2 —— K 2 · ** * ĩ— 2 ö 3 ö 9 3 32 ö . 83
** — Sd , . . 22 ö
Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit dem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 634 am 30. Juni 1921 bei der Firma „Mittel stands⸗Presse⸗Büro, Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dorsmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist die Ge⸗ i e aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chäaftsführer Marian Dzialoszynski zu Braunschweig ist Liquidator.
Nr. 609 am 18. Juli 1921 bei der Firma „Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Dortmund“, Dort⸗ mund, als Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Bank für Handel und Induftrie in Darmstadt: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist zum ordentlichen Mitgliede des Vor⸗ standes der Bank bestellt worden.
Nr. 1I5 am 14. Juli 1921 bei der Firma Orenstein Æ Koppel Aktien⸗ gesellschaft in Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Als Prokuristen sind bestellt: 1. Felix Trotz zu Charlottenburg, 2. Carl, Selten in Berlin⸗Schöneberg. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, ordentlichen wie stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Nr. 146 am 14. Juli 1921 bei der
irma Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen, Aktien: Dem G. Wilhelm Müller zu Dortmund ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura unter Beschränkung auf den Ge⸗ chäftsbetrieb der Zweigniederlassung in
ortmund erteilt worden.
Nr. 383 am selben Tage bei der Firma Dortmunder Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 2. Juli 1921 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Gustav Maiweg ist Liquidator.
Nr. CM am 27. Juli 19831 bei der
irma Linnenkamp X Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund:; Die Prokura des Willy Beckmann ist erloschen.
Nr. 66 am 5. August 1921 bei der Firm Verband Dortmunder Bier⸗
rauer zur Förderung ihrer ge⸗ werblichen Interessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund; Der Geschäftsführer Syndikus Wilhelm Giesen hat sein Amt mit dem 1. Juli 1921 niedergelegt, an seiner Stelle ist der Syndikus Dr, Fritz Schröder zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Nr. 548 am 9. August 1921 bei der Firma J. Reichenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Bruno Schulz zu Köln ist Prokura erteilt.
Nr. 386 am selben Tage bei der Firma Vereinigte Asbest⸗Werke Danco⸗ Wetzel . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund: Die Einzelprokura des Louis Hammacher und die Gesamtprokura des Julius
immer, beide in Dortmund, sind er⸗ oschen.
Nr. 195 am 11. August 1921 bei der Firma Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Zweigniederlassung Dortmund: Dem Bankdirektor Robert Franz August Müller zu Dortmund ist ir die Zweigniederlassung in Dortmund Prokura erteilt.
Nr. 2972 am selben Tage bei der Firma Gesell schaft Gewerkschafts haus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Gauleiter Fritz Kahl, Partei⸗ sekretär Franz Klupsch sind ausgeschieden und an ihre Stelle die Gewerkschafts⸗ sekretäre Otto Schmidt, Hermann Kuß⸗ mann und Wilhelm Schneider zu Ge— schäftsführern bestellt.
Nr. 22 am 9. August 1921 bei der Firma Essener Credit⸗Anstalt in Füfsen mit Zweigniederlaffung zu Dortmund: Bie Prokura des Johannes Holzapfel ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund. Dresden. 5h86 1]
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 13 492, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Gaswerk Lilienthal, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Firma er⸗
oschen; 2. auf Blatt 16155, betr. die Gesell⸗ schaft Kammgarnspinnerei Dresden Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden; Auf Grund des Be— schlusses der Gesellschafterversammlung dom 24. Juni 1921 ist das Stammkapital . m Mark, sonach auf fünfhunderttausend Marf, erhöht worden;
3. auf Blatt 16607: Die Kommandit⸗ gesellschaft Max Förster C Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter Hh der Kaufmann Max Förster in
resden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ 6 hat am 1. Juli 1921 begonnen. Geschäftszweig: Herstellung von chemisch⸗ technischen und e n mem. Artikeln und Handel mit solchen Artikeln, Geschäftsraum: ö 89);
4. auf Blatt 16 564, betr. die Firma Wilhelm August Berweger in Dresden: Der Inhaber Wilhelm August Berweger ist ausgeschieden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Heyne in Dresden ist
Kommanditgesellschaft auf
Inhaber. e, . nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über.
rokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ elm August Berweger in Dresden;
5. auf Blatt 16122, betr. die offene Han delsgesellschaftt Detektiv⸗ Büro und Auskunftei Otto Dimmroth in Dresden:; Dem Gesellschafter Otto Franz Dimmroth ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Dresden, 2. Ferienkammer für Handelssachen, vom 13. August 1921 die Befugnis zur Ge⸗ schäftsführung und Vertretung der Ge— sellschaft entzogen worden;
6. auf Blatt 14891, betr. die offene Handelsgesellschuft Paul Lührs in Dresden: Der Kaufmann Emil Joachimi ist aus der Gesellschaft ausge ⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann. Walter Ollhoff führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort; ᷣ—ᷣ
7. auf Blatt 15 075, betr. die Firma Carl Lassen in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ eschäfts: H ist erteilt den Faufleuten Richard Hans. Berthold Timmermann, Hermann Reiske und Philipp Eduard Thecdor Meyer in Hamburg, Kurt Friedrich Gustaw Poirier und Wilhelm Siedler in Berlin, Her⸗ mann Brandt und Otto Wulfert in Leipzig, Hans Köstler und Rudolf Berger in Chemnitz, Otto Heyer und Gustav Schultz in Köln, Christian Stegelmann, Carl Grammes und . Schramm in Frankfurt a. M., Franz Hasse in Offen- urg und Paul Spranz in Nürnberg. Von ihnen dürfen die Firma nur je zwei gemeinsam vertreten, und zwar die Prokuristen Carl Grammes und Josef Schramm nur je, gemeinsam mit dem Prokuristen Christian Stegelmann;
8. auf Blatt 14 373, betr. die Firma Titan Im⸗ C Export Handels⸗ Gesellschaft Gräser . Co. in Dresden: Der Fabrikdirektor Ferdi⸗ nand Curt Meyer in Dresden ist als Liquidator vom Gericht abberufen worden. Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Rechte anwalt Edgar Endler in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 16. August 1921.
—
Dresden, . 6220]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 16418, betr. die Firma R. Frifter, Aktiengesellschaft in Dres den, Iweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen 6. be⸗ stehenden ir enz fell en Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. Mai 1905 ist in den §§ 13, 14, 16, 18, 20, 24 und 33 durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1921 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 16 508 die offene ,. genre Dresdner Tabakwaren⸗
roßhandels ⸗Gesellschaft Inh. Dinkel ck. Pohl mit dem Sitze in Dres den. Gesellschafter sind der Ritt⸗ meister a. D. Max Otto Hinkel in Dresden und der Kaufmann Exnst Emil Pohl in Deuben. Die = aft hat am 2. Mai 1921 begonnen. (Geschäfts⸗ raum: Carolastr. 3.
3. auf Blatt 15 383, betr. die Firma Cohrs C Ammé, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden,
weigniederlassung der unter der Firma Sohrs . Amms in Hamburg be— stehenden offenen Handelsgesellschaft: Die Prokurg des Kaufmanns Kurt Walther Vogt ist erloschen.
4. auf Blatt 15 799, betr. die Firma Oswald Frenzel in Klotzsche: Der Inhaber Robert Oswald Frenzel ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Arthur Albert Gerschner in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Oswald Frenzel Nachf.
5. auf Blatt 15 110, betr. die offene Handelsgesellschaft Henry Pappritz Co. in Dresden: Der Kaufmann Henry Panpritz ist aus der Gesellschaft gus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Zimmer fuhrt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 15 268, betr. die Firma Zigaretten ⸗-Großhandlung Herbert Richter in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Markert ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl,
den 17. August 1921.
—
HEęheern Förde. 566221]
Eingetragen am 10. August 1921 in unser Handelsregister Abt. A II 125 bei der Firma Chr. Lange, Eckernförde: Der Kaufmann Wilhelm Böse ist als persönlich haftender Gesellschofter in die Firmg eingetreten. Die offene Handels—⸗
gesellschaft hat am 1. Januat 1921 be⸗ S
gonnen. Amtsgericht Eckernförde. ECkkernfärdlde.
! , . Eingetragen am 10. August 1921 in unser Handelsregister B Nr. 3 bei der Dörphofer Spar und Leihkasse in Tarby: Dig Prokura des Bankbeamten Waldemar Schott in Karby ist erloschen. Dem Bankbeamten Karl Niemann in Karby ist Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Amtsgericht Eckernförde.
EeCkernfrde. 5h23] Eingetragen am 14. August 1921 in . Handelsregister A Nr. 71 als In⸗
haber er Firma Beier Jöh, Ecern.
förde, die Ehefrau Catharina Quade, geb. Föh, in Eckernförde, Dem Kaufmann , Quade in Eckernförde ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Eckernförde.
Elmshorn. . 56224
In das ndelsregister A i unter Nr. 27 eingetragen worden die Firma Walter H. H. Frentz, Kom⸗ manditgesellschaft, Samburg, Zweig⸗ nie derlassung Elmehorn. sönlich haftende Gesellschafter sind Walter . rich Hermonn Frentz, Kaufmann in Ham⸗ burg, und Karl Fritz Petersen, Kaufmann in Elmshorn. ;
Einzelprokura ist erteilt worden an Gottfried Wenke sowie an Wilhelm Sager, beide in Hamburg, und Alfred Riecken, Kaufmann in Elmshorn. Kommanditisten sind: Gottfried Wenke in Hamburg mit einer Vermögenseinlage von 199 900 6 (einhunderttausend Mark) und Wilhelm Sager in Hamburg mit einer Vermögenseinlage von 100 060 M einhunderttausend Mark).
Elmshorn, den 11. August 1921.
Das .
Errurt. ; bb 2265]
In unser Handelsregister B unter Vr. 176 bei der Firma „Mitteldeutsche Verlags⸗Aktiengesellschaft“ in Er⸗ furt 6 eingetragen worden, daß durch Beschluß der e n . vom 25. August 1720 der Gesellschaftsper⸗ trag verschiedentlich geändert ist, ins⸗ besondere 8 9 dahin, daß der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ steht. . ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Februar 1921 u. a. der 5 2 des Gesellschaftsver⸗ trages wie folgt geändert: Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Errich⸗ tung und der Betrieb von Verlags- und Druckereiunternehmungen aller Art, ins⸗ besondere die Herausgabe und Herstellung von Zeitungen und Zeitschriften, der Be— trieb von Diudereien sowie die Be— teiligung an Zeitungsdruckerei⸗ und Ver⸗ lags unternehmungen. Die von der Ge⸗— sellschaft herausgegebenen Zeitungen sollen eins überzeugt gationale und vaterlän= dische Politik ö, . sie dürfen indessen irgendeiner einzelnen Parte nicht dienst⸗ bar gemacht werden. Die Bevorzugung oder Benachteiligung einer der nationalen slrechtsgerichteten Parteien gegenüber der anderen muß ausge schlossen sein. Die
Ueberwachung der Innehaltung der vor⸗ tehend festgesetzten Tendenz ö. von der cha n
Gesellschaft herausgegebenen Zeitungen
dur . und . z
durch den Aufsichtsrat ausgeübt. Erfurt, am 32. Dien, 6
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Ettlingem. ö.
Zu Handelsregister B O.⸗3. 18, betr. Süddeutsche Disc onto⸗ e l cen Actiengesell schaft Depositenkasse Ett⸗ lingen in Ettlingen, wurde eingetragen: Die e, n n, vom 3. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapltals um 50 00000 A1 beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erg. und beträgt jetzt 190 000 00 46. Der Gesell schaftö vertrag ist durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom gleichen Tage in 5 4 (Grund kapital) entksprechend geänderk. Das bis⸗ herige stellbertretende Vorstandsmỹtglied Jacoh Kottom in Mannheim ift als ardentliches Vorstandsmitglied bestenst. Die Ausgahe der neuen guf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 109 AS erfolgt zum Kurse von 126.
Ettlingen, den 12. August 1931.
Das Amtsgericht.
ag wird
Rutin. ö 227
In unser Handels register Abt. A ist heute zu Nr. [Firma Heinri Knopp, Wein⸗ und Spiritupsengrosz⸗ handlung, Eutin) folgendes eingetragen:
Die Prokura des Fräuleins Frieda Auguste Elise Zillmer in Eutin sst er— loschen.
Entin, den 9 August 1921.
Das Amtsgericht.
— —
Falkenstein, Voxtl. .
m ndelsregister ist heute au Vlatt 58h dig Firma Willy Baumann K Co, in Falktenstein mit den Kauf— leuten Hugo Willy Baumann und Wil helm Friedrich Karl Hemstedt daselbst als Se fr eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 15. November 1920 . . scaf
ingegebener Geschäftszweig: Gardinen⸗ fabrikation und Großhandel ö Gardinen.
Amtsgericht Falkenstein, den 11. August 1921.
——
Flensburg. 56228
Eintragungen in das Handelsregister am 12. August 191:
a) unter Nr. 1369: Firma und ö ans J. Cederholm, Gardinenhaus, Flensburg. G n nbchen Kaufmann Hans Jörgen Cederholm in Flensburg.
b) unter Nr. 1370: Firma und 5 Friedrich Emken, Steinberg. Firmen⸗ inhaber; Gastwirt Friedrich Hans Emken in Steinberg.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. H6229
Eintragungen in das Handelsregister A am 13. . 1921:
a) unter Nr. 778 bei der Firma Carl . in Flensburg: Die Firma ist erloschen.
Pb. unter Nr. Sl bei der Tirmg Albert Höyner in Flensburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
heute Inhab
Giadenhach. 56230] In das Handelsregister A des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 46 als neue Firma eingetragen worden: . Gerson Simon, Groß⸗ und Klein⸗ handlung von. Lebensmitteln, Futter⸗ artikeln und Tabakwaren in Gladenbach. 3 er: Kaufmann Jakob Simon in Gladenbach. (H.⸗R. A Nr. 46) Gladenbach, den 16. August 1921. Das Amtsgericht.
¶GlIoiwitꝝ. õ6 231 In das Handelsregister A Nr. 825 ist bei, der Firma „Justus Fiegler und Klüß“ folgendes eingetragen; Die Ge⸗ e e ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Juftus Fiegler ist allein iger Inhaber der in „Justus Fiegler“ ab⸗ geänderten Firma. Die Zweigniederlafsung in Kattowitz ist aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. August 1921.
Gl oi wit. 56232
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 879 die Firma „„Pa—= piergroßhandlung und Dütenfabrik Adolf Ruzyczka Gleiwitz und als deren Inhaher der Kaufmann Adolf Ruzyczka in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. August 1921.
Gl oi vit. ⸗ 5623531 Im Handelsregister A Nr. 701 ist heute bei der Firma „Gebrüder Brünsch“ in Gleiwitz folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Brünsch in Gleiwitz. Die Prokura er. Adolf Brünsch in Gleiwitz ist er⸗ oschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. August 1921.
Glei wit. . ob 234 In das Handelsregister A Nr. 638 . heute bei der Firma Max Golibersu
in Gleiwitz eingetragen worden, daß das?
Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Henriette Golibersuch, geb. Bialas, in Gleiwitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Max Go— libersuch übergegangen ist. Nacherhen sind:
. Gertrud Golibersuch in Gleiwitz b) Hetriebstechniker Günther Gol ber uch in Gleiwitz, ) Kaufmann. Walter Go— libersuch in Berlin d Kaufmann Martin Golibersuch in Gleiwitz, e) der am 4. März 1902 geborene Herbert Goliber⸗ such in Gleiwitz, und f die Prokura der in , Golibersuch, geb. Bialas, erlo ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. August 1921.
Gleiwitz. ob 235 In unser Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 880 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Germania Mol⸗ te rei, . Niepel und Maschik“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Mol⸗ kereibesitzer Gustav Niepel in Gleiwitz und der Molkereiinspektor Johann Ma 6 in Hindenburg, O. S. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1921 begonnen.
Amtsgericht Gleiwitz,
den 13. August 1921.
GIogamnm. ⸗ ; Job 36]
Im Handel sregister B ist eingetragen worden bei Nr. 15 (Kaiser⸗Automat G. m. b. SH. in n n.
Die Firma ist jetzt: „Mokka⸗ und Likörstube in logau, Inhaber: Kaiserautomat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Glogau.“ Das Stammkapital ist um 28 000 M erhöht und beträgt jetzt 60 0200 „6. (Beschluß der , vom 12. Mai
Amtsgericht Glogau, den 12. August 1921.
Gmünd, Schwäbisch. 5237 In das Handelsregister für Einzel= firmen ist heute bei der Firma Schoch und Frank in Gmünd eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Knodel in Gmünd ist erloschen. Den 15. August 1921. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herter ich.
Gotha. lch In das Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 1951 eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Fßdirma „Heinr. Ehrhardt Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Zella⸗Mehlis eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder In= ö. Carl Ehrhardt in . und Ingenieur Gustab Ehrhardt in Zella—⸗ Mehlis sind gusgeschieden und durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 6. August 1921 der Oberingenieur Harry Ehrhardt in Zella⸗Mehlis zum Vorstandsmitglied hestellt. Die Prokura des Ingenieurs . Ehrhardt in Zella⸗Mehlis ist er⸗ oschen. Ferner ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung 6. August 1921 das Grundkapital um 2730 0M M erhöht; die Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jeäzt 1 000 000 M und ö. eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien aà 10909 A6. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert und g e die Neu . ist vom 8. August 1921. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht:; Infolge der Kapitalerhöhung werden 2736 39 den ier lautende Aktien à 1000 M6 zum iurfe von 120 35 ausgegeben, welche vom E Januar 1921 dividendenberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Gotha, den 15. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
——
vom Be
Greifrenberg, Schlee. fhSzz . ier, ie, die r ,. Söhne mil bem . netto en wor r sind: I. der Kauf. in Greifenberg,
. tt in Berlin 3. der Kaufmann Walter Beyer in Greiffenberg, 4 der am 19. Februgr 1904 eborene Herbert Beyer in Greiffenberg. ie Gesellschaft hat am 3. Juni 153 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind m r, Beyer und Walter Beyer ermächtigt. Greiffenberg i. Schles., den 18. August 1921. Das Amtsgericht. ö. ;
Gxenssen. ; lb 0M In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der irma „Commerz und Privatbank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Greußen“ heute folgendes ein getragen: . Dr. jur. Hugo Fleischmann, Bank. direktor zu Berlin und Lenert Codwice Nicolay) Sonderburg zu Hamburg sind zu stellvertretenden/ Vorstandsmit . bestellt worden. Die an Dr. jur. Fleisch. mann erteilte Prokurg ist erloschen, die Vertretung der Gesellschaft erfolgt eni— weder durch zwei Mitglieder des Vor— standes (ordentliche oder stellvertretende) ren oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied (ordentliches oder stellpertreten de in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Greußen, den 12. August. 1921. Thüringisches Amtsgericht. Renger.
Grossschönan, Sachsen. soßdl] Im Handelsregister ist auf Blatt 253, betr. die Firma Th. Blaß in Seif— heunersdarf, heute eingetragen worden, . dem Oberingenieur . Friedrich . Erich Zeitz in Seifhennersdorf ura erteilt worden ist. Amtsgericht Großschönau, den 17. August 1921.
Pro
Haigerloch. . 5242 In unser Han delsregister Abteilung A
ist am 27. Juli 1921 eingetragen worden,
daß die unter Nr. 69 registrierte Firma
„Josef Kronenbitter, Landespro⸗
dukten und Funttermittelhandlung in
Trillfingen, erloschen ist. Haigerloch, den 27. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Haigerloch. ( 56243
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 253. Juli 1921 unter Nr. 0 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kronenbitter n. Grumann, Landes⸗ produkten⸗ u. Futtermittelhandlung Trillfingen mit dem Sitz in Trxill⸗ fingen, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind Kanf⸗ mann Iysef Kronenbitter und Hirschwirt Anton Grumann, beide von Trillfingen. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1921 be⸗ gonnen.
Haigerloch, den 28. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Haigerloch. ; (br il In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 29. Juli 1921 eingetragen werben,
daß die unter Nr. 56 registrierte Firma
„Hugo und Leopold Levi, Viehhand⸗
lung in Haigerloch“ erloschen ist. Haigerloch, den 39. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Halle, Sa a 186. b 5
In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 515 die Mittel- deutsche Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen. Der Gesellschaflsbertrag ist am 11. August 1921 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Pachtung, die Verwaltung und. Ver wertung von Grundstücken und die Durch⸗ führung aller hiermit in. w, stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Zweck zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital Peträgt 100 00 46. Geschäftsführer sind Rechts anwalt Emil Polster in Leipzig und Kaufmann Johannes Levin in Leipzig. Die Gesellschaft wird je nach Beschluß der Gesellschafteryversammlung durch einen oder durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so kann einem jeden von ihnen durch Be— schlußᷣ der Gesellschafterversammlung das Recht verliehen werden. die Gesellschaft allein zu vertreten, Von den jeweiligen Geschäftsführern ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Illle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen. Reichs und Staatsanzeiger in
rlin. Halle, den 12. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftgftelle (Men gering) in in.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt. Berlin. Wilhelmstraße gr
Mit Warenzeichenbeilage Nr. I3 A u. B)
Sweite Sentral⸗Handelsregifter⸗Beitage .
zum Deutschen Reichsan
Berlin, Dienstag,
Nr. 196.
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
den 23. August
1921
Ces, Befristete Anzeigen müffen dre Tage vor dem Einrückt
r -
x · t .
ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9 Handelsregister.
Halle, Saale. 5247
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3015 ist heute hei der Kommandit⸗ zefellschaft, Chemische Fabrik Fritz Krosch k. Cy. in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erleschen.
Falle, den 15. Auaust 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sa ale. . hö6246
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. oz die Mitteldeutsche Güätercentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle einge— ragen. Der Gesellschaftsertrag ist am IJ. Juni 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des An. und Verkaufs von Grundbesitz und Geschäften jeder Art, auch Vermitt⸗ sung von Hypotheken. Das Stammkapital beträgt 20 009 „. Zu Geschäftsführern, welche berechtigt sind, die Gesclschaft einzeln zu vertreten, sind der Kaufmann Paul Preuße und der Kaufmann Werner Jordan, beide in Halle, bestellt. Die Ge⸗ selschaft ist vorläufig auf, fünf Jahre bis zum 1. Juli 1926) geschlossen. Wird zer Vertrag von keinem der Gesellschafter drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit gekündigt, so gilt der Vertrag um weitere hrei Jahre verlängert.
Halle, den 15. Auaust 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sa ale. (õᷣb2d 8]
In das hiesige Handelsreagister Abt. A Nr. 2841 ist heute bei der offenen Han⸗ deläesellschaft Steiger & Co. in Salle eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist bon Halle nach Berlin verlegt. Die Firma ist daher hier gelöscht.
Halle, den 16. August 1921.
Das Amtsgerichl. Abteilung 19.
Halle, Sa ale. 56249
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3113 die offene Han⸗ delsgesellschaft Thate C. Brendel Ingenieurbüro in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter ber Ingenieur Karl Thate in Dölau und der Techniker Hermann Brendel in Prpendorf eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12. August 1921 begonnen.
Halle, den 17. August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Ham burꝶ. b 250] Eintragungen in das Sandelsregister. 16. August 1921.
Kell & Löser. Der Sitz der Gesell⸗ schaft in nach Leipzig verlegt worden. Die hiesige, Hauptn jederlassung ist
ietzt eine Zweianjederlassung.
Georg Knibbe. Das Geschäft ist von Fwin Wodtke, Kaufmann, zu Brom⸗ berg, übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt. . .
Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind
nicht überngmmen worden,
bamburgische Schwerkraftmaschinen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. An Stelle des ausgeschiedenen . H. Lemke ist Hermann Glass, Kaufmann, zu. Hamburg. zum Ge— schäftsführer bestellt worden.
Einkaufsverband Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom z. Mai 121 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 26 000 6½. auf (o 00 „ erhöht sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der no⸗ tgriellen Beurkundung geändert worden. Lühring Stoltenberg X Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Durch Beschluß vom 3. Auaust lä ist der Gesellschaftsbertrag ge⸗ indert und . worpen; Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so ver⸗ fee g die Gesellschaft gemein-
haftlich,
Die Vertretungsbefugnis der Ge— Hhäftsführer S. C. F. W. Lühring und b. H. Stoltenberg jr, ist beendigt.
Bernhard Blume. Daz Geschift ist don Friedrich Caesar Crwin Winkel—⸗
mann, Kaufmann, zu Dresden, über⸗
nommen worden und wird von ihm unter unveränderter ö. fortgesetzt.
Die im Geschäftsbekriebe begründeten
Verbindlichkeilen. und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nichk über ⸗ nommen worden. ; dtto 83 Einzelprokura ist erteilt em bisherigen Gesamtprokuristen Gustap Adolf Wilhelm Langeloh. . 6. W. . ö el erteilte esamtprokura ist erloschen. de r rn Tost Gesellschafter: Wil⸗ m Heinrich Christian Dubbels obert ö Steinert und 6. riedrich Leopold Karl Meisel, sämtli lachter, zu Hamhurg. ie offene n en haft hat am . August 1951 begonnen. . Otto Erhard. Gescmtprokura ist erteilt
an Henry Carl Walther Kuhlow und Friedrich Wilhelm Max Weber.
Carl Benz. Prokura ist erteilt an Thefrgu Anna Margaretha Benz, geb.
cher n Gatzens. Inheber
Seinri ätjens. Inhaber; Heinrich 6 Inhaber einer Schiffswerft,
Slam n Prokura ist erteilt
r o. Prokura ist erteilt an Sen e. Da Csch einrich Kruse. Das Geschäft ist von deinrich Conrad Theodor . ruse, zu Hamburg, übernommen worden und wild von chm unter under änderter Firma fortgesett. Die an. S. C. T. W. Kruse erteilte Prokura ist erloschen.
,, des Inhabers ist dur
einen Vermerk auf eine am 28. Auguf
1920 erfolgte intragung in uch
, hingewiesen worden.
Lehr K Gompertz. . offene Han⸗ I n fn chft ist aufgelöst worden; das Feschäft ist. von dem Gesellschafter Gompertz übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
; 7. August.
Smith . Cie. Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Smith et Compagnie, zu Le Sayre, Prokura unter Beschränkung derselben auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist er⸗ teilt an Fernand Gallice.
Hermann Wittkowski C Co. Ge⸗ . Hermann Rudolf Peter aul Wittkowski und Alwin Gustav riedrich Richard Pollert, Kaufleute,
uc , l, genelegcsekscheft hat
ie offene ogese at am
15. August 1921 .
Alwin Pollert C Co. Gesellschafter:
Alwin Gustav Friedrich Richard ollert und Hermann Rudolf Peter aul Wittkowski, Kaufleute, zu Ham⸗ ö ie offene Handelsgesellschaft hat am
15. August 1921 begonnen.
Arthur Suhst. Inhaber: Arthur Eduard
. Sohst, Kaufmann, zu Ham⸗
urg.
Wilhelm Jendrowsky. Die Firma ist
eändert in Karl Stiller.
Schiebeler C Funk. Aus dieser Koem⸗
manditgesellschaft ist ein Kommanditist
ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt,
Paul Kant Eo. Dlefe Kommandit⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗
schäft ist von dem persönlich haftenden
Gesellschafter Kant mit Aktiven und
Passiven übernommen worden und wird
von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt. .
Heinrich Carl Abel. In das r ist Carl Johannes Fritz Tengel, Kauf⸗
mann, zu Hamburg, als Gesellschafter
eingetreten. Die fen Handelsgesellschaft hat am
1. August 1921 begonnen und setzt das
Geschäft unter der Firma Heinr. Carl
Abel C Co. fort.
Hermann Goldstein. Inhaber: Her⸗
mann Siegmund Goldstein, Kaufmann,
zu Hamburg.
C. Kallmann. Der Inhaber C. Kall⸗
mann ist am 5. August 1921 verstorben;
das Geschäft ist von Witwe Mathilde
Kallmann, geb. Cronheim, und Fritz
Kallmann, Kaufmann, beide zu Ham⸗
burg, übernommen worden,
Die offene Handelsgesellschaft hat am
„August 1921 begonnen und setzt das
6 unter unveränderter Firma ort.
Norddeutsche Bandagenfabrik Paär⸗ tos, Leddermann & Cy. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist Bela
ärtos ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Emil Schmidt, vorm. Jonni Lübker M Co. ö . ist a Altong na mburg verlegt worden.
Inhaber: In , Schmidt, Kauf⸗ mann, zu . .
Dr. Henri Dumont. Das Geschäft it von Georges Alfred Guinchard, Kau mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Franz Dür jr. Das Geschäft ist von
ranz Alfred Ernst Dür, Kaufmann, zu
amburg, übernommen worden und wird von n unter unveränderter irma fortgesetzt. r 31 Müller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an W. Neese eier e Tre re ist erloschen.
Reimler, Minen Co. Gesellschaft niit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Karl Nolte und Hermann . jedem mit der Befugnis, die
esellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Alfres Kramer K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Arthur F. Lerden und Fritz Karl Ernst Gerber, beide zu New Vork, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.
Rietschel C Henneberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu
Hamburg. Durch Beschluß vom
22. 7 19290 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 500 00 M auf 1590090 ƽ erhöht worden. Durch Beschluß dom 11. Mai 1921 ist. der Gesellschaftsverkrag in Gemäß⸗ heit der notariellen rkundung ge⸗ ändert, neugefaßt und u. a. bestimmt worden:
Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Eduard Liebermann Sucer. C Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. =
Die Liquidation ist beendigt.
Die Firma sowie die an M. J. ö. erteilte Prokura sind er⸗ oschen.
R. Dolberg, Maschinen⸗- und Feld⸗ bahn⸗Fabrik⸗Aktiengesellschaft, zu Rostock i. M., mit Zweignieder⸗ . zu Hamburg.
urch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 30. Juli 1921 ist der 5 7 des Gesellschaftsder⸗ trages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung e, . worden.
J. F. Bruns Nos. i Johannes
erdinand Bruno Ros, Kaufmann, zu
amburg. M. Kröger Co. . offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das i n. ist von der Gesells ein Schröder mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma hoch seft Hansa Butter u. Margarine Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗
burg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
9. August 1921 . fn und am
12. August 1921 geandert worden.
Gegenstand des Unternehmens sind
der Vertrieb von Lebens- und Genuß⸗
mitteln jeglicher Art, inebesondere von
Butter und Margarine sowie alle da⸗
mit film er n ndl Handels⸗
e C hft und die Beteiligung an ähn⸗
ichen Unternehmungen.
schäfte, für die eine behördliche
Erlauhnis vorgeschrieben, dürfen ohne
diese Erlaubnis nicht . werden.
as Stammkapital der Gesellschaft re g , . Arthur Paul äftsführer: Max Arthur Pau
Kriesel, Kaufmann, zu Hamburg.
erner wird bekanntgemacht; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen im Deuts Reichs ·
anzeiger.
Sansa⸗Liköre⸗ C Spirituosen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . tung. Der Sitz der Gesellschaft ist .
Der sellschafto vertrag ist am 4. ie it 1921 . en worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb aller von der Vergi⸗
Aktiengesellschaft und den ihr ange⸗
liederken Unternehmungen hergestellten
iköre, Spiritugsen und sonstigen Er eugnisse, wie sie dieselben rt oder finn wird, unter Ausschluß von Bier.
Soweit für den Abs ö. ö. Ge⸗ schäfte eine besondere Handelserlaubnis
. ist, soll der Abschluß nur
erfolgen, wenn die Handelserlaubnis vorliegt.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 . .
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so it jeder von ihnen berechtigt, die Gefell . allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Adloff,
Brauereidirekter, zu Hamburg. Johann
Reiners, Fabrikbirektor, zu Bremen.
erner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Gesellschaft . und Davit
ans
esellschaftsvertrag ist am 8. August 1 , . worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
ö . . ö von
iffsdavits un usrüstungsgegen⸗ stin den aller Art für den . fs⸗ und Maschinenbau, ferner die Vornahme und Vermittlu sonstiger Handels⸗ e f. Uebernahme von Vertretungen industrieller Unternehmungen und die Beteiligung bei solchen. ⸗
Soweit, es einer , bedarf, dürfen Geschäfte nur getätigt werden, wenn die Erlaubnis erteilt ist.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 020 4.
Sind mehrere ö be⸗ stellt, h wird die Gesellschaft durch je zwei schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
wc fcesteführer Bi He e ührer: Birger Hammar, Kaufmann, zu .
erner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger,
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 56251]
Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen:
Am 15. August 1921 in Abteilung A:
Zu Nr. 5112, Firma if ichnt⸗ Farbenfabrik Hermes Siemsen: Die Firma lautet jetzt Rostschutz Farben⸗ fabrik Hermes Siemsen Inh. Max Steinert. Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung an den Kaufmann Max Steinert in Hannover peräußert, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten bei dem Erwerbe aus⸗ geschlossen.
Unter Nr 6968 die Firma G. Lange C Co. mit Zweigniederlassung in Hannover, Georgstr. 30, die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Berlin, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Sklarz in Berlin.
In n B:
Zu Nr. 114, Firma Deutsche Thal⸗ sperren C Wasserkraft⸗Verwer⸗ , ,,,, mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefügnis des Liquidators ist beendet. ie Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1439 die Firma Concentra Aktiengesellschaft Nürnberg, Zweig⸗ niederlassung Hannover, Gr. Packhof⸗ straße 43; der Hauptsitz befindet sich in Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme aller in den Be— reich eines Vertreters, Agenten oder Kommissionärs fallenden Geschäfte, ins⸗ besondere der Vertrieb von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist auch zu Ge⸗ schäften im eigenen amen und für eigene Rechnung, zur Fabrikation, zur 5M sonstiger ergänzender Geschäftszweige sowie ur, Beteiligung an anderen ihren Ge⸗ lfte ren fördernden Unternehmungen berechtigt. Vorstands mitglieder sind Gene⸗ m n n, Josephthal und Direktor Richard Bauer in. Nürnberg. Dem Kaufmann Gustav Lindenstein in Nürn⸗
berg ist Si eth den Kaufleuten 3 Wittich, Paul Bing, Karl warzkopf, Friedrich Wilhelm. Otto, Theodor . und David Männlein, ö in Nürnberg, ist Gesamtprokura rart erteilt, daß je zwei von ihnen be- rechtigt sind, die Firma zu zeichnen. Das Stammkapital beträgt 2 900 009 6, ein⸗ geteilt in 1000 Stammaktien Lit. A und 109000 Vorzugsaktien Lit. B über je 1000 Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. In der Generalversammlung hat de Stammaktie eine timme, jede Vorzugsaktie drei Stimmen. ; einer Erhöhung des Grundkapitals erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugsaktien derart, daß das Verhältnis bon 3:1 Hpischen der n , , , der Vorzugsaktien und der Gesamtstimmen—⸗ dhl der Stammaktien erhalten bleibt. Von dem zur Verteilung kommenden Reingewinn erhalten n f. die Inhaber von Vorzugsaktien 5 . des Nennbetrages ihrer Aktien als erste Dividende; aus dem alsdann noch zur Verfügung stehenden Reingewinn wird an die Stammaktionäre ebenfalls eine Dividende von 5 8. aus⸗ geschüttet. Der Vorstand hesteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Mitgliedern. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder ernennen und bestimmt, wer im Verhinderungsfalle den Vorstand zu ver⸗ treten hat. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses, beim Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern durch zwei pon ihnen gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch, falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, einem oder mehreren von ihnen Einzelvertretungt⸗ befugnis einräumen. Die General⸗
vom Aufsichtsrat unter Einhaltung der gesetzlichen Mindestfrist von 19 Tagen vor dem Versammlungstage durch einmaliges Ausschreiben im He, e, Reichsanzeiger, in welchem auch alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu erfolgen haben, einberufen. Gründer der sell⸗ schaft sind: 1. die Firma Bing Werke dorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg, 2. Max Hur he e, 3. Karl Barthelmäs, 4. Eugen Nagel und h. Hans Schmidt, sämtlich Kaufleute in Nürnberg. Sie haben ö ktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Generaldirektor Stephan Bing, zu⸗ gleich Vorsitzender des. Aufsichtsrats Dircktor Justin Schwarz, zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden, 3. Bank⸗ direktor Max Scheyer, 4. Bankdirektor Karl Faulmüller und 5. Syndikus Dr. Meinhold . alle in Nürnberg. Der Gesellschaftspertrag ist am 16. Fe⸗ bruar 1921 errichtet. Dem General⸗ direktor . Josephthal, und dem Direktor Richard Bauer, beide in Nürn= berg, . die , ,, erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreken.
Am 16. August 1921 in Abteilung A:
Zu Nr. 1932 Firma Patent⸗ Techn. Büro Adolf Schwieger: Die
ö werden vom Vorstand oder
Firma ist erloschen.
Im Falle G
Zu Nr. 6047, Firma Ingenieurbüro Rudolf Wachter: Das Geschäft ist zur er, d. unter unveränderter Firma an
en Kaufmann Anton Wachter in Han— nover veräußert, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts aus= geschlossen. Dem Rudolf Wachter in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Zu. Nr.. 6321, Firma Sprenger
zlack: Die Firma ist in Sprenger
rüger geändert und nach Nr. 6569 der Abteilung A des Handelsregisters über⸗ tragen. Der Kaufmann Otto Plack ist aus der Gesellschaft , Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann August Krüger in Langenhagen in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ,,, ermächtigt.
m 17. August 1921:
Zu Nr. 179, Firma Louis Hanisch: Der Ehefrau Marie Hanisch, geb. Döring, in Hanngver⸗Lͥinden ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 6971 die Firma Bernhard Strübing mit Niederlassung in Han⸗ nover, Krausenstr. 53, und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Strübing in Dannover.
Amtsgericht Hannover, 17. VIII. 1921.
Hann. Münden. 56252 In der Handelsregistersache 3 ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Dresdner Bank Zweigstelle Hann. Münden in Hann. Münden, Ort der HSauptniederlassung Dresden einge⸗ getragen: Das Grundkapital ist um 0 (000 000 ½ auf 350 900 000 M erhöht worden. Der unter Nr. 1 bezeichnete, mehrfach abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist in den 5 5 und 6 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni i921 laut Notariatsprotokoll von Demselben Tage , worden. Hann. Münden, den 6. August 1921. Das Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. 56256 In das * lsregister A Nr. 299 ist bei der Firma Gustav Drenhaus Nachfolger eingetragen: Die Firma ist geändert in Fritz Lammert. Hattingen, den 12. August 1921. Das Rin hen ,
m. b. H. in Dahlhausen einge⸗ tragen: Dem Dr. Hugo Krueger in Dahl hausen ist Prokura erteilt. Hatringen, den 12. August 1921. Das Amer fn
— —
Hattingen, Ruhr. lõᷣbꝛõc] In das Handelsregister B Nr,. 60 ist heute bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Hattingen, . en: * . ö des Karl Westerborg ist erloschen. Hattingen, den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. Iõbꝛõh]
In unser Handelsregister B Nr. 8. ist heute bei der Firma Westfälische Extraktionswerke m. b. H. in Niederstüter eingetragen:
Hermann Blumerok jun. ist als Ge⸗ Ha ige, ausgeschieden und an seiner Stelle Josef Trottenberg in Reckling—⸗ hausen zum Geschäftsführer bestellt.
ttingen, den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
Heidelberg. 5b 257 Handelsregistereintrag.
Abt. B Bd. II O.-3. 23 zur Firma Unterbadische Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Gustav Hofmann und Heinrich Hoffmann sind als Geschäfts⸗ führer ausgetreten. August Friedmann, Kaufmann in Mannheim ist als Geschäfts- führer bestellt.
Heidelberg, den 13. August 1921.
Das Amtsgericht. V.
Hildesheim. lõbꝛõd]
Ergänzung zum ,, vom 12. Juli 18921: H.⸗R. B 163 zur Firma Voßwerke Aktiengesellschaft in Sar⸗ stedt: Gründer sind . den beiden Vorstandsmitgliedern: 1. Generaldirektor Dr. Albert Würth in Hannover, 2. Kom⸗ merzienrat Julius Isenstein in Han— nover, 3. Kaufmann Alfred Winter in
Hannover. . Amtsgericht Hildesheim.
Jastrowm. 566259 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 87 die Firma „Hans Cartsburg in Jastrow“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Cartsburg in Jastrow eingetragen worden. Jastrow, den 16. August 1921.
Das Amtsgericht.