. gu, Es, I,
*
zu
andelsgesellschaft hat am n . als Gesellschafter ein⸗
chaft mit beschränkter Haftung! bzw. von Geschäften gleicher oder ähnlicher, zu Gütersloh; dem Kaufmann Leo Rascher Die offene
nien; Dang, Ge esch , e , nn r ee. re, . : tee, 5 ä en , n, , , ,, nn,, nn, n,, e sl bie e , d g e, e renn. Zweite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage . * . 2 . 2 ö. . riedrich — 6 9 1 i. . , . . Hehn 16 deri ö . 3. zum eu * * * .
,, . ,,,, n, ,, Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Balck C Sohn fort. . Johs. W. Hinze. Diese Firma ist
erloschen. ; ,. Pütz X Co. Aus dieser
Heinrich Laumann zu Gütersloh. Am 18. August 121:
Bei der im Handelsregister B unter Vr. 38 eingetragenen Aktiengesellschaft in
schäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst bis zum 31. De⸗ zember 1926 bestimmt. Wird sie nicht
Gesellschafter eingetreten.
. wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Salupa n, , . Luxus⸗Papier⸗
Haftung. Der Sitz der Gesell got ist nach Schwelm verlegt. Die Prokuren des Rudolf Gerstenmaler und Adolf Neu⸗
Nr. 209. 1921
—
Berlin, Sonnabend, den 27. August
ur , —
haus sind erloschen. Amtsgericht Essen. echs Monate vor Ablauf dieser Zeit ge. Firma Deutsche Bank Zweigstelle ausstattungsfabrik Otto Petri C offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ e , e, . kündigt, so verlängert sie ö tets um Güterslo Gütersloh: D Co. Gesellschaft mit be . ö after Schlobohm ausgeschieden. 5 FaIkęnetein, Vogth. 57796] ein weiteres 34h Iren . kannt⸗ ig ö. ,,, ö. Haftung. Der 3 der 3 schaft ist : . , wird von den ver— . 24 Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM 8 ,,,, ,,, , , , n ,, , , egg er, b, en d, ,, ,. 9 . . 2. ; est⸗ ee ĩ . F ö mit, dem Viehhändler Emil gestellt n . 6 eine ober⸗ e n, . 3 e, e, g. August 1921 , . und am er . i Firma sowie 9 Handelsregi ter Am 16. August 1921 zur Firma Hans Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant) glied des Vorstandes oder einem anderen j fried Georg Gottlieb Thiemig in Leipzig Eduard Thom 6. als Inhaber ein - schlesische Zeitung. Niederschrift e , . worden 16. August 1921 geändert worden. die an Chefrau Behrens erteilte Pro— Abrell, Maschinenfabrit in Talheim: Wilhelm Rechberg in Hersfeld ist in das Dre tu fsten ur Vertretung und Zeich⸗ ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ mtsgericht Gleiwitz, mtsgericht Gütersloh. Gegenstand des Unternehmens ist der kura sind erloschen. amn . Die Prokura des Kaufmanns Kurt von Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ nung der . berechtigt ist. Es Kaufmann. Arthur Reinhold Georg zweig: Viehhandel den 13. August 1921. — — Handel mit Papier und Papierwaren Max Simme. In das elch ist urs. (Fortsetzung.) Marchtaler, hier, ist erloschen. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat wird. ferner veröffentlicht. Die Ein Thiemig in Leipzig. (Ungegebener Ge= Amtsgericht Falkenstein, n,, , . (örs1iJ Iller Art sowie die Fabrskalion und die Wilhelm Herninn Ludwig. Meyer, G. T. Möller X Sohn. Diese fene m 26. August iF2l jut Firma Berta am J. Jan ar 19,1 begonnen. berufung der Generalversammlung erfolgt schäftgzweig: Handel mit Elektromaschinen den 19. August 1921. Görlitz. or doRb] Kachenburg, Wester wald Verarbeitung derselben sowie der Ex⸗ Raufmann, zu Hamburg, als Gesell— Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Pause, hier: Der Wortlaut der Firma Hersfeld, den 65. August 1921. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter und Apparaten sowie Betrieb eines Agen In unfer Handelstegister Abteilung . In unser Handelsreasster A 1st. bef der post von Hhierzwaren, schaster eingetreten. Liquizat jon, findet nicht statt. it ändert in „Kaufhaus rta Das Amtsgericht. Mitteilung der Tagegordnung mittels tur. und Kommissionsgeschäͤfts in diefen ,,, A . ft am ö elan zi folgendes eime. iz S. Rosenau, Fachenbüurs, ol. bel 9. . ö k i fen ,, i . ae,. . . 3. fi eilun für Gesellschaftsfirmen; ot. Sandeisregifier beit. an . . uf. ᷣ. . Blatt 20 334 di ; i 1a ; ö ; . ; t alt zu ist, da n z Mä n' heute, die Firma „ Ser mann irg rde e offene Handelt gesell⸗ 6 rer ist aufqelöst. K Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, e g , ,. 1 ö. Das chi ist mit Aktiven und. Am 15. Juni 1921 zur Firma Süd⸗ , ,, ,, e , . age der Ausgabe der die h anntmachung Stor in , mg Sc Een . n, ,,, nn,, 6 g , , . herr f lt gor r ferneren. Ferdinand Brunnert &. Sohn. Lus , . irn en ö . . ö, 3 . , Storch eren Inhaber der innereibesr = j j 3 18, 5 2 — k . t e 2 ; m 1. 1 au . ] h. . k . ⸗ . a = — J, e , , . , ,, , e . re. e nn, örlitz i ini i e hi e äftsfü i ir it ei ö ; z ehen. n ellschaft mi ränkter ien gesellscha . iegt? Di ann ; 1 eg n, e r uust 1g. . ,,,, 8 , ir . ö . w i 4 . . ob h fegen e, 3 . . rn . 3 , f le g. die Firma unde as Amtsgericht. ie 4 f reo lich fe teu bj . Geschäftsführer: Ott i, Kauf. ̃ T. ler ohn ellscha ehen. ; ; r ot. Reichsanzeiger. ! mi. ; e, de , g, e ,, , , , , , , . , , . ö n nr s n, mr, g, g a bu, ,,, ,,. ers] nach Rauschwalde verlegt. Rolenthal ausgeschlossen. grgalin, ankdfre tor zus ambhrß; 24. März 1931 begonnen und seßzt das x ele hen n , mr nurg Ha an* Hotter. Gäenrd'elh, wertung derwandten Industrien und Ghe— k Uhdegnnd Glisabeth Gertrud verchel. hd Der esellschaftsbertrag ist am schafter Brian, Hofmann, Gamm und werben ier fenen uff drftnn ic ee Pilz, beide in Leipzig. Die Gesess
Forst, Lausitx. ; Bei der im Handelsregister Abt. B
unter Nr. 11 eingetragenen Bank für
chaft ist am 6. August 1921 errichtet. Angegebener Geschäftszweig; Handel mit technischen Fabrikaten und chemisch⸗techni⸗
Ferner wird bekanntgemacht: Die ntlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
n, Rapp sind gus der Gesellschaft aus- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
geschieden Geschäft mit Firma wird von dem Gesellschafter August Sauter als
Landan, Pfalz. 57 142 I. Neu k wurden die Firmen: 1. Aeifa esellschaft mit be⸗
uni 1921 abgeschlossen und am
Geschäft unter unveränderter Firma fort. z. uli 1921 geändert worden.
Edmund W. Suse. Diese Firma sowie Suse und Ehefrau Suse 16.
Bei Nr. 832, Firma Otto Gerber in
Görlitz: Die Firma ist erloschen. an gleichartigen Unternehmungen in jeder
Der Ehefrau Telly Rosenthal, geb. gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen.
Kaufmann, ist Prokura erteilt.
Fandel und. Industrie, Nieder Unter Nr. 1938 die Firma Friedrich * gachenb 7 ie an D ist di lasfung Forst (Tanfäß) t. folgendes Fieber in Göritz und als Juhaber Ker n, d . . ren sind erloschen. . r leraeh i ö J, . n, hier stell. Konzertdirektor Friedrich Fiebler in , Hermann Hack Gesellschaft mit be acc e d , 1 , ist , Jö JJ , schränkter Haftung Annweiler Ci- schen Appgraten) . e rn ge ö. 53. . zum Irdaut. Görlitz. — ü . in das Han ke. gr n sbattungur der Sib der grieilt an geedrich . Ernst , in Firma G. T, gi. & m ji6. August 1921 zur Firma Süd, Ktahlschmidt in Cichen b. Kreustal, und , . , lichen Mitgliede des Vorstandes der Bank Amtegerickt Göritz. , mn ,,, ., ö fiis re, ist am e n d —ᷓ. 1 6 . . e . . sowie überhgupt, der deutsche; Karösseriewerke, „ Schebera- . . in . . . 6 ar a ern 3 e cbafte t Eur üg el na dfn, e rr, , ; 2 1Uu h öhler un o Wilhelm ann n jan z f- stein a. D. Sind mehrere Geschäftsführer z g . 2 1. den 2. August yz. Tc Il f, sandelstezister Abteil] vn , e, , . , . ee, , fer br e . K 3 , ,, Das Amtsgericht. ist um 29. August. I5rI. un fer Mr. 14 Lafrenz erieilte Prokura ist erloschen. Herstellung und ber Vertriet von Leder. ö di ,, J J ,, ore g9) bei der Firma Lausitzer Kristall Glas⸗ Fromm ( Co. Diese offene Handels. waren, ,, ,, und ähnlichen . un ichnen . Hife ö n , 4 33 5 ö i . 6. Vlẽ.· Bela nmn i a chunt gen u gen gz efesst et handel mit Tabakfahrikaten und Foh (Angegebener Geschã ts weig Detrieß ,, lere ö ung n n. . enn j 1 ir ft ht erf sel 366 ö. . . k 3. Der Beff e rist Ernst Henning en, geeignet find, den. Paupt zweck zu 146 . ie nu . erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ . 9 , ile . ere ne r gr , r u Yi ; r — ; . — ; J . J aer ehmen beteiligen, Filial⸗ ung und Großhandel mit Meta ist unter Nr. Lö bei der Firma Eduard ö. ni, ö , Ying ö ka, Baruch, mill gr n e per? in Geseltftesker Hat erte ten bar, an, taken, ref wit , 1 er ,, ,. t lang fit kon wu tom ocbilwerke, esellichaft an riger. eg. . gen un i e ke feft en errichten. und Holzwaren.) Dramehn in Gardelegen heute en K. en j . ö ,, , . m e . n, . amtprokuristen A. Nachmann die eine andere Gesellschaft, andere Firma mit beschränkter Haftung in Sont⸗ 2. „Christian Frank“ in Hof: In⸗ ; 6 stellen errichten. ! r . . er⸗ ommen worden und wird von ihm gemeldeten oder anzumeldenden Patente, ; ; as Stammkapital beträgt fünfundzanzig 6. auf Blatt 16290, betr. die Firma fi , ,, aufgelöst. Der bis⸗ bicht ö ., . Michi . enn gin ie, , na i . ö . n a . en, Louis Cahnbley. e ,. . ö. . ; . in , , . ,,, . ö ö i . . K, herige Gesellschafter Gläsermriste? Wü, in Pemig z ., . ö eilt. Ihe, Seth 3 3 i nh ö. , ,, ö ist erteilt an Johannes Adolf Es is e ig. daß die Firma in Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach mit Lebensmitteln und Tabakwaren,. 533 ee .. . y. . kö . . 2 3 helm Drawehn ist alleiniger Inhaber der . geh ö ha leg, lartens, Käeichartige und ähnliche Kinterneh nf , 2 2 e f ert gin ier i n w fit fei hren Maßgabe der eingereich en notgriellen 3 „Pecher . o.“ in Hof: Sffene ö Die Zeichnung geschieht in der Erich Fritz Müller in Leipzi ö irn Hö zr rr rn . 5. tens. en gar e werben — an folchen u be Martin Paul . G hristian Krüger. Iweck ausschließlich erfüllt, also irgend. Ürkunde beschlossen. Die Geschäftsführung Handelsgesellschast des Keramikers Cduard , da, bh g. ö. , 9 . die Ri Gärdelegen, den 22. August 152 Gætha. . lö'Soß] Schmnihotul erte, an Pa cn; igen und ihre Her elsl⸗ zu über. ¶ Die se ö. ist ef, ane, dere Zwegbestinmnüing danchen des. Walter Siein. murde widerrufLen., Becher und des Sharkutigrs Karl Söllner, schrktkenz ad on. Riffen schem? Wee rab d län dnct in' eis g rh Das Ämtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist h . nehmen Bank „* Co. Gesellschaft mit be—⸗ nicht hat. Das Stammkapital der Ge⸗ Älz weiterer Geschäftsführer wurde be. beide in Hof, seit 13. August 1921 zum 62 0 . zig. In ge, e, ed. hen bei er n, g, mis ihc gen! . . , ö. . Stammkapital der Gesellschaft schränkter Haftung. Nur ,,. , beträgt 0 ohh 66. stellt: Gottließ Hartlieb, Fabrikant in zzetrighe Liner Porzellanmalerei und zum J r en e ell . . ö 9. ⸗ . ö ge, , n mn, oö780oo)] Firma „Carl Herrmann“ in Mane⸗ . ö. betragt G G der Gesellschafter vom 29. Juni 192 ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Sontheim a. N. Das Stammkapital Vertrieb sämtlicher keramischen Erzeugnisse. meh j = . . In unser Handelsregister Abt. B 9 . . 3 ist w . 6 i . Curt Adolph Hugo ist der Gese kö. 6 Zu bed ioßin ,. e ig 6 wurde auf den Betrag von 200 hh t er; Hof, den 9. 364 een. , n,, 3 . öh ch et 1 beute zu der unter Nr. 130 eingetragenen gändert unz lautet jetzt: „Franz unter unveränderter Firma fortgesegzt. Gestefeld, aufmann, zu Hamburg. fügung eines 8 15 in Gemäßheit der elchcstssuhrer, gemein lschastlich oder höht. em Kaufmann und Fabrikant as Amtsgeri bald Dürr und Ernst Loschge, beide Kauf. Kommandftisten find' ausgeschichen. In fie, kö e,, ,,. ö 18. August 1921 D. S. Levy C Löhr e g; er erner wird n! emacht: ,, eurkundung geändert . J J . . . ist ö. Kirchen. lö782l) leute in ö H Bekannt ⸗ das Handelsgeschäft ist 5 2 ; ese n, fn ö 16 3 . Haf⸗ Ten er . offenen Handelsgesellschaft ift der G- er Gesellschafter Hack bringt fol. wo Ji, Gesellschaft mit be— eschaftsführer; Ferdingnd Peter 3. t He . der ag. aß In das hiesige Handelsregister Ab. machungen der Gefesschaff erfolgen nur Faufmnann. Arthur Karl Paul. Clement ,, . 6 ae lein; des hähnchen n me, echt. R sellschafter 6. Vb) am 26. Dezember gende ihm, hinsichtlich der ö rach eyntter . * Doernck u Hanhurg? und Peter ö., ersflbe die Gesellschatt nur ing Gemein. teilung B ist beute unter lfze. Nr. 25 durch Ren, dandaucz Anzeigers. Dornheim in Leipzig. Die Gefellschaft ist ge 18 9, en: ö mmkapital if d uringischen Amtsgericht, Hi. 16ig durch Tod ausgeschieden; gleich. eines. i , hakens eriellten Patente schränkter Haftu ok ift an ken, nn Wand h e, Kauffen schaft mit einem Geschäftsführer ver bei der Firma Arn. Jung, Lokomotip,. 2. Wilhelm Joha ines, Landes am 1. Mai 1556 errichtet. Hood . S erhöht und beträgt jetzt ; , . eitig ist Wihve Belth Leby b. in die Ge 536 ein, die auf den ö Wenzel erteilte Prokura ist er⸗ ( , , ann geng, t: Die 4 — 164 ; j fabrik, Gesellschaft mit beschränkter produktenhandlung in Landau. In⸗ 9. auf Blatt 19 693, betr. die Firma Gersenkirchen, den 11. August 1921 Grü t enthal- doo resslau, zu Blankenese, als Heß Namen der Gesellschaft in der Patent, (hschen, Gesellschaft mit öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- r . nhl ö 5 . . Haftung, i' Jungenthal bei Kirchen haher; Wilhelm Jöhannes, Landesßro. Teutonia; Leipziger Riederlaffung en 365 . ö f ugus Im Pandelsregister A wurde bei der schafterin' einge teten. rolle , n sind: Deutschland „Centrumhaus esellschaf f if f erfolgen im He n enn Reichs maier E. Co., hier: Die Gesellschaft a. v. Sieg eingetragen worden. duktenhändler in Landau. des Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ as Amtsgericht. Dima Ehristian Treuner in Probst⸗ Die Gesellschaft wird unter unber⸗ Ur, 232 0632, Frankreich Nr. 448 Zgh, beschränkter Haftung. . Ri mzelger ist aufgelöst, die Firma ist . Die Prokura des Kaufmanns Max Neu⸗ 3. Louis Goering, Kurz⸗, Weiß⸗ Actien-Gesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ — —⸗ ela eingetragen Frau Margarethe anderer d mn g fort etzt. Belgien Nr. 4 WI, Eden Nr. schluß der n, , vom 10. Mai Der Gerichtsschreiber Die Firma Ggistmaier e, Ge- mann. Mt. erloschen. Dem Faufmann und k in Eden⸗ niederlafsung: Prokura ist erteilt an Ggęlsenkirgheęm— lo Sol] Dammerschmjdt, verm. gew. Treuner, geb. ie an? V. Leph, Feb. Bresslau, er ⸗ 21 6 3 Schweiz Nr. z ö, Norwegen 1521 ist der Gesellschafts vertrag ge⸗ des Amtsgerichts in Hamburg. sellschaft mit beschränkter Haftung, Hreinrich Peter Rheingans in Kirchen ist koben. Inhaber: Louig Goering, Kauf- Karl Schmidt in Berlin Tempelhof. Er In unser Handelgregister Abt. B ist Dinger, in Pröhstzelle hat das Hands! teille Prokura jst erf n. Nr, 26 bs; Magarn Nr. S8 449, Dane. äntert und bestimmit worden; ; heit. ir az Hantelgregisth. Sit erhhronn, Vertrag n kom Gefsamtprokura erteilt, und zwar in der mann in Fdenkoben. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft gute zu der unter Nr. Ib eingetragenen geschaft unter hisheriger Firma mit Ak- Otto Georg Müller. Inhaber: Otto mark N. 17 641. ( — Die Gesellschaft wird durch einen — — 9 August 1931. Hegenstand des . Weise, daß er gemeinschaftlich mit einen 4 Rudolf Sauer, Weinhandlung mit einem Vorstandsmitgliede ordent—= irma „Dom oabuwig, Schuhwaren tiben und Passiven übernommen. Die Georg Heinrich Müller, Kaufmann, zu Der Gesammert dieser Einlagen ist Geschäftsführer vertreten. Hanan. 578131 nehmens jst, der Erwerb ung die Fort, anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und Weinkommissionsgeschäft in lichen oder stellvertretenden) vertreten. aus, Hefelsschaft, mit beschränkter ihr erte lte Prokura is erloschen ö auf 20 090 6 festgesetzt worden und An Stelle des ausgeschiedenen J. Handelsregister. „Schädel & Vial“ führung des. bisher pon der offenen berechtigt ist. Diedesfeld. Inhaberin: Paula Sauer, 16. auf Blatt Föös, betr. die Firma Haftung, Wannen olgendes (inge. Gräfenthal, den 83 Juli igel. Johannes Ufsen. In das Geschäft it Pitz zieser Vetrag dim GSesellfcafter ,. ist James. Douglas. Watson nd ug lter dein S Kar nan ' arl Handelsgese schsft in Firma. Gaäßmzier Kirchen, den 23. August 192. ledig, volljährig, in Diedesfeld. Richard Meistuer in Leipzig: Die tragen nu n Die Firma ist von Amts Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. 6. M. Paulsen, Kaufmann, zu . . eingezahlte Stammeinlage zu . on, zum Geschẽfts führer beflent Ich der , n . 9 263 ö . Jö Das Amlzgericht. II. Aenderungen: Firma ist erloschen. wegen gelöscht⸗ r ummit, New Jersey, . f worden. ; ͤ an g — n ö ; J l. Firma W. Blanck u. Jöckle, Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, ,, , den 1. August 1931. Guter oh. loss o] Tumn it Jers . Gejellschafter je Bekanntmachungen der Gesell Deutsche Teppich Im⸗ und Export . . ung 4. Hic ig bös. Gesgsäft führ finde HKdðnisslutter. . . . lad inge en ructece' r fi 3 53 be n k ,, , , , , w, , de,, , e H m 12. Augu z 1. Juli 1921 begon nen und ; ; . ⸗ rankter ung. An e de anam. (o 7814 au i ) ; ‚. 2, Rudo öckle. Buchdruckereibesitzet in Im Dande j j f Gęlsenkir chem. lbz802] Bei der unter B Nr. 31 eingetragenen Hesch t unter , A, Kermanm Miehe. Diese Firma ist 9utgeschiedenen I. G. Rbeinhardt ist ö A Nr. 935: Heimrich führer bestellt, so wird die Gesellschaft lutter, G. mi. b. S., folgendes ein. Vergzabern. In das Geschaft! it mit . Jm Handelgregister. Abteilung für Ge= In unser Handessregister Abt. B ist Akttengefellschaft in Firma Yréstner or] erloschen. William Süsskind. Kaufmann, zu C Sureth * Sffene Handelsgefell⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer getragen; Wirkung vom J. Juli 1959 der Buch— , , Band 1 Blatt 119 wurde Eule zu der unter Nr. 24 eingelrag'nen Bank Filiale Gütersloh zu Güters⸗ Erich Krohn. Inhaber: Erich Konrad 1 iche Hesehschaf nit ls, n e fc sl nl telt schaft = Die Gefellchaft at am gderdutch einen Heschäftoführer undzeinen . . 26. . Alex druckerelbe siher ern. Pfeifer in 3. . . U, . 2 . irma Steinbach Sirges, Elektri⸗ loh: Durch . der General⸗ inrich Adolf Krohn, Kaufmann, zu sschränkter Haftung. Der Sitz der worden ; L. Juli 1921 begonnen. Sitz ist Sanau. Prokuristen verttelen. Die Bekannt. Zierse in Mahlsdorf . in 192 abern als perfönlich häflender Gesell. in dn 62 ä . . 14 zitätsgesellschaft mit beschränkter inn vom 30. Juni 1921 ist der 6 ) ,,, ist von Köln nach Hamburg J. J. Ott. Diese offene Handels⸗ Heirzönlich haftende Gescllschaster sind: machungen der Gesellschaft erfolgen nur Königslutter, den 22. August . . ker eingetreten. Sffene Hendel. e, ter Haftung in Leonberg ein⸗ k J Gesellschaftsbertrag in den 5. und 6 Sermann Kaiser. Diese Firma ist er⸗ ö , ; gesellschaft ist aufgelöst worden; das J. Adolf Helmrich, Kaufmann, 2. Otto durch den Heutschen Neichsanzeiger. kJ i e n n geselsschaft seit . Juli l Tr. Einzel. ge eee sellschast hat 16. A Siartragen werden: Det. Kaufmann gbgeändert und die Crhöhung des Grund⸗ (loschen. . Wir Grsehschfteggektag ist am Gescheft it, von der Heselischaferin o. Sureth, Kaufmwann, beide in Hanau Amtsgericht Seilbronn. Kolverg. lölszs] prokurg ist erteilt dem Redakteur Hein 197er 3 at sich am 16 August (Welter rt, Dunk, än htünster ist als fahiteis um gh. Mittinen Mark auf Hanse Lichtspiele Gefellschaft mit Flori diser. irg gtheö, abge; J. Hä. Sit. ach. Wolkenhauer, mi wohnhaft. Obersekretär An ken brand. Tie, im hiesigen Hand eleregfster nge, rich Pfeifer in Berghabern. be gf 3 . s, r, . Ge hto ihrer abberufen, Bo Millionen Mar beschlossen worden. beschräunkter Haftung. Sie Gefell, FKhlgssen und am 5. Juli 193 geändert. Aitzcen und Passiben übernommen Eingetragen 15. August 1921. . tratene, * nicht! mehr bestebende Firtun 3. Firma August Wolff, Karton⸗ purzs Sitte Deizinger . N Ytariatznraftikant Helsenkirchen, den 11 August 1921. Die beschloffen. Erhöhung des Grund. schaft ist aufgelhst worden ,. worden und wird von ihr unter unver⸗ Amtsgericht Sanau. Abteilung. Ngrne. loJsi7) gäarele Bal ischetr Hof und Ceciiten, natenf'ahrik und Druckerei in Ann in Stuttgart, Neu. Brück 3. bestellt Das Amtsgericht. kapitals ist erfolgt. Es ist nunmehr ein. um Liquidator ift Garl Friedrich ,, des , ist zer anzerter Firma. fortgefetz. —— In unser Handelregister Abt B ist zap, Gustar'iorrdwsti, Kolberg, weiler, Geschäfts eig nunmehr: Buch. Amtegericht egnberg, 19. August 192. . geteilt, in, 69 Mh Aktien zu je 660 S6, Paul Straufs, zu Hamburg, bestelll , . on an delegeschaften . Zenkö⸗ Werke Ehem. Pharm. Fa⸗ Hanam. ,, unter Nr. Il heute eingetragen die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Die druckerei, Kartonnagen ⸗ und Papierwaren ⸗ Obersekretãr Büttner. ö ĩ ö löso? in 135 660 Aktien zu je 1360 ½ und in worden. eng 1. . e Rechnung im In- Yhbrir Geseilschaft mit beschränkier Handelsregister Abteilung B Nr. 74: Rossenbach . Winter, Gesellschaft Rechtsnachfolger der Fin werden auf handlung. ; en rn, ,. 67s z a . ige an elsregister B ist 150 Cos Aktien zu je 10950 416 deutscher Paul Gröper. Inhaber: Otto I D u 6 e. edi Haftung. Der Sitz der Gesellschaft „Marmoritwerke Hanau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne. gefordert, ihren etwaigen Widerspruch 3. Firmg Franz Götz vormals 5 8. * a, ü, 6 , 6 16 Sen, ,,, , sämtlich auf den In., Rudolf Gröper, Kaufmann, zu Fgam⸗ ber e 85 3 der Gesellschaft ift Hamburg. mit beschränkter Haftung“ . ,, , , ö , . i , gegen die Löschung bis zum 30. Ok⸗ d. . , . 3 . . eise e 3 e. fe br G. m. b. H. aber lauten. ĩ ĩ ĩ ; 3 ; ö j ö ; aftsführer aufmann ung und der Verfauf von Maß⸗ z andau. Der bisherige Pächter Friedri . nicht eingetrgsen wird (b. Der Geschäftsführer Miehe ist für , , ,,,, Rh. ist aus k Verleihung ö ,, Uhl wurde gel set n 6 der Ringelheim e ,, . eder eingetragen: Franz
Vertrag vom 2. August 1921 begründete
Gefellschat. mit. beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Gettorf. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗
bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zu je eintausend Mark zum Kurse von 14533 ausgegeben werden.
Am 16. August 1921:
, C. Jacobsohn ist dur
urg. Carl Jacobsohn. Bezüglich des In ⸗
Ermerk auf eine am 8. August 1921
einen Sind mehrere
der ah
sich allein ,, , t. ihm bestellt 1 erfolgt die
, rer neben
ertretung
27. Juli 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung und der Vertrieb von
hygienisch⸗ medizinischen Präparaten
der Gesellschaft ausgeschieden. 2. Auf Grund des Beschlusses der Ge— sellschafterversammlung vom 11. April 1921
Anzügen, Herstellung von Kunststopf⸗ arbeiten und der Vertrieb von Tuchen und Stoffen im großen und im kleinen. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Ge⸗
Das Amtsgericht.
Konstanz. Handelsregistereintrag A O. 8.
57137 168:
1 wurde wi ötz, Fahrradhändler in Landau. Landau, ,
Das
den 19. August 1921. mtsgericht.
k Saftung
olgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertra . der Beschlüsse der
ist nach Maß⸗
eneralversamm⸗
nahme und Hetrieb des bisher pon Herrn Unter B Fr. 41 die Firma Jahrrad n, . Eintragung in das Güͤterrechts. t. durch je zwei Geschäfts⸗ ; . ; be , n, , g. * ; . register hingewiesen . i und Apparaten i gn . ist das Stammkapital um 45 000 4A n 16 = kö Stotz eit eren erte Friedrichsdorf zdestf. Gefen . Di r ni enscah lief r ef c e, zie eine,, en n, JJ ig worden und beträgt letzt 8 O0 -m. shäftsführer sind Zobanneg Rossentzach in Die Firma Windmüller u, et n ö 1. dh ite n. ö 6 u . Hanel ; , ,, , schaft mit beschränkter Haftung mit mit beschränkter Haftung. Durch einem Pro . meinschaft mit Die Gesellschaft hat das Recht, sich 3. Franz Kohl, Fabrikant in Hanau, ist Herne, Neustraße 8, und Heinrich Winter K.nstanz. Offene an delsgesellschaft. Langenberg, Rhein]. o 824 9 . . en * 3 arz)/ e Hen Erze if . 6. kö zem Sitz in Friedrichsdorf in Westf. Beschluß der Gesellschafler vom Geschäftsführer: Alexander Loui an aleichartigen oder anderen Fabri⸗ als Heschaftofũü hre ausgeschieden. An in Sodingen, M.Cenisstraße 59. Der ö haftende Gesellschäfter sind In unfer Fandelzregister Abt A i en 19. Augu le, ,, en en un arfs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 26. Juti 1931 ist ö. Gesellschafts mann Miehe, Kai . n m, kationsunternehmun gen zu beteiligen. seine Stelle ist Ludwig Raab, Kaufmann . am 2. August 1921 aj indmüller und Franz. Weiß, hene bei der unter Rr. isl eingetragenen rien nn,; s 16 Glan, eiter zg ooo 16 . . irren, . 9 . und, bestimmt worden: e , f ihn 9 eli ö. , w n st JJ kiel J ö ö. ̃ e. ö. . nl tr ö z . , . 6 n nn,, 9 ** ggregister ubteils ? ; ö i d si en einschlägigen ie Gese t wi rch ei z i k estellt. ugt, di u hat. 1 . ; folgendes eingetragen worden: ; ; 876 n, rr Schramm in siefsteln Stamm tap tel beträgt gi n Geschã . un, 26 . ö egi 6 e. 9 Vertrages ist auf 4. Ludwig Raab. Kaufmann in Hanau, vertreten. chäftszweig: Handel mit Strumpf und — Hege e , csellschaft ist. durch it ö. 336 . , 5 . ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8. ö e e m cet, . . öf n gen n n ,,, hie . in, nn. Wird bon keinem 1 . ,,, . Serne, i . . 6 ,,, w s. 866 h. Dee f e le am 1. Juli . 8 . Clifs erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Schildmann zu reer, 3 . rie ies, Vertretungsbefugnis, des Ge- sellschaft erfolgen in den Hambur er Gesellschafter das Gesellschaftsver⸗ cine Stelle it wiederum, rang oh!. ; arg D* 19e aulgelst. ; ; Liebenwalde, eingetragen. — ; 3. Fabri⸗ schäftsführers 5. Schieren ist beendigt ̃ ger Haältnig unter Einhaltung einer hahb— Fabrikant in Hanau, zum Geschäftsführer . Die Firmg,. Süßdeutsche Distpnte. Der Fabrikant Höhmann führt die Ge— ni. anzeiger... e , kant Emil Schwieger zu Senne J . h n., beendigt. achrichten. . Einhaltung. einer, ha ; Herne. 818] Gesellfchaft Aktiengefell schaft Filiale ö loben. Amtsgericht Liebenwalde. . in , . . 21. Juli 1921 . H. Erwin K 2. i . . e n , hem lt, i ck ö den 17. August 1921. In unser Handelregister Abt. B ist unter Konstanz: Hauptsitz Mannheim. , ig . er ah g 9 inn J 33. estgestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. Juni .. oppel Zweigniederlaffung , r gk u .. 3 Amtsgericht. Abteilung 1V. Ur. 72 heute eingetragen worden. Die Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtsgericht Löbau, Sachsen. : 5] 828] Ber Hlnts n t. . e fa e l t ge bremer, . n , e rn K —— Firm Lichter und Heckmann Gefell, Bee te won Rank. und. Handels, . Auf. dem Viati. der Attiengesescher gericht. mesnsam befugt und ausreichend. ,, n 6 n Koppel, k Neustadt Sint ,, Geschäftsführer be. Naspo. b d ls] schaft mit beschränkter Haftung, geschäften aller Art sowie die . CLauendursg, Pomm. or 826] in Firma Löbauer Bank in Löbau, ak aeer,,, ,, bac dice e, d, denen, ,,, r, , ,,, ,,, e e sgreni 6r F; mit dem Sitze in Güterslo n 8 a ĩ 69 j ei . ̃ ei nter Nr. 334 eingetragenen offenen un in . W. H. Ladenburg öhne in . ö ; nd ha ,, . ,. , . ec, . er der . gen u len , e r gf fer, sh 9 3 , tzerrg eie in e , n , , . , den y nn,. . 5 9 tim f ,, z , Ti nnd Sr c e ie r, ö ö. tier g e rdf, 9. eum 1 Bru ändl ĩ üni ö . e u ent ; ö ber Lohmann, und Verkauf sämtlicher Landeserzeugnisse Grundkapita räg illionen 27 August 1821 ein' Pa ) 6 1a Schnauder, die ihren Sitz von Riesa , , 90r 35 rüning zu Gütersloh, , ,, Hamburg, zum Geschäftt⸗ Secht, letzterer zu inte r rechtigt. K,, in 8 inschließlich der aus solchen hergestellten Mark, eingeteilt in JO 00 auf den In- wann am . (e uptniederlassung derart erteilt ist, da nach Glguchau verlegt hat, und als In. Unter Hir 7's die Ri ͤ ührer bestellt worden. Bernhard . KNibert Buch. Di Geschäftsführer: Gustav Adolf Koene · Eugelbracht und Fischer in Saspe gn j , getragen; In Schneidemühl ist eine un d girrng hn Gemen J ͤ ) ie Firma Heinr. drahm“ —ĩ ( . —̃ th. Die . o tragen: Futter⸗ und Lebensmittel sowie aller damit haber lautende Aktien zu je 1900 66. seder von ihnen die Firmg in Gemeinschaf , , , ,, ,, , h J Eingetrg Gütersloh und als deren Inhaber der r, . e ; : zf fem: z agpe esellschaft ausgeschieden, stehenden Geschäfte und der Betrieb einer nuar estgestellt und durch die Ge⸗ 2 erson zeichnen darf. nil e rt after , Handel abrikant. Heinrich August . zu Org rer s if i g g . ö. in, nen, ben fir fe, g nne n, e on. . ee , e, , ö Te g t ng irg g r , n. n ister i k k . , . . aßspunden. ütersloh, Kökerstr. 20. Gegenstand dieses Stammkahital der Gesell Haft ö erander Pawlichin, Kaufmann, zu ; erfolgen im Deutschen Reichs baun Haspe, Inhaber Engelbracht beträgt 100 000 4K. Geschäftsführer sind 1906, 27. März 1907, 23. Dezember 1909,ů In das Handelsregister ist heute ein⸗ ; . a c, 1 . Unternehmens ist die Faßrikation und 5 G05 „6 auf 40 00 . . . 8. rn ; ; 3 ,. und Fischer in Haspe geändert. die Kaufleute Theodor Lichter und Wilhelm 8. in 1911 und 25. Juni 1921 geändert getragen worden: . Lübeck. Sandelsregister. 57 S29] J Umpresserei von Stroh. und Fihzhüten. der Gefellscheftöderkrag in Genre, B; 3 Sohn. Di offene Handels / Gortsetzung in ber folgenden Beilage) Haspe, den 18. August. 1921. Beckmann, beide zu Herne. Der Gesell⸗ worden. Vorstandsmilglieder sind Kom 1. auf Blatt 20 337 die Firma Pa ⸗ Am 18 August 1821 ist eingetragen: n , . Unter A. Nr, 228 bei der offenen der notariellen Beurkund oe, gesellschgft 16. aufgelöst worden. g . Das Amtsgericht. schafts vertrag ist vom 3. August 1921. merzienrat Theodor Frank, Benno Weil, schold Co. in Leipzig SEutritzsch, 1. die Firma Daitz Waren- und Trans⸗ lei wit. B'sos] Hanz ggefellschaf . Firma Strothotltk i mr ffn i, ,, geändert Die Liquidation ist beendigt und die Jeder Geschäftssübrer ist berechtigt, die Felir Beniamin, Dr. jur. Max Hesse, Salzmannstraße 25). Gesellschafter sind portgesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ In unser Handelsregister Ahteilung B X AUltpeter Gütersloher Dampf⸗ Die Firma der Gefellschaft lautet gurt erloschen, j Verantwortli z Heilbronn, Neckar. 57 188] Firma allein zu vertreten akob Kottow, alle in Mannheim. der prip. Gastwirt Bernhard Heinrich tung, Lübeck. Gegenstand des Unter, ist heute unter Nr. 122 die Gesellschaft färberei und chemische Reinigung = nunmehr Winterhuver Ba u ft 9h e, g. Tabak Compagnie, Direkt eren 5 icher üiftleiter Im Dandels egifler wurde eingetragen:; Herne, den 18 August 1921. tell vertretende Vorstandgmitglieder sind Anton . in Leipzig und der Kauf⸗ nehmens; Handel mit Waren aller Art mit beschtänkter Haftung unt, dei . Dam fmasch und Plättgnstalt „Sa- schnsft mit beschräukter Satin. Jellschaff mit beschran fie Haf⸗ , . A. Abteilung für Einzelfirmen Das Amtsgericht. gf Dürr inrich Ünruß, Richard mann Johann Georg Wagner in Groß. und Ausführung von Tranzportgeschäften. „Gleiwitzer Holzhandel, Geseli chaft nitas“ in Gütersloh: Die Firma ist Gegenstand des Unternehmens ist le. ur rn lensburg, mit. Zweia= Verantwortlich für den An eigenteil: An 16 uguft el die Firmö 6. 36 . . z ie, fer 31 K . . , dn e, . mit beschränkter Haftung“ und mit geändert in Strothotte & AÄlipeter. Erwerb, die Verwaltun h. . niederlassung zu Samburg. Der Vorsteher der Geschäftsstelle Sauter C Eo, hier. Inhaber August Hersfeld. sõ78lꝰ] , Kurt. Hünert, Dr. Stanislaus 1921 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ führer: Werner Daiß, Generaldirektor in Rm Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Am 17, August 1921: und Bebauung von nl idsfi J Der Si. ber Geselsschaft ist nach Rechnungsel enge ring in Berlin Scuter, Kaufmann, hier (siehe 3. In unser Handelsregister Abt. A ist Sußmann, alle in Mannheim, und Salo⸗ zweig: . mit landwirtschaft⸗· . Prokurist; Helmuth Daitz, Gegenstand des Unternehmens sst der Be⸗= Unter A Nr. 279 die Firma Heinrich besondere in Winterhude en, ins Hamburg verlegt worden. J irmen . heute bei der unter Nr. 110 des Registers , , in Konstanz ist Prokura in lichen Bedarfsartikeln und Maschinen.) aufmann in Lübeck. Gesellschaft mit trieb eines Holzgeschäfts, insbeson dere der Friesenhaufen mit em Sitze in Otto Adler . Ew. Gesellschafter: Die hiesige Zweigniederlassung ist da= Verlaa der Geschaft telle Men gering) Am 13. August 1921 zur Firma Adolf eingetragenen Firma „Jean Rechberg der, ö. erteilt, daß jeder bon ihnen ge. 2: auf Blatt 20 333 die Firma Georg beschränkter Le ng Der Gesellschafts andel mit Bau⸗, Nutz, und Brennholz, Gütersloh und als deren Inhaber der sier V ! urch Han ä niederlaffung geworben. in Berlin. Sauter Ee, hier: 9 Firma ist Lederfabrik, Hersfeld“ folgendes ein⸗ . tlich mit Linem Mitglied des Thiemig in n er, Schirmer vertra he am 10. August 1821 errichtet. etragen worden: orstandes, einem ertretenden Mit⸗ straße 395). r Elektromechani ieg ; e wird von einem o . Helme gen ä
vwie die Beteiligung und Uebernahme an
Karl Hermann Müller und Ssto
Drechslermeister Heinrich Friesenhausen
Adler, Kaufleute, zu Hamburg.
illh Ludwig Balck. In Dans Bruno Franz
das Geschaft ist
1
ö. Her in, Tölle nl rn nn
infolge Geschäft aufgabe erloschen.