Darlehenstkafse, eingetragene Ge⸗ dez Sparsinns, nebenbei der gemeinschaft Weiden. logSor] den O. November d. J., Vorm. nossenschaft mit beschräntter Daft. lichen Deschaffung landwirtschaftlichker In das Genossenschaftgregister wurde 11 r. 6 pflicht zu , Abs. 7 für die Betriebsmittel. Bekanntmachungen der eingetragen: „Genossenschaft für Milch⸗ amburg, den 13. Auqust 1921. e Roste
ö B Verbindlichkelten der Genossenschaft dieser Genossenschaft erfolgen unter der Firma, versorgung und Schwein ez ucht Lager — Das Amtsgericht. ! ör fen * Beilage n . ,,, * d, eren De , wg ern, , r, *. 3 3 2 ö itz: icnng für Konkurssachen. D icht ; . = om n Genossenschaftsblatt in Lager Grafenwöhr. Ferdinand Flüggen . eseges bis n einem Betrag von 2öbö . Stetkin und bejm Eingehen die es Blatteg und Wilhelm Klatzer aus dem Vers ; . J mm Deutschen Me ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
stsumme für jeden Geschäftzanteil zu bis zur nächsten Generalversammlung durch ausgeschieden. Neubestellte Vorstan ds 4 Gen) e , an, 6 He ir
aften. CJ 5 37. Der Betrag, bis zu den Deutschen Reichsanzeiger. Verstande. mitglieder: Stohr, Andreas, Grafenwöhr, ö ö i ö
welchem 3 die einzelnen Genossen. mit nr g Bauerhofgbesitzer je und Hagenburger, Jofef, Lager Grafen⸗ ö , , , , f So. Ban. Nr. 192. BVerlin, Donnerstag, den 18. August 1921 Ginhagen beleistgen Können, der Geschästz, zie smann, Scßrer Wühelt; net, wo hn ien g e n , uidation K 5 8. — ————— — än
anteil, wird auf 500 4 festgesetzt. Die Raufmann Herbert Strutz, sämtlich in Weiden i. On den 13. August 1921. 6 er. an dern, , ach mittags achemer .
Beteiligung eines Genossen auf mehrere nick. Willenserklärung und Zeichnun Das Amtsgeri ; . . K Gekas nte le it zulgffig. Vie Höchst. ,,, . . al hr, Kenfurs zröoff i. ernte, fön ; ö Amtlich festgestellte Kurse zahl der Geschäftsanteile, 39. welche fich destens zwei Vorftands mitglieder erfolgen. Wittich, 54808] beeldigter Bücherrevisor n Lange, fahrens ent 9. ᷣ ; . ö ein Genosse beteiligen kann, beträgt 5. Die Zeichnung geschieht in der Weise, X In unser Genossenschaftsregister 9. heute Fsplangde it. Geiß e 1g, vo g en no Berliner Börse, 18. August 1921. ide. 1006 1. Seligenstadtz den 10. Juni 1921. die Jeichnenden der Firma ihre Namens, unter Nr. 489 6 i n enn bahlemer seßeg bet. die Ermnerbs, ug Rirtschaftz, n, den 10. August 1921. Jrang. 1 Tir, 1 su. 1 BPeseta So 30 ν . ber. ber 180 Hessisches Amtsgericht. unterschrift beifügen. Die Haftfumme be. Spar“ und. Dar sennskaffen verein genesen chaten, wirf ein Cläntigeraue, Das Amtegericht. Abteilung 6. w , iss
r. n . trägt 250 , die höchste Zahl der Ger e. G. m. u. G. zu Spang eingetragen schuß bestellt, zu dessen Mitgliedern er Opernhaus, Rheins. ,,, r
Selters, Westerwald. 564792) ö a. . ö 3 23 8 3 9 nannt werden: 1. Rechtsanwalt Dr. ö iz 0. . e ,. o do. Staats⸗Anl. 1918 In nuser Genosffenfchaftzregifter ist schäftsanteile, auf die sich ein Mitglied worden: a) An Stelle des aus eschiedenen Vätayio w Wrackenh veft, Gr. Bleichen d, ũb i r, n n n enen, Kitts . ke ecm J beteiligen kann, 300. Dat Geschäftejahr Vereinsvorftehers Nikolaus Schmitt sen, 3 J. G. Dibbern, Gr. Burstah Hö, und . eo, d , ü rs ge, Hi , 1
heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen 34 4 ; ] h ; läuft vom J. Ful bis 365. Juni. Es ist Ackerer zu Spang, ist Jakob Gorgeneck. J Y. Fran zel. Kefer Bishelut- Str. S9so. . eee ü Btühe l, , fie. gien , re . d
Genossenschaft „Baugenossenschaft , J ] ; jedem gestattet. die Liste der Genossen Steinmetz zu Spang zum Vereinsvorsteher ; ili e ,. 3 ᷣ . r ,, de ne lee dh, ,,,, ,,, , . i . Vieibach“ folgendes eingetragen worden; ein unsehen. bersammlung voni 17. Juli 1921 ist das Mdefrift bis zum 3. Oktober d J. ein⸗ —ͤ nn lleserbar sind. Rent a. 8... . , pe n in , rer, ndesheim. ..
Landwẽrt st Sch Landwirt Stargard i. Somm., den?. August! 92]. Statut bezüglich des 5 6 abgeändert. . d. * 2 i wnten einem Wertzapter befindliche Zeichen Sachsen⸗oig izös ö * , . , , , n . . ig n, nn, Das Amtsgericht Wittlich, den 6 ugust 1921 hliehlic Eiste IHlauhigerpersan mung nannten ; hl ei cn bedentei, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachen St. A. 1919 2 — — do. 87, 91, 96, Ol M, Hohen salza 1897 3 fr. 3s. — — bo. 66 2. i. 3. Hi August Neuer, beide in Vielbach, sind w . Das A tzgericht ö den 14. September d. J., Vorm. Verwalters und ö vartig nicht stattfindet. . do. St. ⸗Rente ... S4 8ob e 1964, 1905 3 . ; früher Inowrazlaw ; do. 1319 . un 'v. 4 aus dem Vorstand ausgelchieden. An Stargard, Pomm. lhd7 97] mn , 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fitäuhi Dis den Attien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb,-Sond. 1800 4 1410 6d 38. erlin 180 S. zul. 2 3 ] 21. Homburg v. d. S. 13699 4 11. do. 18 Ag. 19 1. u. sä.
z . Glaubigerauss sfiern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Württemberg .. ..... 4 . do. 1912 bo. konv. u. 19023 ; Stelle des erfteren ist der Fabrikschlosser In unser Genossenschaftzregister Nr. 83 d 9. November d. J., Vorm . . . , unt. sz eblich Berger in Vielbach, und. an bei der Elektrizitäts- unt. Kirchen, wär nr nrg. lätßin Fir ur ö , d,, l . 1 ö dee . * toe. Elerktrizitüts⸗Genossenschaft Rup⸗ und zur Pr y ohne Datum . so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. ( 1886 3. e ers lautern ol! os ] erich. = . r elkir 63
etzteren en itz i inge⸗ h 66 l. Stelle des letzteren, der Landwirt Albert genoffenschaft Damnitz ist heute einge, voben und Umgebung, eingetragene Samburg, den 16. Aug melde len Te rieten eschäjtsiahrz. ĩ . ö aol ö E e, e,. . de,, 9 66 Telegraphische Auszahlung sowie , . * ( . 1892 35 Karlzruhe .. 1907, 18 2.8 86, Spb * Worms ol, os, O9, 14 ö ö
Stelz in Vielbach in den Vorstand ge⸗ iragen: Bekanntmachungen des Vorstands z 3 Das Amtsgerich ie Notiz
wählt worden. erfolgen nur noch im Pommerschen Ge⸗ Genossenschaft mit bescht a nkter aft. Abteilung für Konkur, 17. Seysen ttags ? orten. derffeht fich für je 190 Gulden, Franken, do; * 6) d. ; do. lonv. 1562. o3 3] ; — Selters, den 6. August 1921. , Stargard i. Pomm., gi ht; Sitz , , n. 36. . 11 . . ö. vor dem Am, ö ö de. 6c d , . . . Das Amtsgericht. den 9. August 1921. Das Amtsgericht eneralversammlungsbeschluß vom 31. Juli HNambnrg. ö gerichte sier anberaumt. und für 14 * und 4 8. , . 3p BVerl. Handels kammer g Kiel.. sos, 1904, 67
. i. , gericht ei wurde das Sigtut in z 14 Ziff. 8 Ueber das Vermög ss Obe 6 ¶ Rheinland), den , , da. g k . . ii
Soldin. n,. Strxausperʒ. sög798] (Haftsummeh und in 8 36 (Bekannt⸗ meisters en Uhe lm 29. Juli 1921. : idr, ö n . , n , , Preußische Pfar In unser Genossenschaftsregister ist Bei der unter Nr. 1 unseres Genossen⸗ 6, en. Die Haftsumme für Dittmer, Humholdtstraße 10911, k Das Amtsgefericht. ee lie Rotie 6.05 S nie bi ian ure , T. . ermer. . 8 11.1. e ĩ . 41.
heute unter Nr. 6 die durch Statut vom schaftsregisters eingetragenen Spar- und jeden aftganteil beträgt nunmehr söelle daselbst Keller, wird heute, Nach- 8 lille tels fo, Bergung, mini. Ka wein ich..! 1609. or
13. Juli 921 errichtete Elertrizitäts. Darlehnsökasse e. G. in; u,. S. in 1000 6. Die Veröffentlichung der von mittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— , che üb ahb g Telegraphische Auszahlung. . und Maschinengenossenschaft ein⸗ Strausberg ist heute folgendes ein, der Genossenschaft ausgehenden Bekaunt— walter: beeidigter Bücherrepisor Emil Korn, mögen ber Ehefrau ves 18 Ver. . etragene Genossenschaft mit be- getragen worden: ö machnngen erfolgt nur noch im bayer, i ,,,, 3. Dfener Arrest mit Nein deern len ben. Hels Vrer] Held Vrie Rhein. und chränkter Haftpflicht zu Zollen, Die bisherigen Vorstandsmttglieder sind Gengssenschaftsblatt (Verbandskundgabe) An eigefrist bis zum 12. September d. J. 1 * Frrres eis do. Kreis Soldin, eingetragen worden. Liquidatoren. in Manchen. en fl h. Anmeldefrist bis zum 15. Yk⸗ p . . , , d. ⸗ ö . Gegenstand des Unternehmens ist Bezug,. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Würzburg, den b. August 1921. tober d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ h issn, a, Cchrensche?. ...... . Vrezlau os M. 1909 1. Benutzung und Verteilung von elektrijcher der Generalversammlung vom 10. Juni. Dat Amtsgericht — Registergericht. bigerversammlung den 14. Se tember ff is 3, is sis 680 do. .. C 63 do. D 1 . Energie, die Beschaffung und Unterhaltung 1921 aufgelöst. d. J. Vorm. 11 uhr. Allgemeiner Sesse — , . hemmt · Cin ein , denen. gent 331. ö 9 ö ö ; O. 1895, 1899 3
J 2 2 1 2 43 4 9 eines eieftrischen Verteilungsnetzez sowie Strausberg, den 15. Juli 1921. Wüärndurg. 54800] Prüfungstermin den 9. November d. J., Fesßefst. ondon. ... . zig, Redl Samwer Rn. .I ,,. . Durg. .... oo y
Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Vorige Vorig . 9 9 16 9 1. ger tierte oruger
N. 00 6 Stuttgart 1895 X, gc Es 6 1808 ; . —— . do. 1900, os Ausg. 19 8. 92, 75h 6 70, O0 do. 1802 M 2. — — 333 . Thorn 1900, os, 09 375. — gs. oob do.. do. ; . S4. J5õb 6 ö
Altona 1901, 11, 14 . It, 26b Hameln 1898 do. 1887, 1889 do. —— Hamm i. W. . .. 1913
— — . 1903 . — — 12 Aschaffenburg. .. 1901 5. —— Augsburg ol, o7, 1s ] Harburg a. E. .. do. iss9, 97, os sn do. Heidelberg ..... Baden⸗Baden g8, os M39 . do. 1905 Bamberg. . . . 1900 M 6. Heilbronn. .. 1897 N do. er . 1910, rz. 89
=
2
— — — — ö 2222 — *
8
2 2 . , ,
* * 82, 00 0 Viersen 1904 — — Wandsbek O7, 19 M — Weimar 1888 8 — Wiesbad. 1900, 01, 03 —— Ausg. 3 u. 4 5
S4. 50 6
gi. jb s . K, oi? — do. O1 N., o], rückz. Herne 1909 unkv. 24 M d 1903
12 2
TD / 8 882222
— 1 —— ö 1 6
— — — — — —— —— — — r — *
, ö 2 — — — — Q — — — — 2 —
2
w 8 R = R d D e. .
rungen werden möglichst bald am Schlu Pommersche. .... ö (. Bingen a. Rh. os S. 1,2 3 . . Vochum 1913 uv. 238 AM , . ; g 1902 3 . 3 . .. 1914 M. , ; do. 1801, 19606. do. 1896 Brandenburg a. H. ol d i190
— — — — — — — — — —— —— . 2 3
o.
do. 1910 Ausg. 1—] do. 1891, 95, 95, ol Konstanz 3 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 9s
8 dL r
8
2 — — — — W —
Calenbg. Cred. D, F 3 do. D, E tündb. 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1900, 1909, 19183 4. S. 1-8 untl. 30 - 24 Lichterfelde (Bin. 95 39 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte 3 Liegnitz ..... ... 1909 1. . do. neue a9 do. 3. . gomm.⸗Oblig.
do. ĩ 1. . ds. ⸗
die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Das Amtsgericht. Tiefenstockheimer Spar⸗ und Dar⸗ Vorm. 111 Uhr. e,, . August 1921. Varel i Old hg; den 6. ugust g, . ede, e, , Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. el or. os S iz . 1 39 ö. Ludwigshafen .. 1906 54 ii, ,,. 3
und der Betrieb von landwirtschaftlichen w lehenskassenverein, eingetragene Ge Hamburg, den 3 z Maichinen und Geräten. Taukerzischotaheim; . std] nofsensch̃ft mit unbeschtäntter Daft. Bas Amtsgericht. ncht. i. Lbtetlung give; fh ts 0 e, ip, Sandes. unt. ß . lol l Mitglieder des Vorstands sind: Hermann In das Genossenschaftsregister Band 1 vfllcht mn Tiefen sto chim. An Stelle a, fürn ihr onkaggfach röffentlicht: gynnlen ...... i066. 40 iss, is rinnen i , ran . —— 1Cyarlottenbg. 60. go. 9p do. 1830. 54, 1560, 62 3; s. do teen hf ĩ ; ann wurde heute zu S. 3. 22 — Molkerei⸗ . z e , h. keerkling für Kontkurslachen. richtsschreiber: Rien. alies .; — ¶— — & — 9ldenbg. staati. Ered 1 versch. gr ob s. bor or os, i u. Kusg. Kagbebluir . . ions C L. de;. . bo. Künkel, Rittergutsbesitzer, Hermann Götze, ben vfsenschast Werbach e. G. m der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder her sobssc Solkm ann, Ju stizoberfekreti do. n fr. ges 082 1000 1912 do. ba. mint. zi ; gi 7656 12, is uk. 22-2] ; do. 1691, 06 7 Istyreußische dehrer, Carl Neuendorf, sämtzich in . ben g, n, Werbach = eingetta 33 Johann Engel und Georg Ruhl wurde d 58 ö der Eintanfs , eta Desterr. abs). G, iolis 1d ids d Da. do. do. . 5,156 do. 1555 - 89 3 . . 1902 ) . Die von der Genosfenschaff ausgehenden Y. S, 5 getragen; die Dekonomen Alexander Morgenroth as Vermögen der, Cintause. wVechta. rg, , , w, We, daf nt nn,, l, za sa 8 (6e 1808 0 n mn, , 7 4. go. bsch. Schuld. Bekanntmachungen erfolgen unter der AÄnseim Schäfer ist zus dem BVorstand und Johann Ruhl, beide in Tiefenstock⸗ Genoffenschast der. Reichs verein In dem Konkursverfahren a eren... — —c — , , , Vom mersche Firma den Genossenschaft, gezeichnet von ausgeschieden; an dessen Stelle wurde heim, in den Vorstand gewählt gung ehem. Kriegsgefangener, Be Nachlaß des Privgimauns Geor n nt nber... — — 1 — . . ö 3 ,, 9. ; ; Gottfried Wirsching, Landwirt in Werbach, r. * ; zirt Heidelberg, e. G. m. b. S5. in Hei ö Baur diskont. ; 3 r er, - Cobur Sb 8 LI. do. St. Pf. R. I unt. 23 TL. do. zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ n ten] Vorstand gewählt Würzburg, den 8. August 1921. Utauid ann d g guguff 197 Heinrich Sermann Gauertz 'n Golden⸗ auf ist on . ö J ; 66. n n üisaz 130 — Ne inz 1806, igos, 06 do. neul. J. Mlgrundb. fichtsrat unter Benennung desselben, von J iguidation, wurde am 8. Augu stedt ist zur Abnahme der lußrechnung Herlin s (ombard 6). Amsterdam 44. Brüssel 3. do. Meining.= rd. 1. ] , , n n ic sd gob inn, n, n ; z ö D.
86 *
2 1 / //
— 2 — 2 — 2 8 .
— 8 2 822
83 8 2202
S
n 88 2 ü 8 R R W R d 8 2 2
rz ; i i I. Das Amtägericht — Registergericht. ̃ ; ̃ n nziors g. Jialien s, Kopen= d. lonp . s Tarn, . ; . . e,. . Land. . soheim, den 11. August . mer n n , e m ,, ,. des Verwalters, zur Erhehung bon Gin, eln border e ,. r fn g, Ter. i Knee, , , g e inis i, , i. . e ie ir ri, ,, , . . . wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für Das Amtsgericht. VWüiirrbhur. ne, wendungen gegen das Schlüußverzeichniz der Eöheiz a. Stocholm 6. Wien 6. JJ ꝛ ä e eiern, r g de ih kö 1 g.
die Provin/ Brandenburg! zu Berlin. ed, ,,, d. Eintaufsgenossenschaft tstän mann in Heidelberg wurtze zum Keonkurg. bei der Verteilung zr berücksichtigenden orten und Banknoten. ; ment . do. on oz, gg, os, 12. ᷓ ; Beim ig,, dieses Blattes bis zur Tauberbischofsheim. od Soo] diger gur. für i. . arl⸗ gerwa ter ernannt. Jffener Arrest. mit Forderungen und ö. , der n f he. ondů xdtredig¶ erich Hir c nin z, i0 1. u. II. Ag. 25 ga pode ᷣ neue anderweitigen Vestimmung eine anderen In das Genossenschaftsregister Band 1 stadt, eingetragene Genoffenschaft AÄnmesdefrist bis zum 26. September 121. Gläubiger äber die nicht verwertbaren das Stüc Dei; Se wr , ftr go. 95. 56. 1803 a3 I-. 6 , J Wienern erenäihsten Gencralbersannn, wände heute zu V.. 18 — Ländlicher mit beschräntter Haftpflicht, Sit Gr t ,,,, am 7. Sep- Vermögens stücke foro e hir Anhörung der . E. ide, e e ( ma. , , n. J 4 lung im Deutschen Reichganzeiger. Kreditverein ünterbalbach e. G. m. Karlstadt. Das Statut ist errichtet am tember 1931, Vorm. O Uhr;: Allge⸗ Gläubiger über die Erstattung der An⸗ 1 do. S. -I 3g 1a S, d Virburg 7 izo3 e sg Tims — by. Willenserklärungen und Zeichnung für u. O. in Unterbalbach= eingetra en. 29. Mai iz. Gegenstand des Unter= meiner Prüfungstermin, 29. Sep; lagen 83 die Gewährung einer Vergütun D Francs. tüte. ko Komm C. as n ⸗ Grefeld. ..... 1900 11 7. Verseburg wwooisa ] 14. Sãchnische die Genoffenfschaff erfolgen durch zwei Durch Beschluß der Generalversamm ung nehmens ift die Förderung des Erwerbs uber 1821. Hormitt . die Mitgliedet des re er. ö. w . Vorstandsmmitglleder. Die Zeichnung ge⸗ vom 1. Mai 1921 wurde das ganze Statut und der Wirtfchaft ihrer Mitglieder, in⸗ . a e J der Schlußtermjn auf den 26. September dens ir. . .
T —— — — — —— — — — — —— — — . / —— * — 2 — ö . 1 P —
14, 00d 8
5 10s oo e go bdeh e
J ! 14
h
o odo ausgest. vor 1.1.20
] 1 E
. s jb 33 308 e bg. js. gg god d gi oo a go So a
14 bbb
do. do. Ser. 5 — 9, Mind 19909 4. o
ö 2. i 4. 3 , 66 gin en an, . .
sbicht in em zee. Mhitstliche; re anne, abgesendet dene nnch en dere wir , ö gerneinfcha che . 6er ds n n lihr, bor zen e genf ,, ; n, . sa, dnn enn, r .
schieht. indem . mens⸗ abgeän eue Fassung). esondere durch den gemein ichen Ein- 0. P or ag r, vor ; o Rbf. Sächs. lbw. Bf. J. S. a6 . 111 s v. 16 1 1. do. landsch
unterschrift der Firma der Genoffenschaft Tauberbischofsheim, 12. August 1921. kauf, die Herstellung und, den Verkaup M 4 N lbb] Amtsgericht HMerfelbst bestimmt. Die Aut n e e . 6. 27 Leung... ioo; *. Murhel n fn d ennhõ el k
beifügen. git . Das Amtsgericht. der zum Betrieb, des Bäckergewerbes er⸗ den Nachlaß des am QAugust lagen des. rwalters werden auf 7720 ö R 8! r . ) . gredit. . ; ö. Igo sy i.. o sr noi ; ig 9e Sob e C, o x 4 Dle Einsicht der Liste der Genossen ist PEaunstein,.— hasol] forderlichen Rohstoffe, hal. und ganä⸗= derstorbenen Handelsimanns umd die Mergütung auf 1358,26 - sest⸗ 6 , ⸗ , ,. zern gegn · g iir , n,. . , . ,
x Täg L*: do. 1895, 1502, 6s ⸗ u. 18 unt. Si. 33 L110 70 = da.
in den Dienststunden des Gerichts jedem ; in fertiger Waren fowie der Maschinen, Be. Albert Dittberner aus Oranienburg gescht. Dunlschẽ Sanlnoten do. 5 ö
gestattet. , räte und sonftigen Bedarfsartikel, Rechig . wird heute, am 13. August 1921. Vor⸗ Lech den 12. August 1921. ke, g, dnneüen, söe.; voss ö ss Hanh, nm nnch d d,, sd ef .... i336 33 L.. . ian, , i, H h
Soldin, . C. GI m. b. S. in' Vöogling, A. G. a, , 33. . ö. ö., 3 ,,, Das Amtsgericht. II. . , 16) .. n, , a. n . , ; ö , . K ericht. ; j 3 nung erfolgt durch mindestens zwei Vor- öffnet. Der Bankier artin Blumenthal, Dijche Banknoten. 66. Comm. Un. 1 Ii Si 6b e z F. is do. 1607 69 1.4.10 = do. do.
a , Traunstein, Für Klanser, Engelbert, sianbzmitglleder, indem sie der Firmg der hier, wird zum Konkurzverwaster ernannt. ö J i i. . ing, ö ,,
— . Soxau. 54794] und Riß, Max, wurden Berger, Johann, ; j ; . Hollgndische Banknoten .... Aunlethen verst . reg n ol, ö. ⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ ,, . ö. k , n. : e ige gi. , on, 6. . d ö. Un . do. 1919 unk. 24 4. . ,
—— —— —— —— W —— — * . 1
8 / //
— — — —
3 h z ö Italienische Banknoten. ..... des Genossenschaftsregister ift unter in Aich, und Kern, Joseß in Höpfling in ft ; : ĩ In das Genossenschaftsregis ch Josef in Höpfling in fügen!“ Mie von der Genossenschäft aus, tember 1521 bei dem Gericht anzumelden. er nn, wire go schn. 10do tr. . 3 s 0 ü bn, 2 08 — * O. 4 * 5 * .
Nr 44 die Mühlenvereinigung Sorau den Vorstand gewählt. r. ] do , . do. f 100 Kr. h ' ĩ 17 62166 Dresden.... 1900 ire, dein ngen? Genosfenschaft Traunstein, den jo. August 192. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter Es wird zur Beschlußfassung über die Bei e de, fie gh ü, üs Nedl. Jrie dr. Franz b. n . pa. ) do. Sa. ; 2 9 . deren Firma, gezeichnet von mindestens behaltung des ernannten oder die Wahl eines ZJahrplanbekannit⸗ . . z ki l en, el,, rag Ks e , r. ; e ,, ö. 1s 4. 2
mit beschraͤnkter Haftpflicht mit Si Das Registergericht. ; eie, : er di sch Dafty flich tz W , . ch zwei Vorstandsmitgliedern, oder, wenn sie anderen Verwalters sowie üher die Be⸗ Rum. Vankn. Ab sch. vob. 10009ei do. gi sy 1440 872886 do. 1905 do do. unter Soo 8e do. lonv. u. v. S5 3g 1.410 8409 g Drerd. G xbrysdb. S. 1. ö. 1911 unk. 368 7
in Sorau N. L. eingetragen worden. * z ö 2 g ranunsteim. lölso2z] bom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen stellung eines Gläubigerausschusses und ein Gegenftand zes, Unternehmens ist der Genossenschaftsregister. Beamten⸗ Nennung und von . Vorsitzenden tretendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ ma Ungen er a iche. an s gr r ö zi5f ᷣö 1. 3 do bo an,, e isgg, 10 . ; ; undrbr. ! Münden (Hann. Ol
emeinsame Einkauf sämtlicher zum ; ; . ; r 36 —; z J h f , . wohnungsverein? Bad Reichenhall gezeichnet in der Allgemeinen Bäcker. kursgrdnung bezeichneten, Gegenstände auf o. do. do. 5, s u. 1Rbl. de Grurndrbr. E. 1c vr h, nr w nldn Vuisburg So. on. oꝛ Nũnster 19ss 191 1897
Mühlenbetriebe erforderlichen Rohstoff: G. G. m b. S. Liqujsdi in ; ö . G. m' b. S. Liqusdiert durch Gen. Und Gonditorzeitung in Stuttgart. Geht den S. September 1821, Vormittags 6 f bah o Zoll · coup. . 100 Gde. vbꝛn dirich ficherge t. —— 2 * 6 rgest. 1 J en hnen. do d lleine . ; 66 do. 218 . i. Hefen oz
2
— — — — 2 — 3 .
2. Folge s do. 8. Folge s Westpyr. rittersch. S. 1 4 do. do. S. 2 * 4
3
3
2
11111111
neulandsch. . . rittersch. S. 1
S r e — —
11
und Bedarfsgegenstände und der Verkauf Jerf ven 35. Wal 971. Ligui h . ö * ; ; Liquidatoren: diefes Blatt ein oder wird aus anderen 105 uhr, und zur Prüfung der an= 7 j ĩ
3 , n n, , ie e , und Krämer, Franz, beide , ö ö 3 iin ien . 8 n, 4 13. &] sõõ3gz3 ö. . J J , *. * dont ; ö gen, in Reichenhall. möglich, so tritt an seine elle der tober 1921, Vormittags 19 MWürttem Spanijche Van noten. ...... randenb. Prop. os . 5 i ge g um ner, , Fo; 2 er r nnn n, ,, n. ing ö. Traunstein, den 12. August 1921. Dentsche Reichsanzeiger bis zur Be⸗ vor dem , den ö. b We ,,, ö,, ,, e g rn, Darn rr n , gh. e neuien n , A J terfragen sowie all u . ö Das Registergericht. ssimmung eines anderen Blattes. Die Zimmer 7, Termin anberaumt, Allen , . Baherisch⸗ . ö j bo. 1669s 6 iso e Nürnberg 160-02. Ma, x do. S. 23 in ,, ö si ö. * j a ffn ö. 8 stein og8oz] ift sumnie beträgt S55ß. * fünfhunderl=— Perfonen, welche, eine zur Konkursmasse 1 , , , . . Deutsche Staatsanleihen. Cajjelsdstr. Ser. x- Ilg is z ie r , for . kk welche geeignet sind, die wirtlcha en Traum ö Mark für jeden Geschäftsanteil. Die gehörige Sache in Besitz haben oder zur K . fie iger Forißer do. i , , t do. 19230 unt. 30 1. . Kur e m f.
Belange der Mitglieder zu fördern. Genossenschaftsregister. Hb * nen do. ö j ̃ inn öchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Konkurzmasse, etwas schuldig sin ; = . Hann. Landeskredit 1 Bers Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Gemeinnützige Bgugenofsenschaft zorn e 1 = sehn. nan nie n, ö a 39 J, neten Verkehr einbezogen, , r n, . ö. Her. Ser g
Ni itgli . Rei 2 I . 2 2 i ĩ älli . Nichtmitglieder erstrecen. Heftsumme Bad. Reicht nhal C. G. in; b cd; Porstand: Matthärns Außenhofer, Häcker. jn verahfolgen eder zu jeiften, auch die ,, e deb genen, det n r e es , r 6 . Obhess. Frov. 4
560 4, höchste Zahl der Geschäfts. Durch Gen. Ver Beschl. vom 30. Mai 1 ; h anteile 30. 3h er TertlWorsts ndsmit glieder auf meister, Karlstadt, Roman Lutz, Bäcker. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze z n die vorher ,, s. 3 ĩ J f f meister, Karlstadt, Hans Steinert, Bäcker⸗ der ig und von den Forderungen, für . , 9 der Cisen⸗ e F gn nn, *. d ere ,.
Mitglieder des Vorstands sind: Curt vier erhöht. Nunmehrige Vorstands⸗ lfte, Ilrnfte⸗ Lehmann, Mhlenbesitzer, Viebsgen. Rudolf mitglieder; Maier Franz, Stols. Se⸗ me er 1 fujn die Liste d welche sie auß der Sache abgesonderte Kahn verkesrLordnung (MG. I. gl S. ph). it eichzenl. ul. do. da. S. NMarschner, Mühlenbeßttzer in Christian⸗ bastian, Binder, Joses, und. Schmicker, st ie ĩ in ö ng iste der Genossen Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Räheres sft aus w. Verkehrsanzeiget . 3 an r 3 stadt a. B. Robert Wuntke, Mühlen Franz Lader, sämtlich in Reichenhall. 1 66. . des Ge⸗ kö 6 1 n, , und dem Tarisanzeiger der ehemalig ds. do. ( . dong zz. zz u. 1960 3 1. ö i besitzer in Billendorf. Traunstein, den 12. August 1921. ieder, r Ig. August 1921. ö 1 . 2 * 21. preußischhessischen Staatseisenbahnen n de Schutzgebiet nl. al Ei. de, Brob. lusg. 146. M a. 133. 6. Diss c dad ol n.
ö z ⸗ ö jf ; arg! : do. Epar⸗ räm.⸗Anl. fr. . Posener Provinzial. 4] fr. 37. 6sch 511 ,, . . ö ö Das Registergericht. . Das Amtsgericht — Registergericht. den I5. August MJ , den 2. August 191. ann, , , s., , n , ,. . r , der Genossenschaft im Deutschen Müller 3u Fir. 14 Genossenschaftsregisfers ist W ärnburęg,. 54810] Varel, Oldenb. M* ⸗ Gifenbahngeneraĩdirettion . * del rn 9. r . r god 8s * isis. jz e,. , in Leipzig. Die Willenserklärungen des zur Kuppendorfer Weide und Darlehenskassenverein Sächsen⸗ Ueber das Vermögen der Ghefran des als geschäftsführende Verwaltung. ibernia) ; ö 1901 39 1.1. do. 1894, 1903
r , do. do. 14 auslosbar 4. . . Flensburg ol. 9, 12) Potsdam 1919 N
BVorftande erfolgen durch zwei Mitglieder Vieh ei ĩ Viehhändlers Sevi
; 3 . ; zuchtgen offenrschaft. e. G. m. heim, eingetragene. Gen gssenschaft iehhändlers Sevie Leeuwarden, ö 36 ö ᷣ
36 . . inf ch t ö. S3 eingetragen: An Stesse des us. mit uin dbeschränktzt. teen . Sitz Käthe geb. de Vries, in Varel ist ' , , . lints der n mn ,, nnn, , Hie , r. ,
irn garter e tt img, geschiedenen Wilhelm Sprick ist Fritz Sächsenhein;. An Stelle der aus⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Beh strelc hel Quakenhrid u e Hi. wis Kd S D intfurt a. M. &. Ire n dur bos, o
ĩ 26 ö. i n ie, ,. Henossen Hoyer in Kuppendorf in den Vorstand geschledenen Vorstandsmitglieder Kilian verwalter: Rechtsanwalt Both in Varel. den Sta lonen Freren und Fi sstenau . . * 6 . k , ö . 3 3 . ; dõ . Id *. 97 M. ö . gewählt. Deppisch und 53. Mark wurden die Offener Arrest, anit Anmeldefrist. bis (Hann heuerrichtete Bahnhof J, Klase Uinjalt. Staat ioi9. . 1. ö ä Lane re, ant is. , m,, ,, n. eam igemn znr usl .]
ist in den Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Uchte, den A. Juli 1921. Tandwirte Anton Viebenstein und Andreas 1. September 1921. Erste Gläubiger⸗ Scher fur Ven Personen. Gepick, Cy Daden gor. do. Komm. Vl 1920 (1. Ausg.) — . .
CCC , , , , , n, , . h
C C EBBBEECCECECLLCCCEC TTT , , e
. 2 — ö . ' 9
k
— — — — — ö
& L 2
— * 2 222 2
2 164 — 8
L, M, oJ - 11, i9 U. do. 1888, 90, 94 do. 1000, 19608 Eisenach . cherche d
j o. 99 M, 0s L- TV.. ene 694 ,,
ng 1808, 09, 18 3 Cob ‚ 1909
do. S0 ο0 Eniden. .. 1808 H., j ü dee Emʒęs. .... ..... 1808
do. 1. 9s . Deutsche Lospapiere.
do. 1903 1. ; Augzburg. 7 Guld.⸗ 8. *. St. ——
Offenbach a. M. 1800, Braun schw. 20 Tlr⸗ S. — fp. St s is, ob 1090 9, nn ?! Cöln⸗ Mind. Pr.-⸗Anl. 8 L 4.
do. 1902, 1908 84 14. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3
. . ; Sldenburg. 53
ö 1000 . 2. Sach s.⸗ Mein. 7Gld.⸗ Z.
Ds nabrück 1909
Peine 1903 1. . ö J Pforzheim oi, oy, 10 Ausländische Staatsanleihen.
112, 1820 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. 1898. 1905 werden mit Zinsen gehandelt., und zwar:
—— . 1 Gelt 1. 13. 146. 1.1. 18. .. 18. 1.3. 16. 10g
2 858
* ö 2 22 —
8 8 d = 8 b Re de d n. 3 ö
— —
22
2
C ö 222702
—— —
1.5. 1.2. Kp. S
—
— K //
C —— 72
2 2
r .
d = 2 2 2
ö — — — 3 2
83223
58 6 * —
*
— — 2
A — - 2 82328
—— *
x 3 L 8 2
S
82 ü.
v I. 3. 19. 1. 8. 19. A 1. 4. 19. * 18. 4. 16. 1. z. 19. 1. J. 19. * 1. 8. 19. * 1. 8. 19. Argent. Eis. 1880 5 da inn. Gd. 1907 do. do. 1909
—— J bbb, 0
J
883
do. do. do. Anleihe 1887 do. abg. do. innere do. ãußere 1888 do. Ges. Rr. S378 Bern. Qt. A. S7 ky. Bosn. Esp. 141 do. Invest. 141 do Landez 9816 do. do. O2 !* do. do. 98 * Buen.⸗Air. Pr. 0s Pr. 10
4444 . . 1661
o o oOo 0 OO 0
61
h
8 d . . r 8 2 w 2 2 2 2 2 2
2
—— *
— — — — — W — — W — — W — —— — , , , ,
x O ö 2 ö .
2 e o 2 2 8 0 2 2 2 0 3 3 2
d d — — — 2 — — 2 —
828 2 — .
*
.
—
4
2 /
* 0 * X. 2
* (S de
82
K
1
—
8 8 2 — 28 *
— J
do. N 17 — do. 1898
71 — do. . . Dänische St. 9] . ö do. Lit. R 8 . Ggvptische gar. i. — . Straßburg t. E. 19609 do. pxiv. 1. rz. 71.008 (u. Ausg. 1911) 2 = do. 28000, 1280053
S6, 00 do. 1913 unt. 28 — do. eso, doo Fr. gear Gi cf.
1
4 — * * *. *.
S8 ss me-,
A 90 — — — — — 8
19011, 1dis rz. 6s, da. do. 1900 3g . Cojberstadt oz. 12. id dig iz s z vgesch. q. 19bg do. do. 100g n 1. / 1. 1697
jedem gestattet. Vesch, beide in Sächsenheim, in den Vor⸗ versammlung und Prüfungstermin am pee , end Wenn nn lager leht r 2 bald ini Ii, do. Landireb.⸗ Bank 1.6. do. zv, o; M. ds 3x bo. 36. deb e igos ö do. do. 99. e, s n, m. Freiburg i r. vo. r M — Nostod 1818 In unser Sen e n haft res te Nr. Sg verein Allagen G. im. b. 8. zu Allagen Das Amtsgerscht. Abteilung II. 5 1900 n 1 Ausg. do. rstenwelde Sy. Ci) Saarbrückt. 10, 14. 8.1. Vorflande angzeschieden und äurt Götte Warstein, den is. August 163. * ööss n Rnerlun-gehbnehers, Iõb38 ⸗ . ; kifen s ö. m r. r n. fut , i. n n do. do. S. 6 ⸗ 66 19604 4. ir 1420000 ] 2 ; ; Emschergen. 10 13; 3 E. Glogau ..... . 1919 Die durch Satzung vom 8. Juni 1921 eingetragen: „Elektr. Dr enofsen⸗ — Paul Gnabs, 3 4. g J getragen: eschg P na zuletzt ander Pinker ist nach Abhaltung 9. , 1896, 1902 j do. 1909 M ö Chinesen 1895 Kanalvb. D.⸗Wil m. d 1900 83 ; do. do. 1919 Lit. B 1963 4. unt. A 1. * Jes Ünternehmens ist: a) die Gewährung Josef, und Bojer, Georg, alle in meldefrist bis zum 12. Oktober d. J. Das en firsberfahre über das Nach⸗ 8208 bee, Deutsche S 150
do. Sorau, den 26. Juli 1921. Warstein. õ4 8065 stand gewählt. 6. September 1921, Vormittags ö e Sächs. Krov. Ig. l.. 59 Deanlfurt a. h. icli 14 giböe ' Rheydt 1869 Ser. 18 gsa 1.1. 8 ; do. 1861 J n , e. dem unter Nr. 12 eingetragenen Konsum⸗ 66 . Fraustadt . 1868 Stargard. Pomm. 54795 9g 9 s Das mtsgericht Negistergericht ' Varel i. Old bg. den 9. August 1921. da elbst solgende ü. anhalten: . 1992, 1894 do. , Rtbr. 4 4 8. . . 1881, 1884, 9 * 9 R 77 3 * z — 28 do. 0. ** O. ,,, affen, berech 5 n der Generalversamm⸗ —— 5 D W f ie : ö. J. . e, . n, n. ö , . sz. r er n. etragen: Bernhard Watter ist aus dem ö a ,,,, . von Rheins nach Quakenhrsic ; . Rus. 410 . , do. 1686 , . summe von 20 Æ auf 70 4 erhöht. . Zug Nr. 9 Settrup ab 36 8. do...... ag verich. ö do. Kugg. . ; 1802 do. do . ü ; ö eingetreten. Stargard i. Pomm., den Das Amtsgericht. ä , er den Nachla do. Idzkl.⸗Rentensch. Ausg. 6-713 1.4. heir g, O7, 10 Schöneb Bln )o d. o7. 0s 4. z5red 1561-246860 5 Brnsch.⸗Sün. Sch. S.] 0. do. 1895 39 1.4. er oiss 1- 85880. Stargard, Pomm. 54796] In das Genossenschaftsregister wurde z ñ wohn. kremen hid unk dd , . glauchan 182. 1939 wer . AM. . , . Chilenen l. 1311] Fi Ländliche S d Raimli G b . do. 1867. 1359, io Fir ge, o , Spandau isi do 10d ) rma 2 . 5j 2 9. 23 s. 3 h 5 z S 4. . i , nnr enn, d,, ,, g. een rs , n , , gz chlußtermins Aufgehoben. ven. Quakenbrück nag lar delphi he. k ,, . ö. 168 1365 3g T- do Reorgan ei schaft mit beschr. Haftyflicht zu sammlungebeschluß vom 6. Au ust 1921 . 6s. asb e u. Telt. * 1. ... 1ddo 5 . Petznick“ gegründete Genossenschaft ist wurde die Genossenschaft . do. amor. Sl. 11. 19 . gare dg. gr rs, . nba 1601. 1905 ; o. Eij. Sutuang ᷓ stali ? o Tor ei. ini. 180 ga, iop Dfendach Kreis 193,1 dg Jar n,, Stettin 191 Zit. 5 do. ij. Tient - J ir 113 eingetragen worden. Gegenstand mitglieder Weypmann, Josef, Jeigler, e ö An ⸗ Hamburg. 6589] 8364 w von Darlehen an die Mitglieder für ihren Kaimling. einschließlich. Erste ö laßbermögen des am a3. Januar 1920 Yi ünsier (asestf. 5 den 8. Aug e isn ei. 63. zz ; z 0.
8 —
8... Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist be! Würzburg, den M. August 1821. 10 uhr. . . be he, we , 3 len doll g b, ne. , — n, ; istzo 34 : . ga. do. 1019 genossenschaft Succow a / Pl. ist ein⸗ ; 6 ü . 180] lung vom 17. Juli 1921 ist die Haft⸗ M ae Hollmann, Justizobersekretär. , nh e ri , ,. . J ont, neue Stiick OM, os, Is. do. 1812 univ. 23 4 TL. or xis i- 13835659 6. Weiden. 4806] 21. Sey mn e n, gig verjstorben en eue Stücke lie ben or n o it . ö . e e old se j ö ö ö. ;. 3 h 0. 1908, 09, 11 . ae * z ö. Solingen 1899 Darlehn okasse Petznick, e. GOenoffen⸗ Sitz: Kaim ling. Dur Generalver⸗ ; J j ö h , ,, erg, den 11. August Zug Nr. 63 Settrup hambg. Staatg⸗Rente . e m, 6 1. Bomm. Is ! uni. 2. V. Ini. t. Liqui⸗ ö r 4 ,,. ] auenbg. Kre ! 4. 1 188 ente in das Genoffenschastsregister unter datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ ff eigefrist bis zum Amtsgericht lin⸗Schöneberg, Abt. 9. . 6 * ; ö ö k du. o] oß. o Ger. 1.9, Tl Kreis ioo, oi s.] 11. 8 , r nr g, rad ei. dee r er m Geschãfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, b) Er⸗ Weiden i. O., den 1 August 1921. lun den 14. September d. 1886, 97, 1902 gane... idoo, os. 15 1
r = 2 0 2 , ,
— — — —— 2 —
J., Vorm. hierselbst verstorbeslen Assekuranz⸗ Cifenbahndirektion dessen z. 1gog s,). nd Io bop g Aachen 1s. e S,; go e ö
leichterung der Geldanlage und Förderung Das Amtsgericht. Ii uhr. Allgemeiner Prüfungstermin! maklers Johann Peter Stoppel, in d n, zo. rg, See 16, it zi. nd jodods 8 d os re er, , eri; 8 . e, oö , zz ö, oö gs ol vrch. s3 338 Altenburg oo S. i. rin, J J z ar g . Fd r de d de. 1805 1 versch —— da. 16d0lg)
* 2 11 — 2 8 2 e
— — 1 1 41 —
.