Ze. 269341. R. 25197. 21/2 1921. Fa. Erich Römer, Limbach i. Sa.
1118 1921. Heschäftsbetrieb: Tri⸗ kotagenfabrik. Waren: Hemden, Jacken, Einsatzhem— den, Unterhosen, Damen⸗ beinkleider, Kinderanzüge, Ruder⸗ und Schwimmtrikots,
Turnjacken, Reform- und Schl upfhosen. 3e. 269342. Sch. 27509
9/3 1921. Schüßler K Co., Taura i.
Sa. 11/8 1921. Heschäftsbetrieb: Tri⸗
lotwerke. Waren: Gewirkte
Unterkleider unter Aus⸗
schluß von Strumpf⸗
waren.
34. 269343. G. 22150
O R * 74
26.3 1921. Grote & Nitthansen, Dresden. 192. . SHeschäftsbetrieb: Großhandlung tisch kosmetische Bedarfsartikel, für Artikel der Krankenpflege und Damenbindenträger.
X 11.8 für pharmazen⸗
Verbandstoffe und Hygiene. Waren:
269344. 6G.
mannersto
17.6 1921. Richard Grabe & Richter, Reudnitz. 11/8 1921.
esch äfts betrieb: Dauerwäschefabrit. Waren: Wäsche, abwaschbare Dauerwäsche, Stoffdauerwäsche.
34
22496.
Leipzig⸗
269345. 5. 42971.
Zabino:
. 1921. Gebr. Heidenheim, Köln a. Rh. 118
sᷣeschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung. Wa— ren: Handschuhe. 34. 269346. Sch. 27989.
II EBMG0
76 1921. R. C P. Schäfer, Berlin. 11/8 1921. Heschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Handschuhe, insbesondere gefütterte Handschuhe.
4. 269347. G. 22120.
17/3 1921. Germania Ofen- und Herdfabrik Winter C Co., Hannover. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Ofen⸗ und Herd⸗Fabrik Wa⸗ ren: Heiz-, Koch⸗, Brat⸗, Back- und Grillapparate, ins⸗ besondere für feste, flüssige, gas- und luftförmige Brenn⸗ stoffe, Dampf und Elektrizität, feststehend oder beweglich, z. B. fahrbar eingerichtet.
269348.
ö
28/1 1921. Deutsche Spargas Gesellschaft m. b. H., Nürnberg. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wärmemäntel aus Schwarzblech für Kochgeschirre zur Erhöhung der Heizwirkung. Waren: Wärmemäntel aus Schwarzblech für Kochgeschirre zur Erhöhung der Heiz wirkung. ;
4.
4. 269349.
Sipo
145 1921. Fritz Deimel, Berlin, Lnisen⸗Ufer 8. 1118 1921.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.
Taschenlampen, Elemente, Funkenzünder, Gasselbstzünder, Zylinderaufsätze für Lampen.
D. 18178.
Waren: Feuerzeuge,
4. 269351.
PFILunto
15.‚2 1921. Georg Horn & Co., Pforzheim. 11/8 1921. Heschäftsbetrieb: Metallwavenfabrit. Waren: Elettrische Beleuchtungsgegenstände, insbesondere Glüh⸗ lampenfassungen mit Sicherheitsverschluß, Schalenhalter und Reflektoren, elektrische Fliegenfänger, Dynamo⸗ bürsten halter.
S. 42157.
6. 22340.
269350.
ö 2/5 1921. Fa. Otto Grobleben, Tangerhütte. ; 8 21.
Heschäftsbetrieb: Backofen⸗, Kochherd⸗ und land⸗ wirtschaftliche Maschinenfabrik. Waren: Hausbacköfen, Back- und Kochherde, Fleischräucherapparate, Kochherde. und Viehfutterdämpfer.
11/8 l
4. 269352.
1155 1921. helm Homann, 1921. .
Heschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation. Waren: Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate, Haus- und Küchengeräte.
Homann⸗Werke Wil⸗ Vohwinkel. 11/8
269353. 5. 42436.
„Sela“
23/3 1921. Hauser Glühlampen Komm. ⸗Ges., Augs⸗ burg. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek— trischer Glühlampen. Waren: Elettrische Glühlampen.
4. 269354.
Heil d Paul's Nenksfaffen fün Veyhleitt Rallthauffang- Uni RalthahzunSsnonnisbhtungen.
305 1921. Heil C Paul, Lahr i. B. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen= und Blechwaren. Waren: Aus verbleitem Blech hergestellte Kaminaufsätze mit Rauchabzugsvorrichtungen.
5. 42936.
4. 269355. 9816.
Has]
Jꝛ.
15/4 1921. Hans Johl, Berlin-Treptow, straße / 15. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heiz⸗ und Kochgeräten, insbesondere Gastoch⸗Spar⸗
Grätz⸗
brennern. Waren: Heiz- und Kochgeräte, insbesondere Sparbrenner. 4. 269356. R. 25534.
28/4 1921. Edmund Rumpler, Johannisthal b. Berlin. 11/8 1921.
GHeschäftsbetrieb: Konstruktions- und Ingenieur⸗ bureau. Waren: Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel,
Asbestfabrilate. J
269357. L. 21625.
hriginal· Lin
30/4 1920. Friedrich Lur, G. m. b. S., Ludwigs⸗ hafen a. Rhein. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Olbrennern. Waren: Teer⸗-Olbrenner für Heizzwecke. — Beschr.
269358. R. 25007.
Imo
25/1 1921. Franz Radlosf, Oberau, Post Niederau, Bez. Dresden. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Brut⸗ maschinen und dergl. Waren: Brutmaschinen, Brut⸗ apparate, Geräte für Geflügelzucht.
5 269359. S. 42600.
Zindefix:
1434 1921. Wilhelm Hesselmann, Aachen, Hein⸗ richsallee 54. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Geräten zum Er⸗ leichtern des Anlegens von Selbstbindern. Waren: Gerät zum Erleichtern des Anlegens von Selbstbindern.
269360. R. 25574.
Dokkton
6/5 1921. Paul Rost, Tübingen, Reutl ingerstr. 3. 1118 1921.
HEeschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen Prä⸗ paraten und Produkten, Parfüm, kosmetischen Artikeln, Vertrieb von chemischen Neuheiten. Waren: Trocken⸗ putztücher.
5.
4.
269361. B. 38902.
Ondulator
1.10 1920. Dipl.⸗Ing. Begas Patentvverwertungs⸗ G. in. b. H., Berlin. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Verwertung von Erfindungen und Vertrieb geschützter Erzeugnisse. Waren; Ventilations⸗ apparate und Geräte, Brennscheren, Geräte zur Nagel⸗ pflege, Schminken, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Zigarren⸗ und Zigarettenbehälter, Feuer⸗ zeuge aus Gold, Silber, Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Maschinen, Maschinenteile, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Haarwasser.
6.
269362. D. 17010.
Spreenixe
ö 1920. Dorendors & Dresel, Eidelstedt.
Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetische⸗pharmazeu⸗ tische Fabrik und Parfümfabrik. Waren: Feuerlösch⸗ mittel, Asbestfabrikate, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Malz, Eis.
269363.
FRhejnnixe
. 1920. Dorendorf & Dresel, Eidelstedt.
1178
D. 17013.
118
Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetische⸗pharmazeu⸗ tische Fabrit und Parfümfabrik. Waren: Feuerlösch⸗ mittel, Asbestfabrikate, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Malz, Eis.
269364.
Odemixe
1 1920. Dorendorf & Dresel, Eidelstedt.
Geschäftsbetrieb: tische Fabrik und Parfümfabrik. Waren: Feuerlösch⸗ mittel, Asbestfabrikate, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Malz, Eis.
6. 268365. D. 17015.
Elbnixe
,, 1920. Dorendorf & Dresel, Eidelstedt. 11/8
Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetische⸗pharmazeu⸗ tische Fabrik und Parfümfabrik. Waren: Feuerlösch— mittel, Asbestfabrikate, Fleisch und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konferven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
6. D. 17014.
118
Fund Konditorwaren, Hefe, Malz, Eis.
Chemisch⸗wosmetische⸗pharmazeu⸗
34. 269366.
n
15s1 1921. Arno Rose, Dresden⸗N., Königsbrü straße 69. 1118 1921. önigsbrücer⸗
Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chem— scher Produkte. Waren: Arzneimittel, Pflaster . bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Dem fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz unn Konservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, technisch Ole Fette, Schmiermittel, Parfümerien, kosmetisch Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Pa liermittel (ausgenommen für Led er). — Beschr.
269367. R. 2x
JInag
6.
. 1921. J. D. Riedel A.⸗G., Berl in⸗Britz. I/ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Chemische Pro— dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, photographische Apparate, Instrumente und Ge= räte, photographische Erzeunnisse.
6. 269368. S. 43115. Gol 18/6 1921. Hermann Henke, Paderborn, Riemecher⸗ straße 54. 11.78 1921.
Geschäftsbetrieb: Handlung photographischer He=
darfsartikel. Waren: Photographischer Entwickler (Chr mische Mittel). 6. 2693639. Jd. 9874.
iifR
2055 1921. Infra Trockenplatten Company 6. m. b. S., München. 118 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bon photographischen Platten, Papieren, Films, sowie che⸗ mischen Produkten für photographische Zwecke. Waren: Photographische Platten, Papiere, Films, sowie chemische Produkte für photographische Zwecke.
269370. R. 25013.
Fovrolit
17,2 1921. Friedr. von Rodenthien, Sennelager. 1118 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten für industrielle Zwecke. Waren: Ehemische Produkte für industrielle Zwecke.
6.
ga. 269371. A. 15060 21j 51921. Fa. Heinz Agnes, Berlin. 1118 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für
Feld⸗ , Klein⸗ und Noxrmalbahn⸗ bedarf, Grau- und Stahlguß⸗ gießerei. Waren: Rohe und
keilweeise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Eig.
bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, mechanis arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Dan teile, Maschlhenguß, Landfahrzeuge, Fahrzeugteile, Ni schinen und Maschinenteile.
—
ga. 26 oz⁊2. A. 1h0l A215 1921. Fa. Heinz Agnes, Berlin. 1118 1921.
Geschäftsbetriebh: Fabrik für
Feld⸗, Klein ⸗ und Normalbahn⸗ bedarf, Grau⸗ und Stahlguß⸗ gießerei. Waren: Rohe und teil⸗
weise bearbeitete unedle , Werkzeuge, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material, Kleineisenwaren, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ö. gossene Bauteile, Maschinenguß, Landfahrzeuge, da zeugteile, Maschinen und Maschinenteile.
9b. 269373.
Mibrator
415 1921. Gustar Blau, Charlottenburg, straße 103. 11/8 1921. ich⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und . unternehmen von Rasierapparaten und Rasierhh 9 Waren: Rasierapparate, Rasierklingen, Rasierm Futterale für Rasierapparate, Rasierseife, Puderpapier, Alaunstein.
3. 4056
Berliner
Ras⸗ ier creme,
269374. D. 18140.
65 1921. 8 1921. geschäfts betrieb; Kommissionsgeschäft in Werk⸗ an,. Waren: Sägen für die Holz- und Metall⸗ mncbeitung. —
Döhl Sunmelienberg, Renscheid.
269375.
Dalhart
Bs5 1921. Hartmann C Co., Leipzig⸗-Stötteritz. 168 1921.
zeschäftröbetrieb: Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschi⸗ mhanmndlung. Waren; Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, hhwerkzeuge, Meßgeräte. ;
S. 42935.
j. 2690376.
88 2
zi 1921. Deutsche Werkzeug- und Maschinenfabrikt zichsofs C Co., Remscheid. 1138 1921.
Beschäftsbet rieb: Fabrikation und Vertrieb von hettzeugen und Maschinen. Waren: Messerschmiede⸗ men Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, igen, Beile, Hieb⸗ und Stichwaffen), Wertzeuge, Fillen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer mn dergl., Maschinen und Maschinenteile.
D. 18267.
h. ; 269377. D. 18268.
ls 1921. Deutsche Werkzeug⸗ und Maschinenfabril Ritthhoff C Co., Remscheid. 1118 1921.
Bertzeugen und Maschinen. Waren: Messerschmiede⸗ baten Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, igen, Beile, Hieb⸗ und Stichwaffen), Werkzeuge tilen, qämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer mn dergl), Maschinen und Maschinenteile.
ö. 269378.
D. 18269.
2
Lö lde. Deutsche Werkzeug- und Maschinenfabrit Hoff E Co., Remscheid. 11/8 1921. ar chäfts betrieb; Fabrikation und Vertrieb von ü e,. und Maschinen. Waren: Messerschmiede⸗ in 0(Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, an Beile, Hieb⸗ und Stichwaffen), Werkzeuge, . 39 Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer tgl., Maschinen und Maschinenteile.
269379.
(ck
K. 36634.
ih 192. Ja. J. C. König, Solingen. 1178 . zbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: öff. miedewaren, Kleineisenwaren, Zwingen für h. '
269380. K. 37375.
56 1921.
J Ernst Kaiser, Aufderhöhe,
ie . k. J 8 fsh J * 2 ö = n: hess ej ,,, Wa
*
Heschäftsbet rieb: Fabrikation und Vertrieb von—
269381.
Hausbaumeister
415 1921. Fa. Otto Hansen, Kiel. 11,8 1921.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft und Werkstätte für Holzbearbeitung. Waren: Werkzeug⸗ schränke, Werkzeugkästen, Werkzeuge und Arbeitsgerät⸗ schaften für Handwerker, Wertzeugmaschinen, Baubeschläge und Kleineisenwaren.
9h.
9b. S. 427035.
269382. K. 358935.
M OMA
4.10 1920. Gustar Koch, Solingen, Emilienstr. 12 1118 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Solingerstahl⸗ waren und Friseurartikeln. Waren: Rasiermesser, Ra⸗ sierapparate, Taschenmesser, Scheren, Tafelbestecke, Hand⸗= pflegeinstrumente, Frisierbrennscheren, Zangen, Nagel⸗ und Hufzangen, Äxte, Hackmesser, Fleischmaschinen, Schlittschuhe.
9h.
269383. O. 8449.
9/2 1921. Fa. Ernst Carl Oehring, Zella⸗Mehlis 2. Thür. 1118 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrit. Waren: Instru⸗ mente zur Nagelpflege (Ma⸗ nicure), insbesondere Nagel⸗ und Hautzangen, Modistinnen⸗— zangen, Schweinezahnzangen, Champagnerzangen und Orange⸗ zangen.
269384.
9b. P. 18768.
1935 1921. Fa. Gebrüder Petig, Altena, Westf. 1118 1921.
seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. Waren: Wertzeuge.
269385.
IFestnr
19/5 1921. Rentrop C Rahmer, Altena i. Westf. 1118 1921.
R. 25635.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. Waren: Werkzeuge. 34. 269386. S. 19749.
ö 1920. Fa. Wilhelm Sachs, Berlin. 118
sHeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putze und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
9b. 269387.
1.13 1921. Otto E. Stiel, Solingen. 11.18 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneide⸗ maschinen, chirurgische Instrumente und Instrumente für die Nagelpflege.
96. 269388.
St. 10688.
.
6. 21808.
.
ö 1921. Gustav F. Gerdts, Bremen. 11/18 1.
HGeschäftsbetrieb; Metallgießerei, sowie Herstellung von Material und Apparaten zur Betriebsverbesserung. Waren: Armaturen und Apparate für Dampfgetriebe, Maschinen und Maschinenteile, unedle Metalle mit ein⸗
gelagerten mineralischen Bestandteilen und . legierungen aus unedlen Metallen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Graphit und Graphitpräparate,
j . Hö
Schmiermittel. ö
10 269389. F. 19447.
„Goodbye“
2554 1921. Fahrzeugsabrik Düsseldorf, A.⸗G. Düsseldorf. 11/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Fahr⸗ räder.
10. 269390.
Excelsior Prima EIastic
6/5 1921. Hannoversche Gummiwerke Excelsior / Akliengesellschift, Hannover⸗Linden. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Waren: Radreifen und Schläuche für Fahrzeuge.
11. 269391. RhOdiol 1712 1921. Fa. S. C H. Cohn, Neukölln.
1178 1921.
Heschäftsbetrieb: Farben- und Lackfabriken. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Wachs,
C. 219456.
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. . 11. 269392.
L. 22860.
26.3 1921. Fa. Herm. Lehnoff, Bottrop. 11.58 1921.
GHGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farb⸗ und Lack⸗ waren. Waren: Farben, Farb⸗ stoffe, Firnisse, Lacke, Polituren, Beizen, Kitt, Klebstoffe, Wertzeuge
und Geräte für Anstreicher. — Beschr.
Tann 11. 269393. P. 18697. ö n
3/75 1921. Paul Poppe, Bielefeld, Richard Wagner⸗ straße 16. 11/8 1921.
Geschäftsbetriebi: Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen, Farben und Lacken. Wa⸗ ren: Chemische Erzeugnisse für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Firnisse, Lacke, Farben, Seifen⸗, Putz⸗, Poliermittel, Rost⸗ schutzmittel, Waschmittel.
269394. P. 18698.
opt z hiclelelller FasSaden -Weiss
375 1921. Paul Poppe, Bielefeld, Richard Wagner⸗ straße 16. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen, Farben und Lacken. Waren: Firnisse, Farben, Lacke, insbesondere Fassaden⸗Anstrichs⸗ farben.
12. 2693965. L. 22795. 11.13 1921. Fa. Rudols Lankhorst, Mülheim⸗Ruhr⸗ Broich. 1138 1921. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Bodenleder (Sohlenleder), Vachetteleder (schwarz und farbig), Geschirrleder (schwarz und braun).
269396. R. 24750.
Hydropat-
29/11 1920. Curt R. Reubig, Gießen. 1921. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gerbmitteln, Leder und Lederwaren. Waren: Gerbgeräte, Leder, Leder⸗ waren.
11.8
269397. B. 39762.
„Pinocendl
7/1 1921. Fa. Harz. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Pechfabrik. flüssiges Brauerpech.
13.
1
Andreas Borghold, Lindau a.
Waren: Dünn⸗
269398.
Boke
Bollig C Kemper, Kölner Ladkwerk 1118 1921.
Waren: Lacke und
B. 40595.
9/5 1921. Kom. Ges., Köln⸗Bickendorf.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Lackfarben.
13. 269399. C. 21762.
20,1 1921. Fa. Chemische Fabrik Carl Geisler, Worms. 11.8 1921.
Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firnispräparate, Lackextrakte, Sikktative, keramische Farben.
13. 269400. F. 19168. 0 lj ;
21,2 1921. Fuldaer Wachswerle Kommandit⸗ gesellschaft Eickenscheidt, Ruegenberg & Dr. Schlösser, Fulda. 11.8 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Wachswaren und chemischen Produkten. Waren: Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse.
269401. G. 22217.
&atne c aim
Milet
8/4 1921. Carl Gentner, Göppingen, Württbg— 1118 1921.
sHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhputzmittel, Ofenputzmitttel, Bodenreinigungsmittel, Metallputzmittel. 13. 269402. G6. 22283.
Go vl .
99 . 25.4 1921. Gössel C Wileken, Wismar a. d. Ost⸗
see. 11/8 1921. Heschäftsbetrieb: Technisches Geschäst. Waren:
Firnisse, Lake, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und
Gerbmittel, Lederputz' und Lederkonservierungsmittel,
technische Ole und Fette, Schmiermittel.
269403.
Jacosin
4/4 1921. Jacob Sinzig, Köln-Deutz, Sandtplatz 1.
13 S. 20165.
118 1921. sHheschäftsbetrieb: Fabrikation chemis ch⸗technischer Produkte. Waren: Schuhereme. 14. 269404. F. 19395. 4 18/4 1921. Fa. Anton Frantzyt, Berlin. 11/8 2 1921. ö Heschäftsbetrieb: Strickerei und Garnvertrieb.
Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe, baum⸗ wollene, wollene und seidene Garne, Kunstseidengarne.
K. 37392.
269405.
14.
30,5 1921. Fa. Erwin Kabis, Oederan i. Sa. 118 1921. Heschäftsbetrieb: Zwirnerei⸗- und Nähfadenfabrik
Waren: Baumwollen⸗, Leinen⸗ und Seidennähgarne und Zwirne (ausgeschlossen Garne und Zwirne
für maschinelle Herstellung von Textilerzeug⸗
nissen). * 14. 2694906. . 1414 1921. Zaunbrecher & . Gerards, M.⸗Gladbach. 11 / 8 . 1921. ö. Geschäftsbetrieb: Mecha⸗ . nische Genua⸗, Cord⸗ und Vel⸗ . vet⸗Weberei. Waren: Näh⸗ * garne. . 14. 269207. ‚. ö 2 14/4 1921. Zaunbrecher & J Gerards, M.⸗Gladbach. 11/8 ö 1921. 9 Geschäftsbetrieb: Mecha⸗ J ö
nische Genua⸗, Cord⸗ und Vel⸗ vet⸗Weberei. Waren: Näh⸗ garne.