1921 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——

ruppin folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Juni 1921 ist der 8 27 Absatz 1

der Satzung über die Höhe des Geschäfts⸗ anteils geändert worden. Der Malermeister August Lahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Uhrmacher Theodor Hanke in Neuruppin getreten. Neuruppin, den 21. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Venustadt. Sachsen. 56417 Anf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Konsumverein Ge—⸗ meinwohl für Neustadt (Sachsen) und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma und die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Karl Moritz Israel und Karl Wilhelm Barthel er⸗ loschen sind. Neustadt in Sachsen, den 11. August

1921. Das Amtsgericht.

e er,, d Oels. Schles. 56418 Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehn skasse, e. G. m. n. H. in Zessel, Nr. 48 eingetragen worden: Paul Schwalke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Georg Hechenleitner gewählt worden. Amksgericht Oels, den 28. Juli 1921.

Polzim. (16566419

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19. Reformgasthaus Hohen⸗ wardin, e. G. m. b. S. eingetragen worden

F 36 Absatz 4 des Statuts ist ab⸗ geandert. Erhöhung der Geschäftsanteile von 10 auf b0 4.

Polzin, den 9. August 1921.

Das Amtsgericht.

Pulsnitz. Sachgem. h6420]

Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkaffen⸗Verein Oberlichtenan, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der unter Nr. 13 genannte Max Mütze ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Hermann Kühne unter Nr. 5: ist durch Tod ausgeschieden.

a) Hermann Paul Kühne, Schneider⸗ meister in Oberlichtenau, P) Bruno Kühne Hauebesitzer und Schuhmachermeister in . sind Mitglieder des Vor⸗ tands.

Amtsgericht Pulsnitz, am 15. August 1921.

Nein hzusen. ,, In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 eingetragen: Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ nossenschaft Reiffenhausen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in k Statut vom 27. Juli Gegenstand des Unternehmens: Die ge⸗ meinschaftliche Anschaffung und Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen und die Ausbringung der dazu erforderlichen Geld⸗ mittel. Haftsumme 500 A. Vorstand: Landwirte Erich Kantelhardt, Wilhelm Merker und Adolf. Deppe zu Reiffen⸗ hausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Genossenschaftsblatt des Verbandes han⸗ noverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ihre Nameng⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts gestattet.

Reinhausen, den 11. August 1921. Das Amtsgericht. Sehivelnein. . ö

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Venzlaffshagen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Venzlaffs⸗ hagen, eingetragen, daß die Satzung durch Beschluß vom 24. Juli 1921 ge⸗ ändert ist. Danach beträgt die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Mitglied beteiligen kann, 200.

Schivelbein, den 18. August 1921.

Das Amtsgericht.

Sehönan, Katzhach. 56423

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Kreis⸗ einkaufs⸗- und Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S., Schönan Katz⸗ bach), am 16. August 1921 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 26. Februar 1921 ist die Ge⸗ nossenschaft mit Wirkung vom 165. Juli 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Schönau (Katzbach).

Taucha, Bz. Leipziz. H6424

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, die Wirtscha ftsgenossenschaft der Bäckerinnung zu Taucha und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Taucha betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1921 ist 5 1 des Statuts bahin abgeändert worden, daß sich der Geschäftt⸗

eingetragen worden.

der Genossen.

Lüder. Statut vom 6. August 1921.

Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide,

nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsver⸗ bindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beizufügen haben. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März eines jeden Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Amtsgericht Uelzen, den 15. August 1921.

Vacha. 56426

In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute bei dem Konsum⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Dietlas Rhön), Zweigniederlassung in Dorn⸗ dorf (Rhön), eingetragen worden; Der Konsum⸗Verein ist laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. November 1920 aufgelöst worden. Liguidatoren sind: Direktor Johannnes Bohnstedt, Berg— mann Simon Wolfram, Bergmann Fritz Steinhäuser in Dietlas, Vorarbeiter Ernst Karn, Obermeister Wilhelm Lüdtke in Dorndorf. Vacha, den 9. August 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Wellburgz. . 56427 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 bei der Genossenschaft Konsumverein für Freienfels und Umgegend e. G. m. b. S. in Freien⸗ fels heute folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1921 ist die Haftsumme auf 100 A erhöht worden. Weilburg, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.

Weimar. ; lo 6 428 In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 43 ist bei dem Liebstedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Liebftedt heute eingetragen worden: Der Landwirt Albin Taudte ist aus dem Vorstand aus— geschieden, an dessen Stelle ist der Land⸗ wirt Paul Preller aus Liebstedt gewählt worden.

Weimar, den 15. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Wismar. 66429) In unser Genossenschaftsregister ist bei der Einkanfs⸗ und Lieferungs—⸗ genossenschaft der Töpfer und Ofen⸗ setzmeister Wismars und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: Nach Verteilung des Genossen⸗ schafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Wismar, den 17. August 1921.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

KRerlim. 56761 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 33 768. Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft in Berlin, ein Umschlag mit 12 Mustern für Werbe— plakate, 1 Muster jür eine Werbemappe, offen, Flächenmuster, Fabrinkummern 7087, 7088, 7092 bis 7096, 7098, Tlö0 bis 7Tio4, 7112, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1921, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 33769. Fabrikant Max Stürtz, Charlottenburg, ein Umschlag mit 11 Mustern eines Reklameheftchens, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fahritnummer 345 bis 356, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 337706. Firma Parfümerie Scherk, Ludwig Scherk in Char lottenburg, ein Paket mit dem Modell Karton mit drei Stück Seife, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2020, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 23. Juni 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 33 JI. Firma Parfümerie Scherk, Ludwig Scherk in Charlotten⸗ burg, ein Paket mit dem Modell eines Stückes Seife, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 3020, Schutz. frist zehn Jahre, angemeldet am 23. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 33 771. Jabrikant Paul Schwandt, Berlin, ein Umschlag mit einer Abbil—⸗ dung des Musters für eine elektrische Heiz- otenlampe, offen, Muster für plastische

Velren, Bz. Hamm. 56425]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute die Zandwirtschaftliche Ma⸗ schinengenossenschaft in Lüder, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lüder unter Nr. 123 des Genossenschaftsregisters

Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Benutzung einer Dresch⸗ maschine mit Zubehör auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr zwecks För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft

Vorstandemitglieder sind: Abbauer Dtto Hilmer, Abbauer Wilhelm Klinger, Hof— besitzer Heinrich Mielmann, sämtlich in

Die. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der

bei deren etwaigem Eingehen bis zur

frist zehn Jahre, angemeldet am 27. Juni 1921, Vormittags 11-12 Uhr.

Nr. 33773. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit drei Modellen für Beleuchtungs⸗ armaturen und Klingeltransformator, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 90001 —– 90093, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1921, Nachmittags 12 Uhr. ;

Nr. 33 774. Firma Erich Cohn, Moden, Berlin, ein Umschlag mit zwei Mustern für Kissenbezug⸗ Lampenschirm- Kleider! und Bluseneinsätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5, 6, Schutz⸗

rist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1921, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 33 775. Firma Gebrüder Gieseler, Möbel⸗Fabrik, Berlin, ein Umschlag mit drei Modellabbildungen für Speise⸗ zimmermöbel, unversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 2 io, g 11, 11, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 31. Mai 1921, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 33776. Fabrikant Alois Gmur, Berlin, ein Umschlag mit 7 Modellen für Verzierungsmuster an Uhrarmband⸗ riemen, offen. Flächenmuster, Fabrik— nummern 1-7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1921, Vormittags 8 Ühr 35 Minuten.

Nr. 33777. Firma Louis Lachmann C Co., Berlin, ein Umschlag mit 18 Abbildungen von Modellen für Quasten und Griffe für Sonnen⸗ und Regenschirme, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 778 7806. Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1921, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 33778. Fabrikant Leo Levy, Berlin, ein Umschlag mit drei Mustern für Bestandteile eines Briefmarkenwert⸗ scheinheftes, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1—3. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juli 1921, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 33 779. Firma Parfümerie Scherk, Ludwig Scherk in Charlottenburg, ein Paket mit dem Modell eines Kartons, ent⸗ haltend drei Stück Seife, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1020, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 14. Funi 1921, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 33 780. Firma Siem ens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin, die Abbildung des Modells einer Sechskantvatrone für elek⸗ trische Schmelisicherungen, offen, Muster für plastische Erzeugnssse, K— 89 861, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 7. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 33 781. Firma Dr. Edler & Co. Berlin⸗Wilmersdorf, ein Umschlag mit zwei Mustern für die geschmackvolle Aus— stattung von Flaschenetiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1,2, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1921, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 33 782. Fabrikant Martin Glagow, Berlin Lichterfelde, ein Umschlag mit fünf Mustern für vorüber—⸗ gehend unsichtbar gemachte Bilder, Schriften o. dergl, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1—65, Schutzfrist drei Jahre, , . am T. Juli 1921, Nachmittags

hr.

r. 33 783. Firma Walter Simon G To., Berlin, eine Rolle mit zwei Modellen für Minigtureisenbahnschwellen als Lineal oder Briefbeschwerer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1921, Nach⸗ mittags 4-8 Uhr.

Nr. 33 784. Firma Werkstätten für dekorative Kunst Racz . Co., Berlin, ein Paket mit vier Modellen für Glasmosaiken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 981 984, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1921, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr. 33 785. Firma Markgraf & Tau, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Theaterklappsitzes, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1016, Schutzfrist füns Jahre, an⸗ , am 27. Juni 1921, Nachmittags r.

Nr. 33 786. Firma „Awege /! Atlas⸗ Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin- Grunewald, ein Umschlag mit einem Muster sür die Aus— stattung eines Buchdeckels für ein Bezirks- adreßbuch, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 16. Juni 1921, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 33 787. Firma Musica⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit einem Muster für Reklameabbildungen auf, Films, Plakaten, Etiketts und Drucksachen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1921, Vormittags 11—12 Uhr. Nr. 33 788. Firma Motorboot⸗Klub Oberspree“ G. V., Berlin, ein Modell für ein Klubabzeichen, das als Klubnadel zum Tragen am Anzug, im Mützenabzeichen und am Bgot als Stander gejührt wird, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juli 1921, Vormittags 9 = 10 Uhr.

Bei Nr. 29 078, Firma Aberle 4 Birk in Berlin, das Schutzrecht ist auf die Firma Herm. Hardegen, Stutt⸗ err rern hf, übergegangen, Schutz⸗ rist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 24. März 1921, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Bei Nr. 29 390, Firma Siemens⸗

betrieb nur auf Mitglieder erstrecken 3 Amtsgericht Taucha, den 9. August 192

Erzeugnisse, Fabriknummer 705, Schutz

Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin,

Scugftst bis auf 15 Jahre, angemeldet ain 7. Jult 1521, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. ; -

Bei Nr. 29 391, Firma Siemens⸗ Schuckert Werke G. in. b. S., Berlin, Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet an 7. Juli 1521, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. ;

Bei Nr. 29 392, Firma Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 7. Just 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. .

Bei Nr. 29 393, Firma Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin, hn, bis auf 13 Jahre, angemeldet am F. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. .

Bei Nr. 29 395, Firma Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin, Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. .

Bei Nr. 29 396, Firma Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. ,,. bis auf 15 Jahre, angemeldet am 7 Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Bei Nr. 29 397, Firma Siemens⸗ Schnckert Werke G. im. b. S., Berlin, Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet amn 7. Juli 1921, Vormittags 10 llhr 55 Minuten. .

Rr. 33789. Firma G. Bene diet, Berlin, ein Paket mit einem Modell für gemustertes Leder für Automobiljoppen und Mäntel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1099, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli 1921, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 33 790. Firma Walter Hnyan Königl. Soflieferant in Berlin, ein Um⸗ schlag mit 15 Abbildungen von Modellen für Theater- und Hörsaal⸗Gestühl, an n,. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 7, 370, 370 a, 373 2. 373 b, 376, 382, 382 a, 382 b, 383, 3883. 389, 390, 401, 402, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 13. Juli 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

Nr. 33 791. Firma Tapetenfabrik Emil Liepmann, Berlin, ein Umschlag mit 14 Modellen für Tapetenleisten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 114, 1858, 159, 258, 259, 2650, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 6. Juni 1921, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 33792. Firma Orientalische Cigarettenfabrit Tasma“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ein Umschlag mit drei Mustern für Etiketten für Zigaretten, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 390, 395, 400, cht yhfrif drei Jahre, angemeldet am 18. Juli 1921, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 33793. Fabrikant Willg Beutler, Berlin, ein Paket mit dem Modell einer Kappe für elektrische Taschenlampen⸗ batterien, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 101, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1921, Vormittags 9— 10 Uhr.

Nr. 33 794. Firma J. J. Gentil, Berlin, ein Umschlag mit vier Mustern für kleine, nach Art von Briefumschlägen ausgebildete Verpackungen, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 205, 305, 406, 505, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 35 795. Firma Carl Mampe, Berlin, ein Umschlag mit zwei Mustern sür a) einen Mampe⸗Eigen-⸗Likörschrank, b) einen Mampe⸗Eigen⸗Ausschanttisch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 700, 701, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juli 1921, 1 12 Uhr.

Nr. 33796. Firma W. Dittmar, Berlin, ein Umschlag mit fünf Abbildungen von Modellen für 1 kl. Bücherschrank, 1 Büfett, 1 Anrichte, 1 Ausziehtijch und 1Schrank, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2499 bis 25653, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 33 797. Firma Rudolf Adomeit, Neukölln, ein Umschlag mit sechs Mustern für in Metall geschnittene Silhouetten, welche als stabile Teile von Lampen schirmen auf deren Außenseite befestigt werden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern hl bis 56, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr 195 Minuten.

Nr. 33 793. Firma Geril Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ein Paket mis sieben Mustern für Plakate, Prospekte, Etikettigren und Geschästz⸗ papiere für diätetische und pharmazeutische Waren, versiegelt, Tlächenmuster, Vit, nummern 1 bis 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 33 799. Firma Rudolf Mosse, Berlin, ein Umschlag mit 28 Mustern für ein bein he r fn Buchstaben⸗ typen), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern l bis 28, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 10 Minulen. .

Berlin, den 31. Juli 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

1 Konku

PDres den. 347] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Besser in Dresden, Fraüen⸗ straße An, wird heute, am 20. August 1921, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal- richter O. Reichel in Dresden., Gerok⸗ straße Nr. 57. Anmeldefrist bis zum

20. September 1921. Wahltermin:

57358 Rheinisch⸗Bayerischer Güterverkehr.

durch Anstoß von fernungen für Simme

16. September 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 11. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 298. Se tember 1921.

Amtsgericht Dres den. A

Geisa.

Ueber das Vermässen des immer! manns Isidor Vollmar in Spahl ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Bettmann in Geisg. An— ineldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1921, Vormittggs A uh

Der Gerichts schreiber des Thüringischen Amtsgerich ez. Hamburg. 573491 Ueber das Vermögen der unverehe—⸗ lichten Erna Anna Emilie Binz, Inhaberin eines Weißwarengeschäftz. Bis marckstraße 70, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrepisor G6. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Ok. tober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. September d. J., Nachm. 121 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 23. November d. J., Vorm. 11 Uhr. Hamburg. den 20. August 1 Das Amtsgericht Abteilung für Konkurssa

Sal edel. 5735

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Fahrenfeld in Salzwedel ist heute, am 19. August 1921, Mittags

worden. Konkursverwalter ist Büro⸗ vorsteher Bruno Lemme in Salzwedel. Anmeldefrist bis 20. September 1921. Erste

1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 15. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener . mit

Anzeigefrist bis zum 3. Septe Salzwedel, den 19. April Der Gerichtsschreiber des A Wehl an. Ueber das Vermögen des Kauf Leopold Baumann in Wehlau ist

der Konkurs eröffnet. Verwalter Necht⸗ anwalt Dr. Umer in Wehlau. Anmelde⸗

bis 20. September 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung den S. September 1921, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 6. Oktober 1921, Vorm. 11 Uhr. i Wehlan, den 16. August 1921. Das Amtsgericht.

57352

Boizenburg, Elbe. über das

In dem Konkursverfahrer da Vermögen der Kartoffelfsöckenfabrit Brahlstorf e. G. m. b. H. in Brahl, storf ist Schlußtermin / bestimmt auf Mittwoch, den 14. Sgeptbr. 1921, Vormittags 95 Uhr .

Boizenburg, Elbr, 17. August 1921. Mecklenburg⸗Schwer z usches Amtsgericht.

Schlotheim, Thür. 567354 Das Konkursverfahren /über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Schöpfel in Schlotheim wird ach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Schlotheim, de' 18. August 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Söx el. 373551

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaylis Johannes Lange in Börgerwalß ist infolge eines von dem Gemeinschuldtser gemachten Vor⸗ schlags zu einem ,,. Ver⸗ gleichstermin auf Hen 9. September 1921, Vormittzligs 9 Uhr zugleich allgemeiner Prijungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, Vergleichsborschlag ist auf

niedergelegt. Sögel, den 19. August 1921.

Wan abel. o 3hb In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen der Hochsgefischerei und Fischindustrie Hellbybot, A.⸗G. in Hamburg ist der auf pen 26. August d. J.

8

anberaumse Prüfunggtermin aufgehoben

und neuer Termin am Donnerstag, den 3. November 1921, Vormittags 10 Uhr, anberausht. Wandsbek, den 19. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

Tarif vom 1. Februar 1917. Mit Wirkung vom 16. August 921

würde die neu eröffnete Stat on. Holibach St. 100 kg, W. in den Tarif einbezogen,

Die , ,, werden geg km an die =

rn. ; München, den 14. August 1921.

Tarifamt beim R. V. M., g. B.

Geifa, den 20. Augufst 1921. 2

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Gläubigerversammlung am 31. August

I6. August 1921, Vormittags 10 Uhr,

frist und offener Arrest mit Anzeigefrist

o. 1s87- 1859, igos o. 62500 S1, 8ob E 1896, 1902 210 So 266. 563 75b e

1 2 1 llsaß. Sothring. Rane o . gor e

Börsen⸗Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 197.

2 Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger 2 ö ) Amtlich festgestellte Kurse. . 66. ler. a.

herliner Börse, 24. August 1921. —ͤ 3 tene 1901, 11, 148 Hameln.. ..... 898 ö * , 1a s iz s. 39 1. o. 190, os Aug. in gi jo 1 fi . 11.10 = Apolda... ... 6 Sanau. .... 1900. 12 0 1.10 d . jorone dn, 3 9 ö ese, Thin Mech; Landgzani, ig 1-17 og Aschaffenburg. .. 18014 annover. .... 1395 39 1.1.

a l', C0 MS. * er . J 165 2 quel aller do. Staatz⸗Anl. 1919 1.1.7 Jo, 50h 6 Augsburg ol, 07, 18 4 arburg a. E. . 1803 89 14.10 bo. .... ...... . 1898 389 K in n 1 e. n n, , g=, . Eb. Schuld 70 39 1.1.7 do. issg, 97. os s heidelberg... . 18073] 1.5.11 Trier.... .. 1910 gi oe G rr —— Baden · aden go. 6s d 3g rand , , de,, .

beso * , g G lling Te 1560. ba. 1901. 3 s 1.410 si- 9gbe Bamberg.... 19 Heilbronn... 1897 MI] 1.6.1 . . . i e n D, h , n. ö ng Sldenburg 1509, 12 4 *] versch. Sa, oh do. Herford.. iF 10. 3. 85 4 1.4.1 Giersen .... .... Ig J w . i r, wee , n, ,,, 1.1.7 8260668 Barmen. ..... a , . , Wandsbei o. 10 M e n gie einem Papier beigefügte vezeichnung be sagt, , do. ol' zñ, dr, rüc; Herne iss into i M Ti Jann 1 ö , 6, 12 X d eos sg Ms Ble bab. ioo, ot. oz mnission e n ar 6 en bestnpnäe geichen * Ken a. 3 33. , , nn da. n 34 117 go ob du in ec erhem . er dein a chen? Sachsen⸗Goija is L.. ο 78. 00 do. öxter. .... igos z] Lxio do. 1908 1. . 3. 8 gb hb scentei, daß 3 9 che Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St. A. 19191 13.5 0. Sob do. sr, i, gs, z] fr. Hj. do. og 2. u. 3. gb ob nig nicht 6 4. am aht deinen St. Rente.. 3 versch. S4 25h 1904, 1905 39 früher Inowraziaw do. 191 N unkv. 3 kb bob Die den Attien in der zweiten Spalte deigefügten Schwarzb. Sond. 19550 4. 10 8 500 Berlin 1902 S. zuł. 224 Homburg v. d. H. 18094 1.1.7 do. 18 Ag. 19 J. u. II. zssern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Württemberg ...... 6d . hr da. tond. n' 1903 3 versch. go. Sob kalte beigefügten den leten zur Ausschüttung ge⸗ a Sor bo. 1010 unt 36! Jena... 1x90 16 M do. van, munenen Gewinnanteil, Fsi nur am. Gewinn- . . do. do. 39 11.7 do. 95, os, oꝛ, os Ms . en ent ö so ist es das jenige Preußische Rentenbriefe. *. sasertlautern . vers. elm eri dor in 59 ö. vo h ö vo. ö o. 3 1.1. . J0, erer gotiz „elegraphische Auszahlung. sowie , 83 5 ., Cerraruhe .. 100 , ' rr Ge , , ,. 6. Kaininoten. dersteht sich für le 199 Gulden, , e fen Nafsau ; do. 4.1 tonv. 1902, os 39 versch. do. kv. 92, 9a, g3, os nel. ß e * 2 il. Handel * Ci. 3c s- ue in 7 kan, Chai. Brrifegler . den tzntzgen urg, Kurs und Rmz. abb.) . ö sas. iv a ve if . Ehen neren, mähen n ger eseie ohh er ü, Toienburger. 7. 3 do. do. 1659. i504, os 3] 1.1] do. 3 Preußische Pfandbriefe. kathtigi werden. Irrtämliche, später amtlich richti . z viele feld gz. v0. e. os 4.10 do. 1901. 190. 3 prüie Rotjernngen werden möglichst bald am Schlu 86 Bingen a. R. o S. 1.x x 1.17 Inigsb. 0 Ju I utzz ] 1.1. —— z dur zettels als Berichtigung / mitgeteilt. M ge. Ib Bochum 1918 ubv. 28 M I 1.8.9 . . 1 164 . i do. 1902 39 1.4.10 o. 1910 Ausg. 1-14 1 —— Telegraphische Auszahlung. Cds , , ,. 1 *. g nahe ö Heunger Kurs Voriger Kurz 6. dor do. 1900 37 1.4. 10 G2, 0 x 3 39 1.1.7 Geld J Brief Geld Brief g6 86 g 9 1901, 1905 38 1.1.7 , . n, , . . ö . 68, I5õh 5 f Ff 9 O. an erg a. W. 90, 1. . ie nr ,, , n,, , ,, 6161 Trandenburg a. S. oi; 1:0 ensalza ... 103 3 1 113 s nb e dri sel u. Antwy. J ö eo gn i 5986 o. 1901 31 1.410 8 Calenbg. Cred. D, FI3ꝶ versch. —— Iunsanig. -. 113668 iss 1s ies 33 is 33 Ga) . ** Breslau os M, 1909 4] versch. Leer i. D.. ..... 1902 37 do. 39 do. —— byenhagen ... iI 6, 95 1418,95 1458,50 si6i, 69 Schlesische .... . da Isg o L410 Lichtenberg (Gerin Dt. Pfdb. ⸗Anst. Posen uch. . Gothenb. 1633, 15, se. r,, ,. do. 24 . do. ö 1900, 1909, 1913 1 1.4. S. 1-8 unk. 80-34 1.1.7 c nssorg ... G3 es en, e, Schletzwig · Salst , . Bromberg. . 1906, O0 fröi. 2ichterselde Gin) 8 zy La. Kur. u. Neum. alte 39 II] ö Jöelien e 361 60 r 32240 6 bo. bo. 68, 75 6 do. Liegnitz 6 5.19 41 1.1.7 1 1.1.7 —— , 31 ien 3, se 0, Meclb. Schwer. Rnt. 1 JI 1. I —— Burg. ...... 18900 MM] 1.1. bo. 19135 . n, . 21 36 en Jork. ; z ö . ö Cassei oi. os &. 1, 8, 4 IL. 10 39 1.1. 4. ; cz ien , when, Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Nel oi. os & 343 I. ec... ö do. do. i e. ẽthweiz.. . . ... 1ijd4. 85 1 io i6 iz 85 1 i3o,. 1 Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1901 39 1.4. 10 Ludwigshafen 19064 1.1.7 Landschaftl. Se 1.1.7 S9, 00b Imnien z:: 11 wine mien, me,, r Tie ande se n. . Gharlattenbg. g o. oz c verich do. 1830. 84, 1565, on 9 versch a do. 11. a h , ; 6Gidenb. fan reh gs sbs dan oy. So. ar u Ausg. rr o a . Bo. J h g so 06 eas en]? ö gi Sb 12, ig uk. x2 1 111.41.7 11 5. 5ßb a desterr. abg) · · 10l as 10 78 10235 10 5 o. do. bo. 3 756 do. 1885 99 39 versch. 41.4. 10 . Io. J5b G btag e 1 217 zi a 2237 2245 achs.⸗Altenb. Landb. 9 79, 50 6 do. do. 1918 unkv. 31 M 4 versch. 1 3 11.57 67,50 6 nayes z...: j R. * 100, oo 0 Coblenz. ... 1910 M4] 1.4.10 do. 1913 8. u. 4. Abt. 4 1.1.7 sch. Schuldv. 4 1.1.7 106, 00 0 l n r,, ,. . v. Cet, e nil einer do. 1888 w. 39 11.7 1.4. 10 Bom mersche ..... 4 1.1. 3) ob g wonstantinope 4 1 * . . Gotha Landtred. I gs. oob o do. 1897, 190013 versch. e et. nf . versch. 3 . n. Ih / ob e Ban kdiskont. . do. og, og, 6s. 39 1.4. 10 80. 00 G Coburg ... .... 1962 8 1.1.7 e et f. nn 231 LI. . . gerlin s (Zombard 6). Amsterdam 4. Brüssel 8. do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. ] 11. 965, Tb e Colmar (Elsaß 1907 ainz 1900, 1903, 07 * . 6. ö 6 . finstianig 68. Helsingsors s. Italien 6. Kopen⸗ 89 1.1.7 . os, os * dot eon hene, . . n then s. London 83. Madrid 8. Paris 6. Prag 6. 4 1.6.11 83,50 0 o. 1912 unl. 22 —- 23 * dhe, , d nl,, Pojen. Ser? feng. ö hzweiz 4. Stoctholm 6. Wien 6. 3 ö g g. ; ö . 39 . n,, * 9 1. ö 94, ö 2 ] , Geldsorten und Banknoten. ö . gCopenic. .... 100 bo ob. oz, gn, os, 12. . D do. - Sondh. Adtredit s versch == Töthen l. Anh. so. 8s, ** ö vo, gö6, 9s, i gos s 14 50sb B un · dutaten .... daz Stuöd= . =. Cottbus. ...... 19000 12, 16d ,, , de, 0. . . l g bo. 1909 M, 1918... 4 Gobere 88928299286 g . rer sii: 8282822822 do. Komm. S. 26— 28 oo, 006 . . 1147 106,00 6 z Gulden⸗Stücke 222 J 4 do. Ser. 8 9, do. Ol, os, M, og, 13M 4 1.1.7 69, 25b 6 hoh (C ollarz. ... n, . . bo. 1805, 1909 3 1. i.] jnperials ... ...... das Stück —— n n, ) do. Mühlhaus. i. Th. 10 V] o. 1.1.7 J zo, alte ..... für 8 88 do. do. bodo e do. Mürhausen . os oꝛ les. altlandschafti. 4 1.1. selez Russ. Gold für 100 Rb. 3 Sächs. dw. Pf do. 1913 V, 18114 land sch. 4 1.1] 30 00 B Imeril. Sanknot. 1000 - Doll, S4, ß g4, 365 . Danzig. .... 1d0 Mülheim (Rhein) 99, 1.1. 90 0565 z. do. . lee. . ber ba gd . do. 196 10804, os, 1910 Ma . 1. go oo 6 zo. do. Coup. z. N. Y. e , Darmstadt. ..... 192 ö aftl. 3 1.1. K hilsijche Baninoten......... S368. 25, 636, 15 26 85, unk. 28 e . po. On, os, is, is, z0 .] ver Mürh. Ruhr og Em. 11 A534 1.1.7 Diniche Banknoten... ..... 140850 1411380 J do. 1897, 1502, os sg versch. u. 18 unk. 81, 88 1.1.7 H ingsische Vaninoten. große.. 310973 2311478 Srandsg. Jommunal ds doõp d I s ub d. Dejsau .. ...... i896 8 1.1. 13.) —— o do. Absch. z. 1 u. darunter 3909690 21959 Deutsche Komm. 191n go,. 26b6 Svtsch. Elau. ... io] 1010 unt. 380 1 11. . jmnnische Vanlnoten. - 122.5, 12325 Groß Berlin Verband II, 5osb 6 Dortmund. ..... S0 1.1. . , ,. . se,. ser. Pomm. Komm. ⸗Anl.. go, oh 6 bo. 12 1. is J. M . 3 q ankno 8892 ö 2 . 2 2 2 v. 23—-— 24 4 . ö ö. Venn ren.... ag 60, Ze, d Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.,, w ö danrgoh, oꝛ, os Or, 1 e jorvegische Banknoten. .... 111816 1121,25 Bergisch⸗Märt. S. 6. 79, JSh do. 190811, 12, 14 4 1.1. . den. dan kn. alte nlbschn. 10009. . Magdebg. Wittenb s, 0ob 6 do. 1919 unk. 24 4 ö. 11. . M do. alte, zu 156 100 Kr. 44 Neal. Friedr. Franzb. 66. 00 a Dresden.... 19 o. 86, 87, 88, go, 94 8x fe 1.1.7 ö. za da. neue Lb schn. 1 000 .,. 38, 15 6. 25 Psalzische Eijenbayn, do. 3* 117 . e o, nens zu id ge ion ans NLubmwig. Mar, Rord. . 119 769g do. * en 36 ö um. Gan n. Absch. Soo, 10009ei 102.15 108 25 do. 1381 3 14.10 867006 do. M. Gladbach 99, 1900 . 37117 ; o. do. unter soo Lei ö. 3 tonv. u. v. 95 8 1.4.10 82, od Drezb. Grdrpsdb. S. 1, 1911 unk. 86 M . 3 1147 —— zusische Banknoten... ö, , . 1.4.10 66, 60 0 2, 5, - 10 4 versch , ö . = 1 J . do. Absch zu 30586 , Wizmar-Caromw . do. de C. g, K 6 n , de ; 11. Haestpr. ritter re , ag sb e za. do. do. 5, su. 1Rbl. . ic fe fe Sc nid do. Grundrbr. S. 1-8 * Münden (Hann.) O1 0 ] 1.1. ritter 1.1. h s goll⸗ Coup. f. 100 Gd. Rb. ö 3 6 ? J . Duizburg v9. or 1.4. 10 do. do. 24 1.1.7 Hb 6 d, , , der ö euerm . gen . r e . m, . 2 anknoten. ...... ö 4 9 30 1 . . gie e. . darm nen .... .... 1446.50 1449,50 Deutsche Provinzia 96. eihen. ö Naumburg 97. 1900 v. 89 1.1.7 37 13.7 3 granische anknoten ...... 1098. 165 1191,25 Brandenb. Prov. os- 11 ae. obe do. 1896, 2 M8 1.1.] 3317 n,. Ischecho low. Staats not., neue 100, v5 ioi. o6 R. 13-26, 1812 R. a7. 834 14.19 ** Düren H iss, J igomi ] 1.1. ndsch. : 3] 1.17 39 wr g n da. nnter ibo r] log dt,. on, G . n nn, ö. 33 en i Nürnberg 1899. 0.0 . . 5 ö . 3 O. 4. n . 02,04, J. . «1.7 960 Deutsche Staatsanleihen. Casselgdstt Ser. 8 23 gt if g iziz ren 196 19011, In ν versch 3111 di Hod nen sger Voriger do. Ser. 29 unk. 30 ] 000 . i, MO ii. 19 p̃. 1920 unk. 804 1.3.9 ö Kurs 9 oobe do. 1858, 90, 943 do. gi, 9s Kp. 96 - 98. Lospapiere. 7 ö 1 do. Disch. 11. Neichz⸗Sch. do. Prov. Ser. 15, 16 1.4.10 92, vo a a .... 1899 MI4 bo. Au 3burg. ] Guld.⸗ 2. . ing säüig i5es 33 11 83a, 's gt ö 1332 = iber , . Offenbach a. M. n ler g. d l,. 2 n fil. xi ci ro3n s 10 Ss dg65 8e Seh . 1219 828 da. dh Y. s j. 1067 B. 1811 köln lind. Br. in. lsa dy är, s sän. ze 4 3 Lg zd eng,, Höhen, Brod a0 ut. zs t as Te öh bo. gs = 1633 s damburg. S0 Tlr. 6. —; a Yi. TX.Iiglo ausl 3 1.1. 72,1900. I, 0b bo. 1969, 15, 14 6] verich. = CEibing 1008, oo, 18 gffenburg 189 Sldenburg. o Tir. 8. ö da. do. fänig 1924 1 1.4.10 96, 50b a6 /5oh 7188, 000 do. 1905 d Sach j Mein. Glb. x. S ö zj Reich zanl. ur. 21 6] versch. 350g JI gh 82 Cniden. . 1108 H. j 1002 sn 1.4.10 . bo. 1 do. 6 e . do. * 3811 3 8 sch 6 Emz. .... ...... 1 ö . .A. 6— 14 4 versch. . . ö * . . ,. Erh Ausländische Staatsanleihen.

do. do. n. Schutz gebiet⸗Anl.

zi, n . db. Epar⸗Präm. Anl. fr. Zins. ; n n . 0. dg. J. 1. 11. 225 1.5.11 99, 265 g9, 30b da. do. F. 1. 5. 24 5 ] 1.5. 11 g89, 10h zo. do. f. 81. 12. 84 4 1.1.7 86. 26h 96, Ib

(Hibernia)

Mn do. 140uzlosbarsa ] 1.4.10 S6, 606 s, 25eb B kreuß. konsol. Anl.. 4 versch. 67. 15h 67. 30h 6 du. do. Siaffelanl. 3 1.4.10 60, 256 60. 00e 6 v. 1. 4. 23 ab 34

. z) versch. 66, ooeb 6 S8 20b 8 . ö. 3 . ld S3. 16h inhalt. Staat 1919. LI. 10] S3. 265b 8 g. 90b B n 1901 ...... 4 1 ö. 1 3 b. 06 / og, 111 12, 18,14 4 versch. g 1 nia fl, , ven, dd, ease . kv. v. 1875 34 versch. —— k o. 1858, 19 3 do. S8, 00 Yo. isgo gg do. S86,59h de. 1892, 1891 3. 1.56.11 78 008 hh . 1900 35 ö. ,. n 6. 1902, 1904 31 versch. ö . 6h, , mes =. 6b. 2b 6 6. 18963 1.2.5 . cem .. a Wige F sgh da...... .. a ] verich) 63 808 (250d 6 da. Gijenb - Bil. 8] L2.5 6zd0ο0 06i6s0 6 do. dz k.⸗Rentensch.

konv. neue Stiicke 3, 1.6.12 bmnsch. Lün. Sch. S. 869 1.17 do. do. S. s 4.

Dtemen 1919 unk. 0 za. 1903, o9, 1

hambg. Staat g⸗Rente bo. assort. St. A. 19 do. do. 1919 Lit. B 4 do. do. St. Anl. 1900 do. M og, O9 Ser. I,, 1911. 1918 rz. 68, 1914 rz. 65

do 18387, 9l, 9s, g9, 9a ah zo. 1886, g, 19023 essen 9g, 1906, 8. 9, 124 1919, R. 16, ut. 24

versch 34 76b 6 ] kichogh g

62 Bob e cab s de ädhe n es, s

Berlin, Mittwoch, den 24. August

1921

do. i ,. . . do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial . 4] fr. 8s. 18, 50 a do. 19868, 92, 95, 58, O1 88 do.

do. 1895 i. K. 1. 1. 2118 Rhprov. Ausg. 20, 21 * Ausg. 31440 4

Ausg. 3. 4. 1, 12 17, 19, MC- 29 8x

do. Ausg. 9. 1. 193 do. Hauzkred. Bank 4 do. Komm. ⸗Bk. ..... 4 . J Sächs. Prov. Ag. 5.

Schles w. Holst. , 0064]

* 2

K .

—— Q

2

2 —–

do. do. do. Sandes llt. Nibr.

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10— 12. lensburg. Kreis 0] adersleb. Kreis 10 4

1

Kanalvb. ö auenbg. Kreis 919. Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07

bo. 68, 50h G8 68. 26b 6

Aachen 18693, 02 S. 8 u. 10, i908 09, 12, 17

. os, va, n, oz, od, hg gx versch. Sz od 62. 50h k 1856, 1502-150518] do. I G2, ob ba / 00h

1.4.10

5 S 28 3 2

g 1.4.10 8 4 versch. 23, J5b

ö 410 90.099

10

1.1.10 8. 256

1.4. 10 52, 100

Ausg. 5-7 84 1.4.10

Kreisanleihen.

1.4. 4 1.4.10 S5, 50

LI. 1L4.10 1.4.10 70, 00ß

1.14. 10 789, 000

1.4.10 1.1. B, 098

1.4. 10 8, o 1.4.10 . 1.4.10

Deutsche Stadtanleihen.

versch. 80 00 l. 4.10 ——

Altenburg oy S. 1. do. 189

versch =

do.

do.

rt 9s, ol, os, 10, 9 do. 98 NM, o1 M unł. 28 3 1.4.10

forzheim ol, 07, 10, 1895, 1905 35

. * .

5s

do. Posen 1900, 1905,

do. Flensburg o 19

- *

Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907

* 2 0

S *

0. Quedlinburg 19 Regensburg 1908, 09 4 do. 97 M. ot. - Os, os 8)

do. Remscheid 1914u do.

C 28

828 1

D L L = 2 2

22E6*

—— **

6 gb i.. 12 9] ood e

do. äußere 18865 do. Ges. NMr. 8378 Bern. At.⸗A. 87 kv.

do. Invest. 14) do. Landes 98 1

Oo O O oOo oOo

do. Rheydt 1899 S do. 1918 unk. .

22

rantfurt a. D. 19144 .. 19191. u. 2. Ausg. * Fraustadt. Freiburg i. Sr. o0, 7 M

do 1914

D 2 2 2 2 2

1898 89 1.4. 10 9 Rostoc⸗ iss 1. 1884. ö

do. Rummelsb. (Bln Saarb rück. 10, 14, 8. A.

do. St. Johann a.

C * J

2

Buen.⸗Air. Pr. 0s d P

e, , 3

do.

do. ulda elsenkirchen oJ, 101

Gießen o,o], o9, 12. 14 1808

do.

Glauchau 1894, 1908

Glogau ... ..... 1919

Gnefen . . 1901. 190 190

z5rZ 41561. 246860 or 121501186869 er 61851. 86550

nn, A. 1911

22 —⸗— 222 22 225

do. Schöne d ( Bln) og, un tv

2 8 2 28

do. Schwerin 1. M.

—— 22 , . n *

2 222 *

do. Reorganis. 19 unk. 24 D. Int. do. ih githang

do. Eis. Tients.⸗· P. do. Erg. Iouł. 2 16

ln 19 6 9 r, e Graudenz 22 * 19 Sta ard 1. Vom Güstrow ...... . 18953 3

r dn n e Haderzleben 1 ; Stettin 1918 Lit. 8

unl. 23 - 23 1 Lit. O, *. 239

2

Däntsche St. 97 Egyvrischegar. 1. do. vriv. i. Frz. do. 28000, 128005 do. 2800, 300 Fr. Finn. ESt. Eisb.

2

ö 323

do.

Halle ... 1900, 0 bo. 8 do. .... Ut66. da.

(u. da. 1918 und.

13

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Seit 1. 12. 14.

1. 5. 16. 111 17.

od 0ODO OOO *

1

2Z5, ob B

m, , /.

.

23

r , K 5 J 5 2 ö. 345

5

r