7
ne, . 4
,,.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage an Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 192. Perlin, Donnerstag, den 18. August 1921 — — — — ——— wear Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. M
Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche kanntmachungen der Gesell Be. durch den n e schaft erfolgen Amtsgericht Kattowitz.
er,, 22 . In unser Handelsregister ist am 11! 1921 in Abteilung B unter tn „Aniance⸗ Dan de lsgese lischaft! n beschränkter Haftung für Mont und Industriebedarf“ mit dem S
in Kattowitz eingetragen worden. ee stand des Unternehmens ist der han e von Bedarfsartikeln für Industrie, Ber
bau und Landwirtschaft und Uleberf a n von Vertretungen. Die Gesellschaft it befugt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stamm kapital betragt ö 600 6. Zum FReschäftsführer it de Ingenieur Hans Wemmer in Fattonz
— die drei letzteren noch minderjährig — das Handelsgeschäft — Maschinen fabrik — in Erbengemeinschaft unter der bisherigen . weiter. Zur Vertretung und Firmenzeichnung ist nur die vorgenannte . Klara Hanauer, geb. Komusin, efugt.
II. Betreff: Firma „Jakoh Se bastian in Kaiserslautern: Elisabeta Sebastian, geb. Eicher, Witwe von Jakob Sebastian in Kaiserslautern, als Firmeninhaberin ge⸗ löscht. Als Firmeninhaber wurde einge⸗ tragen: Ludwig Sebastian, Kaufmann in Kasserslautern, Königstraße 5 — Liegen⸗ schafts, Hypotheken- und Versicherungs⸗ büro. Die Prokura des vorgenannten Ludwig Sebastian ist erloschen.
Kaiserslautern, den 12. August 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Raden. 4989
In das Handelsregister A ist ein—⸗ getragen:
Zu Band III O-⸗8. 292, zur Firma Hermann Meyle, Karlsruhe: Cinzel⸗ kaufmann: Friedrich Krauß, Kanfmann, Karlsruhe. Die Prokura des Friedrich Krauß ist erloschen. Den Kaufleuten Friedrich Hammerschmidt, und Karl Glaser, Karlsruhe, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Zu Band V. O.-3. 2651, zur Firma Ceska⸗ Werk Curt Emil Schwarz, Karlsruhe: Die Firma und die Prokura des Apothekers Friedrich Guth in Karls—⸗
Zu Nr. 6945 Firma Hansa-Gesell⸗ schaft Brüggemann & Compagnie: Dem Carl Falkowski in Hannover ist
rokura erteilt.
mtsgericht Sannover, 13. August 1921.
Hann. Mündem. 564978
In, das Handelsregister B ist unter Vr. 17 eingetragen die Firma Dresdner Bank Zweigstelle Hann. Münden in Dann. Münden. Ort der Haupt⸗ niederlassung Dresden. Zweck der Ge⸗ sellschaft ist der Betrieb des Bank, und Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen in das Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweig niederlassungen, Agenturen und Komman⸗ diten zu errichten. Insbesondere gehört die Fürserge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften zu den Auf⸗ gaben der Gesellschaft. Grundkapital: 2360 Millionen Mark, Direktoren: Henuy Nathan in Berlin, Felix Jüdell in Berlin, Herbert Gutmann in Berlin, Carl Hrdina in Berlin, Wilhelm Kleemann in Berlin, Samuel Ritscher in Berlin, Geh. Lega⸗ tionsrat Dr. Walter Frisch in Berlin, als Vorstandsmitglieder. Stellvertretende Direktoren; Bruno Theugner in Berlin, William Freymuth in Berlin, Georg Bremer in Charlottenburg, Paul Schmidt⸗Branden in Berlin⸗Schöneberg. Ludwig Bloch in Charlottenburg, Georg Mosler in Berlin, als stellvertretende Vorstandsmitglieder. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist ursprünglich am 12.29. November 1872 festgestellt. Bei Erteilung von , , Ernennung von Handlungshevollmächtigten und bei Er⸗ richtung oder Aufhebung von Filialen,
Am 11. August 1921 in Abteilung A: Zu Nr. 6957, Firma Dr. med. Fried⸗ rich Eberth, BPharmazeutisches La⸗ boratorium, Zweigniederlaffung Dannover: Die dem Wilhelm Baden in Hannover erteilte Prokura ist auf die Zweigniederlassung Hannover beschrãnkt. In Abteilung B:
Unter Nr. 1437 die Firma Chemische Fabrik Devese Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Dannover, Theaterstraße 8. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von chemischen Produkten aller Art und ver⸗ wandten Erzeugnissen, von Maschinen, Maschinenteilen, Werkzeugen und Werk⸗ zeugteilen sowie von sonstigen einschlägigen Artikeln der Eisen⸗ und Metallinduftrie in der in Devese belegenen el sowie deren Vertrieb. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an denselben zu be— teiligen. Geschäftsführer ist General- direktor Robert Bilke in Hannover. Das Stammkapital beträgt 30 00 4. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfisführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen vertreten. Die Vertretung durch mehrere Prokuristen ist stets, zulässig Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1921 errichtet.
Unter Nr. 1438 die Firma Angust Spormann Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in
der Geschäftsführer ist für sich berechtigt, die Firma zu zeichnen. Nicht eingetragen: Als Sacheinlagen bringen in die Gesell⸗ schaft ein Johannes Blattner zwei Draht flechtmaschienen, eine Transmission mit Riemenscheiben und Riemen im Wert von 3000 A4. Peter Buchäckert Drahtwaren zur Fabrikation von Matratzen im Wert von 4000 K. Die Sacheinlagen wurden von der Gesellschaft um den angegebenen Wert in ihr Eigentum übernommen. Die Vergütung von 3000. und von 4090 416 wird., auf die Stammeinlage angerechnet.
Die Firma Süddeutsche Agrikultur⸗ bedarfs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. Vertrag vom 18. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb der von der Agrikulturbedarfsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin geführten Spezial⸗ marken an landwirtschaftlichen Maschinen. landwirtschaftlichen und chemischen und bakteriologischen Bedarfsartikeln, des Feuerlöschers „Nothilfe“ und des Geräte⸗ schrankes sowie die eventuelle Fabrikation und der Vertrieb etwaiger noch aufzu⸗ nehmender weiterer Artikel, welche die voraufgeführten Gegenstände betreffen. Das Stammkapital beträgt 50 ob00 *. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts führer allein vertreten. Zu Geschästsführern sind bestellt Waldemar Bruschke, Kaufmann in Berlin⸗-Karlshorst, Hendigstraße 12, und Willy Zimmermann, Gutsbesitzer in Lausa, Nr. 90. Ein jeder von den Ge⸗ schäftsführern ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nicht ein⸗ getragen: Alle Bekanntmachungen erfolgen
lõlogg
Kaufmann, Neunkirchen, Saar, eingetragen, Offene Handelsgesellschaft seit 238. Juli 1921. e Vertretzing der Gesellschaft erfolgt durch beide fen afl gemein⸗
schaftlich. Neunkirchen, Saar, den 2. August
1921. Das Amtsgericht.
Neusalra- Spremberg. Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die Firma Spremberger Syenitbrüche, Hermann Brendler Co. in Sprem⸗ berg bei Neusalza betr, ist heute ein. getragen worden: Die Niederlassung ist hteusalza⸗Spremberg geworden. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Hermann Brendler in Neusalza⸗ Spremberg. Die Gesellschaft ist am J. September 1920 errichtet worden. Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, den 11. August 1921.
Neuss. shhoꝛ0o] In unser H.-R. A Nr. 59 wurde beute bei der ö. Dreikönigen⸗ Drogerie We ollig in Ne eingetragen:
ie Firma lautet jetzt Dreikönigen Drogerie Josef Bollig Nachf. In⸗ haber ist . er 23 Wilhelm Meinzer in Neuß. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
3. Band XXIO. 3. 45, Firma Moritz Hahn“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
4. Band XWXIIO. -Z. 15, Firma „Löb, Maas K Kirchheimer“ in Mannheim: Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
5. Band XXII O.-3. 128, Firma „Eugen Felz C Cr Cigarrenfabrik⸗ in Mannheim: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Karlsruhe verlegt.
6. Band XXII O. 3. 167, Firma „Fritz Ohr“ in Mannheim: Inhaber ift Fritz Ohr, Kaufmann, Mannheim,.
7. Band XXII O.⸗3. 168, . Freiberg Nachfolger“ in
8 31 der Satzungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 3 1921 abgeändert. Mörs, den 8. Eige 1921.
Das Amksgericht.
in Groftzschocher: Walter Schindler ist als Geschäftsführer ,. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Chemtker Reinhold Hugo Preißer in Leipzig.
8. auf Blatt 19 264, betr. die Firma Sersa Werke Büromöbel⸗Fabriken mit beschränkter Haftung Filiale Leipzig in Leipzig, . niederlassung: Das Stammkapital ist 6. Beschluß der Gesellschaft vom 30. April 1921 auf 15h 000 S erhöht worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Osterhage in Stettin. g. auf Blatt 19 837, betr. die Firma Karl Kuhne . Go. in Leipzig: fei mc Wilhelm Müller ist als Gesell—⸗ chafter ausgeschieden, k 195. auf Blatt 19 576, betr. die Firma Buchversandhaus „Hansa“ Robert Neubert in Leipzig: Die Firma ist er⸗
loschen. lien erich , Abteilung II B, am 11. August 1921.
9 Handelsregister.
snut. õa9g9g) Lungntrag im Gesellschaftsregister. gandw. Lagerhaus, Gesellschaft nit beschränkier Haftung, Markt, Sitz: Marklkofen. Die Gesell⸗ ine Gesellschaft mit beschränkter Der ,, ist er⸗ m 3. August 1921. Das Stamm⸗ ital ist 120 9 . a, . ehmens ist die Weiterführung des 66 . jedem Gesellschafter mine. päriebenen Handels mit Getreide und guttermitteln; außerdem ist der Handel mit Mehl. Kun tdünger, Brennstoffen sowie mit sämtlichen Landesprodukten und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln beah⸗ sihtigt. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 r Jeichnung der Firmg ist jeder der eschäftsfshrer ein eln berechtigt. Geschãfts führer 6 Josef Dullinger, helreidehãndler . arklkofen; Johann Lerbinger, Kunstmühlbefitzer Marklkofen, sezterer stellvertreten der Geschäftsführer in Vertretung deg Geschãftẽführers. . ermeister in Kollbach, bringt a n⸗ . das Stammkapital das Lager⸗
Mrs. IHhol?] Im handelsregister Abteilung B M. 24 ist heute bei der Firma Gebrüder Schrooten, Dachziegelei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bergheim, Kreis Mörs, eingetragen worden: . Dem Architekten Wilhelm Schrooten in Friemersheim ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma allein zu vertreten. Mörs, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.
hold]
Firma
Mannheim. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juni 1921 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind tto Straus, Göllheim, Albert Straus, Göllheim, und Siegfried Straus, Göllheim. Mannheim, den 13. August 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Harburg., Elbe. 4980] In unser Handelsregister B Nr. 138 — Wollkämmerei Samburg Gesellschaft mit beschränkter da ftung in Wilhelms⸗ burg — ist heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1921 ist die 8 . auf⸗
sführer ist
ner n Handelsregister Abt e g Im hiesigen Handels register Abteilung
Nr. II' ist heute bei der Firma Nieder rheinische Druckerei und Verlags⸗ anstalt zu Duisburg und Mörs, G. m. b. S. in Mörs, eingetragen
worden: ; Der Geschäftsführer Karl Speth in Dulsburg ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Mors, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.
Mohrungen.
Limbach, Sachsen. höõ0ol] Auf Blatt 773 des hiesigen Handels⸗ reglslers, die Firma Robert Schönfeld in Wüftenbrand betr., ist heute einge⸗ ö. worden: .
heodor Robert Schönfeld ist infolge Todes ausgeschieden.
und zum stellvertretenden Geschäftsft der Kaufmann Peter kenn echt i witz bestellt. Der Gesellschaftsvertrag i am 18. Jult / S. August 1921 sestgestelt worden. Die Bekanntmachungen der Ge, sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. 5199ʒ
In unser Handelsregister 1 ö 11. August, 1921 in Abteilung B unter Nr. 2655 die „International Her. cantil Compam) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gegen, stand des Unternehmens ist der Import Grport und. Großhandel mit Waren seglicher Art. Zur. Erreichung deeses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Reit. artige oder ähnliche Handels. und Fahrt unternehmen zu erwerben, sich an solchen
und õbol 4
Hannover, Möhringaberg Z. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Handel in Säcken und eine Reparatur- werkstatt von Säcken sowie der Handel von Wagen⸗ und Waggondecken, ins⸗ besondere die Fortführung der bisher von dem Gesellschafter August Spormann, alleinigem Inhaber der Firma August Spormann, Hannover, Möhringsberg 2, betriebenen Sackreparaturwerkstatt. Die Gesellshaft kann sich am gleichartigen , beteiligen oder solche er⸗ werben. Geschäftsführer ist Kaufmann Robert Lachmann in Hannover,. Das Stammkapital beträgt 40 000 A. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Heschäftsführer oder durch mehrere Pré uristen vertreten. Sind mehrere GHeschäftsführer vorhanden, ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Firma zu ver⸗ treten. Die Einlage des Mitgesellschafters Spormann auf das Stammkapital in Höhe von 20 000 4A ist dadurch bewirkt, daß dieser das unter der Firma August Spormann betriebene Geschäftsunter⸗ nehmen unter Ausschluß der Forderungen und Schulden in die Gesellschaft einbringt und die Fortführung der Firma. August Spormann mit dem Zusatze Nachfolger“ gestattet. Die Bekanntmachungen ge⸗ schehen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1921 errichtet. Am 12. August 1921: Zu Nr. 419 Firma Commerz und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Hannover: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1921 ist der § 15 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags wie folgt geändert worden: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder, durch zwei Mitglieder des Vor- stands (ordentliche oder stellvertretende) ren n. oder ein Vorstandsmitglied ordentliches oder stellvertretendes)]) in Gemeinschaft mit einem Prokuriften. Die Bestellung von Prokuristen ist zulässig mit der Maßgabe, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) zur Vertretung der Gesellschaft und in Gemein⸗ schaft mit einem anderen , . zur eichnung der Firma befugt ift. Die erren Lenert
urg, Hamburg, und Dr. jur. Hugo Fleischmann, Berlin, sind zu mer, fenden Mitgliedern des Vorstands bestellt worden mit der Befugnis, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandzmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die dem Dr. jur. Fleischmann erteilte Prokura ist erloschen.
In Abteilung A:
Zu Nr. N Firma Hermann Ste⸗ phanus: Dem Richard Stephanus jr. in Hannover ist Einzelprokurg erteilt,
Zu Nr. 1205 Firma C. Nolte: Das Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den Ingenieur Bernhard Söhlmann in Hannover ver— äußert. Der Uebergang der in dem Ge⸗= schäft begründeten ,, und Ver⸗ hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Bernhard Söhlmann ausgeschlossen. Die Gesamt. prokura des Fritz Gerstenberg und des Carl Ecker ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihnen bon dem Er⸗ werber, Ingenieur Bernhard Söhlmann in g go nir 266
Zu Nr. Firma Georg Kirschen⸗ bauer; Die Prokura des Georg Kirschen⸗ bauer ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. ⸗
Zu Nr. 4843 ien Bueß⸗Oelfene⸗ rung:; Die 1. ura des Fritz Gersten⸗ berg ist erloschen.
Zu Nr. 6610 Firma Utermöhlen K Huschle: Die Frau Berta Utermöhlen, ö. Freise, in r mer ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Unter Nr. 6967. Die Firma. Georg Pechstein mit Niederlafsung in Han⸗ nover, Am hohen Ufer 7, und als In⸗
odwice Nicolay Sonder⸗ füh
Agenturen, Zweigniederlassungen
nehmigung des Aufsichtsrats einzuholen. Willenserklärungen, insbesondere nungen des Vorstands, sind für die Ge—
Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
Voerstandsmitglieder stehen in dieser Be⸗ ziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. Sann. Münden, den 1. August 1921. Das Amtsgericht.
Harburg, ElIbe. h4979 In unser Handelsregister B Nr. 89 — Dresdner Bank Filiale Harburg — ist heute eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 39. Juni 1921 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital zu erhßhen um neunzig Millionen Mark, zerfallend in neunzigtausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, die zum Kurse von 145 00 ausgegeben werden, sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr dreihundertfünfzig Millionen Mark und zerfällt in sechsig= tausend Aktien zu je sechshundert Mark, einhundertsechsunddreißigtausendsechs⸗ hundertsechzig Aktien zu je eintausend⸗ . Mark und in einhundert⸗ ünfzigtausendundacht Aktien zu je ein⸗ tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in den 5§ 5 und 6 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut Noftariatsprototolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
Amtsgericht Harburg, den 8. August 1921.
Heidelberg. 64981 Sandelsregistereinträge.
Abt. A Bd. II O.⸗3. 44 zur Firma Ueberle & Ritz haupt in Heidelberg: Di Gesamtprokura des Karl Lotz ist er⸗ oschen.
Abt. A Bd. IV O.-3. M0 zur Firma L. Senkel Co. in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Kaufmann anz Müller in Heidelberg nunmehr alleiniger Inhaber des Geschäfts, der es unter der Firma Franz Müller, Cigar⸗ renkistenfabrik in Heidelberg weiter⸗
ührt.
Abt. B Bd. IL O.-3. 2 zur Firma Süd deutsche Disconto Gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale Heidelberg in Heidelberg, als Zweigniederlassung der Firma Süddeuntsche Disconto⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mannheim: Die Generalversammlung vom 25. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 900 000 4A be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt., Das Grundkapital beträgt jetzt 190 000 000. vc. Die neuen auf den, Inhaber lautenden Aktien zu ᷣ 1000 M werden zum Kurse von 125 oso ,, Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Jakob Kottow in Mannheim ist als Vorstands⸗ mitglied bestellt. eidelberg, den 10. August 1921.
Das Amtsgericht. V.
Heilpronn, Meckar. 54982 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
A) Abteilung für Einzelfirmen; Die Firma Institut für moderne Reklame Kurt v. Marchtaler, hier. ; Kurt v. Marchtaler, Kaufmann, ier. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Württ. Dra ,, n, und Matratzenfabrik Gesellschaft mit , n, . Saftung in Obereises⸗ heim. Vertrag vom 30. Juli und 7. man 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drahtgeflechten, e r ne, , und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen, die ihre Zwecke zu fördern geeignet sind, in jeder zulässigen Form beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000.66. Geschäfts⸗ führer sind: Johannes Blattner, In⸗
Zweiggeschäften hat der Vorstand die Ge⸗ Zeich⸗
sellschaft verbindlich, wenn sie von zwei
kuristen abgegeben sind. Stellvertretende
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 10. August 1921. Amtsgericht Heilbronn. Obersekretär An kenbrand. Höchst, Main. 64984 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Eduard Wieseneck, Hofheim i / Ts. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Eduard Wieseneck zu Hofheim i, Ts. eine Handlung mit Getreide, Futter⸗ und Landesprodukten sowie Düngemitteln als Einzelkaufmann. Höchst a. M., den 8. August 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.
Hoyerswerda. 64985 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 40, Bernsdorfer Eisen⸗ und Emailierwerk zu Bernsdorf, folgendes eingetragen worden; Dem Diplomingenieur und Direktor Ernst Holl in Bernsdorf ist Einzelprokura erteilt.
Hoyerswerda, den 1. August 1921.
Das Amtsgericht.
Jauer. 54986 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Pretzel, Land⸗ maschinen G. m. b. H. mit dem Sitze in Jauer, eingetragen und daselbst folgen⸗ des vermerkt worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli / 3. August 1921 , . Die Gesellschaft ist. auf un⸗ estimmte Zeit errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf, e und Reparatur von landwirts aftlichen Ma⸗ schinen jeder Art, Das Stammkapital beträgt 20 C00 M. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Gustav Pretzel in Jauer. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der Geschästs führer dem Firmenstempel seine Namensunterschrift ,, Die Abtretung eines Geschäfts⸗ anteils bedarf der gerichtlichen oder notariellen Beurkundung der Erklärungen des Abtreters und des Erwerbers sowie der Genehmigung des Geschäftsführers. Jauer, den 7. August 1921. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. 54987 L. Betreff; Firma Wilhelm Heger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern: Ewald Hoffmann, Kaufmann in Kaiserslautern, ist als Geschäftsführer ausgeschieden; dessen Vertretungsbefugnis ist beendigt.
II. Betreff: Firma „Drahtwerk Kaiserslautern, Seinrich Semmer“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Das von dem Kaufmann Heinrich Hemmer senior in Kaiserslautern betriebene Handels—⸗ geschäft — Fabrikation von Drahtwaren — ist an eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1920, über⸗ gegangen, die dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen. Sitze weiterführt. Gesellschafter; 1. Heinrich Hemmer senior, Kaufmann, 2. Heinrich Hemmer junior, Kaufmann, 3. Rudolf Hemmer, Betriebs⸗ leiter, alle in Kaiserslautern. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Firmenzeich⸗ nung 5 durch zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pre— kuristen oder durch zwei Prokuristen. Die dem vorgenannten Heinrich Hemmer junior für die Firma bisher erteilte Prokura ist erloschen.
Kaiserslautern, den 11. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Kaiserslautern. Iba988] . Betreff Firma „H. Sanauer & Söhne“ in Winnweiler: Friedrich Hanauer, Ingenieur in Winnweiler, als irmeninhaber gelöscht. Derselbe ist am 3. Oktober 1918 gestorben und führen dessen Erben: a) seine Witwe Klara Hanguer, geb. Komusin, in Winnweiler, b) seine Kinder: 1. Friedrich Hanauer, Kaufmann in Winnweiler, 2. Karl Heinrich
Karlsruhe, Kaden. h4990
In das Handelsxregister Band V O. 3. 42 ist. zur Firma Arbeitshilfe Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. 364 in Karls⸗ ruhe eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. August 1921 ist die Firma geändert in: Badische Arbeitsfürsorge, Gesellschaft mit beschränkter Saftung
i. Lig. Karlsruhe, den 12. August 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kattowitz, . 554991
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. August 1921 unter Nr. 1559 die Firma „OSra“ Oberschlefische Ne⸗ produttionsanstalt Vinzenz Pivko mit dem Sitze in Kattowitz und als deren Inhaber der Kunstmaler und Graphiker Vinzenz Pivko in Kattowitz eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattovitz, O. S. 54992 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. August 1921 eingetragen worden, daß die unter Nr. 797 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma, Geschwister Bufsas“ mit dem Sitze in Siemianowitz aufgelöst ist. Das eschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Milchhändler, Friedrich Bussas in Siemianowitz fortgeführt. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. 549931 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. August 1921 unter Nr. 251 die Firma „August . Kunst⸗ und Dekorationsmalerei, Atelier für moderne Raumkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kunst⸗ und Dekorationsmalerei und eines Ateliers für moderne Raumkunst und der mit einem derartigen Geschäft zu⸗ sammenhängende Vertrieb von Farben, Lacken und Oelen sowie von Tapeten, ferner der Handel mit Artikeln des Maler⸗ gewerbes, insbesendere weiter auch die Fort⸗ jührung des bisher von den Herren Arnold Dylla und Hubert Dylla als alleinigen Gesellschaftern in Kattowitz unter der , „August Dylla“ betriebenen Malergeschäfts. . , dieses Zwecks ist, die, Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerhen, sich an sochen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung, zu übernehmen. Die Gesellschaft ist zunächst bis zum 30. Juni 1926 lg Leffe sie gilt stets als auf weitere zwei Jahre ge— schlossen, falls nicht sechs Monate vor Ablauf des Vertrags seitens eines Gesell⸗ schafters die Kündigung erfolgt. — Das Stammkapital beträgt 150 000 16. Zur Deckung ihrer Stammeinlage von ie 50 000 AM bringen die Gesellschafter Arnold Dylla und Hubert Dylla das von ihnen als alleinigen Gesellschaftern unter der Firma „August Dylla« in Kattowitz betriebene Geschäft einschließlich der Firma sowie auch iit allem Zubehör, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 39. Juni 1921 zum Gesamtwert von 109 090 „ in die Gesellschaft ein, jedoch mit Ausnahme der von der bisherigen Firma August Dylla oder von den Herren Arnold Dhylla und Hubert Dylla persön⸗ lich geleisteten Kautionen und der den Herren Arnold Dylla und Hubert Dylla gehörenden polnischen Noten. ei cer führer sind: Kaufmann Arnold Dylla in Kattowitz. Kaufmann und Malermeister Hubert Dylla in Kattowitz, Kaufmann Paul Schuster in Kattowitz. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗
haber der Kaufmann Geor tein i . ufmann Georg Pechstein in
meister, beide in Obereisesheim. Jeder
stallateur, und Peter Buchäckert, Flecht⸗
Hanauer, 3. Hildegard Elisabeta Wil⸗ helmine Hanauer, 4. Delena Erika Hanauer
schäftsführer allein zur Vertretung En
zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen, sie ist ferner berechtigt, in Bedarfsfalle an geeigneten Orten des In, und Auslands Zweigstellen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 100 00 4. Ju Geschäftsführern sind die Kaufleut⸗ Max Killinger in Kattowitz und, Eri Baumann in Beuthen O. S. bestellt Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Jull 1921 festgestellt worden. Die Bekannt, machungen der Gesellschaft erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Ge= sellschaft durch mindestens zwei Geschäst⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. 54096] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 246 ist am 12. August 1921 bei der Firma „Hoch⸗ und Tiefbau Ober- schlesien Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz solgendes eingetragen worden: Dem Herrn Paul Preuß in Kattowitz ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Juli 1921 ist der 5 7 des Gesellschaftspertrags geändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer hestellt ist, durch diesen und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Allgän. 54997] Handelsregistereintrãge.
„Spieler, Huber & Co.“, offene Han delsgesellschaft. Sitz Lindenberg. Beginn 15. Juli 1921. Hut⸗ und Textil, manufakturengeschäft. Gesellschafter: Fran uff, Josef Spieler und Franz Hauber,
aufleute in Lindenberg.
„Schwäbische Eifenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Franz Tröger, Kempten, Theodor Zorn, Memmingen.“ Dem Kaufmam Huge Karrer in Kempten ist Prokura erteilt. ⸗
„Treuhandgesellschaft. mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung in Oberstd orf, Hauptniederlassung in , . Die Zweigniederlassung wurde gelöscht.
„Gotthold Secker“, offene Handelt gefellschast in Kempten. Die Prolumn malie Secker ist erloschen. Der Bankier frau Emilie Buhmann ist Prokurg erteilt.
Kempten, den 11. August 1921.
Das Amtsgericht — Heegistergericht. ,
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung „Vegeta“ Gesell schaft mit beschränkter Haftung Drogengroßhanblung in Kölleda emn⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter von 28. April Ibsi *'ist. daß Stamimfayi l um Il hoo , auf. 70 OMG K erhöht Sz 6 Ziffer 2 Abs. 2 der Satzung ist 6e ändert.
Kölleda, den 3. August 1921.
Das Amtsgericht.
Hose], 0. S. lbiolh Im Jandelgregister Abteilung B ist an 1. August 15216 unter Rr. 12, Coseler Eeslulose und Papierfabriken Aktien , g, , olg B Ez ein 36 worden: Dur eschluß der Gen versammlung vom 7. Fun lde, ist. zn Grundkapttal um ö Föb God MS grhös worden und beträgt jeßt 20 Coo ob 4 Die Erhöhung . gt durch Ausgabe bon 15 006 Stück auf den Inhaber lautende Aktien n je 1i6bo S, sum Nennhettgg mit Dibiden denberechtigung om 1. In, nuar 1921 ab. Das gesetzliche recht der Aktionäre ist auge s oe Durch denselben Beschluß der Gelernt dersainmlung ist nach Inhalt deß Prete. kolls der Gesellschaftsbertrag in 8 c; höhung des Srandtapilaie) un geh. (Wahl eines Vorsitzenden und eines Etz dertreters des Aufsichtsrats ohne nytarielle Protrokoll) geändert worden. Amtsgericht Kosel.
sage auf bi. Haus straße in
Nummer 4 an der
Bahnhof⸗ Marklkofen samt Einrichtung und Hrundstück im Wert von 40 O00 A ein.
Landshut, den 10. . 1921.
Das Amtsgeri
Leipzig. In das getragen wo l. auf R. Aders,
n:
nieder anrbur . J. Aders bestehenden affung. Der Kaufmann weg Carl Dancker in Hamburg ist fura ist erteilt auf * Wilhelm Eduard Peiß 2 auf Blatt 2 302 die Firma Mustk Verlag u. Kirscht geb , re, aul Kir n ĩ k r rg n, Felix Koch in Leipzig: hilt an Regina geb. Daum, und dem Kau ans Koch, beide in deipzig. shnen. darf die mit einem eff unter der le . in Leipzig zu niederlassung: ie . n. hals neunzi rundkapibals um n siark, in neunzigtausend
if
irma
nein her sc, mithin, erfolgt. den gleichen rotokolls vom 8. und 5 =
hundertundfünfzig Millionen
Die Erhöhung ist r ö ö .
mnh ö: e. ö 145 95 2 lf n. 6 pen ih Vianke Gefell
schränkter in L
gZwalde ist als und zum
Blett 4 Oh, betr. die
h4457 Handelsregister ist heute ein⸗
Sabina verehel. Kaufmann
Firma nur in Gemeins anderen Prokuristen ver . ten⸗
Dresdner Leipzig, Zweig⸗ Generasversammlung i 1921 hat die rh , des illionen
ktien zu je drei⸗
die Fi chaft . eipzig:
J .
ct. — . 'eeuf Blatt 17 173. belt, die
Hansa Tr aus vort Attien Filiale Leipzig in niederlassung: ie vom 31. März ; Grundkapitals um eine ,, Mark, in hundert Aktien zu je bansend allend, mithin auf drei schlossen. Die Erhöhung gesell j durch den otariathprotokolls vom 31. auch in de,, nkten
worden. sst der Betri
gegeben. . guf. Blatt 17 8. ö, Hetr,
an
9.
ärz
Leiyzig,/
versammlung
1821 hat die ö
illion fü
eintan 9. ö.
r *
illlonem Mark
ö ; ar
be, , ,
, ,,
ab
rden: Blatt 20 391 die Firma Zweigstelle Feipzig in ö (Hardenbergstraße 4h, Zweig⸗ lassung der in unter der tnieder⸗
3um . B Band XVIII O.⸗-3. 25, F „Commerz
Aktiengesellschaft
Sortiment Paul in Leipzig⸗Gohlis (Lothringer 54). Der , er Hermann nhaber. betr. die Firma Prokura ist er⸗ Koch Julius Jedes von
cha
af e! .
eig⸗
und Karlebach,
9
rma be⸗
: Die ö .
iquidator
1
ft
ũnf⸗
ö
Der Schõnfel Amtsgericht Limbach,
Lobberich. In unser
die Firma Gottfried
fried Mündges in Gref worden. Tandesproduktenhandlung
Lobberich D
Mannheim.
irma rivat Bank iliale Mannheim“ als „Commerz und
eingetragen: Dur hn e .
esellschaftsvertra tretung der Gesellschaft durch zwei Mitglieder
oder dur
. . einem 3 ugo mann, Ban 363 23 e j
a . sind zu
andsmitgliedern det! Badi
Mannheim. Zum Handelsre
Mansfeld & Ca.
egenstand
sonstigen Industrie⸗ d zwar in
ießlich
ainz. ,, , ande e
Die Gesellsch
Form zu oder zu vertreten. beträgt. 300 00 4, Mannheim, und Geschäftsführer. der Gesellschaft mit be
festgestellt.
meinsam vertreten.
aft werden nur al n, veröffentlicht
Ma elm. eingetragen:
1. Band VI ginn, Nachf. e oy aufgelöst und
Aktiven un
auf den Gesellschafter Mannheim, ber übergegangen, 2 irma
i bestent.
9 ĩ . ; hene Kaufmann,
ärbereitechniker Walther Erich in Wüstenbrand ist Inhaber. den 11. August 1921.
H.R. A Nr. 336 ist heute
dem Sitz in Grefrath und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gott⸗
Eg wird eine Kohlen⸗, Kalk⸗ und
den 6. August 1921. as Amtsgericht.
weigniederlassung ö Privat⸗Bank Aktien ⸗
gesellschaft“ in Samburg,
Beschluß der Generalversamm⸗ Juni 1921 ist 8s geändert.
, oder stellvertretende) gemeinsam ein Vorstandsmitglie r liches oder stellverltetendeg in Gemein- Prokuristen.
odwice Nicolay Sonderhurg, tellvertretenden Vor⸗ diger ge n. den 10. August 192.
ches Amtsgericht. BS. G. 4.
ister B Band XIX. O 3. 35. wurde heute die ᷣ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Saftung“ in Mannheim, riefenheimer Straße Nr. 2, eingetragen. des Unternehmens ist der
roßhandel mit Eifenstahl, Blechen und und Hüttenerzeng⸗
nissen, un Süddeutschland, näm- ö im . südlich der Mainlinie ein⸗ ö der Städte Wiesbaden und
ungen in In⸗ und u chten und sich an gleichen oder e u. Unternehmungen in jeder
eteiligen, folche zu erwerben Das Stammkapital
J. Reese, Dresden, Der Gesellschaftsvertrag
sst am 39. April 1921 und 4. Juli 19 Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 3 56 ö oder durch
aftsfũ und einen ö Die gesetzlich vor⸗
im Deutschen Reichs⸗
Hemm h einn, den 10. Auqust 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
ir en, Bekanntmachungen der e
mmh Jum Handelsregister A wurde heute
O.⸗ . 8, Firma „S . in Mannheim: 3 t ift mit Wirkung vom J. Jul!
assiven und samt der Firma
der es unter der
weiterfũhrt. annheim, ffff als Einzesprokurist
2. Band XIX O. -Z. 20, Adrian“ in Mannheim: des Philipp Krämer ist
hho0oꝛ] Mündges mit
rath eingetragen
betrieben.
boo 3] und
in Mannheim der Firma
wurde heute 15 des ie Ver⸗ erfolgt entweder des Vorstands (ordent⸗
Dr. jur. kdirektor, Berlin,
lbhoo 4]
Firma „Otto
aft ist berechtigt, Aus⸗
Emil Dieische,
sind schränkter aft
einen Ge⸗ Prokuristen ge⸗
E⸗ lbbooh]
das Geschäft mit
Kaufmann Hugo als alleinigen . 18⸗
Fritz Karle⸗
irma „Josef i, n. erloschen. Jakob
4 Der bisherige Geschäft
MHeinerihagen. Zu der unter Nr. 16 des Handels⸗ registers Abt. A vermerkten Fi Kohl“ zu Meinerzhagen folgende Cintragu und die
Meiningen. Unter Rr. 360 des Handelsregisters A Fiewe hier und als Inhaber der ,
ee
iquidator.
Amtsgericht Harburg, den 8. August 1921. shhoob]
ist h irma
Meinerzhagen, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.
wurde heute die Firma Georg
Georg Kiewe daselbst. eingetragen. schäftszweig: Eisengroßhandlung. Meiningen, den 9. August 1921. Thůringisches Amtsgericht.
MHemmingem. ; Sandelsregistereintrag.
Gropper,
wurde am 20. und am 11. August 1921 ergänzt. Ge stand des Unternehmens ist die und der Vertrie
Anton 6 leischwarenfabri Markt⸗Rettenbach
Das Stamm kapital Geschäftsführer sind: Wurstwarenfabrikant bach, und Adolf Kohlndorfer,
mann,
vertreten. Anton Gropper hat Stammeinlage durch Aufrechnung 10 000 AK an
getilgt. Memmingen, W Lantegershi.
Mettmanm.
ist folgendes eingetragen worden: Am 2. August 1921: Unter Nr. 410 die offene Handelsge schaft in Firma Adams u. Martin dem Sitze in Saan. Gefelsschafter derselben sind die Kaufl EIrnst Adams, Fabrikant in Haan, Martin, Kaufmann in Haan.
begonnen. Am 4. August 1921:
Kortenhaus mlt dem Sitze zu Der Gesellschafter Karl Ko— aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gesch ohannes Rausch in
gesetzt. Amtsgericht Mettmann. Michelstadt.
mals Karl Sauer G. m. b. G
register eingetragen: Bongardt in Mainz ist ausgeschieden.
Michelsta vt, den 8. August 1821. ssisches Amtsgericht.
Nr. 3 ist heute bei der Firma G schafter Kronenbrauerei vorm.
Mannheim, ist als
rich 9. nen r erf euschatt
rma „Fr. eute ung bewirkt: Das Geschäft sind auf den Kaufmann Willy Kohl zu Meinerzhagen übergegangen.
õbo07]
bteilung 1. õboos]
Firma Fleischwarenfabrik Anton Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Markt⸗ Rettenbach. Der Gesellschaftsvertrag uli 1921 abgeschlossen
erstellung b von Fleischwaren jeder Art, inzbesondere der Fortbetrieb des bis⸗ her von Anton Gropper unter der Firma
etriebenen Geschäfts. beträgt 30 000 A. Ankon Gropper, in Markt ⸗Retten⸗ Rauf dort. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäfts führer an mne . eine
der ihm noch zustehenden Restforderung gegen die Gesellschast für die von ihm eingelegte Fleisch· und Wurst. warenfabrik samt dem Fabrikgrundstůck
den 12. August 1921.
sbb0od] In unser Handelsregister Abteilung A
Persönlich haftende Ernst
Die Gesessschaft hat am 1. August 1919
Zu der unter Nr. 327 eingetragenen
offenen Handelsgesellschaft Rausch u. Haan.
ortenhaus ist
äft wird unter der Firma Gaan von dem
chloffer Johannes Rausch in Haan fort⸗
õbolo] Bei der Firma Sauerwerke, vor⸗
2
Steinbach wurde heute zum Handels „Der Geschäftsführer Ingenieur Ernst
Mörs. 550 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
en⸗
in
von
sell. mit
eute
Die
1
raf⸗
Sein⸗
in
Ausfũ Kebernahme ganzer Bauunternehmung
auf Bestellung,
Gegenstand rung von Bauarbeiten un
die vorzugsweise Zwecken der Kleinwohnungsfsür ünd mit der Durchführung dies in Verbindung stehen.
Die Gesellschaft ist zur r mit dem vorgedachten Zweck unmittel
Hilfs und Nebengeschäfte befugt. Die Höhe des
1921 errichtet worden. Geschäftsführer der Gelellschaft.
dessen Stellvertreter
, in Wiese. indliche Zeichnung für
Firma
rungen und Maurer Emil Die rechtsver Gefellschaft erfolgt unter der
Geschäftsführers. ,, den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Münster, West. In unser zu der Nr. L161, kampff in Mün daß der Kaufmann in' Köln⸗Deutz als persönlich haften
Gesellschafter in die Gesellschaft ei
treten ist. Zur Vertretung ist jeder
sellschafter für sich ermächtigt.
Münster, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.
Münster, West. In unser Handelsre Nr. 12838 heute die
C. Süttmann. Destillation mit
550 irma Dampfbetrieb,
haber der Kaufmann Wilhelm mann in Münster eingetragen worden. Münster, den 11. August 1921.
Das Amtsgericht. ———
Veuhaldenslebem. . In unser Handelsregister B ist 12. August 1921 bei der unter Nr. eingetragenen Commerz⸗ bank, worden, da
hig Fleis
der Bankdirektor Dr.
bestellt worden sind und ferner der
II dahin abgeändert worden ist, die , Gesellschaft entw
durch zwei s (ordentliche oder stellvertretende) gemein
oder dur ĩ liches oder stellvertretendes) in
Das Amtsgericht. — — Neunkirchen, Saar.
Serz in J gn; esell
esellschafter sin
Sermann tragen: Offene 29. Juli 1921. Kauffeute Hermann
*
Herz zu Sa
u Neunkirchen. ] after sind, zur schaft berechtigt. an,, den 2. August 8 Amtsgericht.
—
Veunkirechenm, Saar. Im Handelsregister Abt. A 407 w heute die Firma Dillschneider
RJ
In unfer Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 die „Baugesellscha Mohrungen mit bes⸗— tung“ mit dem Sitz in Mohrungen eingetragen worden. ; ; des Unternehmens . .
ie
schränkter Saf⸗
den sorge dienen es Zweckes
Vornahme aller bar]
oder mittelbar in Verbindung stehender
tammkapitals beträgt
1000 . . Der Gefellschaftsbertrag ist am 21. Juli
ist der
ehemalige Stadtbauwart Neubert in . er
der Gesellschaft nebst der Unterschrift eines
bbb 2] andelsregister A ist heute irma Bruns G Loh⸗ er, eingetragen worden, Cornelius Lohkampff
ister A ist unter Wilhelm J Likörfabrikation und
Münster in Westfalen und als In— 33 3. C. Hůtt⸗
sõõ ol 6]
und Privat⸗ Aktiengesellschaft, n,
mann zu Berlin und Lenert vdwice Nicolay Sonderburg zu Hamburg zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern
X18
Abf. I des Gesellschaftsvertrags am 29. Juni
itglieder des Vorstands
ch ein Vorstandsmitglied sordent⸗ emein⸗
ast mit einem Prokuristen erfolgen soll. . August 1921.
bol l
Ing Handelsregister A 406 wurde heute ber der Firma Erefelder Seidenhaus in Neunkirchen einge⸗
d die arbrücken,
Jakob Sellgmann und Samuel Winter 9 Je zwei der Gesell⸗ Bertretung der Gesell⸗
bbols]
& Ost, Neunkirchen Saar, und als Gesell⸗
dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Meinzer . Neuß, den 10. August 1921. Das Amtsgericht.
Nordenham. olgo 4] In das delsregister ist heute zur irma „Vifurgis“ Herings fischerei, ktiengefellschaft in Nordenham, folgendes , ,
. den durch Genen her feng unge. beschluß vom 2. Juli 1 TI genehmigten Vertrag vom 24. Fun 1921 ist das ge⸗ amte Vermögen der Gesellschaft, ein- schließlich sämtlicher Aktiven, unter gleich⸗ zeitiger Uebernahme sämtli Passiven, und zwar nach dem Stande und mit Wir⸗ kun , 33 , . mit . * ht. auf Fortführun irma mi ü ĩ tn g for e andeutenden ard tsche See⸗ aft in Norden⸗ esellschaft ist auf⸗
den 10. Au 1921. Amtsgericht Butjadingen. ilung I.
Northeim, Hann. . ho 21 In das hiesige Handelsregister Nr. 8 ist heute bei der Firma W. Brackmeyer in Northeim folgendes eingetragen:
Die Prokura des Rudolf Brackmever ist durch Uebergang des Geschãfts erloschen. Inhaher der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Rudolf Brackmeyer in Northeim. Amtsgericht Northeim, ⸗
den 11. August 1921.
ober Ingelheim. Hh0 22 In unser Handelsregister wurde hente bei der Filiale der Pfälzischen Bank Ingelheim in Ober Ingelheim folgende eingetragen. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1921. wurde beschlossen; Dem 27 wird folgender neuer Absatz bei⸗ gefügt: Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen“. . Ober Ingelheim, den 27, Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
oenbach, Main. 56923] In unser Handelsregister wurde ein⸗ efragen unter A S832 zur Firma Seinrich ogel zu Neun Isenburg; Der Kauf⸗ mann Kurt Vogel zu Frankfurt a. M. ist als Gefellschafter mit Alleinvertretungs⸗ befugnis eingetreten. . Offenbach a. M., den 22. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
Oosrenbach, Main. .
In unser Handelsregister wurde ein-
gesragen unter A 1285 zur Firma See⸗
berger X Lüpke in Offenbach a. M.:
Die Firma ist erloschen.
Offenbach a. M.. den 1. August 1921. Hessisches Amtsgericht.
Oosrenbach, MNaim. bõ0ꝛõl In unser n , wurde ein⸗ efragen unter A 1325: Die Firma Franz r, Kaiser Wwe. Nachf. Beter Leopold Wunderle in Dietesheim a. M. Inhaber: Peter Leopold Wunderle, Kaufmann ju Dietes heim. Der 2. Leopold Wunderle Ehefrau, Emma Marg. geb. Adam, zu Dietes heim wurde Einzel⸗ prokura erteilt. Offenbach 9. M., den 4. August 1921. Hessisches Amttegericht. Ohlan. 55026
In unser delsregister A l unter Nr. 175 die Firma Deutsche Holzbau⸗ werke Carl Tuchscherer, Ohla a und als deren Inhaber der Architekt Carl Tuchscherer in Ohlau heute eingetragen
we g. den 1911
au, den 8. ᷣ ;
. 55027
Ohligs. ö Eintragungen in das Handelsregister Abt. A: Ni. 1492 die offene 6 nde . t
ft
en
oder ohne einen die
usatz an die „Midg . ham übertragen. ie
gelöst.
die Nordenham,
der E⸗ e⸗
15 in
am 36
jur.
daß eder
sam
seit
921.
urde