1921 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

der Schleswig. Holsteinischen Volks⸗ zeitung. Die ua der Liste der Ge⸗ noffen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet

Amtsgericht Kiel.

er-, . Königsberg, *r. bd 75 Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts zustönigsberg i. Br.

Eingetragen ist am 258. Juli 19821 Nr. 193 Kern fs genofsenschaft ost⸗ preußischer Konditoren, eingetragene Genosffenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht. Sitz: Königsberg i. Br. Satzung vom 25. Mat 1921. Gegen⸗ ssand: Ein⸗ und Verkauf der für das Konditorengewerbe nötigen Rohstoffe, Maschinen und Handelswaren. Haft⸗ fumme: 1000 A4. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen; 10. Be⸗ kanntmachungen: Fachzeitschrift Die Kon⸗ ditorei'. Zwei Ver stan dem i tgl cker ge⸗ meinfam sind vertretungsberechtigt. Vor⸗ stand: de Konditormeister Kurt Gehl haar und Leonhard Graubmann in Königs⸗ berg i. Pr. und Paul Duesberg in Elbing. Jedermann kann die Liste der Genessen während der Dienststunden des Gerichts einsehen. ;

Am 30. Juli 1921 bei Nr. 63 Sudwigswalder Spar⸗ und Darlehn s⸗ kassenverein e. G. nt. u. S. Die Satzung ist durch Beschluß der General versammlung vom 25. April 1921 vielfach geändert und neu gefaßt, Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung, der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel, Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der mwirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere gemeinschaftlicher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge— werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und mietweise Ueherlassung an die Mitglieder. Drei Vorstandsmit⸗ glieder gemein sam, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, sind vertretungs⸗ berechtigt. ;

Am S8. August 1921 bei Nr. d 71 Ostprenßische Fellverwertungs Ge⸗ noffenschaft e. G. m. b. Sv. Kauf⸗ mann Wllli Engler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Karl Döbler in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt.

Lauenburg, Pomm. 5476

Im Genossenschaftsregister Nr. 9l ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Osfeck am 8. August 1921 eingetragen: Für Paul Ledat ist Willy Hammer in Osseck in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lauen⸗ burg (Pomm. ).

enaen. sõb cz?

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 57 des Limbacher Konsumvereins e. G. m. u. S. in Limbach ist heute folgendes eingetragen worden; ;

Mathias Koch, Schuhmacher in Lim⸗ bach und Mathias Backes, pens. Berg⸗ mann in Limbach, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind Peter Jacke! Bergmann in Limbach, und Niko⸗ saus Koster, Pensionär in Limbach, in den Vorstand getreten.

Lebach, den 6. August 1921.

Das Amtsgericht.

Narien werder, Westpr. 55478 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 9) ist bei der Genossenschaft „Bank Ludowmwhy in Tiefenau“ folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Der Besitzer Johann Neumann ist aus dem Vorstand n, . und an seine Stelle der Landwirt Konrad Redmer in Tiefenau getreten.

Marienwerder, den 12. August 1921.

Das Amtsgericht.

Mayen. ; .

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 olgende auf Grund der Satzung vom 23. Juli 1921 neu errichtete Genossenschaft eingetragen worden: „Be⸗ amten⸗Wirtschaftsbund Mayen und Umgebung, eingetragene Genofssen⸗

, mit öeschränkter Saftpfuicht in 1

ö

Gegenstand des Unternehmens ist die k der Vertrieb von Waren und deren Absatz an die Mitglieder.

Die Hajtsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 200 A, die höchste Zahl der Geschättsanteile ist 20.

Der Vorstand besteht aus: 1. Studien⸗ rat Dr. Reis zu Mayen, Vorsitzender, 2. Lehrer Scheuren daselbst, Schriftführer, 3. Kulturamtssekretär Willeke daselbst, Kassierer.

Bekanntmachungen erfolgen in der Zeit⸗ schrift des Deutschen Beamtenwirtschafts⸗ bundes in Berlin.

Die Zeichnung erfolgt für die Genossen⸗ schaft durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder.

as Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr.

Die , liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen.

Mahen, den 13. August 1921.

Das Amtsgericht.

Ober weissbach. 6

Im Genossenschaftsregister ist zum „Confumverein Katzhütte e. G. m. 6. H.“ eingetragen worden, daß der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme auf 200 A erhöht ist, ferner daß zer Buchhalter Moritz Freitag und Albrecht Eberhardt in Katzhütté an Stelle der ausgeschiedenen Vorftandsmitglieder Franz Tresselt und Otto Hutschenreuter in den Vorstand ge⸗ wählt sind.

Oberweißbach, den 10. August 1921.

Thurn gijches t.

ober weissbach. 65451

Im Genossenschaftsregister ist zu dem Vorschuß verein Meuselbach e. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden:

Der Verein ist umgeändert in: „Volks⸗ bank Menselbach, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Meuselbach. Das Statut sst durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom S8. Mai 1920 neu festgesetzt. Die Hasftfumme beträgt 2000 46. Jeder Genosse kann drei Geschäftsanteile er⸗ werben. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firmg, ge= zeichnet von mindestenz zwei Verstands. mitgliedern, und. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter seiner Nennung, gezeichnet vom Vorsitzenden, und zwar in dem in Oberweißbach erscheinenden „Anzeiger für Meuselbach und Katzhütte. Geht dieses Blatt ein oder wird die Bekanntmachung in ihm d,. so tritt an seine Stelle die „Schwarzburgische Landeszeitung! in Rudolftadt bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.

Oberweißbach, den 11. August 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Oebisfelde. ; 55482

In unser Genossenschaftsregister ist heute bes der unter Nr. J eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Konsumnerein für Oebis-⸗ feide⸗Kaltendorf u. Umgegend, ein

etragene Genoffenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31 Mai 192 ist der Geschäftsanteil auf 100. S6 festgesetzt. Die Bestimmungen des § 33 Abs. II Satz 2, des g 15 Abs. II und des § 24 Abs. 1 Satz 2 sind geändert.

Oebis felde⸗Kaltendorf, den 13. Juli

1921. Das Amtsgericht.

Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Großstöbnitzer Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. 5. eingetragen worden, daß durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. April 1921 die Satzung in z 31 abgeändert werden ist.

Schmölln, den 6. August 1921,

Thüͤringisches Amtsgericht. Abteilung z.

Sobernheim. hh 484 In unserem Genossenschaftsregister 1 ist heute unter Nr. 8 bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Eckweiler, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalpersamm-⸗ lung vom 29. Mai 1921 der 8 37 Absatz 5 dahin geändert worden ist, daß jeder Genosse sich durch mehrere Geschäfts⸗ anteile beteiligen kann. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesetzt. Bevor der erste Geschäftsanteil erreicht ist, darf die Beteiligung des Genossen auf einen zweiten Geschäftsanteil seitens der Genossenschaft nicht zugelassen werden. Das gleiche gilt von der ulassung zu jedem weiteren Geschäftsanteil. Sobernheim, den 106. August 1921. Das Amtsgericht.

Solingen. 565485

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen unter Nr. 32: Verkaufs⸗ gemeinschaft Solinger Stahlwaren⸗ fabrikanten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Solingen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von den einzelnen Mit— gliedern hergestellten Stahlwaren.

. 1000 M, höchste Zahl der Geschäftsanteile 8. Statut vom 10. Juli 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vor ndsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung dessel ben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Generalanzeiger für Solingen und Umgegend. Zwei Vor— n,, können rechtsverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben.

Vorstandsmitglieder sind: Ferdinand Aschenbach, Fabrikant in Solingen, Ernst Eutz, Kaufmann in Solingen, Karl Klug,

abrikant in Solingen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. olingen, den 5. August 1921.

Das Amtsgericht.

Sonnenburg, NX. M. 6486

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die durch die Satzung vom 31. Juli 1921 errichtete Genossenschaft Elettrizitãtsgenossenschaft Albrechts⸗ bruch, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Albrechtsbruch, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ nutzung und Verteilung von eleßtrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme eines jeden Genossen he= trägt 5090 A,. die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 10. r Vorstand besteht aus dem Landwirt Adolf Köhler; Landwirt Julius Habermann, und Land⸗ wirt Georg Krüger, sämtlich in Albrechts⸗ bruch. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, n dem Landwirischaftlichen Genossenschafte⸗ blatt in Neuwied und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger, Das Geschäftsjahr läuft vom. 1. April bis 31. März. Die Willenserklärung und

2. für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder,

welche ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sonnenburg, den 13. August 1921.

Das Amtsgericht.

Stettin. . i In das Genessenschaftsregister ist heute bel Nr. 141 („Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft des Wirtschaftsver⸗ bandes ehemaliger Heeresange⸗ höriger eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftflicht / in Stettin) eingetragen: Carl Maäͤhnert ist nicht mehr . Der Zivilangestellte arl Laudin in Stettin ist Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Stettin, den 12. August 1921.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster, werden unter Leipzig veröffentlicht.

Aschersleben. (ö6038] In . Musterregister sind unter r. 486 folgende der offenen Handels-

N

esellschaft S. C. Bestehorn in Aschers⸗ eben gehörige Muster eingetragen worden: Ein verschlossener Umschlag enthaltend 11 Abzüge zur Verzierung von Einsteck—⸗= schachteln, Klotzbeuteln Etiketten, Aufstell= plakaten, Optimusschachteln, Faltschachteln und Kartons, Fabriknummern: 35093, 3504, 3507, 3508, 3509, 3510, 3512. 36516, 3517, 3519, 3520, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1921, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

AÄschersleben, den 21. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

Eckernförde. lõßoz?] Eingetragen in das Musterregister: Nr. 2. Firma „Carl Andersen“ in Eckernförde, 1 Muster für Blechdosen, zur Aufnahme von Fördolin-Bohnerwachs, offen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Eckernförde, den 10. August 1921. Das Amtsgerich

11) Konku

Falkenburg, Pomm.

Ueber das Vermögen d Mareus Fink in Fa wird heute, am 1 mittags 3, so Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Albert Meyer in Berlin als Konkursgläubiger, des Gemeinschuldners aus einer vollstreckbaren Forderung von 13 779,89 416 den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt, seine For derung glaubhaft gemacht und der Ge— meinschuldner 6. für zahlungsunfähig er⸗ klärt und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Schuffert in Falken burg, Praminm., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis

zum 8. Oktober 1921 bei dem Gericht

anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. September 1921, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Oktober 1951. Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemielnschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem 3. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1921 Anzeige

Amtsgericht in Falkenbur den 15. August 19

Hannover. Ueber das Vermö Erich Wesem . Inhabers der Firma Schmidt & Wesemann in Hannover, Steintorfeld⸗ e 1, wird heute, am 18. August 1921, Nachmittags 130 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Pfeiffer J. in Hannover wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ ,, den 16. September 1921, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten ,, ,. auf den 7. Oktober 1921, ormittags 10, uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167. Offener Arrest mit An⸗

thal, Steingasse 56, wird heute, am 16. August 19231, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann ie Ia, Nau⸗/ mann in e, we, , al. nmeldefrist bis zum 20. September 1921. Wahl⸗ termin am 6. September 1821, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am g. Oktober 1821, Vormittags 8] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1921.

mtsgericht Oberwiesenthal.

zeigepflicht bis zum 15. Septem 1. Amtsgericht Sann over 3 Oberwiesenthal. 86 Nßoz1] Ueber das , , des igew Eren Karl Friedrich F n Oberwiesen⸗

Sta dtamhor. 1

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Stadtamhof V hat über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Ochs in Steinweg. Dult⸗ platz 15. auf Antrag der Margarine⸗ Werke Berolina, G. m. b. 9 in Berlin⸗ Lichtenberg., Herzbergstraße 55, heute, den 16. Äuguft 1921, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwalt Dirnberger in Stadtam hef. Offener AUrrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 14. Seytember Igzl einschließlich. Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und über die nach S5 132, 134, 137 K⸗O. zu erledigenden nagen ist auf Freitag, den 16. Sey. tember 1921, Vorm. O uhr, Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätestens Freitag, den 30. September 1521 einschließlich bestimmt. Allgemeiner Prüfungstermin am rätag, den T1. Oktober 1921. Vo im , Nr. 7, dahier. tadtamhof, den 16. Aug Gerichtsschrelberei des A

Wadern,. Rz. riet...

Ueber das Vermögen des Kauf Philipp Laufer in Losheim 13. August 1921, Nachmittags 3 Mhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Boner; in Wadern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. September 1921. Ablauf der Anmeldefrist: 20. September 1921. Erste Gläubtgerversammlung am 9. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 19 uhr, und allgemeiner , , am 4. Oktober 1921, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Wadern, den 13. August 1921.

Amtsgericht Wadern.

RlIankenhain, Thü. h6024] Im Konkurs Kurt Gseichmar, Sta dt⸗ remda, wird Termip' zur Prüfung der nachträglich angemelycten Forderungen auf Mittwoch, den 14. September 1921, Vorm. 9 Uhr, Festimmt. Blankenhain. den 12 August 1921 Thuringlsches Amtsgericht. Pũssoeldoxi. 6025 In dem Konkursverfahren Über das Ver⸗ zgen des Kaufmanns Buchhalters . Kremer in Düffeldorf wird an Stelle des Rechtsanwaltz? Dr. Bonenkamp hier, welcher sein Ams als Konkursver⸗ walter niedergelegt hot, der Rechtsanwalt Biefang in Düsseldzrf zum Kenkursver⸗ walter ernannt. Jermin zur Anhörung der Gläubiger über die Beibehaltung des deu ernannten odet die Wahl eines anderen Verwalters sowje auch zur Ahnahme der , , des , Verwalters wird bestimmt/auf den 14. September 1921, Vorzhittags 10 uhr, Zimmer Nr. 132 Justizgebäudes an der Mühlenstrasse. . Düsseld6rf, den 15. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Pũsaseldorg. (õ6026

In dem Konkursberfahrep über den Nachlaß des zu Düffeldorf per storbenen Kaufmanns Isaak von Geldern, zeitl. Inh. der Firma H ion zu Düssel⸗ dorf, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Bonenkamp, welch t sein Amt nieder⸗ elegt hat, der Rechtsanwalt Biefang in

üsseldorf zum Kon färsverwalter ernannt. Termin zur Anhörufg der Gläubiger über die Beibehaltung

auch zur A e der Schlußrechnung des bisherigen Perwalters wird bestimmt auf den eptember 1921, Vor- mittags 19 uhr, ,. 132 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.

Düffeldotf, den 15. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Falkenktein, Vogt. , Das Konkursverfahren fiber den Nachlaß des Stickmaschinenbesitzers Albert zermann Müller n Bergen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 3. August 1921.

Falkenstein, de D tsgericht.

as Frohburg. In dem Konkursverfasren über das Vermögen des Kaufmgnns Friedrich Alfred Reinhold Görbing in Froh⸗ u alleinigen Iyhabers der Firma Fro burger Pappenwetk Friedrich Goͤrbing in Frohburg, ist auf Antrag des Konkurs- verwalters der uf den 27. August 1921 anberaumt! Wahltermin auf den 30. Augunst /1921, Vormittags 10 Uhr, verlagt worden. Amtfgericht Frohburg, den 17. August 1921.

Hagenom, Meck 1b. r, In dem Konkursverfghren über da Vermögen des Zimmernneisters Albert Nußpickel hier wir auf Antrag des Konkursverwalter ecks n n eines. Rechtsstreits

ynar

8 Amtsgericht.

56029 achl

verstorbenen

Kaufmanns Arnold noyer wird eingestellt, des Verfahrens entspr

haltung des

Lelpylx. 22 Konkursverfahren

ö

enschel, zule

wird nach Abhaltung des (

hierdurch aufgehobey

Amtsgericht Leip ig, Abteilung den 13. Mugust 1921.

Leiprię.

Das Konkursverfahren /über den

durch ,. Amtsgericht Leipzig, Abteilung den 130 August 1921.

Leipzig.

den des am 14. März 1919 in Döbeln 2 urs Paul Erich

wohnha 23

*.

NA, lõßoz ij

nA,

Yhbozn

Das Konkursverfahren /über das Ver⸗

mögen des Tischlers

nst Kurt Jackl

in Böhlitz Ehrenberg. Pflaumestraße 2,

gehoben.

Amtsgericht Le den 1

n August 1921.

München.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

In dem am 21. Februge 1

öffneten Konkursverfahren j

mögen des Feinmechani

Kaub in München h

Inhabers einer Möbestischlerei unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma ,. l dęselbst, wird nach Ab⸗

chlußtermins hierdurch auf

zig, Abteilung IL Al,

bboz3)

921 er-

r das Ver⸗ rs T der Gemein⸗

eodor

schuldner die Einstellurlg des Konkurs

verfahrens wegen biger beantragt. Antra Zustimmungserklärun en der auf der Gexichtzschreiberei, Nr. 6433, Elisen lraße 22, zur der Konkursgläub her niedergelegt können binnen / einer Frist v Woche gegen Widerspruch e München, Gerichts

Ohligs.

eiberei des nme,

Befrje digung der Gläu—⸗ nebst den läubiger ist

immer inf ich Diese einer

den Einstelligdantrag

eben. ö en 17. August 1921. mtsgerichts.

obozg

Das Konkursverfahren äber das Ver⸗

mögen der offenen Gebr. Poschmann nachdem der in dem

andelsgesellschaft Ohligs wird, rgleichstermin vom

18. Juli 1921 angenommene n,

vergleich durch refhiskräftigen vom 18. Juli aufgehoben Ohligs, den Das Am

oldenburg, Frelstanꝶ.

Das Konkursverfahren mögen des Tischlermessters Bohlten zu Eversten den Vansawerken, w Abhaltung des

August 1921.

nach

tsgericht. Dr. Hah

zisk 1a 192R bestätigt ist, hierdur

n. oho 35]

er das Ver—

August

jetzt Varel, bei

erfolgter

Schlyßtermins hierdurch

aufgehoben. . Sldenburg, den 9. August. 1921. Das Amtsgericht. ITbteilung IV. N. 2l3. Potsdam. 55 II

In dem Konkursverfahrep über das Per

mögen des Kaufmanns Wannsee, soll mit

tto Henschel, enehmigung des

Amtsgerichts Potsdam ö

stattfinden. Zu berügsichtigen

ind 16

bevorrechtigte Forder gen und A6 34 563,4

nichtbevorrechtigte Förderungen.

fügbare Masse betigt 66413, Kosten der Insertion abgehen. er zu berücksichtigenden Forderungen ist Kůuf der Gerichtsschreiberei

noch die Kost Das Verzeichnis

Die ver⸗

wovon

des hiesigen Am sgerichts, Kaiser⸗Wilhelm.

Straße 8, Histerhaus, Zimmer Einsicht niedehelegt worden. 9

6l, zur

den 15. August 1921.

ru st Frręvtag, Konkursverwalter.

Potsdam.

Vermögen der Witwe hausen, geb.

56036

In dem Konkursverfghren über das mma Nitting⸗

Scho ße, in Potsdam

ist zur Abnahme der Hchlußrechnung des

von

Forderungen der 14. Septemb 11 Uhr, vor selbst, Kaiser⸗Wslhelm⸗Straße 8. haus, Zimmer 84, 2 Treppen, Potsdam, . Der Fustizobersekretär

15921,

Einwen⸗

verzeichnis der zu berücksichtigenden

em Amtsgerichte hier⸗

inter⸗

bestimmt. 16. August 1921.

des Amtsserichts. Abteilung 1.

19 Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗

machungen der

Cisenbahnen.

5b)

innentarif.

isern· Ge. Eisenbahn.

Zu dem Tarife für die H orderrnn von

ersonen und Gütern im Binnenverteh ö August 1515 wird mit Genehmi,

ussichtsbehbrde am 1. Oktobe⸗

vom 1.

erkehr

an der n gr der Nachtrag Vit eingeführt, wodurch Tariferhöhungen eintreten. Die Abkürzun

der Veroffentlichungsfrist gründet

der Gisenb. Verk⸗Drd. (R. G- S. 4

rektion. Siegen, den 18. August 1921.

die ,,,, Aenderung des e

.

S* mlt, A565). Augztünft erteilt die unterzeichnete D

CGisern / Siegener Eisenbahn · Gesell

scha

vorhanden ist. Amtsgericht Ha er, I7. August 1921.

.

Deutscher Reichsanzeiger

9 7 V9 6

BPrenßischer Staatsanzeiger.

Der w betragt viertel ahrlich a Alle Postanstalten nehmen Vestellung ee. 3) k Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschaftestelle Sw a8, With ermstrahe der. 82. Einzelne Nummern kosten 1 Mt.

den Poftanstalten und

Nr. 1 96. eiche ata totem Verlin, Dienstag, den 28. August, Abends. Pongcheatontor erltn ais.

Gin zeinummern

Anzeigenpreis für ben Raum einer 5 2 Einhetts.· eile 2 Mr, einer 8 gespaltenen Einheits zeile 3 ußerdem wird auf

chi don 80 v. 9. erhoben. Anzeigen nimmt an

en Anzeigenpreis ein Teuerungs

einschließlich des Portos abgegeben.

ie GeschäftsstellQe eichs und Staatsanzeiger. Hel n SW as, Witheimstraßze Nr. 382.

1921

oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung, betreffend Verlängerung der Frist zur Abgabe

eidesstattlichen Versicherungen und Abst w. fiel rf Terter seenn stemipelung ischecho

Bekanntmachungen, betreffend die Genehmigun von Mischfutterarten. ff hmigung zur Herstellung

a nn, . . 6 den Mit⸗ iedern der Beiräte bei der Hauptstelle und den Zwei h Reichsausgleichsamts. . P

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deu tsches Reich.

An Stelle des Geheimen Baurats und Ministerialrats

Allmgras ist der Geheime Regierungsrat Direktor Gunzert km ständigen Vertreter des Präsidenten der Reichsrücklieferungt⸗

ommission ernannt.

Dem argentinischen Konsul in Leipzig, Julian B. Falcato, dem, brasilianischen Koansul in Düsseldorf, Henrique Hoelke, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

Die Frist zur Abgabe der eidesstattlichen Ver⸗ sicherungen und Abstempelung tschecho⸗slowakischer Wertpapiere gemäß der 2. Bekanntmachung vom 30. Juni 981 RGBl. S. 800 = wird für die in den bereits über⸗ mittelten amtlichen Verzeichnissen der Tschecho⸗Slowakischen e, n. mae hrtzn Wertpapiere bis zum 15. Oktober 1921 verlängert.

Die Frist zur Ablieferung der zweiten Stücke der eides⸗ , ersicherungen mit den dazu gehörenden tabellarischen

erzeichnissen der Wertpapiere durch die Landesfinanzämter an das k in Prag wird infolgedessen bis zum 15. November 1921 erstreckt. Berlin, den 8. August 1921.

Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Reichardt. Der Reichsfinanzminister.

J. A.: Fischer.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ sutter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 18. August Hel J⸗Nr. V/ 3 M. 118221 -= die Herstellung folg . NMischungen genehmigt worden:

. 1. Bezeichnung: Gewürzter phosphorsaurer Futterkalk Marke

achsen“. Nährstoffgehalt: 39. 390 o/o Phosphorsäureanhydrid.

Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile:; an, . Futterkalk.

. p ulverisierter Fenchel. . Gewürzter kohlensaurer Futterkalk Marke D'.

Bezeichnung: Rährstoffgehalt: 67,75 oso kohlensaurer Kalk sowie kohlensaurer Magnesia und Eisen.

Handelsübliche Ben n der Gemengteile: Kohlensaurer Futterkalk,

Pulverisierter 5 Name des Herstellers: Sächs. Viehnährm ittelfabrik in Dresden L. 16, Wintergartenstr. Jö. . Berlin, den 19. August 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Hoffmann.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 2 Abs. 2. der Verordnung über Misch⸗ ker vom 8. April 1b20 (RGBl. S. 491) ist am 18. August

21 J. ⸗Nr. V/ 8 M. 115621 bie Herstellung folgender

Mischfulterart genehmigt worden:

Bezeichnung:

e Hundekuchen.

Naͤhrstoff gehalt: 6 oso Wasser, 20.3 oυάι Protein, 5, 9 o Fett, ; , 44,4 0,0 Stickstofffreie Extraktstoffe.

3,0 9ᷓ Rohfaser, 6 e, o Kochsalz. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Bollmehl, . Knochenschrot,

K n, alk,

Salz. Name des Herstellers: Bamberger Futtermittel⸗ . Fabrik Gebr. Rudhardt in ö F n el⸗ und Hundekuchen

Berlin, den 2. August 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. ö J. A.: Hoffmann.

Bekanntmachung.

aan nh; . en . bei der uptstelle un en Zweigstellen haben nachstehende ,, stattgefunden: ; 6 3. . bei der Hauptstelle Berlin:

eingetreten als Stellvertreter: Paul Reifenberg, Köln;

bei der Zweigstelle Frankfurt a. Main: ausgeschieden als Vertreter: Karl Gereth, Hanau; eingetreten als Vertreter: O. Zimmermann, Hanau;

bei der Zweigstelle Köln:

ausgeschieden als Vertreter: Direktor Carl von der Herberg,

oln; . eingetreten als Vertreter: Dr. Paul Seligmann, Köln; ausgeschieden als Stellvertreter; Dr. Paul Seligmann, Köln; eingetreten als Stellvertreter: Paul Schmidt, Solingen; bei der Zweigstelle Lübeck: ausgeschieden als Stellvertreter; Direktor Reinhard Loeser, Kiel; eingetreten als Stellvertreter: Geschäftsführer H. Schultze, Kiel; bei der Zweigstelle München: ausgeschieden als Vertreter: Kommerzienrat E. Schmidm er, Nürn⸗

ber . ö Vertreter: Generaldirektor Piöppelm ann, Augsburg; ausgeschieden als Stellvertreter: Generaldirektor Pöppelmann, Augsburg; eingetreten als Tie nertreter: Diplomingenieur Dr. Fritz Wamsler, München, und Geschäftsführer Br. Max Wittwer; 2 bei der Zweigstelle Weimar: eingetreten als Vertreter: Bergwerksdirektor Gustav Hüffner,

ordhausen; nierte, als Stellvertreter: Fabrikdirektor L Binger, Nord⸗ usen. Berlin, den 16. August 192. . Der Präsident des Reichsausgleichsamts. J. V.: Dr. Jungmann.

Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der bisher bei dem Reichskommissariat für die Uebergabe des Saargebiets in Koblenz vorübergehend beschäftigte Bergrat . . ö ist an das Steinkohlenbergwerk Ibbenbüren ver⸗

wor en. ; . 1

Min iste r iu m für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Der Professor Dr. Schaffnit in Bonn ist zum ordent⸗ lichen Professor für ie r n. an der Landwirtschaftlichen dochschule zu Bonn⸗Poppelsdorf ernannt worden.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst

6 Preußische ö, , hat den Studienrat Dr. Pilch vom städtischen Rea , . in Elbing zum Studiendirektor ernannt. Ihm ist die Leitung der n ch * in Wehlau übertragen worden. ͤ

Der bisherige ordentliche Honorarprofessor in der philo⸗

sophischen Fakultät der Universitaͤt in Berlin Dr. Merz, Ab⸗ leilungsvorsteher am Institut für Meereskunde, ist zum ordent⸗ lichen Professor in derselben Fakultät und

Das

der Pfarrer Barth in Safenwil, Schweiz, zum Honorar— professor in der theologischen Fakultät der . in Göttingen ernannt worden.

Im Namen des Preußischen Staatsministeriums ist die Wahl des Studienrats Dr. Dörn er an der Oberreals 2 in Saarbrücken zum Studiendirektor der städtischen Realschule in Sobernheim bestätigt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Der in die mit dem Ephoralamt verbundene Oberpfarr— stelle in Storkow berufene Pfarrer Willerbach, bisher Pfarrer an der deutschen evangelischen Gemeinde in Dar— essalam, ist zum Superintendenten ernannt worden. Ihm ist das Ephoralamt der Diözese Storkow übertragen worden.

Nichtamtliches.

Preusen.

Der „Temps“ vom 21. d. M. bringt an auffallender Stelle die Meldung, daß im Kreise Groß Strehlitz in

Oberschlesien bisher 60 Polen, die nicht an dem Aufstand teil⸗

enommen hatten, von den Deutschen ermordet worden eie n. Wie vorauszusehen war, haben die angestellten amt⸗ lichen Ermittlungen ergeben, daß diese nachweislich guf bös⸗ willige Ausstreuungen von polnischer Seite zurückzuführende Behauptung jeder Grundlage entbehrt. ie fest⸗ gestellt werden konnte, stammt diese ungeheuerliche Behauptung von dem polnischen Kreisbeirat des Kreises Groß Strehlitz.

Ungarn.

Der Minister des Innern erließ eine Verordnung, nir die die unggrische republikanische Partei aufgelöst und ihr jede Tätigkeit verboten wird. Als Begründung wird angeführt, daß sie gesetzwidrige Ziele verfolge, eine die Grund⸗ lagen der ungarischen Verfassung gefährdende Organisation habe und die oͤffentliche Ordnung verletze und gefährde.

Wie das „Ungarische Korrespondenzbüro“ meldet, sind die Truppen des Generals von Seos gestern in ; ünf⸗ kirchen eingezogen. Die Truppen seien von der Bevölkerung mit Begeisterung empfangen worden. In der Stadt herrsche voll⸗ kommen Ruhe und Ordnung. Nach Meldung desselben Büros sind ungarische Truppen und Vertreter der ungari⸗ schen Behörden vorgestern in Neuszegedin eingezogen.

ie Truppen setzten ihren Marsch zur neuen Grenze fort und besetzten die auf dem Wege gelegenen Gemeinden des Gebiets.

Großbritannien und Irland.

Einer Havasmeldung aus Dublin zufolge wurde im Verlaufe einer gestern abgehaltenen gehllosẽz an e s irischen Parlaments amtlich mitgeteilt, daß die 6. Sitzung, in der die Antwort auf die Vorschläge der britischen Regierung ,,, . werden wird, wahrscheinlich nicht vor . stattfinden kann. Man ö, e daß diese Antwort nicht eine Annahme der britischen Bedingung darstellen, aber derart abgefaßt sein wird, daß sie die Wiederaufnahme der Verhandlungen nicht unmöglich macht.

Der „Star“ meldet, daß die Sinnfeiner für heute einen nationalen Konvent der Parteiorganisationen nach Dublin einberufen haben, um das Angebot der britischen Regierung an Irland zu erörtern. Dies bedeutet nach Ansicht des Blatteg, daß das nationale Parlament die Verantwortung für die Annahme oder Ablehnung der Bedingungen Lloyd Georges nicht übernehmen, sondern der großen Masse der Partei die Entscheidung überlassen will, Die geheime Sitzung des Sinnfeinerparlaments, die am Freitag in Dublin begonnen hatte, wurde gestern fortgesetzt.

Frankreich.

Nach Mitteilung des W. T. B.“ aus Paris wird Frank⸗ reich in der Völkerbund sversammlung, die am 9. Sep⸗ tember in Genf eröffnet werden wird, durch Bourgeois, Viviani und Hanoteaux vertreten werden.

Rußland.

Wie „Havas“ aus Riga meldet, haben die Sowjets ange⸗ . der Schwere der Lage allen von der amerikani⸗ chen Hilfskommission gestellten Bedingungen zu⸗ estim mt. Diese find folgende; Die Mitglieder der ameri⸗ anischen Mission genießen diplomatisch Immunitãt. Sit

n=