—
getragen worben: Durch Beschluß der Ge⸗ Wütgendortmund, 2. der Milchhändler Egaen, Rnhr r,, . c em. I 37 Pf ffe ch z S. in . dienender Anlagen unb k
. neralbersammlung vom 27. Februar 1921 Friedrich Pöting in Lütgendortmund, das tsregister ist 2 d e. G. m. b. . WB t; , — 8 : 3 — ft n. 1 *
ö ist der Gegenstand des Unternehmens aus- ie. Si neist 26 3. . — er⸗ 6 2 . ö — worden: ; — erte entr al⸗ an d el regi er E
. d , , , —
3 ꝛ nge⸗ ekanntmachungen un irma der ru ewer e⸗ i iwi u nd aus⸗ e
. ,,,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 192. Verlin, Donnerstag, den 18. August ö 1921
kanten Delfriüchte, den Hemeinfchaftlicen Senosfen schaft' gezeichnet von shei Vor. tragene Sen offen chat mit Heschräst. ge chieden, an ö Bezug von land⸗ und e,, standsmitgliedern, oder wenn sie vom ter . Essen: 16 Be⸗ ee. Franz Radomski in Gleiwitz ge⸗ . für die e , Bevdarfsartikeln und den gemeinschaftlichen Aufsichtsrat ausgehen, unter der Firma Kung der Generalpersammlung vom wählt. — 6. Gen.⸗R. 41. ; zeichnen. Vie Zeichnung geschehl 1
den 29. Juli 1921. die Zeichnenden der Firma der Gen inen Nr.
11 Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. der Genossenschaft, mit dem Zusatz -Der 16. uli 1921 ist die a. durch Zu⸗ Amtsgericht Gleiwitz, g Genpfft . Bonn, 2 n ,, Auffichtsrat “ gezeichnet vom Vorsitzenden fügung des 8 372, betreffend Gewinn · C ¶ οo8 m. n , Ibn schaft ihr? Namen gunterschrfft benen. —— — —— —— — — ——— — —— ——— — . . 2 btellung 24 , bertet nn, , , me, He der Gtegtrizitzte gene fen ea, Die m ener e en, i e e, , Gcsenftete Rnzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrlictungstermin dei der Geschäfts ltenle eingegangen sein. rah en csfsen schaftsregister 3 * ,, , Fallerslenen-- a7 38) e e,, halter , rer ae, 3 . ben, Taser git men. . — . ; der Genossenschaftsmeierei Blumen nderen Gründen . . Wire en ⸗ . 6. In das Genoffenschaftsregister Nr. 7 ist worden: . Fierler,, Rielnhold Lehn a 6 Der Geschaftgantell wird auf 3oC0 4] Namengunterschrift beifügen. Das Ge , , ist durch cn, gehlaweoe, PFomm. 664787 thal e. G. m. n. S. heute eingetragen in gen an nrg, om nritt! an feine am 11. Auguft 1821. bei der Kartoffeln⸗ Hermann Valentin ist gestorben und HMläsler in Doherswert Dun 9 tt ; a erhöht bei einer fofortigen Pflichteinzahlung schäftgjahr läuft vom 4 der Cintragung der Ge⸗ gralverfammlung vom 4. Jum 182 In unfer SGenossenschaftsregister ist bei Für Johann Voß und Hans Röhl sind Selle der Den rschs Jeeichsanzeiger bis verwertungsgenossenschaft Neindorf, für ihn Willy Sprenger in Doberwitz in der Iste der Genossen ist lh insicht ) Geno en 3 von 1000 4. bis 30. 57 1922. ie ga. der g r der unter Nr. 19 eingetragenen Länd⸗ . Taͤrner Jochim Stange und Bödner wle geste mbh r es are n Hatte eingetragene Gen ofsenfschaft mit be. den Vorstgn de gewäßlt, Blenffs linden des G richte ern rend det Mörs, den 8. Auqust 1921. Liste ber Henossen ist in ben Dienststunden emen, den 21. Juni 1921. lichen Spar unk. Dar ehns a se, ; . Dans Gabriel, beide in Grevenkrug, in Zwei Vor stan bm itglieder können rechts schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Amtsgericht Glogau, den 10 August 1921. ger swerda. den 3 n ö C Tr tegister Daz Amtsgericht. des Gerichts jedem gestattet. — ; as Amtsgericht. G. m. v. H., in Rarwitz am 5. Auguft den Vorstand gewaͤhlt. ven helfe fernen enen enen in Nein fende gn etzagen; Gilogzan Ilõd7 48) Das . ö . ninder, Heister Sa rss] Amtsgericht Oels. den X. Juli 1921. nenasnure— 616131] 1521 Singetragen worden, daß an. Stelle ; Bordesh alm, den J1. lugust 1921. und Grklärungen abgeben. Mie y Der Heschäftstell ist durch, Me chluß get Ya der Molkereigenoffenschaft 3 (54763) In nfer Gen gffenschaftsre ister z eute Ohli , 54are'3f . In das Dcnossens gregifter ist bei hen nl . Ter Ren engt er ⸗ ö er rt n , wr. 3 Lech nn w isöi C. C m b, O. , Ghia wa t in deiner Gengssenschattzregster söü ien ge r ltr il here beßs irn . e gr er , o, . , . 666 46 Genossenschaftsre , e g . n ala t ihre Namens Fallersleben, den 11. August 1921. 966 ah en che got fe en r, 3264 fin be der unter Nr. 27 eingetragenen 3 eingetragen 3 I, ,. ien 1 n fe m ehen men. * hn zol ö . 66 = . . 23 i nn, , mann Manke in Karwitz 3 neues Vor⸗ ) 3 die durch Satzung 69 25 r Die ir er un ag g st⸗ der Genossen ist Das Amtegericht. . — 2 . Hammer in den nossenschaft Gin. und Verkaufß⸗ geuossenschg ft 35 nit [ fn 33 uche n n, 1 1 6. 3 r 33 ö. 2 . val sifried tz ge ist aus standsmitglied gewählt worden ist. e durch e 5. ; . n er dere, r,. n Eupffenschaft selb standiger Van agen Genossenschaft m e⸗ pflicht“, in Flegefsen folgendes ein⸗ schaft se stndiger er eingetragen: ottfrie ech aus Dag Amthgericht in Schlawe. 1571 errichtete Bäckerei⸗Ein und Ver⸗ während der Dienststunden des Gerichts Forst, Lausitz, lõ4 7391 . gewählt worden. ir , und Konditor er, rankter Haftpflicht in Freuden getragen worden; Nn Stelle Ves Eifen. Konditoren für Dhligs und Üüme dem Vorstand ausgeschieden; Pryles und aufs genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ jedem gestattet. n, ein⸗ h hnarbeiters August Koch ist der Milch⸗ gegend, eingetragene enoffenschast Hannicka sind nen in den Vorstand ge⸗· ge norndorr᷑ : og ss es Unternehmens ist, Ver⸗ mit beschränkter Haftpflicht, eing?e⸗ Ir re, Hen fen schaftare tster . Hen die d l
In bas Gen offen chaftsregister, belteffend Amtsgericht Glogau, den 11. Auguft 182. er 1, . mit de. seen. stand d chränkter Haftpflicht, Jauer“, en. hegen an es Weinbaug, Ginpichtung ben Vorstg n. Kewähit. tragen worden, daß die Vor r m e ,
,,, fn, Verkauf der Produkte. ge⸗ Amtegericht Münder, den 2. August 1921. Fugen Kortenhaus und Albert Voogd, e rem . in Ohligs, aus dem Vorstande gusge⸗
wählt. ü eren, , . Augnst 1021. um Gigtal vn , Hun seh.er=
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Dortmund. die Einkanfsgenoffenschaft der Woll, Ciogam. (õ ] 49 as Amtz gericht. richtete Cintau fs chen offenscha ft ss
pflicht in Bublitz eingetragen. Eister h . Kurz. und Leinenwarenhändler zu . 8 6 96 Gägenftand des ͤn ternehmens ist die henne, öl Jorst (Lanfitz, eingetragene Ge Be Der 3 eng aufsgenossen. ͤ ö Gel Glogau ⸗Sst, e. G. in. b. S. zu Hauptversammlung vom 9. Juli 1glg er, uur ö e n n fe g.
Renner lo Sil vas uhmachergewerbe des Be⸗
8 ——
. Beschaffung der zum Geschäftzbetriebe der Auf Blatt? des Henossenschaftgregisters, Crossenschaft niit defschränkter Haft⸗ . = ö. **. ⸗ . betr. den Wirtschafts verein Elsterberg, l ö ; holz, ist in das Genossens afts. Hält der 52 Abf. 2 der Statut ; schaft che Vortheim, Hann. 64769 oM . . 1 ,, . , eingetragene Genyfsenschaft mit be pflicht, in Forst GCansttz is . register eingetragen worden: n, . gende Fassung: Ein Verkauf . ö . n die Weinbereltung erforderlichen * In bas helge Nenossenschaft c ff! schieden und an ihre Stelle der In unser Denossenschaftregifter unter zirks h ef ed ln gehn., . he nber n ganif e z und die schränkter Haftpflicht in Elsterberg, solgendez eingetragen worden; Hie 6a ls. und! örnft Bierei sind aus dem Vorstand an Mülglieder statt. an fegegenstande ist zu dem unter Nr. 36 eingetragenen . Kröll und der Krndstor Wilhesm Ne. Iz der An. und Vertkaufsgenoffen. Lingetragene Hengssenschaft mit be. ⸗ J . , , , e ge, wine, r, , ,, ,, , . ber Erzeugnisse der Mitglieder. Die Höhe ö. ⸗ ing agen t. . 9 e ausgeschieden und an ihre Stelle der m, un s , mn . b . ᷣ ein hner und jwei weiteren Mit. und Üümgegend, eingetragene . Bhligs, den 4. Auguft 1921. . M ente ein gelbe en worden; in orndorf eingetragen worden. . dee reedb ltzgß dme dd, we en s esegschaft ist äs bens, und Länble,. Wilhelm Hoffmann usd, Händler lt an ee Stelle gewählt. ʒin. j n Mech g Id warn noffenfchaft mt keschr nder, Zajt. Bas Anm tdgericht. an Horden 3 Gegenstahg des Untzrnöhmens ist der JJ , r , , e n, , „e saesget; i säöberhand Heil, Tek zr, ehe brei ien nter r, 9. , nn, ,,,, Rlanlsgerichts i. n M rsebes ure led srheres liz brechen Rrhen de gabelkaufseken. Fran Oznakxüäck, lone ner, Siele fl der Lankmirt Ghhstav Teren Abgabe an di r f J GF see bree re een e , , ,,,, . , , ,,,, 1 — 8 , . T 9 9 . 9 2. z R a . er⸗ * *** 11 * r. sämtlich in Bublitz. Die Willengerklaͤ⸗ . den 19. August 191. . 5g? ao) kö il ö , , ö. . ,,, , ö, 6 . ö =. 3 . . . e lr 6 49 als . nf : . 3 . r eh ö Lin,, ö . . . bac e,, ö . ⸗ n er n Falle seiner Ver inderung du einen Jmtegericht R = enofsenschaft mit beschränkter zu Berghahn neu in den Vorstand ge⸗ R sich h fin 83 n m m ei, ortheim, ö ann zu funf Geschäftgantei 2. beteiligen. Alle von der Genossenschaft
pflicht, zu OSsnahrück eingetragen: Dur Di der Generalversammlung vom 28. April 1921 ist das Statut ge⸗ ändert. Bie Haftsumme ist auf 100 4A
rungen und eich un en des Vorstandes Bas Amlsgericht.
orstandsmitglieder. git,
wã
3. 5 44 des Statutg bom 21. August] auggehenden Bekanntmachungen erfolgen e it dahin e, , daz dern h unter deren e a . von 3 schöftsanteil auf sd S erhhht ist. Vorstandamilgliedern unterzeichnet. Die dtennerod, den 31. Juli 1921. Fh dungen n ben Hen gra ber ammlungen,
ugust 1921.
Ooher Ingelheim. o d77o] In daß Hennen scha t err ter wurde a
erfolgen durch zwei den
In das Genossenschaftsregister Band 1 ä ) ; ;
, ; gene * Gen offenschaft mit de, Haftpflicht, Köln-Dellbrück: Jnkch treter oder ein weiteres Mitglied
Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich. Kister berg. löezza] O33. 2 wiirde gn ge resn; schränkter Haftpflicht zu Beuthnig. Gälh uhnd Friedrich Trapp sind auß de fie her . Ein, und Derkaufegenossenschaft Gegenstand des hne er ist der ,, . ausgeschieden und an n, ften
ö ; . ; lands. Die ing. nenden der Firma ihre Namensunterschrist Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, . . ea Vorf der Schrein grinnung, Freiburg, ejn, an elektrischer Energie, die Beschaffung Ste .
n ber Firma die Unterschri
ogt,
. er
en Josef Kempen und. Richmd . fit werden. eder
, 36 . 3 ö betr. ö ,. , ,, err ca hrẽrn chen o te haft. ml, be, D . 6 . ir, men. ; ausgehenden Belanntmachungen erfolgen eingetragene enossenschaft mit be⸗ ü: ö . ber und Ünterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Streich, e in Köln⸗De getreten domitgl sind:; 1. Georg erhoͤht. Die schränkter Haft rin Brockau, ist schränkter, Haftpflicht, mit Sitz in tei ie di —ĩ : J Vorstan dem tg hente eingetragen: eisenkasse ; 192 6 e n r,, ö z 96 ⸗ , , e. J. 6 . 6 er rr i. n, herr, Jrses Meser ij l r . ö , e J. Amtsgericht Köln. Abteilung Aꝛ. ige, , rern dn n getragene än ffn, Amtsgericht Osnabrück. Das Amtsgericht. Abteilung z. w e vom Aufsichtsrat guggehen, J Lr, e, m , , , , ,, aftsregi ⸗ k. ackernheim b. eim, : ö r. 4. Karl n In unser Genoffenfchaftgregister wurde a, nnn, ; 66 mit dez enn, i f ssshere
der Dienftslunden des Gerichts jedem abgeändert ist. Die Haftsumme eines ; ; geftattet. . e. Genossen beträgt 30 4. mann Wilhelm in , urg, ist jezt kanntmachungen erfolgen unter der Firma 9 unser Genossenschaf indepfleger, Rechne ublitz, den 6. August 1921. Elsterberg, den 18. August 1921. als Schrift- und Geschäftsführer bestellt., zer! Genbffenschaft, gezeichnet von zwei treffend Die CGlertrizitäts, und Ma⸗ Harlh Gemeinde tg sen j
Das Amke ger cht Les An ig , airg n ,, pan Vorslinke n teh sdern, in ber G hiesif hen inen gen ssen scha e hem rr gen gin, fee 3 2. ern, Grein. Ennzlam. Iod re6] Emmerich. a7 323] ben lh der höchsten Zahl eng re , . en scheftẽtg turg. , len,. 1 big, Gir n machängen ber Genosgen w . w , . ire an, fein e, . . ö . ville ne ar , 2m ener ar⸗ und Dar⸗ am 9. Augu ei der unter Nr. wie i u 6 s Eintritt⸗ ; net dur . g sowie in s 3 durch Erhöhungs des Fintritt, Heneralverszinmlung, in der ein anderes vom 60 d fh ö if ö. . .
cet, Ber Stele it den re e dee nh, le if ö. Gegenstand des Unternehmens ist die zuge . * n. enosfsenschg
( fn der zu Darlehen und ahi e e ee Haftpflicht in Osthofen
an die Min fieber erforderlichen Geld ⸗ ler e luJ der Genetnlversanm
mittel und die Schaffung welterer Cin⸗ .
r ö zur Förderung der wirtschaft⸗ 38 Gratutz err el dern re, fi.
schaft für Schrifttum und Bildung der Vẽtannĩmachungen . in der
achzestung der Schuhmachermeister in be , . en fen chat ie a. . Falls dieses Blatt eingehen
wesen, ni veschrin nkrer . mit den Keile, ärkt an* besen Stehe Tas Anis.
, a
tz emäß Beschluß der Genossen t j 1 sfands sind; Karl Schmidt, Schuhmacher⸗ * uli 1531 in 56] d ö as erste sm i ee 64 89 ; 6 3 ser in Schorndorf, und Albert
2 —
lehnskaffen Verein, e. G. m. u. S. eingetragenen. Genossenschaft Vrafselter geldeg, abgeändert Die höchste Zahl der ̃ versammlungsbef . in Wenlgtreben, ist heute eingetragen Spar! und Darlehnskassenvoerein, aflsanteile ist jetzt uf fer feen Blatt zu bestimmen ist· der · Deutsche very ge be 8 Oberamtsbezirks. ' . ; worden, 21 der . Sig m. u. S. in Wen ger, . en: , ‚. 6e * g stgeset Reichsanzeiger '. Dag eschäftsjahr säuft . ift. Die Haftsumme ist auf ta n . lieder enofsen mit sichen Lage der Mitglieder, inghesondere: aftfümme von Joo A * auf 250 er⸗ Statut der früher in Güstrow dami⸗ . 34 ohr z — ö 3 ꝛ bonn r, Ful. Die Hafffubnnt für jchen dog e erhöht. ö 1. der gemesnschaftliche Bezug von ä, want bnrke ber Ferest vorn lierin enohsnscast gan. ,, Mat orf, u w , K Hr tee in Türe the r b, reren ', O, der ler reust in. , de, hunf Ge häftzantellen ist nicht *in , äber TiäFütrirtriäet Kuft von f il , e, iin, , gen, . nne. 8 telle der e r . fi z Fe. j ; ggericht. ⸗ x ; ; 86 wei standa⸗ r ,, ,, ,, ,,, r, , , , , , re, enen 2. . g ö — . ; ; . ken erhothenen Ge gt gan ein, trizßz? und des ländlichen Gewerbfleihes . bn Werl gung. de Sites der Ge, nossnschaft besg att n men ,,. mtsgericht Bunzlau, den 20. Juli 1921. Amtsgericht Emmerich. Os 3. ic, betr. Ein. und. Verkan fg. find: Mlbert Tunze, Algi Schmidtchen Eintrag im Genossenschaftsregister. Hie wiste der Henoffen kann jedermann . 6 7 9 ub Ke Gen sensche ft zeich k e n envssenschaft der Südfrüchte, Obst⸗ und Albert Schul Benuthnig. 34 . auf gemeinschaftliche Rechnung, Pritnallẽ. 478] nossenfchaft nach Roftock baschlo fen. Gegen, derbindtit für die Genossenschaft zeichnen. Darmstadt. 54726] Errurt. 4733] 3. He r re i ,,, C fich er . cer 563. 1 a er. ern,, he dem Ümtsgericht in den Dienststunden . ke Weh affeng von Mäßchinen und . unfer Henan e e g 5j slanb , st ber Beirjeb Die i . geschleht f der Weise, daß In unsser Genossenschaftsregister' wurde In unfer Genossenschaftsregister Nr z35 eingetragene Genossenschaft mit, be, während der Dlenststunden des Gerichts schaft mit , n, 8 inschen, richt Maulb sonftigen Bebtauchz gegenstunden auf ge. heute unter Nr. 58 die dur ung bon Druckereien, der Verlag von Büchern die Jeichnenden zu der Firmg der. Ge⸗ bente bei der , . Be. „Erfurter Beamten⸗Consum Ver, schränkter Dali fich, mit Sitz in Frei jedem gestattet. Hin lt gryttendurg a. Zaader. B Amtege gb * mn meinschaftliche , e mietweisen dom 15. Jull oa errichtgte Genossen ünd Jeitschriften und Ke . an cen n. er, n. hinzu⸗ zugs und Abfatzgenoffenschaft e. G. ein, eingetragene Genossenschaft mit burg, wurde eingetragen; keen gehn Glogan, den 11. August 1921. ffandzmit lieder: Geor Sedlmeher, * den] dn 5. Ueberlasfung an die Mitglieder. sschaft unter der ß tro or⸗ nafionaler Zeitungen. Die . fügen. ; iet ĩ 2 wird ver⸗ nn. b. S. Mn Wefsfel folgenbez eingetragen: beschränkter Haftpflicht z in . Die Genossenschaft beißt jezt: Egor, Co K ,,, , len nm,. Ven bf älchen. Wlan ntmachungen a, girmgsgenossenscha s Tetti; ein. beträgt fach bem 6 bee Geneggl. Went icht; Die Ginsicht . ie, der Auggcschieden aug Fem Barstand. find; jft heute eingetragen worden: Die Genossen Fin. und Verkaufs gensffenschaft für e . ͤ 6e, bestgzer. Rotten ßur carl luer ar sb] gehen cm gan wirt haftii cen Cen offen. r , Gene Gen, mit 6 e, nnn vom 3. März 193 in 31 Hengffen st währen, her, Dienststunden
Landl cdennig eöhbnee ihren glbnet schaft ist durch Beschluß Der. Heneral. Femüfe, DSbst und, Koloniaiwargn, h In das Crnoffg schaftz gifs ift. hent, l irt? fine, len. das 53 hemmen; cz l hastzhlatt . Jtenn , Sie find, Hänn gran rrer afp icht Triglich d. M. in ben guch der ,, des Gericht jedem getattet.
beam Hlagel zun Messel. An deren Steife bersammiung, vom 13. Juli 1921 auf. Freiburg i. Br, eingetragene Ge Ein der unter ir iel eingetragenen istndnrtzz; illi gz errichtet, Ch Fir, , . Ober. mit rechtlicher Wekung. fir Hen Ver inlt dem Sitz in 6 e , u hein ö 166 . (einhundert i , e . =
find eingetreten: Heinrich Fost und Ondwig ge . Die bisherigen Vorstandsmitglieder nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ . kaufsgenossenschaft selbstänbiger 1 m e, nnr nehmens ift gemein cho . DVarle gens kassenver ö. ker, ein verbunden nde in der är die geih, worden. Fegenstand deg nterng hmens ist; 3. le höchst zuläsfige Jahl der den 3. August. 1921.
Engel k, beide zu Messel. HYeechnungsrat Traube und Rechnungsrat pflicht, mit Sitz in Freiburg. Bäger und Konditoren zu Gotha 1 inn uf, Unterhaltun 9 rieden, e. G. mn; n, . l ꝗᷣ ; nung des Vor tanbs für den Verein be⸗ 1. der Bau und die nne ng eines e. n. eines d etrãagt Obersekretãr Wei lenm ann.
bern , nt Te, on e nn, ,,,, n , ö — e, ,,. Ersiet, an s, Hesusgf e,, as Amtẽgericht. I 6e. 6 . . Er, , u und 1 und Lohndrgf ich Lönsget berg. , , 3 erz use Borsteher allein zu jeichnen. Der Vor⸗ nung. Major Georg v. Blllgw zu Güstrow, Schwei dnłtꝝ. lobi Sshl
. — ——— Paz Amtsgericht. Abtessung 1. . bara mi g. im . . eingetragen ene e lr n e der e, . J. Dare hen raffen . h. zn sland Hat, mindestens durch brei Mit. 2. der gemeinsqme Deng elektrischer Pankpirelktor Alfred Ullner 9 Rostock, Im. Genossenschaftsregister ist. Heute
glmemhorat. . IBrdsl Besen. Rune og? 35] f Kerben. Pehl Bona fst ant dem Bekanntmachungen werden ünket der pa Rindeiheim, &. G. me nr, Sr; glieder, darunter den Vorltzher Her Cner eund heren bgabe an bie Meitgtteber, Honmgnenpächter. Gebhard Nösingh zu unter Nr. ol ingelragen: Da mpfpflug= In dag. Grnoffenschaftsregister ist zur Kerem Gen. ö In das H wurde stand ausgeschieden und an seiner Stelle Alle Belanntmachung nde fem ; hort. Auggefchieden: Johann Kienle und ö Stellvertreter, seine leren 3. der gemeinfame Bezug landwirkschaft. Prarienehe. Die, Willen erklärung un? gengffenschaft Schweidnitz e. 8. Genossenschaft „Konfumverein für 3 nm , , st unter hente eingetragen bei der Firma Dar Bäctermeister Paul Uhle in Gotha in Hin! des Vereins m esten , Jösef Frieß. Neu gewählt: Michael rungen Tundzugchen. und für den Verein licher Mäschinen und Motore und deren Zeichnung für die Genossenschaft 2 durch m. b. G. mit dem Sitze in Schweidnitz. ee en, 6 ä e. 6. . Irn , . , . 3, 1931 k ,, y. cbund heuer Ruf, beibe in inge her nin. 3 nung geschicht in i. kee ns . ii iche, fe, ersnrnen, file, e n . ifi e ern. e. HS. eute ein- Säikr n. ö getra z ö , . ' ' ö . usen. ö emeinsame Errichtun er An⸗ st i w i v J en.
. trn,n, , , e,, rn mr, n, , ,
J w , , , ,, J . , , e, ge,,
loschen. Begenstand des Ünternehmens ist l. Ab der Satzung, der Genossenschaft durch e z — 23 ö. . , ,,,. Vereins ihre? Jamenzunterschrlst hin . ger n (he wang. Der 7 ö. 3 * ) , . ,,, ge, n ge. . 95. * 3 ö J. ; 4 ö . re, ,. . *. 8
Delmenhorst, den 1g. August 1921. fchißs bon zieferungsbertz gen für Mühlen; greisend eäuhhert,. 5. ch is g . urn r et en. figen. His Haff eum ges enn ( eee le. enverein. Bühl 3 n Gebert ds Gateb schast. Berben unter Ser Firma. der nf . Fffentlichen Be, kannntmächungen erfolgen unter der Firma Das Amtsgericht. Abtetlung III. produkte, Grwerh von Getreide, . Aus. Den 12. August 4921. genossenscha remęere dorf, . noffen betragt M0 M für den 2 her Gu ebnn g, . G. im. J. S. dort. iron, Landwir ; . se, de, ,. gi wer Wr. — ,,,, PDelmenhornt. 564727 e enk! ; . . n,, er e. w . . n,, fr e g g fg . , . ih , e . nn n ö. 5 * ö. e. . are ggf. 2 , 3 . i er ö 6. * Oel nf e nttag Genf enschafteregister ist Kent form, 3. Kontingentietung und. Heschä fi. Eriedebers- T7 bScas) , ö. 7 9. nu nne, n, Giunsicht in Hie Genoffenlisfe . wähhend . ö. , . samtsich 4 een , , . in sst . are, 4 . e. in ig j ; . ( . en. ö. 1 6 6e e , n
zur Gensossenschast „Spar? und Dar. gung, der gesamten Mühlen in den an. * Bender lun er Nr. 29 einget 55 ö . ö * n n der Vienststunden des Gerichts peden hitman, Leonhard Roth und Georg Die g t, item deo 9 h de, t? bel' Teffen Cingehen im no . gelt eech en m, nenn, we renlan, g m, mm,, .
, ,, e n. . . dir ich wer wenge sen nen fe fe s de. fn e . * ftr e, 5 Ce, deln, 92 Uu lin liche in Köbi, 6 cnsttnden bes Gernhes g fe reer, tf e we rehich n Hehn le, Teen lvesfeinlsng in we her ein an eres
w, , , , , ,,, , , d, e,, dne, dr , er len nn, a ,
,, , e, l eee, , ra e re r, , see d deere, , n nr, .
Fäerßen in Stuhr sind dus dem Por. zi fördern, Die, sftfumme 6eträgt als sechstes Vorstandsmitgliẽd eingetragen Nęrhbstein; lba bs] * Genossenschaft für elektrische Licht zeschieden: Reinhold Haubensack. Neu⸗ . Ineim arri] Die. Willengerklzrung und Zeschnung gestgttet. schaft muß durch mei Rorstandsmitglieder
stande ausgeschteden und an ihre Stelle oJ. 6. Die Höchstzahl der. Geschäfts. ö In unser Genossenschaftsregister wurde G. m. b. SH. in hewihlt: Josef Kast in A, m, , , n,, J f durch zw gen 1 1921 J Dritte üb
,, Wetter zan, um göl e, wen,, Di . weg esedeberg, . M. den . Auhust ipal. ige el der Genn n schaf Ka d nr. Bree ne T rden, Ai Ceess ird e, 1 ü m,. , , ü . . ler, ene , Teng ö. een, fene Hie e er gl * ze g r , e
. ' ft ö 4 2 „N. den 1. . ö b 2 * * 9 e 2 2 . =. ( 4
3 '. 9. * . . r der . ie. k f. een, as Am tegericht. e . ö 13 des Zeilhofer, Sebastian, ,. 10 66 Am togericht. arlehuskaffenvereln e. G. m. u. S. Dritten gen e , Rostocu 8 hansz nnn gess leßt ihn der 5363 daß die ö =
Delmenhorst, den 10. Auguft 1921. Essen Borheck, Mr ien ! er Stto Fürth, Rayern. sba7 ad] Kitenschlirf folgendes einge fragen: ö. standsmitglied ,, Huber, / nan —— Sans] u Groß Winternheim eingetragen: haben soll. D ö Zeichnung geschie n * Ze e ffenf Hafteregister it heute ö. en zu e, * Genossen ‚. Dag Amtegericht. 3 ; ,, 1 . e ,, 3 giert bha nge Schrimp n Alter · ö e Tell ust 192. n . 3 e r, ö pong 31 j ihrn, * e fe . g er e er 3 zur e,, , Wirtscha ts. , rr g geh, * 8 nillenbur. 64e] en , rgehen. nter de;. von Gin. imd. Per ka fegen ossen chaft schlirf it is em Porstang ausge schtden as Amtlegericht. hie unler Nr. 18 Pie Genossenschaft in n,, ich beifügen. hen ossenschaft. eingerrgsene, Ge. Bi nnscht wer e Her Gengssen i In dag Hengssenschaftsregister i see, ö . . , , , . Fürth — an seine Stelle ist der . Joh * sögen srma Eigenheim Haan, . ene n, ,, 2. 3 . 9 . den 29. Juli 1921. nyssenschaft mit unbeschränkter Haft · wahrend ö. Dienftstunden des .
, , . ö. om ö. . m. b. . — Die Genossenschaft Fölsing LTV. in Altenschlirf n, Egis nig. fter ter enossenschaft mit beschränkter Heer mur, . Horfttzenden Vesseist. Sas Amtsg pflicht, eingetragen; 9 jedem gestarzet.
kaffe ivercku, inge rea gen Gens en , . . . e . 1 urch Hegg uß ,, Serbstein, den 8. August 1921. Auf Blatt 8 des Heng en chf 16 . yficht mit dem Sitze n Haan einge e ei, Viecher der Jand= e , m mn ay ns] vie der en n be fn gn er een, Wurf gericht Schweidnitz, den . August
e, gr, ,, , , , n , ,. E n eln ln dna e lde mn ge . ker dee, c b ehe e bee hans Bare r il barllteber ,, n .
z ei ragen worden: ; j s ö ral ; — = . estgestellt. ege ĩ j J, , , ,, er ere n,, ,,,, og, non um e,, ,, , . 1. „oltobant? umgegn der menden. ö ,,,, 1. ö ir nee i g inn . 16 4 1 3 . . . erh ien e fee, ic e e ü hen . 1. Nevhsor * nne . 8 lg eren t n e n n n. ö. bei e e. Nr. 3) ,. cer . ,, , ,, ,, , , ven, ffn .,, srigltäts; Verwertung Gen z ten.
Das Amtegericht. , er G; in.. t; S; X Stell vert: Vorftands, * e, rr 6 ist ter storben· M r e n n gbegbeiler Witele Böge, , Tn nnser Genossen schafterzgistz it Ott und HMathiaz Feüsser er oschen. De Umtsgderlckt. schaft, eingetragene Genssfsenschaft
k , eren Blattes. Das mitglied Paul, Hofmann auggeschieden, eingetragen. Genofsenfchaft mit de. Pigtierwitz ist Mitglied des Narstan lamp auff in Haan hente unter Nr. S eingetragen bas Stgtut Radolsge ll, den 8. e. 1. Ruhland, ä8b] init beschränkter Gafthflicht, Klein.
gr, , m , n,, ,, , n b , wn, de d, ' d, ,, n , , ,,,, . n unser Gengssenschaftsreglster Gn, R. ; — z ö 2. b ngzetragene er ; ter Nr. tragenen Spar⸗ f
ö. . elt am , , . . ,,, . 6. in ö. . . hen e er iel . * j ö. Leutkirch J ö , n . ö 8 6. . Geno elne. i , , 33 ö , r. Eiben ; . ** . j ; ; . Gerth er, n,, ; h . . d n der Bergischen Arbeiterstimme. e in a ö heute. bei der unt r. 11 eingetragenen dorf, eingetragen Westpreußen erfolgen.
jchuaft. einge lragenc Gens senschuft Nitligterg. Bie Zeichnung. ge chi ht, Ga ta, sötzas] Loe aufgelöst. . Die, Kisherigen, Vor n ds Genofsenschafte ee i. illengerklürungen deg Vorstands erfolgen hee tand deg nternehmeng ist Bezug Falbener Bezugs, und fatz⸗ e , e Saftpfücht, eingetragen, mözgericht Schwerin a. W.,
mit beschräntter Haftpflicht Lütgen indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist standemitgliedet sind die Ciquidetoren, Patt b. wurde heute bet . i durch ,, griff v ih , lettrischer Energie, Beschaffung, und . sfenjchaft 33 — mb. G. elnge⸗ daß der Bächermesster Crnst. Ruhland in 6 1. Iuguff jdꝛl
Purrmann edndrhmnnd an,. Namensunterschlift Hinze s Weiter hente beim Konfun- Und Sarveresn Hoyerswerda, den 25. Jul igzJ. Roter Spar. und Darlehenska 1 unters on inch elettrĩschen lungg · no len in Stelle d us dem Vorstand ausge⸗ . .
getragen worden: Ee n, , . . ö für Altheide und e, e. G. Das Amtegericht. ,, e em ne,, in ö Hie g en r te der Genossen ö. fe h g r c n,, 3 ee gen i en ge, *. ö ,,, 4 seine Stelle der 33 Seligenstadt, nmoeanem .
de, r, 96 Unterne hn ens ist der 4 ene e te während der Dienftstunden jn. b. H. in Aitgeide solgendes (ng, mrigveraeraa. Il5cbß ö . , i n denn Bien fflunden bes Ge, Heleu chung ne heli r fun bücheln der Landwirt den Gelten n ö. Karl Freigang in Frauendorf ge⸗ i n Genz ssenschastzregister wurde
, . , ö Amtsgericht Essen. ö . * rf n rr ! . . ; e, n,. er . An Steile 1 i, ,. e, . . , Juli 1931 i ie r hn lee. 9 e n, O 3 2 2 Vorstandsmitglied gewählt ar e Rꝛuhland, den 22. Zuli 19a hente bei der Genossenschaft Spar. und
serner Ankauf, Pacht und Betrieb bon Essen, Run lhõ4736 schluß der Generalversammlung vom 2. Juni n, . . . e. die Genossenschaft tretenden Vorstehers Jo n König, g 6 an t . He en dab re. en n, Orgon st . glstzen 12 August 192 rr Dgrl — * — e. G. m. n. O. in
Molkereien. Ver! Verkauf an die In bas Genoffenschaftsregister ist am 14! geändert,. An Stelle. des Alfred Hoeren r, ,, kid, n w hanges , gf, fert ö. ö 6 , , ,, r e Sie geen e.
. iert 4 . . a eingetragene Ge⸗ standsmitglied Georg Kögler wirt —— hann ge⸗ ; as ch In unfer Henxffenfchaftsregister it bel. 1. Laut Beschluß der versamm⸗
. . . . . ,,, , ,, 1 n e f r rr ern,, e , r,, ,, gh: . * i, e. n,. . unser Geno ; . , gen , a,, jst scafteres ster r. , . e, ene g 6 6 3 6. ö. . ö on 3 zahlung. i . Genoffenschaft mit beschrantter gewahlt. j J J an n heut der Firma der Genossen· n das Genossen reg ist unter un ] = — r =
, Denn bet iat ge . rnehr en men,, gf, g wäht Clegg. ea . Alunst 1621. hl, an 23 zun 121 . en nr, Hun 1 , , , pen 3 Zahl der Geschäftsanteile denen . 6 . der N, lei vit. 547 46] richset. gen, e. ., 7. e ,,, lh T. . Won eri ung n e, e. 1. ere en g erer. 63. , an,, ,, . 1283 ö n l, 6 2 2 . . Fo * —ᷣ — ra AF . mann Wilhelm Hubert Peters zu Essen Im, hiesigen Genossenschatte egistei er Ginfaiüs bon Karen auf geniein. Württ. icht Leutkirch i. Alltz⸗ ro“ folgendes eingetragen worden; Je ärungen des Vorstands erfolgen dur — it , Gehn 9 ö , Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: zum Vorstandsmitglied hestellt. Nr. 41 ist heute bei der Einkaufs- schaftliche Rechnung und deren 9 b rt. 6 . emãß Er Verstands mitglieder, die Jeichnung bur und umgegend e. G. m. b. S. chůftzf ihrer Hugo Host in Grgz Seltite n, chien 6hmnmungen de 5 64 nitg!. . ; bel, der Ein g— ! Rechnur 1931 Hen gralberfammlungsbeschluß zwei Vorstan die e es ! a) die Firma der 1. der Milchhändler Emil Buddenberg in Amtsgericht Efsen. genossenschaft selbständiger Bäcker] zum Handelsbetriebe an die ꝛit⸗ iir Reeg , kinn, . ist der d 37 des Ei erh 22 . s. e. ö . . 36 folgendes eingetragen e, n n ist ig N. 24 . 2