26s Georg Plange, hier: welche hiermit, zusammenhängen, ins ⸗ führern best t. Jeder von ihnen ist be⸗ er iedemei . Herk 1 er von ihnen ist wa, Handelsregister . 65 4 . 69. 6 e. * E i t S 3 2 n t E ¶ J 38 d 18 i 39 . 3 w ⸗Handelsregister⸗Beilage
bei Nr. Dem Carl Vedder in eldorf ist Ge⸗ besondere auch die Tätigung von Versiche⸗ ugt, die (Jellschaft allein zu vertreten,. In Der Geschästsführer Arthur Becker ist Nr. 1931 ist am 17. August 1921 bei der 20, August 19
lam ro bur erteilt derart, daß er in Ge rungsgeschäften ital: 000 , . mit einem r, erh risten . 8. . a ur Vertretung der Gesellschaft nur zu⸗ Firma Josef Weber Lebens⸗ Futter⸗ Unter Nr. 119 die Firma . mit nem der neu bestellten Ge⸗ mittel und Landesprodukten⸗-Groß⸗ Meents in Esens ö. als , ts N Meichs 2 1111 anzeiger und Preußischen St Sanzeiger m Den che aat 361g
die , ,, kann; Kaufmann in lin⸗ Schöneberg. .
bei Düsseldorfer Spül⸗ wird bekannt gegeb 2 . kalen rr ri mit lane. ier. Den annt gegeben; Die Bekannt⸗ schäftsführer harechtigt. Der Gesellschafts⸗ handl in Duisbur z Ernft Diefenbach in Wald nd dem Friz . re,. *. ki el, ire, nr de eg, s n, Gesellschafterbeschluß worden: bie tzir ant , bib e JJ , . , ur, e . Amtsgericht Duisburg. Esens, den 19 August 19 Mr ö. 199 fsteilt. Di ri ing Rr. 6] die Hysellschaft mit beschr ů ser, n, . Das Amtsgericht. 2 i ist erloschen; die C mit beschränkter geändert. 1 Duisburg. . — . 6. . e e , leg 29 3 ö 16 Amtagchickt Dutsburt. . 3 enge. gie. . . Fa FBefristete Anz n Berlin, Freitag, den 26. August 1921 n E Co., in tung. Sitz DüFeldorf. Ge ( ⸗ r ist am 17. Kugust 1931 die Auf Blatt 819 des Handelsregif gen müffsen drei T ĩ Düsseldorf⸗Oberkassel: Die Gesell⸗ vert orf. ellschaft· Duisburg. 57449) Firma Philippine Teißten in Suis⸗ die Firma Arthur M z el registen 6. age vor dem Sinrückungstermin bei der G ã i
hall ist aufgelsst, Her bisher trag vom zo. Juli und 106. August ngz dz ndel gregiste. Att. B bur Irh ber d . eschäftsstelle eingegangen sein. Ma 66. Heintich Diese ist g 6. *. ,, ,. des Unternehmeng:; Rr. 393 äst am E. Au t 1921 bei der . Lafer . ich n , n, ff , ern — and ls ĩ ! das Grundkapital iat i er r d n . ö. e n, n , Sir rer e en dhe nit rn ,,. un uf ir aar, 2 einge l recgen . in Freiber n f , nnn . e leg er. und t . ö iar e g, S Siegele,. Die an. D. R. GC. gus, einer Person oder aus mehr au ö ʒ ö = 66 . ᷣ Inhaber ö ein J ;
6 . . 6 . . aßen und im kleinen unter Errichtung burg in uisbunrg eingetragen w . mtsgericht Duisburg. ee d Freiberg. en. Gotha. Doran) ö. 9 „6, Ferner ist durch . . ö Prokura ist durch Tod Mitgliedern. ö i. 5. ö . nicht statt. hier: Dem John Wagner in Dusselborf 6 n, . Sen it, 1 i nn. Henri er zn n Ja dat am 22. August 1921. In . Hen delsreaister Abt. A ist ie ig . ö.. 63 . Dr. jur. Ernst 8. Müller. Prokura ist erteilt ö werden vom einandergefetzt jafter haben sich aus— X 114 . n . ) ? . i n, Be ⸗ ᷣ 2 8 e . 3 9 39 2 . ö . 3 a Ceteiltinditzesells chest in Mh ; 1 , ,, 5 . . . , e. . , ,, böte . ö. ö 6 6. 1 k vin, d ehe elt m n, ö. ö ge, der ,, ,,. 1 2 . . irma Mehler, Patting & Co., hier: 2 nicht spätestens Vertretung ber Gesellschaft erfolgt ent- Firma Map Wagner C än Hurts! heute unt or g is Rienbleten dorf zingetrggen worden; Der borchel Bychäwäflü un G! ie Kazan, ge. Mar Wischendors. Inhaber,. Richard g der Aklionäre erfolgt mittels gin, urg, übernommen worden ans nun! . Der Kommanditist ist gusgeschieden. Die sechs. Monate bor bam genannten Zeit- weder durch zwei Mitglieder des Vor, burg ingekr ,, e, , die Firma Flora kandwirt Otto Lungershausen in Wan. b rene Bychowski, in Berlin- Charlotten, Max Johannes Friedrich Wischendorf malige. Bekanntmachung in den Ge. ihm unter underä , Gesellschaft ist bierdurch Fffene Handels punkte von einem 321 Gesellschafter ge standes (ordentliche ader stellvertretende) nach 87 den orden: Die Firma ist Drogerie Erich Sase⸗ ürstenmald dersleben ist in das Geschäft als persönli burg Prokura derart erteilt, daß sie nur Kaufmann, zu Hamburg sellschaftsblättern mit einer Frist von gesetzt eränderter Firma fort⸗
e ischaft 26. kündigt, fo wird die Gesellschaft nach dem gemeinsam oder durch ein 3 . r in Westfalen verlegt. a. Spree und als ihr Inhaber der Rau, f ift als persönlich in, Gemeinschaft mit einem Vorstands, Erzpin K ichn, n das ; mindestens zwei Wochen. 16 ö, ;
n . e, e 8. Schafer, borgen inuten Ir hr unk . Inf fir f mne, elle Corhentltches , Amtsgericht Duisburg. mann Erich Hase ebenda eingel ! ien, , eingetreten. Die mitalied zur Vertretung ö. . ist Carl . In das Geschäst Die Giünder. welche smtliche , im Geschäftsbetriebe begründeten nmieurburo häfer, In Zeil fortgesetz.: Geschäf ssfuührer, Wilheim in Gemelhschaft mit ei G worden, . aründete offen Handel esell! berechtigt ist. Als nicht eingetr 1d. Cdusrd Kernfe Kauf- Aktien übernommen hah 'bindlichleiten und Forderungen der ö üro in Holthausen: Firma ist er⸗ Tem kawißk. Kaufm shrer g e, Pr. un, nr nem Prekuristen. Dns burg. ör46o] Fürstenwalde, den 18. August 1 schaft, deren persönlich haftende Gesell. veröffenklicht: Infol ,, w, nn, * Hamburg, als Gesellschafter J. Pinneberge e, tre, sindẽ früheren Inhaber sind nicht üb ze, er, i,, e, , , , , ,, .
ger ö Jah Ahr am Ran . ne , ; : . Nr 10885 ist am 18. Jugust, 181 die ,,, der Landwirt Stto aktien Ib i zum Ren , . , pflicht in Pinneb Daft - Mrökurg ist erteilt an Chefrau Clise 4 ae ,,, n ,,, e , e , ze , Im delsregi jeder derselben für sidh zur tret worden. w n In der Kauf⸗ egister ö 564 i n Kauf« 1. Juli 1921 am Gewinn der E kLretschmar C Co. 8 mit beschränkt n 3. — e, Gesell⸗ 6 , ö am . . ö. ö. 6 z . ö Amtegericht Duisburg. , Studzinski in Duisburg ein⸗ n . 5 ö ,, Dich t ö Hayn in Erfurt ist Pro⸗ . 6. . K, 96 ö. he Hi e ff ch. begründeten 3 9 . ö . . ö kö r. 2256 di f j bekanntgegehen; Die Bekanntm — en, ; . h ung Gel⸗ n. ionäre ist ausgeschlossen. erbindlichkeit ( JIysef. Nordenström, Kau 6. ; aufgelöst. worden. h mn! ö . e ö. Geffen. . eg Huna bu n. ra Amtsgericht Duisburg. senkirchen, und alg deren Inhaber ber ,, . , 192. Gotha, den 15. e ferien. früheren Hemd erde nenn, Stockholm , . ᷣ , ist Fduard Dall, Vieh⸗ Kuhne ch e er mit beschränk 3 an iger. Geschäfksräume: Hesthustt zäszz. . In das. Handelsre gister Abt. A k Kaufmann August Dick in Kray inge; s Thü , des Thüringischen Amtsgerichts. R nommen werden über 4. Richard Adolph Gugen de Vivie, N , , . ö. . ter anh ,. bg nr, ee t n,, llt , ann em. or krag'n wordend Den Kaufleuten Alk des Thüringischen Amtsgerichts. R. . w = . ⸗ . d n g, teilt Kaufmann, zu Hamburg ie, Nordische Sandels⸗Aktiengesellschaft. berlrag bon d Aug st 197. . . 3 eff gh, Industrie⸗ ng NRebeka Chaim in Du l ẽßun , A ist heute a mn nn , zu Gelsenkirchen Gotha g. par , Aist ö an . git Sgr. ö Pro ·¶ 5. Hen en e eren, u Lübeck 9 rg . V ö ; . ell scha ; ö Ir j j n: h eilt. ; ; f t delsre⸗ ; i der Arnold ; ; Der e ü . 2 Steig aus =. J , . ge, ,, ,, ,,, Erwerb und Vertrieb von patentierten ellschafterbeschluß vom g. Juni 1921 getragen. 6 irma Heine redel, 3 ĩ a enen Firma Kotät 1M ein ge, zen beg eingeht —ͤ ol⸗ am 6. ausgeschieden; gleichzeitig ist zu Stockholm, . JN, alter Tauer, zu Ham⸗ Neuheiten. Stammkapital: 20 009 aufgelöst. Der bisherige Czschätsführer Amtsgericht Duisburg. 1 zauanstalt, Eisenach;: Die ¶GxISenkrirchem. 57469 . . ö. Go ö. Laitz in Vi. an eff worden: Arnold Otto Paul Butenschön, Kauf⸗ 2. Adolf Ferdinand Heinrich Düx, Kauf⸗ Dien J bestellt worden. e, sehn, cl Fritz Ge, neil een gllbar. —— ,, , Die Firn esc sling it eine feng Kanzgtt; Tnnesn, Hanizur, ais Geseisshaster 3 I zen rel stert, d n n, ,,,, , Amtsgericht Düsseldunrf. nis hurt. rah] Gescl hafter Fnggnierr, Richard, Heine er, unter Nr; gas eingetragenen Firng ten n en, b aft Sig hat. am 1. Januar L g20 eingetreten; 3. Alfres Carl Marx Bierniann, Kauf⸗ sind er Böttcher erteilten Prokuren ö ee, . ; = ͤ ͤ in Groth X Eo. , Gelsenkirch Gotha, den 18. Auaust 1921. egonnen. Der. Kaufmann Gerhard Heide⸗ ie G ma . lind, erloschen. . mann in Düsseldorf. erden Rmnchrere — In das Handelsregister 46. 1 Eisenach ist alleiniger Inhaber der ; ' hen, heute ö e, ,,, mann Gre fen. engr n „Die Gesellschaft wird unter unver⸗ inn, zu Hamburg, Scheu X B j 3 ö m en m Pu ! 1 ; Firma. olgendes eingetragen worden: Die J Der Gerichtsschreiber in Greifenhagen ist in die Firma ändert Die Aus kt f ; udow. Diese offene ö ö Ei floh ner . . . . , . ö. , . . . . ö i l . i e 3 ira August 3. , ö ö ie Firm des Thüringischen Amtsgerichts. R. J haftender Hesellschafte ein⸗ ; . . ir eff it hinfort allein 3. ö 6. Aktien erfolgt zum er i ans . . einen Gefchäftsführer und einen Proku. 1 ugust 1921 eingetragen: Hertz C Co. Nachf. in Duisburg R nn, Eisenach. Inhaber ist der entirchen, 19. 5. Amisgericht Got! kö . Greifenhagen, den 1 ertretungsberechtigt. on den mit der Anmeldung der Scheu mit Inn em Gesellschafter risten vertreten. — Nr. oe? die offene Handels ßesell eingetragen worden: Gu Eg Kaufmann August. Kaufmann, dafelbst. , . e,, ö loõ i8 gen, den 19 August 1921. Berchert K Bolzmanun. Gesellschafter: Gesellschaft eingereichten Schriftstück zeu, mit Altiven und Passiven über i berg. , ö . 3 ö e. gl 9 r r ö. ö. . ö gen. . 8 . h. . ö. ,, sster Abt o n 6 . k . 1 Das Amtsgericht. gr ri rie en dan . ö . . . ,, ö w . 96
e j ö j en r i issel⸗ Handels ü ᷣ 6 ö nach 1 rokur ilt. egister . st . 129 * a R Lam kburg. mi arti Vorstands un 8 sichtsr⸗ sz n 2 r Firma fortgesetzt. Ge ö ö r . hit 8 nf fr ö ö. 3. ö . ander gi 3 die ö 6. ö. 3 . ifm 363. ö , ö. ö 5 e n n,. e lee en! 6. a ö . dem Gericht , , ge er, . e.
, dn cf r- nuf beschränkter Wnffenfe Fer inund Mentzen nb Tong Aktiven, jedoch unter, Ausschluß der Dipl SEisenach. nhaber ist der Stukenbrock. E industrie Johann la er Thermomętenfabrikant Robert August 1921. ie offene Handelsgesellschaft hat am erden. Ser weft; gelöst worden; das
1 3 3 s z 5 2c 8 j z eitag in Frank h * ) 5 ö — . 1. . „M . 5. 5. Ve) äft ist von d Ye aft ö . e f in n der Ge⸗ . . , . . Di , dal h. a d lferi tier k , ,, i ö. Frankenhain eingetragen , ,, . . . . n ng ee 6 n,, Scheu mit Aktiven . gi n, . tour fbesch n , 6 . h ke, nf. e he . ,,,, . 36 6. H Firma Carl Fried⸗ . . heel, . . . . . ᷓ. . ö des . i,. in Zwinger Zentrum All gu lle , Der Sitz der Gesellschaft sst ö . ihm
aun juni ö j F / j i z ; . Chefrau ä Der Gerichts 5 j ; en. urg. , 9 rtgesetz . feel . . , herigen n ire ; 2 diguch ist e, en, in Eisenach: Die kö . J. e des Thüringischen Krk ershhte. R. ö . de hl h 3. Samburger Weinkellerei Julius ö ,,, ist am a , , , , , *. von Geschãftsra ̃ e ter: K äuni ! 5. Bei Nr. 303 Firma N. . enkirchen ist Prokura erteilt. —— alter Wiechmann N erg. t 26. Juli 1921 abgeschl . in Kommanditist ein- , 6 wee, , , ,,, n en, ea, een, d, , g n, J i, , n. ö, . Fiegl At B e Fi gönne in, in Eisench it green eirghnn ln ß , n n ,, , J ; , , ,, gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ chaetrggen wurde bei Nr. gz Kom- ist am 15. August 131. bei der g . Y en, . J 8er Gesellschafter vom inrich Wäbs. Weinhändler ieherlassunhen ber Akttengefell, Heschasl unter ben, d ü ö. fapital: 5-0 manditgesell ĩ —ĩ ,, . 1è bei der Firma 6. Bei Nr. 695 In unser Handelsregister Abt. Bi gesellschaft in Firma Maschinenfab 12. August 1921 i S f überm 6 aft in Sinde ĩ t unter der Firma 2. v. PVel⸗ , , , e ,. 3 ö keene, erf, g, n, ,, , . k , r, früher in? Dortmund, jezt i , sind gus der Geselischaft u ggesch eben r . . K Nath Nachfolger, Alfred. Hoffmann und Gurt Bakowski, mnmna „Bergmannssiedlung Sladt⸗ Büffeben (innctragen worden. Persön., 1909000 „6 erhöht sowie der Gesell, Weintellexei Juli . di Heneralbertretuns fowohl E6cfer 6 . n t, . 6 3. Gi, , rh i ,,. 3. , . seine Cinlage er= gere m fen fr, . i, ie in 8 . . Bankbeamten ge n n , , nm, d, Ge⸗ J 9 . ö entsprechend geändert 3 fortgesetzt. ö. . zul n wie f. ,, der 3 Jö Habenicht, Kaufmann,
ler ie Gel rk ih mehrt Höht, Walt Bürakng Pnkeire lor in Rath, zu, Du igbin — . üter in Treffurt. und dem eren. ntter Haftung, Huldreich Rang und Kaufmann Fritz 2n. ie im BHeschäftsbetriebe begrün ritish- Ungarischen Hank Aktiengesell, Brandes X S Geschãftsfũ . üffeldorf, ist in di ‚ 1. urg, eingetragen Bankbeamten Alfred Frei „unde dem Gelsenkirchen“, folgendes fr Griesbach in Bufleben. Di Die Vertretungsbefugni ; erbindfschfei egrim.⸗ chaft in Budapest ͤ . . chwartz. Gesamt⸗ JJ / ö , , e r e ,, ,,,, , , g,. , , aft mit , a,, ,,, . Jun! 1521 um 1505 600 ung ed, . . . r ein e ff ile, i ene n k ö ee lg Johannes Johnsen, Kauf ,, ö hie ene fit en , e genf Albert H. Frölecke. Der Inhaber
Prokur ü Kt mä bert. Ver Gericht schreiber mnsen, = Di ĩ j ö ; ) J geschäfte, fü H. H. A. Frö sr . J hr Di cf . . . . ö. 3 ö. ? 3 e. ö ö . . 9. , . ö ght g . 2 3 elf, des Thüringischen Amtsgerichts. R. 6 . ist zum Jesc *. 2 oller. Diele Firma ist er 3. , y,, 5 . ö 4 3
immt ist. Ferner wird bekanntgegeben: emein mit dem Gefamtprokurislen schaftsbertlags (Grundkapit Hesell, dem amten re reiberg in 10. 8. 1821. Umtsgeri K ; orden. laefke C. König. Diese offene rf, dürfen nur nach Erteilung solcher Witwe Jutta Hel i n Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= Ernst Alfuß die Firma vertreten kann. worden K rundkapita) geändert Eisenach erteilte Einzelprokura ist zurück⸗ Gotha. sö7480) Kekafabrit Hamburg Alktiengesell, Handelegesellschaft ist., aufaelöst word Er aubn iz betrieben werden geh hn Gene, . l ; ; ̃ ter. Die Prokuren des ) t. Dem Karl Schroeder in Düssel. gezogen worden. Ggthu. 57g In das Handelsregi . i schaft. Prokura ist erteil 6 k Das Stammkapit Gesellsch geb, bon Witz lzben, zu Hamburg, unter . . . 9. . Banzeiger. Geschäfts⸗ . l ele be , 6 . n, , cet Bei Nr. 704 offene Handelsgesell⸗ ö , , , . A 6 9 ane ae, , . 3 . ere e, e lee Carl gr ,. ist beendigt und die e ö. 9000 , k ung e d ,, . .
3233 di f ; 3 h . auf de ; = ᷣ nte 352 ei csellschaft ̃ ; ; ä . ; ᷣ , di, e, ,. e recht
. , ö,, i , n,. ö 19266 Monreal C. Anheyer, nde, , ,,, . np sind . ö Sc r if, . . n , . ö = r: , . kd a 3 a f el . ö we , mn, zu . * d ier: 5 ft is⸗ j 3 h 2 89 en. isenach ist j — rmgꝗ HS. malz e „*in ? s bur jn ⸗ ö 3n ; zese a n ö h J t h 23 meinschaftli d ⸗ 36 4 5 ᷣ ingetreten.
e er gere Frage Das⸗ recht nt ö git 1 e. Amtẽgericht Duisburg. 5 . 6 . 4. ehiis eingetragen . Di 8 ue e ei r fe fte 36 ö Zweigniederlaffung . . . ,,,, . 1 ö. . Handels gesellschaft hat am
vertrag vom 9. le mg. e zuf Georg Aunheyer junior, Brot- n,, sabrikate⸗ Ver and Olen Ver., i. ist aufgelöst. Das Geschäst win zr Hach in Imenan. H*ebleser Cr Zweignieder gung. der Firma Rhe Die fene andelsgesellschaft hat am , , . ö Hesg f k ö fe .
e , , , , n , , ö
. ,,, . . . , ,, r, , d, , eg. . . , , . . ie, ,,,. , , e lle, ee . ,
Dseph Adolphs, Kaufmann zu Köln, und in Firma J.. Th. Deitert Ep., * . in urg Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV ö August 12. Hotha, den 18. August 1921. n z. erqlversammlung der isting. . aufleute. haberin sind nicht übernom . Adri ingen, K f hier: Die Ligquidgtion i . eingetragen worden: Der, Kau ö ; Der Gerichtsschreiber Herichtsschrei ktionäre vom 6. Juli 1921 ist der 3 rokura ist erteilt 8 ri , . . . . ö. ö . . ö gor ai. . 6 8 6 J,. k 6. des Thüringischen Amtsgerichts. R. des Tt? rice r ght. R. , 6. . ir ö 9. he , n,. ö , . machnngen der Gesellschaft erfolgen nur im eodor iter alleiniger Inhaber ent zese er ein. In unfer Handelsregister A ist bei der C 6 iellen Beurkundung Kaufmann, und Carl Hh gg enn . Dehmichen, zu Berlin, jedem mit der mann, zu Hamburg als G s s ; , ,,,, nen der Firma Relreb'n. Där nurn mehrige NMfent Vandelg. unden irt erer. ist bei der Ggtha. org) Gotha so*isij bn ert worden , . arl Georg Heinri Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ eingetret esellschafter
j ; t . ĩ n lischa . eingetragenen Firma In das i j . . 1 Fuhlendorf * Schiebeler. ; chäfer, Ingenieur, beide zu Hamburg. it ei ift hfü ö n, , . . w, , n, , ö hat om 1. u fe j che. ier g, ee; e , deln ec be K i,, ist r. kill Ehrler ill. 1b, ifffng she elschafk kat k,, 3 . e g. ni e . manditgefell schaft, hier: He . Amtsgericht Duisburg. . , ,,, 6. renn uch Ellrich ih . . . ö K ö ö Schiebeler, Kauf⸗ 1e u g. 1j 4 . kö Ferner wird bekanntgemacht: Die He e fte, e nilh . g 6 chaft mit beschränkter Wech- manditistin ist aus der Gesellschaft aus. . ; chafter Kaufmam isherigen Gesell, Ellrich“ in. Ohrdruf, eingetragen schaft Pöthen 6 9. Ei e, . eute, zu Hamburg. esellschafter vertreten die Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ port. ränderter Firma ,, 1 Ge ö . . , e e an ö , , . e (h ,,, ,. i n 2 9, . . 6 . 16 h ff e, lden hat am ll en n n nn ö . elt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ F. Wodtke, Filiale Hamburg Mai 1921. Gegenstand des Unter⸗ fi ; aft geworden und. ndel dregister ö geb. ätzer sind aus der Gesellschaft Ten Gericht n te ie, zumeister Robert Guthmann ist aus Cart Lehmkuhl. Die Wilhelm (Othon German Guill . Zweigniederlassung der Fir 8 nehmens; Die Fabrikation von Werk- führt fortan bie Firma: Schütz & ist am 18. August 1361 bei, der- Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgefell. d , ,, n, bent Vorstand ausgeschleden und an seiner H. Dau ist erko; ie Prokura des Scholt, Kanfmann, zu Hamb . 19. Augußt. Wodtke, zu . ö. Eugen, insbesondere von Mag. Shiralᷣ , Schwietz ke, Sa ndelsgesellschaft mit schaft ist aufgelöft· Nl dich esell⸗ es Thüringischen Amtsgerichts. R. Stell? Ernst von Morgen in Wannsee Frii 29 is . Alfter 6. M 3 . 8M rn gl ö Carl Benz. In das Geschäft ist Telge die ,,, ö erg. Prokura für , , n,, he Berlin in den Borstand wählt ieee rene, fürn fe rn, Panne. ö , , n nr n,, kö , ,, onna ndirgelesifchtft. wier? Nen cihgthagen mwdüden: Dem. K , ichard Liebelt Gtha. 5765h ,, ,, hränkter Haftung. Durch Beschlu ng ahr eber, Kaufmann lg. Geselischa ter eir getreten Di d
; schaft gt, Erw in Bi 9 gaufmann edt a. O. weitergeführt. Der In das d i ͤ den 8, u n,, der Gesellschafter vom 3. August und, Fabrikant, zu Hamburg. D „Die gn G. Knibbe für die Zweig= d , z ke mr, ,, ,, , . , n, , ul Cen e nfchasft nl cinem anden rg. p, m in ' ein, . . e r em, n 16 . Außen⸗ Firmg , ernst Klein fteuber s Söhne ⸗ ö 3 e n ., en: 6 ; Geschäft unter unveränderter Firma fort. Georg Knibbe. Prok ꝛz (
35 0060 6. Geschäftsführer: Di . * kuristen vertreten kann; rechtigt sind, geme snsschaftlich die Firma werbe des Geschaftz . 4 6 Gr in Tambach-Dietharz eingetragen tha. . 57463 fel ö. Vertretung der Gesellschaft er⸗ e n. Fabrik Dr. Brandt & Co. ie im Geschäftsbetriebe begründeten Julius Adol h r r ist erteilt an Clemens Wernsing, Direktor Ihen ger Nr. 6154 Institut Pascher, Haupt⸗ zu n. Richard Liebell aus n Kaufmann worden: Der Architekt. Ernst r rn, In das Handelsregistzr Abt. B ist olgt durch einen Geschäftsführer. ktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des Hamb . ö abr; n G. bert Him niederlassung in Ki ar ! ; ausgeschlossen. in Tambach⸗Dietharz ist i r; heute bei der unter Nr. 209 eingetragenen Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ sellschaft ist Hamburg. rühe bers i über⸗ burger Ginkaufs Gesellschaft ele ite Hit . h , , bine e if. ng . a n d , mn n, ö ,,, 1921. ai . J meln l r : , ö 6. Breyer un K. 2386 ö ist am y . J ö f ĩ ; ; nied in Dü , . — ö etreten. Die hi ö nter der Firma „Thüringer Riemen⸗ rk ist beendigt. Juni 19 t ͤ Bezüagli ĩ er Haftung. Dur eschluß vo , , , , n , , , gm. . — J , . . , , . , ,, ö ,,, ,,, ,, er , ,,, füß er nd einen Prökur sten. dane Sm irmen recht an den Detentid Leopold Bin wenschiffahrt⸗T ie Firma Sm elsregister eilung. sür Kleinsteuber und der Architekt rden: Dem Kaufmann Willy wett elo ö harmazeuktischer und ähnlicher Erzeug in das Güterrechtsregister hingewiesen n nner
z ; anken in , ; Treuhand⸗ Einzelfirm t z Ernst in ̃ stei G . . Liquidator ist Ernst dle ̃ worden;
ö. nn, . ; ,, J ner feet, der ei , . , . 6. i . . a e be , . bee, ,. . K . or Eiumas a. ö ö. , ,, Gesamtprokura ist er dare er r ce n e, 2 2
ö i, nn,. gen gen⸗ ; * ; mit einer Zwaigniederl ortieranstalt i inge. Gotha, 1 Berichts ib urg. tzeugni ĩ j. ö ö. ? n aft mit beschränkter . . C en cht ö. . t ie 8, . n,, e, ,, e en . d. . ,, 6 , . 2 ; Ellwangen einge . Ten gem f, en. des Thür i chen . R. 866 B. F. Hennings. Inhaber: er 6. rt sowie der Groß e. Hermann Gustab Adolf ane , , 8. ei t ; . ühle, Die Firma lautet jetzt: e ; ist die ringung Ver-! Den 19. August 1221. e üringischen Amtsgeri b einrich Bernhgrd Friedrich Hennings, Die ellschaft kann sich auch an e Ge z ; , e ius Hirschnitz. Kauf— J, F,, d, nt, , . e n, , , , ee e, e ere, g, , ,. 6. eine . Der . le, Amtsgericht Düssel dorf. D n lichen. Mitte ekretär Bühner. a. 5767 In das delsregister Abt. B ist danini. In das unten dieser bis. , , . Techni ; ft mi ze chi e rn e ker. bee w n, dd 296. ö a 69 fer el ger , hä ö . Abt. A J ö heute ö. ö . . . nicht g n , Firma. von Dag Grundtgpitzd der, Gesellschaft r Ter een eri Xi . , Betrag wird auf die St ark , Dieser Paishurꝶ. õö744nj ach dem Ernhessen des Aufsichtsrats hier ⸗ Emmerich. 57464 bei den unter Nr. Sd eingetragenen Firm Gesellschaft mit beschränkter Haftung ernharh Theobor Adolf Damm, Kçus. beträgt Log S0 s, eingetzilt in 160) helm Hasel, Kaufmann, zu Hamh. S. Liebe ö 3 Schulz , n, * odr van elf ei fr Abt. A ti . bi gh hen, eg n, J hin ndelsregister Abt. B 33 w ö . igen , 9 . , , In⸗ f erna hi f g en, . , lautende Aktien u je ift zum weileren k 6 . . rmann. Diese Firma ist er kammemnlaze voll gehegt zt. Bie' Be etz ist am 11. August 1921 bei der führer ist der Hi „ Geschäfts Tr. 66 ist 3m 13. August, 1721 bei d . eho· ij uistrie- Handels gesellschaft mit be⸗ ö , worden, Mar em
ö 45 : rer ist der Direktor Hans Schl ; ue n⸗ ei der Walterhausen - chr 461 mann, zu Hamburg, als Gesellschaft Die Gesellschaft wird vertrete . ĩ e e , Hansa. Makler⸗Gesellschaft mit be⸗ dd . ,, , , , , , m , , . Adlerstr . anzeiger. Geschäftsräume: getragen worden: Die Gefellsch ö ,, h erfolgt die Ver. Emmerich eingetragen: aft Filiale gi. Rzuthe mann, Kreug rogerlel“ ädilly Wettstein in Großtabarz ist Pro— e offen Handelsgesellschaft hat am Klas Stelter festet . durch ein als ae g , amburg, Senses fn ist. amn. d g,
Ir. Rb die 6 z gelöst. Die Firma ist erlosch aft ist auf- tretunz durch hel, Geschäftsführgr oder Dem stellverkreten den Direkt Gotha, den is. Rugust 31. kurg erteilt 15. üunglst iC begonnen unt setz da; Vörstandsmitgliet, oher. Finch, Sten, Die offene . öh el aft bertrag ist am La. Uugust 183
. u te er , ute en. ,, Der n ren. a, . en , e, . Gotha, den 13. August 193. ö , , . JJ ; n ri⸗ en nine, ferien b,, okuristen. r Ge⸗ Hauptniederlassu Im ki z üringischen Amtsgerichts. R. 79 ; r Diese Firma sowie e ersonen besteht, entweder Geschä ö Fi ⸗ eg es Unternehmens ist die , ares , ee ö. am Jg arif 1h , ,,, ue , e, m , 1 1 er ; . ⸗ [ 1a 13 Ti 3. . 1 n. ertreter oder du ĩ P . 1sten Un nlichen Objekten. ,, in . ö R 3 ö. eu re . , v . Duisb urg. J . ir . hein Dire de r nnen, cher Schriftleiter a — — org) 8 r . , en,. ö. . gemein sam f an, n , ,, e. , der gef sschaft dorf unter der Firma el⸗ Firma Duisburger Tayeten fabrik itgliede des Vorstandes oder mit einem ektor Br. Tyrol in Charlolenbun In dag Handelsregister Abt. B t ĩ mean, Gh ö. ü Bangkok. Prokurg für die mein . 6 ,, . , . , nn, ne, e. , mit ,. gister Abt. A 9. 6. kreren, 3. a 1. k für den Anzeigenteil: ö . . . ö . 1. . ö 6. . ö. zu . ginn gr, , ma ff elle er Gee ,, 86 . 3 3. Saftung, Zweignieder⸗ ei 6 9. burg ist am 17. August. 1921 bei d f ; er Vorsteher der Geschäftsstell genen Alktiengeseslschaft un gz der, Finma] stezt, Kaufleute g. ̃ * R ans Waller Pfeiffer, zu Hamb lassung Düsseldorf. Gesellschafts eingetragen worden: Dig Witwe Heinrich Handelsgesellschaft in Fi ei der vffenen , Rechnunggrat . 6stege , „Deutsche Hotel- und Sanatorien Die offene Handelsgesellschaft hat F ird J. Æ J. Ott. Gesellschafter: Werner Kaufleute . . vom 25. Juni 192. Sbertrag Becker, jetzt Ehefrau Dr. Schuhmacher, rl. chaft in Firma Baumgart Egens, Ostfries]. 5 , ,,. in Berlin. Äktiengefellfchaft“ mit dem Sitz i . 9 am Ferner wird bekanntgemacht: Die Karl Friedrich Ott, Kaufmann, und wi — . ö,, , ,, ,, , , , , ,,, 9 * x e 0 * 7 j ; . n: «. 4 6 . . j s : * 2. r, U . 38 j ten 6. i ,, . und ßen n ch the, , Firma ih i . 1 . ,, , , . . . w . JJ 5 und im „Hamburger Fremden Die offene n neff efam , . erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ; en, Duighurg. sind zu weileren Geschäftc h !⸗⸗- . ire, . und als deren In. Verlagzanstalt, Berlin, 8. . . . , 9 , . i fn ., Timnscrmann, erteilte Ber Verstand der Gesellschaft besteht chial et , Dies ken e g enserg, Seel ichgst ma. de. . — mann ; . ; . Erhö i ührt, r i ; j ; . im. iese a m eder. ) dermann Hleentz, (Mit Warenzeichenbellag: N. M Au B ie Erhöhung ist durchgeführt rokura ist erloschen je nach BVestimmung des Aufsichtsrats! offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst schränkter Haftung, Zweignieder
*
—