H Verlofung 1c.
von Wertyavieren.
54451
HI. Quedlinburger Stadtanleihe SS 4.
von 1
Die noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen werden hiermit jum 1. Or- tober d. 7 gekündigt. Die Ein⸗ lösung erfolgt hom 1. Oktober d. J. ab in der Stadthauptkafse in Qued ln
burg. Quedlinburg, den 31. März 1921. Der Magistrat.
IlI33219) Bekanntmachung.
Bei der am 4. März gal vorge— nommenen Verlosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privileglums vom 106. De⸗ zember 1883 unter dem 1. März 1884 ausgefertigten und ausgegebenen Pom merschen Szo/oigen Provinzial⸗ anleihe L. Ausgabe sind die Nummern:
Buchst. A Nr. 100 110 125 4.
148 ö 15 000 . V.
Buchst. E 3 41 52 84 len 159 199 — 7 zu
2o99 4 — . 14000
Buchst. O Rr. 37 166 191 166 155 i935 21 28 = 8 zu
1090 4 — Q 5575 .. 8 000
Buchst. D Nr. 65 74 119 195 213 250 271 289 290 336 390 401 405 419 484 487 575 509 679 691 743 769 775 780 7194 821 872 880 916 — 29
zu 500 6 — ...... 14 b00
Buchst. C Nr. 41 58 70 956 115 1922 165 334 gos 461 72 475 476 495 496 509 530 453 S4 627 630 650 665 698 04 729 768 771 838 841 849 578 8851 884 896 911 918 9g60
69 — 39 zu 200 4 — .. 7800 zusaimmen .. 59 300
gezogen worden.
Die Inhaber der Stücke werden auf— gefordert, gegen Hergabe der Prohinzial⸗ anleihescheine und der dazu gehörigen
ö e 91
insscheine und Erneuerungsschein
Rapitalbeträge bei der rovinzial⸗ hauptkasse in Stettin werktäglich von bis 12 Uhr vom 1. Oktober 1921
ab in Empfang zu nehmen.
Für fehlende . wird der Be⸗ trag vom Kapital abgezogen. Die Ver zinsung hört mit dem 30. September
1921 auf.
Außer den ausgelosten Stücken kommen noch e , erworbene Stücke über
19 800 M für 1921 zur Tilgun
Gleichzeitig werden die e haber fol⸗ gender, schon früher ausgeloster Stücke an
die Einlöfung erinnert: J. Ausgabe 5 ausgefertigt 1. 3. 1884): Buchst. B Nr. 103 zu 2000 4, ausgelost zum 1. 10. 1916. Buchst. B Nr. 82 zu 2000 4, Buchst. E Nr. 193 811 zu 200 4, e . zum 1. 10. 1917. Buchst. B Nr. 44 zu 2000 4, Buchst. E Nr. 369 glb zu 200 4, ausgelost zum 1. 10. 1918.
1099
Pärchst. D Nr. 776 871 9l9 965 997
zu 300 4, Buchst. E Nr. 524 528 S887 zu 200 , ausgelost zum 1. 10. 191g. Buchft. B Nr. I65 zu 2600. , Buchst. 9 Nr. 188 351 zu 1060. 4, Buchst. D Nr. 86 197 261 544 622 6683 39 S4 964 9g65 g67 zu 500 M, Buchst. E Nr. 30 42 90 6765 743 763 789 824 g59 988 991 zu 200 M, ausgelost zum 1. 10. 1920. IH. Ausgabe (Pribilegium vom 30. 8. 18856, , , e, 10. 1886): Buchst. I Nr. Jo zu 10d K, ausgelost zum 1. 4. 1919. Buchst. B Nr. 29 142 zu 500.4, Buchst. E Nr. 77 170 zu 200 A, ausgelost um 1. 4. 1920. II. Ausgabe ( Pripilegium vom I2. 8. 1894, ausgefertigt J. 4. 1895): Serie 5 Buchst. E Nr. 578 zu 200 4. Serie 6 Buchst. E Nr. 651 zu 200 , ausgelost zum 1. 4. 1918. Serie ? Buchst. A Nr. 712 zu 5090. 4, Serie 4 Buchst. A Nr. 195 zu hob00 A, . B Vr. 597 zu 3000 4 Buchst. O Nr. 549 ju 1000 4. Serie ? Buchst. E Nr. 518 zu 200. 4, Serie 5 Buchst. E Nr. 653 zu 200 4, aausgelost zum 1. 4. 1915. ,, 2 Buchst. B Nr. 225 269 zu Serie 3 Buchst. EF Nr. 306 zu 200 4A, Serie 4 Buchst. A Nr. 197 zu 5000 4, Buchst. B Nr. 595 zu 30650 4, Buchst. O Nr. 539 541 zu 1060 4, Serie 5 Buchst. E Nr. 77 zu 200 , . ausgelost zum 1. 4. 1920. IV. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 1897, . ug e t L. 8. 1898): Serie 1 Buchst. 9 Nr. 100 zu 1000. 4, ausgelost zum L. 4. 1919. Serie 2? Buchst. G Nr. 16 39 61 82
ju 1000 . 4A
Serie 2 Buchst. F Nr. 40 109 zu 200 A. ausgelost zum 1. 4. 1920. Einlösungsstellen in Berlin: Tentsche Bank, S. Bleichröder, Delbrück Schickler Co., F. W. Kranse & Co.:; in Stralsund: Renvorvommersche Spar und Kreditbank. Stettin, den g. Mär; 1921.
i332) Bekanntmachung.
Inhabern gekündigt: 66 128 135 153 158 162.
28. hörigen, nach dem 1. Oktober 1921 fälli
kasse abzuliefern.
abgezogen.
losungen noch rückständig: 282 480 530 710.
stabe B Nr. 236 496 579 819.
rivilegium vom 10. 12. 1883,
, G Nr. 153 160 260 267 zu
am 31. Dezember 19271 ausgelost worden:
207 243 259 270 329 367 3690 412 489 20 537 571 591 393 609 61 639 661 7M 714 773 788 789 798 S858 S873 16025 1966 1075 1995 116 1128 1211 1236 1244 1263 1274 1323 1397.
13565 438.
Rücktauf erfolgt.
21. Desember 1921 ab von der Stadthauptkasse eingelöst und nicht weiter berzinst; die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden gekürzt.
urkunden der Stadt Eisenach sind no rũckständig: , .
553 618 646 6560 731 732 733 744 757 S30 833 S867 874 g24 1121 1I25 1150.
1031 10638 1215 1296 1385,
1275.
geloste Rest der Anleihe von 1882 zur Rückzahlung am 30. Juni 1922 gekündigt.
Oranienburg, den 12. März 1921. Der Magistrat. J. V.: Fer ka.
125114] Bekanntmachung.
zur Einziehung im Rechnungsjahr 1921 ausgelost worden:
vom 16. Oktober 1889 / 17. September 1891 ausgefertigten, zufolge Order vom 3. Ok⸗
leihescheinen der Gemeinde Neukölln, Ausgabe RV: Bnuchstabe A über 10090 Kz Nr. 37 97 196 121 156 209 271 361 376 417 438 527 532 586 645 654 681 705 762 770 796 5814 819 822 845 921 977. Buchstabe R über 500 4 Nr. 117 170 185 322 333 334 348 351 368 419 442 27 591 598 617 670 676 799 g46 990 992 1002 1026 1035 1074 1088 109933 1150 1193 1199 1213 1222 1232 1254 1276 1285 1289 1321 1357 1377 1390 1443 1502 1535 1586 1618 1624 16265 16654 1709 1727 1771 1781 1989. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1921 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen I beinen, ngen vom 1. Oktober
stimmungen der Verordnung über Maß- nahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Nobember 1919 durch Vermittlung einer Bankanstalt, Sparkafse und dergl. bei der Stadthauhtkasse Nen kölln, Berliner Straße 63, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1921 hört die Ver— üinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. gin fehlende Zinsscheine wird deren Wert- etrag vom Kapital abgezogen. Neukölln, den 18. Februar 1921.
Der Magistrat.
59glos] Heute sind folgende Schulvurkunden der Stadt Eisenach zur Nückzahlung
a) Anleihe vom Jahre 1882: Ser. A Nr. 7 17 Z35 9 82 96 38 166 181 155 227 265 299 325 3565 35
z353 334 413 sd 135 gi5 diz 33d 33] 593 39 Sor of oiz rs Sah os3 733 il 217 735 751 sz 75s 732 833 8g zö6 56 9i3 a5 gzd o F 75 335 1655 Idas oö fo. J685 zo? 11, 1137 1153 1157 11863 1536,
b) Auleihe nom Jahre 1888: Ser. A Nr. 16 21 80 99 10986 128
Ser. K. Nr. 46 47 108 199 261 321
e) Anleihe vom Jahre 18935: Ser. 1 Nr. 75 102 I58 5,
Ser. I Nr. 41 69 87,
Ser. IE Nr. 33 49 62 1233 272 300. 4) Anleihe vom Jahre 18991: Ser. IV. Nr. 32. . Die übrigen Tilgungen sind durch
Die Schuldurkunden werden, vom
Von früher ausgelosten Schuld—
a) Anleihe vom Jahre 1882, Ser. A Nr. 102 268 324 354 382 421
b) Anleihe vom Jahre 1838: Ser. A Nr. 558 699 70 374 955
Ser. B Nr. 335. c) Anleihe vom Jahre 1895: III Nr. 37.
d) Anleihe vom Jahre 1899: Ser. NI Nr. 158 353 489 580 962
Gleichzeitig wird der noch nicht aus⸗
Ter Zenzeelianuntm an! her Bronnin om mern.
new. ;
Folgende am 10. März 1921 aus gelosten Anleihescheine der Stadt Dranienburg de 1881 II. Auggabe werden zum 1. Oktober 1921 hiermit ihren
Buchstabe A zu 5090 4 Nr. 1 52 R
Buchstabe R zu 200 4 Nr. 5 162 206 214 222 230 234 265 285 294 337 370 391 394 431 466 470 483 50 512 ol5 518 526 529 543 548 556 610 614 625 660 667 744 832 839 S851 871 912
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu .
ig
werdenden Zingscheinen und nebst Zins⸗ erneuerungsscheinen in kursfäbigem Zu⸗ stande , Einlösung an die Stadthaupt⸗
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Ablösungekapital
Außerdem sind aus früheren Aus⸗ l. Ausgabe Buchstabe B Nr. 86 2658 II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 1, Buch⸗
Nach Vorschrift des Tilgungsplanes sind Von den auf Grund des Privilegiums
tober 15399 auf 3 5 herabgesetzten An⸗
921 ab unter Beachtung der Be⸗ 7
535 560 S91 1068 1111 1114 1184 1185 1186. Nr. 2407; Bu Reihe 18, Nr. 4013; Bu . H über 5000 4K. Nr. 592
1497 1195 1499 1590 1501 15655 i655
oh öh öh G65 Hitz. Si zz als hihl hägz 5ieg 54s diz dog! , ii Sols sosd 5s, ra befz
die Rückzahlung Landesbank der Provinz Hannover in Hannover, Am Schiffgraben 2, und den bekannten
der Schuldver k nach dem
bo6 25) Gekanntmachnu
Auslosung von Kreisanleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nach= bezeichneten Stücke gezogen worden:
1, ö 2400
198 256 263 291 330 364 386 22090
nach dem 31. März 1928 an die hiesige Kreiskommunalkasse gegen Empfangnahme des Nennwerts zuräͤck⸗ zuliefern.
Verzinsung der gekündigten Stücke auf. Es sind daher die für die spätere Zeit gegebenen Zinsscheine von dem Kapital-
Der Kreisausschnß.
1765 Bekanntmachung. In Gegenwart eines Notars sind fol⸗
vinz Sannover ausgelost: Reihe 7: Buchstabe K über 5000 4z Nr. 26
244 256 271 278 311 347 497 527 625
46 67 96 107 140 143 216 325 337 368
Buchstabe H über 500 4KAz Nr. 19
Buchstabe J über 200 4A Nr. 23 Reihe S:
Buchstabe E über 5000 KA: Nr. 326
Buchstabe EF über 2000 4: Nr. 1009 1036 1295 1471 1665 1778 1846 1906
e 9:
2606 2664 2665 2720 30936 3045 3092. Buchstabe & über 1000 4Kz o Nr. 3567
1185 1236 1267 1400. Reihe 10:
25 64 78 276 289 354 505 553 bös 666
1284 12388 1355 1424. Buchstabe X über 500 4: Nr. 19
stabe L über 2000 4: Nr. 1137
4153 4224 4335 4594 4597 4598.
Buchstabe O über 200 4: Nr. S884
Buchstabe L. über 2000 z: Nr. 1496
8, 16. Is, I werden auf den J. Srtober zt zor 1921, der Reihen 9 und 11 auf den 1. November 1921 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ zinsung.
es Kapitals bei der
Eisenach, den 12. Auguft 1921. Der Sta dtlän: mer.: r.
e niit bem Beflatihuge bertmett
linkt vom 24. Oktober 1919 33
des Finanzamts versehene Verzeichnis, in
Bei der am 1. August d. 9 erfolgten welchem die betreffenden Stücke aufgeführt
sein müssen, mit vorlegt. Sonst dürfen nach
ordnung die betreffenden Schuldverschrei⸗
2 Stück Buchstabe A über 80900 bungen nur von solchen Banken eingelöst , . 4 6 0b0 werden. 136 , , . 1 95 re e f, gn erlegt wurde. , M r. 2 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine 4090 4 Nr. 15 135 116 157 wird vom Kapital abgezogen. ve Reihe 10 ar he Id 4 11 Stück Buchstabe M über eihe 19: * 206 10 900 4, von Reihe 12: 21 000 Æ, von i, , 16 oö. M, von Reibe 14: 56 O00 A, von Reihe 17: 52 000 , von A 15 5ob Reihe 18: 108 0 46, von Reihe 1B: Die genannten Stücke werden hierdurch 30 900 , von Reihe 20: 47 0990 4, von gekündigt und deren Inhaber auf⸗ Reihe 21: gefordert, die betr. Kreisanleihescheine 27 00 Az, von Reihe 23: 39 000 4A. Rückstände: dverschreibungen aus der Oktober 1918:
1ẽ᷑ derselben Ver⸗
bei denen entweder das ganze insbogen mit dem
ilgt: Von gleihe 11:
Reihe 13:
46 000 A, von Reihe
Kündigung auf den J. Reihe 8: Buchstabe G über 1000 4:
31. Dezember 1918: Reihe 3: Buchstabe O über 600 : ausgereihten Zinsscheine mit abzuliefern, Nr. 374; Buchstabe D über 300 z:
widrigenfalls der Betrag der nicht zurück. Nr. 1469. Reihe 4: Buchstabe B über 1500 4: ; . tabe D über 300 4:
Mit dem 1. April 1922 hört die fernere Nr. 2121.
betrage abgezogen werden wird. Nr. 1636
Schlawe, den 16. August 1921. Nr. 2032 2987.
Reihe 5: Buchstabe B über 1500 4A Nr. 2927 3013 3626.
1. Oktober 1919:
Reihe 7: Buchstabe F über 2000 4: gende Schuldverschreibungen der Pro⸗ Nr. 54 651. , 8: Buchstabe 7 über 200 4:
r
Reihe 10: Buchstabe M über 1000 4: 61 1065 107 116161. Nr. 93; Buchstabe N
Buchstabe F üher 2000 4: Nr. 81 Nr. 285.
Reihe 15: Buchstabe N über 500 4: 647 814 825 920 g44 959 973. Nr. 1324; Buchsiabe O über 200 4A: Buchstabe & über 1000 4Az Nr. 35 Nr. 873. Reihe 18: Buchstabe M über 1000 4: 515 b23 550 569 579 600 646 679 838 Nr. Slo3 8119; Buchstabe N über 500 A: S714 966 998 1103 1175 1238 1257 1345 Nr. 3218; Buchstabe O 1359 1473 1480 1574 1603 1634. Nr. 2055
über 200 : ne e. L über 2000 4:
l. November 1919: 61 88 117 121. , . Buchstabe F uber 2000 4: Nr.
Buchstabe M über 1000 4: 783
31. Dezember 1919: Reihe 4: Buchstabe A über 3000 : 1987. . Nr. 145 146; Buchstabe B über 1500 4: Buchstabe & über 1009 4: Nr. 2206 Nr. 820 821 9 97 1262 1386 2208 2447 2464 2478 2479 2577 2615 stabe O über 600 4K: Nr. 579 607 649 2875 3220 3240. 653 679 681 699 852 1110 1637 1670 . H über 500 4: Nr. 738 2184
167 176 177 270 331. Nr. 2889 28
354 389 390. Nr. 15281
Buchstabe D über Nr. 3832 4406 5118 5723. Reihe 5: Buchstabe A über 3000 : über 600 :
R Buchstabe E 3 5000 4A Nr. 522 Nr. 911; Buchstabe D über 300 4:
8d hh 83. Rr. 551; Buchstabe E über 2000 4: Nr. 2587 Nr. 7094 72065 7440 10883.
1. Oktober 1920: Reihe 7. Buchstabe E über 5000 4: Buchstabe F über 2000 4: Buchstabe G über 1000 4:
Buchstabe G
3719 35804 3908 4160 4339 4455 4479. Nr. 91;
Buchstabe M über 500 4: Nr. 846 Nr. 198;
968 1040 1063 1086 1087 10883 1128 r, . Buchstabe H über 500 : 1
Feihe 8 Buchstabe B über oo) 4 chstabe F über 2000 4
Buchstabe H über 5090 ; Nr. 100. Nr. 261, ö Buchstabe & über
Buchstabe L über 2000 4: Nr. 30 Rr. 1001 1065 1625 6 345. ( 1000 4AÆ: Nr. 2268 2278; Buchstabe H Buchstabe M über 1000 4: Nr. 51 . . . r . . 4
ihe 10: Buchftabe L über 2000 4z: 702 729 923 1021 1022 1023 1095 1145 * . Buchstabe O über 200 :
Reihe 15: Buchstabe K über 500 : 145 253 77 . . i. . w , , ie ige 2. eihe 11: r. . u über J Br hftabe i lber abο· At. Nr. a2 . ö 509. eihe 16: Buchstabe K über 5000 : Buchstabe M üer 109090 A. Nr. 1530 Nr. hn; . L über 20060 , 1583 1iöhs 1565 i5is 111 Liz 1766. Nr. zzz 1713 77e; Buchsfabe M iber Buchstabe M lber 500 A: Nr. 419 1böo ü,. Rr. Sols iz 5g s., 167 o 78 ho. Bu Reihe 15: Bu Buchstabe M zber 5969.6. Nr. 333. 108 fis Lao, i fh. , 35 153062. Nr. z Buchstabe M über 4: 262 3364 3 2 3453 über 500 : Nr. 3179; Buchstabe O 3452 3157 3498 645 843 z3h4 3932 über 200 ,. Nr 173. 535 934 zg hs 3541 3543 3575 , 3995 4012 4013 4014 405 4015 46017
abe N über 500 Æ4: Nr. 2011; über 200 4: Nr. 1287
Söll 9234; Buchstabe N
Reihe 19: Buchstabe O0 über 200 4z: hen , r fbr ger?
Reihe 22: Buchsta er 2000 4: Buchstabe X über 5900 4; Nr. 1358 Nr. 3715; B z 1359 13563 1379 1382 1508 1723 1866. 36. e , n fake K
1. November 1920:
Reihe 9. Buchstabe F über 2000 4: abe G über 1000 4: über 500 A:
ember 1920:
Nr S9 sosJ ,. an
. Nr. P — — 11 *
1733 rz 175 1765 s5oz. stabe G über 60 A: Rr. e n g, Buchstahe Mn über 1000 A. Nr. 4743 7 go 1207 Lass 18355 Bis 220
Buchstabe B über Joo Æ. Nr 166 7175
bl 23 22h37 2327 2329 23534 34655
J
3 91 ö 4288
Buchstahe A über 560 „: Nr. 1971 B73 v3 3559 3
1651 7533 25565 ids 2715 2720 m ] ,
2131 3655.
Die Schuldverschreibungen der Reihen 7, Nr.
Nr. 1225 1363. Reihe 4: Buch
ohol oh j oghi. Reihe 5: Buchstabe A über 3000 4: 944. Buchstabe B über 1500 M:
659111]
o/o igen Anleihe der Sandelskammer Leipzig.
erheben. Leipzig, am 25. August 1921. Die Sandelskammer.
Vorsitzender. Syndikus. 5d9log]
Anleihe von 1888.
worden sind: Buchstabe R Nr. 1582 53 1627 1635 1637, 4 St. zu
Buchstabe C Nr. 3396 3413 4141 5186 5205 5741 bis 42 5768 5780 - 81 5798 bis 801 6018 6332— 35 6527 7084 bis S5 7399 — 900 7955 7985 8446 bis 47 947879 9586— 87 9673— 74 12710 13255 13374 bis 75 13384 — 85 13398 13401 bis? 13432 13434 13438 13450 13455 13478: 13499 13503 13527 13618— 0 13622— 9 13665 13672 13694 13699 13709 13733—37 13863 — 65 13950 13963 13986— 837 13991 13993 14018 14031 — 34 14036 14187 14190 14300 14379 14401 14452 14456 14467 bis 68 14515 14599 14626 14632 14661 — 62 14691 14700 14707 14711 14714 — 5 14723 14751 14765 1478090 14782 14795 14854 14868 14888 14899 14904— 5 14922 14941 14956 bis 57 14994 — 95 150034 15040 15043 15106 15110,
Buchstabe D Nr. 17455 17509 17672 — 76 18033 18291
bis 92 18441 18941 — 44 19052 19071 19075 19575 20374 bis
75 20398 — 400 20652 20819 20982 — 87 21079 21096 21104 21106 212410— 42 21281 - 84 21409— 11 21420-2272 21550
bis hl 215653 21848 - 49 21992 22321 22399 22444 22550 22621 22644 22693 229045 23265 24517 - 19 265327, 69 St.
zu S 20.0.0 ...... 1380900
16680. 0.9
Das Königliche Finanz ⸗ und Zoll⸗ departement. Kristiania, im Juli 1921.
—
5) Kommandit ⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
(bo76l]
„Dux Aktiengesellschaft, Metall warenfabrik Deutscher Gas., Wasser⸗ und Glektrizitãtswerke,
Frankfurt a. Main.
Nachtrag zur Tagesordnung
für die 2. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 17. Seyp⸗
tember 1921: ,,, mit den Askania⸗ Werken A. G. in Dessau und Berlin⸗ Friedenau. Frankfurt g. M., 30. August 1921. A. G., Metallwarenfabrik
Denusscher Gas., KWasser und Gier
trizittswerke. Der Vorstand.
2I8 2757 3371 3461; Buch⸗ stabe O über 600 : Nr. 3038 3355 3648 3653 3916 4231 465335 4687 Buch⸗ f Le l de , s. S830 9219 on demselben eln nn, an erfolgt 9272 23490 9. 97 9794 9883 10048 10720. Reihe 6: Buchstabe 9 über 500 M: . J e, Buchstabe D über 16: * 2 1 9 ; , n gegen Rückgabe . Aktien ves Museunms für Gunst , . mit den zu⸗ und Wissenschaft in Hannover über . J. Oktober bejw. 100 Taler Golb — Zig A 40 * Novemher 1921 fälligen Zinsscheinen, gekündigt auf ven J. Ottober 151 wenn der Eigentümer dabei das im 533 Ir. 4 33. de nnerdnung siber Maßnahmen gegen Sannover, den 24 März 1921. ö Das Lanudesdirelktorium.
oögsd9ꝛ) Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung vom
26. August d. J, betr. das Bezugsrecht auf neu auszugebende Aktien, heißt es unter 2: ö.
M1000 usm, während es heißen muß: Auf zwei alte Aktien zu nom. M 10560 kann eine nene Aktie zum sFurse von 115 90e bezogen werden.
jede alte Aktie zu nom.
Berlin, den 31. August 1921.
Norbbeutsche Gummi und Guttapercha⸗ Waaren⸗Fabrit
vormals Fonrobert à Reimann
von der Wen se.
Attien⸗Oeselljchast.
*
, m, der 40, 9igen und der
Von unserer 00 igen Anleihe sind in diesem Jahre hei der notariell vollzogenen Auslofung die Nemmern 8 25 73 210 212 270 258 282 4056 473 620 720 und von unserer 30/0 igen Anleihe die Nummern 68 166 244 474 gezogen worden. Sie werden den Inhabern mit der Auf⸗ forderung gekündigt. den Kaxitalbetrag gegen Rückgabe der Schuldyerschreibung und der dazugehörigen Zinsleiste und Zins⸗ scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig am 31. De⸗ zember 19821 in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig wird der Inhaber der be⸗ reits 1919 ausgelosten, bisher zur Zahlung noch nicht vorgelegten Nr. 16 der 37 0/oigen Anleihe erneut aufgefordert, den Betrag dieser, seit dem Fälligkeitstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuldscheine bei der obengenannten Einlösungsstelle zu
Schmidt, Dr. jur. Wendtland,
3960 Norwegische Staats⸗
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuld verschreibungen ö. Anleihe in Uebereinstimmung mit S 7 des Anleihevertrages zur Deckung des zum 1. Februar 1921 fälligen Tilgungs⸗ betrages angekauft und vernichtet
K 500. 9.9. .... 2000.00
133 St. zu 190.9. 09... 13500 00
e, ] der am A. Juni 1921 statt⸗
ndenen Auslosung unserer Obli⸗ . wurden die Nummern 7, 44, Si, 170 gezogen. Die ausgelosten Stücke werden ak 1. Oktober 1921 mit 1020 ⸗;0 urückgezahlt und scheiden vom gleichen age 8. bon der Verzinsung aus.
Attiengesellschast Ysterland, , Galpan.celektromech.
Werkstätten. Vmsos
Jute Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.
nter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ . vom 21. März 1921 wieder polen wir, daß folgende Nummern unserer o, handfestarischen Anleihe von 1889 ag sind, nämlich:
Zit. A Nr. 31 und 39 3 4 5099.
Lit. R Nr. 111 142 185 220 234 zl 377 464 508 528 à2 4A 10090,
und sind solche den Inhabern zur Ein- lösung am 1. September 18921 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ah eine weitere Ver⸗ sinsung derselben aufhört. .
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen vom
1. September d. J. ab durch die
Bank für Handel und Industrie Filigle Bremen vorm. Bernhd. Loose G Co. in Bremen. Bremen, den 27. August 1921. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
oJ r 78 . Gemeinnütziger Bauverein Oberland, Aktiengesellschaft
in Lobenstein, Reuß.
Zu der am Sonntag, den 18. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags 44 Uhr, im Ratskeller hierselbst stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnu
ng: 1. Geschäftsbericht des Carstands und
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 192021 so⸗ wie über Entlastung des Aufsichtsrats
und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. 4. Wahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die vor Beginn derselben ihre Aktien vorlegen und in das ausliegende
Verzeichnis eintragen lassen. Lobenstein, den 25. August 1921. Der Aufsichtsrat. ,
gem be d, Vorfigen ker.
BVereinigie Stahlwerke van ber n und Wissener Eisenhütten
Alttien . Gejellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 24. September 1921, Vormittags 11 Uhr, schäftsräumen des A. Bankvereins A.-G. in Köln stattfindenden ausßferordentlichen Generalversamm, lung mit dem Ersuchen ein, gemäß 3 17 des Statuts ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung
Wir machen bekannt, daß Herr Bruno Fharlottenburg, aus unserem ausgeschieden
lb odo]! Bekaxnutmachung.
Am 28. Mai 1921 sind von den An⸗ leihen unserer Gesellschaft zur Rück- per 1. Oktober 1921 aus⸗ 3 und 24 der Anleihe aus 30 der Anleihe aus
ker ist am 28. Juni 1919 da An— leihestück Nr. 19 von unserer Anleihe aus Auch dieses Stück wird
Aufsichtsrat Direktor Fritz Keller, Verlin, in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist.
Petra⸗Lloyb Aktiengesellschast für den Vertrieb linotechnijcher Erzengnisse.
1911 und Nr. 18 und 913
in den Ge⸗ orm lu aeg sest gaasf ban en, chen am 1. Oktober zurüdgezahlt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der Dramburger Bank G. m. b. S. i Dramburg und der Direction der
öobis] Setann
uns. In der außerordentli General her
, * ohann Becker K Co.,
dels. A. (G., Berlin W. 35, Potsdamer =* 31a, am 29. Juni 1921 wurde
rr Direktor Emil Kraemer zu Berlin — Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ wählt. Herr Dr. Manfred Seng, Gerne⸗ bach, legte sein Amt als Au ichtsratg⸗
mitglied nieder.
Berlin W. 55, den 29. August 1921. Johann Becker C Co.,
Handels ⸗Actiengesellschast.
Alfred Ott, Aktien⸗Gesellschast, Chemische Jabrik für Teer⸗
erzeugnifse in Erwitte i. W. Bezugsange bot.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ nserer Gesellschaft am 265. August hat die Erhöhnng des Grund kapitals um bis 2 Millionen Mark auf bis 4 Millionen durch die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien von je S 1000 beschlossen. . Grundkapital gelangt zunächst die Hälfte, also die erste Million, zur Ausgabe und wird den bisherigen Aktionären nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ueber⸗ nahme angeboten, . —ᷣ
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die zur Aus⸗ gabe gelangende erste Million neuer Aktien spätestens bis zum 15. September d. J. bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts auszuüben, und zwar unter ung der Aktiendokumente bei der sch Märkischen Industrie Ge⸗ sellschaft in Barmen. Die Aktien werden zu pari ausgegeben zuzüglich an⸗ teiliger Kosten der Vollzahlung au
Dis eonto⸗Gesellschaft in Bremen. Gas ⸗ K Elekftrizitãtswerke Dramburg Attiengesellschaft.
Bekanntmachung. Aktionäre der
Liegnitz⸗Rawitscher Eisen⸗ bahn⸗Gesellschast
werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September mittags 11 Uhr, im Stadtverordneten sitzungssaale des neuen Rathauses zu Lieg⸗ nitz ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme
bei unserer Gesellschaft in Köln⸗ Deutz oder
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗G. in Köln, Düssel⸗ dorf und den übrigen Nieder⸗ lassungen, ;
bei dem Bankhause A. Levy in Köln,
bei dem Bankhause Deichmann & Co.
5 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim r. & Co. in göln, bek der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Essen und den übrigen Niederlassungen, bei dem Bankhause Wiener Ley
bei der Bank des Berliner Kassen vereins in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots,
u hinterlegen oder einen Depotschein der
eichsbank oder eines deutschen Notars
einzureichen.
Tagesordnung:
ng über die Unausführbarkeit des in der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 bekanntgegebenen P ramms über ᷣ O Millionen Mark Aktien.
Köln⸗Dentz, den 27. August 1921.
Von dem erhöhten
an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor dem Beginn der bei der Gesellschafts kaffe ismarckstraße 3, oder spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Bankhäusern G. Heimann, Breslan, S. Bleichröder, ner Sandelsgesellschaft, Berlin, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien
Versammlu zu Liegnitz,
Begebung der apitalerhöhung.
enügen auch die f die bezogenen
59743
In der General versammlung der Union⸗
brauerei vormals Fritz Bautz Aktien gesellschaft zu Dresden vom 15. August 1921 ist 9
lossen worden: Die Firma der Gesellschaft wird in
union⸗Montan Aktiengesellschaft ge⸗ ändert.
Zum Vorstand der Gesellschaft sind
bestellt:
J. Herr Direktor Dr. Oskar Herzfeld . Berlin, Rankestraße 31— 32,
2. Herr Kaufmann Alexander Haber zu = n,. Gerhofstraße 2.
In den Auffichtsrat wurden folgende
Herren gewählt;
a) Herr Carl Freiherr von Scharfenberg zu Berlin⸗Wannsee, . K b) . Kaufmann Walter Stein in öln a. Rhein,
Herr Kaufmann Ernest Tichauer zu New Jork. Dresden, den 27. August 1921.
C6
Union ⸗ Montan Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Herzfeld. Alexander Haber. Der Aufsichtsrat.
Carl Freiherr von Scharfenberg.
im § 24 des Statuts bezeichneten Be⸗ ichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf 5 24 des Statuts
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen eit vom 12. September d. J. bis 26. September d. J. im Ge⸗ schäftszimmer der Direktion in Lieg⸗
Der Vorstand.
Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer C Jaenicke Attiengesell⸗ schaft, Schönau b. Chemn
werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Freitag, den L3. September 1921, Mittags 1 Uhr, im Sitzu Dresdner Bank / Chemnitz, Lange Straße Nr. 17, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: A) Gesonderte Abstimmung a erigen Stammaktionäre, b erigen Vorzugsaktionäre zu nach⸗ stehenden Punkten 1-4. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von iuf Æ 33 000 090 durch Ausgabe von 10 500 Stück auf den Inhaber neuen Stammaktien zu MS 1009 Nennbetrag, welche 1. Oktober 1921 na des Nennwerts an der Dividende
Aktien ist spätestens bis zum J. Oktober
J; bei der Bergisch Märkischen. In—⸗ ft in Barmen zu leisten; die anteiligen Erhöhungskosten werden den Aktionären später zur Erstattung auf—
Die Aktien nehmen vom 1. Oktober 1921 ab an der Dividende teil. ö Zeichnungsscheine sind bei der Bergisch Markischen Industrie⸗Gesells eitpunkt für die illion neuer Aktien kurse zuzüglich Erhöhungskosten
den Aufsichtsrat festgesetzt mit der aßgabe, daß die Zeichner der erste Million des erhöhten Grundkapitals ein Vorbezugsrecht auf den Bezug der zweiten Million haben, wenn und soweit diese zur Ausgabe gelangt. Erwitte, den
w aft zu haben. Himmer der Ausgabe der hemnitz in Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands un sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die G Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigun 3. Entlastung
Aufsichts 4. ,. d 6. Tage . 6. Einschränkung der Zahl der Blätter,
d. des Auf⸗
der Bilanz. es Vorstanbs und des
rats. er Mitglieder des Aufsichts. fir den Aufsichtsrat und
27. August 1921. Alfred Ott, Aktien⸗Gesellscha ft, Chemische Fabrik für Teer⸗ erzengnisse, Erwitte i. Westf.
Der Vorstand.
AM 22 000 000
b voller Höhe
Böhle Ltadttheater · hesellschat in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionãre am Donnerstag, den 8. Seytember 1921, 23 Uhr, im Hause Gr. Theater⸗ straße 34, pt. (Präsident⸗Sieveking⸗Haus).
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und der Bilanz über das verflossene Geschäfts⸗ . vom 1. Junt 1920 bis 15. Juni
2. Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ tretende Mitglied des Aufsichtsrats. Berichte über das am 15. Juni 1921 abgelaufene Geschäftsiahr nebst , ,. Kleine
ind im Büro der Gesellschaft, heaterstraße, Theaterbüro, abzuholen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Werk Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den §. September 1921, 1 uhr Mit⸗ tags, einschließlich bei den Notaren
erren Dres. Bartels, von Sydom,
ems und Ratjens, Gr. Bäckerstraße 13, 5 zur, Empfangnahme der Eintritts. und
Stimmkarten vorzulegen. Hamburg, den 2. Aughst 1821. Der Vorstand.
Direktor Ludwig Meyer.
denen die Bekanntmachungen er⸗
Zahl de Aufsichts·
teilnehmen, im übrigen aber den big. herigen Stammaktien nach Verhältnis leichberechtigt sind, neuen Vorzugs⸗
Nãhmaschinensabrik Karlsruhe,
vormals Haib & Nen. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 20. September 1921, Nachmittags 35 Uhr, im Verwaltungs—⸗ gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe in Baden, Karl⸗Wilhelm⸗Straße 44, statt⸗
olgen. . 7. Vermehrung der rcatsmitglieder. 8. Verschiedenes⸗ Prazybor, Post Kunzendorf, Kreis Steinau a. O., den 26. August 1921.
Der Aufsichtsrat.
von Engelmann, Vorsitzender.
Bavaria Schiffahrts⸗ C Spedi⸗
tions Akt. Ges. Bamberg. Bilanz am 31. Dezember 1 20.
ennbeträge g und von bo0 Stück aktien zu K 1090 Nennbetrag, welche vom Tage der Einzahlung ab gewinn⸗ anteilberechtigt, im übrigen aber den bisherigen Vorzugsaktien gleichgestellt
ind. 2. e shegung des Mindestkurses, zu dem find die Ausgabe der neuen Stammaktien
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz Verlustrechnung für das Geschäfts. jahr 1920‚21 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
edingungen und der Art und Weise der Begebung unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Aktienübernehmer verpflichtet werden soll, den bisherigen Inhabern von Stammaktien die neuen Stammaktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie bezogen werden
3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtgrats, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 1 und 2 erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell⸗ chaft zu treffen.
eschlußfassung über weitere Aende⸗ des Gesellschaftsvertrages, und zwar von
rteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am 14. S tember 1921 auf den Namen einge⸗ rieben oder bei der Gesellschaftskasse, ei dem Bankhause Straus K Co. in Karlsruhe in Baden, bei der Diree⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt a. M., bei dem Bankhause F. Ladenburg in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar (8 19 der Statuten)
8 0 2
postichechuit
2 2 — — —
Schiff ęhvpotheken
ff
Gübdeutsche Vüro⸗Industrie
Vier Jahreszeiten in München
versammlung ein. Tango sorbnung:
J. Erhöhung des GGrurFarttars von 6 2 Millionen auf MÆ 10 Millionen urch Ausgabe von 5000 neuen auf Inhaber lautenden Aktien zu 4 1000.
II. Festsetzung und Begebung der neuen
Aktien.
III. Aenderung des h des Statuts (Höhe
des Grundkapitals). LV. Genehmigung eines Kaufvertrags.
tember 1921,
in München bei dem Bankhause Josef Sibrich & Co., Neuhaufer
Straße 21
in Stuttgart bei dem Bankhause X. Wittmann & Co. R. G., Lange
Straße 6, zu hinterlegen t
1921. ; Süddentsche Büro⸗Industrie Aktien Hesensschaft n,, Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich jr, Ver.
hinterlegt sind.
Sz. gemäß den Beschlüssen zu 1 Karlsruhe i. B.
Zusammen setzung des Aktienkapitals);
§ 8a und 12: Anderweite Fest⸗ setzung des Jahresgewinnanteils der
chung des letzten Ab⸗
satzes.
B) e eln same Abstimmung der bis⸗ herigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die vorstehenden zu den Punkten A 1-4
in ei seerte Abstimmung gefaßten
den 29. August 1921. M. A. Straus.
cfervefonds ;
4 — Tal VUttien⸗HGeseslschast in München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den . September 1921, Vormittags 10 Uhr, im eh
att⸗ findenden auserordentlichen General
D
Gewinn und Verlustkonto
8 , , mn
stahl⸗Werk Witten.
er neuen Divi⸗ zu den Aktien
SI II III
Gewinn und Verlnstkonto.
dendenschein bogen
Hande ungsunkosten, ; Nummer 4 - 47490
triebsunkosten, Versiche⸗ Abschreibungen .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche timmrecht ausüben ihre Aktien spätestens am weiten Tage vor der Generalver⸗ ammlung, den Tag der General⸗ t mitgerechnet, bei Sskafse in Schönau tellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz, München. Leinzig, Plauen oder Zwickau oder bei einem deutscheu en und die über diese er Hinterlegungostelle estellte Bescheinigung dem proto⸗ lllerenden Notar vorzulegen. n nn b. Chemnitz, den 29. August
Wand ęrer⸗Werke vorm. Winklhofer & Inen ie Nttiengesellschaft.
2. Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in st
en. aus 1919. der Bergi
Dab Gewinnvortrag „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ der leger üben wollen, haben ihre Ättlen bis spätestens Montag, den 18. Sey⸗
der Den Bank in Elberfeld, bon dem Barmer Bank⸗Verein, Dderren Sinsberg, Fischer Co. in Barmen, . den Herren Wiener Leuy & Co. in Berlin, . von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. An auswärtige Aktionäre erfolgt egen freie Einsendung der Erneuerungsscheine die Uebersendung der Dividendenschein⸗ bogen in eingeschriebenen Witten, den 29. August 1921.
versammlung ni unserer Gesells oder den Geschä
Notar zu hinterle
Talonsteuer nterlegung von
Erneuerung fonds zh vp Divldende Vortrag auf neue
Ytünchen Gräfelfing, den N. August
(59) 762 Einladung
zur außerordentlichen Generalver- sammlung der Hamburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, am
Freitag, den 23. September 1921, 12 uhr Mittags, in den Räumen der Hamburger Handels⸗Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Damburg, Möncke⸗
damm 13. ö Besch , , eschlußfassung über;
1. i , ker Grundkapitals von 50 Millionen Mark um 25 Millionen Mark auf 75 Millionen Mark durch Ausgabe von 25 009 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre (5 6 der Satzung) unter entsprechender Ab⸗ änderung des 5. 5 der Satzung.
2. Zuwahl des Herrn Konsul Johannes Reuter zu Hamburg als dritten
versönlich haftenden Gesellschafter unter entsprechender Abänderung den
13 der len ,
3. Zuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio-
näre berechtigt, welche die Aktien oder den
von einem Notar über dieselben aus-
gestellten Hinterlegungsschein drei 2
vor der Generalversammlung ;
der Geschäftsstelle der Gesellschaft⸗
Samburg, Mönckedamm 13, hinterlegen.
Hamburger Handels⸗BVank,
Kommanhitgeselscha auf Aktien.
Die persönlich
haftenden Gesellschaftert Wilhelm Cohn.
Hartmann Freiherr von Richthofen.
(59 7h3] Gebr. Krüger C Co. Attien⸗ gesellichaf Berlin Cöpenick.
ie Herren Aktionäre unserer Gesell=
schaft laden wir hierdurch zur Teilnahme
an einer ausserordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den
23. September 1921, Nachmittags
5 Uhr, in das Geschäftslokal des Bank-
hauses A. Hirte, Berlin, Markgrafen⸗
straße 76, 1 Treppe, ein. Ta e, ,
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. Æ 3000000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 1909 und Æ 150009090 mit mehrfachem Stimmrecht und ab- weichender ¶ Dividendenberechtigung ausgestattete Vorzugsaktien über je IG 0ö.
2. Festsetzung der Ausgabebedingungen für die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktirnäre.
3 e n über Abänderung den
BGese ll schaftsbertrags gemäß den Be⸗
schlüssen zu 1ñ und 2.
4. HBeschlußfassung über Abänderung der
88S 10 und 11 des Gesellschaftaver⸗
trags, betreffend Vertretungsbefugni⸗ des Vorstands.
3. Wahlen n Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der
spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalver-
ö 1 uhr Nachmittags
entweder seine Aktien unter Beifügun
eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft, bei der Commerz und Privatbank A. G. zu Berlin,
Behrenstraße 46,48, oder bei dem Bank⸗
hause L. Hirte, Berlin SW. 68,
Markgrafenstraße 76, hinterlegt oder bis
zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar
erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist.
Berlin, den 30. August 1921.
Gebr. Krüger R Co. Aktiengesellschaft.
r Vorstand.
Die Direktion. rl Pressex. .
—— —
Der Vorstand.
G. Daut. J. Stu himacher.
Der Vorstand. Georg Kram en