Nr. 2123. Die irma „Josef Kaltendorf“ folgendes . Die
München. Offene Handelsgesellschaft. schränkter Haftung. Sitz München. tretungsberechtigt., Geschäftsführer; Hein ⸗ . Beginn 8. Juli 1931. , Boheme⸗Diele“', Der Gesellschafts vertrag ist . IB. August 1. w m * nrg n ger Efser“ in M. Gladbach. Inhaber: 5 lautet jetzt: S. Steinhausen, Nordendstraße 72. Gesellschafter: Hans 1921 abgeschlossen. Den Gegenstand des Die Bekanntmachungen erfolgen ö. ben Kaufmann Josef Hermann Esser in Inh. Wwe. Steinhagusen. Die bis— Dritte C t 2 eitler, Restaurateur in München und Unternehmens bildet der Betrieb eines Deutschen Reichsanzeiger. Ghee. blal. Me Glabbach. Heschsstsbetrieb, Agentur berige Gesellkchasterin Witwe nl lma Stein. n ra 4 andelsregist er ⸗ Beil E rnel las Hermökerk, Hotelier in Berlin. technischen Büros und eines Konstruk. Gmunder Str. 14. iind Kommiffionsgeschüst in Woll- und haufen, geb. Stutz ist alleinige Inhaberin ö 9 1 der/, gil enge m air 26 nn ,, ,. zu dem rer, ; 2. e, sem e Baumwollwaren. , ee . e, ,. . w zum eutschen Reichsan ĩ P ch S mechanik. Si n. die von Adalbert Zellner ausgearbeitete (3Zweigniederlassung ünchen). Am 15. Augu : n , Kö 3 d ĩ k t . A 9 ist 6 und ö 2 dan , 3 eg In · Nr. 267. un 66 2 1921. Das Amts ö. Nr 19 ö. 3 u. reuß is ir taatsanzei 3 — am 26. Juli 1921 abgeschloffen. en. „Frigida« führt, entweder selbst zu bauen haber: Wä ereibesitzer Caspar warz Schlesinger“ in M. Gladbach. In⸗ as Amtsger! i tand des Unternehmens ist die t⸗ oder durch Dritte bauen zu lafsen und den in Berlin. Geschäftslokal: Elsenheimer⸗ , aul Schlesinger in mr. mn 57 w 9. 1 Verlin Freitag den 26 Au t stellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ Vertrieb und die Montage solcher Ma— straße 12. M. Gladbach. Geschäftsbetrieb: Agentur , . , lzregister ist ein ' 9 — — ; . . guf 1921 . der Feinmechanik aller Art, ins- schinen zu übernehmen. Stammkapital: II. Veränderungen bei eingetragenen und Kommissionsgeschäft und . m . ust 1921: . Vefristete Anzeigen müffen deei T — 2 ,,, , . u gl , , . * efri rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen sein. M — , und 8 in , a. S. Die 3. z J. , 641 erer Abteilung B am 11. , 1921: 87. Feinmechaniker Willi May und K exgl. Grundkapital: X At, ein⸗ kanntmachungen erfolgen in en handlung uchdruckerei. — Nr. WM. Di einische 3 ĩ Schö ide i ĩ Ri n, Choc auf den Inhaber und je (ieünchener Reuesten Nachrichten!‘. Ge. Ytüncheir, Gesellschafterin us Stein . . . e. 1 ö n, e beide in 4 Handelsregister Heeren cat mit den Prokuristen Karl] Stargard, Pomm. lbröl2] mehrigen Geschäftsfüh qftsfũ ] 33 . ; zelöscht? Neuein getretener Sescksschcfler: srrnnkter Haftung!“ in Pt. Gia . . 19 ene Handelsgesellschaft seit 12 . 6 3. 3 Rust zur Vertretung In unser Handelsregister ist unter Ingenieur in 'i. 6 drant Kersten, zwei Geschäftsführer, oder falls Prokuristen Aktien. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ I35. Felix Dennhöfer. Sig München,. Alfred Hartle, Kaufmann in München; bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am * ugu . dt in Os ö. Seklinghausen. o 235] Akt 6 erechtigt ist. Nr. 34 bei der Firma Gebr. Meyer, Spann, Kauf , und Johannes ernannt sind, auch durch einen Geschäfts⸗ glieder bestellt, ind deren zwei oder eins Inhaber: Kaufmann Felix Dennhöfer in dessen Prokurg . . . 2. Zu o2r fe stgeftellt. Gegenstand des ,, & . t . . = In 5 Handelsregister ist beute zu A. gine cht Nr. ö. bei der Firma Manufakturwaren und Getreide in fur sich ee enn a eg, . führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nit. einem. rg kut sien bertretungs . München. Hol). und Lederwaren, und 2. Paul Schöning. Sitz München. sjnternehmens ist die Errichtung und in 9 ö. . . i ö un arl * 6. er Abt. B Nr. 4 eingetragenen Ictieen gh 9 achf., in Wald: Stargard i. Bomm. eingetragen worden: vertreten 9 die Gesellschaft zu kuristen. Die rechtgberbindliche Zeichnung berechtigl. De Auffihtzrat kann jegsch Bürgbeharfsgtoßßbandlung, Implerstr. 66. Weitere Gesellschafter: Kaufleute Ludwig der Betrieb einer Zwirnerei und die einhardt, beide in Osnabrück Offene „Ringofenziegelei Friedrich Schröder 5 fag dr aber ist die Witwe Max vom Die Firma ist erloschen. Den 5. A 192 geschieht unter der Firma der Gesellschaft . r , , ie 6 . Derr Joses Utz 5 ö ö 5 2 46 Wahrnehmung aller amit in Zufammen . ö w beschränkter . geb. Siebelhoff in Wald, . i. Pomm., den 18. August . . 982 . . ö Zeichnung , J Pernes es en, Becel gelbscht. 6 5 Ing. ilma o. mit dem Sitz in Reckling⸗ . . 1. . — . erechtigten. . Bekannt . 32. . ö ö . , ö. ü e,, ö Ton' se, Gesel. 6. 6, ern. immanditgeseisschaft 1 Dona⸗ hausen! folgendes . , . ö A Nr. 294 bei der Firma Augnst Das Amtsgericht. Obersekretãr Haug. der Gesellschaft, tie Renn e nn mann in München. Der aus einer oder Wünchen. Tabak⸗, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ schaft mit beschränkten, Haftung. nlunk er Meth, gr bel ettigen, folch. zu . Versönlich . . Die Vertretungsbefugnis Fosef Iffel⸗ Irn 1 . Der Fabrikant Hugo gien n n, ,, ö Traunstein. 7277 Registerrichter vorgeschrieben werden, neh reren Perschen bestehende Vorstand zreßhandiung. Herrnstr. 13. ; §iß München. Neuhestellter weiterer erwerben und ihre Vertrétung zu über- 36 1 5 ö. eilmann, in steins ist infolge seines Todes erloschen. Meschi . aus der Gesellschaft k h 3. ö. . 57513 Sandelsregister. sind im Deutschen Reichsanzeiger ; zu wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die 15. Peter Kneißl zr. Sitz München. Geschästsführer. aver Aigner jun, Kauf⸗ nehmen. Die Geschäftsführer sind: snabtück C sin 3 , nnn Perg Ban unternchmer Hermann Gertz ö . in,, Ur. 72 Li . ö , e ,,,. Belannthachungen ber Gesesistast sohic Jhabr. Ran mann Peter Kneißl jr, in mann in München. Wilhelrn Terebusch! Emil. Kekebusch vorhanden. Die Gerellschaft hat am in Recklinghausen ist zum Geschäftsfüͤhrer etret ö ö n n ssdig Gesellschalt en. Cie chen. a, . JJ en en, de n '', bie Berufungen ber -en crab sam nenen Pähncken. Yaramenlen, und Fahnen. 4 Conrad, Maschinen⸗ und ehe Kauflente a armen,. Dem Ra . L. August 1921 begonnen. Dem Fräulein bestellt. . . zadurch ist die offene a 5 und als deren Inhaber der Reichenhall. Inhaber Friedrich Scheppach, Das Amtsgericht — Registergericht. erfolgen rc, 6. Den g enn . ge gef e t, 3853 . ,,,, ileg mann. Theodor lber in ö. Glad. 6 Heilmann in Osnabrück ist Prokura n , , * 1. Juli 1921. . ; , . Hie Ger e og ellschaft in . er Fritz Krömeke in Steinheim ö in Reichenhall. Pro⸗ Wiesbaden 5 297 . ö . ünchuer c ; stz ; X ; ; . . ; ö as Amtsgericht. ; Witwe Hugo Ern, agen. urist: Louise Scheppach. 3 ; ö ; f 3 J ,,, ö ö. ö. ö n, Das Stamm. er ghristian Niehaus in Osnabxng. nen,, onze) n, Kemper in 4 ist mit teinheim, den 17. August 1921. Traunstein. ö. sngist 1921. unte! e rn, rg eg n bent, Jö lin, Liͤ lpü' ! ibat h ekt ng Csß3 Pi. Giaz acht den is. August 19! ,, ,,,, Dee nge de . ,,,, . weigniederlassung der Aktiengesellschaft 1921. Herstellung elektrischer Heiz, un ahitals um Das Amtsgericht mändler Chri liehaus in Dsnabrück. heute bei der unter Rr. 69 einget; lehnen, d, germ. 26 T . e, ,, , n, , , k,, Fler nn t, msprehenbe Wnberung a gericht. Heinrich Hake in Ssnabrück. In. , , getragenen getreten. Der Kaufmann Peter König i ; 1 rannsteim. sõ7 278) 4 En. neller Gesellschaft mit ö , de, i, d. 3 1c . ten. Kauf g in In das Handelsregister B ist heut i besch . i , , te, Wehe ,der gl schast veckaranIm, earl Kees Kauuamm Heintsch Hate in On . ö ö m., ö. , , k , 6 ö 3 gun h — t r genere zister, Abteilung Kt He ück. . . . worden: ! K . ilke Gesellschaft mit beschränkter bad, Ge ö 1 2 des Unternehmens ist der He ! kJ h . , , , de, i , Ol obe ng asff nnn en J . re, üee, , , ,, . , e mr . , en. ; ; ei ie Fi t izitãts wer e ing. ö. nste. Sinsen, ist aus der Geselsschaft Handelsgesells ĩ ; i ,,, n n, n , n, , 3 n nn, fert 5. Willy Friderich, Bankdirektor in Offene . Handelsgesellschaft. Beginn: Sitz München. Die Gesellschafterver 6 en ge r h w. . Kaufmann Rudolf Tröger in Düsseldorf ausgeschieden. Gleichzeitig ift Willy Bei nzelsgglellschaft. Die Gesellschaft hat Wein und. Spiritusfen und alle damit f Ig i Woh e u GeC chat ft . J .. mnlung tem August 52 hat eme . 6. , ,,,. ist Prokura erteilt. . Gleichteitig ist Willy Beine, am 20. Mai Igel begonnen. Persönlich zuf hů und alle damit stand des Unternehmens ist der Betrieb Zu . Geschäftsführern sind die m . ö * ⸗ ö , ö i ,, zusammenhängenden Geschäfte insbesondere der Kuranstalt Fürstenbad, Anwes Kaufleute Karl Schneller und F J , lenkerunz des Geschsthaftspertrases hin⸗ . . itz f 3 ö. e, ei' der Firma Teutoburger Labo— dl fre, , ne em aftende Gesellschafter sind: Arthur der Erwerb und in vollem Umfange die R Fürstenbad, Anwesen 886. , We. Fritz Bankdirektor in München, 2. Alfred Kaufleute Hans Bohlein und Viktor . , rr g 2 * 9 . 3 ratorium Wilhelm Schütz in Osna⸗ schafter ein . 4. d Mtenzer Gesel, Mähler, Weautechniker in Solingen, Körner Fortführung dez bizher von d 3 ; ö ö , ö , n n fell J / es Unternehmen beschlosfen; leeren ist ist der Erwerb und der Betrieb des bisher brüg: Pie Firma ist geändert in Teuib⸗ getreten und die Firma in straße 7, Wil helm Wagner junior, Bau⸗ manditgesells er Kom⸗ hall. Stammkapital: 50 009 6. Ge— . ertrag ist am 1. August 1921 3 gen, in. . ; von L d End = . Buchdruckerei Jansse ĩ ĩ . KJ — rer t ; ,, , , e er, ,,,, , , eien deri he J , . J walt in Wünchen, 4 Samuel Weilgrs Leim, Inhatderz. Rausmann Pro , z j ö 7 hütz. . 8 f f ; 3. h ĩ n iven un s * , . ist , w , , ö. n . . in Weilheim. Gemischtwaren—⸗ . ,,, gw e o 9 n Sn n e e nnn, . der . . . 7 in ge ir e g n, he 1 . 1921 y, . ne, 4 J. ö 4 ab. . Fe ner tf, er G rn . de ge ee g er rl . . i dr, d e . G .. äärrtr. är re e nel Bir inn echt . Fab rauskoyf nahme der gesamten Verwaltung der sind jeder für sich allei Schluß eineg jeden Kalenderquartal in Rüngen.“ Bon ben, niit Fer Anmel, * 15. M. Kirschner Cie. Aktien⸗ 1h o,, he elbeng e ef hen, n Geschäftsführe gult 171 ertichtet. u ist ausgelöst. Die bisherige Gesellschafterin J ö , , m , , , . . J , nun: arbon, Gesellschaft für J die beiden einzigen Fräulein Ida Bucer gt alleinige In= Recklinghausen. lbW37)] mann Otto Krauskopf in Wald ist Pro— lÜrquell Blervertriebẽgefellschaft ö . und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. . . 9 5 fie , wird , e n, . und JIndustrie mit be⸗ Gesellschafter Friedrich Endreß und Emil . der Firma, die jetzt lautet? Ida In unser Handelsregister Abt. B ist bei kurg erteilt. schrankter Heyth ne de nn g Meng e Gelöscht wurde die Firma: Rudolf tmn ge ner gt: ö. esellschafterin Frau 6 des Auffichtsrates und der Revi- Keschkoffen. Gegenstand des Unternehmens , . ,, Sndreß, beide Werlbesitzet in Gochsen, Bier. J bäh, le Kerr e Hin. . d,, e, d, wn öh . ö. , JJ 363 Werkstatt Greif, Franke bestellt. . . ö Ber der Firma Sanders, Wicking mittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. erhalten bleiben sol Das Gr nf e c. Bad Reichenhall. leib h . 2 zwei Diplomaten⸗ . a ,,,, , , , , doscher. Sitz München. Sffene „Als nicht eingetragen wird veröffent˖ æ Eo. in Dennbriäck: Jie Profe schränkter Haftung in Recklinghausen, gtallupönen. —— z beträgt 266 660 46. Ls 6e, . Traunstein, den 17. August 1921. ö Eren, enschrank einen Muster⸗ JJ , Hen delsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger licht: Nach dem Gesellschafts vertrag über⸗ des Kaufnanng hang Tressel in Oznghrü eingetragen: In 19 . ist 57265 ind esteilz die Rauf n ö. 9 rer Das Registergericht. n . . d. , sowie Schreib⸗ Geschäftslokal: Barthstraße 8. nehmens, Grundkapital; 25h 666. „4. Ill eininhgher; Bernhard riedrich nimmt die Gesellschaft von den Gesell⸗ ist er loschen a) am 3. August 1921: Die fim ist . Mer . elsregister B ist heute , 1 6. . ,,,, . — ö. 6, . festgesetzten Werte JJ Roscher, Gra bier in Dessau. Sitz ver⸗ schaftern als Einlagen das seitens der Am 13. Juli 1921: durch Beschluß der Gesellschafter vom Hutsche ; die Aktiengesellschaft Vie cen g . — 1 in . e . Hand elsregister. r m ö. ,. schaft ein. Miller Gefellfchaft mit Veschräukter je 1060 6 lautende zum Rennbekrage gus— legt nach Dessau. - . Hetzteren am 11. August 1921 von ihrem Bei der Firma ginn en . 6 veditio 31. Juli 1921 geändert in Mittelvief⸗ kann, e Bank, Zweigstelle Eydt⸗ de e gen Hag 6 an . Mai Neueintra * Tor fue n Waschbrunn . h ee, en 16. August 1921. M , 23 Alfred Karbatsch. Sitz München. Vater Leonhard Endreß in Gochsen zu Fritz Wit bold in ,,,, i. . K Co., Gesellschaft mit be⸗ getragen“ , durch einen oder mehrer C. 3 ö. Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ mtegericht. Abteilung 17 füt zert ß ist anche, Julft är engl ber hestcfthn sint rei de Seit 1. August 1921 offene Handels⸗ gemeinschastlichem Eigentum erkaufte, auf Jescha ft ist übergegangen auf di Wi chränkter Haftung, Recklinghausen; 3 . vertreten. Werde 9 ,. tung. Sitz Sarthausen, A.⸗G. Aibling Wiesbaden. lo (298 JJ,, gesellschaft. Gesellschafter; Kaufleute Markung Gochsen belegene Clektrizitäts des Kaufmanns ö. te, 3 ( b) am 15. August 1921: Bie Be— ch gn and des Unternehmens ist er fuͤhrer deste t , re m Verkrag vom 5. Funi 1951. egenstand In unser Handelsregister A wurde heute w Alfred. Farhatsch . biber Allein inhaber werk samt dazugehörigen Gütern. Der Heilbron, in De f. Anna geb. stellung des Kaufmanns Julius Franken ⸗ sngh f . Bankgeschäften aller Art, i ,,, Haft nh ie ö. chaft des Unkernehmens ist die Gewinnüng und unter Nummer 1948 die Firma „Ewald JJ und Rudolf Kühnert in München. Wert dieser Einlagen ist für jeden Ge⸗ ginn ht Csnabrůüct. berg zum Geschäftsführer der Gesellschaft sei 3 ondere die Förderung und Er⸗ ure, D ee, ) ü ö. oder durch , Wenzel!“ in Barmen mit einer Zweig⸗ inn Gen enn, fe, ,, ann , , s enn die , 8. Süddeutsche Tabakhandels⸗ sellschafter auf 100 0900 . fie und geri na br ist widerrufen — 9 fn. der Handelsbeziehungen zwischen kun ö , Pro⸗ fowie die Beteiligun ahnlichen i niederlafsung in Wiesbaden Und als 6 / lung, son All e n Vorstand: ; ; ! , ; 91 d, den übrigen europäische uristen vertreten. Als nicht eingetragen digung nr en, mn nn et, J d jede Art der Verwerkung technischer Ein Friedrich Bruch,ů Großkaufmann in gesellschaft Bauer ( Lick. Sitz zamit die Stammeinlage, jedes Gesell, planen, Vogth 5722 Recklinghausen, den 13. August 1921. . . überseei nenn zenropäischen wird bekanntgemacht: Di 5 gen nehmungen. Hen einzelnen Gesellschaftern dren Inhaber der Kaufmann Ewald ichtungen und Anlagen durch Erwerb, München. Prokutist: Ludwig Sapper Gauting. Offene Handelsgesellschaft schafters geleistet. Die Bekanntmachungen In d 339 , ister ist 5. sl Das Amtsgericht. i,. ,,, Kaufmann rn Neub , ist es untersagt, sich an ähnlichen Gesell⸗ Penzsl zug Harmen eingetragggn, Dem nn, nne, n, n,, ne, , , , ,, ö. aufgelöst; nunmehriger Inhaber; Kauf⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den ; ä Dandelsregis er ist heute einge⸗ a ois) tr ö. . der Gesellschaft be⸗ ö , a in Stettin ,, Faufmann Arthur Wer, zu Wiesbaden ö ö Dorst Hertel in Holäkirchen. Deutschen Neichsanzeiger. ragen worden; In Uunser Handelsregister B ist heute 9 o 90g. . ö hurg & e, andekgesellschaft Dram. Stammkapital 26 605.56. Auß das Starim, ist Prokura erteilt. , . ö nr Amtsgericht Neckarsulm. ,, , . unter Nr. 20 n . . Kom⸗ ,,,, 6 ö mi ,, . en kapital haben die Gäsellscchꝛ fte folhene Wiesbg den, den 13 August 193. . wine lr en Bm er, fell dene, Hehe T Helen, ki heie gn men. itz na olz Weisse. 57202) Rr. M73: Die Kanfleute Alexander Carf mungl Bober-Kraftwerke Greisitz, 2. Bankier Eikan Heinemann in Char⸗ Muteile, bei „eeFr, Kom mg itgesellichaft Sacheinlagen geleistet: , Das Amtsgericht. Abteilung 17. ö 6 st We heft derghh unehenen erh il afft eie die He, kitshe' erl. grlen. Sitz Kochel Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Auguist Sommer und Hans, August Gesellschaft mit beschränkter Haftung lottenburg, Jteubauer . Wilke ein. Die Betannt, Srfellen, Vargn, moriß ven und Mm Wiesbaden. o 299] Sd önberg, Ingenieur, Ernst Glunk, rufungen der Göneralberfaimmlungen er Weiterer Proturiff. . 1 ist bei der Firma Karl Seidel, Neifse Sommer, beide in Plauen, sind in die in Sagan. Gegenstand des Unternehmens 3. Kaufmann Kommerzienrat Gustav machungen der Gesellschaft erfolgen durch Egloffstein in Bad Aibling: Pl. Nr, 7686 In unser Handelsregister A wurden k Ewald Jacobs. Kaufmann, folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 19. Grundl K Hertz fz Könmandit⸗ heute eingetragen, daß nach dem Tode des Gefellschaft eingetreten; ihre Prokura ist , k . nn,, w . . . 3 d . . 9. . . är nenne e,, re , R , ; Her Gnergie, ingbesondere auß einem bei 4. Herichtzassessor a. D. Car6 Micha— Stettin, den 17. August 1921. Gesellschafter Anton Moser, Kaufmann Rr. 1949: „Kar Ehrmann“ in tin ö. ker err. ,, k . ö enn bilitt che renn, f sh, . . . , by auf dem Blatt der Firma Vogtl. . n ,, ⸗ 1 in Berlin, Das Amtsgericht. Abteilung 5. , . ö . , ,, Karl Ehrmann, , . . , . ö . d, ö ö . e a Seidel, sämtlich Meta lmaren⸗-und Kleinbelenchtungs⸗ 6 , Nun flu ur n, . . Kommerzienrat Paul Millington stettin. lor 262] und Gefelischafter Tader ee n ingen . .. en. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 4. Siegfried Sternglanʒ . II. Hofgarten ⸗ Garage K Auto⸗ . z . 1 ,. des Geschästs md fee Curt Cohn in Plauen, kUkeri che en mn re , fe. un ; errmann in Berlin, ⸗ In das Handelsregister A ist heute Bäckermeister in Kolbermoor: Pl. Rt. 737] ,, , 575 ustriekontor Rhe⸗ 1921 abgefchlossen. Gegen stand des händler, 5 Rosa . werk, Gesellschaft mit beschränkter gen J Mi mtsgericht Neisse, den Nr. 3527: Die Firma lautet künftig e . 16 ib iernrf e . sh Kaufmann Oscar Schlitter in Berlin, bel Nr. 265 (Firma, Sartmann G Abel“ i. W. zu 2000 4A. Geschäftsführer: Inhaber Loui K,, lt llrneh' ö bill, mene n, d ntenzattin lt in hein fen, Hattung Sig ot nchen; ie gef, , mn ,. Eurt Cohn; t neren mn nn nnn, n, Kanter Dien. Wassernian lien,, benni, nn, re, n ,n, . JJ . ; 4. i e '. . , , : ; nton Moser, Kaufmann in Kolbermoor. zu Wiesbaden. i wn gdasse fegen etz bl, itgh eder ed. in ichtstcte, fi: Köhn nenen n tel , wien pnrg, ar eser, ,, Die, wle beg nn Gn g, s. ger Emil Georg r. Stauß in gt , J , , ne fen dee e ene. ö . e 1 . rbindung mit einem Elektro. 2. Justizrat Dr. Adolf Veit, Rechts Gefchäftsfü ; ö re eingetragen: . f ; ö t : rekt inzi kertin, . . J (tehlwerk. und anderen industriellen An. anwalt, 3. Dr. Max Frauendorfer, Rechts. e, bestellt so ist auch dann Abteilung B Nr. 5 zu der Firma . a . Blatt der Firma ges d h nin ich r em X 9 ö Alfred Blinzig in Berlin. Stettin, den 18 Auqust 132. Das Registergericht. e n,. ; br zog) . sowie 3 ken e von und ö Be⸗ . Wiel, in, Min gen, 4. Urgust . 6 e. . er f, Phosphatfabrik Hoyermann, Gesell⸗ aft enen ann, ö Gesellschastsvertrag ift am 23. Jul 1521 Prokurist unter Beschränkung auf die J Ulm, Donau lör es 2. . 8 n i n n r., 6 ciligung an Unternehmimgen ähnlicher Lebegu, Direktor in Nürnberg, 5. Dr. Her⸗ ihrer h. indemer für sich schaft mit veschränkter Haftun y festgeftellt. Sind mehrere Geschäftsführer sgniederl ist Stettin 7'263 zelsreyi ä i geen r ed, , . , hrä g zu Nr. 3814: Der Kaufmann Manas Korn⸗ Si ; weigniederlassung in Eydtkuhnen ist 26 ? l „In das Handelsregister wurde heute Härdtner Co.“ mit dem Sitze i : kapit⸗ d Bruch, Amtsanmwalt in Zwesbrücken. . annover, Zweigniederlaffung Rien plum i ist ; bestellt, so wird. die. Gesellschaft durch Herbert, Lohs in Cydtk In ges eh delgregisten I ist. beute hel n, t : . . nmehrere Gf fte hte betet in 7. De, Gin ber nun nB nn , übrigen die Gesellschaft durch zwei Ge bur Ri ! um in Plauen ist in das Handels⸗ stellt, Ge Herbert Lohs in Eydtkuhnen. Derselbe * ; eingetragen: ö Wiesbaden eingetragen, daß dem Kauf⸗ ; bar , er, , ind wei , nd Friedrich schafts emeins. ; g zu Nienburg a. W.: Durch Be— n ge mindeftens zwel Geschäftsführer ober durch ist ermächtigt. nem Nr, os Ces ohnunggfürsargegesell ht ider, fu . ö mit einem Prokuristen ver— Bruch leistet den Zeilhetrag seiner Aktien⸗ r , genen oder . zinen schluß der Generalbersammlüng vom . , , . 5 hat einen Geschäftsführer und einen Prokuristen k schaft ommmersche Han ,. 9. 1. bei ö ö D ell err . 3 J,, , , hin ehr , eech ene e, b,. ,, , , , , , , , in München. Die Gefellschafter. ] Duan unter der Firma. M Kirschner & Yer Erhardt gelöscht L öhh hö 3 auf Hutformen⸗Fabrit J. Sapir & Eo. ; machungen der Gesellschaft erfolgen durch einem ordentlichen oder einem stellver., ingetragen ; Vhrch he uß der Gesell. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Abtel lung 15. , , . i , I5. M. Ki . erhöht. h 335 Yi, Sr ; das Saganer Kreisblatt. Amtsgericht tretenden Mitgl i hafter bam 3. August 1a] ist s 18 des . 2. bei d Trie p e, . . nn r. ö. . e, . Schuhfabrikunter München. r nr nr, Sitz Durch Beschluß der Generalversamm— ger kh fd e ,,. ö Sagan, den 13. August 1921. Deutschen Van g, mn . Gesellschaftspertrages durch l de , , rn, e, . 1. , , . Siehe bang, Lem 5. Zu ibi, ie ber Gael ab r, dern fe, sfer derne. Senn ikn , en= asm dienen d Heuffsechtlr , ker den Uhle behtifft cehg Käarffngrn s. lum, speist. wie , neren, snd! w , e nn n,, Dbase sregister 2 I. bel Cndtkuhten, s, H hhnen. tele er Siehe telt ah, gie. Csetshalter . 3. bie irma adzig Kreiset in Bree Feeds mn, s, dentshhe Rubosf Wolle, Kommerzienrat . Cp 6. 11. Juni 15216 gef . A 1a n Sitz München. Gesellschafter Viktor entsprechend der erfolgten Erhöhung ge. Fritz Kurt Metzner, beide in Planen; di Nr 240 — Gebr. Käppel in Schmölln — Der n af, mg ist am 25. Fe⸗ bei Ausscheiden oder Auflösung) geändert., Ulm. Inhaber: Ludwig Kreiser, Kauf— Bank Filigle Wiesbaden . eingetragen, ᷣ 4 zienrat in Leipzig, 41. k uff ung Gotte ö J sittot ändert und in 5 1 ist statt 200 000 „ Gesellschaf Cru . inget den, daß die Gefellschaft bruar 1870 festgestellt, seitd f Stettin, den 18. August 1921 mann in Ulm; Prokurist: Eugen S daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ — 3 . zu erer n. . 3 em ö 9e . Geänderte Firma: gesetzt: „2h C des Gesellschaftskapitals . ich . ne t 53 L t 9. . 9 geändert , 29 n nr n r Das Umtzgerich. Abteilung s Kaufmann. in Mllu , WB 333 S6, zu 2. 5 S, zu de ung angegebenen Reinwerte 846 ? ili irma fit gie, ,,. ̃ i 3 ö . 6. . . ann K hech pon öh beßh ven ö. Hesessschast erte ö 14. Ir Schiile Co, Sitz Feld⸗ ,, ö ö. ö Firma Fabrikation . und ,,,, selischafter Gustav Käppel in Schmölln . Vertretun ö. Gesellschaft erfolgt: Tettnam. ; 672659) . . J Zigarren⸗ , n, . ,, rchen. fene Handels e elfte fts en ,, . e n geri in Wäscheartikel. allein fortgeführt wird und die Firma in ; von . arstandsmitgliedern oder Im Handelsregister für Gesellschafts, e, abakgroßhandlung in Ulm. Fu hin ung rn ee n, G mn eh n,, ,, ,, n,, . . jetzt Amtsgericht Plauen, den 20. August 1921. „Gustav gFäppel . ist. ,. nem Vorstands mitglied und einem firmen wurde. Heute bei der Firma ha kö gver Kalfmann in Ulm. Reben sind? geander ,, be onkere won, Hi inge richt bes, Vor, Fngeniieur Friedrich Schüle in Feld. Rach uhr? dani on 8 * 39. er uerruxt kJ . Schmölln, den 13. August 1921. Prokuristen. ⸗ Direction der Disconto-Gesellschaft ej eilung für Gesellschaftsfirmen: Wiesbaden, den 15. August 1921 , we, e nee enn, , ,,, ,, , . . ö. . : iedieck. Nien˖ VJ ö. ; . Thnningssches Amtsgericht. Abteilung 3. Stellvertreter gon Vorstandsmitgliedern Zweigstelle Friedrichshafen einge he der Firma Württembergische Ve, nl ge e ht 36 Wasserwirtschaftprojekt oren kann bei Gericht 15. Stahl . Schlesin Si W.). Inhaber ist Kaufmann 4 Sn unser Handelsregister A ist heute ne, , e haben in dieser Beziehung gleiche Rechte tragen: Die Prokura des Aloi Bein entnebergt Louis 6treiser, Gef, n n, nn, e ,, hen serial, Lon ben der om ger, St Par Nicks. Mee der äh bes der unter Nr 59 , . Schwerin, Meck lb. lo75lo] mit den Vorftandsmhͤtali J ie Prokura des Alois Gelder, vbeschr. Haft in Ulm: ae nrg heftet ge, fäebisgen, arch kel der Hanelskammer ; ünchen. Gesellschafter Paul Schle— ln nr left) er n. ener Hir e tenschaft u ragenen W er wendete enfffer ist beutts einne! . en Vorstandsmitgliedern selbst. Vor⸗ Bankvrokuristen in Friedrichshafen, ist . ö . 6 in ulm: Der Wiesbaden. . 57302) Vereinbarung Lin. Geschäftslokaf; Möhle bier. Ginsicht genommen werden. Ge— sinaer gelössbt. Neun Lingetretener Gesell= den 9. August fim. . zuckerfabrik zi . Co. i ,. tragen die Firma Schweriner Mühlen. a e eher, k ĩ . . ö . i 2 e, e, . . g straße 32 schij olclal: Jägernirtstraße 15a. . Auagust, Eysser. Kaufmann in 86 ; furt folgendes , ö werk, Geschschaft mit, beschrä nter . 3. ne. , . . . ö k ö , , , , i i en e r. . . Ih Li mtu f mh Die Zweigniederlassung steht unter einer Oberfekretär Haug. aft mi , ter Haf- Bank Zweigstelle Biebrich“ ein— Weckar. br zorn ie Firma ist in „Vereinigte Zucker= * zj a. . . e 3. 3 ö 157 Direktion von einem oder mehreren Mit⸗ tung. Die Prokura der Kaufleute Ludwig getragen, daß durch Beschluß der General⸗ esellschafts vertrag ist am 23. Sul sicdern. Der Vfrettion der Zwetgnicder. Tęttnang. ( (57270) Kreiser und Eugen Sepp in Ulm ist er⸗ versammlung vom 39. Juni 1921 die Be⸗ Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ loschen. stimmungen des Gesellschaftsvertrags über 9
II. „Fabrik für Kühlanlagen“ 8 Sy st ü . . York Export⸗ d 3 ' ell⸗ Stahl * Co. i s j , . ö deshn and mor n, e 4 . verlegt nach Frank⸗ . Handelsregister wurde heute , Rödiger Comp.“ er fre ene debe le hh, ff . d 86 L , n , n,. w . . ö dert. ; ; ⸗ I assung wird durch ihre Ernennung die um⸗ ⸗ j , , J e , n , n , , n. 11 ⸗ Biel? r Becker zu Lodersleben, Futtersachen und pörwandten Krtikeln. ö i n, Friedrichshafen ein etragen; ?. ; gen Feel Cunz ö un J Dem Dr.⸗Ing. Karl Arnstein in mann, ;,, o729*) Wiesbaden, den 15. August 1921.
. 9 ,, J te . . 158. 35 1921 abgeschlossen. Mind . Unternehmens ift Lie Herstesiung und ber Fegenstand, dez Unternehmens ist zer * Anh, eschaft i ; Die Firma ist G . e, g men , de! Export und Import von Waren all 2. Chemisch⸗Technische 4 in Schramberg: Die Firma ist Ernst zu Oberschmon, Paul ꝛ ö ö . . ,, Art, Vertretungen, die en,, 6 gesellschaft mit ern 6e er dh, ll ü ö ku Sbbanen, Hermann i 9 , , i , ,, schäfte, einschließlih der Befugnis zur Friedri ; j Apparate nach dem System „Glück Erfindungen und Patenten, insbesonderg tung in Liguidation. Sitz München. Neu: * un für He ell cha stẽsirmn: SHöhritz, Hugs Heye zu Göhrißz, Otto ud Müll ; rn k 5 ö n, , n ,, . te g n erg sgasn ü, In das Handelsregister wurde ein⸗ ö an, . 83 n,, ,,,, e , d, ,, g, d , , e, d, , , , . Ie df f, e, , , ,, , , eee. . . . k,, e le , . 36 Siß k , . n. 1 . ', r 33. . fe ö ie , e . . il ö em f ö 1 ir zie nn erh, ,, n r n Sa der fre be n eier . 2 ane hr ö . i n, teil n nchn ernehmeng ist der Betrieb ei 86 ĩ riebes zusteht. . 861 ĩ . iftli * i , t : k . ö i,, . . k . ö J . n,. 1 ,, 6 des , ., die . in H glg it ö. ö nnn , . if k . n . pie er em r, 3 e fen re f 1 auer, ; ; Der Hark. Kaftsführer;: F ĩ j 8 ammkapital beträgt 156 66 urt, intlassung von kaufmännischen und, tech- gli irekti ignieder⸗ m d , . in ide ü ö. inkt i ö Hesgslschafter Richard Glüg, Ingenieur Aire s fett rt gie. . . ,, Au 10e. e nn n ens rn 6 g Otto a, , nn, nischen Beamten und die Gehaltsfest= i. . r ren, de . Amtegericht. Tettnang. n , e, , ere, ,. in Whigs burg, bringt zum Annähmewert machungen er oe n 26 ; i ee, wal, n. sellschaftsvertrag, ist am 25. Jul 155 mann zu Ieh ene err, . ö setzung für diese stebt ihm nur in Ueber, lle irt dia. . gin e erer n Obersekretãr Qa u g. Weöden. Der Gesellschshtfverttzg it er, daß die Merttetungshefugnis r ein . 6, 3 i i. 1. deutscheg Reichs. Sigatganzeiger!. Hesch elo re ,, M. Gladbach 571 errichtet. Geschäftzführer sind. J. Paul Gatterstedt, Richard , a h sinstimmung mit dem ,, Pan] Pirettionsmitglieds einer r mihi Tettnan 57271 a n n n,, n, nn n, . hien ö . betreffen eu ihre rn, , tsche Land . . das Handelsregister ist 4 7 . eren gr, ö. ,. ö. , ö J. ölen, f bnd . f, ai gin ö. . Prokurist oder ein Im e fe eregister für gell * . ,,, 1 e,. , , ma schen zr e hachsisen e e , . üddeutsche Landmaschinen worden; en Hofwerkmeister in Stutt⸗ und der Landrat a. D. Otto Wesdlich zu * . — Bevollmächtigter gültig zeichnen. firmen wurde heute bei der Firma Ma⸗ Bauunternehmungen auf Beffeslung, die n, , , , , , 3 ir ö. hi a nber, ,, in n rä ter . 1 in n g n, 4 . ö ö . ,, . e nn. als ,, , Paul , ö . G. m. b. S. vor tg ee r. den J 6. len Das Amtegericht. Abteilung 17. . betreffend Glisomanorejia schaftzverttaß ist. am, 15. Tugust iel Loeper“ “ rng, Friedrich Zeichnung der Firma berechtigt treten ö Schwerin, den 15. August 1921. d ᷣ Stgatganzei ; f e , n, wohnungsfürsorge dienen, sowie die Ueber. Wiesbaden. h 3o⸗ . cruciere. ire, nu gte geren , ,, 9 hh , August 1921 Loerper“ in M. Gladbach: Die Hen 19. Au ͤ 1. gt. . . 33 hiurag ! und Preußischen gatganzeiger und Der bisherige Geschäftsführer Josef nahme oder Beteiligung an Betrieben, die In unser Handelsregister A Nr. 134 eoassiali, 3. hierzu sämtliche Modelle, nehmens ffn . egenstand des. Unter⸗ Firma ist erloschen. Winnt. j gu J andrat g. D. Otto Weidlich zu Quer—⸗ , ,. außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be, Weiß, Kaufmann in Langenargen, ist zu, mit der Durchführung dieses Zwecks in wurde heute bei l . — vodelle, h Verkric, von lanbh rt. 3 rn gten, ; Württ. Amtsgericht Gberndorf a. N. furt, Direktor Arthur W ⸗ Solingen. Ib7253) stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit folge Vert ; : i U , , , . , 1, ell chen . i anf. ö. . , . . Gier , . . ö. . ö . . 39. das Handelsregister wurde ein⸗ 9 ö . ihn. Len ö ,. . ef. . . ö de e, j . fi Gefen, eu hinen, be ö otorpflügen und fabri ilhel 3 haufen sind in den Vorstand hi ählt. etr agen; gutlichung im Reichsan zeiger. telle ist als Iiteführer ' i i : i helm Sauerland? in Oepistelde-Kaltendkont. so7ßos] Die Cahungen r,, . a ,, . 1 Die 6 adj ö J . nn nn. k e. . . , . ann, en ahlwer en⸗ lung erfolgt mitte entlicher Bekannt, Langenargen, bestellt worden. eschäfte befügt. Das Stammkapital de Der 5 10 des Gesellschaftsvertrags ist Fc ll hart betrat 16 bog * Di r ge . Walter Schroeder
Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Siebert⸗ Betrieß y . j r schäftsloka iebert⸗ der Betrieb von mit diesem Geschifts M. Gladbach. Inhaber. Kaufmann In unser HDandelsregister A ist bei der Beschluffes der Generalversammiung v e lung vom
straße 10. zweck ⸗ . 1 ö ; ᷣ ; . weck zusammenhängenden Geschäflen Wilhelm Sauerl ĩ ö 29 ; 12. Gesellschaft für Eis⸗ und Stammkapital: 25 66 6. Sind mehrere Ser r, , r, n, e h ,, . ö , 6. . 7 . is 53 darf, ng ul ö den J. August 1 W : 5H. ; ⸗ ; n⸗ nerfurt, den 17 Auguft 1921 ernhard Hillebrand in Dresden e tallupönen, den 1. August 1921. durch Vertrag vom 4. August 1921 dahin Vertretung der Gesellschaft erfol ĩ . samtprokura in der Weise erteilt, daß er Das Rel erh abgeändert worden, daß die beiden nun⸗ mehrere 8 chã en e lt anz = , = eschäftsführer bestellt sind, durch Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Kühlma ch J. 1 F ig a9 n i 2. 2 if fü . is ̃ ĩ * s h 54 9 ch