1921 / 193 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, ärztliche, ge⸗ sundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, In⸗ strumente und Geräte, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗/ Kontroll! und photographische Apparate, -Instrumente— und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ ner⸗ und Lederwaren, Schreib-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte (ausge! nommen Möbel), Lehrmittel, Schußwaffen, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenpapier, Uhren und Uhrenteile.

13. 269211.

L. 21820.

2256 1920. Fa. Hugo Lenßen, Zeitz. 8/8 1921. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik, sowie Fabrik chemisch⸗ technischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isolierungsmittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben,

22/1 1921. straße 7. 8/8 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arznei Nähr⸗ und kosmetischen Mitteln. Waren: . diätetische Nährmittel und kosmetische

ittel.

Edmund Achenbach, Berlin, Lüneburger⸗

Meni lann

12/11 1920. 8/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren, Aspbestfabrikaten, Dichtungsmaterialien, Treibriemen und technischen Be⸗ darfsartikeln. Gummiklappen, Gummiplatten, Hochdruckplatten, Dich⸗ tungsringe, schnur, maschinen, Buffer, Gasschlauchmuffen, Stopfen, Klosett⸗ manschetten, Ventilkugeln, Schläuche aus Gummi, Hanf usw. für Wein, Bier, Wasser, Heißwasser, Dampf, Preß⸗ luft, autogene Schweißung, Säure usw., Spiralschläuche. Asbestwaren: packungen, Stopfbüchsenpackungen für Dampf, Wasser, Luft, Säure usw., Treibriemen aus Baumwolle, Kamel⸗ haar, Leder, Hanf, Gummi usw., Fabrikbedarfsartikel und zwar Sler, Riemenverbinder, Schmierbüchsen, Rie⸗ menscheiben. Sämtliche Armaturen aus Metall für Gas, Wasser, Dampf usw. ö

269213. B. 39127.

Fa. Jos. Ludw. Brener, Köln. Herstellung und Vertrieb von. Stopfbüchsenpackungen, Waren: Technische Gummiwaren: Gummi⸗ Wring⸗

Mannlochringe, Konservenglasringe,

Mannlochband, Wringwalzen,

wie Platten, Ringe, Scheiben, Aspbest⸗

Lackfarben, Glanzfarben, Blattmetalle, Firnisse,

Sik⸗

206

Hexenspucke

4/5 1921. K

eschäftsbetrieb: Fabrik technischer Ole und Fette, Lack- und Farbenfabrik. . ö. vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dicht ungs⸗ und rialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, und Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, ätherische Hle, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

269214. C. 22267.

Court K Baur G. m. b. H., 8.8 1921.

Köln⸗

Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗ Konservierungs⸗

für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗

Packungsmate⸗

Kittmasse für Leder, Imprägniermittel, Bohnermasse,

Appretur⸗ Abbeiz mittel,

41. 2

2 4 1921. 8/8 1921. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Baumwoll⸗

Fa. Walter Lilienthal, Berlin.

waren. Waren: Ausgerüstete Baumwollweb⸗ stoffe. 2 269216. A. 14999.

nos holat Den Hlenpenennuibken“

274 1921. A-L-Laboratorium Apotheker Feli Rahnfeld, Gröba a. E. 8/8 1921.

HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗

mazeutischer Präparate. Waren: Ein medizinisches Nervenpräparat. . 42. 269217. T. 11487.

72 1921. Fa. Heinrich Tams, Berlin. 8/8 1921.

Heschäftsbetrieb: Patentverwer⸗ tung, Fabrikation und Vertrieb, Im— port und Export von Waren aller Art. Waren:

Kl. 3a.

Cre bh chere M

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

b. C. d.

269215.

8 82

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

L. 22869.

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Wärme⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗

kative, Lacke, Beizen, Kitte, Harze, Abbeizmittel, Auf⸗s 10. Land-, Luft- und Wasser . ile, 125 ; 2692 Wichse, Lederputz- und Ledertonservierungsmittel. Fahrzeugteile. f ; ö . 2 Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 723.377 9695 66 für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische dle 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . raren und Fette, Seen er mitten, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . ; Poliermittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 1254 1921. Fa. Ludwig Hupfeld A.-G. , 9 chemi abrik Dr. Max Haase K tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Ehrenberg b. Leipzig. 8/8 1921. 6. Hihi] wi. ache ge, . 8/ gef 2. 269212. A. 14753. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Geschäftsbetrieb: Fabrik mechanischer Musi 5. n. b. 8 ö isch . brit 2 . 9 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Waren; Vorrichtungen zum selbsttätigen Sun i wen abe ti h . ö inische en 96 166. Weine, Spirituofen. . . Musitinstrumenten, sowie Musikinstrumente mit 9 do chemis ch tische Drog ö d Prãäpa⸗ C. 1 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 3 5 . Spielen derselben inte i . ,,, an . . un adesalze. orsetz⸗ und Einbauapparate aller Ar fi , zinfektionsm öl, ; ö. ö. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ Flügel, k K ianss i, vissenschastlich? und vphotographische Zwecke, 99 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Streichtlaviere, Pianos, Flügel, Harn en ten eng n [ Jppretur und Gerbmittel. 8. F 1 .

C. Kerzen,

zwecke.

Geräte,

Garten⸗

und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ selbstspielende Flügel, selbstspielende Harmoniumz' od schmuck, ; ; spielende Orgeln, selbstspielende Streichinstrumente. [. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus spielende Streichllaviere, SOrchestrions-Einzel i.

für technische Zwecke. 20a. Brennm

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. bezw. Instrumenten. Beschr. hum 9 1920 gathreiners Malzlassee⸗Fabriken, G. m. aterialien. ö lige iin. 8/8 1921. ö ; ; ; Perlin. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 26a. 269221. E. 1zßg g, Sni rieb: Malzkaffeefabrik, Fabrikation und

Schmiermittel, Benzin.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen mie,; sen, Mineralwasser, kohlensa äs

l offen, lll, ijrituosen, N , kohlensaure Wässer,

Drechsler⸗ S und Flechtwar er⸗ Firituosfen, m, ,. ö.

k . sih⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, , Ge⸗ . oObhst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter,

222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

ösch⸗A. ̃ In . q 16 100 5 e jätetisch q itte ar⸗ ke ne,, ,, ee nr nner m mn, . , b. Physilalische, chemische, optische, geodätische, na⸗ Ss 1925 öhne, Kulmbach 9 kick Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗

gläser, Deckel⸗Offner.

24 ö. . ö Tapezierdekora⸗ nisse aus Körnerfrüchten und Samen, Nährmehle, 25 Me af l e n,, . k Saiten . . und Zubereitungen, Vorkost, Teigwaren, inn 57 . ̃ 8 n . ) . ö und Kräuterzubereitungen für Gewürzzwecke und sonsi s 1920. Kathreiners⸗Malzkaffee⸗ Fabriken, G. m. 1 . 2 on, Papier. ö . Speisegewürze, Zuckerwaren, Backpulver, Malz 1 ö, Jerlin. 8/8 1921. . und Halbstoffe zur Papierfabritation, Ta- zubereitungen, Futtermittel. V2 ‚Mhäftbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hotographische t ruckereierzeugnis Spiel⸗ ö der Nahrungs- und Genußmittelbranche. Wan⸗ . . n , ,, ir. 2. 269222. D. 18128 H mit 1 6. Cicho⸗ gegenstände. . . n, Gärtnerei und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ssmg und Jagd, Arzneimittel, chemische Produkte für daraus. hzinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, n und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs. Spitzen, Stickereien. , Desinfeklionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 31. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 2 mittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineral wasser, 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, . inte Wässer, einschließlich der Badewässer, Brun= Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ und Badcsalje, Fleisch⸗ und Fischwaren, Ileisch= geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Sul bl h me, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 33. Schußwaffen. 9 , Milch, Dee, , . fümeri etis , Hersteller: ß, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl un orkost, 4. . J ö. l 6 . ; ö ö. Apotheker Wbietrich munten, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ ö , 3 ö W J . LANDSSHo Schololade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, nt . it tel , . . 3 3. * n 00 , Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ ö . J. . 466 E, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . , ausgenommen für Le . 2/5 1921. Walther Dietrich 3 Scho Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ Schleifmittel. 2/15 1921. alther Dietrich, Landeshut i. Schle. , ö. 5 35. Spleltbaren, Turn- und Sportgerät Obertor 2. 8/8 1921. snate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ 36. ,, , j r mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ SGeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazer nommen für Leder), Schleifmittel Rohtabak werkstörper, Geschosse, Munition iche r, mn, . zigaretten papier. . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, „M J . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 26n. 269223. K. Zb 269229. B. 49567. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile. ö. . 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. U 1921. Dr. Fritz Werner Apt, Berlin, Bad⸗

Streichinstrumente, Streichklaviere, selbstspielende 269227. K. 35705.

pfarrer. ... Malzkaffee

iano

e g. tei Noten zu den genannten Spieleinrichtungen le un . 6

äfts be ite Kaffeeersatz und Zusatzmitteln, sowie 4 Jahrungs⸗ und Genußmittel im In⸗ und Aus⸗ ä garen: Ackerbau, Gärtnevei⸗ und Tierzucht⸗ . Ausbeute von Fischfang und Jagd. Bier,

Nachtlichte, Dochte.

Speifeöle und Fette, Kaffee, Kaffer⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

[ Nargarine, ! Pee. K mate, Tee, Kakao,

suentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ bitt! Gusgenom men für Leder), Schleifmittel, bak, Tabaksfabrikate, Zigarettenpapier.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Fleischwarenf und Fabrik für sonstige Nähr⸗ und . ren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Mahgiti Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ i, und Obstdauerwaren, Fruchtlimonaden, rolmuss mittel aus Fett und Fettgemischen, Kaffee, Kafseertsg⸗ mittel, Kunsthonig, Mehl und sonstige hie en

Meßinstrumente.

——

269228. A. 14375.

solkaustan

und Küchengeräte, Stall-, und landwirtschaftliche Geräte, Konserven⸗

14735 1921.

peningualtablente

levuestr. 13. 8/8 1921. Geßfchäftsbetrieb: Verwertung chemischer und me⸗ tallurgischer Verfahren.

fie 11. 8/8 1921. heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Mittel zur hudlung von Magenleiden. /

269230. B. 40568.

Acarusan

l ß 1921. Dr. Fritz Werner Apt, Berlin, Bad⸗ fe 11. 8/8 1921.

1119 1920. Franz Küßner C Co., Neukölln. 192. . Geschäftsbetrieb: Fabrik kunstgewerblicher Gegen— stände und Fabrik chemischer Produkte und Nahrungẽ⸗ mittelfabrit. Waren: Kunstgewerbliche Erzengniss aus Kunststeinmasse, chemische Produkte für wissenschaft liche und photographische Zwecke, Blattmetalle, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie. Getränkt, Brunnensalze, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, FIleisch— un Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, bier Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speiseöle und Fette,

86

269218. 6. 22347.

Dr. Hans Goldschmidt, Berlin, Bel⸗

Waren: Arzneimittel.

zeutische Drogen

und Lederkonser

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honih ; j 20b. 269219. S. 20031. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Esii n,, Apotheke. Waren: Mittel zur 3/3 1921. Sachsenol⸗ . Kochsalz, Hefe, Backpulver, Malz, Futternitc mndlung bon Hautkrankheiten. Gesellschast m. b. H., Dres⸗ l. 269231. B. 39982. den. S/ 1921. ; 260. . 269225. K. 35029. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 22 2 . chemisch⸗technischer Artikel Münchener jn ll und SHle. Waren: Pharma⸗

rate, Tier⸗ und Pflanzen⸗

vertilgungsmittel, chemsche b. H., Berlin. 8/8 1924. Isse 1921. Fa. Robert Berger, Pößneck. 8 / 8 Produkte für industrielle, Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Fabrikation un 1 8 wissenschaftliche und photo⸗ Vertrieb von Kaffeeersatz- und Zusatzmitteln, it Feschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗

mittel, Bohnermasse, Gummi, Waren daraus für technische Zwecke, Brennmatexrialien,

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier« waren, Gewürze, Senf, Kakao, Schokolade Zuckerwann , Rahmgemenge, kondensi ͤ inde j ; ö y ; ! * ĩ . ge, kondensierte Milch, Kindermehl, mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Margarine, Backpulver, diätetische Rährmittel, Malz Futtermit! RNiertes Hafermehl und . e it . Mehle,

Speiseöle und Fette, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ kon servierungsmittel.

und Präpa⸗ . ö 29/5 1920. Kathreiners Malzfassee⸗Fabrilen H. j.

aenfabril, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ a Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao, ubutter, Schololaden, Dessertbonbons, Zuckerwaren, ö. Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, . Marmeladen, Tee Genußmittel), diä⸗ und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und e in genicßbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗

anderer Nahrungs- und Genußmittel im In⸗ und Alt lande. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnevei⸗ und Tierzucht erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Hon vierungsmittel für Lebensmittel, M ineralwasser, lohlen saure Wässer einschl. der Badewässer, Fischwaren, Au serven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Kaffee, fen surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost,

Dichtungs⸗ und Wärmeschutz- und Isoliermittel,

vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗

Gummiersatzstoffe und

Stärleprinr Rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusaß von

(mit Ausnahme von Gerste), Stärke, no und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗

rate, Farbzusätze zur Wäsche.

26a. 10535 1921.

werke. Waren:

gossene Bauteile, Maschinenguß.

sritz C Co., Hamburg. Geschäftsbetrieb:

turen und Essenzen, Bier, Weine, Spi⸗

rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie i rte Brunnen⸗ und Badesalze, h /3 192

eisch, und Fischwaren, Fleisch⸗ 8 921. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. extralte, Konserven, Gemüse, Obst, dal Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, UnOwe ischäfts betrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗ Butter, Käse, Margarine, Speiseöle N ere E ** nsabrik, Fabrik von ö Konserven und an⸗ und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, THF Q r Z& ‚— ach lahrungs- und. Genußmitteln. Waren: Kalao, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ a bier chololcden, Dessertbonbons, Zuckerwaren,

lost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade und schokoladenartige Zuberei⸗ tungen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe,

won Kakao und Schokolade. Beschr. 269232.

Bj - Bo

4 8 269224. 8. 40198.

Nuro⸗Werke Roth⸗ 8/8 1921. Nährmittel⸗ Pharmazeutische Tink⸗

Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nähr mittel Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver,

Futtermittel, Eis. /

serven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗

Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker— waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗— satz von Kakao und Schokolade. Beschr.

269233. B. 49569.

Pe Myolis

11/5 1921. Dr. Fritz Werner Apt, Berlin, Bad⸗ straße 11. 8/8 1921.

Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Mittel gegen Harnverhaltung.

2. 269234. B. 40571.

Deuralith

1155 1921. Dr. Fritz Werner Apt, Berlin, Bad⸗ straße 11. 8/8 1921.

Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische Tabletten.

264. 269235. 6. 22288.

66so - Mell

ö 1921. Gerlin C Roclsttroh, Dresden. 8 / 8 1921. ö Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Kakao⸗ Zucker⸗

waren⸗, Marzipan, Dragee⸗ und Honigkuchenfabrit, Vertrieb von Fapan- und Ehinawaren. Waren: China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Holz, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Glas, Metall, Zelluloib, Leder, Rohr, Bast, Strohgeflecht, Ton, Glimmer, Bonbonnieren, Attrappen, Konfektkörbe, Konfektschalen, Kotillonorden, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig (Bienen⸗, Kunst⸗ und Zucker⸗ honig), Konserven, Gewürze, Silber⸗=, Nickel, Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, Christbaumschmuck, Kunstgegen⸗ stände, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Gelees.

269236. K. 36658.

kErkoma

4/2 1921. Fa. Kalao⸗Compagnie Theodor Reichardt 6G. m. b. H., Wandsbek ⸗Hamburg. Z / 1921.

Heschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scho⸗ kolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten

264.

und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin un Hämoglobinpräpararate, Bach- und Konditoreiwaren, ins⸗ besondere Keks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon⸗ bons, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche Mineral⸗ wässer, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präpa⸗ rate, chemische Produtte für Genußzwecke (unter Aus⸗ schluß von Backpulver).

34. 269237.

Bulkona

2216 1920. Fa. Rudols Rummlet, Jauer, Bez. Liegnitz. 8/8 1921.

Heschäftsbetrieb: Seifen- Soda⸗ Chemikalien⸗ und Nährmittelfabrik, Vertrieb von Toilettegeräten aller Art. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Borsten und Bürstenwaren (Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel), sowie Kämme, Frisiergeräte, Geräte zur Nagel- und Fußpflege, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Brunnen und Badesalze, Christbaumschmuck, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Schildpatt, Elfen⸗ bein, Zelluloid, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗ waren für hygienische und tosmetische Zwecke, Eier, Kaffee, Kaffeeersatzmittel, Zucker, Hefe, Seife, Seifen⸗ pulver, Soda, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien, ätherische Ole, Mittel zur Gesichts⸗, Haut⸗ und Nagelpflege, Haarwasser. Beschr.

269238. L. 22593.

Chymolotal

28/1 1921. Dr. Laboschin, Fabrik chem.⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, Berlin. 8 / 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Organische Präparate.

269239. F. 18574.

missikics᷑i

18.9 1920. Frenadit⸗G. m. b. H., Hamburg. 8 / 8 1921. ; Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

Kl. I. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute

R. 24088.

4

Gärtnerei⸗ und Tier⸗ von Fischfang und

aller Art, Nährfalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin

bo

3

3

3

1 4

39.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren (ausgenommen Schuhsohlen). Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu kte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. ; Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffse und Waren daraus für technische Zwecke. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brenn materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fettte, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ lische, eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Dbst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, öle und Fette. . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkbost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗,

Wärme⸗

Margarine, Speise⸗

Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, bosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

5. Feuer⸗

7.

8.

0. 1.

und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

transportable Häuser,

nd pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und

Jagd.

42.

19

269240. F. 18575.

ii 7Ehs

. 1920. Frenadit⸗G. m. b. S., Hamburg. 8 / 8

Heschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren. l

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschafliche und photo—⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. ;

Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Wachs, Schmiermittel.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions—= und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗=, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. ö

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon—= torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitttel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, schosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. l Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

und Tier⸗ und

*

und Waren daraus

Kon⸗

Spiel⸗ Kunst⸗ und Waren

Glas, Glimmer

Ge⸗