4
J /// ö Auf Blat 6 t. . D theno m. . m A ist heute u der am 12. August 1921 . 63 S. . und Kisten⸗ ., mn . Auqust schränttes Saftung / el eingetrage 151 Ie gte ie Gesellschaft ist g durch Be 9 Reckum. enossenschaftgregister 69 anzeiger 6 * Derne Nele. ftab des Unternehmen der Firma der Genossen⸗ elektrischer Ener . . gie, die e ng .
e. , ) , n n,, Stamm 2 die offene , nter unter R * * ur Firma Mechanische s 3 erfolgten Bekanntmachung, betreffend die 1. irma 26 erloschen chlo hn schastefihrer nd die 3. Get rrer n m sgg, . Dun ih Mü . fer n , n, ö ü,, ,, , , n, , ,, stand ausgehen, von zwe Vyn fta gh. teilun ! ee ' gsnetze⸗ sowie 9 Abgabe 68
git Renn Ge e, , bestellt find . Firma Anton gFahles e n, n, ne , , en, , , , , , . ö 3 fe . r , a. . er . . kde , ere *, , . * ,, ö ger , Hligns 1 ig führer: Ge⸗= ilhelm ir . i baz ß . n⸗ * ugust 191 uichtss fessot. . Rei pe n in Firma ist erlof en, ge, , Das Aintree. J. , , , — , , w. . ö JJ ö tigt. ñ ver · fabrikation. Dolmaren · 6 n. Hf, 3. und 16 Ki dee. Me nn, 5 3 e We de 4 . . e , m g Fe . eit . . 6 3) als er ffn mttglicder: Th mitgliedern, und wenn sie vom Auf⸗ C r e ,·/ r , ,, G . e,, Ener e, . 196i. e Hh. . , Der, ingetr e e , dfen fir r n. e, ,. ö . ‚ . Haft summe Heschã kr Jan . 6 die rovi — 2 — unter. Nr. ll zur . ö Wert ven n, Mark 35 . ie nde. aeg, R , en Deut, lage Mn licij d. A. er 2 21 des beträgt zweihundert Mark für jed cart hegten dir ü h. 3. der G ö 1 preusten G. 3 mar Janßen 1lenb nr Die Stamm rikant Gustab G ; ö. eig amn eig]; cterow, dur Statuts sind schästsanteil. reden 9 He e 50. Bet ö ö ĩ zl. 2. e Gecs , , 53 ** n,, e, . ö . 6 nn n, . — 2 e,. ö 2 ö 2 , ,. ö ö ,, . K terversammlung vom 3 ä 6 di ; anßen i den h. 7st 1 1921. Haft * 11. Augu 4 ann, beträgt jweihundert. de 8 andzmitgl * 1 aufgelöst. Der bisherige . chumache rõ 32 . Firma. Die Ge ö. 9 kst? Das A , 6 er eingetretenen Techniker W 6e i Amtsge Willengerklärungen und Zeichnun n der Schlesischen landwirtschaftii chen 1 ö kia dater, e er w rm er . r SGldenk urg. gen . 234 , . 2 ot tti . Oeand ae, 8. n en e,, . ö die Gengffen che erfolgen e eg Hengsenschaftezitsng in Dres kan, . 352 Mm los g er⸗ Das e er r, Fostockt, Mec obo an derter Firma , w un n 36 ster A ist heute b ist am en, n gf X lich durch zwel 36. gmitglied Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar 2 ( r , e e . , ,, e n ö w . e, ,,, . . ö . Grun bt . . 1. ist das In unfer . ‚— ö Schwelm, den 9 . 9 uidation ist beendet. Firma 27 zu k ** ei . mann“ Süännin , , n. Schone rug ! n . ohannes lieder; die Zeichnung geschieht, indem t . , , e. 5 , weng, ö under ir. 7 i . as J e., ist durch & Dran ieee ad en. isß n ge r, g eig , nm, enn, envẽrein , n,, nn e, ge, emden gef, lr . aer e, Hö Mell re, n ag ener an, Feng 1 Frein Ann 4 . e, On, . Sem m. 8. mu , in g e lb. Flament; . rk. Die nenen Atllen kanten Handel f scher 2 Raul 833 . Gehlche , ,, Die Kaufleute f a felt ngen, ie Einsicht der Lste der Genossen fa 6 , e , . , Ert, . ö . . zer g g daß di heute eim . ö . kelten sind auf die . r. 706 sst, heute bei der 5 ö . vom 10. Juli 1921 ammlung Amtsgericht D 8 . Reich, 3 . W * 1 8 galt 866 Bestellung des 2 an cher tet jetz; Fabrik nicht mit übe Ihampa Weinholz! in Mil s. . . sodõss . Be dn ändert worden. resden, Abteilung M, e, in . ilhelm Wosch, N eben, de e strafe er mn Albers mann in ö. 8 Rrodutte ö. Dr rgegange ö fol lereristes a inna 96. 15. , . I. m, den 1. August 1921. am 18. August 1921. wirtschen. san, n. re ger n re,. ? . hrer aufgehoben sst. Idenburg. Die Ko . ostock, den Il. fir ust 1921. etragen: Die dem e a ist 16 3 Das Amt el e Das Amtageri 1 Einstcht der Liste der Genossen wäh berg i. Br 38 allein vertreten 63 ö. 0 ern, n, . Amgericht. eilte Prolurn ist er,, eingetr. e, In dat Ge 466 7 Gerichtg. ü ,, , e g i, n w. 2 kö 3 . ö. 8 ner, r sis be . ire, ünnleaerihi Guhrar. Cen is gust inn, He en land: Grrichtung nd , hehn 2 6 3 il Si. n e 1 , oss? g Re, Sitz der Firma ist nach M . 6st. Der bi herige, Ce . ker In 6 gung e gte it . wurde in dag höestge Geno är. Is — Einkaufs, und Inter. Guhran, R . . Gr, n 6 eh kes, 16. August 121. Ribe de ihn ear, de, de,, , g,. Vi wer gt. . , . — 45 ö . ame n gs Hege ge, wien ed ne, , e e, ri, gel . n . k nigeberg i, ⸗ . 1. Ghent nr Firma dug worn zur Schwein g den 8 Firma. 6. ö ae par. und D offen. Friseure von Eisenberg und nser Genossenschaftsregister ist heute ‚ 200900 M g * II. la rng 1921. getrage pcke zu Rostock ein · nl e e Twen e. t Stettin 63636 ö C. Tiedt etr arlehnskasse ein ˖ gegend, ei 9 um⸗ unter Nr. 6 die „Elektrizitäts rer: FranJ Mellten. Ste . . . 6. Das Amtegericht kat Dun ea . gn lte ee r ging 7. 65 agene Henossenschäft mit be, mit b eingetragene Genossenschaft schaft, ein etragen * eee. [ 6 lwerbo er h , Beim Eintritt des Ee, Ma . ugust 1921. ö ir 3 . ; ränkter Saftpflicht zu Gildehaus be ae, n. aftpflicht in Eisen⸗ 9 bes . e Genossenschaft Nr. 527 Ein iger. i. Pe. . bei 9 . leg f w . . ein- e , 55563 5 e ee, . 1 aft sin 4 , Handelsre le, stettin. k a nnn 5 i kö . ö ** umme 1 tiger , . 3 — 8 G , n, , , , , , , ,, . ö ,, , . , , n nch Cen. kö , ,,, Hö iz: Königsberg . Cese ( chluffe der Generglder. e . Roni Jahn 6 . Kopcke ge⸗ Di ne hee, mer,, , eingettggen die offene ecklenburgisches Amtsgericht. äften Mer rt für den Ge. dent) Ein denl, Mit. m tte fr ĩ ö. vertrag vom 8. 4 ts. sammlung vom 2. August 1921 soll das bürsten D. R. P. eing ( n bildete , f ef J. ie Prokura des Grich Dusi ie eren de, ö. . Pie — — schäfts. und Wirtschaftsbetrieb auf ge— eutschen Handwerkerzeltung, Halle a. S, n 6 stung Gncygi; die Hwescha feng . , . er ae ö n (. ee. i m. 9 54 3 , a,, ,, er ,,. JJ , hf, . ö RJ . , , ,,, i n , f J Ani tẽzr ! an fleu e 66 Fe eren nn, O. t. A glieder. Mindestens wei H er Mi. Thuringisches Amtsgericht. Abteilu ; 1 Beleuchtung, und, Hetrieb / mmaktien und Otto 266 ist beute eingetragen ei. Vorstandsmit⸗ — ng . Die aftsumme betrz . ö ,,, , n n, ,, ,, . a , , n ,,,, , J fire bestent , , e e. k ,,, ' , G weltrster sst am iz li Ielser sen 1 gh nen. Kaufleute Kamm ffion gret ,, , , , ,,, n, n. ng, ö. . e, , G rt. Die higher . ist Oodenburg, Frei e d der , , , n em, ,. umu Das Amtsgericht i. in Halle 3. S orizz Fried Die Detanntmachmn ruin, enosf⸗ ,, = 6 ista at. Ibs Werte Ge eilung 8. a. S. und FKommissionsvat gen erfolgen unter 9 enschaft Berkenbrück — gezeichnet ben wei 33 ö r, n, ,, , ,, , , , ö n . nen 7.766 e n,, Niehaus, Gldenbur en: Linde u. Co. zu Rostock eingetr she . dinand ] In Das ,, A isf heut Thůrinaisches Amtsgericht. Abte ieses Blattes bis zur . deere Vorsitzenden und drei zt, aus dem geschäftsj mne relan,. T . au rd! in ö * nhaber ist der Ka g. Allei⸗ . , . Paul r , . . alleiniger J ed ern Firm unter Nr. 2769. die Firma aaf — ilunn 4 b. bersammlung an dessen . e im D nen, Fürstenwald , ,,. 51. D 23 1. Januar bis Inch. S: . n, , n , . . ghannes . Susta i. Rostock ist Die Fů mg Troisd ö kuch in Stetti dei werd deichsanzeiger. D ö,. 3 nr 192. d e we, men, eg, Tdenbur h nicht mehr Teilhaber. orfer Druck in n und als deren In⸗ erder, Havel. don er Vorstand besteht Das Amtsgericht. des Vorstands erfolgen d ung vom N. ig e . Br. I9, V, 25, Geschifts mweig: Handel ö g. Apotheker Karl Linde zu Rib Johannes Tinner in Troisd öaber der Kaufmann Adolf K In unserem Handel aus: Kaufmann Lambert Beck ö . lied n,, n, 6 r, , , 36 . , . mit Brenn. Allein: nhaber;,. Mit i. ist Lis deren Inhaber „ , ne, w greaister Wie eng 6. Sildehaus, Lan zwi ecv sort, Se venhgoish y,, indem die ng und Ver- . su r be dem A jben eqn G r. Johan nes genann ngetragen. unter Nr. 16 bei der Gesellschaft A Landwirl Jan Leutnantsmeyer, In unfer G og] Zeichnenden 5. . von ö warn. 363. Oldenburg, den 11. August 1921 Paul Richard Lembcke vstoc ean Tinner⸗ Ein verleger in Bom Stettin, den 12. Au 1921 „Gemeinnützige Rite insicd l chterberg. Bürgermeister Ernst B ; . enoffenschaft gregister ift belüg⸗ , Namens onstigen 2 reer 363 H n, oe e Das. Amte ericht t aus der Hesellschaft ist die offen der oritz Han Das Amtsgericht. Aibteilunn gesellschast mit b Edelungs. meyer, Gilzehant. Die C ner, lich des Nettes heimer Spar und Dar e. ö . Dee Limo richt. pesellsch 2 6st. . I e,, eie bee. 61 , . , . eschräukter Saf. Site der G insicht is die ighnskaffen- Kereins, orfland hestebt aus: 1. In gen er t 3 ; Die Firma lautet ; in ist Witwe Kauf 6 ö. erder“ folgendes eingetr enossen während der Dienst⸗ G eingetragene 963 . 2. Le e e,, 1 . * ö m gnætęr, Męectt. on oke , e, fe, ,,. . , JJ , K , 6, ede erz e i ,. Ve gern se r ee, fer , , , e , ele, ö,, e,, ,, if. e f. igen ee e, e e g. *. .. Fer fur fr 3 ö 3 ais api ö. ö a ,,,, . 191. Amtsgericht Sigburt 36 e e , . e i der . J enn, . 1 nge telh 1 ker le T, e r e. Degen when ernehmungen, agenen nn un lauen, . Amtsger . uptsi Ber C J otten, erer ind Geri 5 ,. und an ire rr 19 9 . Direction der Disconto⸗ 36 ,, und S ö . I. n . N. L. s und e , la, lee. 3 Werder a. S., den 9. August 1921. *** im hi lõb4bꝰ . Heinrich Odenthal in Butz heim k den . , , . a, , mr ,, ,, . , . . . , ,,, , , . Enn. m ; andels regt t f ĩ Silller & usse der 1 . n Gillen⸗˖ ⸗ enderung der ers. Kö ö . , n ,, ö , ,,. ö 36. 8 23 , J , , . — ven 11. August 199. dermann ? Mh . ö. rich. Johann mann wi , Tops . getragen worden: . worden. . r e höht ö unser Handelsregister 6 worden . n,, den 6. August 192 the dee ieh a . ö . n , d . * en. 3 Das Amtsgericht. . . hat am . st 1 he, . 6 ö , . 6. , * , e f, hegen ar i g . ier , wo Ce 1 d ih hee ant d urt * an e er er i e, . hr V . kae g gn ee ne, 5 . und ber je *. 6 3. ,,, und Strumpfwaren 1 Vollspinnerei . e, n n icht; J . ö e. . ö un (sb Die ,, , Hire, Inh e ein . . . als dere bann Josef hegbald 11. in ie . ** ö. 23 . , pflicht in n n ,, , ö . Nennwerte aus 3 . . ter 3 32 Oldenburg, den II. Augu Prokura erteilt. Sorau, den 9. August a. sland des ke, ö egen 4 ein th gude ff zum Bereingvorsteher gewählt worden. heut r Gen ossenscha ftr cgi ten hom 10. Desember 1965 ist dur x ichtsrgt . d Heute . of lem. Nostock, d ; ), 61 Grund · n , b) J 45 Abf. 3 der Stat e unter Nr. 53 die „Elertrizitäts⸗ der G ch y , e , , eee. 1 . e K, ö e, , , , . i n , . ö. ö. . nn, ,,, . n in ei der in un! n unser sregister Abt. B ufsi . zer bat. crtmun d. eingetr w 3 a geͤn n Spar. Dar- n. . e., 2 . burg a. S sst Prokura erteilt r. r Rt, 23 unter r 1 8 6 ,,. ĩ 6 . tcbei der Firma . n ze ,, , ei,, n. Betrifft die Firma Sr Bös0bo! In Das Gengssen catzregister ö. e, is, k f e itt wom sehensrnsse, ingetzagene Sen . g ö en . Gründer: ö. 1 1 — . Gemein · , renn o , . fein 8 . Arthur Mylau zu RNostock 4* r, . c m. b. G. Spandau ö 1 . ö Zerbst. Ser . Hane 9 ur , ,, ist l gn . nehmeng ist der Be r renn. h 8, , , . Hafty licht * . e die R lene M endeg einge gen, r H ef nehmens ist jezt der . 9. ö. g, hann Fran Bel ,, hee. die G die, Veschaffung und U al hie woe, , enen ö. Se, mfg, He, nn nnch . , wr fon, Gee br , len Diargaret. Hit den. Augscheide her, Fabri cer Gu nee if en , e en, lic n e r, e, fe e. , 3 , hnterhaltzng eint Ke unterm, nt Müller, , Ad * . a. 6 . ger, t . chöst e. in Oppeln, auf Kommanditisten ist ö. 1 des ein igen derstarben. etz stax Kärger, i 1 und der dam 11 ; an . i. mann a e . auf den. Kauf. scheibenversi gegen seitig⸗ n. ‚! 3. . Ferteilungene es (an ndie Syar⸗ und Darlehnskaffe . orth, Fahri . Gerl . Rüch⸗ Vas ane e ght 9. y. 66 übergegangen ĩst, als 6. an g le Kommanditgefes⸗ Hiirektor Hans . Stelle 6 der e G ö ö. usammen Willy Bel . I. . u, Bãcker⸗ cherung! der freien mat von Ern nge al Beleuchtung Geld. und Kreditvert * Bsege ren abr fxliettor f n ülley und id gt ö fin f en worden. ö. tod . fmann Arthur Mylau führer b . ärger zum Hhast 6 äfte, . eteiligung 4 9 ter alleinigen . . trägt und , , Dortmund Stadt . Betrieb. Die 8 fumme beträgt Förderung des S . somie. zur 4 amtlich in in Hi rich Lefsrz ,, , FR den 10. August 1921. ug en t — eln nhaher. ger Firma. u CFanida * mn gen mit gleichem oder ähnlichem den Zusatz; . Velger. Ser] aud eingetragene Genossen , ät ichen eschäftganteil, . erklärung und 8 unt 9. Willens kii haben allt Hein. — bock, den 12. August 1921. den 12. August öl. wecke Und die Uebernahme von deren Frau Frieda — chaft mit beschränkter Haftpflicht — höchste Zahl h. Geschãäftsant . g und Zeichnung für die Gn gssen. J 6 ee, oer , een e d . r le rc, , ö , g, , , , ,, g, n, , n . Stadtãltester Sies ke an e, e, n,, . 9 heute unter 55 201 d * 6 ⸗z . ö R ęstocle 8 ind. m Kere e, irn . ei 1, Int 16; Zweck 1. ha n ee r, 6 9. . ber ende, 9 n e, geb , ö. . ba de fe ,. 6. 9 . . 23 ö oe ,,. De 3. ge , 3. 6 ö. ,, . an mne, 3 a , ist ö z 5 Hat eee eg t. . ö Ho 26 J en g 84 3. nha e er He r. i rend. ö le. ,,. . ö . ,. Geno . fe ene re f, eingereichten mnelbung erlgschen. ie gtrma t ae nn en gere . ĩ 64. senschaft dee nr enn , M af fieblunn irn xgicka en. ö gerbracheng Sheen, gehen In fein chgh Breglau. Das Geschäftsjah elde . . ge. n , e,, ,, ,, ,, , ,, Gerl au an ugu . eschaftsbetr n Otto 2 neue o gerscheid erfolgen d Kalbo, s eingesehen werden. ht or brig e n in Fro ste Stein. lasfseng hl r 63 lee r n. 1 ö . é Stęttin,. sohõo9] ö . ö be Scheiben, di g , il Zeichnung e eh, neden ö i g ene e nue , . en halter iter . Langensalza. Sb ls] M. Ni . it. zur 2. rer, ö. ö. ö K 3 Vi lin! n x ö. e. E ie. ig ö. *. ee e . * 46 n, , gi ahn 7 ehe , e r e hen ‚. fie. J e. 5 ar n , . ra un enscha , 3 3 , Fe rn , ,,, , . KJ ( d,, n, e ö , , g,, , n, eee , re, , H , , e a wiel Se een gie , , , ,. n ri, ne , de e nf, ,,, . 1 eb e , 23 , , a . keln 9. . 9 Blatt os d bien , ehe . . 3 n nie ö denert Codwice ö. olgy S . 3. ie . 3 ,. von Vobbe. 2. E 8. erer t r. . Martin al, in ö . , 31 9 . . ? t cht zur a, iesigen Handels der Dis rection amburg sind el echnischen. Erzeugnissen, ins sanntlich ju z . ; . Fneralversamm lung ile en, r e r, , , r: echt zur, Keschäfts. eg ers , heut n mn, r n Gee gern 3 eh rn Tinte rn . gender Kei . . Derhnund. Sin icht zer Liste der weng , n . aftung⸗ . Vertretung vorläufig ent⸗ e. Firma Emil stelle E Zweig landsmitglied . Vein cipräparcten. Bt inerg ölen, De d en während jumme , , ,. , . , ,, e e. n , . , , . 3 2 ie . * 3. e n er. 666. ö 3 43 . , . . Bene lr e Beef eusttgr. 16 i,, . ee . 3 9 mens 1 der e e , 296 . Thür ngisches Amtzzg edicke, h Emma verw. Versi g ist erlof ei der *in asino ici . ageinder am 2 m ir eträgt 30 M6 Zum G ö gliedern, oder, wenn sie vom Auf ⸗ nhran ur res- 55 f . eteiligen kann, ö 2606 8. ttermitteln i, n. — 22 ele en, gane en, ire imm, geb. Melzer h uns. wedel, den 1 3 . 1921. . folgen heb . worben. Die Bertretung der Ge 6 Isesh ter It Ker Ran finn 9. e- ö aus ge en, unter Nennung des. wa In unser G ,, get werden, Die e n gi . . n und e ee. . eng. Ober weiss bac 6 eingetragen , in Das Amtsg getra . . in Georg . i aft 76 . durch zwei Mit- e jun. in 0 Tu un, n Rudolf felben. gezeichnet vom Vorsitzenden des . Nr. bc ,,, t heute ersolgen rt in den Genossenschaftli . Im , ,. ni 2 Fon e , an ne gaeher ,. . ,, n , ,,, , , ,. e ,, n s, , . 2, un en, 6 , n , e,. Ggschsfteführer ist der R V 009 . . n er en . tz . it, zur gzieh von a und Ver— tz Fah lh kin Selle 9 aufmann Karl 66 h dertrelenbe) gemeinsam oder durch ein Bigtt zz, die Hun ue Dns len m dn, e fäiiss . g etre en e, m,, s aft sHhast 3 n gc offen e en er 3. rich in e n n. Friet. bach ei ,. chnelder in Amtsgerich s. ö. 8. Dandelsregister mn i,. zum q ie lh re . orstandsmitgliez lorden ches oder stell⸗ in Zivickau bet. Ver b er Suhler . und Konditoren ö. vom i eschränkter Saftpflicht in Wend. Sach en und der angrenzenden n. iz ij 2. ö . . mgnn Paul Kleber, Der Kauf · Auguft 1921. 63 B ö der F tei. Spandau, den J . its ckendeth in Gemelnfchaft mit einem Jarl, A . inn gn. a. D. Zweigverband e r, sräbt,! Jreis Guhrgn. eingetragen in Halt s. S mne, . ac ist aug . 13 Eęine. ö irma Myheinische B Hutu te] rmin von wanenflu in b diefes . ochum. worden. Das Sen ist vom 1b. fe nter der Firmg der Ge⸗ Dener wech , ,, elschaft. 3rsge gichen. k ie e, , In das Handels lodzoz vennerei und Spirit as 2 mier m , Te , ,, . m , Wi acsesbaft, gezeichnet von ine ĩ ( uo sen⸗ 5 ellschaft ei d rd aus 1921. Gegenstand des Unt n jwel Vorstandẽ⸗˖ ö . , n r,, J 6 fees Darn ore fer et durch K 53 n einer (qr. 8 etragen worden n unfer Hanbelstegister B Nr ü gtettin. schränkter Haftung in Zi icka Stelle der Deutsche Reichsan . bis zur Verteilungsnetzes ,, bes r tügnst ig'si. et! — bestimmt. ** an ge⸗ . unter bisheriger F der das Pre kn beg, . etragen worden; Die m Kaufmann Mar Hoster in Ober bel der Firma Gewerkschaft t Heiligen gr. loss oo] Der ö handle. Fei 3 u betr.: Bestimmung eines anderen Blattes. 5 . etzes sowie die Abgahe von Kiel. drei here e gd , Vertrag Einze 6 ortfüh lrma als meu d fn. org Sr. Fuß in Magde⸗ wesel ist Prokura ef mühle in 2363 fa re, nr, ö n. das ee estz, B ist heute bei helm Pinkle ö an egrg i wei Vorstandsmitglieder können rechts. rizitZt für Peleuchtung n g tr eh lõb cc , g. Te . ae ,, , n. ber n ,, , at, e,, n. , f eren . i , , , r, , 2 *. dae, . , ö , n 44 ri n ü ö Langen falza, ben 4 r 1911. Piunmtanen. genann- geschleden ö. . ,. . den ef 5. August 1921 . eschieht in der We . chf iche nnn. 3 ,,, der i, e,, . Handwerk Das A as Amtcaeric . 3 benelere se ob bb 8 dn unser Dande . In n, nn, ister . arne r gen .. 1 190. n, ist a. weiteren G 6 . Euscha ihre Namens · i. von . ei . 1e. schaft mit a e e 3 rguensteimn, Sache r Nr. 99 die 6 n , hr in =. Webern . Sirmg ier! m, unter Nr. 62 die , n, . ö ien De, Belesschaftewertran ist aun Die Cinsicht, der e ie der e. I f 9 king. . ir, g, , n me, 6. Auf Blat Mn] . Eis id irma Otto . 1u 9 Ulitaslen, und 36 CKeft in Firma v , gta dtiengare/ a. af 5. August 1521. geandert werben. Sin 7 ahnend der Dienstftunden Geng ssenscha en in B festgestell. Gegen tand Nes hinter nehmens an ib. Left 36 . len . i. 6 . ö. 53 3 e , . itwe Cmina Pohl, m ng in Effe de . e, In unser 'gregister A NM. : ,, bestell. so ist 7 Genosse asts⸗ jedem gestattet. a g ö iu vom dre en nsr bis it 2 r, eines Kreditvereins und he en (de, b. . , mm, vll en n l fh, . als e, 6. e, ,,. e lf, H ,. ie g. ( . e e,. 6 , ren n , ,. ez. . ors, den R Bat 3 ermbach, engettage] warden; n Vetter Prosdęn lieder; age 9d d e n n. ae r, wor . . gendeg 197. den X. Juli * 2 ö 3 9 irma lautet jezt Erft Keiler, Term, ger it. 8. 3 Veräußerung .. Ge ke er. A loh cl h 38 chung geschi et, ien Tl, g 36. und . und Stãrku P t r r ee. ‚ schäfts anteil uf Blatt 163 3 eichnend en d des S ug ö 89 3 ör 2. n 91 crit. pr der . J . en sellschaft 2, . . . 36 ist i =. kern e r , ,, , 1 lob hd 3 e , n s . 3 e , r: ö. . . . . V ö J . reetz — * * in ] . . ! e er n un er '. an ors an e ste ö 4 n, ra 5 ö Be D Oęhbistelde. (zs, * f —ĩ gz des Handelsregisterg A 86 . Bel der An meldung ange bener . den 16. 3 nn 19. . ugust 1921. res ffir en hem . , Hen, m, , n benden He vorsteher Paul Ziepelt 3 131 n,, . , a a6. J ö. i s 121 6 , , ,,, ,, r , Tir n sces Aim gar gn. nigen e ; jänf. vaffenschßtffz mir z han nee ker e, kahl, ; e ö. r,, , . Eu e nn. , . . . (ef m n. Ger, ne enim. 3 Den Kaufmann Oftomsr s Die im Hand ster Abtei 16 * mer 8361 *. . pflicht mit dem iel 9 , samtli n e en wt mul Einer 6d . . f 35 3e. w . , , , , ,, ö einer Fahrik ebisseide:Kaltend nokurg der de unter . zel in utsbesitze Emil Schneider i uli 1921 be. en sstinden des Gerichtz agner, säͤmtlich n Kiel. Die Willen und e. j. n, n n. 19. 2 orf, den 27. Juli 3 Scchart 2. gi , . 5 August . , , r,. ,, 6. ist. beute , . gar e; ö. . , ,. r,. a und 1 ö. . nenn ö . ö. r wd Guhrau, den 15. August 1921. . * r gen. ö 2 2 mts gericht det den 1 Seh ,,, * , . n, ,. k ning in Zülkenhagen in d gmmerer sehmens iste mittel a cf c 5 an Kr, reien, bc Rem zug Hetglied 6 — —— . August 1901. wel m 55hsz . in Stettin. Gegenstand . Tęter om. 85602 in ft z en Vorstand le, ,. die A en Ge. . In sunler Se er ef rm , ist N lde, der Sitia he 1 Das Amtsgericht. . e er e . ist heute . d n e nr r ,, er . 36 unsen en s er ist i. * en diwalde i. Bomm. den 2. Juli * ern nb e e, 3 k e. 28 r, ö e r. 6. 2 der Firma ] Dag i en betragt a 1 , , ,, . Das Amtsgericht. lieder . e e, n, 3 . , . 980. . . 2. i 4 en, . er g rr eee. d. k , — sen der Ge⸗ tist e 6. den „Kieler Neuesten st vom Ji. Jul 131. Gegen. N keen, ,