gel. zwei Waggong Hartholz die in den Klaganträgen enthaltenen Ansprüche zu⸗ stehen. Sie beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an sie zu 1: 46 nebst 5 vo Zinsen seit 10. Januar 1921, zu 2: 2950 M nebst 5 pH. Zinsen seit 3. März 1921 und zu M 4735 4 95 9 nebst 5 vH Zinsen seit A. April 1921 zu bezahlen und die Kostsä der Rechtsstreite zu tragen, auch die Htteile gegen Sicher⸗ heitsleistungen in Höfe der n beizu⸗ treibenden Beträge /für vorläufig voll⸗ streckbar zu erkläsen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung der Rechtsstreite auf Yen 21. Oktober 1921, Vorm. Sz Uhr, vor das Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal geladen. e,, den 17. Au⸗ gust 1921. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ioõ6s34] Oeffentliche r ,
Der Kaufmann Rudolf Bodhelt zu Münster in Westfalen. Südstraße 54, Prozeßbevollmächtigte: Hꝛechlzan Ife Dr. Belsenkötter und Dr. Steinhaus M Münster i. W, klagt gegen den Kaufnlann Rudolf Lücker, früher in Hamm, Wilhelmstr. 41, jetzt unbekannten Aufentfälts, unter der Behauptung, daß dersplbe als sell⸗ schafter der Firma ckholt o. H. eine dieser Firma zustehepbe d, von 150 000 A eingezogen und unterschlagen habe, mit dem Anttage, den Kläger für berechtigt zu erkläp'n, das von den Parteien in Münster i. W unter der Firma Rudolf Bockholt o. H.“ce in Münster i. W. be— triehene Agenfliren⸗ und Kommissions⸗ geschäft nebs der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen gweigniederlassung in Hamm ohne Liquidgdtion mit Aktiven und Passiven zu überneh hen, dem Beklagten die Kosten
Zum Justeling wird dicfer Auszug der Klage bekanntgemacht. ünster i. W., den 16. August 1921. Dam me, Justizobersekretär, als Gerichtsschre ber des Landgerichts.
56836] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebr. Barenholz * ord⸗ hausen, Neustadtstraße, eßbevoll⸗ mächtigter: Justizrat Neum cke in Nord⸗ hausen, klagt e, den Kgüäfmann Max Burg hier, alleiniger Inhüber der Firma Max Burg C Co. dagfelbst, früher in Nordhausen, Bahnhof 6 2, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltg / mik dem Antrage, 1. den Beklagten /zu verurteilen, an Klägerin 12612 nebst h oso i seit 1. Mai 1921 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits einsthließlich derjenigen des beim Amtsgericht Nordhausen betriebenen Arrestverfahren ß — 4 G. 14/21 — zu tragen, 3. das Urtejl gegen Sicherheitsleistung für vorläustz vollstreckar zu erklären. Die Klägeyn ladet den Beklagten zur mündlichen / Verhandlung des Rechtsstreits vor die / dritte Zivilkammer des Land⸗ gerichts jn Nordhausen auf den 28. Ok- tober 921, Vormittags 9 Uhr, mit der Iüfforderung, sich r einen bei diesen / Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt 6 hrozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Nordhausen, den 17. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
loöß 838] Deffentliche Zustellung. Der Distrikts, und Grenztierar; Metsch in Grassau, Kläger, vert die Rechtsanwälte, Justizra fordten und Merkenschlag tein, klagt beim Amtsger gegen die Anwesensbe Maria BPlasnik, vormals in raf g Gde. Grassau, zuletzt in Wien, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts,“ Beklagte, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Beklagte wird verurteilt, an Kläger 346 ½½ 60 un 4 vy Zinsen daraus seit Klagezustellung, ferner 3,20 4 Aus⸗ lagen für vorytozessuale ,, . zu zahlen. 2. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Ju tragen. 3. Das Urteil wird ohne, / soweit erforderlich, gegen Sicherheit ür vorläufig . er⸗
von in Traun⸗
klärt. Dig Beklagte Maria Plasnik wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrlits in die im Sitzungssaal, Zimmer A8, stattfindende öffentliche Sitzung tsgerichts Traunstein vom Sams⸗ en 22. Oktober 1921, Vor⸗ gs 9 Uhr, geladen. Das Amts Traunstein hat mit Beschluß vom „Ilugust 1921 die öffentliche JZustellung der/ Klage bewilligt. Zum Zwecke der öfffntlichen Zustellung an die aufenthalts⸗ usbekannte Bekllagte Marie Plasnik wird ermit dieser Auszug der Klage öffentlich ekanntgemacht. Traunstein, den 20. August 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
—
4 Verlosung ac. hon Wertpapieren.
56841] Bekanntmachung,
, , ,
4 0oiger a aftsbriefe n
brief der Stabtschaft der Provinz
Brandenbur er: Branden⸗
burgisches d , e für Haus⸗ r
burg die folgenden auf den Inhaber lautenden 4 0 igen mündelsicheren Stadtschafts briefe (BRfandbriefe) an der Börse zu Berlin einzuführen, nach⸗ dem durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 9. Juni 1921 die Befreiung von der Einreichung eines Prospekts ausgesprochen ist.
Die Stadtschaftsbriefe sind zu 40 ver⸗ zinslich und sind eingeteilt in
Reihe .
Nr. j 1— 300 d 10000 301 - 1500 à 56000 1501 — 4 000 Ré. 2009 4001— Q 000 3 109900 — 5000000 9001 - 11 000 à 500 — 1000000 20 000 000
Die Zinsscheine sind halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli fällig.
Die Stadtschaftsbriefe lauten auf den Inhaber, können jedoch auf Antrag auf den Namen des Inhabers oder eines Dritten umgeschrieben werden. Sie können seitens des Inhabers nicht und seitens der Stadtschaft nur behufs der satzungs mäßigen Tilgung gekündigt werden. Dle Kündi⸗ gung muß drei Monate vor dem Ein⸗ lösungstage durch dreimalige Bekannt⸗ machung erfolgen. !
Alle die Stadtschaftsbriefe . Bekanntmachungen, insbesondere die Num⸗ mern etwa ausgeloster Stücke sowie min⸗ destens einmal a . eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stucke, werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in einer Berliner Tageszeitung veröffentlicht.
Die Zinsscheine sowie die ausgelosten Stücke werden kostenfrei an der Kasse der Stadtschaft eingelöst, wo auch die neuen Zinsscheinbogen erhoben und Konvertie⸗ run gen bewirkt werden.
Berlin, den 18. August 1921. Stadtschaft der Provinz Brandenburg.
Der Direktor. J. V.: Dr. Pabst. lbb 2]
Gewerkschast K Dentschland zu
delsnitz I. E. 2 .
Von der am 1. Oktober 1895 auf⸗ genommenen Werksanleihe sind am 16. August d. J. folgende Schuldscheine ausgelost worden: 1. die Nummern 35 39 63 88 161 1695 179 194 214 249 285 2838 293 332 349 394 402 427 433 484 500 508 513 542 549 561 574 581 590 594 597 599 604 620 646 669 679 689 693 742 746 765 776 7834 790 815 854 862 867 877 908 920 934 939 940 46 965 967 über je 1000 4K 2. die Jummern 1007 1037 1040 1049 1092 1131 1174 1198 1210 1221 1269 1264 1272 1299 1320 1350 1359 1362 1366 1386 1389 1402 1450 1498 1510 16515 1618 1633 1637 1655 1657 1662 1692 1727 1741 1763 1773 1783 über je 500 . Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge werden am 1. April 1922 bei der Vereinsbank, Abteilung der Allö⸗ gemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Zwickau, bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt vorm. Hentschel Schulz in Zwickan, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweig⸗ anstalten sowie bei dem Bankhause C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Einreichung der ausgelosten Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber aut .
Von früher ausgelosten Schuld⸗ scheinen obengenannter Anleihe sind die Nummern 2 10 172 291 309 335 352 605 637 653 666 über j 1000 A und 1015 1063 1101 1103 UII0 1126 1324 1416 über je 500 n noch nicht zur Einlösung gelangt. — Oelsnitz i. E., den 19. August 1921.
Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.
Auslosung von Nentenbriefen der Provinzen Schlesien und Posen. Zum 2. Januar 1922 sind nachstehende Nummern gezogen worden: 56840 . von Rentenbriefen der Provinz Schlesien: a) zu 34 oo: Buchst. F zu 3090 M Nr. 106 169 600 649 837 903 950 9566 998 1021 124 166 157 172 333 464. 1c uchtt. G zu 1500 4 Nr. 89 86 Buchst. H zu 300 4Æ Nr. 30 32 308 332 404 413 465 504 717 725 790 822 826 895. Buchst. J zu 75 4A. Nr. 57 116 180 192 210 388 391 408. b) zu 40: Buchst. FRE zu 3000 4 Nr. 30 233 413 533. Buchst. MHH zu 300 4K Nr. 17 66 92 221 234 246. Buchst. J. zu 75 4 Nr. 130 140. IE. von NRentenbriefen der 5 osen: 1 U 0: Buchst. F ju 3000 4 Nr. 71 329 3659 597 701 9596 1069 278 468 561 603 650 758 789 940. Buchst. C zu 1500 4 Nr. 162 163. Buchst. MH zu 300 4 Nr. 509 565 632 721 7652 773 1048 100 112. Buchst. I zu 75 4 Nr. 34 61 196 370 418 765 782. Buchst. I zu 390 4 Nr. 23 27 29 384 41 45 49 70 71 75 83 91 110 113 115 117 120 144 152 154 1565 168 162 166 170 179 183 188 199. b) zu 0lo:
1M 3000000 6 000000 5000000
n cke. Auf Grund der Satzung beabsrchtigt die Stadtschaft der Pro Branden
Wir kündigen hiermit diese Renten⸗ briefe. Sie sind vom 2. Jannar 1922 ab gegen e , nne der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen vom 2. Januar 1922 ab und Erneuerungs⸗ scheinen bei unserer Kasse, Albrechts⸗ straße 32, hier, oder bei der Renten⸗ bankkasse in Berlin C. 2, Klosterstr. Ib, oder bei der Preußischen Staatskiank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, einzulösen.
Die Verzinsung dieser Rentenbriefe hört mit dem 31. Dezember 1921 auf.
Die ausgelosten Rentenbriefe berjähren nach 5 44 des nr ,,, vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren.
Breslau, den 19. August 1921.
Direktion der Rentenbank.
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
(h67 17 ]
E. Zwickauer Damp f⸗Wasch⸗ und
Trockenanstalt A.⸗G. in Liquid.
Die letzte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 26, Sep⸗ tember 192, Nachm. 3 Uhr, in der Herberge zur Heimat statt.
Tagesordnung: 1. i,, der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liqui⸗ dators und Aufsichtsrats.
Zwickau, den 19. August 1921.
Adolf Franke, Liquidator.
(h6980
In der am 18. d. M. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung, in der das gesamte Aktienkapital vertreten war, wurde Herr Philipp bar e ff, Generaldirektor, in Köln, wohnhaft, unserem Aufsichtsrat zugewählt. Mainz, den 20. August 1921.
Rheinland Transport ⸗ u. Rück⸗ versicherungs⸗ Aktie n⸗ Gesellschaft.
Die Direktion. Ferd. Rosendorn.
56 hrs] Continental⸗Hotel⸗Akt. Gef.
Nürnberg. Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs wird hiermit bekanntgegeben, daß Frau Klara Kanzow in Hersfeld aus dem Aunfsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten ist. Nürnberg, den 15. August 1921.
Continental⸗Sotel⸗A.⸗G.
Der Vorstand.
Generaldirektor Alexander Schalk.
ff
Zuckerraffinerie Braunschweig. Die auf Sonnabend, den 27. August d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ hier einberufene Gene⸗ ralversammlung findet nicht statt. Die Rückgabe der zur Teilnahme an der Generalbersammlung hinterlegten Aktien erfolgt von heute ab bei den Stellen, bei denen die Aktien ein⸗ gereicht sind. Braunschweig, den 20. August 1921. nee ,,, Braunschweig. G. Ritter. Heydel.
5ss5s] Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 15. ept., Nachm. 4 Uhr, in das Hotel Rauten⸗ kranz zu Eisenach. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Bericht des Vorstands und, des Aufsichtsrats. 2. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1921. 3. Aufsichtsratwahlen. 4. Aenderung des 5 16 Abs. 3 der Satzungen. Würzburg, den 3. August 1921.
Fränkische Versicherungs⸗
Aktie hen en ha.
566859 Wiesbadener Rückversicherungs
Altiengesellschast, Vaben. Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 15. September, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Rautenkranz zu Eisenach geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, Vor⸗ schlag über die Verwendung des ahresergebnisses.
enehmigung der Bilanz und der erwendung des Jahresergebnisses.
„Entlastung des Vorstands und des .
Wahl der Revisoren zur ung der Jahresrechnung pro 16. aeg
Aufsichtsratswahlen. Satzungzaͤnderung.
7. Verschiedenes.
Baden und Wiesbaden, den 4. August
Buchst. MMI zu 300 M Nr. 19 50 5. Buchst. IM zu 75 4A Nr. 2
1921. . Der Vorstand. —
6720 . A.⸗G. Erholung, Viersen. Ordentl. Sauptversammlung am Mittwoch, den 7. September a. E. Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause. Tagesordnung: 1. Uebertragung von Aktien. 2. Bilanz pro 1920, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat und Wahl der Revisoren pro 1921. 4. Etat pro 1921. Viersen, den 20. August 1921. Der Vorstand.
56680 Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der
Lud wigs⸗Cisenbahngesellschast am Freitag, den 23. September 1921, — 106 Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes.
wre, n, n,, ; .
1. Entgegennahme der Rücktrittserklä⸗
rungen des Direktorlums und Gesell⸗ schaftsausschusses.
2. Neuwahl des Direktoriums und Ge⸗
sellschaftsausschusses.
Zur Abgabe der Legitimgtionskarten gegen Vorzeigung der Originalaktien oder eines Hinterlegungsscheins derselben ist Termin auf Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember 1921, angesetzt, und zwar Vor⸗ mittags von 11 bis 12 Uhr im Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags von 3 bis 4 Uhr im Saale des hiesigen Stations gebäudes.
Nürnberg, den 18. August 1921.
Das K 1
lee nn, Duisburger Bankverein . Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 28. September 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Duisburg, Mülheimer Straße 50, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung der K
Aenderung der 58 4 und 5 der , (Löschung von 5 4 Satz ?2 und § 5 Absatz 1).
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 24. Sey⸗ tember 1921 bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben.
Duisburg, den 19. August 1921.
Der Vorstand. Kaufmann.
b6982] Sprengfstofffabriten Hoppecke Attiengesellschaft.
Bei der am 16. August d. J. statt⸗ gefundenen planmäßigen siebenten Aus⸗ losung der für das Jahr 1921 zu tilgenden Teilschuldverschreibungen . Gesellschaft sind folgende Nummern vom Notar gezogen worden:
à 1000 M Nr. 9 21 48 207 239 240 254 303 306 320 442 522 527 585 588 656 662 700 790 813 858 888,
à 200 A Nr. 931 932 933 934 935 1081 1082 1083 1084 1085 1241 1242 1243 1244 1245. .
Die Auszahlung des Nennbetrags dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1922 ab bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Rheine i. W. und Haupt⸗ stelle Berlin und bei unserer Gesell. schaftskasse in Köln gegen Auslieferung der vorbezeichneten Stücke nebst Er⸗ i e nen und Zinsscheinen Nr. 14
20 einschl.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf.
Köln, den 20. August 1921.
Der Vorstand. Berkenfeld.
673411 Papierfahrik Krapyitz Aktiengesellschast, Krappitz in Obherschlesien.
nladung — zu der am Sonnabend, den 10. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Wilhelm ö G Co., G. m. b. H., Berlin, Jerusalemer Str. 6566, stattfindenden . Genera lversamm⸗
ung. Tagesordnung:
1. Aenderungen des Gesellschaftsvextrags: §z 1. Aenderung der Bestimmungen bezüglich des Sttzes der Gesellschaft. sz 13 Ziffer 3 Abänderung der e e e nf r. . F§ 18 Aenderung der Bestimmungen betreffend den Lauf des Geschäftsz—⸗
jahres. 2. Ersatzwahl fr das verstorbene Auf⸗ , Herrn Siegmund
eis.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Dresdner Bank in Berlin oder Frankfurt a. Main oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin oder bei dem Bank⸗ aus Weis Beer & Co. in Frank⸗ urt a. Main zu hinterlegen.
Krappitz O. S., den 23 August 1921.
Papierfabrik Krappitz Aktien⸗
Gesellschaft.
Lu stig. Wagner.
156616
Oppelner Hafen Attfen⸗ Gesellschaft in Oppeln.
Die ordentliche Generalversa lung unserer Gesellschaft findet nr. 31. August, sondern am Mittwoch, den 7. Sehßtember 1921, Borm. 161 uhr in Oppeln, Central⸗Hotel, statt. ö
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtg, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 192021.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Der Vorfstand.
d i 2 Bayerische Landmaschinenfabrit
A. ⸗G. Miltenberg a / Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft werden zu der am Donnerstag, den 15. September 1921, Nachmittags 4 Uhr, in den Diensträumen des Herin Justizrats Dr. Hecht, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 58, stattfindenden dritten außerordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die
des Aktienkapitals.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen iht Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge— sellschaft, bei einem Notar, beim Bank, haus J. Dreyfus Co. in Frank furt a. Main oder beim Bankhauz A. van Deventer C Zonen, Zwolle, hinterlegen.
Miltenberg, den 20. August 1921.
Der Vorstand. Raab. ppa. Jockel.
66722 Grste Kulmbacher Actien⸗
Exporthier⸗Brauerei.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu einer Sonnabend, den 17. September 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9 (Eingang Malergäßchen), stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Aufnahme einer
Anleihe bon 3 Millionen Mark.
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am dritten , ,, vor dem 17. September 1921 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Alt— markt, J. Geschoß, Eingang an der Kreuz kirche, oder bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ & Wechsel⸗Bank. A.⸗G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth, unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses darüber anzumelden oder bis zum , Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank und der Bayerischen Staatsbank sowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nachweis Über den Aktienbesitz, müssen aber gleich⸗ falls bis spätestens am dritten Ge⸗ schäftstage vor dem 17. Sentember 1921 bei der Gesellschaft in Kulm⸗ bach oder bei dem Bankhause Albert Kuntze Co. in Dresden oder bei der Bayerischen Dis conto⸗& Wechsel⸗ Bank. A.-G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth ö werden.
Dresden, den 25. August 1921.
Der Aufsichtsrat. Eugen Angermann, Vorsitzender.
6 h Vürgerliches Brauhaus Ravens⸗
burg, N. G. in Ravensburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Sauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 3. Sep⸗ tember, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei, straße g, in Ravensburg ein. ö
Erhöhung
1. Beschlußfa fung über dir Erhöhun des Aktienkapitals um 4 h00 000 — fün fhunderttausend Mark. — durch Ausgabe von Stück über je M 1000 auf den Inhaber lautende
1. Oktober 1921 an , n,, usschluß des gesetzlichen ein mittel. bares Hen eee kr im Verhältnis von 2: 1 einzuräumen. b) Festsetzung des , ,, sowie der sonstigen Bezugsbedingungen. Beschlußfassung über die Abänderung des 5 4 des Gesellschastspertrags
der Tagesordnung.
Diejenigen Ai e sesttzer, welche an dieser auptversammlung teilnehmen wollen, haben sich ber ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelaffen, wenn sie hehufz Ausfertz, gung elner auf Namen und ke mm n, lautenden Teilnehmerkarte ihre Attien bis spätestens drei Tage vor der Hauptversammling bel dem Vorstand der Gefellschaft oder bei der Kgl. , e n g m. b. S., in
uttgart hinterlegt haben. Rauenshurg, den 16. August 1921. Der BVorstand des Bürgl. Brauhauses Ravensburg .˖
Joh. Schul eꝛ. B. Ru ile. —
iedhof⸗
Aktien mit Gewinnbeteiligung vom
entsprechend den Beschlüssen Punkt 1
6
er wurter Verlags⸗Anstalt Aktien⸗ Feiellschaft, Frantfurt am. Main.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ Iammlung für Donnerstag, 15. Sep— eenber d. J., abends 6 Uhr, ein. gie findet att im Sitzungssagl des Fankhauses . Wolff & Co. in Imnkfurt a. M. Paulsplatz 16. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗ selschaft hon einer Million Mark auf wei Millionen Mark, durch ein⸗ zausend auf, den Inhaber lautende Aktien Nr. 1001 bis 2000. 2 Festsetzung. der Bedingungen für die Jus gabe dieser neuen Aktien. 3. ontsprechende Abänderung des z 3 Absatz 1 der Satzungen der Gesell⸗ schaft (Uenderung der, Ziffer des Grundkapitals der Gesellschafth. Aktionäre, die an dieser außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, Haben ihre Aktien spätestens am zweiten KWerktage zuvor, X i. Dienstag, 13. September J. J. bis abends 6 uhr bei dem Bankhause Jakob Haulsplatz 16, zu hinterlegen oder die
schehene Hinterlegung bei einem Notar urch Bescheinigung nachzuweisen.
Frankfurt a. M., den 22. August 1921.
Der Vorstand. Dr. Vietor Fleischer.
ohr n n ssenscurewert Deutschland⸗ Aktiengesellschaft
in Hönningen am Rhein. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralbersammlung am Montag, den 12. September 1921, Nachmittags z Uhr, im Hotel Prinz Heinrich in Frankfurt am Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920. ö
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Aenderung der §S§ 16 und 18 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet — ihre Altien oder die Hinterlegungsscheine der Reichͤbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie oder Nummern der hinterlegten Stücke ersicchtlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft der bei dem Sessischen Bankverein ,, , Filiale Gießen hinterlest haben. Die Aktien sind bis um Schluß der Generalversammlung . der Hinterlegungsstelle zu belassen. Bilanz, Gewinn⸗ und, Verlustrechnung owe Geschäfts⸗ und Prüfungsbericht des Auffichtsrats liegen im Büro der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
, am Rhein, den 20. August
Der Aufsichtsrat. J Grüne wald, Hofrat, Vorsitzender.
bb 23] Farbwerke Franz Rasquin, Altiengesellschast, Köln⸗
Mülheim.
Die Aktionäre unsere Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. September 1921, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in das Bankgebäude ö Sppenheim jr. C Co, Köln, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ö
l. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge—⸗ schäftsjahres sowie Bericht des Auf— 1 tsrats über die Prüfung des Ge—
. ö und der Jahres⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗
schäfts jahr 1920 / 21.
3. n. über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrgts.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahl zum Aufssichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Geueral⸗ persammlung bis 6 Uhr Abends bei der 6e, in Köln⸗Mül⸗
heim oder bel dem Bankhause Sal.
ppenheim jr. & Cie., Köln, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Frankfurt⸗Main
und Essen⸗Ruhr ö .
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,
P) ihre Aktien oder die darüber lautenden an, der Reichsbank
interlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch dinterlegung der Aktien bei einem dentschen Notar genügt werden.
Köln⸗ Mülheim, den 24. August 1921.
ratungszimmer des Betriebes f in Heiligen⸗
lich, daß die Aktionäre spätestens am 14. September ent⸗ weder bei der Gesellschaft bezw. deren
Main. 6. Generalversammlung hinter⸗
über beibringen.
sõbꝰ65] Hugo Engelmann & Co. Aktien⸗Gesellschast Heiligenstadt / Cichsseld.
findet am
Generalversammlung September
Donnerstag, den 15. 1921, Vormittags 11 Uhr, im Be⸗
stadt statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21 und Beschlußfassung
ierüber.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.
Aenderung des Statuts: daß statt drei Wochen nur zwei Wochen zwischen Ladung und Tag e Generalversammlung liegen ollen;
b) die Frist des 5 260 Abs. 2 G.⸗B. von drei Monaten soll auf sechs Monate verlängert werden.
6. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags
ist zur Teilnahme an dieser Versammlung
und Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ ihre Aktien
Treuhändern: beim Bankhaus Alexander Mener
osssij glctiengesellschast Schwabenbhräu, Düsseldorf.
Velllger ] 4 *d0õige hypothekarische Anleihe von Die diesjährige vierte ordentliche ÆK 1
schreibungen von je 4 1000 sind per 1. Januar 1922 4K 47000 zur Rück⸗ zahlung zu bringen.
die Gesellschaft das Recht, die durch Auslosung oder freihändigen An⸗ kauf beliebig größerer Beträge als vor⸗ gesehen zu verstärken.
die Teilschuldberschreibungen Nr. 167 1638 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 377 378 569 570 571 572 573 574 575 576 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1233 1239 1240 1242 1243 . ; 1351 1382 1353 1354 1355 1366, für die a) S7 soll dahin abgeändert werden, Tilgung durch Ankauf eriorben und hat t e, n
nicht stattzufinden.
zahlung bungen Nr. 6 u. 8. Die gationen hat mit dem 31. Dezember 1919 aufgehört.
zahlung ung, sind noch nicht vorgekommen Nr. 7 u. ;
gationen hat mit dem 31. Dezember 1920 aufgehört.
Nach dem Tilgungsplan für unsere 560 000 in 16060 Teilschuldver⸗
Nach 3 7 der Anleihebedingungen hat ilgung
Wir haben nun 4 49 000, und zwar
eine Verlosung in diesem Jahre Von den per 1. Januar 1920 zur Rück⸗ ausgelosten Teilschuldverschrei⸗
sind no erzinsung dieser Obli⸗
Von den per 1. Januar 1921 zur Rück⸗ ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ Die Verzinsung dieser Obli⸗
Düsseldorf, den 20. August 1921.
Löwenthal in Heiligenstadt / E. oder
beim Bankverein Göttingen A. G. in Göttingen oder dessen Neben⸗ stellen oder
bei einem Notar
hinterlegen und dortselbst bis nach ab⸗
egt lassen, auch eine Bescheinigung hier⸗
Heiligenstadt, den 20. August 1921. Sugo Engelmann & Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Engelmann.
566015
Offenbach 4. M.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 9. Sey⸗
tember 1921, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft. Rödernstraße 24 1, zu Offenbach
a. M. stattfindenden 23. ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bericht des Vorstands und 6 rats über das Rechnungsiahr 192921. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
. 1 e ih. ö. 4. 3 . ellschaftssatzung bezügli estsetzung der festen Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien gemäß § 13 der Gesell⸗ schaftssatzung spätestens eine Woche vor der Generalversammlung zur
Entgegennahme der Legitimationskarten
bei einer der nachfolgenden Stellen zu
hinterlegen:
a) bei der Gesellschaftskasse zu Offen⸗ bach a. M.
b) bei der Dresvner Bank in Aachen, Köln oder Frankfurt a. M.,
e) bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach a. M.
d) bei einem deutschen Notar,
und bis nach Beendigung der Versamm⸗
lung dort zu belassen.
Sffenbach a. M., den 22. August 1921.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Wilhelm Hartmann.
56969 Max Plümacher, Metall⸗
warenfabrik, Akt.⸗Gef. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. September, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftszimmer, Weyer Nr. 9, sfattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und ru ech g sowie Geschäfts⸗ bericht. .
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. ;
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.
4. Neuwahl eines nach S 14 des Statuts ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedtz.
5. Zeitweilige Einstellung der Fabri⸗ ation und Verpachtung des Fabrik—
anwesens. ; Gemäß 5 21 des Statuts sind die Aktionäre zur Teilnahme und Stimm⸗ abgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General- verfammlung bel der Direktion der Gesellschaft, einem preuß. Notar oder der Reichsbank hinterlegen und, die ö nachgewiesen haben. el, . e n, er, spaͤ⸗ testens age vor der Generalversamm⸗ k bei 5 Dieeltion der Gesellschaft während . ö jedem Aktionär zur Einsicht offen. Weyer, Rhlö., den 22. August 1921. Der Vorstand.
ob 76] Vautzener Brauerei und Mälzerei
werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag Rachm. 23 Uhr, im Saale der Brau⸗ hausgartenwirtschaft
versammlung eingeladen.
Maschinenfabrik Hartmann A. G.
Altiengesellschaft in Vautzen. Die r nch e. . den 15. September 1921,
zu Bautzen abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung uber Erhöhun des Grundkapitals um Æ 1450 auf MÆ 2700 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber und über je Æ 1000 Nennbetrag lautenden
4 1250 000 neuen Stammaktien
K 200 000 Vorzugsaktien.
Ausschluß des . Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll. SFestlegung der sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen, insbesondere der Rechte der Vorzugsaktien.
2. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 1 erforderlich werdende Abanderung bezw. Ergänzung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, und zwar des §?2 hinsichtlich der Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals sowie der Rechte der Vorzugsaktien, ferner der S5 18 und 20 durch Einfügung der
rechte der Vorzugsaktien, nämlich bei der Abstimmung und der Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über weitere Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags in den folgenden Paragraphen:
A) S 6: Aenderung der Bestimmung über die Aufnahme von Darlehen für die Gesellschaft. .
B) §5 3 Abs. 1: Einfügung der Worte „von der Generalbersamm⸗ lung gewählte“ zwischen den Worten drei“ und „Mitglieder“.
CO S§ 10, und zwar:
a) Abs. 3: Streichung des Wortes „zwei! und dafür Einfügung der Worte „drei von der Generalver⸗ sammlung gewählte“.
b) Abf. 6: Einfügung des Zu— satzes wie zu B zwischen den Worten „drei“ und „Mitglieder“.
D) 5 12 Abs. 1: Neufassung der Bestimmung über die Bezüge des Aufsichtsrats.
FE) 5 19 Abs. 2: Redaktionelle Aenderungen und Ert ng des Zusatzes „sowie die dem Vorstande, dem Aufsichtsrat? und den Ange stellten zukommenden Gewinnanteile“ zwischen den Worten „Abschreibungen“ und „zu kürzen sind“.
F 20 if 3, 4, 5, H und ⁊ alter Fassung fällt weg, dafür neu;
Ziffer 3. „66/0 Gewlnnanteil auf die Vorzugsaktien, soweit sie ein⸗ gezahlt sind “.
Ziffer 4. Bis zu 1560 Gewinn⸗ anteil auf die Stammaktien.
Ziffer 5. Der noch verbleibende Rest wird auf das gesamte eingezahlte Aktienkapital gleichmäßig verteilt, soweit die Generalversammlung nicht eine andere Verwendung beschließt.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 15 der Satzun⸗ en ihre Aktien oder notariellen Hinter⸗ egungsscheine bis spätestens den 12. September 1921 entweder
in Bautzen: bei der Gesellschaftskasse oder . bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Filiale Bautzen, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, — chaft Filiale Dres⸗ en, zu hinterlegen. Bautzen, den 23. August 1921. Der Vorstand.
nicht vorgekommen? s
Bestimmungen über einzelne Vor⸗
[obo 70]
ordent 1921,
Nordhäuser Tabakfabriken
Die Aktionäre werden zu der zweiten am Mittwoch, den 14. September
Geschãftsräumen, Casseler Straße 5 hier⸗ selbst, ergebenst eingeladen.
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aktiengesellschaft. lichen Generalversammlung Vormittags 11 uhr, in unseren
Tagesordnung:
3. Neuwahl des Mufsichtsrats gemäß 8 6 § 243, Abs. 2.
4. Genehmigung zur Uebertragung von Stammaktien gemäß 5 22 der Satzung. ö .
Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind außer unserer Gesellschaftskasse die Commerz n. Privat⸗Bank Att. Ges., Filiale Nordhausen, und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Nordhausen.
Die Aktien müssen gemäß 5§ 15 der Satzung spätestens am zweiten Werk- tage vor dem Versammlungstage hinterlegt sein.
Nordhausen, den 20. August 1921. Nordhäuser Tabakfabriken Aktien⸗ gesellschaft.
Ploetz.
567 14
Filiale
2 . . sichtsrats bon 3 auf 5 Mitglieder erhöht werden und Neuwahl
soll, wenn die Zahl der Mitglieder auf weniger als 5 sinkt,
Kaiser⸗Nto A. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittel⸗
fabriken, Heilhronn a. Neckar.
Neckar, laden wir
Stuttgart.
Die Aktionaͤre der Kaiser⸗Dtto A. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittel⸗
fabriken, Heilbronn a. ammlung für das Geschäftsjahr 1920/‚21 ein auf Montag, den 12. September
1921, 11 uhr 30 Vormittags, nach Stuttgart, Bank für Handel und Industrie,
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1.
nehmigung der
Aenderung des
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
rechnung. ; Ge n Hfaffung über die Genehmigung der Bilanz und über die Ge⸗ Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ü § 10 der Statuten derart, daß die Mindestzahl des Auf⸗
. erner des
z 12 derart, daß die Berufung auf Antrag von 3 Mitgliedern erfolgen
oll und der fähig ist. Diejenigen Aktionäre, welche sich
Aufsichtsrat bei Anwesenheit von 5. Mitgliedern beschluß⸗
an der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Bank für Handel & Industrie,
Filiale Stuttgart oder Heilbronn, oder bei der Dresdner Bank, Filiale
Mannheim oder Heilbronn, oder der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn
zulegen
Im
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ( . Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vor⸗
Heilbronn a. N., den 20. August 1921.
Kaiser⸗Otto A. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken.
A. v. Magirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Io 337
Aktiva.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft Brema. Bilanz per 31. März 1921.
Tainan
Grundstück⸗ u. Gaswerks⸗
anla
Wilhelmsburg.... Hüningen — St. Ludwig been,
Kassenbestande Lagervorräte
Außenstände . Bankguthaben... ... Wertpapiere
16 ö
gen: 1539 730 95 S2l 7hö9 194 830
F 577 1000000
390 000 db9 136
Aktienkapital. 49 o6 0 hypothekarische An⸗ k
Kreditoren . Betriebs⸗
hh 3h 5 552 ö
oh lz 233 177 153 gas 11 566
3 933 509
Bremen, August 1921. Der Aufsichtsrat.
Heinrich W. Müller, Vorsitzer.
16000
226 784 S99 000 —
Rücklage für
anlagen . Rückstellungen für Unkosten,
Löhne, Steuern usp. . . Erneuerungsfonds. Reservefonds Talonsteuerrücklage. ... Kautionen Rückständige Dividende .. Gewinn
15 3 410 67557
D öss Ss 5
Der Vorstand. Johs. Brandt.
Wir bestätigen hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Bremen, 4. August 1921.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
h 73221
Fleischwaren⸗Ind
ö Vermögen.
uftrie⸗Aktiengesellschaft Fliag, Berlin.
nuf am 31. Dezember 1929.
Verpflichtungen.
O . .
1. Mobilen Abschreibung.
zz 321 * 1 361 Di 1265 117 1186 701 560 biz 76 ge Is O5 .=
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
3 * . 2
zol os
f
Aktienkapital zh ooo Einzahlung auf die be⸗
schlossene Erhöhung des
Grundkapitals... 1879 920
Gläubiger 763 342
Bü rgschaftsverpflich 6.
tungen Gewinn 31 032 3 454 29535
Ab
Rü Vo
Der Vorstand. S. St einkrüger. Dr. H. Kaiser.
Mar Plum acher.
Albert Seidel. Sohrauer.
Handlungsunkosten, Gehälter, Spe Anzeigen 2. 24 R auf Mobilien. 3. Reingewinn
Edwin Klein,
n der heute stattgehabten ersten ordentlichen Hauptversammlung wurden der
Abschluß und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 24. Sep⸗ tember 1920 bis 31. Dezember 1920 einstimmig genehmigt.
der Abschreibungen und
Ausgaben.
. verteilen wie folgt. ckstellung für ordentliche Rücklage rtrag auf neue Rechnung ....
Einnahmen.
Gebühren und Provisionen
Der Aufsichtsrat. andrat, Vorsitzender.
Die Entlastung des Vorstands und
sen, Versicherungen,
310329 2985 0638
290 385 20
1633
295 038 27 Der Vorstand.
Dr. Schwerdt. Fr. Wilckhaus.
Auffichtsrats wurde erteilt und nach Abzug
Zuweisung n für die gesetzliche Rücklage der verbleibende Reingewinn in Höhe von 6 28 032,92 auf neue Rechnung vorgetragen.
In den ÄAufsichtsrat wurden einstimmig folgende Herren gewählt: Landrat Edwin Klein, Wiedenbrück i. Westf, Vorsitzender,
Fabrikant Alfred Tro
Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstr. 57 /s, stell⸗
vertretender Vorsitzender, Bankdirektor Walter Bartels, Gütersloh, Fabrikant Emil Heilbron. Berlin⸗Weißensee, Gustap⸗Adolf⸗Str. 132
abrikant Garl Hellin abrikant
abrikant Peter Rasch,
Melle i. H einrich Husemann, Gütersloh, chleswig, Plessenstr. 12,
annover,
abrikant Hermann Schrage, Münster i. Westf., ommerzienrat Edmund Zimmermann, Thannhausen i. Schwaben.
Berlin, den 13. August 1921.
Der V
Dr. Schwerdt.
orstand. Fr. Wilckbans
; * / // /
2