8
Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel mit Butter und Fettwaren. Waren: Butter, Margarine und Speisefette. 26b. 269733. K. 37432.
8/6 1921. Aurel Kohler 6. m. b. S., Goßholz,
26h.
15/4 1921. Neußer⸗Margarine⸗Werke G. m. b. H., Neuß a. Rh. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ Fabrik und Her⸗ stellung und Vertrieb von Kokos⸗Fabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokos⸗ nußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine.
R. 10622.
Delikatess Jafel Margarine
26b. 269727. N. 10623. 15/4 1921. Neußer⸗Margarine⸗Werke G. m. b. S.. Neuß a. Rh. 158 1921. Geschäftsbetrieb: Margarine- Fabrik und Her—
stellung und Vertrieb von Kokos⸗Fabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokos⸗ nußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine.
26h. 269729. A.
„Fetfùnd
12/4 1921. Att.⸗Ges. Maga Ges. für Nahrungsmittel , . Charlottenburg. 15/8
14961.
GBeschäftsbetrieb: Fabrik zur 3 Herstellung von Pflanzenbutter. Waren: Margarine. 26h. 269730. C. 22298.
„Sachsenruhm“
13/5 1921. Chemnitzer Margarine⸗Werke Franz Nie⸗ scher, Chemnitz. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: Margarine, Pflanzen- und Kunstspeisefette.
266 269731. K. 37093.
perle von Altona
12,4 1921. Krog Ewers G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 1538 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Marmelade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ rine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig.
26h. 269732. K. 37270.
975 1921. Fa. J. S. Krause, Halle a. S. 16 / 8 1931.
bayr. Allgäu. 158 1921.
26b. 269734. 3. 6193.
„küchenglanz“
21/4 1921. Josef Zitzelsberger G. m. b. H., Mün chen. 158 1921.
GHeschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ fette und Ole.
2
—
269735. B. 40104.
Msebeco
. 1921. W. Biesterfeld C Co., Hamburg. 15.
Geschäftsbetrieb: Salzgroßhandlung. Waren: Tafelsalz. 260. B. 40499.
269736.
sss W
86
S ffffffffff
29/4 1921. Ludwig Otto Bleibtreu, Braunschweig. 15/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Zichorienkaffee⸗Fabrik. Waren:
Zichorien, Kaffee⸗Ersatzmittel und Kaffeezusatzmitttel.
B. 40655
Sch ear
Backpulver
Marke
Ga,
22 *
Senügt für 146 Mehl.
25.5 1921. Brandenburger Nährmittelsabrik Alfred Panknin, Brandenburg a. H. 15/8 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Pud⸗
Geschäftsbetrieb: Molkereien. Waren: Butter und dingpulver, Rote Grütze, Vanillin⸗Saucenpulver und Käse. Gelee⸗Speisepul ver. 264. 269739. B. 40656.
2515 1921. Brandenburger Nährmittel⸗ sabrik Alfred Panknin, Brandenburg a. H. 15.38 1921.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Wa⸗ ren: Puddingpulver, Rote Grütze, Vanillin⸗ Saucenpulver, Geleespeisepulver.
die vorziügsiche Mans elnuß · Speise
mit reinem aka.
pa gSyecial Hpeisen
sind ersthla) ige Fabrikate.
264. 2697837. 8. 40483.
Apa-Exfra
30/4 1921. Brändenburger Nährmittesfabrit Alfred Panknin, Brandenburg a. 5. 15.8 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Pud⸗
ö
dingpulver, Note Grütze, Vanillin⸗-Saucenpulver und ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und s Gelee⸗Speisepulver. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 26. 269742. 3. ist
1914 1921. Theodor Pflöger, Magdeburg, Gr. Diesdorferstr. 11. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits, diäte⸗ tische Nährmittel. — Beschr.
269741.
Mar - Lo
31 1921. Martin Lohse, Dresden, Wilder Mann⸗ straße 19. 15ñ8 1921.
GHeschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Konfitürenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.
264.
269743. zg. 25579. Rothaase 1155 1921. Rothenbücher C Haase, Berlin-Steglitz. 15/8 1921. ᷣ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schokoladen und Konditorwaren. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ varen, Marzipan, Back⸗ und Konditorwaren, Keks.
269744. R. 25588. Rheinlandsonne 12/5 1921. Fa. W. Friedrich Roelen, Köln⸗Kletten⸗ berg. 15/8 1921. Geschäftsbetrieb: Konsitüren⸗ und Honigkuchen⸗ fabrik. Waren: Schokolade, Schokoladenwaren, Honig⸗ kuchen, Keks und Zuckerwaren.
269745. W. 27433.
„Weiss's Zwieback“
. 1921. Fa. Bertram Weiß, Köln a. Rh. 158 1 Zieback⸗- und Nährmittelfabrik.
264.
264.
2
Geschäftsbetrieb: Waren: Zwieback.
264.
269746. W. 27751.
Wacla ·
416 1921. Wallmichrath & Westphal, Langenberg, Rhld. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung. Waren: Schoko⸗ lade, Konfitüren und Bonbons.
e. 269747.
S5. 42434.
1 .
26 . E siorsan ). * ᷣ
213 1921. Hagah⸗Werk G. m. b. H., Aachen. 1538 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Artikel. Waren: Zuttermittel.
27. . 269748.
K. 37380.
Sihenu
3155 1921. Richard Kuhlmann & Co., Hamburg. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papiersäcken für Mottenschutz Waren: Papiersäcke für Mottenschutz.
28.
269749. 5. 42725.
ö
I5 1921. Dr. Richard Hummel, Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 64. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Buch⸗Verlag. Waren: Karten⸗ spiel. . ;
269750. W. 27347.
NO- RF. Co.
21,3 1921. Christian von Würzen, Hamburg, Schanzenstr. 56. 158 1921.
Geschäftsbetrieb: Reklame⸗Verlag. Druckereierzeugnisse.
Waren:
L. 22486.
——
22
TT Mam
öchutz n
̃
— een,
15/4 1921. Haveg Handels- und Verwertungs m. b. H., Berlin. 15.8 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Flachglas aller Waren: Flachglas aller Art, insbefondere Fenstergh Roh⸗, Draht⸗, Ornamentglas.
269752.
30.
3151 1921. Dr. Thomas & Co, G. m. 6. Barmen. 1518 1921.
hornartigen Massen und Exportgeschäft. Knöpfe, Kämme, Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Automobil⸗ und Fahrradzubeh
2697460: E. ig
9
T. 11
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfen! Watt Messerschal
Griffe für Schirme, Stöcke, Pinsel, Möbel und Tun
J Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 30. August.
192n.
Warenzeichen.
Beschreibung beigefügt.) (Schluß). 269756.
Bb o2 ss IANTTUCMG
2 .
19/4 1921. Fa. Johannes Bonhage, Herne i. W.
8 1921. Heschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Bureauaus⸗ tungen und Buchdruckerei. Waren: Geld⸗ und mkenkassetten, Zahlbretter, Klebstoffe, Längs- und nlelmesser, Bureaumaschinen, Bureaumöbel (auch serne), Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ ken, Druckereierzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen und Mal⸗ fen, Bureau⸗ und Kontorgeräte.
2697657. R. 25219.
43 inn sR ,
8
ö
269753.
Frankfurt a. M. 1
geführte Damen⸗Modeartikel. Waren: Handge Weißwaren sowie Handstickereien für Kleider.
32. 269754. J. 19
e,.
19
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreibm
genommen Möbeh. 269785. 16. 27
Janus
5/4 1921, Paul Wodtde, Braunschweig, Dörn straße 5. 158 1921. ubcha
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bure 9 artikeln. Waren: Linier⸗, Druckerei⸗ Schreibma Stempel, Prägeapparate, Farbbänder, Farbblãättter.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Herlag der Crpebitio? Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankictvicz. Buchdruckerei d. n. . ., Berlin s. II, Bernburger trage 11
22
Wirbel, Saitenhalter und Stachel für Streichinstt mente. 30. C. 217)
26/1 1921. 3. Cohn⸗Melitz, Inh. Feli 18 1921. . Gefchäftsbetrieb: Werkstätten für künstlerisch g
. 1921. Fleischmann Karpf, Nürnberg. Il
Schulartikeln, Bureauartikeln und alan eri Ait jeder Art. Waren: Schreib⸗, Zeichen-, Malwaren n für Schu lzwecke), Bureau und Kontorgeräte u
63 1921. 8 1921. zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von weibsedern, Schreibwaren und Bureauartikel. Wa⸗ i Schreib⸗, Zeichen, Rundschrift⸗ und Notenfedern, maugeräte und Bureaumöbel.
Rossié⸗Haurand G. m. b. H., Iserlohn.
269758. A. 14343.
l
8 1920.
hstzanwalt Dubelman, Köln. 158 1921. ‚ gits betrieb: Seifenfabrik. Waren: Metall⸗
Vertr.:
Francois Armandon, Marseille.
269759.
9 .
4 1921. Johann Maria Farina & Co., Köln⸗ . 1921.
häftsbetrieh: Eau de Cologne⸗ und Parfl—
bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land d weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten sonspriorität, das Datum hinter dem Namen — den g der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
B. 39873.
1921.
269760. 6. 21921.
¶Iyncont. Iinn pas
3,2 1921. Glückauf Apotheke, Lehesten i. Thür. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel.
34. 269761. L. 22916. Sülfmeister 1214 1921. Fa. Hugo Leppert Peters, Seifenfabrik, Lüneburg. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepväparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.
3 269763.
pu rzrikxł
1810 1920. Adam Kolk, Düsseldorf, Cornelius⸗ straße 53. 158 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von wirtschaftlichen Putz und Reinigungsmitteln. Waren: Putz⸗ und Scheuerpulver, flüssige Putz⸗ und Reinigungs⸗ mittel für Metalle, Glassachen, Leder, Holz, Stein und Anstrichflächen.
269764.
Monol
19 11 1920. Fa. Wilhelm Krasper Nfl., Magde⸗ burg. N. 15/8 1921. Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für die gesamte gra⸗
K. 36117.
phische Branche. Waren: Flüchtige Waschmittel für Typen. 34. 269765. K. 37177.
23514 1921. Kluge C Co., Magdeburg. 1581921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seife, Seifenpulver und Parfümerien. Waren: Seife, Seifenpulver, Parfümerien.
34. 269766. S. 19443. 9 KRyuringsor 9 M19 1920. Paul Serfling, Dresden, Oststr. 2. 15.8 1921.
Geschäftsbetrieb: Seifen fabrik. Waren: Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepväparate, Farbzu⸗ säüßße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
34.
269767. NM. 32497.
ssssssss
W
r — ——
m
sssslllin⸗
Ww 8
28/5 1921. Gebrüder Meyers, Höchst a. M. 1538
Waren:
za. 269762. . 22917. 12/4 1921. Ja. Hugo Leppert Peters, Seisen fabrik, Lüneburg. 1518 1921.
Parfü⸗
R. 35015.
R. 24497.
Othello
13/19 1920. Rudolf Raabe, Hamburg, Glucktr. 52. 15/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmierseife. Wa⸗ ren: Schmierseife.
34. 269768. 34. 269769. S. 19593.
Seeger Waschpulver
34. 269770. T. 11569. r . 6 Uti 8 Ertel mühelos ohne zu Bleichen reine herrliche weis se Masche. 5/3 1921. Therese Thiel, geb. Linke u. Oskar
Neubert, Oberwiesenthal (Erzgeb. ,, Karlsbaderstr. 25 8/11 1920. Seisenfabrik Balingen Carl Seeger jr.,
15/8 1921. Balingen (Württ.). 1518 1921.
Weschäftsbetrieb;: Fabrikation tosmetischer Mittel. Heschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen Waren: Kosmetische Mittel. pulver. — Beschr. 42. 269771. D. 18116.
30/4 1921. Deutsche Werke Attiengesellschast, Berlin. 1518 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Ausfuhr von Waren aller Art. Haren:
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfaung und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 18. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 19.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 20a. Brennmaterialien. Konservierungsmittel für Lebensmittel. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schmiermittel, Benzin. Blumen. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schuhwaren. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ b. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 23.
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗= rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.)
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche.
— S8 —
22a.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ schutzt und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Düngemittel. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
8. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 25.
Hieb⸗ und Stichwaffen. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ C. Nadeln, Fischangeln. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. d. Hufeisen, Hufnägel. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. öle und Fette. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ditorwaren, Hefe, Backpulver. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 27. Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Fahrzeugteile. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. gegenstände. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,ů 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
Spitzen, Stickereien. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 31.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 16a. Bier geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
b. Weine, Spirituosen. 33. C. Mineralwässer, alloholfreie Getränke, Brunnen⸗I 34. 1 und Badesalze.
Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
seschäftsbetrieb: Chemische Fabrit.
Art . ö ö . Parfümerien
Ofenputmit el, Metallpupmiittei, Schuhput mittel.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po-
86 2. .
. 4 * ; . . [ . ö ö J . . 9 . . . 6 . k ö *