. / .
7377] (ooh n,. Bilanz zum 31. März 1921. asũ va. e, m,. 6 9 In ö 973 W ö G. dstůck. dekonto: ö ktienkapitalkonto ..... 490900 — Gemäß F 19 unserer Satzungen laden n n a 1 691 000 P eue rn. . 7 . 26006 000. 6 000 ooo — wir hierdurch die Altlonäre ur dies jährigen Zugang.. .. 20 0— 1014000 — Reservefondskonto: = Hauptversammlung am Freitag. den Wasserkraftkonto Gispersleben. 60 ooo—— Bestand am s April 1920... 195 90 Dü. AMugust d. J. Nachmittags 4 uhr, Rraflwerkefonio: ZJuwelsung aus ih saö! .. 000 — im hiesigen Ralhause, Zimmer 108, er— . am 1. April 19920. 1 s Aufgeld auf neue Aktien.. . 00 J 441 b00 C— gebenst ein. nm,, Zugang... . Talonsteuerrũcklage konto: zue 1 Ab m) 16 . a hen am . . 6 3 1. ie, , . des Vorstands und , . 7 uwe ssung aug . i. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gleitanschluß konto; gr. aus 1920321. 2 4 bo0 - , , Lerlustrechnung. Bestand am 1. April 1920... 432 000 — E o Obligationen konto 19909: 3. Wahl bezw. Wiederwahl von Auf⸗ Zugang K . 440 000 — e e g. 856 . ö. 6 n. o Coo e, , e. ö Leitungsnetzkonto: ausgelost zum 1. ober 2 n. er Vorstand. , 1. April 1920. 5 199 000 — 400 ꝙObligationenkonto 1912: Gröschner. ppa. Nonnenberg. , * S822 480 46 n ,. . an . . G7 i dd ö dd ausgelost zum 1. tober 2003 — r m, n,. ; a 290 480 46 6 992 0009 — 4Yον/ Obligationenkonto 1916. . 1000 000 — gählerkonto: . 47 o¶ Obligationenfonto 1919. 200000 — 6) GErwerhs⸗ SM zestand am 1. Aprll 18290. 2 0ο0«- 1. o Sbltgationenkento i535. 3 66 605 , 100 , G6az ooo— 410 Oblinationenkonto Ober. . We 2 und schafts⸗ de n e, mri iso 1 JI f 3 iglich lbgang. ;. 220. ausgelost am j. Jui is 1. 6. — ff sch f Zugang abzüglich Abgang . 6 — , gell en 9 en. abzüglich Abschreibung .... 2836 2 1— irre e m te n . ꝛ genen bg dars estensh! Geschã toe inrichtung tone BVestand am J. April 120... 2970 000 n. . d gen ch 153. K am 1. April 1920. 83 ul 5 Zuweisung für 1920/21... 1600 O00 — 3 670 000 — dar, ,,. . — 1 w 33 366 j wan, Upt⸗ P . ö . go oo — buch ol . ö abzüglich Abschreibung ö 83 233 6g 1 — Dividendenkonto J 12 920 — 1 1 — gan e ö. We lteugkonto: ineschein konto??? e,, RBestand am 1. April 1320 .. 1— Vbligation s tilgungs konto: Valeri h g Jugan de si8 z růckstandig aus 1925 12 100 g FTautions werte... 139 66 . rar . ausgeloft zum 1. Juli und 9 Inventar...... 83 abzüglich Abschreibung .... ha 618 57 16 1. Oktober 821. G , 33 830 — 260 0m, R Miesanlagenkonto: lä nbigerkonto k. * Cg! 1 Passtva. Hestand am J. April 1920. 2 2910. NLückstellungskonto᷑m 3 333 3 4 h gilste er taben 93 gro — Abgang durch Kauf und be—⸗ Reingewinn... Io bez 19 ] Reservefonds ... 786 - ,, 8 A 167983 160 ö za h nlzs Wertyavierekontoo .... 71 835 * 16 nne , geri ia 83 20 Tassa onto . . 2 39 373 82 28 Mietervorauszahlung 160 — ,, ah lag h , Häautihnen ... As 6öz sa b) Verschiedene . —⸗ ; ; . . . b,. 3 557 690 29 0 ue, mn. . 1712 800 — Warenkonto... . zy zen 6e 43 Darlehen.. 540 000 — Rautlonenkont o.... 22 600 — z. Minderwertsneserve to 042 75 Konto orauszahlungen.. ... 280632 . oJ Gewlunn 12 43672 Sa.. dri s] Ea... TDi sss oe Abschluß ... . . 7b 025 Sol. Gewinn und RVerlustkont zum 31. März 1921. Haben. an Gcllust des ersten Geschäftsiahres *. 9 , , ö . Betriebzunkostenkonto .... . 9 bh Mo dJ] Gewinnvortrag... . . ä dzo ß ,,, 269 Generalunt ostenkonto. ..... 411 485 80 gen n ner nenen einschl. Gewinn auf die Zahl der , ü 1 219 4507 68 Warenkonto 2 2 2 13 266 334 64 Geschãfts⸗ hreibungen: ; auf Jahrtarkkonto. ..... 299150 ö ol auf Geschäftseinrichtungskonto. S3 233 64 Haft a mme 1ho boo auf Werkzeugkontg;;; .. b 618 32 da] Geschasts⸗ ZJuweisung zum Abschreibunge ko. 6M , 1738 Sag 46 , n,. . Werlerhaltungskonto, Zuweisung. boo 900 — itglieder bl 225 ih gennnnnn- ,, W622 19 Jigang 1990 78 81 40 590 34 815 Sa.. d J gp so a.. . i ids! , e Lo Sr boo 800 , am 31. Marz **. i ĩ es . 6. 9j u . 93 7 egen das Vorjahr hahen sich die Ge⸗ zalttert h ringen Attiengeęseg schaft . schäͤftoͤguthaben der Mitglieder um 31 816 89 . er Vorstand. erhöht. Schwan ii. Vorsitzender A. Kan ge. A. Kolb. Die Haftsummen haben dieselbe Höhe 67338 k . 9 — wie 1 Ver e a, . 38 abrze enbur . — . a en n 1. 66 Sein ö n
3 Baukonto .. 246 663 50 Aktienkapitalkonto. ...... ö.
Abschreibung ... 61 666 — 184 907 56 Hypotherenkonto. ...... 193 578 bo Maschinenkonto ...... n Reservefonde konto... . bo 900M —
Abschreibung .... ... 972 5 5242 Delkrederekonto. ... 20 0900 — Glektriche A — — Talonsteuer konto 366 6 000 —
lektriiche Anlagekont?c.. .. 1 — Erneuerungs sfondskonto. .... 110 48470 Kocherkonto.. e 2 1 — Dis positionsfondskonto. .... 40 000 — helenttonto . . 1 — Werkerhaltunge konto. ... 40 000 —
e n nn . 1 Zugang sür 1920/21... . 70 G00 - 110 000 - , ö Dipidendenkonto (unerhoben) .. b 230 ferde, und Wagenkonto. ... 11 950 r enn g, hobẽ
Eibe zeilnng,, ,, , 8 rs ihn ente: ln vekehn erfikbens w. Kontekorrent onto: ö ; 393 37. 9
Außen stände wd 194 91210 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Bankguthaben. , . mn, 656 917 58 Vortrag ö ö . 7718, 16 Kassekonto.. ... . 10 30 oz Gewinn für 1920/21... 216 126 43 Effeftenkonto . . 23h 385 — 20g d 4 on] Versicherungs konto: Vorausbe zahlte Abschreibung.. . Æ as 612, —
Versicherunggprämien ... 476305 dig n n für Vorräte laut Inventur... 410 67140 erkerhaltun g I0 000 -— 138 612 - 115 23259
bb dn sos II ba h29 os
und Verlustrechnun g.
m mn,
93 — * * * Abichreibungen 33 612 Vortrag aus dem Vorlghr ..... 7718 16 Bexeirstellung für Werkerhaltungs.. 70 O90 Betrjebzüberschuß nach Abzug der Fabrl⸗ Reingewinn. ö 64 . . 116 23259 kationg · und Handlungunkosten.. 246 126 43 Talonsteuerrũcklage .. 1200 — 4 00 Vordividende . 24 9000 — Vorstandstantieme K . 6 7652 44 Aufsichtsratstantieme .. . 15 306 h 100 Ueberdividen pe 2 9 e 9 = 60 000 — Vortrag auf nachste Rechnung... 24 61 1Ib 32 9 253 4g sb9 7
Wasungen, den 28. Jull 1921.
Holzstoff⸗ Lederpappen · und Pahiersabrit zu Wasungen a. d. Werrabahn.
e mann.
pin,
In der heutigen Generalversammlung
wurde der aus dem Aufsichts rat unserer
, ausscheirende Herr Fabrikant schard Gerhardt. Gera (Reuß), guf die
Dauer von vier Jahren wiedergewählt.
Ma sungen, den 26. August 1921.
olzstoff , Leberpappen⸗ und 6 abrik zu Wasungen
a. h. Werrabahn. ppa. Me y.
.
lobltd Bekanntmachung.
Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren:
1. Dr. August Weber ⸗Herlin,
2. Banldirektor Carl Harter ⸗ Berlin, 3. Alfred e,, . deburg, 4. Generalt rektor 6. m, J. Sa., b. Fabrikbesltzer Max Winkelhausen⸗Starogard.
Magdeburg, den 16. August 1921.
Wintkelhausen⸗ Werke, Aktiengesellschaft
Magdeburg. Mum me. G lbetzhausen.
Gemeinnützige Baugenossenschaft eien nnn O / S. e. G. m. b. S. er Vorstand. Nosenberger. Witte. Weigert. Rest le. Gollenia. dan H. Frank. (48831
e · ‚ / —————— —
Y Nie derlassung c. von Nechtsanwälten.
In die Liste der bei dem Kammergericht ugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen age unter Nr. 601 eingetragen: Der
Nechtsanwalt Wolfgang ge,. Berlin 8 W. 68, Friedrichstraße 216. 57407 Berlin, den 20. Auaust 1921. Der Kammergerichttzpräsident.
Der Rechtganwalt Farl Büttner in Zehlendorf Mitte, Gertraudstraße 16 wohnhaft, ist am 19. August 1921 in die
M Liste der bei dem Landgericht II, in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte unter
Nr. 2134 eingetragen worden. h74 06] Charlvtienburg, den 19. August 1921. Das Landgericht 1II1 in Berlin.
Der Rechtsanwalt Friedrich Oberbeck ist in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtzanwälte ein getragen worden. lo 7541]
Geestemünde, den 19. August 1921.
Das Amtsgericht.
Der Rechten mal Ir. Perg lst in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 1b676b40]
Altona, den 20. August 1921.
as Amtsgericht.
— —
10 Perschiedene Vekanntmachungen.
e Ja. Nenküllner⸗Marmor⸗Werk⸗ a B. Wandscher G. m. b. H. in Neutkäanlnn ist ai elöst. Etwaige Gläu⸗ biger wollen sich wenden an den Liqui⸗
Friedrichstr. 14.
õ5a5
Bekanntmachung. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die
Abwicklung der Kriegsgesellschafte R. G. B. Nr. I8 vom 20. 5 21, . wir darauf hin, daß Forderungen in— ländischer Gläubiger gegen die Zi garettentabak Einkaufsgesellschaft m. b. Sp. i. Lign., Dresden, er⸗ löschen, wenn sie nicht bis zum 12. No, vember 1921, und daß Forderungen ausländischer Gläubiger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. Angust 1922 gegen— über der Gesellschaft schriftlich oder ge richtlich geltend gemacht sind.
Dresden, den 19 August 1921. Zigarettenta bak⸗Einkaufsgesell schaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Die Liquidatoren:
Kutschenreuter. Dr. Flügler.
(bh l 57]
Auf Grund der S5 2, 3 und 4 det Gefetzes über die Abwicklung der Kriegt, gesellschaften und Kriegsorganislationen vom 15. Juli 1921, (R GBl. S. 913) weisen wir darauf hin, daß die gesetzliche Sperrfrist zur Anmeldung von Forde— rungen gegen unsere Gesellschaft mit dem 11. Nonember 1821 abläuft Forderungen inländischer Gläubiger egen die Gesellschaft erlöschen, wenn ie nicht bis dahin, Forderungen ausländischer Gläubiger erlöschen, wenn sie nicht bis zum 11 August 1922 einschließlich gegen die Gesellschaft schriftlich oder gerlchtlich geltend gemacht sind.
Berlin, den 17 August 1921. Reichsstelle für Speisefette Geschäfts⸗
abteilung, G. m. b. S., in Liqu.
Die Liquidatgren: Scharwen ka. Zillessen.
bs pb Wir weisen darauf hin, daß Forde⸗ rungen inläudischer Gläubiger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. November ds. Js., und daß Forderungen gusländischer Gläu⸗ biger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. August 1922 schristlich oder gerichtlich gegenüber der Gesellschaft geltend gemacht sind. Berlin, den 12. August 1921. Seidenverwertungs ⸗ Gesellschaft
m. b. H. i. Liqu. Mottau. Brauer. 54822] Bekanntmachung.
Die Firma B. H. Blömer Nachf., G. m. b. S., Köln, Apostel kloster 16, ist at gels und in Liquidation. Zum Liquidator ist Kaufmann Peter Siebert, Köln-Ehrenfeld, Rothehausstr. 4, bestellt worden.
Die Gläubiger der Firma werden hiermit jum dritten Male aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
. Peter Siebert, Köln⸗Ehrenfeld, Rothehausstr. 4.
55? 96] Die Firmen: Dr. Arntzen Cie., G. m. b. S5. und Gebr. Arntzen G. m. b. S. 37 sich in Liquidation. Sämtliche Personen, die noch irgendwelche orderung an eine der beiden Firmen aben, werden hiermit aufgefordert, diese anzugeben.
stöln, Perlengraben 88, im August 192. Dr. Arne Cie., G. m. b. S.
n Liquidation.
Gebr. Arntzen G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Ewald Neuhaus.
(56846) Bekanntmachung.
Die Levico. Vetriolo⸗Heilquellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst, da sie ihren Sitz in das Ausland zu verlegen beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 12. August 1921.
Der Liquidator ver Levico⸗ Vetriolo⸗ Heilquellen Ges. m. b. S. in Liquidation.
Anton Heim bach.
54825) Bekanntmachung.
Der unterzeichnete Liquidator der Süd⸗ deutschen Fismkopierwerke G, m. b. SH. in. München gibt hiermit bekannt daß die genannte Gesellschaft durch Be. schluß der Gesellicha fterper sammlung vom 27. April 1821 aufgelöst wurde.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgesordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem n n r zu melden.
München, den 11. Augqust 1921.
Der Liquidator: Karl Wiesel.
47505 Bekanntmachung.
Die Firma Koch G Coelsch, G. m. b. V. n dim, Wndenstraße Hs. Mh auf⸗
ae j twalgg Gidubiger werpen gufge, fordert, fich bei den Unterzeichneten ju
melden. 9. .*
Köln, den 3. August 1921.
Koch Göelsch m. b. üer der r
hol 99]
Nachdem unsere Gesellschaft durch Ve, schluß der Gesellschafterversammlung vom Juli 1921 aufgeläst und der bisherige Ge⸗ schäfte führer Heinrich Kilian in Wiesbapen
zum Liquidator bestellt worden ist, werden
etwaige Gläubiger hierdurch aufgefordert
ihre Forderungen sofort 9 dem Liquidator
Herrn Heinrich Kilian, Wiesbaden, Doßz= heimer Straße 29, anzumelden.
Wiesbaden, den 509. Jult 1921,
dator Photograph Otto Roensch, Berlin, in en.. elei Schierstein CG. m ⸗ H.,
Wie dba den, in Liquidation ·
xeichnungs⸗ und
der von ihnen am 31
Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Rr. 197.
Berlin, Mittwoch, den 24. August
1921
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ü i ĩ e a 6 Ga
a — r gen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- 5. Güter⸗ rechte; G. Vereins,. 7. Gen ofsenschafts, S. Zeichen-, Z. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolie sowie 11. iber irfe ie Tarij⸗ ; abetan utuiac der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen . denn ite ,,
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ; . j n, in Berli Geschäftsstelle des Reichs., und n n gl SW. 48, Birr
fir Selbstabholer auch durch die maße 32, bezogen werden.
¶ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich —d er Bezugspreis betrãgt 18 f. d. Vierteljahr, — Einzelne Nummern kosten 509 Pf. —Anzeigenvreis., 5gespalt. Einheitszeile 2 A4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.
d. Naum einer
22 ——
.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 197 A und 197 B ausgegeben.
———
wear, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
. and elsre ĩ ter Notar und Gericht, Aktien und Statuten⸗
0 g druck, Stempel, Steuern, Taxen, Prü—⸗ fungen, Revisoren usw. Die Aktien werden
zaehen. . löb5o?7] zum Nennwerte ausgegeben. Gründer sind: In das Handelsregister wurde heute . Fabri better Ernst Wagner in Auerbach e Firma „Kaspar Meeßen“ in j. V., 2. Bankdirektor 9. Meyer in Lachen, zurzeit Wilhelmstr. 82, und als Plauen ji. B., 3 Kaufmann Mar PYüller in Auerbach i. V. 4. Ingenieur Berthold
J
gen Inhaber der Kaufmann Kaspar rbach hießen in Aachen eingetragen. e⸗ Braecklein in Plauen 6. V, und 3. ö 8
öästözweig: Tuchgro e Aachen, den 16. August 1921. Das Amtsgericht. 5.
jtenburg, S.- A. bhos] 3 das Handels reg fler Abt. A ist heute
mann Paul Langhof in Auerbach i. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ind: 1. Fabrikbesitzer Ernst Wagner in Auerbach i. V., 2. Bankdirektor Franz Meyer in Plauen i. V., 3. Kaufmann
e' Rr. 561 — Firma Max Werner, Max Müller in Auerbach i. V. 4. Fabrik Urchitekt und Maurermeister in hesitzer Hugo Fuhrmann in Jessen und
ülltenburg — eingetragen worden, daß 5. Ingenieur Berthold Brgecklein in je Firma erloschen ist. Plauen i. V. Von den mit der Anmel⸗ Altenburg, den 17. August 1921. dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. stücken, insbesondere von den Prüfungs-
— — söbos! berichten des Vorstandes, des Aufsichts⸗
rats und der Revisoren, kann bei dem Altenkirchen, Westerwald. Gerichte Ginsicht genommen werden. Von In unfer Handelsregister Abt. A ist dem Prüfungsberichte der Revisoren kann mier Rr. 95 heute eingetragen worden auch bei der Handelskammer in Plauen
e Firma Witwe Wilhelm Barth, Einsicht genommen werden. hof Holpe. Inhaberin Witwe Wil- B. Auf Blatt 518 die Firma Oswald
Hermann in Rodewisch und als deren Inhaber der Stickereibesitzer Max Oswald Hermann in Rodewisch (Vogtl). . (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Konfektionsgeschäft.) Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 18. August 1921.
em Barth, Holzhändlerin, Hof Holpe. Altenkirchen, den 16. August 1921. Das Amtsgericht.
Ansbach; sõsblo] Handelsregistereintrag.
Pei der Firma „Gust. Mechters⸗
eimer Gesellschaft mit beschr. — — h eng ö. Lee ati Haupt⸗ e Gn fn gs i,, , ni ö Maximiliansau; uf Bl hiesigen Handels; . ö ; registers ist heute die . Sans
zweigniederlassung: Gunzenhausen runde heute eingetragen; Die Zweig⸗ niederlassung in Gunzenhausen ist er⸗
bschen. Ansbach, den 17. August 1921. Das Amtsgericht.
Nacke in Eppendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Gottfried Nacke in Eppendorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Export- und Kommissionsgeschäft. Amtsgericht Augustusburg, den 15. August 1921.
KEad Wildungen.
Im Handel sregsster B ist zu Nr. Il Denzer . Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Giflitz ein—= getragen . die Firma laut Beschluß der esellschafterbersammlung vom 15. Juli 1921 jetzt heißt: Waldeck 'sche
1nerba ch, Vogtl. Söll
Im hiesigen Handelsregister ist heute lingetragen worden; .
J. auf Blatt 817 die Firma Carl Rottrott Aktiengesellschaft in Auer⸗ hich i. B. Der Gesellschaftsvertrag ist m 29. Mai 1921 festgestellt worden. Hegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
nich von Gardinenweberei, Bleicherci. Kunßt einfabrit'? uli, Gan mate⸗ Färberei und ,, von Baumwoll⸗ . unt lung, Gesellschaft mit naen aller Art, von einschlägigen Handels⸗ eschrünkter Haftung. An Stelle des
zechäften, Beteiligung an und Erwerb von mderen Unternehmungen sowie Erwerb ind de , nn, bon Grundstücken. Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Nark, bestehend in zweitausend Stück 6 6 De , . it ö. ark, auf den Inhaber lautend. Zu Mit⸗ Jliedern des R kandes sind ,, h der Kaufmann Paul Lan ö. in Auer⸗ lich, b der Kaufmann Erhard Wagner n lluerbach c) der Kaufmann Albrecht tanke in Auerbach, d der Kaufmann bhannes Reupert in Auerbach. Alle die beselschaft verpflichtenden Erklärungen nüssen: 1. wenn der Vorstand aus einer herfon besteht, entweder von dieser allein det von zwei Prokuristen; 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern e, . bet einem Mitglied und einem roku⸗ tisten oder von zwei Prokuristen abgegeben erden. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand' besteht je nach dem Ermessen ind der Bestimmung des Aufsichtsrats aus fem oder mehreren Mitgliedern. Die Pestellung und der Widerruf derselben legen dem Auffichtsrat ob. Die Ye⸗ kekung erfolgt in notarieller oder gericht licher Verhanplung. Die Generalversamm⸗ lungen der Aktionire werden durch öffent. liche Bekanntmachung unter Angabe des IJwecks berufen. Die öffentlichen Bekannt⸗ mnachungen der Gesellschaft erfolgen, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Erben des
derstorbenen Kommerzienrats Carl. Nott⸗
Geschäftsführers Valentin Denzer, Fuhr— unternehmer in Giflitz, ist den Naurer⸗ meister Heinrich Wiegand in Giflitz zum zweiten Geschäftsführer bestellt.
Im Handelsregister B ist die unter Ni. 2 eingetragene Firma. „Ehrist⸗ liches Pflege und Altersheim“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Emdenau heute gelöscht und dabel eingetragen, daß die Vollmacht des Wilhelm Brockhaus als Liquidator er— loschen ist.
am e , Bad Wildungen, en 11. August 1921.
Baruth, Marl. 5bbl] In unser ir leg fi, ist heute unter str 52 die Firma G. Kayser C Co. in Mückendorf eingetragen worden. In— haber; Gustav Kahser, Elektro⸗In⸗ stallationsmeister in Mückendorf. Baruth, den 15. August 1921. Das Amtsgericht.
Bautzen. . õbhlbl Auf Blatt 618 des Handelsregisters, die Gesellschaft Oberlausitzer Braun⸗ kohlenwertk „Olba ! Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein⸗ saubernitz betr, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni 1911 ist durch Beschluß Der afleinigen Gesellschafterin vom 24. Mai 1551 kaut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden und hat die in pott und des verstorbenen Kommerzienrats der. Beschlußanlage ersichtliche neue aul Langhof zusammen mit Fabrikbesitzer Fassung erhalten. Gegenstand des Unter⸗ rnst Wagner in Auerbach bringen durch nehmens bildet der Erwerb von Berg⸗ den für die beiden Firmen Carl Nottrott werksgerechtsamen, Abbaurechten jeder Art, und Paul? Langhof' &. Co. in Auerbach der Betrieb von Braunkohlengruben ind — handlungsbevollmächligten Fabriken zur Vergrbeitung und Ver— handelsggrichtlich' eingetragenen. Inhaber wertung, der im Bergbau gewonnenen örnft Wanner? in die neube gründete Frseugnisse und von sonstigen industriellen Altjengesellschat Car] Nottrott. Altien. Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be sellchaft ln Nuerbach J. V. auf Grund rechtigt, alle zur Erreichung der Förde, Dejember 1520 rung dieser Jweche dienenden. Anlagen und ordnungsmäßig aufgemachten Inventur Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er ind . Fabriken und die Handels. werben, zu betreiben, zu pachten, zu ver. heschäfte beider Firmen mit Wirkung vom vachten und zu veräußern, auch sich an 1. Januar 1921 zu den beigesetzten Buch- anderen gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ perten eln!“ Sie erhalten dafür 996 foßgenden Unternehmungen in ieder n= IUktien. Die Aftiengesellschaft übernimmt lässigen Form zu beteiligen. Die Gesell ; samtliche Drünbungskosten, als Kosten für! schaft ist auch berechtigt. Zweignieder⸗
noch bekanntgegeben:
öböl3] s
lassungen im In⸗ und Auslande zu er— richten. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, immer nur durch einen Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen bertreten. Zum Geschäftsführer ist be— stellt der Generaldirektor Paul Kriebitz in Görlitz. Als nicht eingetragen wird ; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich sanzeiger.
Amtsgericht Bautzen, 18. August 191.
KEęrlin. Iõbhl 7]
In das Handelsregister e ung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 979. Oswald Martin, Charlottenburg. Inhaber; Oswald Martin, Ver⸗ icherungsdirektor, Berlin⸗Lichterfelde. — r. 56 9809. Metallwaren⸗ u. Werk⸗ zeugfabrik Andreas Meier, Berlin. Inhaber: Andreas Meier, Ingenieur, Berlin⸗Oberschöneweide. — Nr. 58 981. Okabe. Stoffarben⸗Fabrik . Otto Kisch . Co., Berlin. Offene Handels . aft seit dem 8. Februar 1921. Ge⸗ ellschafter sind: Otto Kisch, Kaufmann, Berlin⸗Neutempelhof; Wronker⸗ Flatow, Kaufmann. Berlin -Nikolassee. Rr. 55 382. Wäsche : Werk stätte Franz Benzmann Berlin. Inhaber: Franz Benzmann, Kaufmann,. Berlin⸗ Lichterfelfc. = Rr. D3 63. Bꝛ. Sieg⸗ fried Weishaus, Charlottenburg. Inhaber: Maximilian Siegfried Weis⸗ haus, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Vr. 48 666 Moritz Stein, Berlin;: Die Firma lautet jetzt: Teppich ⸗ Saus Stein Moritz Stein. — Bei Nr. 52 394 Aba Teger, Berlin: Die Firma lautet
Leon
jetzt: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Kalif Teger . Arinstein. Jetzt: Offene seit dem
Handelsgesellschaft 1. August 1921. i. Kaufmann Marius Arinstein, Berlin-Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich . er Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Berlin, den 15. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
KRerlin. 5b öl] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 21486 Verlag „Die deutsche Industrie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist:; Der Verlag von Büchern aller Art, insbesondere des Werkes „Die deutsche, Industrie sowie die Vornahme aller hierzu erforderlichen Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Björn Bothsn, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 22. Juli und 9. August 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ elfte e, bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 457. Meiwo⸗Zündkerzen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb der Meiwo⸗Zündkerze, die von Herrn Meißner erfunden, durch Gebrauchsmuster Rr. 758 81 geschühzt, und zum Patent an⸗ gemeldet ist, sowie die Ausbeutung dieser Schutzrechte und derjenigen, die auf die selbe Erfindung noch erteilt, werden könnten. Stammkapital: 60 000 z. ,,,. Kaufmann Thorg Tjers⸗ land zu Berlin. Ingenieur Otto Meißner u Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ . mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 30. Juni 1921 Der Ges f fr Thore
abgeschlossen. ; Tjersland darf die ellschaft allein
vertreten, der Geschäftsführer. Otto Meißner ist nur berechtigt, die Ge= sellschaft in Gemeinschaft mit einem
anderen Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen zu vertreten. Jeder Geschäfts. führer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als ö. auf das Stammkapital wird in die Gesell= ef eingebracht vom ,, . Otto
elßner dos unter Nr. 768 8M in die Gebrauchsmusterrolle eingetragene Schutz. recht Ginge für ö. sowie das Recht zur Herstellung und zum Vertrieb der Meiwo⸗Zündkerze, zum an⸗ genommenen Werte von 20 M0, MS in In rechnung auf seine gleichhohe Stamm einlage. fentliche ann ngen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 485
Riebe⸗Auto⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗
führung, Verwertung und Ausbeutung des von dem Gesellschafter Ingenieur Robert Kolb eingebrachten Patentes „Motorrad mit geschlossenem Wagenkasten., welches beim Patenamt unter K. 63h 68 0634 ein⸗ getragen ist, sowie die Konstruktionen und Fabrikationen von Kraftwagen, Land-, Luft und Wasserfahrzeugen, Fahrrädern, Automobil und , und Fahrzeugteilen nach diesem und sonstigen Kolbschen Patenten. Stammkapital: 20 000 60. Geschäftsführer: Ingenieur Robert Kolb, Berlin, Kaufmann Alex⸗
ander Riebe, Berlin. Die Gesellschaft ist'
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Ges r et, ist am 9. 25. Juli 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Robert Kolb das oben bezeichnete Patent zum festgesetzten Werte von 199090 M unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ nnn. der Gesellschaft erfolgen durch den zeutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 489. Smwecia Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Ge n des Unter nehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Duplorollapparaten, wie solche von dem Erschienenen zu 1 zur Erteilung von Patenten und Gebrauchs—⸗ mustern in Deutschland und anderen Staaten angemeldet sind, sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von sämtlichen Zubehörteilen, verwandten Artikeln und Ausübung ähnlicher Erfindungen, Stamm⸗ kapital: 1090 0900 . Geschäftsführer: Direktor Erich Eberhard Jofupeit. zu Berlin ⸗ . Zum Prokuristen ist der Kaufmann Egon Rabe zu Char- lottenburg bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli
und 6. n, 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäftz⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Erich Eberhard Josupeit ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Direktor Wald Heymann zum angenommenen Werte von 50 90) 6s in Anrechnung auf seine Stammeinlage: a) Teile für die Anfertigung von Duplorollapparaten im Werte bon 18 0900 „M , b) einen zwischen ihm und der Firma Karl Neumann K Söhne, Berlin, Köpenicker Str. 147, ab⸗ geschlossenen Lieferungsvertrag guf Duplo⸗ rollapparate zum Werte des hierauf ge⸗ zahlten Vorschusses von 69000 A6, e einem zwischen ihm und Herrn Hermann Speäte zu Berlin, Linienstr. 26, abgeschlossenen Lieferungsbertrag auf Teile zu. Duploroll⸗ apparaten zum Werte des hierauf ge— zahlten Vorschusses von 2500 „n½, ) das Recht auf Verwertung der für den Duplo⸗ rollapparat in Deutschland und anderen Ländern angemeldeten und noch zu er⸗ teilenden Patente und Gebrauchsmuster im Werte von 23 500 Mt½. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 21 490. Mitteleurn⸗ püische , n, . Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die . von Filmen sowie das Betreiben des Verleih⸗ und Verkaufs⸗ geschaftes von Filmen. Stammkapital: 30 000 0. Geschäftsführer: Direktor Ernst Spedelius, Schauspieler Beni Erschberg genannt Montano, beide zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Der Ge— ,, ,,,, am 9. August 1921 abgeschlossen. Die Dauer der Ge n ist auf fünf Jahre beschränkt, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 7905 Sprechende . (Die Zeit ansagende Uhr) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeläst. Liquidator ist der Kaufmann Leo Schönberger zu Berlin. — Bei Nr. 10262 Komprimir⸗ Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Juli 1921 ist das Stammkapital um 75 06 auf 150 000 M erhöht. — Bei
15 295 Carl Weber . Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Juli 1921 ist das Stammkapital um 280 000 auf 300 000 M erhöht. — Bei Nr. 16219 Chemische Fabrik J. Ro sterlitz C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be schluß vom 2. Juli 1921 ist die Firma geändert in; Isolierflaschen und Ge⸗ f sie Fabrik J. Kosterlitt Co. Gesellschaft mit beschränktar Haftung. Gemäß Beschluß vom 2. Juli 191. ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Die Herstellung bon Gefäßen aller Art, insbesondere von Isolierflaschen sowie die Herstellung ähn— licher Fabrikate und der Vertrieb derselben. Durch Beschluß vom 2. Juli 1921 ist die Satzung geändert Kaufmann Leo Sprai in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder der beiden Ge— schäftsführer Isidor Kosterlitz und Leo Sprai ist allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 18493 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Hallerstraße 25 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bom 5. März 1921 ist die Firma geändert in Wohnhaus-Erwerb Charlotten⸗ burg⸗Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 1. Juli 1921 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der Erwerb von Wohn— häusern in Charlottenburg und Berlin, die Verwertung derselben und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Berlin, den 16. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Nr. Berlin
Eerlin. 5ßhl9]
In das Handelsreaister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Bei Rr. 2695 Deutscher Waren⸗ verkehr J. Timar Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dr. Heinrich Jäger in Berlin, Diplomingenieur Richard Bethge in Berlin⸗Charlottenburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 7407 Deutsche Thermos Gesell⸗ schaft für Reparaturen und Con⸗ struktionen mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokurg des Max Michaelis und des Franz Minneci sind erloschen. Gustad de Vonderweid, und. Rudolf Matthias sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 97909 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlshorst Ehrenfelsstraße I mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Hasenhaide 19/1 mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung und Verwertung des Grundstückes Berlin, Hasenhgide 19/11. Durch Beschluß vom 25. Juli 1921 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Sitzes und des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Wolfgang Jolowicz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Baumeister Robert Adolf Grabarski in Berlin bestellt. — Bei Nr. 13596 „Ballux“ Schuh⸗ w Leder⸗ warenfabrik Militär ⸗Effekten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Juni 1921 ist die Firma geändert in „Balluxr“ Schuh⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Baftung. Dem Adolf Breitermann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 15 409 Allgemeine Biograph ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14992 Berliner Brennstoff⸗Beschaffungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Bernhard Kulisch ist erloschen.
Kaufmann. Otto Dorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard
Kulisch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 20 A. M. G. Allgemeine Musikinstrumenten Ge⸗ sellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Moritz Oppen⸗ heimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Löschung des Geschäftsführers Karl Albrecht ist zu Unrecht erfolgt. — Bei Nr. 17104 Buch⸗Film⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftuns: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Finder. — Bei Nr. 17285 Gummiwarenfabrik Rambom Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17724 Friedrichstraste 650 Grundstücks Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Kaufmann Max Erhardt und Architekt, Willv Springer sind nicht mehr Geschäftsführer. Fabrik-