1921 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

(ob) o]

Nürnberger Lederfahrik Attien⸗

gesellschast vormals Schreier & Naser, Nürnberg.

Die Hern Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am nm, or⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftslokale, stattfindenden Generalversammlung

den 15. September 1921, Thumenberger Weg 26, ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

8. ,, der Bilanz und Ver⸗

teilung des Reingewinns. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Statuts

Nürnberg, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nürnberg, den 19. August 1921. Der Vorstand. ( M. Naser. Max Gerngroß.

Aktien sind gemäß § 19 des

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Anton Kohn,

670]

Preßspanfabrik Untersachsenfeld

Mtiengesellschaft vorm.

M. Hellinger, Untersachsenfeld.

Bekanntmachung., betreffend die Ausübung des

Bezugsrechts auf nom. 4 00 000

nene Aktien.

Die am 2.

Preßspanfabrik Untersachsenfeld

. ft, vorm. M. Hellinger,

zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1. August 1920 ab dividendenberechtigt und haben 9 Aktien

im übrigen mit den bis

gleiche Rechte, Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am

21. Juli und 11. August 1921 in das Handelsregister des Amtsgerichts Schwarzen⸗

berg eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 100 0 den Besitzern der alten Aktien

die Allgemeine Deutsche

zum Bezuge anzubieten. Demgemäß f

Bedingungen geltend zu machen:

J. Auf je 1900 Nennwert alte Aktie kann eine neue Aktie zu A 1000 Nenn⸗ bezogen

wert zum Kurse von 100 0s werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei ,,

des Verlustes vom 22. August b

7. September a. e, einschlieszlich an den Wochentagen während der üblichen

Geschäftsstunden

in Chemnitz bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Filiale

Chemnitz, Poststraße 16, in Schwarzenberg i. Sa.

berg⸗Beier feld,

in Berlin bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause J. Dreyfus

& Co., . 20 a, auszuüben. Zu diesem

Abstempelung einzureichen.

stempel trägt die Gesellschaft. gereichten tempelt zurückgegeben.

übung des Bezugsrechts

bringen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über

die geleistete Einzahlung. Ehemnitz, den 22. August 1921.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Filiale Chemnitz.

Juli 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversamm lung der Aktien⸗ Unter⸗ achsenfeld, hat beschlossen, das Grund. kapital der Gesellschaft von 900 000 auf 4K 1 806 0900 durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je Æ 1000 Nennwert

ordern wir die Besitzer der alten Aklien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Schwarzen⸗

Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur i Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag von 100 der neuen Aktien (— M 1000 pro Aktie) bar einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ Die ein⸗ alten Aktien werden abge⸗ Soweit die Aus⸗ ; im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs—⸗ stelle die üblichen Spesen in Anrechnung

ob 706]

einberufen mit folgender

ordnung:

Grundkapitals. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Verschiedenes.

sellschaft oder bei einem deutschen Notar hintelegt hat.

Berlin, den 20. August 1921. Sphinx Sim Attiengesellschaft. rell.

oba]

Die Aktionäre der Rheinischen Blei⸗ und Kupferbergwerk⸗A.⸗G. in Honnef a. Rhein werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 6. September, Abends 7 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Breuers C Wolf in Düsseldorf, Hofgartenstr. , eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über Liquidation und Bilanz; Schlußbericht.

2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien bei den nachfolgenden Stellen hinterlegen:

Rheinische Handelsgesellschaft,

Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar. Honnef, den 12. August 1921.

Rheinische Vlei⸗ und Kupfer⸗ bergwerk⸗Altiengesellschaft

Honnef a. Rh. i. Liqu. Der Liquidator: Fritz Wolf.

6) Erwervs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

löboos]! Bekanntmachung.

Die 21. ordentliche Sauptversamm⸗ lung der Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker findet am Diens⸗

tag, den 6. September 1921, Vor⸗

mittags 107 Uhr, zu Bad Wildungen

im Kurhaussaal statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorsitzenden des Vor⸗

stands über die geschäftliche Ent⸗ wicklung der. Genossenschaft. im 21. . (1920) sowie im laufenden Jahre.

2. Entgegennahme und Prüfung des

Berichts, des Prüfungsausschusses;

Richtigkeitserklärung der Jahres⸗

ö und Vermögensübersicht für

Beschlußfassung über den Antrag des

Vorstands, den Reingewinn aus 1920

laut 5 44 der Satzungen zur Hälfte

der Rücklage zu überweisen, zur anderen

Hälfte zur weiteren Tilgung der für

den Garantiefonds geleisteten 100 /o igen

Einzahlungen zu verwenden.

4. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, als Verzinsung der für den Betriebsfonds erfolgten baren Einzahlungen statt 40. die satzungs⸗ gemäß 3 45 Abs. 9) gestatteten 6 bo zu gewähren.

5. Wahl der drei Mitglieder des Prüfungsausschusses und ihrer Stell⸗ vertreter (Wiederwahl ist statthaft).

6. Aenderung der Satzungen, deren neuer Entwurf bereits vom Reichsaufsichts⸗ amt genehmigt ist.

7. Bestimmung des Ortes für die nãchste ordentliche Hauptversammlung.

8. Verschiedenes.

Wir bringen dies nach 5 16 der Satzungen

8

der Genossenschaft den Mitgliedern zur Kenntnis und laden sie zu einem zahl— reichen Besuch der Versammlung ein.

Leipzig, den 18. August 1921. Der Vorstand der

Feuerversicherungs⸗Genossen⸗ schaft Dentscher Buchdrucker.

Dr. Victor Klinkhardt, Vorsitzender.

(õß 002]

Braunschweiger Löwenbrauerei e. G. m. b. S., Braunschweig. Bilanz per 30. September 1929.

An 6 3 NVer 6 73 Grundstück⸗u. Gebäudekonto 512 916 05 Hppothekenkonto. .... 520 000 Maschinenkonto 20 000, Geschäftsanteilkonto . 6 300 - Abschreibung 15 566, 18 443382 ,,,, K 191 483 46 Debitorenkonto .... 205 231 87 3tuctlte ungstonto 7, 64 ; Reservefondskonto .. 76761 Kassakonto ö 3 49209 Bruttogewinn z 15 566, 18 . w Abschreibung 15 566,18 726 073 81 726 07381 . Mitgliederbewegung ; Zahl der Mitglieder am 30. September 191... 37 dünne,, . TD mne, 36 Verbleibt Mitgliederbestand am 30. September 1929.17

Das Geschäftsguthaben hat sich um K 145,02 vermehrt.

dieselbe geblietzen und beträgt 6306.

Die Haftsumme ist

Braunschweig, den 20. August 1921.

Der Vorstand. Löhr. Wilh. Böhm e.

Der Aufsichtsrat. O. Böhme, Vorsitzender.

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach dem Ge⸗ schäftslokal, Friedrichstraße 204, auf den 17. September er,, Vorm. 19 Uhr, Tages⸗

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Stimm berechtigt ist ieder Aktionär, der seine Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗

533701

Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 2. August 1921. Statutenänderung.

In § 25 sind folgende Worte zu streichen: die nur beschlußfähig ist, wenn 25 960 der Mitglieder anwesend sind, jedoch wenigstens drei Mitglieder“.

Deutsche Landwirtschaftsbank E. G. m. b. 2 von Ammon. Koehne.

7 Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

566692

Rechtsanwalt Braitinger von Ulm hat seine Zulassung beim Langericht Ulm aufgegeben. Sein Name ist in der Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Ulm, den 16. August 1921.

Württembergisches Landgericht.

9) Bankausweise.

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S127 160,60.

s(öl968] e. chem. Hharmazent.

die Gesellschaft aufgelõst.

die Mitteldeutsche Bergbau G. m. b. S. aufgelöst. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten ern anzumelden.

öbd55] Bekanntmachung.

Auf Grund der 8x 2, 3Z und 4 des Ge⸗ setzes über die Abwicklung der Kriegsgesell⸗ schaften und Kriegsorganisationen vom 15. Juli 1921 Meichs⸗Gesetzbl. S. 245) weisen wir darauf hin, daß die gesetzliche Svperrfrist zur Anmeldung von For⸗ derungen gegen die unterzeichnete Gesell⸗ schaft mit dem 11. November 1921 abläuft. Forderungen inländischer Gläubiger gegen die Gesellschaft er⸗ löschen, wenn sie nicht bis dahin, For⸗ derungen ansländischer Gläubiger gegen sie erlöschen, wenn sie nicht bis zum 11. August 1922 einschließlich gegen die Gesellschaft schriftlich oder ge⸗ e ich geltend an sind.

Berlin 8W. 68, den 13. August 1921,

Charlottenstr. 18. ; Reichs fleischstelle Geschäftsabteilung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mung in Lignidation.

e yer. Menck. räparate, Rotienberger, Dr. Mähler K Co., mit beschr. Haftung, Sitz Schwein furt. Mit Beschluß vom 4. ,, 1221 wurde

ie Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Schweinfurt, den 4. August 1921. Ter Liquidator: Nathan Goldmeier.

Die Firma Vereinigte Filversauer⸗ kraut & Conseruenfabrit Gesellscha

mit beschränkter Haftung in Vai⸗ ngen a. Fild. ist aufgelöst. Als

; iquidator fordere ich die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Vaihingen a. F., den 18. August 1921. Der Liquidator: [66 fd] Wilhelm Eberhard.

Laut Beschluß vom 2. Juli 1921 ist eitung

le Ginbiger

Salle S., Friedrichstr. 31, den 5. ,. 1921. Ibo 794] Der Liquidator: Hermann Schoof.

lbb log

Gewerkschaft Berolina.

Die für den 12. September 192 beraumte d e er enn 4 hiermit aufgehoben. 1

Einladung zur ordentlichen G wertenversammlung ga Re; Statuts auf Dienstag, den 20. 8 5

tember 192 Ji uhr Vormite 6.

nach Berlin, Nollendorfplatz 3. Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen die , , ,. 1918/18, hig / e . und Beschlußfassung über elben. 2. Beschluß über Entlastung des 3 n, Grub . ; en zum Grubenvorsta Rechnungsprüfer. fund um 4. Bericht über den Stand der Ent. schädigungsangelegenheit und Be. schlußfassung über dieselbe. b. Beschlußfasfung über den Verkauf ; . . e n , n . Beschlußfassung über Liquidati ge d enn ndr ien he 7. Verschiedenes. Gewerkschaft Berolina. v. d. Goltz. Boldt.

32487] Bekanntmachung.

Aus der Stiftung des Tribunalrats Geheimen Justizrats Johann Hein— rich Carl Zoerster sollen vom 1. April 1921 ab auf drei Jahre Stipendien don sährlich od durch das Oberlandesgeriizt zu a, , Pr.

an m Studierenden der Theologie

un

an einen Studierenden der

wisfans chat ö Vergeben werden. Berufen sind zunächs Verwandte des Stifters, in deren Gr, mangelung solche, die ihm nicht verwandt sind, aber in Königsberg ftudieren. Be= werbungen sind bis zum 15. September 1 . h richten.

erg i. Pr., Lobeckstraße z. Gabriel, 1

66489 S 9. n d er Württembergischen Notenbank am 15. Angust 1921. Aktiva.

Metallbestand ... 4 7 886 52239 Reichs- und Darlehens⸗

kassenscheine 11144 960 Noten anderer Banken, 5 270 420 Wechselbestand .. . 28 673 58719 Lombardforderungen E28 643 77830 Sonstige Aktiva. 14 570 297 01

Passiva.

Grundkapital... 4 9 0900 000 Reservefonddz ... . 2131221 04 Umlaufende Noten.. , 32 0465 000 2 fällige Verbind⸗

lichkeiten . 149 913 720 - An ,. e⸗

bundene Verbindlich⸗

4 295 077 05 Sonstige Passiva 2 804 346 80

Eventuelle Verbindlichteiten aus weiter

10) Verschiedene

(6705

ist der Antrag gestellt worden,

München, den 16. August 1921. Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. 5 V. ö. 4 h rger, &i e. ranz Paul Lang, riftführer. Dr. Schwarz, Syndi 8.

Bekanntmachung.

B. SH. Blömer Nachf., G. m. b. H., Köln, Apostelkloster 16, ist aufgelöst und in Liquidation. Zum Liguidator ist Kaufmann Peter Siebert, Köln⸗Ehrenfeld, Rothehausstr. 4, bestellt worden.

Die Gläubiger der Firma werden hiermit zum ersten Male aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten

4822

Die Firma

Liquidator anzumelden.

Peter Siebert, Köln Chren lb, Mothchausstr. 4.

Bekanntmachungen.

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt P Dresden in Dresden e

nom. 1 000/ 990 5 zur ersten

, ,. der Teilschuldverschrei⸗

Abschreibungen auf Anlagewerte ; Abschreibungen auf Substanz. Reingewinn

Gewinn und Verlustrechnun Gesellschaft nicht geprüft werden. Die 6. Zustände durch die genannte Treuhand- Ge licher Vermerk im nächsten Jahresber

õss74

26. ihrer Ansprüche bei der Gese München, den 4. August 19

Die „Prãzifi . ting w,. S.“ ie „Pr on n en G. m. b. S.“, Mün ind⸗ wurmstr. 88, sind mit Wirkung vom 1. August 1921 in , Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1921 zum Liguidator bestellt, fordere ich gemäß . 6s des ele, betr., die Gesellschaften mit beschränkter Haftung von April 1892, die ,, . der Gesellschaft hierdurch auf, sich unter Angabe schaft j melden.

*

Der Liquidator: : Dram Ing. Werner Grull, beratender Ingenieur und beeidigter und öffentl. angestellter Bücherrevisor.

bb4 dz]

einzureichen. Dresden, den 15. August 1921.

Otto Anders.

Die Butter⸗ und Fette⸗Verteilungs⸗Gesellschaft Umgebung m. b. S., Dres den⸗A. un ,, Anmeldung von Forderungen sind bis spãteftens den 30. November 1921

raße 4, befindet sich in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Albert Rentner.

am 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Dezember 1920.

1732770 Betriebsgewinn .. 6*n r s Fe degewinn⸗ h 500 000

15 759 16476

Stelle hypothekarich eingetragene gag Il schu lber fl bund letrag ene eggs] Abichlusß am 21. Dezember 1920. Zuckerfabrik Doebein zu Klein⸗ Vermõ 5 , in S. Hrundsticke . 1368 1983 ü ü er H 1 1 1 1 12 1 1 . ,, JJ JJ b 2õl z iz ö , Notij an der Borse n 5 Schächte und Querschläge 1896700 n. ö 9 9 9 9 e 5 . n 3 gllenba knen. . gen Soo

Richard Matters dorff, Vorsitzender. 3 , . . 5

sos491] Bekanntmachung g Kokerei Emmagrube. ... . 255 S6 0

ere fend mira mn, Zulassung Kn) Ziegelei Römergrußhtte... b6 oo 23 269 600 -

von , an der Börfe ö , . , .

n. Destaünbde, 2 H , w , . ,

6 der Gn gen, Bun, Filiale ö e nn,, 1469 . öln, i ei uns n w ; e I K , . 0 nom. S O66 955 3 ee, enggetien 8e, nn der Gewerkschaft .... .. 6 2 .

der J. S. Hammerfen Aktien. Beteiligungen . b ob Ml Geselischast, Douabrücg sbb , nnn 35 O 5 6 ö. 1059 , Rr. 18 65 w w J 97 0 Ii

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ a) Bankguthaben G 4 * . 9 . 8 201 276 93

lassen. . b) Anzahlungen und Neubauten... .. 2282 93401 Köln, den 17. August 1921. c Andere Außenstände .... .. . 7 034 638 0 835172303

Zulasffungs telle für Werthapiere . ; 140 186 336?

an der Börse zu Köln. Verbindlichteiten. ö. J. A.. Dr. Klem m e. J J 2l ooo oM -

(õba9o] Bekanntmachung er e ldwerschteikungin JJ 40 O0 , Di B ö t k ö 5 ypotheken 2 2 2 2 2 4 o o 9 , , = 1551 31933

act har ö n, . insscheineinlösung bh sis

rein mi em ankhau 2 K e 9 o o e ! ö z Dir, Finck C Co. den Antrag ein⸗ k ,, . geen, i 600 000 neue Aktien der f tellungen. K ö —ᷣ, 4513 195 6b Seilmannꝰschen mmohbilien· Sn e, ,, n. J ee m mn (amn i e und Rechnungen aus 1920 ...... 16 566 30 ] gesellschaft (1. G.) in nchen, Sizubi obi ö Stck g le eo Kr el bis ine erund Heilustiortoc . 9 o nit er , , we sredtigung Vortrag . ) ö. k 327 694 92 an Farbe h msarkrng an der Reingewinn pro 180... ib 4d o /d 15 Bo 164k hiesigen Börse zuzulassen. 40 498 3236?

Vortrag aus 1919.

Emmagrube, im August 192

26 030 492 54 Infolge des oberschlesischen Aufstandes konnte die vorstehende Bilan nelst per 31. 6 1520 von der Deutschen Treuham,

üfun d-Gesellschaft erfolgen und ein hierauf bezůg⸗ fh erscheinen.

Nybniter Steinkohlen⸗Sewerkschaft.

Der Reypräsentant. Wachsmann.

.

wird fofort nach Cin ritt normale

Srste 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 195. Perlin, Montag, den 22. August 192

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung z, von BVatentanwälten. 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. 4 aus dem Han dels⸗. 5. Güter rechts,, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen- 9. keen, e, =, 10. der Uurheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif und Fahry lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 8. tãglich -Der Bezugspreis betrãg 18 Æ . d. Vierteljahr. Sin zelne Rummern kosten 50 Pf. Anzeigenvreis .d. Naum einer ögespalt. Cinbeitszeile 2. . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

= Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 195 A, 1956, 19560 und 1950 ausgegeben. R, FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsfstelle eingegangen sein. M

22

Das Zentral-Handelgregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in. Herlin für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8sW. 48, Wilhelm straße 2, bezogen werden.

.

P. 40 447. Dr. Nönnis & Witzenhausen. Ojonerzeugunasvorrichtung.

1a, 3. F. 45 673. Otto Foergbert, Verfahren zur Herstellung von verkupferten 22g, 10.

27 Patente. b. . een , ö. . 1 . 33 . it [in. 2 go 2 Q renabuft Gesen essel mit unten offener Feue e. selstrom. 6. 2. asserfeste Anstrichfarben; Zus. z. Pat. 13. S. SEpyrengluft⸗Gesell⸗ 1. Her, e gf gn, d dun Mgerle, fle o, sr haft , . S, Hertin. Verrichtur he

ie 3fffern finkg bezeichnen die Klasse. 25. 4. 20. . ke nn, . dem Komma k Ja, 15. W. 54 741. Kurt . er, Wien; Vertr. Dr. Döll ner, Seiler u. ruppe.)

tr.: Tg, Jo. P. X 189. Dr. Mönnis & ürich; Vertr.; 6 Heubach, Berlin · Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin &, 1.

, Erjeugung von atembarer Luft aus flüssi⸗ Co., Berlin- Friedenau, Kaiser ⸗Alleg 114. eu ö y

gem Gas. Zus. z. Anm. M. 58

Südende, rkstr. Dampferzeuger Druckknopfkontakt. 30. 6. 20. Dester⸗ Verfahren zur Serstellung eines Binde I9. 11. 18. a) Anmeldungen. enn. . . e renn, ö. in 36 ien, i. d . mir farblge Carbolineumanstriche. ö. 3 3 33 . ger, 86 Für Cie angegebenen Gegenstände haben gleichachsigen, ringförmigen Reihen um e, 35. . 2. Fried. Krupp, X. 5. 21. Offenbach a. M., Bernardstr. 122. Form⸗ ,, . J . —ᷣᷣ ö 6. 3. 20. Akt. Ges., Essen. . zum elektro. Teh, 2. Sch. 51 5866. Welter O. 7. kasten mit in der, Teilungsebene nein- Vuage die Grteilung eines Patentes nach⸗ Shwei; 14 5. 19 magnetischen. Löschen Unter Schilsky, Charlottenburg, Kaiserdamm de. ander greifen den Rändern. 16 8 2. Fiucht, Der Gegenstand der Anmeldßung zg, 4. O. 11 509. Franz Max Oß⸗ e rs g iftbag rns. 1. 6. 19 WVerfahren zur Gewinnung don Ersatz Za, 23. J. 29 925. Jakob HWersen, fst einftwellen gegen unbefugte Benutzung . Winterthur, chwelz; Vertr.: Ze, h. 32 558. Allgemeine mitteln. für krocknende Oels. 39. 6. 17. Berlin, Potsdamer Str. 9. Sleuerbock eschützt Marx er u. G. Temke Pal. An- ElektricitätsGesellschaft, Berlin. e,, . 3. B. 92 415. Badische Anilin⸗ für Fraftmaschinen, insbesondere für 9 M. 73 289. Maschinenbau- An. Wälle, Berlin 11. Ginrichkung zur schaltung für, Tur D nun gh ch! S. Soba-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ördermaschi nen, zö, 16. 2. stalt Humboldt, Köln-Kalk, u. Paul Regelung der Kesselleistung ni gr , regler lberwachte Generatoren. II. 2. 2. i e, von Harzen. 16 1 X. ö. ö n z 736. Deinrich Rieche, ente, Köln⸗Peutz. Glektromagnetischer beheizter Dan fz ; 26. 5. 20. 2äc, 87 F. 6. zäh, Fried, Krupp, Zeh, 3. Gees ,. i,. dꝛbris 3er Gebeine, fold. sn. chesber, bei dem nebeneingnderliegende Ada, 173. C. 28 961. Carl Ghristel, Akt.-Ges., Essen. Auslösevnrrichtung sür Worms, Akt. Ge , urt 3 . Fahrbare Krane, Verladebrücken o. dal. ra leichnamtge Pole einen Spall beiden, Taucha h. Leipzig. Gießeinrichtung, für öchstftromschalter mit elektromagneti⸗ . ; . ung *rerng un 11. 15. 293 den das Gul gebracht wird. 8. 4. 21. ö r , men chem e un hren, 6. 1. 19 . ö. 39 66 e gen g Its, gsb, d P s gg. wühlen Prollius,

e n K 923. Siemens;

21c, 61. . Duisburg, Heerstr. 59. Hellingkrangnlage

Ing. Georg Benjamin, Pat. Anw., Berlin

zb, 15. R. 49 9165. Konrad Richter, 16. h ? 1 Berlin, Grimmstr. V3. Krawattenhaller A5g, 16. 37657. G. Paillard & Schuckertwerke G. me b. He, Siemen; Köln 8 . Ewaldistraße 3 . W mit l'elner über den Kragenknopf ju Fo.“ Ste Eroi zweiz; 1 C stadt b. Berlin. Hörnerableiler mit zur Verbesserung bon gus len , hängenden Hese. 19. 4. 29 öeiß Pat . Sie. Sn Cs. Kugeleleftroden. I93 8. , . zgmmeren chm rh gn. 1. ö Ss Duisburg, Deerstr. 59. Hellingkranan lage ,,, e fr . ö er 16. 6 l. . Kae ö 2363 Bande,, 65mm . ö. el . Turmkranen. Zus. J. , , , . 1. Ge, di G r Geinri Riechh trichter für die Hutngdel eine Gummi— He bebt Breicweg 26 Glektrifche 21d. 18 L. 31 742. Aktiengesellschaft ltigen Jig f en oder von Roh- gem er, Wltzelnä che, nn sböftä es, plalte angeordneß ist. 31. 5. 29 . Sr eld , . 146 5 Broryn, Boveri & Cie, Baden ez; in . 6 mich Mardi, rel alder he für M rau. 1a, 3. J. 18 I. Richard Fürstenberg, Th . 3 e sit Royal Type Vertr.; Rohert Boveri, Mannheim b. see. . ö 96 Fiege . er, . ö 6. Jem enn Ir, ö. . . . a , rel , de, . . ö Woch , Hf. 356, J. B. 94943. Edgar E. Brosius, silung für gchnentbarf , , 3 an gde, ge d ban min ö. 5 19. Achte rfelde, Augustastt. 10. Verfahren Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Dipl.

Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., ; sonders von Lampen. 18. 1. Bern Sy . n,, ö. . n n *

; . n und Einrichtung zum Zerstäuben flüssiger, njamin ; zd, 3. J. Ti 33. Georg Fabhusch, fung de fienchstanbes,. 15. 165. I6. E31. 466. Allgemein Elek- In n r, SW. 11. Stielgreifer mit zwischen den Charlottenburg, Sill fr, w. . k⸗ n n. . stan tricitäts · Gesellschaft, Berlin. Nuten insbesondere schwerflüchti ger . offe J

ö folcti ktrische Maschinen mit für Feuerungen. 39. 83. 19. .

159, 37. L. 50 047. Gustav Leidenroth, jsglet on für ele Zäe, 5. S 45 099. Friedrich Siemens,

a. Haß Leere H: , . K ö KJ Zus. Zi d. 27 A. 32 8os. Allgemeine Elet⸗

16. 37 . 9h 34 Guftad Sen, tricitäts ⸗Geseslschaft, Berlin. Wechsel⸗ Ket

a Hen ug. 14. 5. 20. Amerika 14. 12. 18. 5b, 7. M. 64 964. Jesef. Martin, ö, Bauerstr. 40. Selbstgreifer. 25b, 7. M. 68 509. i , Hermann Moll, Rasselstein b. Neuwied; Vorrich⸗ tung zum Greifen und Befördern von sperrigem Eisenschrott u. dgl. 23. 2. 20. 36a, 17. B. R177. Dr., F. Bradtke, Berlin⸗Wilmersdorf Johann ⸗Georg⸗ Sparkocher mit einem die umgebenden Ringraum.

rischer Gasgnzünder. 19. 2. 21. Fe, J. T. 23 55tz. Tiefbau, und Kälte⸗ industrie Akt. Ges,, vorm. Gebhardt & ,, Nordhausen. ö für Schachtauskleidungen, 25. X. 20.

2a, 8. Sch, 3H 203. Dil nt Ant. Schöpf, Du , ,. ehrts⸗ fraß 6 a. Kühlborrichtung für Warm⸗ waljen. VN. S8. XV.

za, 15. D. 39 Olo. Adolf Dowald, Bre⸗ men, Schleifmühle 72. ige en nn für Wazwerkseinrichtungen. 9. 2. 21. . 7a, 18. B. 99 230. Friedrich rn gn. SJ. ZI? Zufam nenlegbare Leckenich . Bonn.. Verfahren und Vor maschine. 15 . 26. üichtung zum Hetrich dr ö, kESa, 3. H. R429. Harzer Werke zu bun 3 ir r e, n 53 Rübeland u. Zorge, e nr en, ich i. Vihfetborf nh iel cher Vert; G. Dehreux u. A eickmann, Wer fahren zm . iger, armer Kocher. 1 ; er imm aiste. Peühcken. Vorrichtung i . . ; 4 ö Georg Nelges, Wah. 3. Se 3 78 Cduard hon. Salis, um Raßbehemdeln von Textilgut, ins⸗ . Lind Bau 7 56 Bevers, Schweiz; Vertr.. M. Wagner Hankerh von Shrähngarn mittels kreisen, ö ö 18 . ö ö. 6 ö ur gt ., ö ge, nl , gg zh, Teophil Hebe i. Iz. It

Berlin, Gartenstr. 39. Zementiermasse

Berlin, . ö chickungs⸗ und Schweleinrichtung mit fest⸗ tehender Bodenplatte und beweglichem erteiler. 11. 10. 18. ; Tae, 83 St. 32 626. Walter Stein- mann, Erkner b. Berlin, Bismarchstr. J. Verfahren zum Trocknen von Rohbraun⸗ . Torf usw. 28. 11. 19. 24e, 14. G. 51 308. Hermann Goehtz, Berlin⸗Schoͤneherg, Merfeburger Str. J. Straße 3. Gazer enger mit diehbgrem, ebenem Roft; Feuerbuchse 31. nm. G. 6 186. 33. 6. 6 29. 12. 19. 1e, JJ. W. 54 185. John Wells, 26a, 17. K. 74 345. Albert Kerber, Cairo, Aegypten; Vertr? Dr Ing. Stuttgart, Röthestr 21. Sparkocher mit Richard Geißler. Pat.-⸗Anw. Berlin Luftzuführungskasten. 9. 9. 20. Sw. Ii. Ga zer zeuge t. I. 6. 15. 370, 3, R. 45 55. Stto Reichardt Taj, j. J. 4, ö. Br. Ing, Dire Ing. Köln, Lützomftr, 3. Befestigung des durch Karl Fehrmann, , ,, Duerstegs zwischen den gegeneinander ge⸗ Schmargendorfer Str. 24, ost für neigten Wänden von Rinnensprossen kitt⸗ Innenfeuerungen. 33. 19. 20. loser Dachperglasungen gehaltenen Steh⸗ Daf, 15. B. S4 950. Johannes Brandt, bolzens. 25 5. 19. Disse torf Ruhrtalstt, 14. Abschluß. 278, 23. 3. 11911. Hermann Ischärn, vorrichtung für das hintere Ende von Berlin-Schöneberg, Goltzstr. 21. Roll

Kettwi

; k . . . qarate, en icklun emente a Ha, m , , ge fer , eltelen

Teilleitern bestehen. 18. 1. 2. . Tid, 43. J 18 5335. Iliegeu-Brangeni, Buklgrest; Vertr.: Dipl. Ing. Alfred Hr g e n, Berlin W. 8. Dreh⸗ oder echselstrommotoren mit um- laufenden. Staboren und mehreren Feld— eschwindigkeiten. 9. 1. 18. hn 3. H. 51 019. Ludwig Huemer,

der Flüffigkeit. I6. 4. 2. Schweiz 4. 1619.

Sa, 33. G. 38 770. Josef Qlig, Mon⸗ kessel. 22. 7.

2. ZlIh, 35. S. 53 834. Harold Curtjee

tabaur. Strähngarnmercerisiermaschine 6 .

mit elastischer Spannung der beweglichen . 5 63. imprißnierten Sage ,,,, Wanderrosten. 22. 11. 1755. ladensicherung, bei welcher ein beweglicher Darnpalze. 12. 2. 20. He, g. Sch. 55 256. Mgr Schubert Wg c Vert Gigl P a it, 24af, 15. H. 34 733. Franzi , Riegel gegen den Laden gepreßt wird. sb, 23. W. 55 555. John Herbert Fottibus, Schillerftr. 50. q . Di B. Heisler, af be: eb. Zemann, Wien; Vertr.: Dr. Döll ner, X. 11. 36

Wiley. Manchester. Vertr. Dr, Bruno ramme mis einem durch Haug. und Der lm Wg d, ,, . g g ele. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin oa. B. S6 A7. Byk⸗SGuldenwerke Plan, Ftechtganmo, Hersin ä. 7. Wr. Druckluf! betriebenen wbänn' White; . zzz org datt e. Sw, ole Wahberrost mit in ing sihhißen Fhemische Fahris Rtt chef. Berlin. Urn fahren i, ,, . . 77. 9. 15. * 1 fe , , e e ö. ren n Herstellung bon Hornmehl. weben. 21. 6. 20). England 8. 3. 19. 9 ; . , . .5. 16. 5. 18.

Se, j. G. 97 Xi. . an Bau⸗ oe; , C, 2 , Robegt Willign k me b. Kai Bien; Zaf, 19. F. 15 353. Fränkel . Viebahn, 2c, . M. 2 317 William James

Cuthbertson, Langside, Engl.; Vertr;: Dr dotter os. Pat. Anw., Musdenrost.

mann, Küßnacht b. Zürich, Schweiz; ö . nm,, Leipzig =- Kleinzschocher. May, Aldershot, Engl.; Vertr. Dr.-Ing. , e he pe, en, e i de, e in'. Hei, sichch , f, ei. , , , , gi, g i Bertin V. 9. Klopfwerk für Teppiche ö Iur. 25. 5 30. Ingland 17. pf Fer ö H eich 27e, 9. W. 58 632. Dr. Ing. Hermann Meßgerät für Luftfahrzeuge mit Ziꝑglvor⸗ unb andere Gegenstände. 3. 12. 20. ö 99. F. n e k 198. Rudolf Zöll Wolf, Duisburg, Hohenstaufenstr. 19. richkung für den Vombenabwurf und Kurs . 85 ö. 8 . lig Dab ow Freien warte g. S. u * ,, ,, . . ide . ern, von 6 e . 1 6. . ö hollar, London; DVr.⸗ ng. M. , zaspF⸗ ; h ö ö in rung der Umlaufzahl. 18.65.21. e, 6. K. Tharle illiam Geißler, Pat. Anm., Berlin Sw. 11. rauser. Liegnitz, Gold hergersti. 6, . Wb, ö 4. Emil Claviez, Adorf, Kennedy, Clarence, Grafschaft Shelby,

h. V. 12. X. Yanbwickel sowie e . unb Vz, ri , ,,, . rn m. Vogtl. Verfahren zur Gewinnung von V. St. A. zn. Wilber Nccksen, Macon,

tung zu pin Her ging

. Berlin, Belle ⸗Alliance⸗Str. Rudolf Zimmer⸗

Grafschaft Macon, St. A.: Vertr.:

63. 8. 20, VB Pat. · Anwälte Dir de n en, Caminer, * g.

einer ,,

201, 7. G 380. Fried, Krupp, Fafern aus Schilf aller Gattungen, ins

besondere aus Teichkolben· und Rohr⸗

21 ; el ichlung für elek⸗ da. arge, Gen Chet in e fe, mn, nee, nennt fei al i = Ga ; ng beheizte rate mit zwei zu— I . i,, , , JJ, , a,, , . isn 319. 32. 1. 21. nardschaltung. 25 8. 19. ih, 4. S. 53 04. Soc, Anonyme Fes zee *. Here r. . i Eu hr! g Mörebgl: ö. zz bes, Weng. Madof ig, zs S. ö ds, Siemens,. . giüäbiisssmenis . Wöeriot, Paris: Rertzz; , —ᷣ. e n, rzeuge. in, Gbcrie ichn ,, r. t ö J n,, , k ö. hen hf fer . ; 12e, 41. P. 40 396 Francesco Prati, Rerfahren der Gewinnung von Werk, erlin. Verfahren u nordnung zum Gsektrischer lzapparat. 17. 6. Ire 194 zi 10. Za. Gebt, Ascheffen Hane, Til en, wer, ern Hi

stossen ang bituminbsen, rennstoffen durch störnngefreien Betrieb von durch . rr ö. P Seoril. Manufae Trg. Ftincken Glczbach Ghristian Dierig Niessen, Pal. Ams, Berlin W. 15. In—

zuäöschließlick. Hehandlung derfelben mit . . ̃ G. ni. b. H. Dber⸗Langenbielau. u. .ffeld. strument zum Festlegen des Schiffsorts J i. . 9 n e. e. er mne n fr ee r . 3 836 . . in . ee n, e, rer 75 6 Fritz Zwirner, afe 115. Drehrohrofen mit. Nusen, , , ,, ; aug Viskose. 14. Il. 16 Grimma j. Sa. Laufgewich sm age. 23. 4. 36. hep 9 d trakem anordnung für Schwingungserzeuger zur 67. Glertrifcher Schmelzofen. 164.220 z . 55 eri 2 Feei ̃ cheizung, Förderschnecke und Zentra Hernnun, kontinaterlicher? Hogfrequenf, Ti, 8. M. ö Fri. Mach inenfahrfk od, 3. D. 82 391. Dabid Heß, Berlin, . y, , eff G r.

Gagabzug züm Entgasen von Kohle und ̃

,,,, Stoffen. 24. 12. 19. ,,

10e, 7. B. 99 52s. e, n. ö. 5. 5. 16. estr.

6 Tia, 66. O. 12326. HYirk. Berlin. Frieden gn ee, garn, Berlin, Friedrichst. Izid. Luf

Derllkon, Gerlikon, Schweiz; Vertr: Th. Elsasser Str. 71. Künstliches Bein. ,, . Stuttgart, Fotebühlftr. 55. 190.0. 20. . it außerhalb der Tiegelwand erzeugten, 36f, g. D. 37 211. Deutsche Total ⸗Hes.

: ö 1enelsfen? m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg. Gas— , . Ri er e g Tie e hen badeeinrichtung mit Druckqasflasche und

6. 20. Frankreich

Werner Otto, ühlte

Anw., Berlin 8M. 61. Verfahren zur Her— stellung von Schallmembranen für rech- maschinen und ähnliche Apparate. 2219.20. 129, 17. M. 57 860. Rudolf Mylo,

innenpresse zum Abpr J. ; ö ) . ö gr n,. 6 ⸗. ö a . zg, 3. F. . akes A-S., Rohrleitung für die Gasverteilung. Charlottenburg, Trendelenburgstr. 17. Zur Versa n . ö Ia, s). S. 53 63. Sogists Frangaife Kopenhagen; Vertr;: 8 ltescher, Pat 34 2. 20. ö . NVicdenrahe 1 ö 1 Pöck J. B. 9z C55. Dr- Ing, Carl Radi Klechiahn aris. Vertr. Gaßimst An w. mßurg ECmulston öliger Flüsfig. 36f, 14 S 63 Bz. Siemens & Halske, Elekhrizitätsleiter, Widerstndsband o, Lol. Dirk. Berlin · Friedenau Frenestr. I4. von Ossowaki, Pat. Anm, Berlin W. 9. keiten für r ern h 15 8. 29 , . ö . hir mn zur Herstellung desselben. J 1. . . ö jetri T n 14 . Ses ez. Diet ich Gemtgrg, lein ,, z R 2g, JJ. M. 67 862. Rudolf Myle,

für elektromedizinische Zwecke. L. 6. 20. oh, 2. St. 32 235. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden, Marktstr, 29. Verfahren zur er,. eines Kolaextraktes. 1. 8. 19. 30h, 8. J. W 305 Emil Jähne, tn Silberberg, Kr. Frankenstein i. Schl. In Gurten hängende, verftellhare Fußstütze, um Herz, Nierenkranken usw. eine sichere sihende Bettlage zu schaffen. 3. 5. 20

30i, 5. S. 42 452. Fa. Spieß & Ey,

ĩ ö alfungsanordnung für Stationen für 2 5. G. . zun ien J , ,, mit ö . Blůcherpl. 2. Verfahren 6 t⸗ 120, 1. 5. S O95. Buenaventura Jun⸗ generatoren zur Hengung ungedämpfter stellung eineg durchsichtigen, flüssigen . Dyledo, Spanien; Vertr.: Dr. R. . gr en. 22. 6. V. ir 15. 2. 13.

Freich Haftungs mittels gug Oelen und Haren ,,, . ö. ö . en ls, gr, dm m, Fr r 6 22 E. . 49 8. . au ag pi 6. M, Dir, , hr, Wehringhauser Str. HJa.

ib, 2 7. 4. 1 8 e g Mö. u. Fiyl. Ing. T. R. Mgen i * ö. ,, . 11. ö 6 che Sammler. 15. 3.20.

Dig, 8. F. 75 9, , ., Klohfer, Dresden⸗Leubnitz. Verfahren zur Verfahren! und Vorrichtung zum Aus- 21. 1. d. 60 Sa. to Scheller, Berlin⸗ ,. bn Salzen, n, Metallen,

6 , 36 ö . teinen, Groß Lichterfede⸗ Weft, Albrechtstr. 19, und harten lack. oper Politurähnlichen Grien u. dal. I8. 6. * . 305.19. u. Lorenz Ü- G., Berlin ⸗Tempelhof. 2.

Charlottenburg, Trendelenburgstr. 17. Vorrichtung zur Wiedergabe von Schall— wellen mit Hilfe eines über Kontakte ge⸗ leiteten Widerstandsbandes. 2. 1. X20. 120, 19. B. 98 001. Rudolf Boßbardt, St. Galfen, Schwei; Vertr. Adalbert Müller. Pat. Anw., Berlin SW. 61. Fern⸗ rohr. 29. 1 21.

12h, 23. P. 41 285. Mar Petzold,

Anstrichmitteln. 6. 12.