Ila 2024 , abfallende 12 - 18 4. — Margarine. Die bessere Nachfrage hält an. — Schmalz. Die Schmalinotierungen an der Chicagoer Produktenbörse gingen andauernd in die Höhe und dementspiechend wurden die Forderungen der Packer erhöht. Die Konsumnachfrage ist ziemlich gut, doch wird die Ausführung der vorliegenden Aufträge durch den Streik der Transportarbeiter be⸗ hindert. Die heutigen Notierungen sind; Choice Westem Steam 3 4. Pure Lard 13,75 A, Berliner Bratenschmalz 13,75 6. — Speck. Bei reger Nachfrage ist der Markt unverändert.
Berichte von auswärtigen
Frankfurt a. M., 31. August. (W. T. B.) Schantung⸗ gie eh o84,. 900. Desterreichisch⸗ Ungarische r get rr . DWenburg Packetfahrt 235,00. Norddeutscher Lloyd 22450, Berliner Van delsgesellschaft 2508 00, Darmstädter Bank 194.00, Deutsche Bank zis, 5b. Dizcoento Kemmandit 26 59. Dresdner Bank 26 C0) Nationalhank für Deutschland 20d 0b, Mitteldeutsche Kreit⸗ bank 184440. Desterreichische Kredit 5450. Allgemeine Elek⸗ trizitäts - Gesellschaft 405,00, Badische Anilin 519.006, Berg— mann Elektr. 493,090, Bochumer Gußstahl 622,00, Chem. Gries⸗ beim Elektr. 420 90. Daimler 340,00, Deutsch⸗Luxemb. Bergw. Slo, 00, Felten u. Guilleaume 569. 00, Gelsenkirchener Bergw. d203 h, Harpener Bergbau 739, 90, Höchster Farbwerke 41909, Laurahütte ibo, oJ, Mannetmannröhren 889. 00. Oberschles. Eisenbahn⸗- Bed. 469 00, Oherschles. Eisenindustrie 386, 00, Phönix 777,090, Rütgers—⸗ werke 512. 00, Schuckert 381,00, Siemens u. Halske 462.59. Lahmeyer 339,90, Deutsche Gold⸗ u. Silbersch. 857, 00, Holzverkohlungs⸗Ind. Konstanz 599.00, Kaliwerke Westeregeln 720,00, Zellstoff Waldhof Bb. og, Adlerwerke 378,900, Aschaffenburger Zellst. 550, 0, Gebr. Junghans 399,350, Mitteld, Gummi (Peter) 620,00, Fuchs Waggon⸗ sabrit 608,0, Pokorny u. Wittekind 2c, 00. Vereinigte deutsche Sel= fabriken 455, 0. Voigt u. Häffner — Wayß u, Freytag 520,00, Zuckerfabrik Frankenthal 486,09, Zuckerfabrik Waghäusel — —, Deidelherger Cement Fö0, 9), Karlstädter Cement — Lothringer Cement 585, 00, 3 d Deutsche Neichsanleihe 76. 10, 5 o Mexikanische Silberanleihe 31e, 00, 5 oso Mexikanische Goldanleihe 895,50, 3 osof . . ö . 51h, 00, 4 Jο Mexikanische Irrigationsanleihe 530 00, 40 / ᷓ i ĩ 8e , g g 0 Missouri Pacific
Dam burg. 31. August. (W,. T. B. Börsenschlußkurse. Ruhig Deutsch⸗Australische Tampfschiff⸗Gesellschaft 291, 00 bis 299, 00 . Jgapaꝗ 220,50 bis 228,50 bez, Hamburg⸗Südamerika 445, 00 G., 153,90 B., Norddeutscher Lloyd 220,00 bis 224,00 bez., Vereinigte EGlbeschiflahrt 579, 00 bis 581,00 bez.,, Schantungbahn — — G., HJö,00 B., Brasilianische Bant hh, 00 G., 676, 00 B., Commerz⸗ un Privat⸗Bank 213,00 G., 215,00 B., Vereinshant 20200 G., 205,900 B. „, Alsen Portland⸗Zement 870,00 G., S90, 00 B., Analo⸗ Continental 59600 bis 626,00 bez. Asbest Calmon 388,50 bis Hö. 60 bez. Dynamit Nobe! 405,50 bis 407,50 bez., Gerbstoff Renner 57700 G., 582,00 B., Nordd. Jutespinnerei S00, 00 G., —— B., Mercksch Guano 402,00 bis 412.00 bez., Harburg⸗Wiener Gummi 70400 bis 706.00 bez, Caotko 205 hez, Sloman Salveter 3250 bez, Kolmanskst. — * Gun . B., Neuguinea 630, 0 bis 700,00 bez, Otavi. Minen⸗-Aktien 696, 00 G. 705,00 B. do do. Genußsch. 615,00 G., 655, 00 B. Leiv zig, 31. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 54,00, Hoso Leipziger Stadtanleihe N, 50, Creditanstalt 220,00, Bank für Grundhesitz 157, 00, Chemnitzer Bankverein 217,00, Leipz. Immobilien Gesellschaft 166 00, Ludwig Hupfeld 522,09, Piano Zimmermann 566,00, Leipziger Baumwollspinnerei 895,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ werle vorm. Gebr. Gnüchtel 51h, 00, Stöhr u. Co. 1127,00, Thür. Wollgarnspinnerei go hh, Sächs. Wollgs. vorm. Tittel u. Krüger 69 G6. Tränkner u. Würker C20 00, Chemnitzer Zimmermann 499009 Germania 490, 0, Peniger Maschinenfabrit 315, 00, Leipziger Werk⸗ zeng Pittler u. Co. 564,00, Wotan⸗Werke 760,00, Leipz. Kammgarn⸗ pinnerei S465. 00, Hugo Schneider 430.00, Wurzner Kunstmühl. ö . . 24 ⸗‚, , . 670, 00, Mittweidaer
n O0, Fritz Schulz jun. 575,00, Riebeck u. Co. 35 Thüring. Gas af b k
Danzig, 31. August. (W. T. B. zö 656 G. 83 83 B. Englische — . zol, 0 G, 304 00 B. Auszahlung Warschau 293,50 G., 256, 90 B.
WBisn 31. August. (W. T. B) An der Wertpapizer⸗ börse fehlte es heute an kräftiger Anregung, zumal da die Vor— gänge in Westungarn und die Erwartung einer Erklärung über die Verhandlungen des Finanzministers in London und Paris zur Zurück— haltung Veranlassung gaben. Auf keinem Umsatzgebiet fand leb⸗ hafter Geschästsverkehr statt. Größerer Beachtung erfreuten sich nur böhmische Werte, von denen Skodaattien für Prager Rechnung ge⸗ lauft wurden. Valuten waren anfangs bei steifer Tendenz ruhiger, später trat eine merkliche Verteuerung der fremden Zahlungsmittel ein. Auf dem Anlagemgrkte waren Notenrenten 2 vH. schwächer. Kriegsanleihen blieben behauptet. — Türkische Lose —, Staatsbahn 850, Südbahn 3259, Südbahnprioritäten 3389, Oesterreichi⸗ sche Kredit 1655, Ungarische Kredit — . Anglobant 2095, Unionhant 1232, Bankverein 1380, Länderbank 2915, Desterreichisch⸗ Ungarischs, Ban 5020, Alpine Montan 8170, Prager Eisen 15 550. Rima Muranvyer 5630, Stodawerke 6630. Salgokohlen 11 2650, Brüxer Kohlen 109, 99, Galizia — — Waffen 2635. Lloyd⸗Aktien . Qoldihütte 6150, Daimler 999, Oesterreichische Goldrente . ,,, kö . Februarrente 118, Mai⸗ gente Ungaxische Goldrent; — * Ungarische Kronenr 300 Veitscher —— Siemens⸗Schuckert 2137. . ö Wien, 31. August. (W. T. B.) Notierungen der isen⸗ zentrale; Amsterdam 346,00 G., Berlin . kö 196,75 G. London 4050,00 G., Parig S505, 90 G;, Zürich 185,50 G. Marknoten 1255.00 G. Lirenoten 4725, 00 G., Jugoslawische Noten 2375.00 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 1295 G.
Prag, 31. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 97, 12 G., Marknoten 97,57 G., im 6 Her Een don. 31. August. (W. T. B.) 25 0 Englische Konsols 472, 5 9Oso Argentinier von 1886 9400, 4 o Brasilianer von 1889 49,06 4 09 Japaner von 1899 6h, 0) oso Mexikanische Goldanleihe von 1399 28, 59, 3 oso Portugiesen 24,00, Ho Russen von 1906 12,900, 4 Mo Russen von 1909 8, 00, Baltimore and Ohio 49,50, Canadian Pacifie 150600, Pennsplvania ol, oM, Sowuthern Paeifie 19290, Union Pacisie 13300 United States Steel Corporation 100,00, Rio Tinto 30,006, De Beers 123, Goldfields 15/44, Randmines 2m / z. London, 31. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 47,56 Wechsel auf Belgien 4 023, Wechsel . er i . Cen auf Holland 11,43. Wechsel auf New Jork 37256, Wechsel auf . , Wechsel auf Italien 85,00 Wechsel auf Deutsch⸗
London, 31. August. (W. T. B.) Si 387 Si Lieserung 374, do. auf Gold — —. B.) Silber 383. Silber auf London, 30. August. (W. T. B.) Privatdiskont 41 4 Jo fundierte Kriegsanleihe 711,ů 50 Tre gsanlcihe S886 h Siegesanleihe 766. „o Kriegsanleihe 886 / is, 4 Mo Paris, 31. August. Sl, 45,
Wertpapiermärkten.
Noten: Amerikanische — — B. Polnische
(W. T. B. H 00½! Französische Anlei 86 4 0soC Französische Anleihe 66,60, 96 Ie ff . h zy⸗ 1 * Spanische äußere Anleihe ——, 5 o6ο Russen von 19606 29, 00. 3 Co Russen von 1896 — — 4 o Türken unifiz. 36,40 Suezkanal bs Jg, Heio Tinto 626. 6
Paris, 31. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschlan 143. Amerika 1277, 500, Belgien 97, 00, England 47,583, U. 405, 00, Italien b, 00, Schweiz 218,25, Spanien 166,75.
Kovenhagen, 31. August. (W. T. B.) Sichtwechsel au London 20,82, do auf Nem Yort 59, 00, do. auf . . do. auf Paris 4400, de, auf Antwerpen 42,59, do. auf Zürich 96,90, do, guf Amsierdam 1772, do. au Stockholm 121565. do. au Christiania 76,50, do. auf Helsingfors 8,50.
New Aork 729,900, do, auf Amsterdam 230. 00, do. auf Zürich 124 59, do. auf Helsingfors 10,75, do. auf Antwerpen 55, 50 da. auf Stock holm 158,50, do. auf Kopenhagen 130,090
Stockh olm, 31. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 1718, do. auf Berlin 5,45, do, auf Paris 36, 25, do. auf Brüssel 35,25. do. auf schweiz. Plätze 79. 00, do. auf Amsterdam 146,00 do. auf Kopenhagen S275, de; auf Christiania 63, 15, do. auf Washington 463,50, do. auf Helsingfors 6.86.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 30. August. (W. T. B. Die Wollauktion wurde heute eröffnet. Angeboten waren 11375 Ballen, die fast sämt⸗ lich verkauft wurden. Die Tendenz war stramm. Sowohl von heimischer Seite als auch von seiten des Festlands bestand lebhafter Begehr. Im Vergleich mit dem Juli stellten sich die Preise für Merinos. Average um 10 vH höher, für feine greasy Croßhreds um 74, für medium Froßbreds um 10-15 vH und für coarse Croß⸗ breds um 5 — 10 v höher. Entfettete Sorten wurden unregelmäßig verkauft zu pari bis 5 vo höher.
Liverpool, 30, August. (W. T. B.) Baumweolãlle. Umsatz 17 O50 Ballen, Einfuhr 15 500 Ballen, davon amerikanische Baumwolle — Ballen. Augustlieferung 10,66, Septemberlieferung 10.55, Oktoberlieferung 19.54. — Amerikanische und brasilianische Baumwolle je 42 Punkte höher, ägyptische 25 Punkte höher.
Manchester, 30. August. (W. T. B.) Tuche ruhig bei steigender Nachfrage. Der Garnmarkt verkehrte in fester ö
Deutsche Seefijcherei und Bodenseefsischerei für Juli 1921 ((Fangergebnisse usw. ).
Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, * chern, . Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse
Nordsee Ost see
kg 4
2
I. Fische.
192 061 576677 432 459 920 151 424 180 746 702 1960786 1374099 9h bb 1 533 799
465 654 266112 493 795 1010213 334 325 358 293 465 068 619113 37533 73 362 90 6563 374373
87 430 189 329 18 573 2821
7592 92792 3 867 1871 682 261 248 994 204 890 126 405 133 589 34 557 5729 550
53 800 22 253 12 347 63 977 27 022
Schellfisch, groß...
mittel
Isländer Weißling (Wittling, Merlan) . . ß . mittel, klein (Dors Isländer 9 Rochen Seehecht (Hechtdorsch) . Scholle (Goldbutt),
groß, mittel... Sob 158
zs 4b0
. 20s bio 36 353 12257
20 535 151 714 21 783 8195 604 239 390 906 290 400 221 187 638 859 143 908 32 175 11000 02 366 672 120 232 667 1174222 303 759
11619 147991 1425 15 159 — 23 202 Zander 15 J 43 832 Hecht (Flußhecht). .. 23 26 245 Karpfen 80 gf ne 35. Stint, (kleiner 365 000 ö 2 Li 3 Sie rf . 199 arsch (Fluß⸗ u. Meer⸗ 4 Reotharsch w . Kaulbarsch 35 774 360 h6 655
61
Blendling, Scheefmul,
unechte Rotzunge. Knurrhahn, grauer .. Knurrhahn, roter ... Petermann, echter .. Köhler und Pollack ..
d 2 2
H Fatfisch (Scemolh) Rotzunge, groß, mittel JJ echte 8, Heilbutt ; Seezunge, groß.... mittel, klein. Steinbutt, groß, mittel klein
Glattbutt (Tarbutt,
1 2 2 2 1
1
kü
2 X 82 * O 2 D 82
3792 488 882 270 797
800
182 500 18 392 218 248 586
26 56] 3117
261 466
715 369 332
Karausche ..
i reh
Blei (Brachsen, Brasse hi,, . Scharbe (Kliesche, Platen)
40. l0l 285 gol 30l
76291 200 333
4980 6473 5944 26 027
2g 66
3 588 71 366 38 964 41 752
1222 426
9
Sprotte (Breitling) .. Stichling Aal (Fluß⸗ . , ,
alraupe uappe, Rutte) — Aalmutter — b — Seeteufel 30991 Langschwanz (See⸗ jungfer) . — Makrele ; 35 495 15 719 ,. (Struffbutt) . 644 1293 496 eerforelle 13 — Neunauge . ö
743
e mn henne, . 1225 3490 133 397 341 594 20 176 46 619 . 12 830 4 855 6 006 — ö 2336 5684 1478 1577 zusammen] 8 754 (053 16 569 3951 2608 487 10 605 281 Berichtigung für Juni 1921: Ostsee⸗Zander anstatt 307 427 , richtig 333 33
7376 3323
2938 7 535
18 098 21 883
7h26 z 165 85
7390
kJ JJ
250 Brosme, Lumb, ,.. Verschiedene (Gemeng⸗
Christiania, 31. August. (W. T. B.) Sichtw London 2.00. do. auf Hamburg 8, 60, do. auf Herd ind, hw.
—
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse
Nordsee
kg M
IH.
Muscheln usw. . Krabben (Garnelen,
Granaten) 6
Taschenkrebse Austern..
267 203 aiserhummer —
13 706
Schaltiere.
479 857 100 521
3286
821 6939
9140
kg zusammen Stuck
II.
Delphine Seehunde. Fh otte ;,, . Wildenten... Tordalken, ummen , .
D . 83 R , oo so⸗
Andere .. Stück —
74
Seetiere.
120
zusammen Stück IVI. Erzeugn
Salzheringe Kantjes
ischtran eemoos ..
j p. Fischrogen .. ö 24
, 12 9665 Kaviar. kg — Fischlebern .. 139 610
9 860
74 6680
isse 5 606 200
222 969 Th 668
k
120
von Seetieren.
111 —
kg zusammen Ka nhjes
hierzu NH. . Stück
kg H . ö kg
159 470 12965
268 024 20645 8 754 053
5 904 837
74 6680 592 804 16569 395
11
129. 2 2co w eb 487 10 603 251
kg zus. . Stck ; — Kantjes
Gesamtwert
2
Ti 30 719 23023716 12 565
hierzu Ostseegebiet. .. Nord⸗ und Ostseegebiet.
10636 859
2 608 507 3120
10636 859
é 33 7.io bro
Boden see⸗ und Rheingebiet.
1b
Blaufelchen ... Gangfische ... Sand⸗ (Weiß ⸗ Felchen. Kilche (Kropffelchen) .. Maränen
Forellen: a) Bach⸗
8) Grund. d) Regenbogen⸗ e n,
b) Schweb-⸗ oder Silber⸗
232 449 26 386 23 207
90
z 132 4180
600 75
Hö . g,, 22 1 — I. 7. 6
, ä, SErste Beilage — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 204. Berlin, Donnerstag, den 1. September 1921
Sffentlicher Anzeiger.
7 Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8 ünfall. und Invaliditäts⸗ XC. Versicherung. Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Aufer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
1. de,, enn
2. Aufgebote. Verlust. u. Fundhachen. Zustelluagen u. dergl 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen r.
ö Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
] J 9. Bankausweise. Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
19 Jerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. eF Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ebäude und 286 li ) Untersuchungs ⸗ , sa chen 13 a 33 4m groß, Grundsteuermutter⸗
0
—
MI
59859] Bekanntmachung.
Gemäß Entscheidung des Justizminfsters vom 28. Juli 1921 führt der Kaufmann Josef Maria Eugen Kreutzlezg in Ahr⸗ weiler, Bezirk Koblenz, geboren am 7. Juli 18588 daselhst, an Stelle des Familiennamens Kreützberg den Familien⸗ namen Kreutzberg⸗Renschhaufen. Diese Aenderung deg Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau.
Ahrweiler, den 23. August 1921.
ö Das Amtsgericht.
59609 .
Der verehelichten Frau Kaguffnann Euphrosine Grufon geb. Pendzikowski zu Berlin⸗Borsigwalde, Räuschstt. 34, wird die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Vornamens Euphrosine den Vornamen Edith zu führen.
mittags 10 uhr, vor dem unterz zi Gericht, Berlin⸗Mitte, Neu
straße 13 / 14, III. Stock. Z x beraumten Aufgebotsterrine seine Rechte anzumelden und die Hrkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kräftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen ⸗Kird. ; 21.
Schadow
April
Dey / gegenwärtige ird aufgefordert, onaten bei uns
tekten Willy geboren am abhanden gekommen. Inhaber des Scheins
rolle Art. 1936, Nutzungswert 16379 4, sich binnen zwei
Gebudestenerrolle Nr. 1936. — 87. K. 83. 21 zu 3.
Berlin, den 24. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
595811
Das Aufgebotsverfabren, r. die Ho / Kriegsanleihe Nr. 1 401 921 über 1000 , ist eingestellt. — F 395. 21.
den 25. August 1921. erlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin den 26. August 1921. Vsctoria zu Berlin Allgemeine
Bersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Ute ch, Generaldirektor.
569607] Aufgebot. ö Auf Antrag des Geheimrats Prof. Dr. . Walter Reichel zu Berlin Lankwitz Aufgebot. Beethovenstraße 14 in seiner Eigen schajt ; J 10. Januar / 1918 als Testamentsvollstrecker der Witwe ausgefertigten Hinterlsgungescheine zun Ren Anna Reißner, geb, Engler, wird der Versicherungtscheinen Nr. 263 Mo, 40 405 Inhaber des über die im Grund ch von Belmonte Berlin Lichterfelde Band 8 Blatt Nr. 2045 ommen. Der in Abteilung 111 unter Nr. für Frau r Hinterlegungs⸗
s, wegen un⸗
zeit unbekannten Aufent e 4. J. 667 sèl —
erlaubter Entfernung wird der Angeschtldigte Arno Klette gemäß 12 Reichẽgesetzes vom 17. August 1920 (RGBl-S. 1679) für fahnenflüchtig
erklärt. Deßcu, den 27. August 1921. Der Oberstaatsanwalt.
Berlin, Amtsgericht
, uf die Anträge von; 1. Frau Bertz — Güuͤßmann, Eisenbahnsekretärswitwe „Min au dat Lehen des Herrn M Ehingen 4. D., 2. Ernst Gallus, Korre⸗ in Leipzig sind abhanden
spondent in Berlin⸗Steglitz, Steinstraße 10, egenwärtige Inhaber ⸗ Anna Reißner, geb. Engler, ingetragenen ; ꝛ . 3. Max Beckbissinger. Kaufm ann in Stutt⸗ a. wird aufgef9rbert, sich binnen S000 M Restkaufgeld ausgestellten Hypo⸗ Berlin, 9 l. agu 192. . In- gart. Schellingstraße 13, 4. Johannes zwei Monaten gtzei uns zu melden, thekenhriefs aufgeforderz— spätestens im Amtegeyich Berlin⸗Wedding. Abt. 24a. Klöbfer, Gemeinderat in Beufelsbach, als widrigenfalls die Scheine für kraftlos er;
vi k er. Aufgebotstermin seing“ Rechte bei dem sögs6o) = Teftamentsvollstrecker des an 9. Februar klärt und neué Iufertigungen erteilt Amtsgericht Berlin⸗Hichterfelde anzumelden h Der Bergmann Franz Bylick⸗ 1918 verstorbenen Heinrich Klöpfer, Privat⸗ werden. 85 Jann
und die oben bezeichnete Urkunde vorzu⸗ fü 6 2 ö manns in Beutelsbach, PMozeßbevoll mäch= Berlin, den 24. August 1821. legen. Unterhlejbt die rechtzeitige An— . . tigter: Rechnungsrat Seibold in Stutt⸗ Victoria zu Berlin ö meldung der Misprüche und Rechte und Drese Aenderung bes Familiennamens gart, ist das Aufgobotsverfahren zum rficherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
5. die Vorlegung der Urkunde, so wird der erstreckt si 6 ve, Ghesan, nä, hie— 1 ,, solgender Sr. U tech. Generaldirettor. hrs ee nssef für, kraftlös erklirt, Der ern J Irn J des Wärtt 69847 Aufgebot.
— Aulgebotgtermin wird auf den 1. Märs Pie unter feiner esterlichen Gewalt stehen eibung Der Versicherungsschein Nr. 198 233 A B
Estaes ent. und seinen bisherigen Namen tragen. Kreditvereins in Stuttgart Vuchstabe Rh äber n zöhb h ,, HesicherungsfuSmme, auf 19; in⸗Lichterfelde, den 16. August Gastrop, den 37. August f sar und Byhhstabe il! Sals, lautend, das Leben des Schmiedes Paul Ernst . . Das Amtsgericht. 13 ie 200 ur eln, ie auf 1. Mai Leopold Latetzky in Bülow lautend, ist eri in glich ö. . Hypotheken⸗ angeblich abhanden gekommen. Alle Per⸗ . erg rz . g mn, (sonen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ ,, . ö. . K sicherung zu haben glauben, werden hier⸗ . ö 1. . ruf burch aufgefordert, sie inuerhalb zwei 3 e m,. dye . ich . . Monaten von heute ab bei Vermeidung X foro) für schnen flüchtig erklart. gIschaft an,, n, m, ihres Veriuftes he uns geltend, u machen. Deffa en 27. . 1921. chstabe B Rr. 2835, lautend über ö 30. August 1331, Aufgebot des verloren gegaytzenen Hvpo⸗ Der Oberstaatsanwalt. 5 1h . auf Februar 1913, ver⸗ w zinslich zu 45 9so, . Ech ilschulbzerschreibung, der Wirtz,
oͤ98 489] Die von uns unterm
59595] In der Strafsache gegen den Sch Fritz Foese der 3. Kompagn fanlerieregiments 12, geboren 1907 zu Zerbst i. A., zurzei Aufenthalts, wegen Un 4. J. 649/21 — wi it Foese gemä
unbekannten chlagung ꝛc. —
der Angeschuldigte g 12 Reichsgesetzes vom; 7. August 19 (RGBl. S. 1579) für fahnenflüchtig erklärt.
Dessan, den 27. August 1921. Der Oberstaatsanwalt.
5.
hꝰh96]
In der Strafsache gegen den Gefreitzn Nscolaus Severich der 3. Kompagnie Infanterieregts. 12, geboren am dember 1899 zu Aachen, zurzeit Aufenthalts, wegen unerlaubter Entfernung = 4. J. 648 / 21 —, wird Fer Angeschuldigte Nicolaus Severich gémäß 8 12 Reichs⸗ gesetzes vom 14 Aügust 1920 (RGBl.
Das Amtsgericht.
od sh3] Aufgebot.
Die Witwe LTouise Thomsen, Bartelsen, in Arnis hat für sich un e Vertreterin ihrer vier Kinder vertreten durch d Dr. Schmidt in Kgypeln, das
geb.
Merlin ichs Lebens Verssicherun gs shekenbriefs über die für“ den auf dem Geselsschast Zweigniederlassung Ersurt. Felde der Ehre gebliebenen Bauunter⸗
59850 Aufgebot. nehmer Heinrich en in Arnis im diejenigen minderj
õoß9?
Saiblinge (Rötel) ..
, k — J ĩ 2980 Aeschen ... ; . 28 hen J 252 J . ö 24188 J 75 Barsche (Egli, Krätzer) . 14209 ar 257 . . . 5323 . ö 3 464
Barbe . 1567 . (Alet, Nasen usw.) .. 5531 ale ö ;
3 756
393 749
zusammen Berlin, den 29. August 1921. Statistisches Reichsamt. Delbrück.
Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 31. August 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 73 a.
KRelatipe Wind Feuchtig⸗ Geschwind.
teit Richtung Sekund.⸗ Meter
Seehöhe Luftdruck Temperatur G
oben unten
m mm
i R 4 ; ; 380 732 8 ö 1540 635 15 2680 550 17 3000 528 z 18 3780 477 . 19
Sicht: 10 Em.
Theater.
Opernhaus. (Unter den Linden.)
bezugsvorstell Cosi m Freitag: 170. Dauer⸗ ezugsvorstellung. 08 n tutte. ; Anfang 77 Ühr. utte. (So machen's Alle.)
Sonnabend: Notre⸗Dame. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Freitag: 172. Dauer⸗ bezugsvorstellung. Die Räuber. Anfang 6 Uhr. Sonnabend: Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr.
J! Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher d ift
5 . engering ,,, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlin. Wilhelmstr 6 Verlagsanstalt,
ande 24. Ostsee⸗Schleie anstatt 35 539 , richtig 115 323 A. Ostsee⸗ Hummer 1090 kg i. W. von Mobb 4 nach
palte Nordsee.
Zwei Beilagen und Erste, Zweite und Dritte Zentral ⸗Handelsregister ⸗Beilage,
) Aufgebote, Bet⸗ lust⸗ und Jundsachen, Zustellungen n. dergl.
1492941 Zwangsyersteigerung. Im Wege der Zwangs voll streckung oll
/ . In der Strafsache gegen den Gefreiten Wilhelm Wichert der 3. Kompagnie Infanterieregts. 12, gebore 29. Juni 15895 zu Alikendorf, , n, Aufenthalts, wegen unerlaubter Ent⸗ fernung ꝛc. — 4. I. h290 / 21 * wird der Angeschuldigte Wilhelm Wichert gemäß 3 15 Reichsgefetzes vom 17 August. 1920 J S 15 9) für fahnenflüchtig er⸗ ö
¶ Vessau⸗ den 27. August 1921. Der Oberstaatsanwalt.
69h08)
Der frühere Grenadier Johann des Erg.⸗Batls. Nr. 16 zu geb am 17. Februar 1960 i
fath, wird auf Gru M. Str. G. B. und 12 des Gefetzes, llitärgerichtsbarteit,
betr. Aufhebung d rleir 70, für sahnenflüchtig
ck, den 20. August 1921. Das Amtsgericht. II.
1
am 16. September or⸗
mittags 10 Uhr, an der Geri Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, ; dersteigert werden das im Gr dbuche von Berlin (Wedding) Band J Blatt 2385 seingetragene Eigentüme am 6. Juni 1921, dem Tage der . tragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Frau Kaufmann Hedwig 8 geb, Girod, in Berlin) eingetragene Gru stück in Berlin, Schul⸗ straße 6. enthgllend: I) Vorderwohnhaus mit“ Seitenflügel rechts, links, Quer⸗ gebäude un zwei Höfen, b) Werkstatt⸗ gebäude, 2 Hof e) Schuppen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 23, Parzelle 647/94 und 64h / z, 10 a 24 qm groß, Grund⸗ steuetmutterrolle und ebaudesteuerrolle Ny bes, Nutzungswert 10 510 . Berlin, den 15. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
m Q , Q , 59839 wangsversteigerung. l Im ch der e, , r g fon am 4. Nnne uber 1821, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13515, driltes Stock. werk, Zimmer Nr. 113/116, versteigert werden das in Berlin, Pappelallee Rr. 765, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk Band 48 Blatt Rr. 1416 (eingettagener Eigentümer am S7. August 1921, dem Tage der Eintragung
Nebenbahnen A. G. zu r Nr. 3755 über 500 M, ausgestellt auf
25. August 1968, ö dlich zu 45 oo,
Serie 5 Nr. 603, 0 M, ausgestellt auf 1. Funi 1903, verzinslich zu 34 0 u.
Stuttgart Stadt, Archivstr. 15. Zimmer 28, ift beslimmt auf Sam tag, den 11. Märs 1922, Vopmittags 10 Uhr. Inhaber d fordert, spätestens termin i ck Urkunde;
öln, ledig, Kraftly erklärung der Urkunden erfolgen würde
uttgart Lit. B
. Württ. Stagtsschuldverschreibung
autend über
Aufgehotstermiß vor dem Amtsgericht
Die ürkunden werden aufge⸗ in dem Aufgebots⸗ hie Rechke anzumelden und die
vorzulegen, widrigenfalls die
27. August 1921. rtt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Notar. Prakt. Nonnen macher.
59842] Die Zahlungssperre vem 3. September 1920 hinsichtlich der chuldurkunde der
Kriegsanleihe Nr. 10161 226 über 1000 A6 ist aufgehoben. SI. F. 436. 20. Berlin, den 27. August 1921. Amisgerich Verlin. Mitte Abteilung 81.
59843) ;
Die Zahlungssperre d
1919 wird hinsichtlich r
der Kriegsanleihe 1 6087 023 über
6 0090 M aufgeheben. — 84. E. 1307. 19.
Berlin, den 27. August 1921. ĩ Zerlin- Mitte. Abteilung 84.
23. Oktober r Schuldurkunde
*
9g J Die Zahlungssperre vom G. Juni 1919 bezuglich der 5 oM Deutschen Kriegsanleihe pon 1915 Nr. 2 254 993 üher 1060 n ist durch Beschluß vom 18. Juli 1921 auf⸗
gehoben. = 1 F. 660. 19. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 81.
oz h ö ) Die Zahlungssperre vom 21. Ini 1919 besr die 5 o/o Kriegsanleihe Deutschen Reichs von iI? JJ. Nr. ob7 3502 über Iö0 „z, ist durch Beschluß vom 15. Juli [921 aufgehoben — 81. . I 18.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
oops 6] . In der Bekanntmachung vom 27. Juni 1951 muß es statt 363“ „364“ heißen
und neu O1 362. Nauen, de ö August 192. 1. Amtsgericht.
6005 . Ver Torgauer Filiale der nhalt ·
Dessauischen Landesbank sind die Wert⸗ papiere; ö „ io 000 Hoso V. Deutsche Reichs⸗ anleihe Vt. A Rr. 1297 1601, 2/5000 4 1. ff. u. Tal. abhanden gekom
2
50848] Der von uns
des Versteigerungsvermerks: Rentier Mar⸗ cus ö Berlin) eingetragene Grund. q. KBorderwohngehäude mit Anbau
rechle linkem Seitenflügel, Doppelquer⸗
ausgefertigte Versi
f Nr. ja Grundbuch von Mehlbh Band V Blatt 135 D rd, dne, dad r Abteilung III Nr. FVeingetragene Hypothek Fon 00 i beanztagt. Der Inhaber der Urkunde wird Aufgefordert, spätestens in dem auf den 65. Sktober 1921, Mit⸗ tags 12 r, vor dem unterzeichneten Gericht anhcraumten Aufgebotstermine seine Rechte ayzumelden und die Urkunde vor zulegen,“ widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ rung Fer Urkunde erfolgen wird. ppeln, den 235. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
59608 Es haben beantragt: Anna Blank in Wollin, vertreten durch den Rechtsanwalt Papelt in Wollin i. Pi m., das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Hypothekenbriefe über die für den) Schiffskapitän Robert Blank in Wollin im Hrundbuche von Naugardten Band III Bl. Nr. 40 Abt. HII Nr. 1
Vers.⸗Akt. Ges. in eig am 1. 9 1913 sib. d. Leb. Vers⸗ Schein Nr. 292 318 vom 2711. 63 für Herrn Ernst Gustas Dertel, Gastwirt, früher in Paditz b. Altenburg, SM., dann in Altenburg, SA, jetzt in Rosttz, S.A. wohnhe, ausgef. hatz, soll. abh. Jgek. s. W. ford. d. etw. nh. auf, sich unt. Vorl. d. Pfandsch. binn. 3 Mon. bon heute ab bei ung zu meld. Meld. J. niem. so werb. w. d. Plandsch . kraftl. erkl. Leipzig, den 31. August 1921. Teutonia Leipziger Niederlassung der
Noyrstern Tebens⸗Versicherung s⸗AUctien⸗
Gesellschaft.
pp. Dr. Preuß.
Schömer.
59851 Aufgebot. ; D. Pfandsch. Nr. K 856, d. d. Teutonia Verf. Akt. Ges. in Leipzig am , 1900 nb. d. Leb. Vers. Schein Nr. 152 357 vom 16 10. 1g0ß für Herrn Ernst Hermann Walther Babick, Kaufmänn, früher in Hamburg, jetzt in Kobe (Japan) wohnhaft, ausges. hat, soll. abh etw. Inh. auf, si binn. 3 Mon. . Psandsch. s. . 3 en 31. August 12921. Teutopta Leipziger Nöiederlassung des Nordsrern Lebens ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft. Die Direkti on. pp. Dr. Preuß. ö
gek. s. ford. d nt. Vorl. d, Pfandsch. on heute ab bei uns zu niem., so werd. w. d.
aftl. erkl
Schömer.
(69852 Aufgebot. ö. D. Teb-⸗Vers- Schein Nr. 1653 266. 8. d. Teutonia Vers.Aet. Ges. in. 6 am L 6. 1904 für Herrn Carl Hein Ludwig Hartmann, Käusmann in Harburg. dann n Cidelstedt (Schlesw.⸗Holst⸗, jetzt wie per in Hamburg wohnh, ausge, hat, soll abb. gek. s ford. d / Inh: auf, sich nf. Vorl. d. Vers. Schein. binn. dre Mon. von heute äb bei uns zu meld. 16 ih ö. . werd. w. d. Vers.“ Schein f. krartl. erkl. Leipzig, den 31. Auqust 1921. Teutonia Leipziger Niederlassung des Nordstern Leb Berficherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Schömer. pp. Dr. Preuß. e, , , dee. oosao] urn ge beg ane Der Kaufmann XI. Schülde in Lodz, vertreten durch die Rechtsanwälte, ustizrat Dr. Meidinger, Dr. Brandi, öhring und Bennecke zu Berlin W. 8, Mauer⸗= straße 53, und das Speditions und Handelshaus Goldberg und Littauer in Lodz haben das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen, von der Bank für Handel und Indastrie, Niederlassung Kattowitz, auf die Bank für Handel und Industrie in Berlin gezogenen, auf Ueber. ringer oder Order uns geftellten Schecks Nr. T2 I1I16/über 20 000. 6, Nr. 472163 Æ und Nr. 472 252 über 0 600 M beantragt. Der Inhaber der Urkundesl wird aufgefordert, spätestens in
Aufgebot.
vertreten dur in Kolberg, das
die fur a) August Robert Finger, im Grundbuche von Degom Bl. Nr. 4 eingetragene forderung von 10 809 6.
. vorzulegen,
wirdh⸗ olberg, den V. Juni 1921. Das Amtsgericht.
1 lb69623
Seffentliche Bekanntmachung. Neuer Termin zur Aufnahme det dem Besitzer des ; Stein 'schen Familienfideiko beantragten Familienschlusses Aufhebung des auf den 25. Ar
bestimmt gewesenen. Termin
anzeiger, Erste Beilage, Nr 1 21. Juli 1921) bestimmt guf den 7. Oktober 1921
geladen sind, g se keine Erkkärung abgeben. ͤ flärung kann /' außer im Aufnahmetermi in einer öffentlichen oder
spätesteng am Tage vor
einzureichen ist. Hamm i.
Das Auflösungsamt für Familiengüter. Das beauftragte Mitglied:
über A 8
den 23. November 1921, Vor⸗
Rae st rn p, Oberlandesʒgerichts rat.
1. Das Fräulein ˖· Der
Jon 3500 A und Nr. 2 von 300 4A ein⸗ getragenen Hypothekenforderungen, 2. der Bauerhofsbesigzer Erich Finger in Degow, den Rechtsanwalt Lovis Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Hypothekenbriefs über b) Franz Albert Finger, e) Ferdinand Julius Finger Band 1 Hypotheken⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots, kermine seine Rechte anzumelden und die widrigenfalls die Kraftsöserklärung der Urkunden erfolgen
Freiherrlich / vom nisses
Reichs⸗ 68 v—om Freitag,
rm 10 uhr, erlandesgerichts⸗ Die zur Teil⸗
ꝛ zu en, . Anwärter, die besonders 9 ; . ; Das Amtgagericht. 6 , 21 ttmer, Geh. Justizrat.
— * — — ——
öffentlich be⸗ glaubigtem / Urkunde abgegeben werden, die dem Aufnahme⸗
termine ber unterzeichneten Aufsichtsbe hörde
„den 25. August 1921.
manzski, welche seinen bisherigen Namen trage
3 den 25. August 1921. 9. Das Amtsgericht.
(5g9gS62] Bekanntmachung.
Die ledige Elfriede Hillbrand in Herford. geb. 26. November iSt in Soest, ist ermächtigt worden, fernerhin den Faamlien⸗ namen Schuchtmränn zu führen
Herford, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht.
—
G6 der Postbote Franz Cholewzinski in Tessensdorf, Kr. Stuhm. geboren am I. Fanuar 1896, dessen Ehefrau, Ida geb. Duwe, und beider eheliches Kind Walter Faul, geboren am 3. April 1921, find durch Verfügung des Herrn Justizministers vom 27. Juli 1921 ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Cholewzinski den Familiennamen „Conrad“ zu führen. Marienburg, den 159. August 1921. . Das Amtsgericht. 569612 Die minderjährige am 17. Mai 1829 in De ntsch Eylau geborene Elisabeth Charlotte Neyer in Marienburg,. Wyr. eheliche Tochter des Kaufmanns Erich Meyer Geweke und der Klara, geb. n . ist durch Ver⸗ fügung des Herrn Justizministers vom 13. AÄugust 1931 e . an Stelle des Namens Me den Familiennamen Meyer⸗Geweke zu führen. Marienburg, den 19. August 1921. Das Amtsgericht.
oõgS63] . Durch Entscheidung des Justizministers vom 15. August d. J. ist der Maschinist Michael Walkowiak in Benndorf bei Körbisdorf ermächtigt worden, den W⸗ miliennamen Walkow zu führen. Die Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ghefrau un diejenigen mindersahrigen Kinder des Michael Wal. kowiak, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen. .
Merxseburg, den 26. August 1821.
. Bas Amtagericht.
60865]
Der am 28. Oktober 1806 in Ober- raden, Kreis Neuwied, geborenen Lydia Richtmann ist vom Herrn Justizminister die Ermächtigung ereilt, den Familien⸗ „Buchftäber“ zu führen.
Neuwied. den 23. August 1821.
n lögsls! .
Durch Erlaß des Preußischen Justiz⸗ ministers vom 2. Juli 1921 ist dem Arbeiter Johann Mikolajewski in (win bei Schloppe, Kreis Deutsch Krone, die Ermächtigung verliehen, an Stelle des Familiennamens Mikolajewaki den Fa⸗ n, . k fegte he
Schloppe, den 16. August 1921.
ö. Preußisches Amtsgericht.