1921 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

in Merseburg ist zum stellvertrekenden Ge Die Niederlassung ist nach Treffurt ver milglled Jorbenksiched oder stellper˖ 5) Güt errechto⸗ einer Spar, und Darlehnskasse zum berger Zeitung. Sie sind wenn sie mit Kleve. vg os] Zwecke: I. der Gewährung von Parlehen rechtlich: Wirkung für den Verein ver⸗ In das Genossenschafteregister ist heute

Knaack mit dem Sitz Rostock und als vor dem Tag, bis zu welchem die Hinter Schneidemnmi. Gos M . deren Inhaber der Trogist Emil Knaad segung der Altien fl e nee: on er⸗ 63 unser ,. A ist bei der , bestellt. legt. Heinrich Saul ist nach Treffurt fretende) in Gemeinschaft mit einem 1 in Restock eingetragen. e, . Ein? en derm Berechnung blelbt under Nr zh eingetragenen Firma Fritz, Stendal, den go August 1921. ve e e, Frgkuristen. z n, en, Ger n, r Wirkung für den;? as Geno tere . Roftod, den 15. Äugust 1921. er Lag der Bekanntmachung der Haupt. Wünchau, Holzhaudtung und Bau— Das Amtsgericht. reffurt, den 17. August 1921. Dr. jur. . Fleischmann, Bank⸗ t nd Ki fi 26 * r. 9. häfts, hunden sind, in der sür die Zeichnung des unter Nr. 39 die Genossenschaft in Firma 6 Das Amtsgericht. versammlung außer Betracht. In der. geschäft in Schneidem ühl, folgendes Das Amtsgericht. i . rlin, und Lenert Codwice regt er. 22 . 9 rieb, 2. der Erleichte. Vorstands für den Verein bestimmten Kreis Clever gegeuseitige Spiegel. 1 seiben Weise erfolgt die Berufung jeder eingetragen worden: Dem Kaufmann strehlen, Schles. 5 ele. nderburg in er nt End zu gtraabung, ekermar. so735)) 5. ist . , . . e n, ö . (G 163 sonst durch den Vorsteher scheiben Versicherung, eingetragene ö FHR stock, Mecklh. sobbs2] au serordentlichen Hanptrersammlung; Henrg Verckenhagen aus Schneidemnhl ist In unser Handelsregister. . ist. unter Viersem, soß6 sg] ellver tretenden Vorslandsmtgliedern Im Guter echtaregis er ist Fe ; 3. nebenbei Beschaffung land allein zu heichnen,. 1. Genofsenschaft mit beschränkter In d s5register . j Sind sämtliche Aktionäre erschienen Prok teilt. Die dem Architekten Nr. 156 bei ĩ teinhã M ndelsregi tellt. errechtgregister ist heute unter wirtschaftlicher Betriebsmittel, Das Geschãaftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ Haftpflicht zu Kleve, eingetragen ö In dez am deßregistt. ift. beute rn ode? hertict r ie mien, e urch er ! ich teten Rr is L bet im g, er finhän fs , , ,, , l. Prokura Dr. Flei Nr 32 bel Stöwer, Richard, Gärtner Vorflandzmitglleder sind: Albert Kie kom, jahr zu fanmen Gegenstand ßs rt itt: U 9 Bentmischer Maschinensabrit * 3 ze . nh 9 ö 62 ans Münchau ereilte Prokura ist er⸗ Ev. Elertra Schreibmaschineufabrik la oe Eintragungen erfolgt. e Pro Fleischmann ist er⸗ in Strasburg, ückermark, Schützen. Lehrer in Roggow, Otto Kosanke Gast . Der Vorstand besteht aus fünf von der G 6. 9* Unternehmens ist: r,. Walter Flachom sky ein⸗ 6 st . f nn ane genstände Be⸗ og. „wemühzt, den 15. August 12 in g en, worden: in lost. Di t. 336 , . Trng Ferdinand ue . den 8. Auaust 192 straße b, und Berta geb. Kahnert, ein⸗ wirt in Rogg om, Angust Spudy Land Mitgliederversammlung gewählten Mit- gelen e n ben , . eingesepter ge . ö ö ö, n 3 3 t ugu Die * ist aufgelöst. Die Tappiser in 6 et. Kaufmann Daz n herr hl ; getragen: wirt in Denzin. gliedern, von denen je eins zum Vorsteher Dez Statut 4 vom 26. Mai 1921 J Se nm , We er n g. Bekanntmachungen müssen durch den J din (er Leer / August 1921 r wie n r hn de 9 . Durch Vertrag vom 7. August 1921 . Die Satzung ist am 25. Mai 1921 und seinem Stellvertreter, die übrigen und ist geandert am 4. Jull 1g] ö ö rn ln e altere fh rr. , . A ee rh, er, d,. * r. ki, . ist die Verwaltung und Jtutznleung des fessgeftellk. Pie zffentlichen Bekannt. zu Beisstzern beftellt werden. Hie Amis. Die Haflsumme betragt. 45 A, und . e, . ö, 2 k ae mn. sössag keen r n , , i 1. ö. 39 ui. Oandelarezister ist loößbttz h Mannes ausgeschlossen. machungen ergehen unter der Firma der dauer beträgt vier Jahre. Alle zwei zwag nur bis zu 3) Geschaftganteilc ( ; mäßig veröffentlicht, wenn sie einmal er⸗ In unser Handelsregister A ist unter Stettin obs se] Rr His ein getragen. JP 9 ler 3n i. 56 register ist heut; die Strasburg, ückermark, den 18. August Genossenschaft im Pommerschen Genossen. Jahre scheiden zwei oder drei Mitglieder Mitglieder des Vorstands sind: 1. Wil⸗ . k laffen' worden find, es sei denn, daß das Nr) 381 die Firma Offeng Handel sgesell. In d * Handelzreister B ist Keunf⸗ 1. ; &' ' sch f . 8 e, . e 26 s mit dem Sitze 1921. schaftéblatt in Steitin und nach Eingehen aus. Wiederwahl ist zulässig. heim Schüringg, Kaufmann zu Kleve . n, 2.166633 8 oder ein i, , ,, schaft Karl Tuschn X Co. in Lauen⸗ unter N. 34 erer, Han ha lte, ehr. n. Ech fer 2! i . n, i geren n Das Amtegericht. diefes Blattes bis zur nachften Generalher -= Der Vorstand haz mindesteng durch drei 3. Peter e, nnn, n, fe. . n,, , e lane, de n ese le en. w ,, , . n, n, . Behn zu Rostock ein ˖ 8 . n Jibgzzʒ , . n , , 8 . i tn e erh rige , gf i . 2 Dar Ante e. 7 Genossenschafts⸗ 6 g ftr ahr läuft vom 1. Juli ,,, teen fre und für den Ver. 5 Kleve in m, eng, ; ; indtapital besteht au Persönli : ĩ firm ; ; ö 30. unt. ein zu zeichnen. Die Zei leht Heschäftsjahr ist das j ö w , , , viene ge, m, w hes register. a, r n enn d, e, J . , . ; ; i ü ü elsr es Verei i h ̃ [ Hans Behn zu . it dem, Aus. Milllen. zum Nennbetrag? ausgegeben, , m g ; 3 Herli e fen 6 ger ig e f ae. 1 den 13. August 1921 ist heute unter e 54 ane Agehem. sbßö9e) standsmstglieder. Die Jeichnung geschieht dez Doran fer hee jan en, , nl, ,. , * sritt des Kaufmanng Adels Willsch aus zwei Millionen mit einem Aufschlag von Schbneberg, Ruhengstr. 30 Warenzeichen „Hagan zum Vertrieb ge, me ge, Amtẽgericht 463 . ken] Krüger in Elster und als deren In das Genossenschaftregister wurde in der Weise, daß die Zeichnenden zu der beifügen. Glepischen' Volkefreund und im „Cler . t. 8 nuf , 6 n . fa enn ben , n in Die ren r j hat am 23. Mai 1920 , wen, sohen, . . handelt ez 65 i wet 1. Kaufmann Ernst Krüger 2 . , ,, i, n , 3 . , . n . t. n,, 3 8. Auqust 1921. Rrelsblant ; J . j . ; ierbei S = . nda eingetragen. . h r en. Die Genossenscha as tsgericht. ĩ z ge; Kaufmann. Hans Behn in Rostock sind Johann Schultz. Geisenheim, 2. . berg e w emühl den 17. August 1921 kr eng n hn ban . 6. VWaldbrâl. - hh og Wirren 6 den 10. August 1921. getragene Genossenschaft mit un wird durch den orstand gerichtlich und Ein . ud ie le, nnch J die im bisherigen Betriebe begründeten Adolf von Eck. Wiesbaden, 8. Kaufmann Das 1 ͤ z fe . In das Handelsregister A wurde heute Das Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht!“ mit dem außergerichtlich vertreten. Fürstenwalde, Spree. HBS tol! ] tai z Ford Ser 5 . Das Amtsgericht. halkungshandschuhe. Das Stamm kapital e. 9 ö ͤ In unser G schast⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Forderungen und Verbindlichkelten auf Emil Landau. Singen 4. Dr. jur, Hans betragt 9 n, Wer, Wselfschzftg. ggter tr. 7 die Firma Junghaus ee, , n les Sitze in llsdorf. eingetragen. Das Hie Cinficht der Aiste der Gengssen ist 2. w * ffn Hsafteregister ist heute schieht in der Weise, daß die Jichnenden bh 71 , , ir, m. . * i gr Fabrikant Ghriftian bees, 6 e, fo, me en! . ef. , , mn, a. wittenberg, Ma. Mane. eren 3. 9 n vn. 6. je in . Dien iftinden des Gerichts ,, zn der Firma der Genosfenschaft ihre . . J ; lz, Mainz. . . ; g richerm eingetragen. ersönli . ; ; ; . 8 Unternehmen edem gestattet. ; . . . ; ; Das Amtsgericht. ind . haben sämtliche Aktien n , en, ; . ug ij e meg n ü 3 ö. 9 y , . on,. , . a . 5 , 9 il , ,. Belgard * n den x9. Juli 192. e du dhit ee hr e. n n g h, der Liste der Genossen ist . m Handel sreglster des unterzeichneten und 24. Juni ö ar Junghaus und der Kaufmann Kop— * nan die Mitglieder erforderlichen as Amtegericht. = us,. ur n Rottwen. soszon , ,, beeh aus den Amtsgerichts ist uteri giugust en ern, , 57 3. e, n, 8 rad Lübmwig Rössel, beide in Oherplaniß ,. . , Geldmittel und die Schaffung weiterer Berlin. 2 sõsz9e) , , ,, e. en, ag., , . des Gerichts jedem , enn , h, d,, e mn , ,, mr m, ,,. b n n, dnn, nn,, , ,, ,, , dee, h Bi ,,, ; ; ngetragen bei j j ; ; 6 l . nach Stettin verlegt worden. ö j d enberg, den 14. Augu ö ; 266 eingetragen bei Nr. ] eutsche Ge⸗ . j j ñ as Amtsgericht. der Firma; k t, een, mn 7 n . . ea,, nn, ,,. . schäftsführer, sind hestellt der Kaufmann n , . let 6 Baß Unit gericht rn. tst ,, Bezug noffenschaft Gichkamp (Siedlungègenossen—⸗ ,,,, in ,, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re—⸗ inf unh beschti ie ,, n los . hie in J . 6. ö ö fend ,, ö . stellung . gi. i l rn ff 9. . sch el ue , , . . netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, , , 1 6. . irn lan bei dem untertzichnelen Ce. Schwwarzsnberg, betr., daß der Techniker her ele Yinl . in eg e. 65 hat. mit der Swe gniederlassung wittenber,. Ba. Male. bos landwirtschafflichen Betriebs und des jänd⸗ . rem , Unterhaltung unz, der Betrieb, van lande , ,, beschluß vom 25. Juli Ir an Stell MMenrn 35. ,, ö Jr, n . ö. Weidlich in Echn arzenberg jum 6. er Geschifts führer 1 kr sich allein di n w am j i. 1 i m In unser , Abteilung . Gewerbefleiheg auf emeinschaft liche aus dem Vorstand ausgeschieden. Hugo ug gen r me , . , Schloffborner Spar. und Darlehns⸗ ö. , , ,, , . le n, Einsicht nne, werben. 9 . i eher i. Firma tee tit biz, Gg gl lat sfu 6 treten. 36 2 Kier e re, l n, h . e n, , a. und 1 Cin, Bur sind eden sf trägt sh, g. Daftsumme 300 = ni kalten neretß e. . mn, n, g, in echten 6. Sen te ben , e ehe n a. Rhein, den 22. Juli gn chice, nf ine, win, 1 , n . uch hel e. ö. der Kaufmann Otto Claus in Ja 3 . ,, , Rechnung zur miet⸗ ,, lr n igen 2 , . . T. ist heute folgendes eingetragen 1 ö . * . el, J. ) i i . e, 5 di j e , m,, n, n n Dat Amttgericht. Attiengesellschaft in Lauter, betr, daß gtettin. sõbbhs ne u. ndelsregister . n, den 16. wt 1921. Ber er ern ne. ö. ö niverach a. d. Riss. o 397] . e, n ,, Albert , 2 bie ansernrdentlicz Generg re samnilin Sig en gandeleregister A it erte , Rö, nn Rr eb? git Kut cdie Firm Das Amt sgerich ah , . er 9 5 i i . 3 , , , ö. ; lbert Ende, 3 h 5 . . . i ,, ö ö. ; elle gewählt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter g5ni Fheinnkz. X., den 12. Juli 1921.

Klingeltrangformatoren, elektrischen Appa—⸗ m Juli ie E q E a Ge ersam m ; bem 25. Juli 1821 die Erhöhung deg ĩ ichaelis“ Elektro Kampe Fr. Lampe O. Wormg. NM tr. s rng . Hine r Tie , e zu Weimar und als deren p Wag Frlöschen der Firma. „J. X. licher Wirkung für die Genofsenschaft ver, der, Generalver lamm lung vom (33 Mai der Fi m er Firma der Genossenschaft, gezeichnet as Amtsgericht.

raten und Meßinstrumenten somse Zähl. Endolstast, lbb ß werken wie überhaupt von Artiteln d Im Hande tẽgister Abt. B N. d ijl Srundt zwi gls um zh geh g, demgemäß ingetragen: Di itwe Schad ; ̃ , hort ten henke zur Firnia i ,,, bon 3 bös gh ß e Tu g Soo obo ein, pee. ,,, 6. hütet d? Gefell chafler der. Kanf⸗ Schaffner W twe.“ in Worms Wurde hunden sind, an der für die . des deal wurde an Stelle der autgeschieden en i. schaitzvertrags ist demen ssprechend heandert; gesellschast Schaalg . Rudolstaht in . , 1 ibo 5 aus den Heel cr uuisgeschie den, mann und Ingenieut Friedrich Lampe und heute In unferem Handelsregister einge. Vorstands für die K'enossen caft, be= Vorstandsmitglic der Jofef Sieinhaufer don, zwei or stande itz ict fen, frin eder ebenjo ist geändert 38 8. 9, fo, if i Schaalg eingetragen worden: Die Firma schloffen. haf. diese Erhöhung. des Ghöeich eitig it der! Kaufimanngfehn. Ger. der. Kaufmann Otto Schade, beide zu tragen. simmten? Form ju zeichnen. Her Vor. und Johannes Haas in den PVorstan? ge. dandwirgschaitlich n Gen ossenschafts zeitung Lemgo,. slb6410l und iz Ji. 14 des Heselischaftsvertzage. ist erloschen. Grundkapitals erfolgt und. der, Hesell. arp Fink in Stettin in die Gesellschaft Weimgr, eingetragen worden. Offene Kirn den 15. August 1921. stand hat mindestens durch drei Mitglieder, wählt: Anton Schmid, Bauer in Resn⸗ für die Provinz Brandenburg. In das Genossenschaftsregister des hie= n 3j i 3 1 und 3! gestrichen died dhe, ao . r 1921. , , 6 , als peisonlich haftender Gesellschafter Lin, Handel ge sellschaft. . Gesellschaft hat efsisches Amtsgericht. e, n, ö ,, .. sein e n Franz Härle, Vauer in Gopperts⸗ ö ö läuft vom 1. Juli n, nnn, . 8 3. Nr. . guf. Grund Gesellschafte versammlungt⸗ mtsgericht. gekreten. Zur Vertrelung der Ge elschaft am 1. Juli el, ergnnen; . ellvertreter, seine Willengerklärungen holen. 9 Yer. ö agenen Ländlichen Brodultz ons- beschlusses hom V3. Jul 193! See, gi nin wih vom 26. Juli 121 zu 4 1 , n ,, 3 J Weim ar, ben 15. August 1921. ö kundzugeben und für die Genossenschaft zu Den 17. August 19231. Die Willenserklärungen des. Vorstands und. Absatz Genossenschaft Lippe, Iriedrich Mauthe, G. m. b. S. I gmmelshurg, Pgmm. soßb] iö. C. g. ö, 6. und abeunderl tn ki 4 . ö Thüringisches Amtsgericht. Abt. b. en,, en Handelsregister e zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Amtsgericht Biberach. erfolgen durch, zwei Mitglicder; die e; E; m. b, H mit dem Sitz in Lemgo '! e, nigen, , . * i n in, norden . . gor eee et, den 1? ung 19 . 6 sen. en. rb, ö daß die Zeichnenden zur Firma der Obersekretär Pfinder. , n ö y r. 8 eh e rn en , ö sz mn Dh rhard Speck unt Martin Link ist Ge. under Rr. 143. die Kominandltge ellschaft ; ag Amtsgericht Abteilung 6 w sb pump.“ in Worms kingetragen: nessenschaft oder zur Benennung des nipernch a. d. Riss , ,,, urch Heschluß samtproturg erteilt in der Weise, daß „Wdolf Lewin“ mit dem Sitze in . . ir delsregister hte ll B Ge elschafter Johann ö VI. in Vorstanzz ihre Namengunterschrift hei⸗- In das ef Geno en tõre iter gossenichast ihre Namensunterschrift bei de, Genergsfersammlung vom 22. Juli 2 von ihnen mit einem welteren Prog. Stosp und giner gl ge be fn fun Stęttin. - (bbc d i en. . Elfen eri Gunbheim ! ist Zusgeschlcden. Gesell, in, Als ien, ,,,. sind be wurde ö,, . a gel an, Ginsicht der Liste der Genossen ist 39 , sind: Gutsbesi . Hen fr Firmenzeschnung berechtigl ist, in Rum melsbnrg i. Pom, ein gettagen sehweat. söss46] In zes Randelsregister B ist heute steahl Ubieilung Krieg und Titzler tete Jean Kerber in! Worm ist in. stellt: Kent mann, Peter, Vereinsvorsteher, Moitereigenossenschaft ummen⸗ jedem während der Dienststunden des Rar un, 1 ; ic, . Hei nich en än e n, , . ha . . 1 after In das Handelsregister Ahteilung , , ,. n ret g ni ss . unter Nr. 5l n eingetragen e T. 22 Ab en , ae en, t a, n , , Xa 9 Hr n. 8. ö n fn Ge rern . 6 9 j n, utsbesitzer Wil⸗ il. n Ado achnitzki ge⸗ Nr. ar j mmern Gesellschaft im beinri öwel un t. u irma. (in au ; ; J ; „Das Statut ist vom 7. 921. i n , ne ge fte ent nt drfcheant er astung, nis denn Gi n ,,,, 1 än erbe, Göhmcll Hängt inen, finn gig e,, Henan de JJ , n nn nennt, ,, ,,, Rechnitz, beide in Stoelp. Drei Komman, Schwedt, folgendes eingerragen worden: in Stettin. genstand des Unter Wesel, . okura erteilt. Witwe des Kaufmanns Jean Kerber in Vie Einsicht der Liste der Gengssen ist wertung der Milch auf gemeinschaftliche - Das Amtsgericht. rt e, ,, Rüdesheim, Rhein. . ditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. . nehmens ist der Giwerb ünd die Ver⸗ Wesel, den 58. August 182. Wormz, und 2. Karl Lemm, Kaufmann während der Dienststunden des Gerichts Rechnung und Gefahr. —— Lindow, Mark. 541i] Fucen'nnnbese fer Abt. B'üiss Diꝑe Gesell haft hat am. 1. August 1ggh Sb. z: Installateur Otto Wegener in (uf ert g ron e, . jeder Art, so⸗ Das Amtsgericht. n im, übergegangen. Die e nr iet gelaattet. Hie Belanntmachungen der Gengssen. Slata, ; lbßtee] In unser Genossenschaftsregister wurde hen! unter Rr. 9 ber Firma Rüdes. begonnen, Rummelsburg, den 21. Juli wedt. wohl für eigeng wie für remde Rechnung. begründete neue gt den,, . Aachen, den 16. Alugust 1221. schaft erfolgen unter der Firmg derselben Im Genossenschaftsregister ist heute bei hente bei der Spar- und Darlehns⸗ heimer Schaumweinfahrit C. S. 1921. Amtsgericht. p. 6. Der Installateur Hermann Die Gesellschaft ist herechtigt, im In und wwesel 5b hat am 1. April 1921 hegonnen. Das Amtegericht. Abteilung 5. und geleichnet durch den VBorsteher bezw. Nm. 623 Elektrizitätsgenossenschaft kaffe, eingetragene Genossenschaft Schultz, G. m. b. S. in Rüdesheim ——————— Günther in Schwedt ist aus der Gesell⸗ Auslande rl en e a nn zu er⸗ e Handelsregister Abteilung ß Der Karl Lemm Chefrau, Margaretha Anchen. (b6 393] den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Sberhannsdorf G. m. b. G. mil unbeschränkter Haftpflicht, in ul dn; eingetragen worden: HRammelshburg, Pomm. , Haft ausgeschieden. An seine Stelle ist richten, sich an anderen Unternehmungen ist . unter Nr. I6 bie Gefellscha an geb. Kerber, in Worms ist Prokura, In das Genossenschaftsregister wurde Amtsblatt des Oberamtsbezirks. folgendes eingetragen worden; Die Ver- Vielitz, Kreis Ruppin, olgendes ein⸗ ie Gesellschast ist gufgelöst. Liqui (n 1nser Hendelsegister lbteilung . r Installateur Otte Wegener als pPer⸗ leicher und ähnlicher Art su beteiligen beschränkter Haftung unter der Firma ertzilt. benie bei dem Konfumpertin dir. Rewhtperbind iche, Willen ent siruthgen trtlungsbefugnis ber Liguidatoren ist be. geügggen: , . Edwin . Kaufmann 6 unter . 149 . Firma „Stto lc n nr, 991 , . u 6e G n . M er. . Ftederrheinische Stein. Marmor n,, . , . , ae , . . y nn,, , . er⸗ Tee icht Glatz, den 13. August lgen Durch Beschluß der Generalver⸗ in Rh.. 2. ; g ner“ zu Rumm e Auguf ĩ 2. lll. , isches Amtsgeri aft m eschränkter Sa z d i n 1 Augu ö 3. 1921 ist 8 3 ar ee, 6 61 Jakob Firmenich, e. diha ll vr nr e, . Din ö. 2 schaft zu , Das Stammkapital 5 e n m m, ,, 6 Eilendorf bei Aachen eingetragen: . 3. ö erer he fs f Glanchanm. . 56403) e meren . Rüdesheim 3. Rh., den 2. Juli 1921. ebenda eingetragen. Rummelsburg beträgt 1 00090 6. Als Eögschöfts. Hwaslung und mit dem Sitz in Wesel Worm. söß6 2] Durch Beschlüsse der Generalversamm,;, pes Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, Auf dem sür die Mühlenvereinigung anteile werden vom Tage der gerichtlichen Preußisches Amtsgerichf. i. Pom., den 25. Juli 1921. Amtsgericht. seh linen ist der Kaufmann Hans Plett in ein . Im Handelsreqister des hiesigen Ge lungen vom 309. Januar und 24. Juli indem der Firma die Ünterschriften der Glauchau, eingetragene n Eintragung auf Sb0 M erhöht. fe n e n ien J . im Märkische ee , i n, . ö, . ö. fiber, enstand des Unternehmens ist die zicht! Kurts bel der. Firma „Slide. zi ist an di Stelle des bisherigen Zeicbnenzen hinzugefügt werden. schasft! mit beschränkier Haftpflicht, Lindom (Mart), den 11. August 1921. n , . i 5õsßb35] en,, e bb zg] n, . Gesellschaft mit be⸗ Vertretung der & ce und die geh , . e, n Grieg , ,. 6e, . , , . rn e r Hh, sieß r , , n, ; . . 3 . an. y,, 6 .

n unser Handelsregister Abt. B ist n unfer Handessregister A ist bei der schräutter Saftung. Sitz Schwedt nung der Firma Kgeschieht, falls ein Ge. hislen, der ll. un einhauerel u ö ; inschastliche Beschaff deb steren Mitglied, nämlich: enossenschaftsregisters ist heute einge Eorsch, Hessen 6412 hen unller dargelegt Cn ist under In zo ngettagenege Firma ear a. Sder, ist Ain ' ; ng der eht, ; Plastik n Stein, Marmor, Zement und getragen: . gemeinschaftliche Beschaff ung von Lebens. weitʒren itglied nämlich: Franz Josef tragen worden: eh 56412 ,, , , ,, , i,. ,, , . . ,, d

Rh. eingetragen worden. enstand tagen, Te die irnentnere, Ce fed st ze Kantfmann Teen Melchmann mn durch wel, Heschästefiührer oder Härch Kön, net Gen nit r ie eng, t il die Mitglieder. Zur För Stel Georg B ö in niht mebr Mitgliet Mes, gdor. Haufen. Phispx Forell⸗ 16. Kier des tern enn rds rb erben schwißgt Schcgnern zeündert unt, als Herlin, Chgtfottenbur fernen gh (men BGeschäftesthrer' ünd einen, Pro, nissen und toffen und die Beteiligung hafter. Johann r Bollinger ist an die Mitglieder. Zur Fönderung, des Stellrertreter, Georg Braun, Söldner in fangs hüch zanwalt Höpfner in Glauchau Taken s n rr Ge. . Tenn hetrich der in Rldeshelm unter der fene Handelsgefellschaft mit dem Sitz zu zum Cöeschäfteführer hestell kburisten. Als nicht eingetra emchrd' re, an gleichen und ähnlichen Unternehme) kuggeschicken. Gefchest und girng nnternehmts ann, ak die Benrben mn Ummendorf ist zum Vorstandemitglied bestellt worden. eusen. ist durch Tod aus dem Torltande ö. Hidebheimer' Schtumme fab rit Rummeisbnrg eingetragen. ist. Die Un Stelle des Kaufmanns Keen Reich. kanntgemacht Die Herm ne Pas. Siemmkat tal berrsgt io Cos , hiesee mitt. zyperähider weitergeißrt nde erste ling won Lehen, nnn Rihn, Die Hastsumme der einzelnen Genossen Amtsgericht Glauchau, zuegeschieden und an seiner Stel Jalob g, Schultz, G. m. . H. bestehen den Gesellschaft hat am 6. Högi ölß begonnen. mann ist der Fabritbesiser Sallt Baden er Gefellschafl erfolgen durch Geschäflsführer sind der Bildhauer Qtto 7 in das Alleineigtntum des seit hen gen schaftgberürfniffen in eigenen Betrieben, bet ägt 00 . . den I6. August 1921. Gallei 11. Klein Hausen, als Vorsteher ö , nefelßen durch den Hagan und der gan mi ähh mn tile sl Hale Kto in Körne ber. zahn bann Grarehlahes, d ge, eden ff Kemnat Gxei . fe , , . und Syirituosen und Beteiligung an ähm. Geschwister Frieda, Gertrud und Agat ke chaftsführer bestellt. . Stettin, d 83 * u Wesesl. Jeder Gefenlschafler ist, selb. gegangen. stellung von Wohnungen erfolgen. Auch während der Dienststunden des Gerichts GRe senberg, Emm. Bod] Lorsch, den 18. August 1921. l , , rn, fn ee ge er ur 'i dickere , eee ee e zn re, ,, e, der nn . orten r ; Jul Amtsgericht. mtsgericht. elunt. ; ů n , , 3 ĩ ir Bflei mwirtschaftlichen Brennerei Verei onen. Johann Schultz, Kaufmann in ; . Wen den Gesellschaftern bringt Otto . als personlich haftender Gesell⸗ werden. Die Haftsumme ist auf 100 Obersekretãr RilLeide r. Verein. mn? Genossenschaftsregister Nr. 34 heim. Dem Keller meifter Georg 3. . Handelsregister ire, Bech nus als e . e 6 bisher chafter eingetreten. Die , be erhöht. Alle , und Er⸗ Celle. fzg] e: G; in; b. . sn. Britz, einge agen Ge nssenj 6 , . Snaarhrüchen- 5664 In unse f sregister eute Sack) ündbete nene offene Fandelsgefellschaft lasse in Angelegenheiten der Genossen, J ĩ worden: Der Gutsbesitzer Mar von Blittert. ĩ Rübe heim a. Rh. ist, Geschntz ectur n In unser Han belsregistzr abtl kt , lsregister Abt löst! bes der unter Inn, eingeltaarnen in geenfm Namen. Helrichene Sin, at am 18 kult ij ne . 69 . . . deren Firma gin In, das Henossen schafterenisten stęunter dor ist zus dem Vorftan de, auszgeschieden Darlehnsterein, eingerragene Ge. g elsregister Abt. Acist ani „Direction! ver Disconis? Gesell. und Yisdhaterei gebst Vorräte Roh Worms, den 16. August 1821. werden von mindessens zwei Vorstandt. . . . , , . 3 und an seine Sielle der Gutsbesißzer Emil nossenfschaft mit beschränkrer Haft- n, . ne engfsenschaft mit Müller in Corbin getreten pflicht in Meppen ist heute eingetragen: mitgliedern unterzeichnet. Sie erfglgen im beschränkter Haftpflicht in Celle“, z Carl Meyer, Meppen, ist an Stelle des

der Weise erteilt, daß er b igt i ; ; m er berechtigt ist, 66 unter Ni. 21 bei der Firma Katho⸗ 13. August 1921 . eingetragen fchaft, Zweigstelie Siendal“ ein, materialen im Petrage von g 9 Dessisches Amtsgericht Greifenberg i. Bomm. , den J. A Volkefreund, Aachener General-Anzeiger heute eingetragen: Für die Zeit vom 193 eifen berg i. in. den . August ausgeschiedenen Wibbels, Meppen, in den

die Firma in meinschaft mit einem in,; : lisches Vereinsha isterg: h

J n,, i, de, , e s , , , , d, m;; ,,,, : Aklienge ellschakt. Der Gesellschaft ger Sag er u feen, fingekragen worden: Feschäst Sinimern, Ginzelfaufmann: n ,, . ; 4. im Ber von worms. sößtz'3 für Stadt und Land‘ zu Aachen. Für 33. August bis 5. Oltober 1921 ist der : n n. 3 Hin ö . 6 sestgestent, , ner . 1 . ke e e, , all, g n . . ö . Ho 9 8 ö seh Han n Fie in Werts. nnter der Fismä den . 6 i eiggeht rer Vorfißent. des. Aussichtsrats, Architekt bt . e e b ee. ö G f if fre r r en welch für die mitglicher, abberufen wg ü .. ands· 12 9 August 191. er, er , bern einlage in Höhe von 26 00 A angerechnet Wagner X ührig bestehende offene * ü ere J nden . eröffentlichung Heinrich Stöver in Celle, zum stellver⸗ Harburg, HElpe. 5640. . ö? aer. d hre . sein sollen, find, Stelle ind in den . 9 In ihre 86 Am eger eh Taneha, Bx. Leipxi sösß 5m Verden. effentliche Bekanntmachungen h , , warde ente im in die em gin , 3 in , ,,, ,, seksente tg es ler l w, de, gel, , . a . n dee fleshen Geltis elr. e , bib, Färben Känel eie ber äc. äigns ißei. Fetz, afl. dägen',, ,, , ,n. ö ö . , , ,, d ö. ö ö ö . z getragen m. , Ge ger fate tellt it, erfcigen ne en Stelle diese h at 6 ur . . hentsch Erin ot oo) Darlehnskasse, eingetragene Ge schaft m. b. S. in Weigel dorf, Kreis

e bc e ien mne: , n , tz n n, 8 Hand I il wee, aughst igel auf Blatt r di. nrg im Bent schn . n i y. be en i n ,,, g Hie neon 6 In das i ef iter , it heute . k . . ae boJ. Die

t ,. in getragen werden; ür il wi esel, en 6. Angi lol Wolz: an J. Oftober und ender am zo. Sep, bei bez. munter Unger aßenen Ge. Großkötner Hannes , ü ren, f nf h . . din gaht 36 2660

2

tember. Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschast „Vischofewerderer Dar dem Vorstande , . Großkötner stands⸗ und der Aufsichtsratsmitglieder von

, , ar ohannes Kauen, rokurist, ete r j j we e Vorftan de . Peter under eingetragen:; Firma: Firma Tauchaer Borstenzurichterei 8 Amtegericht. ., Leonhard Uhrig, , D,. . Den r Da agner, Zahnarzt daselbst.

letznstag gen verein, eingetragene Ge, ver ist zum Mitgliede drei auf vier erhöht.

gemein schaftlich ode v ß raun, Malermeister, alle in Saarbrücken. Ver zam , e , r lr, e n e mien me e, mne. Se, e e ich gr e, 1 a 6 pu le deren Inhaber der Kaufmann Kgrl Hein— los Worms, den 17, August 1921. nossenschaft müssen durch mindestens zwei Peter Schween in giben. Es lann jeboch auch hei mehreren lan fn, , gaht dh rg. rich Hördemann in dan. Geschöfts. Wismar. s Hesstsches Amtsgericht. Vorstontemitglig der ersolgen. Je cmmigen noten aft mit S unheschräntter kes Vorstgndes bestet. Zum vierten Vorstandsmitglied ist Leh n ,. , , . be / Sa arbri⸗chren. . Didisches Amn bn icht de , mn vm Horstin. Hahn ö. ,, ba on bbb g , ö. we g, . en, t, ö, , . Amte bi rng Len Ts. Tung n, n n nn. . . 1 . ; ; . Worm zu der Firma der Genossenscha re ; l 14, 16 21 der S . ihnen di einzeln n gister . * Am 6. Auaust 1921 13 für Eisenkonstruktionen unb Blech⸗ ; j Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Itzehoc. (56 406ũ S 14, 16. 21 der Satzung. Beschluß vom , , n , , , d, , ere, . e , e, nn, m,, f, d, , ee nee en,, , er J 3. , ge er auen f. , ,, f e n. t ist eh 9 ö . 63 ,,, . ,. , uin i n e en or ern 1 i en en ef, Peg Am!sgerichl. Abteiiung b. . . n n n, . y,, g, n=, d,. 3 m , . i. Schles., den 6. August n , , n,, , , 9 4 . züghech be, Kline ff Juchem eb re oppe Sohn in Taucha betr.; Der Gore aaß, Fabr ö Filiale Worms“, Sitz: annheim Barth K 563 ga] mitte un affung weiterer Einrichtungen i . befugt. frige Gesellschafter Alfred Lion ist allei⸗ Ui ri Kaufmann Willy Mar Bernhardt , konstrurtionen und Blechgrbeigen, g ' arxrth. l zur Förderung der wirtschaftlichen Lage e. G. m. u. JJ . Der Keren eh je nach der Be g fr f, din 3 fret g en des ,. . euhagen solgen · in rau Mar ee . if . 3. Hvermann Maasj. a ut. . Beschlusse der Generalver, . w,. e , , e n r meter gail . , weh , e. ö 4 . n g, 3. e, m, . 65 . . . , ah . . 1 er n . ö. ö . a,, . sammlung vom B. 6 MI soll ö. h J,. zu Damgarten, ein ,. y. . , , , , * is e n, fer, , ner an , G, , , dg, , 9. er ne,, , nn, ichen, Znhaher ist der frühere. Hotel. reth ist. der Grundlapital um S6 bbh 000 M erhöht Genossenschaft mit ui tee nner mien g Her te slung zun atz land⸗ 31. . 7 ) , , e e . . , ,, , . . ; beg, jet ge Wäschereigeschäflginhaber Hermann Maaß alleiniger Inhaber del n wirtjchafliicher Erzeugnisse des jandmirt⸗ Amtagericht Itzehoe. unter Nr. 7 Neuhauser Darlehns-⸗ Taarbr n en, en i Anst zei. i ge nl ns die Ces Bstetnnletct ni ae . aa ll. ; ne ben. Bale llc. . Tamgarie Hi , fn, . a r . . , . uh chi gtrt . berg Se, ge elle n an . , . . , , e, d,, , n . . . . ,. w ,,,, . Helfe, He bee m, Her erhoht and betrat sett n, . i ge, erlblcen fit in der Siral, nern, e r n öffnen, na, R,, z ren een, dle Glien kestter Pari Höthlich und er ier mitglieber ju ggarhrnαLee 56642] Mecklenb 2 18. Jugust, 141. Torben bat. Gr haftet nicht für ö r Wismar, den. 6. Auguft ih . ; . Zeitung im Kreisanzeiger des sonfligen Bebrauchggegenständen auf ge, der Bãckermeister im 6 ir Kehl. Jol, Kettner sind aus dem, Vorstand ge. , . Werler Säle anner, ,, , me, Den hei l.. 1 , , ee, f,. e , :,, , üdesheim a. Rh. in den erft r. wurde heute die Fi egründeten Verbindlichkeiten de 89 ; . eberlassung an die Miiglieder. ränkter Haftpflicht in Kehl, ein- ĩ ,,, Monaten deg Hefchäfljah res 33 6 Kief, Saarbrürien, , ,. a g, . en hisherigen Inhaber, es gehen quch die ä wiemar- bb uu gen Te scheffeperttoa ist durch Gene · Das m nnn. Burch Veschluß der Generalversamm. geiragen; Durch iz n, . 9 Schneldermeister Heinrich Hannig in kann der Aufsichtsrat jeweils einen anderen lassüüng der Hauptniederlasfung in pei n unfer Handelsregister B ist heute dahin im Betrieß begründeten Forbe., In das Handelgregister ist heute bei der rasbersammfungsbeschluß vom 25. Juni gard, Persante, 56395] lung vom 7. Juni 15a] ist das Statut bersammlung vom 4. August 1921 wunde t i . . . ö r n, nn g,, ,, 31. w, being nn 216 m ung u . In unfer Genossenschaftsregifter ist vom 9 November 1895 mit sämtlichen 5 24 des Statuts geändert. Der Ge Münsterberg i. Schles., den 8. August , n , . , , ang Krenn st Tru, Ter 16. August lg, Rike. der Fan mnern, unk Privai / Sank Went zigheri ellvertretende Vor heute unter Nummer 3! die Länvliche inzwischen ergangenen Aenderungen auf— schäftganteil eines jeden Mitglieds wurde 19ꝛl. . . . ' . , , , ien , . h ktiengesellschaft folgendes eingetragen. e , Holt Kattom in Mann ˖ Sypar⸗ und Darlehnskasse Rogg om 66 an „eine Stells tritt das neue guf 2bb6 . erhöht; derselbe wird mit Das Amtsgericht. . ; r e n n,, le cle wugnst 1. , . e 9 24 4 Tretrnrt. . oe Die Vertretung der Gesells 6. lgt eim ist als fn gmitgließ bestelrt. Denzin, eingetragene Genossenschaft Sigtut vom J. Juni 1921. 4 osg verzinst. Die Hastfumme wurde auf Weurnppim. 56416 ö . i m , l r , D , ü . 33 6 ö . A t 6. ee. . , . . a,. ; . D. Korn 39 n. e. 5 9 1 ,,. J e, n ,, o f eis et, st 192 . re , ,, n,, n. 16 ö 9 a, a. J n ) ein⸗ ndes lord gericht. l . = Augu ‚. t . ei Woche . Mark erhöht. Kaufmann Willy Schöbe! getragen: ? ö n . 1 ö ö. ö. 9 fen, sches Am fand des Uniernehmens ist der Betrieb 1. in Berlin und in der Rosen⸗ Badisches . n,. e. 5. ö