1921 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nach heftigem Kampfe haben die Spani ; . *. Wi Jaastf Ravrenau. Der Unter⸗ J Rima Muranyer 57085 Skodawerke 6605, Salgokohlen 109450, h JYestig e aben Spanier die Mauren, die ] (Trau ; ; irh ; ; Gegend von Wimpfen, Jagstfelßk Ind Raphengu. Ver lnter⸗ PNinma, enn, . 565 . a e, ernsie Verluste erlitten, zurückgeschlagen. Die spanische Artillerie , , , , ö m r deipz suchungsrichter und mehrere Kriminalbegmte fuhren in Kraftwagen Brürer Kohlen g , Felgen * * * hat die Geschütze des Feindes zum Schweigen gebracht. Statistik besser klären. Das bayerische Statistische Landegamt hat 8 . ih ae 3 ine erte, i g 6 ge e n 33 We gf it if, gro e nr 118, Februarrente 115, Har. 21 . e eh 1 mi inn ch ch 6 1 er immer noch, daß er der Mörder der beiden Bürgermeister sei. ö . , Sede , dog ; Ungarische Kronenrente 298, es in Hest 55 der Beiträge zur Statistik Bayerns? cht z eden , i, n ,, erf g T. B.) Privatdiskont K Varlamentarische Nachrichten. eine, ausführliche Darstellung, in, der Aufgabe, und Inhalt der eseh ch nittagz⸗ h Meiningen, 23. August. (W. T. B. Gestern nachmittag 4 oßfs m en. Sieger he 71, 5 oo Kriegsanleihe 87, 4 Yo Re seichttag ar nn fehler ben Sig: vom! ; ö 6 ö ö. r n g, . ö. h nit J ch wurden in Waun gen durch Feuers brun st 6 zwanzig Siegesanleihe 763. . 2. B) Silber 36, Sim ; Der. g hat Sitzun 1 zaben. ? ten Verfasser im Vorw z j ; ĩ samte j 53. 2 ; T. B) S Silber au den Präsidenten n n die nächste Plenarsitzung auf * Dr. Georg Michl genannt wird, ist ebenfalls . n,, ; 2 n ö r üg k . ,, 35 3 , 1. . . 2 ; .

Ss. September anzuberaumen für den Fall, daß bis dahin die Verlag, München, erschienen (Preis 15 AM). 8 ; ir . W f T 3 ö. mg, ö Tieseg r üg a3. August. (W. T B) Ho Französtsche Anleihe

̃ ĩ Rei der

. .

Beratung der Steuergesetze in allen vorbereitenden Instan, : r a, G, Franzöftsche Anleihe 65 59, 3 do Französische Rente lolgt fei. Da di ñ 8 u alten. Linz, 23. t. W. T. B). Die von einem Ausf lug b, „d, , Gran nf eie r: erfolgt sei. Da die 2 den hierzu berufenen Körper⸗ Arbeitsstreitiakeiten. in en, n f in w, . . **. * teh re n Wiener y 421 , . , , e,, en r chaften zurzeit noch zur Bergtung vorliegen und da die ober⸗ Aus Es sen meldet. W. T. B.“: Die vier Bergarbeiter⸗ eftete —— Tour sten Dr. R ke und Dr. Dor ing sind von einer Rettung · N60 . 9 Nl man n, . 2 j K ö rage, auf deren Entscheidung noch im August man verbände, nämlich der Verband der Bergarbeiter Deutschlands, ; ö zieh bien an üer Gi mn de ee e ns fe f fene! 9. K Auguft. . T. B.. Devisenkurse. Deutschland gerechnet hatte, durch den Obersten Rat vertagt wurde, so hat er CGewerkverein chüäftlicher Bergarbeiter Deutschlands, die polnische 3 . heater und Mui gefunden worden. Wie das Linzer Vel ßblatt, meldet, sollen vigr 143 win erik? 13570 35. Belgien rms, England 4761, Holland der Reichstagspräsident nach . mit den Fraktionen . Abteilung Bergarbeiter, und der Gewerkverein der ö weitere Fersonen im Dachsteinge Ftet vermitzt 103 o, Italien bi, nh Schweiz i ,, . . ( B. el auf London

und der Reichsregierung die Einberufung des Reichstags auf— Fabrik⸗ und Handarbeiter, Abteilung Bergarbeiter, erließen gestern 4 nen Wiener Zeitungen wurde gemeldet, daß das werden. g d 23. August. W. a, ,. ij , ,

. j ; n geschoben und gls Zeitpunkt für den Zusammentritt einen Aufruf an die organisierten Bergarbeiter dent nuninehr den 27. September Deu tschlandes, in dem es u. a. heißt; „Kameraden! Die vier fel unter der Leitung Mar Reinhardts in Wien 23. August. (W. T. B.) Wie die „Innsbrucker Sehn sz, Wechsel auf Wien M33, Wechsel auf Kopenhagen ; ö. n ,,, en i er e, wenge. und daß dies Gastcspiei in zukunft zu einer gc le n e. are, , e To hn erh öh u ngen gefordert. Die Verhandlungen in Berlin am es Kleid zu geben. D andigen Cinrichtun werden folle. Diese Nachricht ist, wie die Tirelker Bergen 23 Per sonen tödlich verunglückt, Wechsel auf New Jork 323,50, Wechsel auf Brüssel 24,374, Wechsel 19. August 3. J. haben noch lein . gezeitigt. Die Erhöhung rich und ich selbst, dachte so. Als zuerst on des en Theaterg mitteslt, in allen Teilen un zu 73 lbgestürzte haben mehr oder minder schwere Verletzungen erlitten. anf Madrid A, 715, Woechsel auf Italien 13,523. . Statistit und Vol J . der Löhne für alle Kameraden ist aber infolge der Steigerung, der dieser Dinge, vielleicht vom Himmel, eingepflanzt, sich in kreffen d. Gz find weder solche Abmachungen getroffen worden ö ̃ 2 Ane stę r* bam, 33. August. B. T. B. h o Niederländ. atistit un olkswirtschaft. debenghaltungskosten unbedingt erforderlich. Die Organisations, mir zu entwickeln begannen, wählte ich eine Sprache, die noch schweben diesbezügliche Verhandlungen. ; . Stack nleihe von jolß zam si. 3 vo Niederländ. Staatzanleihe 62 75, Die Ghescheidungen im Deu tschen Reich vertreter werden alles aufbicten, um die Lohnbewegung zu einem mir dafür, am ‚würdigsten schien., in ich machte auch Im Den tf chen Oper gh au s wird am kommenden Sonntag Pariz, 23. August. (B. T. B) New. erk Herald“ meldet an Feutsche Reichganleihe, Januar-Juli - Coupon 4 Königlich Tie h e gm, n, ne, eh mn. . erfolgreichen und schnellen Abschluß zu bringen. An alle Kameraden in derselben Verse. Als ich jedoch den Geist der gegenwärtigen Jen Söhrbert Hult von ber Berliner Stagtsoper ein, einmaliges aus War fcha u, daß die Ho Lnischen Arbeiterverhäg de Niederländ. Petroleum 463,50, Holland Amerika Linie 213,00, auf Ih odd tb ch ee, n fe dinge en eder de. k ie, en n e, Dre fel nr n fe . n , ,. gr e ge ter Ke fin, nit pi ale Manrico e ssoubadenr, geben, S deer Ber, Frereza g gn nn ,, ö. zimt t? den, Kerk. gente e seidsd, ziel Siet . at jeit Anfe 8 Jahr . , , ,. eht der. de Ruf, in dieser ohnbewegung gewerkschaftliche geschätzt werden, und ertann e, da ie hochherzigen Männer, j ĩ̃ ; renzen für die Ausfuhr von Na fie Southern ailway ——, Union Pacific 6 mn , , mg. , 3 Krieges sietig Sifzipktin zu üben und fich, nicht vorellig in. Putsche und deren willen ju der guten Zeit Riese Dinge . wurden, 9. . ,, * . . 3 ins Kat setzen, um den Abfluß zu großer Seng un gen,. n ach 6 zo bo, r , States Steel Corp. Z3s75. Ruhig. , en dern, dene . . ga hr! Neiche Arbeitsniederlegungen einzulassen, Cinzig und, allein die Beschlässe freien Künste leider plebejischen Händen überlassen hatten, da warf . 13 KWonsre fingen, Len Luna Herr Bilk. Aim Montgg be⸗ Rußland zu verhindern. In Chcolm soll ein Eisenbahn⸗ Rip en hägen, 25. Auguff. (W. T. B.) Sichtwechsel au 1513 auf I7 356 * e 100 06 . ehre n, der Bergarbeiterorganisationen dürfen befolgt t 1 . . 369 ach nt fire fg, eg. und . tie Stamm fihzaufführungen mlt Richard Wagners Meister zug , , 3 . n , n, Gehren London V2 ob, do. auf feen Jork a auf ger cg . ga nur ö ,, ; ; . mmte eine andere an, die si ĩ ür das Ohr der Neuer ö ö und mehrere Waggons abgekoppelt worden ein ! auf Paris 46,50, do. auf Antwerpen *.ä50, de. au Züri 2,25, 1 nur 16,, im Jahre 1913 dagegen 26,6 Scheidungen. Ein Teil, Die Hilfsarbeiter der Linke-⸗Hofmannwerke weil eine kräftige Speise vergeblich dargeboten wird dem Munde, . singern von Nürnberg . habe ein paar Dutzend Cisenbahnbeamte verhaftet und sei deswegen 4. uuf b e n 185 25, do. auf Stockholm 125,35, do. auf

aber nur ein kleiner Teil der Zunghme dieser Verhältniszahlen ist A. G * i ͤ i i ̃ i übri ĩ ; ö 2 A.-G. in Bres kau sind W. E. B. 3 s noch nicht faugen gekernt haf“ Nachdem er so gesprochen, fügte e Die Zentralleitung des Allgemeinen Richard⸗ Wagner, Fereins von dem übrigen Beamten angegtifffn werden. Sie babe mit ill nic! 5e, m. uf Helsingforg ö. 19 Pngönfelge gsstern in den iht e tiftung gen nde n nre on wen Uingreisern verlegt. Schließlich hr, efan ta, 31 er (W. T. B.) Sichtwechsel auf

dadurch zu erklären, daß die Zahl der stehenden Ehen etwas J . ; e ar. Hemm er 96

aärker' ; = z vie Berz . . Aus st and getreten. Während die Direktion die Erhöh liebevoll hinzu, ich möge, hielte ich es für nötig, dem Werke kei , ni nnn ö .

ö 6 at, fe y, k enn l n e 2 nee i ,, erst vom 1. , . e,. am Glossen . und dann möchte ich es Euch zuschicken.“ . 26. eu 9 ö. 9 6 J f ggf, 4. . , 9 Truppen herangezogen werden müũssen. London Vo, 5. un di i erf ann, 6. 3 .

265 ; l ĩ f J reten lassen will, v die Hi ; e Mug? j e Bayreuther nen e or gr ef n,. . .

Lösung der Ehen an. Im ersten Kriegsjahr 1914 hielt sich die ö ker angen ü Hilfsarbeiter die Auszahlung mit ö . dem Sommer 1914 sei dat stolze Haus auf dem grünen ügel bei ,, 3 . ö . Veyreuth geschlossen Das wirtschaftliche . einer Wiederauf⸗ z gi ieh fn w mr, e, n,

B.). Sichtwechsel auf London

Zahl der Ehescheidungen auf der erreichten Höhe, dann ging sie heutigen Ver ssen ß 5 ndel und Ge Stoch m. auf B ö. . ö . J Ki sind am fl V n m mn herab; im Jahre 1915 war die Zahl der Ehescheidungen nur n Kiel nd a Montag gepflogene erhandlung en nahme der Spiele sei unter den heutige ältnissen se groß ge⸗ andel werbe. Stockholm, ? August. (W. T. J . ) 4 3 ver auf der 17ů 1, do. auf Berlin 5,35, do, auf Faris 36,15, do. uf Brüssel

noch Io 73k. 8. f. I5 auf je 1h0 Goc Cinwohner, im Jahre 1916 jwischen dem Ortszusschuß des Allg öemmeinen O tu tg ch an

es 19494 Scheidungen gleich 15,6 auf. 190 900 . ö. aher Gew eri schaftöb undes und dend Bund der irg 61 . ; ; , z ä. y . 8 ach gn g. . ö.. 6. 2 Leipzig, 24. August. (W i ätze 19, 13. Am stztz zm Jähn

1917 lim Hentschen teich ohng Gllsaß, Lothringen; T. öh oded 17, ge b gr üer die Gewährung von Tie ner unn gszulgg en für die Das in Berlin Dahlem befindliche M a terial p, if ug ant, Ian, gstraff enfernt d meh c ih e e dend Leis? pi sz bär en i eteil nn de, esu dez nbi heiß, siterg ' , nie men ro ann

auf 103 93 Cl mnhe hne 'n ann fh men, Zahl ban , in Kleinbetrieben“ beschäftigten J wie das der Technischen Hochschule in, Berlin angegliedert ist, aber unter Bayreuther Ueberlieferung heute nur noch in den Händen ö 9er Leipziger Her 19 9 , Befucher do. auf Karen gen ö do. au . iania 62, o.

, gen bee, . ,, Derufggeurpen ger 5 . , , k abn. n n, 3 len,, i , we fem h hlenneene e li werfe itte, Wassingten .

mr Ter, uebi, Tah at fen de: lmngebbhn lich Sete dnn Gaben darauf noch am Prntägabend in Verfammlungen Stellung eri ür die Zeit vom 1. Apri is zum 31. Mär; 1930 getagt erg h sspiel E ; ffer wid aus Bänemark gemeldet. Sonderzüge

22 ha5 oder von auf 105 ho0! Cimpohner erreicht? Das all. zur Lage genommen und beschlossen, am Dienstag in den Ausstand veröffentlicht (Verlgg von Julius Springer in Berlin Er enhält e gt gebe hn ner, fich eher . ö kᷣ ö . Kühren die Besucher heran. Die Mt

niähssch? Anfleigen' wor! dem Kriege, der Wiefstand ' währerdt Ter einzutreten da die Angebote der Arbeitgeber für unannehm bar erklär wiederum nähere Mitteilungen über eine Reihe von lehrreichen Ver. balmng, der Vayrenmiber Uebezliefernngen bald alt mög! c m Rus ben rel hier enen, wäre führen . ; : arti ;

, ken p' hn ik. den cherden ö , , aer. morgen e e, ien 1 9 3. ,,. , ö. nee. a en Lie n ,, nin . . . . nne, . ten, g ele Ble ,d, , e. , * ö . 1 e, ; 2 . ij. ö ͤ nischen und dem 354 würden. e t ü 1 ] . . . ; 22. 2 s. 3 , 7 mr . an e nftes un Bei dem gestern in Innsbruck eröffneten Ban arbeiter r emischen, die neben dem allgemeinen technischen und memenf fär die wirtschaftliche Sicherung der Festspiele zu er⸗ 6 nach Einbringung der Ernte eine große Anzahl Kaufleute zum ö . ö . p ö. ö 9 n 16 , z . .

Auf je 1o0 C00 Einwohner kamen Ehescheidungen: kongreß sind, wie die dortige Volkszeitung“ heri a. dem. Vexwaltungsbetriebs bei dem Amt bestehen und fich in z ĩ ; i ist di von Besuchern . 6 , t n , , , . n , n,. nes fe . 3 . ö Baumwolle Ballen. Augustlieserung 8. 65. Septemberlieferung d, 9,

im Du ü 3 bis 1905 ; Itali z . q S8 3 drei, zusammen Abteil i für Hyrüf t ; j *r e,, . , , ,,, n, ,,, , e e ee bee e n, , d,, ,,,, , K, Shemänner. und dadurch. daß. ein großer Teil der Che- Grubengesellschaften rh ner hr er in er e , Tn . 5 . und ,,, ,, ,,, der em n k der Stiftung sei mitgeteilt, daß gin sr fer, Fer r ins g geg e lr. nder⸗ cer e. Ob serva to rium. . . 7 . iar lte in n ere k. 4 i . . Ii rn, 6. wahl en reep l fe er fig tene, ie k . . . . , ,. , j . ö. , , . iber Lind berg, Kr. Bee skon. . , , ,,,, , , , , , enen n,, , . ,,, . ,, 6 ö. 4 ,, Dãäusen um 20 vH debe, de,, . 9. ö udo fr ir. ö,. nn,, nh ,. 16. ö. tte t er r ld nen . einzahlen, sobald , der, 8957 Cannhen ire, . . die tschecho⸗ slowakischen ; 1 *e nhberatur G0 Wind ; ; n en rbeiter verlangen, daß die Herabsetzung ihrer Löhne unterbleibe. ausfchreibens der Riemenfreigabestelle angestell: worden sin, dat ,,,, Filialen der Desterreichischen Länderbant. Seehbhe Luftdru 4 . keit Nichtung 2

Ursachen der Scheidung beschäftigt, erfaßt werden. Eine solche fehlt In G ie . ö; ; n icksi solch In Gent haben, wie „W. T. B. erfährt, die Arbeiter die Festigkeitsver För derfe ; Feen e . er ohne Rücksicht au ĩ h eiter Festigkeitsversuche an Förderseilen, in deren Reißen eine besondere enn eng Hföngis nach Annahme der Zeichnungsliffe ein⸗ ; a g a

2 2 K 3

.

leider noch in der Reichsstatistik. der B oll fpi 27 ; ; d ;

Die folgende Uebersicht enthält die Zahlen der Ehescheidungen T ö. y 3 um wo ö inn ede ien, die wegen der beabsichtigten Gefahrenquelle beim Bergwerts- und Aufzugsbetriebe liegt, die Unter⸗ ; r dn nnd ö messener Valutaausschlag fesf⸗ Die Elektrolytkupfernotier

und ihr Verhältnis zu je 160 066 Cinws sar einige mh , n, ne, setzing in den Ausstand, Retreten waren, die Arbeit suchungen an dublierten Ballonstoffen, solche über den Neibung— serden. Fär Aus änder wir gm feng, ĩ eg für deutsche Cleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 6 25,5 zu ] nwohnern für einig Eee. wieder aufgenommen. Die Lohnfrage wird später geregelt widerstand von Treibriemenleder auf ,,,. Scheiben, die . , n,, , fur Deutsch fh. * Hh mn. . f hg rr lam 27 B. Hö. auf 2563 ) . ;

. . ,, ; r drr 1913 und in den Jahren werden. . Prüfung von ,,, und Knoöchenleim auf Klebe und sierreicher, nd *. 8. ; . * Lima ist einer von W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung Bindekraft, Ergiebigkeit, Widerstand gegen Schimmelbildung, Wassei— - : . ghesge nungen der Pariser Jeitung „Crrefsior, nüsoige cn Bfen bahnen! aufnahmefahigkeit, Gelatinierfähigkelt usw., die Mitarbeit im Mannigfaltiges. . . . art 366 Chescheidungen . aus stand ausgebrochen, Es wird beftrchtet, daß die Bewegung ormennansschuß der deutschen Industrie“ betreffs Normalbedin ungen Auf Anregung zahlreicher, im unbesetzten Dentschland tatiger B erichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. . 100 000 Einwohn sih auf ganz Peru ausdehnt. Aus verschie denen peruani⸗ für die Lieferung und Prüfung von Eisenkonstruktionen, Verein eit⸗ Rh il Irren er rn dgün gen lagte am 35. August in Berlin rarkfurt a. M, 23. August. (R, X. B) Echantung⸗ 1913 19418 19819 J chen Pros in zen werden Au fst n de gemeidet, die völlig lichung der Vorschrifteit für Hiefercierzengniss; und der polizei ichn i Lern sammlung, in welcher die Gründung eines Reichs, Ei ö han ogg Co. Desserreichisch. Ungarssche Stagtehahn . . JJ i . . . . r ö ire. 6 , . fe en fen In e ö. 26 ; nee naht Isög od. Norddeutscher Vlond . u 23. August 1921. Drachenaufstieg von 54a bis 8t i; 6 . . mne gti gkeit in em In sammnen chin allez hn r, Barmstsdter Bank 15 Oö, Deutsche Han 3 Preußen 1 16 385198 133592 3 e Sign; ,. ! eri den Verband sieht seine Tätigkeit in dem Zu ; ö I . . 3 w Berlin. 2323 1457 336 uh . 1513 i , , , . ,,, n. 56 ,,, . . 6 (. K dit er eg d , ,. k ö 57 atern 1155 1153 2367 is,. iG . Llusträge an Zahl und Umnfang zu men: jedenfalls ein erfreuliche n , . Eheim l ; ationalhant suü t * 55 7s35,., Allgemeine Elek Seehöhe Luftdruck * Feuchtig⸗ tgeschwind. Sachsen 2666 13560 1515 40, 285 38 Literatur. Zeichen daft fang zugenommen; jedenfalls ein erlteulih stand' des Reichzberbandes der Rheinländer setzt sich zusammen aus bank. 160, 8 6. Sb fo. gen ine Flel⸗ ze denn migen . :: . Ann n Suhr ieh, g garhnä maöenel, dle , , hee e e, , e n, , ,, , . i he en, g, i am, en r , n de. . . 39 2060 124 3 bibliothek erscheinen, liegen zwei neue Bändchen vor. Im 2. bietet n die Aufnahme der Friedensarbeit herangegangen wurde, und man Ferm altunggdireftor Dr. Heimann vom nappschaftlichen Rück= 465. f k OR Hanthurg 55 5 6. 2, 26, der Bonner Universitätsprofessor Dr. Carl Enders eine knappe hierbei bestrebt war, sich die Mitarbeit des Materialprüfung amtz dersicherungsberband und wird in nächster Zeit durch die Wahl von ö E K eben, ,denn Got fügt Ter lerg fgch' sz n, tar önmachen sliöämird zeispietzwell. an ercht, er 1. Beistzrn aus ganz Deutschland ergänzt werden. 1 Far ö 36 515 h O, Oberschles. Gi . 8 ;

Länder

ö

r , e, r , , e 3

Mecklenbg. Schwerin 97 203 165. . Biblioth . j ; ĩ ür ü j ĩ 36 ö . 63 390 zibllothersbant 4 A). Enders, der für denfelben Verlag eine sechs. teilung für metallprüfung, die auf Fachgebieten von neun ,, . 1 3 ö. . H bändige Gesamtgusgabe der Werke Kellers im . 6 , größeren. Industriegruppen zu arbeiten hat, darauf hingewiesen, . Rütgert⸗ 3 66 k u 633 19 114 Klasstker“ bearbeitet sowie für die Universalbibliothek Einzel daß die gestellten Aufgaben selten sich auf, kleinere Am Sonntag, den 286, und Mentag, den 28 d. Me veranstalten ns J. Hal Sahmeyer 9 K k go 4494 9 ausgaben der Kellerschen Prosadichtungen besorgt, hai, ergänzt Versuchsarbeiten beschränken, sondern meist. umfangreiche Vor⸗ die im christlich⸗ nationalen Deutschen Gãärtnerverband vereinigten ch. ISb, os, Holzverkohlungs⸗Ind, . Heiter Sicht: ö Deutsches Reich .. J I7 S835 15 a4 22 027 265 200 die letzteden durch die vorliegende Biographie, die im wesent⸗ arbeiten i n , und neuartige Einrichtungen begnspruchen, GHartnergehil fen. Priyatgärtner und lumengeschäftgangestellten Groß eln 7, og. Zeslstoff Wasthof Heiter. Sicht: 2 . Aus dieser Uebersicht läßt sich erkennen, daß die Zahl der lichen denen Abbräk Ton zwei Hauptäbschnitten seiner det Gesahnt, 1önd daß ferner in steigendem Maßt von größeren Werken eien Berlins ckne i üz st er Lung gn Blum en. Bin ders Zellst. Ilg 00. Gebr. Cheschelbungen in Berlin? , . und w 1 67 der ausgabe vorausgeschickten Einleitung enthält. Er konnte sich Prüfungsstellen eingerichtet werden, die zur Herstellung, Prüfung und arbeiten, Pflanzen, t und Gemüse im eigenen Jun r rend Bavern, Wartenberg . ö h ß dabei auf eine Wiedergabe des Biographischen und eine allgemeine Eichung ihrer Maschinen und Geräte sich der Mitwirkung des Ants BVetbandshansse, Berlin W. 8, Tuisenstraße 38. ĩ , z . 83 sh Necklen⸗· Darstellung der menschlichen und künstlersschen Persönlichteit ded großen bedienen, dessen Kräfte dadurch aber in erwünschter Weise für wissen · w u. Freytag 500, 00, hältuißmäßig kleine Ghescheidungsziffern? gu 1 weig rer. schweizerijchen Dichters beschränken, da die Väanbchen der Cinzeldhz. schaftliche und Forschungsarbeiten frei werden, Hierauf bezieht sich i ie die ] Zuckerfabrik Waghcu el. starke Ansteigen der Zahl der Echeibun öen im J . fg f). ĩ 3 saben bereit die nötigen Anggben, über die e , ,. ,, ,, ,,, . In Lu dizi g sh fen, kamen . ,,, eidelberger Tothringer deutlich zutage in Bayern, 5 Be , , fen. er re 9 . ,, e i n, und die Kufnahme der . em g i f und . ,, , ) . Ztg. em, z 1 ane . ö lber 9 . ; z . Nexikanische dpernhaus (Unter den Linden.) Donnerstag: 163. Dauer⸗ z j 5 j nburg⸗ Werke enthalten. Was Enders hier i ĩ ĩ ren Beachtung ihren Inhabern oßem in wird. non an. ' r eg ä ; ; . 9. ö j 2 r 2 ge 2 66 w . . nach Form und Inhalt so ea enn, n, en m Besonders wichtig sind . if ee, . Hel ben darunter wei Schwerverletzl. Nach halhstün digem n ,, . ) ö 96, oo, bezugsborstellung. Lohengrin. Anfang 3 6 hsen. C „Wirtschaft und Statistik“ ) zahl der Leser Wine ausführlichere Darstellung der Lebens Baumgterialien. Noch in der Ausführung begriffen e Versuche ie entlasfenen Kriegsgefangenen die n g r , , ,, . Freitag: Der Freischütz. Anfang 6) Uhr. 26 Schauspielhaus. [(Am Gendarmenmarkt. Donnerst.: Karten-

des Dichters entbehren können, Auch die Biographie Peter] mit Stampf und Schuttbeton im Möere, deren Probekörper in eine Hehlet an. In Avignon sind ent d ; In dem eben erschienenen 3. Heft der Zeitschrift des Roseggers, die Anton Schlossar Erh Vunöihen Schutzmauer auf Helgoland und in die . 9 Sylt ein⸗ gefangene, ferner eine Anzahl Oesterreicher, Bulgaren 23. Aug gt (W. T. B). Die Fond sCLbörse t ; ? oa uh bayerischen Statistischen Landes gam ts“, Jahrgang 1921 der Sammlung) geschrichen, kann durchaus empfohlen werden. gebau sind, Betonverfuche für den Deuffchen Pioorausschuß, He— ind Türken, im ganzen 8) Mann. Donnergtag geschlossen. reservesatz 185. Peer Gynt. Anfang 64 Uhr. ͤ

. . obachtungen zur Erforschung der Welterbeständigkeit. natürlicher am burg (W. X. B. J. Börsenschlußkurle. Felt. Freitag: Friedrich der Große. J. Teil Der Kronyrinz. 268,00 G. 273,99) B Anfang 7 Ühr.

(J. Lindauersche Universitätsbuchhandlung, München), werden be Der Verfgsser, der Rosegger fast ein halbes, Jahrhundert . ch ! Gesteine sowie des Ei j e,, f K . . ; ö ,, , . re nr, denn , mn n Str amerlks Ihr b S.

merkengwerte ep ölkelr ung gstatistsche Rachwelsel über lang, in Frenndichaft nahestand, ar, in der gag. manches

Eheschließungen, Geburten und a sesterbli! bisher Unbekannte aus de Leb ö von Giseneinlagen und Verfuche zur Erzeugung von Leichtbeton für ; ; z j fert i = .

5 . gien 6 4 . a , , , . müber die Vorgeschichte seiner Ahrifte⸗ . ,. . Eisenbetonschiffe. Den 366 del Ter e licht . i n itt umfangreichen Di e ß ft he n bei der 6. 16 . . 66 63 3) . Noredeutscher Nond 7c o 6, o0 bez, Vereinigte

Ehescheidungen sowse äber die Ginbärgerung von Anga me der Lebensbild findet der Leser auch cine Würdigung der einzelnen Werte eine Uebersicht über die schriftftellerischen Arbeiten der Beamten, auf auf dem hiesigen Hauptbahnhof auf die Spur, ge ß rte v lb schiffahrt 85, 00 bis 366 00 bez, Schantungbahn— Ge

, f 7 ö ö 3. '. n fee, Teens e, fe mile , ihrn nen, deren erfolgreichem Zu fämmnenwirten. das wah sende Iinschen de i,. deß g r r benden ,, Sen r ö. ö Whhrchslähnisch. Banf zg ö öl, ss, öd 3. Gommern, nnd Samiliennachrichten.

langen berüchichtigt, welche die Bedeutung der Stathstit für die land. Die Freunde Roseggerg werden gern zu dem Büchlein greifen und in Materialprüfungsamts beruht. 1 e fen lter n ,. die Spur geiommen, so daß g , 64 rn z . , J. 9 a Doenigt (Gro ; 1 ärungen finden ö . en⸗ and⸗ . 6 2. Ein Sohn: Hrn. Gerhard Frhr. von Boenigt (Groß

. gsetzten Diebstihle bei Ve bnshn di gen ufa tun e Anglo Continental G. = B., AÄsbest Calmon 37450. bis 9 26 ö Fine Tochter: Hrn. Anton Hahn

Vlehzäblungen zum Gegenstand haben. Auf? d Rr! gewürdigt finden. Das Bändchen kostet geh. 3 4, in Bibli . ö aft = ; ; . sich ] fa rde, Hh h land . 2 66 , . ,,,, ö zig, 50 bej, Dvnamit Nobel , bis mn bei⸗ a . Braunschweig). M. der dienner = biss . beö, Nord. Jutespinnerg hh Be rkot: Frl. Leonie von Flemming mit Hrn. Johann Adelf

6. hin eg u ,,,, ö ,, ehr zur Leipzi Messe. 3

1 t Jahre is 1920). Da im Zu⸗ ; 5 et pziger Me se. J . ; ) gi

ammenhan t Bis; , , , . . . ( . ; vom 28. August bis 3. Sept 99 nme iger Herbst⸗ 35 sercksche Guano —, bis bez. Harburg Wiener a ,, ;

J , , n n , ,, gz ler zer e s erre g,, , , de, n, se, e, üs eh oer Go . t ; 2 114. Sep⸗ Leipzig eingerichtet, so daß dann tägli imaliger Hin- und Rückflu . Sul war die Büöfseidorfer: Zeitung“ hon Salveter 2760 bez, Kolmannskorp . G , B, deu gurn Vermä hlt: Yi; Niels . . . ö 9 ! gerich ß dann täglich dreimaliger Hin⸗ und Niücklu Jult war die Düss⸗ e ae l R. Stapi. Minen Aktien 719, o bis 756,0 bez. GElbroich, Holthausen b. Düsseldorf).

lich. Siedlung, die Bobentullurunternehmungen sowie die letzten ihm das Wesen des trefflichen Steiermärkers verständnis⸗ und liebevoll

ziffern in eiger besonderen Abhandlung des näheren dargelegt. Ebenso iember d. J. si sch j ; ö . . ; r, n , ,, lie, ie 6. 16. n ee g n ickt, gibt der Bericht, eines Jeit⸗ stattsindet. Die Flugzeuge verlassen Berlin um 8 Uhr Vormittage mandeur der belgischen Bejatzungs armee auf dxei De re ee ch, hob, 00 G, 10 Seh G5 rn m be,

*

antes in der Abtei von (ständige Verbindung d sttag⸗ b ĩ Verbof ist jetzt von der Besa ; Genu ; g durch Rumplerwerke), 12,45 Uhr . oten worden. . h, * en Tiff ger e Hzestung⸗ do. 4 6 . Kg, bitghe l' e,. Die Bor ge Kotz beutz ein

uchung. e allgemeine Arbeits und Wirtschaftslage wird durch orva einen wertvollen Aufs ist ei i n ; z w rch Corvpa J schluß. Es ist ein Brief des (Lloyd Luftverk ü ? f ,, , gn aft, . di, , , ; . J . e 3 1 6 . . . ö. ion an Ugguccione ef e . Sr latein ch r ier l lte ückf ö 6 a , wieder erscheinen. Bild wefentlich verringerter Zehhaftzgteit bei zum Teil schwächerer . 1 . ene e g. . ersten . Monaten nach stalienischen Historiters Cefar Vanth en g n, . an, 3 ö 3 hun . ö , . rg ren g nl, h Verantwortlicher Schriftleiter: Direktoc Dr. Tyrol, Charlottenburg. , hun n rim e n, wn , , . * ver. Nach W ständige Rumpler⸗Verbindung) und 4. r Nach⸗= ; ö 8 Auf 2 der werte tro 1 n n e, . . ch i j il: Der Vorsteber der Geschäftsstelle g nehme“, schreibt der Klosterbruder, „hat dieser Mann, dessen Werk ich mittags (Sablatnig). l ghet ebenfalls 14 Stunden. Um Duisburg, 23. August. W. T. B.) Auf Anordnung de dies mit Aeußerungen des Finanzministers Dr. Grimm über die n nen nn, nn, in ö. .

zur Geschichte der Revolutions und. Nachkriegszeil mit meinen Anmerkungen E s. ö ĩ t Zei D luch di : ; gen Euch zuzusenden gedenke, noch vor den Jahren au wischen d inisch⸗ ili nduf d tanzsische satzungöbehörde ist das Cischeinen der Zeitung * ie ̃ Berründet, die diefer in Paris getan hat. uch die gestern . 4 r ltr gr iet, ki e 2 Geb Cel de g e ni den fra 5 . . ö. ö, m auf Prager Abgaben einer Er⸗ Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Verhältnismäßig wenig ist bisher die Religions und der Reife von unerhörten Di ĩ

nr n . . dr . .

, , ,,, ,,, ,, ,,,, J * mer g Kaen aer deten.

sich e ztige Fragen, die auch in der Gegenwart nommen, in der gemelnen Sprache, aber zugleich in ei i ĩ zei . d h i e n, ,,

nnn, nn, nen, n, n mn, n, nn,, zugleich, in einer die Flüge Magdeburg = Leipzig Dresden gewinnen. Die Flugposten M ; 23. August. (W. T. B.) In der An anleihen neigten aber zur chwäche. Türkische xo = ; . .

konfefsionellen Berblt'rung, die ürfachen ter Versch bung, äs fronmnmer Verehrung ,,, Di cbest zun, Berlin Jortmimd ind Hamurg=- regten, werden jur Me hir Mang heim, 25 suguln, m rst er in dr d ed fanden am bahn zoo. Südbahn 340. Süd hahnpr ge täten, . J . Drei Beilagen

i , , , , ,, , ,,, . gie n , ,,. ö : ie kirchlichen Vermögens⸗ und meinen Brüdern Unbekannten, was er wünsche und suche: b Ab n , nf, . „ak Hagzeburg. 2, r , prüäfüngen sitati. bezüglich zer snfrzeit rn dr, re e Fe 6 Wos, Rüpi stontan Sözg, Prager Sisen 16 Sod n mn Cet mn Suren Sat 646

ere m ü, de , ü aner, . ö i n 9 2 . er aber g aus deipz Uhr), ab Braunschweig 3 30 Uhr Nachmittags machten Angaben über seinen Aufenthalt am Tage der Tat in der ! Ungarische Ban Alpine ont m , g , . nntral 16register- B el eren. leihe an, ü Gal dite en fein la een lerne, . lie gehen lle e e, b, ihn ö ö.

euts fl

und die I an Dortmund , 16