—
Klägerin sei, mit dem Antrage, dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 450 — , und zwar die rückftändigen Beträge sofort, die künftig jaällig werdenden am. 17. Sertember, 17. Dezember, 17. März und 17. Juni jeden Jabres zu jahlen, die Keosten des echtsstreits zu kragen und das Urteil für vorläufig , . zu erklären. 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in even uf den 2. November 1921,
* ittags 9 Uhr, geladen. enen, den 17. August 192. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. o8362] Oeffentliche Zustellung. . Die Firma Adolf Koch in Beglin, Köpenicker Straße 5, n, ãch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Callam in Berlin, klagt gegen den tüxkischen Staats fis kus, vertreten durch a) die Einkaufs und Abnahmekommission des türkischen Staats in Berlin, b) das türkische Kriegsministerium, 3 den türkischen Generalkonsul, q) den türkischen Botschafter in Ber⸗ lin, aus den in den Monaten Juni bis Oktober 1918 im Auftrage des Beklagten geleisteten Speditionen auf Zahlung von 6 735 45 3 nebst 60ꝭ0 Zinsen seit dem 15. Oktober 1918 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils gegen Sicher⸗ heit. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 12. Zivilkammer des Land⸗ gerichts L in Berlin, Grunerstr., J. Stock, Zimmer M / 13, auf den 1. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum / Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht. (28. O. 309. J ⸗ Berlin, den 19. August 1921. Marows ki, Gerichtsschreiber des Landgerichts L
58364] Oeffentliche Zustellung.
Die Seidenverwertungs⸗ Gelellschaft m. b. H. in Liqu. in Berlin W. 30, BViktoria⸗Luise⸗Platz 8, vertreten durch die Liquidatoren Herren Mottau und Brauer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brung Kleyff in Berlin SW. 68, Char— lottenstraße 21, klagt gegen den Staats— anwalt a. D. Dr. Heinrich Latz, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstraße hö, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Leiter der klägerischen Firma Unter⸗ schlagungen begangen und deren Ent⸗ deckung zum Teil durch Urkundenfälschung verhindert hat, mit dem Antrag auf Ver⸗ urtejlung des Beklagten zur Zahlung von 250 009 S und in die Kosten des
Zur b
Rechtsstreits sowie des Arrestverfahrens
— 27. CQ. 74/121. — Landgericht II zi Die Einlösung der betr. rũckstãndigen Stücke erfolgt demnach ab diesem Ter⸗ min, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, und zwar derjenigen der Anleihe von 1897 mit einem ; und derjenigen der Anleihe von 1905 mit
Berlin. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts—⸗ streits vor die 16. Zivilkammer des Land⸗ gerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 1L7s20, Sitzungesgal 110 1, auf den 25. November 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch Einen bei diesem Gerichte zugelassenen
gten vertreten zu lassen. ottenburg, den 23. August 1921. acht, als Gerichtsschreiber
des Landgerichts III Berlin.
ö8368] Oeffentliche Zustellung. ( Der Kaufmann 1. Gries hammey / in Dresden — Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Pfitzner und Dr. Veumann in Dresden — klagt gegen den Kaufmann W. Hoffmann, früher in Laubegast, jetzt unbekannten Nufenthalts, unter der Behauptung, daß Fer Beklagte sich auf Grund der am 15, Qktober und 10. Dezember 1920 vom Kläger aus⸗ gestellten Wechsel dert iht habe, am 15. Nobember 1920 die Summe von 1000 Æ und am 165. Dezember 1920 die Summe von 1225 4, an den Kläger zu zahlen, daß Zahlung vom Beklagten an den Zahlungstagen der Wechsel nicht ge⸗ leistel und der amn 109. Dezember 19820 ausgestellte Wechsel protestiert worden sei, wodurch 35 4 70 J Protestkosten ent⸗ standen seien, mit dem Antrage auf kostenpflichtige ind vorläufig vollstreckbare Verurteilung jn 2225 4 nebst 60 Zinsen von 1000 4A seit 16. November 1920 und von 1226 4 / seit 16. Dezember 1929 sowie 35370 4K Protestkosten. Der Beklagte wird zur/ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Dresden, Lothringer Straße 111, auf Freitag, den 2. Dezember 1921, Vorm. 9 Uhr, Saal 196, geladen. Dresden, den 24. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ib86 86] Bekanntmachung.
Der Schlosser Franz Schmitz aus Millingen, Kr. Rees, klagt gegen den Grenzbeamten Richard Sübschmann aus Millingen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Bellagte ihm für ein käuflich gellefertes Fahrrad den Restbetrag von 1300 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 13090 A an Kläger zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rees auf den 19. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 8, geladen. — C0. 102121. — Die Sache ist zur Feriensache erklärt.
Rees, den 23. August 1921.
Das Amtsgericht.
4) Verlosung 1c. von Wertpapieren.
Bekanntmachung. Die Tilgung des zum 2. Januar 1922 für das Jahr 1921 zurückzu⸗
58374 zahlenden Teilbetrages
von 2hl4 600 4 der Anleihe des Verbandes Groß Berlin über 141 0990 000 4K und
von 126 000 Æ der 2. Anleihe des Verbandes Groß Berlin über 6 S00 000 4
ist durch Ankauf erfolgt. Berlin, den 23. August 1921.
Magistrat.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.
—
58070] Deuntsche Photogravur Altiengesellschaft Siegburg.
Ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 10 der Satzungen werden die Aktionäre zur Generalver⸗
ammlung, welche am Samstag, den
4. September 1921, Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Notars
ustizrat Eiler in Siegburg, Wilhelm⸗
ße 62, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz owie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das gebe 1920 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur . n.. legung bei einem Notar nicht berührt.
Siegburg, den 24 August 1921.
Der Aufsichtsrat. G. Rolffs, Vorsitzender.
58247] Bekanntmachung.
Die Aktieninhaber unserer Gesellschaft werden zur anßerordentlichen General⸗ , am Freitag, den
September 1921, i ihr Vor
mittags, in die Wohnung des Herrn
Direktors Saeftel, Charlottenburg, Kaiser⸗
damm 89, eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von 4K 2000 000 um Æ 8 9000090 auf K 100090 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber gestellten und für das laufende ech rn gewinn⸗ berechtigten Aktien unter event. Ge⸗ währung einer Vorzugsdividende an die neuen Aktieninhaber unter . zeitiger Abänderung des § 15 der Satzung.
2. Ausstattung der alten Aktien mit mehrfachem Stimmrecht, Gewährung iner Vorzugsdividende an diese unter w der S§5 16 und 20 der
atzung.
3. Ergänzung des 5 15 der Satzung da—⸗ hin, daß alle Beschlüsse der General⸗ versammlung, auch solche bei einer Aenderung der Satzung, mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt werden können.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrate.
Aktieninhaber, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Divi⸗ dendenscheine bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Direktor Fritz Saeftel, Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 89, bis zum 21. September 16 bis d uhr Nachmittags, hinter⸗ egen.
Die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsschein kann auch bei einem Notar geschehen. Für die Bevoll⸗ mächtigten zur Stellvertretung gilt die . immung des 5 15 letzter Absatz der
atzung. isenach, den 265. August 1921.
Werra⸗Werke A. G.
los38ß]! Bekanntmachung.
Gemäß 5 6 bezw. 8 7 der in Betracht kommenden Anleihebedingungen kündigen wir hiermit den ganzen noch unausgelosten Rest unserer Y igen Anleihe vom Jahre 1857 und unserer 4 90
Zuschlage von 20,
einem Zuschlage von 30 zum Nennwert,
bei der Kasse der Gesellschaft in Magdeburg und Dresden,
bei der Commerz - & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Magdeburg und Sam burg,
bei dem Bankhause S. Matters dorff in Dresden.
Magdeburg, den 25. August 1921.
Deutsch⸗esterr. Dampf⸗ schiffahrt, Act.Ges.
Merfeburg. Gleitz.
58250] der am Freitag, den 23. September Räumen der Gesellschaft in Coswig i. Sa.
stattfindenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
igen Anleihe vom Jahre 1905 zur 3 zahlung per 1. Juli 1922.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu
1921, Vormittags 115 Uhr, in den
6s ; . Zwickauct Steinkohlenbauverein,
Mittwoch, den 21. September 1921, Vormittags . Uhr, im Gesellschafts⸗ zimmer der Gastr
Zwickau stattfindenden auß erordentlichen Seneralversammlung eingeladen.
11 Uhr ab im Versammlungsraume unter Niederlegung der Aktien oder einer Be⸗ schemigung über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei öffentlichen Behörden.
Zwickauer Steinkohlen bauvereins.
Zwickau / Sa.
Die geehrten Aktionäre werden zu einer virtschatt Penzler in
Die Anmeldung erfolgt von Vormittags
Tagesordnung: Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens als Ganzes an die Stadt⸗ gemeinde Zwickau unter Ausschluß der Liquidation. Zwickau, den 26. August 1921. Der Vorstand des
Jobst.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos.
2. Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos, Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
5. Genehmigung eines Vertrags über
Erwerb der Fabrikationsrechte der
Mann⸗Offsetpressen und über den
hierdurch bedingten Erwerb des größten
Teils der Aktiven der Leipziger Schnell⸗
, A. G. vormals Schmiers, erner und Stein, ö, sowie
eines Fabrikgrundstücks in Radebeul.
Beratung und Beschlußfassung über
eine mit Punkt 5 im Zusammenhang
stehende Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 7500 neuen, ab
1. Oktober 1920 dipiden denberechtigten
Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre sowie über
die Modalitäten der Ausgabe.
568251 Aktienbrauerei Kempten i. L.
der an Dienstag, den 20. September 1921, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Allgäuer Brauhaus A.-G. in Kemyten, Bahnhofstr. P 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen ein.
Generalversammlnng beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens vor derselben nach den Bestimmungen
des J, sempten i. 8.
i. Kempten.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Bericht der Liguidatoren und des Aufsichtsrats über den Stand der Liquidation der Gesellschaft. ö
2. Vorlage und Genehmigung der Ligui⸗ dationzeröffnungsbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
inf Tage 10 der Satzungen anzumelden. Theodor Haugg.
7. Abänderung der Satzung: 4 a. des Grundkapitals), 7 (A lu der Anstellungs⸗ verträge mit den Vorstandsmit⸗ gliedern),
§ 94 f (Erweiterung der Befug⸗ nisse des —̃
813 Mindestzahl der Aufsichts⸗ ran m,,
5 14 (Einberufung der Aufsichts⸗˖
ratositzungen . W außflöickeit des Auf. 8), 9 6 (Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsrats). Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß . unserer Gesellschaftsfatzungen ihre ien bei dem Vorstand der Gesellschaft
oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, ih Reichsbank über ihre Aktien oder die Be⸗ ,. eines deutschen Notars über e doppe en Nummernverzeichnis spãtestens am Commerz · und Privatbank 2. G. ö
Berlin, Französische Straße 33 e,
oder bei dem Bankhause Ernst Wert⸗ ,. Co., Frankfurt a. M., er bei einem deutschen Notar spätestens bis zum Ablauf des dritten 98 vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ erechnet, gegen Empfangsschein zu hinterlegen. 1 Naundorf b. Coswig i. Sa., den 27. August 1921.
Dresdner Schnellpressen⸗
(õ75õh8]
schaft Berliner Eisen . und Guß⸗ stablfabrik zu Berlin⸗Li
hierdurch zur ordentlichen versammlung auf den 1921, Vormittags 9 uhr, in das Gebäude der Commerz⸗ und A. ⸗G. zu Berlin, Behrenstr. 46, eingeladen.
Abstimmungen e, ,. wollen, haben e
Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 122, zu hinterlegen.
9
Die Aktionäre der Hartung Aktiengesell tenberg werden eneral⸗ 7. September
Privatbank
Tagesordnung;
1. Bericht des Vorstandsg über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1920/21 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3. Aufsichtgrats wahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an den
re Aktien oder Depotscheine der
interlegung ihrer Aktien nebst
4. September 1921 bei der
n , , m n. den 27. August
artung Akbtiengesellschaft erliner Eisengießerei und
58656]
außerordentlichen
Einladung zur
Generalversammlung der Westdeutschen Eifenindustrie Aktiengesellschaft in scheid am Dienstag, den 29. tember 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Pattscheid.
Et.
Gegenstand der Verhandlung:
1. Erhöhung der durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Juli d. J. fest⸗ gesetzen Anzabl der Mitglieder des ersten Aufsichtsrats auf fünf Mit⸗ lieder.
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst, doppeltem
Nummernverzeichnis oder die Depotscheine
der Reichsbank über ihre Aktien nebst
doppeltem Nummernverzeichnis bis zum
15. September 1921 bei der Gesell⸗
schaftskasse oder bei dem Bankhause
Walther Goldschmidt & Co. in Bonn,
Hofgartenstraße, zu binterlegen. Hinter—= legung bei einem Notar ., Pattscheid, den 25. August 1921.
Westdeutsche CEisenindustrie Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Dr. Zdralek.
68249 Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft, Dorimund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung, die am Dienstag, den 20. September d. J., Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20, stattfinden soll, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die Angliederung eines Unternehmens und in Verbindung hiermit über eine Erhöhung des Grundkapitals von 4,8 Milllonen Mark Nennbetrag um 7, 2 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗; näre auf 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 7200 neuen Aktien, n den Inhaber und über je 1000 Nennbetrag lautend, und zwar von 3,8 Millionen Mark Stammaktien und 4 Millionen Mark 6 0½ ige Vor⸗ , , Festsetzung des Zeitpunkts
Gewinnbeteiligung der neuen Aktien, der Modalitäten der Ausgabe und des Ausgabekurses.
2. Beratung und Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen zu 53 betr. Höhe des Grundkapitals) und
21 (betr. Verteikang des Rein⸗ gewinns).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche, wenn ihre Aktien auf Namen lauten, im Aktienbuch eingetragen stehen und, wenn ihre Aktien Inhaberaktien sind, diejenigen, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung
bei der Gesellschaftstafse oder bel einem Notar oder
in Dresden:
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
bei der Bank für Brau⸗Industrie,
in Berlin:
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
bei der Bank für Brau⸗Industrie,
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Frankfurt a. Main:
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
bei dem Bankhause Baß & Serz hinterlegt haben.
Dortmund, den 26. August 1921.
Dortmunder Ritterbrauerei
Gußstahlfabrik. Fahrit Attiengesellschast. e , ae r rer egi. Bräuer. Horn. Man kiewitz. Carl Wuthe. 57340 .
Grundstückkonto ...... Aktienkapitalkonto . ...... h 000 000 Gebaͤudekonto ...... .. 1 000 000 — w 8 hoo 212 04 Abschreibungen... . 200 000 — Lieferantenkonto ...... 196552667 Betriebseinrichtungs konto... S dsdo --= Kontokorrentkonto ...... h hob bꝛ8 28 Abschreibungen. .. 86515 Abalkonto .. . . 1 660 0c, Bilroeinrichtungs konto ..... N Reingewinn ..... ö 87 106 is Abschreibungen.... 31 ol 75 in Verteilung: guhryarktont ir. 10 0,6 Reservefonds ..... S8 710 51 uhrparkkont?. . 3 300 — Extrareservefonds ĩ. 260 000 Abschreibunge n.... 33002 ntieme a. Vorstand.. .. lob 00σ — Möobelausstattungskonto .... Dy 9 Vergütung a. Angest. u. Arbeiter 30 000 — Abschreibungen .. 28 581 10 4 0s ire , . 200 000 — Kundenkonto . .. ..... Tantieme a. Aufsichtsrat .. 30 000 - J 1é010 Superdividende ..... ho 9000 — ,,, k ortrag 2 8 2 138 394 65 w PVostjche e enz, . Vers. Prämienkonto für vorausbez. , Avalkonto 2 1560 000, — Warenbestand ... ..... h ö. El gad 37 lb se. Gewinn- und Perlustkonto ver 30. Auni 1921. andlungsunkostenkonto ...... . . in, 6 1 869 360 60 Bruttogewinn. ...... ..... 3 O86 366 6 Gebaͤudekonto.. ... . . 200 000 - BVetriebseinrichtungs konto... 6 hi8 = Büroeinrichtungs konto... 321 501 75 uhrparkkoyto. 2 2 2 * 63 300 köbelausstattungskontfo.. 28 5811 329 00 85 . 2 199 261145 Reingen mn. . S887 10516 . 3 086 36661 3 M66 zb bt
Trier, den 17. August 1921.
Loeb
Aare ernngah.
? icht
Spirituo sen.
er.
wertung von
sõs sg] Aus dem , g. unserer Gesell⸗ 0
schaft ist Herr Jak den Tod ausgeschieden. Gießen, den 23. August 1921.
Wilhelm Gail'sche Tonwerke Altien⸗Gefellschaft.
—
bS246]
ochfabrit Herz, A.⸗G.
Die Aktionäre werden hierdurch gemäß 5 15 der Satzung zur dreiund zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 27. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Vereinsbank, Junghofstr. 11 dahier, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn ⸗ und Verlustrechnung per
30. Juni 1921 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Antrag des Aufsichtsrats über Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3. Antrag auf Erteilung der Entlastung
für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens Donnerstag, den 22. Sep⸗ tember d. J., bei den nachfolgenden Stellen zu deponieren und dafür die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen:
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank bei dem Bankhause Haas & Weiß, bei ö. . Ernst Wertheimber o., in Darmstadt: bel der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darm stadt, in Offenbach a. M. t bel der Deutschen Vereinsbank, Nieder⸗ lassung Offenbach a. M. Frankfurt a. M., den 24. August 1921. Der Aufsichtsrat. Rudolf Wolfskehl, Vorsttzender.
bS3 dz] 36 Allianz Versicherungo⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung der Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 14. Juni 1921 wurde die Erhöhung betãß Grundkapitals der Gesellschaft um
417500 099 durch Ausgabe weiterer
17500 auf den Namen lautenden Aktien (Interimsscheine) zum Nennbetrag bon je ioo mit 265/‚9 Einzahlung beschlossen. Ein unter Führung des Bankhauses Merck, Finck C Co in München stehendes Bankenkonsortium hat die Verpflichtung übernommen, Stück 6250 neue Aktien zum Preise von 4K 1200 per Stück 6 250 als 26 oo Einzahlung und M 960 gls eig zuzüglich 5 oo Zins hieraus ö. „Januar 1921 bis zum Zahltag den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie en ht Aktien nehmen vom 1. Ja e neuen en nehm Sa⸗ n r * an den Erträgnissen der esellschaft teil. Nachdem die Eintragung der durch- gefuhrten Kapitalerhöhung in das Handels. re r erfolgt ist. fordern wir unsere
Aktionäre hierdurch auf, das Bezugs⸗ 9. unter folgenden Bedingungen aus⸗ juüben: .
en: l. Die Geltendmachung des Bezugk⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses ö 563 en n n ö ö . bis
Seytember e
. . Merck, Finck & Co.
ünchen,
. i. ö ö und In⸗
ustrie in Berlin,
9 , . Sandels⸗Gesellschaft
n Berlin, der Deutschen Bank in Berlin und der e, Bank in Berlin erfolgen. 6g 6 wecke der u nn, des Be⸗ ugsrechtz sind die alten Altien ohne ieren , n. nach der Nummernfolge eorbnet mit einem doppelt auszufertigen⸗ 6 Zeichnungeschein bei einer der ohen⸗ enannten Zeichnungsstellen einzureichen. . ie 6. n g werden abgestempelt in ürze zurückgegeben.
* . eltendmachung deg Henn = echts ist der Betrag hon 4 1200 nebst . Iins hieraus ab 1. Januar 1921 s zum Zahltag ainscht lich einzuzahlen.
Vie Bezuggrechtsausd bung ist spesenfrei, . die Aktienmäntel an den Schaltern er Bezugsstellen eingereicht werden. So⸗ weit 6. Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die i. . Bezugeproviston in Anrechnung gebra
. Schlußnotenstempel tragen die eichner.
g. Die neuen Aktien werden sofort nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien erteilten Quittung bei . Bezugestelle, welche die Duittung vollzogen hat, ausgehändigt.
Die Hen s len sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatlon des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver
V ugsrechten zu übernehmen. Formulare fůr 5 nungsscheine stehen den Aktionären auf Verlangen zur Ver⸗
gung. Berlin, den 25 August 1921.
Der Aufsichtsrat. Wilh. von Finck. Der Vorstand. Or. Kurt Sch m itt.
Jung, Gießen, durch
Hire hen Teilschuldverschreib origen Teilschuldverschreibungen von IOI 7 sind folgende Stücke zur .
ausgelos
berschreibungen erfolgt ge en Einlieferung der
õsbos Deutsche Seeversicherungs⸗ Gesellschaft von 1914, Altien⸗Gesellschast.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 12. September 1921, Nachmittags J Uhr, in der Börse (Saal 121) in Hamburg, Adolphs⸗
platz.
Tagesorbnung:
1. , ,, des Ankaufs von Aktlen im Nennbetrage von 20 662 000 vom Reichsfiskus zum Erwerbspreis bon 125 os.
2. 8 des Grundkapltals um Mark 2) Millionen zum . der Rückzahlung und mittels Einziehung
sowie Befugnis des Aufsichtgrats, emäß 5 4a der Statuten, die Einzel⸗ eiten der Ausführung dieses Be⸗ schlusses festzusetzen und § 4 der
Satzungen entsprechend der Kapital⸗
herabsetzung abzuändern.
3. , d, des Vorstands, Aktien im Nominalbetrage von K 662 000 14 Ankauf vom Reichsfiskus den Aktionären im Verhältnis ihrer Aktienbeteiligung zum Kauf anzu⸗ bieten und die näheren Bedingungen
dafür e T en
4. Beschlußfassung über die nachfolgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §z 1, betr. Aenderung der Firma der Gesellschaft; § 2, betr. Veschrãnkung des Gegen⸗ ands des Unternehmens auf die ückversicherung in allen Zweigen der Transportversicherung; 5 3, betr. Beschränkung der Dauer der Gesellschaft; Ss 7 und 9, betr. Befugnisse des Vyorstandg; ich II, betr. Beschränkung des Auf⸗ tsrats auf mindestens 6 Personen; n . betr. Befugnisse des Auf⸗ rats; 19, betr. Abhaltung der General⸗ her n n . in Hamburg oder in erlin; 20, betr. Ausübung des Stimm rechts in der Generalversammlung; 26, betr. Verteilung des Rein⸗ gewinn sowie über redaktionelle n w. Streichungen der 3x 6, 10, 16, 27 und Streichung des Anhangs zum Gesellschafts vertrag (grundlegende Be⸗ stimmungen). Samburg, den 25. August 1921. Der Aufsichtsrat. Heineken, Vorsitzender.
*
—ᷣ
loͤdbo] Clektrizitãtswerk Schlefien Akt. ⸗Ges., Breslau.
Bei der am 13. August 1921 erfolgten Auslosung unserer II.
per 2. Jannar 1922 worden: Lit. C à 4 19909. Nr. 8011 8048
S807“ 81096 silb 8271 8273 8284 S605 8538 8669 S681 8817 8827 3907 3908 8911 8931 8945 8999 9025 9195 9301 Mal 7 g6b6.
Lit. D A 500. Nr. 10065 19382
109465 19597 199659 11033 110969 11077
11189 11276 1779 12025 12056 129077
12198 12294 12333 12409 12471 12627 12746 12799 13044 13053 18059 13206 13383 13561 13744 13866.
Die Auszahlung dieser Teilschuld⸗ zum Nennwert tücke und der
azu gehörigen Zinsscheine und Er
, . vom S. Jannar 1922
in Breslau:
bel der Gesellschaftskaffe, Kaiser⸗ Wilhelm⸗ Straße 453,
bei dem Bankhaus G. Heimann,
Ring 33, bei . Schlestschen Bankverein, il. der Deutschen Bank, Albrecht⸗
,,, bel der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Fil. Breslau, vorm. ,, Diskonto ⸗ Bank, ö ng ) bet dem Bankhaus Eichborn & Co., Blücherplaßz ĩz, bei der Commerz ⸗ nnd Privat ⸗Bank, il. Breslau, früher G. v. achaly's Enkel, Roßmarkt 10. in Berlin: bei der Bank für Sandel und
ndustrie, 3 . der Disconto⸗
, . Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. Etwa fehlende . . ae,, Einlösungsbetrage in
ug gebra
Ki e en Auslosungen sind noch folgende Stuͤcke rückstüändig:; 97 A d M 1000 Nr. i120 191 726 759 859 1122 1207 1366 1462 1509 1657 1696 1782 2238 2400 2538 2668 2779 3230 3234 3295 3303 3305 3594 3632 3674 3697 3827 3893 3911 3912 3937. Lit. B à 4 500 Nr. 4082 4196 4244 4294 4295 4408 4540 4601 46097 4653 4714 4303 48977 4891 4911 4979 5029 5062 5i358 5365 5418 5474 5769 5776 5821 b958s 6113 6224 6313 6445 6621 6624 6769 7071 7281 7423 7470 7747
7784 7793.
l
Breslau, den 24. August 1921. Ylettrizitätswerk Schlesien Att. Ges. Der Vorstand.
R. Wolfes.
hs 6h55] Köln ⸗Linbenthaler Metallwerke
Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 17. September 1921, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Hotel Vogel zu Mett⸗ mann (Rheinland) stattfindenden außer- ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1 Belgie fen über die Erhöhung des Aktienkapitals um A 6250 0065 auf zusammen M 10 0900 000 durch 6 von Inhaberaktien über je
2. Beschlußfassung über Einzelheiten der
ktienausgabe.
8. Beschlußfassung über d, n. des 8 4 des Gesellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind alle diesenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aftien mindestens fünf Tage vorher bei der Gesellschaft selbst, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Köln, beim Bankgeschäft Carl Padberg, Düßsseldorf, oder bei der Mettmanner Bank, Mettmann, hinterlegt haben und bis zum Versamm⸗ lungstage daselbst belassen. Der Vorstand. Heinrich Ripp.
(58783 Vürgerliches Vrauhaus Ravens⸗
burg AI. G. in Ravensburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer „außerordentlichen Saupt⸗ versammlung“ auf Samstag, den 17. September 1921, Vormittags 11 uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei, driedhofftta⸗ s, in Ravensburg.
a , ,,
1. Beschlußfaffung über bie Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 — ,, Mark — durch
usgabe von 500 Stück über je
M lI000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Gewinnbeteiligung vom 1. Oktober 1921 ab,
a) auf die den Aktionären unter Ausschluß des el en ein mittel bares e erhältnis von 2:1 einzurdumen.
b) ge m. des Ausgabekurses owie der sonstigen , , , .
X. Beschlußfassung über dle Abänderung des 8 4 des Gesellschaftsvertrags
entsprechend den Beschlüssen Punkt 1
446
der an n. . Diejenigen Aktienbesitzer, welche an ert, ammlung teilnehmen
dieser s wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstim-⸗ mung nur zugelassen, wenn sie behufs Ausfertigung einer auf Namen und Stimmenzahl lautenden Teilnehmerkarte ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Sauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Kgl. Württbg. Hofbank, G. m. b. S. in Stuttgart hinterlegt haben. Ravensburg, den 26. August 1921. Der Vorstand des Bürgl. Brauhauses Ravensburg. Joh. Schuler. W. Ru ile.
H Sbol]
Heinr. , , . Jena Mehlis 1 i / hitrringen.
nsere sämtllchen noch in Umlauf be⸗ findlichen , ,. kündigen wir hiermit zur Rückzahlung per 1. Juli
1922.
Den augenblicklichen Inhabern derselben bieten wir an, daß sie die Rückzahlung zum Kurse von 103 0,½ schon vor dem 1. Juli 1922 erhalten können, wenn sie dieselben vor diesem Termine bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co., ,, ,, auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstr. bs / 9, einliefern, welches bereit ist, die gekündigten Obligationen bereits von dem Tage der Bekanntmachung ab zu obigem Kurse unter Vergütung der bis zum Tage der Einreichung ö Zinsen sofort einzulösen. ie Nummern der noch im Umlauf befindlichen Obligationen sind:
11 13 14 15 15 17 18 198 20 21 23 25 26 27 28 29 30 31 41 42 44 45 52 53 54 55 b6 60 61 62 63 65 66 68 69 147 148 149 150 151 182 183 154 156 157 168 160 161 162 18683 166 167 1683 170 172 189 199 194 195 195 195 2090 201 223 226 227 228 229 230 231 233 236 237 238 245 246 247 249 263 2654 265 266 2957 258 259 265 266 267 269 272 273 274 277 278 280 291 295 298 299 308 309 310 311 312 313 314 318 819 320 321 322 324 325 328 329 330 331 332 333 334 337 338 339 340 341 342 343 346 347 348 349 350 351 352 355 357 358 359 361 362 3863 371 372 373 374 375 376 377 380 381 382 383 384 385 386 389 390 391 393 394 396 398 404 406 407 4098 409 416 418 421 422 423 431 433 434 435 439 440 443 444 445 446 47 450 451 452 453 454 465 480 483 484 485 487 488 489 490 493 494 495 496 497 498 500. Zella⸗Mehlis 1 i. Thüringen, den 25. . 1 a mm aer
einr. Ehrhardt, Ges. Der Vorstand.
2 Hallische Handelshank, Aktiengesellschaft, Halle.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. September 1921, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Saale des Stadtschützenhauses', Frankestr. 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung der vorhandenen S0 Aktien zu je Æ 300 in 225 Aktien zu je 4 1200 unter Ausgleich der Spitzen durch die Bank und entsprechende Aenderung des d ¶ der Satzungen
a) durch die gesamte . ver n,.
b) durch die anwesenden Inhaber der Dreihundert⸗Mark⸗Aktien.
2. Beschlußfassung über die Einführung von Inhaberaktien und die Umwand⸗ lung der nunmehr sich ergebenden 1250 Namensaktien zu se Æ 1200 in Inhaberaktien sowie entsprechende weitere Aenderung des ö 4 der Satzungen (Gesamtbeschluß).
3. Beschlußfafsung über Abänderung des bisherigen Stimmrechts sowie Auf⸗ hebung der Stimmbeschraͤnkung der⸗ gestalt, daß nunmehr . Aktie zu M 1200 eine Stimme hat, 'und ent⸗ sprechende Aenderung des 5 21 der g e n
a) durch die gesamte Gesellschafter⸗
versammlung,
der Dreihundert⸗Mark ⸗Aktien. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des rund kapitals um Æ 16500 000 durch usgabe von 1250 Inhaberaktien zu
ab 1. September 1921 (⸗— 4 der auf die alten Aktien entfallenden Voll⸗ dividende für 1921) sowie über Ge⸗ taltung dieser Aktienausgabe, ins—⸗ esondere über den Mindestausgabe⸗ kurs, wie auch weitere Aenderung des
4 der Satzungen.
eschlußfassung über einen unter Mit⸗ berücksichtigung vorstehender Aende⸗ fen neubearbeiteten, der General⸗ ersammlung vorzulegenden Gesell⸗
aftsvertrag
a) durch die gesamte Gesellschafter⸗ versammlung,
b) durch die anwesenden Inhaber der Dreihundert⸗Mark⸗Aktien. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ken et § 21 der Satzungen im Aktien⸗ uche verzeichnet sind und ihre Teilnahme an der Generalversammluug bis spätestens am at vor derselben im gi e. lokale der Bank angemeldet und zu ihrer Legitimation Einlaßkarte und Stimmzettel erhalten haben.
B.
Paul Schliack
foscoh Kaiser ⸗ Brauerei
Hannover⸗Ricklingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 12. Sep⸗ tember 1921, Vorm. 11 Uhr, im
Hannover ⸗ Ricklingen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung 1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ et ret das Grundkapital der aiser⸗Brauerei in Ricklingen unter
rechts der Aktionäre durch Ausgabe von 250 auf die Inhaber lautender Aktien zu 1000 4 ,, ab 1. tt cher 1921, um 250 000 4K, also von 600 000 4 auf 850 000 4, zu erhöhen. .
Das n sich, die neu auszugebenden
ktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 12 nominal 10090 4 alte Akttien h neue nominal 1000 4 ent⸗
. A Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ 6 das Grundkapital der Kaiser⸗ rauerei unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von h0 auf den Namen lautender Aktien rn n at, über e 1000 4m die mit sechsfachem timmrecht ausgestattet sind. Die en ,, der Vorzugsaktien ist an die Justlmmung des Aufsichtsrats
Olek erg ger mnfolse Amabhne e Fassung der infolge Annahme vor⸗ stehender L ng. im Übrigen sich er⸗ gebenden Aenderungen der 85 5, 6, 28 und 44 der Satzung wird dem Aufsichis. rat übertragen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter legungsscheing nebst. Nummernperzeichnis in , n , gema 528 des Gesellschaftsvertrags is spätestens 9. September 1921, Mittags 1 Uhr, in dem Gesellschaftskontor in Ric lingen oder bei der Lindener Credit
bank in Linden vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrat.
b) durch die anwesenden Inhaber G
je 1200 mit Dividendenbezugsrecht 2
tigten Inhaberaktien im Nenn je 1000 4 — eintausend Mark — mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921. 9 nnen ttig werden unter Ausschluß e
e , , ,,, .
Üüberlassen un! Aktien den bisherigen Aktionären hältnis von eins zu eins anzubieten, und zwar den , , zum Kurse von 195 0ᷣ0 und en
rse von 1359
Ausschluß des gesetzlichen Bezugz⸗ a, 3 aktlen, heurigen Jahres ihre Stammaktien in Vorzugsaktien umwandeln, in Ansehung der Bezugsbedingungen mit den bisherigen Inhabern von
Uiebernahmekon sortium per⸗ 5 .
ab 1.
tragt 1 Hod oh. 4 = ein Es ist eingeteilt in 973 Joris. und 27 Sammaktien zu 1
tausend Mark — D die Inhaber. Die Berechtigung der Vor⸗ zugsaktien auf Vorzugsdividende hat für die Stücke 1 mit 315 am 1. Januar 1913, für die Stücke 316 mit 340 am 1. 1914, für die Stücke 341 mit 73 am L. Januar 1919 begonnen und beginnt für die Stücke 401 mit 1000 am 1.
Von 6.
n dle 5. gi n hdi fgh . eh .
Dr. W. Schaefer.
L ohr. ppa. Zippel. ö
Hannover, den 25. August 1921. .
5sb zi]
Die Aktion tre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den Senytember 18921, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold Dresden, Waisenhausstr. 20, stattfinden den ordentlichen Geueralnersammlung ergebenst , .
agesordnung:
1. Bericht über das verflossene Ge schäftsjahr und Vorlage der Jahres⸗ bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. ech ff ung über die 8 der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. gun ene des Vorstands und des Aufsichtsrats.
d. Beratung und Beschlu af n über die Erhöhung des rundkapitals durch Ausgabe von bis zu 750 neuen i, , , zu je Æ 1000 bis zu
O00 000 AM mit Dividendenberechti⸗ ung ab 1. Juli 1921, unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und Festsetzung der näheren Bestimmungen der Ausgabe dieser Aktien.
b. Abänderung des 8 3 der Statuten, betreffend die Höhe des Grundkapitals,
8 (Festsetzung der Vorstandsvertrãge),
11 (Anzahl der Aufsichtsratsmit⸗ lieder), 5 14 (Einberufung des Auf⸗ ichtsratss. 85 16 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Diejenigen Aktionäre, die sich an der eneralpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnun mäßigen Hinterlegungsschein über ihre einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens Sonnabend, den 4. September 1921, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Plauener Bank, Aktiengesellschaft in Plauen i. V.,“ oder bei der Vogtländischen Bank, Abteilung ver Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt, Plauen i. V., oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei dem Bankhause F. W. Krause Co., Berlin, oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dresden bis zum Schlusse der General⸗ bersammlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl in unn zu nehmen.
Plauen i. V., den 27. August 1921.
Plauener Spitzenfabrit Aktienge le ssschast.
er Vorstand. Lutterbeck. Hübig.
2
Ih 8606] Aktiengesellschaft für elektro technische Unternehmungen,
München. *r der am 20. August 1921 statige
6 enen Generalversammlung wurde be
chlossen:
1. Das bisherige Grundkapital Gesellschaft wird von 400 000 4 1000 000 4 — eine Million Mark —
erhöht durch Ausgabe von 600 neuen,
den bisherigen Vorzugsaktion ,,
trage von
en Bezugsrechts der Aktionäre
nem Konsortium zum Kurse von 105 oo
nter der Verpflichtung, die . Ver⸗ um Erwerbe nhabern von
tammaktien zum
ierbei sind die Inhaber von Stamm⸗ welche bis zum 10. September
Inhabern von
orzugsaktien gleich⸗ 2. Vie Inhaber von Stammaktien sind
* Umwandlung ihrer Stammaktien in
orzugsaktien mit Dividendenberechtigung anuar 1922 durch Aufzahlung von bo0 M — fünfhundert Mark — pro
kr befugt.
3. Aenderun
8 * Statuts. — § 3 Abs. 1 des Statuts hat im Ein
klang mit der Kapitalserhöhung nunmehr zu lauten:
„Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ e Million Mark —
1000 — ein⸗ e Aktien lauten auf
anuar
uli 1921. Termin an sind die Mer Kate⸗ * Non nc attien rchweg gleich. erechtigt.
30 Ziffer Z des Statuts ist
Se gaffen, mösag T bie
stimmung en, . Die Steuer die Tantieme des Aufsich Gesellschaft.
ru
1921.
tsrats bezablt die bach, Schwaben deu 26. Augutt
Der Borstand. . Pollmann. Der rf mann