1921 / 195 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ordern von Schiffen über den krockenen

431 mit . von , . .

53 * Ri

ichels dorf b. Shandan. , n, , . in 21

9 47254. Walter Romberg, 13. Abwasserreini⸗

Kin en, ann getrennt liegendem Faul⸗

9) Zurũcknahme 5 Anmeldungen. eme, Anmeldungen sind vom

,. zur Herstellung

ö 26g . z 1 . d ber teen

6 ö 32 7 3 tung zum Be⸗ 6 a, . 9

8 6.

. Zus. 3 Anm. V. 14999.

X is zos. Wihrelm Vogt, ,, .

2 , mit Ku mm. für K

32 Q. Argus Motoren

16 . .

Dein, Karlstr. 7. ee 65 glei e ia liegendem, . 8 rr, nen Teil. W. 2. 2

50 403

* .

Berlin 8 w. 1 BVeranderllches i fr

ö Savary, M. Mintz, Pat, .

. Fe Heini ker e n., ic e, . , . 1

sti . far, u i z a.

. . 49. .*. 55 297.

tt X5. i. . 97315. Wolfram Boeder, 150. Tabakbefeuchter.

Nobert u den Vertr.: Dr. G. Döllner, ü e, n i,

2 n,. .

2. 6. 20. ĩ ö Bochum, Ewaldstr. ö. an der

f ibe. 13. *

. e,.

b, 23. M. 71 3489. 3 dyk ek, iesa e, Zündho

1 Rheinyfal⸗ Sturmsicheres 25 Anzünden

; . ri f., 666. Str. dr 9 23 h

21. Lab. 3. W. 57 66. 3 . n n, O Turf Vogelsangstr. 2 .

3 ö. Bert.

We lsenkup lh mit . gem Ge⸗ ,, , 6. 9. 20.

ö e g e, en

. Vertr.. M. ah . Berlin yr. 47. 1 Pri . er

älter. 22.10. 25. lbert Di n

Ham, mn An⸗

e fr fn

2Fte

Carl Bach, ard Schrader, West⸗ Umkehrgetriebe.

24. R. 52 299. Runge & Kaul 6. e für i , Rathe

em ei

mann, * dei 36 eißstellen in

ö. sche Kochplatte e ne. an 4

gin e,

. 6 schiebene Schlüssel en f fare . ö.

1 l , ; 83 3 Dolland 13. I. W.

öteborg, . s1. Schloß . g 42 ö . und einer drehbaren

r e,, . g ,. 2 76. ee e. zur ,. .

Spielwerke. 5. 11. 1. Betonun 21

r r n.

B. . . Hintz ens. Stock Motgrflun A.⸗G., Berlin. nor hen . B

Heinrich Gamer Wieshorf 2. Rh. en nn nn, ,. B. 7.1

St. 31 624. Elsg Berlin . , traße 106. Dreiteilige H J 3. C. 77 455, . Dr. 36 Albert, Amöneburg b.

kolloldaler Metalle oder Met , de

2 schließen benutzten

Dvalwerken. 4. —— . . r. 9. .

tellung von Sauersto

n, r pnecgsia tic, n w

6 . . ondere

K en. ö . 952. . la inn für Ring⸗

1. und Ringzwirnmaschinen zur Reg ng der Spindeldrehzahl mittels eines cen, wu g , und Spindel

e N. 5

pacher⸗ an

Budape . ö, ? Sicherhei sschloß öitz, 4323 ö für ö. Ha

e, . . a. iy „Franzstr. *

uheremed ,

.

dem Ibwãl 8. mittels .

anker , ge ö Kegel räderverzahnungsmaschine.

77 (93. ö st Kalkberge i. mit 3 17. 5. 4.

515. 3 13 Bai non, Alban Lo Paßt.⸗Anwälte Dr.

eg eihe Dr. H. Weil, M.

M. X ß. erlin sw. 11. Drehschieber 49 , . 1 Großbritannien

L. 52 323. Hic Lindemann, 0g, 3. Berlin Tempelhof Ringbahnstr. 15. Von

if e, , , für

25. C. 285 78. Cd Hen Hie e. Bachestr. umleitungsvorrichtu ahrzeugmotoren. ; 2b, 11. N. 1920. . Compa „Cannstatt, u. Dr-In . ,

i meet

Landenber .

Seifenschaum⸗

23 2. Knöpfer für 3 2 . umlegbaren Knöpfen. 7. 3 X41. Aufhänger für Bbst, I. 11. 4. 2 21.

18 284. Fahrbarer Kran mit . einem in ö wagerechten und in einer , Ebene schwingenden Ausleger.

ösa. P. 76 60. Dornhals für Tür⸗ . für . bedeutet . Tag * Be⸗

der Anmeldung im R . ,. des einst⸗

IJ76 266. Emil Kabelitz, Werne b. e, ö 4.2. 3.

; a a,. Bremen, Schleifmilhle 72. Rollaang für gain , und andere Last at. 323 334. K. 70 9785. Theodor Kovacs, , Vertr.: Dr. G. E. Maemecke, Pat. A anregen 26. 11. 6. 2

Hendrik obus ö

3 von .

ö. a,, X,

. gn in ö

C God? . e, 65. Fuß⸗

G. m. b. H., Sösel, * Vorrichtung schraubenfbrmig gewundenen ö. Enden

14. 4g Zö. Rheinische Metall⸗ Maschinenfabrik u. C Seyffer, Düsseldorf⸗Derendorf. Eiftst fi. bei dem das durch den Ventilator aus Aufgahegut abgesaugte F Rundwänden

zensf nn .

. mi

it ier 3 f. . 6

Berlin . bl.

t Wilmersdorf, Konsta . 19.

. Amster dam: Leg rankfurt a. er bier geh 3

kanntmachun pe ligen 5 gelten als

0 Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten 6 dem ga, , Anmeldungen ist

33 .

eingut elf indurchgesaugt wird.

8. XW. Ri 11. St. 32 972. Walter Stern⸗ ö. Gerin Ischcfft. 26/26. Blatt⸗

. 63 * 6. Otto

ö. Anmwalte für automat sche ch

osef Kirn er, 3 m. für T

.

. . tz 9. is. 26. Schweden 20. 10. N. 18 944. Nordiska Mer Akticholaget, teh ge e,

6. 20. . * 325. Ernst Hbestt. 2ꝛ. ö

ö. . 3 e

ö. Steffis. . chs⸗Anzei

Zimmermann

3

. zur ewegung unveränderlicher . e des Ni tterantriebes in eine .

. Größe.

33e, 2. Sch. 59 197. ice Markusstr. . , Str. 8, u. Hans Günt herberg, Berlin. Vorrichtung Verf Einpressen von rf e. oder gas⸗ * en , . e, ,,,, ,., eisch z 3 ö. .

5

y,, . Vorrichtung zum ke r . , , e, .

B. 77 724. . in , mi

y Hic ch .

Auf die ierunter erteilt, die in der Patentrolle die binter

I. die senziffern gesetzten Nummern er⸗ 1 ö. beigefügte Datum

56 .

I ng e . ipl. Ing. gr 99

. Patente

. * 24, 5 .

6G. . reh 2 . den Beg

Patents, Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

au ng. der den a.

Eßl ingen a. . für

leilungs cad 6. G. 52 216. Obertürkheim. w ich er. ö 16. W. hh 458. e . Js. Wobre, ren Vertr.: Specht. Pat. An hahn o. dgl. . einem d ö, K. 72 202. Ar en eurbüro Dipl Ing. usch & , .

45. G SI 765. mann, Hördt, phie .

ö en das Haften an dem

Vorrichtung.

5. 21. 7 ie, 17. A. 34 850. 2 9 . a

.

1. M g. ö. uster vom .

Fan 3. ge⸗

itek kur & na. ih

J. g. i deib-· brandt u. Dr. Karl Dorner, IJ. B., Luifenstr. 16. Verfahren zur Üeber⸗ k rung getrochne er Jerlfcher oder pflan . af mit Jen, , ,. in den

. 3 being

en . ruar teig; ohne vorau

659 3107

bis * 740 ausschl. .

j 15. 341 6858. Kurt Müller, Wal⸗ denburg⸗Altwasser, Schles. Krawatten⸗ 1 ?. , , Klemmteil.

34 r v, rt, Fors . uß. 5. 9.

. ger ö

1. , . ** r Aires;

al. Linwälte.

. 6. llenen 3

,. Mannonmofl. . , für end⸗

a. 37. N. 8 i * , fein ter m. ,

gnatz 0 .

ö.

Ie. Dusta 2 ; 6.

. J.

at. Anmwãlte, Berlin gr. 68. 23. 3. 21. Det kergeich 16 6. 15. B. 93 555. ,, Wollan ft

. . . ö. nn f ö

3

9 . pk eng, nf zur 2

53 ca g

,, X. 1E. 20

, 57. in en , ,. lumen aus

,, , . ntemation r ee, n,. e rr irn, e

. Berlin W. 62 u. 3 Frankfurt g. M. .. Heins von Löchern. 6. 6B.

' . y 283 ef Olig, Monta⸗ , von

. ö

2 i. x. urn von , am and 18.

6. .

mr hh z, ij ster

ly * 3 Bg vner R . 9 3 Anm.

. , og . . n 6 533 dT a,

techn ische e, *. ul euer n e .

K 66 ö 64 e. .

sch e, e . . 5. 6 kk . 8

ge, bei 8e 9 86 ir einer . 8. 18.

3 Far! zeiß ! vom Schnecke 2 zum

. der i el

3 . 6 n er, ine. rotierenden h

u. trä r ne 36 SDamhurg ĩ m. lüssi n. für . .

. Gotha, .

, ö. . a. S. Vorrschtu

. , artig in ͤmk r, n, , n.

12. 341 fz. ch n zur ern i 9. ih an

Hermann DYleyer, A.;

ardt & Negle n ne,

.

Anw., en. ö .

. 6 2 . i urge

. r, ragflächen, 6. 20 ö w ng sh se, 1. gu

. . Hife, n . Sa i ae e e. A. er i. 6.

1 hr. Le ahren ö.

eta ägern i I 18.

. 466 . onit Akt. Gef.

5 . 1 . *

, . . 23 . .

ö auf Treppen. e, t & r . ö 37. Stütz

. =* .

. 7 299. Wilhel t Film Deutz . 2 triebe mit .

Pat. 339 7.

Walter Schroder,

, Hamburger Str. 30. Kolg⸗

. mit ,, . , 9.

förd 3 e

, e nr, nung * 9

J . . Ne. 7. 10. 19.

d, ,.

* k Ku r, . eines here gi 39 . für 83

einhold Leu, 8 erer

dn,

getriebe nach i. zs 95

Pat. 338 495. 17. 8. 20.

5. V. 16009. KRarlltt. J

3

den en mm, 1. D. . Deut che Maschinen⸗ M, Mu chnrg.

.

. .

n asel, ustig, anlage wt stehenden 4

liegendem Rüũhrwerk Auswaschung und ett eren des ilterrückstandes. 28. 9.7 2 K. 74 594.

er E20, 5. 341 72. e, , ab , Dehme, Köln⸗Kalk. Werfchten zur 8 66 der Saspetersciureester cthylenglykols und . Homo Me et ö . . 15. C. 27

ein n von IJlaphtenschrren n K , ver

orn, Barby a. E. Verfahren. A Ser. tellung wässriger Lösungen von 16. inwelßkörpern , . ett oder

ü Produkte 26.

213 ö. 341 692. A 2 . er l für Wer . Indu r b. S.

rfahren 6. kel vier ö der sauerstoffhaltigen Ve⸗ standteile aus Teeren. * 32 8h. 7. 341 608 reiner, Berlin · Lichterfelde, 2, . *. Wasfer⸗ ,,, mit zwei er 3 und einem Unterkes 3 6. 2. 53 17 826

26. 1 3b, 10. er, Tangerhütte. 63 tlätiger 4 ag g „Sus. r at. 3530 359. 20 i

Fe h . 341 636. Philipp Conrady, Sommer heim - Oberursel i. chine 2. 6 zur Drehachse umlaufendem, die Zylinderwandung nicht berühren dem und

, an uh z

36 29. 341710. Hoch se ri Augsburg ⸗Nürnberg Erkennungsmarke ö maschinen. 6. 1. 20. b7 933. Lide, 6. 341 712. , . Breuer u. Arno Heyn, ern. er,. 49. . . 6 Lösen 3 . , 15. 3. 16 38 9991. a, 3. 341 637. r. Keoppers, Essen, . Moltkestr. 297. Ver sahren 6 Einrichtung zum Betrlebe bon chmelz⸗ und , . namentlich ö Cisenhochöfen. 4. 18. K. 66 124. 18, 12. 341 610. . Lange, Rauten⸗ kranz, Sa,. Verfahren zur Herstellung eines naturharten Tiegelstahles. 2. 12. 16. L. 49 382. sc, 1. 341 659. Deutsch en, ilch, , und H eren 16. Ges. u. Dr. di. ch Ernst , m, Schulz, Dortmund ö Ver fah ren Hife von Sta Ir er Art, be⸗ 26. legierten Stählen. 25. 3. 3.

. . gu 721. Friedrich Buddenhorn um, Königsallee 29/81. Vorrichtung en ig ern der Förderwagen. 23. 1. 21.

24 9 den 676. Georg Schönfelder, Berlin, Reuchlinftr. H. Straßenbahn⸗ Weichenzunge. 30. 7. 20. Sch. 58 ht. 20i, 14 341 677. Georg Luft, Neu⸗ Ulm. e benf snl 1 . Kr. 1

Oi, 19. 341 611. Mi. a rr ne u. Gilpejter Lawonskĩ, lotnik; Vertr.: Rechtsanw. Herrmann, Leipzig, Wind⸗ mühlenstraße 1. Nutomatlsche Wege⸗ chranke. T. 3. 20. C. 28 909

Oi, 33. 341 612. Otto 3 en. ei Hauptstr. 121. , n ..

r, . 5 uges. 24.3. 14. B. gh gl 21e, 13. 341 5 Norg ene, üi. geb. Paulesn, Teltow b. Berlin. Hänge . ohne Kitt⸗ n,, 6 Ver⸗ J,. 15. 10. 19. R. 48 575. 2. 341 655. Walter Menzler &

Co. L anni. Stecker git , mn, Gehanse. 3 10. 16.

21 e, 5. 341 722. n O gacer⸗ werke G. m. b. 8. Siemensstadt b. Berlin. ter mit Messerkontakten; us. 3 23 724. 27. 6. 18. S. 48 545. Le, 341 723. Al e. Mayr, Lug · burg . B 1 Drẽhschalter. 16. 6. G33.

2c, 30. 341 724. Adam Koch, Eben hausen, Isartal. Befestigung von 8 i. gi riecteischn Apparaten. II. 2. 2.

. 31. ö. 6 ͤ 1 Here f öttingen, Bürgerstr. ugwechfel⸗ Haren u . Harn unter 6

Tic, 35. 33 R 1er Ebel, Berlin, Wöhlertstr. 3. , n, nung an de d He g, Helschalt ern. 31. 10.

2e, 41. 341 . Hirte Tretrop, Chemnitz, Helenenstr glele e k tark⸗ 2 . betäti J e u mer Ifg. Co, Nilwaulee, Wigconsin, V. St.

Vertr. G. B Berlin Su. Ii. . . strommotoren. !

Te, 59. 341 726. h , . Dresden Plauen ,

werk zur einer . ö. bindung zwisch

, fre, . i e

48. an * Or Adolf

in lag, Charlottenburg, Kasserbammß. 6 . r e. 63. von

; Hen durch 2 6. 6. 16.

Dig, 2. 341 678. Western Cleetrie Ie ni Sry brateb, New PVork;

Vertr.: wietu lottenburg, Salzu . 7. 83 63 1. tellun von , e. 6 2 . lr ron een, nt netischen W. 5 747. V. St. Amerika 10. 12. 6.

219 Ih. . 727. Dr. G. Hilbert,

. ö ö Oberweg 586. ͤ 16

athode für Röntgenröhren 64. It gen .

2a. B65 GM. Gorl SS; n. Stuttgart 0 134. baren Formen.

Paul Kentsch, ö 36. Reibekeule.

786 933. Wilhelm Quadt, Elberfeld, , 99. Vorrichtung an Maschine a . . .

e g. . 226 . Beethovenstr. 3

Za. I33 925. Frichrich 861 Sbertürl⸗ eneinlage mit der Nackenform nterkante. 4. 6. 21. 6 47 9. Za. 6 XA. wem,, 1 3 age

ans 5 ip i Hohlis , cher Str. 22. 2

6a. . ia pal Garms , ,

, e,. besteblger 18. S. 47 889. zu⸗ o' Siemens & Halske t Gef. Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗

en len eng 4 z. Pat. 41 531. 24. 11. 16.

Siemens & Halske 2b Akt. 21 Siemensstad! b. Be zi Kick una zur Einste ung von au chen,

en g und Zellstoffutter aus besonders 2.

Pol g, mn 4969 3 2 h eh

a, 1. 341 3 ze ab lissenente (Société Anonyme),

E. Lamberts, Pat. Anw.,

3 zi. siuff en e e denn ,. 7.1.20.

Frankreich 24. 1

3a. 37. . 733. k Con⸗

. bei

34 e. 83 . Hün. lbstgreifer, dessen Hyreiferschalen ö eine gemeinfame im Punkte , m,. 1 be⸗

41 66 9 al sf i

*

. H enn

, ,. 8665

12 3.

J . ert,

n, de e 2 ere Ge⸗

ls r E. rer . 9. . 21 r. 11 1679. M. 341 686. 6 . Sehe eren, Thseh . zum Aus 1 fab ben 91. . *. eugen, ages neten oöhentichtung auf ein 3

ernübertragungs⸗

3d l s3z38. Siemens X . Akt. Gef, Siemensstadt b. Berlin. e. zum Einstellen von Dic, en f ch den we, einer . gsstelle. 9. 341 629. . X Halske Akt. Gef, Siemensstadl b. Berlin. 6 . ,, von 3 8

von . 2e, * 341 638. Julius pint ch Akt. efuing e, , . en gn. Urteer⸗ n 5 2.

Müller, Hannover, Sarnis . penn li sta ne;

341 663. Akttiengesellschaft Schweiz; Vertr.:

Sm. 65. Turmwagen mit durch Druck⸗= nn, . heb⸗ * *

26e, 12. 6 5 Bernhard an,. n . Verdampfofen.

6. 7 . 1 341 639. dieß & Co., Tech⸗ ö 2 . 664. ien lt .

Vorrichtun rzeugern mi Querschnmitt. tei

,,,,

Schenkeln. 2. 10. 12 ö 13. 2

epi · Gro hege, eibungsverbindung zweier TLeförmigem oder ar , . . 8. 20. H. 31 956

A420, 13. 31 513. Evensła , , . Stockholm Vertr.:

Pat. Anw., Berlin w. Geschwindigteits⸗· 138. 2)

ümscha tert ge⸗ * zelle 2 zum Aendern der . . Au

Adolph Saurer, Arben 0e i.

Sieden topf, nah .

kbarer Plattform. heim. Kra

Schweiz 25. 10.18. . . . z. a Clark Gꝛis⸗

, . , Ag .

. te . a. M

nhorn u. E. hien Par An⸗ . Berlin 8W. 11, Vorrichtung zum Kitten von Filmen. 2. 10. 20. G. 52 175. 5 7b, 10. 341 735. Dürener Fabrik prä⸗ varierter an . Renker & Co., 26 feine rg Eisenblau⸗

i. 18. 341 736. Richard Wellesley, 3M u. Thomas ,

O. Pfeiffer, Pat. Verfahren 1 Herstellung Photo⸗ Filme in natürlichen 636 W. 56 019. England 18. 8

; y. 8 l 700. John ie .

5 Rieinsch . Berlin 8W. 11. Stirnruͤder⸗ k n, . .

25. 11.

341 nd Cu 3 Wien; Dipl.Ing. T. R. Pat. n. Berlin Sw. 1. Cen, für elektrische rg, und Stromerzeuger⸗ maschinen bei K J D. 37 704. Vesterre ch 9. 7. 18. 63e, 2X. 341 663. Maschinenfabrik Hein⸗ g gg. Mannheim. Motorzugmaschine.

8 72. g 366.

; „Asfag“ Akt. ⸗Ges., Glarus Schwein . An gn Se ll er r ünchen, Salanftr. 3h

insbesondere

G. 47 4M. . Kc X. 341 669. Otwi⸗Werke m. b. H., ., Delmenhoyst.

, greifenden, zusammenlaufenden 5. 15. 2 39 152. Belgien

F

Berlin She ber

3 2 3.

ö. 11. 341 3

lin Schöneberg, ir hrosthaseri er.

341 630. Siemens & be ge Akt. 6. Siemensstadt b. Berlin. richtung zum . . 2 864 ,

. 8. n

Za. 787013. gh; Gig rgen M Mansche tenh alter.

I. 6. 21. St. 25917.

Ta. 87 082. Otto Müller,

, Ihe ette⸗

3b. 3 831. 37 Andermann, Schwenin. . i. B. ee rr ge, 21 3.21. J. 37 324. Emil Bernhard, Köln,

nnwaltenhastz

derbert er, Berlin, Hosenhalter. 9. 7. A.

2b. 786 894. Arthur Schulz, Hamborn, ö Krawattenhalter. 11. 7 I.

Kurt Müller, b. Waldenburg i. S. n, , . , ,. mit Umschlag.

3b. 787 087. Wg Mandry, Flensburg, Südergraben 13. Vorhemdhalter. 8. 6. 21. M. 70 535.

3b. 787 091. Karl Konze jr., 4 31. Krawatte. 21. 5. 21.

4. . Gottfried Hoyer, , burg, Deutschösterreich; Spickermann, Berlin⸗ damer Str. I5. Automgtisch. endet

4c. 66 g32. e g gigen . Gashahn. 17. 6

48. 786 M6. Joh. Shig' nd re eg, if 22. , ,, tung für

Picard⸗ Werk. Erönenberg. Wert e ur Herstellung von Schuh⸗

3b. S6 726. Benno brik und Apparatebau G. m. b. H., He eld. Faltenerzeuger für in Falten h des Trockengut. 8. 7. 21. gen, 86 817, Gustab Vogel, gi. 9 ue 106. Wäscheleinenbehälter. 12. V. 1700.

ö. ; g Seipel, Berlin, otsdamer Str. 89. Elektrisches altbügeleisen . . auswechse

d oo 3

23 h9 52g. H. 785 03. Paul Herold, Beierfeld i. S. , n,. mit darin befestigter Bürste.

ubert , Elber⸗ Int ihr

zrmann Goe 3 69

. ige Ü n 5

2. ! Goodmayes, Esser, u .

Sevenoaks, : Did l Ing.

Anw., Charlottenburg. Vorrichtung

72f, 1H. 34 66. Akt. ⸗Ges., Siemensstgdt b. Berlin. richtung zum Ferneinstellen ge r. e. Punkt zu richtender Ge

ö

Derlikon, Derlihon, . & brille

immermann, Stutt ö h 8.20.

8. 567 ga. 341 ö. bender, Charlottenburg. *** Einrichtung zur e,, ho , Digthermieströme mit Hilfe eines K hoben⸗Generators, der mit einem oder inn 8.

Siemens v e. Akt. Ges. Eil eng, Berlin. Vor⸗ r , von auf nkendem Boden, l fcb eigen

16 134 zz. Siemens & Halske Siemensstadt b. e r öeenef tung. 15 2. 16.

22f, 15. 341 740. Siemens & Halske Siemensstadt b, Berlin. Ferneinstellen gemeinsam einen Punkt zu richtender Geschütze unter Berücksichtigung einer parallaktischen 3 Pat. J37 S651. 21.2. 15.

. ufklehti 9.

. 6 2. ö

. bei er. 3 ähnlichen . 8. 6. 18 . Schweden 1

3. 341 696. 44. 19 ul Furtwangen, Baden. . mit 6 i und Addierwerk.

Tir 15. 3 e, heinrich 9 Mannhelin P5. An Tischen o. befestigender . 9 ahge . h

3 Fg 3 ipl. Ing u

Berlin Sir. 5. Ils . Notorkarren nun, n n Sucha Ackerbauzwecke. 21. 341 . 16 en. .

3 IG 67. ge n' i. . k I.

364 gekoppelt 742

341 640. Gustav Pötzsche, en g. Etstteritz Lochmannstr. 2. Kett ortbewegen der Formmaschinen mit um⸗ ch. 29. 4. 20. P. 39 702. ; Socists d Etudes Len l uetszns , , . )

prmlästen an

. ichtung zum Wien; Vertr.:

Verfahr ren nn .

r, S. 51 5. Frankreich

4. 8. *

34a, 3. 341 641. Société Lyonnai . Rech md Catal . , Grit ö. & ig

erte n, Zu R. 417

. von Rohlingen aller

bon td n . durch

parate Shrechen Pat I lnw., Berlin e fir f ee e von Schalt⸗ Kommandoti chen i, 14. 12.29. F. 395 526 „K“.

ß a, 31 341 gal. Gg. Tischbein, Berlin, zich le e,, Pots⸗ Elsenstr, 107. Zangenartige, fie e nende Kun ung , .

Anhängepflug. 268. 11.20. 341 622. Rudolf 66 u. ans rn Wien; Vertr.:

ö H. Anw. 6. . ö Paul Lange, e.

aße 13. ö.

Stoßfänger für insbesondere Motorfahrzeuge

nat in einem Zylinder gegen eine . arbeitenden 20. O. 11 846.

Cdward Batten u. Rowland Willlam Thomas Vaile, Becken ham, Arthur Barber, Bromley u. Becken 1920. ham Motor Company ham, ö, Vertr : Dr. Ing. R. Techt, Pat. Anw., Damhurg . 4.3. 20. B. 93 153. England

zt, . 341 737. Gustav Köibelka, Reck⸗ linghausen⸗Süd, Bahnhofstr. 6 . 3 für Fahrräder.

341 681. Schweinfurter Prãä⸗

cisions⸗ Kugel ⸗Lager⸗Werke

Sachs, Schweinfurt.

an e , und ähnliche Fahrzeuge. Sch. h0 M.

341 682. Schweinfurter i eistons / Kugel Lager Werke Vorrichtung . Schmleren bon Fahrrad ngben mit Rück⸗ trittbremse. . 7200. Zus. 4M Hä. Jacob Ricklas, Rürn, . ,, k durch B ehbewegun gen. F, 5*ñ 31m Reinhold YMists, Berlin, . Moabit oh , m. für

ns Neuber Berlin⸗ str. 33. gien

sich selbsttätig d Zugmaschine un bö54.

Signal def ö . Tig

Sendeagnordnung für ii len s erschallfignale. Maßgabe des . S

. . 2 tz

305 . „K*

. . e. ant ler

94 341 64e. luis 9 Fontaine, Dipl.Ing. W

keits⸗ n

5. 1 des Gesetzes, utzdauer bei P . g. April , 524.

Signal Ges. Einrichtung zur Ueber⸗ Aufnahme von . in 3. 3 ö 3

. . 3 23 . b. S,

Paris; 6 . städt, pat. Anw., Berlin 8W. 47. Trag-

, wn, fh ö Lampen

. 331 6 e sino Slomann, Fiel Hamburger Chgussee 1283. Brot- schneidemaschine ni e. S K e⸗

dg ein Sg . Gurkenschãl⸗

3 ech bene] Limited, Becken⸗ - m. b. H., Kiel.

tragung oder Schilde, NMaschinen·

3 6 34 .

Bertlner Str , , .

. . l 6

Fußpumpe für

lungsvorrichtung.

intlt, Rudol⸗ pid. mit Doppel p*

. z41 624. Hang Böhm, Berlin⸗ riedenau, Stuhenrauchstr. 38. arbeitungsmaschine

ingen * z4l 63. Ernst e n g:

ine. 7.8. 19. M. 65 335. k urg, ö. au ichel sdorfer

r mit Feuerhaken. 28. 16. 20.

Wenzel erg Hil chor b. Bodenbach * E ö. ö . 36 ohlenanzünder le, 6 341 617. . . e

goa, 29. ö . . 3 Mün

Kun tsteinpresse zur S. 47 751.

in H Müller, Nieder

Wãschetrockner.

mit umlaufender i nnn Treml e

Ha, 30. Ʒ4 667. Richard Jonas, Berlin,] . Str. 58. Verhrennungẽkraft⸗

341 3 Neoscs erf eri e inblafe

Ul 672. Carl. Ambrosius, Manteuffelstr.

M in ter ; 3 von ,

Ver . zur Hei gf

ö 9 ren Barducti ee, Vertr.:

Berlin SM. 51. , ö. von ö.

w n, , . 2 n

geb. Nürnbern

Vorrichtung

und Anlaßlu Pat. 339 859. 20. 4. k

Solythurn, Schw iz; V mund, Berlin, Stromabnehmer Zündmaschinen

34 gh ö g we, Munitions abriken, Berlin. ng a

Ver ahren zur Be .

rocken . feld, .

Boꝛstenklammer fur hin il 19439.

ö. 706. Peter Raaf, Godesberg. und ,,,

. 7265 Amalie Kober, macker, Karlsvuhe i. B., Doiiglasstr. 2. , n mit angearbeitetem Stiel.

; JIgcob Hahn, deal, 33. KRlemmtin a . in

Alexander⸗Katz u. M im Seintilla, 9

. Berlin 8 6 en 966 ö g g

! Dyckerhoff & ö mann A.-G., Biebrich 4. Rh. ir

mit Klär. ünd D. 36 287. Oesterreich 14. . . e) Verlängerung der chuzteo auf Grund des Gesetze längerte Schutzdauer bei , ., usw., vom 27. April 1920. 21 a: 340 647. 2TH: 218: 340 645 349 646 3. 30a: 291 114. 308: 263 907 266 607 267 385 267 708 267 732 288 7. Za: 214 390. 35a: 334701. 356: 45a: 327 889. *S6a:

4 . . * , .

36. G,

Tupspinsel. fin e, , n, gen

S 5 .

Fah rz Ger ge, 9 ar, enge za Tis⸗

Wilmersdorf, Augu 6 für Motorräder.

. 1 341 683. Mud Automobil ⸗Werk Naumburg a. S. Vo 6. . en gn frecher.

. 2h. z. 91 6 r, ,. . 16. . ichmache 39 in

s, betr. eine ver⸗

. . . baten ten und Ge⸗

wechselbarem Bede 341, 3. 341 6 Ribert Meyenburg. 1

Char olten.

ei welchem een von einem 18. 5. 1

zu g . 2 mit⸗

ee R elpa, Buchklammer.

5. 13. ig. ir 16

. Hans Reiner Berlin Wilmersdorf, Wil el bacher Straße 18. Verfahren und Ein⸗ Aufkeilen von Propellern und ähnlichen ,,, , ö. ihren ll h. 11. 48 768.

g. Te, 1. 341 566. 1 Krupp Akt. Ges. Germaniawerft, . er , für Wellendrucklager. 12.5. 18.

341 630. Alfred Kassel, Lefsingstr. 10. ,. JR. einander zugekehrten Fräsköpfen.

Loe, j. Ih ogg. busen 3 e,,

3. & Voigt . 1 um Faiserin⸗ ö. J im g 305 674 307 428. Feststehender r ere für Obst o. dgl., di. Oeffnung im Gefä Sieb . ö umgeben

* ); san bc 6. August . , r —̃

2 ih. 34; * . rn, e at. Anw. . 3 Vorrichtung zum m, , ischen von Schuppe

; 12. 9. 19. S. 51 3

8. zal, 2. 341 66. 3 . ö 16. Fi m en

341, 50. .] 6486. gicbert 8 Sieg⸗ Otto, . uusstr. , Berlin.

richtung zum 54 i ,

laschen 2 .

Riebe, Berlin⸗ . .

269 805 285 058. 263 137. A 79: 207 577. 9f: 5b: 263 669 274 309. 508; 242 3 63e: 285 815. G4a: M 142. GAbz

223 O12 255 629 290 282

iur. aH, C

, . 144. . für 1.

l⸗Gaarde = ust arden. Schmier 3 e .

gHlnen zum . 39 ; . Körper.

. ter, V. S..

1. W. Karften u. D* C. ri 66 Umwäfte, Berlin SM. 11. Zuspann⸗ ür den e le ffff if fit,

h fe,. eifmaschinen.

Gd a, 31. 341 653. . 18. Si , . R. 37 437.

mit in er

rmann Rabsilber,

71. S4c: 3407 8 ö str. *

306 212. S6h: 3 Ungilltigkeitzerllãrung einer R verloren gegangenen Patent⸗

urkunde. Die ursprüngli

r, . 6 . a. 6.

rtr. z en . a. M.

rensperger, ranffurt a M., G

6h n, . n , . flir

e ,. Etteß 3. Als Amb

aus 1. Nietvorrichtung für schadha 2 ,

Hf. 6. 341 687 3 La 26. Nietewärmo

der Decke zugeführtem Gas itte 3 durch einen auf der Ofensohle karin fien i , fren n. 99

elt. 34 341 *. a, Singer Manu der turing Company, Eli V. St. a Verte:

und verloren ge· R eter Rau, un .

eitsschloß. 27. Baden · Hhden e,. a, . in 53

bellenform. 8. 1e. 785 747. Anton e Tübinger Str. 6. .

745. 6 . e., Str. 6. 2746.

i 36 750. Otto l erlih, Bünde Banderolen mappe je Tabak a ie g n rn, 8 2 Au

4 ir . 3 an 36n— t. 8. 20 i teh ,

5 Gebrauchs⸗ muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

786567 70. bis 787 100. . J. Rheinis

e , Tine g Wei

341 0h! His he gens Taillandis, . r e , 6 6 rr Verh

. 63 1 ö.

p. in. 6 Weser, Sanzstr. 19. Befestigung . mittels

1 * Uher Mette. Bad . woisein ö S*

a, 9 or William 3 e J Wellin 94 ö

sw. 1 6 für e , , iz ** S. Neu Seeland 29.

di G26. 6, 8 in stoff ] Akt. Ges, Sꝛomenastadt b

1

6 g.

58. zal, V. * 649. Max Jonas n.

Gelenk für Hak Gri unh ö Art de,

ö zg 1 Fh Ditꝰ . er, 365 b. Essen, Ruhr

ö New J. wer.

. 6.21. * 14192. ust Schmidt

ür ein Lose—

heim, , . 16 p Reklameterte

Karst . * ö. wälte Oirlsn 8w. 7 *

4 Knopflochwahmaschinen. 52011. Gro

Berlin . de her,, 52. Verfahren zur Gepinnung g Raffee⸗ Ersatzmittels aus Gerste in Form einer dem rohen n nn . ent⸗ Handelsware. v. 17.

osen recker aus hug ,,,

f

ng. gd 6

Ii el. 65 Daß . eid , ö J 6.

.. ö ö dosenstreckern.

. . Siemens Schuckert⸗ H., Siemensstadt b. H. Fernsteuerung

Raschinen, die mit Meh

. 3 4. 1

Albert ö Metallwaaren⸗

1 a g d . ü f i n, ,

ö. 33 Ges. 6 Magnet⸗

. 31. 3

F. 148. 755 S. Gewe 6 E tte wr re, 5 9. si Gen,

. 3s 86 ie

. . *

Za. S5 756. Gren ö . b. Brühl, u. ,, . b. Brühl. Backanparat. 9.

schlebersteuerung.

König. Erfurt, Verhielibaret

re , .

* ig: enn. . t ö . und 3st gese m resden. Verfah Erzeugung von Zell

6 1