1921 / 196 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

( Döbe, un Wlaößelhntagtn, he n 2. a. ' iss sz 4. 125. 69278. 3. 36491. ähnlichen Metallegierungen, ugs, Vade⸗ und Klosettanlagen, rohe ünd 2 269272. J. 1is534. 25 26927 S. 36 2

feilt ben n, r, g fer men, . bearbeitete unedle ctalle, Messerschmiede 68 . . Mea ) ‚eise . en ͤ : in mt ; 22 66 eile, Stall⸗ =. liche Geräte. 169. 269408. B. 400909. 160. 269499. D. 17640. 162. 269421. Ie. wee, . 36 . C Arn 0 A Ctin Memã Neiile nauer Naschinen- teile, Stall . und ume, . erte anessen waren;. 6 . ; . ; K Fine en geschläge, Drahtwären, Blechwaren, Geld⸗ . . 2 38. K 3 M . 6 1 d . 6 ö k i. . . . 2 h; Srunsor. gan, . fuhrik un letallwer ö S fin ee, Maschinenguß, Automobile, Fahrräder, Auto—= d ; 1. R z ö 1 6 ] 1 ] 40 1 ASOVla 0 . bhi⸗ 3 n adi eehör, Fahrzeügteile. Gummi, Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren: ahnt dehmiut d heinrich Tehhe 1H 1 x ie e ch we, , . . Chemisch⸗pharmazentische Produkte. . 1 Eee, gruen. e g r ern und 10 d 8 ö 5 j döni i j ohh ibo fe,, () E, e, ; . ö 2 ; ö mi j - 31,12 1920. Fa. Julius Duncke, Königsberg i. Pr. gau . Kionheoll! hund photsgraphische Apa. 2. . 3. 19060. ö. Heinrich Tebbe, Heidenau ę1u 18. A

103 1821. Paul Bolder Sähnt m. 6. S., Köln l , ng n d 921. häge⸗ d ⸗Gerä in ; i 9 . , , Henn e d erg Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Metall⸗ ue ns. sess9 0g

r

Nippes. 11/8 1921. . . Heschäftsbetrieb: Weinkellerei und Spirituosen Heschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weingroßhandlung, g 21. Nilheli Berlin. 11.18 ‚, = e. 9 3 . ͤ

ö Liköre. Fruchtsaftpresserei. Weiren: Schaumweine. . ann Sr, nn,, . ,,, . 6 11 gießerei. Waren: Beleuchtungs-, Trocken und Venti⸗

. K— d 3 öpeschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Likörfabrik. Dutten= ind la ; . n ; lationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und

1616. 269410. D. 17971. Waren: Spirituosen, Liköre, Weine, Obstweine, . . * Klosettanlagen, rohe unedle. Metalle, Messerschmieder

Schaumweine Obsischaumweine, Branntweine, 269267. D. 16767. 21,1 1921. iar Fleischer, Beuthen, O /S., Tarno⸗ waren, Wertzeuge zum Bearbeiten von Holz, Leder und

h witzerstr. 14. 108 1921. Stein, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln,

Punsche, altoholhaltige, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Bereitung vor= stehender Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden, Essig und

6

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa—⸗ ren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

Fripotos

Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,

Essigessens. 26c. 269274. S. 20146. Anker, Ketten (ausgenommen Uhrketten), Stahl⸗ kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, A. Schulmann Dresden

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗= walzte und gegossene Bauteile, Ambosse, Waagen zum Wägen, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

21.53 1921. Mar . Al⸗

tona, Schulterblatt 53. 1118 1921. ; . . Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ Geschäftsbetriebi Destilla⸗ De mnmennnll 30/3 1921. Sachsen⸗Mühle, Att.⸗Ges., Niederoder⸗ teile, Waren aus Britannia und ähnlichen Metall⸗ i witz i. Sa. 10,8. 1821. leglerungen, leonische Waren, ärztliche, gesundheitliche,

tionsbetrieb. Waren: Tafel⸗Aqua⸗ vit.

Heschäf!sbetrieb: Stärkefabrik, Mühle, Trocknerei⸗

betrieb, Herstellung von Nahrungsmitteln. Waren;

Rettungs- und Feuerlöschapparate, -Instrumente und Geräte, chemische, gesdätische, nautische, elektrotechnische,

cigarsttonfabri

„Nanthi'

Gegründet 1891 vieltach prämiert

16D. 269422. S. 201 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- Apparate, Instrumente und ö giumunuuuniniuuiniuinuunmuunnununuiuuuinuniismumnuunmunnumuumuuununuuuuunun m . . he rn isth. m ecte, pharmgsentischt Drogen und Prä- Geräte, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und ö 0 . ö nun 3 h parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen- Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Vi rginia ö mam. vertilgungs mittel, Desinfettions mittel, Konservierungs⸗ Geräte, Hobel und Stoßmaschinen, Fräßbänte, sowice g = FinEkRnE RD. Mi tim ö für ,, , ö , deren Teile, Porzellan, Ton, Glimmer und Waren Spo rt . neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen, und Vader daraus, Turn- und Sportgeräte, Haarschneidemaschinen, XAMRTHI . ? 5 n w f ö f ö . . ö. ch ĩ , . 2 z s 77 2 n,, , eren. 8 2 6 3 ) 1 . z . 9 . D . ; 1 ; . ö . ö . 3 1920. . A. G., Eisenach. 10/8 Butter, Käse, Margarine, Speiseble und -fette, Kaffee 26927 257 t bril Vanthi A. Schul⸗ 26 7972. wGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . h3 1920. Gebr. Demmer, . Küse, Margärine, Speiseble und „fette, Kaffee, za. 269279. O. 8257 14/2 1921. Cigaretten⸗Fabr an . K k ö . und Geräten für 11s Zahntechnik. Wa⸗ Hl. . Kaffeesurrogate, Tee, Zücker, Sirüp, Honig, Mehl und 5 mann, Dresden⸗-A. 10/8 1921. ren: Zahnärztliche Geräte und Bestecks, insbesondere für 19/3 1921. K. Senstleben, ? tzeschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt, Fabrik für BVorlost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Eg, Senf, . . Heschäftsbetrieb: gigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ Kronenarbeiten und Abdrucklöffen. Tegernsee (Oberbayern). 1118 Ge rns & Most J) hinmngs⸗ und Lüftungsanlagen. Waren: J . A garetten, Zigarren und Zigarillos. (. 1921. 5 y l. ; . en, , ,. . . ö j J 1 ** 6 . 4 ; ö ; Geschäftsbetrieb: Drogerie. 5 ö. 0p 6M I pictung, Heizungs-, Koch, Kühl-, Dampf-, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke, Stärkepräparate. 9h 269284 S. 20389 ö ö C. zos66. Waren: Sitär. Merbh/ Tiocken⸗ ö. w 6 ö 5 . . 14/10 1920. Oja Attiengesellschaft, Berlin. 10,8 ; 5 19 . ö. 6 ö V . ' Koch⸗ un ratherde, asserleitungs⸗, ade⸗ und 3 *. 6. E 75. 214 1921. 715 1921. olinger tetall⸗ . H If 8 Klofettanlagen, Feldküchen, Trinkwasserbereiter, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vön waren sabril G. m. b. 5., Solingen. ) g ĩ 6 6PFPIn —⸗ ; n,, ß . Parfümerieartikeln, diätetischen und medizinischen Prä⸗ 1068 1921. . ö. . Phrneschub. und Lagiermittel, Dichtungs- und paraten Nahrungs- und Genußmitteln, Export- und söeschäftsbetrieb;: Stahl- und ö ackungsmaterialien, Asbestfabritate. , . mern. „inetüch: Metallwarenfabrit. Waren: Messer= 31/5 1920 Chemische Fabrik Helsenberg Ang 1 Nur aus sdelsten ßestandteilen herges telltes Erzsugnis. R. . vohe oder teiliweise bearbeitete Metalle, ö e kJ. k schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, SMF ö. 3 . . ,, . . Jußloaren, emaillierte, verzinnte und verzinkte ö . e, , . 5 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schuß⸗ vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg bei Dresden. 11/8 ö Hersteller: Kok SERMfFFrEBERM Tegernsee. . ö . . ö 64 , . Ole . , wassen ,, Haushaltungsgegenstände . ö . ; ; logne, chemisch rodukte für hygienische allen, 6. ; ; 3 . chäftsbetrie b: C j ische brik. Funmnuumunnunniumunnunnnnnmnumumnnmnmnniniuniminnnnnummumnumnmnmnmnmumununmmmnuunininuunnninnuu . Uleineisen waren Schlosfer⸗ und Schmiedearbeiten, 5 . ,, . J . Silber⸗, Nickel⸗ und Alumin iumwaren/ Baren . . 3 eschäfts betrieb: hemisch⸗pharmazeutische Fabrit. , Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete aber, g nbessch! Zahn pasta, Puber, Schmhnten silber, Britannia und ähnlichen Metallegier ungen, . Waren: Weine, Spirituosen, Fleischextrakte, Konser⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 9 . . Hana farbe mittel Pomaden Haarle Kopf⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Maschinen, Maschinen⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees Kaffeesurragate, 16. 269424. W. 27301. Kl. 13. 214963, Eil, Maschinenguß. . ö . ö Eee, tall, Garten. und la nbwirtschastliche Geräte. Tee, Zucker, Sirup, Honig. . Essig, Senf, each . ö Kl. 34. 213053, 219667, 221462. ; . I. Fahrzeuge, insbesondere zur Beförderung von Bahtwichfe Vantlack Barlwwasser Ylundpillen Nagel⸗ 2 1 salz, Kakao, Schokoladen, Papier, Pappe, Karton, Pa— U e ten Ut Umgeschrieben auf Fa. Robert Fallnicht, Eidelste Iprisen, Fahrzeugteile. artwichse, Bartlack, vasser, . 26Yess F. 1917 pier⸗ und Pappwaren b. Hamburg. ? eien 9 . technische Zwecke pflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗ 10. 269285. =. 73. . I36os ieb 68. Waren aus ummi für en isch Zwecke. mittel, Mund- und Zahnreinigungsmittel, Badezusätze, Kl. 14. 1560583. Umgeschrieben auf James Pearsal H. Gesundheitliche Apparate und Geräte. , ; 166. 269418. C. 20867. . 1413. 1921. Friebrich . . G. in. o. Limited, London; Vertreter: dRechtzami R KRaschren, Maschinenteile, Haus, und. Kühn= Brunnen und Badesalze, Zerstäuber, Sachets. O b. S. La ngenbielau ö Schl. 118 4921. ; ö. Max Friedrich Bärwinkel u. Fritz Hoffmann Lein geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ . ö s s f s 1 J . und Likörfabrik. Wa⸗ al. 23. 3376505. Umgeschrieben auf Alba Werle Ab ite = Beschr ; 34. 269280. P. 17845. en , n,, ; Lübbertsmeier. . 465 1921. Frankonia⸗Delco Gesellschaft mit be⸗ 6 6PFPO ö Kl. 22 145482 Weiterer Vertreter: Pat ⸗Anw. M B 269269 S. 42723. schränkter Hastung / Berlin. 10/8 1921. 17. 269425. R. 25709. Albert Marck hat Vollmacht niedergelegt - 8 j ob. j6 fi ri i ö, ; eschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Beleuchtung, 3155 ; j ö Kl. 28. 55531, 53884. Umgeschrieben auf Vereinigu . Anlasser für Kraftfahrzeuge und sonstige elektrische Ma⸗ e err. er . e e rr. ff. Cen- k , , 1921. ; . . . en sche Verlagshandlung Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör sausge⸗ . ö ; . ö. ; . Guttentag, Verlagsbuchhandlung, Georg Keime z 4g r g e m n n,, Ges chäfts betrieb: Chemisch pharmazeutische Fabrik. 3/6 1921. Fa. Carl Emil Ruf, Pforzheim. 1118 Karl J k X Co. m. . . . . 3/11 1920. Chemische Fabri Schmolz G. m. b. H., J . . Salas 9. . Waren: Weine, Spirituosen, Fleischextrakte, Konser⸗ 1921 ; Kl. 2. 1767385. Jetziger Sitz: Grünheide / Marl. 66 1921. Ludwig Hupfeld Altiengesellschaft, Böhr Schmolz b. Breslau. 10,8 1921. . Mäntel), Maschinen, Maschinenteile, landwirtschaftliche ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffeesurrogate, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Schlan en uh 9 ; lFchrenberg. 10ĩ8 1921. eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geräte ; ; ! ; 21/3 1921. Mar Dibbern, Altona a. Elbe, Schulter⸗ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Hold und Silberwaren. Waren- Goldz, Silber- und . ) icben a Pöschäfts betrieb: Fabrikation und Export von Tierarzneimittel, chemische Produkte für medizinische und . Kl. 36. 30615, 71339, 110618. Unmgeschriebe . blatt 53. 1118 1921. . . Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver, Alpaccawaren, echte und unechte Schmucksachen. ; Stahl & Nölke A 6 Gassel usitinstrumenten. Waren: Pianos, Flügel, deren Be hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desin fel⸗ 13 269286. C. 21857. ; Geschäftsbetrieb: Destillattionsbetrieb. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. Kl 13. 262356. m geschrieben auf Sächsicche a K. und. Hubehörteile, Musstinstrumente, Vorrichtung tionsmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Abwässer= . Tafel Aquavit. 17. 269426. E. 14148. stofswerte G. m. b. H., Pirna a / C. m selbsttätigen Spielen von HJ sowie , V. ö. ö ö : . . a . Mar snstinstrumente mit Einrichtung zum selbsttätigen wissenschaftliche un photographische Zwecke, Feuerlösch. ö ib. 2690212. 8. 30891. 166. 26 paix. S. 42786. . hne, inbesos äche nd Ciuklsah, wiel, Harte und Wöämittzt, Fahhnfitimittel, mincrakissh ; ; Kl. 88. 151853. Wohnfitz: Lörrach Stetten (Badem s talise Kl. 264. 14507. Vertreter: Pat. Anw. Dr. S. dause Ale aller Art für Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Rohyprodu kte, Feuerschutzmittel, Pflanzendünger, Firnisse, . ff S O Berlin. häihinstrumente und Streichtlaviere, Pig nos, Flügel, Zacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder putz und 5/2 1921. Chemische Werle vorm. Auergesellschast . 2 sn gl. 4 153575. Firma geändert in: gulminaweth Orgeln, Streichinstrumente, K . . J m. br g! Ramme uo nt h sellschast, erltn. I6 16 6 ; , *. = ; : spielen lan ĩ ü, selbst⸗ B masse, Leuchtstoffe nisch e un . ö ͤ . 152 1921. Fa. Robert Brinkmann, Düsseldorf. 9. * 2 m. b. H., Mannheim. ö . . ,,. , . 6. . Benzin, Kakao e whole, Backpulver, Ges chäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 11 8 1921, SG O60 al. 166. i665. Vertreter; Pat. Ann alte Dill d war 2 in rn, 2. ir ehe. Streich⸗ diätetische Nährmittel Futtermittel, kosmelische Mittel, , chemischen und technischen Erzeugnissen. Waren; Fir. Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Weinhand 2 1 23 J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, Berlin, ahl . . . ö ö ö ztn en O re mij che eb iini che und Feinseifen, . . nisse, Lacke. Klebstoffe, Waren aus Horn, Zelluloid und lung. Waren: Spirituofen, Branntweine, Liköre, ; CQ 2 Kl. 34 145887. Jetzi ger Vertreter: Pat. Anw. . e. ö ,, , , 85 Wasch· und Bl elchmitt , Jian, Stärkchräpatate, 16 66 Prins, Falkenstein i. V., ähnlichen . und . Punsche, Essenzen und Extrakte zur Bereitung vor— Ing. R. Geißler, Berlin. 2 . = . bzusä ur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ ee 4. 921. sir Spinn- und Zwirnmaschinen, Maschinen und ect. Geber een , . 0 RANTIS nes, d, we, e, rr, , irre, 'ne, se , ,,, nn,, , her. 16 0 reiberhau i. Rsgeb. Nr. =. 9h. 269270 M. 32206. für Leder), Schleifmittel. torium für Kosmetik, Parfümerie, Toilettesachen. waren, B. Ton, ö 166. 269413. B. 40109. . Kl. 4. I49067. Umgeschrieben auf Wagner & nge . ; . ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Knöpfe, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren. 1 8 j j G. m. b. S., Mettmann. 2 9h. 269276. S5. 42831. Seifen, Waschn und Bleichmittel, Fleckenentfernungss⸗ ö 8t Su itbertus 64 16 . ö Erlenmayer, Pforzheim, Kienle⸗- gl. 21. 42 Umgeschrieben auf Nomag / Geselsh⸗ 66 ö 5 nitlel, diätetische . . zn, 9 6 . d. . 9/5 1921. Hetterils 8 Wagener, Düsseldorf. 118 3 , ga ; ( ; m. b. H., Ham burg. wasser, Haarwasser, Haarwuchs⸗ und Entfernungs mittel, 2 1 , gener, Dusseldorj ( Keschäftsbetziebz: Ringfabrik. Waren; Edelmetalle, Kl. 42. 142465. Umgeschrieben auf John Tofft 66 95 Fettrollen, Fettpaslen, Puder, Apparate und Pflege= ; 1733 1921. Fa. Robert Brinkmann, Düsseldorf. ö! Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Neusilber⸗, Britan nia⸗ und Alu⸗ geschrie ker fur did Haul, WRundmwasser, Vadesalze, B ade wasser . 1118 1921 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Spirituosen, miniumwaren, Ringe und Bijouteriewaren in edlen und A S. Kovenhagen, Filiale Hamburg. 6 6M 1921 A. C W. Milchel, Remscheid⸗Hasten mittel für die Haut, Atundwasser, in, ft; 6 stillati jubaud- Südweinen und Schaumweinen. Waren: Spirituosen 6 ĩ ĩ . i. Kl. 2. S44i4, S9a07, 101050, 102457. Umgeschtieh 21. Fa. A. Milchel, Remscheid ⸗Hasten. sparfümierte) Schminken, Salben, hygienische Apparate, Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Weinhand 8. 6 Ch l pi „unedlen Metallen sowie deren Legierungen und Plattie anf tin Riu ßen sohn, Fran uri asai Che 108 1921. Ihn nm mt, Haarfärbemittel, Heilmilte, Korsetts und lung. Waren: Obstweine, Obstschaumweine, Spiri⸗ Weine un aumweine. rungen, echte und unechte Schmucksachen. lag ; Heschäfts betrieb: Werkzeugfabrit. Waren: Rohe 1745 1921. Karl SHaegele & Büsten halter, Kämme, Gummigesichtsbinden, chemische 920 dinand Drei Mannheim tuo en, Branntibeine, Litäre, Punsche altohmlatrne nin, m debrencte er serhsetrtie, heesserschmietes Co, Heis iuencst för ide / . althoifreie Getränke, Essengen und, Czt rate zur dee (sh. 269420. S. 42787 . 20h42. S. 20376. 61. 13. 14451. Umgeschrieben auf A. e. nuten geen e 18 Sicheln Hieb⸗ und ez 1 a. ieb: . ug⸗ basser unb Apparate für kosmetische Behandlung, Putz= 10,8 1921. n mes, benbder dttännn, gin aste, Linen, ö 2 ' Stn gg rr. , kalle, Thee lelltkercken che chte, Hias, aköelchätts tte eg. thenich ort, n, db,, Mineralwässer. . * Kl. 13. 47564. Umgeschrieben auf Berritte, mnie len deln, l 96 , ,, gabrik. Gewin . . . greg ab Prparate für tosmelische Waren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ö ö ; . HII 561 glcyton Roch ar s, Middle ler Vertreter: Jo ierke und verzinnte Waren, Eifenbahn⸗Dberbau- Windeisen, Verlängerungen für Ge⸗ und elektrische Appargte un p ̃ Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel Appre⸗ 166 26914. S. 42175. Anm? Hr. Landenberger, Verlint. n . n, und, Schmiede windebohrer, Handgemindest rehler und hygienische Zwecke ur- ünd Gerbmittel, Bohnermasse, W , i ichtstfsse 3 66 31/5 1921. „Siegwert Gebrüder Schuppener, Kl. 4 . , ö . ö. nter ,, e nenen ge re, lehne ge n fer, , 6 269282. 6. 22422. technische Ole und Fette, Schmiermittel, 2 Spe ise⸗ „Cold aähnchen . if rg Aluminium⸗ Werke atüe e hal! ö en , 9 a , , 3 ö ö Spiral⸗ öle und Fette, ätherische Ole, Rostschutzmitte 1. ö . . 3 . änke und Kassetten, mechanisch bearbeit bohrer, Fräser, Reibahlen. 4 loan. Seteete s ware, Tuned, n fs , J 5 NOVHBROM ves mn gisso P . . SHS G AMSGCGGeseS/ aus Aluminium und anderen Metallen, emaillierte Koch⸗ . 11 ,, . . t n, . gr . 269271 Y. 88 3/6 1921. Gevaert Photos Producten, R. B. Oude ñ ; , . . —ͤ . Kl. 2. 2a6766. Für Arzneimittel, chemische, Un . . God (Vieur⸗Dien b. Antwerpen. (Belgien). Vertr,; H n . ö ,, . . . . . i 16h. 269416. S. 42178. g x zentische drogen und Präparate. Gin ze Ale . 15s. . F i Alf [ inen 95 1921. Hetteris C Wagener, Düsseldorf. 11/8 M HRA 1 . . lz / ö. —ᷣ 1 , . und , . ä I]? 68 193. t rh fe re Gelsenn geloschi a los l920. B. St. A. 27,i0 1914 für selbst photographischen Pran nen,, eren wennn , . , J , , , , . . 1921. Fa. Carl Heesch, Hamburg. 118 Südweinen und Schaumweinen. Waren: Spirituosen, . ö . . Palenten auf . n, 3 ö abe iabr ur z i. ,, . ö. photographische Apparate, Kinofilms und sonstige photo= . ] Weine und Schaumweine. dem Gebiete der Torfve arbeitung. W : Maschi A2 266219. Für Rohtabat, Ta ont . r, s 28/2 1921. Otto U raphische Produkte. Beschr ö. Heschäftsbetrieb: Litörfabrik, Wein⸗ und Spiri⸗ 5 = . ; f Se n,, aschinen garettenpapier gelöscht ; but icut). Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. 12. . o Uhr⸗ 9 ; ; . . tuosenhandlung. Waren: Liköre, Spirituosen, Mineral- zur Torfbearbeitung, chemische Produtte für industrielle al. 42. z66416. 56 Arnneimittel, chemische rodin är, F. Harmsen, E. Meiß ner, Dr-Ing. G. bach, Zeitz, Vater Jahn⸗ J 5 8. 20388 25/1 1921. Malzbierbrauerei Groterjan & Co., . wasscr, altoholfreie Getränke, Vrunsen⸗ und Badesalze, 166. 269423. Sch. 277785. Zwecke insbesendere Salpeter allein oder in Mischungen, jur inis unt! rr ie iche zwecte ian wn, Berlin 8M. 61. 106 1921 straße 46 198 1921. H, h. ö ; Attiengesellschaft, Berlin. 10,8 1921. ö Limonaden, Fruchtsäfte, alkoholhaltige und alkoholfraie Bren materialien zeutische Präparate, Tier und ,, i naeshaftssetcieb: Herstellung und Vertrieb von , , n. 2715 1921. Solinger Metall⸗ Geschäfts betrieb; Brauerei. Wa ren: Bier, (. Efsenzen und Extrakte, ätherische Ole. nittel, Vein etionsmsttei chemische Tode Ul en, Geräten, Werhtseugen, Schlössern, Eisen= . ,,, warenfabrik. G. n. b. S., Solingen. Hopfen, Gerste, Malz, Bierm ürze, Fäcbebier, Refs; Malz. 4 Umschreibungen, Berichtigungen industrielleE, wissenschaftliche und photogr ö. und Kurzwaren, Vaubedarfsartikeln. Waren: , ö. ö. , .. 108 1921. . dopfen und Hefeertrakte, Weine. Spir ituosen Mineral- * 22a. 269416. D. 18031. i N ã Zwecke, Düngemittel, Malwaren gelbscht. uf . und Schlüssel, Briefeinwurfplatten, Briefein⸗ zief tilgung ö Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und wässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Brausel imo⸗ . und sonft ge achtr ge. ; ah attendeckel, Fensterverschlüsse, Vorlegestangen, Ein⸗ Fliegenfänger. Metallwarensabrik. Waren: Messer⸗ naden, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗ 41 66 g. 2. 20163, 212561, 228640, 2250s 1. Jetziger Sitz: Berlin, den 23. August 1921. . ¶ensterfeststelier) Riegelheber, Fenster⸗ Und Tür⸗ 3 Pyramiden. ö schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, S lf serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, . 2 5 1921. Eugen Scherer, Durlach i. B. 118 ** * Jemen. t . ( ; Neichspatentamt. zie Türzuschlaghinderer, Türschließer, selbsttätige liegenfänger * Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schuß⸗ Butter, Käse, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, ö. 0 1921. KI. 2 158633 139308, 140443. 140144, 141789 V.: ind bel ligungsvorrichtungen, Flaschenzüge, Winden Paff waffen, Kleineisen waren, . Haushaltungsgegenstände, donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, ö 77 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Branntwein⸗ ia 2986, 4, 167 229684 220d a, gh ö. 1 ffige, Vergaser. Veschr. ö S] Silben‘, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu- ] Essig, Senf, Kochsalz, Eis. Beschr. . 6/4 1921. Drendel C Zweiling, Berlin. 114 / 8 ,, ,, Waren: Sämtliche Weine, 1 284883, 234957. Wohnsltz: Hamburg. Bilhe im. . 1941. ranntweine u iköre. luchstr. 81. .

Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Etantkiewicz . Buchdruckerei '. m. 6. O., Herlin 8W. 11, Dernburger EGtrase 14.

*