*
Die Auszahlung der Zinsen und des Stadtkasse in Wetzlar, sofern nicht der in Frankfurt a. M. t 6 Bekauntgab * * 52 e aun ga e.
2 — . BVerbindlichkeiten aus Pflichttei Se, m enen , , ichtteils rechten, Iõs8o037] Oeffentliche Zustellun Auflagen berügsichtigt Die Frau Fried in bertreten durch den Pfl zu werden, von den E *. ö rau Frieda Pankowsky in Zandow, ĩ Pfleger Johann bekannten Aufentb z ã ᷣ , ma . rot n . i u e , e ai, 3 .. lar e t e . . . Grund ,,,, . n , fnda bois; en migungs Urk v riedigung de ĩ 6 izra ayttner idt Ri j e, lehens, mit d ; ĩ ᷣ anne, ö r , n, er, apital ü ü i JJ ,, , , , ,,,, , eee sr; aftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung arbeit Shemgrn, den Berg. mit dem Antrage, d Hheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ h Au Grhmnd der Be⸗ Eiaatsregierung erteilen wir bierdurch auf verschreihung hei der Stertkaffe in Weßl . n n e n, , de , wn Besellschaft Filiale Frank sn ien, des Nachlasses nur für den seinem Erbt J 9. ,. Walter Pankowsky, unbekannten fällig und v 1 en Beklagten kosten- urteilen, an die Klägerin 30 605 4 5 auptung, daß David Matznęt als Hehl Hand des s ö deg Pürgerlichen He, bei den Ri dikasse in Wetzlar, hat. In diesem Falle sowie beim Ver— fur a! M nahme, daß in der am 6. Juli 1921 statt= ⸗ ö . , — ; I h. m nn, de t s Hedler — He⸗ bei den Niederlassungen der Bank für Handel luste dieses Schei ᷣ i 1 gefundenen außerytzentli entsprechenden Teil der / Verbindlich 2 ö. enthalts, auf Grunz / der Behauptung, urteilen: a) In ng Bollstregbar zu ver⸗ ass Zinsen ab 1. Juni jg2l bis ö. h anderen Personen, ug einem bei sbucheß und, des Artikels s der Ver, und Industrie in Wetz g scha eines werden die neuen bei der Deutschen Bank Filial s an , , w öh gkteilen ze abel l the an Gengbefa Jab ungztag zu zaz len ut, igdet is. Hum der, Klägerin, erfolgten FPiebstahl haft ung zur Ausführung des Bürgerlichen g. M. der Di z ann nn, , , mtart: .. Vermächtniffen und. Ati fla rechten, fortgesetzt Ehebruch getrieben hab Runge eine vierteljährlich, borauszahlbare klagten ündli adet den Be. mit, dem Antrage aut, Werurteil ö „esetzbuches vom 16. Nopember 1899 m, ,, , e , , , , den, . an,, , m,. luflagen sowie für daß ie Klinger abe und Geldrente von vierteljähtli gten zur mündlichen - Verhandlung des Beklagt lung des Heseh ; . der schaft Gießen und Frankfurt a. M, b hand ie S * ĩ ,,,, . 6 2. die Gläubiger, denen die Erben unbeschrä er die Kläger am 13. Mai 1920 jährlich 24660 jähtlich 600 Æ — Rechtsstreits vor die Kammer für H eklagten als Gesamtschuldner mit Dreh Etadt etzlar im Regierungsbezirk dem B Ih ĩ bei gebnkigt, wenn er die Schuldverschrelbung bei der Norddent ü , d il, 3 verlassen und sich Fitdem überhaupt nicht . ö . . — „b) an Katharina sachen des Hefssischen gand er jür Handels. Wilhelm Meister, Feybinand Matzner aht Hienz die Genehmigun 2 1 Han hau Jul, Kellner in Werlar, vonggt, ö utschen Bank in Ham- berg in Gera alz Vorfitzender in den . . Hie. ; 1 ü in viertelsähri gerichts zu Darm⸗ Frau Anna B tzner und sto g zur Aus der Mittel deutschen Creditbank in Weßlar Wetzlar, d . an fichte ꝛfi⸗ , n me a , un , denn ranger, fe ö ar . . ehe in vierte ssah tigen fret anf Selle g, er g, end,, nna Rotter, un gabe von Schuldverschreibungen und Frankfurt a. M ; tzlar, den. ten ... ... . 19. . bei der Deutschen Bank Fili rat unserer Gesellschast gewählt ihnen nach der Teilung des Nachlasses . e auf Ehescheidung ! Die Klägerin ladet de vorauszahlbays Unterhaltsrente von 1921, BVormittg 3 Oktober Mannheim zur Z9hlung von 50 005 den Inhaber bis zum B ,, , , , . Der Bürgermeister. b , ,,, . der Tenung des ur B .. t en monatlich je 150 A — für beide Ki 21. Vormittags 9 Uhr, mit der — sünfzi 6 uuf den 3 etrage der nach dem Eintritt des its · 34 ; für er (enen Gbteif entsprecen en Tan . ündlichen Verhandlung des zusammen jährli . 8. Kinder Aufforderung, sich / durch einen bei fiesen , . nebst. Ap pon 6500 9099 **, in Buchstaben termins folgenden am Heiß i ,. (Trocienstempel des Siadiste . Bei der Bemessung des Preises ist zu Ronneburg, den 26. August 1321. der ö ö . beg * nn de 6 ö e, i, , f i ge Zu spcflunn ist len h bab g, en, igel . Rechttzanwalt als der Kosten d n , nnn erh E, ö. k. k des Kapitals , ockenstempel des Stadtsiegelt n, ,. daß Stückiinsen vom ZƷabrit für Jahrzeugbestandteile Den 20. Augtst 1921. we Jottbus auf den Sache ist als Feriens arr. ollmachtigten vertreten zu lassen. 1200 Æ d ens mit lause nd 2 cbehu eschaffung Schuldverschreibung sind auch di , Altiengesel Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt 12 Dezessaber 1921, Vormittags dem auf Fr Feriensache erklärt. Zu Darmstady den 19. A ⸗ . O0 8 „ind des Rechtsstreits, d „Mittel zur Bestreitung der B hr g ind anch die. hu, lögormn abl ̃ 6 ; n,, , . „y ᷣ ; tag, den 21. Or . August 1921. ein gegen Sicherheit fü eits, durch der eilung der au- gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ * an , ,, D Notar. Pakt. Nonnenmacher Uhr, Mit, der Aufforderung, sich durch 1921 . Oßtober Müls zer, Gerichtsschrei J herheit für vorläufig voll sostenüberteuerungezuschüsse für Klein keitstermi ickzuli . 5is, o i , 8 i . 2 ;. — ⸗ einen ber diefem Gerichte zugel 21, Votmittags Sz Uhr, im des Hes . ichteschreiber streckbar zu Ceklärendes Urteil. Die Kläger n ̃ d ĩ lein keitstermine zurückzuliefern. Für die Achte dia 0 / desterreich ische nn,, nn,, , soõso z? Rechtsanwalt als Pr bte zugelgssenen Sitzungssagt, 11. Erdgeschoß links Hessischön Landgerichts. K. f. H. ladet den; Die Klägerin pohnungen und zur weiteren Förde fehlenden Zinsscheine wird d J k 82 vergütet werden, ds db Ting ; . . . ozeßbevollm Fn*rg * r', erdgeschoß links, des et den Beklagten zur mündli Ver. der Wohnungs ;, jtã itd der Betrag forderli Rö. Die den der Direftion der Hedwig? vertreten zu lassen. ollmächtigten Muitsgerichls: Augebärg, zur mündlichen lözoos] Oeffentliche 3 handlung des Nechtsstreits vor 4. . i ung von e l ⸗ 1 * k ,, e n , en, geen Cre, r 6. , , , Cottbus, *'ttg. August 1921 Verhandhsing des Nechtsstreits bestimmten Di ; ‚ che Zustellung. Zivilkammer des Landgerichts ste biligung; ö lu * Be Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ 66 so Staatsanleihe und genannten Banken kostenlos erhältlich. hierd z B. geben win . Steven on Aktien Gesellschaft ö Der Justi ober efretãr . Landgerichts ö ö.. hiermit der Beklagte Richard C ö. . Zigarren sabri en heim f den 21 ,,. . n nn tunen n ffn. n n , . erlischt mit dem Ablaufe von Das ah e, n, en, un ff t sind in einem verschlossenen , Fri dich 8 5 8 * . Un 3 5 9 9 1 n, e * 3 ö. . 8 1 n * 16 ( * 1 ö 3 . 8 ö . 9 . J 3 . Kbetin and gell färfsäunf, gi m, för Oefsenfihe 2. ,, 19 mächtiglet; Nechlban all 3 , . fn Krankenbausbaracken, zu kJ . nan en, 1, gr , , , w, ar goes, , en eil fn ff . J e se e en, , dete e,, , ,, , , n,, ,,, , , ,,,. durch Aueschlußurteil /bom 20. August verwitwete Spi ulze, — 6 gehilfen ur Eohn, früher . , . tdeanftalt und in den städtischen Gas, der Stadtverwalt inlõ ällig werdenden Zinsscheine bi ,,, e, , ,. r für kraf ö — ust ete Spieß, geb. Al 16568041] in Gel ) annheim, den 22. August 19 „Waffer⸗ twerwaltung zur Einlösung vor- wei eine bis auf Il t zureichen; sie werden am n , ;. 6. i ute ben es., Taz ⸗ , , e, e, n,, ,,,, , n Uuf. Der Gerichtoschreiber dez . ie , M* gf ö. n, gelegt wird. Erfolgt, die Vorlegung, so weiteres ang t ! werden: . 9 igäl in Berlin in Gegen— Leipziger Credit⸗ Bank. Tttin, den 20 August 1321. mãchtigter; Jtech zanwalt De. Goldberg Gommlich in Dresden, dertrcten , daß ihr aus nterschla . ös8otz ĩ be, nun Waffenme . sowi , , . . ; n,, J K hae enn g fe n en i. en, nn, , ,, n K ten ein nm ,, 6 h des Be⸗ 3. Desffntliche Zustellung. nn sformat er, , n . . . Ende der Vorlegungsfrist an. Der g 9 u irection der Disconto⸗ n. 9 en — Publieo Nacional, S377) z ,, ,, , ,,, J e mer, n. 6 e in, r, ie, r , e . me ht 1 Febitnar i' lzusleh, menden zen Pran beds nz . , 113 heuanschlüffen an das elektrische Strom⸗ gleich. u bei der Berliner dandels⸗ Gesell⸗ Das Ergebnis wird alsbaid nach rhali Alki ö : ga een gl r ge e, e. ,, Ing, unbekannten Auf⸗ . arg s ir Fugendamt, und Rechts; trage den. Beklagten zu, verurteilen, an der Osten in Meyenburg, j 6. von fe, zur Legung eines Stromkabels, zur Bei den Zinsscheinen beträgt di schaft, . äner Nachricht aus Buenos Aires bhe— ĩ tiengese chat in Dernn. Erfurt, vertreten durch gi, gr Blech e g un jt dem . Abs. 3 Jiffer 2 ang Kübner in Leipzig, klagt gegen die Klägerin a5 sis, is „S — sechtuntvier. Schweizer Gebh kö gt egen den maistellung einer Wassergasanlage und legungsfrist di n beträgt die Vpr. bel dem Bankh kanntgegeben. Die Herren Aktionäre werden hiermit ö. ,,,, e ger en hn r, a , . sech r eizer Gebhard Bösh, früher i n,. aulag egungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für nkhause Mendelssohn e, n,, d ö h h , 36 Hir a u n ch. fag, he ber echt aer e, ; rtmann, zu⸗ hundertachtundvierzig Mark Penzlin, jetzt in Rutli „(Schweiz) n un Erwerb und zur Herrichtung des Zinsscheine mit dem Schlusse des Jah Co., Die Cinlösung der Schuldverschreibun— zu der am Mittwoch, den 14. Sep unt in (rf ort. Kehtrete: Peg e fär schusdi amn! den. Ve llagten straße h sipiig Nenstzöt, Cisenbahn= und 16 Pfg. — nehst 4069 Zinsen seit 45 „ Forderung, mit dem A , . hebäudez der bisherigen Treckenanlage für in welchem die für di enebenfs ng bei ret, Bank für Handel und , , , ed, , ,. e Hegg n, ,,. ö Vert arch d. g mn eyklären. Die Rlägurin raße C. G. bei Treppe, jetzt unbe⸗ dem 1. Februar 1991 zu zahl 1 h . em Antrage, den eg mecke des sihdt! ur nf schem die für die Zahlung bestimmte ; nd In⸗ n ö ge im Büro der Gesellschaft, ö ĩ e, ö. k . rn e . nr ,, ,,, 4 . . , , . . 3 ,, . ö ö . e Tn g gg und die Kraftloserklärung cb ih nene S. Bleichröder e e eg g Hen gn fler, . . uh . . ,, . ,,,, V 3 wil. Iltehn Bruchs an 1 n , icht in sen schwebenden Zablung von 3494 nebst 4b Hin! der Schaffung eines Zufuhrweges. abhanden gekommener oder verni in Frankfurt a. M. ꝛ diejenige Stelle, bei welcher das Angebot rordentlichen Generalversamm-⸗ . stlosexkl⸗ es Laydgerichts im Hildes B. G- B. ñ ; t 86g teter ; gi! 3 nen ; gebot lung eingelad H , , a ,,, ö ö 1 ehen auf ö ., Antrag, den Be⸗ 96. verfahrens Ftese . Cohn 25 C. 1I6saI seit dem 1. März 1521 einschl . . Die Schuldverschreibungen sind nach Schuldverschrelbun en art ernich bei der Direction der Disconto⸗ eingereicht war, unter der Bedingung, daß g eingeladen. . . ö Vormittags a enpflichtziz und vorläuffg voll⸗ zu tragen, auch, bas Urteil gegen Sicher- des doraufgegaygenen Arrest der Kosten dem anliegenden Muster auszufertigen, schrift der §5 199] erfolg nach Vor⸗ Gefellschaft Jiliale Frank die Stücke zwecks Prüfung ihrer Grdn ungs⸗ Tagesordnung: Amtsgerichtsrat Höhn für Recht nch. den einen bei F Aufforderung, sich durch , verurtz len, der Klägerin vom beitsleistun ür vorläufig vollstreck⸗ verurteilen re werfa hreng zu höchstenß mit 44 vH jährlich zu verzins ö ff der 3wilptee⸗ a. . maßigkeit. häte stens bis d . . l ö , oe eli oli erh ) ,, ,,. fig c en unten der Begründung: A zu verzinsen ordnung. a. M., . estens bis zum 1. Ok— . ö , Wertpapiere werden ö. ; si⸗ ge, wehr r. o. 61 alt ,,, . . ö . ö ö der ö. n e teen J n . , eg derte , rohe 13 1h it r ger r ö , K . affen. auf di Zeit vom 15. Juli agte vor icht y 1. Legehühner un a 2 , estens noch für kraftlos erklärt werden. D ; : nos A it si bai din , Utktignäre, die dener , n, ne, b denn , de, n , , , , , , de, n, , . ä , keene orrmrer os, s , m, , f, , de, , , ,. . Nummern 553 und / 58 tragen elche die e sschreiber des Landgerichts. m 153 Jaxuar 1957 bis 17. Jult 158, tober 197, Vormittags 9 uhr, ze. fsigels hat der G n 9 . r Iinscn von den getilgten Sch 81 Einen, welchgz den Wyrlust vor zen 6, in Hamburg: gebote zurückzuwelsen, wie auch ö in baben ihre Kitten und ein Jummern— ö , , . ö , . in ü n fe g m, er üg gegn nn, fe, ned eklagte verweigert. Jur schreibunge nil , n,, auf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei bet d ; urg: y,, d alle ihm verzeichnis spätestens am 19. S J gen bestehen * Die l Ch — ung. 19815 bah , . 16l8 ftellun ; en Zu- mündlichen Verhandlung des Nechtestreitz besschteibungen, zu tilgen. Einkünfte gus der Stadtverwaltung anzeigt, nach Abl er Rorddeutschen Bank in 1 ö. . ain von denen der leßte Dipidendenschein auf ie Ehefrau des Bergmanns Peter 18k ro e, gau die Zeit g bird diefer Auszug der Klage wird dey Beklagte vor das Amtsgeri ö. Beiträgen Beteiligter sowie etwaiger Er, der Fris 5 zuf Hamburg angenommene, Offerten zu fordern ,,,, as Jahr 1310 e et. w fn n, auf Bartzen, Lina geb. Nausch, aus Kip. in 7; Ful ig ig bis j Januar 157), belannigghmacht., even irg ern be 2. u sgericht in saltun jen des Reiches oder St e, er, gig zist, der Hetrag ber angemelden kei. der Deutj ĩ Pie Einreicher von Angeboten mü bei, unserer Gesellschafte tafse zu hin ter köpfen befindet fich die iich ft antel⸗ Kirn, Prozeßbevollmächtigter: ⸗ r uf die Zeit vom 18. Januar 1926 Gelschkirchen, den 22. August 1921 1921 V . den 22. November aenaben, di Mi aates auf Zinsscheine gegen. Quittung ausgezahlt ; chen Bank Filiale schriftliche Erklä gebgten müssen fegen oder lber itz Ättien die Hinter . . n, , , AMlpril 1530, 565.4 , . n 22. Aug =. ormittags 10 uhr, gelad 1ägaben, die aus Mitteln der Anleihe werden. Der Anspruch ist aus ,, . ö schei . . , . ö nit ret ede mn ät sin, . ĩ 361 daf bi, ger Das An toger cht? gum Hrede ern enn H. geladen. le tten wer den. sind zur außerordentli uch ist ausgeschlossen, bei dem Bankh 8 welchem Grunde die angebot Stuck legungsscheine der Reichsbank oder der spinnerei Werlis haufen, A.-G nnn. gegen ihren Ehemann, den . April 1920 bis 17. Oktober 1936, (58039) Oeffentsiche Zuß wird / dieser A . öffentlichen Zustellung lung zu n, . rordentlichen wenn der abhanden gekommene Schein Söhne ause 8. Behrens & von der durch die Bek ; t . re Bank des erliner Kafsenvereins bei , m g. 6 ,,, 6 a0 e auf die gelt don Srl obe, ü Wer 56 iche Zuftellung. e , n, Jö. aus der Klage be— , der Stadtverwaltung zur Einlösung vor— ie , 26. Mã zeüanntachung dom nserer Gesesfschaft einzureichen oder; 9 . ö n. Wohn. , ⸗ . ; en; : lieh neh wird vor⸗ gelegt oder der A bei den Hankhause M. M. Warburg cl ,, , . t , b) Mäntel zu 2000 4A Vo und. Aufenthaltsort, früher In Kirn, auf di bis 13. Januar 19231. 15300 M auf in Brackenhei 1 eyenbur . hehaltlich der Rechte Tilt n' Sir, ,, & Co ; g fügten Ahlieferungshflicht nicht beiræffe k . D seller nun en elf, g 5 irn, it vom . Jan nar fhäl bis 1 Yi Itech m Prozeßbevollmächtigter: 197 g (Prignitz), den 29. Juli Bert eh Dritter erteilt. Für Schein gerichtlich geltend gemacht worden * . d f h nicht betroffen Aktien bei Einem Rolar' hinterlegt hab = a, n. ohausen, kl aß Br weil Be⸗ Qin, vierteljährli Juli Rechtsanwalt Beitter in Hejlb . die Befriedigung der Inhaher der Schuld, ist, es le n Leipzig: ,, i . 9 6 ö . ö 3. . , . . . Griber ej ö . . gin . . ö. j , Der Gerichtsschreiber des Amtegerichte. n, n hr , die , . ö. 16 . . Deutschen . daß 2 . hierfůr Berlin, K n , ,, . z 6 ügenden r f Keßler in Brooklyn — N * 158372 r , , , , ciens des Staates nicht übernommen,. Ablauf der ist erfolgt i redit⸗Anstalt, rbr dird. Dem Reichsfinanzministe⸗ ö . rn ke, fir em erf e , . 5 ünterhalt gewährt. f ef zt Huf, ö. gen Vorauszahlungen von je Palmeftostreet 2777 n= New Jork, Deffentliche Zustellung Diese Genehmi i m — . erfolgt ist. Der An bei der D rium bleibt die Prüfung der Vorgä Blaubach. ; gleiche Kllffchrift? wie bei beende ich die ausführt und sie, die Kit erün fiene , , gewähren — abzüglich bezabiter don Nordamerika, n Vexeinigie Staaten, Der Jusius Weipert in Frankfurk; en ,,,, ist mit den An. spruch berjährt in vier Jahren, ig der, Deutschen Bank Filiale vorbehalt ö 3 aktien. orjugs. Melle mißan eit Mh alte Lem mn „e, und auf die Zeit vom 3. Äugust dem Änt amerika, wegen Darlehens, mit Eprsteinstraße ä, Prezeßbevollmächtigter; alen im Deutschen Reichs. und Mit. dieser, Schuldberschreibung sind Leipzig. . , . ät, — , Sicherbe 6 ser: zreußzischen Staatsanzeiger bekannt, Halbsährliche Zinsscheine bi 6e in, München: , Dranerei . bed . den 18. Au die Ehe der Parjcien zu scheiden . Jun 1919 gewährter Kriegs, leistun n, ein, gegen Sicherheits⸗ Vechtsanwalt Jussizrat Dr. S h. ö 1 zeig ekannt⸗ halbjährliche Zinsscheine bis 1. April des ö ö Dire etion d ĩ J J ö Yen & Co. Thüͤringisches Amtsgericht. kiel Beklagten für den, schuldigen Teil zu . D, , w, , Gdie danch , n vohstteckbarrs Urteil zu Trier, klagt gegen den, Tauf wann 26 26 1. den 1 ablez, 1830 ausgegeben; i. ferneren .. , ,, , cet Actiengesell'has, amm, West; ; . ng H. klären und ihm / die Kosten des Rechts Der B fan, aber sofort zu be⸗ den Kläger den Hi fre . gg 6 di, , früher in Trjer, jetzt ohne be . , n, JZinescheine werden für zehnjährige Zeit= ,, Bank Filiale che Ban. Die Seren irn, une, ll ; ; h 6 ö r e j 5 22**1 J on it ; ö j * ö i ĩ . . ö lozo3l] Bekanntmachung. ichen , i t ft ,, zuzüglich 5 o Zins m seit 2261 af , , ,. . in Antrag das Finanzministers. ,, . ; ö . Die Ausgabe bel dem Bankhause Merck, Finck löl] Bekanntmachung. scast lazen wir zu einer an Samętag, zeebbtes its nder rn wbt n Hens itz, ut ,,, . . . Be agten kosten sallig Der Minister des Innern. folgt bei der Gr dte le ,. 3. K Co. . Tilgung der 3 0½ Dortmunder den 17. September 1921, Nach. / . en Häger 39 805,70 4 Im Auftrage: Unterschrift. den anderseits bezeichneten Aus af h Der Ankauf ö zum jeweiligen Stadtanleihe von 1891. mittags 5 Uhr, im Restaurant Stadt ö. ö gegen Ablieferung des der e ö n geldknrse der Berliner Dörse fär Die am 2 Janugr 1622. fällige Düsse dorf. Wintergarten bier bit ftatt. ö ren Zins- Auszahlung Wien dentsch öster⸗ Tiszungsrate wird durch freihändigen findenden außerordentlichen General⸗ ö Ankanf von Schuldverschreibungen versammlung hiermit ein.
as Amtegericht Leipzi pöig, Peteresteinweg 31. 30 Dollars am Tag der Zahfung wert nehft 5 se Zinfen fest dem Klageiüge zu
In der Aufgebotssache des Mülhei n nn 2 3 . r Nr. g4 a, auf den 10. Oktober si „t mit, anbeschtinkter Haftpflicht Forer ärmntändn! Fenn. Hötober sind, zuzüglich ss go 3 ert nen n ju Mil sipfli 1. Vormitiags 9 Uhr, o Zinsen hieraus seit zahlen. ; durch . a . ö ist Leipzig, den 19 en e sfladen. . 1916, zu bezahlen und die nostn zur nnn ge c , Rheinprovinz. Negierungsbezirk scheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ reichi ann, gebildet * die . . Gerichte lchrelber.· eg. Amtggerichte. ladet ö 56 . vor die z leg ne f. Schuldversch 2 . , nicht ber Inhger der k t der Bestz bewirkt Tagesordnung: zan tre g elern, ( ündlichen Ver- gerichts i ᷣ . ĩ rteibung juldb i ; ; ng hat der Besitze ; ; ö t nr Ge er; 9 tt ibn 13 ö , , , . 8 i n . ö . i, 1 ner m . 3 5 5 'r ö J ö. Ausgabe, 6 . k ie m re. . nen tire rn nn, 6 ö 1921. I. , =, , in Abt. 1II unter Rr. 1 einget polizei Lodahl in Oldenb — ngs · Fron ei es LandgerichtJ⸗ Heil‘ der Aufforperung, sich durch einen bei Buchssabe .. Rr. . .. über.... . In diesem Falle sowie beim Verluste ärung abzugeben, daß er z in etrag ö Lypotbek von 1200 c, auf 16 ragene „ Pen een, enburg. Kaserne Ika, I n Tu Freitag, den 4. November diesem erichte' zugelass. einen hei Reichswährung. elnes Erneuerungsscheines werden die Zins⸗ 1. als Staatsbürger Oesterreichs in einer is zu 4A 1 750 000 durch Ausgahe ö . n. 93. echt 1 gene beni ü igt .-Bormittags 9 uhr, mit der anwalt z ge ß liehen , sechte⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Er—⸗ ine dem Gemeinde heimatberechtigt ist, die au von den bisherigen Aktien gleich- . är, , e ff fr ö Geric hr zen ge T, ericht ö . 1 ng. geinen bei dem gar enn en treten gere role eboll mächtigen ver⸗ nicht igung der Preußischen Staatsregierung e geren ö 3 dem der Retzublit Desterreich im ö. an . Inhaberaktien und, Fest⸗ Das Amtsge h. Abteilung ] lõSz 70] Deffentlid? ʒ . richts. . a ,, . feen, ö. 3 6 V . Trÿer, den 20. August 1921 ö K der . . . horlegt. . 4 ö . ö. 39 5) Kommandit⸗ . der Einzelheiten der Aktien⸗ 58030] . ; Die Arbeiter frau Nyofa a,. 6. audt, unbekannten Aufenthaltz, fruher wird deser Auszug si, . ustellung Matz at, Serretr. neh und des Innern vom 11. Jun ur Sicherheit der hierdurch ein⸗ er St fsterreichs gelegen ist, oder da 1 . in Kani ĩ ̃ , ᷣ . i ; h zeutscher Relchs. und Preußsscher gegangenen Verpflicht . er Staatsbürger eineß namentlich zu be⸗ g der Statuten gemäß dem Die von der Basdorfer Felt. in Kehnigsberg, Sigthe ö , Alteng; guf Grund der Beiant tung, geichf, age bekannt Gerichtsschreiber des Landgerichts. Et J ö fiber geöangenen Ferpflihhtungen, haftet diz Lichhenden Säagtes t. dem E ell Beschluß unter Ziffer l . schaft m. b. H straße z K. Yrtheß be bolsn e hh, g sfs. daß der Beflagte von ihn Einena he e, Heilbronn, den 23 agatsgnzeigers om . ten... . 1939. Siadt mit ihrem Vermögen und mit zried r 8 ist, dem durch den 9 diten an ö . ᷣ isser rat E. S er; Justi⸗ wagen für den ᷣ , , . ĩ en , T ngust 1331. In Gemäßheit des von dem Vezirks, ihrer Steuerkraft, Friedensvertrag kein Gebiet zer ehemaligen welche an der Generalper⸗ . JJ , , 3 J, nn,, . Attien und Attien. . tember 1920 erteilte ! — ranz Wölke, unbekanyfen Aufenth höiete gezahlt noch den Kinderwagen zu. (6836 , . P 2 eschlusses der Stadtper, fer . unter meiner Unterschrift erteilt, geielsg, I zanleiheti . 1 . yr, . äußerung des ber zehn an n cz zäher in Kön eber, . . . rückgegeben habe mit dem Antrage, 1 ö. 5 o Oeffentliche Zustellung er aufe ordneten bersammlung bom 265. März 19820 lat, den 19 n G. . e. 9 . spãtestens j . i n,, r ze 1 . e „Pr, in Intrage, 1. — 1, am ge e ¶ en erselben spätestens am dritten Werk- k gehörigen, zu Basdorf gen . Behauptung, daß er wegen ö j den Kläger den diesem gehörigen Kin der— fab Firgze robert Buch in st. gauben⸗ — he Aujsnghme einer Anleihe von Der Bürgermeister. Vortage de nen, 2. g Kr: 2 tage vor dem Versammlungstage bei ö hesitze; wirh hfermite fü fh . Grund- entmündigt fei, sich micht um seirth ucht wagen herguszugeben, event. dessen Wert abrik in Owen, Teck, vertreten durch den Verpachtun en 0 00 ½ bekennt sich der unterzeichnete J . e. . r ünterzeichnung des Friedeng. Die Bekanntmachungen über d e m nn ern m, r . ö ,,, , hl too Se g gersetz: . . an den i Vieh trol, Tech lönnaft, Hier c; n gen, Binger stet lan eds beg Etsdt Meflhr Stadistegel) , n, dn nn, van hnnenler ner, ren dustrie, Berlin und ihren fan 6 Mitte. Abteil h i, , n, e, vorbestraft ber rah iebstahls einen monatlichen Peieizins von 3 ger Lirchheim, T., klagt gegen die Fi 2 durch diese, für jeden Inhaber gültige usgefertigt: epubli esterreich, eigentümlich er⸗ ö apieren besin⸗ i * . . . ung 96. gemacht. em Antrage auf seit d s von 30 „ Ludwig Nobel i J Ema Echuldv ĩ andi ; worben hat. en sich ausschließlich in Unter⸗ ichen Niederlassungen, ( los sz] Deffen liche . r, r; a e , e n , . ,,, er, Ieh! . rr, Tur erdingungen ꝛc. in , , n, m, can nn,, , ,, , n n. , 2 ,, En; , , bn e,, , ge, lc , i f. grit bit l ien ang. nach mweisen, Th die ite: szs3n bern Ve dischen Bank Zweigsten 1 3 nir n eh, er, Ei . ts in e, enger 3, een gte ben dar e, tif? , r , un cf, , ,,. ö, . kg Stearin-⸗ . reg if, . ö Rheinprovinz. Negierungsbezirk ö Pie Herren Ingenieur Julius Thyssen! Samm, Hamm Wen . j . itz ker a Rechte mt Schmut, e geil n, dm, , dz Jim „mmer 26, auf den 15. R erkennen; Die Be⸗ „99 900 kg Kernseife gew, 107 000 kg e ganze Schuld wird nach dem ge— goblenz. ; ä. dil Mülheim⸗Rm ; der Gesell st li R witz in Berlin, Alerandersträße 45, flagt mer od. anf ten ] r. 14/16, Zim⸗ vember 1921, V 1 No- klagte ist schuldig, an die Klägeri ze⸗ Schmierseife, 5500 k F feli nehmigten Tilgungsplane durch Einlösun 3 insschein Re Desterreich Heimatzuständigen oder eines n eim⸗Ruhr, und Generaldirektor a. D. er Gefellschaftskasse in Hamm, gegen seine Ehefrau Luise Stach, geb t Bormitt 333 3. Dezember 1921, geladen. Vormittags 10 uhr, Summe von af H lägerin die II66 Kg Nmiturdafelin? Roh 1 autzulosender Schuidverschreibunge . der Schul grain 1 Staatsbürgers eines namentlich zu bezeich, Franz Dahl. Honnef a. hein, sind aus Westf. in Austialien, unbekannten geb. Roth, sich du gs Ouhr, mit der Aufforderung, Altona, den 18 BVerzugszin sen Hieraus sei nebst 5 ς schmiers 556 R 2 O kg Starr⸗ kae e n, ne, ,,, 3 oder zu der Schuldverschreibung der Stadt nenden Staates gestanden sind ö ben Alnfsichtsrat dusgeschieden. zu hinterlehen. Gru nbi kege g dr e n , . auf ee . bei diesem Gericht zuge, Der Ger ö August 1921. 6 He e n ng 5a 66. 1. Januar 1915 gem. Graphit ff , . 450 kg u len 39 6 in. chrei ö. Wetzlar.... ... te Autgabe, Buch, den Friedensvertrag kein Ger, ber ee, Duisburg⸗Meiderich, den 15. August amm, Westf., den 25. August 1921. ,,, , , mit dem An ) en / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— reiber des Amtsgerichts. end osten des Rechts. 6 zo kg Ri g Gießereigraphit, estens vom 1. April des Jahres 1930 stabe.. ,, Nr.. ., über... 5. . S maligen öfterreichisch= ö 197. Se Lin fsichrorat. kJ e en nm, , ,,,, e , , n,, , , ,, K, e e e e re rere , 2tttiengesentschaft . . 4 . . ö. . ,. e j , 9 ; Berlin. Wilmersdorf, 6 ö. 3h . 9 3 . n , . Kirchheim geln e er , dn n. a. M. ,, ihn i re n nf Iz öo gegen dessen Rückgabe in der Zeit 8 i n, . e, Fr für Hüttenb etri eb dre kohlen. und Britemwert . ö ,, r , e, ie tee e st = e n fn , . . . ber Vorm f 57 ustellung. Unter Fen Linden 30, zen, 24. August 1921. ö = iser⸗Friedrich⸗Ufer 3, ei ‚ ähren sind.— ? den, kan der? zu der Abga . ; ĩ . . 1.6. hi. . lihr niit. e hr rden nn e, . 4665 an, Vter Fröhlich, * rina ar nl ben . Axrchjstekten Martin Württ. nch n h. Kirchheim, Teck. auch gegen portofreie , Din , geschieht im Monat De⸗ . ; . . . dall bid . mãchtigt ist. ; Chemische Fabrik Eidelstedt Wir laden hierdurch die Aktionäre gem mn , 3 f ,. ier enn Klägerin ., in. Stotz heim bei Eu 7 straße 3, i rr e, nn, , 68 , , n, . ia ,, , gebgie, hersiegel 6 är Tln hr . Der Stadt. lzibt bis... ten. ,. 3 ja . . cr . . in. . t. vorm. Johs. Oswaldowsti ,, . ö en nn; Zum Zwecke de echts unt nthalts, 2 ff n, ,. r Aufschrift „A doch das Recht vorbehalten, eine stärkere J 236 ückseite der Er ; ; ö , re,, e , er, , ,, ,, ,,, n s wins t,, , bee mienge e h ng ir ,, , ,,, . Berlin, del 23. Auguff 1921 mann Peter Fröhlich, früher 9 n els. Darlehen gegeben, das mit 4 0 verzinst ,. klagt gegen 1, . mittags 107 em er 1921, Vor- , e noch, im Umlauf befindliche gemachten weiteren Zahlstellen. Refs senfngen der gahlstellen ist ugs mar . 6 oi rwe raus, Bäffeldorf Fel . r J Der Gerichts fbhrelber . Tandgeri forst hei Höhr. ep. ob mmer. und, am 1. Apri'/ 19 g vberzinst Ernst Klare, fiüher in Magdeb FSrößn hr, dem Zeitpunkte der ähuidberschrelbungen auf einmal zu kün. Weßlar, den,, ten . 19 hen G l ellen ist in Aus dem Auffichtsrat ist Herr Dr. Tages — ; ö Hreiber des Landgerichts . enthaft, auf G ne bekannten Auf werden sollle, mit zurückgezahlt straße 26, jetzt unbei ade hn ga, Wall · ung an uns. Zuschlagsfrist digen. Die durch die verstärkte Tilgung Der Bürgermeister. ledem Einzelfalle der Nachweis ü er. Arthur Heinemann, Berlin, ausgeschied Tagesordnung: J sosz366] Oefen: iche nstenun w,. rund der Behauptung, daß klagten koftenpfli 2m Antrage, den Be. unter der ekannten Aufenthalts, 30 September 1921. . n Zinsen sind ebenfalls d Til bringen, daß die Voraussetzungen für den R n . en. 1. Bericht des Vorffands über die Lage ö ĩ g. er Beklagte sich ehemldriges gten kostenpflichtig zu verurtei ! der Behauptung, daß Her Bet gönn. en Zinsen sind e enfalls dem Till . D . Wr ,d : ; eugewohlt in den Aufsichtgrat. wurden erich ze 1 b , , ,,, — J e, ,, , , . hlechtsanwalt? Gier iber rere! Ibo in Marienberg hf 18. Juli das Urteil eveyt. gegen g hig r, und 6. Zivilkammer, ng hre e urn, Su ldverfchrelbungen werden unter Be. Der Anspruch gung dicsem Jin gschein er · Leipzig, München, im August 1921. L*eopold Weil zu Hamburg; . i , . ,, . Toburg, klagt, gegen ihren Ehemann den Beklagten fü kn e fe, Fhe, für vorläufig / vollflreckbar 3 . Neumann — 15. 6. 545/50 ,,, are / // — keichniung ihrer Buchstaben,. Itummern lischt! mit! dem Ablaufe von bier Jahren Darburg, ben 15. Ful 1921. * 1 a ung, . ö . , . Arbeiter Reh ft , hm auch in ,. Dl ff ö den Silla e n. 69 e. schuldet, mit a . 4 Hager gt ple eher! e, . c 6 , c ö. ö. mig . Ros . ner ,, , , . , . . annten Aufenthalts, a Rechtsstreits a 695i J lichen Verhandl ; e, den Beklagte schti 3 ö P welchem die Rückzahlung erfglgen fal, der nzanfpruch fällig geworden ist, wenn 50 o senbaum. esinger. ; er mit dem Antrghe: dee 6 . ladet den Bek , ,, ö trin vor die 26. ,, . , f. urteilen, an ej ⸗ . . erlofung 16. Fffentlich bekanntgemacht. Diese Be. nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe do Pesos· Anleihe von 1908 r f 62 z. , über ö. e . erte hn ira us e r igen Kensch wen handlung des r , . . . in Berlin, Mteueg Gerichte gebäunke 3. Sechs hundertdrei eb Mark 76 fen 2 vo W 2 fanntmachung erfolgt dre; Monate vor dieser Frist der Stadtverwaltung zur Ein⸗ ber Stadt Buenos Aires. Eisen⸗ und Stahlwerk Aufsichtsrat . . . n , . 3 Bf lasle , ,. . erg. in , , . . , immer 16 / is , , , n. 3 6r dyrhi l inf n n erthapieren. i he , e , *. . eutschen Ei ,, , 1 . sind e n n zur Bewirkung der Al nengesell rn. ö n 4. Beschlußfasfung über die Gewinn w Roste Ptsstreits zu tragen. . ember 192 ö . o vember z a teil fü ö un reußischen Staatsanzeiger, legung, so Lerjährt der Anspruch inger⸗ na em Anleihevertrag vor ieb . j — . J . k , 1 ur. . , i , , Ile na alain Ker Ber. 6 e Täuber ae, e, enge nicht hn rn, ,, , nun i m hene / nin) J es Rechtsstreits ei; diesem Gericht gedachten Geri ö rheifsleistung. ant? den efin⸗ Wetzlarer Anjeiger, im Gießener n. legungsfrist. ; chuldverschreibungen der Bezugsrechts f j / . n n. ö . n,. , . , . . 53 bwl g e, 1 enn nn i tz fen re, , ng . . . een, . in Uunter⸗ i . der ren rn hlt . 85 s , u e. e Ine f r e rot. zu 69 . . . ü ß . ö. . 3 24. 36 ̃ r ᷣ . ie Tilgung der ö endmachun ruchs a nzufordern. . x , Vormittqhs 9 uhr, . . Neu wied, he 19. August 1921 Augzug der Klage , dieser Magdeburg, erf nel i,, õSoßo] ö huf von S werf relibungen bewirkt, Urkunde in ö i ger el. für den Verkauf von Schuld⸗ , ,, i. , n,, bei d in Ie. 633 , 3. . s , einen Hei Der Gerichtsschrelber des Landgerichtz Benlin, den 22. August 192 n 100. suf den 4. NRouemb . P Tilaun o wird dies unter Angabe des Hetrags ö. verschreibungen, die mit Zinsscheinen per einschließlich veriÿng ert, Das Bezugs. ei dem t Verler , Trinkaus, 3 ö Gerichte zühelassenen Rechtsanwalt sosozs] Oeffenmi d. 57 Der Gerichtsschreiber bes gn e erichte 1 21, Vortnittags 9 uyr . dorfer 8 gsraten der Düssel⸗ er angekauften Schuldverschreibungen Rheinprovinz. Regierungsbezirt j. April 1927 und folgenden verfehen recht, kann zug hel der denessch . n: 3u . ver g. 1 beg r en, um Amts 86 lob] Deffentli , an n ketten den. , , eng, ren , . giebald nach dem inkahn, in gleiche Koblenz. sein müssen, sind unter Ängahe des nach 4. dem A. Schaaffhausen'schen bis n e . 8 1 Siren 1921 ien el mt g, abn. n gr ft i e g f, i Banthaus Yan nnz, rng 96 , ö. zlugust 16e. ö. Saul 6 ,, ö. ,,, bh 3. 6. för di , . , ,. Preises in Bankverein A. G., Köln, Abends 6 , , ,,. 34 65. Klage bekanntgenlacht zug der eisendenehefran in hg IM, armstadt. beriretzn kur! de göechlh! schreiber izanwarter, ais Gerschts, fun ba im Betrage 1 borbeieichneten Blätter im, oe mrrftu'n 1 die Zingscheinreihe Nr. :. . zur Pfozenten en Sigchen aufgedruckten bei der Direetign der Disconto⸗ ber Aktien Tonnen auch Hinterlegungs= ; ̃ . 3. ; mtegerichts A. ñ agg; von 131909 esser e tele von der SGiadlberwastung Schuldverschteibung er Stadt Wetzlar, Markbetrages aus z f gunge ö a , gen, ahh , ,, diunj e . e, , , n,, re , e el los /n men enn, mn 4. . f , find duich Ainkauß 6. Genehmigung Des Re e nner ; ö — ?Ich, k, Buchstabe .. . ö bin nn 9. Se e e, Than len? i , , vin in Aachen, , . ; e . ndgerichtg. geb. 7. September 1 6s, 2 . r Kaufmann Dr.-Ing. Hartenst I. 1 3 . Fifma Benz C Cie, Nheinisch Eine Auslofung findet daher d . ein . Blatt Mn ng 9 , 1 6 9 5 S . 4. 12 Ühr, bei en nachstehenden Banken Aachen. find, innerhalb der . ich Darmstadt, Ma tinstraße zu Automohis⸗ und Motorenfabrik e gengnnten Zeitpunkte nich zu dem d zu dem Tage, an welchem hierna er Inhaber diese eines empfängt einzureichen: ausge nbi werden. , „3. It. un⸗ Mannhei Prozchbevolln rik Ax G. ju Düssel dorf, den 17 * statt. as Kapttal zu enkrichten ist, wird es n gegen deffen Rückgabe zu der obigen Schuld. in Berlin: Dortmund, den 22. August 1921 Köln Brühl, den 12. August 1821 . mächtigte: Rechts⸗ Der & August 1921. albiäͤhrlichen Terminen, am 1. April ung Keschreibung die 3. 3 te Reihe von bei der Direction der Disconto⸗ Eisen und S ĩ — 236 er Oberbürgeruieiste 1. 9. ür di sen. u tahlwerk Hoesch Der stellverrretende Vorsitzende des r. I. Oktober, von heute gn gerechnet, mit Zinsscheinen für die Jahre von 19... Gesellschaft, Arilenge sellschaft in Dortmund. r e, ; . Prozent jahrlich verzinst. dis 19. . nebst Erneuerungeschein bei der bel der Deutschen Bank; Der Vorstand. Nan Tun echt rninernlenrat.
53 . 2