1921 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

è—

Geheimperfahren zur Herstellung der⸗ ] mächtigt. Nr. b8 ga f

. 1 ᷓ— w. Wr. 9 Gustav Lesser HRꝶ*- 1 n 805041 . 8 85 i 3 , . ⸗— . 2 )

4 jenigen Materialmassen, nach denen die r nr, 5 2 ; ie ( Tanten biirg, Larve], 5224 wert ausgegeben. Der Vorstand besteht Detmold. Sandelsgeschäften, die unmilielbar Pen itz hit eg. 52h] aftende Gesellschafler de Dro Louis! lichen. Die öffentlichen Bekanntmach

J ; e 'lscheft zum Teil auf Grund (be Ksseer, 6 , m lb ö Henbe greg Abt. . . einem oder mehreren Mitgliedern, S* nne Handelsregister Ab in Hit zufammenhängen, und. die (i. In das Handelstegister Abt. B Nr. 466 zimmermann . 1 Ii . beß a 1. 1 e nen., en, Feng, dir e n n 1 sonderer Erlaubnis schon gearbeitet hat. Nr. 58 947 Paul Mitt ö 1 heule unter Nr. & eingetragen: Che⸗ die vom Aufsichtsrat gewählt werden. ist unter Nr. 79 heute ei teilung richtung von Heiß ir erke engen im ist am 10. August zl bei der Firma Gerber, beide in Erfurt. Die Gesellschaft schen Rei, iger und Preussschen nunmehr 500 Hoh Js. Die Erhöhun 7 (le Geheimpberfahren bestehen im Zu. Berli . 19. * o,, misch-technisches Laboratorium Ge⸗ Yesteht der Vorstand nur aus einer Firma Tis hler AIngetragen n sland. Zur Frreichung dieses Zweckes Jementwaren - Inzustrie Galkesche hat an 8. April 1521 begonnen. Si be. Staatsanzeiger. R r , ,, ,. . ; 9 1 he t ß rlin. Offene Handelsgesellschaft seit sellschaft fr w . schter. Jachschule Aut mri ; ,. ; begonnen. Sie be⸗ Stents anzeiger Die Gründer der Gesell⸗ ist erfolgt durch Ausgahe von 3000 neuen 1 se en von gewisen, Chemikalien zu der dem 1. Juli 1921. Gesellsch , n, mn haft mit beschränkter Haftung Person, so wird die Gesellschaft durch Gesellschaft mit beschränk Verlag sst die Seh schaft befugt, gleichartige oder Bauweise, Gesellschast mit be⸗ treiht Großhandel mit hemisch⸗PHarma⸗ schast, die samtliche, Aktien übernommen Inhaberaktien von ie 1909 s zum Kurse J 4 aus Zement und Gips bestehenden bereits Kaufleute Paul Mitt 6 7 16 sind:; mit dem Sitze in Brandenburg diese alleln oder durch zwei Prokuristen tung mit dem Sitze in Det ter Haß . mnlernehmungen' zu erwerben, schränkter Haftung in Duisburg ein⸗ zeutischen und kosmetischen 1 haben, find: J. Kaufmann Hans Leinkauf . e ,, S 6 gg fh er G 11 berannten Mijchung, aus der , , . . hae). Gegenstand des Unternehmens vertreten, . der Vorstand aus Gegenstand des ÜUnterneh mold. ich an solchen zu beteiligen oder deren getragen worden: k. Debes und Mar Erfurt, am 10. Augqust 1921. , . ö gef in ren n on ,,, i. 1

verschiedener Art, besonders Tafeln und Pokal: nr, Se fee. e, m. ist, die Untersuchung von. Roh. und mehreren Personen, so sind je zwei. Mit. Hergusgabe von ist die . zu übernehmen. Das Stamm- Galke sind als Geschä tsführer abberufen 3 Amtsgericht. elde 14. ien verfrelen laut Vollmacht durch den Ira gh m ng *r 4 des 39

4 lastische Gegenstände in verschiedenster zweig. Webw raße 8 J. Geschäfts. Hütte nerzeugnisten, Lehengmitteln, Fetten glieder des Vorstands eder ein Mitglied schriftstellers Hermann F 9 des Hat. altal der Gesellschgft beträgt zwei⸗ und . Emil Jöhrens . Mitgründer Hans Leinkauf, 3. Kaufmann sellsch re der erfolgt

. sorm! hergestells werden können. Durch : R ö Prokura; und Qelen auf physikalischem, metallo⸗ des Vorftands in Gemeinschaft niit einem Autaren sowigs Handel 3 und andere under sech igtausend Ir rt um Ge⸗ in Essen als Geschäftsführer bestellt. Erfurt . sGbhꝛs4] Joachim Heinri Werber zu rlin 1 en,. 2 6 = *

1 die . bemalen ist es möglich, Rr. 18 * 89 . ? tes t ,, * e,, und chemischem e, ge⸗ , . oder 6 jᷣ rokuristen zur des In⸗ und Auslandes. it Fachliterain schãftsführen, ist bestellt der kaufmännische Amtsgericht Duisburg. In un ser ndelsregister A unter n . Fon perger zu 3 ge ö h der Masse eine Festigkeit zu geben, die kura: Curt Siewert e,, z mäßige Herstellung chemischer Waren, ertretung der Gesellschaft berechtigt. Cin Das Stammkapital beträ Direktor. Max Willi Bahlsen in Dresden. x Nr. 1861 ist Heute di ö. 8 er n ich ef be 5. Kaufmann Manfred B 1610 hannes Müller Gesell⸗ . fast genau das spezifische Gewicht von Vr. 10263 Cen. . . Vertrieb . Erzeugnisse und Be⸗ stellvertretendes Vor e ,,. ist Geschäfts führer ist tent on c. Es wird noch bekanntgegeben, daß die Duisburg. ob 254] Bauer“ in Er . ö. 9 S* . Gaertner zu Bertin. Wilmersdorf n schaft mit ,. . . i n ,,, ,,, e ,n, e dh cen n , , . e , m r n en . , . 8. . ; ö k , n ö. Kt li, Te, men , Helms k einlauf Stammkapital ist hurch e ginn er . J. aturste infor men wie Sandstein, Mar. Schöneberg. Hei Rr. R To Gustav Gugen Klei 3 führer: haftlich, on me aft vertdag ist an T3. Sey ten g, Hat durch ken Beutscen Heichsazagger ist an shhnst sc bei de ofenth eir tagen ward. zu Wien, Gotthold Simon zu Chgrlotten, fellschafberberfammlung vom 4. Juli 1921 . mor, Malachit oder auch Holzarten zu H. Simon E Ev., B 5 Fugen Klein und Chemiker ter Koll. Vorstandsmitgliedern oder mit einem von festgestellt und mehrfach leber glg 1d den Dresdner Anzeiger erfolgen. andelsgesellschaft in Firma Hertz K rfurt II. August 1 burg, Alfred Leyy zu Berlin⸗Halensee , den de, 5 ö imitieren,, Gleichseitig . durch Te kura des H oe, Berlin. Die Pro. E, een Wrshenbutz cwbeh, Tie mehren keloerktetendeß arstandemit Peine b, den g,. n ., 6 äfisraum; König-⸗Johann⸗-Str. 15) Co. Nuchf, in . eingetta Lin tze g ihn 66 , n,, n,, Chemikalienzusätze eine je nach der Art Be, gi nn g Dimon ist erloschen. Geschafreflhrer, dürfen nur gemeuschaft. gliedern oder mit einen Prlurißten; zum Lippisches lim . . Dre Abteilung il,“ worden. Will) Kohlmann zist . 6 2. G chaft eingereichten . 6. wcben derten t enksprchent . . h boi. Schenker r Go, ih dle c selsch nvert etch le Borftend, ist hesteilt Er. sabritant tegericht. Umtsget gen 13. Auguft 196. ,,, . k ,

Bestandigkeit gegenüber tler, und mit . , , Gems nschaft Firma zeichnen. Werden Hrokuristen be. Fäwald Emil Riedel in Chemnitz. Die d . ericht Tuis bur a rm . r lõöb bs] Mitglieder des ö g f 3 , ,, ö Sãureeinflüssen eben. rau it einem anderen Proküristen; Wilhelm stellt, so darf ein Prokurist nur gemein- Seneralversammlung wird durch den Auf⸗ ö ; Iõhdzz J 5524 . 8. In unser Handelsregister B unter sichte rats. kann bei und des Auf Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . ,,,, ann, , ,,,, n, n, , ,, ,, I , , woes e mn , g, , banken , n K ö e , e,, ,,, d e. K, ö K , , , , d , , , ,, e r, D, . Fark. Das gesamte Hrundkapital zer- jft erloschen.— s schaft vertreten und die Firma gzichhen; ellschaft ausgehenden Del ammt., Getreide- i , , v., Hesellschaft mit beschränkter ist 1* e , m,, . ale B 2113. Taunus Handelsgesell⸗ ti ; i, we . ,, , 6 ,, , fin, , He, i ö i e . Lern, e lr gene hr ginn ö JJ e n e , e,. . i

aeg, und Frau , , über . ill —ᷣ n, . Inh; Brandenburg (Sanel), den 25. Juli der Gesellsaft urb' den Namen Ker oder Sitz 1 ,,. ie Geselscha cn ö. k. 36 e , Juli hFten, Inhaber der Kaufmann Hermann Gefamtprokura erteilt in der Weise, daß 3 K* 1st ,, ae e Ürkunde des Not. Minchen, I. G.. . mien n nn, mr, nee, nn, ,n, men, ä Hr, Wrtreung ber, Geeschmf Manz en e i, g, 1641 abseschloffen und an 33. Full ibi k , , , mne er a r mn ; . . . vom 2. Juli Paul e ; , . . 53 nt r n mn ia n. . n een gel 9 den 1. nden genden en, J . ö Sitz, in Mainz Srrich et se e nnr, 261 god , . 1 921 Nr. 27 : , . ( tt die Bekanntmachung erläßt, mg Ver ieburg, Kan . oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ mi , , nr , j e, erhoht in = . ö rr nr glthtefum . ö. k ir zo 30 Abra. Brandenkäarg, Ravel,. Iööeds] feitũ der Firnta des Ses scheft dir e. dermqun . . . ,. e i e mee ö. . Duisburg. sööds6] lrcten. Die Prekura zes Johann FRött= 3. n . 6. . . . zwar durch Ausgabe von 2590 guf, den . ,,, j g nr , , , e, gil E an Karffnn Reh befen J,, ö e 1 . t , . z 9. len . Auß⸗ burg. . 16. är, ,, . ö . kofchen. esellscha . = 3 un ö ö. e , ,,, . ae. bee Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 86. erer Ze err . ,,, sichtsrats oder seines Gef eertr ler, 6. Dieburg, den 12. August 1911. sihrung aller mit. dem Nennstallketrieb zar . . ö. 1a e,, Gn surt, am 12. Au 9 1921. . ihren . 8 Frankfurt Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ö trie ee e , hen i. 1 , de err , , . ü. 1 . . re s. Das Amtsgericht. e n hen Gef g s, eg ö d NRetkowski in Duisburg ein⸗ Das Amtsgericht. 1 teilung 14. , ö r i gf. J,, . 3 61 . ft mi ; s In in die Wi iederi 252 iche . . . ; önli ö ü ö - . . Ha e, r e, en,, d. 6 auen e, ,. , gie, e Ter anelotee fer it bel. . , , range gen, I red e eg liehe g lernen bons Kun fön e brenn Ni. 38 is beule bei ber Firma Wesi— kiggen. Der Fran. Flarg Bohe, get, Kant eam Wo? eren emnitz, en ndelsregister ist heute ein. i ee, ammkapstal mann und Aboff' settawstl., beide hu Frernheantz finn . . ,, . h ; ; , J ann Ott etragen worden: beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Ge⸗ a ̃ . 5 Verb ffentlichun gen mehr der Betrieb von Handelsgeschäften Erlangen; loschen. . des Gesellscha i övertrages über deutsche hee en n if e nr. ö keen in Zitz b. Rogäsen, ist in . lh. Wer, . * . . . . 15 215, b ; ö . bestellt der . DHuigzurgn. Dis Gesellschaff hat am aus ö. aller Art, Erwirkung und Verwertung 16 3. n 26 fe ze. den. Qrt der ö 6 5j burg & Co, mit, befchrätn ter Safj⸗ . ( Savel), den z lob Epple . Chemnitz, der , nn Handels he sellschafl. Rehn ö ö. m 6. Alfred Lipfert und der Kaufmann . zan 10 n gaennen B 2115. Gesellschaft für niechanische bon Schu rechten Fahrilation und Ver— Amtsgericht ö Registergericht. ö 9 r,, 5 , tu g 83 Pie, 6 etragen: 1931. . . August Robert ,, Benz in Chemnitz in Dresden: Die Gefellschaft u 9. zinton Johannes Seidel, beide in . ämtehericht Diet eb ra Webereien mit beschränkter Haf⸗ trieb 9. Industrießtodukten; Uebernahme , , ,

U Fräntel Aktiengefellschaft für 2 sammlung vom 19. Juni 893 ist fen . Das Amtsgericht. i ,, e . it e en n. En 7 . Eten J 56 n fie ö. .. . ö . a

sicherungs⸗Vermittelung mit dem herige . 8 8 1 E ö er n ifi . he . . ö,, 3. K Firma ö die Grs Left hin ke er, . „WBayerische ge n,. J ö f fig rr ain n . . .

be ö . n. ta ellt der in :32 9 n. . ; 3 ge . Ge h ö 3 .

k Die durch General⸗ 264 e r. 8 7 abberufen und Her⸗ J ister Ait 8 . Si , nel, b, Tirnng st erlefchen, res den: Di Rus dem Gesellschaftspertrage wird noch Filiale Treuchtlingen.“ Na ö 2 . des Unternehmens ist der Be⸗ mann Heinrich ., zu Frankfurt a) die Firma Meeres moge . ä. e 39. bom 22. Januar Hanh, stav 6 er in Bocholt zum gFiẽi a Tip th eker g nl Tin te heute Ron tanz! der Banfdireklor Föang C6hrist AÄmisgericht Dres den, Abtzilugg in bekanntgegeben, daß Bekanntmachungen der Statuten umfaßt der Geschäftskreis trieb von, mechgnischen Webercien und e. Main? Bekanntmachungen der Hesell, Richard Possinte; Gegstemünde. Mn. s kapitals um . 2 haf , . erts zu eingetragen: Herb hi ih, ö 2. irektor den J2. Auguft 1. ; ö el fe 96 2 Dresdner ö 64 K von ö i , . ,. 1 Zu . ö schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- hab ö. . n 3. . Possimke h 5 . h 6 il . XS. J ; aximilian (gen. ax r as in ö w Anzeiger erfolgen. eschäftsraum: Asgeschäften, und zwar mi ücksi Beschäften sowie Handel mi extilien. anzeiger. in Magdeburg. CG. 371. Hern, zt. 3 h Hoh . ist io na Tieilt. Gr ist nur in ö 6. 3 . , Fhemnitz. Der Fabrikant Oswald Emil Dyesqem, õhßdill öh schenbrodaer Straße ö . guf dig Vestimniungen des Hypotheken Das Stammt apita beträgt gh Is. B 1715. Emerich Steiner Gesell⸗ b. di Tirmg Ludwig Weers, , 9 und kapitalserhöhung . in . mit einem Geschäftsführer aus ö. e, , , en, , . Rledel in Chemnltz bringt in Anrechnung Auf Blatt 16598 des Handelsregister Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl bankgesetzes in dem Umfange, in welchem 3 Geschäftsführern wurden hestellt die schaft mit beschränkter Haftung. Die Geestemünde. Inhaber ist. der Kauf⸗ , e g e e mugust 1er , ö ber , lun e, , ge, neee ö . . rn ne, fen fte, l, um Cie fed eng den en, , ab gewinnanteilberechtigt ind Die Das Amtsgericht ; sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ein das . n. leb e , chaft gesellschaft mit beschräukter Haf— —— betrieben worden sind. Die einzelnen berger o Neuberger, sämtliche in ist bestellt Moxrötz achmann, Kaufmann, Wulsdors. G. . ei s. ) . ä , ) 1d n ter der Firma tung mit dem S is hung. eschäftszweige sind aus den Statuten Frankfurt a. Main. Der Gesellschafts⸗ Frankfurt a. Main. ) die FIirmg Nordseefisch Ver⸗ n ,,, , J Braun stsoelg, e, wut lden. nil dell. wit, diem een. ,, gien nr, elstegster Ah. B Hm, , ier. Fit s izeß A Co. mit be- trisbsgeseisschast mit baschräntter 16 3. rege . f ge,. A6 zuzüglich Bocholt 5522 K in ,,, betriebene. Fahri⸗ Der Ge eh cher nn n ist. 4 ist am 30. Juli 1921 bei der irma aufbewahrt sind. Die Gesellschaft ist Bei mehreren Geschäftsführern wird die schränkter Haftung. Das Stamm⸗ Haftung, Karlsruhe, Zweignieder⸗ ; i empel und sonstige Kosten, * ö delsregi 9 Er 1 kations⸗ und Handelsgeschäft mit allen 3. August 1921 errichtet worde ö hemische Reinigungs gesellschast mit nh Aktiengesellschaft. Grundkapital: Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer kapital ist in Ausführung eines Ber lassung Geestem ünde, genstand des wie sich aus dem JZeichnun göfchein des Gn unser Handelsregister t. B Exaunms ch wei. 55h27] Aktiv 8P het G worden. Gegen; 3 ; n mir gh oo G66 ĩ ißi ĩ 6 äftsführe ; i . Heinrich Fränkel ergibt. Weitere ist heute unter Ir. 45. dle Gefelljchaftt In dem Handelt register A ist heute mit b , , 563 ; ö . ,, ist t l . ,, in gen fsh urg Hrillionen Mel. J 366 Irc cf lern ö * nf, 7 196 en wf err m , ken e . f ; n die Fi , ! insheso = ingetrag n Mark Zur Zeichnung der . Ve- dom 4. Juli 192 oöht. ben 1e, n. ; nit! Feschränkte. Haftung „2tlois die, Finn. Karl Leichsenting gelöscht. ibio, ad des ö singettagen worden: Durch Beschluß der Firn nende die mnterschriflen enhmeder kann tmachungen der He sllschaft, erfolge n, wm tn erh, . zie en. . ., n Plätzen. Das Stammkapi

rundbuchs für Gablen ande it W ö A Ge versammlung vom 2 IJ z handel m aren jeder Art 1 eigene ; sells afterye lung vo 1. Juli von zwei Direltoren oder von einem durch den Deutschen Reichsanzei er. 100 000 S6. Der § 2 des Gesellschafts⸗ c, 14 schãfts üh si . O Sh S. Geschäftsführer sind

600. M Aktien werden ausgegeben, wie Braunschweig, ug ; i euker, Ge sell mit be raun 9g, den Augu ö 9 sellschaft mit beschränkter ĩ 3. August 1931. und Blatt 62 des Grundhuchs für und fremde Rechnung sowie die 11 ist der Gesellschaftõvertrag geändert. B 2111 lertrizitätsgefeisschaft vertrags vom 23. Mai 1915 sist durch ö * ö 8 ertrag om . 41 1 Ur

aus dem weiteren Zei i 68 ; 6 ure d o, . ö ö. ,, mit dem Sitze in Bocholt Das Amtsgericht. 2. Hammerunterwiesenthal. Das Einbringen lung von Handelsgeschäften jeder . Die Gesellschaft darf nicht vor dem Direktor und einem . erforder⸗ H nr tar al nr e m . ri find des Unternehmens ist der Bretten,. könen e e W e e fstehmr! zien H i el i , en, eh. , , Bühnen, hö, , kenn rait furt, alktien gee ß scheft. inter Reschluf dei ellen r l bfr mm, . Karner, erer se. Hern te, n, men, mn, ,. en. nahe zb, Hirnehr, get In. Das. Handelsregister ,,, . e en ann Jweigniederlaffungen im In. und Jluslan . h. alzer hat sein AÄmt als . ezlehung gleiche Rechte mit den zieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu ung entsprechend abgeändert. Im ihrigen ruhe und e n,. 1j riedrich Mau 2 Nr. 18 4535 Atti n ; ähmaschinen und sonstigen Cifen. und D3. 111 wurde bei der Firm f m, in der die Aktien zu errichten. Dag Stammkapitzl beträgt GeschäftefühHrer niedergelegt. An feiner Solre toren. Vie gefetlich und. statularisch Frankfurt a. , errichtzte Aittiengesell⸗ ist durch gleichen Heschluß Ser Gesel, Beet wüünde, Gesel haft g it ü. Druck we e eie r n: In. Stahlwaren, die . ö. Hahn E. Benttenmüller &. Co. . For r m nen ö . ö send arg, gu der, Sill ist der Khusmghn Frans Cn, in . i n, e nt n,, . Hefte ö ö zn tig en, serer tee bääihligh wi teil g, . . r eee . em Gihe i Bertin. Ccerre gleu ct fahrzeugen, und die Ausführmmn all, hiezu ö ait Sen, ührern sinz ö die Kaufleule grih dulchkurg zum Ge schh tsfs ihrer bestellt. r ndinitgk rn hend, ter AWahreige, Her, Ceseliffsgflöbertrag st am irn Kei'geminns, der Liquibation, un zer k . . ist ni eri, ; j ö ü ö ; ö = 1 tglleder find: J. Auguft 1921 festge tellt. Gegenftand des Unter- Kündigung ergänzt und erweitert. Bezüg—= estellk und durch Beschluß vom 15. Juli ö mehr Ritglied des Worftchneg. notwendiger sowie verwandter Geschafle, müller, Ingenieur in Hretten, ist als ver. Einlage dez Herrn Riedel betr⸗ . er Fästner, Bernhard Grebe und. Fell Amtsgericht Duisburg. . j ( ift Herstell ĩ . g. 6 andert worden. Der Vertr st ; landes. welche direkt oder indi fahne, fön i. , , beträgt dem- Bucher, sämtlich in Dresden. Jeder k Bauch in. München, 2. Butzengeiger Karl nehmehs, ift Herstellung und Vertrieh von lich der Kündigung ist festseseßt: Sollte geändert worden. Der Vertzzg ist JJ , , , , n, mitglied bestellt. Fri Würß ift nicht Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 1. August 1931 begonnen Aktien (also 397 Eti r C di Pertretzn. . , ö 6 industrieller Gefamtheit oder aber zu einem Teil Per schlossen. Die * ö . wir nen au mehr zur lelbftandihen e, . trägt 50 900 6. Bretten, den 15 August 1921 26000 ,. ö. . . „9 und * Es wird noch bekanntgegeben, daß die ist am 4. August 1921 bei der Firma in München, 3. Ir, Josef Löhr in. Mün⸗ Unternehnmun en. Dag Grundkapital be⸗ 4ußern, so kann ein jeder der anderen che, mehrere Geschäftsf ihr bestellt sind, ,, Has Amßener cht. de Cen fi, Ge, , ben e, d ,,, ede. . k , ö , ellen . J ä. 2 . e n Berlin. Cr ist ermächtigt, die Alzis, euker, 2. Kaufmann Karl Braun, . werk in Chemnitz, gilt als . , , ,,,, eutschen Reichsgnzeiget ,, , h S i finger cknghen, Pie Allien find zu 1 gegeben,. , n, n. n Tes alen; Amtsgericht Geeftemünde, 8. 8. 1921 e dsg ff r einen Werfen n ü ire bei in i r. Bartz, Ba. Mag den , erfolgen. Gej chef raum; Irneiostr. ij ,,, ,,,, . , , K en, ,, , Der Gefeslschaftgpertrag ist am 14. Juni Frs , 1. e , m, , , . ,, Ee i., Amtsgericht Dres den, Abteilung Ill, Stahl zu Duisburg⸗Meiderich ist Prokura , in Dre Direktoren, 10. Lud⸗ . ö. h. uufhen * h ö . r- zur Veräußerung verpflichtende Vertrag clietmita 5568 Berlin, d g, W ignn 106 fe stzest ft. rr Beten geeistihen gesengen Le würnta Schwe e ch. enn, ber Gefelschaft., einzrreich den s6. Knut ich. J, e nn e lhegellglrk' G be Hande tren stz . Rr ä., ö e , 23 J , des austündi- Heer gr nnr g gucn e, Co,! . 1 , e . , JJ . kJ . ; . ö. ur , n. 2e gef cn, i god des Handelsleh ö bon 3b Jult in. München, 14. . Oskg'z, Huth in Ke ,, Karl, Ferber, Hermann z 2040. Dertgen . Schulte. Ge— ihn * 6 . . en, Berlin. . , , , , , , n, n,. In das Handelsregister Abteilung A D die Fortdauer beschließen b. Vt. . Dffene e r f . Prüfungsbericht der Re . sellschaft mit beschränkter Hastung ziazgabe des nolariellen Protokolls ge. München, 16. Karl Villinger in München, Vie Grllnder haben alle. Aktien über chemisch⸗technische Produkte. Jeder aug geschleden. Die Cgsellsch if ahi n, ne ; Bo ih o lt, q ö . ndelsgesellschaft seit nasberz visoren auch bei 1 e, n,, . indert. 7. Karl Faulmüller in Nürnberg, non men. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ der Geschäftsführer Felix Schulte. elöst. Der bisherigz Gejellschafter Pau ,, , g, Fee. e gen, dn , e d , , ,,, . e wee, ,,,, ,, P erliu⸗-Zichtenberg. z ( . un m,, ,,, j 36 ; . . Hans Neumeyer in Fürth, 20. Wil. , , . Veil ist alleinvertretungsberechtigt. Dem Kauf⸗ . . gesellschaft * den,, 1er, . Das Amtsgericht. nn,, n it. . E, . , , Puishur. söb2ho] helm Hilcken in Würzburg stellvertretende ann. 6 ö . mann . Manitz in Frank Amtsgericht Gleiiitz, 2. August 192. , , g, ee, saelsheshler. , ngen , mne, n dien J ö , ö er e ge nl, ß ke ns ide , ge, sgrern, d m err esl er ö ( . j 36 1 ä ) . . . 63 ist am h ͤ j j (. 3 . 4 6 X . . 9 3 . 2 ö e , , w, ger , d , , ö.. d , , , ee, ,. , , , , o ,, ,, e die rd gh mae z,, re lschaft find nur nei Gefeilsch after umd slch: rik, cha lt ,, en ZJitiaie er, f Be fer b Cane gef ft Häftsfihrere it estellt Ker. Kaufmam n Duisburg 'eingetragen worden: Der Gder, Jakob, und Schmidt, Franz, sellschaft bedarf es, falls mehrere Vor, ,, 9 ; : 1 ,,. oder ein Geselllchesken in mit beschränrter Haftung“ mit dem zurg b.: Mt., eingetgagen;: Dr jur. Hugo in. Firma Ingenienr- erg rt Hell mut Buß in Dresd Jommanditist Jose mit ift aus der beide Holßhändter in Arnsberg, betreiben , . Filiale Guben, ingttagen; ; n,, ,,, e ,,,, bare segeben daß ze besellschest e Tse /,, . äs lesbengzg. Rhein Main. Mittel nenn Libs ene, michtigt. Nr. 58 g3b. . Hähön. . Gegenst and des Unggnehmens ist die pbige Nicola; Sonderhurg zu Damburg Hermmann Reber * gen cerr zffentlichen Bek . ‚. . Ge Amtsgericht Duisburg. Arnsberg? seit is. August 1531 in Zufammenwirkens wer. Vorstinds. dentsche Sandelsgesellschaft mit. be und Lenerk Codwice Mieolcy Sonderhurg en, Werft. 'ßcher: Atelf Shane, Rerstellung ; don Werkzeugen und n , ,, HJ ,,,, , . Ver. eme ler, Berlin. Bei Rr. S656 Ya chinen, insbesondere die Verwertung gliedern 33 worden. Die Vertretung getragen . . z 7. in Cpthen ein. . er . 9 ö 2 , . Duisburg 55251] handelsgeschäft ich stütt, 10 ais t ,,, aufgelöft. Liquidator ist der bisherige siankõnttgllehern beseßt morden; Die Ste, Bertin. Gesamhhroturist in der auf diefem Gebiete gemigchten Er⸗ der Gesellschaft , entweder du ö . . haftende Gesell⸗ . 0 olgen. (Geschäftsraum: Poli ien ndelsrenister Abt. B *, f n len,. 19. oder Vyrstandsstellvertreters mit einem 6 n fefllhrer Franz Demmer Vertretung der Gesellschaft erfolgt ent- k en, lerer ht Dresden, Ah lun m kn, , e r än der ,.. . ö , . visten: Curl. Moeber. har atten urg. Her und Meabhinen ist nicht ausheschlosen. ä deer Hirte ene, gem nenn er en, e. . k , . 5 3 ö Lr buer rnb i Suiöbur 6 acht ge eine nen be köln de, Te, beschränkter Haftung Jhzeinieder sftardes Lorentiiche de ehrte ten Kaufmann Curt Roeder ist aus der Ge Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ durch ein Vorstandzmits ted (ordentliches Hie Ges , k. J niederl ; 6 , ; Bös bo teh de ie Cefugnig n gtteilen; die Ge. frankfurt Mai Die gemeinsam oder, durch ein. Vorstandsmit⸗ tr . ? ae , n. ft hat am 1. April 1921 * ederlassung der Dresdner Bank in Mangolb, Maria, Kaufmannswitwe ellschaft allein zu vertreten. Von den laffüng Frankfurt a. Dtain. ie ali des) lüfcheft gusgeschicben. Bel rr 365 33 trags S0 öh 6, Heschäfts führer st der oder stellvertretendes in Gemeinschaft mit ego ellschaf . p . 55hꝛtz Dresden eingetragen worden: . rwe, le h en Zmweignzederlasfung in Frankfurt a. Main glied lordentliches oder stellvertretendes) . i , ,, e Teele, i enn n , 6 ö ben 16 Auenst ' . e , nec; ö s Coo des a, 1 2 , . ke gener he, , , ,,,, . 1 ., 6. . in e,, i le rf fe ihn Ichthar er ist erloschẽn Pei Nr 6 e. Der Gesellschaftsvertrag ist am be, . 39 ) weck des Unternehmens: eute die Gry sellschaft Erholunge⸗ mm zn hom dh uni i tangold . Schuler, in Jügol⸗ zem Prüfungebericht des Vorstands und Trgube u mri . Das Amtsgerich ar ; nd industr , heim „Atlantis“ Geselsschait, mit rundkapital um 90. Millianen Mork er— t 1. August Ig2l des Vufficht rat loschen. , . . Glück 5 e f , fete. ; . i ge. n, mne. ae; ö ase, F . industrielle⸗wirtschaftliche ö Haftung . (he Sitze in * und , , ih 35609 Millionen ö g m, ö. . ern, . . t tes g . ß 1709. Frankfurter Verlags a ne, mn . 852 0 herige Gesellschafte: Sen, . die * sellscheft seßzftgndig. feder ging . der Siltent Ger 26 i n n 'r. k n und welber folgendes einetripe *. 3 e ,, in, , gh ge lch , n, ö , Jos Leinkauf Akti r en,, er 8 , we ister Abt. 8 t e , , der Firma. Die Bo , , e ,, Zweigstelle Burg heute ein . n n,, ö. Der Gesellschaftsvertrag ist, am ch Ma gabe des notariellen Protokolls ,, . gefellschaft. . n , . Aktionäre vom 395. Mai, 1921 sind die . 3 ist e ö Ernst . ö, is ,, Die Firma gerich n. daß die Prokura des Dr. ; 4. August 1921 errichtet worden. Gegen= n gleichen Tage geändert. Die 90 000 ni zö262] dem Sitz in Berlin bestehenbe Aktien- 8 L letzter Satz (Geschäftsjahr) und 2 86 . in Halle eingetragen: Die ker nl ber ere n= ,. Bolkenhæa in, Er n fn erich gr 1921. ö, , 866 and ,,, 1 . . J ö ö. 6 . ufer rn g erz fr ate * en e, bet in Fran eftrz a. Diain f lfte e,, J des Gesell · fern n , eng, 8 ,,, Böss Was An * lch! ,,, B der; Handels. vgn Wohnräume, eren, wit Ger. , , , rn ne e rorkanden. Bie Geselsschzft bai am pe e,, in Köln . it unn le . fte r an w e, e,, . . ken ee e ü,. finn, wen , n r hg, , . re erich Duisburg. ö. Elbinger . S . ö k . gam h r⸗ 3 eile ö . 1. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung ö ,. ö des , Hut beschränkter Haftung in Firma „Merz⸗ 3 , . . löbez3] Filiale Cöthen“ folgendes eingelrage nr. Geschäf afl ren if beftesss die an mann ———— ,,, ö ort. und en d gien ber derfammlung vom 258. Juni 1921 wurde r 3 . ist 9 . r, ne, ,, , . ie,. 1. Ruwel t adter dampsziegelei Firma ch ra her itt 2. . een l mann in Bersin und chefrau Marie Else Gustava Freuden isburg. ger aut 5d 52] worden daß din Firma n „Elbinger rt sowie aller hiermit in ö ang beschlossen Dem 8 2* wird folgender 2 e g nn, f, tigt. ; ; z Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 6 nert Codrwice Nicolgy Sonderburg in berg, geb. Naese, in, Dresden, In das Fandelsregister Abt. B Nr. 527 2 ö W Mihl te stehenden. Geschäfte. Das rundkapitak neuer Absatz beigefügt: Die Tantieme⸗ . . erlstein und Nr. 55 758 C. Schmidt tung“ mit dem Sitz in Rudel . in Burg , worden. Damburg sind zu ftellbertretenden Mi . . beł ben, daß di am 9 sn ere rns Bern, ab. und, Waßsser⸗Mühlehwerte trägt 3 656 gh ssf! eingeteilt steuer wird ven der Hesellschaft tragen Das Amtsgericht. Abteilung 19. ,, än, e ecbädelsee ee, nge d ge f,, a, me, n ,, g,. d, g, e, n, Le, Teen l Hh ie, ge,, ne e , J An. er t , . Der y,, flavertrag ist am 23. Juli . Durch Beschluß der Generalversamm- sellschaft durch den de, Reichs i beschräukter Haftung in Duis⸗ , rf, fired ese Fern g bestehen. , ausgegeben worden sind. Und Hastpfiicht ⸗Versicherungs⸗ Halle, ga ane, BeR*iJ n,, 86. 1929 abgeschlossen worden. nne lung vom 2h. Juni 1931 ist der 5 15 anzeiger, erfolgen, (Geschastõraum: agg eingetragen. e fen, des Unter *GIbtug, den II. August 1921 lleiniges Vorstandsmitgljed ist der Kauf= Aktiengesellschaft. Die Firma. der, 3 hiestß᷑ e erg t. A ae n . Gegenstand des Unternehmeng ist die Iuf B . löhesß] Ahl. 1 des Gefellschaftævertrages' wie Dres den Kuben mt, Uferftwaß⸗ 35 mens ist der Handel mit. Rundholz, Sas Amlsgericht. mann Joachim n, Herder uin Zweigniederlaffung Frankfurt. a. Main . eute unter Rr. 3112 die Firma Paul r , Handelsregiste Sbelg] Herstellung von Ziegeln und Tonwaren ut a , nm,, folgt. geündert:. Amtsgericht Dräsden, Ahleilung Ill, nsttmaterial jcher Art, sowie allen PHlin. Benn escks te ftperkraß sst am Puntel fortab; zürich llgemeine un: önig in Sanfle und als deren Inhaber ö zregist Ab lung Kit äber Art und der Wertrieb diesct Artikel Em teien gftreg, worden. dig ö. ie Vertretung der , erfolgt den 12. August 1921. tian Halb und. Fertiafchrikqten gus pos 77. Iebrus , i) Ehllrstälräentdt am sali. umd Hafthflicht Ber ficherungs. dr Seer ingenieur Paul König daselbst gen worden: Nr. 58 944. . ahl⸗ und Federn⸗ entweder durch ö. , 3 Vor⸗ el. Das Stammkapital beträ n, 606 , Sanbelsregiste e . f. ö ö . 9a 6 , ein ,,, 12. August 181 iche r vert ann esellschaft wird, we orstand aus in . Den Ver⸗ h . 21. . r 4 unter Nr, . ire. e wien ile! von 3 X sicherungsbegmten Walter Leitner und Das Amtsgericht. Abteilung 19.

und v B * * * 9 Eduarb Posen . Co. in Offenbach trieb . . , . Aktiengesellschaft in Chemnitz. standes (ordent ohni! urk. Geschäftsführer ist der Kau er e . tsvertrag ist am 21, Mai ö oder ein Vorstandsmitgli Auf Blat? 16 604 des Handelsrensstert helm . ar Huishurg. Dem ist am 11. August. 181 un ; ru 9. o wn Offer enn und: Josef Jastrow, die Firma „Jchäann Witt“ n Eibing senkeentckickehn'nobe ecken! Worstands. Heinzih Fran. beide in Frznffunt ö w, dh irn ers nbaber der Kischhändler ln mnen? Proküristen beitreten. . Main, ist, fir. die Zweigniederlasun, Mane, Sanne; e

M in ; n s schaft gepachteten oder von ihr zu 1921 abge en und am 11 Mli 1921 rdentliches oder stellvertretendes) in Ge⸗ ist hente die 8 sellschaft Intern ti n l B I st E nel rok Ta rte It b da e ungetragen worden J der A fs ch Srat ann auch Ur d ese 2 selllhast 5 J (ide in * f *. 2 U 6 ö j

Berlin. Inhaber; Eugen Heinrich Posen erwerbenden Grundst abgeã wo Ge m em 9) 24 ; ö ücken. inder f : it ei m nannt ungen? Herr, Pär g wrttant, nne Sn kee m seragt. 9 2 . 3 en, 8 , ,. des mesnschaft mit einem Prokuristen. Myntan-(sGęef Mssche ft mit . escllschafighyert it am 27. Fe 6 abrikan as Stamm kap eträgt 50 000 60 Sie aftevertrag i Te- t ö Dem Fischkländler Karl Wett, zu Fall einem Mitglied des Vorstands B 1624. Scherlock Gesellschaft mit Nr. 202 is te bei der Firma Korn

mon, Gesamtprokuristen je gemein⸗ Auf die ; und der Die Restellun ssten is ich rr rer Sat r ; Iuftlich mit einem anderen Glen! roku⸗ i g fe. ö 2 err et nr . Unterne, mungen der fässig . ? ,,, U. 364 2 . . , ar 1915 feslgestellt und durch die Be⸗ ; ö J k 4 . heinrich er, keiten f, Tdh werkfs , deb Wei, in' em iedel . und Federn lurist in CGemeinschaft mit einem , , nbelter solgendet wlüsse der 5 hastärpersämmlungen Elbing ist für krese Firma Prokula Ffeiniggnemzerkectete machte übertragen. befchränkter aftung. Berlin, mit . Zühönlner. Gesellschaft, mn be⸗ Huang . ö. , n If each a. M. kohlenbergwerkes kon a. in Weiß. schaft ist 9 . enz. Die BGesell, fiandämitzsich (ordentlichen oder slesl. Der Geseleschaftsvertrag ist am. M m 12. Januar 1 und 2. Mpril 1831 erteilt. Der Aufsichtsrat laß bien Mitglieder es Zweigniederlafsung, Frankfurt a. schränkter daftung in Salle ein. , ö r ö Daun, Berlin. stein 45 900 „6, 2. Ziegeleidirektor Ries gleichen oder äh I . ö. anderen ertgetenben) zur Vertretung der Gesell⸗ 193 , , , . Clrenstanß de zi ränkerprnn ren?“ Sind mehrere Ge. Elbing, den 11. August 1921. Rorstanbö' zu bestellen. Bie Berufung Bain. Durch Beschluß pom 22. Fe · getragen: Die nnn er ist durch Be⸗= Ifen, 1 . 6 dem in Rudelstadt hbo66 zs r, J . en , , schift und in Gemeinschaft mit einem linternehmens ist der Grmwrerb und der schäftsführer beflellt, so ist jeder von ihnen Das Amtsgericht. der Generalverfammlung der Aktionäre brugr 1921 ist der, be e after eben, . der Gesellschaflerversammlung vom Kö, e, .,. , een, ne, ,,, r , w, he der

) . ; ; If Ries in Rudelstadt. ; . ital., gt Firme gt ist. ersckl offen ,. y aft ist von Berlin na uisbur furt. ̃ rstand. ie Einladung ist mi rden. mil Korn in ist zum Liquidator 5. a ,. der , . sind nur Amtsgericht Bolkenhain, 23. Juli 1921. 36 , er, 1066 Cöthzen, den 12. August 1921. i n 3 , derlegt. bee nie, eln , rl In unser Handelsregister A unter einer den gesetzlichen Vor fen ent! B 1689. P. Wohl Aktiengesell⸗ bestellt ; .

Gefcllfchafter geieinfchaftlich er⸗= , we, i e 9 6 u Anhaltisches Amtsgericht. 5. nne, r n . dere erh e der Gesessschaft erfolgen durch den Nr. 15860 ist heute eingetragen worden ,,,, ngaben der Tagesordnun schaft. Die Generalbersammlung der Salle, den 12. August 1921.

. ; . erden zum Nenn⸗ mmm in In aa n ber Betrieh Deutschen Reichs anzeiger. die offene r ,. Zimmer, in den * aftsblättern gemäß Aktionäre vom 29. Juni 1921 hat die Er. Das Amtsgericht. Abteilung 19. im In= Ausland sowie d Am lggericht Geis burg. mann! G. Berber und als persöͤnlich! des Gesell chaftsvertrags zu ih fön höhung des Grundkapitals um 3 00000 ——