andewweitigen Erwerßb, ferner bie fung von Einrichtungen und die Maßnahmen, welche un⸗ der mittelbar dem vorge⸗
2 Gef e * Di 3.
Gross Gerau. In unser Handelsregister Abt. B wurde inen fabrik Augs⸗ burg⸗Nüruberg, Zweigniederlassung eingetragen:
Hermann in Gustabsburg ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied hestellt berechtigt ist, mit itglied oder
Gelslingem, Steige. ⸗ Im Handelsregister für Gesellschafts eingetragen die — belfabrik,
mit beschränkter ist erteilt an A
Die an J. teilte Prokura ist erlo
M D
K. A. Meinert ist erloschen Otto G. Nichter. Dr. Wilhelm Kraft, Kaufm Ingenieur, zu Stockholm, als Gefell. schafter eingetre Die offene Handelsgesellschaft hat
am 20. Mai 1921 begonnen und setzt daz
G. Richter C Co Arnold Gerling. Gerling, Kaufman n, , g,, em ü Inhaber: Josef Bodenmüller, Bu händler, zu Hambu 3 Franz Faickẽnberg. Falckenberg, Kaufmann, Erich Gutschow.
stt ; ee, esige Handelsregister Abt. A Nr. 70 eingetragenen A. Upmeyer zu Borgholz⸗ usen heute folgendes eingetra Dem Geschäftsführer Heinri i orgholzhausen ist
l Halle i. W., den 15. August 1921. Das Amtsgericht.
In das hi
ist zu der unter ust Meininger.
bezüglich der Mas Krembs Ds er-
mittelbar o n nannten Zwecke dienen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2660 000 16, eingeteilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
Der Aufsichtsrat bestimmt im Einzel⸗ falle bei der Ernennung, ob Vorstands⸗ mitglieder, Stell vertreter derselben oder Prokuristen je selbständig oder je in Gemeinschaft mit einem anderen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein
sollen.
Vorstand: Wolfgang Saenger, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Walter Berlin⸗Wilmersdorf, Steeger, zu Berlin, sämtlich Kaufleute, jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Pers
„Geislinger Kieferle, Näher X Reih Offene Handelsg 9. August 1921. Josef Kieferle lingen, Kl Georg Reihl, Zur Vertr
Gesellschafter
in der Weise, da einem weiteren einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver- treten und die F Groß Gerau, de Hessisches Amtsgericht.
, in aher, Kaufmann K
der Gesellschaft ist jeder ein ermãchtiat. Auaust 192211, Amtsgericht Ge
Obersekretãr Tri ß
irma zu zeichnen
HNamburg. — Eintragungen in das Sandelsregister. 13. August 1921. .
Carl Wiencken fenr. Inhaber: Hein ⸗
rich Carl Ludewig. Wiencken, K
Alt Rahlstedt.
Walzen fabrik Richard Schmidt. In⸗ haber; Richard Carl Friedrich Schmidt, Maschinenbaumeister, zu Hamburg.
Walter Bucky. Inhaber: Walter Bucky, Kaufmann, zu Hamburg. ;
Gottuk C Hinrichs. Prokura ist erteilt an Ernst Ferdinand Otto Lotz.
The London and Foreign Trading Corporation Limi-
Hamburg - KEranch,
Zweigniederlassung der Firma The
London and Foreign Tra-
ding Corporation Limited,
Durch Beschluß der
. Otto
gr r. Inhaber: Arnold
A Nr. 8M .
— Handels register Abt. A ist
Am 3. August 1921: i F Kommandit⸗ sellschaft Ernst Osthaus zu Hagen . W.: Die Einlage der Kommanditisten ist erhöht worden. Am 5. August 1921: Bei Nr. 1129 Firma: Rösner Feldeisen, Metallwanenfabrik Sagen i. W.: Der Rentier Oskar Hartwig zu Gevelsberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter. einge treten und die F Feldeisen C Co., Werkzeug⸗, Ma⸗ schinen⸗ und Metallwarenfabrik“ zu Hagen i. W. geändert worden. Firma ist nunmehr unter Nr. 1364 der des Handelsregisters an demselben Tage neu eingetragen worden. Bei Nr. 1202: Offene chaft Vitte * Stöcklein zu Hagen: ie dem Kaufmann Wilhelm Bären⸗ . in Hagen erteilte Prokura ist er⸗
Am 8. August 1921 Bei Nr. 3265 F . mann in Hagen i. W.: Die Prokura des Kaufmanns Walter Vincke in Hagen ist erloschen.
Am 9. August 1921: Unter Nr. 1366 esellschaft in Firma Boegel Kir aum mit dem Si nlich haftende . Kaufleute Jos Bochum und Wilhelm Gesellschaft st 1921 begonnen. tsgericht Hagen ¶ Westf.).
Geldern. . In das Handel sregister
am 9. August 1921 bei der Firma Ever⸗
itt in Kevelaer folgendes
itt u. Co.
nh en. Fran kg ist 3
pan mit beschränk k
. ist Alwin Erich Harm
. en m nn don
Anna Pauline Kallscheuer, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unverãnderter
Die im Geschäftsb Verbindlichkeiten und Forderungen dez früheren In habers sind nicht über⸗ nommen worden.
kurg ist erl Brahm
velaer. . 1. Kaufmann Cwerhatd de Witt
aufmann Herma Die Prokura der Che⸗ d de Witt in Kevelaer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 8. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befuat
Geldern, den 9.
eingetrage E. 2 Curman⸗
Hüser in Crefeld. gelöst wor
in „Rösner 3 it 6 . Vorstandes ö ufsichtsrat bestellt zu ge richtlichem oder notariellem Prolokoll. Die Berufung, der Generalbersamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels ein, Bekanntmgchung mindes age und höchstens zwei Monate vor dem anberaumten TD Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. ö Die Gründer, welche sämtli aben, sind: 1. tav Hübner, zu ; Kaufmann, Berlin ⸗Wilmersdorf, 3. Richard Kaufmann, zu Charlottenburg,
Berlin Schön en Wittkopp, Gertru witwet gewesene Petsch, zu
K Aufsichts
Ostrowski, zu erichtsrat a. D. Dr. Al eb, zu Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Herbert reiherr von Schack
zu London. werden vom
Generalversammlung vom ist der Gesellschaftsvertrag ge- ändert und u. a. bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: The London steamship Trading Corporation, Limi-
irma fortgesetz.
Nuqust 1921. iebe begründeten
Das Amtsgericht. Abteilung A
Geolderm.
In das Handelgregister B Nx. 44 ist bei der Firma BVerkaufsvereinigung für das rheinisch⸗belgische Kaltblut⸗ pferd G. m. b. H. in Geldern einge⸗ hr Eugen Freiherr von Löe in Kevelaer hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Geldern, den 10. August 1921.
Das Amtsgericht.
Handelsgesell⸗ .A. Hendrich erteilte Pro⸗
chen.
t erteilt an Josef Schlüter,
— samtprokura ist
erteilt an Peter Ar, Ernst Otto Glage ans Gustav Minnack; je zwei
ihnen sind zusammen zeichnungkz.
Diese Firma ist Bezüglich dez
Die Firma der Zweian iederlassung ist geändert Fhe London Steamship & LTradin
Limited., übernommen
berech Steph am Zeidler.
Ludwig Meyerhoff. Inhabers L. J. F. Meyerhoff ist dur eine am 10. Au
ste Gef unt yrotuti
Einzelprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Jaques Fehr und Valde mar Hoeffding.
Julius Killibald Scholtz, Kaufmann,
burg. Scholtz Aktiengesellschaft. Conrad Paul Rudolph. Scholtz, zu Hamburg, ist zum Mitaliede des Vor= standes bestellt worden; die an ihn er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Norddentsche Kartonnagen⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, vormals Brevath X Möller. Prokura ist erteilt an Theodor Wolff, nhaber: Hugo Friedrich aufmann, zu sellschafter:
W. Currie ertei
Goslar. ; l ie offene Handels— Inn das hiesige Handelsregister B Nr. 26ᷣ
Gegenthaler Berg⸗ beschränkter des eingetragen: Duwensee in Goslar
ugust 1921.
g, 5. Frau Kaufmann geb. Benez einen Vermer Güterrechtsregister hingewiesen worden. Ziegler, Frenzel C Co. Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Sitz der Gese Der Gesellschaftsbertrag 9. August 1921 abgeschlossen wor Gegenstand des Unternehmens ist der einer Kupferschmiede Apparatebau Anstalt sowie die Beteili. gung an gleichen und ähnlichen Unter- nehmungen und Ankauf solcher Unter⸗ nehmungen, — Das Stammkapital der Gesellschaft
äftsführer bestellt gemeinschaftli
chäftsführer in schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Paul. Zi brikbesißer, zu Essen⸗Rüttenscheid. Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ mann Ziegler un
ener wird bekanntgemacht: Die n Bekann tmachun schafh erfolgen im Deuts
r. eiten ontor Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz aft ist Hamburg. Ilschaftsvertrag 6. August 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Chemikalien, armagzeutischen Pre dten Artikeln sowie
in Hagen i. sellschafter derselben
schbaum zu
wmwerksgesellschaft mit Haftung heute Bergassessor F eschäftsführer au
Amtsgericht Goslar, den harlottenburg, 2. Land ⸗
It e Handel gregister Abt. A i den , , . eingetragenen k Firma „Adalbert Hruby“ i Eingetragen worden, daß das Ge die Kaufleute Johannes und Arthur Reck⸗ wald in Gothg als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen ist und von den selben unter unveränderter Fi Die hierdur
Hagen, Westr. 55858 In unfer Handelsregister Abt. B ist
eingetragen: Rittien erfolgt zum
Kurse von 107 95. 15. A
9 Handelsgesellschaft der Sattler⸗ und ; che „Satab“. Die aft ist aufgelöst
Bernhard aschen G. m. b. S. in Hagen i. W. : ie Gesellschaft hat ihr Handelsgeschäft mit allen Aktiven und der Firma an den Kaufmann und kanten Willi Paschen zu Hagen i. äußert und ist damit erloschen.
werber führt das Geschäft als Einzel= kaufmann unter der aschen zu Hagen ü. W. t unter Nr. 1365 es Handelsregisters neu einge⸗
J Aktiengesellschaft Dresdner Bank Filiale Hagen i. W. Generalversammlung Müll bom 39. Juni 1921 hat beschlossen, das Grundkapika zu erhöhen um neunzig rfallend in neunzig⸗ ᷣ ück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, die zum Kurse von 145 95
Hugo Haak. Ludwig Haak, Hahn C Nebert. s Hermann Hahn und Emil Otto Gustab Rebert, Inhaber einer Cwerführerei und eines Bugsiergeschäftes, zu Ham⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Dezember 190 b Maxt Becker. Johann Andreas Adalbert J
apezier⸗Bran offene Handelsgesellsche worden; das Geschäft ist von dem G mit Aktiven und
siwen übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma
uchel. Die Inhaberin trägt in ⸗ folge Verheiratung den Familiennamen
Prokurg ist erteilt an Karl Auguft Oscar Gustav Marti
Emil Tritsch, zu Wien, mit Zweig⸗ niederlassung
60 000 . mehrere G
so wird die Gesellsch Geschäftsführer durch einen
führt wird. Passiven und mit
esellschaft ist eine offene
Gotha, den 15. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Amtsgerichts. — R.
andelsgesell⸗ chafter Cohn
irma Bernhard Prokura ist erteilt an ustad Reincke. Inhaber: Josef Adalbert Raps. Kaufmann, zu Hamhurg. Brand. Diese Firma
er C Braun, 3Zweign iederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Gesellschafter: Eugen Hermann Br ra. Wilhelm Braun und Johann Heinrich Rupp, Kaufleute, zu
ö . Handelsgesellschaft hat am
Inhaber: Hang Paul August Emil Stahl, Kaufmann, zu
Eichholz Loeser. Die Prokura des A. L. B. Kupsch ist erloschen.
Papierfabriken. Wagner ist aus dem Vorstande aus⸗
Max Eduard Funke, Fabrikdirektor, zu Altklofter, ist zum Mitaliede des J Voyrstandes bestellt worden. erteilt an Herbert Kummer, zu Altkloster. Continental Import⸗ ,, . ,,. 6.
ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsflihrers J. Rofenberg ist be Franz
Oskar Ludwig
8741 In das Handelsregister Abt. B ist heute Bruno Roehr.
bei der unter Nr. sellschaft mit beschränkter Haftung unter i ittel deut sche
l und Pfeifenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ragen worden: Durch Ge⸗ vom 12. August 1921 apital um 20 M00 s er- auf 40 000 9. ter ist abberufen
eingetragenen Ge⸗ Baumgarten
zu Hagen: Die u Hamburg. i Zweignieder runo Gustav Erich Hamburg, üher⸗ und wird von
lassung ist von aufmann, zu nommen worden unter der Firma Emil Tritsch N
fortgesetzt.
He, Ge haftshetziebe ber niederlassung begründeten Verbi keiten und Fo
Cabarz !“ ei sell schafterhes ist das Stan 6ht und beläuft sich er Kaufmann Kurt und an seiner Stelle der Kaufmann W helm Kuhlmann in Cabarz zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Gotha, den 15. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. — R.
Millionen Mark,
tausend Stück auf Ernst Georg
n,.
ausgegeben werden Erhöhung des Grund⸗ Das Grundkapital dreihundertfünfzig Mil⸗ zerfällt in sechzig⸗ sechhundert i Sunddreißigtau send⸗ sechshundertsechzig Aktien ; ĩ tausendzweihundert
hundertfünf
Handel mit technischen und ph dukten und verwan son mit den benötigten. Rohmaterialien. Die Gesellschaft ist berechtigt, oder ähnliche Unternehmungen s erwerben oder sich
der Gesellschaft
000 16.
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, o sst jeder bon ihnen berechtigt, die Ge⸗ llein zu vertreten. ans Erich Her— Kaufmann, zu Salze bei Magdeburg.
Ferner wird bekanntgemacht: ntmachungen der Ge⸗ m Deutschen Reichs;
anzeiger. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
- kapitals ist e
beträgt nunmehr Hans Stahl.
rungen des früheren übernommen
worden. . Prokura ist erteilt an Karl August Oscar Gustav M
Prokura ist erloschen. D. Clausen. erteilt an Theodor Bernard Brügge⸗
mann. Albert Döring. Diese Firma ist er⸗ rokura ist erteilt an
oldemanun E Co. e, d. ist ein Kommanditist einge .
ten.
Die Kommanditgesellschaft anuar 1921 begonnen und
Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Otto Hilmers. Inhaber:
Kaufmann, zu
Martin Gottfried Andreas Johann Gottlieb ger und Franz aufleute, zu Hamb
Winter fche
artin Lütgen. Goldstein erteilte
Prokura ist
Greif fenberx In unser Hande heute bei der unter Nr. 4
Bock's Nach⸗ Greiffenberg in Schles. folgendes eingetragen worden: Di Bock's Nachfolger Inhaber ist der Greiffenberg.
tausendundacht Aktien zu je ̃ rk. Der Gesellschaftsver⸗ ist dementsprechend in den 8 derselben Generalver⸗ otariatsprotokolls vom age abgeändert worden.
Am 10. August 1921:
Unter Nr. 334 Firma Karl Stöcklein Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitz gen i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am geschlossen worden. des Unternehmens ist handel und Export in Eisenwaren, Eisen, Werkzeugen und We ĩ Metallwaren und ähnli endlich der nehmungen und Beteiligung daran. Stammkapital beträgt 20 600 6. Ge⸗ r Fabrikant Karl Stöck⸗ dessen Ehefrau, Maria rokura erteilt.
den Deutschen Reichsanzeiger. 11. August 121:
irma „Volksstaat“ uchhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Sa Der Ge ftsvertrag ist am 5. A abgeschlossen worden. Unternehmens ist die Vertrieb von und der Handel mit einschlägigen
I Cb0. 4. Hescheftsführer ift der R
nnings zu ,
egister Abteilung & Das Stamm kapital beträgt 20 000
ch Beschlu
? loschen. . Inh. Max Hitzer. Kaufmann Max Hitzer in ,, . Greiffenb i. Schl., den lagericht endigt. tlichen Bekan Seifen⸗Großhandlung „Hammonia“ schaft erfolgen i Friedrich Wilhelm Hans van Meegen, Kaufmann, zu Johannes C.
Greittenbern, Schleg, obst) , ,,. Handelsregistex ist heute bei der unter tragenen Firma F. W. Wagner Co. in Greiffenberg fol worden: Die Ge Liquidation erfo
mburg. ; Schub a ck. Das Geschãft ist von Emil Helft. Kaufmann, zu übernommen worden und ihm unter unveränderter
Nr. 49 einge⸗ n Artikeln sowie
amburg. Kreutz, M 3 el. wird von Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über nommen worden.
Gesgmtprokura ist erteilt an Willi 5 und Johannes Adolf Walter
Schuback, „Rodolfo“ Handels ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Rudolf Dabelow. culus Deutsche Industrie⸗ Ueber⸗ wachung Aktiengesellschaft Nord⸗ , burg, JZweigniederlassung der Firma Oculus Deutsche Industrie Ueber⸗ wachung Aktiengesellschaft Nord⸗ deutschland, zu B Der Sitz der
ndelsregister A ist heute andelsregi ah,
G Co. offene Sandelsgesellschaft in Vörde eingetragen:
itz Schwarz in Vörde i y warz in Vörbe. Dag Geschäft wird irma fortgeführt. ugust 1921.
t durch die Beyer und Otto Greiffenberg i. en 15. August 1921. Das
schäftsführer ist de Paul Georg
2 en Inh 3 Ernst einer, Kaufman
Eduard Daus Ehn! 16. schäft ist Robert Eduard
Hamburg, als Gesellschafter
delsgesellschaft hat ] begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
Verlag: Norddeutsche Sportgemein⸗
t Hermann Heymann.
kura ist erteilt an Ehefrau Anna Ma⸗ hilde Jacobsen, geb.
Lübke C. Off.
t ist aufg
ist von dem
Gross Gera. bd? In unser Handelsregister Abteilung A der Firma Sch. Schüch
Das e, 1. ö . ö 9 iven und dem r iterfühtun er Firma auf Mathilde, geb. . Witwe des Kaufmanns i mann, übergegangen. ß Gerau, den 12. August 1921. Hessisches Amtsgericht.
Unter Nr. 355 Verlag und unter unveränderter Haspe, den 11.
Das Amtsgericht.
,, . 2. andelsre
iedrich Zipp Ii, Herborn, Geschäft ist auf den Kaufmann
wurde bezügli en i. W.
Gegenstand des O weigstelle
heodor Zipp, Serborn, den 12. A Das Amtsgerich
HRynmnasgt. Han delsregister i Firma „Ednard Wagenknecht, tenberg“, eingetragen: D Amtsgericht den 12. August
,
mann Wilhelm
Bekanntmachungen
879] fo durch den Deut Nr. 3
Schraubenwerke Gesellschaft mit b schränkter Haftung zu Hagen: Das Stammkapital ist au schlusses der
ellschaft ist Berlin. Gesellschafts ertrag 15. April 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberwachung oder Bewachung industri⸗ eller und anderer Betriebe sowie die Betreihung verwandter chließlich der Beteili nterneh mungen und
¶xoss Gernum. ö Sandelsregister wurde heute eingetragen:
ymann. iese offene Handels. sellschafter Off
mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
e Grostvertrieb Levi. Diese Firma ist erloschen.
Die Firmen: . ö Herms dor
Grund des Be—⸗ In un serem esellschafterversammlung August 1921 um 3 pt höht und beträgt jetzt 410 000 M. Amtsgericht Hagen ¶ Westf. ).
Geschäfte ein⸗ ng an ähnli ren Ankauf o
Parfümerie
.
c, w. . n . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 195. Berlin, Montag, den 22. August 1921
——— — . 2 e Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
d ls 2 t 8. in Köln sowie die Filialleiterin Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Memmingen. õ5go?] Rudolf Schubert, Chemiker in Merseburg. h 9n 6 reg! er. Sybilla Berk in Koblenz sind aus der Herstellung von Strickwaren. ; Sandelsregistereinträge. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, J. Bayerische Bereinsbank Filiale erfolgen nur durch eingeschriebene Briefe Hot. Handelsregifter bett, ö schaft ist aufgelöst: Die Firma lautet jetzt: am 17. August 1921. Günzburg. Bayerische Vereinsbank an jeden einzelnen Ge ellschafter „Oberfränkische Porzellanfabri Elektrounion, Coblenz. Alleiniger g Gbberich—— oosg8 Filiale Ichenhausen, Baherische Merseburg, den 17. August 1921. gates &. Eo.“ in Marktleuthen, Inhaber ist der Kaufmann Adam Dunkel In unser Sandelsregister A gr. 333 Vereinsbank Filiale Krum bach, Das Amtsgericht. Abteilung 4.
z. 6G. Kirchenlamitz; Kemmandit. zu a e,, unter Nr. 06s itt bene bel. Ker, , , Lö bbericher Bayerische Vereinsbank Ziliale de nter T.
iel chaft seit 15. Juli 1921. Persönlich 3. am 4. August 1 9 Mindelheim, Zweigniederlassungen . . sosellschaf Verfandhaus, Grünheck. Rosell *. n,, enn erer ane münehgn, Handelsregifter. 591
, Gefellschaffer Kaufleute Otto die offen Handel sgesellschaft unter der eck; ᷣ lift GJ ,, , ur Gese ftsvertretung und Firmen Persönlich haftende Gesellschafter Zerg ; 3 Dore. , des Unternehmens ist der Betrieb von ; Kun. ö ᷣ nur Otto Henze berechtigt. sind: Barharg Arnold und Maria Amold, , , ist aufgelöst. Die Firma ist Bank⸗ und beer er eren aller Art. gewerbe und künstlerische Restaurie⸗ Ieschäftszweig: dere en sowie Ein⸗ beide Geschäftsinhaberinnen in Weißen⸗ 26 veri ch, den 11. August 1921 Das Grundkapital beträgt 230 000 009 16. nd Verkauf von Porz angegenständen thurm,. Die Gesellschaft hat am 1. August Be Mints 4 . Der Gesellschafts vertrag vom 8. Mai 1869 er Art. Weiter ist noch ein Fomman . 1991 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ WAs Amtegericht. sst mehrfach geändert, zuletzt am 31. März r leiligt. sellschaft ist jede Gesellschafterin einzeln Lobhberieh. 55899) 1921. Vorstandsmitglieder sind: a) ordent⸗ kunstgerzerhlichen ) Gegenstanden allt A J 8 ) 1 Ur. fen? Handelt gefellschaft felt 16. August 4. am 4. August 1321 unter Nr. 1667 Ni. 337 die offene Hande sgesellschaft in Ghristian Dietrich, 3. Sigmund Pospischil, Dan en ö. deem die sem Tage Kaufmann Georg die offen Handelsgesellschaft unter, der . Josef . 3 ö. i. dem 8 Bauch, 5. 6 ö Antiquitäten, die , w, von Restau⸗ Irssch in 564. in diese Maschinenban« Firma „Stevens & Pertenheier“ in Sitz in Breyell,Bieth eingetragen 6. Alfons Christian, . Hofrat Dr. Joseph 3 von e, deter, Gobelins, haraturwerkstätte und Autogenschweiß ˖ Metternich. Persönlich haftende Ge. worden. Persßnlich haftende Gesellschafter Löhr, 8. Clemens Steyrer, 9. Hofrat 5 ; 6. . 9 eren Kunstgegenständen stalt des Johann Vießmann ein- ellschafter find, die Kaufleute; Welter sind: 1. . Josef. Boos, Kaufmann in . Steyrer, alle Bankdirektoren in 1 i n. a ,. die Durch⸗ serreten ist. . Stevens in MHetternich und Ginst Berken. Breyell-⸗Bickb, * 2. Heinrich Herkenrath Misnchen, mit Ausnahme des unter 5 auf⸗- i rusazhen chätzungen von Kunst⸗ zs. „Koßp . Sommer“ in Markte heier in Kehlen Die Gesellschaft hat am daselbst. Die Gesellschasst hat am geführten, dieser wohnt, in Nürnberg, redwitz, .- G. Wunsiedel: Aus dieser J. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung J. August 1521 begonnen. Jur Ver⸗ v) stellv. Vorstandsmitglieder: Ernst . offenen e des ge g e ist n ö der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter tretung der Gesellschaft sind beide Gefell⸗ stein in München, Wilhelm Hilcken in Poe, b,, mer hruar 1 der Gese ha . einzeln ermächtigt. schafter, und zwar jeder für, sich allein, Würzburg, Oskar Huth in München, J ö eingeteilt in 10090 auf den zoömmer ausgeschieden und führt seitbem. Amtsgericht Koblenz. Abteilung 5. ermächtigt. Es wird eine Zigarrenfabrik Hans Neumeyer und Salomon Kugler in Inhaber und je 1000 A6 lautende, zum
saufmann, Ignatz Kopp in Waldersho
as Geschäff samt Firma als Cinzelkauf. Länigtztein, Taumns. löösde] Lobberich, den 11. August 1921. Rarl Villinger in München, Karl Faul⸗ meh rstand n = nach Uebernahme desselben mir Unter Nr. 89 unseres Handelsregisters gaer ö ; j 6 n,, Le in zwei oder eins mit einem Prokuristen ver⸗ nan s Das Amtsgericht. müller in Nürnberg, Franz Fridlmeier in ,,,,
ttien und Passiben auf Grund. Er- Abteiling A ist heute die Firma. Holz- . . mr . z —ĩ dun üin * 1 das rechtsß rftigen e m ober E. Gurt 2 Loslanu. . öo doo] ö. ö m m en, ö. Versäumnisurteils des Landgerichts Hof, ning in Cronberg i. T. und als deren In unser Handelsregister A. ist am 3 6h ß w id Tie Unterschriste Befugnis der Alleinvertretung erteilen. zern är Handels achen, dem . Fe, alleiniger Inhaber Gir6. Henhing in 235 Fill rl bei M. ioo zie Kom⸗ ,, nien chr, Forfland: Herbert Hübell. Archtteft in mar 1521 A I04s20. — zum Zwecte des Cronberg i. T., Höhenstraße 1, einge⸗ manditgesellschaf in Firma Cmanugl Porftandsmitgliedes und eines Prokuristen r nr Die Bekanntmachungen der
kin. und Verkaufs von technischen Mate trag . Friedländer C Comp. in Gleiwitz 1 ita ist ein⸗ sowie die Einberusungen enn ben woe trchärhzsekn i. T, den 16. Juli 1521. it. Zweignzederisn fungen in Ber in, zien hl G , dnnn eat: ithoetf, Ker Generale sammilunghg . m Betrieb einen epargturwerkstätte für Das Amtsgerichl. Ravin (Gmmagrube) nd Bresigu, sggghin Hhanor Säften zu Fhhg' , durch den Jeutschen. Reichsanzeiger. im dle un , Mafch nen weiter. . letztere unter der Firma Dampfschiffs. 33 oo St , ö 30s P ünz Der. aus einem oder mehreren Hof, den 12. August 1931. Hönigstein, Taunus. 556893 rhederei Cmanuel Friedlender & zö 6h F mnie n ss löhb z, W Fersonen besfehende Verstand würd Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Comp. in Berlin eingetragen. Persönlich Bestell 2 e n g rfol . dirch durch den Aufsichtsrat bestellt.
. . sst Heut? unte? re go wie Firma Hr len PKahlende Gesellschafter sind Or. jur. Franz 8 ; . 9 . . . r' Ge, Gründer, welche alle Aktien übernommen
aer lohn. 656887] tierungs⸗Reklame Franz Fischer, Oppenheimer und Bergwerksdirekttor 4. D. ., f . ö. , ,. haben, sind: 1. Generalkonsul Felix er ner Handelsregister A. Nr. W ist Königstein ü. Taunus, unt als deren Dr. Karl Dantz in Perlin. Cin Rom . ahmen (ee rstktalbr, Fobotka. Graßindustrieller in sünchen, sef ber Firn J. W. Klincke in Ifer. Ifeinider. Inhaber der Kaufmann Fran; wmanditzst ist bei, der Gesellshaft Beteiligt. . . ß . 14 stschtsft Tie 23 Kammerdtrertor Hanns von Fniep in sohn eingetragen: Fischer, Königstein i. T. Untere Hinter Die Gesellschaft hat am 29. November ö halt, . Wien, 3. Franz Weiß, Kaufmann in ke rokurg. des Kaufmanns Ernst Hass 264 in . wolde 1905 begonnen. folgen entweder vo zen orstsärömit, München. . Fabrik lrekktsr l Hermann Horn in Iserlohn ist erloschen. aa cn z fern age 1. 3. Juli 1921 Amtsgericht Loslau. gliedern oder nem Vorstan zzmitglie; uind Aumer in München, 5 Derbert Dien Ife rlohn. den 1 August 1921. , einem Prokuristen oder mit der Ueber. , If DN e , Das Amtsgericht. demnach os gol] schrift.. Bayerische Verein gban l. und mit Cee hf gluf chtsrat? 6, 5 itg . ——— Hönigstein, Taunus. (55s94] . In das anteltregi ter A Nr. 66 it e, J. Dede fr ne g gelir Sohotta, c dug i g e üg,
; chen, 2. Kammerdirektor Hanns von Kniey
. . — ; J hene eingettg zen, Cal Tir, Firm lug. anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗
. ö söosss] *g , wn, , , ; kalbe, Saale — Bei der unter Nr. 84 unseres Handels ö
heste bei der unter Nr. 16 eingetragenen Frieda Stiürz, Eppstein in Taunus — . h h 3 ra ömmes, unt, Kr iartßankt, ft. Leute feier es eingetragen. worden: Das Amtsgericht. . dieg fen ö . . Bronne. Direktor in München, 5. Di. eise ü ,. ö 5 k irg ant geändert 4 . , , öogor] ebenso letztere in solche auf den Inhaber . n,, , e , 1. S., eingetragen worden: Dr, jur. Dentsche Glühlampenzentrale Frieda = , j gFkura ift 6; zeiß, mann in München.
3 getrag 3 z er A . 7357 umgewandelt werden. Gesamtprokurg ist Von e, ml der m ing Lingen n
5 leischmann in Berlin und Lenert Stürz, Eppstein i. T. Die Prokura In das Handelsregist eg. ; Bon ie. m., Sonderburg in Ham⸗ e. ,, Karl Sturz 6 be- ist heute zu der offenen Handelsgesell⸗ , . Schriftstũcken, insbesondere vom
s schaft Metallegierungswerk Gustan Hur mn ö Ban kbeamten Lu wi bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Schnepper & Co.,, Lüdenscheid, ein—⸗ ünz burg, Wädreld und der Revisoren, kann bei Gericht, von
, .
hirg find zu stellvertretenden Vorstands, stehen. mitgliedernꝰ beftellt worden. — Durch Königstein i. T., den 2. Juli 1921.
Beschluß der Generalversammlung vom ĩ ct . i we. 7 . Das Amtsgericht rich Plettenberg in Arolsen und Kaufmann , k Efbe, es, wie el; zenden, ke enim. 5h95] Hein dich Willen Brune zu. Dorsten, grangeresgnlberläffung Krumbach, e mit werden. Geschäftslokal: Gabelsberger⸗ vorden: Die Vertretung der Gesellschaft In das Handelsregister B Nr. 13 ist bisher zu Iserlohn, sind aus der Gesell⸗ ö. 5e. 38 ei men . . frre, ä.
rrfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Bei der Ssibank für Handel und Ge⸗ schaft ausgeschieden. ö . m e gnieder säffung in Semeinschaft 2. Imex Gesellschaft mit beschrãnk⸗ Vorstandes (ordentliche oder stellver⸗ werbe, Depositenkasse Köslin, am Lüdenscheid, den 13. August 1921. . . Vortec damit glied der stell. ter Saftung Import Export Ver- . ö . . 9. August 1921 eingetragen: Die Prokura Das Amtẽgericht. Dntrckentan Vorstandemitglich der Bäwer. . 6. . . . mitglied (ordentliches oder ste , , gan Bertre ; ; . mn Wee n ir nitg — des Julius Brieger ist erloschen. Das MWaxdeburs. lob dos] Vereinsbank oder einem andern Proluristen . r rig hen e e nfs.
gesellschaft in Munchen. Gegenstand 1. Attiengesellschaft für Kunst⸗
rungen. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Juli 19271 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von
. i un“ i of: ächtigt. J . i iche: Pö 2 5 „Johann Vieß mann“ in Hof; ermächtigt In unser H.-R. A ist heute unter liche: 1. Adolf Pöhlmann, 2. Dr. Hans der Vandel mit Kunstgegen stänt en und,
gegenständen und Antiquitäten sowie die Beteiligung an ähnlichen und ver⸗ wandten Unternehmungen. Grundkapital:
̃ J ; ; Nennbetrag auszugebende Aktien. Sind — betrieben. Nürnberg; Dr. Ludwig Gschwin dt, und mehrer? Vorstandsmitglieder bestellt, sind
1at einzelnen Vorstandsmitgliedern die
; delsregister Abt. B ist regi btei A eingetr Firme ! in Wien, 3. Hermann Aumer, Fabrik n une Handel gegif altes Ahbäellung a äingetrggengn Finn renner mnhghgs'öz2l. r haber und, können auf Berlgugen kes He hrerkor n Mühchem le Be wc
Prüfungs⸗
1 — . . 2 ö
in Gemeinschaft mit einem rokuristen. stellvertretende Vorstandsmitalied Salo! In das Handelsregister ist heute ein- der Zweigniederlassnng ermächtigt sind. Segen ta hd rg Kandern chmeng if er r.
Die Bestellung von Prokuxisten ist zu Smoszewski ist aus dem Vorstande gus- gel ; iisig mit der Ma ). zaß . getragen: sutist in Gemeinschaft mit einem Vor. füm wohnt jetzt in Danzig.
II. Firma Bayerische Vereinsbank d, , , , Buch u. Musikaltenhandlung in prokuristen August Mayr und Karl Recklau , .
daß jeder Pro⸗ Eschieben; , , , f ö — - . ; i, x geschieden; der Prokurist Friedrich Kor 1. Die Firma Max Kretschmann's Filiale Memmingen. Den Bank⸗ , blichen Schutzrechten aller
standsmitglied (ordentliches oder stellver⸗ Amnkzaerick Kösrin. ; 9 . . eckla . 9 Amtsgericht in Magdeburg Und als deren Inhaber der in Memmingen ist Gesamtprotura für die e Ern ,,
trelendes) zur Vertretung der i n, e.
ib in. Gemeinschaft mit sinem anderen Fein, bb so6] unter Rr. 347 der Abteilung A.
Buchhändler Max Kretschmann daselbst, Zweigniederlassung Memmingen mit, der zh . 1 ; ; nl e,, oder fremde Rechnung und die Beteiligung Maßgabe erteilt, daß, die selben zur Zeich. an Unternehmungen gleicher der abnkicher
rokuristen zur Zeichnung der Firma be— In unser Handelsregister A Nr. 312 2. Die Firma Max Maier in Magde⸗ nung der genannten Zweigniederlassung in ,
ist. . . ist am 11. August. 19621 die Firma burg und als deren Inhaber der Kauf. Gemeinschaft mit einem Porstandsmit⸗ 3 nsbe die ih n ee n , 9 S.., . ᷓ. . ö. Kös⸗ . Maj Maier daselbst, unter Nr. 3418 glied er stellbertretenden Vorstandsmit⸗ 36 j ö ö ; un eingetragen. Inhaber der am derselben Abteilung glied det Bayer; Verein gbank eder cinem sein. Stammkapital: 25 000 4. Sind
kKaltennordheim. löbssg] delsgefellschaft sind die Kaufleute Karl R Filzhutfabrik in Magdeburg und Memmingen ermächtigt sind. ᷣ äastsh ö sster Abt. A ist z I . 26 Farrs * f 3a 173 5 t oder einer mit einem Prokuristen In unfer Handelsregister st Walter und Willi Pantel, beide in als deren ,. der Fabrikant Emil Memmingen, den 12. August 1921. lrelungoberechtigt. Geschäfte fahrer, Tie
mer Rr. 94 heute ein getragen worden: Köslin. Zieler daselbst, unter Nr. 3419 derselbe Sas Amtsgericht. V. . 6. . Die Firma „Hössel X Kullmer“ in Amtsgericht Köslin. . . i . 6 . . Kauflzute Dan Bourdp, Karl Schiffner . 3 36 38 er i 55897 sckäftzzwbeig: Putzgeschist und Hut. menden, kr. ISerLghn. sözdos) Hd r r n mne , ö
1 ant Kar .S. Fat ; — — ö J ö ö . : Theo 'str. 3. haftenden Gesellschafter Fabri Kreuzhurg, O. S öh do?] fabrikation. wn er ndeseegrsten n ist' hend nm wadrehfal l Bärtrie ble se ten-
5. August 183 begonnenen offenen Han. 3. Die Firma Emil Sieler, Stroh- anderen Prokuristen der Zweigniederlassung n, chrerẽ Geschafts fahrer bestelli find mei
Rei ̃ ö ann Jacob j tt Jerwin's 6 Ri 8e ter Reinhold Hössel, 2 Kaufmann J Das unter der Firma Rehert Jrwin's 4. Die Tirma. Striebeck & Liebrecht ber der daselbst unter Nr. 158 eingetragenen technischer Neuheiten, Gesellschaft
i flg. j 22 24 . . en, n, ,,,, Gesenj Nflg. Anton W. Szulgit in Kreuz. mit dem Sitze in Magdeburg und als , n Gesellschaft hat am 1. .
on nen. ĩ Han i . Stri i . ö Jur Vertretung der Gesell ⸗ Troger N. 3 des Hendelbreaihtttä,. n Kantente Cznst St)ffbet, und Ville Korcrn daß die Gesellschaft aufgelöst und am 6. August 1921 abgeschlossen. Gegen⸗
t: Die j 4 8 f * uli 5 8 s fter d z ö ö.. urg keste hende Sande g chäft, entre; Reren per ön ich haltend, Csellf carte hi warenfabrik zu Menden, eingetragen Müuchen. Der Gesellschaftsvertrag ist
aft ist jeder Fetzer 3 be in * ; ? n f ist auf den Kaufmann Hermann Fetzer in Tiebrecht, beide in Magdeburg, unter gie Firma erloschen ift stand des Un ternehmen ift bil Serssesting
der rmächti O. S.. über ür. I4 Abtei Bie offe ; ; ie Gesellschaf ler ermãächtig Kreuzburg, O. S.. übergegangen. Die Nr. 3420 derselben Abteilung. Die offene Menden, den 19. Kugust 1921. und der Vertrieb von elektrischen Waren,
ö.
Die Firma betreibt ein Geschäft zur Firma lautet jezt: Eentral-Drogerie Handelsgesellschaftt hat am 1. Juli 1921 Defstelling von Tabafepfes fen unt allerlei Fioberi Jerwwin Nachf. Der lis er, ö ö. hic k Ge⸗ e ian und Holzhandel mit einem gang n in . 9 K schäftszweig: Handel mit Getreide, Futter ö
. egründeten Forderungen un erbind⸗ und Düngemitteln. Merseburz. 55906 ⸗ 2 ain
Kaltennorvheim, den J. August 1921. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ö. ö. Firma General⸗Anzeiger, In das Handels register B Nr. 30, betr. mt anqz meldeten Vorrichtung zum selbst—
Das Amtsgericht. inebesondere die Herstellung und gewerb. liche Verwertung der von Ingenieur Hartl unterm 14. Juli 1921 zum Reichspatent⸗
lufwickeln der Leitungslitzen an
Thüringisches Amtsgericht. schäftz⸗' durch Hermann Fetzer ausge⸗ Gefellschaft mit beschränkterSaftung, die Kraft-⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit tãtigen . 4 z 9g 4 ö ch n 2 ate 8 le 3 ö. schlossen. hier, unter Nr. iZ der Abteilung B: Nach beschräunkter Haftung Sachsen Anhalt . ,,,,
Rattowitz, O. S. õßbg9 AUmtsgericht Kreuzburg, O. S., dem Beschluß der Gesellschafter vom zu Merseburg, ist heute eingetragen: .f * n, , , , , e. am ö. er i ister B Nr. 0 7 den 11. Auaust 1521. . Burch Nef n der Geseslscha fte rb erfa in n, Frans Hartl, Ingenieur in a Augu h
Dberschlestsche Gesellschaft für Künrelnnam. öß 266] des Magdeburger General ⸗ Anzeigers Abs. 2 (Gewinnanteil) und 22 (Ver⸗ Kerl er ert nl n feiner ben angegebenen
. 19h bei. der, Finng J nehmenz jetzt: Verlag, Druck und Vertrieb lung vom 7. Juli 1821 sind die §§ 20 e gsbrer ö .
Montaninteressen Gesellschaft mit Im Handelsregister für Einzelfirmen (Magdeburger Tageblatt, Central⸗Anzeiger) wendung eines eventuellen Ueberschusses) Gen dunn innethalb Deutschlan dz in die
beschränkter Haftung“ mit dem ö. ; ö, . ö z n. ; wurde bei der Firma Karl Neunhöffer und Betrieb einer Akzidenzdruckerei, ferner des Ge ellschaftsvertrags geändert worden. . 5 ö n Kattowitz eingetragen worden, beim Rappen in Künzelsau heute ein⸗ Beteiligung an andern . Gesellschaft zum Wertanschlage
Dr. Georg Buchelt in Zellin ber ̃ dr, g. e . z etragen: und deren Erwerb. Nach demselben Be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 4. 8 Hehn in Gosch n. 96 He j Wirkung vom 1. Juni 1921 an schluß ist das Stammkapital um e, n, ,,, Si Mun⸗ . echtgzanwalt und . ö. a ist das Geschäfk mit Firma auf Friedrich 710 900 „6 erhöht; es beträgt daher jetzt Weorseburg 55910 chen ige. er, de. e, , . unn in Zerlin ist nicht meh aste : Neunhöffer, Kaufmann in Künzelsau, 1063 0090 (66. . ; ö 9 . ö Kaufmann Luhwig Ser ührer. Amtsgericht Kattowitz. 1 Hiagbeburg, den 16. August 1921 In das Dandelsregister B Nr. 43 ist ninger in München. Vertretungen in Fü 1 August 1921. Dab Auntsgericht . Abteilung 3. heute die Brghag-n Branntwein. Farben. und Pin seln Tindrunstza e sn. li ghlen. B68] Amsegericht Künzelsau. handelsgesellschaft m. b. S., Merse⸗- * Wieser Roeder. Sitz München. In daß hiesige Handelgsregister in Ab- Wberfekectär rotz Meldor. 5906] burg⸗Weißenfels, mit dem Sitze in Offene VDandelsgesellschaft. Beginn: teilung A ist eingetragen worden; , Bei O. R. B9,„Meldorfer Musenms⸗ , n. etragen. 1. August 1921. Patentverwertung, Fa—⸗ 1. am 4. August 121 unter Nr. 696 werkstätten, gemeinnützige Gesell⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Juli brikation von Neubeiten. Genexalper⸗
Unternehmungen Merseburg, den 3. August 1921. ö e srin. *I Gescha ta latak: Her: n!
bei der Firma „Jakob Phil. Stierle Lichtensteim-Callnberg. I56als] schaft mit beschränkter Haftung in 1921 festgestellt. Der Gegenstand des tretung, Bauerstraße 49. Die Gesell⸗
Nachf.“ in Coblenz: ie Firma ist Auf Blatt 395 des hiesigen Handels. Meidorf“, ist am 10. August 1921 ein, Unternehmens ist der Großdertrieb von schafter sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ erloschen. regssters isf heute die Firma Liesbeth getragen worden, daß die Firma jetzt Monopolerzeugnissen, gemeinschaftlicher tretung der he selsschast ermächtigt. =
2. am 4. August 1921 unter Nr. sos Lauterlein in Lichtenstein-Callnberg „Dithmarscher Museumswerktstätten, C zei der offenen Jandelsgeselsschaft unter und als ihre Inhaberin die Direktrice gemeinnützige Gefellschaft mit be- Likören und Großverkauf ven Likören und Max Roeder in München.
Finkauf von Spirituosen, Herstellung von sellschafter: Kaufleute Franz Wieser und
r Firmg „Elektronnion Piel & Martha. Magdalena Liesbeth ledige schränkter Haftung in Meldorf“ lautet. Spirituosen. Das Stammkapital beträgt 6. Sermaunn Menzel. Sitz München.
kö, Eoblenz: Der Kaufmann Ernst ] Lauterlein daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Meldorf. JM O A4. Geschäftsführer ist der Dr. Inhaber: Kaufmann Hermann Menzel in