1921 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——

er der m, en, ier, , , , .

.

2

. 55 ö

: , n Kortaer lern; doriger a. ortgeꝛ 6 Forte 3 origer 8 Ur 6 2 2 2 2 22 4 a Braunk. u. Brikett 100 an mn. r ei n. St. * toi, oo 6 eren. 9 a. golonialwerte. ö do, de a uni 24 160 4 13 ss 9d s. Sg sob6 Heinen mn gen; GS8ihein. Unthr- g. 14.7 eutsch⸗Ostafr.. . 11 Esa ob 8g og obs e nn, 3 * 1349.58 gez ö 6 ; 143 162856 R 1918 . 26 8 ö. e Senn g 11 gamer. 0 L1ẽ 160, od d as ooo ß . ĩ rown Boveri Mh. 1414.7 o. 1919 unk. 30 3 (. 8 e * 195 idr odeb 6 Huderns Eisenw. ain gn, . Herne · Vg einia. 37 n eiern nnn; * 1 . 3 ö . n 28634 . 22 . 1.4.10 865. 95, 90 6 ; S0, 25 6 S0 οοb⸗ 6 do. 46. ö ĩ . . n m zelt bern ss diä föcär ö s s erm nz n r gls r, , sn os bos cache 5 ö 2 . aggon b ö . 2. k ] , r 13d —— Ci. er! n diane e gi n Fi n err äs n 2 Psheñ ü ; 14 3 he ug ö. ö ra Tn i ga. oed 8z gi od a 98 2 J. en ö 3 . e Czernitz 9 1.4.10 ö rschberg Leder k 3 .= . El. 4. gar. armin m, hem ab. vuctau 13 117 = n. ochofen Zübech. ,,, * 8a aun 1 . Dare 3 1.4 J02. 0 Jas, ob dre ene, r ir ese e zooggee doe, dänn, r n, , =. äche Garbm , 117 do 3e s,, e sm Cod ian . Schmirg. u. M. Bs o, ob S860 ooh r,, e, Hohenfels Gwtsch. 100, 5 6 foo m5 6 * 8 141 33 . 6 1. , 6 ö . k 91.1.7 —— Hohenlohe⸗Werke 65100 66, 50h 0. o. 91.1. o. Abliefer. Sch.... ; . e, 1 eas e ge ö. , , e i, . en,, . * ; ! ö =. Cordia Bergb. 1004 1.1.7 86, 00 G örder Bergwerk g5, 26 6 893, 0Jeb 6 e . 2. ien. ö ,, ö, ,,. J 17 . ö be, . o. Spinn. ... 1.4.10 J K erswerke 4. 66 p. S 6 . 890 ol ed og 1225 9ob g Constant. der 1.17 20686 95.998 Howaldtswerke .. do. 1919 unk. 24 1. Geschäftsjatr: Kalenderjahr Hoge ix ciegc . dr Ii e. 2b . . 62s Laeb B do, 1808, os 1004 11.7 6 god s 8725 6 Humboldt? Masch. foo, ᷣoh do. 1920 unk. 26 1.1. nur bei Mannh. Bers. Ai. IJ. 7. * 30. 6. Vogt u. Volf. ... 2 0b 6 So, oo B end K . 3. e 20 . gs, Hh gg, 0b . ee. Aachen⸗ Münchener Feuer (für 1000 M6 —= = u. Wolf... . . . uer Gas ... 10849 1.1. —— o. do. 21 unk. 2s 98. 00ob 8G Saar u, 3. = ern. Maschin. Is 1. 480, 000 aso, 0oß . . Hüttenbetr. Duisb 1001 —— Sãchs. Gewerksch. 1.4. d, , . 120328 0083 a0. gob Dich. All. Telegr ,. . Ido Ig Ooh 24 86 1024 . 66. ö zAiffet. Union Hog. Voit. Aelt Korf s ois. Jö. Bas Hoh Kur. Vg i es , oe sd . ,, a eren sioss 1. Dernier l hagel· eri canz =* Vorwärts. Biel Sp. 11 550 5. 00b 6 102 59ebG6 J s 9bau 1 g, 00 B 92, 90h BSerlin⸗Hambg Land⸗ u. Wasser Tr. —— ore rer ern,. . 2 . Y 1.1.7 94 50b g 9827560 TVo. 1006 3. 0ox0 35.5095 Da. Do— M18. 8. Serltnische gener Ver. = Rande rer Werte 11 Ihe ass e en g . 9 * 1.8.11 96 560d 6 do. do. 19 unk. 24 1004 gg. 8oh. g3. 900. Sächs. Thi r. Bril. 1034 1.1. gerltul sat eren er, . Darjteiner Gruben ,, u J Loncyrdie. Sehens Ber, göfn sio s . a 1 agg Ss gar s. Si Bäefornier- os tos e Carlo deb e se ge, Karner enger, , , a. gg, ooeb 8 93 Ooh 0. Schalter Gruben. . 1. , . Ve zelin u. Hübner 1 1 6 * o, hoh L Sachs. 103 Lö. oss 86 gg 6 . . Deutscher Phönix ür 1000 Gulden) —, Wenderoth pharm 17 520003 ah, dop , , i. all ler, Gm, iss wers, gs sg, si god . . Dresdner Allgemeine Transport Bernsh. Lam mg. 1 os ** Ln esobe ge, aon ber erh. ess n. , , ö Elberfelder Vaterländ.“ u. Rhenania. 2200 . ĩ „00 B Sos, oob Kahelw. 1813 1025 11 * 1607 5h gon . u. 9, ö 1.4.10 85.268 85.50 0 hr, . J für 1000 ; = * . m e. 1.4. 10 9s, ob do. 20 unk. a3 1098 12 1.5.11 8525 6 858508 ) Versch.Weißenf. B. 1.4 760, 9906 No, Ooh G . 335 ) König Lud 10247 1317 ö ( do. Elert. u. Gas Frankfurter Allgem. Verstcherung 26856 l. . 1 Les gs Ks Sn s do. Mäsch ai uFez 121 e k , ohlen? oukes er e. . , 2 dw. Be sel Porz. 1. 2b, Cod 6 Gos. Joh 11 09 geb 6 igo zs 86 König Wilhelm,. 1001 1.1. 891 oo go so, SugoSchneider 19 e g, ,, n, n,. , . 11 —— 1.1 1024986 log do. bo. lv. isis 1 521] 11 . . Echuct. & Eo. gs, 90 ginn e ö , esteregeln 1.1 I40, ob o, ood e 141. oz, ooh sioz oo Königin Marienh. 1024 141. 36 do. do. 1801 . er, Hei, e, ,, n ., . ö ,,,, do. do. io . do. Lai Gem. tõh⸗ ü —— = 9unigsbn l. a6 ,,, do. da Idi asm is, genere, nn,, 8 17 —— geo oo. Von nel eg s ö 11, Raeg gos do. do: 18 unt. 8 k e ge deer 1 3 Wäre e ger, Torksel Car, s r, rere eäddeb s Sado, T'ai, gin. ,,, , 4 z . . ew. 0 91.17 —— . 9. Wasserm. S. 1, 1.1 ob 1600 6 ] . Ges. e , ,, , G , , d, , , sar, ,, e nr m , n, d =.

. 4 . e, me J 3 9 14. ö ö. ö. F . 3 Err . 3 * . kö, r b me, ,. e , ;,, J , ume wie nh err B. 1 B00, Cob 6 so, ooeb 6 do ; i,, gi zs 8 4dörting's Eleftr. 1 Seebeck. Schiffs w. j erer n nn g fe, nd, Ste Rieler u. Hardim. 13 Soo Cob s S0 go , ö, e, , , . k h Norddeutsche Versich. Hamburg *

Hie r or Term. ö 550, 0b 8s do. Röhrenind... 8 1.2.3 W. Krefft 20 unk. 26 1.1.7 965, Jh. gg, 1h 1920 unk. 2 91.2. Nordstern. Feuer- Verf (für 1500 ) 106sb ö . 1 . Dyckerh. u. Widm. ; 3. Krupp z1uk. as ö , ö 103, 0 b 6 nn, 6. 1 zlorbistern, Teber s Wer. Verlin 25h t 1 z e ee, ; 9 un , 1 gane ĩ n ; u. Illters v. (fur 1000 1 280b i, e, r, d=, , ee ma ,. w 2 1 oe deb ios ooo . se. * , ,, i. 1 K Eintracht Braunk. , S295,25 23,25 Kull mann u. Co. 1.1.7 —— J do. do. 1997, 12 1.4.1 Freu hie Beben Fer. = Rite ner lehnte 3 A er , . . do. e une 40 Sbesd, göFdod. L'anmeyner u. Eo, 11. iol30b6 ii. zb8 Sientens, Giash; 6. Krovidentig. Frankfurt g. M. de Gir stahln. . 30 fir . J k i södod ads Siem; u. alsteä; . Rhein i ch desssatticher Liohsb = mn, ö . ö Eisenb. Verkmit. os —— —ᷣ , g8, 50 6 do. do. 19 unk.27 1. Rihernt ch Went salt che heit aver. = Vrede Malzerei. iI ars o . ,,, , * 306 Wu rah 1 unh n ö . ö . Sächsische Rückversicherung —— n , , , . /) ; Schles. Feuer- Verl. hr 1560 M = ener lernen, e , r ede, dg, 6 i , . ,,,, , Sekurltas = ] . . . 0, Papierf. 1 K 1005 1.1.7 K 0. o. '. . . 1 en gsh , e äd s Clettriztt.- Anl. 13 163 —— do. unt. 28. 1005 Tt! do. do. 20 unl 5. , . ; toff . J ; 1 ig gob g 30, 9gꝗb 8 do. Lieferung 1 * 96. 5deh 6 8, 9eb B do. 20 unt. 26.. 1025 1.1. . Simonius Zell. ? Hm n, nnn, ern n, . , . ö. 1. 363. 75h63 395, 000 ß do. do. Oo, os, I, 12 S8, 000 6 86, J5b do. 19 unk. 24.. 10964 1.4.10 . Sollstedt Kaliwrk. union. Fach icers m , wictauer Masch. 1.8 ösb, oob e söao, oob 6 do. Südthestos, 1 do. . Veonhard rn 1033 1314 —— Stett.-Bred. orti. Vittoria Mi gem. Berf arm 163 s) 24oob ö ö ö do. d 82, 5b B 82256 10847 1.1.7 Stett. Oderwerke. Bilterle Jener Bersttz. Toe n, gioo d Echuldverschreibungen industrieller Elett.⸗ Licht⸗ u. Kr. dor ob 8 gs, 5Jeb 6 Leopoldgrube gos is i 1147 = . Stett. Sullanog . ö Eile rd r, Fi deb ade schaften. ö. do. 1809 ga gl 9ob G g6, 5 0 ) 1021 versch. 51 jetzt Vullanwerke 1.6. ektrochem. Wke. go 5 6 g80ο06 2ingel-Schuhfabr. 1031 L117 . R. Stock u. Co. ul. 2s 1.5. ah n en, , , e a) Deutsche Elelt ro- Treuh. 1 —— ö Linke⸗Hofmanngs i084 147 —— ö. Stoewer Rähm. . 1.1. ö Em sch. x Em sch. Lippe Gw. —— 1004 1.1.7 . Stollberg. Zink. . 1.1 . Erdinanngd. Spin. ,, . do 1818 unt. 23 iz a 1.1.7 gs Bob 0 6 od do. bo! 1L1. Bezugsrechte. f gr . uk. 28 102 8 95, 75b 6 Eschweiler Bergw. 6 - 0deb 8 24,56ob Ludw. Löwe u. Co. 108 44 1.1. foi obs g9 00d Tangerm. gucker 1. Bös perde hdob o Adl. Prtl. Zement i os . J do. do. 19 unk. 22 . oö. CNeb 6 923 50h d do. 1919 unk. 24 108 4 1.4.1001, 0ob go, Sob 6. Teleph. J. Serlin. 1.2. Reer e donn 7 . e . Fasson Manstaedt 1085 —— —— Söwenhr. Berlin. 10248 1.4.19 K Teutonia⸗Misb. . 1.1. Klau ser Spinnerei 40h 4 Iig0.3gh. sigs. So. Selbmüihle Zap. 14 I05 s ö Lothr. Portl.⸗ Cem 1024 1.1.7 . Thale Eisenhütte 1.1. er r , , n. ; 1 7 9,006 97006 4 —— g9. 75h dudwig . Gew 18 10853] 1.1.7 io, os oo, 0ooeb s Thür CfGief. 8 20 1.1. a,,, ö unt. , Täg gꝑogs 395M. FGHagdeß. Ailg Gas os 11 Wms feddeb . De ile, 13. ,, e s, ol weeich is zee lire, Pt rtl, d, , bn, söhiäd, Tdäsäde en,, . ee ne, ,, rei ten,, ,, nnn, 3 6 ; 160 rus 20 u 1. x , ; . ; ien ere ; . S5. 5b gd. 26d . 4 —— , 108 49 1.1.7 . a . k , 4 11.7 —— . rankonia Beierf. l. 100 44 1.5. 111 95,756 95, 7J5b ant. d. Cd. Bauv. 4. Win. Ueherkbytt 16s I , ga gd. 9286. Nartaglüc Sergh. isa 1511 bod. g3 58: Ter Cham usmniz 1. : z Mm 0 9 9 be ne gäbe m gc ä, = . Grieb rh bannt; n 11. Berichtigung. Am 66 13 Am sͤlie Gewerksch. 14.14 —— *. ristergltt. Ges. Märt. Westf. Bg.. 105 4 1.1 *. en, do. Glicth. Friebh Delmen horster Linoleum Hob = Am Anhalt. Kohl 1.1.7 —— ö 1920 unk. 1925 Masch. Breuer. .. 1058 1.4. 101012586 foi, sos 1920 unk. 265 1.4. 24. August: ieder lausitze Eb. 7h, Oobz B. do. 1.1.7 Frister u. Noß:n. 97, 906 97, 006 Mass. Bergbau .. 1044 1.1.7 K V. St. Zyp u. Wiss. 1.1 Nordh Wernigerode 90 ob; G. Paulinen⸗ 1.1.7 Fürst Seop. Gw. 1 go, 00eh 6 88, 006 Mend. u. Schwerte 103 49 1.1.7 —— Victoria⸗Lün. Gw. 1.6. ö h . 6 h : E 1.5.11 Gasanst. Betrieb 38, 50h. 91,00 Dr. Meyer z0ußt. a3 1084 1.5.11 86,286 s6 00. Vogel, Telegr. Dr. 1.4. aue⸗Neuruppin = Leipziger Piano dir himedes 3133. 17 69m Gasmotorendeuz Nix u. Genest 30 io α 1.1 = ö WVestd. Eisenw. .. 1. ho, 0 et. 3B. Nordd. Jute Lit. A 697, 25bz. Aschaff. Z. u. Pap. 102 1.1.7 1920 unk. 1925 14.10 94, 7J0h 92, 80 6 Mont Cenis Gew. 102 19 1.2.8 go, 0ob 30,.50bB Westf. Draht.... 1.1. St oe wer NM asch 575 yhbz do. do. 1.4.10 . Gelsenkirchen Bg. versch. 91. 10h 2 00b8 Mülheim. Bergw. 1021 1.1.7 92,756 90, 15h Westf. Eis. u. Draht h ö . Augsb.· Nürn 16.1105, 10ob 6 sos, iob; Georgs-NMarienh. 1.5. 117108, 00 6 1iC2 256 Müs. Br. Langendr ioo 1.1. =. Sangendreer.. 1.1. do. 191310214 1.4.10 —— 11, 6s, ob Nat. Automobil. . 100 1.1.7 go, oh 38, 5o 0 Westfäl. Kupfer.. 1.4. 4 1.2.5 96, 50b G6 98, 0006 Germ.⸗Br. Dortm. 1.1.7 Neue Bodenges. . 1024 1.1.7 Wicküler⸗Küpper. 1.5. ö 2 Augustus L. Gem oz 1.33.5 gs, 5o 8 S6, so Germanid Portl. 1.4.10 go, so. 80508 do. 10183 1.1. S6, 25868 Wilhelminenhof Fonds⸗ und Akttienbörse. Dad. Anil. u. S. SEE ioo . 14.101109 3508 Germ. Schiffbau. 1.4.10 91, 0b 86 —,— do. Photogr. Ges. 10 3 1.4.10 S6, Sed 8 96, 0oeb s Kabel unk. 2] 1.1. Ber lin, 29. August 1921 4 15.7 110,75 B siso, ooœeb G Ges. f. elektr. Unt. 1. 8 176b8 28. 0b. do. Senftenb. Kohle 108 4 1.4.10 gli, 25 6 Wilhelmsh. unk. 2d 1.8. ; ; 6 . 9g e,, asalt A.-G. 1011 οs *] 11. do. do. 1960, 11 v 6. ob SJ o0b6. Rol. Kohlen 1996 10 14110 ga 3908 zs o6pb., Ritheimshittte . 1. Die heutige Börse war überwiegend Bayer. Elektr. Lief. 103 4 1.4.10 —— do. do. 1920, 21 1 ö J 1034 13.9 80 5306 88.906 Zech. Kriebitzsch. versch. Vor allem zeigte sich Interesses für Dennert diele, nne gs, e, Ger. r Wzerverie rr ge, w, , n ggghg oe 11 go ssd. Ss voz. Jeitzer Ma sch nen 1g6 a 1. ̃ . ö Inte Bergmann Elektr. 103 1 1.1.7 890. 30h go, ob 1.6. 92750 89160008 VNordstern Kohle. 10514 1.1.7 80, ooh 8 g0. 098 Vo. do. 20 unk. 238 16.5. eine Reihe von Son derwerten, in denen Do. do 20 unt. as 10344 1.3.5 S8, 6b 8 go. Cod 1.6.17 s2z73b.. Si. god 6. Bberschl. Eisenbed io 4 13.5 I6, 50 8 I8, o0oν 8 Zeüstoff Waldi. 1.1. sich ein lebhaftes Geschäft zu Bergmannssegen loss] 1.2. 100, 650d G6 öl, 9ob d Gfäsctenstahlw. 26 1.5.1 86, eb 8 97. 50h do. do. 19 unt. 24 1028448 1.2.58 5, 9o0eb 8 Id. 00b 6 bo. do. 16. . stelgenden Kursen Ten tiwickelte Berl. Anh. Masch. Glüctauf Verla.. 91. K 10931 1.1. 81350d 8 g80,78b 6 do. do. 1.6. 16 zo unt. bos ig 1.410 gi 098 go, sg 1 9ins6 si,J6 6 do. Cisen-Ind. 15 iss 1è4310 gaßd ß == Zoblog. Garten bs 1 Montanmarkt gaben oberschlesisch⸗ Werte Herl. Clettriz.- K. gon 1-1 Es 565 6 21. abs De. Gem. Bondbh' ö,, do. do. 18 unk as 1004 1.4.10 J235306 T2 ooeb 6 Do. * do. 100 1. . 0 unwesentlich nach. Heimische Anleihen da. da. oz; os, 1 10049 versch 67780. 66, 6d. Th. Golbschmidt 1.5. 12 98, ooeb B 9] ogb e 1004 1.1.7 3 500 H) Auslandisch , h o. S. Kaiserh. v0 io 6 n,. ö J 1.1.7 81, G09. 92. 006 1 1.2. 6 83g . ; 49 . örl. Masch. O 00 91. —— 1044 1.4.10 86, h . . . 14.10 96, 75 B do. . . Drenst. u. Koppel 108 4 1.1.7 893, 0b 91. 106 Grängesberg .... Berl. Suckenw d 11.7 . rlitzer Waggon Panzer Akt. Ges.. 1055 1.1.7 165,008 sios, 90 o Haid. ⸗Pascha⸗Haf. ———————— Bing, Rürnb. Met. 10249 1.1. . 9 1.86.11 94, 50h86 91, iobg 1025 1.1.7 99.2658 899,25 6 TNaphta rob. Nob. do. 1919 und. 25102 1.4.10 C. P. Goerz 20ukł.26ñz 1.1.7 99, 0b A9, 00b 6. Patzenh. Brauerei 105 1 1.5. 11 87 00 97.756 Ruff. Allg. Elekt. 06s i marcthutt 7 3 . ,, 9 . . Höznmg Verben d, ö gy so gr It * are er 1. . , r. Aug. uk. 26 1 . 2 Phönix Bergbau. 21.4. g . O. . . D 1.4.10 J Habighorst Bergb 9 1.5.11 . . do. do. 19 unk. 24 100 49 1.1.7 86, 50eb B. 7. 50d Steaua⸗Romana. 1.14. . Hanau Hofbrauh. 1.4.10 do. Braunkohle. . 108 4 1.4.10 gb, 00b Ung. Lokalb. S. 42 Bochumer Gußst. 1024 1.3. 9 00b s Handelsg. j. Grndh 1.3.9 69, 09h 20, 256b 6 Julius Pintsch . 10819 1.1.7 do. do. do. do. 198 unk. od L410 g6 ob 8 84a b 6 Harp. Bergöau tz. ir, J. ooeb 6 Do. 1920 unt. 26 108 1.4.10 6 50 86 0ooο Gictoria Jadlskßow Gbr. Bohl, 20 ut. as 102 .. 10 87 715606 1.1.7 67400. 89,096 Pom uckf Anklam 1994 1.17 Ser A-0 BornaBrk. 19 uk. 28 102149 1.3.5 Hartmann Masch. 10814 1.1.7 i038, 00 6 sios3, 006 Prestowerk gut. 28 10211 1.1.7 P Zinsen 1. 5. 20.

Fortlaufende No

t i e rungen.

sschatz 1918 H. 997 18917 HI. 99 b 1916 TV- VI 86h do. VI-LX (Agio) 726 fällig 1924 9516 eihe ...... IS

..... 6Tazyb

. 6837 6

* Deutscher Reich 46 ö

aloe Reichzanl

. rc isc eic luis. fin i ĩx reußische fällig 1.2.22 6 do. do. 1.11.22 9936 do. 1. 5.24 (Hibernia) 99 b (auslosbare)́ n n, 6 8 alas b

3 do. do. 45 6 . o. 0. Mexikanische . . do. o. 2224 543 Zwischensch. d. Equit. Trust⸗ Co.

terreichischeStaatsschatzsch. ““ * 8er am ort! Eb. Anl. k

4 do. Papier⸗ .

4 Türk. unif. Anleihe 1908-1806 mr r , , , iii Wa. a e ö.

* 4 1913... 326 nn, 6. k Ungarische Staatsrente . n ne, e Kronenrente .. ..... 2316 Lissabon Stadtsch. J. II. . 2 ö aß. rs

ert. d. New York Trust⸗Co. ö omb.) 256, .. 666 neue 52h. .. 20. oba pabdob

a , n. (8 0

Baltimore⸗Ohio ...... ...

Canada⸗ acifie 2 4 2 ?. do. 2 o. Div. S3. Sch. .. 90a Meridtional ...... .... —* Mittelmeer... .. ..... men,

a agb

58 a7] b 6

*

w

Kronen⸗Rente . —, konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente .

65266

i. eutiger Kurs Voriger Kurs

oem sdasos b

Gebr. Böhler

Westsizilian. Eisenb. ..... ..... ... , . Eisenb o

Schantung Nr. 1— 60000 ... Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard) ..... Anatolische so. :...... Luxemburgische Prinz Driental. Eisenbahn⸗Btrg. . . ...... 5 J Tehuantepec Nat. ... .... .....

ahnen Ser. 1...

. do. . Argo, Dampfschiff ..... ö.

Deutsche Bank. .... 44 Diskonto⸗Kommandit ......

Nationalbank für Deutschland Desterreichische Kredit z Schultheiß ⸗Patzenhofer .. ......

Actiengesellschaft für Anilinfabr. .. bl mme, ,, Accumulatoren⸗Fabrik Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell Anglo⸗Contin. Guano. ...... ..... Augsburg⸗Nürnb. Mf. . ...... .... Bad. Anilin u. Soda. . ...... ..... Bergmann Elektrizität ...... ..... Berliner Maschinenbau .... ...... Bingwerke .... ...... , Bismarckhütte . .... Bochumer Gußstahl

Buderus Eisenwerke. Daimler Motoren Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. Deutsche Kaliwerte . .. ..... .. ..... Deutsche Maschinen. . .... 3. Deutsche Waffen⸗ und Munition..

Heutiger Kurs Voriger Kurs 6b 46 h Ilasß B S6ßas0b 121a2b lzzodajb . e,. m. , 6236 495aß0ob 4096 409b . 295268 b 27537 1h 21652107 8h 19904956 4351 2a5aß0 B ad5h 410a15alob i,. e g ea 2644491 h 26048649 216K Hb 216a 1 69h o gagaßb 193246 6h 348a5õb 2I8xugb 26h 22443 4b 224 va2h 18 Jab 18534 4h 205 da]h 204 a0 ib 3 hadas b 53 1a 625 as 0a z5b 635ag0b 406b 40841 1h S6sg zh 366 n,. 660 b 6586 Ha JG. 400b eas Jas 600 Fa 36ad3ad4 0a 1h r gos asd e e, 4 42413 ßalsb 400 3a ( Jalßal( 8h 45a 32b 639 ad 2 doh 43 1az8as3ob 28a l dai gui als Ss33 saßQas3 1b 630625 obasghᷣa Jo5h 66 1la80h . ,, Ida baz lb ... 31843173273 234 a 292b . 6519a5 16351 9a 6h 5 ba 14a 7b 529a33a26h 52 7al 6h Saoa20azhh 50 0as 12a5004505 IGba 7zag Mu /. oh Ida laßßb

Dynamit A. Nohel ..... ... ...... Elberfelder Farbenfabr. .... ...... Elektr. Licht⸗ u. Kraft Essener Steinkohlen ..... .. ...... elten & Guilleaume. ..... ...... asmotoren Deutz ..... ...... ... Gelsenkirchen Bergwerke .... ..... Ges. f. elektr. Unternehmungen. .. Th. Goldschmidt. ...... ..... ..... 900a97 h arpener Bergbau. ...... .... .... ch Kupfer 89 öchster Farbwerke .... ..... ..... desch Eisen und Stahl. ... ...... ohenlohe⸗Werke ... ...... ...... umboldt Maschinen ...... ...... iwerke Aschersleben. .... ...... ergbau 22928222 Köln⸗Rottweil 28898809809 009988. Gebr. Körting. . ..... ...... ...... Sr nne, . 46946 Linke⸗Hofmann ...... ..... ...... Lothringer Hütten- u. Vergw.-⸗Ver. ihm, doe nil Mannesmannröhren .. ..... ...... Oberschl. Eisenbahnbedarf . . ...... Dberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Dberschlesi sche Kokswerke .. . ...... Koppel. . ...... ...... 8007961955 Ber bau. ——— 22 90a Bo usb unkohlen u. Brikett. 6659 e Metallwaren Grz. -A. ... e Stahlwerke. ...... .....

iltgerswerle 2226

Ses *

Heutiger Kurs

41 4Haldalsp 4389040 B a3ga39a33h JI0d as ons 156 hl gal 7a ish 3

9 S285 26 a2 7b

Iba 6g uso zh ad noh ig ei isa is ib lighꝛi jap

zd nb

I j ß a sst ions Job . dsh ob 6

Sag sigdagzzt Soondßz

Sh ph 6 , gd lh j Saß azꝛ s

Iagogh Hab bas 0 Ib

621

Voriger Kurs

440259

2884854697 b 83 0ad Sa 20a30b I48a62a50h ohe og H tb 415MM 6k l 5h 10509 G6 310706 30 gaz 98h

45 ba Juß2h 465a79la75b

3 75a 7JIa]5b 462357b 41541 0b 48068 5a 82a 84 88a 0h

õbha bb adh

80a 0a] 6b

8 J0aßdasßgasgb 4641 bas 2asdh

S5 las gas 0 aszh

61 Ba20b ISoQußoga]g3b

80 Qas 1 Qa 79Qu600b 60a 5a] oh

6d asgaßgb

Eda goil Za26h ö

Ag ast gs ii ga e io das ibn jop tab B vazsh g ed dd gor an g c ngoh

dc aizbed Ilob d In,. jh d ada ah

is lsa aijodai amp.

Freußijcher Ciaats

anzeiger.

Der Vezugspreis beträgt vierteljährlich a7 Mt. Alle Postanstalten nehmen BVestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw as, Withelmstraße Nr. 82.

Sinzelne Nummern kosten 1 Me.

Anzeigenpreis för den Raum emer 5 eile Z Me., einer 8 ußerdem wirb

schlag von 80

gespaltenen Einheits. gespaltenen Einheits zeile 8 auf den Anzeigenprets ein Te Anzeigen nimmt an; ats anzeigers.

v. SH. erhoben. äftsstell. des Reichs. ertin SM 48, Wilhelmftraße R

par,

*

Nr. 202. Neichsbantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 30. August, Abends.

1921

Poftsch eckkonto: Berlin 1821.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werd

—— Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc.

Exequaturerteilung.

Mitteilung über die Ausgabe eines 2. Nachtrags zur Zweiten Ausgabe der Deutschen Arzneitare 1921.

Bekanntmachung, betreffend weitere Mitglieder des Reichs⸗ ausgleichsamts.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Landeswahl⸗ ausschusses.

n t O Q t Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Eisenbahndirektions— n,, von Frank in München zum Staatssekretär bei er Zweigstelle Bayern des Reichs verkehrsministeriums ernannt.

Der Herr Reichzpräsident hat den elsaß⸗lothringischen Amts—

richter Unger zum Regierungsrat und Ständigen Mitglied des Reichsversicherungsamts ernannt.

Der Gerichts assessor Wilhelm Wagner ist zum Regierungs⸗ rat im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden.

Dem Königlich en,, Konsul in Bremen Rafael Fernände; Ramos ist namens des Reichs das Exequatur

erteilt worden.

Zur zweiten Ausgabe der Deutschen Arznei— taxe 1921 wird binnen kurzem ein zweiter Nachtrag im Verlag der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin 8W. 68,

immerstraße 94, erscheinen; er ist zum Preise von 1,60 6 ür das Stück durch den Buchhandel zu beziehen.

Bekanntmachung,

betreffend weitere Mitglieder des Reichs⸗ ausgleichs amts.

a) HauptstellÜe:

Regierungsrat Casper, Regierungsrat Krie gelste in Regierungsrat Dr. Elten, Gesandter z. T. von Bu r. .

b) Zweig stellen:

Braunschweig; Staatsminister a. D. Dr. Jaspers, Land gerichtsrat Dr. Frölich.

Bremen: Rechtsanwalt Dr. Cramer.

Breslau: Justizrat Dr. Hancke.

D sseldorf: Oberlandesgerichtsrat Pipers, Verwaltungz⸗ direktor G 1 t, Bezirksamtinann Schiller, Abteilungs— leiter Dr. Thieler, Zimmermann, Trainer, Ant⸗

werpen. .

. Rechtsanwalt Dr. Ben khardt, Abteilungsleiter Dr. Goldschmidt, Steger, Rechtsanwalt Kauffmann. am burg: Landgerichtsdirektor Hinrichsen.

e: Geh. Oberregierungsrat Flad.

Köln: Oberregierungsrat Lange, Amtsgerichtsrat Dr. Eber stadi, Rechtsanwalt Dr. Manstet ten, Dr. Johnen, Dr. Vogel, Dr. Killy, Dr. Arend, Referent Bartz,

nter. Kriegsgerichtsrat Sorger öni erg: Kriegsger ; ;

. ke e fee, n, a. D. Dr. Klause, . leiter Stresemann, Steinbeck, Sonnen kalb, Lohse.

Lübeck: Senatssyndikus Dr. Lange, Regierungsrat Dr. Storck.

nchen: Geheimer Regierungsrat Dr. Klug.

ürnberg: Rechtsanwalt Gärtner, Bezirksamtmann Bauer,

Orth. ; tutt t: Geh. Regierungsrat Roeh m, Landrichter Wolf, ghet f . Schächterle, Landrichter Dr. 4 eidlich, Gerichtsassessor Dr. Hohnerlein, Zais, Rechtsanwalt

h in, Goldschmidt. . ** ö. 9 6 Dr. Un teu tsch, Abteilungsleiter Me ste r.

o) Ausgeschieden: Wirkl. Geh. Legationsrat z. D. Dr. Lentze. Berlin, den 25. August . . . er Präsident des Reichsausgleichsamts. . ki f V.: Dr. Jun gmann.

ö

28

en nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sin

gegeben.

sendung des Betrages

einschließlich des Portos ab

Bekanntmachung, betreffend Ausgabe ,

Volkes getragen werden soll. wird in solchen Organen un walttaten an politischen Gegnern, Augenscheinlich halten die für gekommen, in der die brauchen, sondern offen regierung wird von dieser Bewegung als ein Kl schwächlicher und undeutscher seitigung patriotische Pflicht sei. die in parlamentari eit Organisationen, Verei edeutung, die aus Haß Staatsform offen zur tretung der Gesetz

Die Not des Vaterlandes mit harter Hand diesem verblendeter Elemente en steht Deutschland bevor: drückenden Folgen des schlesien dem Reich nicht welche die Regierung seit Mo kämpft, kann durch einen offenen keiten in Frage gestellt werden. Deutschen Reiches darf nicht erse Augenblick, in dem wir den An die Grundsãätze kann es geduldet werden, Wirtschaftskraft Deut tragung der schweren un gespannt werden muß. kann es gelingen, hinwegzufüͤhren, leistung nebeneina

In dieser Lage des Vat Gesetze antasten oder verächtli Wahrheit erst vernichtende des Reichs vorbereiten.

Die Reichsregierung ist deshalb entschlossen, das zu tun, was die Zeitumstände und die Provokationen der Gegner der Verfassung gebieterisch erheischen. Die V

Offen und in rohester Form sammlungen ja zu Mord aufgefordert. Führer dieser Bewegung die Ziele nicht mehr verschleiert bekannt werden dürfen.

schreibungen auf d in Ver

Der Ba in München gesetzlichen und satzungsmaͤ auf den Inhaber lautende Verkehr zu bringen: 40 Millionen Mark seitens der Bant viertel zehn Jahren vom A Hypothekenpfandbriefe, 1500 Stück Lit. M zu je 10 000 . 6 Nr. 3000 Stück Lit. CG zu je 5 000 , Rr. 1 000 Stück Lit. EH zu je 2 00 , Nr.

ꝰõ00 Stück. München, den 26. August 1921.

Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. J. V.: Dr. v. Meinel.

yerischen Hypotheken—⸗ und Wech enehmigung erteilt, inner ßigen Umlau

Schuld versch

man, ,. Di Jieiche üngel unfähiger, olitiker dargestellt, deren Be⸗ Neben und in den Parteien, gewinnen in letzter ne, Gruppen und Persönlichkeiten an gegen die demokratisch⸗republikanische Verachtung der Verfassung und Ueber— e auffordern.

fsgrenze nachstehende, reibungen in den 4900 ige unverlosbare, jedoch in den ersten

jährig kündbare, nicht rückzahlbare

nellen getsg s an scher Opposition stehen, 1501 3 000 —= 15000 000,

h hol =l9 600 15 000 000, dl 001 -= S6 000 10 000 000

zur doppelten Pflicht, , . j pp Pflich

s gewissenloser, Ein schwerer Winter noch lasten auf uns die schweren, orenen Krieges, noch ist Ober⸗ Seine Rettung, zäh und nicht aussichtslos Ausbruch innerer Zwistig⸗ Der politische Kredit des hüttert werden spruch auf Oberschlesien auf Ebensowenig daß durch politische Unruhen die schlands geschwächt wird, die zur Ab— s auferlegten Lasten aufs höchste an— Nur durch dauernde ungestörte Arbeit Reich und Volk über die schweren Zeiten in denen Teuerung und steuerliche Höchst⸗ nder hergehen.

Treiben teil tgegenzutreten.

Preußen. Finanzministerium.

Preußischen Zentral är Harrs zum stän ernannt worden.

in einem ö . Demokratie begründen. genossenschaftskasse ist der n ; Kassenobersekret gen Hilfsarbeiter mit be⸗

sonderer Vorbildung

Ministerium für Voltswohlfahrt.

Heinecke aus Eben der praktische Arzt Dr. Siebert zum Kreisarzt in Labes ernannt worden.

Der Kreis assistenzarzt zum Kreisgrzt in Wipherfürth, erlandes die Verfassung und d ch machen, heißt eine zweite, in

aus Wiersch liederlage und damit den Zerfall

Ministerium für Wissenschaft, und Volksbildung.

außerorden

tlichen Professoren in der Universität in

Halle⸗Wittenberg toeltzner sind zu

Die bisherigen medizinischen Fakultät der Dr. Grou ven, Dr. Straub und Dr. S en Professoren in derselben Fakultä Heinrich Maier in Heidelberg ist zum in der philosophischen Fakultät der annt worden. chnischen Schuldezernenten Dr. Pann schule in Berlin-Steglitz ist erium bestätigt worden.

erfassung, welche die jeit der Presse, der Vereine

demokratischen Forderungen der Freil * derem zugleich die

zersammlungen verwirklicht, gewährt

beschränken, selbst und aller Freiheit Befugnis, wird durch den Reichs regierung daß alle rechtlich denkenden und zum rlandes willigen Deutschen hinter sie treten und mit ihr zum Schutze der Verfassung und der Gesetze Sie wird mit unerbittlicher Strenge gegen jede Auflehnung vorgehen und fordert alle Organe des Reichs und der Länder auf, in völliger Unpar ehen der Person der Verordnung rückf

Möglichkeit, ur Beseitigung der Verfassung mißbraucht dem Reichspräsidenten enden Erlaß offt und ist überzengt, Wiederaufbau des Vate

der Professor Dr. Freiheiten ordentlichen Universität in Berlin ern

Die Wahl des te zum Studiendirektor d durch das Preußische Staatsminist

er Oberreal

zusammenwirken.

Betanntmachung.

den 2. September 1921, Vormittags 10 Uhr, 35 des Landeswahlgesetzes und 5 79 der g im Sitzungssaale des Preußischen Stati⸗ ts, Berlin Sw. 68, Lindenstraße 28, den Abgeordneten Gustav dessen Mandat zum Preu⸗ eine öf fent⸗

teilichkeit und ohne f e . ichtslos Geltung zu ndet gemä Landeswahlordnun stischen Landes am Feststellung des Ersatzmannes für eller des 2. Wahlkreises (Berlin),

schen Landtag durch

Berlin, den 29. August 1921.

Die Reichsregierung. Dr. Wirth. den Tod erledigt wurde, Sitzung des Landeswahlausschusses

Berlin, den 31. August 1921. Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

m m m O , Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Die Reichsregierung erläßt folgenden Aufruf:

seit geraumer Zeit erfüllt es die Reichsregierun nis, daß die offentlichen Sitten in Deutschlan r in Verfall geraten und die Reich und Staat zu erschüttern drohen. der alle Kräfte der Nation daran gesetzt moralischen, sozialen und wirtschaftlichen Schäden des zügellose Agitation und staatlichen Fundamente zu r Neubau des Deut

vorstehenden Aufruf erwähnte Erlaß lautet nach Mitteilung des Verordnung des Reichspräsidenten auf Grund des Artikels 48 der Reichsverfaffung. Vom 29. August 1921. Auf Grund des Artikels 18 der Reichs wird zur Wiederherstellung d und Ordnung für das

Verfassung des Deutschen rh er öffentlichen Sicherheit Reichsgebiet folgendes verordnet:

5 1

Periodische Druckschriften, deren rung oder Beseitigung der Verfassun richtungen des Reichs oder eines seiner Länder der republikanisch⸗demokratischen etze oder rechtsgültige V

Inhalt zur gewaltsamen Aende— assungsmäßiger Ein⸗ u Gewalttaten gegen Staatsform, erordnungen oder gegen uständigkeit getroffenen Anordnungen der ver— ßigen Behörden auffordert oder anreizt, können für die erden. Gleiches gilt für periodische gung oder Verherrlichung assungsmäßigen Organe und nneren Frieden des Staates

g oder verf

gehorsam gegen Gef mit Besor die innerhal

immer me Grundlagen von

Dauer bis zu 14 Tagen verboten w Druckschriften, deren , solcher Handlungen darstellt oder die verf Einrichtungen des Staates in einer den i gefährdenden Weise verächtlich macht.

Das Verbot kann his auf die Dauer von drei Monaten aug— gedehnt werden, wenn die Druckschrift na mals gegen die Bestimmungen des Absa Verbot gilt für das gesamte ö. ien, neue periodische Druckschrif

Zuständig für den Aus nern, der die zum

n Inhalt eine Billi zu heilen, immer offener ans Werk, die politischen

untergraben, auf denen sich de erheben soll. Die Sprache der Presse, vollen Bestrebungen dient, wird von deutiger, sie zeigt, daß der di gewaltsamen fassungsmäßigen Ordnung betreiben,

schen Reiches ch vorherigem Verbot noch welche diesen unheil= deichsgebiet und umfaßt auch t, die sich sachlich als die alte

spruch des Verbots ist der Reichsminister Vollzuge notwendigen Vorschristen erläßt.

Plan gewissenloser Elemente und in weitere Kreise des