g, le, ,
9. August
1921. find v . J,. Gesellschafter 1 Cotna. Sn gif. en; , ee, , n nr ,. r ati ; ( ĩ B ist heute ni kann durch ei 8 363. 6 , de. . e ,, n. ö, , , gie ee. , Herr. Gen ugust 1531. Persöniich creditbank⸗. in ö he Ilmknu, den 23. 3 ; e ehe l se fo entstandene als Gin el faussmami elcher Cs von da ab w e ,,, ö 3 w Simon, hier. ahel, bruar 1921 b om 18. Fe. Ka üᷣ . unveränderter Fi NJ Offenbach B 1831. grandtaht eschloffene Crhohu men, Sachsen. führt. Die Gefell irma ge. bleibt besteben. a. M. * ö . . e e ,, , J r weer, er, Jm Deutsch eite 8entral-Handels ränkter Haftung. K jetzt 2 bh og M0. A dt apita ägt G. m. b . abrik Simons tig esamtvertretung) od ! t 9 * *. B e i e ef mne ausmann Ernst wir e , licht; en ncht eingetragen for . b. B. in Kamenz und wei jeber bon ihnen n Gemei g) oder Hessisches Amtsgericht. Cn 8TrTeg berufen eschäftsführer ab⸗ erhöhun ö llt Infolge ber Kap olgendes eingetragen worden: D eiter einem Prokuriste emeinschaft mit isches Amtsger E! Cl 9 * 1 , er⸗ B ; g sind 3750 Stü apitals schaftsvertrag i en: Der Gesell⸗ sells sten zur Vertretung der Ge. Owenbach ö T n E Frankfurt a. M., d um hien kü Inhaberaktien schl geit am 1. August 1821 ellschaft ermächtigt. Gs ist verei . 6 lbdh⸗ . iger ge Meni ces Aus den 28 August x31. n, 8 eirgge den Jüßh gs, Gre ,. rr, wi er ger we ne e rss , n n, . , J . — und gericht. Äbte lung J5. wor hi bis Jir. 3 256, ist die pere rn nternehmens Betrieb nicht für die in dem worden zur Fi ] ingetragen —— 6 . rden. ausgegeben ; ng und der Vertrieb zetrieb entstandenen Verbindlichkei irma Zigarettenfabri * — . S . en dee , m , . K ber d geen e . Ver mere maeigen nñfe Derlin, Dienstag, den 80. August en Staatsanzeiger . andelsregister A ist bei ittindisches Amlsgericht. ragt ob boo . Jum Feschs . Forder ; ware e deten urch Geselsschastz; — 17 en drei Augu 3 9 di 1: Die Firma ist Hall ̃ m Paul Christi ; übergehen. Der Lui z aft urde der Sitz der Gelell . H d em Einrü e . ö e, r,, n. e,, , kö ,, h Van elsregister. I . n . kun gstermtt bei der Sescha na nene s 1921 und jetz eingetragen en unler Nr. LWG8 (Inge , . den X. A 1. em r tire e dect llt. daß Offenbach Mae ft 6 n. erlasung milendont ber, e gte zn Grundstucken 6 emgegan unter Nr. I, hi im Handels reghtter B Handelsgefellschaft e m offenen August 1921. ie ermächtigt ist, die Gesellschaft u C', gen ord am Main ist Jauptniederlassun Ing Jandelsregi sossso) fügen, si an solchen Rechten oder qusggeschieden, ist d gen sein. MM le ging der 3 i. aber gelöscht; der her heute folgende Ellerbrock Wer⸗ Kanth meinschaft mit einem persönlich haft *. * n,. Niederlassung in 61 un wurde me osregister Abt. B Band Den hö it veräußern oder zu Ei ver · Schuste zu Düff . Kaufmann Alfred d fichte len ist a . rungen und Veibind⸗· Die e ff fen s eingetragen. 56 9 58463) GHesellschafter zu hertreten. An 5 en Pr . Nain. besteht nicht mehr. n getragen: unter O. 3. 1 neu nd. Umt ugust 1221. elasten. zum e haften orf, Jülicher Straße 6 aselbst als Inhaber ei Im Handelsre i en Firma ist k ist aufgelöst. Die ist heute ö n, Abteilung A Geschäftszweig: Wein brennerei) Jö 3 ö. * eine Zweigniederlgssung . „Sn veuts 9n . Ravensbur Soest, den är gewählt. e Dei. der e, e worden. 1921. G w Nr 29 Balle 1. . here ern zr. ol die Firma Wil. Malus den, es, Vugust js3l p Sch! of , , lh ann if en. che Dis contg - Gefen. N der en, , ners. j ee, wr , , e lell 1 schast mit bench zaul Feder, Gefeñ⸗ Bas n 19. Auqust 1921. n , , t in Kanth und als deren Hessisches Amtsgericht ö . ] ö. chneider, des Kaufmanns Juli assd. Pfull ngesellschaft Deyosit avensburgsg— . Spa as Amtsgericht. geschäft in Glasaugen . und Export- und d erb, die Pachtung *. mens ist Le , g, e,, , mn ö . , ö Hoscht. and z m berlg, Sinsche uf, * ,, en. Im. Handeisregi . ,,, i , dr en He 86 6 : . th einget m Main. Frankfurt am Mai ; e in nstand des Unt endorf. schaftsfir register, Abt. f In unser H ; 558675 Kaufma ngetragen worden, d rizitäts⸗ und W anstalten, Ele am 11. Mai 1921 sellschafte vertrag. ist Hamæe]m; Amtsgericht 3 getrggen morden J 58638 Far Lingels hei in, und des Kaufmanns Betrieb von B ernehmens ist der J sirmen, wurde heutẽ eingel⸗ Gesell· heute 9. Handelsregister Abt. A i P nn Armin Sesselminn in aß dem Anlagen sowi asserwerken und ähnl⸗ J In dag Handelsrat sd 99) re ren be hen, m, Unser Handelzregister, Abteilnng 3 a8 ingeisheim zu Dresden sind erllsch er f to n nr g , JJ gönn rel be nennen an, e, nen er m,, ahnlichen 6 ie mn nn er nn ie, e nne , e , ms , , zi? die Hesel⸗ , i e ,,, , n ,, , ne HK neh. Tiere , g,, ö. d d, , , , an ele , re Schütt & Cie re aesestschaft Adolf ö sõsolz) ö keck terte Haft g 3. ring; gutt k , , n,, , . ,, . , e glad, Triringisches Ann K. , 4 , en. 3 Große Oderstraße 2 , n , , in Sameln heute ein. O. 3. 28 K B Band I ] ener & Lnthardt. Hefe slschaft ng Hessisches Amtsgericht. schãfts annheim betriebenen 9 X vensburg, Sitz in 9 erlassung Ra⸗ , éster en Gesensch Amttgericht Abteilung Ir befs⸗ ö Recht sgescha te Per 9. er hierzu Kohlen geschafts editions iz. * und 31 Jun 153 rt Sundermann ist am feiner . zur Firmg Werkstätte beschränkter Haftung“ mit dem Size Owenbach. Vie Höbe e lafsung. in ö Zweignieder · ö. aul Stechow in , . fa, ,,,, ö erg quch zum Ankauf v . H tf . die Ausführung von geschleden. Di aus der Gesellschaft aus. beschränkt hüte, Gefellschaft mit * Mainz, Leibnizstraße 35, eingetra ie In unfer mann, õsbho 100 000 n , , n,. betrů Gesellschaftgvertra n , . aul Hamilton in K gstodh und In das Handelsregist 58h l] ichn , n. Zwecke der ge on Cirum. ee, , sr mage, m, m, sater . ö. . . Haftung, Karlsruhe ,, ist am 36 gen gefragen . Handelsregister wurde ein= den Inhabe seingeteilt in fo o3ᷣ ägt 19215. Gegenstand bes n 6. Februar pandauz den 17. Au aer r . MR. getragen: gister wurde ein- geschäft owie zur Erledigun . Ye⸗ dieses Zweckes sten 1 Erreichung änzerter . 5 Geschäft unter unver⸗ i . ih ie r re neee ion s Lei festgestellt. Gegenstand dez unn busch . . . irma Hülse⸗ e . lautende Aktien zu je 1000 * die Uebernahme von J ist Das Amis ce hn 93 Am 17. Au zur 9 2 Dar , ,n. ö ahnliche oder r,, befugt ö 1. an dess r g , Weiß z beendet nehmens i dis. Herstelling nd eber er. Alb 1. N o., ju Sffenbach am Pain; eiir Ben Tbeoder Frank. Yen H. aller Art, namentli reuhgndgeschaften Sort ö Bei der Firma n, ord rreichung des Gesellscha⸗ . tige Unternch ugt, icht Hameln, 15. VIII effen Stelle ist Sigmund K et; trieb von Drahtw er Ver August 1921 ist das Geschä n ö r. Benjamin, Dr. j . no Weil, Nachlaßsach entlich die Berat ; J ö bauer: ** Di uginsland C W erlich erscheinen. Atszweckes er. u erwerben * und fortzufi ehmungen . 191. mann, Karlsruh Kapp, Kauf. Handel nn „rler allet Art fowie ber der Firma guf den K eschäft nehst akob Kottow, alle jur. Max Heffe, von Fi achen jeder Art, D ung! in E. In unser Handelsregi 6857 6] hat ie offene Hand ald beträgt 5000 n. Das Stamm kapi olchen nt ermeh mir ortzuführen, fich an Human. 6. uhe, als Geschäftsführer be⸗ Err zel mit verwandten Artikeln. Zur mann. zu Off ö. aufmann Paul Hoff⸗ dertreter n, e in Mannheim; ll f ö n Finanzierungen, Berat urchführung bei der unter Nr. 180 register A ist heute v sich durch Beschluß de ,, mit halbja 0 4. Die Gesellsch grit! eren BVertretum mgen zu beteiligen oder Handelsregister A sos 109 Karlsruhe, 59 7 des Gefellschaftsz weckes ist di r e as . am Main, Speyer Un ruh, Richard Jose Birr, Hesnci = . fowie di . in Steuer firma Wilheim k Einzel. . 1921 auf 9 Hesellschafter eines i , Friss auf den 84 ist e ,, n wm, , ,,, „Sl*e, we , . W, Heul ihr, geil cant befugt. gleichartige oper bi . Sfsenb lbereigne. orden. 1 n il , Gene gerne n, E Uebernahme von gn getz r end ,, ifgelzft und ist in digung n nber enn n,. . 100 C0 1. Zur Martha Ep ö Die Froturistin ische? Amtsgericht. B. 7. iche Unternehmungen zu erwerben ahn. 197 nbach am Main, den 19. August ee ,, Kurt Hünert ö a Te, . Ii h f fi Ell mnkar gal, Paul e zel in en, daß der Kaufmann nie beiden il lfte i hie rere sind . 371 aber früher als zu le, Kün ; hein e, 5 Stammeinlage dem . in Hanau hät sich mit ar! — an folchen zu beteiligen oder d g9sich ; Feim Sußmann, alle i Dr. Schurr, Teil hab führer: 1. Karl schäft als perf Primkenau in dag Ge⸗ and und Wilhel r' Gustav Lugins⸗ Ges— r 1925 nur erfolgen 26 m. 31. De⸗ f , ln. ̃ . mann a. D. Werni ; rlIsruhe, Haden mn tretung zu äh ,, , . Hessisches Amtsgeri n, sind. zu Prokurist n. Mann. Treuhand 8 er der, Firma U einget znlich haftender G e leute. * m Waldbauer esesischa fter ein willigen. enn sämtliche in Berlin die after Wilhelm Eberle heiratet. Ein ö . ernich ver. In das Hand En · oõSbl ] kap übernehmen. Das Sta iiches Amtsgericht. Weise, daß jed isten bestellt in der Aldi Schurr u. Co. i mer eingetreten und daß die Fi esellschafter Kauf Geschäftsfũ illigen. Sind Glogau e Firma Paul Feder w 1591. Amts getragen am 17. Auguft O3. 83 ist an elsregister B Band IV apita beträgt 36 006 4A. Di l. omenbach, M sich daß jeder von ihnen . er Aldinger, bish in Ulm, 2. Karl Menzel Iz die Firma in „G Am 22 führer en if s z mehrere zlogau ; 1 3. 1 ; - ; in. sch mit einem Mligli gemeinschaft⸗ Waibli sher Oberamtss z SGetreide⸗, K Gebr. . 22. August 1921: selllchaft durch zwei E g. wird die G bir bfichkelben eren ͤ Ind Ver⸗ gericht Hanau. Abteilung 4 Vangef ist zur Firma Siegrist X Co schaft wird durch nn te esell In u f 3 * . Iõ8bhl] einem st itglied des V aiblingen, jetzt in parkassier in Futtermittel ⸗ G 9 artoffel⸗ und a) Abteilung fũ ; ꝛ bu ; rch zwei Geschãft . He⸗ . Velben zum Preise pon 1 e n . - ellfchaft mit b E Co., schäftsführer mehrere Ge⸗ nser Handelsregister wurde ei stellvertretenden Mitgli orstands, Prokurist in Ulm, 3. Karl W ift. Di (Großhandlung ! ge N ür Einzelfirmen: rch einen Geschäftsfü äfts führer oder ein. Geschaf fü ise von 56 00 IIj0 Harburg, E aftung gar eschränkter a6 vertreten. Ist nur ein G gelragen unter X vurde ein⸗ ftands oder ei n Mitglied des V 8 ist der Firma Ul acker, Die neue Fi udlung“ geändert M eu folgende Fi ĩ Prokurist äftsführer und ei Wilhelm ,. It. der Raufmann In une * , osd0ol] Durch gell arlaruhe, eingetragen schäftzführer bestellt, so ist dies n Ger tathan, Lind 10 die Finn ,,, anderen Prolurist or. Schurr u. Co. in Ml mer Trenhand demselen Tag; ö. ist ‚demnächst an straß . Sener hefe me, Bh e re, re,, , . leuten Kurt Mn Berlin. Den Kauf. ist heute 6 , B Nr. 133 1921 ist die af e ghluß ver e Juni Mh Vertretung der Gesellschaft . allein Jandw Y . Spesialhaus für berechti . und Zeichnung der 5. lur wirg wenn ein Heß t Die Gesellschaft delsregisterʒ bl ter Nr. 185 des Han. fear. Inhaber: M Ceinsburg⸗ D ffe nn er , Hen, . . , e , ,, . . ei 5 F e en gar He nr , nd meh er e , ie ig . . zu Dffen bach am tig ist. schaft durch diesen, wenn ã . bestellt ist, offenen Han ehh ung A als die einer aufmann, Samt. u . Hessenthaler, chr nel m Gescelischaft erlin. Kaufmann Fim ist Ginzelprokurn, dem Bank, enget liale der Deutfchen Furt Herre g eschäftsführer Faufmann wird die Gesellschaft zurch ĩ k. o Lind ,. straße 4. Inhaber: Nathan nuar ,, ist am 25. J schãft führer. bestelt st er mehrere Ge Ksde, Tie d af em gt eingetragen . , . Faftizng; Sit in en . ö. erlenlt chumg er in. Wet lin schlu5 36 . worden: Durch Be Liquidalor. arlsruhe, ist alleiniger führer oder durch ginen kh ee fte welch mann zu Offenbgh am. Mai abgeã festgestellt und verschi Ja / iwei Geschäftsfüh ind, entweder durch 1921 begon esg sichaft hat am ]. A Gugen Koch ü e' mn lh. Vertra e, n. ; h j ; ꝛ⸗ . . ; ; tsfũührer er feiner Ehefrau, Mathi in, geändert. schiedentlich einen Geschä ihrer gemeinsam od sess nen. Persönlich ugust ¶ Ostendst „Zündkerze , 1G mit Nachtr g vom 23. Juli e, ,, , k pen, . lukun? 192 eneralherfamm ung. dom n e, dn, und einen Prokuristen oder 'n. ch r Rollmann, daselbst J athilde geb. ur Vertr eschästsführer und ei oder durch le schafter sind di haftende Ge⸗ Fabri raße 76). Inhaber: zenfabrik Gegenstand ag vom 15. Angust s i k , . n, , nn gen nel d,, , e. fee, g fend tube en , ga, hn zaetzgg der Cehsshoft and reg e, nene, ,, e. n fn, , , chert: ,,, , e e en 2 6r ñ iftsfn sellich ü Sgericht. B führern d u Geschaftz⸗ ach am Main, den 20 chnung der Firma ist di haft und ,. Für di Amtsgeri zel in Primken Kaufmann. Gotthold K ung, der Erwerb, di ist die Ge einem anderen 3 chäfteflih rer ober des einger. ertrages über Verteilun 2. er Gesellschaft 1921. August weer wirkli ist die Mitw t die Zweigniede gericht Sprot , ö och, der Vertrieb, di die Verarbei Amhegericht , cer ir n 6 zie ,,, , . , e, ossi ö . J,, Hessisches Amtsgericht ö . , 6. ö r er. 3 ,,. Augustlg2l. n ,,. *. bei den Firmen: . ö , , , ö. K = zer icht varbn ; as Handelsregister Abt. B Mainz. Sol Kaufmann, beide in E ,, er stellvertretenden V wirklichen Prokura ertei elretãr in Wein ; n unser Dandel ĩ soõs57 lung Angu st ammgrosßhand⸗ on Mineralölen, T erwertung Gmünd, Seh nter g H, , , wurde am 17. Au 6 Mr. 6 Solange die Gesellschaft der born. und eines Protur! orstandsmitglied . garten, peut di elzregister A Nr 36 ist istr. gust. Boge; In d and. lichen und tierisch eerproduften, vfl a hiseh lugust 1921. die d AIugust 1921 eingetra Hener und Albert L er Jakob In das ⸗ 8b] furi rokuristen oder zwei glieds . Als nicht ei — e offene Han delõges 626 ist Hottlob Mai as Geschäft ierischen Oele . n das S bisch; oda! —— urch, Gesellschafts gen füh ert Duthardt., Geschäfts. ist bei andelsregister Abtei uristen erforderli zweier Pro licht: Die ingetragen wird verö lowitz & M elsgesellschaft Mich fellschafter ei er, Kaufmann. al ö Petroleu n, Chemikalien ea rd lsregister, Abt. für Ge⸗ IHeidelber- 14. Juni 1921 erricht aftsbertrag vom rer sind, sind sie je allein ist bei der Firma Heinri eilung A fullend ich. 66 Die öffentlichen Bek veröffent⸗ eingetra argolin in Eydtk a dah er eingetreten; dessen P als Ge. sowie die Ei mn und verwandten Artikeln Kr re ist heute bei der Jirma D er fr egisterer oss berger ,, , ö. Tön! tretung der Hesellschaft iet Ver Berg zu Paderbor zur. W henm . den 19. August 1921 er Gesellschaft erfolgen , , I, ,. Der e he r nen 9. erloschen. S. Gesellsch pokura ist Benzin ,, e en, . eln denne deren erf, wbt, Kd a n , , beschränkter Haftun eselischaft mit gefehen von den fc ichen ff Ab⸗ Re erb i. . . 573 des . adisches Amtegerlcht . schen Reichsgn zeiger i e her, rene. en gros in Cpport, , erd. Seyferth; In d aftsfirmen, dieses 3 Sag5l. Zur. Errei e. eigniede ö j r ; ö. ö ö. z ; ; n ) ö ) ö ; lan 9 dc Li weer, e. Den 22 ende Gesellschaft . Persönlich lfred Schoellt — as Geschäft ist h weckes ist die G ö. rreichung , n,. ssüng in Gmünd n, Franz Hambrecht J. 342. Die Firma TZönisberg bel g mit dem Sitze . wird die 86e . e, 6 worden; ö gendes eingetragen en, Vogt. August 1921 Mar Michalowi er sind die Kaufl schafter ei opf, Kaufmann, al ist gleichartige oder ähnli esellschaft befugt fg fn * n: Bie offene Han en. erloschen in Sandhausen sst kenmpen, Rhein refeld im Kreise ündigung eines der Gesellschaft urch Durch den Tod des K In das Handelsregister i Iõ8h6b l] n, Navensb Raum M alowitz in Eydtkuhnen eute ,, eingetreten und es ö zu erwerben . ähnliche . Er 64 in eine Kommanditg 1 Heidelbe Unternehmens sst . genstand des gelöst. Die Kündigun ist er auf⸗ rich Wilhelm B h aufmanns Hein⸗ getragen worden: r ist heute ein⸗ O ersekretã KB urg. Füh argolin in Marggrab und f er Firma Seyfert 5 rd dasselbe einer F oder sich an solchen mi gen we, Hom menb h esell⸗ rg, den 16. A rn ist die Herstellung und Schluß eines ung nur auf den ö zerg ist das Geschäft aJ auf d erseltetãr Welte. Führung und Vertret owa. Zur ortgefũ hrt. Geschẽ Sch oe ll kor Form (Kapitaleinl n irgend. ien ei worten anditisten um- Das Amtegeri ugust 1921. Vertgieh don Temharczgäl und der Ge i e. Geschäftẽsahreg möglich unberänderter Firmg auf die Wi ö E em Blatte der Firma Grün tz Ręichenbaeh e, e fer n der Gesellichafl ind lichkeit eschäftsfor derungen und i g n f, nn, Uebernahme . iese wird unter der . V. der Handel mit diesen Bann xt, sowie . spätesens sech. Monate ö . mann Heinrich Wilhelm 8 itwe Kaus chuhhaus Gesellschaft rüntzig's In unser Hand Schles. 56668] Die ren g ellschafter allein n n. S. e . sind mit über nd ⸗ ver⸗ von Erträgnisse eschäftsanteilen, Teilun mand i gese inf . dem Zusatz „Kom- Heidelberg ergebenden. Nebenprod 6 und der sich X Geschäftssahres durch eingeschrieb auf geb. Schoppmeier, zu Pad erg, Therese schräunkter Saftung in Pl mit be⸗ ist heute unter ,,. Abteilung A begonnen aft hat am 1. August . Jar . gegangen. Stammkapital ö zu beteiligen. . Den I9. A ft, sortgesetzt. Handel ẽregi sog] usm. . der Aufschluß ute (Sand. Kies rief an alle anderen Gef ö riebenen Viertel und auf die 6G , Die Vertretunggbefugniz 9 nen Nr. zd, Malina, is, die Firma . a A f 21 Gott ob Horn: In das Geschäft i Gesellichafte e, 300 O90 76. Jed Vi Tlenlber? uft 1981. 66. . iregistercintrag. des Tönisberger und die Venerhung solgen. Die Kündigun f schafter er, helm, b) Jose e Geschwister: a) Wil. ist beendet; die a n es Tig hide tors Inhaber d angenbielan . und al d . mtsgericht Stallupÿne fried Weil Kaufmann tschäft, ist den Schl r lann die Ge sei chaft e. w ö . , ie, , , u e , . , ,,,, . e , ie, ers i ar,, l Ter. , , , r i , n n. ; en. ist er⸗ nternehmungen zu erwerb drei zu drei J eit immer nur von rborn, zu drei Rierleln Plauen ale Max Weigel 519 enbach, Schl z In . 5 Co. fortgefüh rma Jakob Horn su ündigen. Sind on. einem Gmünd, schw Heldelberg, den 20. Auguf 6. an solchen zu beieil gen . erben, 3 hr rei, Jahren unter . gegangen. Die Wiwe Kaufing n über, . Nr. 3641: Die Firma 94 in 1921. „den 22. August Nr . Handelsregister A i IHõ85 8] und 0 n Geschãftsforderun führer bestellt, so ist mehrere Geschäfts⸗ ye . wäbisech., 5sd86] Ve, M m ger ich ugust 1921. retung für solche zu überneh ie Ver Hl lebenen Kündigungsmodus erfol Wilhelm Berg, Therese geb 9. Hein rich 5. it er⸗ Das Amtsgeri 3 die Firma Kohnert ist bei der gegangen 26 keiten, sind. mit Hen Gesellschaft das 3 zur Vertretung der ö . ke seher Kü h wee, le. lie e H nner d ef, , , , , e J ages m ,, k ö ö e, n, nn,, nn, , ke, ne ne e ning , rr g, Een ner ee üer e. En we, ahnte dran . kr, , biin . ter , Tie mhle. ,,,, * 3330 olgendes ein lochen ,, , ,, bei Gm . ungs hein Schdnb ick In unser Handelsregi 58604 zuschließen. enhängen, ab⸗ uf den Bezug . ab . Paderborn, ne, h 4 erechtigt, h aufmann Ernst Robert ,, Blatt 3 . Handel register ist yl ö z 5 Kaufmann Werner K ĩ b Abtei ũ ist er · ar erlich, Ge chů ö schrãnkter . mr Nr MM islcheutẽ d elgregister Abt. A Höhe des Stammkapit we den Weffentliche, Bekanüt gewendet D n g lugust 1621. elkst. nger da · sabri die Firma Riesa cute auf er esellschaft ausgeschied antel ist aus ilung für Gesellschaftsfirmen: Wolfgang Göh aftsführer: A. Ch ; tung ze⸗ scha e die offene Handel Die Gefell ckapitals 120 000 M der Geselsschaft ntmachungen mtsgericht. Angegeben schz . abrik S. Mühl er Korsett⸗ autet jetzt Koh eden. Die Fir Neu folgende Fi rmen: Bauer, J zhrum, Kaufma ; getragen worden: Dehn e, Gf ant, Ker gh ade sgesell esellschaft, wird durch ei Beutschen Rei erfolgen nur durch en T aderb a,, Geschäftszweig zu e: eingetra hie & Go. in Niesa Zur. d , ,. K. , Her, d,, Sgsesotto . Echkrste bt in . Fischer mehrere He schaftsfühhrer geri . oder ,, eichsanzeiger. en In d . 58h65 . von Spitzen. zu e: Fa⸗ en worden. esa etre tung. der Hefe uhnen. lung A e Schwamm groß erfolgen im e f ekanntmãchungen ; . . . In das Handelsregi . mtsgericht Pl nhaber sind: seder der beiden G ellschaft ist ei uguft Vogel, Sitz hand ⸗ Siüdd en Jeichzanʒei gliederver Heer, ee. der ordentlichen Mit⸗ tragen. Die , einge⸗ . vertreten. Bei ich zund ainz, den 23. August 1921 ist bei 9. delsregister Abteilung B auen, den 23. August I Marie Hel die Korsettfabrik Walter K esellschafter, K n Offene Handels Sitz in Stuttgart. Atti eutsche Bran anzeiger) i , rn n vom I6. Har, hei m giuguss MI be aft hat am . mehrerer Ges Hare, Vor öHessischez Amtsgericht. w blut er? Firma. Deutsche Bank Radoltreli. gust 1921. per Zus elene gesch. Müble geb 6 man 8 ohnert in GCydttuhnen aufmann Gesellschafter: , 1931. ktiengesellschaft ea , n, d, dee. auf 580 C60 4 ital von 580 0.0 haften de Gesellschaft gonnen; . Hersönlic jeder bon, ihnen zur Vertretu ührer t weneim . gie . ele Baderborn (Nr. 3. dei Zum Hanßelsregi sosbsz] der R nelder Crnft Aifred Sun * hie et tto Kohnert in ke hn Kauf Holtlob Mai ugust Vogel, Waufmann. Ge che elch. Sen ö in Stuttgart ,,, , sind die Jigarren⸗ selschaft berg hig, Gesc . der Ge. Zn une 8319 w iter) heute folgendes eingetr O3. 2 ist bei d . A Band If famtli gufmann Ernst August , . igt, . . ,,, ach, Tandhaus⸗ Wir ler ber . 1921. . nrich, Schürstedt in Lip⸗ der Maler Karl Heil häftsführer sind: unser Handelsregister B ist on, wann; . üllmann i ei der Firma Neuburger & lich in Kiesa. ievers, tallupönen, den 5. A Se Einzel⸗ Gegenstand des 1 g vom 9. August 1921 es Amtsgericht Gmii Sunder und Leopold Fischer i Stto Casaretto il und der Kaufmann unter Nr. 62 die Firma „Rei t. heute Durch Beschluß der G A 6 Gailingen eingetr Die Gesellschaft ist Das Amtage ugust 1921. St yferth C Schoellk ; stellung und d nlernehmen ist gie Fer r, , er, ch ünd. en, z in famtmachungen aus Crefeld. Die Be⸗ fabrit, Gesellschaft r eißbrettstift⸗ lung bom 360. J r eneralpersamm⸗ n. Stelle des am 15. A agen: errichtet worden am 1. August 1921 8t as Amtsgericht. artgart Sohangees opf, Sitz in wein, di er Vertrieb von Trinkb Her⸗ ene, mn n . den 22. Au bun ngen der Gesellschaft ö Haftung! thaft mit beschräukter stimmu Jun 1921 sind die He— ausge schle denen Defellschaft ugust or der Vertretung Frau Mühle ist allupönen geschäft. Qffene raße ö) Agentur · schast ie Beteiligung a inkbrannt⸗ Göppingen . Das mts ga oer. ch den Deutschen Reichsanzei erfolgen Ge zu Hüsten eingetrage ungen des Gesellschaftsvert⸗ ñ mann ist K ellichafters Josef Ul. tretzung ausgeschlo sen ben In unser Han 8579 13 Juli l9) , fr . schäften und Unterneh n. anderen Ge= ö ; n ; ; genstand des ü gen. Verteilung des Rei ertrags über Gail aufmann Martin U J Sächsisches A hen. bei Handelsregister B 9 21. Gesellsch z seit und ähnli nehmungen, welch ; Im Handelsregist 8486 as Amtsgericht. Amtsgericht Kempen . erstellu nternehmens ist die Inhalt ; eingewinns G 35 nach ilingen als persönli in Ullmann in mtsgericht Riesa ei der „Sansa“ r Nr. 6 ist Seyferth, Alfred after: Ferdinand hnliche Zwecke verfol r e gleiche getragen: gister wurde heute ein Hildesheim Rü e , . 5 slung und der Vertrieb gn Rei Inhalt der Niederschrijt abgeand schafter in di nsich haftender Gesell⸗ am 17 August I53 J. gesellschaft Trans portałtie S. Einer red Schoellkopf, Ka Bon selchen und die V gigen, der Chrperb ; = 1 5 . ni . rettstiften aller Art ; an Reiß⸗ Paderborn geändert worden. n die Gesellschaft ei note 15 = ĩ zu Breslau Fi n⸗ nzelfirmen. ,, ufleute. Das G d die Vereinigun 35 X Abteilung für Einzelfi 4 In das Handelsregi (õ&ðo05] J see, Thür. soõ85 Maschi rt sowie der Bau vo irn, den 20. August 1921 Radolfzell, den 15 eingetragen. mnburꝶ, ui in. uhnen folgendes ei liale Eydt⸗ Jatob Hor ö rundkapital der Gesellf mit ihnen. Wilhelm 145 Cinzelfirmen: 23. August 1931 . zregister ist am ber M andelsregifter Abt. A 17 . z Das Amtsgericht. ; * ö August 1921. In das Hand . 58671 lach dem lingetragen; art (S n & Co., Sitz in St 200 0900 A. 3 esellschaft beträgt ö Hen, H Al eingetragen; bei der Firm ; A Nx. 63 ist Das Stammkapit z ; er Gerichtsschreib Off ndelsregister A s. Beschluß d ö chwabstr. 106) utt⸗ sellschaft sind i ur Vertretung d nhaber Wilhelm . in Göppingen, S ⸗R. A M3 zur . . ab rm irma Bleiweiß⸗ und Farb Fu Gesche api al beträgt 20 000 A Pförten des Badischen? A reiber ene Handelsgesellschaft A zu Nr. 71: ammlung der Aktio er Generalver⸗ andlung. Dffen Schwammgroß⸗ des sind immer ng der Ge⸗ öppi = ; j . Jocki ; PI. zfi z ' — . ö j ö 4 . ö s 2 ‚ 9j s Vorst nur zwei Mitgli zppingen. Fabrit et Kaufmann in Göke, Siidesheim: . zockisch In Si er. Dr. Worm und Scho 39 Sahne y, sind bestelt der In gunser sõ8hbd) nan schen Amtsgerichts. Co., Zweigniederlaff Gore X 1931. ist Gegenstand , vom zi. Mar; 18. August n Handel gesellschaft seit h ands gemeinschaftli glieder k g f nnn , . 3 ,,, iK r ef einge n was enaun abr; heodor Pottschulte in Nehei r . Handelsregister Abt. A ist anis, Kr. gigen seR burg a. F., ist h 16. in Roter Betrieb. von Spediti er Unternehmens de Horn, Kaufma SGesellschafter: Jakob orsandsmitglied zusa ich oder ein schaftsfirmen. paratebau. (S. Gefen e nich * CGpkẽ Jockisch, vormals S em Kaufmann Horst 64 n: Dit chlossermeister Jose ,, hin, r. 14 heute eingetragen: rn unser Handelsregi Iösb6 d] getragen worden; eute folgendes ei dagergeschã ions⸗, Schiffahrts⸗ man inn, Gottfried Weil Prokuristen bef sammen mit Finem en. = . S . ; ⸗ ; 45 bei zelsregister A gen wor den: ein⸗ geschäften u fahrts⸗ und n. S. E eil, Kauf⸗ ĩ befugt. V 1 . ö für 9h hahe an ö . . Firmg Hanno ,. rer r , n . in . ö . J 6 . 3 ö r, ,, ,, . hat nicht ain 1. April 1 4 ö . 8. e , . e , ge in Stuttg ö ö. ,, ö der . ꝰ en: 1 on und T . ? Ih wn, . . 21. estgestellt am 9. uli förten, Lausi ö . ene and orden, daß d b ö n am I. ö 2 2 '! nternehmun 71 . * ö T. .. Off. ö Das G 3 ektor in z . in Br pin ben k gefeilschaft itt beschrã reuhand⸗ hüringisches Amtsgericht selssch Zur Zeichnung, der, B tz, den Io. August 192. ei 7 e ff feen lf nk ,. ptember Ho pder hnlichen 3 erke gen in t gleichem Kiaftn lcit gan ge Hanf lege sell. 13 rundkapital ist ei , , gesellschaft hat ich 2 . Handels⸗ tung, Hildeshei eschränkter Haf⸗ ] J ö nu aft sind die beiden Ga . e⸗ Das Amtsgericht. Ge ellschaft mit he hren st und Rotenburg a. F., de von deren Vertr . und die Uebernahme Erwin Traun . 1921 Gel lch fter⸗ 20 Stück auf den J eingeteilt in t . die 3. aufgelost, das Geschäft führer Dr. Rode . Der Geschäfts⸗ Lang ęußzalan 1 gemeinschaftlich berechtigt führer pro 1 begründet worden ist er Hastung Das An cogemichᷣ nI8. August 1921 Nach dem d nz leute. D ecker, Kurt Traunecker, K 1: Altien über js ioo Inhaber lautende aufmann in 3. auf Wilhelm Trost shweig ist ö Huch! in Praun, Nin Handelsregister A ist bei * 1. Zuli aftävertrag dauert bi Hand ĩ lbbhgl , Handelgregister Abschni Rottennumr ilung 4. eneralversamml eschlusse der Belleidung, fr äft für Stoffe und gt zum Nennwert. Di gab Hie n etre ppingen, übergegangen kaufmann Wal eden. Dem Diplom⸗ 163 eingetragenen Fi i der unter k Zuli 15937. Falls er nicht ei is zum 1. Fi ndelsregistereintrãge. 63 zeute unter Nr. 2 einget schnitt B In das rg, Neckar. 686? 31. März 1921 . ber Atti onard vom Kaufman ö. rüher von Otto Trauneck muß min destenz zwei V ie Gesellschaft Forderungen 3 des Geschäftz begründeten ist Prokura . Lange in Hildeshei Führ, Sitz Langensal Firma. Rudolf Jahr vor diesem Zeit ein hallez in Firma Gottfried Weissnburger alther Eo. G getragen worden: schafts andelsregister fü 2 1 Sod 0 ist das Grundkapital Firma tt unter der nichteingetr ecker, haben, die vom A . Vorstandsmitglieder . te t erteilt heim haber d za rufe deren In! Pird, läuft er mi Zeitpunkt; gekündigt in Pforzheim, Luis ge schränki Gesellschaft mit b firmen Bd. L B ür Gesell⸗ drei Milli erhöht. Es betrã um na tto Trauneck eingetragenen entlass ussichtgrat best auf den . Fi Inhaber sind Vertretung und art erteilt, daß er zur er Uhrmacher Rudolf Fü In fri ift er mit halbfähriger Kündi gt mann Karl Rü sfenstraße 39. Kauf, n er Haftung in Kröl e⸗ Firma Me „136 ist bei d drei. Millionen M beträgt jetzt nächst mit Fi er betrieben, ist en werden. Die G slellt und S. Ginzel firmen. nhaber übergegangen der Gesells ine fun Zeichnung der Firma an gen saltg eingetragen é. ühr in frist weiter, die bis zum 3 . . 8. Rüdenguer in pforzheim it e ng zur Anfertigun rölpa, Unter⸗ J. Raibl ch. Strumpfwarenfab er Aktien zu je 1 und zerfällt in 3000 allein he irma auf Crwin 6 . lungen. werden 1 energlversamm . 9 1 8 . . . 0 ö. 2. 1 * . 255 5 9 9 VVG. . 1 dem A , 5 i, S g fil Gemeinschaft mit 0 g ff 191 als neuer and, am jeden Jahres auszusprechen ist ejember Gesell eschäft als persönlich haftender ng von Wäsche und nnd cn , , . Wurmlingen, O . Der Gefellsch . Traunecker n , sodann ist K . durch Veröffentlichung i Aufsichtsrat ech er srman 57 Etäugle & ö , . Geer mit einem Uhrmacher Emil Koch in La haber der Neheim, den 26. . chafter eingetreten. Off und zum Erwerb ekleidungsstücken A rg, heute eingetra W. schluß d aftsvertrag ist durch A als Gesellschafter ei urt einberufen. 3 g im Reichsanzeige deren ᷣ I. gesellschaft seit J. Juli eng. handele allen und Großhandel mi n Stelle des ; 5 worden: der Generalv f Be⸗ rmbruster & Zoll eingetreten. Verßffentli wischen dem T . . esellschaft . ppingen. Offene mächtigten Harn kn oder Handlungsheyoll⸗ ferner eingetragen worden Ene elf und Das Amtsgericht. profura ) d 1. Juli 1971. Die Cinzel⸗ St anderen Arten von del mit gusgeschiedenen am 15. August 1921 31. März 1921 geä ersammlung, vom gart ( Eßlin oller, Sitz in Stutt, G öffentlichung und d ag der Gesells 55 ud ft 1., Juni 1921 der Gefelsschafter ö Durch Beschluß bench der in dem Betriebe des , . — erlosch es Reinhard Weisenburger ist ,,, 5 284. 76. 4A extilwaren. Raiser, Kauf Gesellschafters Albert rungen betreffen geandert. Die Aende⸗ und err w. Straße 28) Herdfabri eneralversammsung, h dem Tag der n Sephingen, M olf. Hietzg Tau nä und 1. August . 7. Novemher 1913 an, ne bis zum 15. April , Oopernkirehen, os546] . 2 51 ma S erz hahritent Herman gschafte, nen als Fan f ng in, Win mlingen 1 Grundkapitals Ab. Erhöhungen des CKaft eit . Q ene Handf lege sell niet iet mn win 8. 3 i Ki nhem n 6 Stãngle, , . far e , i, z andenen Perbinblichkeilen j Ih ent, . In dag g en, Sehanmpirz hen irma Steudle & Cie. in Pfors, rau Agnes Walther, geb un Walther, Meyer, F . eingetreten Heir ist slandes des Unt enderung des Gegen · Gen g Ar 3 ihzl. Heß lichter mindestens 18 Tagen li wischen raum von Kaufmann in Ki * Hermann Schnierle H.⸗R B . abgeändert, ; werbe des Geschä ts durch d. en dem Er⸗ ist heute ei andelsregister Abt. A Nr 42 unh west!; 67. Die Gesellschaft Il . Pößneck. Jeder gr n g beide Jalger loch ö. rikant, in Karlstal nrich se ung des V ernehmens, die Zusammen Gustav 3 6m vuster, Sar ee m lichen Bekanntma u legen. Die öffent⸗· der Firma ist e, ,, T. Der Sitz alk gef ll schastri Firma Voßwerke haber ausge schlossen ist i e g. In. Anke in , bie Firma Gebrüd ö . Der bisherige. Hefe lscha e r i, (e cg, 1 stofsihrer ber Ben 33 ö. i dahin . und cn, Denn, es; Si * . Hern ie ernie Liolgen. mit c nen der. Gesellichast Göppingen ve ö nein u. . far, eren Affre aft in. Sarstert: D 6 Glse Fihr (spale ie Prokura der ders Vernkirchen und als J er Christian Steudle ist alleini in. aufmann Max M elbständig. Dem August 1721. einer od gehend, daß der Vorstanz 3 gart er E Co., Sitze i Deutschen. Rei . 4. Gr nach ᷣ lfred Doß in en Uslar) ist äter verehelichten v rselben die Kaufleute Heinri Inhaber der Firma einiger Inhaber Troku Marx Macher in Pößneck i Amtsgericht Rot oder mehreren P nd aus (Charlottenstr. 2 in Stutt⸗ dess Reichs anzeiger. U 2 e er, ,. oßhandel mit Erich Walden daselbst i annoper und ist erloschen. on Anke d eute Heinrich und K r, ra erteilt. Gesel oöͤhneck ist ottenburg a. N. kann, vom A ersonen bestehen tungen d 23), Fabrikv en bleibt die nbeschadet . t Amtsgericht nke daselbst. Offene H ark . 3. Firma Al ö * Juli e eselischaftsvertra Me ver. Ob ö fei n Aufsichtsrat gewählt wi ehen lungen und Großhandel i ertre. Blätter d er Benutzun ĩ en 23. August 1921 erteilt, daß jeder d ft rokura derart agericht in Langen salza feit dem 1. Ja dandelsgesellschaft dorf mit lex Maseberg in Düssel⸗ R August 1921 8 vom g er Qbeilelrerãr. eine Willengerklär öhlt wird und kissen: . ffn in chem. Erzeug. p rä dem Vorstznd und 8 gte ü . Gör Mitgliede oder . elben mit einem L . In age r. 1921. hersmitgre g rfge f sns in Pforz⸗ auis, den 10. August 1921 enwarenber. Sense mehreren Personen ne, falls er aus 16. August 1921 n . i. f 3 Die rn! Aufsichterat e, bar , Mitgliede des Vorst em stellvertretenden ang ens: d l Dberntirgchen, e , ie Gefellschaft ist in eine Kom. Das Amtsgericht. ö In das Handelsregist m. I58573] oder mehreren von steht und nicht einer Fijcher. Jausm Gesellschafter: Johan aft sind: Jakob Licht der der Gesel⸗ ie ser. befugt ist andes zur Vertretung Im Handelsregister A i zol en 22. August 1921 anditgesellschaft. umge Du zeichneten Amtsgerichts er des unter sicht erat. di n ihnen durch den Auf. mann, ann, Friedrich Wied ö . Jacob herm enberge in Zürich r / ; ; . t bei der Osenb . ,, zwei Kommanditi gewandelt, an det n u Vat. 1921 ei gerichts ist am 23. A srat die Befugnig zur Allei uf⸗ ; ed, Kauf. Mayer. Hermann Jacobi ! Gotha. — Uimtsgericht Si ,. Nr. 19 K . ach. Main. 2636 nanditisten beteiligt sind. 2statt. 92] eingetragen rden a uguft erteilt ist, für die einvertretung Merckn C Dä NRayer. Alfred Hirsch, samtli i, Dermann e, ger , , . ,, , , . , . , e ,. , ö *, , , er Rr. 133 eingetr ẽ In das Handelsregi 50s] Friedrich Keiner i Ser Kaufmann Lede rere, na Grein gte aufmanmn Rudolf Wiegel Inhaber b. S. i fire bn den. in B , car Paul Stoll V iedern oder st ö t. sFriedrichstr, 15 utt · Mitglt übe rnomn . werkschaft unter der eingetragenen Ge⸗ ist heut jandelsregister Abt. B Bd. I 33. ) Kellner in Großengott (e rhandlungen E einigte ¶ A udolf Wiegele in Pforzheim d. in Rastatt aden, G. m. ernzbach ist als persönlid toll Vorstandmitglied stell vertretenden 14. Juli 1921 J. Vertrag vo glieder des ersten A ten. Die . 1 Gewerk . . August Ie einget gottern, am und. G. A. Don an merh se, wege bent Geschäftssmweig: , ,. tagen; Di K öͤnlich haftender mitgliede od ern fer eilen cr e e, ee mens if di Here tand Ke un, Rechlegnwalt Dr. ufsichtsrats sinz verk⸗ lsen & getragen worden: Firma sist erlosch getragen worden? Die besch u nann Gesellschaft mi fabrikation.) zweig: Bijouterie⸗ schaftgfũ ie Vertretungsbefugni ge⸗ getreten; di is Handelsgeschäft ei italt er stellvertretend ndẽ⸗ ei ist die Ausfüh nter⸗ mann A r. Alfred Schweiz ; enteroda i. Thü . dem Sitz in elch r k ro. reha s r un, A . ie beschränktter Haftung , . aftsführers Josef R nen , . öl g die Gesellschaft hat ein. mitgliede zusammen mi den Vorstands, Acht. Käaftz khn ührung elektrischer lbert Weiher, K et e. , m Daum eistẽ r 3. eingetragen Ge . ter Haftüng in Jim mit misgericht in Langensalz am Main: Der r g stuf̃ Offenbach Amtsgericht Pforzheim Rastatt, den 23 aufer ist beendigt 20 begonnen und ihren Tian 1. April abgegeben werden; mit einem Prokuristen Handel mit el u Signalanlagen, de Schwab Kaufmann 8 aufmann Ludwig ist gus dem f g ert Guthmann mh. and des Unternehmens: , — 5 mann Luzwig Reis i schäftẽ führer Rauf ö Der Gerichts August 921. bach. Sie Prakura d itz in Berng. Prokuristen und der Vorstand darf aten und lettrischen Maschinen. l 1 sämtlich hier. Ro ermann Metzger ; ̃ trieb sowi Herstellung Main ist a g Reis in Frankfurt am Mai ö sschreiber des A ist damit es genannten St isten und. Handlungesbe . deitungsmater Appa- Lung de n den mit der Anmel; an selner Stelle 8m ausgeschieden und fahr ertrieß sowie Reparatur don & , m am 6. Juli 1921 urt an Mam Rave ichreibet des Amtsgerichts. nit erloschen. oll nur mit Einwill vollmächtigte Reparatur und eriallen sowie die stũ v Geselsschaft eingerei amel Wann ser be Verli rnst von Morgen in u ea gn ferner Vertriebe r n Kroft⸗ In unser Handelsregi 658637] Main verstorben zu Frankfurt am Verantwortliche . J msburg. Schwarzenberg, den 22 bestellen. Ferne ung des Aussichtsrats tromotoren Instandhaltung von . stũcken, ins besondere v gereichten Schrift⸗ üirnst Hi dim Enn und ferner Banki n Zubehr teilen n solch on Ersatz⸗ die Firma „Paul register wurde heute Offenbach an . Direktor Dr. T icher Schriftleiter sch m Handelstegister Abt. fü IõSh6b] L gf nt⸗ 23. August 1921. über die Wahl r ind die Bestimmu ist die Ges ur Exreichung dieses ek bericht des Vorst on dem Prüfungz⸗ — lhe ls in Dü ier Stammkapital: en Fahrzeugen. Wal „Paul Schmitt“ in M 1921 m Main, den 9 I. Tyrol in Charlotienbu haftsfirmen für Gesell= 2 mt gericht . ie Wahl des Aufsichts r, gn Gejellschaft befugt Zwecks rats, k orstandg und deg An z in den Vorstand , ,. üisselborf nen Ingeni pilak: 6 0 t Wal pobenflrs ße 3 is i ainz . August Verantwortli ottenburz irma wurde heute eingetr. Soest. und seines Stellvert rats vorsitzenden oder ähnlichen G sugt, sich an gleichen kann hei dem Geri kisichts. , . , fe. . genienr Äzmus CGngelsen und J Inhaber Johann Bay n als deren Hessisches Amtsgeri antwortlich für den Anzeigenteil: n i, , . Attien e fn zur In unser Handelsregi logo ch] des Aufsichtsrats . Befůͤgnisse teiligen, solche eschäftsbetrieben zu be nommen werden.) richt Ginsicht ge⸗ 3 u ght 1921. (m ur P. Grnst Ghäser, Ke In⸗ Erste, Kaufmann, e, Schmstt der Otrenb. , t R Der Vorsteher der Geschäftss Wel nchen r ier ebe schaft heute bei der unt register Abt. B ist stellungsbertrãgen Abschußz von An, tretung bon cn erwerben oder die B ; Veränderungen bei den Fi gericht, R i find Geschäftsfi beide in getragen. Der O us Ober Olm, ein⸗ J ach, Maim. ü echnungsrat Me eschäftoste le ngarten: affung in Gesellschaf er Nr. 36 eingetragen und Gebüh und die Entschädi nehme olchen Geschäften Ver ⸗· FJ. S. Wir „den Firmen: laut, NM. secbertrag vom! gt Der Ge⸗ fand sich ser⸗ Ort der Niederlassung be In unser Handelsregis 8548 nge ring in Berlin. Den Prokuri t. mit beschränkt en and ührnisse des Aufsi gungen 3 n. Das Stamm kapi zu über⸗ Handels ; R Co.: Di . . tra delsregister wurde einge— Verlag der Geschästss dechn uristen Karl G ; FIrowerk in S er Haftung an ert. ichtgrats ge O 000 . 4A. Si mkapital betrã 5 gesellschaft hat si ie offene 6 ö 1921 ist am wurde weit er in Ober QAm. Sad gen unter A 1012 , , , , n. eschästsstelle (Mengeri 9 ͤ ner, Herman rl Groß, Luitpold worden: vest folgendes einget Sta ll bestell Sind mehrere beträgt Firma ist erl at sich aufgelöst, di et. chli eiter eingetragen; J dann Steeb zur Firma Becker in Berli gering Yartschmiz if an Heimpel und Jose 2 getragen upönen, den 15. A esst, fo iff jeder aliei eschafts führer M rloschen. die t, Kaufmann in M Johann Maria Das G zu Offenbach am Mai 12 i. Re G id ist die Befugnis ertei osef Der Kaufmann A Das A August 1921 der Gesellschaft be allein ur Vertretu oser 4 Vezigk in Mainz, ist in das l den F eschäft ist ab 1. A ain: Drul der Norddeutschen H . Hur gl schaft Gru dftü elt, al Hoff. Sein chf n Adglf Kech zu Düssel⸗ a0 Amtegericht. Derma rechtigt. 9e rn ng Handeltgeselschaft gkofer: Die offene abrskanten Walter 26 19e, * n Verlagsanstalt. B en Buchdruckerei und und flu r aft ruh) ücke Rechte an Ingenie nrichflraße Nr. 155, und stęeinach, S.- M m, ercky, Montage ', Fi, ff len s hat sich aufgelõs ei ott zu Wies (Mi . erlin. Wilbel mstraße htechten zu erw er Rechte an solchen d Jenicur Wilhelm Kursmnann! und, der In unser 3 n elm, sosõso efanntmachungen erfol geinspektor. Die Bien erloschen. t, die (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 18 Au E erben und über Grund- 1 ö. 6 Geschãfts 'ührer age heute unter ö Abt. 3 9 den m, z 6 Ee f er e , , er, Die offeng Hen dels. ö ie n fee a gen dll eg ee e e nel eee gr f tatfr uche me k at fich aufgelsst, ve Gem genfabrikanten Ern em deschränkter ; nternati st Sesselmann ö Sitz * n i i , n, get für — A). Vertrag vom 8. Il schrãnkter i , , 2 be⸗ ; Kurt Terruhn rolurg des b ist erlolchen; ber Gesamt⸗