Sandel nud Gewerke, Heute fand kein ör sen verkehr stalt.
Telegraph isch e Auszahlung.
zu sichern, die ihnen
rr
Amsterbam
Brüssel und An Ehristiania . Kopenhagen
Stockholm und Gothen⸗
2 .
ne,
Paris
D * . 13 1. . . 4 .
— — 2
Wien (altes)
Bulgarien Konstantinopel.
Amerikanische Banknoten
e 190 Fres.. Hollaͤndis 5 NVorwegische Desterreichische alte (1000 Rr)... neue (1000 Kr.). neue (10 u. 10990 Kro) h00 u. 10090 Lei... unter bo0 Lei ir 1095 Hr.. für 1099 Fr... * ö * 6 Staats not, nene ( 00 Kr. u. darnũ unter 100 Kr.
Rumãllssche
Schwedisch * .
S
2 9 6 2 6 8
Verkehrslage
gestaltete sowie der ial weiterhin schwierig. uhr wurde mit allen zu . . be h eine gegen die Vorwoche durchschnittlich um etwa 599 Wagen täglich bessere Gestellun s Brennstoffe erreicht, obgleich die den Wagenumkauf ungünstig flussenden Momente, wie niedriger Rheinwasserstand, Sanktionen Ganz besonders scharf trat der Mangel an bedeckten Wagen hervor, um so mehr, als der Bedarf an Wagen dieser Gattung im gesamten? er fh, ist. , w 1 hat geste lungeberhältnissen nach Möglichkeit dadurch Rechnung zu tragen gesucht, daß die Abgabe von leeren bedeckten Wagen 3 ber if anderen äußerst 1 Bie n, vorübergehend nicht . er inzwischen beendete Teilstrelk von Eisenbahnarbeitern des Bezirks Cassel ist für den , Folgen geblieben.
und dadutch
usw., unvermindert fortbestehen.
unwesentlich eingeschränkt wurde.
einschließlich gerechnet zu
arbeitztãglich durchschni am 17. August 20 472.
.
SHöchstgostellun des Vorjahres Die Brennstoff lager wöche um etwa 25 9000 Tonnen zugenommen. 20. August auf 330 035 Tonnen. Kauber Pegel Oh9 Meter erfahren.
stände auf den 3
er geworden, gbwoh vorderhand nicht
Tagen wieder gefallen ist.
hoben. Er betrug in der Berichtswo sen⸗ und Stahlwarenindustriebund
eld wird berichtet, daß die kürztich 6 die P 9 nach der die Vereinigung deutscher S elung der Ausfuhrpreise der Tür chtlich der Türschloßverbände, ruppe (Eschlösser und Gruppe Berliner , nn. wie hinsichtlich der Möbelschlzffer den
Deut sche Mot
Vom Gi
egangene Nachricht, sahrikanten eine . chlös . 9 e fn 6h Fruppe Kastenschlösser, Gruppe Einste Einsteckschlösser, e Tatsachen entsprich U
fisch er el, A.-G. ist, nach einer Meltung am burg ein neue Unternehmen mit ernem Millionen Mark gegründet worden.
— Durch die nach . i A. ö wer de iich, infolg? Angliederung weiterer Metallindusttie erneut gusdehne. ö tigt, daß diese Nachricht au Verwaltung sih Kombination geschspft werden
— Die Banger isch 3 2 die S Braz haben nach einer Meld v „W. T. eine freundschaftliche Annäh ,,, gegenseitigen Förderung i rung der wirtschaftlichen Die Bayerisch
Durchführung begriffenen Ka Iscompte⸗Bank mit einem erhe kannt, hat die Bayerische Vexei Vereinbarung mit der Bank für OSberzst burg getroffen.
— Die Frist für die Konvertie w , , . wird dazu mitgeteilt; Wie bekann kara heben en rell niht , re iin
als 2 .
abe, hinsi
W. T
e Vereinsbank wird
nohank im
1115,15 1422,15
1816,85 123,49 69, 40 399
9969 383, 964
653 76 1452 45 1091,15
95 191. 46 3. S
—
10005 Doll. . R für 100 Fres..
. 8
2
* . 83 * *
Für
6 ., get, ; ö ( Fr zeigte am 21. August einen Stand ee rer n n 36 . ö. be n ff n . erkehr und quch die Verladung in den Häfen des Ind ier ein, haf! ien ,, sendungen namentlich nach Süddeutschland au wurden. Diese können auch weg wieder übergehen, well 8. . des Rhein J wd er lag in den Duisburg⸗R t Häfen hezifferte sich auf 20 493 (in der Vorwoche auf 18 . . den Zechenhäfen der Kanzle würden 25 121 (24 60) . umgeschla
ch in den priaten Rheinhäfen hat sich der
2.
* * 3 6 6
ber
sich die Verlader Die verstärkte
9 10
,, 47 n dem gleichen Zeitraum die durchschnittliche Gestellung 18 627 Wagen. echen haben in der Berichts- Sie beliefen sich am Der Rheinwasserstand hat am Zuwachs von etwa
auch
amtlich
J
Geld 5
F423 35 11933 35 14165, 55
1833. 165 134 36 35 6 36 oli,
54 gl 660. J 1148.56
1104.55
9, S0]
191/15 21,7
—
Aus län dis che Banknoten vom 25. Augu st.
Geld
83 50 82, h0 629 25 1414656
im Ruhrrevier T. B.“ aus E ssen unterm 24. August berichtet: Der Gifen⸗ ubetrieb im Ruhrbezirk wickelte sich auch in der vergangenen Woche befriedigend ab, so daß Rückstände an beladenen Wagen nicht
und Anschlußinhaber Freiladestraßen mit Leerma ifuhr offener Wagen zur sitteln betrieben
eichsbahngebiet wesentlich diesen ungünstigen Wagen⸗
Kohlen, vergangenen Woche der nachträglich bestellten t) angefordert. 9 894
namhchfte Kohlen⸗ der Strece befördert auf den Wasser⸗ 8 in den letzten
6351 (ir) .
letzten Tagen eine Mitteilung, irsch, * r fn ren e,,
. freter
pitalserh5hung der blichen Betrage beteiligen. Wie be⸗
ai 1921 eine ähnliche erreich und Salz
der Kaschau⸗ r e r ö
on
. ten lä
. nternehmungen der B.‘ ist zu der 3. Erfindung berul . ekannt, aus denen eine sosche Innte.
e Vereinsbank in München teierische Escompte⸗Bank in B.“ aus München erung der beiden Banken vereinbart hrer geschäftlichen Interessen und zur nnäherung der Länder Bayern und Steier⸗ sich an der gegenwärtig in Steiermãrkischen
zi. n
Wagengestellung für Lohle, Koks und Briketts
ritäre von ihrem Konvertierungsrechte Gebrauch gemacht
ier g, Rückficht darauf, daß eine weitere Verlängerung der Konvertierungsfrist ausgeschlossen erscheint, kann erwartet werden, daß auch die bisher noch säumigen Obligationäre die letzten Tage der ihnen zustehenden Frist benutzen werden, um sich die großen Vorteile die Umwandlung der Prioritäten auf tschecho⸗ slowakische Währung und die damit verbundene Garantie des tschecho⸗
slowakischen Staats eröffnet.
am 23. August 1921.
— k
Ruhrrevier Oberschlesisches Nevier Anzahl der Wagen
icht gestelt ;
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 24. d. M. auf 2301 4 (am 253. . M. auf 2577 A)
fur 1965 X.
Speisxefe tt e. Bericht won Gebr. Gause. Berlin, 24. ,
Das Geschäft in feinster frischer Ware blieb zu An der Berichtswoche ruhig, und die Preise gaben leicht nach. Ab— weichende Qualitäten ohne Nachfrage bei stark ermäßigten Preisen. Die heutige Notierung ist: Einstandspreis für das Pfund , lich Faß frei Berlin: Ia Qualität 27— 29 M, Ia 22 —- 24 A, ab- fallende 17— 20 4A. — Margarine. Der Verbrauch ist andauernd gut bei Bevorzugung feinster und mittlerer Marken. — Schmalz. Die Preise waren lebhaften Schwankungen unterworfen und wechselten mit dem Steigen und Fallen der Devisenkurse. Bei der Unbe⸗ rechenbarkeit der Marktlage heschränkte sich die Kauflust auf Deckung des notwendigsten Bedarfs, der recht gut ist. Die hiesigen Vorräte sind klein und lassen bei eintretender größerer Kauflust eine Knapp⸗ Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Pure Lard in Tierces 13,50 A, do. kleinere Packungen 13,75 44, Berliner Bratenschmalz 13,75 . — Spe ck. Bei lebhafter Nachfrage blieben die Preise unverändert. Mittel⸗ starker gesalzener Rückenspeck notierte 13 ..
heit befürchten.
20 333 980634 791 165
19219 8 884
— ——
ang
Berichte von auswärtigen Wertipapiermärkten.
rankfurt a. M., 24. August. (W. T. B.) Schantung⸗ Fisenbahn 569 50, Desterreichisch Ungarische Stagtebahn —— Hamburg Packetfahrt 184,00, gin ben f Handelsgesellschaft 241,00, Darmstädter Bank 192, 0, Deutsche Bank 375,00, Disconto Kommandit 289, 00. Dresdner Bank 240,00, Nationalbank für Deutschland 20b,00, Mitteldeutsche Kredit- nk. Oesterreichische Kredit hö, 00, Allgemeine Elek⸗ trizitäts-Gesellschaft 375,009, Badische Anilin 48500, Berg⸗ mann Elektr. 399,50, Bochumer Gußstahl 635.00, Chem. Grietz⸗ Daimler 272,00, Denutsch. Luremb. Bergw. 9lIö5, 00, Felten u. Guilleaume 5I0, 90, Gelsenkirchener Bergw. 524 650, Harpener Bergbau 752, 09, Höchster Farbwerke 410 060, Laurahütte Mannesmagnnröhren 895 00, Oberschles. Eisenbahn- Bed. 479. 00, Oberschles. Eisenindustrie 395, 00, Phönix 1255.00, Rütgers—⸗ werke 499,50, Schuckert 348,60, Siemens u. Halske 456, 00, Lahmeyer 310,90, Deutsche Gold⸗ u. Silbersch. 800, 00, Holzverkohlungs-⸗Ind. Konstanz 625, 00, Kaliwerke Westeregeln 715, , Zellstoff Waldhof 180,99, Adlerwerke 383,00, Aschaffenburger Zellst. 515,00, Gebr. Junghans 37950, Mitteld. Gummi (Peter) 660,90, Fuchs Waggon⸗ fahrlk 579, 00, Pokorny u. Wisttekind 530 00, Vereinigte deutsche 8 fabriken 444,00. Voigt u. Häffner 605, 0b, e u. Freytag 495,00, Zuckerfabrik Frankenthal A960, 00, Zuckerfabri
eidelberger Cement 498,00, Karlstädter Cement — — Lothringer Lement 56ö, 00, 3 osE Deutsche Reichsanseihe 76, 50, h 0so Mer n gr Siiberan leihe oö, C66, 3 vso Mexikanische Gölbanteihe S5 ob, 3 h Mexikanisch Silberanleihe —— 5 Y Tehuantepee, Anleihe 4580 9b, 43 90 Mextkanische Irrigationsanleihe 491, 00, 4 ο Missouri Pacifie ö . kö
ei pzig, 24. August. (W. T. B.) Sächsische Rente bh oo
5 0 / o Leipziger Stadtgnleihe 9740, Creditanstalt 207,00, Bank fir Grundbesitz 150,00, Chemnitzer Bankverein 217, 00, Leipz. Immobilien esel wig Hupfeld 495, 90, Viano Zimmermann bb, 0b, Leipziger Baumwollspinnerei —. Sächs. Emaillier. u. Stanz- werke vorm. Gebr. Gnüchtel ho9 06, Stöhr u. Co. 1100, 0, Thär. rnspinnerei 9h90. Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger Tränkner u. Wür Germania hl 0,00,
bank 183,00, wird dem heim⸗Elektr. 401,00,
Versorgung
Koks und im
Gesellschaft 1656, 00, Ludwi
; Peniger Maschinenfabrik 316.00, Leipziger Werk⸗ ö 9 . .
nnerei 00, Hugo Schneider „O0, urzne tmühl. vorm. Krietsch 7G , , Kratzen — —,
Fritz Schul r Go, 6. Thüring. ges e chu jun. Riebeck u. Co. 349,00,
— Morgen bleibt die Börse geschlossen. am burg, 24. August. (W. T. B.) Börsen d en. Fest. ch⸗Australi ö Hapag 180,75 . 164,65 B.
st
ö. Hamb Südamerika 396, 00 ej, Hamburg ⸗ Südamerika ; . hier ee rs Thb f kh, 9 Elbeschiffahrt 583 25 bis Zob, 00 be,, Schantungbahn 565,060 G., Brasilianische Bank — G., 630, 00 B., Commerz⸗ und Prlat-Bänk 3146665 S. 216,90 B., Vereinsbank 201, 95 G. Alsen - Portland Zement IlY 60 G., 7d, 00 B., glo Continental S300 big 35, 00 bez., Asbest Calmon 37h, 00 Vis vnamit Nobel 40200 bis 41200 bez, Gerbstoff G. b72, 0 B., Nordd. Jutespinnerei 795, 090 bis sche Guano 35G, 00 G., 4065 00 B., Harburg, Wiener 8 G., 96,00 B., Gaoko 17066 bez.,, Sloman , be, , ele ! ö B. Otavi⸗Minen⸗Aktien 740, 00 bis 765, ; H. Bb, oh big ag, M0 pez. J Wien, 24. Au gn T. B.) a
6s, 00 G.,
g Glas etwas ge⸗ 303 00. B.
Renner hh, 90 Sol, O0 bez., Merck Gummi 686, 00
do. do. Genuß
ch die m J , ängen in den marktgängigen Werten. Valuten waren trotz der ng der Kronennoten in Zürich rückgängig, wofür ß auf erhandlungen über die Kredithilfe gesetzten Erwartungen Die Geschäftsstille hielt auch weiterhin an. ug n met . J der . ; er Anleihemarkt w
Oesterreichische Renten verloren 1235 vH, i n ihn ö ng, ische lagen dagegen fest. D. Türkische Lose 4510, Staatz. n 3266. Südbahnpriorifäten 3466, 3
. Ungarische Kredit 4540, Anglobank 1 nionbank 1242, Bankverein 1397. Länderbank 2832, Hesterreichisch⸗ Alpine Montan S236, Net Eisen 14 506,
Dr RQ e e⸗ s . Attlenkapisct van ] Absch wähn die Pariser stimmend waren. Valutawerte
fremden Valuten
bahn hr98. Südbah reichische Kredit 1718
Ungarische Bank 4500,
Hier , eiche
rürxer Kohlen Galizia 6097,99. Waffen 2536. Liohd⸗-Aftie
, .
294, Sesterreichische Fronenrente 116, n, m,, che Goldrente 700
er —— Sie
zentrale: Anisterda
zo o G. Verl .
00 G., Paris S355, 00 G., Zürich 175.37 Naringten 124000 G. Lirenoten 4530, 00 e G , Rohe 2375,90 G., i nen n, Noten 127200 G. 24. August. erlin 8. 9b G, Marknolen 9s, 5 G., Wien 757316 Tondpn, 24. ugufl. (B. . B) Site 6 6 wn , , , , gi n
t. h
vb. Tielerung
er Lloyd 177,00, Berliner
el⸗ Waghãusel — —,
ker F ho, Chemnitzer Zimmermann 392, 60, Hall. Zucker⸗Fabrik 684, 00, Mittweidaer
if. Gesessschaft ä 60 G. 27, o 177,50 bez., Vereinigte
Neuguinea
ebenden . . 2 . r . . e attoren andauernd reserviert eschäftsstille führte vorwiegend zu .
68,
Skodawerke 6300, Salgokohlen 10 240,
U . ngarische Kronenrente 306, (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗⸗
(B; T. B.) Notierungen der Devisen·
„London, 23. August. (G. C. Ho e Tan 0so ö — . eihe 71, 5 Mso . did 4 Siegesanleihe 76.
S 3 on. JZä. August. (B. T. B.). Wechsel auf, Paris . ga- Wechfel auf Belgien 4387. Wechsel auf Schweiz Y mi. Vechsel auf Holland 11,54. Wechsel auf Nem Jork 36 is, Wechsel auf , 28,364, Wechsel auf Italien S7 so, Wechsel auf Deutsch land 311. . ö aris, 24. August. (W. T. B) ba, Französische Anlesh 8 10 4 o Frangzösische Anleihe 56,60, . Französische . 56. 35, 4 09 rg äußere Anleihe ——ů „b Yo Russen bon 1h 29, 50, 3 0 6 3 . 4 oo Türken unifiz. zö, Suezkanal bs, C0, Rio Tinto 566. .
. . ris, 34. August. (W. T. B). Devisenkurse. Deutschland 15.25. Amerlta 1258, 06. Belgien. 5,560, England 4763, Holland 065,50, Italien Sz, 50, Schwei; 219. 75, Spanien 16309.
Am st er dam oc nnn. (W. T. B.) Wechsel guf London 11,84, Wechsel auf Berlin 3, 80, Wechsel auf Paris 24874, Wechsel auf Schwel da o, Wechsel au Rien ss. Wech fel gu Kopen zahn 53, 75. Wechsel auf an, 69.0. Wechsel auf Christianig 3 o, Wechsel auf Rem. Mork 355, 5b, Wechsel au Brüssel 24, 27, Wechse auf Madrid 41,75, Wechsel auf Italien 13,55.
Am sterdam, 24. August. (W. T. B.) „5 Y Niederlänz. Staatsanleihe bon 1915 gli / 1. 3 0/60 Niederländ. Staatsanleihe 62 öh, Jo / g Deutsche Reichsanleihe, Januar-Juli-Cꝑoupon — **, Königlich Niederländ. Petroleum 455, 5, Holland Ämerika⸗Linie —— Atchison, Topeka n. Santa Fe — — Rock Island — — Southern e. e 95. Sbuthern Railway —— Union Pacifie —
naconda 88,75, United States Steel Corp. 945. — Fester. ;
Kopenhagen, 24 August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 31,95, do, auf New Hork 57, oo, do. auf Hamburg 7b, do. auf Faris 46,25, do. auf Antwerpen 45,25, do. auf Zürich 101,5, do. auf Amsterdam 186.090, do. auf Stockholm 129.00, do. aut Christiania 79,25, do. auf Helsingkors 9,09.
Ehrist iania, 24. August. (W. T. B) Sichtwechsel auf London 27, sh, do. auf Hamburg S8, 90, do. auf Paris hs, 50. do, auf New Jork 760, go, do. auf Amsterdam 236,50, dy. auf Zürich 1287, do. auf , , 1I,25, do. auf Antwerpen 57, 23, do. auf Stock, holm 163 00, do. auf Kopenhagen 126,509
Stockholm, 24. August. (W. T. B.). Sichtwechsel u London 17,09, do. auf Berlin 5,45, do. aut Paris 36.19, do. auf Brüssel 36,40, do. auf schweiz. Plätze 79, 15. do. auf Amsterdam 1445) do. uf Kopenhagen 77,76, do. auf Christiania 61,50, do. auf Washington 465,06, do. auf Helsingfors 6,90.
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Liverpool, 23. August. (W. T. B.) Baum wolle.
Umsatz 10 000 Ballen, Einfuhr 800 Ballen, davon amerikanische Baumwolle — Ballen. Augustlieserung 9, O8, Septemberlieferung o', Oktoberlieferung 9,13. — Amerikanische und brasilianische 23 Punkte höher, ägyptische unverändert.
Manche st er, 23. August. (W. T. B). Tu che waren hesser
besser gefragt. Am Garnmarkte herrschte eine unregelmäßlge Preisbesserung voor.
Nr. 68 des Zentralblatts der Bauverwaltung“
vom 24. August hat folgenden Inhalt: Der Speisesaal der Staatlichen e ur nenen
Stagtspreis der Akademie der Künste in Berlin und v. Rohr⸗Preis. — Großer Staatspreis der Akademie der bildenden Künste in Dresden. — ,, . für Entwürfe zu einem Kaffee⸗ und Teeservice. —
talt in Neukölln. — Vermischtes: Großer
ußeninstitute an den Technischen Hochschulen. — Wärme im Haus—
halt und Kleingewerbe. — Eigentum an der Technischen Hochschule Danzig. — Hauptversammlung der Hafenbautechnischen Gesellschaft in Mannheim,. — Bauberatungskurse auf dem Lande, — Versuchs, modell für ein feuersicheres Strohdach. — Zeitschrift Feuerschutz des Reichsvereins Deutscher Feuerwehringenieure. — Niederländische Monatsschrift für Haus und Herd „De Bouwgids“. — Verstärkung der Gewölbe von Eisenbahnbrücken. — Wasserstände in den nord= deutschen Stromgebieten im Juli 1921. — Bücherschau.
Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow.
24. August 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 7 a.
Relative Wind
Seehohe Luftdruc¶ Temperatur O0 der n . ei ĩ ö
9 . oben unten p Richtung . 122 751,9 16,2 59 Oz N 5.27 430 726 19,7 46 OSD 10 1500 639 11,2 58 SOD 5 2870 540 0,8 55 OS 9 3310 512 1,5 45 OSO 12
—
. Theater. Opernhaus. (Unter den Linden) Freitag: 184. Dauer⸗
bezugsvorstellung. Der Freischütz. Anfang 6z Uhr.
Sonnabend: Bohsme. Anfang 7 Uhr. Echauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Freitag: 165. Dauer
bezugsvorstellung. Friedrich d - il: eder gig kg F ch der Grote. J. Teil;: Der Kronprinz.
Sonnabend: Die Räuber. Anfang 6 Uhr. ——
Samiliennachrichten.
Vermähltz Hr. Friedrich von Gordon mit Frl. Irene Gräfin
Klinckowstroen.? Konopat bei Teregspol, Pommerellen). — 9.
6 von Schintling⸗Horny mit Frl. Gertrud Lüdeke (Hötenz⸗
Gest orben: Hr. Oberstlt. . D. Woldemar von Rantzau Rostoch.
. Dr. Oberlt. d. R. Graf Karl von der Grochen-Ponarien , n — Fr. Else Wevers, geb. von Johnsfon (Charlotten=
m,
ö 197 ; 1
. , ;
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T y rol, Charlottenburg. in nn , den ume Cetell; Der Vorsteher der Geschäftsstell
echnungsrat kengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Hen gering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 33. . J
a
2 J 23. 2 He, me,
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 25. August
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S 44. Außzer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
1921
enossen schaften.
tsanwälten.
zer
chen. erlust. n. Fundsachen, Zustellungen . dergl. tungen, Verdingungen 2c.
ö u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs · und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von g8. Unfall und Invaliditaͤts. ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzelgen.
3 kö Verpach 7 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapiere ditgesellschaften auf Atti
ne, GBefristete Anzeig
9 Anufgebote, Verlust⸗ Fundsachen, stellungen n. dergl.
ö. Komman
en müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Mi
Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Breslau auf den 22. De⸗ zember 1921, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 82, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten ver Breslau, den /I5. August 1921.
abriel, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
57702] Oeffentliche Zustellung. Johannes Seeger, Bauer in M
⸗ Nagold, vertreten durch / Rechts- anwalt Rheinwald in Calw, n Pferdehändler Steinba Leipzig, Dresdener Straße unbekanntem Aufenthalt dem Antrag, durch ein leistung vorläufig vollstzeckbares Urteil für Recht zu erkennen: sostenfällig verurteilt. Monhardt das an
zember 1921, Vorm. 9 Uhr, mit der ich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Celle, den 17. Mugust 1921.
Der Gerichtsschreibey des Oberlandesgerichts.
Ib7716] Deffentliche Zustellung. Die minderjährige Hilde Kal boren am 19. März 1921, vertreten durch ihren Vormund Wilhelm Brebach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Wertheimer zu klagt gegen den Schlosset Otto Zellmer, früher in Saarbrücken, Wohnort, unter der
Em. RXWX Nr. 8, 10, Em. XXXII 245, 871 — 56300. Em. XXX XII Nr. 1036/7,
Wp. 23221.) teilung IV. G.⸗-D.
Der Justizminister hat den Ankerwickler Aufforderung, Bruno Franz Rejkowski (Reikowski) in Dortmund, geboren am 26. Januar 1899 in Dirschau, ermächtigt, an Stelle seines
Jamil ien namen Reichhofer
Nr. 1105, 4846, 126213 — 6/100. — Berlin, den 23 Der Polizeiprãsidext.
Abhanden en en,, M 3000 Kost⸗ heimer Cellulose⸗Aktien Nrn. 1341, 2014, 3708 — 3/ 1000. — Berlin, den 24. Der Polizeiprẽ ident. Abteilung IV. C.- D.
Die Ausschreibung Nr. 180 vom 4. August Nr. 51 190 — ist dahin; ergänzen, daß die
„Schlesische Textilwerke Methner und Frahne A i. Schles.“ trägt. München, den
jetzigen den
Dortmund, den 16. August 1921. Das Amtsgexicht. . N.
p. 233s2l.
ugust 1921. alkoffen in
Eisen ba hnschaffet Bernhard Schmeink in Essen⸗Borbeck, geboren am Januar 1872
aarbrücken 3,
Wedding) Band 62 „Blatt Nr. 1486 eingetragene Eigentümerin am 3. Juni 1921, dem Tage der / Eintragun
in Millingen, führt zufolge, Ermächtigung Justizministers vom 28. Juli 1921, IId 3559 —21, den Familiennamen Schmenk. Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des Schmeink, die n Namen tragen.
ugust 1921.
Reichsanzeiger
921 — Soll⸗ Zt. ohne bekannten O. A
ehauptung, daß Be⸗ klagter ihr Vater sej / mit dem Antrag auf orläufig vollstreckbare ahlung einer von ihrer vollendeten 16. Jahre entrichtende
eigerungsvermerks z Fräulein Li Charlottenbur
Grundstück in
b) Wohnge o. Schmiede e. Querwohn
eingetragene kostenfällige und
Verurteilung zur Geburt bis zu im voraus z von 450 M vierteljährlich, und zwar sind ie rückständigen Beträge sofort, künftig fällig werdenden am 19. März, September und 19. De⸗ zember jsben Jahres zu zal 3u mündlich h Verhandlung des vechtsstreits Beklagte vor das Amtsgericht hier Neumarkt, Zimmer Nr. 35, auf den zember 1921, Vormittags
Sstarbrücken, den 17. August 1921. ) Fah. ichtsschreiber des Amtsgerichts.
57697] Oeffentliche 3ustellung. Der Kaufmann Jakob Jachmann in Neue Königstraße 32, bevollmächtigter: Rechtsanwalf/ Berthold mann in Berlin 8W. 6 straße 48, klagt gegen die possische Stadt⸗ emeinde Wiel sn, vertreten durch ihren Stadt Filehne, er Behauptung, tgemeinde Wielsn chadensersatz habe, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig gegen Sicherheitsleistung vorläufig rurteilen, an den K bst 40ᷣ0 Zinsen seit dem abzüglich der bereits ge⸗ Der Kläger
orderwohnhaus mit Hof,
it Stall, d. Stallgebäude, Kartenblatt 24, O3, O 2 COG 4m gr
und Gebaͤude⸗
seinen bisherig e,, Esfsen⸗ Bo er Beklagte wird beim Kläger in iesen verkaufte Pferd, Braunwallach mit ⸗ Stern, 12 bis 14 Jahre alt, zurückzunehnlen und den Kauspreis nebst 40, Zinsen seit 4. Juni 1921, zurückzuzahlen. . r mündlichen Verhandlung das Amtsgericht
August 1921. Polizeidirektion.
Aufgebot.
Die Sparkasse des Kreises Bersenbrück in Bersenbrück, Prozeßbevollm.: Rechts⸗ anwalt Jelkmann in Bramsche Aufgebot des von dem ä Mildenberg zu Steinfeld / in Oldenbur f M. Grünewald
oder Ueberbringer ausgestellten Schecks Nr. 55l 127 der Old bank. Filiale Vechta, vom 30. Oktober 1920 über 29 000 Inhaber des Schecks wird aufgefordert, auf den 18. No⸗ ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgehotstermin anzumelden un widrigenfalls Urkunde erfolgen wird. Vechta, de
s Amtsgericht.
(57696 Oeffentliche Zustellung. Grubenarheiter ischer in Berlin, Müncheberger Straße r. 33, 3 Tr. bei Lausche Prozeßbevoll⸗ er: Rechtsanwalt Farius in Berlin, lliance⸗Platz ⁊, ĩ efrau, Marhyanne geb. Aufenthalts, unter det Behauptung, daß d sehr unsauber ge⸗ wesen sei, auch sich/ mit anderen Männern it dem Antrage er Kläger ladet die ündlichen Verhandlung 37. Zivil⸗ andgerichts JL in Berlin, II. Stock, Zimmer 19— 21, Leh November 1921, Vor⸗ mit der Aufforde⸗
rundstenermutterrolle steuerrole Nr. 5210, Nutzungs wert 7360. .
Berlin, den 12. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
4449] Zswangsversteigerung.
Im Wege der Zwangs vollstrecku am 9. September 1921, 101 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30, 1 werden das im Grundhache von B Wedding Band 43 /Blatt Nr. ingetragener Eigentilmer am 30. Juni intragung des Ver⸗ steigerungsvermerks / Rechtsanwalt Rudolf Schoenborn zu Beylin) eingetragene Grund⸗ Prinzenallee 16, haltend a) Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ Stall und Remise links, d) Querwohngebãude, arzelle 2301 / 203, 10 a 33 am groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäudestellerrolle Nr. 5211, Nutzungs⸗ wert 7220 .
Berlin, den 12. Juli 1921.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
mit 15 000
klagte wird des Rechtsstteits vor Calw auf / Freitag, den 7. Oktober ; chmittags 2 Uhr, geladen. Die öffentliche ö der Klage ist
den 20. August 1921. erich lsschreiber des Amtaͤgerichts: Sch lot te rbe ck.
56463) Oeffentliche Zustellung.
aul Kuhn in Berlin 7, Prezeßbevoll Rechtsanwalt G Kempf, Justizräte Ressow u. Beutner in Berlin W.. straße 55, klagt gegen den Fa Friedrich Wischmeyher, zuletzt in Osna⸗ brück, Gutenbergstr. 23, bezw. in Bremen, Industrie hafen, wohn ha
ormittags
eppe, versteigert urgischn endes, sie liederlich, faul
Ehescheidung. Beklagte zur
g2l, dem Tage d . echtsstreits vor
vember 1921,
kammer des
seine Rechte Grunctstra
den Scheck vorzulegen, ie Kraftloserklärung der
—
stück in Berlin
flügel lin ks, b e) Stall liyks
N Kartenblatt 4, 15. August 1921.
Das Amtsgericht.
Beschlusz.
In Sachen betreffend das Graf Boch⸗ berg ⸗Fürstensteiner kommi wird der aufgenommene
Provinz Posen), unter daß er gegen die S einen Anspruch
6. 21. den 13. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
57699) Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Friedrich Heckmann, Kat rina geb. Müller, in Prinzstraße 89 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koppel / in Bochum, llagt gegen ihren Ehemam Heckmann, früher in Ostheven Zt. unbekannten böglichen Ver⸗
jetzt unbekannten Behauptung, daß Kläger gegenüber seinem im Klage⸗ rundstück die Löschung der 16 109 4 Sicherungshypotheken, die mit dem Range / vor der für Kläger ein⸗ etragenen Hypothek von 3398 4 stehen, sobald die Bohneschen Erben und der frühere Eigentümer Gen die Löschung / der 16 100 4 bewilligen un beantragen / sollten, eklagten zu verurteilen, er im Grundbuch des Amts⸗ von Seeberg, Kreis 3 Blatt Nr. 76 in
amilien fidei⸗ 4. Juni 1921 lienschlußz, chen a) das notaplelle Vertragsangebot tzers vom 8. März
vollstreckbar zu 39 240,50 4A 15. Februar 19 zahlten 23 M5 A zu zahlen. T eklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 25. Zivil⸗ kammer deß Landgerichts L in Berlin C. 2, Gerichtsgebäude, „Zimmer 16/18, ember 1921, „mit der Aufforderung, sich durch diesem Gerichte zugelassenen Rechtßanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertraten zu lassen. rlin, den 16. August 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
7698] Oeffentliche Zustellung Der Kaufmann W ;
Hedwig Müller, omberg⸗ Hochheide, Swinemünder wird der Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der angeblich
abhanden gekommenen
Auf Antrag der geb. Friedrich, in Straße 59,
des Fideikommißbe 1921 an die Geperkschaft Waldenburg, betreffend die der zum Fideikommiß
dienenden Grÿndstücke b) der Vertrgg Unterstũtzungffasse der Fürst 30. Dezember 1920 über Zahlung bestimmter Zuschüsse sse nebst Nebenhestimmungen enehmigt worden sind, hierdurch be⸗
Breslhn, den 17. August 1921. Der Präsident des Auflölungsamts für
amiliengüter in Breslau:
In Vertretung: Kahleyß.
Aufgebot. Die Frau Anna Schweder, geborene in Berlin NO. 18, Palifaden⸗ . 91, hat beantragt, ihren Mann, nämlich den seit 1907 verschollenen Kunst⸗ Friedrich Wilhelm Dermann Schweder, geboren am 22, Juli 1878 u Lübeck als Sohn des Schmiedes Adolf Christoph Schweder in Lübeck ürgen) aus dessen Elise Agate, geborenen Warncke, zuletzt wohnhaft in Berlin, für tot zu erklären. schollene wird aufgef in dem auf den 1 mittags 19 Uhr,
III. Stock, Zimmer Aufgebotstermi die Todeserklärzng welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen / zu erteilen vermögen, ergeht die Auffordetung, spätestens im Gericht Anzeige zu machen. den 16. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.
Aufgebot.
Der Landwirt Ernst Koch in Rauscha, vertreten durch den Rechtsanwalt Hamann in Halbau i. Schles. h den verscho
eräußerung ehörigen Berg⸗ ergwerksbetriebe nebst Zubehör, Pensions⸗ und
den Monteur chuldverschreibun⸗ erbel zuführen der 5 prozentigen / Kriegsanleihe des zu e
eutschen Reichs von A916 Nrn. 5 041 673 und 5H 041674 über boten, an einen er die oben genannge Antragstellerin eine dLeistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder / einen Erneuerungsschein
5. AÄuguft 1521. erlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Grunerstrtiße, r. 83, Kantine Meer, ö Aufenthalts, auf Grund lassens und Ehebruch / mit dem Antrage auf. Ehescheidung. Dig Beklagten zur mündlichen Verhandlung or die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Bochum auf den 21. Dezember 1921, Vormittags ufforderung, sich durch Gerichte zugelgssenen 58 Prozeßbevollmãächtigten
en. n 17. August 1921. ¶ Justizobersekretär, reiber des Landgerichts.
57700) Oeffentliche Zustellung. n Sachen des Buchh nn Göbel in Bre
; Vormittags je 500 4 Beamten vo Klägerin ladet den
des Rechtsstreits
auszugeben. — Berlin, den /? Amtsgericht
9 Uhr, mit der einen bei diese Rechtsanwalt
Die Zahlungssperre vom 22. September
1919 wird hinsichtlich det Schuldurkunden
d 4747 544 über 84 / 154. E. 1264. 19. ugust 1921.
eldtner, jetzt
Kriegsanleihen auf Grund der
4747 538, 4 747 542 je 100 Æ aufgehobe
Berlin, den 20. ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Bra Gerichtssch
Behauptun 20. Novem
Tegsler Weg 17 — 20, Zimmer 105 1, auf den 4. November 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei te zugelassenen Anwalt ungsfrist ist auf esetzt. Zum Zwecke der ung wird dieser Auszug del Klage bekanntgemacht. 35. O. 348. 21. harlotten burg, den 24. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts HI.
24. März 1919 onleihen von 1915 Nrn. 2 505 871 und 2 hob 872 über je lo)) A ist durch Beschluß vom 15. 1921 aufgehoben.
Amtsgericht Berli
Fallenstein in Bremen, Margarete gen Wetjen, verw. Wetjen, unbekannten Auf⸗ hescheidung, klagt der Antrage: die Ehe der die Beklagte für den il zu erklären und ihr s Rechtsstreits aufzu⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgeticht, Zivilkammer , zu erichtsgebäude, J. Ob nnabend, den 19. No⸗ vember 191, Vormittags Sz Uhr, mit der Auffrderung, einen bei dielem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt
den 18. August 1921. Der G richtsschreiber des Landgerichts.
effentliche Zustellung. In Sachen der pusch, geb. Schmidt, llin, Ueckermünde in Pommery, Klägerin und rozeßbevoll mächtigter: in Celle, gegen ootsmann Walter
ufenthalts, hat die Wäh egen dag / am 2. Juli 1921 ver⸗
dritten Zivilkammer in Verden t, mit dem Antrage auf Scheidung §z 1668 B. G.⸗B. unter Abänderung des für die Klägerin in dem bezeichneten Die Kläger mündlichen
he mit Marie dem gedachten Geri zu bestellen. einen Monat fest
öffentlichen Zuste
lsasserstraße 58, er bezeichnete Ver⸗ ich spätestens 5I März 1922, Vor⸗ or dem unterzeichneten Friedrichstraße 105, anberaumten zu melden, widrigenfälls
erfolgen wird. An alle, B geschoß, auf
enthalts, wegen Kläger mit dem Parteien zu scheide allein schuldigen auch die Kosten
84/81. F. 81. Mitte. Abteilung 81.
ekommen: 5 Mo S889 954, 8 835 Nr. 775 49657, 1 155 77415 Reichsschuldverschreibun IOM, Nr. 3 b08 221 / reuß. Konsols Nr. 15748, 171 560 — 2006, Berliner Hypothekenbank A.. G.
Ser. XVII Nr. 11 Hyr othekeybank A. G. er. XIV Nr. 3550 — 111000, 1353 — 2/200,
anleihe Nr. 4100, H oso 1 933 908 — 2/500, 34 0so
das Amtsgericht in Berlin⸗ Grunewaldstraße Zimmer 6, auf den 3. Dezember 1921, Vormiftags 9 Uhr, geladen. zeichen / 23 C 922/21. Bersin⸗Schöneberg, den g. August 19221. 8 Amtsgericht. Abteilung 23.
o77ol] Oeffent ii he Jusñiellung. Die Bank für Handel und Niederlassung in
Ansbacher traße mächtigter: acobson in Berlin, egen die Frau; unbekannten Aufenthalts,
Rechtsanwalt
11007 — 3 / 190
*
termine de
Gel. EF Rr. 35. ö rankfurter Hypotheken Creditverein 4 o
b ge rn, 5 . 'amburger Hyypbthekenban 0 T. it. A RF. 4 711. 53 347 — 22009, 71214 — 3/1
Kattowitz, / vorm. B lauer Diskontobank, Proze ßbevollmächtigte: Kurt Wieluner und i Breslau, klagt avid Zmigrod in
längstens bis 1.
anuar 1920 zurückgezahlt werden sollte,
it dem Antrage, die Be⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die H nebst 40½ Zinsen seit dem 1. Jayttar 1920 zu zahlen und dieses Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vgllstreckbar zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Beklagte vor das Amtsgericht zu Charlgttenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den ezember 1921, Vormittags r, Zimmer 194 1, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesfr Auszug der Klage macht. — 29. CG. 534. 21.
, den 19. August 1921.
6 Gerichtsschreiber so7713] Oeffentliche Zustellnng.
r
fdbr. Ser. 43
Rechtsanwälte Dr. Dr. Hans Horowitz egen den Kaufmann
af beantragt, seinen e een e mg. Karl Koch, geboren / am 14. Juli ö 8 ohnhaft in Berlin, für tot zu erklären. erschollene wird auf⸗ testens in dem auf den Vormittags 11 uhr, neten Gericht, Zimmer 8, ufgebotstermine zu melden, Ils / die Todeserklärun An / alle, welche Auskunft ü
od des Verschollenen zu er⸗ ögen, ergeht die, Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju machen. . chöneberg, den 10. August
Herihte ch iber dea .
ertha Hasen⸗
Bellin, Kreis Klägerin 2
Lit. Rr. 5 O00, Lit. B h 5 Meininger VYypothekenbaslk 40ͤ0 it. D Nr. H 9ß0 — 15000, Em. XIV Lit. C Nr. 2782 I /200, Norddeutsche Grund⸗ Pfdbr. Ser. 6 Lit. A reuß. Boden⸗Credit.
in Rauscha, zuletzt Blumenthalstraße Der bezeichnete
Berufungsklägerin, Rechtsanwalt Wu ihren Ehemann, den Hermann Hasenpu jetzt unbekannten
2
vor dem unter anberaumten
eu Hypot des Landgerich
bt. H Ujt. C Nr. 2163 - 111900, 5657, Abt. 7 Lit. E Nr. 1451 — bt. 4 Lit. F Nr. 88, Abt. 8 tr. 799 — 2'100, Preuß. Pfand⸗ Em. XVIII
Leben oder
*
Rechtsstrelts einschließlich derjenigen des Arrestveyfahrens 20. G6. 7/21 des Amts⸗ erichts / Breslau, e) vorläufige Vollstreck⸗ rkeitgerklärung des Urteils icherheitsleist den Beklagte
r 9g. festgesetzten Amtsgerichts.
ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits
briefbank 409 P
Nr. I2 9l, 12 410, Em. XXV Nr. 6595, Nr. 1330, 5246 — 51000, Nr. 17, 18, Em. XWXXII
3sbo0, Em. XX
Der Kaufraann Frank und
Die Klägerin mund