2065 000 416. Sofern nicht ein Emmerie
I gegr. * m. führer allein bestellt ist, kann die Gesell! In unser DVandelsregister A Nr. 371 schaft nur derart vertreten werden, daß ein am 30. Juli 1921 die Firma Heinri Geschäftsführer nur in Verbindung mit Hackenitz in Emmerich und als deren einem anderen Geschäftsführer die Gesell. Inhaber der Spediteuz Heinrich Hacken schaft nur derart vertreten werden, daß ein in Oldensool (Holland) ein gettẽ g. Geschäftẽführer Beckmann und. Möllen⸗ worden. — fanm find für die Dauer ihrer Bestellung Dem Dandlunge gehilfen Engelbert jeder für sich allein zur Vertretung der Knoef in Emmerich ist Prokura erteilt esellschaft berechtigt. Die neuen Stamm Amtsgericht Emmerich. einlagen von 119 060 und 36 000 41 sind — dadurch geleistet, daß die Gesellschafter Möllenkamp und Beck inann ihre Varlehng⸗ er g, die . gehen, in 2. getragen: Die Vermögenzeinlagen von schaft zustehen, in. Eingebracht m,, drei Kommanditisten st erhebt worden. 5 er e, e g gh ,, ö. , n, BVedmann eine Forderung in Höhe von 36 000 At; bei Nr. 1454 Hugo Loewen stein, Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Juli 1921 st die Gefellschaft aufgelbst. Der bis, herige Geschaftsführer Kaufmann,. Samuel Gottdiener ist zum alleinigen Liquidator bestellt; bel Nr. 1503 Nordstern, Unfall und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung in Düsselborf, hier: Br. jur, Ernst Mgrell in ,, und Dr. jur. Karl Pfeifer in i ig, ind zu stell vertreten den Vorstandsmitgliedern ernannt; bei Nr. 277 Brickenstein Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier , . Char⸗ lottenburg): Durch Beschlu r Gesell⸗ schaflerverfammlung vom 27, Juni. 1921 . Satzung abgeändert. Der Sitz der
n, ift von Charlottenburg nach Dilffeldorf verlegt so daß die bisher in Düsseldorf . Zweigniederlassung Hauptniederlassung geworden ist;
bel Rr. 2144 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesell schaft, Filiale A 7636. Versandhaus „Taunus“ Düffeldorf, hier: Durch Beschluß der Rudolf Henzel. Die Firma ist er— Generalversammlung vom 29. Jun 1921 loschen. - ; ist der Gesellschaftäbertrag geändert. Die A 9125. Basile Persides, Imnport= Vertretung der ellschaft erfolgt ent⸗ Export. Inhaber ist der Kaufmann weder durch zwei Mitglieder des Vor- Basile Persides, hier. standes (ordentliche oder stellvertretende) A 53735. Heinrich Möser. Die Firma emeinsam oder ein Vorstandsmitglied ist erloschen. ines oder stellvertretendes) in Ge⸗ A Ib? Grünebaum C Strauß. meinschaft mit einem Profuristen. Zu Die Gesellschaft ist gufgelöst, Der bit— stellvertreten den Vorstand mitgliedern sind herige e el ere Alfred Grünebaum
ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 9gI26. A. Starck⸗Clemens C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. August 1921. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die Kaufleute Alfred Starck-Clemens zu Oberursel und Bruno Schäfer, hier. Zur Vertretung ist nur
werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 60 000 aa. 55. des Gesellschaftsvertrags, betr. das Grundkapital, ist geändert. Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind um Kurse von 190 ausgegeben. as Krug hl der Aktionäre ist ausge⸗
schlossen.
artigen und ähnlichen Unternehmungen sich beteiligen sowie deren Vertrerung über⸗ nehmen. Sie kann Holzgeschafte käuflich erwerben, pachten, an solchen sich beteil igen, mit ihnen sich vereinigen und sie wieder verkaufen. Sie kann im In- und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen und Agenturen errichten. Bas Stammkapital betragt eine Million fünfhunderttausend Mark. Zum Geschaftsführer ist bestellt der Kaufmann Julius Jacob Hirsch in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kauf mann Julius Jacob Hirsch in. Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein die von ihm unter der Firma Julius Jacob Hirsch in Dresden be⸗ triebene Holzgroßhandlung samt, Waren lager, jedoch außer den Außenständen — Passiven sind nicht vorhanden — nach dem Stande vom 1. Juli 1921. Es besteht aus Sb0 ebm Laubholz, 1300 cbm Kiefer, 100 cbm Fichte, zusammen 2560 cbm. Miteingebracht wird von Herrn Hirsch die Cinrichkung dieses seines Geschäfts, jedoch ausschließlich des Automobils, eines Geld⸗ schranks und eines langen Tisches. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von J50 M0 46 angenommen. Jeder der Gesellschafter Hermann Rgaphaelsohn und Hugo Raphaelsohn, beide in Allenstein, legt auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft ein die ihm zu⸗ stehende ideelle Hälfte folgender Hölzer: 1500 cbm Stamm und astreine Seiten 1, 594 cbm Stamm Il, 165 ebm 414 Zopf aus Klötzern von 15 Zoll Zopf aufwärts, juan men 2260 ebm. Wird Eichenschnittmaterial über⸗ nommen und in vollwertiger, Ware ge— liefert, so wird es auf obige 2260 cbm an- 8996 mit 85 3. Qualität JI und 15 8 Dualität IJ. Ferner muß das von Herrn Dirsch in Allenstein und Stabigotten be sichtigte Eichenmaterial der Gesellschaft bor Weiterverkauf angeboten werden. Das von ihr daraus entnommene Quantum wird auf obige 260 ebm mit 85 3 Qualität 1 und 15 35 Qualität II an⸗ gerechnet. Die Lieferung aller dieser Hölzer hat frei Dresden nach Abruf durch den Geschäftsführer der Gesellschaft zu er⸗ folgen. Diese Einlagen werden von der Gefellschaft zum Geldwerte von zusammen 450 000 ½ς — bei jedem der beiden Ge⸗ sellschafter 225 90) 6 — Angenommen und jedem der Gesellschafter Raphgelsohn in Höhe von je 225 000 „M angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- J (Geschäftsraum: Weißeritzstr. 6.) Amtsgericht Dresden, Abteilung Il,
eine neue Fassung. § 23 erhält einen Zusatz. Dessau, den 12. August 1921.
Anhaltisches Amtsgericht. a8 ** — T.
. 2 ü. . 97S
de, , , ,
Zweite Zent Sander sregister-Beilage
m Dentscher Nr. 194. ö Verlin, Sonnabend, den 20. August — 9 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
Handelsregijter.
Sa chsem. (bbb! des Handelsregisters, die Träger in Ober⸗
betr. ist heute eingetragen se Firma lautet, künftig: F. Träger FJuh. Hermann Der Produktenhändler Carl
Dessan. 55511 Bei Nr. 126 des Handelsregisters Abt. B, wo die Firma C. G. Trimpler Glastner, Aktiengesellschaft in Oranienbaum, geführt wird, ist einge⸗ tragen: Die Prokura des Georg Mölle— ring ist erloschen. Deffau, den 13. August 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
——
Amtsgericht Düren.
n Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Düren, Rheinl. löbblö]
In das Handelsregister wurde am 15. August 1d2l bei der Firma Eber⸗ hard Hoesch Söhne in Düren ein⸗
Eᷓmmerich.
Im hiesigen Abt. A Nr. 323 am 11. A irn inn. 8 n 8 Emmerich, und als deren In Kaufmann Franz Theodor . Emmerich eingetragen.
Amtsgericht Emmerich.
unse , 6 3
Nr. 1839 ist heute eingetragen worden: Die Firma. „Aluminium-Schilsing Inh. Martha Schilling“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber Frau Martha Se ng geh. Verrmann , in Erfurt. Dem ,. Üing in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, am 10. August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
55 Handelsregister hen
Dövelmann,
Kaufleute Hubert Schneider und Lambert Klefisch, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 30. shi 1921. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 150 0006 M bringen die ö Hubert Schneider und Lambert Klefisch, vorgenannt, in die Gesellschaft ein: Das von ihnen von der Frau Witwe Johann . erworbene Handelsgeschäft, be⸗ treffend den Vertrieb von Lebens, und Genußmitteln im großen und kleinen mit der Firma „Joh. f; Passiva dieses , ind nicht vor⸗ handen, und Forderungen nicht über⸗ nommen, 6 daß in aktiver Beziehung ein⸗ gebracht sind ein Geschäftsinventar im Werte von 100 000 αι Durch dieses Einbringen ist auf jede der Stam mein lagen der beiden m ein Betrag von 50 000 MS geleistet. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3799. „Thiergärtner, Boltz & Wittmer Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Baden, mit Zweig— niederlassung in Köln, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 12. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von elektrotechnischen Artikeln und deren Installation. Zu Erreichung dieses Zweckes ist die , . befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh mungen zu beteiligen oder deren. Vertretung zu ihernehmen. Stammkapital: 20 900. 6. Geschäftsführer: Cugen Maurer, Direktor, Baden. Gesellschaftsvertrag vom 29. De⸗ ember 129. Sind mehrere Geschäfts— ö bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei. Geschäftsführer oder durch einen , ,. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt— gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
mtsgericht, Abteilung M, Köln.
M
Nr. 9332 bei der Kommanditgesellschaft „Albot Schuhfabrik Gesellschasft mit beschränkter Haftung CG Co.“, Köln: Dem Otto Schulze, dem Geor Vanch und dem Auguft Stosel, Köln, ist ollektivprokura dahin erteilt, daß je zwei pon ihnen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. f .
Nr. 35] bei der Firma „Josef Esch⸗, Köln: Dem Hans Braunbach, Köln⸗ Mülheim, und dem Emil Schnitzler, Köln⸗Lindenthal, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Abteilung B:
Nr. 503 bei der Firma „Oelwerke Stern ⸗ Sonneborn Aktiengesell⸗ schaft“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Durch Generalver⸗ ö vom 13. Juni 1921
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und in eine Hauptniederlassung umge⸗ wandelt, die wie folgt lautet: „Fried⸗ , . Kappeln.
sellschafter sind die Kaufleute Fried⸗ rich Föh sen., Peter Föh, beide in Eckem—⸗ förde, und Friedrich Föh jun. in Kappeln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist . . für sich allein be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Amtsgericht Kappeln, 11. August 1921.
August Wilhelm Brand, Bernhard Jo⸗ hannes Schmidt, Oktgbio. Rudolf Schroeder, August ne. Wilhelm Curt pon. Müller und Johann August Wilhelm Richard Grün, Kaufleute, sämtliche in imburg. Grün ist zum stellpertreten den Direktor bestellt. Sämtliche i . haben die fugnis, die Firma der Ge⸗ Hir, mit einem persönlich haftenden zer ; . Gefellschafter oder mit einem der als Di⸗ Tläger in Oberbohritzsch st als reftor oder stellvertretender Direktor be⸗ Inhaber ist der zeichneten Prokuristen oder mit einem der
und Produktenhändler , rokuristen zu zeichnen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
12. Mai 1921 sind die 5 13 und 30 des Gesellschafts vertrages in Gemäßheit der notariellen e, ,, d,, worden. . K lob es] Die Vertretung der sellschaft erfolgt NM 1693 bei er Firm „Pichsch! Handelzregister füßs die ttt Rrch mei Hege niich tende Gästt Beyer“ in Erfurt sst heute eingetragen hunchau ist . auf ö e schafter — Geschäftsin haber — gemein- worden, daß dem Friebrich Weber n rng Kurt einhold in Glauchau schaftlich oder, durch einen derselben mit Kaufmann einem Prokuristen.
Erfurt Prokura erteilt ist. n als deren Inhaber der ? . am 12. 9 1902. 3 Wer Fteinhold daselbst eingelragen Amtsgericht Harburg, 13. August 1921. HNextord. Hhh 36]
Das Amtsgericht. Abteilung 14. . cherer Geschiftszweig: Vertrieb 9. . In unser Handelsregister Abt. A ist unler Nr. 741 die Firma „Paul Pröter“
ertilerzeugn issen, insbesondere in Herford und als deren Inhaber der
Innen, sowi⸗ . st ix. Kaufmann Paul Pröter zu Herford heute ö
incericht Glauchau, ö : . das Handel zregister Abteilung 6 Herford, den 13. August 1921.
t Das Amtsgericht.
Dresden. ; ; õbꝛ M4]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ̃ .
1. auf Blatt 14 499, betr. die Gesell= schaft Gustav Fuhrmann Ge sell schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 271. Oktober 1918 ist in den 85 5 und 13 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. August 1931 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden. Die bisherige Bestim-⸗ mung über die Vertretung der Gesell⸗ schaft ist aufgehoben worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch, einen Geschäftsführer und einen 3 vertreten. Der Kaufmann org Hans Hänel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist bestellt der Kauf mann Gustav August Karl Fuhrmann in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Marx Löschke in Dresden. Er ist be⸗ rechligt, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer , u vertreten. (Geschäftsraum: Görlitzer Straße 22.)
2. auf Blatt 13 535, betr. die Firma Emil Arendt in Dresden: Der In⸗ haber Karl Friedrich Emil. Arendt ist gestorben. Die Kaufmann switwe Martha Alma Arendt, geb. Heinert, in Dresden ist Inhaberin. .
3. auf Blatt 13 978, betr. die Firma Carl Günther K Co. in Dresden: Der Inhaber Carl Günther ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Laura Elsbeth Günther, geb. Krahl, in Dresden ist Inhaberin. ö
d. auf Blatt 15 346, betr. Lie Firma Julius Jacob Hirsch in Dresden: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingelegt worden.
5. auf Blatt 11 999, betr. die Firma Willy Körbis in Dresden: Die
Düsseldorf. Ibhölb]
Im Dandelsregister B wurde am g. August 1921 bei Nr. 832 Eisenwerk und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Düffeldorf⸗ Heerdt nachgetragen: Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juli 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gemäß dem durch geführten Beschluß ist das Grundkapital um 2500 000 Mƽ erhöht und beträgt jetzt 4600 000 46. Ferner wird bekannt⸗ e, Von den neuen, auf den Inhaber autenden Aktien zu je 1000 6 werden 1500 Stück zum Nennwert, die übrigen 1006 Stück zum Kurse von 125 X nebst 5 33 Stückzinsen seit 1. Januar 1921 aus⸗
gegeben. j Amtsgericht Düsseldorf.
Disseldl or. 5h57]
Im Dandelsregister B wurde am 9. August 1921 eingetragen; Nr. 2252 die AUktiengesellschast in Firma Hugo Loewen stein, Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldo rf. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1921. genstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel in sämtlichen Oelen und Fetten und sonstigen tierischen und pflanzlichen Produkten sowie Fabrikation in solchen Waren und Beteiligung an ein⸗ schlägigen Unternehmungen. Grundkapital 10 O00 000 4. Vorstandsmitglieder: Kaufmann Samuel Gottdiener, Düsseldarß, Kaufmann Max . Fran kfurt a. M. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand vertreten, und zwar: wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch e . wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch zwei Mitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Mitglied in Ge meinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einem Vorstandsmitgliede die alleinige Vertre⸗ tungsbefugnis der Gesellschaft zu ver—
Erfurt. In unser
E ch D
HKaarlsruhe, Ra den. ohh )] In das Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 43 1 eingetragen: Arbeitshilfe, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe. Gegenstand, des Unternehmens: Die Gesellschaft will er⸗ werbslosen und ,, Arbeitsgelegenheit schaffen. Stamm⸗ kapital: „S. Geschäftsführer: 1. Willy umacher, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, 2. Julius Groffmann, Kaufmann, dafelbst. Sesellschaft mit beschränkter Heheunch Der Gesellschaftsvertrag ist am 53. August 1921 festgestellt. Mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft einzeln. Die öffentlichen ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Karlsruher Zeitung“.
Karlsruhe, den 15. August 1921.
Badisches Amtsgericht. B 2.
HKaultehmenm. . Hh 277 In unser Handelsregister Abt. A ist heüle eingetragen: Nr. 12. Inhaber der Firma G. Falke in Kaukehmen ist der Kaufmann Paul Falke daselbst. Kaukehmen, den 9. August 1921. Das .
Exturt. ; lõh5ꝛg
In unser Handelsregister A unte glauchan, ind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ aftsbertrages geändert: 8 2, betreffend en Zweck der Gesellschaft, 3 16 und 19, betreffend den Aufsichtsrat 8 22, betreffend die Teilnahme an der en re mn, lung, 8 30 und 8 Il, betreffend die Bilanz und Gewinnverteilung, ferner . § 12, , ,. die Legitimation der Vorstands⸗ mitglieder, und 5 36, betreffend tran⸗ sitorische Bestimmungen, , Gegenfland des Unternehmens ist fortan . und Vertrieb von Vaselin, Del, Fett, chemischen Produkten für Tex⸗ tilindustrie sowie Betrieb von anderen Fabrikations- und Handelsgeschäften und Beteiligung an anderen Unternehmungen. Rr. 2544 bei der Firma „Ver⸗ wästungs⸗ und Steuerberatungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter— 96 vom 9. März 1921 ist der Ge⸗ in. tsvertrag bezliglich des Gegen— tandes des Unternehmens geändert und die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages über den Geschäftsführer gestrichen. Ge— heimer Regierungsrat Dr. Goldschmidt hat das Amt als Geschäftsführer nieder- Hans August Latte,
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
lõßbꝛzj
. n
jst am 13. Auguft 1921 zur Firma ä eit sne Rr r stättcn, ul btien' eingetragen: ralversamm⸗
iy sitalijche
aft in Göttin ei e fre en, He nm vom 15. April 1921 soll das Grund
lel um höchstens 1 O00 Mf erhöht . Amtsgericht Göttingen.
—
HNildesheim. 5hh37]
In das Handelsregister ist am 13. August 1921 eingetragen:
R. A 362 zur . Sildes⸗ heimer Pfeisen⸗ Stock und Schirm⸗ fabrik Hermann Wieschhaus, Hildes⸗ heim: Der Ehefrau Amanda Wieschhaus, ö in Hildesheim ist Prokura erteilt.
H. HR. A 407 zur Firma J. C. Korn⸗ acker Hildesheim: Dem. Kaufmann Hermann Evers in Hildesheim ist Pro⸗ kura erteilt.
H.⸗R. B 115 zur Firma Direction
bestellt Lenert Codwice Nicolay Sonder⸗ burg in Hamburg und Dr. Hugo Fleisch— mann in Berlin.
Amtsgericht Düsseldorf.
. hbz . . J ingetragen worden: ö. 3 185: Die offene . sclschaft in Firma Oskar Rieck in cn eufgelost. Bas Heschäft mird mier umberänder ter Firma von dem bis⸗
eh. Hh hh] In das Handelsregister Abt. B Band l wurde zu S. 3. 32: Süddeutsche Dis⸗
õhhlð] . conto⸗Geseilschaft, Aktie ngesellschaft,
Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 16106, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Landesgetreide stelle, Ge schäftsabteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Paul Johannes Schambach in Dresden.
7. auf Blatt 13 591, betr. die Gesell⸗ schaft Dr. Ing. Paul BVerbeek X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Rentner Pieter Frederik van Swieten ist ge⸗ storben; der Apotheker Johannes Stein⸗ brück ist nicht mehr Geschäftsführer,
8. auf Blatt 12731, betr. die offene Handelsgesellschaft Rolf, Götz Co. in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Oberingenieur Max Wilhelm Belger in Dresden und dem Bürochef Oskar Gustab Werner in Pirna. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
9. auf. Blatt 16 691: die offene Han delsgesellschaft Sparbert . Co. in Tresden. Gesellschafter sind der In⸗ Tnieur Alfred Wilhelm Fürchtegott Sparbert in Niederlößnitz und der Kauf⸗ wann Willy Alexander Julius Häßler in Dresden. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1921 begonnen. Prokura ist erteilt dem Maschineningenieur Hellmuth Alfred Mar Synarbert in, Niederlößnitz. Ge⸗ schäftẽweig; Maschinenfabrik und Groß— handel, mit. Maschinen, Metallen und Utensilien für das graphische Gewerbe, ferner An⸗ und Verkauf von Druckereien. Geschäftsraum: Am See 7.)
10. auf Blatt 13 443, betr. die Firma Anng Scheftschik in Dresden: Die Prekura der Kaufmanngehefrau Elsa Marla Flora Heilig, geb. Scharf, ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt der Putz dirertrier Johanna Ella ledigen Münzner in Ksotzsche.
1. auf Blatt 10 428, betr., die Firma Viktor Teschendorff in Cossebaude: Weykurg ist erteilt dem Kaufmann Fritz Arecht Tiebe in Cossebaude.
2. guf, Blatt 15 502. die Firma „Tosta“ Eigenwäscherei für Saus⸗ frauen Alfred Linke in Dresden. Der Kaufmann Kurt Alfred Linke in Dresden ist Inhgher, . (Geschäftznpeig: ,, ,, Geschäftsraum: Elisen⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, den 13. August 1921.
Heesen, 5h 245] Auf Blatt 16 693 des Handelsregisters ist. heute die Gesellschaft ulius Jacob Di Ich Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und wejter folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1921 errichtet worden. Gegenstand des NMnternehmens ist die Uebernahme und Weiterführung des von dem Kaufmann Julius Jacob Hirsch in Dresden betriebe⸗ nen Holzhandelsgeschäfts sowie der Handel mit in⸗ und ausländischen Hölzern und Fur⸗
den 13. August 1921.
Dresd em. . hhh 12
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö
1. auf Blatt 13 951, betr. die Gesell⸗ schaft In du striebedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Kaufmann Otto Heinrich Hermann Balz ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.
2. auf Blatt 4308, betr. die Firma Albanus sche Buchdruckerei in Dresden: Der Ingenieur Alfred Wil⸗ helm Fürchtegott Sparbert in Nieder⸗ lößnitz ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1Del begonnen. Die Prokurg des In; genieurs Alfred Wilhelm Fürchtegott Sparbert ist erloschen. 3. auf Blatt 15 303, betr. die Firma Melanie Böhme in Dresden: Die n,, Melanie Sidonie verehel.
öhme, verw. gew. Simon, geb. Schmorl, ist ausgeschieden. Der Kaufmann, Gustav Robert Lehmann in Klobsche ist. In⸗ haber. Die Prokura der Geschäftsleiterin Martha Lina ledigen Poch ist erloschen. 4. auf Blatt 14939, betr. die Firma Dresdner Automobil⸗Werkstätten Oswald Richter in Dresden: . kura ist erteilt dem Betriebsleiter Hugo Budde in Dresden. ;
5. auf Blatt 3708, betr. die Firma C. FJörster Nachflg. Inh. Oswald Kandler in Dresden: Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 15. August 1921.
Dresden. 5655131 Auf Blatt 15 695 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Cavallarion Dresdner Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art im Groß— betriebe, insbesondere der Einkauf deut⸗ scher Waren für ausländische Firmen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Heinrich Schulze und Kurt Ludwig Schulze, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ; Es wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deutschen Reichs- anzeiger erfolgen. Geschäftsraum: Trom⸗ peterstraße 14 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 15. August 1921.
Düren., Rheinl. sõßhl⸗ Im Handelsregister ist am 15. Augu 1951 bei der Firma Dürener Bau⸗ verein für Arbeiterwohnungen Aktien gesellschaft Düren eingetragen
nieren aller Art für eigene und fremde Recknung. Dir Gesellschaft kann Säge⸗ und Furnierwerke errichten, auch an aleich⸗
worden: Nach dem Reschlusse der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1921 soll das
an Unternehmungen gleicher
leihen, auch wenn mehrere orstandsmit⸗ glieder bestellt sind. Dem Emst Gold⸗ stein, Crefeld, der Alma. Loemenstein, Düsseldorf, dem Erwin Hirschfeld, Düssel⸗ dorf, ist Prokura erteilt mit der gabe, daß jeder von ihnen die de,. t nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuisten oder mit einem Vorstandsmit⸗ gliede vertreten kann. Ferner wird be⸗ kanntgegeben: Das Grundkapital ist in 19 005 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M zerlegt, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitglie- dern. Die Bestimmung der Zahl sowie die Wahl der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter und deren Abberufung obliegt dem Aufsichtsrat. Die Wahl der Vorstandsmitglieder . zu notgriellem Protokoll. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung im utschen Reichs⸗ anzeiger, die mindestens 18 Tage vor der Versammlung erschienen sein muß. Bei Bemessung der Frist wird der Tag, an dem die Veröffentlichung erscheint, und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Es genügt einmalige Veröffent⸗ lichung, J nicht der r shefsmr, , oder das Gesetz etwas anderes vorschreiben. Die Gründer der Aktiengesellschaft, dit sämtliche Aktien übernommen haben; sind: 1. Hugo Loewenstein. Kaufmann in Sihffel⸗ dorf, 2. Hendrik Jan Pluygers, Kauf⸗ mann in Rotterdam, 3. Samuel Gott⸗ diener, Kaufmann in in , 4. die offene Handelsgesellschaft B. Simons & Jo., Bankhaus in Düsseldorf. 5. Franz Baumann, Direktor in Düsseldorf. Der erste Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus dem Kaufmann Hugo Loewenstein, Düssel⸗ dorf Dr. Wilhelm Hammerschmidt, üsfeldorf, Direktor Franz Baumann, Düsseldorf, Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen, Köln. Von den mit der An⸗ meldung der n . eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem rüfungsbericht des Aufsichtsrates, des orstandes und der von der Handels ⸗ kammer zu Düsseldorf ernannten Revi⸗ soeren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Tinsicht genommen werden. Prü⸗ fungsbericht der Revisoren liegt außerdem bei der Handelskammer zu Düsseldorf zur . offen. Geschäftsräume: Rathaus⸗ ufer 20. Nachgetragen wurde bei Nr. 1418 F. W. Möllenkamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß der Gesellschafteryersammlung vom 1. Juli 1931. . der Gesellschafts⸗ bertrag eine vollstän . assung er⸗ halten. Gegenstand Unternehmens nunmehr: An⸗ und Verkauf von Personen⸗ wagen, . Zug maschinen, lan ih. klichen Maschinẽn, bon Kraft⸗ wagenzubehör, der Bau bon Kraftwagen, e, Hg ee, ö. , lichen Maschinen, der Großvertrieb technischer Bedarfsartikel, die licher Art sowie Handel . . icher Art sowie Handelsgeschäftz je Art. Das Stammkapital f e.
Grundkapita! um 399 000 M erhöht
eiliqung . . n
Curt Düsseldo rf. Curt Gustav Fuchs
e 1 eldorf.
19. Oktober 1920.
Na ,,, wurde bei Nr. 5666 offene Handelsgesellschaft in Firma Alb recht & Miesenbach, hier: Paul Albrecht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Dresser in Düssel⸗ dorf in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. ie Firma ist in Albrecht C Meisenbach Inh. Max Dresser und Alfred Meisenbach, hier: Paul Albrecht ist aus neu eingetragen. Gesellschafter sind Naufleute Alfred Meisenbach und Dresser, hier; bei Rr. 3237 Max Neugarten, hier: Dem Ludwig Löwenstein in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt;
bei Nr. 61885 Deutsche Näh⸗ maschinen⸗Großhandlung Temes Co, hier:; Die Prokura des Laurenz Büser ist erloschen;
bei Nr. 454353 Kommanditgesellschaft in Firma Bergische Kohlenhandels⸗ ee , Graf, Scholten und Co.,
ier; Jwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, zwei Komman⸗ ditisten sind eingetreten.
Amtsgericht Düsseldorf.
Ehelebem. sõbhl9] In das Handelsregister A ist unter Nr. 690 heute die Firma W. Becker, Ebeleben, und als deren Inhaber der Getreidehändler Walther Becker in Ebe⸗ leben eingetragen worden. Der Frau Erna Becker, geb. Künne, in Ebeleben ist Prokura erteilt. Ebeleben, den 12. August. 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Ehrenhreitstein. shbh 2g In unser Handelsregister B Nr. 1 i heute bei der Kranken⸗, Pflege⸗ und Erziehungsanstalt, G. m. b. H. zu Niederberg b. Arenberg, folgendes
ein n, e. worden:
ie Klosterdame Wilhelmine Riehmelt a chwester Marig Rosa ist als Ge⸗ Hhäftsführerin ausgeschieden. An ihrer Stelle ist die neralpriorin Anna Kückhoven gen. ter Thomasia zu wöoster Arenberg zur Geschaftsführerin
reitstein, den 12. August 1921. Das Alt gericht ö.
3
der Erstere ermächtigt.
A 79539. W. . XV. X N. Nustpickel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 9127. Josef Lendell Papiergroß⸗ handlung. Inhaber ist der Kaufmann Josef Lendell, hier.
A. 9125. Anna Ludwig. Inhaberin ist die Handelsfrau Anna Ludwig, geb. hieritz, zu Oberursel.
A 16569 Arnheim C Co., Nachf. Die ö Doris Kerb ist jetz die Ehefrau des Kaufmanns Max Kauf⸗ herr zu Frankfurt a. M. A 9gIz79. Komes . Schütz. Offene Handelsgesellschaft mit. Beginn. am 1. April 1921. Persönlich haftende Gesell⸗ 6 sind die Kaufleute Max. Kewes zu Soden i. T. und Cduard Schütz, hier. A S698. Erwin Koppel Zweig niederlassung Frankfurt a. M. Den Kaufleuten Heinrich Huft und Hermann Ragge , beide zu ,. a. M, ist für die Zweign ider assung zu Frankfurt a. M. Gesamtprokura erteilt.
B 1261. Sachse . Rothmann Ge—⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Maler Walter Heiland ist als Geschäfts—⸗ führer abberufen. Maler Ludwig Sachse k ist zum Geschäftsführer be— ellt.
A 1135. Fabrik pharmazeutischer Präparate Karl Engelhard. Dem Direktor Franz Paltzer zu Frankfurt g. M. ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Franz, Kreßer und Call Henrici, beide zu Frankfurt a. M. itt Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zeichnungsberechtigt sind A IfI536. Fabrik pharmazeutischer Präparate Karl Engelhard. Kauf— mann Karl Philipp Engelhard ist als per, sönlich haftender . aud⸗ geschieden. Die offene andelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um, gewandelt worden. Es . zwei Kom, manditisten vorhen den, Die Prokuren ß Direktors Franz Paltzer und der Kauf⸗ seute Hermann Geiß, Franz Kretzer und Carl Henrici bleiben .
A gI30. Georg Tabbert Drogerie fi, e, f, n, n. ist der Drogi org ert, hier.
B v0os4g. Fahrrat fabrit Eiche Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem 'technischen Leiter Friedrich Cichhol zu Frankfurt 9. M. ist Cinzelprokurmn er;, leilt. Die Gesamtprokun desselben ist damit erloschen. Franmtsurt a. M., den 12. August
1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
m,
Verantwortli Schriftleiter Dire? Hir he, g lr, sntum
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Men gering in Berli.
Verlag der Geschaftgftelle Men gering in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchbrugerei und
155 000 υς erhöht und beträgt jeßt
.
Wil belmittaze z
engen Gesellschafter Goldschmied Otto sanicke in. Greiz, 4Min weitergeführt. h unter Nr. 336: Die offene ndels⸗ feelschaft in Firma Ernst Wagner ü Piehler in Greiz ist aufgelöst. Der aherige Gesellschafter, Kaufniann Alwin hehler in Greiz, führt das Geschäft unter nperänderter Firma allein weiter. Greiz, den 11. . 1821.
Hh gis es mtsgericht.
Grein. ; õhb3l] In unser Handelsregister Abt. B ist mer Rr. 29 bei der Firma Commerz⸗ ind Privat⸗Bank, ktienge sellschaft, Filiale Greiz, Hamburg, rer en worden: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nneder durch zwei Mitglieder des Vor. andes (ordentliche oder stellbertretende) hmeinsam oder durch ein Vorstandsmit.⸗ sied (ordentliches oder stellwertreten des) Gemeinschaft mit einem Prokuristen. jur. Hugo Fleischmann in Berlin odwice Nicolay Sonderburg j burg sind * stellvertretenden andsmilgliedern bestellt worden. Greiz, den 11. August 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Hagenow, HHecklb. 536171 In das hiesge Handelsregister ist heute mer Rr. I30 die Handelsfirma F. Witt 6 Hagenom mit dem Inhaber Kar⸗ ufelhändler Friedrich Witt in Hagenow eingetragen. Hagenow, den 6. August 1, Necllenburg· Schwerinsches Amtsgericht.
Hagenom, Meckbh. . In das hiesige Handelsregister ist heute mer Rr. Iz * die Handels firma „ Che⸗ nijche Jabcit Sageuow“, Gesellschaft ni beschränkter Haftung, mjt dem tz in! Hagenow ein getragen. Gegen— und des Unternehmens ist die Herstellung m der Vertrieb von chemischen Erzeug⸗
nen.
ö. Stammkapital beträgt 20 000. . um alleinigen Geschästs ihrer ist Herr Hinrich Herrmann, Apotheker in Witten⸗ ng, bestellt.
Hagenow, den 9. August 1921. Nerflenburg.· Schwerinsches Amtkgericht.
ne g . . Volksgese aus Councor
Jesellschast mit beschränkter Haf⸗ ting in Hanau; Die Vertretung;
unis des Liquidators Junghenn is lendigt. Die Firma ist erloschen. Eintrag des Amtsgerichts 4 in um 30. Juli 1921.
Harburg, Elbe. hhhg 4] In r andelsregister A Nr. 642 * adte X Ney, Wilhelmsburg = ist ute eingetragen: Der Gese . mmke ist am 58. Juni 1921 gestorben. Das Geschäft wird unter unveränderter . von dem Gesellschafter Ney fort⸗
hrt. . ntẽgericht Sarburg, 10. August 1921.
Harburg, Elbe. ohh] In unser Han delszregister B Nr. 195 — ordteutsche Vank in Hamburg
der Disconto⸗Gesellschaft, Hildesheim: Richard Fuhs ist erloschen.
schluß der Gefellschafter vom 2. August
irma t .
Filiale Die Prokura des Dr.
F. B 149 zur Firma Wach- und Schließ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hilbesheim: Durch. Be⸗
1921) ist der Eesellschaftspertrag abge⸗ ndert. Die Firma lautet wieder Hildesheimer Wach- und Schlie sz⸗ institut, G. m. b. S. in Hildes⸗ heim. Statt des ausgeschiedenen Kaufmanns Franz Böckeler ist der Hauptmann a. Dietrich Spyrenger n Hildesheim zum Geschäft führer bestell. Die beiden Geschäftsführer können' nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten. ; . Amtsgericht Hildesheim.
5h h38] In unser Handelsregister A ist heute beß ber unter Rr. II eingetragenen Firma Friedrich Seifert, Jauer, folgendes eingetragen worden;: Das Geschäft ist Friedrich Seifert, Säring. Jauer, ) Georg Häring in Jauer übergegangen. Ferner ist in unser DYandelsregister unter Nr. 205 heute die . Friedrich Seifert, Inh. Georg qäring, Jauer, als Ort ihrer Niederlasung Jauer und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Häring in 3 sowie folgendes einge⸗ ragen worden: , Hebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten Und Forderungen ist bei dem Er⸗ ö durch Georg Häring ausgeschlossen. . , den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Jan er.
unter der Firma Inhaber Georg auf den Kaufmann
ta gt. oz 539) Nuf Blatt 126 des Handelsregisters, bett! de Firma Metall Industrie Franz J. Adam in WVhstadt, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
. Amtsgericht Jähstadt, am 10. August 1921.
—
Ja hitz
inter hog. ösh40)] 16 9. unserem Handelsregister B
— rzeichneten Ak iengesellschaft in . . ren mer, , Ereditbank Jüterbog vorm; C. A.
pponius , zu 8 ist heute folgendes eingetragen worden; 3. 3 Werner 3 zu Potsdam ist für die Hauptstelle der Potsdamer GCredilbank in Potsdam und für deren beide Zweigstellen in Jüterbog und Brandenburg' a. Havel Gesgmiprokura mit einem Vorstands⸗ oder stellvertretenden Vorstands mitglied der Gesellschaft erteilt.
Jüterbog, den 15, August 1921.
Bas Amtsgericht.
Kappeln, Schlei, 55541
In das Handels register A ist heute . Rr. 125 bei der Firma Friedrich FJöh, Kappeln, Zmeignie derlaffung der in Eckernsörde eingetragenen Hauptniederlassung, folgendes einge⸗
Filiale Kehl, , , , Raunheim, eingetragen; Die General versammlung vom 25. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkap tals um 6 005 6 . beschlossen. Die Erhöhung sst erfolg. Das Grundkapital beträgt eßzt 100 00 09 6. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 193] in den S5 4 (Grundkapital; und 19 Tantiemesteuer) geändert. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Jakob Kottow, Mannheim, ist als Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Kehl, den 8. August 1921.
Badisches Amtsgericht.
hhh4 3] In unserem Handelsregister A ist unter Ni. 11 bei der Firma Gebr. Ghiselli in Kirn folgendes eingetragen worden: Die perfönlich haften den Gesellschafter Maria Ghiselli, Fosef Ghisell und Witwe Gotthardo Giovanni Ghiselli sind durch Tod aus der Gesellschaft ausge— schieden.
Kirn, den 2. August 1921. Das Amtsgericht.
Kirn.
hh 44]
HE ölm. z ist am
In das Handelsregister 12. August 1921 eingetragen: Abteilung A: .
Nr. 9353 die Firma „Vitali Zacouto “, Köln, Mauritiuswall 83 und als In⸗ haher Vitali Zacouto, Kaufmann Köln. Nr. g354 die Firma „Arnold Koöniuck“, Köln, Rheingasse 3, und als Inhaber Arnold. Koninck, Kaufmann, TRütlich Dem Wilhelm Stephan, Köln, ist Prokura erteilt. r. A654 bei der Firma „8. Hop⸗ mann“, Köln Ehrenfeld: Der In— enieur Leonhard Hopmann, Köln⸗Ehren⸗ . ist in das Geschäftz als persönlich haftender , eingetreten. Die nunmehrige offene ndelsgesellschaft hat am 15. Juni 1731 begonnen. Die Pro- kura von Leonhard Hoßmann ist erloschen. Die Prokuren von Arthur Puschke und Diplomingenieur Emil Hopmann bleiben . r. 3367 bei der Firma „Arthur Solmitz“, Köln: Die Einzelprokura bon Johannes Hunold ist erlos en, Dem Johannes Hunold und dem Albert Tap⸗ rogge, Köln, ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß fie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der . berechtigt sind. Nr. 5134 bei der offenen , . chaft „Albert Ottenheimer“, Köln: em Johann. Drzysga, Köln⸗Nippes, und dem Philipp Den, Köln, ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Firma zeichnen
kann. Nr. 6737 bei der offenen , schaft „Zierden (X Lumpe“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Henrich Zierden ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5 bej der Firma „Johann Gommersbach“, Köln; Die Prokura des Heinrich . ist erloschen. Nr S280 bei der Firma „Glück
führung Nr.
30. stimmung mehreren kuristen
auf dies dem Ge
30. kapital
trägt das
aufgelöst.
6
Ge
Nr. 3 schast
Kle
f der
Pelsier“, Köln: Die Prokura von
arburger Filiale — in Harburg ist ute eingetragen: Prokura ist erteilt an
tragen worden:
Heinz Stang, Köla, ist erloschen.
kapital:
März
März
schäfts führer . M.
zum Liquid Nr.
Kaufmann
Handelsgeschq e
stehender Geschäfte. indert in „Handelsvertretung, Ge⸗
sellschaft . beschränkter Haftung“. 26
genieur gesellschaft ̃ ir wirtschaft Aktiengesrllschaft“, Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1921 sind
en des
ändert; S 5, be und die Aktien, ; Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, Dlefe sind fortan, wenn der Vorstand aus Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede desselben abzugeben. . Ausgabe der Aktien und Einzahlungen
elben,
neralbersammlungsbeschluß vom 1921
durch
den Inhaber lautenden Aktien à 1000 1 um 700 9o0 A6 erhöht werden. höhung ist nunmehr durchgeführt und be⸗ Grundkapital 1 t Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum
geben ; ⸗ . r. 2999 bei der Firma „Kölner Butter- und Eier⸗Importeure Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der. ; vom 8. August 1931 ist die Gesellschaft Kaufleute Lindenthal, und Jean Liquidatoren.
Rr. 3191 bei der Firma „E. Floeck C Eo. mit beschränkter , Köln: Carl Floeck hat das Amt als Ge⸗
3389
Gieftrotechnische Werkstätte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ i. vom 13. Juli 1921 ist den chäftsanteilen des
Vorzugsberechtigung
rechtes eingeräumt.
798.
mit beschränkter Hastung“, Köln, Heumarkt 75 und Seidmacher⸗ gäßchen 4. Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb des von, den
von
isch, Köln, erworhenen, in Köln unter Firma „Joh, Klefisch“ betriebenen Handelsgeschäftes in der hisherigen Weise. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder fich an solchen zu beteiligen deren Vertretung zu übernehmen, Stamm⸗
300
Eynand, Köln, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Nr. 3173 bei Arntzen Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Köln;: T . hat das Amt als Liquidator niedergelegt. a n, Ewald Neuhaus, Bonn, ist ator bestellt.
eschäftsführer hestellt.
Zusammenhang Die Firma ist ge⸗
Firmg. „In⸗ für Wärme⸗
bei der
folgende Be⸗ Gesellschaftsvertrages ge⸗ treffend das Grundkapital 8, betreffend die die
einem Pro⸗
und ö 6, betreffend
8
ist aufgehoben. Nach
Grund⸗
soll das 709 auf
Ausgabe bon Diese Er⸗ Million Mark.
Kurse von 110 aus—⸗
der Gesellschafter
arl Paas, Köln⸗
Klefisch, Köln, sind
niedergelegt. Kaufmann
der Firma „Gebr.
Dr. Alex Schneider
bei der Firma „Oli⸗
athias Risch eine bezüglich des Stimm⸗
„Joh. Klefisch Gesell⸗
Gesell⸗
Frau Witwe Johann
oder
Königsberg, Er. 5h45] Handelsregister des Amtsgerichts
. zu Königsberg i. Pr.
Eingetragen ist in Abteilung A am 30. Juli 1921 bei Nr. 2899 Arthur Krupp; Die Firmg ist erloschen. Bei Nr. 3265 Georg Fecht; Die Tirma lautet jetzt: Sprotte Fecht. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 30. Juli 1921. grit Sprotte in Königs⸗ berg i. Pr. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Am 3 August 1921 bei Nr. 2734 Sans Sagert: Die Firma lautet jetzt: Sagert Sentz. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. August 1921. Der Kaufmann Paul Sentz, in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Am 8. August 1921 bei Nr 973 C. O. Brust: Sffene Handelsgesell⸗ i, begonnen am 1. August 1921. Mar Müller in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura der Frau Emma Klimmey, geb. Müller, ist erloschen.
Nr. 3503. Kurt Czulins. Nieder—⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Schön⸗ straße Nr. 186. Inhaber: Kurt CGzulius in Königsberg i. Pr.
In Abteilung B am 30. Juli 192] bei Nr. 219 Villenkolonie Juditten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Juli 1921 ist die Satzung geändert.
Nr. 534. Sstprenßische Licht⸗ u. Kraftanlagen Gesellschaft mit be⸗— schrünkter Haftung. Sitz: Königs berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli. 1921. kündbar nach Maßgabe seiner 55 3, g und 13. Stammkapital: 20 000 6. Gegenstand: Betrieb eines Ingenieurbüros für den Bau elektrischer Dicht, und Kraftanlagen. Iwei Geschäfts— führer gemeinsam sind vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Ingenieur Wilhelm Wenisch und Willy Tiemann in Königs⸗ berg i. Pr.
Am 3. August 1921 bei Nr. 132 Ostbank für Handel und Gewerbe: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1921 ist das Grundkavital um 15 Millionen Mark auf 50 Millionen Mark erhöht. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 125 vom Hundert ausgegeben.
Am 8. August 1921 bei Nr. 82 Brauerei Wickbold Aktiengesell⸗ schaft: Gustav Janzon ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt, seine Prokura ist erloschen. Dem Fräulein Gertrud Salöomon in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 293 Vereinigte Holz⸗ industrie Actiengesellschaft: Dem Rechtsanwalt Dr. Josef Sandauer, dem Emil Ucko und Franz Badura, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß ein jeder von ihnen nur, ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 9. August wel Nr. 525 Robert Menhöfer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Königsberg J. Pr. Gesellschaftsbertrag vom 30. Juli
„S. Geschäftsführer:
1921. Gegen stand: Speditions. und