, O den 12. Aucust an.
n,
S.,
ö. .
20 Antivenerin Hescnlschaft urtt be⸗
. 4 Im . ür . .
wurde heute ei y. aller in 5 — 2 In Fol en Händler in .
ndelsges in Landesprodukten. 1 1 1921.
. t Biberach Obersekretãr Pf inder.
niberach a. 44. Eis. b4GI6]
Im 2 für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma r⸗ chwäbische Kunufttöpferei, Traugott Taufmann in Kirchberg Gller), ein=
get enn rokura des Dr. Julius Mayer ist ö. ** Den 11. August 1921. n ericht Biberach. Obersekretcr Pf inder.
3 Eheim, 4 876 2 er . , erifter n. **
* 191 die Firma Augu st schränkter Haftung in Bingen. Gegenstand des Unteynehmeng 7 der Handel, k— und Eypgrt von
nn, n und e edlen n, jeder Art im inen, au Rech nung und in Kommission.
Das Stammkapital 4 100 000 4.
Geschãftsführer ist Dr, Ernst Gold- schmidt, Syndikus in Mü inchen.
Die Firma jst eine Gesellschaft mit he⸗ schrãnkter Der Ge sellschafto⸗ bertra ge n g ist am zuli 1921 errichtet.
fene führer bestellt, 6 sind je . derselben oder ein Ge⸗ chäfteführer und ein Prokurtst oder zwei ben ne, nr Vertretung der Gesell⸗
Die 3 ichungen erfolgen durch
ö 3
den e,, ee ö n 0. Augus⸗ ie Firma Hel Edelwein Vertrieb s⸗ geselsschaft mit beschränkter Haftung in Bingen. Gegenstand des Unter 2 36 . , m , on 0 ochgewächsen delbränden, a. 6 im großen und im kleinen, au ung und in Kommisslon. . kann Zweig⸗ niederlass ungen 2 und sich an ähn⸗ lichen oder gleichartigen Unternehmungen in jeber Form beteiligen. 38 Stammkapital beträgt 100 099
. 6 Führer sind . er. 6. lein, 1 in Min Emft ö . , . * u,
rma nt e Stamm schrankter Haftun . ellscha vertrag ist am ö Juni 1M . ö 360. Juli 1921 1 Sind mehrere Geschãftsfüh rer bestellt. o ind je zwei dersel ben oder ein Ge⸗ ar n ser und ein kurist oder zwei rokuristen zur retung der Gesell- Solange die Herren , rer sin elben die Gesellschaft allein zu vertreten. a , n, erfolgen durch e den * August 1921. Hessisches Amtsgericht. Bingen, Rhein. 48. 7
In unserem Handelsregister wurde am 10. August 1921 eingetragen;
Die Firma Elektrizitätsgesellschaft Rheinland mit beschränkter Saftung in Bingen. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Cwerh und die Fort⸗ führung des bisher von Josef Macher in stallati 66 * e. 6. a.
allatio nsae e ell r* nimmt dasselbe mit allen Re Pllichten. Aktiwen d. Passiven: * . sich in erweitertem Umfang mit dem Bau und Betrieb elektrischer Licht und Kraft- anlagen, mobesondere von Ortsnetzen, ,, , , und Kraftzen tralen einschließlich deren Betriebsführung beschäftigen, des weiteren mit dem Verkauf von elektrischen Maschinen und Gegenständen.
Das Stammkapital beträgt 100 900 4.
8e n n, ist Albert Jacobs.
Bingen.
. in Firma ist eine i . mit be⸗
schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ dertrag ist am 21. Juli 1921 errichtet. Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bingen, den 12. August 1921. Hess isches Amtsaericht
Blumenthal, Hann. n In das e ele gte Abt. A heule unter Nr. 1 eingetragen * irma Alfred Kubatz, Schiffswerft nnebeck mit dem Niederlassungsort Blumenthal ⸗Rönnebeck, und als deren öde, g. Kaufmann Dr. Alfred Kubatz in
lin W., Lützowstraße 89 99. misgericht ,, . .
den 6. August 1 nnen, 8 f 54878 In hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 9 . . ters ein- n, , Firma rer verein, Gefelllschaft 26 eschränkter
Haftung in Aumirnd, heute folgendes eingetragen:
ie Firma ist erloschen. , . . ( Sannm), den 6. n e. 1921. e
6561 269 15 . der 1 e. Neygers in
getragen