1921 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9

ost) ö

gariegauet Pot edansabrir * 3. Aktie

vam. C. Walter & Co. Striegau zu itz. Ir laden die Herren Aktionäre unserer Göellschast zu der am 15. September 21, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel mi e, gesetzt: , ,. 4 erden g e, n ordentlichen General ; . . . Hestigzung Ker Bilcng, der Gerin. 1. ier , ,, . garn. ichts rats nd des 8 n. Ker. Zur Teilnahme an der Generg⸗ = 1 Verl a,, . sind nur diejenigen . ö 27 uta bann far elite ceaihrer lkltien, späteftens 3. Hechaßfafsung äber Verteilung des lung . ö. e, e eingewinng. . ,, , n, n n Gesellscha fte 4. Erteilung der Entlastung für den m . erg, bei der Kur- und Vorstand und den Aufsichtsrat n, i hen r ericha frlichen Sar. 5. Erhöhung des rn e ia ,,, , , e e,, bei einem Notar hinterlegt haben. ä. r ö An Stelke, der Aktien genügen auch amt⸗

85 entweder bei der G i j ö Sa m en n . affe 1 W. 8, bei ichen

e ö 5 oder bei Ginem

An Stelle der Atti auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehõrden and owie der Reichsbank und deren Nebenstellen uber die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Berlin, den 26. August 1921.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Prigniher Eije

Doerfel.

sõso99)

Strausberger Gisenbahn⸗ In een nüt

Zur Generalpersammlun abend. der 'r n eg. Nachmittags 8 uhr, im Bahn hosg⸗ e iu , werden die re unserer eingeladen. 6 Auf die Tagesordnung ist

59239]! Bekanntmachung.

Wir laden hiermit. unsere Herren

Aktionäre zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den

25. September 1921, Vormittags

11 ühr, nach unserm Geschäftslokal,

Schloßplatz Nr. 1, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats fowie Vorlegung der Bilanj nebst Gewinn und Ver ustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 27. August 1921.

Alfreß Bloch Attiengesellschast

für Mineralölprodukle. Busch. Bloch.

Gardinenfabrik Plauen A. G., Plauen i. V.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch ju der am Dienstag, den 29. September 1921, Nachmittags

(sõ9l24]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

21. September d. J., Nachmittags,

in unserem Geschäftslokal stattfindenden

austerordentlichen Generalbersamm ·

lung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Wahl zum Aussichtsrat.

2. Beschlußfassung über Reparaturen. Neuanschaffungen bezw. Ersatzanschaf⸗

fungen. ü 3. e il ung über einen schwebenden Trozeß. Behufs Teilnahme an der Versammlung wird auf 8 23 unserer Satzungen hin⸗ gewiesen. Bocholt, den 27. August 1921.

Actien⸗Gesellschast für Baumwoll⸗Industrie.

Der Vorstand.

waer g e isatische Landes Eijenbahn · Gejellschast

*

Die Aktionäre unserer sellschaft

beehren wir uns zu der am ,

den 26. September 1921 Nach⸗

mittags 1 Uhr, in Lippstadt im Saale der Eintracht, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hierdurch er⸗

gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands üher, die Lage des Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des

Jahres.

80s) St. Pauli Gredit⸗ Bank

6 * .

ierdurch zur Anzeige, daß 63 ax Kiep

urch Tod aus dem Aufsichtsrat autz

eschieden ist. Hamburg, 24. August 1921. Der Vorstand. .

5925 Zur Generalversammlung, Mon tag, den S6. September 2 Nach⸗ mittags um 1 Uhr, zu leberg im Direktlons gebäude werden unsere Aktionäre 2 eingeladen. ; ie Tagesordnung ist gesetzt: 1. Geschẽftehericht der . r ee abt 2. Jahresrechnung, Gewinnverteilung

und Entlastung. 3. Wahlen zum Ltufsicht rat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt., die ihre Aktien spätestens am sern dritten Tage vor der Versammlung

& Taselglas werke vormals 63363! NM. Wolf 2 Schrenk & Co. Aktiengefelljschast De err, .

mit dem Sitz in Neustadt a. B. NJ. s Der unter fertigte Vorstand beehrt fich . Bilanz am 31. März 1921. Aktiva. 95690

die Herren Aktionäre zur diesjährigen am

2b. Serhtenn erde sr, mne, Noch nicht eingezahltes tklznkapi

Hen r, nie e , , n deenlttee lttleaüttt Wonne.

Firma zu Neustadt a. W. M. stattfindenden GBrundstüäcke n Generalversammiung Gebäude

58999] Oscar Dörffler Aktiengesellschast, Bunde i. Westf.

Die Aktionäre werden zu der am

21. September 1921, Nachmittags

4 Uhr, im Hotel König von Preußen

u Minden i. Westf. Bäckerstr. 47 49,

fiat ngen auserordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöbun des Grundkapitals um 1500 durch die Ausgabe von 1500 Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage von je 4 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921, Festsetzung der 1 Maßnahmen und

Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien. . 2. 6 des 5 5 der Satzungen,

deins berger Lehranstalt für

Korbflechterei Heinsberg (Rhld.). Zu der am Freitag, den 23. Sep⸗ tember d. J., Rachmittags 3 hr, im Geschäftslokale zu Heinsberg statt⸗ findenden mmlung lade ich die Herren Aktionäre e ein. * t derung

HDeinsberg, den 27. August 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Zaren

wir Ki

ö der

Vereinigte Jaßfabrilen Aktie nge ellschast, Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ aft werden hierdurch zur diesjährigen,

Donnerstag, den 22. September .J., Vormittags 10 uhr, im Fitzungszimmer dei Dresdner BVant sillale Eassel stattfindenden ordentlichen eneraluersammlung ergebenst ein

Fladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaäͤstsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Heschastẽjahr 1d 6 fe].

2. , . über die Verwendung es

verflossenen

2. n, des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3. Henehmigung der Bilanz.

4. . Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. . wei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der satzungsgem ausscheidenden Herren:

a) Präsident des Landesfinanzamts Geh. Reg. Rat Dr. Schmedding in Münster i. W.

p) Bärgermeister Nohl in Lipp⸗

t

2.

betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, gemäß dem Beschluß

zu 1. Zur Teilnahme an der außerordentlichen General versammlung sind diejenigen Atti näre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bünde i. Westf. oder bei der Nationalbank für Deutschland Kom⸗

(59128 Plohner Vierbrauerei Altiengesellschast in Plohn

b. Lengenseld i. B. Aktionäre unserer Gesellschaft

1

A

15 000 000 3 378 200 11254309

*

ordentliche

Neingewinns sowie Entlastung ergebenst einzuladen.

6. Aenderung des

des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Abänderung des § 13 Abs. 2 der

Satzung. ,

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ Üüng sind nach 5 12 unseres Gesellschafts⸗ derkrags diejenigen Aktionäre berechtigt, velche ihre Aktien wenigstens drei Tage zorher bei unserer Gesellschaft oder iner der nachstehenden Banken: Dresdner Bank in Berlin und deren Nieder- affungen, L. Pfeiffer in Cassel und zessen Niederlaffungen, Bergisch⸗ Märkische Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Elberfeld, Braun Se, Berlin, GCichhornstraße Ji, Hinter⸗ egt haben.

Cassel, den 25. August 1921.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: G. Plaut.

55 6 Leander Schuhfabrik A. G. borm. Carl Ichsenhirt e Dehrens.

genbach a. M.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

im Donnerstag, den 22. September 1921, Nachmittags 5 Uhr,. im Sitzung⸗ immer des Bankhauses S. Meizbach, Dffenbach a. M., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats sowie Vorlage der Jahres- rechnung für das neunte Geschäftsjahr.

Entlastung von Vorstand und Auf- sichts rat.

Beschluß über Verwendung des Rein gewinns.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien lapitals um 3 Millionen Mark.

Statutenänderung:

Abänderung der §§ 6, 12 13, 14, 16, 16 17, Io, do

Streichung der 85 6, 7. 8, 24 und hierdurch bedingte Aenderung der Paragraphenfolge. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause S. Merzbach, Offenbach a. M., oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen. Offenbach a. M., August 1921. ö. Der Aufsichtsrat.

Gummiwerke Elbe“ Alktiengesellschaft Piesteritz bei Kl. Wittenberg (Elbe).

. Git Hamburg. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 15. September 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Piesteritz bei Kl. Wittenberg Elbe) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tages ordnu 1. Mitteilung über die 125 Aktien aus der letzten Kapitals⸗ . erhöhung.

3.

eines Aufsichtsratsmitglieds. Beschlußfassung über die Erböhun des Grundkapitals von Æ 2000

auf 66 3 000 000 durch Ausgabe von

1000 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien 1009, die vom 1. Juli 1921 an dividendenberechtigt sein sollen. 4 Festsetzung der Modalitãten über die Ausgabe der Aktien. 5. Aenderung des 8 7 der Statuten (Grundkapital)...

6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich in der SGeneralver⸗ fammlung durch Besitz von Aktien oder pon Hinterlegungsscheinen ausweisen. Die Hinterlegung kann bei einer Behörde, bei einem Notar, im Geschäftslotal der Gesellschaft in Piesteritz oder bei dem Bankhaufe Carsch Simon Co., Commanditgesellschaft, Berlin . 8, i w. a,, der üblichen eschästsstunden erfolgen. ö. Gummiwerke „Elbe Aktiengesellschaft.

seren Atctiengejellschast

ng: . We gebung von

Bekannigabe über das Ausscheiden

manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlafsung Minden, in Minden i. Westf. bis zum 18. September 1921 während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Num mernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und . b) ihre Aktien (nur Mäntel) oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu d kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Bünde i. Westf. den 27. August 1921. Der Aufsichtsrat. Oscar Dörffler, Vorsitzender.

Isles)

Die Aktionäre der A. Radicke Actien⸗

gesellschaft, Suxuspapierfabrik und Chro⸗

molithographische Kunstanstalt in Berlin, laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 28. September 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Markusstraße 3, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1920/21.

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des orstands sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder einen ordnungs,

mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder auch bei der Dresdner Bank in

Berlin erfolgte Hinterlegung spätestens

am vierten Tage vor demjenigen

der Generalversammlung, den Ver⸗

sammlungstag nicht mitgerechnet,

während der üblichen Geschästsstunden bei

der Gesellschaft zu hinterlegen und bis

zum Schluß der Generalversammlung da⸗

selbst zu belassen. Berlin, den 27. August 1921.

A. Radicke Actiengesellschaft Luxuspapierfabrik u. Chromo⸗ ( lithogr. Kunstanstalt. Der Vorstand. G. Brosch.

2

2

Schwabenbräu, Düsseldort. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, ven 26. September 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Büsseldorf, Münsterstr. 156, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von M 4125 000 auf Æ 7000000 durch Ausgabe von Æ 2875 000 neuen, auf den Inhaber lantenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen und Dividendenberechtigung der neuen Aktien. Aenderung des 8 4 der Satzungen entsprechend dem gefaßten Kapital⸗ erhöhungsbeschluß. Diejenigen Aktlondre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. September 1921 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus zu Düffel darf. Dentsche Bank Filiale Düffeldorf, C. Schiesinger⸗Trier Co., Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien, Berlin W., A. Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale Erefeld in Crefeld zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen. Es besteht auch die gefetzliche Befugnis, die Aktien bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder statt der Aktien, von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine zu hinterlegen. Vüfseldorf, den 22. August 1921. Der Aufsichtsrat.

2.

3.

Der af hich ee , Otto Carsch, Vo er

*

. kern, e

Trinkaus,

I ständnis mit der Firma Bernheim, Beer

an, nachfolgenden Bedingungen auszuüben; meidung des Verlustes in der Zeit vom

Die werden hiermit zu der am Montag, den 26. September 1921, Nachmittags 18 Uhr, im Restaurant Schwanen⸗ schlößchen in Zwickau stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. mager e f, ö

1. Auflösung der Gesellschaft und Be⸗

stellung eines Liquidators. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müsfen fatzungsgemäß ihre Aktien ohne Dividendenbogen 38 zum 20. Sep⸗ tember 1921 bei der Vereinsbank Zwickau, Abt. der Allgem. Deutschen Ereditanstalt in Zwickau, gegen Aus— stellung einer Stimmkarte hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Bes en n über erfolgte Deponierung von Aktien hinterlegt werden.

Plohn b. Lengenfeld i. V., den 27. August 1921.

Der Vorstand. Rob. Wutzler.

(o 9h40]

Norddeutsche Gummi und Gutiapercha⸗ Wagren⸗Fabrit vormals Fonrobert & Reimann Actlengesellschaft.

Die ordentliche e , n, unserer Gesellschaft vom 26. Juni 192 hat beschlossen, das Gesellschaftskapital um nom. M 3 000 00e auf M 6 000 09090 durch Ausgabe von 3009 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 16000, welche vom 1. Juli 1921 ab dividendenberechtigt find, zu erhöhen.

Laut Beschluß der ordentlichen General- versammlung sind Æ 1 500 000 der neuen Vorzugsaktien unter Austzschluß des gesetz= sichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Bankfirma Bernheim, Beer &. Co., Berlin, mit der Verpflichtung begeben worden, den alten Aktionären ein Bezugs⸗ recht derart anzubieten, daß auf je 10900 alte Stammaktien eine neue Vorzugsaktie zu 1600 zum Kurse von 115 9so zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Einver⸗

C Co. die Inhaber unserer alten Aktien

hiermit auf, das Bezugsrecht unter den

1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗

1. bis einschließlich 16. September

1921 an den Werktagen

in Berlin

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei dem Bankhaus L. M. Bamberger,

bei dem Bankhaus Bernheim, Beer Co.,

in Stuttgart

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Filiale Stuttgart,

während der üblichen Geschäftsstunden

auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die . Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

2. Auf jede alte Aktie zu nom. M 1000 kann eine neue Aktie zum Kurse von 11906ͤ6 bezogen werden. Für jede zu be⸗ ziehende neue Aktie sind Æ 1150 sowie der ganze Schlußnotenstempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird.

3. Die e, , alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben,

4. Die. Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rück⸗ gabe des quittierten Anmeldescheing, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt.

Berlin, den 29. August 1921. Norddeutsche Gummi⸗ und Gutta⸗

percha⸗Waaren⸗Fabrik

4 ühr, im „Deils Hotel“, Plauen, ab— zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Hinfichtlich der Beteiligung an der Generalpersammlung verweisen wir auf 5 195 der Statuten, welcher lautet: tan nr , ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zurzeit der Gencralperfammlung bei einer vom Auf⸗ sichtsrat für genügend befundenen Hinter⸗ ear gr fen ke e, gt, gegenüber dem in der Generalversammlung protokollierenden Notar ausweist. Hierdurch wird die gesetz= liche Ermächtigung des Aktionärs zur . bei einem Notar nicht be⸗ rührt. Als Hinterlegungstellen im Sinne obigen Paragraphens gelten die Dresdner Bank in Dres den und deren übrigen Nieder⸗ lasfungen, Allgemeine Deutsche Crediianstalt Abteilung Dresden, Dresden, Abteilung Vogtl. Bank, Plauen, sowie Plauener Bank, Plauen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Ge⸗ e e ,, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos per 30. Juni 1921 und Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vor⸗ stands. 3. Entlastung des Aufsichts⸗ rats. 4. Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns. h. Wahl . Aufsichtsrat. Plauen i. V., den 2. August 1921. Gardinenfabrik Plauen. Koch. Franz. 659123

, ,,,, . SHochseefijcherei 3. Wieting Altiengesellschaft, Vremerhaven. Einladung zur vierzehnten ordentlichen General versammlung der Aktionäre am Mon⸗ tag, den 26. September 1821, Nachm. 3 Uhr, in Herrmanns Hotel in Bremerhaven. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1920/21. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitaglieds. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. September 1921 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin oder Bremen,

oder

bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Oldenburg, und deren Zilialen oder

bei der Bremerhavener Bank, Fi⸗ liale der Geestemünder Bank, Bremerhaven,

zu hinterlegen.

Geestemünde, den 27. August 1921.

; Der Vorstand. E. Dierks.

3 Bilanz der Gorobminen , , , . Berlin, per 31. Dezember 1920.

7320 6879

14200

0h Gewinn⸗ und Verlustkonto

asst va. Aktienkapital 14 200 14 200

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4341 2581 6922

Soll. Verlustvortrag .... Unkostenkonto ..

42 65 879

6 922

insenkonto .. ; . aldo 1 14 0 2 1 46 1 1 8

ea Gorobminen , .

erlin.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni

1921, eingetrggen in das Handelsregister

am 16. August 1921, ist die e eff gt

aufgelöst. Die Glänbiger werden

hiermit a e , ihre Forderungen an⸗ zumelden

i . ö. . ie. 663 Geh. Reg. ⸗Ra ammerherr Frei⸗ 4 von Ech len er uit in Ahaus

1. W. ö 7. . ta Prüfern für die nächlt⸗ rige Bilanz. U . . Ausweises für die Teil-

nahme an der Generalversammlung nehmen wir Bezug auf vertrags mit dem Bemerken, d Aktien l lichen He e gn, über deren legung ne iem Nummernverzeichnis 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt einzureichen sind.

§ 21 des .

die bew. Interimsscheine oder die amt⸗ j r . t einem doppelt auszufertigenden l pra lg spätestens

ippstadt, den 26. August 1921. Der Vorstand. Ste rneborg. Mumme.

95

Fabri photographischer Papiere,

vorm. Dr. A. Kurz, Attiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gefellschaft zu einer am Dienstag, den 20. September 1821, ̃ ) 696 Uhr, im Hotel Weißer Hirsch“ in

Vormittags

ernigerode statifindenben auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein. ane ern, . vr lu fa ng über die 5. des Grunbkapitals von bisher 1826 000 auf IL 625 000 durch Auggabe von 2660 450 nigen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Festsetzung des Kurfes, zu dem die Ausgabe er. folgen soll. Beschlu a g Über das Bezugsrecht unter Ausschluß des ge⸗ 6j hen Bezugsrechts der Aktionäre. estsetzung der Einzelheiten der Be. durch den Vorstand. Den nden Beschlüssen e n

een e 17 un

dorste 6 . der 5§5 4, 6, des Gesellschaftsstatuts. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Ge⸗ schäftstage vor der Generalpersammlun bei der , nn, oder bei der All⸗= n n. Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ eilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden ober bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle 2 rode a. Harz, zu hinterlegen und in dieser , . bis nach der Generalver⸗ ammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber aus⸗ kee re, die Anzahl der Stimmen eurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eineß deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Gleichzeltig laden wir hiermit die Ge⸗ nußschelninhaber unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, ben 20. September 1921, Vormittags 11 uhr, im 595) Weißer 6. in Wernigerode statt⸗ findenden Generalversammiung ein. Tagesordnung: Genehmigung der von der vorstehend ein⸗ berufenen außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre lt. gi, Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse. ,,, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ aben ihre Genußscheine

üben wollen, äftstage vor

spätestens am dritten 99 der , , ei der Gesell⸗ fe f ober bei der Allgemeinen Deut

en Credit Anstalt, Abtellung Dresd der Dresdner Bank in Dresden oder der Direction der Digsconto⸗Gesellschaft, r gerne Wernigerode a. Harz, zu interlegen und in diefer Hinterlegung bls nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmführung in der Ge— neralversammlung. An Stelle der Genuß⸗ scheinurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jeder Genußschein gewährt eine Stimme.

Wernigerode, den 23. August 1921. Fabrit photographischer Papiere, vorm. Dr. Al. Kurz, AÄktiengesellschaft.

vormals Fonrobert C Reimann

er.

1 Actiengesellschaft.

Steinberg, Paderborn.

ei dem ö Hermann

.

Der Vorstand. Weise. Hen de ß. 69120

Vermögen. . ögen

liche Bescheinigungen

der Reichsbank und deren

i von Staats⸗ Kommunalbehörden und Kassen sowie 9

Filialen über

die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung Einlaß⸗ ng eines d 22 des

von Aktien bezw. Erteilung

karten sowie wegen der Vertretu Aktionärs wird auf die 8§5 21 un

der

Gesellschaftsbertrags verwiesen. Berlin, den 27. August 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Gerhardt, Geheimer Regierungsrat,

Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

ag des t hetr. Au ffichtzratõtantieme 2 7. Ersatzwahl für ein durch den Tod ausgeschiedenes Au ssichtsrats mitglied. Die Aktien, welche in der General⸗ vbersammlung vertreten werden sollen, sind bis 14. September 1921 einschliesz⸗; lich bei der Gejenschafts na sse Stanowitz oder bei Herrn Gustar Thomas in Striegau zu hinterlegen. Stanowitz, den 77. August . Der Vorstand. F. Flam m.

lõbbd 9g]

1. Bericht der Direktion ü 2. Festsetzung der ö be

ntlastung

an inen gu Sreurhh pte Cnsends n.

Zur ordentl. G tember 1921, Vorm. Fre mn,

Altionärs unserer Gesellschaft ergebenst ein eladen. Tagesorbnnng: ber den Stand deg Unternehmen. zw. des Reingewinns sowie Erteilung der

3. Wahlen zum Aufsichtsrat 4. .

Zwecks Teilnahme am dritten Tage vor .

ruppin, bei der Knr⸗

und ⸗kassen über die vertrags).

Berlin, den 23. August 1921.

Der Anfsichtsrat.

Pael

mmlung am E Uhr, in Neuruppin,

der Generalversammlu d.

* e,, . i sind die Aktien spätestens rut . mãr

in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei lc m rer i,, . in, Hannoher oder Jarislowsky Co. i Berlin NM bei öffentlichen Instituten oder bel einem Nytar zu hint: Aktien genügen auch Bescheinigungen von Reichs, Staats. bei denselben hinterlegten Aktien (G55

ö tag, den 27. S rn e en,, , .

r, ene, fe, . , arlehn Ephraim Meyer 22 * 7, Universitatsstraße 3b, erlegen. An Stelle der oder Kommunalbehörden

2 sBe des Gesenjscha fta

eg rim m.

Ds Aktiva. 1

Bilanz am 21. März 1921.

Vassiva.

Lagervorrãte

96 ö. 21] Diverse Vortrãge .

Reservefonds u. konto

4

Debet.

Sewinn und Verlustrechnung. Kredit. Unkosten und Abschreibungen

bl6 486

=. 69 329 b8b 86

Mitteldeutsche Gasges. Uebertrag des Ueberschufft

Bremen, im

A.⸗⸗G.: es.

6 l SM

60] Betriebseinnahmen. 68665 816 45

86 ;

4

Der Vorst 6 * kel. and. un ke Der Aufsichts Gaswerk Gräfenroda k rr

40 4 685 8616 45

d r

Danubiang A.-G. für Verlag,

Neinabschluß auf

i

. ö ghrn,, Vorräte ö inne:: apitalschuldner. Betriebsschuldner

Donaueschingen. Schulden.

68 1 9

* Verlust.

Betriebsausgaben Reingewinn...

106 346

Die Generalversammlung vom 30

, Rieger ist a orstand ausgeschieden. j

als zwester Vorstand zien Loren bl; . antgeschieben. An fein Etelte trit

ugu ;

Pfarrer K. ;

Donaneschingen, den

1.

Der Aufsichtsrat. J. AI. Sia 2

21. Dezember 1920.

41 Rückl

3 Betriebs einnahmen

Gläubiger. Aktienkapital agen... Reingewinn.

52165 50 900 30 962 23 607 50

156 725 160

Gewinn. 4

106 346

. l0o6 346 32 Juni 1921 hat die Verteilung von 8 oso

Der Vorstand. Dr. Herm ann Lauer.

Loren Kohler, Pfarrer. bel

33 ktiva.

Haswerlzanlage eteiligungs- und Zinsen⸗ ,,

Kasse und. Debitoren.

dagervorrate

. , .

Bilanz am 31. März 1921.

35

Bremen / Vaethen, im Der Vorstand.

ar. Direction der ,,

ssen in Bremen und Vae Mitteldeutsche

1423 368

Juni 1921.

R. Dun kel. pu e Die Dividende von 7 . A 70 Ist gegen den Dividenden schemn ir 14 1921 chaft, Finale Bremen, und bej nnseren

en za

asgesellschaft Attiengesellschaft.

deutschen ke,. gemacht hat. Die

Passtva.

1000900 117 366 3922

57 451

158 522 80 M616

1423 36865 Tredit,

Mktienkapita; Anleihe und Kreditoren... Dividenden konto .... iverse Vorträge... eservefonds und Erneue⸗ rungskonto Reingewinn...

3 z ig

25

ber

14.

Gesell Einsi

Der Aufsichts rat. p

dem

erfol 3 pi Ban Berlin, Bamberg,

nung, der Bert Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom

r.

. Lasse

Wertpapiere.. Vypotheken .. Beteiligungen

. Wechsel

3 . 41

ö

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ ‚. A 1400 000 durch Aus

näre um gabe von: a) 509 Stück auf den Inhaber

lautende Vornugzaktien zn fe- 10oo, Teilschuldverschreibungen L. 386

Teilschuldverschreibungen II uldverschreibungen III

welche ab 1. Juli 1921 dividenden⸗

berechtigt sind. Diese Vorzugaktien sollen 60 /g Dividende vor den n . ö

Aktienkapital: Stammakti

en

Vorzugsaktien

5.

Reservefonds

Teils

aktien erhalten, mit Nachzahlungs⸗

pflicht aug dem G

ewinn späterer

Jahre, falls ein Jahresergebnis oder mehrere für diese 60/0 nicht aus⸗-

*. einer

Im übrigen nach Zahlung Dividende von 6 oo 426 ö .

Stam maktionãre, die im S 27 Ziff. B]

des Statuts bestimmte

Gewinn · A

beteiligung haben und im Falle einer Liquidation vorzugsweise dolle Be⸗

hieb une vor den Stammaktien er

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn...

5 Verteilung des Reingewinns:

Räckstellung für Talonsteuer

6 o/ g Dividende auf 6 20 90 000 Vorzugs⸗ aktien (eingezahlt mit 25 C) für die Zeit bom 1. Januar bis 31. März 1921 1700 auf Æ 5 000 000, -

Stimmrecht in foöͤlgenden An⸗ ; JJ

̃ Satzungs nderungen (insbeson dere, Erhbhung

en. b) 250 Stück auf den Inhaber

lautende Vorzugsaktien, B bezei ; , 9 e ezeichnet berechtigt sind.

flicht beschränkt, ferner mit zehn⸗ achem , n n ausgestattet:

und Herabsetzung des Aktienkapitals), Fusion. Eingehun

ult 1921 dividenden /;

Die Vorzugsaktien sind auf 6 9so . Vorzugsdibidende mit Nachzahlungs⸗

einer Interessen /

Avale A 114

ö 4.

aktien

gemein schast int elnemn andẽren Un ler⸗ ö

nehmen, Aufsichtsratswahlen.

Dleselben sind ab 1. Jult 1931 zum Kurse von 115 auf Grund!

Beschlusses der rüchkahlbar; ebenso im Liquidation nach den übrigen Vor⸗

mit 115 rückzahlbar.

c) 650 Stück auf den Inhaber . lautende Stammaktien zu je Æ 1000, lche ab 1. Juli 1921 dividenden,

we berechtigt sind,

ferner über die Modalitäten der Begebung der Aktien.

7. Aenderung des Statuts.

a) 5 3 betreffend, die Erhöhung

des Frundkapltalg und Beifügung

der für die Vorzugsaktien B ins⸗

besondere deren Kündigung und Ein⸗ ö

nie ng geltenden Bedingungen.

F 5 Numerterung der Aktien.

e § 11 Absgtz 1, Stimmrecht der .

Vorzugsaktien B.

d) 8279 als Absatz 4. Dividenden⸗ ö recht der Vorzugsaktien B mit Nach⸗

zahlungsverpflichiung.

Hierbe hir

bstimmung der Vorzugs⸗ und

Stammaktionäre zu erfolgen hat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Abstimmung ist nach 5 11 des tatuts jeder Aktionär befugt, welcher eine Aktie ohne Dividenden estens drei Tage vor vem Tage der Generalversammlung, den Tag

ver letzteren nicht mit eingerechnet,

der Gesellschaftstasse oder einem otar hinterlegt oder deten

interlegung der Aktien kann außer⸗ Beschluß des Aufsichtsrats n Nieverlaffungen der für Handel und Indüstrie in rth i. VB., Nilrn⸗ München. Der Nachweis der durch Vorlage der

und

lanz, Gewinn⸗ und Verlustre des Aufsichtsrats 3 eptember ab im Geschäftslokale der chaft 4 a. W. N. . ; der en Aktionäre auf. 9 eustadt a. W.⸗N., den N. Auguft

Der Vorstand Fu ĩ ins Bann

en, daß neben dem Beschluß der nn, ,, gesonderte

ein min⸗

Generalversammlung Falle der

zugsaktien, aber bor den Stammaktien ö HGeschäftsunkosten,

Aufwendungen Ueberschuß

k EI. .

ividende

886, 20

für

Vortrag aus 19/20 ) Rohgewinn

Satzungsgemäße Vergütungen 11 G0 Ueberdividende auf Æ 70 000 000, Stammaktien

n. und Verlustreg

R. Wolf

Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrman i ine

Die Uebereinstimmung mi

Rudolf Wolf.

.

36 Ef ichs Abe ben nsen und staatliche Abgaben. ohlfahrtszwecke. ; Abschreibungen auf Anlagen

F *

Mag deburg · Suckau, den 6. Juli 19221. Aktiengefsel 6. . DMVer

2 99220

0 1 1 1

& 8IIIIIITIIJ

z6 Sy 77535 156 995 zi7 1 1563 zor 6:

n

0 000 000

19 6756 335 8 424000 S804 000

5 00909 247 545 214 400 1215572 164 985 187255 52 00

do O7 os 8

41 426 113 332 298

11 697 621

11181111181

209 000

75 000

2 890 go9 ghh hbů

7700 ooo 83 6065

I 697 oel

247 569 765

. 9 2.

53. 7 . 11 6967 6zi w Sd S7 Fes

6. 69 n e . , 9 78; 1 . Ko zei Ns

t. 3 orstand. Ww. Klein herne. M. Wolf.

t den Geschẽftebü rn bescheinigen. Magdeburg Buckau, den 22. . m en.

W.

L gew e, . ö Die Generalversammlung vom 19. August 1421 hat die vorstehende Jahresbil igt un . ; kbud sgbrücklich darauf] Jahresbilanz genehmigt und die Dividende auf 1529 festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Auslieferung des Dividendenscheing Nr. G

bel folgenden

ahlstellen: Berlin: Kasse der Deutsch Privat ⸗Bank Artie Magdeburg: Kasse der rivat⸗Bauk Attien n, r isconto⸗Gesellschaft sowie

i, , n, ,, eburg⸗Buckau⸗ affe n . ü

Der Auffichtsrat uns

Herren zusamme

aul Millington . Dr. Ri

n

Schu

nationalen

Dr. J.

Otto Gruson, illy Lo

Dr.

J maten ; erne, Bank direßftor, Konsul Guftad Bomke, Magde n, . er, lter ge ,n a en 2 h. 8. Kan,

Ilse, N. L., Rudol Nöllenburg, Mit nationalen Petroleum⸗ Dr. ⸗Ing. h. c.

mri

Storck,

Paul abr

*

. 9

en Bank und ber Commerz⸗ J en ern Commerz. und eutschen Bank, der

1— und und der Directi gu der allen Zweignieder la fungen

errmann, Kommerztenrat orsitzen 6er , Berlin. stellbert . nder chary Freund, Mitglied des bil nern hen

Petroleum Union,

erlin,

rg, Ir Tburg˖ Buckau, tagdeburg,

J der Daag 4 j 3

ienrat, M. Heiler, werner, ge

t, . . erna, Bellntanngdorf, O. C,

hn, 1

deburg,