1921 / 195 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* XXX

Munchen. Handel mit Tabakwaren,

Schwanthaler Straße 7

7. Kürzinger Co. Sitz München. Kommandlstgesellschaft. Beginn: 10 August 1921. Banktommissionsgeschäft, Burg- straße 13. Persönlich hastender Gesell⸗ 1 er: Kark Kürzinger, Bankbeamter in

ünchen. Ein Kommanditist.

38. Doffmann & Pini. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. r T August 1921. Handel mit Schweiß. und Schneidgeräten, Hirtenstraße 8. Ge⸗ sellschafter Josef Hoff mann, Techniker. und Gottfried Pini, Kaufmann, beide in

München. 9. re g & Soffmann. Si München. Off

Hoff mann, beide in München.

10. Holzverwertung. „Silesia“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag ist am 9g. August mit Nachtrag vom 12. August 1921 abgeschlossen. egen⸗ stand des Unternehmens ist jegliche Ver⸗ arbeitung von Hölzern, der Dandel mit ihnen, insbefondere die Herstellung und der Vertrieb von Holzemballagen jeder Art sopie der Erwerb gleichgearteter Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen. Stammkapital; 140 60. K. Geschäftsführer; Rudolf Engelhardt. Kauf⸗ mann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im, Dentschen Reichs anzeiger. Geschäftslokal: Rumfordstr. 2. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

2.

1. Terrain⸗Gesellschaft . Neu⸗

Friedenheim. Sitz München, bestellte Prokuristin: Fanny Reible.

2. Carl Haider. Sitz München.

Weiterer Prokurist: Johann Greß.

3. Majer & Finckh. Sitz München. Prokura detz Paul Hahn gelöscht. Karl Winter und Walter Majer haben nun

je Einzelprokura.

4. Ehr. Kaiser. Sitz München.

Prokurist: Feodor Seeger.

Baye rijche Bann dnstrie Aktien gesellschaft. Sitz München. Die M Generalversammlung vom 10. August 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2700 000 S und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 0060 4. Die neuen auf den In⸗ haber und je 1000 Æ lautenden Aktien

werden zu 120 0,½ ausgegeben.

6. Kaynziner Malzkaffee Fahrik München Gesellschaft mit heschränkter ftung. Sitz München. Die Gesell⸗

a altem e , hom 4. August 1921

hat Aenderungen des Gesellschafksvertzags nach näherer Maßgabe des eingereichten e,, beschlofsen. Gegenfland des

nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Malzkaff ee, welcher unter der Bezeichnung „Kapuzinermalzkaffee . zu

vertreiben ist, ferner die Be. un Ver⸗ arbeitung von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und die Beteiligung an anderen ge⸗ sellschaftlichen Unternehmungen.

Brennerwerke, Gesellschgft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

Weiterer Geschäfts führer: Fritz Wehner, Bankdirektor in München.

8. Ludwig Doppler. Sitz München. Prokuristit: Anna Maertens.

J. Dentsche Sicherheitsschloß⸗Ge⸗ Eich n mit beschränkter Haftung. Sitz München. Bie Gesehlschgfterver⸗ ammlung vom 2 August 1921 hat eine

lenderung des Gesellschaftsvertragg nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschloßsen. Geschäftsführer Hanns Ernstthal gelöscht. Prokura der Anna Ernstthal gelöscht.

10. Oscar Rosner. Sitz München. Prokurist: Carl Simon.

11. Patmosverlag Gesellschag ft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurg dez Rudol S. W. Mirbt gelöscht.

12. Verlgg der Arbheitsgemeinschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ er, mann des Rudolf S. W. Mirbt gelöscht.

13. Gehrüder Stärzl. , . Anton Stärz! als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Gebr. Stärzl, Karl Haider, 35 genieur in München. Prokuristen: Leo Weinberger, Johann Greß. Forderuggen und Verbindlichkeiten sind nicht über nommen.

14. Auto⸗ und Industrie Bedarf, Gese ll schaft mit heschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts führer Ferdinand Barrenbrügge gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hans Elliesen, Direktor in München.

l5. Russische Handels⸗ 4 In⸗ duftriegesellichaft Ullmann, Sees * Schött. Sitz München. Gegnderte

irma; Ullmann G Schött., Gesell—⸗ chafter Maximilian Seves gelöscht.

ls. Fellner & Mayer, Perlags⸗ Gese sschaft mit heschrünkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Franz het , . 2

17. Bayerische Flugzeug- Werke, Aktiengesellschaft. 53 3 Die Generalversgmmlung vom 235, Juni 1921 hat eine Aenderung des Gesell= schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

13. Dachauer Malzkaffeefa brik Ge⸗ sellschaft mit bejchränkter Haftung. Sltz Dachau. Die Gesellschafterver⸗˖ sammlung vom 1. August 1921 hat eine Aenderung des Gesellschaftspertrags hin⸗ sichtlich des Sitzeg der Gesellschaft he⸗ schlossen. Sitz verlegt nach Bamherg; in Dachau besteht eine Zweigniederlassung.

19. Jos. Maier Co. Sitz Mün— chen. Die Hesell haft ist aufgelest. Liquidatoren: Franz Wittmann und Otto

ene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. August 1921. abakgroß⸗ handel, Adelheidstraße 9. Gesellschafter: Kaufleute Hermann Groeber und Max

Si

Sitz

in

23.

bach, Hofstraße.

in

und R

Berls, Diplemingenieure in München. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein vertretungsberechtigt. 20. Mürnherger Speise eis Vertrieb Andreas Ncermann, lassung München. ständige Niederlassung. mann als Inhaber und Prokura des Adolf Seit 11. Augu 1921 offene Handelsgesellschaft unter geänderten Firma: Nürnberger Speise⸗ eis⸗Vertrieb Andreas Ackermann. Gesellschafter: Adolf und Wilhelm Bodenhöfer, Kaufmann, beide in München. 21. Kakgm-⸗Kleinkunst Hahn Co. hen. Offene Handelegesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nunmehriger Allein inhaber Theodor Otto Hahn, Kaufmann

23. Kunstgewerhliche Werkstätte Carlos Sauäner Gesellschgft mit be⸗ schränkter Saftung. . Geschäftsführer Siegfried Mayer, Carlos nd Paul Kahn geloͤscht; eschüftsführer: Ludwig Kellner, Kaufmann in Garmisch. Süddeutsche Presse Verlag Gesellschaft init heschränkter Haftung. Geschä sts führer Richard neubeffellte Geschafts⸗ red M. Balte, Chefredakteur, und Carl Maaß, Geschäftsführer, beide in München.

24. Groeber & Hoffmann, Fisen, Metalle und Rohprovukte Gesell⸗ schaft mit beschränkter München.

Dornenberg in M⸗Gladbach hat Prokura. Andreas Acker⸗

Bodenhöfer

München.

Bodenhöfer, Ingenieur,

München.

München.

erloschen.

n e, estellter

Sitz Münch Pflaum führer:

Die Gesellschaft ift auf⸗ gelöst; Liquidator: Max Hoffmann, Kauf⸗ mann in

25. Seinrich Georg. Sitz München. Prokurist: Meier Lieber.

26. Ma Anotheker. Sitz München. Apothekerswitwe Sofie Schneider und deren Sohn Erhengemeinscha Inhaber: Hermann Schneider, minder⸗ jähriger Apothekerssohn in München. III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. Camillus Schwarzmann. Si ünchen.

2. Alexius Negele. Sitz München. 3. Bleicherde⸗Gesellschaft Henkels, Sitz München. ĩ ist aufgelöst. . Georg Herrmann und

Schneider.

ermann in

st gelöscht. Nunmehriger

Pemsel & Co. Gesellschaft . d ; Fritz Dorsch gelöscht, München, den 13. Au Das Amtsͤgerscht.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abteilung A am 2. Juli 1921:

Nr. 1716 ju der Firma „Leonhard Schüren“ in M. Gladbach. Der Gesell⸗ schafter geschieden.

Am 3. Juli 1921:

Nr. 1097 zu der Firma, G Go.“ in Frankfurt a. M. niederlassung M. ⸗Gladbach in M. Glav bach: , und Johannes Heynen, alle in Gladbach, haben zu je zweien Gesamt⸗ prokura enen hiesige re n sderlafsum.

Nr. 2069 die Firma Mühlenbroich Biehl M.⸗Gladbach und Erkelenz“ in M. Gladbach,. Schwogenstraße 19. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Biehl in Nö.-Gladbach und Heinrich Mühlen— broich in Erkelenz. „Heinrich Biehl“. der Abt. A des

Nr. 985 Otten“

1. Juli 1921.

Firma war hisher ergl. Nr. 1789

ö. Juli 1921:

in M.⸗Gladhach: prokura der ledigen Katharina Birker ist erloschen; der ledigen Else Bausch Anrath ist Gesamtprokura erteilt.

Am 9. Juli 192

in M. Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist

Am 11. Juli 1921;

rma „Johannes ladbach, Lürriper O53. Inhgher Kaujsmann J hannes Völckers in M. Gladbach.

Nr. 2M 1 die Firma , Weberei Rhein- land Leonhard Jörissen“ in M.⸗Glad⸗ straße. Inhaher Kaufmann Leonhard Iörissen in M.⸗Gladbach⸗-Land⸗

Am 13. Juli 1921: Nr. 2072 die Firma „Gladbacher au⸗Unternehmung Arentsen in M. Gladbach, Straße 285 288. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begennen am 1. Juli 1921. P sönlich haftende Gesellschafter sind die ia des Stukkateurs Jakob Arentsen, milie geb. Mertens, in M. ⸗Gladbach⸗ Land (Poeth), Josef Dichans, Stukkateur und Franz S zt. Dem Stutkateur in Gladbach ⸗Land rokura erteilt. Hochbau⸗ Unternehmen, nahme und Ausführung aller Baufach= arbesten sowie Kunststeinfabrikation und

Baum gterialien.

Am 15. Juli 1921: der Firma „M. Molls : Bruno Molls

Nr. 1391 Weidner“

erloschen.

Nr. 2070 die Bölckers“ in M. Straße 208.

Dahl 201.

och .

Architekt in Rheydt. Jakob Arentsen iet, ist

etrieb:

Vertrieb ven

Nr. 423 Meer“ in in M.⸗Gladhach hat Prokura. m 19. Juli.] zu der Firma lan, in M. Glgdbach: 3 „Seinrich eitungsnerlag J. erlag und Heyrgusgabe der d

Nr. 2027

Am 21. Juli 124:

Nr. 2075 die Firma „Hubert Mauß sen.“ in M. Gladbach, Dahlener Straße 156. Inhaber Hubert Mauß, Kaufmann in Rheindahlen. Theodor

Geschäftsbetrieb: Handel in Mineralölen

sowie in pflanzlichen und tierischen Fetten

und Oelen und verwandter Produkte und

Uebernahme der erlag Agenturen. Am 25. Juli 1921:

Nr. 2037 zu der Firma „W. Kluten & Co.“ in M.-Gladhach; Die Gesell⸗ gi. ist qufgelöst, Der bisl ige Ge⸗ ellschafter Willi Kluten ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Am 27. Juli 1921:

Nr. 707 zu der Firma „S. Serz⸗ berger in M. Gia bach. Rerberl Ren. haus in M. Gladbach hat Prokura.

Rr. 538 zu der Firma „Karl A. Schmitz“ in Mi⸗Giadbach: Gustav Joereg in M. Gladbach hat Prokura. Die Prokura Hermann Lindemanns ist

Am 29. Juli 1921:

Nr. 1306 zu der Firma „Jul. Langen & Sohn“ in M.⸗Gladbach: Alfred Wolters und Hermann Zier, beide in M. Gladbach, haben Gesamtprokura.

Am 30. Juli 1921.

Nr. 1277 die Firma „Schmitz Stange“ in M.⸗Giadhach, Lüpertzender Straße 144. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Juli 1821. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilheimn Heinrich Schmitz, und Ulrich Stange, beide Kaufleute in M.⸗Gladbach. Die . war bisher „W. Hch. Schmitz“.

ergl. Nr. 1272 der Abteilung A des Handelsregisters. .

Nr. 2633 zu der Firma „Ulrich Stange“ in M. Gladbach: Die Firma ist erloschen.

Am 1. August 1921

Nr. 1012 zu der Firmg „Sander Wen“ in Ri. Gladbach: Dem Kguf⸗ zmnann Michard Fraustädter in M. Gladbach ist Prokura erteilt.

Am 3. August 1921:

Nr. 88 ju der Firma Seit fie 3 Co.“ in M. Gladbgch: Ver rstant Hermann Tiggeler ist durch Tod aus— geschieden.

Nr. 1144 zu der Firma „Forst * Mülfarth“ in M. Giadbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Kgufmann Josef Mülfarth ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Nr. 2676 die Firma „Hermann Schelges“ in M. Gladbach⸗Holt. Inhaber Kaufmann. Hermann Schesges jn M. Gladbach Holt. Geschaftshetrieb: Geschäft für (isenwaren und Küchen⸗ gerate. ö

Nr. 2077 die Firma „Deweg, Frank⸗ urth R Spindler“ in M.⸗Gladhach. Offene an el cheleh aft die Gesell⸗ schaft hat am J. Jul 1921 hegonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Kurt Wilhelin Spindler in Dülken und Kgufmann Burghard Frank— furth in M.⸗Gladbach. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge—⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Geschäfts= betrieb: Handelspertretungen und ppo⸗ pisionsweiser Vertrieb von Waren aller Art sowie den An- und Verkauf von Industrieerzengnissen auf eigene Rechnung, wie j. B. Textilerzeugnisse, Industrie⸗ bedarf sartikel, Kraftfahrzeuge ꝛc.

Nr. 28 die Firma „Kaufhaus zur Pfeife Mathias Lenders & Co.“ in M.⸗Glabbach. Offene Handelsgesell⸗ schaft; begonnen am 18. Juni 1921. Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Mathias Lenders und Gustav Pispers, beide in M.⸗Gladbach. Zur Vertretung der Gesellschasft ist jeden der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt. Dem Kaufmann Johann Lenders in Me⸗Gladbach ist. Prokura erteilt. Ge⸗ schäftshetrieb; Groß und Kleinhandel in Pfeifen und Tabakwaren.

Abteilung B am 6. Juli 1921:

Nr. 174 zu der Firma „Bank für Handel und Industrie Filiale M. Gladbach, vorm. Gladbacher Bank F. Heyer & Co.“ in M.⸗Gladbach: Den Kaufleuten Oskar Hertenstein, Hans Orth, und Emil Sührer, alle in Me Gladbach, ist für die hiesige Zweigstelle ,, erteist derart, daß jeder zu⸗ ammen mit einem Direktor oder stellver⸗ tretenden Direktor der Gesamtbank zeichnet. Am 12. Juli 1921: Nr. 145 zu der Firma „Rheinisch⸗ Westfälischer Lloyd Trausport-⸗Ber⸗ sicherungs⸗ Aktien Gesellschaft“ in M.⸗Gladbach: Anton Pick in M.⸗Glad⸗ bach hat Gesamtprokurg derart, daß er zusammen mit, einem Prokuristen oder Handelsbevollmächtigten die Gesellschaft

vertritt. Am 13. Juli 1921:

verwertungsgesellschaft Buer G. m. b. H.“ in M. Gladbach: Die Gesell⸗ . wird nur, wenn mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden sind, durch mindestens jwei Geschäftsführer oder. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗

treten.

Am 15. Juli 1921: Nr. 133 ju der Firma „Ant. Lam⸗ berts Chr. Sohn, Akt.⸗Ges.“ in M.⸗Gladbach: Oskar Brinck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. r 1 . 6 36 an. ; r. 146 zu der Firma „Rheinisch⸗ Westfülische g erh e 3 Attien⸗Gesellschaft! in M. Gladhach; Dr. Paul Koske in MeaGladbgch hat Gesamtprofurg dergrt, daß er zusgmmen mit einem Prokuristen oder Handesshepoll⸗= mächtigten die Gesellschaft vertritt

unter der Firma Eugen , ,

Nr. 127 zu der Firma „Grund stücks⸗ F

schaft“ in M.⸗Glabbach; Der 5 12 der 6 lautet jetzt; Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Am 24. Juni und 25. Juli 1921:

Nr. 193 die Firma „Verkaufsstelle Deutscher Kokoswebereien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in M. Gladbach: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Einkauf von Kokosgarn, Kokosfasern, Einkauf und Vertrieb der bon den Gesellschaftern daraus herge⸗ stellten e nie sowie der von den Gesellschastern hergestellten Papilergarn⸗ erzeugnisse. Die Gesellschalt darf si f hiefem Jweck an den Firmen der Gesell⸗ schaft und an anderen Firmen beteiligen und solche Firmen übernehmen, soweit von dieser Firma Erjeugnisse guts Kokos⸗ ern Kokosfasern oder aus Papierggrn ergestellt werden. Das Stammkapital betrügt b0 000 .. Nechts anwalt Dr. Paul Speck in M.cladbach ist Geschaͤftẽführer. Die Kaufleute Ludwig Hannemann und Rudolf Seybert in M. Gladbach haben Gesamtprokura. Grsterer ist gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ furssten Seybert oder mit dem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt; letzterer zu⸗ sammen mit einem Geschäftslührer oder einem anderen Prokuristen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag pom 19. März 1918 ist am 15. Oktober 1918, 14. Dezember 1919 und 14. Dezember 1920 umgéändert bezw. ergänzt worden. Die Bauer der Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1934 beschränkt. Bei mehreren Geschaßstflhrern vertreten immer nur zwei Geschäfts führer oder ein Geschäfts führer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen pie Gesellschaft. Es ist ein Äufsichtsrat be— stellt. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 26. Juli 1921:

Nr. 17 zu der Firma „Spinnerei⸗ Aktien ⸗Kesellschaft vorm, Joh. Frie dr. Klauser“ in M. „Gladbach: Durch Be⸗ ng der Generalversammlung vom 16. Juli 1921 ist das Grundkapital um 2500000. 44. durch Ausgabe von? 400909. 4 neuer Stammaktien zum Kurse von 114 und 100 000 4 neuer Vorzugsaktien zum Furse von 1090 060 erhöht. Die Erhöhung sst, durchgeführt. Das Grundkapital he⸗ trägt jetzt 5 069 000 A. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist entsprechend geändert.

Nr. 139 zu der Firma „Dresdner Bank Filiale M.⸗Gladbach in M.⸗ Gladbach: Zu stellvertretenden. Mit⸗ gliedern des horten be sind bestellt: a) der Bankdirektor Ludwig Bloch in Charlottenburg, b) der Bankdirektor Georg Mosler in Berlin.

In Abteilung A am 3. August 1921.

Nr. 188 zu, der Firma „Busch 4 Hoffmann“ in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann, Helmut Peltzer in MeGlad— bach ist Einzelprokurg erteilt.

M.⸗Gladbach, den 3. August 1921.

Das Amtsgericht. 4.

M. Glad hach. 5h 9131 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abteilung A am 9. August 1921: Nr. 200) zu der Firma „Elektro⸗ Motoren und Dynamng⸗Terk M. Gladbach Wetzels, Mondgrf Kaltenbach“ in M.⸗Gladbach: Die Gesellschast ist aufgelzst. Liquidatoren sind: . der Ingenieur Gerhard Wetzels aus M Glaßbach, 2. der Kaufmann Emil Mondorf aus M.⸗Gladbach, 3. der In⸗ genieur Peter Kaltenbach aus Neuß. Jeder der Liquidatoren ist zusammen mit einem zweiten Liquidator ermächtigt, zu handeln. Abteilung B am 8. August 1921: Nr. 129 zu der Firma „Dresdner Van, Filiale an. . Gladbach: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ fapital zu erhöhen um 90 090 000 , zer⸗ fallend in 90 000 Stüch guf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Æ, die zum Kurse ven 145 0 0 ausgegeben werden sollen, Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt ning mehr 350 000 0009 „Mc, und zerfällt in 60 000 Aftien zu je 690 4, 136 660 Aktien zu ö. 1200 M und in 159 008 Aktien zu se 1000 K. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in den 5 und 6 durch Beschluß derselben Generalversammlung abe 6 ge z

11 ie Firma „Engen Walter, Aktiengesellschaft, Card ⸗Weherei und Ausrüstung M. Gladbach“ in M.⸗Gladtzach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Fortbetrieb der

Weberei und Ausrüstung in MGladbach bon dem Fabrikanten Eugen Walter als Alleininhaber betriebenen Cord⸗Weberei, ärberei und Ausrüstung. Stammkapital 2000 000 A, und zerfällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktjen im Nenn⸗ betrage von je 1000 44, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Fabrikant Fugen Walter in Benfeld macht auf das Grunzkapital folgende Einlagen: Das pon ihm unter der Firma Gugen Walter, Cord Weberej und 6 in M.⸗ Gladbach betriebene Geschäft mit samt⸗ lichen Aktiven und Passihen, mit, Aus—= nahme der im k e nn, Geschãftsbetrieb aus Lieferungen entstandenen Guthaben und mit Ausnahme der Bankguthaben sowie des Guthahens auf Postscheckkonto und der baren sowie mit Ausnahme der nicht im laufenden Geschästsbetriebe entstandenen Verbindlichkejten, mit dem Recht der Firmenfertführung. Im einzelnen werden eingebracht: 1. das im Grundbuche pon M⸗Gladhach auf den Namen des Fabri⸗

Gladbacher Frauenzeitung

Frauen . Familienzeitung.

Nr. 142 zu der Firma „Gladbacher Feuerversicherungs Attiengesell⸗

kanten Cugen Walter eingetragene, an

ladhach“ in M. A

3. Bau nnterneh ner Frieh fich bie

M ⸗Gladbach gelegene Fabrika ; sämtlichen Hefe e , 2 ere e z it für die Weberei. Schneiderei, Jarb'en und Ausrüstung biengnden Maschiken der Ele . nebst Büroinventar, 3 1 gesamten Vorräte an Rohmaterlal, ferti ö und Palhfertigen Waren, 4. rie .. und Pflichten 9 den für das 3. geschlossenen Verträgen. seweit fie noch nicht erfüllt sind. Der Gesamtwert de eingebrachten Sacheinlage beträgt ne Abzug der auf die Geseslichaft in Hoh von J bo0 900 M übergehenden ö lichkeiten z0 C00 4. Die Ahgelturn , n die Sacheinlage geschieht durch Ueber lassung von 60 als elm ahl geltende Attien und Barvergütung durch die Ge sellschaft in Höhe bon hg C6 4. Ter Vorstand der Gesellschaft besteht Ru einer oder mehreren ersonen lach Re stimmung des Aufsichtsrats. Die = sellung geschiehl durch den Aufsichtsrat Sind mehrere Vorstandsmit [h vor. handen, so sind je zwei derselben gemein. schaftlich oder einer in Gemeinfchan mit einem Prokuristen zur Vertrefung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt machungen der Gesellschaft sind vom Vor. stand zu grlassen, soweit nicht der Erlaß durch Gesetz oder Gesellschaftgvertrag den Aufsichtsrat üherlassen ist, und zwar durch einmalige ,, im . Meuschen n , Die Herusung der Genera. versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Dentschen Reichsanzelger uhnd mindestens 2 Tage vor dem für die Generalversammlung be. en, Tage. Die Gründer der Ge, ellschaft find: der Fabrikant. Gugen Walter in Benfeld, der Fabrikhdirektor Vilhelm Bauer in Offenburg (Baden, Nechtsanwalt Otto n mn in Stuttgart, Kaufmann. Georg Strch in Stuttgart und Rechtsanwalt Dr Waldemar Sick in Stuttgart. Dee Gründer haben sämtliche Aktien über, nommen. Vorstand ist. der Kauf mann Otto Kückes. Stellvertreter des Vorstands sind der Betriebsleiter Anton Steffens und der Kaufmann Ferdinand Kopf, sämtlich in. M. Glgdbach. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Fabri. kant Eugen Walter in Benfeld, 2. Fabrik⸗ direktor Wilhelm Bauer in Offenburg, 3. Rechtsanwalt Otto Thalmessinger in Stuttgart.

Ven den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungt⸗ bericht des Vorstands und des Aussichte⸗ rats, sowie, dein Prüfungsbericht der Revisgren, fann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genammen werden. Der Prüfungsbericht der Nevisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden.

M.⸗Glabbach, den 9. gucust Xl.

Das Amtsgericht. 4.

4 5

NRaumarkt, Schleg. 1 In . anner Abtejlung b ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Hansg, Transport- Aktiengosell Hir Filiale Maltsch an der

er“, heute folgendes eingetragen

worden:

Nach dem BVeschluß der Senggal. ver sammlung der Aktionäre hom Il. Mär; 1921 ist. Gegenstan des Unternehmens der Betrieb von Speditions-, Schiffahrts⸗ und Lagergeschäften und der damit im i n ang stehenden Geschäfte, die

eteiliung an Unternehmungen mit seichem oder ähnlichem Jpwecke und die

fee . bon deren Ver lrelung. Dat Grundkapitgl ist um 1 506 0 66 eFhöht worden. Es beträgt jest 3. Millionen Mark und gifs, 3965 Aktien üher je 10600 4 r ire , n, sst e andert worden. Die in, e⸗ lreffen die Erhöhung des Grundkapitalt,

enderung des Gegenstandes des Unter. nehmens, pie Zuschnmensetzung des Vor ftandes Und feine Befügnssse dahingehend daß der Vorstand aus einer oder mehreren ale n bestehen kann, vom uff rr gewählt wird. und seine. Willen erklärungen, i er aus. meh reren Per, onen besteht und nicht. einer e nder mehreren von ihnen durch den Aussikte. rat. die Befugnis 9 Allein vertretung erteilt ist i die Gesellschaft nur zam berbindlich ind, wenn fie von zwei. Not. tandsmitgliedern oder stellverkreenden orftan dem igliedern oder Einem Jo, , zufammen mit einem Pro. uristen dhgegeben werden; der Vorsti darf Profurhsten Ind Handlungshezel. mächtigte nur mit Ginwi . dez 9. ie re bestellen. . sind dit He simmungen über bie Wahl deg Auth ratsporsihenden und seines Stell verl etz die Be l bez Knffichtßrats bel At, hg on Unstellung sberträgen und) d ntschädigungen und Gebührnisse des uf sichtsrats geändert.

Ang Reumarkt, Schl.,

u ä. Kluguft gz.

. gi sKregister Abt , n unser Handelsregiste eil

Nr. 97 1 6. bei . fenen Handell esellschast Kabis i, in Nen. tadt an der Sia ngetragen worden. i , datt ist aufgelöst. Die Jim

erloschen.

10 ufo an ver Orla, den Is. Ausust Thüringisches Amtsgericht

NMœustettin. õhhlb

In unfer Handelsregister A. ist hut, unter Nr. aft m . die 63

Dandelege ell choft Hermann und . ö

rich Thiel, Reustettin, und h , Inhaber J. Archttett enn

, ,,

1. 1921 M . hn 2 feng e

Das Amtsgericht

der Lürriper und Reiherhütter Straße in

ugust 192

veunlea. . oog

Im hie igen Handelsregiste Abtei ng R Ni. IM ist bei der Firma Mag Müller X Co. G. in. b. S. Zweignieder. jasfung in Neuwied heute solgendes eingetragen worden: Die Jweignieder⸗ asfung in Neuwied ist aufgehen.

Neuwied, den 12. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Non wied. lbb]

In das hiesige Handelsregister Ab= teilung A 1 unter Nr. 522 die offene Handels gesell manns in Bendorf eingetrggen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19321 begonnen. Als persönlich haftende Gesell schafter sind Karl Schaller und Friedrich Bbermanns, Graveur in Bendorf, zur Vertretung, der Gesellschaft in gleicher Weise ermächtigt.

Neuwied, den 15. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ven nm io dl. . hdl]

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 72 ist bei dem A. Schaaffgauien schen BGaukyerein, Aetiengesellschakt, in Göin, Zweigstelle in Nenmied, heute solgendes eingetragen worden: Dem stell⸗ bertretenden Direktor Alsred Plett in Köln ist Gesamtprokurg erteilt,

Reuwievr, den 26 Juli 1921.

Das Amtsgericht.

en wied. 5599] Her hiesigen Handels register Nr. 403 jst bei der Firma Lüscher d Bümwger, offene Handelsgesellschaft in Fahr, heute folgendes eingetragen worden:; Die Zpeig⸗ ed erlaffung Berlin wird unter der Finmg „Lüscher & Bümper, Fil ale erlin betrieben. Dem Friedrich Heinz Thöle in Berlin ift Prokura mit Beschräukung auf

en Betrieb der Zweignie derlassung in Heu erteilt. Zu Rürnberg ist eine Jweigniederlasung unter der Firma „Licher & Bömper, Filiale Vürn. erg errichtet. Dem Kaufmann Joseph Mang in Nürnberg ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg Prokura erteilt.

Neuwied, den 11. August 1921.

Das Amtsgericht.

KNordhangem. . 5h dꝛ0]

In das Handelgregister B ist. am 10 Äuguft 1821 bei der Firma Com- merz ˖ und Prinat⸗Vank, Aktien⸗

gesellschaft, Fiiiale dꝛordhausen“

Rr. i' des Registers] folgendes einge⸗

fragen: Ber Bankdirektor Sr, jur. Hugo

Fleischmann zu Berlin und Lenert Cod⸗

wice Nicolay Sonderburg zu Hamburg

find zu stellertretenden Vorstandsmit⸗

gliedern bestellt werden. Die Vertretung er Gesellschaft erfolgt entweder durch wei Mitglieder des Vorstands (ordent= liche oder ftellvertretenze] gemein lam nder kröich ein Norftandemitglied (ordentliches rer stellvertretendes) in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen. Amtsgericht Nordhanusen.

Rordhnumsen. . Hödn2l]

In Las Handelsregister B ist am 13. August 183 bei der Kemmanzit— gefellscha ft aus lt ien n Firma , Dir eetion der Pisconto⸗Gesellschafi⸗ Zweig. stelle Rorphaufen in. Nordhausen Nr. 73 des Registers) eingetragen. daß hie Prokura des Dr. Nichard Fuß er⸗

loschen ist. ö. Amtsgericht Nordhausen.

oepist eldc-- . (Lhbogn Die in unserm Handelsregister A ein- getragenen, nicht mehr bestehenden Handels⸗

sirmen:

. Nr. 52. C. Voß in Hebisfelde, 2 Ir. 33. Kar u. Schneider in

Kalten dorf

sollen ben Ants wegen gelöscht werden, Hie Inhaber der Firmen oder eren echt nach olger werden aufgefardert ihren enrgtgen Wil ersprich gegen die Löschkng er Firmen bis zum 15. Dezember

1hzl geltend zu machen.

Debiefelde⸗Kaltendorf, den 14. Juli

1921. Das Amtsgericht. ——

Gels, Schles. ; hd 23]

In unser Handelßtegister B 16. 1st. bei der Firma Bielschommsky Weigert⸗ Werle CG. m. b. H. Breslan Jmeig niederta ssung Oels Schlefien heute eingetragen worden, daß das Stamm? kapital auf 1 200 000 4A erhöht werden ist.

Amtsgericht Oels, den 2. August 1921.

Oxanienkurꝶ. bh oꝰ ch]

In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. itz hei der Firm Wasser⸗ standsregler Batent Emil Hanne. mann, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Frohnau folgendes ein⸗

gels gen worden;

Dem Kaufmann Willy Beck in Hermk— dorf (Nordbahn) und Fräulein Anna HDactert, ebend aselbst, ist Prolurng Lrteilt.

, her er n, ag ,,,

stimmt. daß die Gesellschaft auch dur pn g iin gemeinschaftlich ver⸗

Durch Beschluß sammlung vom B. Aug!

zwei treten wird. Bran ei zz den 9. August 1921. as M

mtsgericht. Osterode, Ostpr. .

In das Handelgtegister Abt. A. Nr. . bei ö. Firma 1j gi j ö en. er ode, V ö Das Amtsgericht. Ptornhelm. Dande n n, n 1. Firma Gustan ohen unk fer in ilhe ; 6 ö ern l

Mark, zerfallend in neunziglausend Släck auf den Inhaber lautende Atlien zu je eintausend Mark, die zum Kurse bon 145 99 ausgegeben werden sollen. Diese GFrhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. ch Das Grundkapital betragt nuntiehr drei. hundert fünfzig Millionen Mark und zerfällt in sechzigtau send Aktien zu je sechs hundert Mark, einhundertfechsunddreißigtausend⸗ sechshundertsechzig Aktien zu je eintausend⸗ zweihundert Mark und in einhundert⸗ ünfzigtausendundacht Aftjen, zu je ein— tausend Mark. Der Gee ell hafte trag ist dementsprechend in den s 5 und 6 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut Notariateprotofolls vom gleichen Tage abgeändert worden;

el & Dangelmgier ̃ Jleichstr. o8. Tahritant Gustad Bangelmaier ist am 27. Dezennber 19260 gessorben und aus, der Gefellschajt ausgeschieden; dessen Witwe Frieda geb. sorzheiin ist . l efellschasterin in die Gesellschaft eingetreten; sie ist von der Pertretung der Gesellschaft ausge schlossen. Fritz Raible Chefrau, Lydia geb. Vogel, in Pforzheim ist Einjelprgokura erteilt. Arnold Biber in Pfora⸗ Die Prokura des Otto von Schröter ist erloschen. .

Firma Willigm Basuer in Pforz⸗ heim, Durlacher Straße 67. Die Prokurg des Emll Lu . au mann Siegfrled Salomon in Köln ist in ; Gesamtprokura ertellt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Erna. Peöner, Karl Scherberger oder Ludwig Stern die Firma zeichnet. Gleis Sqeuermann in Calwer Straße* Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Scheuermann

2 Firma. Bn in Bforzheim,. B

haftende G

er Fabrikant

chaft Schaller & Oher⸗ h

ist erloschen. Dem Kauf⸗

Rabenstein in Plauen Nr. 318: Otto Edmund Rabenstein ist infolge Todes gus⸗

Rabenstein in Plauen ist Inhaber;

Pforzheim, werte für fugenloses Linglenm n KBianen und als deren Gesellschafter

Gesellschafter e der n ,, (Grnst Bruno Wolf und

alleiniger Inhgber der Firma, am 2 inn in Pforzheim, welt, ist aufgelöst. Die bisherige Ge Berta Zehetmayr ist alleinige der Firma.

Amtsgericht Pforzheim.

e Gesellschafterin

Vertrieb von Materialien zur Herstellung von fugenlosem Wolfitlinoleum.

Handelregister Abteil Nr. 19) ist bei der S. Lan gkonf, schränkter Saftung in? folgendes eingetra

irma. Brgnerei schgft mit be⸗ . eine, heute gen worden:

3 der e ich gr,

275 000 M auf S ] der Statuten r Herabsetzung des Das Protokoll ellschafterversammlung vom 21. Dezember 19159 befindet sich der R. A., die Anmeldung B Durch Beschluß der versammlung vom 11. Stammkapital, um pon 267 300 M au Durch. Beschlu 3.

sammlung vom 21. D das Stammkapital von 232 500 M herabgesetzt. entsprechend der Stammkapitals geänzert. über die Ges

Hesellschafter⸗ Mai 1521 ist das nen Stammanteil 5h00 . et. Hesellschafterver⸗ 31 sind die : der Statuten eingeschtiebenen Befuͤgnisse des Vorstandẽ, n hrer, dahin erweitert, igung des Mnfchtzrats, aufer zur Erwerbung und Peräußeruhng. pon Grundstücken ünd zur C w eignie derlassu Nechisgeschs ten Wert der Leistung, zu d schaft verpflichtet wird 19 der Statuten

gende Fassung erhalten: beparf der Genehmigung rats zur Grywerbung hon Grundsthcken, zur C Zweigniederlaffungen uGd zu al bei welchen

der Genehm

en, nur zu densenigen darf. bei weicht der

10 009. übersteigt. hat denmentsprechend Der Vorstand hes Nusfichts, und Veräußerung

Wert der dem die Gesellschaft ver⸗ äber 10 000 M beträgt“, ch den genannten Bes Is 35 (Bezüge des 34 (betreffend Reingewinn;

sellschafterver⸗

Leistzing, zu pflichtet wird Ferner sind dur e n. 3 ichtsrats) un verteilung) der St Durch Beschluß der Gesell sammkung vom 9. Februar 192 des Gesellschaft vom 11. Ma 5 ten entsprechend der Erhöhung

des Stammkapitals geän ( HRastntt.

In das Handelsregister B Band 1 Onrhd, 7 Firma Süddeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Nastatt = wurde heute ein⸗ tragen. Die Vertretungsbefugnis des 6 äftsführers Edgar Ulrich, Kaufmann Nasta lt ist beendet. Die Ceselsschaft ist durch Beschluß, der . wem Die Liqui⸗

.

die bestellle Liguidatorin Frau Anna Klein⸗

betreffend die 1th hinsichtlich Stimmrecht, BVhwidendenbezug und Rückzahlung. Die aus den eingepeichten die Gesellschafterwer⸗ 9g. Februgr und 1! luß der Ges vom H. Februar 1921 218 der R.⸗A., der⸗ chafterversammlung vom

nähere Fassung ist

ammlungen vom 1931 ersichtlich. Der Bes schafterversam lun

der Gesells Mai 1921 Blatt 26 Amtsgericht Peine, den

zo Juli ĩ9ꝛl.

Handelsregi (Nr. 7) ist hei der Actienzucker fabrik heute folgend

irma Lafferder in Gr. Lafferde

den: W. Brandes, Voꝛrstand aus n neu eingetre

um 434 700 4 t 914 700 4A. er Generalversamm; G. Juli 1521 sind die S8 15 der Statuten abgeandert. Anitsgericht Peine, den 1h.

es eingetrggen stands mitglied Mölme, ist aus de schieden und in densel Erich Peters aus Mölme.

Das Grundkapital ist erhöht und beträgt

Durch Beschlu

ugust 192l.

d isters für 9 .

bert Czaiesla in dhringen . eingetragen: Di

6 den 13. August 192l. Vogtl. lõbo go) das Handelsregister ist he

getragen wor

1. auf dem

ank Fili

; lbbhꝛb]

enne in Pforz⸗

7. auf dem Blatte der Firma E.

eschieden; der Kaufmann Karl Ghristian 3. auf Blatt rs: Die Tirmg Wal fit⸗ Malermeister Brund Wolf K Co.

der Faufmann Hans Holzmüller, beide in Plauen; die Gesellschaft hat am . Mugust gal begennen. Ungegebener Geschaäͤsts= zweig zu 3: die n ng und der

Amtsgericht Planen, den 16. August 1921.

Hnulsnitr, Sachtsem.. 6693] Auf Bigtt 376 des hiesigen Handels. regifters ist hente die Firma Arthur Grenbig in Pulsnitz und als ihr In— haber der Kaufmann Mar Arthur Greubig daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig:; Handel mit Kolonialwaren und Delikatessen

Amtagericht Pulsnitz, am 12. August 1921.

Pulsnlitui, Sachsem. bh 932] Auf Blatt 397 des hiesigen Mndels registers ist heute die Fitma Alfred Thieme in Pulsnitz und gls, ihr In⸗ haber der Fabrikant Alfred Thieme da⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener l ft r . Herstellung und Vertrieb von Hofenträgern. Amtsgericht Pulsnitz an l. August 1921.

guedlindnrtz. 55933

meinnützige Durch Beschluß der Generglversammlun Dre, ö 1931 ist die Gesellscha

Brauns, der Armenhausvorsteher 9. D

anderen Liquidatoren befugt. Das Amtsgericht. ·

S

Herren-, Danen⸗ und Kinderbekleidung.

21. Dezember 1920 aufgelöst. kalen erfolgt ab 1. Januar

u maier, Ra 3 ; 1 den 11. August 1921.

Badische⸗ Amtsgericht.

nom“ folgenbes eingetragen worden: Dr. jur. Hugo ir

worden.

stan

kiieee nesr, f mit einem Prokuristen.

Rathen din, den 15. August 1921. ; Das Im e f.

, Timniegericht

R ie senksurg. ; In unser Handelstenister Abteilung B

ist heute unter N. 3

nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. t i Die Höhe des Stammkapitals beträgt 306 0 .

Gesellschgft cher trag lst. am 29. Mai 1921 festaestellt. Die. Gesell schaft wird guf unbestimmte Jeit abge= Sie wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer allein vertreten. Der Geschsftsführen ist berechtigt, Prokuristen mit Cimelprokura oder Gesamtprokurg zu ergennen, Geschaftsführer ij Carl Fritz sen. n Riesenburg;: dem Kauf mann Hans Fritz in Riesenburg ist Pro⸗ kurg erteilt. r Riesenburg, den 13. August 1921.

Das Amtsaericht.

Rietherg. ; Handelsyregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Kornhranntwein- Brennerei ̃ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Neuen kirchen, Wiedenbrück in Westfalen, heute folgendes eingetragen werden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf Winkelhausen zu Neuen⸗ kirchen und Brauereibesitzet Georg Ditt⸗ Langenberg i. Westf. f Liquidatoren bestellt. ; Jeder Liquidator ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Rietberg, den 11. August 1921. Das Amtsgericht.

Düdelingen,

mann Peter

HR unk ol. In das Handelsregister Abtejlung A Nr. 37 ist heute die offene Handels. sellschaft Nassauische Gnarzitwerke

Oberlahnkreis) und als deren per= nlich haftende gewerksmeister ; 3. Kaufmann Rudolf Stroh in Ober⸗ fiefenbach, 3. Kaufmann Franz Belzer in rankfurt 4. M. eingetragen worden. eder Gesellschafter ist zur Vertretung der Hesellschaft ermächtigt.

Runkel, den 23. Juli 1921.

de ne s

In unfer Handelsregister B Nummer 6 ist heute bei der Aktiengesellschaft Ge⸗ Baugeseñlschaft auf Aktien in Quedlinburg mit dem Sitze in Quedlinburg eingetragen worden:

llfred Stroh in Limburg,

aufgelöst. Der Stadtrat Johannes

Deinrich Wehrstedt und der Werkführer ö Jürgen, sämtlich in Quedlinburg, ind Liquidatoren. Jeder der Liquidatoren st zur Äbgabe von Willenserklärungen ür die Gefellschaft ohne Mitwirkung der

nenne, wandehhregistea r n unser Handelsregister 117 Vtugust 1921 bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Oberschlesische Disõkontobank, f sönigshütte, mit einer Zweignieder⸗ ss in Rybnik unter der Firma „Oberschlesische Dis kontobank Artiengesellschaft, Zweignieder⸗ laffung Rybunik“ folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ing vom 3. kn 1921 ist der Sitz der 6 Königshütte, Q. S. nach

Quedlinburg, den 11. August 1921.

HR adeberꝶ. 6h93 ch Auf Blatt 449 des Handelsregisters ist heute die Firma Modenhaus Karl ulze in Radeberg und gl, Poren Inhaber der Kaufmann Paul Kgrl Hugo Sch̃ulze daselbst eingetragen worden, An; egebener Geschäftszweig: Handel mit

Amtsgericht adeberg, am jz. Augusti g.

höh 3b) st umgewandelt ist.

Amtsgericht R ybnik.

Saalteld, Saale. (bog 44] In unser Handelsreg Nr. 14 bei der Freien n, ,

a en worden; tammkapjtal von 300 900 M ist um 16 600 erhöht und beträgt ietzt

M Saalfeld, den 8. August 121, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Saarbrũcken.

Im Handelsregister A Nr. 1448 m bes der Firma Georg Kunz in Bisch⸗ misheim eingetragen: Die Firma ist er⸗

l . 1

Rathen m. . bd 36] In unser Handel sregister Abteilung B Nr. bb ist bei der Firma Sommer z⸗ u. Priuatbgut A. G., Filiale Mathe

en, den 8. August 1921. as Amtsgericht. ; bb 942]

chmann, Bankdirektor zu Berlin, und Lenert Codwice Nigolav Sonderburg zu Hamburg sind zu stellver⸗ tretenden Vorsfandsmitgliedern bestellt

gaarhrũckenm. ndelsregister A Nr. 1689 wurde

offene Handelsgesellschaft unter der Firma Niermann & Co, in Saar⸗ brücken eing Gesellschafter . in Püttl

iermann in Adam in Wehrden, Saar. Die haft hat am J. Juli 92 b ertretung der Gesellschaft nd nu

etragen, ften sind: J. Kaufmann Friedrich 2. 2. Kaufmann Otto

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ 1 o ill oder stellvertretende) gemesnsam Cher durch ein Norstandemit; ordentliches oder stellvertretendes)

je . . Gesellschafter gemeinsch ermächtigt. Earn nrügen, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.

Saaxhrũckem. 5b 943 Im Handelzregist

wurde heute 7

Thomas, e n, n Sgar⸗

briücken, eingetragen: Die Fir

R ecklinghausem. bh god] In unser Handelßregister Abteilung A ist heute unter Nummer 5l2 die Firma „Arnold Baillant in Herten usd als 1er, igt Fnhaher der Gemüsehandler Arnold Vaillant in Herten eingetrggęn werden, Reckiinghausen, den 8. August 1921.

bei der

Riedlingen. . bh 37] Pro⸗ m Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ . se fn ffn ö 66 Hie a. a, den 12. Augu worden die Firma M. Wei Co,. in w, . u ; , , offene Handelsgesellschaft seit J5. Auguft 1521 zum Betrieb einer Baum ute ein⸗ woll⸗, Manufaktur⸗ und Textilgroßhand⸗· lung. Gesellschafter sind ng Weil, Glatte der Firma Dresdner sKtqufmanne und Ernst Cinstein, auf ale Piauen in Planen beide in Buchau. ie Geherglpersammlung vom Den 16. nuch j 1921.

as Amtagericht.

Scheibenberg. Auf Blatt 216 des Handels registers is ute bei der Firma Otto Naumann Inhaber Germania Drogerie in Ergtten folgendes eingetragen worden: Die e r gm rn , n,. e mmler, Cro orf. nhaber, der rogsst .

mann,

rn Sr aßer sst der Drogkst Mfred Römmler

aus Chemnitz. Der neue Inhaber haftet

Durchführung eines Zur Erreichung dieses

an salchen Unter⸗

kam die Gesellschaft

ist: Kommissionsrat

55938

nd zu

hbo 39]

in Obertiefenbach Besellschafter: 1. Bau⸗

nd st am

Attiengesellschaft in

verlegt mit der Maß⸗ er n n, in eine Zweigniederlassung

ister B ist unter Schulgemeinde

Gesellschaft mit be⸗ . in Wickersdorf

(bb941] wurde

Personlich haftende

garbrücken, 3. Reisender

egonnen.

chaftli

er Abt. A Nr. 1145 irma Friedrich

ma ist er⸗ n, den 11. August 1921. . ob 945 illy Becher,

orf. irma

traße 31. 57 3 ann

önigsbach ist at beschlossen, daz

r. 78: 30. Junt 19 n um neunzig Millionen

Grund⸗ wirt lapital zu er

bersekretär Geißlinger.

l ĩ iedli . ir m Becher in Cro enborf, ist aufgeschieden.

eingetragen: nicht für die vor dem 15. August 122!

und Wassermühlenmerke hegründeten Geschäftsverhindlichke ten. Die

C. Fritz, Sausmiühle Riesenburg, bis zum 15. August 1921 im Geschäfte⸗ Geselsschaft mit beschränkter Haf— tung. Gegenstand des Unternehmens ist Nebernghme Müh lenbetriebes. Zur . ĩ woeckes ft die Gesellschaft auch befugt. eichartige oder ähnliche Unternehmungen

betrieb begründeten Forderungen

nicht auf ihn über.

Amtsgericht Scheibenherg, am 15. August 1921.

gehivelbein. .

In das Handelsregister Abt. A ist heute

öhler in Schinel⸗

bein und als Inhaber der Drogist Albert

Böhler in Schwelbein eingetragen.

Schivelbein, den 16. August 1921. Das Amtsgericht.

Schmalkalden. In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 290 bei der Firma Alexander Beck in Aue bei Schmalkalden eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. warenfabrikant Hermann Beck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Schmalkalden, den 11. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

die Firma Albert

Der Holz⸗

gSehmiedeberg. Rliesengeb.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Umänderung der Firma: Sadebeck s Wwe., warenhandlung in Schmiedeberg i. R. (Nr. 114 des Registers,, deren Inhaber der Kaufmann August Kahlert ist, in: August Kahlert eingetragen worden. Die Firma ist unter Nr. 188 neu eingetragen. Schmiedeherg i. N., den 12. August 1921. Datz Amtsgericht.

Schneeberg - VUensti dtel. 55949] Auf Blatt Bl des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma A. Schlesinger in Oberschlema betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Rudolf Graumüller in Niederschlema als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist und daß begründete offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Juli 1921 begonnen hat. Schneeberg, am 16. August 1921. Das Amtsgericht.

Schwei dniĩitꝝ. . Im Handelsregister A ist heute unter Nr 158 das Erlöschen der Firma Augnst Pohl in Ludwigs darf eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz,

den 15. August 1921.

gchweidnitꝝꝶ. Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 611 (Firma Gustav Gallasch in Schweidnitz) eingetragen: Die Prokura der Gertrud Gallasch ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz.

den 16. August 1921.

Schwerin, HNecklb. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma Amandus Busse. Sitz Schwerin i. M. Inhaber Zigarren händler Amandus Busse zu Schwerin i. M. Schwerin, den 10. August 1921.

Das Amtsgericht.

gehwerin, MNeckllb. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma Kostowerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Schwerin ⸗Görries. führer: Fabrikbesitzer Georg Stolle in Berlin⸗Reinickendorf. Schwerin, den 10 August 1921.

Das Amtsgericht.

die hierdurch

Seelow.

Als Inhaberin der in unserem reglster Abteilung A unter Nr. 81 einge C. Süßel vormals C. Ende in Letschin ist heute die ver⸗= witwete Kaufmann Frieda Süßel, geb. Hering, in Berlin⸗Friedenau eingetragen Seelow, den 17. August 1821.

Das Amtsgericht.

ster ist am 15. August ie Firma Rückforth Zweignieder⸗; Gegenstand des mens: Herstellung und der Ver⸗ trieb von Sprit, Spiritugsen und anderen Artikeln, welche mit der Spirituosen⸗ und Spriterzeugung der Destillation, Frucht⸗ saftpresserei, Weinbrenn ere; Weingroßhandel zusammen hängen. Zwecke ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich folchen Unternehmungen und Syndikaten des Faches zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowig Zweignieder⸗ Grundkapital: abrikbesitzer esellschafts⸗ All

Sieg hung.

In das Handels 1971 eingetragen: Aktiengesellschaft. in Siegburg.

lassungen 4 ob Oo. 4. Jullus Ditges in Siegburg. pom 25. Juni 192 aft verpflichtenden Erklärungen erfolgen, wenn der Vorstand aus meh entweder durch tands oder durch ein gmitglied und einen Prokuristen. beim Vorhandensein arstands mitglieder ermächtigt, einem Mitgliede des Vorstands die Be= eilen, die Gesellschaft allein en. Das Aktienkapital ist ein hbo0 Aktien à 1000 4, lautend Inhaber. Der Vorstand besteht der Bestimmung des Aufsichtsrats aus elnem oder mehreren h eflellung und der Widerruf. der en durch den stellvertretenden Vor Aufsichtsrats. Dieses gilt der Bestellung und der Bestellung von stell

erfonen beste itglieder des

Der Aufsichtsrgt ist mehrerer Vor

fugnis zu ert zu vertreten.

Bestellung tzenden und henden des