r
*
— —
— —
—
out sas lim, nan, sartner niente ¶Soriger nienuoe, goriaer Der. Dtsch. Nictelw. xx — ö ö . 8 ö e . e, ö , , . . 3 86 Eis. u. St. 103 1. ö , . . golonialwert Forz. Lit. X . do. 5.5.4 — — 8 Seckmann ... 1098 4 1.4.10 eisholz Papierf. 1. erte. do. Jeff hen ad 1.1 6 ur 13. 90, ob B sS86, 26b 6 Henckel⸗Beuthen 1024 1.1. do. 1919 unk. * 1.1.7 Deutsch⸗Hstafr.... =. do. Glanzst. E)lberf. 1.1 Srywnbope 5 1413 = 3 do. 1913 unk. 28 1098 4 1.1. Rhein. Anthr . 1.1.7 e Got ani te. 14 ö . nn, e der r g, , r -A. ⸗ 2 V. * n * l ꝛ . 1. s z , . erben! sl 1a . — er, e nn e, ri. eigen n, 122 v. Reich m. z Bin do Närt. Tuchf. 11 — 1.1. Io, 5Qeb 6 — — Hibernia konv. . 1004 1.1.7 do. do. O0 18 1-2. u. 1303 Rückz. gar do. Metal Haller. 11 aggon 1 do. 1698, 1908 1904 1.1. do. do. 1919, 20 versch. Neu Guinea. ...... on Nerd. Südd Sprit 11 does er e galmon . 24 48 1.4.10 889, 60h 89, 56 Hirsch, Kupfer ... 49 1.2.8 do. El. u. Klnb. 12 1.2. 8 Ostafx. Eisb.⸗G.⸗Ant. ba Pin selsabriken * . k est . 10647 14 —— 2 do. do. 19 unk. 25 108 4 1.6.1 do. Metallwaren 1.4.10 (v. steich m. sz Zins. de. Vorl. Echimĩ-⸗ 36 * 6 . 1.4.10 — — ö Hirschberg Leder 4 1.4.10 do. Stahl 19 ul. 24 1.1.7 u. 103 Rückz. gar.) how. Silesta u. . 1 Buckau . ö Hochofen Lübeck. 108 49 1.1. Rh. ⸗Westf. El. Os 1.4. 10 Otapt Minen u. Eb. er,, . 14 8 9 nau ... , — 2 HöchsterFarbw. 19 a 141 do. do. 1911 1.2.8 18t. = 100.4393. 80. en,. ** 3 , 5 1.1.7 102, 00 — — do. do. 1900 1 1.1.7 do. do. O6. os 1.4. 10 . k / e, e een, , n, . ö . 2B. 1. . , r ohe⸗We 4 2. . ' 1. Sch. .. n,, . . Thr. Friedr. Gw. 1084 1.4.10 ö Horchwle. 20 1e 2 * * do. do. 1908 81.1.7 . 2 r . , , ,, ee , , , , erich : D *. * . 2z0ules 63 14.10 — — gd, Cdeb 8 Hösch Eisen u. St. 10239 14.10 Riebeck Montan. 1.2.8 erungsaktien. e. Tr er, Hrn. 14 2 3 ö 19 1.4. 10 * 9,00 B do. do. 1895, 98 1.4. 10 Russ. Eisen Gleiw 1417 . . . n. er Gr. 1021 1.1.7 5, 266 85.259 Howaldtswerke .. 1.1. Rütgertzwerke l doa 1.4.10 Geschüfts jahr. Kal 2 ,,,, ier. os 105 12.7 67, dei 867, deb 6 Humboldt Masch. 11. do. 1919 unk. 24 1.4.10 a d, . ö end , * B10, 2. enbaum ... 1084 1.1.7 — — — Hilttenbetr. Duisb 1.1.7 do. 1920 unk, 265 1.1. . K 13 een , , d hon cher s tos arers Sir men d, Tmybn · Sti go ui ad 1.5. Aachen. Nanchenet Feuer (ig 100 . . 3 1916 unk. 24 100 4 11. — — kö Kayser 19 unt. 25 1.1.7 Saar u. Mosel gw 91.1.7 Aachener Rückversicherung 830eb 6] bo, T ühfabrii sa Es 13 nn,, , gijogd. Jise Bergbau gs 11. Sachen w. i n a 12. Allianz 2abdeb 6 Volkst. Aclt. Porzf 11 5 sch.Atl. Telegr. 4 1.1.7 77756 I6,. ᷣ0eh 6 do. do. 1912 1.1.7 Sächs. Elektr. Lief. Assek. Union Hbg. —— Dorn rtz. viel. Ep 173 d rn. Bg. 1 1085 1.2.8 oz ob, siob gob do. do. 19 unk. 2⸗ 1.1. 2 unk. 81 * Berliner Sagel⸗Afsekuranz —— Borwohler Kortl. 141 3 , r e,, Juhag: ; rz. 14. de. De, Lo 1 Derlin. Samhg. Land- u. Wa Vanderer Werte.. 141 T* icht. 1908 106 6 1.5.11 85.58 271566 Kaliwerk Aschers⸗ Sächs. Thür. Krtl. 7 Berlinische Feuer⸗Vers. —— k * . Sarotti Schobol;. 89 Derltni che eben wers. . le, ,. * 14 am. Tel. ioo i 117 806 258 20, ob G do. Großh. v. Sachs. G. Sauerbrey, M. 4 Concordia, Sebenz⸗Pers. Köln Nösh e Aug KBegelin Ru 11 . . 4g 1.4.10 81,1858 si, 6B Karl⸗Alex. Gw. .. Schaller Gruben. 10 Deutsche Lebensvers. Berlin — — . * . Eisenbsignal Lattowitzer Bergb. do. do. 1596 10 Deutscher Zlopd . elt ee mer. . ö . unk. 23 108 49 1.5.11 — — — Köln. Gas u. Elkt. do. do. 1899 z Deutscher Phöntir (für 1000 Guld d . e . e . 1.4.10 82. 50b S3, 0ob do. do. 20 unk. 2s 1.6.1 do. do. 19808 Dresdner Allgemeine Transport —— , 9 *. * abelw. 1913 1.1.7 — — — König Ludw. Gew. 1.1. Schl. Bergb. u. Zink Elberfelder . Vaterländ. u. Rhenania Versch Weißen 1. * do ö. 10. Je . — go ob s 6 ni . . 4. do enn . rankfurter Algem. Versich . B. . . ; 61 . nig Wi ö . . u. 5 h F er an . 1. do. Masch. 21ul. 2 15.11 866, 5 86, sob G6 do. ) . 1.1.7 do. Kohlenzoukes . ermania. Cen beer denn ce nn. 8 ö . - 2 3 Solvay⸗W og 1.1. —— 99,7585 Königin Marienh. 1.1. dugo E chneider nd ; Gladbacher Teuer⸗Versicherung — — ö 3 o. Wasser 1898 1.1.7 1023006 16 096 do. do. 1889 111 Schuck. & Co. 9s, 99 1. Gladbacher Rückrersicherung ö 96 J. . do. do. 1900 1.1. jo, oo i102, Yb d. Lönigsbg. El. ut. 26s 1.4.10 do. do. 1901 1.4. Aölnische Hagel ⸗ Versich. er m, ,,,, 11. do. do. 1806 1. Lblnische Kuctverscherung = Wests. Dr ht damm 1 . ais. Gew. og 100 1.1.7 88, 00hB S8, 56 Kont. Elełt. Nürnb 1.4.10 do. do. 1913 1.4. Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — — ben e, nn, . d , . 1.1.7 80,9000 — — do. Wasserw. S. 1, 1.1. do. do. 19 unk. 28 1.4. Leipziger Feuer⸗Versicherung — — Jangend tẽer 1 Jan 19 unk. 25 100 4 1.6.12 —— —— Gebr. Körting 1 1.1. Schulth. Patzenh. Magbeburger Feuer⸗Vers. 3862s 6 e, n,. . d. Gew. os 10s 4 1.17 — — — do. do. 1908 * 1.1.7 1920 unt. 26 1.6. Magdeburger Hagel⸗Vers. Gef. 12506 e, , 2 o. do. 1906 i024 1.1 — — —— Do. do. 1900 15.3.1 Schulz ⸗Knaudt .. 8.6. Magdeburger Sebens-Bers-Ges.! . 3 . he Dortm. Unton 90 10049 1.4.10 —— — Körting's Elektr.. 1.4.10 . 05 1.1. Magdeburger Rüctverstcherungz⸗Ges. 10268 ire, . 44 do. do. 1905 108 49 1.1. — * — Krefeld. Stahl w.. 71.1.7 Schwaneb. Prtl⸗8. 1.1. Manntzeimer Versicherungz Gen 44 ö . 1 9 do. 1598 1094 11. 89756 05608 X. Krefft ao uns!. 161.) Seebeck. Schiff zw. 1.1 National. Alg. Bers. Ar G. Stettin ob , , . sieldẽis. Dr. a 10s 4 1.1. 86,266: 8256 Fr. Krupp 2z1uł. a6 1.0 1.1.7 Fr. Seiffert u. Co. Niederrheintsche Güter⸗Assek. — — ö. 1 do. Röhrenind.. 163 4 123 — — do. do. 1853] 1.1. Ils o unt. 20 1. Norddeutsche Bersich. Hamburg —* k 14 Dyckerh. u. Widm. do. do. 18061 . Sibyllagr. Gew.. 1.4 euer-Vers. (für 1000 66) —— . * 1920 unk. 28 151 — — Kull mann u. Co. 1.1. Siem. Estt. Betr. ebens⸗Vers Berlin = =— ö . 9 ert Maschin. Os 1.4.10 — — 93,506 Lahmeyer u. Co. 1.1.7 do. do. 1901 Nordstern. Unfall- u. Alters v. (für 1000 4 —⸗— e, i. . sirtg i Graunt. in se, ooh S6, 666 do. do. 196651, 0? 14.10 do. do. 1907, 12 Aldenhurger Berfich⸗ Ge. = , . e ö ee uns 14.10 S5. 26eh ß Ss 238d. do. do. 1606 14.10 Siemens Glash. Preußtsche Lebens, Kersich. — do. Gußstahlw 517 965 z Tiefbau 1.2.5 — Laurah. 19 unk. 29 1.4.10 Siem. u. Halske 12 r Frankfurt . N. — — 2 o r . ,,,, 1.17 100, 26b 6 — — do. 1594 1.17 do. do. 19 unt. 2 n, , Llond — — rede Mälzerei.. 7 1 13 . ,, 9. . . J , , , , ien egi nf i. 144101035088 i606 Leib, Landtraft 1 11.7 do. 1969 lonv. Hnsche Rüchyersiche tung, eier Pa schtnen. . ö erfeld. Farben 1.4.10 108, 000 G os, 26b 6. do. 20 unk. 25. 1.4.10 Siemens ⸗Schuckt. les. Feu er⸗Vers. (für 1500 ennos Werem .. 1. , , nn, n, , do. 260 unl. 26. 1.1. do. do. 101 . fette r nr 10 3.5 —— . do. 19 unk. 24. 1.4.10 do. do. 20 unk. 28 9 . Erfurt , . 4 e din mg,. «zs gs, odeb B so, 6 6 Leonhard, rn? 6 Simontus Zell. ,,, ö. , Hach. n 2 o. 00, os, 90, 12 Sl, 1oh 89, 15h do. Serie HI 91.1.7 Sollstedt Kaliwrk. 5 ,. ersich. — . ; de Südwestos. 1x db. Gãỹd = Leovoldgrube l go⸗ 11 Steti. red. Rortl. nion, Hagel-⸗Ver. Beimar 3z00hè6 ⸗ o. do. 1906 4.10 82. 1ob gi, 2s 8 do. 1919, 20 versch. Stett. Dderwerke. Viktoria Altgem., Vers. (für 150 46 z200b Schuld verschreibungen industrieller (let. dicht. n. Sr dal gs sb G FL(ingel-Schuhfapr. 13. Stett ullands 13 Biltoris Fenner Lersich (io , goose Gesellsch do. do. 1900, 94 4.10 80,409 go, ob 6s Linke⸗Hofmanngs 1.1.7 jetzt Vulkanwerke Wilhelma. Allg. Magdebg. 14008 Elektrochem. Wke. 1.1.7 980, 26 6 890,906 do. konv. 1901 1.1. R. Stock u. Co.uł. 2s a) Deutsche. , . . gl, oO0h g2,75b G . ö. , ,, . . , n . n 28 . 14 — — — Ludw. Löwe u. Co. X 1.4. . * ne nnr . 024 Erdmann zd. Epin. ,, . bo. 1919 un. 25 108 14 1.4.10 do. do. 1805 Bezugsrechte. ac r e ee , , r r,. k, . k, Dresdner Sanl 16h 6 Abl Bren. . do. . .1. ; ö othr. Portl.⸗ Cem 1.1. J. 1 web. iir in, , geen Tien er 1, , . GzLundwig fl. gew as ios s 13. Teutonia gers. n , do. J. Berlehrsw. 108 . T1 . , . r, ga oeh S Boe en, u g 9 . . r Altaliw. Ronnenb. 1 os 3 LtM0 do. 26 unk. 2 rä 10 go Obed B sg. So ᷣ g er g err 6 . inkie ichti k ; * . , girus 20 ut. 26 10248 1.410 v. Tiele⸗Winkler. ; is. zl d G , n. eit. u. uill. oz os 14 6 ss Sod. Ss 28 6 Mannesmann r.. 3. 137 lieberlandz. irn 3 2 ö nn n n 19: e n, , oh 9 . lee . 1906 14.10 — — — — do. 1813 1004 1.3.1 do. VBelerlingen so ächs. landw. editbrliefe — = Alen orb en , , wen k r eg , Alim. Ueherldztr lo: & 1.2. i0 20 unk. 2j , 1410 Earn, n, loshar 89, 3obz. , ,,, Friedrichsh. Al iös ren fol, s. Märk. Wests. Gg. 13.) do,. Jrünt. chu Dtsch, Steinzeug 480 008. er , ,. e , . . I 1. 2 ö — — — — Mass. Bergbau .. 1.1. 1 unk. 26 9 1896 1004 1.1.7 rister u. Noßm. 8625 0 96258 ie , re ern. 1.1. V. Et. Gyp u. Wiss. ob h Kant, W bec , ö Uürst Leop, Gwan d dh. gg. 5h 6 Dr. Meyer 20uk. a 13.1 Svictorla. gun. vw. 340i 0 Reichsanl. fort. 67 44 3 ,. 8 . 2 . 1 ob, Cod 6 Oo, ob . er 26 14. , ,
1 ton enis ew. estd. senw. .. a—ᷣ—Qiiu—uu,, , , rere“ e'eme'exereeee, ea e r m D Q , gan *. u. . 3 . . ,, 39. gs, 50h g38, o G 1920 unk. 80 1.2.5 WBestf. Draht... ; Augsb.⸗Nirnb. Mi oꝛ B, 1.6. 12 gere, Feen. 6 . r r deen . * , . Fonte. und Attienbörse. , . ,,, ee nöd é, ar, Tsmibbis.. 14. i ,. Berlin, 18. Aungust 1921. e n nee , . Herman r, ern. ee, Wg T eech di . r ef. An der Börse (golgte heute in gh.
ad. Anil. u. S. 160 1.4. 10 Germ. Schiffbau. 90. 60b 80, 5s 6 do. Photogr. Ges. 71.4. Kabel unk. 27 . . e ,, . Heß. ¶ eleltr. Un. go, dds, Ls. bo 6. do. Sen stenb. Zohle ios a4 1.10 Vithelm ah ni. a Rückschlag. Daher Elen r die. oo wen, . . 1990. 11 88, 15b 9g2, 50b Ndl. Kohlen 1906 . Wilhelmshütte 4 Teil recht empfindlich so namentlich am e , . d. 1020. 21 39, ob S8, Ob 6 do. do. 1912 ; , . Nont rkt j Bergmann Eleltt. x6 49 11.7 . rern g, . . 366 9 . gan . . r nr wi . . 1 icht Erhol bah . 1414 . . 6. r . 1. do. (. 8 nen. do. do. 20 unl. 28 108 43 1.8.9 do. do. 1919 135. 13 gö. 25eh 6 80 5o 6 Dberschl. Eisenbed 1.9 Zellstoff⸗Waldh. . ier gh n . . , , 4 — 1088 1.2.65 ,,, 20 ö. 93. 50h g5, 00b . ö 19 unk. 24 1.2.5 . 3 1907 Ausnah me von . . . ö. 3.5 — —— 0. o. 1902 1.1. o. o. 1908 gerl cer ö 3 gen Kor n . ,,, , * 35 n. , 210 . W. ( ! ; 17 — —— o. do. 19 unk. es 1.6. o. 18801004] 1.4.1 do. do. Ol, 66, 1100 Th. Goldschmidt. pla o. ooh 6 e686. I5b do. do. 1698 1.1. . 3nd , . ,, 1a, ssd, Tess, e, went; 1 J ö Ausländische. 6 aich. 1.17 —— — o. o. 1905 1.4. eit 1. 1. 15. . 3 e. . . ö. . . ö k 1.4. 10 — — — — . ö. ,. 1.1.7 ee , . erl. ĩ 1 rlitzer gon anzer Akt.⸗Ges.. 1.1.7 aid.⸗Pascha⸗Haf. Bing, Nürnb. Met. 102 49 1.1.7 1919 unk. 25 1.5.11 85, 00b8 — — Passage. . . . . 1912 1.1.7 a do. 1819 unk. 26 1092 4 1.4.10 C. P. Goerz? Out. 2 1.1 65, 60680 89,306: Patzenh. Brauerei 5. Russ. lig. Elek. os Bis marckhütte ... 10285 1.1.7 Gottfr. Wilh. Gew. 1.4. 10 93,06 898, 006 do. S. 1 u. 2 do. Röhrenfabrik do. .. 1084 1.4. 10 Gr. Aug. 19 uk. 26 1.1. — —— Phönix Bergbau. do. Zellst. Waldh. do. konv. 1024 1.1.7 Habighorst Bergb 1.5.1 — — —— do. do. 19 unk. 24 Steaua⸗Romanga. Bochumer Gußst. 10249 1.8.9 genen Hofbrauh. 1.4.10 — — — do. Braunkohle. . Ung. Lokalb. S. 42 vo. bo. 19 unk. 24 1004) 1.4. 10 andelsg. f. Grndh 1.8.9 80, 26b 6 88. 00h Julius Pintsch .. do. do. S. 1 Gbr. Böhl. 20 ut. 28 102 9 1.4.10 Harp. Bergbau kv. 1.1.7 96,25 6 896,256 do. 1920 unk. 26 Victoria Falls Pom GornaBrł. 19 uł. 251 0211 1.8.9 do. 1962 1908 1.1. 85, 00h B — — Pom Zuckf Anklam Ser A- Hartmann Masch. 108149 1.1. 1 — — — — P Zinsen 1. 5. 20. Fortitaufende Notierungen. houtiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurz Heutiger Kurs 3 Deutscher Reichs schatz 1918 N. — Westfizilian. Eisenb. ...... .... s 119131206 ö Dynamit A. Nobel ...... .... zg g n em . 4 ge 3 1917 1I — inte iche cisen ohnen ge: . w, . I. O. . . 2 —— etktr. U. a 4 do. do. V- WX (Agio) 72 0b e Schantung Nr. 1—- 60000 ...... 45a 65 ad ib Essener Steinkohlen . ...... ...... 4 do. do. 95h Desterreichisch· Ungarische Staatsb. 124 1a 256 Felten & Guilleaume. ...... ..... 4 Deutsche Relchsanleihe Nb Südösterreichische (Zombard) .... 3 Gasmotoren Deutz ...... k 5 ieee , zern sein: einn , mms: * bo. do. ö 76 n b Driental. Eisenbahn⸗Btrg. . . ...... 893 Th. Golds midt. .... ...... ... I2g3a 2pßᷣa sßagsgb ; a, . , . — ö , Nat. ...... ...... 48224460 . , , e, fler m 1 ö. —— 2 —— 2 A386b 4 do. do. — — Argo, Dampfschiff ...... ... — öchster Farbwerke ..... 9 7 ro. do. — Deutsch⸗Australische D mpfsch... . 266 29 . . i. und Stahl. , nn 1 35. , . ö i 28 . m 22 3 do. do. 543 B ah Hansa. Dampfschiff. .... .......... 2 2866 B aà6db Kaliwerke Aschersleben. . 39 9a93ado B 4 Bayerische Staatz anleihe ...... — — Rorddeutscher Lloyd ...... ...... 13470 a2b. 169 1 748a2Ib Kattowitzer Bergbau ...... ... 8 do. do. . Berliner Handels⸗Gesellschaft. ... 22738 Köln⸗Rottweil .... ..... . Mer llanische Anlelhe isng agp Commerz? und Krivat· Van 66. Gebr. Körtin * exiła — 1 — ebr. 2222222230. 47 6. do. Jod ass6b Darmstädter Bank , 156 Lau rahütte. , 8e 8206 426334 026b do. Zwischensch. d. Equit. — Deutsche Bank.... 444 3243 52a4h Sinkte⸗Hofmann ..... ..... M Geste rreichische Staats — — Diskonto⸗Kommandit ...... ...... 264 n Sad ialb 2b Fothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 4 do. amort. — Dresdner Bank. . ...... .... ...... 241 2345 Sudw. Loewe .. ..... ...... ...... 4843 79a 165926 7h 4 do. Goldrente 58h 6 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank ...... 11032 4b. Mannesmannröhren ...... ...... 4 do. Kronen⸗Rente. — — Nationalbank für Deutschland .... 19536 B abb Bberschl. Eisenbahn bedarf.. ...... 425a83a 2227 4 do. konv. J. J. do. —— Desterreichische Kredit .... ..... .. 587 4h a Dberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 4 do. konv. M. N. do. — — Schultheiß Patzenhofer .. .... ..... 65a a6ßob hoba labasßoob Oberschlest jsche Kokswerke .... ..... 6 ö 41 do. Silber⸗Rente .. — — Äcriengesellschäft für Anilinfabr.. S60 4026 435 az8aa9hb Drenstein u. Koy ... 667 as Bagagab 41 do. 4. — — Adlerwerke. . . ...... ...... ...... 329225230 B R268 20a 40a 3 bau. .... ...... ...... I049a6 Jag5 aß 0h 4 Tar. unis. Anleihe 1908-1906 — Accumulatoren⸗Fabrik .... . 64 0as asßa6ß2b b Has85b unkohlen u. Brikett. 645ad0nadob Türkische 400 Ir-Lose ...... 420b Allgemeine Elettricitäts⸗Gesellsch. z65as 8a) M4 Sa 72a] 39b Rheinische Metallwaren ö ĩ , Ungarische Staatsrente 1915.. 256 6 Anglo⸗Contin. Guano. ..... ..... 5IS6a]1 Sal Jab sg ibo en gb Rheinische Stahlwerke. ...... ..... 4 0. do. 251b 6 Wugsburg⸗Nürnb. ö,, Ieh n Jga6bb JIS ghßaß3b Rombacher Hüiltten ...... ... ...... ö 3 Gen isi: - . , , , . r go xz ', ,, . 2260 re dem, nga e . — ö———— 2 rt... . 608808092098. ö . groncn tente... — 53 Gersiner, maschinenbau ...... .... zs a0 ß e gl n,, n, ö,, ,,,, 8 1 Lissabon Stabtsch. L. I. — — Bingwerke .... ..... ...... .... 374 a73b 354 a 79h Siemens u. . 423a15aigb i Mexikan. Bewäss. ...... 50a l õb Bismarckhütte ...... . 108696 Stettiner Vultan ..... 3 ? do Zert. d. New Yorł Trust⸗Co. — — Bochumer Gußstahl .... ...... .... boa g4 gh S3da34 Kalb Thale Eisenhütte ..... Sdoserreichische Lomb.) . Gebr. Böhler Co..... ...... .. 62421 Sad 4h mie, . Türkische Tabatregie.. do. do. — Buderus Eisenwerke .... ...... . 629as Ja33b 6b bas 3a 0b Weser Schiffbau. . .. Baltimore⸗Ohio ...... 4444 hoo al Saosaz 2b Daimler Motoren ..... ...... .... 25925510. 26666 aßoh Westeregeln Alkali. . . Canaba⸗ Facisic ...... . — Deutsch⸗Lugemburg. Bergw. ...... 45 12605 laßoaß ib 495a44a9a90 h SIJellstof Waldhof ... ...... ... .... 45646 Jab gas38h do Abl. ⸗Sch. 0. Div. Bz. ⸗Sch. ... 61I0a600a605b erg. a n —— — . ils (r, wh, Neu⸗Guinea ————— 22096. . 4596 eridio nal... ... ö eutsche Maschinen. .... . 460 6a 21 3b DOtavi Minen u. Eisenb. . ...... . 600 b ausooh , il ler,. mm Deutsche Waffen⸗ und Munition. 6]I8a70νMä! Joa] i 2a6686h do. 6 9 e n,. South West Africa ..... ...... — —
Deutscher Reichsanzeige Preuhischer Staatsanzeiger.
en Raum einer 5 gespaltenen Einheits ˖ 3 gespaltenen Einheitszeile 8,50 M. Anzeigenpreis ein Teuerungs ˖ erhoben. — Anzeigen nimmt an: schäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger. Berlin Sw a8, Withelmstraße Nr. 32.
Anzeigenpreis für d zeile 2 Mk, einer Außerdem wird auf den don S0 v. H
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 42 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz ö Berlin außer den Postanstalten unb Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW a8. Wilhelmftraße Mr. 32.
Einzelne Rum mern kosten 1 Me.
⸗A. 16 7. -= 80. 6
1921
Postschecktonto: Berlin 41821.
Nr. 1 93. Reichsbank girokonto.
Einzeinummern oder einzelne Beilagen werden
Berli n, Freitag, den 19. Auguft, Abends.
nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie tz lich des Portos abgegeben.
Bekanntmachung, Die Ausführung dieses Gesetzes erfolgt durch die zuständigen
Abänderung der Bekanntmachungen über minderwertiger Amtlichen
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. betreffend
die Verladung Bereiche Ruhrkohlen, Steinkohlenzechen des Deisters und s
Auf Grund der 858 1, Bundesrats über Regelung 24. Februar 1917 und des Reichskanz für die Kohlenver
wird hiermit verkündet, nachdem
Das vorstehende Gesetz fassungsmäßigen Recht des Ein—
der Staatsrat von seinem ver spruchs keinen Gebrauch gemacht hat. Berlin, den 31. Juli 1921.
Das Preußische Staatsministerium. Fisch beck.
Brennstoffe . Verteilungsstellen für schlefische Steinkohlen und für die einer Umgebung.
2 und 6 der Verordnung des des Verkehrs mit Kohlen vom S8 1 und 7 der Bekanntmachung die Bestellung eines Reichskommissars teilung vom 28. Februar 1917 (RGBl. S. 167 und 193) wird folgendes bestimmt:
Ziffer 1 der Bekanntmachungen über die Verladung minder⸗
r Brennstoffe im Bereiche der Amtlichen Verteilungsstelle für Ruhrkohle in Essen vom 10. Oktober 1919 (Reichsanzeiger Nr. 234 vom 13. Ok⸗
sstelle für schlesische Steinkohlen eichsanzeiger Nr. 256 vom T. No⸗
Ernennungen ꝛe.
Ermächtigung der Zollstellen, die Ausfuhr gewisser Waren ohne Ausfuhrbewilligung zuzulassen.
ung, betreffend Abänderung der Bekanntmachungen
dung minderwertiger Brennstoffe usw.
Dominicus.
Bekanntma Sae misch.
Stegerwald. Warmbold.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. betreffend die Bewilligung weiterer Stagtsmittel für die Einschleusung des Fischereihafens zu
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Im Ministerium für Handel rungs- und Baurat Gährs zum Ministerialrat ernannt worden.
und Gewerbe ist der Regie⸗
Erweiterung und Geestemünde.
e — — —
Amtliches.
Deutsches Reich.
Die. Ministerialoberregistratoren Hein, Bor chert und Reiner sind zu Ministerialamtmännern als Regi
r Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
An Stelle des verstorbenen Mühlenbesitzers Leo Heberer ist der Mühlenbesitzer August No eller in Erfurt ugust 1926 zum Laienmitglied des Landeswasser⸗
ober Mid Ministerium fü
b) der Amtlichen Verteilun vom 6. November 1919 ( vember 1919),
o) der Amtlichen Verteilungs Deisters und seiner Umgeb anzeiger Nr. 168 vom 21. Mai 1920)
erhält folgenden Zusatz:
Auf Koksgrus,
wird, findet diese
Anwendung.
Berlin, den 18. August 1921.
Der Reichskommissar für di J. V.: Kei
in Mersebur bis zum JI. amts ernannt worden.
x O d m e m, mee, Se, e emen.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
In der am 17. August unter dem Dr. Kempner lirats wurde die Ersatzwahl der Kalilohnprüfungsstelle zweiter Auslosung der gemäß 8 5 Kasiwirtschaftsgesetz auszus kalirats dur wurde die Jahresrechnung des Reichskalirats und der Kal Ralenderjahr 1920 ausgeführt. Es wurde Stellung genommen entwürfen des preußischen Handelsm Gebiete des Bergrechts. Aenderung en des Deutschen Kalisyn Sodann beschäftigte sich der Reichskalirat von Anträgen auf Stillegung von m Stellung zu dem Beschluß des volks⸗ des Reichstags, betreffend Ver—⸗ Mitglieder des Reichskali⸗ Frage der Versicherung der An⸗ skalirats und der Kalistellen bei der yndikat bestehenden Pensionskasse. in der Fassung, si ster dem Reichsrat vorgelegt ist, wurde einstimmig Stellung genommen chswirtschaftsminister im Gegensatz zu den Vor⸗ dem Gutachten des Reichs⸗ Bestimmungen, Kalischächten Die Beschluß fassung
stelle für die Steinkohlenzechen des ung vom 17. Mai 1920 (Reichs⸗
der unmittelbar von den Koksanstalten verladen
vp. u. Wechselbk.⸗Pfdbr. unher⸗ Bekanntmachung jedoch bis auf weiteres keine
Bayer. Spiegel hb2bi6. elsenkirchen Bergw. Ohl.
. Oberwerftsekretär Woytakows ki ist zum Marine⸗ inspektor im Reichswehrministerium (Marineleitung) ernannt e Kohlenverteilung. Vorsitz des Geheimen Vollsitzung des zweier ordentlicher Instanz und die der Durchführungsvorschriften zum cheidenden Mitglieder des Reichs⸗ Außerdem
Justizrats abgehaltenen
Reichs ka
Er mächtigung llstellen, die Ausfuhr gewisser Waren ohne fuhrbewilligung zuzulafsen. — A. II. 4030. rn Reichs wirtschaftsministers er⸗ die Ausfuhr der nachstehenden 1 ab ohne Ausfuhrbewilligung
Gesetz, d die Bewilligung wei rweiterung und
Auf Anordnung des Her mächtige ich die Waren vom 20. August 192
rsitzenden vorgenommen. A echnungsprüfern zur Prüfung der istellen für das
terer Staats mittel Einschleusung des Fischerei⸗ hafens zu Geestemünde.
Vom 31. Juli 1921. Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: 5 1
an die Devisenhewegung ein Die Kursverluste waren zum
Schließlich konnte sich
en oberschlesische Werte mit Oberkoks und Bankaktien.
betreffen für die E
zu verschiedenen Gesetz⸗ teriums auf dem des Gesellschafts⸗ G. m. b. H.
Aus dem neunzehnten Abschnitt des Zolltarifs.
C. Tonwerkzeuge. Ausfuhrnummer des Statistischen
Waren verz eichnisses vertrags
wurden genehmigt. mit einer Anzahl Kaliwerken. Er nahm wirtschaftlichen Ausschusses mehrung und zu der gestellten des Rei beim Deutschen Kalif Novelle zum Reichswirtschaftsmini durchberaten die vom Rei schlägen de wirtschaftsra welche die erst dentlich erschweren würden. des Kalisyndikats erhöhung wurde, wie bereits gemeldet, auf den 27.
ird ermächtigt, für die Erweiterung
Eindeichung des Fischereihafens zu
April 1920 — G
15 020 000 M weitere 168 000 000. 4
nen Mark) nach Maßgabe des von
stern festzustellenden Planes zu ver 2
Das Staatsministerium w sowie für die sturmflutfreje Geestemünde außer den dur S. 121 — bereitgestellten Einhundertachtundsel den zuständigen Mini
Geigen, auch al solche erkennbare Teile dahon Celli, Kontrabässe und andere Streichtonwerkzeuge, als solche erkennbare Teile dapon . ithern, auch als solche erkennbare itarren, Harfen, werkzeuge, auch Fagotten Flöten Klarinetfken, Oboen, englische der Regel aus Holz her außer Okarinas), auch davon (außer den unter Flöten aus Holz mit ni Querpfeifen), auch als f Blätter für Klarinetten un Fagotten, Oboen, Sarrysophone. . Trompeten und andere Blastonwerk (außer Flöten aus Metall, Okarinas), erkennbare Teile davon (außer den unter und b S/ 5 genannten): mit Venkilen, aber ohne Saxophone, Oficleiden, Sarry⸗ mit Ventilen)! J. n und ohne Ventile. solche erkennbare Teile
ch Gesetz vom 23, Teile davon chzig Millio
d andere Zupfton⸗ Zahl der
Mandolinen un als solche erkennbare Teile davon (außer den unter Nr. 42a 2 genannten), örner und andere in e Blastonwerkzeuge ls solche erkennbare Teile 42a 3 genannten) cht mehr als einer Klappe olche erkennbare Teile davon d Saxophone, Röhren für
§ 2.
m wird ermächtigt, zur Deckung der eine Anleihe durch Ausgabe ldverschreibungen aufzunehmen. sprünglichen Kapitals zu tilgen sparten Zinsen, diese zu
Das Staatsministeripu erwähnten Mehraufwendungen tsprechenden Betrags von S Die Anleihe ist mit 1,9 v unter Hinzurechnung der dur 5 v gerechnet.
ch die Tilgung er
vorübergehend In den Schatz⸗ Die Wechsel werden mittels Unterschrift
isungen, etwa zugehörige oder teilweise auf aus⸗ ten Wertverhältnisse gleich⸗ Auslande zahlbar
telle der Schuldverschreibungen könner
el ausgegeben werden. s Reichskalirats und
ts in den Entwurf hineingebrachten rebte freiwillige Stillegung
anweisungen oder Wechs r Fälligkeitstermin anzugeben. waltung der Staatsschulden
Schatzanwe sel können sämt einem bestimm der dische Währungen sowie im
el können wiederholt ausgegeben
anweisungen ist de von der Hauptver zweier Mitglieder ausgestellt. (3) Schuldverschreibungen, Zinsscheine und Wech sändische oder auch nach zeitig auf in- und auslän gestellt werder
auch als solche Nrn. 94243
Zungen.... —: mit Klappen, z.
. 2 joa i gag ia fo gb
tzanweisungen und Wechs Preußen.
den die deutschen Parteien und Ge— f Grund der in der gemeinsamen Sitzung reter am 16. d. M. getroffenen ben, hat laut Meldung des ff olgenden Wortlaut: ste Rat hat beschlossen, für die end⸗ über das Schicksal Oberschlesiens das Gut⸗— Die dadurch entstehende der Zuversicht auf . Vor der Bekanntgabe Beschluß sind die Vertreter der polnischen zusammengekommen,
—: mit Zungen lauch Y, ohne Zungen, ohne Klappe Flöten aus Metall, auch als offen aller Art, auch als folche erkenn⸗ nicht ; besonderẽ genannt, Teile von T der Nrn. ga*b i
n Schatzanweisungen nweisungen und Wechseln forderlichen Nennbetrage
und Wechsel, die oder Wechsel be⸗
Der Aufruf, chaften auf Gi schen und deutschen Vert Abmachungen erlassen ha schen Telegrap Oberschlesier! gültige Entscheidun
(65) Die Mittel zur Einlösung vo Wechseln können durch Ausgabe von Schatza Dder von Schuldverschreibungen in dem er beschafft werden.
(6) Schuldverschreibungen, zur Einlösung fällig werdender stimmt sind, hat die Hauptver ordnung des Finanzmini Versügung zu ha Schuldpapiere Verzinsung od oder Wechsel aufhört.
(7) Wann, durch w welchem Zins⸗ oder gung oder mi Schuldverschreihungen, Schatz
bestimmt der Finanzminister. s. 3 die Festsetzung des W Bedingungen für Zahlungen im A Im übrigen sind wegen V leihe die Vorschriften des Ge IJ. S. 1197), des Gesetzes vem 8. März 1 S. 435 und des Gesetzes vom 3. Mai 1905 (Ge anzuwenden.
Okarinas aus St bare Teile davon Blastonwerkzeuge, anderweit ni auch als solche erkennbare Teile Ventise, einfache und zusammengese werkzeugen der Nrn. 9426 1, 42 Schalltrichter (Teile von Tonwerkzeugen bis Re . Mundharmonikas dd
auch als folche erkenn⸗ fzenge nicht besonders are Teile davon ..
Schatzanweisungen Schatzanweisungen altung der Staatsschulden vierzehn Tage vor der Fälligkeit zur je Verzinsung oder Umlaufszeit der neuen beginnen, mit dem die
henbüros/ f
ndrats einzuholen. Verzögerung müssen wir mit Ruhe eine gerechte Entscheidung Obersten Rats über seinen und Gewerkschaften chaftlich die Beruhigung daß wir
= f nicht vor dem Zeitpunkte e ser sation ö er Umlaufszeit der einzulösenden Schatzanw gogngöp. Ziehharmonikas olan issß B Musikbecken, Tamtams, Gongs,
bare Teile davon ; Trommeln, Pauken und Tonwer genannt, auch als solche erkenn
Saiten aller Art Berlin, den 17. August 1921. Der Reichs kommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. In Vertretung: Wien e ke.
elche Stelle und in welchen Beträgen, zu ngungen der Kündi⸗ welchem Kurse die echsel ausgegeben Ebenso bleibt ihm im tverhältnisses sowie der usland überlassen. ung der An⸗
zu welchen Bedi elcher Umlaufszeit sowie zu anweisungen und W
Die kontsatz, gewaltsame
esischen Frage sind. Die deutschen Parteien und llen mit den polnischen Parteien und Gewerk. ohner Oberschlesien? alen Gegensätze in
Lösung der oberschl Gewerkschaften wo schaften im Interesse der Wohlfahrt der Bew und im Interesse der Menschlichkeit die nation friedlicher und gerechter Arbeit überbrücken.
nationale Empfinden und die politischen und wirtschaftl schauungen eines jeden. vorbehaltlos jed drohung des Le
a zs 3d ag b — ö. werden sollen, bi bal 3 .
erwaltung und Tilg
19. Dezember 1865 (Gesetz⸗ setzsamml. S. 166)
chtung heraus verurteilen wir
Aus dieser A Andersdenkende,
e Gewalttätigkeit gegen bens, der Gesundheit und des Eigentums.