1921 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. * .

. .

siche Erlaubnis eingeholt wird. Diesem ungesetzlichen Zustand, der gleichzeitig eine Schädigung der Staatskasse mit sich bringt, soll nun⸗ mehr im Einvernehmen mit den Verbänden der Gasiwirte ein Ende gemacht werden. Um Härten gegenüber den in Frage kommenden Wirten, die sich auf die unzulässige Veranstaltung von Tanz— belustigungen eingestellt haben, zu vermeiden, wird die Behörde sich vorerst mit Ermahnungen und Warnungen begnügen. Nach Ablauf einer angemessen erscheinenden Frist wird aber die Wucherabteilung mit allen zu Gebote stehenden Mitteln gegen die Betriebe vorgehen, welche unerlaubte Tanzlustbarkeiten veranstalten oder unerlaubte Tänze dulden. Es wird erwartet, daß die Gastwirte und auch das Publikum dem Bestreben der Polizei, ordnungsmäßige Zustände zu schaffen, Unterstützung gewähren wird. (W. T. B.)

Der Berliner Polizei ist es gelungen, eine ge heiwm e Funkanlage zu ermitteln. Die wertvolle Funtenempfangs⸗ einrichtung wurde beschlag nahm t. Gegen den Eigentümer der Anlage und gegen die an der Errichtung und dem Betrieb der heim— lichen Funkstelle sonst Beteiligten ist wegen Verstoßes gegen das Telegraphengesetz vom 6. April 1892 strafrechtliche Verfolgung ein⸗ geleitet. (W. T. B.)

Der Kardinalstaatssekretär Gasparri sandte, wie W. T. B.“ mitteilt, im Luft rag des Papstes ein herzliches Beileidstelegramm an Frau Paula Erzberger. Es lautet: ‚Der Heilige Vater nimmt ob der ruchlosen Ermordung Deines vortrefflichen Mannes, der von so großer Liebe gegen die katholische Kirche erglühte, herzlichen Anteil und bittet Gott inständig, daß in dessen Seele das ewige Licht aufleuchten möge, und er erteilt Dir und Deinen Töchtern in Liebe den Apostolischen Segen, welcher in Deinem schweren Leid ein lindernder Trost sein möge. Auch der Nuntius Migr. Pacelli hat an die Familie Erzberger ein Beileidstelegramm gerichtet.

Die Berliner Ortsgruppe der Gesells Wilhelm Raabes feiert den 96 Geburtstag des Dichters am Donnerstag, den 8. September 1921, Abends I Uhr, in der Aula der Handelshochschule Epandauer Straße 1). Eingeleitet wird die Feier durch ein Trio von L. van Beethoven (Becker, Waege), dann hält Dr. Heinrich Spiro die Festrede. Fräulein Aulich wird einige Lieder singen und Dr. Gust av Manz mit Vorlesung aus den Werken Raabes den Abend ausfüllen. Alle Freunde Wilhelm Raabes sind willkommen. Eintrittskarten zu 540 . leinschließlich Steuer) sind von der Schatz⸗ meisterin Frl. Luise Roch, N. 54, Lothringer Straße 64 (Fernsp. Norden 7912), und an der Abendkasse zu erhalten.

Breslau, 30 August. (W. T. B.) Laut „Schlesischer Zeitung“ wurden heute früh auf der Chaussee zwischen Peuke und Bohrau die Leichen von vier Selbst⸗ schutzleuten aufgefunden. Sie wiesen Schuß⸗ und Schlag⸗ wunden auf. Beamte der Breslauer Kriminalpolizei haben sich bereits an den Tatort begeben, ebenso die Beamten der zuständigen Behörden von Oels. 8

Kattowitz, 30. August. (W. T. B.) Der besondere Gerichtshof des Kriegsgerichtsder inte ralliierten Kommission hat in dem Prozeß o den des Mordes an dem französischen Major Montalsgre ange⸗ klagten früheren Grubenarbeiter Joschke die Schuldfrage nach Mord verneint, dagegen wegen Totschlag auf fünf Jahre Zuchthaus erkannt. Bei der Begründung des Urteils wurde mitgeteilt, daß die Leichenöffnung als Todesursache eine Pistolen= kugel von 8 mm⸗Kaliber festgestellt habe. Das Gericht sei bei der Verurteilung von der Annahme ausgegangen, daß der Angeklagte zu seiner Tat durch die nach seiner Meinung auf die Ermordung eines französischen Offiziers ausgesetzte Belohnung sich habe verleiten lassen. Für die Urteilsbildung sei es gleichgültig, ob eine solche Belohnung tatsächlich ausgesetzt worden sei oder nicht. Jedenfalls habe der An⸗ geklagte angenommen, daß dies der Fall gewesen sei.

Leipzig, 30. August. (W. T. B.) Am Montagvormittag fand im Meßamt die offizielle Begrüßung der zahlreich erschienenen in⸗ und ausländischen Regierungsverkreter durch den Oberbürger⸗ meister Dr. Rothe namens des Vorstands und Aufsichtsrats des Meßamts statt. Anwesend waren u. a. der sächsische Minister⸗ präsident Buck der sächsische Wirtschaftsminister Fellisch, der Staats⸗ sekretär Dr. Müller vom Wiederausbguministerium, der bayerische Dandelsminister Hamm, der österreichische Gesandte in Berlin Riedl. Der Reichswirtschaftsminister Robert Schmidt und der Reichspost⸗ minister Giesberts waren durch dringende Verhandlungen am Kommen verhindert. An die Begrüßung schloß sich eine Führung durch eine Anzahl Messehäuser. Die Besucherzahl auf der Messe hat am Montag eine weitere bedeutende Zunahme erfahren. Mittags waren berests über 160 000 Meßabzeichen und Ausweise abgegeben.

Braunschweig, 30. August. (W. T. B.). Mit Rücksicht auf die Unruhen unter der Arbeiterschaft sollten in der Waggonfabrik in Delligsen Arbeiter entlassen werden. Die Braunschweigischen Minist er Steinbrecher, Antzrick und Oerter begaben sich zu den Werken, um eine Einigung zwischen der Fabrikleitung und den Arbeitern herbeizuführen. Die Versamm⸗ lung wurde jedoch durch Kom mu sten gewaltsam unterbrochen. Darauf begaben sich die Minister nach Delligsen, um in einer Wirt schaft das Mittagessen einzunehmen. Als es vor der Wirtschaft er⸗ neut zu Unruhen kam, versuchte der Minister Gert er durch eine Ansprache die Menge zu beruhigen. Darauf erhielt er mit einem Stock einen Schlag über den Kopf, so daß er eine stark blutende Wunde davontrug. Insolgedessen mußte er sich in ärztliche Behandlung begeben.

Biberach, 31. August. (W. T. B) Die württem⸗ bergische und die badische Zentrumsfraktion er— lassen folgenden Aufruf zur Errichtung einer Sühnekapelle für Erzberger: „Gesinnungsgenossen, der Väter frommer Sitte folgend, hat das Zentrum von Württemberg und Baden hbeschlossen, an der Stelle, wo unser Er;berger sein Blut für unsere Ideale pergossen hat, eine schlichte Sühnekapelle zu erbauen und bei, der Tanne, unter deren Aesten er sein Leben aushauchte, ein Marterl zu errichten. Allsährlich am 26. August soll ein Sühneopfer dort gefeiert werden. Das Grabdenkmal in Biberach soll unsere Stiftung sein. Wir bitten unsere Freunde und Freundinnen, einen Baustein zu stiften. Die Geldspenden find an Direktor Vogt in Biberach, Postscheckamt Stuttgart 3741, einzuzahlen.“

Wien, 31. August. (W. T. B.)) Am Sonntag fand in Melk ein deutsch-ölkischer Jugendtag statt, an dem auch Mitglieder des Darmstädter Jugendbundes teilnahmen. Abends kam 3 zwischgn den Teilnehm ern am Jugendtag und Volkswehrleuten zu Streitigkeiten, in deren weiterem Verlauf, wie die Deutsch⸗Oesterreichische Tageszeitung meldet, 60 aus der Kaserne herbeigeholte Volkswehrleute mit geladenem Gewehr und aufgepflanztem Seitengewehr die in der Bahnhofswirtschaft ver⸗ fammelten Festteslnehmer, darunter zahlreiche Gäͤste aus Deutschland, bedrohten. Erst gegen 5 Uhr Morgens gelang es dem Großdeutschen Nationalrat Ursin sowie dem Bürgermeister won Mell und dem Kommandanten der Volkswehr nach mehrständigen Verhandlungen, die Volkswehrleute zum Abzug zu bewegen, während inzwischen herbeigerufene Gendarmerie die Festgäste vor unmittelbaren Tätlich⸗ keiten durch die Volkswehrleute schützte.

Haag, 30. August. (W. T. B.) Die Gröffnung des Kon⸗ . Inkernattonal aw Afsociation fand beute morgen um 10 Uhr unter Teilnahme von Vertretern fast aller Nationen 2 Der Prinzgemahl der Nie der lande und ertreter der Niederländischen Regierung begrüßten die erschienenen ö Die deutsche Abordnung war unter der

aft der Freunde

Führung des Geheimen Rats Niemeyer Kiel und Geheimen Rats Felir Meyer. Berlin erschienen. Es fanden wissenschaftliche Erörte⸗ rungen statt, insbesondere über das internationale Arbeits⸗ recht. Hierüber berichtete die Vertreterin des Völkerbundsarbeits⸗ amtes. Im Anschluß daran sprach der Professor Manes-⸗Berlin. Für die Teilnehmer am Kongreß werden von der Niederländischen ĩ 3 und dem Haager Magistrat zahlreiche Festlichkeiten ver⸗ anstaltet.

Sandel und Gewerbe.

. der heutigen Sitzung des Zentralausschusses der Reichsbank berichtete der Vorsitzende, Vizepräsident Dr. von Glasena pp., über die Entwicklung der Bank während der letzten vier Wochen und teilte mit, daß die am 31. August fällige Milliarde Goldmark gezahlt sei. Er bemerkte dazu, es habe sich als notwendig erwiesen, aus den Goldbeständen der Reichsbank einen Betrag von 68 Millionen Mark in Gold⸗ dollars und anderen ausfändischen Goldmünzen herzugeben, der sich auf dem Wege nach New Jork befinde.

Die Aktjengesellschaft Schwabenbräu- Düsseldorf, beruft auf den 236. September eine gußer⸗ ordentliche Generalversammlung, die über die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 4125 00 auf 7 0900 000 M beschließen soll. Den Aktionären soll auf je zwei alte Aktien eine neue zum Kurse von 157 0 angeboten werden. Die Brauerei hat sich neuerdings an einer Malzfabrik, kommanditistisch beteiligt und sich dadurch für die Zukunft wesentliche Vorteile bei der Beschaffung des für die Bierbereitung wichtigsten Rohstoffs gesichert. Ein Teil der neuen Aktien dient zur Deckung dieser Beteiligung, der größere Teil zur Vermehrung der Betriebsmittel.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung von W. T. B.“ am 30. d. M. auf 2331 4 (am 29. d. M. auf 2357 4) für 100 kg. .

Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen

Landwirtschaftgrats. Erzeugerpreise für Frühkartoffeln in Mark je Zentner ab Verladestation: . weiße rote gelbfleisch. Berlin, 30. August: ICC —- 42 38— 40 40 - 42. am burg, 29. August: 42 48 40-45 55 60. . tettin, 29. August: 38 39 33 - 34 —b Magdeburg. 27. August; x 45 3 = 40

Gr furt. 25 lugusf: Weißfleischige 40 5, gelbfleischige so, Juli⸗Nieren 70. ; Frankfurt a. M., 29. August: Weißschalige 60 63 fracht⸗

frei Frankfurt a. M.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

,, ., a. M., 30. August. (W. T. B) Schantung⸗ Eisenbahn 590, o.. Desterreichisch⸗ Ungarische Staatsbahn Hamburg Paqetfahrt 2406, 00, Norddeutscher Lloyd 235, 00, Berliner andelsgesellschaft 260, 00, Darmstädter Bank 197,00, Deutsche Bank 48, 00, Digconto Kommandit 28.00, Dresdner Bank 226 00, Nationalbank für Deutschland 206,00, Mitteldeutsche Kredit bank 185. 00. Desterreichische Kredit. 54 56. Allgemeine Elek- trizitäts Gefellschaft 402, 9, Badische Anilin 5500, Herg—⸗ mann Elektr. 408, 0, Bochumer Gußstahl 640, 00, Chem. Gries⸗ heim Elektr. 20.00. Daimler 32990. Den sch. vuremb. BVergw. il, 0, Felten u. Guilleaume 55g, 00, Gelsenkirchener Bergw. 523 00, arpener Bergbau 760,00, Höchster Farbwerke 418, 99, Laurahütte S5, 3M, Mannegmannröhren 898 00, Oberschles. Eisenbahn- Bed. 468,50. Oberschles. Cisenindustrie 381,50, Phönix 730. 09, Rütgers= werke b20. 00, Schuckert 378, 0, Siemens u, Halske 463 09, Lahmeyer 346, 60, Deutsche Gold⸗ u. Silbersch. S5 7.00, Holzverkohlungs⸗Ind. Konstanz 692, 060, Kaliwerke Westeregeln 737, 0, Zellstoff Waldhof 547,50, Adlerwerke 373, 00, Aschaffenburger Zellst. 540,00. Gebr. Junghans 394,50, Mitteld. Gummi (Peter) 669, 90, Fuchs Waggon⸗ sahrik 608,00, Pokorny u. Wittekind 5i9,b0, Vereinigte deutsche Oel⸗ fabriken 4560, 00, Voigt u. Häffner 670, C0, Wayß u. Freytag hab, ob, Zuckerfabrik Frankenthal 487,00, Zuckerfahrik Waghäusel 4890,00, Deidelberger Cement 560, 0, Karlstädter Cement Lothringer Fement 565,00, 3 0 Deutsche Reichsanleihe 76. 25, 5 oo Mexikanische Silberanleihe o, h, 5 o Mexikanische Goldanleihe 3 9so Mexikanische Silberanleihe —— 5 Y Tehuanteyec. Anleihe hlo, 90, 9 * 6 Irrigationsanleihe 530 00, 4 ο! Missouri Pacific dertif. 00. ; am hu rg, 30 August. (W. T. B.). Börsenchlußkurse, Ruhiger. Deutsch⸗Australische Dainpfschiff⸗Gesellschaft 289.50 bis 296 90 bez, Hapag 217577 bis 219.00 bez., Hamburg Südamerika 442,00 bis 456,06 bez., Norddeutscher Lloyd 213,00 bis 220, 90 bez. Vereinigte Elbeschiffahrt 587, 00 bis 589, 00 bez., Schantungbahn 594,00 G., 606, 00 B., Brasilianische Bant 644 06 G., 664, 00 B., Commerz. und Privat Bank 214.00 G., 216,00 B., Vereinsbank 202,50 G., 304.50 B., Alsen⸗Portland⸗ Zement —— G., 1000090 B., Anglo⸗Continental 609,00 bis 618 50 bez.. Aßbest Calmon 399, 50 bis 404,509 bez.. Dynamit Nobel 401350 bis 405,50 bez., Gerbstoff Renner 578.00 G., 555, 0 B., Nordd. Jutespinnerei 800,99 G., —— B., Mercksche Guano 399, 00 G., 403, 00 B., Harburg-⸗Wiener Gummi 698,00 bis 700,50 bez, Cacko 160 bez., Sloman Salpeter bez, Kolmanskop —— G. = B, Neuguinea 630,00 bis 670, 00 bez, Otapi⸗Minen⸗Aktien 700, 00 bis bez. do. do. Genußsch. —— G., 680, 00 B. ö

Danzig, 30. August. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 86,91 G., S709 B. Englische 31915 G., 319,365 B. PVolnische 308,59 G, 311,00 B. Auszahlung Warschau 298,50 G., 361 50 B.

Wien, 36. August. (W. T. B.) Nach dem lebhaften Verkehr und den großen Kurssteigerungen an der ir en Börse machten sich heute mit Rücksicht auf die Besserung des Kronenkurses in Zürich und die schwierige Lage in Ungarn Realisationsbestrebungen sowohl auf dem Valuten⸗ als auch auf dem Effettenmarkte geltend, wodurch eine Senkung des Kursniveaus herbeigeführt wurde, Nur einzelne schwere Schrankenwerte gewannen auf Grund ausländischer Käuse einen kräftigen Vorsprung. Auf dem Anleigemarkte, haben sich Notenrenten wenig verändert, während beide Goldrenten um j H stiegen. Wiener Kommunalanleihe stand für amerikanische Rechnung in Nachfrage. Türkische Lose 4952, Stagatsbahn 5816, Südbahn 3260, Südbahnprioritäten 3400, Oesterreichi⸗ sche' Kredit 1650. Ungarische Kredit ——, Anglobant 2075, Unionbant 1231, Bankverein 1370, Länderbank 2580, Desterreichisch= Ungarische Bank 575, Alpine Montan 8l25, Prager Eisen 15 580, Rima Muranyer 5500, Skodawerke 6290 Salgokohlen 11080, Brüxer Kohlen 4 Galizia 626, 0, Waffen * Lloyd⸗Akttien —— Poldihũtte 5998, Daimler Desterreichische Goldrente Desterreichische Kronenrente —— Februarrente ——, Mai- rente —, Ungarische Goldrente —, Ungarische Kronenrente —, Veitscher Siemens⸗Schuckert 2102. .

Wien, 30. August. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen zentrale; Amsterdam 335,509 G., Berlin 1243,50 G. w 181, 00 G., London 3950, 99 G. Paris 8300, 99 G. Zürich 181,75 G. Marknoten 1241,00 G. Lirenoten 4530 00 G., Jugoslawische Noten 2346 00 G., Tschecho⸗Slowalische Noten —= —— G.

Prag, 30. August. (W. T. B.]. Notierungen der Devisen ˖ zentrale: Berlin 976 G., Marknoten 74 G., Wien H, 55 G.

London, 30. August. (W. T. B., 24 / Englische Kon ols 47k. 5 oo Argentinier von 1386 93.00, 4 , Brasilianer von 1889 49.06, 4 060 Japaner von 1899 65,00, 5H oo Mexikanische Goldanleihe von 1895 58, 90, 3 oso Portugiesen 25, 06, 5 o/so Russen von 1906 1200, II oM Russen von 1809 8.00, Baltimore and Ohio 48,90, Canadian

Pactsie 11g 5, Pennsylvanig so S5. Southern Pacifie 196,900, Umm Pacifie 159,00. United States Steel Corporation 98, 50, Rin Tinto 30,00. De Beers 124, Goldfields 11616, Randmines 2il,

London. 30. Aug (W. . B.) Wechsel auf Paris 47 3 Wechsel auf Belgien 4023. Wechse! auf Schweiz Al, ß. Wechfe auf Holland 11, 83. Wechsel auf New Jork 371.00, Wechsel an, Spanjen 28,444. Wechsel auf Italien 85,50. Wechsel auf Deutsch.

land 315,00. (W. T. B.) Silber 389, Silber au

London, 30. August. Lieferung 374, do. auf Gold ——

Paris, 30. u gt (W. T. B;. op, Französische Anleihe S145, 4 l Französische Anleihe 66,60, 3 Jo Französische Hent 6,65, 4 oe Spanische äußere Anleihe ——, 5 C Nussen von Ihk 2,20, 3 e. Russen, ven 18965 —— 4 o Türken unifiz. 36 4h) Suez kanal 57. 30, Rio Tinto 578.

Paris, 30 August. (W. T. B) Devisenkurse, Deutschland 15.09. Amerika 1282,00, Belgien 96,75, England 47150, Holland 403,00, Italien 55, 75, Schweiz 218,25, Spanien 167,00.

Am sterdam . 30 August. (W. T. B.) Wechsel auf London 11.783, Wechsel auf Berlin 3723. Wechsel auf Paris 2477, Wechse auf Schweiz 54,123, 6 auf Wien 40, Wechsel au] Kopenhagen 55.15. Wechsel auf Stockbolm 69, 10, Wechsel auf Christiania 4486 Wechsel auf New York 315,50. Wechsel auf Brüssel 24, 00, Wechse auf Madrid 41.50, Wechsel auf Italien 13,70. 2

Am sterdam, 39. August. (W. T. B.) 5 o Niederland Staatganleihe von 1915 92, 3 o Niederländ. Staatsanleihe hoß 30j9 Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon Königlich Niederland. Petroleum 443 50, Holland - Amerika-Linie 23 Atchison, Topeka u. Santa Rock Island Soutsem Pacifie 9659, Southern Railway —— Union Pgeisse öh Anaconda 8isig, United States Steel Corp. 93,0. Ruhig.“

Kopenhagen, 30. August. (W. T. B.) Sichtwechse au London 21,15, do auf New Jork 571,00. do. auf Hamburg ez do. auf Paris 4450, do. auf Antwerpen 45, 00, do. auf Zürich or) do. auf Amsterdam 18009. do. auf Stockholm 123,5. do. auß Christiania 79, 0, do. auf Helsingfors 8, 59.

Christ iania, 30. August. W. T. B.) Sichtwechsel au

London 26, 90, do. auf Hamburg 8, 50, do. auf Paris 56 75, ds. n,,

New Nork 726, 90, do. auf Amsterdam 228,00, do. au Zürich 124 0h) do. auf Helsingfors 11,90, do. auf Antwerpen 55, 00 do. auf Stock, holm 157 25. do. auf Kopenhagen 125,75.

Stockholm, 30. August. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 17,10, do. auf Berlin „40, do. auf Paris 36, 00. bo. auf Brüsse 36, 0. do. auf schweiz. Plätze 78,70, do. auf Amsterdam 1h do. auf n, , S025, do. auf Christiania 64 00, do. auf Washington 463,00, do. auf Helsingfors 6, 80.

Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 28. August 1921. Pilotballonaufstieg von 9 a 37 bis 9 a 50.

Relative Bin?

Seehöhe Luftdruck nne n,. 5 Geschnind ö ä. oben unten 4 Richtung 6

122 Sz; W . dh ö 88 z 1260 SWzW 11 . Sw b

Klar. Sicht: 7 Em.

29. August 1921. Pilotballonaufstieg von 9 a 15 bis 9 a5z8.

ö. Relative Wind See höhe eat g Temperatur C der hi k, m mm oben unten ö Richtung 9 122 88 ö 1000 86 2400 8638 . 3000 83 ; 5100 85 / 7300 BSW 13 7700 SWW 1

Klar. Sicht: 9 km.

30. August 1921. Drachenaufstieg von 5M 2 bis 6 a.

: Relative Wind

Seehöhe Luftdruc Temperatur C der tie 3 e ĩ ö

6. . oben unten os Richtung Sn 122 145.8 144 88 SWzs 3 650 700 12,0 69 W 12 830 685 12,2 651 WzS 14 1800 610 5,5 95 WSW 17 2310 572 3,0 100 WSW 17

Bedeckt. Sicht: 10 km.

.

Theater.

Opernhaus. (Unter den Linden) Donnerstag: 169. Dm , Versiegelt. Josephs⸗Legende. Anfanß r.

(So machen s Alle

Freitag: Cosi Can tutte.

Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt. Donnerst.: I7I. Dauer bezugsvorstellung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Die Räuber. Anfang 6 Uhr.

Samiliennachrichten.

Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Dr. Hans⸗Bogislah 64 von Schwerln⸗Sophienhof (Sophienhof). Hrn. Bberst a. von der Sode (Unna i. W.). . ,

Gest orben; Hr. Justizrat Siegmund Henschel (Breslau. 1 Geh. Justizrat Otto Mützell (Breslau). Hr. Jom merz einn . ke o. Adolf Freudenberg ( Schweidnitz. Hr. Studien Dr. Ludwig Kußmann (Breslau).

u .

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenbutz

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftestel echnungsrat engering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengaering in Berlin. Druck der an,, . Buchdruckerei und Verlagganstalt r

in, Wilhelmstr. 32. Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

9 . 2 2

Erste Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erlin, Mittwoch, den 31. Angust

x Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

zun Deutschen Rei Mr. 203.

2 nie Fundsachen, Zustell erlust⸗ n. a 3

4. Verlosung ꝛe. et er, e rann. kb. Komman

1921

enossenscharten. tsanwälten.

Erwerbs und Wirtscha Niederlassung 2c. von

Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatamneigen

ertpay schaften auf n. u. Aktiengesellschaften.

Befriftete Anzeigen

müssen b rei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mil

7 Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Monate der Inhaber der bei uns meldet, gelte wir werden

deburg. ben 26. Juli 1921. in Magdeburg Allgemeine icherungs· Aktien · esellschaft.

Aufgebot.

Zu der Versicherung Nr. 25 Hinterlegungsschein des Moritz Uhlig, Kaufman ekommen. Falls ch nicht meldet, nach drei Monaten

en 29. August 1921. Friedrich Wilhelm ensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Das Amtsgericht Vechelde hat folge Aufgebot erlassen:

Der Landwirt Willi Wehrspann / in Gr. Lafferde hat das Aufgebot der ver⸗ gegangenen Schuldurkunde 27. August 1877 bezw. 26. Juni 1878 über die auf dem Halbkothofe No. ass. 4 zu Bettmar, im Grundbuche von Bettmar Abt. UI unter Nr. 1 für den Dreiviertel⸗ spänner Wilhelm Wehrspann Lafferde eingetragene Hypothek zu 21 000. 4A beantragt. Der Inhab

der Arbeiterfrau Augu ste Eisermann, geb. ie für kraftlos K urkunden ausg⸗

an xückständigem Koftgeld 360 4 u käuflich gelieferte Waren einen von 195,25 4 schulde, mit d den Beklagten kostenpflichti Sicherheitsleistung vorli zu verurteilen, an d nebst 40,90 Zinsen zu zahlen. Zur des Rechtsstreits wird der das Amtsgerscht in Ahlen auf den 28. Ok- 1, Vorm. 9 Uhr, geladen. m, den 5. August 1921. Das Amtsgericht.

.

Iö9go95] Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Franz Bochum, Dorstener Siraße 101. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jersch in egen den Bergmann Jos

ö rüher in Eickel Il, bruchstraße 39 a, jetzt unbekannten, auf Grund der Behgaptung, daß ihm der Beklagte für am 28. J 1921 gelieserte Waren noch betrag von 650 (Sechshunder

Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat und Ausländer in Köni wegen Ehescheidung, i rozeßbevollmächtigten echtsanwalt Justizrat Cohn in Königs—⸗ berg, Termin zur Haup der Berufungsinstanz senat des Oberlandes

und gegen g vollstreckbar Kläger 611,18 4 t der Klagezustellung ündlichen Verhandlung Berlagte vor

Zahlungssperre. Auf Antrag 46 kr Stadt Dig⸗

Riga, vertreten durch den Alexander Lawrentje eter Paul⸗ Straße 2 W. 4, w eichsschuldenverwaltung in Betlin betreffs der angeblich abhanden gekomm 5o /g Kriegsanleihen Nrn. 12 561, 515 bis 517, 520 bis 522, 528 bis 5 539, 13 240 23 bis 926, 13 257114 bis] f 119, 121, 122, 126 bis 145, 1458, ißi, 152. am 13272401 bis 406 über Nrn. 9 313 844, 11088 829 bis 833 über ( 749 160 bis 161, 163 , Nrn. 12619 176 200. 535 bis 536, 603, 605, 617 bis / 618 über je 1000 4A, ver⸗ boten, an eiten anderen Inhaber als die obengenannste Antragstellerin eine Leistung zu bewiyken, insbesondere neue Zinsscheine j . auszugeben.

Perlin, den 39. August 1821. Anltsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

conto Bank

Rechtsanwa dem 3. Zivil⸗

richts in Königs—

4, auf den 2. De⸗ ormittags 9 Uhr, sem Termin

rn Georg in Karlsruhe, b

ember 192 estimmt. Sie eladen mit dem Hinweis, daß zu Ihrer Bestellung eines bei dem zugelassenen Anwalts er⸗

önigsberg i. Er. den 13. August 1921. erichtsschreiber des andesgerichts: A. A. Skrobucha.

lö9616] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Margarete Pietermann, Richter, in Braunschweig, Friedrich helm⸗Straße 16, Prozeßbevollmächti Rechtsanwalt Dr. Rosenberg berg a. W., klagt gegen ih den Kammerjãger früher in Küstrin, jetzt Anbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidyng. ladet den Beklagten gur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Lands⸗ f den 27. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf ch durch einen bei diesem ugelassenen Rechtganwalt als ollmächtigten vertreten zu lassen. „den 29. Auaust 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Hinterlegungssch erden zu die

ür kraftlos e 137 bis 142, Be is 161, 179, Bochum, klagt Pietrowiak.

je 200 4A, Nrn. bis 155 über je

Heinrich Gerding, ein⸗ y ,

rundstüͤck: Vordereckwohn haus

8

ietermann, ch die Kosten des vor⸗ aufgegangenen Aytestverfahrens 23 & 33/21 ur mündlichen lung des Rechtsstreits wird der Beklagte tẽgericht in Bochum auf den Vormittags

zu zahlen, ihm Die Klägerin

nhaber der Urkunde aufzuerlegen.

wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. März 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Vechelde, den 16. August 1921.

erichtsschreiber des Amtsgerichts.

t. bler, geb. Epple,

Die Zahlungssperre über die 5 o/o Reichs⸗ , . * 8g5 . 20,

Oeffentliche Zahlungssperre⸗ Durch Beschluß des Amtögerichts Augs⸗ burg vom 25. August 1921 w -O. auf Antrag ostfiskus), vertreten / durch die Oberpostdirektion Magdeburg, der nachbezeichneten, nach ben zu Verlust gegangenen 4 00 igen artialobligationen: a ger .

Maschinenfabrik

ldvers 9 MS ih aufge n

reibun ö

27. Oꝛtober 9 Uhr/ Zimmer 39, geladen. um, den 24. Here, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

I[o77II1] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister R. Dorfegger i Elberfeld, Königstraße 66, Proʒzeßbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Esch in Elber⸗ feld, klagt gegen den Kaufmann Max Reuter jun., frũher in Elberfeld, Ullen⸗ dahler Straße 18, zuletzt in Gruiten, jetziger Ausenthalt unbekannt, Behauptung, der Beklagte schulde einen für auf Bestellung geleistete Arbeiten und Lieferung Beklagter habe auf 1929 keine

berg a. W. au

Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 164. k.

aubhaften An⸗ andsberg a.

Neuen Auges i 59617 in. Auge burg, Die Koch Wilhelm Whydler Chefra rieda geb. Dörle, zu Offenburg. Pro evollmachtigter: Rechtsanwalt Dr. Kri hier, klagt gegen ihren genannt mann, früher hier, jetzt an unbekannten Orten, auf Grund der 19 mit dem Antrag auf i zwischen den Streitteilen zu Offenburg am eschlossenen Ehe aus agten. Die Klägerin r mündlichen treits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Offen⸗ burg auf Dienstag, den 6. Dezember 1921, Vormittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem icht elassenen Rechtsanwalt als hebollmächtigten vertreten zu lassen. Ofenburg, den 25. August 1921. Det Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(59618) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Julius Wojatzki, orbach, zu e 41. Klägerin, Prozeßbevo tigte: Rechtsanwälte Dr. Walter und Braun in Saarbrücken, klagt geg Ehemann, den Fabrikarbeiter Juli Zt. ohne bekannten : früher / in Völk⸗ linken, auf Ehescheidung mit / dem Antr das Landgericht wolle die Am 22. Januar 1910 vor dem Standesb brücken geschlossene scheiden und ausspr klagte die Schuld Die Klägerin la mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ivilkammer des La aarbrücken auf

f Die 1. Christiane in Botnang bei Stuttgart, Neuhäuser, geb. Epple, 3. Anna Jung, geb. B a. J., haben beantragt, die veyschollenen 1. Anna Katharine bruar 1865 in Dettingen / T, Willi Thron in New 1895 gestorben, 2. Bauer, geb. Epple, geb. 7. September 1370 in Dettingen / T, 26. November 1891 mit Paul Bauer in gestorben im Jahre 1909, zuletzt wohnhaftz in Dettingen bei Kirchheim, Teck, für tot zu erklären. Die bezeichneten Vetschollenen werden aufge⸗ ätestens in dem auf Don⸗ n 9. März 1922, Vorm. oöͤr dem unterzeichneten Gericht botstermine zu melden, odeserklärung erfolgen welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ cht Anzeige zu machen. Kirchheim, Teck, den 25. August 1921. Württembergisches Amtsgericht. Bossert, Gerichtsassessor.

4. August 1921. ugsburg in Augsburg Ferlin⸗Mitte. Lit. A Nr. 230 über 1000 . S die Zahlungs⸗ sperre angeordyet. Es ist sonach je an die in den Ur⸗ ahlstellen das Verbot nhaber der Urkunden eine Lejstung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben.

Augsburg, den 26. August 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Aufgebot.

Der Bürgermeister Dr. Karl Goer in Königsberg i. Pr., Theaterstra hat das Aufgebot der ihm an stohlenen Aktie der Varziner ellschaft in Damm Der Inhaber fordert, späte

il 19

in Dettingen,

Abteilung 81. .

J = auf Grund der Die Zahlungssperre vom 24. März 1921 über die Schu anleihen Nrn. 1 571 433 552 und 433 ; 5 873 571, 5 873 569, 5 873 575 über je b00 KA, S ggꝰ 648 und 9 730 570 über se 1000 4K ist Aufgehoben. 84. F. 234. 21.

.

den Ausstelle

kunden bengesnten vyle, geb. 7. Fe⸗

ngeblich mit ork verheiratet und atharine Friederike

der Kriegs⸗ . . ) von Stoffen. über je 200 , e Rechnung vom 0, keine Zahlung geleistet. Elberfeld sei Erfüllungsort, mit dem An⸗ trag, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ verurteilen, an Kläger SII 4A nebst 4 9,ũ Zinsen seit dem 1. Fe⸗ bruar 1920 zu / zahlen. den Beklagt lung des R

eidung der

19. Dezember 1908 Verschulden des Be ladet den Beklagten

verheiratet seit handlung des Re

Berlin den 25. August 1921. streckbares Urteil scht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84. New Jork, angebli k Der Kläger ladet zur mündlichen Verhand⸗ echtsstreits vor das Amtsgericht in Elberfeld auf den 18. November ormittags Sz Uhr, Zimmer 90. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Die Einlassungsfrift wird auf zwei Wochen festgesetzt. Elberfeld, den

digung: Die im Reichtanzeiger Nr. 198 vom 25. August unter Wp. 253 21 ostheimer Cellulose

29. 8. 1921. (Vp. 233 / 21.) präsident. Abteilung V. E.⸗D.

esperrten K 3009 fordert, sich

kt. sind ermit

widrigen falls die wird. / An alle, August 1921.

Fahlenbroch, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 59615] Oeffentliche Zustellun In Sach irma mm Hetrieb, Lange & Gräbert in Küstrin⸗N., Rechtsanwalt

J Abhanden gekommen; M 4000 Deutsche . er, on 1919 er O6 / t, 1109, 1111

30. 8. 1921. (Wp. 236 21), Der Poljzeiprãsident. Abteilung IV. E.⸗-D.

vor dem unterzei raumten Aufgeb anzumelden u

Sparprämienanle he

Rummelsburg 10. August 1921. Das Amtsgericht.

Wojatz ki, und Aufent ozeßbevollmãchtigter: ꝛR oe, 6 r ben a. W. egen den Direktor ev üher in Lübeck j alts, wegen Zah ladet die Klägerin

Spiegel in zember 1888, ustizministers vom tattet, den Familien⸗ olff zu führen.

den 26. August 1921. Abteilung 17.

Dem Kaufmann Rudo Charlottenburg, geb. h ist durch Erlaß des 13. August 1921

ten in Saar⸗ e der Parteien en, daß der B der Scheidung trägt. eklagten zur

bekannten Aufent- von 10 700 4, den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg a. W. auf den 15. November 1921, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. ndsberg a. W., den 27. August 13221. t Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3) Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c.

159107] Bekanntmachung.

ung von 2500 m Packlein⸗ Scheuerleinwand, 1965 000 kg weißer und 5095 000 kg bunter Putzwolle, 66 000 Kg Putzlapx en, bõ00 Stück Putzledern und 109 000 utztüchern für die Eisenbahndirektionz. zirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und Trier. Verdingunge⸗ i unserer Sausverwal⸗ Friedrich Ufer 3, einzusehen, insendung von 6 ; Angebote versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Packleinwand ufw. bis 13. Schtember 1921, Vormittags Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung. st für Putzwolle:

lõgghs]

Auf die Anträge ven; 1. Frau Berfa Eisenbahnsekretärswitwe in Ehingen a. D., 2. Ernst Gallus, Kot spondent in Berlin⸗Steglitz, Steinstraße 10, 3. Max Beckbissinger. gart, Schellin Klöpfer, Geme

Bußmann,

2380, Altersv Herrn Karl Ungewitt 123 844, Versicherung

des Herrn Paul Weber in abhanden gekommen. mit auf, etwaige zweier Monat

aufmann in straße 13, 4. J derat in Beutelsbach, als Testamentsvollstrecker deß am 9. 1918 verstorbenen Heinrich Klöpfer, Priy manns in Beutelsbach, Prozeßbevollmäch= tigter: Rechnungsrat Seibold in Stutt⸗ ist das Aufgebotsverfahren zum wecke der Kraftloserklärung folgender rkunden eingeleitet worden:

1. Schuldverschreibung des Württ. Kreditvereins in Stu 62777 und Buchstabe über je 200 K, ausgestellt je auf 1. Mai 1901, verzinsli

f festen Termin vor die viert Vormittags

rfurt, find l ir fordern hier⸗ nsprüche innerhalb bei ung gel anderenfalls der Versich jg erklärt und eine Ersatz⸗

Die Bekanntmachung der Auss urteile vom 25. isl. Juni Nr. 33 525 vom 24. Juni w folgt berichtigt: ;

1. bei J. I2 muß es heißen

Zimmer 223, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als evollmächtigten vertreten zu lassen. arbrücken, den 22. August 1921.

8.) München, als Gerichts schreiber des Landgerichts. (b 9092] Oeffentliche hien 23 *

urkunde ausgeste Berlin, Yen 19.

Deutsche Lebens ersi assung Berlin der rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. J. Friedrich

Aufgebot.

Der von ung unterm 28. Juli 1900 aus, efertigte Versicherungsschein über 4 6000 auf d manns Herrn Edwin Cohn in Ha eboren am 7 anden gekommen,. Inhaber des Scheines sich binnen sechs

kraftlos erklärt u erteilt wird.

1 V Ve

cherungs⸗Bank 9666 203).

bei N. 59 muß es heißen? 986240 (statt 7 936 240).

bei . muß es heißen 195247 statt 19 524). ; ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

t Buchstabe EE

6778, lautend Zweigniederl Leb

je zu 0 /o, ürtt. Hypotheken⸗ erie B IJ Nr. 261

dir. zog 20M los Leben Kauf⸗

ßenbahnen“

lautend Über Spesen, Za

auf Zahlung von

Apri chen Verbändlung des Rechts gte vor das Amtsgericht ongreßstraße 11, 8. Oktober 1921, Vorm.

73, ist. 36 gegenwärtige

ird aufgefordert, ,, uns zu

„Heckmann, Kupfer⸗ in Duisburg für kraftlos

Idberschreibung der Württ. G. zu Stuttgart Lit. B Nr. 3759 übeg 500 A, ausgestellt auf verzinslich zu 4 o, Württ. Staatsschuldvers Serie 5 Nr. / holz, lautend über f 1. Juni 1903, verzinsli

tatermin vor dem Amtsgericht gart Stadt, Archivstr. 165, Zimmer 28, immt auf Samsta 1922, Vormittags nhaber der Urkunden werden aufge⸗ ordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ in ihre Rechte anzumelden und die vorzulegen. widrigen

wird der Be in Aachen.

9 Uhr/ geladen. Aachen, den 26. August 1921.

Nebenbahnen eine neue Aus

3. a 19. August 1921.

25. August 1 ö. ictoria zu Berlin All

590765]

Durch Ausschlußurteil vom 16 1921 ist der am 16. Oktg irt Balthasar

. ist der 31. Dezember 1856 fest⸗

auch gegen portofreie

erungs⸗Actien⸗Gesellschaft. r. Ute ch, Generaldirektor.

(49298) Oeffentliches Aufgebot.

Die von uns am 12. Nohember 1897, 6. Oktober 1899 und 20. Januar 1905 auf das Leben des G idolin Eugen We

Nr. 43 310, 485

Der Berginvalide August Heeßen, Waldlehne 1, sigter: Rechtsanwalt Hamm i. Westf., kl mann Paul G unter der Be

ehßbevoll mch ichaelis in gegen den Berg früher in Heeßen, tung, daß der Beklagte t vom 1. bis 18. Juni 1921

den 11. März

0 Uhr. Die uschlagsfri

für die übrigen Stoffe:

hrers Herrn ée in Weingarten gefertigten und 65 313 ; n innerhalb dreier

59087) Oeffentliche Zu an den Arbeiter Paul

in Luisenhof bei Szallgirren. In Sachen

1. Oktober.

rmaun, zuletzt Köln, im 221 1921. Eisendah